Wie fliegende Waffengattungen sich im Ersten Weltkrieg entwickelten feat. Dr. Niklas Napp

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 มิ.ย. 2024
  • Das Video beschreibt die Entwicklung und Ausdifferenzierung der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg.
    Website Dr. Napp:
    www.historigations.de
    Dissertation Dr. Napp:
    brill.com/display/title/52893...
    0:00 Intro
    0:55 Ausgangslage 1914
    4:05 Ausdifferenzierung der Waffengattungen
    6:00 taktische Verfahren
    7:05 Bedeutung der Flieger für den Krieg
    8:47 Bedeutung für Artillerie
    9:31 Bomber und Schlachtflieger
    11:37 und die Luftschiffe?
    12:42 Schluss

ความคิดเห็น • 53

  • @thomasadler4277
    @thomasadler4277 12 วันที่ผ่านมา +16

    Die Fliegerei entwickelte sich mit der Zeit immer weiter... genau wie dieser Kanal hier! 👍

  • @alexandervatter1436
    @alexandervatter1436 12 วันที่ผ่านมา +11

    Wie immer sehr informativ.
    Danke und schönes Wochenende

    • @MTGJW
      @MTGJW  12 วันที่ผ่านมา +3

      Danke gleichfalls

  • @blackmilk1822
    @blackmilk1822 12 วันที่ผ่านมา +6

    Interessanter Beitrag, da die kaiserliche Luftwaffe häufig im allg. Interesse im Schatten der Luftwaffe von 39-45 steht. 👍

  •  11 วันที่ผ่านมา

    Ein sehr interessantes Thema. Ich hätte nicht gedacht, dass die Fliegerei damals vor dem Krieg schon so wichtig eingeschätzt wurde. Super Video.

    • @MTGJW
      @MTGJW  10 วันที่ผ่านมา +1

      Danke Dir!

  • @christianm.9960
    @christianm.9960 12 วันที่ผ่านมา +3

    Wieder ein interessanter Beitrag zu diesem zu wenig beachteten Thema! Danke! :) Die Dissertation von Herrn Napp habe ich wiederholt für meine Bachelorarbeit über die Firma Fokker im Ersten Weltkrieg nutzen können.
    Zur Bedeutung der Bomber würde ich ggf. ergänzen, dass ihr Auftauchen über England eine große Relevanz hatte: die Engländer mussten daraufhin nicht zu geringe Kräfte ihrer eigenen Flugzeuge und Fla-Waffen aus Frankreich zurückverlegen, was zumindest kurzfristig zu einer erheblichen Schwächung führte.
    Die Fähigkeiten der Bombenflugzeuge waren natürlich sehr begrenzt, die potenzielle Gefahr von ihnen dürfte dennoch einiges verändert haben (verteilen von Munitionsdepots, Abstellen von Geschützen und MG zur Flugabwehr usw.)

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา +1

      Kann man diese Bachelor-Arbeit lesen?

    • @christianm.9960
      @christianm.9960 11 วันที่ผ่านมา

      @@MTGJW Sehr gerne! Ich schicke sie Ihnen gleich an die hier angegebene Mailadresse.

  • @helmstan6538
    @helmstan6538 12 วันที่ผ่านมา +4

    Höchst interessant, danke!

  • @dergeschichtsler
    @dergeschichtsler 11 วันที่ผ่านมา +2

    Erneut ein sehr schönes Video, das mir viel Freude beim Zusehen bereitet hat!
    Es kommt für mich auch zu einem wirklich passenden Zeitpunkt, da ich im aktuellen Sommersemester eine Vorlesung zum Ersten Weltkrieg halte und erst in der vergangenen Veranstaltung die Thematik im Kontext Manfred von Richthofens behandelt habe 😊

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา +1

      Das freut mich sehr!

