Rätsel des Unbewußten
Rätsel des Unbewußten
  • 123
  • 1 248 449
Tiefseeltauchen: Road Rage. Das Unbewusste fährt mit
Episodenbeschreibung:
Es gibt wenige Situationen, die unsere Emotionen so anheizen können wie der Straßenverkehr: allem voran in Gestalt von Aggression - Road Rage - aber etwa auch Angst. Warum der Verkehr so starke Gefühle in uns wecken kann und warum das bis hinein in Psychotherapien eine Rolle spielt, das erfahrt ihr - anhand von Fallbeispielen - in dieser Folge. Wer erfahren möchte, wie uns das Thema bis in unsere Träume hinein beschäftigen kann: hört gerne unsere Vertiefungsfolge.
Vertiefungsfolge: Autoträume: www.patreon.com/posts/106148473
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org
--------------------
Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.
Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
www.patreon.com/raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: tinyurl.com/y3bsnnam
--------------------
Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019-2022 (podwatch.io)
Über 250.000 Abonnenten
Mehr als 5.000.000 Streams
--------------------
► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: web. RaetseldesUBW/
► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: podcastdes?lang=de
► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: RaetselDesUnbewussten
--------------------
Literaturempfehlungen:
Pflichthofer, D. (2021). Mit Neurosen unterwegs. Kleiner psychoanalytischer Reiseführer durch unseren Alltag. Vandenhoeck & Ruprecht
Musik: Evergreen, Kintsugi
--------------------
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: lives@psy-cast.org
#Psychoanalyse #Psychotherapie #Podcast
มุมมอง: 701

