Das sind nun mal die FAKTEN ! So wird es richtig gemacht und nicht anders!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 222

  • @markusglaeser2357
    @markusglaeser2357 2 ปีที่แล้ว +21

    Hallo Michael, sehr gut erklärt und demonstriert 👍.
    Ich finde es auch sehr gut, dass Du im Adapterkabel auch noch einen mobilen FI verbaut hast. Für die Funktion des FI im Womo wäre ja auch die Brücke im Adapterkabel ausreichend, aber so ist auch die Leitung bis zum FI im Womo mitgeschützt.
    Mehr Sicherheit geht nicht.
    Und das ist absolut keine Geldschneiderei, sondern eine sinnvolle Investition in die eigene Sicherheit.
    Schönen Sonntag 🙋‍♂️

  • @ur224
    @ur224 2 ปีที่แล้ว +10

    Lieber Michael, lass dich doch bitte nicht ärgern, diese Leute sind wie sie sind und haben unser tiefstes Mitgefühl!!
    Liebe Grüße aus Bayern 👍

  • @Tom-ks6pl
    @Tom-ks6pl 2 ปีที่แล้ว +8

    Danke Micha, für diese Neuauflage und dass ihr euch darangemacht habt, dieses Spezialkabel für uns zu bauen. Gehe gleich mal in euren Shop. Und über die “Mindermeinungen” nicht ärgern. Die gibts halt immer. Viele Grüße, Tom

  • @burkhardweiler-froehling1456
    @burkhardweiler-froehling1456 2 ปีที่แล้ว +3

    Danķe, ich bin sehr froh, dass ich an euch geraten bin. Bemerkenswertes Engagement, Seriösität und Kompetenz, Ehrlichkeit, gepaart mit Herz und Verstand.

  • @GuenterSteudel
    @GuenterSteudel ปีที่แล้ว +3

    Hallo Michael, vielen, vielen Dank für dein Video. Ich bin Laie auf diesem Gebiet und habe mir etliche Videos zum Thema
    Powerstation reingezogen. In vielen wurde zu Landstromeinspeisung per Powerstation gesagt "Vorsicht geht nicht, ist zu
    gefährlich" oder "Erklärversuche mit Frickelkramlösungen" Frustriet und verunsichert wollte ich diese Idee verwerfen.
    Nochmals danke Michael für die geniale Lösung, die geniale und verständliche Erklärung sowie die geniale und sichere
    Umsetzung mit dem Adapter. 👍👍👍 PS: Ich mag es wenn jemand mal Klartext spricht

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Günter,
      super lieben Dank 😊 👍👍

  • @Biker1250RS
    @Biker1250RS 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael, super das es solche Menschen wie Dich gibt. Als Laie bin ich dankbar für diese wertvollen Tipps und ich habe mir den kabel gleich bestellt. Mein leben ist mehr wert als 180 Euro. Danke dir.

  • @jtw13755
    @jtw13755 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Micha, super erklärt. Vielen Dank. Ich finde es toll dass ihr auch ein konkretes Angebot habt. Die Entscheidung es zu nutzen liegt jetzt ja wohl bei jedem selbst😉

  • @heinz-josefausaachen7342
    @heinz-josefausaachen7342 9 หลายเดือนก่อน +2

    Super und vielen lieben Dank für diese Info. Ein sehr sehr wichtiger Hinweis, den ich sofort umsetzen werde. Auch hinsichtlich Generator war mir gar nicht bewußt. Den Frust braucht niemand.
    Beste Grüße aus Aachen

  • @walterhagen3206
    @walterhagen3206 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Michael, ich finde deine deutlichen Worte super. Vielleicht sehen es jetzt auch die Letzten ein, dass mit Strom nicht zu spaßen ist. Deshalb komme ich auch nach Dinkelsbühl, weil man bei dir sehr gut beraten wird und eine perfekte Arbeit bekommt.

  • @Wuppercamper
    @Wuppercamper ปีที่แล้ว +2

    Hallo Michael, danke für deine aus meiner Sicht hervorragende Tipps und Hinweise. Die mit den „tollen“ Kommentaren, sind sicherlich nicht die hellsten Kerzen auf der Torte😉

  • @bbqbaer
    @bbqbaer 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael, super das es solche Menschen wie Dich gibt. Als Elektro Laie bin ich dankbar für diese wertvollen Tipps und auch gern bereit über die Geizhals Mentalität diverser Zeitgenossen hinwegzusehen. Sicherheit geht immer vor! Daher auch kein WhatsApp!!!
    Wieviel Leistung sollte eine Powerstation haben, damit man über den Landstrom Anschluss die Batterie im WoMo laden kann? z.B. 1 Batterie mit 100 oder 200 Watt.