  • @andikarkalake3750
    @andikarkalake3750 12 วันที่ผ่านมา +4

    Wieder einmal ein sehr guter und interessanter Bericht. Machen Sie weiter so.👍👍👍

  • @bone8696
    @bone8696 11 วันที่ผ่านมา +2

    Super Video! Ein Video über die deutschen Schlachtflieger im ersten Weltkrieg würde mich auch sehr interessieren.

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา +2

      mich auch ;)

  • @KULTURMAGNET
    @KULTURMAGNET 12 วันที่ผ่านมา +3

    Danke👍

  • @leonoliber6201
    @leonoliber6201 12 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr interessant, danke!
    Gerne mehr darüber.

    • @MTGJW
      @MTGJW  12 วันที่ผ่านมา +2

      Danke fürs Feedback!

  • @Abensberg
    @Abensberg 12 วันที่ผ่านมา +6

    ich bin ein einfacher mann.
    ich sehe ein video von jens wehner und drücke auf like!

  • @marcusweber128
    @marcusweber128 12 วันที่ผ่านมา +6

    Ah! Ein Thema bei dem mal nicht "Wehrmacht" und "Panzer" auf dem Einband steht! ❤it!

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k 12 วันที่ผ่านมา +2

    Vielen Dank, wieder sehr interessant.

  • @armani12hahn48
    @armani12hahn48 12 วันที่ผ่านมา +4

    Danke schön für das sehr interessante Video 👍

  • @ach8389
    @ach8389 11 วันที่ผ่านมา

    Immer wieder informativ. Danke.

    • @MTGJW
      @MTGJW  10 วันที่ผ่านมา

      Gerne

  • @papaaaaaaa2625
    @papaaaaaaa2625 10 วันที่ผ่านมา

    Guten morgen Dr. Wehner und wie immer vielen lieben Dank für die interessanten Einblicke.
    Aber Sie wirken etwas dehydriert. Ich kann mich auch täuschen, aber das ist mir schonmal aufgefallen. Wer viel arbeitet, vor allem bei geistiger Arbeit, vergisst gerne das aussreichende Trinken!
    Wir wollen ja alle noch lange was von Ihnen lernen, also bleiben sie gesund!
    Noch nen schönen Sonntag...und nachher wählen nicht vergessen!

  • @CyberPhoenix89
    @CyberPhoenix89 12 วันที่ผ่านมา +2

    Wieder ein sehr interessantes Video, vielen lieben Dank. Weiter so. 👏

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 12 วันที่ผ่านมา +3

    Sehr schön danke, ich würde mich freuen wenn sich ein Militärhistorischer Kanal einmal der deutschen Piloten die neben v.Richthofen oftmals kaum Erwähnung finden annehmen würde. Männer wie Max Immelmann dessen Aufschwung heute noch Ausgebildet wird Boelcke, Udet finde ich einmal näher betrachtet wäre eine feine Sache.

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา +1

      Immelmann ! ;)

    • @DunklerDokumentarfilm
      @DunklerDokumentarfilm 8 วันที่ผ่านมา +1

      Ich stimme zu, ein Rückblick auf die Geschichte ist wirklich interessant

  • @moltke1870
    @moltke1870 12 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für dieses Video von einem passionierten „Flying Circus“ Spieler.

    • @MTGJW
      @MTGJW  12 วันที่ผ่านมา +1

      Gern geschehen!

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 11 วันที่ผ่านมา

    Guten Tag, vielen Dank für ihre Mühe und das Video über die Entwicklung der dt. Fliegerei auch für den Hinweis auf den hist. Suchdienst für die Familie. Das ist ein punkt der mir schon lange unter den Nägeln brennt.