วีดีโอ

Tiefseeltauchen: Ghosting & Kontaktabbruch. Wenn das Gegenüber nicht mehr antwortet
มุมมอง 2.9K21 วันที่ผ่านมา
Episodenbeschreibung: In dieser Folge geht es um das Phänomen des Ghostings, also einem plötzlichen und unerklärten Beziehungsabbruch. Wer gehostet wird, steht oftmals vor tausend unbeantworteten Fragen - wer ghostet, schiebt das Thema oft lieber beiseite, will nicht weiter über mögliche Gründe nachdenken. Wir hören drei kurze Fallgeschichten, anhand derer wir aus psychoanalytischer Perspektive...
Tiefseeltauchen: Warum uns Dinge unheimlich berühren (Museums-Special)
มุมมอง 1.9Kหลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Wenn die Aufnahme ein wenig anders klingt als sonst: wir haben unsere Reisemikrofone benutzt. Wo wir waren, erfahrt ihr in der Folge! In unserer neuen Reihe widmen wir uns mehr oder weniger typischen Problemen aus dem Alltag und der Psychotherapie. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum uns manche Dinge so unheimlich berühren: Tiefe Wasser, verlassene Hallen, Zust...
Tiefseeltauchen: Wenn Eltern ihre Kinder nicht erwachsen werden lassen. Der Laios-Komplex
มุมมอง 3Kหลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: In unserer neuen Reihe widmen wir uns mehr oder weniger typischen Problemen aus dem Alltag und der Psychotherapie. Wir beginnen mit einer gar nicht so seltenen Situation: Warum fällt es Eltern manchmal schwer, ihren Kindern Anerkennung zu schenken? Wir öffnen dabei ein psychoanalytisches Verständnis und werfen Licht auf ein weniger bekanntes, aber sehr bedeutsames Konzept:...
#88: Was uns zu dem macht, wer wir sind. Psychoanalyse der Identität
มุมมอง 3.3K2 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: »Wie wir hören werden, ist es für ein psychoanalytisches Verständnis wichtig, dass jedes Identitätsgefühl auch einen unbewussten Begleiter, einen Schatten hat: das ungelebte Leben, die Möglichkeiten, die man nicht gewählt hat, die Anteile des eigenen Selbst, die man nicht lebt« Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org Der Pod...
Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (3) Metaphern im Kulturvergleich
มุมมอง 1.6K2 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Wie entstehen innere Bilder? Welche Rolle spielen sie in der Psychotherapie und wie können sie uns helfen, eine psychische Verletzung zu überwinden? In unserer Reihe kurzer Porträts psychoanalytischer Forschungsprojekte wenden wir uns einem Forschungsprojekt zu, das sich diesen Fragen widmet und die Bedeutung von inneren Bilder zwischen zwei Kulturen in der Bewältigung von...
#87: Propaganda und unbewusste Manipulation: die umgekehrte Psychoanalyse
มุมมอง 3.1K3 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: »Propaganda hat es im Grunde weniger darauf angelegt, Menschen von ihren Ansichten zu überzeugen, sie etwas glauben zu machen - sondern eine Situation zu erzeugen, in der die Menschen das Gefühl haben, an nichts mehr glauben zu können.« Die Folge befasst sich mit der Psychologie der Manipulation - von Politik bis Werbung - und verfolgt ihre Spur bis in die unbewussten Dyna...
#86: Woran scheitern Therapien?
มุมมอง 3.5K4 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Nicht in jeder Therapie gelingt eine erfolgreiche Besserung von Symptomen oder eine nachhaltige psychische Entwicklung. Doch woran liegt das? Welche äußeren Faktoren spielen eine Rolle und welche Beziehungsdynamiken innerhalb der Therapie? Und was können Therapeuten und Patienten tun, um stagnierenden oder scheiternden Therapieprozessen zu begegnen? Anmeldung zum Newslette...
#85: Die Geschenkneurose
มุมมอง 3K5 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Ein Geschenk ist nicht einfach ein bloßer Gegenstand, sondern hat immer auch eine emotionales Bedeutung, will etwas, trägt manchmal auch eine heimliche Botschaft in sich. Welche psychische Bedeutung Geschenke haben, was sie über den Schenker aussagen und ob ihr an einer Geschenkneurose leidet, davon hört ihr in dieser Folge. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲...
#84: Die Scham und ihre Masken
มุมมอง 5K6 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus? Vertiefungsfolge "Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern”: tinyurl.com/yc3sc86j Bestellung unseres Buches über genialokal, über ...
Folge 83: Über die Psychologie des Hasses. Blut statt Tränen
มุมมอง 4.2K7 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Mit dem Hass widmen wir uns einem Thema von zeitloser Aktualität. Als ein Dämon des Untergrunds beherrschen Hassaffekte viele zwischenmenschliche Konflikte und gesellschaftliche Debatten, aber auch psychisches Leiden, manchmal auch therapeutische Prozesse. Wir wollen diese Folge zugleich dem Versuch widmen, etwas zur aktuellen Situation im Nahostkonflikt aus psychoanalytis...
Folge 82: Woher kommen Schuldgefühle?
มุมมอง 7K8 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Jeder Mensch weiß, wie sich Schuld anfühlt. Auf manchen Menschen lastet geradezu ein Berg von Schuldgefühlen, scheinbar aufgrund nichtiger Anlässe. Was ist der Grund dafür? Und wie kann ein reifer Umgang mit eigener Verantwortung aussehen? Darüber - und warum auch in gesellschaftlichen Konflikten wie der Klimadebatte ein untergründiger Schuldkonflikt verhandelt wird - höre...
Mein größtes Rätsel bin ich selbst. Ein Einblick in unser Buch
มุมมอง 2.5K8 หลายเดือนก่อน
Das Buch findet ihr überall, wo es Bücher gibt. Euren lokalen Buchhandel könnt ihr unterstützen via geniallokal: www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html Bestellung via Amazon: amzn.to/3pk5UBI Das Buch erscheint auch als Hörbuch: www.hoerbuch-hamburg.de/mein-groesstes-raetsel-bin-ich-selbst/978-3-8449-3637-7 (es wird voraussich...
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst (4) „Angst vorm Fliegen“
มุมมอง 1.8K8 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Nachdem Mirko und seine Partnerin lange eine beinahe symbiotische Beziehung geführt haben, beginnt es zwischen den beiden zu kriseln. Hat das mit der Therapie zu tun, die bei beiden Fortschritte macht? Und kann Mirko seinen Ängsten letztlich die Stirn bieten? Vorbestellung unseres Buches über - genialokal: tinyurl.com/mrrykas8 - Amazon: tinyurl.com/4nv3cvvk und überall, wo...
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst (3) Takeshi’s Castle
มุมมอง 2.2K9 หลายเดือนก่อน
Episodenbeschreibung: Nachdem die Therapiesitzungen lange Zeit von Mirkos akuten Ängsten beherrscht waren, öffnet sich nun ein Raum, um über seine Geschichte zu sprechen. Allmählich wird seine innere Welt für die Therapeutin und für ihn selbst verständlich. Vorbestellung unseres Buches über genialokal, über Amazon und überall, wo es Bücher gibt. Eine limitierte Auflage mit Signatur findet ihr b...
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst. (2) Die Fähigkeit, allein zu sein
มุมมอง 2.6K11 หลายเดือนก่อน
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst. (2) Die Fähigkeit, allein zu sein
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst. Teil 1
มุมมอง 3.2K11 หลายเดือนก่อน
Tales of Therapy - Mirko und die Krankheitsangst. Teil 1
Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?
มุมมอง 2.7Kปีที่แล้ว
Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?
Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust
มุมมอง 5Kปีที่แล้ว
Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust
Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (#2) Macht Narzissmus glücklich?
มุมมอง 2.8Kปีที่แล้ว
Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (#2) Macht Narzissmus glücklich?
Folge 79: Wissenwollen - Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Folge 79: Wissenwollen - Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier
Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (1) Traumatische Träume
มุมมอง 3.7Kปีที่แล้ว
Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (1) Traumatische Träume
Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden.
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden.
Kleine Herbstpause 2022
มุมมอง 743ปีที่แล้ว
Kleine Herbstpause 2022
Folge 77: Was Armut mit uns macht. Und was das mit unserer Geschichte zu tun hat
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Folge 77: Was Armut mit uns macht. Und was das mit unserer Geschichte zu tun hat
Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer
มุมมอง 3.8Kปีที่แล้ว
Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer
Folge 75: Psychoanalyse in der neoliberalen Gesellschaft. „Das Klima ändert sich“. (5)
มุมมอง 4.8Kปีที่แล้ว
Folge 75: Psychoanalyse in der neoliberalen Gesellschaft. „Das Klima ändert sich“. (5)
Folge 74: Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR. Geschichte der Psychoanalyse (4)
มุมมอง 3.3Kปีที่แล้ว
Folge 74: Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR. Geschichte der Psychoanalyse (4)
Folge 73: »Die Unfähigkeit zu trauern«. Psychoanalyse in der Nachkriegszeit.
มุมมอง 5Kปีที่แล้ว
Folge 73: »Die Unfähigkeit zu trauern«. Psychoanalyse in der Nachkriegszeit.
Folge 72: Von Freud zu Göring. Die Psychoanalyse im Nationalsozialismus
มุมมอง 3.3Kปีที่แล้ว
Folge 72: Von Freud zu Göring. Die Psychoanalyse im Nationalsozialismus

