Kaisersemmeln/Kaiserbröchen selber backen - so kann es jeder (ohne Stempel)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Mein neues Kochbuch "Einfach Vegetarisch" jetzt hier bestellen: amzn.to/3STBvqe
Kaiserbrötchen selber backen, ganz einfach ohne Stempel oder komplizierte Knettechnik. So kann es jeder Zuhause nachmachen. Die Brötchen kann man natürlich auch in jeder anderen Form backen.
🍳Meine Pfannen und Töpfe von Hoffmann*: hoffmann-germa...
►Küchenmesser von Heiso*: 10 % mit dem Rabattcode ►► "thomas10" auf alle Messer heiso-1870.de?sca_ref=7894066.jhc8Bd7gpXJ
📓 Mein Backbuch "Brot, Brötchen und Gebäck": amzn.to/3nlbEYc
📓 Mein Kochbuch "Feierabendküche" : amzn.to/3vFhWXo
Rezept für 9 Stück:
500 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630
150 g Wasser
160 g Milch
6 g frische Hefe oder 2 g Trockenhefe
10 g Butter
10 g Salz
1 TL Honig (ca. 15 g)
Den Teig habe ich in Portionen á 90 g geteilt. Gebacken werden die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 220-240 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten unter Zugabe von Schaden. Nach 10 Minuten kann man kurz die Tür öffnen und den Dampf ablassen, damit sie schön knusprig werden.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Rezept zum Nachlesen und Ausdrucken: thomas-kocht.d...
_________
Mein Name ist Thomas und ich bin gelernter Koch seit jetzt schon 20 Jahren. Neben dem Kochen ist das Backen eine weitere Leidenschaft von mir. In meinen TH-cam Videos möchte ich mein Wissen und meine Freude an gutem Essen mit euch teilen und auch immer ein paar professionelle Tipps und Tricks verraten. Jede Woche gibt es 1-2 neue Videos.
_________
Besucht mich auch hier:
► / thomas.kocht.backt
►Instagram: / thomas.kocht
►Pinterest: www.pinterest....
►Meine Webseite: thomas-kocht.de
____________________________________________________________________
Produkte:
►Teigwanne*: amzn.to/3CgP6yB
🍳Meine Pfannen und Töpfe von Hoffmann*: hoffmann-germa...
►Gewürzgläser*: amzn.to/3SZ2ZY0
►Stabmixer Bosch*: amzn.to/3OI9VHu
►Gemüsehobel/Mandoline*:amzn.to/3QTKTa7
►Küchenmaschine Kenwood Chef XL: *amzn.to/3mckWFq
🍕 Pizzastahl rechteckig: *bit.ly/2x5x6Jt
►Bäckerleinen*: amzn.to/3gGGdD1
►Gärkörbe*: amzn.to/3LfTQqq
►Reiskocher Digi*: bit.ly/3a9vyeR
►Küchenwaage*: amzn.to/33OlO8O
►Küchenmesser von Heiso*: 10 % mit dem Rabattcode ►► "thomas10" auf alle Messer heiso-1870.de?sca_ref=7894066.jhc8Bd7gpXJ
Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
____________________________________________________________________
#Kaiserbrötchen #Brötchen #Backen #thomaskocht
HIER findet ihr alle meine Brot- und Brötchenrezepte: th-cam.com/play/PLQni8iRtVGm3-v9SD1L2Xe65RG4-9KI7I.html
Ich finde es sehr angenehm, dass du auch was zeigst, das deiner Meinung nach noch nicht perfekt gelungen ist.
Muss auch mal sein 😀! Liebe Grüße Thomas
Was mir immer wieder super gefällt ist nicht nur, dass Du gut erklärst, sondern zusätzlich auch Alternativen benennst - danke!
Richtig gut erklärt. Hilfreich auch die Hinweise auf Alternativen, wenn man nicht alle Utensilien im Haus hat. Herzlichen Dank!
