Verschleißstrategie bei VW? Instandsetzer deckt auf!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ก.ค. 2023
  • Über 4000 Motorinstandsetzungen von VAG-Motoren haben einiges aufgedeckt - welche unvorstellbaren Schwachstellen es gibt und wie es dazu kommen kann, klärt Marvin auf.
    Motorzustand checken (pro): bit.ly/48oanon
    Motorzustand checken (light): bit.ly/48PW0cp
    Öldruck-Check BMW/Mini: bit.ly/3HahKDI
    Öldruck-Check VAG: bit.ly/3Hd2YMA
    Upgrade-Pumpe N57: bit.ly/3S7n1lT
    Upgrade-Pumpe EA113 Gen1: bit.ly/3RUP3zA
    Upgrade-Pumpe EA888 Gen2: bit.ly/4aMAHtU
    Upgrade-Pumpe EA888 Gen3: bit.ly/3Hb9u6v
    Motorschaden oder Probleme? Ruf an oder schreibe Marvin direkt per E-Mail.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 2.3K

  • @omegamaa
    @omegamaa 11 หลายเดือนก่อน +256

    Habe meinen Opel Omega A, 3.0i, (C30NE) 1989 als Neuwagen erstanden! Also 1. Hand. Habe mittlerweile 1‘008‘300 km auf dem Tacho. Mit 640‘000 km die Steuerkette ers. Sonst alles Original am Motor, das nenne ich Fahrzeug und Motorenbau! Darum werde ich keinen Modernen Schrott kaufen, und meinen Omega Caravan solange wie möglich hegen und pflegen.
    LG aus 🇨🇭

    • @horstpopescu1170
      @horstpopescu1170 11 หลายเดือนก่อน +12

      Ich bin der gleichen Meinung die besten Autos kam aus den Achtzigern auch noch Neunzigern so bis 2010 und dann fängt die große Müll okay an aber mir ist so die neunziger am aller liebsten, diese Motoren waren standfest und ich fahr nur Autos aus den Neunzigern aber auch Achtzigern

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 11 หลายเดือนก่อน

      WHOW 😍
      Glückwunsch zu der voll gemachten Million ❕👍🏼
      Was waren das für schöne Zeiten, als Sachen für die Ewigkeit gebaut wurden ❣️
      Auch ökologisch gesehen.
      Als dann irgendwann die Wegschmeißgesellschaft aufkam, Ende der 70er würde ich sagen, war das ein absoluter Rückschritt und kein Fortschritt 😢
      Es ist einfach traurig, dass die Gier der Konzerne, alles gute kaputt gemacht hat.
      Die Privatisierung der Bahn und anderen Staatsbetrieben...wo es nur noch um Gewinnmaximierung geht und nicht mehr darum, Leute von A nach B zu bringen.

    • @acerock7175
      @acerock7175 11 หลายเดือนก่อน

      Gebe ich dir vollkommen Recht die neuen Autos sind einfach nur Schrott mit Technik überladen und Haltbarkeit gleich Null das liegt wahrscheinlich auch daran das die heutigen Ingenieure auch nie wirklich an einem Auto selbst geschraubt haben und alles am PC simuliert wird wie auch im Video erwähnt kann dich nicht sein das Steuerketten früher ewig gehalten haben und heute wie es meiner Kollegin bei ihrem Audi A1 ergangen ist schon nach knapp 50000 die grätsche machen.

    • @mrsunelectronics544
      @mrsunelectronics544 11 หลายเดือนก่อน +8

      Mein Kadett 1,7D LkW hat auch die 1Mio voll und läuft ohne Öl Verbrauch! sehr sparsam immer zügig unterwegs...
      hab mir erst neuwertigen Motor 👌 auf Reserve geholt, den musste ich einfach haben 😉
      Ich will kein neues mit dem ganzen Mist der dazu dient kaputt zu gehen und mich nerven und zur Kasse bringen soll.... ne ne....

    • @marcelfeierabend8276
      @marcelfeierabend8276 11 หลายเดือนก่อน +5

      @ omegamaa
      Warst du 2018 in Pratteln BL am Old-/ YoungtimerTreffen?
      Ich erinnere mich dass ich dort ungläubig vor einem Omega A Cvan mit ü800'000 Km gestanden habe.
      War das Deiner?
      Ich war mit meinem weissen Calibra Turbo "Keke Rosberg" dort.
      2 Kollegen von mir mit Lotus Omega und Senator B.
      Lg Marcel
      Switzerland🇨🇭🤝🇨🇭

  • @ralfhoewelmeyer1528
    @ralfhoewelmeyer1528 11 หลายเดือนก่อน +555

    Recht hast du, deshalb liebe ich meinen alten T4 Sauger mit 2,4Literb78PS und jetzt
    750tkm, bei dem muß ich nur aufpassen das der Motor nicht die Karosse überlebt.

    • @lucask1337
      @lucask1337 11 หลายเดือนก่อน +6

      isso

    • @amigagti
      @amigagti 11 หลายเดือนก่อน +20

      Das war früher bei vielen Herstellern Standard - das der Motor die Karosse überlebt hat. Heute ist es eher anders rum - leider. Habe selbst noch einen EA827 als 1.8er RP am laufen mit über 300tkm. Wenn ich mir bei dem Auto um alles Sorgen machen muss, aber den alten massiven EA827 kann ich dabei komplett ausblenden.

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 11 หลายเดือนก่อน +8

      Kann ich bestätigen.
      Hatten den gleichen.Motor einwandfrei, Karosserie durch.

    • @francoaleman1520
      @francoaleman1520 11 หลายเดือนก่อน +9

      @@amigagti Die EA 827 sind das beste was VW jemals gebaut hat. Hab den Nachfolger vom RP in meinem Golf3 GT Special den 1.8er ABS. Der bekommt alle 10.000km seinen Ölwechsel und alle 4 Jahre nen neuen Zahnriemensatz für nen Zwanni und fertig ist.

    • @rolfbredehorst513
      @rolfbredehorst513 11 หลายเดือนก่อน +4

      Bestes Auto meiner hat grad 375000 runter und läuft top

  • @raudirs9132
    @raudirs9132 10 หลายเดือนก่อน +62

    Ich war vor 10 Jahren noch verrückt nach Autos. Ich verliere jetzt immer mehr das Interesse an Fahrzeugen.

    • @R0ttenGear
      @R0ttenGear หลายเดือนก่อน

      Es gibt Autos und es gibt Fahrzeuge...😉

    • @BurstBlake
      @BurstBlake หลายเดือนก่อน +2

      Das ist sehr schade. Dann solltest du dich nach anderen Marken umschauen die deine Interessen vertritt. Egal aus welchem Land diese kommen. Wir sind nicht verpflichtet für unser Land schlechte Produkte zu kaufen.

    • @ix0xo
      @ix0xo หลายเดือนก่อน +1

      Stimme ich zu. Für mich ist jetzt nur noch das sicher von A nach B kommen wichtig. Gar kein Bock mehr, man zahlt so viel Geld und hat trotzdem Schrott gekauft der aufgrund von immer neueren Vorschriften sehr komplex geworden ist und viel öfter ausfällt. Preis Leistung stimmt noch dazu auch absolut nicht mehr.

    • @pcATgmCom
      @pcATgmCom 14 วันที่ผ่านมา +1

      Bist du jetzt verrückt nach Klebstoff❓🤪🤣

    • @jankroehl
      @jankroehl 10 วันที่ผ่านมา

      Tagesschau- und Propagandaopfer halt......

  • @dennisranft
    @dennisranft 11 หลายเดือนก่อน +244

    Danke,das war in 6 Minuten maximale Fachkompetenz👌🏼freue mich mehr von euch zu hören👍🏼

    • @user-gi2my1to3z
      @user-gi2my1to3z 5 หลายเดือนก่อน

      Typisch VW-Billigmüll - made in Osteuropa.
      Und dann auch noch Abgasbetrug

  • @EMPI75
    @EMPI75 11 หลายเดือนก่อน +1012

    Kein Wunder das VW so langsam zu grunde geht. Ich verfolge den Abstieg in der Motorenqualität schon seit Jahren und VW ist keine kaufbare Option mehr für mich und meinen Bekanntenkreis.

    • @GT-pl1wx
      @GT-pl1wx 11 หลายเดือนก่อน +36

      Same here!

    • @Golf7gti
      @Golf7gti 11 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/5c4myu7QJ5M/w-d-xo.html

    • @nighthawkflyer
      @nighthawkflyer 11 หลายเดือนก่อน +72

      Wenn es Autos vor ca. 2005 sind kann man die noch kaufen. Die laufen noch länger als viele neue TSI.

    • @racerprogaming3407
      @racerprogaming3407 11 หลายเดือนก่อน +60

      Für mich auch nicht mehr ich kaufe auch keine vw mehr

    • @maxmeier3483
      @maxmeier3483 11 หลายเดือนก่อน +29

      Würde mich mal interessieren, welche Marken du bevorzugen würdest… 🙏

  • @heisenberg...3429
    @heisenberg...3429 11 หลายเดือนก่อน +397

    In Deutschland lässt alles langsam nach nicht nur unsere autos.
    Egal wo mann hinschaut Bildung, politik, Ernährung, Kleidung bausektor.
    Überall nur noch das schnelle geld für Qualität ist da längst kein platz 😬😬😬
    Wie konnte es nur so weit kommen ...

    • @alexanderstark7261
      @alexanderstark7261 11 หลายเดือนก่อน +67

      Weil die hochnäsigkeit in Deutschland sehr hoch ist🤷‍♂️

    • @ottofraser4879
      @ottofraser4879 11 หลายเดือนก่อน

      Geplante "Insolvenz" ( Agenda des World Economic Forums bis 2030
      " du wirst nichts mehr besitzen und du wirst glücklich sein" )

    • @StarkStromer
      @StarkStromer 11 หลายเดือนก่อน

      Aktiengesellschaften machen eben nur die Aktionäre glücklich und Regierungen die Lobbyisten und deren Finanzier.

    • @schappus0361
      @schappus0361 11 หลายเดือนก่อน +61

      Weil man in kürzester Zeit viel Geld verdienen will. Für die Arbeiter ist kein Geld da, aber für die Aktionäre, die ohne Arbeit viel Geld verdienen wollen. Es arbeiten in unserem Land doch nur noch 17.000.000 Menschen effektiv um Kapital zu erwirtschaften.

    • @alexanderstark7261
      @alexanderstark7261 11 หลายเดือนก่อน +25

      @@schappus0361... Würde man auf Qualität setzen, wäre der Gewinn höher..., denn so ist das nur eine kurzsichtige Geschichte, weil die Kunden woanders hin verierren

  • @maximilianpauer4928
    @maximilianpauer4928 10 หลายเดือนก่อน +201

    Sehr mutiger und toll produzierter Beitrag; weiter so!

    • @rolfkorte3980
      @rolfkorte3980 10 หลายเดือนก่อน +10

      Warum mutig?
      Wenn es die Wahrheit ist , gehört es gesagt.

