Günstiger als mit der Wärmepumpe haben wir noch nie geheizt!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Heute gibt es eine Korrektur und Entschuldigung zu meinem letzten Video zum Heizkostenvergleich Gasheizung vs Wärmepumpe. Da sind mir nämlich ein paar wirklich schwere Fehler unterlaufen.
    Ich stelle die Kosten beider Systeme heute einmal richtig, was zu einem komplett anderen Fazit führt!
    00:00 - Einleitung
    01:51 - Was ich mir dabei gedacht hatte
    04:05 - Korrekte Kostenaufstellung der Gasheizung
    08:42 - Kostenaufstellung der Wärmepumpe
    16:15 - Kostenvergleich Gasheizung vs Wärmepumpe
    20:40 - Zusammenfassung & Fazit
    Ihr seid selber Heimwerker? Saniert ein Haus oder seid im Begriff ein eigenes Haus zu kaufen? Dann ist mein Kanal ganz bestimmt ein Abo wert! In meinen Videos geht es um alle Themen rund um das eigene Haus - von der Renovierung bis hin zu finanziellen Tipps. Und wer einfach nur schauen möchte, für den habe ich ein Videotagebuch über die Restaurierung von unserem 180 Jahre alten Fachwerkhaus.
    Und jetzt wünsch ich viel Spaß beim Anschauen!
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 1.6K

  • @herrtichy
    @herrtichy หลายเดือนก่อน +483

    Ich finds gut, dass du konstruktiv mit dem Echo umgehst und nochmal alles nachgeprüft und aufgearbeitet hast. "Hm, vertan... so isses eher richtig" ist etwas, was wir heute öfter brauchen könnten.

  • @Andy-zu7ku
    @Andy-zu7ku หลายเดือนก่อน +844

    Einsicht... selten geworden heute, Respekt:-)

    • @michaelsonny326
      @michaelsonny326 หลายเดือนก่อน +14

      echt stark das ganze reflektiert zu betrachten und nicht das ganze zu ignorieren!

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf หลายเดือนก่อน +4

      Wo niemand etwas zu verlieren hat oder man auch sonst im Grunde seriös ist, dann hat man das auch heute noch. Wenn Fehler nicht oft passieren, dann hat das Respekt verdient. Das eingestehen setze ich einfach vorraus, rechne das auch an aber jetzt dafür noch einen Knicks machen, wofür?

    • @gerrit8542
      @gerrit8542 หลายเดือนก่อน +4

      Dem schließe ich mich gern an. Ich hatte mir das hoffentlich bald gelöschte Video gar nicht erst angesehen, weil ich eine CO2-neutrale Heizung für einen Wert an sich halte. Natürlich sollten die Kosten dafür nicht ausufern... tun sie ja auch nicht, wie wir nun gelernt haben.

    • @jk235
      @jk235 หลายเดือนก่อน +3

      Hut ab für dieses Video!

    • @folkertb
      @folkertb หลายเดือนก่อน

      @@gerrit8542 Strom ist nicht CO2-neutral. Und wird es auch die nächsten Jahre in Deutschland nicht sein. Bitte nicht die bereits blödsinnige Rechnung von Autos übertragen. Die Solaranlage auf dem Dach erzeugt v.a. dann Strom wenn die WP ihn nicht braucht. Und Batterien schaffen keinen Saisonausgleich.

  • @F2DThomas
    @F2DThomas หลายเดือนก่อน +250

    Das nennt man "Eier in der Hose" Respekt! Das macht im Internet Zeitalter praktisch Niemand mehr.

    • @fosaqfosaq1432
      @fosaqfosaq1432 หลายเดือนก่อน +2

      Das nenne ich "normal". Wenn ich Fehler mache oder Quatsch erzähle korrigiere ich das. Das ist jetzt keine besondere Leistung, es wäre ein Armutszeugnis das nicht zu tun.

  • @simonhand8262
    @simonhand8262 หลายเดือนก่อน +238

    Super, dass auf Kritik konstruktiv eingegangen wird!

  • @wyrdlg
    @wyrdlg หลายเดือนก่อน +158

    Ufff - ich bin kein Experte und war doch ziemlich geschockt. Muss ich mir aber auf die eigene Fahne mit schreiben. ABER! Offen und ehrlich Fehler zugeben ist GOLD! Danke! Danke auch and die Gegenkontrolle hier!