  • @patm8527
    @patm8527 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut erklärt, stimme ich dir zu. Danke für dein Teilen. Und … bleib in deiner Mitte, denn es ist alles gut. Lass die Menschen ziehen, die gerne Erdspieße einschlagen wollen. Viele Grüße aus dem Vogtland

  • @YTuser76
    @YTuser76 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön, auch für die klaren Worte. Das war schon gut so. Ich habe noch ein paar Fragen:
    - Wenn ich mit diesem Adapter das WoMo speise, kann ich dann gleichzeitig noch einen Verbraucher an die PS anstecken?
    - Du sagtest, das Kabel wird mitgeliefert, wenn bei dir eine Powerstation bestellt wird: wo kann man das tun?
    - Wenn ich das WoMo mit der PS laden will, wie viel Energie kostet das dann? Kann ich das berechnen?
    Danke und liebe Grüsse

  • @UBF-Camperstrom
    @UBF-Camperstrom 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die deutlichen Worte, Zur Sicherheit im Wohnmobil, zum Kabel, zu unsinnigen Kommentaren. Weiter viel Erfolg gewünscht.

  • @shinnitaliekuo6866
    @shinnitaliekuo6866 2 ปีที่แล้ว +3

    Endlich die richtige >Erklärung

  • @moswomo6469
    @moswomo6469 2 ปีที่แล้ว +2

    Super, wieder klar und deutlich für jedermann verständlich erklärt!!! Danke und viele Grüße aus Frankfurt!

  • @andre-acer9511
    @andre-acer9511 2 ปีที่แล้ว +2

    Perfekt, ich wollte mir so ein Kabel selber basteln, so aber ist es ja professionell und viel besser!
    Aber: bitte passe die Produktbeschreibung in deinem Shop an zu dem Kabel. Dort heißt es, dass der Adapter aus dem IT-Netz ein NT-Netz macht. Richtig wäre: er macht ein TN-Netz.
    Aber: danke, dass ihr mit dem Adapter eine sichere Möglichkeit für die Einspeisung schafft, die jeder einfach kaufen und nutzen kann!

  • @malibu640
    @malibu640 2 ปีที่แล้ว +4

    Super erklärt; da sind viele Leutchen mit falschen Vorstellungen unterwegs, die meinen das das ohne Adapter geht ((auch aus Unwissenheit). Du machst das schon richtig👍🏼 lass sie reden……bis zum ‚Umfallen‘.🫣
    Es gibt Besserwisser und es gibt Menschen wie dich, die es besser wissen 👆🏼👆🏼

  • @Road-Drive-Travel
    @Road-Drive-Travel 2 ปีที่แล้ว +4

    Daumen HOCH. Ich finde es gut, dass du auf die Gefahren hin weißt und auch gleich eine Lösung dafür zur Verfügung stellst. Schade das manche Möchtegernhinterhofelektriker mit ihrem gefährlichen Halbwissen andere Leute beeinflussen und gefährden wollen.

  • @BettyGerigk
    @BettyGerigk 10 หลายเดือนก่อน

    Mir ist es das Geld wert, heute bestellt. Danke dafür und rege Dich nicht auf… so sind die Menschen! Es gibt viele die sehr dankbar über dieses Wissen sind! LG

  • @jorgfinke6027
    @jorgfinke6027 7 หลายเดือนก่อน +2

    Super erklärt, danke dafür....was ich aber immer noch nicht verstehe...was passiert wenn ich ein defektes Gerät direkt an die Power Station anschließe?

  • @VanBerlin
    @VanBerlin 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank Micha, sehr gut und deutlich erklärt. Bitte stelle noch den Link zum Kabel ein, diesen habe ich eben nicht gefunden in der Videobeschreibung. Danke Dir. Weiter so.

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว

      kann ich gerne machen , wobei das Kabel schon sehr viele in unserem Shop gefunden haben ;-)
      Liebe Grüße , hoffe es geht Dir gut ..
      Micha

  • @harryflottmann5405
    @harryflottmann5405 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke Michael, für die ausführliche Beschreibung und die Möglichkeit für das Kabel *Daumen hoch*

  • @holgerh.6613
    @holgerh.6613 2 ปีที่แล้ว +19

    Hallo Micha, lass dich durch solche gefühlten Besserwisser nicht runterziehen, so wie du es erklärt hast, ist es vollkommen richtig. Mach so weiter.

  • @holgerlay7510
    @holgerlay7510 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die Erklärung! Lass Dich nicht ärgern und hau weiter Deine interessanten Videos raus. Schönes Wochenende!

