Die 3 häufigsten Fehler beim Brot backen - Brotbackfehler vermeiden

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 474

  • @c.k.641
    @c.k.641 ปีที่แล้ว +26

    Sehr gute Tipps, Danke! Es zeigt vor allem, dass es ein Handwerk ist, welches auch jahrelang gelernt wird. Keiner wird Bäcker mittels TH-cam!!!!!

  • @michaelbastin9450
    @michaelbastin9450 ปีที่แล้ว +106

    Hallo, ich bin Bäcker, und sprichst mir aus der Seele.
    Es gibt wohl keinen anderen Beruf bei dem Theorie und Praxis so weit auseinander liegen.
    Erfahrung ist wichtiger als alles andere.
    Seit 30 Jahren im Beruf und lerne immer noch dazu

    • @JamesBradock
      @JamesBradock ปีที่แล้ว +2

      Nach 30 Jahren solltest du aber langsam "unseren" Beruf gelernt haben.
      Ich bin hauptsächlich Teigmacher kann aber natürlich alles andere auch. Die Bezahlung ist halt besser.
      Und ich arbeite in einer Bio-Bäckerei genauer gesagt in einer Demeter Bäckerei. Da ist das ganze nochmal schwieriger als in einer "Normalen" Bäckerei.
      Ich kann entspannt sagen "ich lerne nichts mehr dazu"! Jeder Tag ist anders als der andere. Man hat es ja auch mit "lebender" Materie zu tun......

    • @michaelbastin9450
      @michaelbastin9450 ปีที่แล้ว +23

      @@JamesBradock finde ich aber sehr traurig das du nichts mehr dazu lernst. Du hast bestimmt ein langweiligs Leben. Oder Du bist wirklich eine wahre Koryphäe in unserem Beruf

    • @JamesBradock
      @JamesBradock ปีที่แล้ว

      @@michaelbastin9450 Ich bin einfach gut!
      Hatte das Glück bei jemanden zu lernen der wirklich was drauf hat.
      Ohne den wäre ich niemals der Bäcker der ich heute bin.......

    • @Tutanchamun1341bc
      @Tutanchamun1341bc 2 หลายเดือนก่อน +1

      Immer dazulernen auf jeder Ebene
      Deshalb liebe ich Quiz Sendungen

  • @ralfsingmann6580
    @ralfsingmann6580 ปีที่แล้ว +35

    Gute Idee, die drei häufigsten Fehler mal zu zeigen und dazu was man machen kann. Danke Marcel!

  • @peterpabst4028
    @peterpabst4028 ปีที่แล้ว +20

    Erstmal die Schürze ist ein geiles Teil 😅
    Ich bacme jetzt seit 2017 nach deinen Rezepten. Manchmal ist es so mies, dass ich es einfach selbst esse und auch niemanden zeig.
    Meine Frau arbeitet in einer Bäckerei als Reinigungskraft und hat mir gesagt, dass der Meister auch hin und wieder durchdreht, weil ein schlechtes Ergebnis aus dem Ofen kommt.
    Wie du sagst, Naturprodukt mit Zwischenstationen.
    Passiert bei euch sicher auch.🤔
    Also nicht ärgern 😅

  • @friedhelmschutz3861
    @friedhelmschutz3861 ปีที่แล้ว +141

    Brotbacken muss man (er-)leben. Als Hobbybäcker mit zwei oder drei Broten in der Woche finde ich das jedes mal spannend und interessant. Für mich sind die Videos und Rezeptanleitungen sehr gut ausgearbeitet und verständlich. Bei manchen Fragen in der FB Gruppe wird klar, dass die Leute entweder die Videos nicht ansehen, oder die Rezepte nicht lesen. Oder die Suchfunktion nicht (richtig) nutzen. Da muss ich Marcel und seinem Team ein großes Lob für die Geduld und Nachsicht aussprechen.

    • @zwerghexe8682
      @zwerghexe8682 ปีที่แล้ว +17

      du hast ja soo recht. Wenn alle NutzerInnen alles genau anschauen und nachlesen würden, wären viele Fragen überflüssig

    • @sterntaler9790
      @sterntaler9790 ปีที่แล้ว +9

      Nicht Jeder * nutzt Facebook weil man es nicht mag. Allerdings gebe ich Dir recht, wenn man die Videos aufmerksam aufmerksam anschaut ist schon viele gewonnenen.

    • @friedhelmschutz3861
      @friedhelmschutz3861 ปีที่แล้ว +7

      @@sterntaler9790 aber ich habe ja diejenigen aus der FB Gruppe gemeint, die lieber erst fragen, statt sich die vorhandenen Infos anzusehen.

    • @sterntaler9790
      @sterntaler9790 ปีที่แล้ว

      @@friedhelmschutz3861 ja Friedhelm das stimmt schon was Du sagst. Erst ansehen und dann nachfragen. Sorry 🙏 wenn ich das missverstanden habe.

    • @friedhelmschutz3861
      @friedhelmschutz3861 ปีที่แล้ว

      @@sterntaler9790 nein, kein Problem.

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 7 หลายเดือนก่อน +33

    Finde ich Super das mal jemand auf Fehler und Fehlerquellen eingeht. Solche Umstände führen gerade bei Anfänger oftmals zu Frust. TOP Video. Vielen Dank.

