Tiefseeltauchen: Warum uns Dinge unheimlich berühren (Museums-Special)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • Episodenbeschreibung:
    *Wenn die Aufnahme ein wenig anders klingt als sonst: wir haben unsere Reisemikrofone benutzt. Wo wir waren, erfahrt ihr in der Folge!*
    In unserer neuen Reihe widmen wir uns mehr oder weniger typischen Problemen aus dem Alltag und der Psychotherapie. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum uns manche Dinge so unheimlich berühren: Tiefe Wasser, verlassene Hallen, Zustände zwischen Schlaf und Wachen -- und was das Gefühl des Unheimlichen überhaupt ist.
    - Interview mit Monika Pessler (Direktorin des Sigmund Freud Museums) ab Minute 41:00
    - Informationen zur Ausstellung und ein Blick in einige der Werke: www.freud-museum.at/de/
    - Lesung unseres Buches im Sigmund-Freud Museum (Online-Mitschnitt): • Mein größtes Rätsel bi...
    Sprecherin der unheimlichen Sequenzen (Liminal Space und dunkle Gestalt): Bettina Kupfer
    Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org
    --------------------
    Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.
    Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
    / raetseldesubw
    Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: tinyurl.com/y3bsnnam
    --------------------
    Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019-2022 (podwatch.io)
    Über 250.000 Abonnenten
    Mehr als 5.000.000 Streams
    --------------------
    ► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
    ► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
    ► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: / raetseldesubw
    ► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: podcastdes?lang=de
    ► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: / raetseldesunbewussten
    --------------------
    Literatur- und Videoempfehlungen:
    Hermann Schmitz (2011). Der Leib. Berlin: de Gruyter.
    Freud, S., Das Unheimliche (1919 / 1982). Studienausgabe, Band IV, S. 258. Frankfurt a.M.: Fischer
    Haas, E. (1998). Rituale des Abschieds: Anthropologische und psychoanalytische Aspekte der Trauerarbeit. Psyche, 52(5), 450--471.
    Hoffmann, E.T.A. (1816). Der Sandmann. Reclam: Stuttgart.
    Hoffmann, E.T.A. (1815). Die Elixiere des Teufels. Insel Verlag: Frankfurt a.M.
    Still Face Experiment: • Still Face Experiment ...
    Liminal Spaces: • Poolrooms - Don't Get ...
    --------------------
    produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
    Kontakt: lives@psy-cast.org
    #Psychoanalyse #Unheimlich #Grusel
    VR7G2U5MQG3OIPS8
    C3XVUOKGTT3STUIK
    L8MXLQVSIFRRWLD5
    DOAAHKAU5YMQEJBO
    YLVCDQTLTKXTRCBD
    MSGEXJMMSZLYRUVB

ความคิดเห็น • 6

  • @frieda-mariefreund927
    @frieda-mariefreund927 2 หลายเดือนก่อน +7

    Erst liken, dann anhören 😊 Danke für euren coolen Content! Es ist immer ein Genuss.

  • @drdolittle1085
    @drdolittle1085 หลายเดือนก่อน

    Wieder einmal sehr aufschlussreich! Dass man "den Gestorbenen ein 2. Mal begraben" muss, da er ansonsten zu einem inneren Geist (Dämon bisweilen vielleicht auch) mutiert, ist eine sehr, sehr wichtige Erkenntnis...
    (Wobei das auch für Menschen gilt, die sich - im Sinne des Ghostings - "aus dem Leben stehlen", ohne einem den Abschied von ihnen ermöglicht zu haben!)

  • @hebah6162
    @hebah6162 หลายเดือนก่อน +2

    Wow, unfassbar interessante Folge, mal wieder! Freue mich sehr, dass die Folge etwas länger geht. Bin gerade bei Minute 22 und muss immer wieder kurz Pause drücken, weil ich erstmal über das Gesagte nachdenken muss, weil ich es so poetisch und interessant finde. Inspiriert mich, gedanklich viele Perspektiven annehmen zu können. 😊🙏✨

  • @Domisimi
    @Domisimi หลายเดือนก่อน +1

    Danke dafür.❤

  • @marinawiskowski4815
    @marinawiskowski4815 หลายเดือนก่อน +3

    Cooler Beitrag. Ergänzung zu FreudsBio: er hat als „ Patriarch“ nicht nur seine Familie „beschützt und geführt“. Er betrog seine Ehefrau auch jahrelang mit deren Schwester und die Geschichte von Sabina Spielrein ist inzwischen landläufig bekannt. Der Vollständigkeit halber darf es erwähnt werden.

    • @drdolittle1085
      @drdolittle1085 หลายเดือนก่อน

      Der "Godfather of Psychoanalysis" ist fürwahr ein Thema für sich...