ความคิดเห็น

  • @trudynadler755
    @trudynadler755 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    es wäre toll, wenn ihr mal was zu "false memory" macht

  • @TwinCake
    @TwinCake 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Danke für dieses Format und die dialogische Themenaufbereitung! Vor allem die Ruhe, aus der heraus gemeinsam nachgedacht wird, tut gut. 🌺

  • @skjelm6363
    @skjelm6363 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Interessant! Wenn mir jemand auf der falschen Seite auf dem Fahrradweg entgegenkommt und keinen Platz macht UND meint mich auch noch anmeckern zu müssen, dann fühle ich mich beleidigt und gekränkt und in meiner Freiheit eingeschränkt. Was mich dann ärgert ist die schiere Rücksichtslosigkeit und die lasse ich mir nicht gefallen - ich muss nicht springen, wenn ich alles richtig mache und mich damit in Gefahr begeben. Ich reagiere gereizt wenn der Blutdruck gerade hoch ist, ansonsten übe ich mich im seichten "sind wir schon in England?" als Antwort. Ich sehe (noch) nicht ein, warum ich Platz machen sollte, solange kein Notfall vorliegt. Aber das alles mal aus dem Blickpunkt der Psychologie zu beleuchten ist sehr interessant - so als alter Tiefseefisch.

  • @Nightcrawler404
    @Nightcrawler404 วันที่ผ่านมา

    Ich finde Tiefseel-Tauchen sehr schön und mag noch mehr davon hören.

  • @drdolittle1085
    @drdolittle1085 วันที่ผ่านมา

    Sehr wertvoll finde ich den Bezug zum Ödipus-Mythos. Der deutlich macht, dass der Ödipus’sche Vatermord offenbar nicht durch unbw. inzestuöse Wünsche motiviert worden ist, sondern durch eine reale Kastration des Sohnes durch den Vater. Zumal der Vater (Laios) seinen Sohn (Ödipus) in besagter Straßenszene ja nicht zum ersten Mal existenziell bedroht - hat er diesem doch bereits als Neugeborenem nach dem Leben getrachtet…

    • @drdolittle1085
      @drdolittle1085 วันที่ผ่านมา

      …bzw. die Existenz seines Sohnes abgelehnt. Bezieht man diese Aspekte des Mythos im Rahmen einer Deutung mit ein, kann man sagen, dass eigentlich Laios der Mörder ist. Zumal der ja auch schon vor der Geburt seines eigenen Sohnes zum Tod (Selbstmord) des Sohnes eines anderen Vaters beigetragen hat…