    • @BB-kj8vn
      @BB-kj8vn 10 หลายเดือนก่อน

      Genau warum mutig ? VW TFSI und TSI Motoren sind einfach Schrott kann man doch sagen aber so langsam macht es die Runde und die privat Verkäufe des Golf zb brechen weg zu mehr als 75 % nur noch gewerbliche Verkäufe eben Qulaitäts Sorgen und maßlos Überteuert @@rolfkorte3980

    • @GrooveLikerGaming
      @GrooveLikerGaming 8 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/jrzDGMePmP0/w-d-xo.html&ab_channel=Dr.Selzer

    • @PhantomWoIf
      @PhantomWoIf 6 หลายเดือนก่อน +4

      @@rolfkorte3980 weil der dann vielleicht verklagt wird. in der heutigen zeit ist "Wahrheit" egal.

    • @shiftyNB
      @shiftyNB 5 หลายเดือนก่อน

      Was bisten du für einer? Beim kacken das Hirn mit ausgefallen?

  • @user-it8mb8nu5x
    @user-it8mb8nu5x 10 หลายเดือนก่อน +49

    Sehr, sehr gut endlich mal einer der Klartext spricht und die Wahrheit ausspricht. Ich stimme den Aussagen zu 110% zu!!! Danke. Genauso ist es und nicht anders!!!

    • @danielfietkau733
      @danielfietkau733 7 หลายเดือนก่อน +4

      Wie soll das möglich sein, mehr als 100% zustimmen ? Wachst Du auch morgens zu 135% auf nachdem Du zu 140% ins Bett gegangen bist ?

    • @hartmut4018
      @hartmut4018 6 หลายเดือนก่อน

      O😅😅​@@danielfietkau733

    • @thomasparchen6162
      @thomasparchen6162 5 หลายเดือนก่อน

      @@user-be6rj6mj8t Damit sowas wie du, der dumm geboren wurde, nichts dazu lernen will, einen Idiotenkommentar absondern kann ?

  • @dezpotizmOFheaven
    @dezpotizmOFheaven 11 หลายเดือนก่อน +104

    "Was lange hält, bringt kein Geld." - mehr gibt es, wie so oft, nicht zu sagen.

    • @andreaskuhring3505
      @andreaskuhring3505 10 หลายเดือนก่อน

      Auch den Deutsche Michel nicht vergessen wegen der
      Rente.

    • @hiiambarney4489
      @hiiambarney4489 6 หลายเดือนก่อน

      Und die unkontrolliert eingewanderten Fachkräfte...@@andreaskuhring3505

    • @kokskeks66
      @kokskeks66 2 หลายเดือนก่อน +4

      Was nicht lange hält, kaufe ich auch kein zweites Mal. Ganz zu schweigen vom Ansehensverlust eines Unternehmen, dass ich mit meiner negativen Erfahrung mitteile.

    • @robertt31
      @robertt31 11 วันที่ผ่านมา +1

      Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Autos aus Deutschland mehr !
      Ausplünderung über die Werkstatt, nein danke !

  • @markusreusch3623
    @markusreusch3623 11 หลายเดือนก่อน +207

    Sehr interessanter Beitrag. Nur eine Anmerkung: Die ständigen Wechsel der Kameraeinstellungen und Perspektiven sind einfach zu viel des Guten. Hier wäre deutlich weniger eindeutig mehr.

    • @Munich81245
      @Munich81245 10 หลายเดือนก่อน

      Geht mir genauso einfach scheußlich wahrscheinlich Drogen genommen oder Red Bull

    • @CapriceDriver
      @CapriceDriver 10 หลายเดือนก่อน +16

      Ja; finde ich auch. Keinen Satz gesprochen ohne Schnitt. Ansonsten sehr interessantes Video👍🏻

    • @Munich81245
      @Munich81245 10 หลายเดือนก่อน +16

      @@CapriceDriver wenn da laufend Unterbrechungen sind im gesprochenen Wort oder im Bild, macht mich das ganz nervös und unruhig

    • @damdycash9409
      @damdycash9409 10 หลายเดือนก่อน +10

      Geht mir leider auch so, es bricht völlig den Fluß (sonst aber super gemacht)

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX 10 หลายเดือนก่อน +2

      Zeichen unserer Zeit.

  • @zdravkodelic1
    @zdravkodelic1 10 หลายเดือนก่อน +10

    Sve pohvale na iskrenosti malo je tako pametnih majstora hvala i samobtako napred,iskreno i direktno. Pozdrav iz bosne

    • @sikicpredrag2792
      @sikicpredrag2792 10 หลายเดือนก่อน +1

      A osnovu par komentara ,moj sljedeci auto ce biti Toyota korola benzinac ili nesto vece .Planirao sam wv ali odustajem ; mnogo su kvarljivi.Stariji nisu. Pozdrav

  • @Frank318td
    @Frank318td 11 หลายเดือนก่อน +6

    gutes Video danke, Ich wechsle auch 1x im Jahr bei meinem B47 231Ps Diesel das Öl, ich halte auch nichts von Longlife allein der Verkokung und Steuerkette zuliebe

  • @oberzocker5117
    @oberzocker5117 11 หลายเดือนก่อน +139

    Geiles Video Meister, ganz genau dieselbe Erfahrung habe ich täglich in Neuseeland ( bin als Deutscher Mercedes- Benz Mechaniker vor 10 Jahren nach Neuseeland Ausgewandert)
    Alles was von VAG kommt ( also Audi und VW, seat und skoda ist kaum existend in Neuseeland), alles ab 5er Golf mit TFSI und DSG steht reihenweise aufm Schrott weil kaum einer das Geld für eine Motoren Instandsetzung hat. Übertrifft auch den wert des Fahrzeuges. Ich sehe auf der Täglichen Basis Toyota Corolla in den allerletzten Zuständen mit 300.000 plus Kilometer auf der uhr die Fahren und Fahren einfach weiter bei den Toyota Dieseln sind Kilometerstände von 1 Mio km nach 30 plus Jahren im Dauereinsatz und Fahren einfach. Ich selber habe einen 38 Jahre alten Mitsubishi und muss sagen ( nachdem der Mercedes zu teuer war) das simpleste und sorgenfreieste Auto was ich jemals hatte, wenn mal was kaputt geht halten sich die Reparatur Kosten auch in Grenzen.
    Zum Ölwechsel muss ich sagen 15.000 km ist zu viel alle 10.000km Motorölwechsel egal ob Benziner oder Diesel und alles über 30 Jahren alle 5.000km mit 20W50 🤣 oder so.
    Übrigens hat Mercedes bei den M271,M272,M273 und M156 auch Massive Steuerketten und Ausgleichswellen Probleme und beim M156 Zylinderkopf Bolzen, Nockenwellen und Stößel weil sie die Falsch gehärtet haben.
    Danke fürs Video
    Den letzten guten soliden VW und Audi gebaut haben ist der 4er Golf und selben Audi Modelle bis zu dem selben Jahr als der Golf.

    • @Tricolor610
      @Tricolor610 11 หลายเดือนก่อน

      Genauso sieht das aus .., ab Golf 5 nur noch Mist produziert…
      Für mich ist VW keine Option mehr … bin auf Dodge umgestiegen ….
      Ehrliche Autos kommen aus JaKo oder USA ….
      unehrliche aus Europa….

    • @Ostbloxk
      @Ostbloxk 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ich bin froh, dass du nicht den M274 aufgezählt hast. Hab mir den Wagen nämlich vor 2 Wochen gekauft und der Motor soll eigentlich keine Probleme vom Vorgänger haben 😅

    • @DerTadel
      @DerTadel 11 หลายเดือนก่อน +11

      Auch der Golf 4bwar schon nicht mehr solide. Der 1.4L Benziner hatte schnell einen wackelnden Kolben, durch eingefrorene KGE sind die Motorblöcke geplatzt, beim 1.4er und 1.6er haben sich Nieten im Getriebe zerlegt. Der letzte solide war der Golf 3 und Passat B4 (3A5). Die laufen und laufen und laufen. Danach ging es bergab.

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 11 หลายเดือนก่อน +11

      Also alle 5000 Kilometer ist vollkommen übertrieben bei einem japanischen Motor alles ab 90er Jahre reicht 15000 km und ich mache immer 5w 40 rein wir haben nur Toyota und Lexus auf dem Hof und keinerlei Probleme

    • @janbastein7355
      @janbastein7355 11 หลายเดือนก่อน +7

      Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!!! Diese langen Ölwechselintervalle killen jeden Motor!!!👍

  • @einervonvielen8869
    @einervonvielen8869 11 หลายเดือนก่อน +226

    Hehe, Japaner ausgenommen! Wer seine Ausbildung im Kfz-Bereich bei einem japanischen Unternehmen gemacht hat, kann das bestätigen. Wobei früher konnte (wollte) man in Deutschland, dass die Motoren lange halten.
    Danke für die offenen Worte! Top.

    • @Ostbloxk
      @Ostbloxk 11 หลายเดือนก่อน +20

      Also haben aktuelle Japanische Autos sehr stabile Motoren?

    • @herberernst3317
      @herberernst3317 11 หลายเดือนก่อน +30

      ​@@Ostbloxk ja ich kauf nur Japaner. Sind nur etwas lauter auf der Autobahn

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 11 หลายเดือนก่อน +29

      Japanische Motoren sind sehr gut. Mit Patrol K160 6 Zylinder Reihe 250 000km, Navara d22 480 000 km, Navara d40 2,5 Camonrail jetzt 160 000km, alles ohne Probleme und kein Ölverbrauch. In einem Zeitraum von 1998 bis heute. Alle mussten arbeiten d.h. Hänger ziehen.

    • @a.wunderland
      @a.wunderland 11 หลายเดือนก่อน +1

      Nur fällt mir kein 4 sitziges Cabrio mit Abstandstempomat ein...

    • @dennislischer8248
      @dennislischer8248 11 หลายเดือนก่อน +24

      @@a.wunderland Lexus LC 500

  • @powerboost72
    @powerboost72 10 หลายเดือนก่อน +13

    Ich bin echt geschockt, habe einen alten Mercedes W124 3 l 6 Zyl. und der hält seit 34 Jahren und schnurrt wie gestern vom Band! - Tolle Video, hört man nie, schon gar nicht seitens unser "Volkswagen" und für mich seit ihr somit ein Top Experten Kanal der absolut hör -und sehenswert ist!

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das Gleiche kenne ich vom BMW e34 und opel Admiral.

    • @Stefan50326
      @Stefan50326 10 หลายเดือนก่อน +1

      Fahre nur Volvo weil ich mir VW nicht leisten kann 😢

    • @LuchoOM_8
      @LuchoOM_8 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja da war man damals stolz drauf… heute ist man stolz auf Kundenverarsche

    • @eddinatorkostin2005
      @eddinatorkostin2005 9 วันที่ผ่านมา

      @powerboost72 Was hat dein 124 er runter, wir haben bei uns einen w201 mit 177k km Laufleistung 1,8 liter Benziner

  • @SwitchPowerOn
    @SwitchPowerOn 10 หลายเดือนก่อน +96

    Danke für die Aufklärung! Traurig, was aus den deutschen Werten geworden ist. Sie wurden für Boni und Beförderungen verscherbelt.