  • @petermeister4085
    @petermeister4085 2 ปีที่แล้ว +3

    Super informativ wie immer endlich weiß ich wie das funktioniert und nix Passieren kann

  • @thomasmann578
    @thomasmann578 2 ปีที่แล้ว +2

    Das größte Problem ist glaub heut zu Tage das es zuviel Hobby Fachkräfte gibt, respektive You Tube Fachleute.
    Ich erlebe das auch jeden Tag mit unseren Kunden.
    Tolles Video und endlich mal klare Worte zum Thema Powerststion und dem daraus resultierenden Netz.
    Ringerder für 50 Euro ist zu preiswert.

  • @gd4570
    @gd4570 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, sehr gut und professionell erklärt !
    Lass dich nicht ärgern !
    Manche sind nur auf MIKA neidisch !
    mach weiter so !
    Grüße an Frau MIKA
    Georg

  • @W.l.6822
    @W.l.6822 2 ปีที่แล้ว +2

    Schönen Dank für deine Informationen, schönes Wochenende.

  • @wolfgangs8922
    @wolfgangs8922 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael ist sehr gut erklärt, wenn ich auch mal das Bedürfniss haben sollte meine Ecoflow als Landstromeinspeisung zu Nutzen werde ich mir auf jeden Fall so ein Adapterkabel kaufen. Macht aber wenig Sinn wenn ich z.B mein Induktionsherd zum Kochen benutzen möchte da ich die z.B. Ecoflow durch den Nachladevorgang der Aufbauakkus schnell Leersauge , Schließe ich doch den Herd direkt an der z.B. Ecoflow an ,somit habe ich ein längers Kochvergnügen .
    Lass Dich nicht Ärgern von den unüberlegten und negativen Kommentaren
    Grüße aus Niederbayern

  • @engelkeschenck
    @engelkeschenck 5 หลายเดือนก่อน +1

    Gekauft - vielen Dank ❤

  • @merki2804
    @merki2804 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Erläuterung. Sehr hilfreich. Dann komme ich lieber zu euch um elektro nachrüsten zu lassen. Grüße

  • @campyourlife
    @campyourlife 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Michael, da hast du ein Mega Video gemacht!!! Vielen Dank dafür, das du mit diesem Video Leben rettest! Erst mal ein Abo da gelassen :-) Lieben Gruss Markus

  • @hobbyrentner4184
    @hobbyrentner4184 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die verständliche Erklärung des Problems und die klaren Worte. Es ist mir unverständlich dass nicht die Anbieter der Powerstationen auf diese Gefahr hinweisen (müssen). Meine Fragen: Wann ist das Adapterkabel wohl wieder lieferbar?
    Kann ich die Powerstation zeitgleich mit Solar aufladen wenn ich diese mit dem Adapterkabel an den Landstromanschluss angeschlossen habe und einspeise?

  • @stefanmadella
    @stefanmadella ปีที่แล้ว +2

    Das braucht man nur wenn mehrere geräte die defekt sind betrieben werden es kann Dir nur eine wischen wenn das erste Gerät auf L1 einen defekt hat und das zweite Gerät auf L2 einen defekt hat und du dann die zweiw Geräte berührst, dann ist es Lebensgefährlich. Dies ist dann wohl der Jahrtausenfall. Der Strom von der Ecoflow kann nicht zur Erde fliessen da das IT Netz isoliert ist. Gruss

  • @campenundmeer
    @campenundmeer 2 ปีที่แล้ว +5

    Hi Michael 😁 danke fürs zeigen und du hast Recht mit den Kommentaren, das muss mal gesagt werden 👍 Gruß Ivona und Alex

  • @jaegerlein7422
    @jaegerlein7422 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein Mann offener Worte 👍 die Tipps sind super.

  • @HannesSchleeh
    @HannesSchleeh 2 ปีที่แล้ว +1

    Sauber erklärt! Wer es jetzt nicht kapiert hat, der sollte unbedingt die Finger von Geräten mit Strom lassen.

  • @camperin68
    @camperin68 ปีที่แล้ว +2

    Danke Michael, ich habe auch so ein tolles Adapterkabel bei dir bestellt, bin sehr zufrieden!
    Gruss aus der 🇨🇭

  • @marcushilpert8640
    @marcushilpert8640 2 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt sollte es auch der Dümmste kapiert haben! Bravo 😊

  • @srallinger
    @srallinger 2 ปีที่แล้ว +1

    Klare Worte, alles verständlich.....jetzt hoffe ich nur es ist demnächst lieferbar 🙂

  • @Besibere
    @Besibere 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Michael für dieses ErklärVideo. Ist so ein FI Schutzschalter auch bei Landstrom von Nöten?
    Liebe Grüße Bernd

  • @we.c4mp936
    @we.c4mp936 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke !! Hab das Kabel direkt bestellt 😊 genau was ich gesucht habe 😊❤

  • @toprakozturk5044
    @toprakozturk5044 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Michael, vielen Dank für das Video und Adapter Kabel die du für uns Camper gefertigt hast mega stark.