  • @zwerghexe8682
    @zwerghexe8682 ปีที่แล้ว +112

    Marcel, ich bewundere deine Geduld. Du erklärst immer supersympatisch, mit einem Lächeln und wirst nie ungehalten. Auch wenn ich inzwischen, dank deiner Erklärungen und Videos, ziemlich ordentlich backe, finde ich das heutige Video ganz großes Kino - danke dafür. Und deine Schürze gefällt mir persönlich nicht danz so toll, ich finde halt deine Jacken mit den Brotslogans klasse. Für mich passen sie viel besser zu dir-

    • @silkebohde-rath1130
      @silkebohde-rath1130 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde auch, dass die Schürze nicht sein muss 🤗 aber vielleicht hofft Marcels Frau, dass dann seine Hemden länger sauber bleiben 😉😉

  • @vmazhai
    @vmazhai ปีที่แล้ว +7

    Unterschätztes Video!! Vielen Dank für diese Richtregeln!

  • @heideh.7420
    @heideh.7420 10 หลายเดือนก่อน +1

    Einfach klasse! Marcel, Du hast bestimmt den Dr. im Brotbacken. Was man bei Dir alles lernen kann. Daumen hoch! Mit so viel Begeisterung, super und danke!

  • @heinzmeier805
    @heinzmeier805 ปีที่แล้ว +11

    Marcel, Danke! Danke! Danke!
    Seit kurzem backen wir mit einem Bruno, der super zu funktionieren scheint.
    Bei der Suche, wie solch ein Brot perfekt gelingt, sind wir auf deinen Kanal gestoßen.
    Deine Tipps, vor allem der mit der Reduktion der Wassermenge, waren Gold wert! Noch nie sind unsere Sauerteigbrote so aufgegangen, ja geradezu explodiert!
    Am liebsten würden wir dich knuddeln!
    Danke nochmals für deine tollen und informativen Videos.
    Du machst das super!

  • @westfalianalien
    @westfalianalien ปีที่แล้ว +16

    Bereits nach meinem dritten selbstgebackenem Sauerteig-Brot habe ich gemerkt, dass man ein Gefühl für den Teig entwickeln muss, was wichtiger ist als die Rezeptangaben. Danke, Marcel, für dieses wichtige Vid. Die Schürze muss nicht, aber schönen Gruß an deine Frau.

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 ปีที่แล้ว +41

    Ist ja auch immer noch ein Lehrberuf 😉 Grüße vom Bäckermeister

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 11 หลายเดือนก่อน +4

      Ja es gehört echtes Wissen dazu, Liebe und Erfahrung.

    • @soesterin6852
      @soesterin6852 4 หลายเดือนก่อน +2

      Und ein guter Lehrer

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 หลายเดือนก่อน

      Es werden mit der weile mehr und mehr Leute gute Bäcker die auch ohne Lehre nur mit Sachkundenachweis von der Handwerskammer zu gelassen werden.

  • @gabriellapl.2801
    @gabriellapl.2801 ปีที่แล้ว +7

    Wieder was gelernt, danke Marcel!

  • @Volker_Lehmann
    @Volker_Lehmann ปีที่แล้ว +21

    Hallo Marcel, unabhängig von deinen Tipps (die wie immer hilfreich sind): du kannst dir anziehen was du willst 😅 - deine Videos sind klasse!

  • @cerilabre8805
    @cerilabre8805 11 หลายเดือนก่อน +11

    Diese Effekte konnte ich während meiner jahrelangen Hobbybäcker-Karriere auch immer wieder beobachten, ohne den konkreten Fehler zu erkennen. Sehr aufschlussreich, jetzt wird mir manches plausibel, herzlichen Dank dafür!

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 11 หลายเดือนก่อน +2

      Es ist einfach Chemie.. faszinierend.

    • @ReginaKapteina
      @ReginaKapteina หลายเดือนก่อน +1

      😂 Hobbybäcker

  • @marcelinoperez2926
    @marcelinoperez2926 ปีที่แล้ว +5

    Super Video
    Kann ich bestätigen den Punkt mit der Mehlqualität.
    Wir backen alles selbst, und die meisten Brotrezepte sind von Marcel.
    Wir haben nur ein sehr minderwertiges Standardmehl und deshalb muß das ausgeglichen werden.
    Wir machen das meistens mit mindestens 10 % weniger Wasser und durch Beigaben.
    Dazu mahlen wir uns Leinsamen, Haferflocken, Grieß, etc.
    Da bekomme ich mehr Stabilität und komme gut mit den Rezepten klar.
    Verwende auch viel festen Sauerteig mit ganz wenig Hefe, und habe mindestens 12 Stunden Kühlschrankgare.
    Unsere Verschiedenen Brote werden immer besser, man muß experimentieren!
    Alles spielt eine Rolle, das Wasser, die Temperatur, die Knetmaschine und natürlich das Mehl in erster Linie. Mit ein wenig Planung, Praxis und Geduld gelingt fast alles.
    Meist verbacken wir 4 Kilo Mehl pro Woche.
    Das Mehl zu sieben hilft auch für die Wasseraufnahme.