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 6 หลายเดือนก่อน +5

      Bitte nicht die Dividende vergessen. Beförderungen gab es für Verhalten, welches den Aktionären nutzt.

    • @Dornpunzel
      @Dornpunzel 6 หลายเดือนก่อน

      "Deutsche Werte"....ahja,

    • @user-gi2my1to3z
      @user-gi2my1to3z 5 หลายเดือนก่อน

      Typisch VW-Billigmüll - made in Osteuropa.
      Und dann auch noch Abgasbetrug!

    • @thomasparchen6162
      @thomasparchen6162 5 หลายเดือนก่อน

      @@user-be6rj6mj8t Bist du schon wieder hackestrunzedicht?

    • @XXLophktttggzzghm
      @XXLophktttggzzghm 5 หลายเดือนก่อน

      Ja und für bunte Vielfalt. VW ist immer ganz nah am Regime, Farbe egal 🎉

  • @anonym2129
    @anonym2129 11 หลายเดือนก่อน +14

    Danke für das tolle Video. Macht weiter so! 👍

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 11 หลายเดือนก่อน +22

    Hat alles mächtig nachgelassen in Deutschland wenn man sich mal die 70er und 80er und 90er Jahre in Deutschland anschaut in der Auto Industrie. Grüße aus Berlin Zehlendorf

    • @therealsprint
      @therealsprint 10 หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt. Ich habe jahrelang nen 94er Passat 35i mit dem 1,9 TDI gefahren. Schande über mein Haupt, ich wollte etwas neueres und habe den Wagen mit 278000 km verkauft. Er lief noch sehr gut. Schade.
      Gekauft hatte ich danach nen 3BG und wurde bitter enttäuscht, die Kiste war ständig kaputt. Erst kleine Teile und am Ende sogar nen Zahnriemenriss. Motor wurde repariert und verbrauchte am Ende trotzdem mehr Öl als sprit.
      Jetzt fahre ich Opel und bin zufrieden seit 10 Jahren. So kann es also gehen.

    • @MeinNavaraCamper-yk8lp
      @MeinNavaraCamper-yk8lp 2 หลายเดือนก่อน

      Haste Recht, Grüße aus Lichterfelde ❤

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 10 หลายเดือนก่อน +3

    …und genau deshalb hat VW das Leasing so groß gemacht. Nach 3 Jahren wird’s eh ein neues Auto. Nennt man Gewinnabschôpfung.
    Was für den Normalo Autofreak noch wichtig wäre, ist das politisch gewollte E10:
    Damit kann man auch fahren, wenn man nicht unbedingt immer volle Leistung braucht. ABER: wegen dem 10%igen Methanol fehlt nicht nur Leistung, sondern auch Schmierung im Motor. Das bedeutet nix anderes, wie, ich muss öfter zum Ölwechsel. Alles für die Umwelt😢. Letztendlich zahle ich das bisschen Kohle, was ich an der Tanke spare, doppelt und dreifach beim Service. Das sagt dir natürlich kein Politiker.
    Danke für eure Einblicke ins System👍👍👍

  • @regen8218
    @regen8218 5 หลายเดือนก่อน

    Nicht nur informell, auch gut gemacht. Tolle Art zu erklären. Sympathischer Mensch. Glaubwürdig, ernsthaft einfach Super! Ich wünschte mir mehr so kompetente Beiträge.

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 11 หลายเดือนก่อน +56

    Leider viel zu kurz dieses Video!
    Sicher viele interessante Statistiken und Erfahrungen, die ihr weitergeben könntet! 🙂

  • @Killcycle
    @Killcycle 11 หลายเดือนก่อน +16

    Furchtbares zusammenschneiden am Anfang😂, aber trotzdem danke für das Thema!

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 11 หลายเดือนก่อน +1

      Besser ein vielleicht schlechter Schnitt aber dafür jemand vom Fach, der weiß worüber er spricht als anders herum.

  • @simonroth1244
    @simonroth1244 10 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse Video !👍🏻
    Mein Abo habt ihr euch verdient!

  • @boyishot69
    @boyishot69 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bekomme bald meinen T4 Diesel zurück mit Austauschmotor, dein Video hat mir die Sensibilität zu geben.

  • @Townchild1
    @Townchild1 11 หลายเดือนก่อน +14

    Der letze Motor aus dem 300d/123 hatte bei meinem Onkel 699.000 km ohne Probleme. Das einzige was ich da machte war den Öffnungsdruck der Düsen und die Reiheneinspritzpumpe einstellen. Ventile alle 2 Jahre. Gut fand ich: Keine Werksmanipulation über Software.

    • @j.jgianni2306
      @j.jgianni2306 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja in den 80igern war die Motorentechnik auf ihrem Höhepunkt. Akzeptableleistung bei hoher Langlebigkeit. Der W124 meines Opas hat auch fast 500k. Meine W123 fahren auch 200+ ohne Motorrevision obwohl es Benziner sind

  • @kulvird5
    @kulvird5 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt 👍🏼

  • @__-Markus-__
    @__-Markus-__ 5 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt! Genau so hat es mir unsere Werkstatt (freie Werkstatt, VW Spezialist) auch erklärt. Mein 1,6Tdi bekommt Longlife, also alle 30tkm was bei mir so nach 9-10 Monaten der Fall ist (aktuell 322tkm). Unser Zweitwagen ein Touran1,4Tsi dagegen steht immer nach 12 Monaten beim Kundendienst was meistens nur so 8-10tkm entspricht (aktuell 120tkm). Wer aber mal an dem Öl gerochen hat weiß warum das raus muss. Bisher keine Probleme bei beiden Autos.

  • @mm-mk7ew
    @mm-mk7ew 11 หลายเดือนก่อน +37

    Das ist kein Konstruktionsfehler, dass ist eine Marketingstrategie.
    Die Reparaturkosten erhalten die Werkstätten am Leben, das Werk verdient an den Ersatzteilen. Die Kunden halten dem Hersteller die Treue.
    Die Verkaufszahlen von VW und seinen Geschwistern geben den Marketingstrategen recht. Ok, jetzt beim Umstieg auf EMotoren noch nicht, aber im Verbrennerbereich sind noch viele VW u. Co unter den TopTen.
    Wer keine technischen Probleme haben will kauft ohnehin einen Japaner.

    • @HippasosofMetapontum
      @HippasosofMetapontum 11 หลายเดือนก่อน +1

      du hast noch in keiner großen Firma gearbeitet

    • @reinhardseifert7681
      @reinhardseifert7681 6 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@HippasosofMetapontumVW ist der letzte Schrott. ❗Ich Fahre nur Japaner,und die Laufen ohne Ende. ❗👍🙋

  • @drakeconner7345
    @drakeconner7345 10 หลายเดือนก่อน

    Danke mach weiter so
    tolle videos mehr davon 👍

  • @hightower1281
    @hightower1281 10 หลายเดือนก่อน +48

    Das mit der Laufleistung war bei Porsche auch mal anders.Ein Freund meiner Eltern, Pharmareferent,hat sich in den 70ern nen Carrera neu gekauft.Er hat um die 150000km abgespult ohne irgendwelche Motorinstandsetzungen.Klar wurde einiges über die Jahre erneuert,normale Verschleißteile, Stoßdämpfer und natürlich immer bei Porsche zur Inspektion.Vor 2 Jahren hat er ihn an einen Sammler verkauft,das Geld hat einfach für nen neuen 911er gereicht 😂😂😂

    • @wolframheinz9418
      @wolframheinz9418 10 หลายเดือนก่อน +10

      Ein Pharmareferent mit einem Porsche Carrera... Junge, Junge... An solchen Details sieht man, wie es mit Deutschlands Wirtschaft bergab geht. Heutzutage reicht es in diesem Beruf oft nur noch für einen Golf. Namen werde ich aber nicht nennen.

    • @hightower1281
      @hightower1281 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@wolframheinz9418 der hat auch ein Haus in Überlingen direkt am Bodensee 🤣

    • @neindochoohh7955
      @neindochoohh7955 10 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@hightower1281Gut, dass die Kranken nie ausgehen, wie? An mir verdienen die nix mehr.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 10 หลายเดือนก่อน +2

      Na ,, hoffentlich hält der Neue genauso lange, habe das meine Zweifel!!

    • @hightower1281
      @hightower1281 10 หลายเดือนก่อน

      @@cosmaninashiva6115 muss er ja auch nicht,der Mann is über 70.Aber fit und hat bis letztes Jahr gearbeitet

  • @peterhanot5451
    @peterhanot5451 11 หลายเดือนก่อน +6

    Ich fahre meinen Saab 900 seit 34 Jahren
    515.000 km ohne Probleme, am Motor un steuerkette wurde bis auf die regelmäßige Wartung nichts gemacht.
    Lediglich das Getriebe wurde bei 460.000 km gewechselt + Dichtungen an der Servolenkung.
    Mit diesem Auto wage ich eine Weltreise.
    Ich verstehe nicht, warum Leute Autos kaufen, die nur 100.000 km halten.

  • @mo_li_mo
    @mo_li_mo 10 หลายเดือนก่อน +10

    Für mich als absoluten Technikspast ein super interessantes Video! Verständlich, prägnant erklärt. Abo is da

    • @Wolfman911
      @Wolfman911 10 หลายเดือนก่อน +1

      Du meinst wohl eher Technikpapst. Ein Spast ist was anderes.😄

    • @mo_li_mo
      @mo_li_mo 10 หลายเดือนก่อน

      @@Wolfman911 😂😂😂

    • @mo_li_mo
      @mo_li_mo 10 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne mich halt null aus in dieser Materie …

  • @fabianrohrbach1638
    @fabianrohrbach1638 10 หลายเดือนก่อน

    Der prelude am anfang 😍🔥

  • @thomasmeier-ue9bp
    @thomasmeier-ue9bp 7 หลายเดือนก่อน +6

    Super gemachtes Video, informativ, kurz& ehrlich. Habe BMW E46, 330 tsd 3,0Liter 6 Zylinder Turbo & Chip( 30% mehr Leistung) Ölwechsel Alle 20 000km. Bj 2003! Hat jetzt 403 000km, 1Turbolader ausgetauscht,1Injektor. Sonst läuft er wie eine kleine Rakete.7,6lDiesel/100km. Audi...nein Danke...

    • @pepelabbi9887
      @pepelabbi9887 7 หลายเดือนก่อน

      Ich verstehe das hier alles nicht. Ein moderner Motor muss doch mindestens 300.000 laufen. Wenn er bei 100.000 kaputt ist sollte das ein Garantiefall sein. Ich habe einen BMW E39 Benziner mit normaler Wartung nach Checkheft ( also ca alle 35.000 km neues Öl) von 20.000 bis 350.000km gefahren. Mein jetziger E61 Diesel hat 285.000km. Beide hatten keinerlei Motorreparaturen! Nur normale Wartung.