  • @danielmonschein2125
    @danielmonschein2125 10 วันที่ผ่านมา

    Gute Folge! Könnt ihr eine Folge über das Thema "Mobbing" machen? LG 😊

    •  8 วันที่ผ่านมา

      Steht schon auf der Themenliste! :-)

  • @ralfphilipp
    @ralfphilipp 10 วันที่ผ่านมา

    Für Literaturhinweise wäre ich super dankbar

  • @Lenz2371
    @Lenz2371 11 วันที่ผ่านมา

    Ich mochte den Podcast, wollte aber etwas ansprechen. Das waren jetzt alle Fälle, in dem es einen intensiven zwischenmenschlichen Kontakt gab. Das meiste Ghosting fällt aber ohne diesen Kontakt statt, zum Beispiel auf Dating Apps. Natürlich werde ich als Mann häufiger auf Dating Apps geghosted, da das Angebot für vor allem attraktive Frauen einfach zu groß ist, als realistisch jedem Mann zu antworten. Allerdings habe ich dadurch bemerkt, dass die Hemmschwelle andere zu ghosten, da ich selbst oft geghosted werde, wesentlich geringer wird. Was ich sagen will ist das Thema, dass sich Ghosting wie ein Lauffeuer verhalten kann und zu einem Status Quo wird und Unverbindlichkeit dahinter liegt.

  • @claudiaschneider5744
    @claudiaschneider5744 11 วันที่ผ่านมา

    Habe bisher in meinem ganzen Leben nur 1 wirklich hilfreiche psychoanalytisch orientierte Therapeutin als wirklich heilend erleben dürfen. Alles was danach kam waren sogen. Traumatherapeuten und Coaches, die entweder völlig unzureichend bis gar nicht über Narzissmus und Traumafolgestörung Bescheid wussten. Falsch diagnostiziert wurde ich von einer sogen. Traumatherapeutin nach ganz wenigen Sitzungen! Der Psychiater den ich zur Abwechslung mal Glauben schenken wollte, hatte zwar keine Ahnung von echter Traumatherapie - dafür war er ein fundamentalistischer Bibelfanatiker und wollte mir - statt - mit mir zu Arbeiten - nur aus seiner Bibel vorlesen. Dafür sollte ich ihn dann auch noch privat aus meiner Tasche bezahlen, weil seine Zulassung war schon weg. Die Therapeutenkammer weiss über den Scharlatan Bescheid und tut nix weiter. Deutschland hat sein Gesundheitssystem schon längst an die Wand gefahren - fürchte ich.

  • @Punatukkanen
    @Punatukkanen 12 วันที่ผ่านมา

    Was für eine kluge und differenzierte Folge! Eine Frage: Kommt es auch in anderen Therapieformen zu Übertragung, z. B. Verhaltenstherapie?

  • @eveeyehorizon
    @eveeyehorizon 13 วันที่ผ่านมา

    Ich finde die Beispiele zwar sehr schön spekulativ aufgelöst von euch jedoch habe ich persönlich und gewiss auch andere ghosting anders erlebt.bzw habt ihr eigentlich diese Beispiele als nicht ghosting entlarvt.😮😊

  • @AnnaPermann
    @AnnaPermann 14 วันที่ผ่านมา

    Nina war durch das Traumabonding nicht mehr in der Lage, sich zu trennen. Heiß - kalt und ghosting, macht dich auf Dauer Handlungsunfähig. Durch Schuldumkehr sucht man die Schuld bei sich. Ich selbst habe das über 7 Jahre hinter mir. Seit 5 Monaten habe ich es geschafft, mich zu lösen. Er lässt mich nun aber auch nicht in Ruhe. Mein Ex hat das alles bewusst und boshaft gemacht. Aus meiner Türe raus, die nächste angerufen und immer aktiv auf Dating Portalen. Das ist ganz bewusstes Handeln. Bei so einem Menschen, nimm die Beine in die Hand und lauf um dein Leben! 🙏🏻💕

  • @zarahmisir264
    @zarahmisir264 14 วันที่ผ่านมา

    Was machst Ghosting mit Autisten? Dazu bräuchte ich eine Rückmeldung vom Autor sehr dankbar

  • @MalNachdenken
    @MalNachdenken 14 วันที่ผ่านมา

    Ich höre viele Podcasts, aber ich bin gerade sehr begeistert von diesem hier! Herzliche Grüße 😊

    •  8 วันที่ผ่านมา

      Vielen lieben Dank, das freut uns! :)