  • @KatjaBenz
    @KatjaBenz ปีที่แล้ว +7

    Ich mag solche Videos, ich lerne so viel, vielen Dank. Ich mache meine Brote fast nur noch von Hand, überwiegend mit dehnen und falten🌞 Deine Frau hat einen guten Geschmack, die Schürze ist toll. Erinnert mich nur an meinen alten Schuhmacher im Dorf, der hatte immer so eine an 😬

  • @kerstin7350
    @kerstin7350 3 วันที่ผ่านมา

    Von dir kann man so viel lernen.. Danke für deine professionelle Videos 🥰ich bin mittlerweile ein richtiger Fan geworden 😍

  • @innerlight7018
    @innerlight7018 17 วันที่ผ่านมา +2

    Schöner Beitrag. Im Grunde genommen ist Erfahrung alles.

  • @christinewittlin-ingold9993
    @christinewittlin-ingold9993 ปีที่แล้ว +11

    Danke Marcel, wieder ein tolles Lehrreiches Video. Das mit dem Salz , das ist genau dass was ich immer falsch gemacht habe, wenn ich mehr Mehl reingeben musste, weil der Teig zu feucht war. Mittlerweile, gebe ich nie mehr das ganze Wasser rein. Wen ich dann merke, dass der Teig zu trocken ist, gebe ich langsam zusätzliches Wasser rein. Habe es jetzt im griff. Bin ganz zufrieden mit meinen Broten.

  • @eosrose6126
    @eosrose6126 ปีที่แล้ว +4

    Göttliche Geduld ❤
    Du bist super. Ich backe seit 25 Jahren Brot und ich verlasse mich auf mein Gefühl, die Haptik des Teiges und den Geruch beim Backen. Supergutes Video

  • @lilob.7383
    @lilob.7383 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Marcel, ich dachte schon du backst uns heute ein Brot wie im Mittelalter⚔🛡😂😂, oder du hast im Urlaub einen Kurs als Hufschmied belegt.🪒🤣🤣 Aber wenn's deiner Frau gefällt. Warum nicht? Hierbei auch mal einen lieben Gruß an deine Frau.💝 Dafür finde ich dein Video, aber wieder mal, saugut.👍 Aber mal ehrlich!!! Wer deine Videos bis zum Ende anschaut und richtig hinhört, braucht dieses Video eigentlich nicht. Du gibst in jedem Video so viele Tipps‼ und erklärst es immer so gut und ausführlich, daß sogar ICH Brotbacken gelernt habe. Zur Freude meiner Familie. Bleib weiter so geduldig, ausführlich und sympathisch wie bisher. Schönen Gruß aus NRW Lilo

  • @eylo6027
    @eylo6027 ปีที่แล้ว +4

    🎉🎉🎉endlich jemand der mal auf die Fehler eingeht die mir so oft passieren🥴
    Danke danke danke

  • @sandrorugel5168
    @sandrorugel5168 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank! - Immer wieder gut zu hören und sich zu verinnerlichen! Vor allem wenn man nicht jeden Tag backt.

  • @yaman1775
    @yaman1775 ปีที่แล้ว +9

    Ich finde das sooooo toll, wie verständlich und wie gut Sie alles erklären. Wirklich Super.
    Vielen Herzlichen Dank ❤❤❤

  • @sterntaler9790
    @sterntaler9790 ปีที่แล้ว +3

    Lieber Marcel, Du siehst erholt aus und Dein Urlaub hat Dir gut getan. 1000 Dank wieder für Dein tolles Video über die Backfehler die sicherlich schon Jeder** gemacht hat. Was durfte ich Dank Dir schon alles lernen. Was ich total verinnerlicht habe ist das Wasser, nehme generell ca. 20% weniger und dann die Bassinage wie von Dir gelernt. Nobody ist perfect und so bin ich eigentlich glücklich wenn mir Deine Rezepte gelingen.
    Mit Deiner Schürze kann ich mich nicht so recht anfreunden, selbst wenn sie beim backen sicherlich ihre Berechtigung hat. Deine Jacke mit Logo viel flotter und macht mehr her. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

  • @pju28
    @pju28 ปีที่แล้ว +6

    😊 Danke Marcel für die hilfreichen Tipps! Weiter so 👍

  • @NickSzabadkai
    @NickSzabadkai ปีที่แล้ว +7

    Sehr wertvoll. Ich versuche alles erstmal genau nach dem Rezept zu machen. Aber spätestens beim zweiten Mal probiere ich zu variieren. Du Marcel, und deine Lockere Art, waren der Anstoss nach vielen Stunden hier auf TH-cam es endlich mal anzufangen Brot zu backen. Danke dafür.😊

  • @kayjenke
    @kayjenke ปีที่แล้ว +7

    Hey Marcel,
    mit der Schürze siehst Du aus wie Meister Eder .. hab die ganze Zeit auf Pumuckl gewartet 😂 (wer das nicht kennt - einfach mal suchen).
    Ansonsten ganz herzlichen Dank für die Tips - manche Sachen muss man mehrfach hören. Top!👍

  • @jojojodel
    @jojojodel ปีที่แล้ว +4

    Danke Marcel...das war wieder ausführlich erklärt und ich kann es brauchen. ❤

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 ปีที่แล้ว +4

    Glückauf Marcel! Das ist mal sehr,schön erklärt und einem Laien wie mich verständlich erklärt. Klar als Fachmann lernt man die Sachen ja auch und weiß sie anzuwenden. Du backst jeden Tag bRote. Das ist dein Element. Wäre ja traurig wenn ich als ungelernter Bäcker es genauso hinbekommen würde…. Dann wären alle Bäcker arbeitslos. Das du nicht immer auf die Einzelheiten in deinen Videos dauernd eingehen kannst dürfte auch jedem einleuchten. Denn dann wären die Videos 3,5 h lang🤣 bei dir habe ich einiges gelernt und lerne für mein gelegentliches Backen noch einiges dazu. Danke 🙏