  • @thomasmaier2211
    @thomasmaier2211 28 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo, sehr gut erklärt. Es wäre schade wenn man seine EcoFlow nicht über Landstrom nutzen können. Meine Frage wäre, warum diesen Adapter nutzen und nicht den original Erdungsadapter für Powerstationen von EcoFlow nehmen. Dieser wäre doch auch möglich? Vielen Dank für die Antwort.
    Ich wünsche ein schönes Camperjahr 2025 🙋🏻‍♂️

  • @Simplon-ni2pf
    @Simplon-ni2pf 2 ปีที่แล้ว +1

    Perfektes Video Haben das Kabel soeben bestellt. Wollen auch auf Lithium umrüsten und das wird mit 100 % Sicherheit bei euch erfolgen. Anfrage ist raus. LG Hartmut +Karin

  • @jurgenvietz7439
    @jurgenvietz7439 2 ปีที่แล้ว +1

    So jetzt hab ich mir auch den Beitrag angeschaut. Danke super deutlich. Lieber Gruß Jürgen

  • @matthiasspangenberger9539
    @matthiasspangenberger9539 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, vielen Dank für das sehr informative und WICHTIGE Video!
    Was mich nun die ganze Zeit beschäftigt, ob es möglich ist den "Landstromanschluss" auch ins innere des Fahrzeuges zu verlegen. Also, dass ich nicht unbedingt drauf angewiesen bin eine Powerstation im freien stehen lassen zu müssen. (vielleicht, liegen ja nachher 2 da ;-) ) - Oder macht es dann mehr Sinn einen vernünftigen Wechselrichter installieren zu lassen?
    Wobei mit ner Powerstation man den klaren Vorteil der Flexibilität hat.
    Bitte nimm Dir die negativen Kommentare nicht allzu sehr zu Herzen. Diese Leute wird es immer geben.... - ....leider! Mach weiter so - immer sehr informative Videos ! Vielen Dank
    Viele Grüße
    Matthias

  • @asgoslar
    @asgoslar 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man das Kabel eigentlich auch für den normalen Campingplatz Anschluss nehmen, wenn das Wohnmobil aufgrund des Alters keinen FI hat.

  • @norbertbirner9885
    @norbertbirner9885 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer ein Klasse sehr informatives Video, freue mich schon auf unseren Termin bei euch.

  • @Camper_harmony_line.
    @Camper_harmony_line. 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mika Top erklärt.Mehr geht nicht das müsste jetzt jeder kapiert haben.👍👍👍👍👍👍

  • @florianelefant2114
    @florianelefant2114 ปีที่แล้ว +1

    Hey sieht nach einem guten Teil aus, kann ich dann die anderen Steckdosen der EcoFlow im Vorzelt dann noch verwenden oder ist das dann auf das Einspeisen beschränkt?

  • @kaheleon9925
    @kaheleon9925 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Vorstellung. Oft scheinen die Leute teilweise nicht mal zu ahnen, was sie tun und schlimmer noch, sie geben das dann so auch noch weiter. Wir haben im Wohnmobil einen Wechselrichter an der LiFePo4 und damit habe ich fast 2 Jahre bei Bedarf einfach das EBL abgesteckt, damit es nicht im Kreis lädt und bin mit einem stinknormalen Adapterkabel rein in den Landstromanschluss. Funktioniert ja auch super und gerade, wenn wir mit Landvergnügen unterwegs waren, haben wir das oft und gerne so gemacht - ist ja auch praktisch. Als wir die Bluetti angeschafft haben wurde auch die so genutzt. Warum auch nicht? Hatte ich doch in der Forenwelt die Information bekommen: Du hast ein modernes Fahrzeug, da ist gleich hinter dem Landstromanschluss ein FI, ergo bist Du save, alles was Dich sonst schützt, schützt Dich natürlich dann auch. Klingt für einen Laien wie mich schlüssig - bis dahin wusste ich nicht mal, dass es IT Netze überhaupt gibt. Inzwischen habe ich mir einen Adapter mit der Brücke nach der Anleitung gebaut und wenn ich an den Steckdosen messe, sehe ich auch, dass nicht beide Pole 110V haben, so wie Götz es auch vorgeführt hatte. Nur bin ich mir unsicher mit dem zusätzlichen FI. Ich sah da eine Bauanleitung, bei der die Brücke in der CEE Dose sitzt und erst dahinter war ein Kabel mit integriertem FI. Sollte bei Eurem Adapter die Brücke auch in der CEE Dose sitzen, dann wäre doch da der FI vor der Brücke. Schon bin ich wieder verwirrt. Ich könnte jetzt zwar auch Euren Adapter kaufen, wenn es den dann geben würde, aber unsere Bluetti ist im Regal in der Heckgarage und dann wäre mir Euer Adapter ehrlich gesagt zu kurz.