  • @the5stones
    @the5stones หลายเดือนก่อน +123

    Ich schätze Dich und deinen Kanal sehr! Bist aufrichtig und anständig..Das ist wirklich selten hier geworden. Bleib so wie du bist. Danke für deine Arbeit.

  • @bernhardlnz3096
    @bernhardlnz3096 หลายเดือนก่อน +22

    Fachwerker, du bist einfach ein super Typ - Weiter so !!!!

  • @WhatIsThatBro
    @WhatIsThatBro หลายเดือนก่อน +5

    Respekt für die Ensicht und wichtige Korrektur, so macht man das.

  • @martinklawinski2933
    @martinklawinski2933 หลายเดือนก่อน +241

    Kann jedem passieren aber nicht jeder hat die Eier das dann öffentlich zu diskutieren.

  • @ckaybaum
    @ckaybaum หลายเดือนก่อน +185

    Fehler zugeben. Muss man können. Gut!

  • @dnoermann
    @dnoermann หลายเดือนก่อน +6

    Danke dir für die Richtigstellung.
    Du bist ja so ein bissle so ein sympathischer Type das man dir sowas garnicht so krumm nehmen kann.

  • @derrehum1295
    @derrehum1295 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für deine ehrliche Reaktion und Klarstellung! 👍

  • @karl-heinzbischoff4491
    @karl-heinzbischoff4491 หลายเดือนก่อน +78

    Respekt für die Klarstellung! Hut ab!

  • @christiandietrich3966
    @christiandietrich3966 หลายเดือนก่อน +146

    Respekt! Das zeigt das du zu den Guten gehörst!

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy หลายเดือนก่อน

      tatsächlich reiten sehr viele auf der anti wärmepumpe auf youtube für klicks. er scheint da zum glück auszuscheren.

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 หลายเดือนก่อน

      nur weil dein weltbild zur wp wieder passt?

    • @christiandietrich3966
      @christiandietrich3966 หลายเดือนก่อน +5

      @@mosfetkiller3851 also als erstes bezieht sich der Respekt darauf auch Fehler eingestehen zu können und zweitens kann ich als gelernter Heizungsbauer ganz gut die Stärken und Schwächen eine WP einschätzen und zwar auf Grundlage von Daten und Erfahrungen und nicht irgendwelcher Anti- WP Ideologien... einfach mal das ganze nüchtern auf Grundlage von Physik und Ökonomie betrachten und Politik außen vor lassen

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 หลายเดือนก่อน

      @@christiandietrich3966 genau das kann ich als nichtheizungsbauer und gasthermenbesitzer auch, glaubst du das du ein heizungsbauer bist macht dich mehr glaubwürdiger? ganz sicher nicht.

    • @christiangotz8275
      @christiangotz8275 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@mosfetkiller3851ich les da nur *mimimi, kann nicht sein, dass die Grünen recht haben und ich nicht*

  • @friedrichsommer9162
    @friedrichsommer9162 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für diese plausible und aufgedröselte Darstellung zwischen Gasheizung und Wärmepumpenkeizung. Die ist in diesem Video sehr gut dargestellt und nachvollziehbar. Gratuliere.

  • @TobiasMayer-GG
    @TobiasMayer-GG หลายเดือนก่อน +2

    Großer Respekt für dieses Video, ich finde es sehr stark sich so kritisch zu seinen Fehler zu äußern. Einsicht ist heute selten geworden. Danke dafür und natürlich grundsätzlich für die korrigierte Darstellung des Heizungstausches 😊💪

  • @splitthh
    @splitthh หลายเดือนก่อน +14

    Die Größe eines Menschen erkennt man daran, dass er seine eigenen Fehler publik macht und die Meinung anderer hört und überdenkt. Danke für die Richtigstellungen, die durchaus erheblich bei der Entscheidungsfindung sein können. 🙂

    • @klausrodo4433
      @klausrodo4433 หลายเดือนก่อน

      Schon wahr, aber die Fehler wurden ja vorher schon von anderen publik gemacht, also so übermenschlich fand ich das nun auch nicht.
      Ignorieren kann man bei TH-cam die Kommentare ja schlecht, wenn man halbwegs glaubwürdig sein will.
      Im Vergleich dazu ein Video von ntv, wo die mit dem Präsidenten von Haus & Grund behauptet haben, dass Wärmepumpen unter +4 Grad nicht funktionieren und dann nur noch teuer mit Strom heizen, keine Antwort von Haus & Grund, ntv streitet Fehler ab, das finde ich erbärmlich. Das ist in meiner Erfahrung aber echt eine Ausnahme. Ich schreibe oft an Redakteure, wenn ich Fehler sehe, und die allermeisten bedanken sich und korrigieren Artikel in kürzester Zeit.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 หลายเดือนก่อน +39

    Schön, daß du deine Irrtümer korrigierst und das auch noch in der gewohnt lockeren Art. Das sollten sich mal viele Leute zum Vorbild nehmen. Danke.