Dankeschön 😀! Liebe Grüße Thomas
Als Kind war ich mal in einer Backstube in Kärnten.
Der Bäcker wendete das Kaiserbrötchen nach dem stempeln,
so ging beim Aufgehen das Unterteil nach oben.
Der Stempelabdruck blieb dadurch unverändert.
Anmerkung:
Dein neues vegi. Buch ist super gut.
Es war eine gute Entscheidung,
den Verlag zu wechseln.
Größeres Buch,
tolle Fotos
und natürlich gut beschriebene Rezepte.
👍🏻
Danke für das tolle Rezept und das es wieder mal auch mit Dinkelmehl geht.Wir lieben die Rezepte und sie gelingen. 😋😋😋👍👍👍
Ein Apfelteiler funktioniert auch ganz gut, allerdings haben die Brötchen dann in der Mitte diesen runden 'Knubbel'
Danke Thomas. Das erste Video, das ich von dir gesehen habe, war ein Brotvideo. Ich habe perfekte Brote nach dem genauen Rezept gebacken. Ich war wieder aufgeregt. Danke noch einmal. Ich werde es sofort tun. Viel Glück
Hallo Thomas, ich hab ein Tip für dich. Nach dem "Stempeln" dreh die Brötchen mit der gestempelten Seit nach b
unten aus das Blech und lass sie noch mal 10 - 20 Minuten gehen und dreh Sie wieder um und backe die Brötchen ab ,so mache ich es immer und die " Prägung" ist perfekt👍 du hast ja selbst bemerkt das der Boden gut geprägt war. Versuche es mal ,Liebe Grüße Angelina 😉
Servus Thomas! Ein super Rezept und was gibt es besseres als frisch gebackene Semmeln am Morgen 👍 Lecker ich kann sie schon förmlich riechen 🤤 Liebe Grüße Anja
Die Brötchen sehen super aus, zum Anbeissen! Mach ich nach, endlich "richtige" Brötchen. Danke Thomas, du bist der Beste.
meine ersten wirklich gelungenen Kaisersemmel..🥰..
toll beschrieben, macht Freude zum nachbacken..🙏🥰💖✨
I wish his recipes can be translated into English.
Lieber Thomas vielen lieben Dank dir, schönen Abend.LG an Rest der Familie 🫶💞👌👍💋💋💋
Ich finde es sehr hilfreich, dass du auch die Alternative aufzeigst!
Hallo Thomas, wieder ein tolles Rezept. Ich werde die Brötchen am Samstag backen und der Bäcker macht wieder mal keinen Umsatz mit mir.
Liebe Grüße Elfi 💓
Sehr einfach! Jetzt weiß ich, was mache ich am Freitagabend und dann am Samstagmorgen :) Danke!
Viel Spaß beim Nachbacken! Liebe Grüße Thomas
Ich finde es toll wie Du den Teig zur Kugel formst
Bin mal gespannt ob mir das gelingt...tolle Brötchen👍 Danke für das Rezept 😊
Ich habe sie gerade gemacht, allerdings mit dem Stempel für die Faulen. Gibt es im Dreierset gemeinsam mit Croissant-Former und einem Stempel für längliche Brötchen für unter 10€.
Ich habe die Brötchen für 1,5h gehen lassen (senile Bettflucht, es ist 6:30 Uhr am Sonntag), bei 250°C in den Ofen gegeben und ihn direkt auf 210°C reduziert. Sehr schön geworden, wir lassen es uns jetzt munden. Das erste musste ich natürlich schon probieren- 😋 Empfehlenswert. Merci Namensvetter! 👍🏻
Ach ja, mit 🥚 bestreichen und Mohn oder Sesam drauf, das schadet auch nicht.
Bin hell begeistert - der Geschmack, diese leckere Kruste, DANKE!!