  • @klauswetzel7741
    @klauswetzel7741 9 หลายเดือนก่อน +6

    Du schaust mit jeder Schürze gut aus!😅 sonst Danke für die genauen Erklärungen! Klappt super!❤

  • @Niederberg1
    @Niederberg1 ปีที่แล้ว +2

    Das hat wieder gut getan. Allen ein schönes Wochenende

  • @ellencarrington4245
    @ellencarrington4245 ปีที่แล้ว +2

    Die Tipps sehr lehrreich für mich als ewigen "Bäckerlehrling" 👍👍👍
    Die Schürze ist noch gewöhnungsbedürftig🤔
    🙏🙏🙏 & lieben Gruß an meinen Schweizer Lieblingsbäcker - und Konditormeister💐💐💐

  • @kristinepakule7204
    @kristinepakule7204 ปีที่แล้ว +2

    Lieber Marcel, einfach wunderbar - Deine Tipps sind echt wertvoll👍🥨

  • @mariagerstenecker5154
    @mariagerstenecker5154 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin von deinen Tipp's und deiner Geduld immer auf's Neue angetan. Hab zwei Ortschaften weiter eine super Mühle und kann das Mehl gar nicht so schnell heranschaffen, wie es verbacken wird.
    Die Schürze ist etwas gewöhnungsbedürftig, schützt aber auch die Bäckerbluse. Ist vielleicht besser zu reinigen🤔, 😂.

  • @serapU.
    @serapU. ปีที่แล้ว +1

    Schaue immer wieder mal bei Deinem Kanal gerne Fach-Tipps ab -vielen Dank dafür. Woww cool! Wart in meiner Heimat in den Ferien:)) Hoffe hat Euch gefallen und die Landsleute waren freundlich. FG aus BE

  • @SandraBrencher
    @SandraBrencher หลายเดือนก่อน +1

    Danke für dieses Video! Ich stehe noch ganz am Anfang und diese Erklärungen waren sehr wertvoll! Ich hoffe, das meine Brote jetzt besser gelingen.

  • @benislenis9932
    @benislenis9932 ปีที่แล้ว +2

    Danke das du etwas vom Wissen dieses tollen Handwerks immer wieder teilst und die Dinge so formulierst das selbst ich als Laie sie verstehen und umsetzen kann.
    Während ich hier schreibe reift gerade der Teig für die Mutschli , danke fürs Rezept , welche ich mir regelmäßig zubereite.
    Von eher komisch dreinschauenden zu nun schön, mit 2 händen gleichzeitig sogar, geformten Bällchen.
    Mach weiter so gute Videos, Gruß in die Schweiz!

  • @mariannep9929
    @mariannep9929 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Marcel, deine Schürze finde ich echt toll😂. Danke für die vielen Tipps. 😊

  • @nihilbaxter85
    @nihilbaxter85 12 วันที่ผ่านมา

    Hammer Tip. Ich wollte geraaade ein anderes Video von dir kommentieren, dass mein Teig zu flüssig ist 😂 Du hast auf alles eine Antwort, mega 👌

  • @julias.7971
    @julias.7971 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen Marcel, Du schaust ja richtig frisch aus, man sieht Dir an das Du einen tollen Urlaub hattest. Dankeschön für die Erinnerung an die Wassermenge und die Gare. 😊
    Liebe Grüße,
    Julia

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 ปีที่แล้ว +1

    Ich backe mit Dir und anderen seit 3 Jahren. Deine Infos hier sind Selbstverständlichkeiten. Man muss doch das Material erfühlen. Ich arbeite immer nur nach eigenem Gefühl. Klappt immer.

  • @Leika11
    @Leika11 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Marcel, ich liebe deine Videos .ich bin von Österreich.....tja, die Mehle....
    Komplexes Fachwissen einfach und klar strukturiert rüber gebracht. Genauso wie ich es mag. Ich danke dir. Lg Gabriela

  • @schneeball2898
    @schneeball2898 ปีที่แล้ว +4

    Super Video. Toll erklärt. Ich liebe deine Videos. Schöne Schürze😁

  • @EFuer
    @EFuer ปีที่แล้ว +1

    Die Schürze ist mir sofort ins Auge gestochen ❤ Tolles Video !

  • @milka_stiglitz1764
    @milka_stiglitz1764 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Marcel,
    das waren super Tipps.
    Vielen Dank
    Jetzt habe ich eine Antwort.Das Problem mit zu weichem Teig hatte ich schon öfters.
    Deine Frau hat die Schürze prima ausgesucht. Jetzt kannst du in der Backstube neu loslegen😅😅😅
    Liebe Grüße

  • @kick9926
    @kick9926 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Info, versuche mich gerade im Brotbacken,

  • @inacrazy1303
    @inacrazy1303 ปีที่แล้ว +3

    ja, der dinkel ist heuer anders als letztes jahr! das hab ich auch schon festgestellt. 😅danke für deine infos!! ich finde, das ist nicht selbstverständlich, dass jemand so super erklärt! ich hab schon soo viel gelernt von dir! 💚🤩
    coole schürze!!!! kompliment auch deiner frau!