  • @Cymaphore
    @Cymaphore หลายเดือนก่อน +2

    Danke für die Richtigstellung!

  • @energonflow
    @energonflow หลายเดือนก่อน +2

    Fehler zugeben zu können ist eine der größten Stärken die man haben kann. Sehr sympathisch, weiter so!

  • @matthiaskraus6730
    @matthiaskraus6730 หลายเดือนก่อน +3

    Dieses Video zeugt von persönlicher Größe! Wirklich toll!

  • @gewaltignachhaltig
    @gewaltignachhaltig หลายเดือนก่อน +105

    Danke für die Richtigstellung. Dieses Video stellt schön heraus, welche Faktoren von den meisten bei der wirtschaftlichen Entscheidung nicht berücksichtigt werden. Die 200 Euro Wartung kannst du so genauso auf eine neue Gastherme umlegen. Eine Wartung ist ja nicht Pflicht. Dazu noch die CO2-Bepreisung für die Laufzeit der neuen Heizung einberechnen und schon stellt sich die WP durchaus als wirtschaftlichere Lösung heraus. Hoffen wir mal, dass dieses Video hier genauso gut läuft.

    • @friggelmann3635
      @friggelmann3635 หลายเดือนก่อน +5

      Nicht zu vergessen die ab 2029 greifende Beimengungspflicht von Biomasse (z.B. Biomethan oder grüner Wasserstoff). Da werden auch noch einmal die Kosten steigen. Das startet mit 15% und endet 2040 mit 60% Bio.

    • @Chloe_Priceless
      @Chloe_Priceless หลายเดือนก่อน

      da wird wohl denke ich erst 2026 in den Medien so richtig angeheizt, dass 2027 noch die CO2 Preis zeug drauf kommt. Da kann man mit +/- 50€ Mehrkosten im Monat rechnen bei 15000kWh Verbrauch im Jahr ...

    • @derfeschebub8678
      @derfeschebub8678 หลายเดือนก่อน +12

      @@friggelmann3635 Abwarten ob die kommt. Bis dahin wird noch 2x gewählt. 60% Bio kann garnicht kommen, woher soll die Biomasse dafür herkommen? Soviele Ackerflächen haben wir garnicht. Wir haben schon erhebliche Probleme mit 5% Beimischung beim Sprit.

    • @gewaltignachhaltig
      @gewaltignachhaltig หลายเดือนก่อน +15

      @@derfeschebub8678 Eben das ist das Problem, das in den verpflichtenden Beratungsgesprächen auf jeden Fall angesprochen werden muss. Auch eine andere Reigerung hat sich zur Klimaneutralität bis 2045 verpflichtet. Mit Gasthermen, die Gas verbrennen, geht das nicht.

    • @marc.neumann5514
      @marc.neumann5514 หลายเดือนก่อน +8

      Ob eine Regierung Verträge einhalten will oder nicht, entscheidet eine Regierung selbst (siehe z.B. Russland Ukraine Krieg). Ob die Klimaneutralität bis 2045 kommt bezweifel ich derzeit. Zur Not werden die Verträge und Abkommen einfach aufgekündigt.

  • @dagged202
    @dagged202 หลายเดือนก่อน

    Super wie du alles nochmal aufgearbeitet hast und danke für das Update-Video! :)

  • @ankerlapappe695
    @ankerlapappe695 หลายเดือนก่อน

    Cooler Move und toller Informationsgehalt! Allein zu hören, dass es jemand macht, gute Erfahrungen macht und darüber spricht, hilft mir enorm, wenn ich die Haussanierung mache. Hier entsteht ein Fan:) Danke und LG

  • @weissnichswelt
    @weissnichswelt หลายเดือนก่อน +77

    Moin - ich muss sagen dieses video war deutlich fundierter.. finde ich gut das du auch mal die zahlen aus der wp jetzt zeigst vom internen zähler.. bei dir sind gas und wp halt sehr nah zusammen, weil das haus vergleichsweise wenig energie benötigt.. aber longterm wird die wp immer gewinnen schon weil der zertifikatehandel an der börse kommt.. also ich freu mich das du deine fehler eingesehen hast und dir selber kritische begegnen kannst.. grosses kino:-)