  • @Alles_ist_moeglichauchdasGute
    @Alles_ist_moeglichauchdasGute 11 หลายเดือนก่อน +21

    Darum ist VAG bei mir aus meiner persönlichen "Wantlist" schon seit Jahren raus. Es fing mit dem "Ölabstreifring Gate" an, über das "Diesel Gate" ging es weiter und nun sind wir beim Steuerketten, DSG, AGR Gate angekommen.
    Aber Ford hat ja ähnlich gute "Ideen" bei den ECO Boost Motoren. Dort läuft der Zahnriemen seit ein paar Jahren im Motoröl und löst sich dort auf......

    • @ottifant3598
      @ottifant3598 11 หลายเดือนก่อน +3

      Naja um fair zu bleiben, der Riemen löst sich auf wenn man einfach irgendein Motorenöl einfüllt. Mit dem richtigen Öl passiert nix. Aber ich könnte ab sowas auch nur kotzen, da hast du natürlich recht.

    • @creak92
      @creak92 10 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@ottifant3598selbst wenn der Riemen sich nicht vorzeitig auflöst, nach 10 Jahren muss er raus und gewechselt werden und das ist beim 1.0 Ecoboost mehr als ein Tag Arbeit in der Werkstatt da so ziemlich alles bis auf den Block runter weg muss. Da ist selbst ne Steuerkette bei nem 1.4TSI im Vergleich schnell gewechselt.
      Die Autos kommen jetzt nach und nach in das Alter, da werden einige Fahrer ihr blaues Wunder erleben wenn ihnen der Kostenvoranschlag vorgelegt wird.

    • @stefihc433
      @stefihc433 10 หลายเดือนก่อน

      Eco Schrott ist das.
      Zahnriemen nach 10 Jahren unwirtschaftlich zu wechseln.
      Überschreitet den aktuellen Zeitwert.
      Export oder Schrott.
      Was würden die Motoren in den Zeitschriften gelobt.
      Lug und trug.
      Ford Schrott.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das habe ich mir schon bei Einführung des ölgummiriemens gedacht, ECO überall, nur leider nicht in der eigenen Geldbörse!!

    • @krasky
      @krasky 8 หลายเดือนก่อน +1

      Motor des Jahres! 🎉

  • @twostrokehero7579
    @twostrokehero7579 11 หลายเดือนก่อน +15

    Sehr gut auf den Punkt gebracht👍🏻💪🏻

  • @klartext8189
    @klartext8189 11 วันที่ผ่านมา +1

    2023 bin ich mit einem grünen Nissan Almera 1.6L Taxi in Jordanien mitgefahren.
    Der Fahrer war super sympathisch und ich habe ihn, wie immer, nach der Qualität des Wagens befragt.
    Er hatte die dritte Kupplung verbaut und lief mit über 1 Millionen Kilometer wie ein Uhrwerk! Alle 4 Stoßdämpfer waren orginal.
    Und die waren alle 4 völlig unauffällig.
    Außer Verschleißteile war da nix!
    In Indonesien haben die privat Fahrer VW probiert. Nur Probleme mit der Spritqualität, deshalb fahren beinah alle Toyota Kleinbusse, ohne die kleinsten Probleme!
    In Malaysia bin ich mit einem W123 gefahren. Dieser hatte 1,3 Mio. Kilometer runter und lief spitze!
    In Chile sind wir mit einem L200 bei einem KFZ Profi zum Reifenwechsel gewesen.
    Seine Empfehlung war erst der Nissan Nirwana, gefolgt vom Hilux und an dritter Stelle der Mitsubishi L200. Also auch nix mit VW Emblem.
    Der L200 kostete in Chile 2019 mit 2,4L, 181 PS und CVT ganze 18.000 Dollar oder Euro.
    Nur mal so meine Gedanken zum Thema und Gedankenanstoß.😛

  • @Denis-dn9jx
    @Denis-dn9jx 10 หลายเดือนก่อน

    Hammer Video

  • @pedepro
    @pedepro 11 หลายเดือนก่อน +4

    Mein Octavia von 2013 mit 1.8 Tsi kratzt bald an der 250tkm Marke und ich hatte Motortechnisch noch nie ein Problem. Ich habe immer den Service gemacht und immer schön warm gefahren. Kickdowns kann ich an einer Hand abzählen.

    • @daboerne
      @daboerne 10 หลายเดือนก่อน +3

      Mein 1.8er von 2012 hat auch nie Probleme gemacht und der wurde sehr oft am Limit gefahren. Sobald er warm war, hat er auf der Autobahn richtig Feuer bekommen, immer ohne Probleme. Er läuft auch heute noch wie am ersten Tag.

  • @Peter-nx5rv
    @Peter-nx5rv 11 หลายเดือนก่อน +7

    Erschütternd. Geahnt hat man das schon irgendwie, weil man so viele kennt, deren Steuerkette sich verabschiedet hat oder deren VW, Audi usw. mehr Öl als Sprit verbraucht. Und das stumpf und ungerührt über Modelljahre und Modelle hinweg, obwohl man denkt, dass man solche Probleme dann wenigstens mal für künftige Autos konstruktiv lösen könnte. Aber offensichtlich geht das nicht….Man darf gespannt sein, wie sich die (überteuerten) E-Autos qualitativ auf Dauer schlagen werden, sofern die Batterie sie nicht vorzeitig abfackelt….Ich habe da aber eine ungute Vorahnung…Bananenstrategie. Ware reift beim Kunden…..

  • @Emir-Beganovic
    @Emir-Beganovic 11 หลายเดือนก่อน

    Geiles Video!

  • @K0nst4nt1n96
    @K0nst4nt1n96 7 หลายเดือนก่อน

    War mit den Dieseln 1.4 TDI PD mit 330.000 aktuell und dem Polo 6C 1.4 TDI CUSA aktuell 177.000km auch immer sehr zufrieden. Kein Ölverbrauch, keine Probleme und natürlich alle 15.000km Ölwechsel nix da mit 30.000km. Man merkt aber einen starken unterschied zwischen dem alten und dem neuen Dreizylinder. Alleine was es da an Rohren und Schläuchen im Motorraum gibt, man denkt der Patient wird künstlich am Leben gehalten. Viel wird wohl für die Abgaswerte sein.

  • @anastassiosioannidis542
    @anastassiosioannidis542 11 หลายเดือนก่อน +33

    Wenn der Hersteller selber sagt alle 30.000 km Ölwechseln lassen dann ist ein Schaden vorprogrammiert wer sich daran hält! Hyundai sagt alle 15.000 km oder einmal im Jahr! Bei den N Modellen sind es sogar alle 10.000 km! Und wir haben bei Hyundai deutlich seltener Problemen mit Motorschäden

    • @nature_3607
      @nature_3607 11 หลายเดือนก่อน +4

      Wenn du alle 10k km zum Ölwechsel rennst haste den Motor bei Ende der Lebensdauer wieder drin

    • @nikiniki9815
      @nikiniki9815 11 หลายเดือนก่อน

      Es liegt definitiv nicht an dem Öl. Das 507 longlife würde locker 40-50 k bei normaler motorauslastung durchhalten. Es sind einfach gewollte Mängel die verkalkuliert werden, damit sich das Kfz überhaupt rechnet …
      Und Hyundai macht beim i30n alle 10k Ölwechsels bezüglich des schwachen Motors. Das Material ist aufs nötigste reduziert und hat ein hohes Verschleißbild. Das Öl ist bei diesen Hochleistungsmotoren hauptsächlich für die Reinigung verantwortlich…

    • @TheOneCenter2304
      @TheOneCenter2304 11 หลายเดือนก่อน +1

      Die 15.000km gelten aber nicht für jedes Modell, einige haben den Service alle 30.000km oder zwei Jahre ohne einen Zwischenölwechsel.
      Und beim i30N sind dafür die Getriebe einfach Mist.

    • @alhsgez
      @alhsgez 11 หลายเดือนก่อน +1

      Am besten jeden Monat... Mein bmw n47 Motor hat 300tausend weg und ich mach alle 30tausend. Wenn Motor kaputtgeht liegt es meistens nicht vom Öl sondern wegen fehlende Schmierung durch öldruckpumpe oder andere Probleme. Alles andere ist verschwendung.

    • @strebrr
      @strebrr 11 หลายเดือนก่อน

      Hyundai hat dafür an sogut wie jeder anderen Stelle Qualitätsprobleme 😂

  • @cuphead9942
    @cuphead9942 6 หลายเดือนก่อน +8

    Also höre ich raus, ich sollte meine gesparten 20.000€ lieber in einen Toyota stecken?😊

  • @janjuaahmad7543
    @janjuaahmad7543 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für die Aufklärung.
    Eine Frage noch, bei wie viel Bar ist der Öl Druck ok?

  • @Tobi-vn7iw
    @Tobi-vn7iw 11 หลายเดือนก่อน +15

    Bombe Video! Infos, Schnitt …..
    ich als (junger) Mechaniker find das Video super!!
    Mehr solche Videos 👏🏼👏🏼👏🏼🤝🏻

  • @blastfromthepast3073
    @blastfromthepast3073 10 หลายเดือนก่อน +6

    Bin vor Schreck zum Auto gerannt und nachgesehen... Gott seid Dank, ein Golf II GTD. 🤣 Starkes Video, Danke! 👍

  • @max3d883
    @max3d883 7 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für das aufschlußreiche Video zu aktuellen VAG-Motoren.
    Ich habe noch einen alten TT 8N mit dem 1,8T-Motor BAM. Das scheint noch eine andere Qualität gewesen zu sein: Er hat gerade seine 370.000 km herunter und läuft leistungsmäßig (subjektiv) wie am ersten Tag. Bei 250.000 km hat er zwar einen neuen Zylinderkopf spendiert bekommen (typische Schwachstelle), aber ansonsten nix. Außer regelmäßig frisches Öl - in der Tat meist "Longlife-Intervall" und das empfohlene 5W-30 LL. Turbolader ist auch noch der erste...
    Wie schätzt du den aktuellen DAZA-Motor aus dem VAG-Konzern ein, wie er im aktuellen TTRS verbaut ist? Klar, der Motor bekommt spätestens nach 15.000 km jeweils neues Öl. Allerdings: welche Sorte? Vorgeschrieben ist da in der Tat 0W-30. Sollte man auch innerhalb der Garantiezeit auf ein anderes Öl wechseln? Oder in dieser Zeit lieber bei der vorgeschriebenen Sorte bleiben?

  • @davidk.2517
    @davidk.2517 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab ein Seat Leon BJ 2005 mit dem 2.0fsi Motor und fast 200.000km, der hat seit ca 60k km alle 15k ein Ölwechsel bekommen, und das hat sich gelohnt, alle Zylinder hatten noch eine Kompression von 12-13 bar.