Das war wieder ein tolles Video , wer keine zwei Backbleche hat zum abdecken den empfehle ich einen Gärsack 😊
Danke Thomas werde ich am Samstag ausprobieren ❤
Viel Spaß beim Ausprobieren! LG Thomas
Sehr lecker. Habe früher auch sehr gerne Weizenbrötchen selber gemacht. Ich müsste dafür mittlerweile aber ein glutenfreies Rezept nutzen. 😋
Ach was die Form ...so wie du reinbeißt, da bekommt man Appetit. Aber sie sehen trotzdem gut aus! Nichts geht über ofenwarmes Brot oder Brötchen mit Butter.
Ich werde sie mit 1250er Dinkel probieren. Danke für dein Rezept und Video. 👍😍
Hallo Thomas, erst mal DANKE für die tolle Art, mit der Du uns zum Nachmachen animierst 🙂! Alles ist mehr oder weniger gut zu machen - aaaber: die "Kugelformerei" ist für mich nach wie vor Hexenwerk. Liebe Grüße aus Sachsen
Hallo
Ich backe mein ganzes Brot und fast mein ganzes Gebäck selber( bin aber nur Hoppybäckerin). Mein Tip, damit die Einkerbungen besser sichtbar bleiben, so wie bei den Krapfen einfach vorsichtig etwas flach drücken.
Mit freundlichen Grüssen aus Oberösterreich
Christa Massak
Brot und Brötchen backen ist mein Yoga.
Thanks Thomas, for the Rezept.❤
Your welcome 😀
Vielen lieben Dank für Deine mega tollen REZEPTE...habe schon einige ausprobiert...👍👍👍...LG Sabine
Hallo Sabine, das freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
Moin Thomas, nach wie vor sind deine Brot- und Brötchenrezepte die Highlights auf deinem Kanal! Danke dafür! LG Wolf
👍 Finde ich auch.👍
Ist mir wirklich super gelungen perfektes Rezept
Gut alles erklärt, guter Thomas.
Danke !👍
Sehen sehr schön aus👍
Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas, ich mag deine Brotrezepte sehr. 😀Und wenn du ein nicht so ganz perfektes Ergebnis zeigst, können wir doch nur daraus lernen. 👍💡
Das mit der Gabel ist eine tolle, schnelle Art, die Semmeln zu formen. Denn das standesgemäße Formen der Kaisersemmeln erfordert ja doch etwas Übung. Und ob das dann bei uns Hobbybäckern besser aussieht? 😅 🙈
Vielen Dank 🌞 🍀
Das freut mich! Und ja, aus Fehlern lernt man oft am meisten. Und so muss man nicht jeden Fehler selber machen 😀! Liebe Grüße Thomas
Sehr gut, effizient und unaufgeregt. Ich hab extra Backmalz bestellt statt Honig, man sagt das ist gut für die Kruste
ich liebe deine rezepte ..super easy und super lecker ... danke
Am schönsten werden sie mit der Falttechnik.. Bisschen tricky, aber halt selbstgemacht.
Habs auch schon mit der Gabel versucht, mit demselben Ergebnis wie bei Dir, lieber Thomas. 😂
Den Teig werde ich gleich mal am Wochenende probieren. Lg
Ja die Falttechnik funktioniert, aber schwierig ist es schon 😀! LG Thomas
Dann sind es aber Handsemmel und keine Kaisersemmel
Deine Küche ist wunderschön.❤ wenn ich so manche youtuber sehe, in welch einer "Küche" sie stehen und veröffentlichen , krieg ich das Grausen
Vielen Dank! Ich habe ja auch bei mir Zuhause angefangen in einer Miniküche. LG Thomas
Die sehn lecker aus , werde ich zum grillabend reichen .😊
Vielen Dank! Zum Grillen sind auch die super: th-cam.com/video/yhUH0EzYmgY/w-d-xo.html . Die kann man dann nämlich direkt auf dem Grill machen. Liebe Grüße Thomas
Danke Danke 👍
Hallo Thomas, Teig finde ich sehr gut, aber ne Handsemmel/ Kaisersemmel sollte doch "geschlagen" bzw. entsprechend gefaltet werden- ja, ist die Königsdisziplin- aber gar nicht so schwer wie man(n) denkt... Da haben die Wiener einen vorgelegt.. 😜
Ich kann mir vorstellen, wie das gefaltet wird. Aber für manche sicher zu kompliziert.