  • @nasnet2007
    @nasnet2007 17 วันที่ผ่านมา

    weiße Depression? ...wenn das mal nicht ne total rassistisch ausdrucksweise ist ;) ;) ;)

  • @dennisvlasten1258
    @dennisvlasten1258 18 วันที่ผ่านมา

    Danke für die sehr spannende Folge! Mal wieder!! Es ist so schön, dass ich euch seit Jahren schon Folge und eigentlich jede euerer TH-cam-Folgen gesehen/gehört habe :) Ihr habt mir viel beigebracht. Danke einfach da für eure Arbeit! Eine Anregung, Hättet ihr Lust etwas über die feministische Psychoanalyse zu machen? Gibt es sowas? Also gerade in Bezug auf das letzte Beispiel, bei Paul, fände ich es sehr spannend ob es da Befunde aus der psychoanalytischen Forschung gibt in Bezug auf die patriarchale Sozialisation von "Jungen" in der Gesselschaft, wie aus der Erziehung in der emotionale Verstehensweisen nicht gelernt werden, ein berechnender, kalter und auch distanzierter Charakter entsteht. Beste Grüße, D :)

    •  8 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Treue beim Zuhören :) Und das Thema nehmen wir auf unsere Liste auf, danke für die Anregung!

  • @dieterfischer9041
    @dieterfischer9041 19 วันที่ผ่านมา

    Danke!

  • @marinawiskowski4815
    @marinawiskowski4815 19 วันที่ผ่านมา

    Wieso eigentlich soll es erstaunlich sein, dass sich die Ehefrau gerade im Moment der Besserung trennt? Das wird gut reflektiert im Video. Es klingt nicht nach einer von Beginn an guten Beziehung, diese Ehe.

  • @wireme1870
    @wireme1870 20 วันที่ผ่านมา

    Ganz toll, Danke

  • @GFranke939
    @GFranke939 20 วันที่ผ่านมา

    Die Entstehung von Identität scheint mir weitgehend mit dem Konzept der "projektiven Identifizierung" zusammenzuhängen oder anders gesagt: "Sage mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist."

  • @hortumolerum1333
    @hortumolerum1333 20 วันที่ผ่านมา

    Diese Sendung hat mir einige wichtige Anregungen gegeben, über Geschehnisse noch einmal nachzudenken. Vor allem über die Motivation dahinter. Danke dafür!

    •  20 วันที่ผ่านมา

      Das freut uns! :-)

  • @antriskell
    @antriskell 21 วันที่ผ่านมา

    Ich bin mal in so eine Dynamik wie bei Paul und Nina hineingeraten, da kann man nur verlieren. Im Video wurde nicht die intermittierende Verstärkung angesprochen, die von solchen Konstellationen ausgeht, die für die es mittlerweile auch eine Bezeichnung gibt. Krümelbeziehungen. Ich habe daraus gelernt, dass ein Mann, der sich wiederholt zurückzieht nach Momenten der Nähe, entweder ambivalent ist, weil er nicht richtig interessiert ist, dass es für eine Beziehung reicht, oder dessen Beuteschema die unerreichbare Diva ist. Und dann muss man sich fragen: Will ich einen Mann, mit dem nur wenige schöne Momente möglich sind, der mich überwiegend ghostet und schlecht behandelt? Auch in den anderen Beispielen ist das Ghosting letztlich nonverbale Kommunikation. Wer sich entzieht und lieber auf die Freundschaft verzichtet, sagt damit ja auch etwas aus. Wie Paul Watzlawick es auf den Punkt brachte, man kann nicht nicht kommunizieren...

    •  20 วันที่ผ่านมา

      Danke für die treffende Ergänzung! :-)

    • @AnnaPermann
      @AnnaPermann 14 วันที่ผ่านมา

      Hallo, ich habe mich wirklich verstanden gefühlt, als ich ihren Kommentar gelesen habe. Ich habe über 7 Jahre mit so einem Mann hinter mir. Bei diesem Mann ist aber auch Narzissmus, was ich erst heute weiß, Thema. Er hatte nebenbei immer heimlich auch andere Frauen, viele Treffen, viel Lügen. Ich war sehr verliebt in ihn. Zu Anfang habe ich verständnisvoll reagiert, wenn er sagte, er braucht mal Zeit für seine familiären Dinge. Mit der Zeit verschwand er immer öfters ohne Worte. Dazu kam im Vorfeld Abwertung ect. Er hat mich geliebt - gehasst. Heiß - kalt Jetzt, wo ich es endlich geschafft habe, im no contact zu bleiben, lässt er mich aber auch nicht wirklich los. Er hoovert aber ich bleibe stark. Diese Jahre haben mich fast zerstört. Er hat mit Macht und Manipulation meine Liebe benutzt. Nein, so einen Partner braucht man nicht. Durch das Traumabonding kommt man ja kaum mehr raus. Ein sehr schmerzhafter Prozess Alles liebe für ihre Zukunft 🙏🏻💕