  • @Tom-ks6pl
    @Tom-ks6pl 2 ปีที่แล้ว +1

    …und schon sind alle Kabel weg 😟 Hoffe, es kommt demnächst Nachschub. Freue mich jedenfalls über euren Erfolg damit.

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว

      immer wieder reinschauen, natürlich kommt wieder ein Nachschub !

  • @mirkodannfald5485
    @mirkodannfald5485 2 ปีที่แล้ว +1

    👏🏻👏🏻👏🏻 genau so! Super erklärt!👍🏼

  • @IonFire1967
    @IonFire1967 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael, wieder toll erklärt. Bitte weiter so.

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  5 หลายเดือนก่อน

      lieben Dank 👍

  • @erhardbieschke9789
    @erhardbieschke9789 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, tut es an der Stelle nicht auch dieser Stecker?
    AS Schwabe 45230 Personenschutz-Zwischenstecker mit PRCD 230V Schwarz IP44

  • @jan9634
    @jan9634 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke Michael für das Video und die klare Erklärung. Auch wenn der Adapter wasserdicht ist, möchte ich die Ecoflow nicht (über Nacht) im Regen stehen lassen. Wie schließe ich den Ecoflow am besten von innen an, um das System mit Strom zu versorgen? Vielen Dank im voraus. Sonnige Grüße und einen schönen Sonntag.

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Jan,
      ja, natürlich kann man die auch innen anschließen. Auch das ist ohne Probleme möglich.
      Auch hierzu mache ich noch ein Video die Tage.
      viele Grüße

    • @floh_mit_h
      @floh_mit_h 2 ปีที่แล้ว

      Dies wäre für mich sehr interessant!
      Habe meine Eco schon vor einem Jahr innen verbaut und meine Aufbausteckdosen mit ihr verbunden. Jetzt schon herzlichen Dank fürs kommende Video.
      Schade, alle Adapter verkauft (11.10.22 15 Ihr)

  • @rgelle07
    @rgelle07 ปีที่แล้ว

    ...super erklärt....tolles Produkt....habe lange gesucht um die Sicherheit zu gewährleisten.....weiter so...!!!

  • @uli8908
    @uli8908 2 ปีที่แล้ว +2

    Lass Dich nicht irre machen. Negative Kommentare wird es immer geben. Es wird immer Besserwisser geben. Die brauchen so was. Bekommen meistens selber nichts auf die Reihe.
    Danke für die schnelle Lieferung der Clesana- Artikel.

  • @norbertheneka8806
    @norbertheneka8806 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, das überzeugt mich . Mein Wechselrichter hängt ja auch an einem FI. Gruß Norbet

  • @Dak72
    @Dak72 2 ปีที่แล้ว +2

    Hi, ich habe das Kabel bei euch bestellt und habe noch eine Frage. Kann ich das Kabel mit einem "herkömmlichen" Verlängerungskabel verlängern? Und darf ich alle Steckdosen der Ecoflow gleichzeitig nutzen? Danke für deine Unterstützung!

  • @Sauerlaender_auf_Tour
    @Sauerlaender_auf_Tour 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt. Sicherheit geht vor. Für meine Ecoflow benötige ich auch so ein Kabel. Ab wann ist das Kabel wieder lieferbar und wie ist die Gesamtlänge des Kabels? Danke.
    Gruß Werner H. aus M.

  • @stephanbruggeman6537
    @stephanbruggeman6537 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, vielen Dank. Ärgere dich nicht! Mach bitte so weiter, mein Abo hast du. Liebe Grüße aus Ahrensburg

  • @Sushi2000herz
    @Sushi2000herz 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Ich verstehe Dich gut. Die ganzen Schlaumeier nerven. Ich freue mich immer, ein Video von Dir zu schauen.