  • @janbastein7355
    @janbastein7355 11 หลายเดือนก่อน +4

    Excellent, endlich mal jemand der den “ Ölwechselwahnsinn” erkannt hat!!!!!👍👍👍👍👍

  • @brickteczbricktecz5512
    @brickteczbricktecz5512 8 หลายเดือนก่อน +7

    danke AUCH... für hochwertigen yt kontent.... und für das geteilte Fachwissen und die Erfahrung... weiter so...

  • @JanMagAlles
    @JanMagAlles 11 หลายเดือนก่อน +3

    Danke 👍 ist gewollte obsoleszenz und hat System, nicht nur bei kfz Herstellern

  • @Kirchs7
    @Kirchs7 10 หลายเดือนก่อน

    Ganz toll! Weiter so!

  • @tweenexx
    @tweenexx 10 หลายเดือนก่อน +2

    da bin ich ehrlich froh dass ich einen 25 jahre alten passat besitze. der verbaute 1,6 liter motor hat schon über 270.000 Kilometer gesehen und läuft immernoch gut. Klar, Kopfdichtung, Riemen, Wasserpumpe etc. ist schon neu gekommen, aber auch erst kürzlich. Mal sehen wie lang er noch läuft :D
    sehr gutes und interessantes Video, aus Videographischer sicht würde ich noch empfehlen beim sprechen weniger Jumpcuts zu machen und lieber den Take nochmal aufzunehmen, wirkt smoother :D

    • @romanoschwabel3716
      @romanoschwabel3716 10 หลายเดือนก่อน +1

      fahre selber einen 36 jahren alten passat turbo diesel, jetzt mit 390.000 km, außer zahnriemenwechsel, siri KW vorne und NW und dichtung am ölfilterflansch sowie 3 mal VDD und wapu bisher nie etwas gehabt. einmal im jahr ölwechsel mit 20W50

    • @v12-s65
      @v12-s65 9 หลายเดือนก่อน

      @@romanoschwabel3716mein 2011er skandal passat geht mit 310´000km noch und 5w30. 😂👍

  • @michaelb.3113
    @michaelb.3113 10 หลายเดือนก่อน +2

    Wirklich stark der Typ....der könnte auch auf Kongressen Ansprachen halten, rhetorisch wirklich sehr gut und verständlich, setzen, 1*

  • @duchi07
    @duchi07 11 หลายเดือนก่อน +7

    VW hat mal nachhaltige Motoren gebaut. Lang lang ist es her. Ich habe zum Glück noch ein altes Auto aus dem VW Regal.
    VW Passat 2.0 Bj. 1990 Motorkennbuchstabe 2E mit knapp 300.000 KM auf der Uhr und der läuft wie ein Schweizer Uhrenwerk.

    • @francoaleman1520
      @francoaleman1520 11 หลายเดือนก่อน +1

      Der 2E ist auch ein VW EA 827 Motor, das beste was VW jemals gebaut hat!

    • @mrsunelectronics544
      @mrsunelectronics544 11 หลายเดือนก่อน

      Die alten halten noch 👌👍

  • @Cholera-jb2kg
    @Cholera-jb2kg 8 หลายเดือนก่อน

    Danke, für dieses informative Video,
    selbst hatte ich mir 2002 einen A4 2,5TDI 155PS zugelegt, diesen fahre ich noch immer, mit
    aktuell 648000km, erster Motor, zweites Getriebe (Multitronic), dritte Kupplung.
    Nockenwellen noch original, aber seit km 350000 mit leichtem "pitting" an den Nockenspitzen von
    Zyl. 1 und 4 ( die beiden vorderen Zylinder), aber nicht eingelaufen.
    Dieser Motor soll laut Hersteller min. 0,7bar Öldruck im Leerlauf bringen, hat aktuell >0,9 bar aber unter 1,0 bar.
    Die ersten 7 Jahre mit 0W30 Ravenol, von da ab mit 5W30 Ravenol Longlife
    Wechselinterval etwa 24000km = 10 -12 Monate.
    So wie es aussieht, scheint der Öldruck alleine nicht das Problem zu sein.

  • @ghaithn3922
    @ghaithn3922 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wir hatten in Syrien einen VW Passat b2 32B Baujahr 1982 Kombi Benziner 1.6L 75 PS.
    Ölwechsel war immer alle 5000 km angesagt.
    Das Auto hielt bis 750.000. Wir haben das Auto nicht wegen des Motors aufgegeben. Der Motor war das einzige, was nie Probleme gemacht hat.

  • @two-thumbs-swk
    @two-thumbs-swk 11 หลายเดือนก่อน +8

    Genau auf den Punkt gebracht 👍

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 11 หลายเดือนก่อน +5

    Der T4 ist sowieso das Nonplusultra!
    Ein herrliches Gefährt!
    Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Jahre mit Ihrem Liebling.
    Gruß aus Österreich!

  • @martinra.9746
    @martinra.9746 11 หลายเดือนก่อน +7

    Deswegen habe ich mich vor knapp 8 Jahren für den dacia mit dem zuverlässigen Renault 1.5dci entschieden. Mit 355000 km bis auf Service und 3 mal Zahnriemen wechseln nicht dran gewesen.

    • @Stefan0671
      @Stefan0671 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja der K9K ist ein guter Motor. Beim 1,2 Liter H5F Benziner hat Renault allerdings auch viele Probleme mit der Steuerkette.

    • @christianfrank934
      @christianfrank934 11 หลายเดือนก่อน

      Sehr zuverlässige Maschine, fliegt leider aus immer mehr Modellreihen raus

    • @martinra.9746
      @martinra.9746 11 หลายเดือนก่อน

      @@christianfrank934 leider! hatte mir letztes Jahr noch den dacia lodgy mit dem 1.5 dci 115 PS geholt.Einer der letzten Modelle bevor die Produktion eingestellt wurde .😔

  • @DerHyperboreer
    @DerHyperboreer 10 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für das wirklich informative Video! Die Aussagen zu Öldruck, Motorenauslegung und Steuerketten fand ich sehr aussagekräftig.
    Weniger aussagekräftig fand ich die Pauschalurteile zu Ölwechselintervallen am Schluss, die mich so ohne Evidenz nicht ganz überzeugen, insbesondere ohne Einfluss der Fahrweise. Wenn man ein Fahrzeug durchschnittlich mit 70 km/h fährt, dann sind 15.000 km gerade einmal rund 214 Betriebsstunden, also 9 Tage Dauerbetrieb. Da wären tatsächlich mal tribologische Tragwerte und Säuregehalte sowie Verunreinigungen interessant nach solchen Zeiträumen. Die Betriebsweise dürfte ein ganz erheblicher Faktor sein (Wassergehalt/Temperatur). Ja, mir ist klar, dass 200 h ein üblicher Wert ist. Da ich aber selbst an Motorenprüfständen gearbeitet habe, ist mir auch klar, dass 200h nicht 200h sind, wenn unterschiedliche Profile (Kaltstart bei -20°C/Volllast) gefahren werden. Wenn ein Fahrzeug 2 Jahre ohne Ölwechsel aber unter den z.B. genannten 15 kkm das gleiche Öl drin hat, dürfte das vermutlich ja deutlich weniger schädlichen Einfluss haben. Denn zumindest die chemische Alterung verdoppelt bis vervierfacht sich ja mit einer Erhöhung um 10 K Temperatur. Da zwischen Betrieb und Stand durchaus 100 K liegen können, müsste man zumindest bei wenigen Kilometern und gleichem Öl vergleichsweise geringe Öl-Alterungen sehen.

    • @barfu2954
      @barfu2954 6 หลายเดือนก่อน +1

      Es ist ein bekannter Merksatz in der Chemie, das sich die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion verdoppelt, wenn die Temperatur um 10 K erhöht wird.
      Was deine Aussage bestätigt.

  • @robins9938
    @robins9938 10 หลายเดือนก่อน +2

    Habe den OM651 als wahnsinnig robusten Motor kennenlernen dürfen.. und ich fahr auch öfters mal Kurzstrecke! Habe auch Bekannte die damit 300-400t km drauf haben

    • @LaunchDiadem41
      @LaunchDiadem41 10 หลายเดือนก่อน

      wenn es nur kein Daimler wäre 🙈

    • @robins9938
      @robins9938 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaunchDiadem41 wieso? Habe nur beste Erfahrungen mit dem W204 gemacht

    • @v12-s65
      @v12-s65 9 หลายเดือนก่อน

      @@robins9938Mercedes baut gute Motoren

  • @cgn_shooter
    @cgn_shooter 11 หลายเดือนก่อน +3

    Hatte nen A3 8P mit dem legendären 1.4
    Habe ihn mir 120k km gekauft und mit 260k km ging er nach Polen.
    Hatte an sich keine Probleme bis auf einmal die Kette machen.
    Aber bei 260k war der Halbe Motor platt…
    Haben nun nen i10 (2009) als alltagsauto und nen T5 mit dem 130ps 2.5l der sehr gut läuft (inzwischen 220k km gelaufen)
    Mit Pflege geht alles… sollte aber nicht der Hauptbestandteil sein wenn man Auto fährt

    • @erikweber3119
      @erikweber3119 6 หลายเดือนก่อน

      Hab den selben a3 auch mit 1.4 bin jetzt 250tsd und er macht garkeine Probleme läuft wie ne 1 und das obwohl ich 0w-30 einfülle und nur nach Intervall Ölwechsel

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy 10 หลายเดือนก่อน +2

    Der Honda Prelude BA4 ist mit dem B20A9 2l 16V Motor hatte ich damals selbst mal. Absolut zuverlässig. Und mega Fahrspaß🤗

  • @TheAbceasyas12345
    @TheAbceasyas12345 10 หลายเดือนก่อน +6

    Ich hatte auch mal einen dieser tollen TSI Motoren von VW. Mit 90 tausend Kilometern war die Steuerkette hinüber und der Ölverbrauch lag zuletzt bei 1L auf 2000 Km. Ich hatte immer einen 5L Kanister Öl im Kofferraum dabei. Mittlerweile fahre ich seit über 5 Jahren Mercedes und hatte bisher überhaupt keine Probleme.