    • @ralfphilipp
      @ralfphilipp 13 วันที่ผ่านมา

      Möglicherweise liegt keine Machtdemonstration als Motiv zugrunde sondern ein ambivalenter Bindungsstil, der bspw. aus einer instabilen Mutterbeziehung resultierte. Eine Beziehung einzugehen bedeutet ja auch vieles von sich offen zu legen, Vulnerabilität zu zulassen und zu offenbaren. Eine Abwehr eigener regressiver Anteile, die jeder besitzt, aber die sich nicht jeder eingestehen möchte. Eine Überidentifizierung mit einer idealisierten dominanten Vaterfigur.

    • @antriskell
      @antriskell 13 วันที่ผ่านมา

      @@AnnaPermann Danke, für Sie auch und bleiben sie stark.👍🍀Das Hoovern ist im Prinzip nur ein Test, ob sie noch landen könnten, erfahrungsgemäß kein echtes, ernsthaftes Interesse. Wenn man positiv darauf reagiert, verlieren sie schnell wieder das Interesse.

  • @Nightcrawler404
    @Nightcrawler404 21 วันที่ผ่านมา

    🙏🍀

  • @erikalenz8840
    @erikalenz8840 22 วันที่ผ่านมา

    Danke für diesen spannenden Podcast. Ich habe mit diesem Thema auch schon meine Erfahrungen gemacht. Euer Beitrag hat mir vieles bestätigt und neue Sichtweisen ermöglicht.

    •  20 วันที่ผ่านมา

      Freut uns, wenn dir die Folge neue Anregungen gegeben hat :)

  • @drdolittle1085
    @drdolittle1085 22 วันที่ผ่านมา

    Wieder einmal sehr aufschlussreich! Dass man "den Gestorbenen ein 2. Mal begraben" muss, da er ansonsten zu einem inneren Geist (Dämon bisweilen vielleicht auch) mutiert, ist eine sehr, sehr wichtige Erkenntnis... (Wobei das auch für Menschen gilt, die sich - im Sinne des Ghostings - "aus dem Leben stehlen", ohne einem den Abschied von ihnen ermöglicht zu haben!)

  • @ghost_von_yt
    @ghost_von_yt 22 วันที่ผ่านมา

    Mega! Danke für das interessante Gespräch und Thematik. Es war ein Genuss😎

    •  20 วันที่ผ่านมา

      Das freut uns! :-)

  • @drdolittle1085
    @drdolittle1085 22 วันที่ผ่านมา

    Das kommt passend - ich bin gespannt!

  • @dt9804
    @dt9804 22 วันที่ผ่านมา

    Und wenn zwischen Charlotte und Simone Neid eine Rolle spielt? Besseren Studienabschluß, hübscherer Mann, einfacheres Kind ....?

    • @skpmnn
      @skpmnn 22 วันที่ผ่านมา

      Was für eine armseelige Gesellschaft. Aber stimmt, es geht ja immer nur darum, wer wieviel hat und den Neid/Missgunst darum 😢.

    • @ghost_von_yt
      @ghost_von_yt 22 วันที่ผ่านมา

      Hinter deinem erwähnten Neid/Missgunst steht ein anderes Gefühl. 😉 Alles etwas interessanter in der Tiefe. Ein wenig Schade, dass du die Gesellschaft so empfindest. Ich wünsche dir bessere Tage und das du die Lichtblicke in der Gesellschaft bemerken kannst. Peace 😎🤘

    • @skpmnn
      @skpmnn 22 วันที่ผ่านมา

      @@ghost_von_yt Vielen Dank. Ich genieße das Leben in meiner Höhle. Dort bin ich eins mit der Natur und jeder einzelne Tag ist dort ein wundervolles Geschenk. Keine Menschen weit und breit seit 2 Jahren. Wenn ich in die Stadt fahre, um mich mit Lebensmitteln zu versorgen, merke ich schon wieder dieses "Unbehagen".🤮

    • @hortumolerum1333
      @hortumolerum1333 22 วันที่ผ่านมา

      ​@@skpmnnDass kann ich gut verstehen. Ich suche auch so eine Höhle.