  • @passionspicy5417
    @passionspicy5417 2 ปีที่แล้ว +3

    Lieber Michael die Gesellschaft verblödet immer mehr , lass dich nicht solchen Kommentaren runterziehen . Deine Videos sind nach wie vor top und wem es nicht passt soll sich vertschüssen glg aus der Schweiz 🇨🇭 und nun geniess dein Wochenende

  • @ikeduke8167
    @ikeduke8167 2 ปีที่แล้ว +1

    Endlich sagt es jemand und auch eindringlich. Der FI ist nun mal absolut notwendig

  • @yachtix
    @yachtix 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Ich hab ne EcoFlow. Frage: Wechselrichter ist bei mir nicht vorhanden. Also "nur" Landstrom, Ladegerät, und 230 V Steckdosen mit Leitungsschutz und FI im WoMo (Sunlight). Brauch ich dann auch den "externen" FI zusätzlich, wenn ich die EcoFlow zum einspeisen nehme und die wieder mit PV lade?

  • @petertimmermann967
    @petertimmermann967 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, toll erklärt. Richtig so. Ich verstehe deinen Unmut. LG Peter👍

  • @barebeautyeu
    @barebeautyeu 2 ปีที่แล้ว +5

    Hi nicht ärgern, tolles Video... eine kleine Frage, wie machst du es wenn du die Ecoflow gleichzeitig auch auflädst? Den dann wird die Erde durchgeschlauft? Wäre cool würdest auch eine solche Box bauen. LG Mike

  • @chris-brandt
    @chris-brandt 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt! Endlich Licht im Dunkel der IT und TN Netze!
    Würde mir gerne deinen Adapter kaufen - gibt es den auch in einer 5m Variante?

  • @andreaskaiser8015
    @andreaskaiser8015 2 ปีที่แล้ว +2

    So soll es sein. Guter Beitrag. Eine Frage was passiert wenn ich die Ecoflow gleichzeitig mit Landstrom lade. Fliegt dann der Fi am Stellplatz oder der Fi im Adapterkabel raus? Gruß Andreas

    • @joachimp762
      @joachimp762 2 ปีที่แล้ว

      Gute Frage! Ich denke es geht nicht…probiere es daher auch nicht aus! Andererseits, warum sollte ich das tun? Habe ja dann noch den zusätzlichen Verbrauch der Wechselrichterleistung!? Ist vermutlich ähnlich, linke wie rechte Tasche! Bin aber echt gespannt und neugierig ob und wie Michael antwortet!
      Grüße Joachim

  • @robert1761
    @robert1761 2 ปีที่แล้ว +3

    Eine Kleinigkeit noch, die anderen 3 Steckdosen sind tabu, sonst gehts wieder los, mit Grill oder sonstwas, Gruß Robert

    • @frankvonthienen3862
      @frankvonthienen3862 ปีที่แล้ว

      So sieht es aus. Jede Steckdose braucht dann einen FI

  • @hobbyrentner4184
    @hobbyrentner4184 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann ich weitere Schukosteckdosen der Powerstation parallel nutzen wenn ich die Powerstation mit dem Adapterkabel an den Landstromanschluss angeschlossen habe und einspeise?

  • @peterwulff6019
    @peterwulff6019 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann ich die Induktionskochplatte im Aussenbereich mit der Ecoflow betreiben oder fehlt dann auch ein FI

    • @us4924
      @us4924 2 ปีที่แล้ว

      Personenschutzschalter direkt an den Ausgang der Eco-Flow und daran dein Induktionskochplatte und schon bist du Safe.

  • @tigarty9013
    @tigarty9013 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video 👍

  • @ernsthofmann9261
    @ernsthofmann9261 ปีที่แล้ว

    Lieber Michael.
    Top Video. Hat mich wirklich weitergebracht und Dein Statement erste Sahne. Endlich mal Klartext.
    Viele Grüße
    Ernst

  • @michaw6726
    @michaw6726 2 ปีที่แล้ว +2

    Das hast Du gut gemacht!
    Sicher ist es nicht so, daß jeder Zuschauer gleich deine Videos ´verinnerlicht´, oder 100% versteht.
    Aber, Du, als Elektromeister, du solltest die Zusammenhänge (-die viele andere nicht sehen) erkennen und auch weitergeben.
    Ich, als ungelernter Elektriker, -als (noch-) nicht ´Mobilist´ möchte diese Zusammenhänge (-die ja auch anderswo auftreten könnten) aber gerne wissen
    und auch wissen, daß es geschultes Pesrsonal gibt etc...
    Also, Daumen hoch 👍 und alles gute!