    • @samb2936
      @samb2936 ปีที่แล้ว

      Wahrscheinlich wird man jetzt mit Steinen nach mir werfen...ich habe viel mit Dinkel gebacken...ich mag keinen Dinkel...für mich ist das kein Mehl...lieber backstarke Mehle wie die italienischen Mehle oder das Französische T65....das macht mehr Spaß...

  • @laluna6443
    @laluna6443 ปีที่แล้ว

    Ich finde deine Videos immer super, ich habe schon viel gelernt. Deine Schürze finde ich hammermässig cool, ich hoffe sie öfter in deinen Videos zu sehen. Grüsse an deine Frau für die super Idee. 👌

  • @stefaniereimann7885
    @stefaniereimann7885 ปีที่แล้ว +3

    Ganz lieben Dank für Deine Tipps, insbesondere der 1. mit dem Wasser zurück halten, erklärt so einiges.
    Ich schaue Deine Videos immer sehr gerne da Du Dein Wissen verständlich rüber bringst, lieben Dank für Deine Mühen immer und viele liebe Grüße auch an Deine Frau, die Schürze passt zu Dir 😃 Liebe Grüße aus Bochum, Glück auf

  • @giselalennartz6662
    @giselalennartz6662 ปีที่แล้ว +18

    Danke, lieber Marcel, für die wertvollen Tipps. Man lernt nie aus und ich sauge alles wissbegierig auf. Viel Freude und Spass weiterhin und danke für dein Engagement, uns dein Wissen und deine Erfahrung mit viel Geduld weiterzugeben.😄🙏

    • @silkebohde-rath1130
      @silkebohde-rath1130 ปีที่แล้ว

      Da kann ich nur zustimmen!🤩💞💖💕💝 Ich sauge auch alle Infos auf und freue mich über jeden neuen Tipp. Heute das Muffinblech als kleine Gärkörbe 👍🥰 beim Rezept für Vollkornbrötchen.
      Dieses Video enthält so viele Ratschläge, dass muss man sich mehrmals ansehen!!!

  • @barbarakienzler4580
    @barbarakienzler4580 ปีที่แล้ว

    Lieber Marcel vielen Dank für deine unglaublich sympathische Art .
    Herzlichst Barbara
    Schürze bin ich noch am überlegen 😊

  • @SRullEliz
    @SRullEliz ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Thema.
    Ich lass auch Wasser weg.
    Gerade wegen der Salzmenge.
    Dass es aber von Mehl kommt, wusst ich nicht, wenn es schlechter bindet.
    Und, willkommen zurück aus dem Urlaub. 💋

  • @suncitore2240
    @suncitore2240 ปีที่แล้ว

    Hallo Marcel,
    mir ist sofort dein positiv verändertes Erscheinungsbild aufgefallen. Jetzt ist mur klar, dass deine neue Schürze dafür verantwortlich ist. Prima Idee von deiner Frau!

  • @Votan_Wahnwitz
    @Votan_Wahnwitz ปีที่แล้ว +2

    echt Interessant, 🎉 Danke ich bleibe dran, dank Dir ist Backen zu meinem Hobby geworden

  • @muc2810
    @muc2810 ปีที่แล้ว +2

    Servus Marcel, vielen Dank für das Video und vor allem für deine Geduld. Ein wichtiges Grundlagen-Video mit Links zu anderen wichtigen Grundlagen. Die Schürze ist cool und rustikal. Thumbs up.

  • @martinahuber9781
    @martinahuber9781 ปีที่แล้ว +7

    Ist immer schwierig, passende Videos für Anfänger und Fortgeschrittenen gleichzeitig zu machen! Gute Idee, zwischendurch wieder mal ein paar Basisinformationen rüberzubringen!
    Die Schürze gefällt mir nicht so - erinnert mich eher an einen Schmied, Hufschmied oder Schlosser. 😀

  • @WolfgangRaspe-m7x
    @WolfgangRaspe-m7x 11 หลายเดือนก่อน

    Lieber Marcel, danke für Deine wunderbaren Anleitungen! Ich möchte etwas zu den Mehlqualitäten sagen. Ich habe eine Konditorlehre gemacht. Dort haben ich gelernt, zwischen „griffigem“ und „schliffigem“ Mehl zu unterscheiden. Das griffige Mehl enthält mehr natürliche Flüssigkeit, als das schliffige Mehl. Mit der sogenannten Handprobe kann man die Mehlqualitäten bestimmen. Man nimmt eine kleine Portion Mehl in die Hand und presst es zusammen. Wenn das Mehl nach dem öffnen der Hand „stehen bleibt“ ist es griffig. Enthält also mehr Flüssigkeit. Fällt es aber wieder auseinander, so ist es schliffiges Mehl, weniger Flüssigkeit. Mir hat diese Handprobe immer sehr geholfen. Viele Grüße aus dem Rheinland, Wolfgang

  • @HermannMertzen
    @HermannMertzen 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank Marcel, dass Du soviel Geduld hast und immer wieder die Fehler aufzeigst. Habe wieder was gelernt. Gruss Anne

  • @polixeniagraf2636
    @polixeniagraf2636 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank, Marcel für dieses Erklärungen! Ich lerne immerzu!
    Wünsche dir, alles Gute! 🙂

  • @Motherwell1958
    @Motherwell1958 ปีที่แล้ว

    Marcel, Deine Energie ist bewundernswert. Wo doch so viel schnell aus dem Ruder laufen kann hat Du immer eine Lösung. Inzwischen wird mein Brot schon besser und bald wage ich mich auch an die Bürlis die Du so sensationell vormachst. Das Krachen möchte ich auch bald hören.