Ich bin ein pragmatischer Typ ...so geht's schneller.
Handsemnel gefaltet, Kaisersemmel nicht, zumindest in Österreich lg
Ich benutze immer den Apfelteiler, geht prima
Danke Lieber Thomas Dank dir kann ich perfekte Laugenbrötchen backen habe mich qualifiziert. Diese Brötchen werde ich sicher 100% auch backen. Würdest du auch mal Flädle Suppen Rezept mal teilen?? Würde mich sehr freuen. Oder auch selbstgemachte knödelsuppe ? Danke im voraus ❤🙏❤
Sehr gerne 😀! Flädle Suppe mach ich auch gerne mal, aber dann eher im Winter. Liebe Grüße Thomas
@@Thomaskocht ich kann auch warten freu mich schon auf den kommenden Winter+dein rezept dankeschön 🙏❤🙏
Hallo Thomas, vielen Dank für deine tollen Videos. Magst du mal Vollkorn Brötchen machen? Wäre echt super. 👍
Ich denke, dass es genauso geht ...nur etwas mehr Wasser ...ich verwende nur noch Dinkel, meist 1250er ...oder Vollkorn und 1250er gemischt.
Es gibt auch frühere Rezepte von Thomas dazu.
Hallo, ja mache ich gerne. Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas möchte dir einen Tipp geben für das Brötchenmuster.Ich nehme dafür immer den Apfelteiler das sieht richtig super aus.
Aber sind es dann 5 Teile ? ...mir gefällt gerade das Fünfteilige. :D
@@diagonaleffect Ein paar mehr sind es schon stimmt.😊
Mein Apfelteiler heißt Messer 😀! Ich kriege die Brötchen noch hin 😀. LG Thomas
@@Thomaskocht Sie meinte, dass du das Muster statt mit der Gabel mit dem Apfelteiler machen sollst. Ich finde aber 5 Teile schöner, als ein Apfelteiler, der bestimmt eine gerade Zahl hat 8 Teile oder 6 ...?? Außerdem sieht das mit der Gabel nach Handarbeit aus. 👍
@@Thomaskocht Apropos Apfelteiler .. Ja ...ein überflüssiges Gerät ...zumindest zum Äpfel schneiden/teilen. :D
Hallo gut gemacht sehen doch lecker aus , Tipp wen Du einen Apfelteiler hast geht das noch besser den mit einer Gabel Gruss aus Costa Rica
Costa Rica ...ein noch unerfüllter Reisetraum . Viele Grüße aus D. 👋🌞🦋
Vielen Dank für die so gut erklärten Rezepte.
Sie gelingen immer wieder und schmecken so gut,dass ich keine mehr kaufe . Alle Rezepte sind ohne "Firlefanz" sehr vielfältig und etwas besonderes.🎉❤ Vielen Dank
Hallo Thomas, man muss den Teig nicht unbedingt in den Kühlschrank stellen. Wenn ich Brötchen mache dann bleibt mein Teig über Nacht einfach in der Küche stehen. Am Morgen verarbeite ich den Teig zu Brötchen. Nach den ich die Brötchen geschliffen habe dürfen sie noch 30 minuten gehen, dann geht's für 25 Minuten in den Backofen.
Liebe Grüße aus Dormagen Manuela
was bedeutet "die Brötchen geschliffen habe" ?
Hi Thomas werde die Brötchen morgen früh genießen Ein Versuch soll nicht reu‘n
Deine Rezepte und Erklärungen sind super. Danke Thomas
Guten Morgen, ich habe doppelte Menge Portion gemacht. Wird es gehen wenn ich Tteil von Teig einfriere? Danke für Antwort
How long does he proof the dough in the container for? I wish there was English subtitles. Thanks
Lecker 😋
Ärmel hoch, der Spaß beginnt...😂
Hallo Thomas , ich habe eine Frage die Brötchen gehen wunderbar auf 😀wenn ich aber die Folie anziehe sacken sie zusammen 🥲was mache ich falsch ?