  • @neucamper
    @neucamper 2 ปีที่แล้ว +1

    Bravo Mika 👍so und nicht anders

  • @timoo.1704
    @timoo.1704 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Michael! Du solltest aber auch darauf hinweisen das bei Verwendung deines Kabels die anderen Steckdosen der Powerstation nicht mehr genutzt werden dürfen, da sie durch den Adapter nun auch ein TN Netz führen. Sie sind aber nirgends durch einen RCD geschützt. Meiner Meinung nach sollte eine Powerstation immer nur mit einem Gerät betrieben werden und nicht zur Versorgung eines Wohnmobils genutzt werden. Selbst viele Elektrofachkräfte (Ich bin einer) kommen bei dem Thema Powerstation-/Generatoreinspeisung an ihre Grenzen.

    • @roberth6477
      @roberth6477 2 ปีที่แล้ว

      Mich wundert auch die Ausführung der Power Station mit zwei Steckdosen, hab mich aber auch nicht schlau gemacht was diese als Schutz verbaut hat. Wenn ich einen Wechselrichter betrachte kann ich bei der Nutzung von nur einer Steckdose den als TI Netz betreiben, bei zwei oder mehr Steckdosen muss ein Isolationswächter genutzt oder aufs TN Netz mit Fi gewechselt werden. Ja das mit dem Adapter Kabel funktioniert und der zusätzliche eingeschleifte Fi ist für alle Fälle sinnvoll. Ich persönlich finde eine Einspeisung über eine Power Station auch nicht prickelnd 😬, weil es trotz bester Erklärungen immer wieder Bastler gibt die meinen das alles selbst hinzubekommen. Alleine die Vorstellung das jemand „unwissend“ das Adapterkabel in einer normalen Installation nutzt und dann weil der FI auslöst an dem Adapterkabel das basteln anfängt. Nicht möglich? Ich glaube schon😂, dafür habe ich schon zu viel an Selbstüberschätzung gesehen. Ok, kurz gesagt: Ich bin deiner Meinung!

  • @thomasdurbeck4596
    @thomasdurbeck4596 2 ปีที่แล้ว +1

    Super hab mir zwar schon selber ein Kabel gemacht mit Überbrückung, aber das mit dem FI am Kabel gefällt mir besser deshalb gleich bestellt ..dann kann man die Adapter kabel nicht mehr vertauschen ( das auch nicht gut währe) deshalb baue ich mein Kabel wieder zurück.. Danke das es Leute gibt die sich solchen Termatiken annehmen...und scheiß auf solche Kommentaren bin selber Selbständig mit eigenem Produkt.. das ist nur der Neid .. mach weiter so.....Dankeschön

  • @EA-eo2mv
    @EA-eo2mv 11 หลายเดือนก่อน +1

    kannst du die länge vom FI Kabel auf wunsch machen oder hat es nur eine bestimmte länge?

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  11 หลายเดือนก่อน

      natürlich kann man die längen der Kabel variieren ..
      Kein Problem.
      viele Grüße
      Micha

  • @ingevansand9180
    @ingevansand9180 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danken Michael, kan ich dièse adapter kabel Auch brauchen um der wohnmobilcenter an landstrom an zu schliessen bitter? (sorry for my bad German 😊)

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 หลายเดือนก่อน +1

      Sorry , dafür kannst Du das Kabel leider nicht nehmen …
      Es ist ausschließlich für die Einspeisung von einer Powerstation in das Wohnmobil.
      Lieben Dank
      Grüße
      Micha

  • @tomniegel533
    @tomniegel533 หลายเดือนก่อน

    Hallo Micha ... durch Zufall dein Video gesehen und sofort gekauft. Danke... Gruß aus Kiel, TOM

  • @michaelwenzel8507
    @michaelwenzel8507 2 ปีที่แล้ว +1

    super erklärt perfekt danke

  • @ChristophEckardt
    @ChristophEckardt 10 หลายเดือนก่อน

    Ich möchte so einspeisen. Kann ich währenddessen dann die Ecoflow über Solar laden?

  • @Bikefranke
    @Bikefranke 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt danke
    Wie immer super!

  • @MichaelSpar
    @MichaelSpar 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Vielen Dank dafür (Y) Wann ist denn das Kabel wieder bei euch lieferbar ? ? ?

  • @hobbyrentner4184
    @hobbyrentner4184 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann man die Powerstation parallel mit Solar aufladen wenn sie mit dem Adapter an dem Landstromanschluss angeschlossen ist?

    • @oliverraddatz6879
      @oliverraddatz6879 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, das würde ich auch gerne wissen. Wäre ja super wenn das funktionieren würde.

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว

      Ja 👍
      Das geht

  • @hartmutseyl6561
    @hartmutseyl6561 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Mika, ich lese nicht wirklich die Kommentare. Doch das was du und auch Götz zum Thema Elektrik im WoMo bringen hat in meinen Augen Hand und Fuß. Hier können grade die mit ihren Negativ-Beiträgen sicher viel lernen. 
Und an die mit den Negativ-Beiträgen Macht euch doch mal Gedanken über das was ihr an Kommentaren, egal auf welchem Kanal, ablasst und fang dann an zu meckern und gebt Beispiele wie ihr das sicher macht im Kommentar mit ab. Gerne auch mit einem Link.
    An MiKa und auch an Götz und sein Team macht weiter so.