    • @thomasr.5443
      @thomasr.5443 5 หลายเดือนก่อน

      Den habe ich auch. 105PS 1.2 TSI. Steuerkette war zwar (Laut Händler) schon die neue Generation, dafür war nach knapp 20tkm der Spanner im aller Wertesten. Zum Glück innerhalb der 1 Jährigen Gebrauchtwagen Gewährleistung. Seitdem schnurrt der, hat jetzt 110tkm. Kann ich mich ja demnächst auf einen kapitalen Motorschaden freuen. 😁👍🏻

    • @TheAbceasyas12345
      @TheAbceasyas12345 5 หลายเดือนก่อน

      @@thomasr.5443 Ich hoffe mal davon bleibst du verschont. Bei mir waren letztendlich zu kleine Bohrungen in den Ölabstreifringen die Ursache für den enormen Ölverbrauch. Trotz häufigerem Ölwechsel war der Motor irgendwann so verkokt, dass man ihn komplett überholen musste bei 110k km. Das hat dann der Käufer übernommen

    • @thomasr.5443
      @thomasr.5443 5 หลายเดือนก่อน

      @@TheAbceasyas12345 das Problem mit den Bohrungen kenne ich auch. Dachte aber das beträfe nur die TFSI Motoren. Oder ist das das gleiche, heist es nur bei Audi TFSI? Ist aber auch egal, ich hoffe auch dass es so bleibt und nix gravierendes kommt. Nach fast 11 Jahren und wie gesagt 110tkm schnurrt der super. Wir achten aber schon auch auf eine schonende Fahrweise. Ölverbrauch ist für mich als Laien mit dem ÖMS nicht messbar. Wie im Video erwähnt, hat unsere Werkstatt das Intervall auf 15tkm oder einmal im Jahr verkürzt. Ist auch nie sonderlich dunkel wenn es raus kommt. Auch wenn ich nie ein großer VW Fan war, muss ich zugeben dass der Golf Plus an sich schon ein schönes Auto ist. Naja, wir werden sehen.

    • @TheAbceasyas12345
      @TheAbceasyas12345 5 หลายเดือนก่อน

      @@thomasr.5443 ich hatte einen 1.8 TSI Motor im Golf verbaut, der kam von Audi, dort heißt er Tfsi, Bj. 2009. Vielleicht hat VW das später nachgebessert mit dem Ölverbrauch. Ich fand das Auto am Anfang auch echt super, der Motor war eigentlich echt top. Ordentlich Leistung bei wenig Verbrauch und bis auf die genannten Probleme hatte das Auto nie etwas. Eigentlich Schade…

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron 11 หลายเดือนก่อน +3

    Besitze seit 16 Jahren einen Audi A4 3.0 TDI quattro, hat bald 190 000km auf dem Buckel. Keine nennenswerten Reparaturen bisher...Bin immer noch zufrieden. Fahre die Karre solange wie möglich weiter.

    • @elisabettajdj335
      @elisabettajdj335 10 หลายเดือนก่อน +2

      wie süß Leute deutsche Autos feiern wenn die 190k km schaffen. So voller Stolz. Bei Toyota ist das noch nicht mal eingefahren

    • @gr1iev3r10
      @gr1iev3r10 10 หลายเดือนก่อน

      @@elisabettajdj335 welchen toyota kannst du empfehlen?

    • @elisabettajdj335
      @elisabettajdj335 9 หลายเดือนก่อน

      @@gr1iev3r10 jeden

  • @Todbrecher
    @Todbrecher 11 หลายเดือนก่อน +11

    bei der T5/T6 Thematik ist soweit ich weiß das größte Problem die 150kW Variante - weils eben gder gleiche Motor ist, aber viel zu viel von ihm verlangt wird. die 110kW Varianten halten wohl länger - habe mich aber noch nicht super viel damit beschäftigt, weils noch nicht super Dringend ist mit der Anschaffung.

    • @Engine45
      @Engine45 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn dir Unterhaltskosten egal sind (damit meine ich wirklich egal), dann nimm jeden T5/T6 ausser dem BiTurbo.
      Solltest du zumindest ein halbes Auge auf laufende Kosten und Reparaturen haben, dann lass es.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 11 หลายเดือนก่อน

      @@Engine45 hast du dazu Quellen? würde mcih da gern näher informieren. nach meinen bisherigen reherchen hält es sich beim 110kW-Motor in Grenzen.

  • @turbodrift255
    @turbodrift255 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mein 2.0TDi im Passat B8 war bei 150.000 als ich ihn Verkaufen musste schon ziemlich fertig. Vermutung war die Nockenwelle. Durchs Rohr des Ölpeilstabs hat er sich angehört wie ein Sack Schrauben. Von nem Kumpel der 2.0TDI ausm Golf 7 GTD hört sich bei 115.000 noch schlimmer an.
    Beide mit Longlife-Intervallen gefahren. Würde ich jetzt nicht mehr so machen, auch wenn der Hersteller es angibt.

  • @mofarocker1234
    @mofarocker1234 10 หลายเดือนก่อน

    Desshalb habe ich bei meinem T2 weniger Angst liegen zu bleiben als mit meinem T5.2 BITDI. Hatte bisher bei meinem S4 ne Steuerkettte (5000 €) und bei meinem T5.2 nen Motorschaden (4 Liter Öl auf 1000km, Kosten mit selbsteinbau 5500€)Habe aber verbesserte Kolben, neue AGR, neuer DPF und neuer Turbo. Den besten Motor hatte bisher mein Audi A6 4F 2.7 Tdi der hat in 2 Jahren 100tkm gesehen und bei Verkauf 350tkm drauf. Sehe ihn noch jeden Tag fahren.

  • @ottototto757
    @ottototto757 11 หลายเดือนก่อน +4

    Da hatte ich bisher mit meinem 1.2 Tsi echt glück. 200kkm nicht oft geschont und gerne mal mit 10l/100km gefahren und läuft bisher. Ölwechsel alle 2-3 Jahre.

    • @frankybill1428
      @frankybill1428 11 หลายเดือนก่อน +6

      Sh! Das passt doch nicht ins Weltbild der VAG Hater… meiner läuft auch noch super 😊

    • @elementx8046
      @elementx8046 11 หลายเดือนก่อน

      Welches Baujahr?

    • @ottototto757
      @ottototto757 11 หลายเดือนก่อน

      @@elementx8046 2012 Wenn ich mich nicht irre. Ist in einem Skoda Roomster verbaut.

  • @enricob680
    @enricob680 10 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr infomatives Video!
    Ich habe jedoch noch ein paar Fragen an euch:
    1. Ist die Ölpumpen Problematik auch bei den aktuellen EA888 evo4 (von vielen auch gerne Gen4 genannt) Motoren noch vorhanden?
    2. Was sind die größten unterschiede zwischen EA888 gen 3 und Evo4 (Gen4)?
    Was ich mitbekommen habe ist dass es die Evo4 Motoren 1. nur noch als 2.0L Hubraum und 2. in 3 unterschiedlichen "Leistungsklassen" gibt z.b LK1 (110-150Kw) LK2 (180-195Kw sprich GTI) und LK3 (206-245Kw sprich R). Desweiteren bekommen die Motoren L1 und LK2 ab Werk ein 0W20 Öl und somit vermutliuch auch eine andere Ölpumpe bzw Übersetzung. Quelle bezüglich der Leistungsklassen und KW Angaben stammen aus dem Golf 8 Wikipedia Eintrag stand 12.8.2023 als beispiel!
    Würde mich freuen wenn ihr was dazu wisst und evt sogar ein Video darüber machen könntet :)
    LG

  • @D4RKBRU73
    @D4RKBRU73 10 หลายเดือนก่อน +1

    Nennt sich geplante Obszoleszens. Siehe TFSI Motoren aus der VAG bei denen durch absichtlich unzureichend funktionalen Ölabstreifringen die Laufleistung stark reduziert wird und in den allermeisten Fällen einen Motorschaden kurz nach Ablauf der Gewährleistung zur Folge hat, welcher in der Reparatur deutlich im vier bis fünfstelligen Bereich liegt, womit die Vertragswerkstätten bzw. die Ersatzteilsparte der VAG ihren Umsatz machen.
    Zu den EA888: Ist doch super praktisch wenn man die ECU so programmieren kann, dass nach einer bestimmten Laufleistung der Öldruck im Leerlauf unzureichend runter geregelt wird.
    Lasst euch nicht ver-a-schen und kauft nicht mehr bei der VAG wo Betrügen die oberste Devise zu sein scheint.

  • @bernhardbaron9323
    @bernhardbaron9323 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video und die super Infos. Aber die schnellen Schnitte machen mich schwindelig.

  • @romeojenny
    @romeojenny 11 หลายเดือนก่อน +6

    Bin 14 Jahre mit einem Toyota Aygo 2006 Herumgefahren und hatte eine Laufleistung von 2640000 Kilometer. Gut war, dass ich bei dem kein Ölwechsel mehr machen musste da das Öl Sowieso bei jeder Tankfüllung auch Leer war. 😅 Diese Geschwüre fuhr aber immer noch. Hatte aber immer Angst stehen zu bleiben und bin darum auf ein Neuen Yaris umgestiegen.

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 11 หลายเดือนก่อน +1

      ja , dat gibbet . Fast 190 000 Kilometer im Jahr gefahren .🚮 Ich freu mich für sie .🏆

    • @romeojenny
      @romeojenny 11 หลายเดือนก่อน +1

      Natürlich ein 0 Weniger 🫨

    • @TheMilitaryONE
      @TheMilitaryONE 10 หลายเดือนก่อน +5

      Kommt ja auch aus Japan und nicht aus Müll-Deutschland 🤢🤮

    • @witoldschwenke9492
      @witoldschwenke9492 10 หลายเดือนก่อน

      ​​@@TheMilitaryONE die alten bmws halten aber deutlich länger. Ich hatte einen e39, ich hab den ca 40-50tkm gefahren und jetzt hat meine Mutter den Wagen. Der ist mittlerweile bei über 220k und fährt perfekt, öl verbraucht der Motor fast gar nicht, ein halben Liter im Jahr oder weniger. Der Benzin Verbrauch ist auch geringer als die Werksangaben. 7-8l/100km. 9l bei tempo 180 im Durchschnitt auf der Autobahn. Deutlich besser als ein furchtbarer Aygo der mit seinem enormen Ölverbrauch wahnsinnigen Umweltschaden anrichtet! Bei den alten bmws geht der Motor nie kaputt außer er wird von irgendeinem Ghetto Bengel missbraucht

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 10 หลายเดือนก่อน

      @@TheMilitaryONE aber keine 190 000 im Jahr . Das Märchen hat keiner bemerkt und alle nicken freundlich ab .Inc.der 15 Oelwechsel im Jahr .

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 9 หลายเดือนก่อน +6

    Schaut Euch mal die Bewertungen von MIK Motoren an. Die sind echt schlecht. Ich würde bei denen nicht kaufen.

  • @a.l.4497
    @a.l.4497 4 หลายเดือนก่อน

    Habe den Kanal erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert. Tolle Infos, echtes KnowHow und kein Marketinggeschwurbel. Wenn ich bissl was kritisieren darf, wäre es die Sprechgeschwindigkeit. Zumindest mir wäre es deutlich lieber, wenn's bissl langsamer wäre 😉 Ansonsten Daumen hoch 👍

  • @M4GT3
    @M4GT3 10 หลายเดือนก่อน +2

    Wahre Worte, hab genug schlechte Erfahrung mit Kunden und bei meinem eigenen Jetta und TT gemacht... Nie wieder Motoren aus dem VAG Unternehmen... Was das alles and Geld und Nerven kostet

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj 11 หลายเดือนก่อน +9

    ich denke da nur an meinen ersten Volvo 850,Audi 5 Zyl Diesel/140 Ps,haben meinen nach 480Tsd Km an Bekannte nach Polen verkauft,das war vor einigen Jahren,das Auto fährt immer noch,all meine Volvos liefen ewig,mein jetziger V70/D5 ist kurz vor 400000 ,das sagt wohl alles,ich hatte vorher viele VW,Golf 1 Diesel,Golf 2 Diesel,T3 Diesel,da war die VW Welt noch in Ordnung,jetzt nur noch Abzocke.