  • @Kantiran101
    @Kantiran101 11 วันที่ผ่านมา

    Wieder ein sehr interessantes Video! Vielen Dank dafür 😊

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 8 วันที่ผ่านมา

    Gutes Idee als Beitrag zum Thema Grundwissen über Militärfliegerei. Die Fragestellungen von Dr. Wehner sind (fast schon im "helfenden" Sinne) auch genau dafür gut geeignet.
    Dr. Napp wirkt auf mich nicht sehr überzeugend, obwohl offensichtlich viel Wissen vorhanden ist. Natürlich ist die Zeit für so ein Video begrenzt, aber eine wenig mehr historische Einordnung (z.B. Beginn des Motorfluges überhaupt erst kurz vorher, allgemeine Aufrüstung in Europa vor Kriegsbeginn 1914, Fragestellungen für eine militärische Verwendbarkeit auch im internationalen Vergleich, prägnantere Darstellung der Entwicklungstendenzen in Technik, Aufgabenzuordnung, Taktik ...) hätte ich mir schon gewünscht. Es wirkt alles so abgehoben und statisch, einfach eine Aneinanderreihung von bestimmten Ereignissen.

  • @trekanbelluvitsh
    @trekanbelluvitsh 11 วันที่ผ่านมา +2

    Eine derart dynamische historische Entwicklung zu beachteten ist sehr interessant. (Leider ist das Buch von Niklas Rapp ja kein "Angebot".) Fundierte Literaturangaben fände ich schön. Auch zu anderen Themen. Darum wäre eine Literatur-Folge etwas, über das ich mich sehr freuen würde.

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา

      was verstehen Sie unter Literaturangaben? Tipps?

    • @trekanbelluvitsh
      @trekanbelluvitsh 11 วันที่ผ่านมา

      @@MTGJW Genau. Gerade bei solchen Themen, die nicht ganz vorne im Interesse von Öffentlichkeit und historischer Forschung stehen, fällt es mir doch extrem schwer, die angebotenen Literatur einzuschätzen.

  • @franzwalter9083
    @franzwalter9083 11 วันที่ผ่านมา

    Mit der "Taube", dürfte die Gotha LE2 gemeint sein. Muß man wissen 😮

    • @MTGJW
      @MTGJW  9 วันที่ผ่านมา

      Die Taube war ein Sammelbegriff für Lizenzproduktionen von verschiedenen Herstellern.

  • @rolandritter8876
    @rolandritter8876 11 วันที่ผ่านมา

    Auch wenn es nicht ganz so ernst ist: Zur Entwicklung der sojetischen Luftwaffe: th-cam.com/video/glC-Yuisj1I/w-d-xo.html

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 8 วันที่ผ่านมา

      Du meinst vmtl. die soWjetische Luftwaffe?
      Das Thema war aber vordergründig das Flugwesen und über den Beitrag haben wir schon vor 50 Jahren gelacht, wie die Originalaufnahme ja zeigt. Hier allerdings wirkt er ziemlich deplatziert; heute würde man dazu Satire sagen.

  • @svenblau
    @svenblau 11 วันที่ผ่านมา +1

    Guck doch mal in die Kamera, Jens ;)
    Hab dich übrigens neulich mal in der Neustadt gesehen :)

    • @MTGJW
      @MTGJW  11 วันที่ผ่านมา

      dafür stand sie zu schräg ;) ja das kann gut sein ;)

  • @JohnFitzgerald_1879
    @JohnFitzgerald_1879 5 วันที่ผ่านมา

    :)😀😀

  • @corevino
    @corevino 9 วันที่ผ่านมา

    Warum erfährt man medial so wenig über die Ostfront im ersten Weltkrieg?

    • @niklasn.4529
      @niklasn.4529 7 วันที่ผ่านมา

      Ich denke weil der militärische Schwerpunkt im Westen lag. Hier kämpfte Deutschland nicht nur gegen den Erbfeind Frankreich, sondern auch gegen England, das als Hauptgegner gesehen wurde. Daher wurde hier der größte Aufwand betrieben. Die anderen Fronten waren dagegen Nebenkriegsschauplätze. Allerdings sind deren besondere Rahmenbedingungen für den Militärhistoriker durchaus interessant. So etwa Fragen der Navigation in der Weite Russlands oder in den italienischen und serbischen Bergen oder der Wüste Palästinas.