  • @steibi4
    @steibi4 2 ปีที่แล้ว +1

    hallo Michael
    macht es in diesem Fall also Sinn, wenn man so ein FI Kabel auch benützt wenn man zB. mit dem Ecoflow Maschinen / Geräte betreibt im Garten oder in der Wohnung / Garage betreibt?
    also nicht im Wohnmobil.
    gruss, franz

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Franz,
      sag mal so , falsch ist es nie !
      Wenn man mehr wie nur ein Gerät benutz und an der Powerstation angeschlossen hat, sag ich auf jeden Fall ja es macht Sinn !
      Schöne Grüße
      Micha

  • @kempfi1982
    @kempfi1982 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Michael, ich hätte eine Frage dazu: wenn ich im Wohnwagen ausschließlich die fest angeschlossenen Komponenten (Wasserpumpe, wc, Licht, Kühlschrank) nutzen möchte und nichts an die Steckdosen anschließe: besteht das erdungspeoblem dann trotzdem? Oder ist das nur bei weiteren Geräten, die an die Steckdosen gesteckt werden und außen betrieben werden?

  • @okidokimr
    @okidokimr 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin vonne Nordseeküste. Obwohl ich - noch- kein Wohnmobil habe, schaue ich deine Videos. In diesem Video sieht man wieder, auf was man achten sollte, wenn man sich ne Ecoflow oder ähnlich kauft. Als Laie verstehe ich nicht, warum in die Dinger kein FI - Schalter integriert ist, um die Gefahr zu beseitigen. Um so toller ist es, dass du so ein Kabel mit FBI-Schutz jetzt anbietest.
    Ich finde deine Videos gehören zu den allerbesten im Womo-Bereich.. Mach bitte weiter so und lass dich durch die "Besserwisser" nicht abhalten, weiter zu machen und reg dich nicht auf. Die Nörgler gibt's auf den meisten Kanälen.

  • @felixwyss4081
    @felixwyss4081 2 ปีที่แล้ว +1

    Ehrlicher guter Mann.

  • @andreasb.5465
    @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, dass es so ein Adapterkabel bei Euch zu kaufen gibt. 👍
    Über solche Schlaumis würde ich mich nicht so aufregen. Die gibt es halt immer - leider. 😏
    P.S.: Nur noch eine kleine, laienhafte Zusatzfrage: Dazu braucht man aber keinen verbauten Wechselrichter im WoMo? Hat man dann trotzdem 230 V auf den Steckdosen, wenn man die Powerstation mit Eurem FI-Adapter angeschlossen hat?

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว +1

      Richtig !
      Nein Du benötigst keinen Wechselrichter sondern hast dann durch die Powerstation die 230V auf alle Steckdosen.

    • @andreasb.5465
      @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว

      @@mika_caravan Vielen Dank. Dann werden wir eins bestellen, wenn es wieder verfügbar ist. 👍
      P.S.: Schon erledigt! 😁

  • @andreasfischer4500
    @andreasfischer4500 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Super!
    Ich bestelle gleich ein Adapter.

  • @gerttetzner
    @gerttetzner 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Michael, wahre Worte von dir!
    Sehr gutes Video mit Top-Infos.
    Wer das nicht glauben will soll doch weiterhin auf den Adapter verzichten und am Darwin-Award teilnehmen... ;-)

  • @dennycrane3171
    @dennycrane3171 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael vielen dank für dein Video, ich habe da mal eine Frage, von ecoflow gibt's doch für den Fall auch ein ecoflow erdungsadapter. Wird damit das Problem mit der Erdung auch behoben ?

  • @WoodyCamper
    @WoodyCamper 2 ปีที่แล้ว +2

    moin ,da hat mal einer Tacheles geredet sehr gut tolles Video Daumen hoch

  • @wolfgangberberich5690
    @wolfgangberberich5690 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha
    Ich hätte Mal eine Frage meine Aufbaubatterie ist defekt könnte ich auch eine ecoflow als dieser Aufbaubatterie einbauen.
    Danke für die Antwort

    • @mika_caravan
      @mika_caravan  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Wolfgang,
      ja, da kommt auch bald ein Video mit Markus Fan4Van und mit mir !
      Da geht es genau um dieses Thema.
      Im Prinzip geht das ..
      viele Grüße aus Dinkelsbühl
      Micha