    • @m.m.5365
      @m.m.5365 10 หลายเดือนก่อน

      Mein Volvo S60 Bj. 2003 Beziner mit LPG Anlage hat momentan 448700 km auf der Uhr, ist ein Renault 5- Zylinder Motor drin.
      Aber ich grüße jeden VW

    • @andreaskress-ty4tj
      @andreaskress-ty4tj 10 หลายเดือนก่อน

      @@m.m.5365 Guten Abend,für einen Benziner nicht schlecht,ja;Renault hat 5 zyl gebaut?mir nicht bekannt.

    • @m.m.5365
      @m.m.5365 10 หลายเดือนก่อน

      @@andreaskress-ty4tj der Motor B5244S2 war auch im Renault Laguna und Safrane eingebaut, 2,4 Liter mit 140 ps oder auch 170 ps je nach Steuergerät bzw. Software. Die Schaltgetriebe waren auch von Renault, Automatik weiß ich nicht.

    • @andreaskress-ty4tj
      @andreaskress-ty4tj 10 หลายเดือนก่อน

      @@m.m.5365 Aha,danke;dachte war alles Volvo,na ja hatten ja auch Renault Diesel im V40,man immer dazu,den 140 PS hatte ich auch im meinem ersten Volvo(850)na war nicht doll das Ding,einmal nach Frankreich ,Bretagne,dann im Regen Wassereinbruch hintere linke Tür(Tochter sass mit Zahnputzbecher und fing das Regenwasser auf,oben Türdichtung)danach ging das Auto wieder zurück zum Händler,war sehr enttäuscht von Volvo,ging dann erst mal weiter mit VW und Mercedes,Mercedes fiel dann auch raus,neu gekauft C Klasse,nach 90 Tagen zurück an Händler,von den 90 Tagen 63 Tage mit unterbrechungen zur Reperatur,Ende Mercedes,

    • @ameise1956
      @ameise1956 10 หลายเดือนก่อน +1

      renault safrane mit 5 zylinder volvo motor!!!!@@andreaskress-ty4tj

  • @sebastiand6220
    @sebastiand6220 11 หลายเดือนก่อน +11

    Und echt danke für die Tipps, das hilft der Umwelt und spart später Geld 😊

  • @timogreen1542
    @timogreen1542 7 หลายเดือนก่อน +2

    An einer Stelle muss ich hier mal eine Lanze für die Motoren von VW/ Skoda brechen. Habe den G-Tec (CNG) 1.4 TSI mit 110 PS BJ 2015. Aktuelle Laufleistung 315T km. Fahre fast nur auf Erdgas, Verbrauche max. 25L Super in 12 Monaten. Motoröl 5W40. Das sieht nach 15-30T km noch immer aus wie aus dem Kanister. Ich denke einige Gründe für die sterbenden Motoren hat mit dem Grund zu tun, welcher hier mit dem Porsche Motor angeschnitten wurde. Downsizing und trotzdem immer noch mehr PS herausholen zu wollen, macht den Motor eben nicht unbedingt besser.

  • @kingkane6394
    @kingkane6394 10 หลายเดือนก่อน

    Was viele Käufer, Techniker, Meister und Mechaniker vergessen ist, dass der OTTO Motor schon seit über 100 Jahren das gleiche Prinzip hat.Jedes Jahr wird der Motor getrimmt, mehr Leistung, mehr Drehmoment, mehr Laufruhe usw.
    Die Technik ist am Limit, die Hersteller müssen an Ecken und Kanten sparen.Ich selber führe seit 15 Jahren eine Kfz Werkstatt und kann dir nur zustimmen.
    Deutsche Qualität nimmt stetig ab, wir legen nur wert auf Status und Symbol.
    Wir haben hier BMWs aus Baujahr 2019 aufwärts stehen mit Motorproblemen.Das kann einfach nicht sein !
    Kein Wunder dass die Asiaten uns auslachen.Deren Technik ist oldschool und einfach.
    Schade echt.
    Dir ein großes Dankeschön für deine Videos ! Weiter so

  • @DerTadel
    @DerTadel 11 หลายเดือนก่อน +3

    Mein 96er ABS-Motor hat 370tkm drauf, läuft rund und dürfte noch viel länger leben. Oldschool rules. 😊👍

    • @v12-s65
      @v12-s65 9 หลายเดือนก่อน

      Nix krasses mein 2011er Passat hat auch 310´000km mit DSG

  • @ferosanchez3378
    @ferosanchez3378 11 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr Sehr gut erklärt. Ich sehe im Hintergrund Ravenol und das hat seinen Grund im positiven Sinne ich benutze Addinol auch im positiven Sinne Fachleute wissen warum Top Video du hast Ahnung 👍👍👍👍

    • @thomasg2592
      @thomasg2592 11 หลายเดือนก่อน +1

      Warum? Ist das so gut?
      Ich Frage, weil ich es schon mehrmals geschafft habe zwischen zwei TÜV'n unter 3000km zu bleiben - und muss trotzdem jedes Jahr Ölwechsel machen ?!?!?! Kann ich mir das dann sparen?
      1,4er Opel Astra H fünf Türer Steuerkette 90PS, EZ 03.2008

    • @ferosanchez3378
      @ferosanchez3378 11 หลายเดือนก่อน

      @@thomasg2592
      Ich würde empfehlen alle 15.000 kmh einen Ölwechsel durchzuführen wenn möglich kein 5W-30

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 11 หลายเดือนก่อน +1

      Müssen muß man gar nichts. Dein Motor wird dir einen jährlichen Ölwechsel aber danken, auch wenn du fast nichts gefahren bist.
      Bei manchen Oldtimern mache ich einen Ölwechsel nach einem Jahr obwohl nur 20km Laufleistung in dieser Zeit.

    • @thomasg2592
      @thomasg2592 11 หลายเดือนก่อน

      @@petergrunendahl8799
      Danke für die Antwort.
      Lasse den Ölwechsel immer mit der jährlichen Inspektion machen. Die Werkstatt meint auch, besser is.
      MfG
      Ps.: Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre, empfohlen glaube ich alle drei.

    • @thesaint7871
      @thesaint7871 11 หลายเดือนก่อน +1

      Hätte ich als Werkstatt auch gesagt!

  • @Trancecub
    @Trancecub 10 หลายเดือนก่อน

    Das mit der Steuerkette hat auch dem PSA Konzern fast das Genick gebrochen. Der 1,6er Turbo von denen war an und für sich ein guter Motor was Drehmoment und auch verbrauch angeht. aber es wurde einfach am falschen Ende gespart. Auch Plastikteile an Stellen, wo Metall besser gewesen wäre.

  • @sackratte8921
    @sackratte8921 10 หลายเดือนก่อน +21

    super video hätte gern länger sein können!
    ich selbst bin jetz nach 16 Jahren mit verschiedenen VW/Audi Fahrzeugen auf was Japanisches umgestiegen!
    war am schluss nur mehr entäuscht und genervt auch von den Vertragshändlern.

    • @Adrian-lz4ki
      @Adrian-lz4ki 10 หลายเดือนก่อน

      Auf was bist Du umgestiegen? bin auch am überlegen, vom Passat zu Wechseln

    • @sackratte8921
      @sackratte8921 10 หลายเดือนก่อน

      @@Adrian-lz4ki 2016er Subaru Levorg.... haben zwar von der motorhaltbarkeit auch nicht gerade den besten ruf (gerade die Diesel motoren) aber wollts probiern und bin jetz nach 10 monaten mim auto und auch mit meinem händler sehr zufrieden!

    • @user-li7gc7cz5z
      @user-li7gc7cz5z 10 หลายเดือนก่อน

      JDM s sind auch eh viel besser und Langlebiger !!!

    • @Adrian-lz4ki
      @Adrian-lz4ki 10 หลายเดือนก่อน

      @@sackratte8921 Danke für Deine Rückmeldung ✌️

    • @Peacemaker8507
      @Peacemaker8507 10 หลายเดือนก่อน

      Habe jetzt meinen Honda CRV mit 385000km in den Ruhestand geschickt und vertraue jetzt auf einen gebrauchten Süd Koreaner (Hyundai i30) .. Bisher bin ich bestens Zufrieden. Der Honda hatte 1x eine neue Kupplung und 1x neuen Injektor ansonsten nur Bremse paar Gummilager und Flüssigkeiten neu bekommen. Ein deutsches Auto kommt mir nie wieder ins Haus .. die guten Zeiten sind einfach vorbei (Habe meinen 1,9l TDI Audi Avant 2001Bj geliebt). Wenn man sich umschaut was alles an gebrauchten verkauft wird zur Zeit wird einem bange. 1L Eco Boot Motoren mit Zahnriemen im Öl (Ford) ... Motoren mit Fahrradketten als Steuerkette (VW) ... usw. Die Autos wurden neu gekauft und mit Garantie gefahren und werden jetzt kurz vorm Exitus nochmal verkauft (Zumindest fühlt es sich so an wenn man sieht wie viele davon mit Motorschaden oder Geräuschen angeboten werden).

  • @schneewitchen
    @schneewitchen 10 หลายเดือนก่อน +3

    Für meine Frau habe ich einen VW 1,4 L als Stadtauto bzw. für den Weg zur Arbeit gekauft ( 9km ). Mit diser Prothese konnte Sie nicht mal einen Traktor überholen. Wenn ich es mal eilig hatte war ich mit 10 Liter Verbrauch dabei.

    • @affectedrl5327
      @affectedrl5327 4 หลายเดือนก่อน +1

      ich weiß ja nicht ob du sonst nur 400ps fährst aber die 140ps in unserem 1.4l touran sind mehr als ausreichend. unser hat aber auch noch nen kompressor also vlt. spricht der dadurch besser an unten rum.

  • @elendshuraglump3620
    @elendshuraglump3620 5 หลายเดือนก่อน

    Wie gut, dass mal einer die Wahrheit sagt ... TOP !!!

  • @sillie5256
    @sillie5256 10 หลายเดือนก่อน

    Das ist ja heftig, habe ich nicht gewusst. Habe selbst einen 159 2.0 jtdm SW mit 310000km. Natürlich schon vieles ausgetauscht worden, aber der Motor läuft immer noch. Dabei dachte ich auch der würde gerade so 200000km schaffen.

  • @volkerkaplan1947
    @volkerkaplan1947 11 หลายเดือนก่อน +7

    In unserer Familie wurden seit 1954 nur VWs gekauft. 2014 allerdings der letzte Polo,bei 50000 km Motortotalschaden bei sorgsamster Fahrweise.Das war’s .