  • @lunguolimpiateodora9935
    @lunguolimpiateodora9935 ปีที่แล้ว

    Das ist jetzt für mich eine ganz große Hilfe. Habe immer mein Brot ohne jeglichen Kenntnise gebacken, was ist denn so schwer Mehl, Wasser und Hefe zu mischen. Und mein Brot ist mir dementsprechend gelungen.
    Vielen, vielen Dank für die Hinweise, es ist ein Vergnügen dich zu hören.

  • @stine2769
    @stine2769 ปีที่แล้ว +9

    Herzlichen Dank für deine liebevolle Art, Geduld und Ruhe uns das Backen zu erklären! 🥰 Gaaaanz viel von dir gelernt!!!
    Ich habe eine Ankarsrum und backe seit mehreren Jahren inzwischen Brot und Brötchen selber. Mit Bio Mehl aus unserer Mühle hier in Norddeutschland vor Ort. Ich habe gemerkt, dass man durch regelmäßiges Backen ein Gefühl für die Teigkonsistenz entwickelt. Ich gleiche eigtl.immer zu weiche Teige mit etwas mehr Mehl aus. Und schaue, dass der Teig sich schön rund, weich und glatt anfühlt. Zumindest bei Weizenmehl. Meine Großmutter sagte mir mal, dass er sich wie ein Kinderpopo anfühlen sollte. 😊 Deine Schürze schaut gut aus - nur die Farbe steht dir nicht. Vielleicht in Dunkelblau und dann darf da natürlich dein Logo nicht drauf fehlen!!! 😊

  • @karinbeckmann9378
    @karinbeckmann9378 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, Marcel
    Suuuper Video 👍
    Vielen Dank für deine Tipps wie man Fehler beim Backen vermeiden kann. Du erwähnst ja in deinen Videos schon, immer etwas Wasser zurück zu halten. Habe es so gemacht und bin damit sehr gut gefahren, und geschmeckt hat es auf jeden Fall immer.
    Wir sind eben nur Hobby Bäcker.
    Man kann nicht genug DANKE sagen 🤗 für alles
    Und die Schürze.......?
    Für meinen Fall gewöhnungsbedürftig.😉
    Lg. Karin

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 ปีที่แล้ว +1

    Hoi Marcel, VIELEN, LIEBEN DANK (Merci) für die sehr guten Tipps. Obwohl ich seit einigen Jahren regelmässig backe, habe ich heute mit Deinem Video noch was dazu gelernt. Ich habe mir das mal gespeichert und schaue es mir noch einmal an, damit ich diverse Punkte notieren kann. Da habe ich aber noch einige Fehler gemacht; auweia! Fazit: zurück an den Start! ;-)

  • @marcelvandenborre2552
    @marcelvandenborre2552 ปีที่แล้ว +22

    Marcel, es ist immer gut daran erinnert zu werden, auf die diese Punkte zu achten, insbesondere die Mehl qualitaet. Ich lebe in den USA und habe leider nicht die verschiedenen Mehlsorten zur Auswahl. In den letzten Jahren habe viele deiner Rezepte nachgebacken und die Kuchen und Brote mit meinen amerikanischen Freunden geteilt. Sie sind immer wieder ueberrascht, was man alles selbst backen kann. Vielen dank, fuer deine guten Anleitungen besser zu backen.

    • @thelilia54
      @thelilia54 ปีที่แล้ว +1

      Geht mir auch so! Gruss aus WA

    • @sternistellaris
      @sternistellaris 11 หลายเดือนก่อน +1

      In den USA ist es wohl noch besser, als in Mittelamerika. Ich bekomme hier nur " todo usar" (für alles) als Lokalmehl oder Tipo 00 aus Italien, was 2-3 x so teuer ist. Das nehme ich für Pizza. Das integral, Vollkornmehl ist fürchterlich, damit gelingt nichts. Und das importierte Roggenmehl ist fast unbezahlbar. Damit setze ich mal Sauerteigbrot an. Ansonsten kann ich Reismehl, Maismehl und Maniokmehl bekommen. Alles sehr unsicher. Dazu kommt der Gasbackofen mit Hitze nur von unten und unklarer Temperaturentwicklung. Ich würde gerne einen Profi unter diesen Bedingungen backen sehen 😂. Ich als Laie bin tapfer und versuche es immer wieder. Pizza wurd immer gut inzwischen, beim Brot experimentiere ich seit 2 Jahren 😅 ... zu blass, zu hart, geht nicht auf .... da vermisse ich D schon manches Mal....

  • @mikehogan2829
    @mikehogan2829 9 หลายเดือนก่อน +1

    ja, sehr schön,..viele Vergessen, dass wir beim Backen mit unseren "mikrobischen Freunden" zusammenarbeiten, und die reagieren eben auf ihre Umwelt. Vielen Dank für alle Deine tollen Videos! 👍👍

  • @MadelineSchwengeler
    @MadelineSchwengeler 3 หลายเดือนก่อน

    Danke Marcel, wie gut Du die Fachbegriffe wie z.B. Stückgare erklärst und nicht müde wirst, es in jedem Video neu zu erklären.