Da kann sich manch ein Bäcker eine Scheibe von abschneiden. 👍🤗
Darf der Teig über Nacht auch länger als 10 Stunden gehen?
Ja- nimm ganz einfach nur 50% der Hefe und lass den Teig nach dem kneten ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen und dann ab in den Kühlschrank 👍
Werde ich ausprobieren. Danke! 👍
Hey Namensvetter. Ich finde es gut, dass Du auch mal ein Rezept online stellst, mit dem Du nicht zu 100% zufrieden bist. Mir sind sie zum Beispiel auch zu dunkel. Was nehme ich für mich mit: 70min gehen lassen, dann bei 240°C unter Beobachtung backen.
Ich würde auf 230/220 ° gehen ..
@@diagonaleffect Hatte ich auch überlegt. Dann kam mir aber in den Sinn, dass sowohl mein Brot als auch andere Brötchen, die auf diesem Kanal gebacken wurden, beide bei 250°C gebacken wurden.
Was meinst Du, warum ist das so unterschiedlich? 🤔
@@thomaskruse6004 ich tu mich grundsätzlich mit über 220° schwer.
Es soll wohl die Acrylamit Grenze sein??
Ohne Vorheizen mal 10 min ...ja, aber dann begrenze ich mit 220° .
Ich denke, jeder muss bisschen ausprobieren .. essbar ist trotzdem alles ...
@@diagonaleffect Ja, das stimmt. Ausprobieren ist der Schlüssel.
Hallo 😀, tatsächlich sind die Gehzeiten wirklich nichts anderes als Richtwerte. Wenn es im Sommer sehr warm ist, kann ein Teig halt auch mal doppelt so schnell gehen. Also nicht zu sehr auf die Uhr schauen, sonder die Brötchen im Auge behalten. Temperatur ist sowieso bei jedem Ofen unterschiedlich. LG Thomas
Hallo Thomas,
kann man diese Brötchen auch einfrieren, was muss man da beachten.
Man kann auch die Teiglinge einfrieren und sie dann gefroren in den Backofen geben. Mache ich die ganze Zeit, wird super.
Hallo, schau mal hier, da habe ich ein ganz kurzes Video zu gemacht: th-cam.com/users/shortshs1AydP1WHM?feature=share
Liebe Grüße Thomas
bei Kaisersemmeln wird das Muster nicht in die Semmel gedrueckt. Das Muster entsteht durch das fuenfmalige Falten der flach gedrueckten Teigkugel. In Wien sagt man die Semmel wird in Form geschlagen.
Wan kommt die versprochene Spargelsuppe?
Ich habe hier noch ein älteres Rezept: th-cam.com/video/FMk6G8yExAk/w-d-xo.html
Wahrscheinlich mache ich dieses Jahr keine Spargelsuppe mehr. Liebe Grüße Thomas
Danke! 😘
bei polsen kannst schauen wie man sie einschlagt.
Kann ich normales 450 mehl nehmen ? It’s all purpose mehl hier
405 ......geht auch.
Warum Brötchenboden mehlen?
Wenn ich dir meine Adresse gebe, dann hätte ich gern für Sonntag 2-4 Brötchen bitte. 😋😁
Bitte Jutebeutel an die Tür hängen. :D
@@diagonaleffect Kein Problem, da ist auch Trinkgeld drinnen.😁
@@spatzspatz 👍🦋🌞
Das heisst Kaisersemmel!!!
Im Süden Semmel ...im Norden Brötchen ....ich weiß nicht, wo der Semmel Äquator ist?
Wir in Sachsen haben immer Semmeln gesagt.