    • @skpmnn
      @skpmnn 22 วันที่ผ่านมา

      @@hortumolerum1333 in Spanien gibt es unzählige...kannst dir eine aussuchen 🤷🏻

  • @daizey8536
    @daizey8536 22 วันที่ผ่านมา

    Hallo, finde diese Folge besonders interessant (alle anderen auch) aber momentan beschäftige ich mich viel mit Identität aus soziologischer Sicht. Es hat mir geholfen den Begriff besser zu verstehen und ein paar Verbindungen zu ziehen.

  • @Thikurathi
    @Thikurathi 22 วันที่ผ่านมา

    Ich denke,das im Hintergrund auch latent die hormonelle Abhängigkeit (Oxytocin) eine Rolle spielen könnte,denn mit jeder sexuellen Begegnung steigt diese ja proportional auch.Eventuell ist so nach ca. einem Jahr ein Status von KEIN ZURÜCK MEHR,also eine Art kritixche Masse erreicht und deshalb der unerklärbare Ekel und die Abscheu,obwohl er ja eigentlich der Typ ist, für den so krasse Antipathien ja in der Regel gar nicht in Frage kommen,weil er ja nie diese Stufe der gemeinschaftlichen Nähe erreicht,durch seine oberflächliche Effekthascherei zur Selbstbestätigung in zwischenmenschlichen Kontakten.Die braucht er ja dafür auch nicht. Ich habe persönlich schon beide Seiten ge/erlebt und zwar in der Reihenfolge zu der man sagt : die eigene Medizin zu essen zu kriegen.Mein "Paul" ist mit mir nach acht jahren on / off dann doch einig geworden und ich,die nie einen Ehering als leine am hals haben wollte habe letztendlich seinen heiratsantrag nicht ablehnen können,denn ich konnte mich bei ihm nicht mehr entlieben,ähnlich wie bei der lidbe zu mrinem hund,wo das auch nicht geht. Sechs Tage später ist er von meinem Balkon gefallen oder gesprungen ,was niemand weiss . Er hat sein Ghosting auf die Ewigkeit ausgedehnt. Nun denn,das was wachsen oder vergehrn will ,kann keiner halten. Universal smile always mit dabei 😸

    • @hortumolerum1333
      @hortumolerum1333 22 วันที่ผ่านมา

      Dein Kommentar versetzt mir einen Schock.

  • @skjelm6363
    @skjelm6363 22 วันที่ผ่านมา

    ich ghoste Menschen, wenn ich merke das es kein echtes miteinander gibt und stelle ohne viel Aufhebens die Beziehung ein. Da ich die Erfahrnug gemacht habe, das viel reden eh nicht zugehört wird. Aber ich gebe ehrliche abweisende Antwort sollte dennoch ein Kontaktversuch gemacht werden. Ich werde gegohstet, wenn ich nicht verstanden werde - und ich verstehe das, als Introvertierter kann man sich in Extrovertierte ganz gut einfühlen, umgekehrt funktioniert das komischer Weise wohl nicht so gut. Liegt vielleicht daran das es wie ein Lautstärkeregler funktioniert, Intro ist leise Extro ist Laut, extro braucht laut, Intro braucht leise, aber ab und zu laut. - Bei der Metapher fällt mir auf warum dann auch Extrovertierte taub zu sein scheinen sind und nichts verstehen. So wie der männliche Spercher hier den bass braucht und glaubt er würde nicht gehört werden, mir geht das übernmässige Nahsprechen am Ohr auf den Zeiger. Gerne etwas weniger, würde die Stimme meines erachtens viel angenehmer zeichnen. Als Manöverkritik am Rande (die wohl auch nicht gehört wird, weil schon Basstaub ^_^)

  • @salvador106
    @salvador106 25 วันที่ผ่านมา

    Ich finde, Sie könnten es besser erklären durch genaue Beispiele in der Praxis, statt alles zu kompliziert zu machen und unendliche Diskurse zu halten!

  • @MessnJah
    @MessnJah หลายเดือนก่อน

    Liebe z.B.

  • @stefanheinzemann5879
    @stefanheinzemann5879 หลายเดือนก่อน

    Meine Welt bei der Geburt war nicht in Mutters Armen sondern zwei wochen im Gipsbett...und mit als knapp Drei-jähriger lag ich fünf Monate im Krankenhaus mit einer Lungenkrankheit wo ich fast gestorben bin.danach noch div. Andere traumatas......hat nix geklappt im Leben und bin jetzt knapp sechtzig!!!alles zum kotzen...und eine gewisse neurodiversität ist auch vorhanden!!😮😮😮

  • @christianrach2195
    @christianrach2195 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr wertvoller Beitrag. Ich erkenne meine eigene Geschichte in dem Fallbeispiel wieder. Vielen Dank für dieses Video.