    • @Golf7gti
      @Golf7gti 11 หลายเดือนก่อน +1

      der ist gut th-cam.com/video/5c4myu7QJ5M/w-d-xo.html

    • @unknownname6519
      @unknownname6519 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@Golf7gtinein

  • @nighthawkflyer
    @nighthawkflyer 11 หลายเดือนก่อน +24

    Natürlich gibt es auch TSI die länger halten. Das hängt auch stark von dem Fahrprofil des Kunden ab. Eher Langstrecken bei mittleren Drehzahlen, warm und Kaltfahren, usw. Ich möchte mein Fahrprofil aber nicht an die Bedürfnisse meines Motor anpassen. Diese Steuerketten gab es früher im Kaugummiautomat zum Umhängen. Der Lopez-Effekt wirkt nicht nur bei Opel. Solange sparen bis die Kunden es merken und dafür die Folgen bezahlen müssen. Deshalb fahre ich einen einen 1.8T von 2004. Da geht nach 18 Jahren zwar auch mal was kaputt, aber meistens nur ein Schlauch oder ein Regelventil. Kann man für ein paar Euro selber machen. Wenn ein TFSI/TSI Motor Probleme macht sind die Kosten oft 4 stellig.

    • @Golf7gti
      @Golf7gti 11 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/5c4myu7QJ5M/w-d-xo.html

    • @crni2780
      @crni2780 11 หลายเดือนก่อน

      "So lange sparen bis die Kunden es merken" Das suggeriert, als wäre ein teueres Auto auch besser.

    • @migmig3122
      @migmig3122 11 หลายเดือนก่อน +4

      Fahrprofil....schöne Überlegung des Herstellers als Ausrede dafür, dass der Hersteller die Kunden verarsc.....

    • @crni2780
      @crni2780 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@migmig3122 vor dem Kauf beworben als Panzer und bei defekt dem Kunden Schuld einreden, weil er das Auto nicht wie ein rohes Ei behandelt hat.

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 11 หลายเดือนก่อน +2

      Nö liegt nicht am Fahrprofil, sondern weil die Motoren Schund sind

  • @TeleZentralschweizTeleNapf
    @TeleZentralschweizTeleNapf 8 หลายเดือนก่อน +1

    Aufwendig gemachtes Video - toll. Und das Thema ist total interessant. Gratuliere.

  • @andrewiko434
    @andrewiko434 5 หลายเดือนก่อน

    Mein Lada Kombi von 2003, 8 ventiler bei Porsche entwickelt und mein 2cv von 82 machen sehr wenig Kummer und kosten, wenn man selber Mal Durchsicht macht. Besser als erwartet 😁. Daumen hoch, für alle altauto Fahrer 👍👍

  • @schnoggel
    @schnoggel 11 หลายเดือนก่อน +32

    VW ist einfach nur noch Image ( Hey schaut mal, ich fahre einen GTI ) . Qualität war gestern. Heute einfach nur noch absoluter Schrott. Dies bestätigte mir auch ein Bekannter der Meister bei VW ist. Hatte selbst ein Fahrzeug aus dem Konzern, den ich 2017 neu gekauft habe. Nach einem Jahr und 18000 KM hatte ich das Auto ( natürlich mit Verlust ) so schnell wie möglich wieder verkauft. Fünf mal in der Werkstatt wegen Motorprobleme, kaputte Sitze usw usw. Das irgendeiner noch was von VW kauft, nach dem die Leute so betrogen wurden, kann ich nicht verstehen. Wahrscheinlich kommt das " Image " wieder ins Spiel.

    • @udog.1090
      @udog.1090 11 หลายเดือนก่อน +4

      Selten so einen Krampf gelesen. Ich fahre jetzt seit 35 Jahren Auto. Privat fast nur VW. 1 mal Mercedes der aber nach 1 Jahr mit übelst Verlust abgestoßen wurde weil der nur in der Werkstatt war. Geschäftlich mit Peugeot und Ford, die ebenfalls sehr viel Werkstattaufenthalte hatten. Das einzige was in diesen 35 Jahren bei meinen VW´s war: Schlauch der Standheizung durch Marderbiss hinüber. Fahre aber alle meine Autos immer bis 80° Öltemperatur nur bis 3K Drehzahl und pflege sie auch. Bin mit meiner VW Werkstatt dementsprechend auch sehr zufrieden. Noch ein Tip an deinen Bekannten Meister: Wenn VW nur noch absoluter Schrott ist würd ich mir einen anderen Job suchen.

    • @abholzer652
      @abholzer652 11 หลายเดือนก่อน +10

      @@udog.1090Danke für diesen Fanboy Kommentar 👏

    • @udog.1090
      @udog.1090 11 หลายเดือนก่อน

      @@abholzer652 Wieso das ein Fanboy Kommentar sein soll erschließt sich mir nicht. Mich regt dieses verallgemeinern auf. Solche Aussagen : Heute einfach nur noch absoluter Schrott. zum Beispiel. Sowas stimmt ganz einfach nicht. Sicher gibts Sachen die kaputt gehn... aber das ist doch nicht nur bei VW so! Wir haben in der Familie auch so jemanden dem der Motor seines Skoda um die Ohren geflogen ist. Wen man aber in klirrender Kälte jeden Tag einsteigt und Vollgas losfährt auch kein Wunder. Schönen Gruß an den VW Hater vom Fanboy ;-)

    • @bttn74
      @bttn74 11 หลายเดือนก่อน +7

      @@udog.1090 Geschichten aus der Gruft. Von der Realität entfernt und epischer Seltenheitswert. Leider :)

    • @Golf7gti
      @Golf7gti 11 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/5c4myu7QJ5M/w-d-xo.html der ist ganz gut

  • @dertuel
    @dertuel 11 หลายเดือนก่อน +4

    Gerade mit nem guten alten 2.0 TFSI von 2010 gehabt. Unfassbar wie man so ein unzuverlässigen Motor entwickeln kann. Von wegen Audi und Qualität. Steuerkette gesprungen, Einspritztdüsen futsch, Kolben durch, Turbo riss, DSG futsch. Bei 135k. Qualitätsarbeit von Audi und ZF👌 Aber zumindest gut, dass es Fachleuten wie euch Arbeit bringt, und ihr die Motoren mit verbesserten Bauteilen langlebiger und professioneller aufbauen könnt.

    • @raphi25895
      @raphi25895 10 หลายเดือนก่อน

      Der Motor wird so aber auch schon seit 12 Jahren nicht mehr gebaut ist ja noch Generation 2 inzwischen sind sie bei 4. Ob dir dadurch besser geworden sind weiß ich nicht.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 10 หลายเดือนก่อน

      Da kann ich euch sicher beruhigen, ist sicherlich besser geworden, sehr viel besser, zwinker smily!!@@raphi25895

    • @v12-s65
      @v12-s65 9 หลายเดือนก่อน

      @@raphi25895ja sind einiges besser jetzt

  • @SchneeHenryTV
    @SchneeHenryTV 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du auch mal ein Video machen mit den nach deiner Meinung besten Motorbauer / Motormodelle. Vielen Dank & Grüsse

  • @nicolebilke9746
    @nicolebilke9746 11 หลายเดือนก่อน +19

    mein Nachbar hat schon das dritte e Auto und erzählt mir was von Klimaschutz...

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 11 หลายเดือนก่อน +2

      🤣🤡

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 11 หลายเดือนก่อน

      Hat er die ersten 2 verschrottet?

    • @oliversonne7110
      @oliversonne7110 11 หลายเดือนก่อน +1

      Die gebrauchten Autos wird er wohl weiterverkauft haben und sie sind noch immer in Verwendung, oder? Das Problem mit e-Autos ist ein anderes und das Gleiche wie bei Verbrennern: grösser, stärker, schwerer, ...

    • @nicolebilke9746
      @nicolebilke9746 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@oliversonne7110 Waren nur geleast, die wenigsten besitzen eigentlich noch selber ein Auto, gehören alle der Bank. Dennoch müssen für jedes Folgeauto ein neues hergestellt werden! Dementsprechend wird er nie die Klimabilanz reinfahren, die von der Herstellung verursacht wurden! Das gilt im übrigen für Verbrenner und sonstigen Konsumartikel auch...

    • @nicolebilke9746
      @nicolebilke9746 11 หลายเดือนก่อน

      @@dirklehrke6710 nein, Leasing...

  • @ShaQ61
    @ShaQ61 3 หลายเดือนก่อน

    top video danke dir.. jungs was sagt ihr welchen motor beim T6 ?? ps ist mir egal hauptsache langlebig

  • @ijapsdjhkahbefajldas
    @ijapsdjhkahbefajldas 11 หลายเดือนก่อน +3

    TFSI kann auch halten. Habe nun aufm S3 8P mit EA113 BHZ 251 tkm drauf, gekauft mit 145 tkm.
    Was großes war noch nicht

    • @horstpopescu1170
      @horstpopescu1170 11 หลายเดือนก่อน

      dann haben sie Glück gehabt aber auch das gleiche Problem mit den 2 l Diesel die um die 200 PS haben thermisch komplett überlastet die machen auch nicht lange und dann das Problem mit der Öl AbStreifringen heute baut sie VW wieder wie beim VW Käfer die selben Abmessungen vielleicht etwas andere Material wie früher aber das Bauprinzip ganz genau das gleiche dazu haben die 20 Jahre gebraucht dann haben sie einen neuen diesel Blog 2 l konstruiert, Um die thermischen Probleme in den Griff zu bekommen und es war genau das selbe Müll und das nennt man VW. Das bedeutet nicht dass VW schlechte Motoren baut aber gewisse Bauteile in Den Motoren sollte man sofort austauschen und ich würde mir persönlich auch keinen Motor mit Steuerketten kaufen nur mit Zahnriemen

  • @KarstenKaut
    @KarstenKaut 11 หลายเดือนก่อน +4

    Ja ,Hallo ich habe ein super
    Audi A6 Avant von 1996 ,6 Zylinder
    2.6 ABC Motor 150 PS
    Mit 410 TKM läuft super , 8 Liter auf
    100 km Verbrauch. Ein Top Audi ,
    Die neue Scheise von heute ist der letzte
    Dreck. Kette, Konstruktion der Motoren
    4 Zylinder aufgeblasen ,in grossen SUV
    viel Kunststoff im Motorraum, DSD Getriebe
    auch die letze Scheise, Fazit alle Autos
    Ab 2000 nur noch Fehlkonstruktionen ,
    einfach alles viel zu teuer ,Rost ,und
    Technik die keine Sau wirklich braucht .
    Soviel Mist was die Autoindustrie heute
    baut ist mehr als schlecht in den 80 und
    90 Jahren ,gesagt einfach beschämt in
    der heutigen Zeit ,und man verlangt für
    den Schrott,noch mehr Geld.
    Es hat sich alles nur noch mehr verschlechtert.
    Und das Nennt man heute Fortschritt , Weiterentwicklung, das Dummheit hoch 3.
    😭😭😭😭👎👎👎