@@diagonaleffect , nachdem es das Lieblingsgebäck des österreichischen Kaisers ( Franz Josef) war und es in Wien erfunden wurde, kann es nur Kaisersemmel heissen, weil wir in Österreich keine Brötchen backen, sondern Semmeln.
@@herbertdorfmeister6756 aha ....mir gefällt Semmel auch besser, klingt kerniger 👍🤣
Killer Typ💪 , richt angenehm zum zuhören
🎉 nur eine gabel braucht und hat mann schon Semmel
Das sieht Lecker aus. Das Aussehen ist mir relativ egal. Die Brötchen landen ja eh im Magen.. 😂😂
Ziemlich verbrannt die Teile, vielleicht besser keinen Honig verwenden, damit es nicht karamellisiert.
Des san kane Brötchen, des san Semmeln..
❤😊
👍🏼
Neues Mikrofon? Stimme ist anders. Oder Geschwindigkeit verändert.
👍
Mit wären sie etwas zu dunkel geraten :-)
Mir nicht😂
Dann max. 220° ..? Ich mag sie auch lieber etwas heller ...die Kruste ist dann nicht soo dick.
Wie immer mit Spannung verfolgt... Ich werde es am WE nachmachen.
Hst du nicht auch Rezepte mit Roggenmehl?
Roggenmehl Rezepte habe ich auch. Schau mal in die Playlist: th-cam.com/play/PLQni8iRtVGm3-v9SD1L2Xe65RG4-9KI7I.html
Liebe Grüße Thomas
Danke für Deine Rezepte und Tipps. Für Kaiserbrötchen sind mir Deine allerdings viel zu dunkel. 😆
Ja sie hätten etwas heller sein können. Aber da kann man ja die Temperatur einfach etwas anpassen. Liebe Grüße Thomas
Ich habe zwei linke Hände beim Backen. Sie werden immer im inneren matschig. 🙈
Lange genug gehen lassen, auch nach dem Formen wichtig!
Für den Algorithmus 👍👍 ps: die Semmel sehen mega aus 😊
👏👏👏👍
Hallo Thomas, deine Kaiserbrötchen sind Klasse❗ Aber Beckenbauer hat gemeint, sein Arzt hätte ihm abgeraten, soviel Weizenmehl zu verzehren... 🧐
Ich verwende nur Dinkel ...schmeckt viel besser.
👌🏻🌻
Koennte ich nicht auch die broetchen komplett vorbereiten und I'm kuehlschrank uebernachten gehen lassen. So wie die Weltmeisterbroetchen? Denn fuer morgens dauert es doch alles noch ganz schoen lang wenn man erst noch former, gehen, backen muss. Deswegen lieber ich die weltmeisterbroetchen.. morgens nur noch ofen vorher und broetchen backen.
Ach Thomas, die sind doch optimal geworden! Ich mag eh etwas dunkler gebackenes.
Kaiserbrötchen? Soll das ein Scherz sein? Die Kaisersemmel kommt aus Österreich und heißt auch so!!
Hat bei mir überhaupt nicht geklappt. Hab mich genau an dss Rezept gehalten. Teig ging fast nicht auf und nach dem rund wirken und beim backen gleich schwarz geworden.
Kakvu vodu imate u rerni???
Nein so eben nich.😂😂😂 sorry er ist Koch und kein Bäcker. Gewöhn dir lieber an das zu zeigen was du gelernt hast und das was du nicht kannst, lass lieber.
Ich bin dankbar für Thomas' Semmeln und Brot.
Mit seiner Hilfe hab ich Brot backen gelernt.
Wegen dieser einen Äußerlichkeit so eine Kritik. !!?
Aber sicher war das witzig gemeint ...die 😊?
Hallo Thomas, mich würde die "Gärwanne", die Du benutzt, interessieren. Unter "Produkte" finde ich sie nicht.......wäre eine kurze Antwort möglich....?
Hallo, du kannst diese hier verwenden: amzn.to/3CgP6yB . Liebe Grüße Thomas