  • @werkannderkann6337
    @werkannderkann6337 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer super Video 👍🏻
    Mit der Schürze erinnerst du mich an einen Hufschmied 😂
    Aber egal ob mit oder ohne Schürze - mach weiter so!

  • @RobHOUTX46285
    @RobHOUTX46285 ปีที่แล้ว +3

    Auch wenn ich alle die Sachen schon in irgendeinem Video von dir gehört habe, ist es immer wieder gut es nochmals zu hören. Nur so bleibt alles irgendwann permanent hängen und man kann im Schlaf backen 😂

  • @tjakob08
    @tjakob08 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, solche Ratgeber und Vergleiche sind für mich immer sehr interessant, Grüße Thomas

  • @hanshermannmuller2904
    @hanshermannmuller2904 ปีที่แล้ว +1

    Sehr wertvolle Tipps, danke Marcel

  • @senolsakru
    @senolsakru ปีที่แล้ว

    Freue mich schon auf die neuen Rezepte mit Inspirationen aus der Türkei...

  • @monikamartini333
    @monikamartini333 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Marcel vielen lieben für das aufschlussreiche Video. Wie immer super toll erklärt. Übrigens deine Schürze finde ich echt schön 😍

  • @seaturtle8291
    @seaturtle8291 2 หลายเดือนก่อน

    Ich bin erst kürzlich auf deine Videos gestoßen, auch backe ich erst seit einigen Monaten Brot. Die Videos helfen mir sehr, viele auftauchende Fragen zu klären. Vielen Dank!

  • @dominik5852
    @dominik5852 ปีที่แล้ว

    Hammerstark! Fange gerade an mit Brot backen, finde es mega interessant und die ersten Male hab ich immer ein fettes Fragezeichen im Gesicht... Aber das probiere ich mal so aus!!! Danke

  • @anjanimedirian4537
    @anjanimedirian4537 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde es super, das Du so viel von Deinem Wissen weitergibst! Ich liebe Deine Videos, danke dafür!!! ❤❤️❤️

  • @carolaw3648
    @carolaw3648 ปีที่แล้ว

    TOP Erklärung. Wenn mein Teig klebt suche ich den fehler bei mir, wusste nicht das ich Dir die Schuld geben kann 😂😂Kleiner Witz.
    Mein Sauerteig ist schon viel flüssiger als Deiner......darum ist Dein Wasser tip schon lange für mich das A und O. Dankeeeeee.....👍🙏

  • @luckyfriday5366
    @luckyfriday5366 ปีที่แล้ว

    Kurz, knackig, wichtig. Danke, Marcel. Was mich bei mir zu Hause am meisten "nervt", ist eine schwierige bis bescheuerte "Hardware". Meine Ankarsrum: schwierig. Mein Backofen: bescheuert (Einstellung 250° C, das Ofenthermometer zeigt um 200°, Einstellung 220° C, das Ofenthermometer zeigt um 180°. Die "significant other person" in meinem Haushalt sagt: "Was hast du nur, der Ofen ist doch i.O., ich kann eine Apfelwähe doch wunderbar knusprig backen". Ja, aber sie lässt die Apfelwähe bei Einstellung 180° dann 45 bis 50 Minuten drin....

  • @RickB500
    @RickB500 ปีที่แล้ว

    Wow, in Kürze auf den Punkt gebracht, vor allem mit dem Überkneten war mir nicht so klar. Denke beim nächsten Teig an dich. ;-)
    Und ja, super Schürze, deine Frau hat Geschmack ;-)

  • @danielschwar4061
    @danielschwar4061 5 หลายเดือนก่อน

    Die Schürze ist Klasse👍. Deine verständlichen und sehr informativen Videos sind unschlagbar. Haben mich zum Kauf deines neuen Buches angeregt. Bin schon sehr gespannt.

  • @brunokurmann8465
    @brunokurmann8465 ปีที่แล้ว

    Die Schürze? Sieht echt gut aus, Kompliment an deine Frau, hat einen vorzüglichen Geschmack. Ach ja, deine Videos, für mich sind das Lern- und Weiterbildungsvideos (bin Amateurbäcker im kleinen Stil), sind lehrreich und spannend. Ich arbeite ausschliesslich mit Mehl aus Neapel und mit Mehl vom Alessandro Fontana aus dem Tessin.