  • @LarsTragel-zh7ei
    @LarsTragel-zh7ei หลายเดือนก่อน

    Das heisst "psychotisch", nicht "psychottisch".

  • @verenas9804
    @verenas9804 หลายเดือนก่อน

    Danke, stark, ein solch 'ungreifbares Phänomen' so klar & greifbar zu fassen !

  • @user-vz6tu1bs8u
    @user-vz6tu1bs8u หลายเดือนก่อน

    Maybe they meant "Empathy with the Devil."

  • @user-vz6tu1bs8u
    @user-vz6tu1bs8u หลายเดือนก่อน

    Isn't it "Sympathy for the Devil?"

  • @ay9114
    @ay9114 หลายเดือนก่อน

    Bitte auch mal was zum Thema ADHS. Danke

  • @crissykloth3721
    @crissykloth3721 หลายเดือนก่อน

    wunderbar, dasnkeschön

  • @ulm81gtr
    @ulm81gtr หลายเดือนก่อน

    Ich fand die bisherigen Formate schon etwas besser und hoffe, dass dort der Fokus bleibt. Einerseits der Dialog und andererseits der direktere Bezug zum Alltag macht manches etwas ungenau oder vereinfacht, finde ich. Z.B. gibt es für viele der beschriebenen Phänomene hier auch andere, weniger drastische Erklärungen, als den Laioskomplex und das geht so aber dann für mein Gefühl einen kleinen Schritt in Richtung von Artikeln wie „10 Dinge wie man die bösen Narzissten erkennt und sich vor ihnen schützt“.

  • @ralfphilipp
    @ralfphilipp หลายเดือนก่อน

    Gute internalisierte Objekte sind die Essenz für Resilienz und psychische Gesundheit

  • @angelikar.4774
    @angelikar.4774 หลายเดือนก่อน

  • @angelikabeck-narzissmus
    @angelikabeck-narzissmus หลายเดือนก่อน

    Ein fantastischer Podcast. Ich arbeite mit Opfern von Narzissten und es ist unfassbar, welche Dramen sich dort über Jahre abspielen und wie lange es teilweise dauert, bis Betroffene sich daraus befreien können. Leider gibt es immer noch viel zu wenig Aufklärung bei staatlichen Stellen, wie Jugendamt, Gericht usw. über diese Störung und die Entscheidungsträger fallen auf den Charme der Narzissten herein. Dann sind die Opfer doppelt gestraft. Ich bedanke mich nochmals außerordentlich für diese hohe Qualität an Aufklärungsarbeit und ich werde euer Video in meinen Gruppen teilen.

  • @Domisimi
    @Domisimi หลายเดือนก่อน

    Danke dafür.❤

  • @hebah6162
    @hebah6162 หลายเดือนก่อน

    Wow, unfassbar interessante Folge, mal wieder! Freue mich sehr, dass die Folge etwas länger geht. Bin gerade bei Minute 22 und muss immer wieder kurz Pause drücken, weil ich erstmal über das Gesagte nachdenken muss, weil ich es so poetisch und interessant finde. Inspiriert mich, gedanklich viele Perspektiven annehmen zu können. 😊🙏✨

  • @juliaheinemann519
    @juliaheinemann519 หลายเดือนก่อน

    Hallo! In welcher Folge wird der Begriff „Verstehen“ genauer beleuchtet? (Hinweis in Minute17:20;) Vielen Dank für diesen grossartigen Beitrag!

  • @BerndSchroeter
    @BerndSchroeter หลายเดือนก่อน

    Ich bin extremst abgerichtet worden, durch meine Eltern, welche Therapieform ist dafür da auf sein selbst zu schauen und es zuzulassen? Schöne Grüsse Bernd Schröter

  • @marinawiskowski4815
    @marinawiskowski4815 หลายเดือนก่อน

    Cooler Beitrag. Ergänzung zu FreudsBio: er hat als „ Patriarch“ nicht nur seine Familie „beschützt und geführt“. Er betrog seine Ehefrau auch jahrelang mit deren Schwester und die Geschichte von Sabina Spielrein ist inzwischen landläufig bekannt. Der Vollständigkeit halber darf es erwähnt werden.

    • @drdolittle1085
      @drdolittle1085 22 วันที่ผ่านมา

      Der "Godfather of Psychoanalysis" ist fürwahr ein Thema für sich...