  • @alcapone9550
    @alcapone9550 ปีที่แล้ว

    Sympathisch und kompetent, danke für die Infos. Die Schürze sieht übrigens auch nicht schlecht aus, da hat deine Frau ebenbürtiges verdient! 😋😙

  • @simonejager934
    @simonejager934 ปีที่แล้ว

    Bin durch Zufall gerade auf dein Video aufmerksam geworden. Backe auch mein Brot selbst und habe das gleiche Problem. Kaufe mein Mehl nicht aus dem Laden. Sondern aus einer kleinen Manufaktur, mit allen Beschreibungen. Ich denke es liegt bei mir an der Flüssigkeits Menge. Ich danke dir, für diese Aufklärung. Du hast absolut Recht. Und ich finde deinen Dialekt mega , da höre ich dir gerne zu 😊❤

  • @jungfuxxs
    @jungfuxxs ปีที่แล้ว

    Wasser 20% zurück halten war der perfekte Tipp für meinen Backerfolg ❤

  • @SuperReactionman
    @SuperReactionman ปีที่แล้ว

    Tausend Dank für den Tip mit der Mehlqualität! Wusste echt nicht mehr, was ich falsch mache. Jetzt habe ich bei einer Mühle Mehl bestellt und schon klappt es. Bitte mehr davon! :)

  • @ulli1427
    @ulli1427 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für Deine Tipp's lieber Marcel. Ich lebe seit 8 Jahren in Uruguay und muss mir mein Brot selber backen weil das Uruguay-Brot fürchterlich schmeckt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich nun ein ganz leichtes und einfaches Brotrezept gefunden und bin richtig froh damit, es erinnert mich an meine Kindheit als ich Brot einkaufen sollte und ich es oberhalb immer abgefressen habe 😂
    Trotzdem, ich werde Deinen Kanal abonnieren weil man von Dir noch soviel lernen kann. Danke dass Du Dein Wissen uns allen mitteilst.
    Ich sende Dir liebe
    Grüße aus Uruguay
    🌴🦜⛱️ 🙋‍♀️ 🇺🇾
    Ulrike

  • @dorteprahl4636
    @dorteprahl4636 ปีที่แล้ว

    Die Tipps sind hilfreich und informativ.
    Die Schürze passt gut ausgesucht.
    Gruss an deine Frau
    Den Bericht haben sie klasse beschrieben worauf zu achten ist.
    Weiter so.

  • @mane3085
    @mane3085 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr Gute Tipps. Ich knete denn Teig immer mit Ellbogen Technik.😊

  • @reginareiser1171
    @reginareiser1171 ปีที่แล้ว

    Super erklärt.mir ist oftmals dein Brot nicht gelungen jetzt wissen wir warum na ich probiere noch Mall deine Brote zu Backen.

  • @michaelareiterer2457
    @michaelareiterer2457 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Marcel ganz herzlichen Dank habe das Video erst heute gefunden das erklärt warum bei mir schon manche Dinge nicht gelingen ganz lieben Dank für deine Geduld 😅🙏

  • @silkeseeling2505
    @silkeseeling2505 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video, heute habe ich wieder etwas dazu gelernt vor allem über das Mehl.

  • @renatekuehn1076
    @renatekuehn1076 ปีที่แล้ว

    Danke für diesen Hinweis des zu weichen Teiges. Habe Weizenspitzbrötchen mit Poolish gebacken und der Teig war viel zu weich beim 2. Mal. Das erste Mal war genial. Danke! 🤗

  • @73ninchen
    @73ninchen ปีที่แล้ว +1

    Lieber Marcel, vielen Dank für deine Tipps. Wirklich wieder ein tolles Video 👌👍 und die Schürze steht dir gut 👍 😊

  • @GinaHartmann-wn4dt
    @GinaHartmann-wn4dt ปีที่แล้ว +1

    Schöne komprimierte Information. Einfach herrlich. Bitte auf die Schürze noch Dein Logo sticken und ´nen coolen Spruch dazu. Dann ist sie perfekt. 👍

  • @mariatschurtschenthaler9945
    @mariatschurtschenthaler9945 ปีที่แล้ว

    Danke Marcel bei dir kann man immer etwas lernen du hast ja so eine Geduld, alles ist verständlich
    Herzlichen Dank lg aus Südtirol

  • @anastassial.9476
    @anastassial.9476 ปีที่แล้ว +4

    Wieder einmal ein großes Dankeschön an dich, dass du so geduldig und mit großer Mühe ein weiteres Mal ein "Hilfe-Video" online gestellt hast. 🙏
    Auch ich hatte anfangs nur die Rezepte gelesen und nicht die Videos dazu gesehen. War ein großer Fehler. Gerade, wenn man noch im Brotbacken oder im Backen allgemein ein Neuling ist, sollte man anfänglich und vor allem vor dem Mischen der Zutaten, die Rezept-Videos unbedingt anschauen. Da kann man immer wieder so viele Tipps für ein gutes Gelingen mitnehmen. Insbesondere aber ist stets sehr gut die Konsistent der Teige zu sehen! In diesem Fall heißt es: Wer sehen kann, ist ganz klar im Vorteil. 😉😁

  • @MonikaGoldhahn
    @MonikaGoldhahn ปีที่แล้ว

    Hallo Marcel, ich bin totaler Neuling beim Brotbacken und lese mich in die Materie ein. Aber dieses Video war schon mal der Hammer für mich und wenn ich demnächst anfange mit Backen, versuche ich, die Fehler möglichst nicht zu machen. Übrigens: Die Schürze ist toll und steht Dir wunderbar. Ich finde sowieso Schürzen (zum Schutz und für ein Taschentuch) in der Küche sehr brauchbar. Früher (ganz früher und noch bis in die 70er Jahre - ich bin jetzt 70) war das so bei uns noch gelegentlich so. Liebe Grüße aus Sachsen von Monika und für Dich und Deine Familie: bleibt gesund!

  • @MrPiepmatz1
    @MrPiepmatz1 10 หลายเดือนก่อน

    Tolle Schürze, toller Beitrag, vielen Dank!