    • @danys2427
      @danys2427 หลายเดือนก่อน +8

      ja das finde ich auch super - möchte dir aber sagen, dass du das nicht so gut kannst ^^ ;) Beim Fingerzeig auf andere zeigen min 3 zurück! :)

    • @peterhandke7435
      @peterhandke7435 หลายเดือนก่อน +1

      Klasse Torsten!!! Du hast ihn schön auseinander genommen. LG Peter Handke

    • @martyzeeland3510
      @martyzeeland3510 หลายเดือนก่อน +6

      Torsten sitzt wieder bei 17 Grad in seiner Bude ;)

    • @sturzbus
      @sturzbus หลายเดือนก่อน +6

      Da lacht der Planwirtschaftler. Die künstliche und maßlose Verteuerung gewisser Energieträger ist natürlich sehr positiv, und verhilft der WP ganz natürlich zum "Sieg". Glückwunsch!

    • @mymilipfe2382
      @mymilipfe2382 หลายเดือนก่อน

      Wärmepumpe ist und bleibt Schwachsinn! Eine normale Gas- oder Ölheizung hält 40-70 Jahre. Eine Wärmepumpe krepiert schon bevor sie sich überhaupt amortisiert hat. (Und wirklich günstiger ist sie auch nur durch die künstliche Verteuerung von Öl und Gas!) Hinzu kommt es gibt nicht einmal überall Wärmpumpen Strom. Hier kann man nur ganz normale Stromtarife dafür nutzen...

  • @rdx128
    @rdx128 หลายเดือนก่อน +10

    Gutes Video. Trozdem noch 2 kleine Anmerkungen:
    Der Unterschied in Stromverbrauch einer alten und neuen Heizungspumpe ist erheblich. Deine Rechung ging von den alten Pumpen aus.
    Separater Zähler für WP kostet nochmal extra Grundgebühr. Also nachrechnen ob sich das auch lohnt.
    In Kombination mit eigener PV hat, will man soweit wie möglich den eigenen Strom nutzten, ein separater Zähler wäre da kontraproduktiv.

    • @ronnyschuch651
      @ronnyschuch651 หลายเดือนก่อน

      ja i.d.R kostet ein separater Zähler eine monatliche Grundgebühr. Ein separater Zähler verursacht auch nochmal Umbaukosten die je nach Zustand des Zählerschranks stark variieren können. Da muss man dann gegen rechnen ob sich das lohnt, nur um dann einen Wärmepumpentarif zu haben, bei dem der Strom vielleicht 6ct/kWh günstiger ist.
      Kontraproduktiv ist der separate Zähler in Kombination mit PV aber nicht. Der separate Zähler wird in Reihe zur Hausinstallation geschaltet und die Wärmepumpe kann weiterhin über PV-Strom versorgt werden.

  • @bernhardstigger1304
    @bernhardstigger1304 หลายเดือนก่อน +2

    Respekt für diese Richtigstellung und die gesamte (Neu-)Arbeit dahinter!

  • @nicoleweber9086
    @nicoleweber9086 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Ehrlichkeit und Transparenz. Auch ich finde es klasse, dass du deine eigenen Überlegungen hinterfragst und dich konstruktiv mit deiner Herangehensweise auseinandersetzt. Gerne weiter so :)

  • @lutzloser437
    @lutzloser437 หลายเดือนก่อน +3

    Wer keine Fehler macht ist kein Mensch. Respekt für deine Richtigstellung

  • @MK-jj6ru
    @MK-jj6ru หลายเดือนก่อน +3

    Super Toll. Fehler einzugestehen zeigt die Stärke

  • @wacken667
    @wacken667 หลายเดือนก่อน +2

    Wirklich toll, dass du den Schneid hast so selbstkritisch dich hinzustellen und deine Fehler richtig zu stellen 👍
    Wie in den anderen Kommentaren, sollte im Zeitalter des Internets häufiger gemacht werden.
    Danke dir! 😊

  • @iRazoR112
    @iRazoR112 หลายเดือนก่อน +2

    Respekt für das konstruktive Video und die Korrektur der Zahlen.

  • @bernd6812
    @bernd6812 หลายเดือนก่อน +49

    Super wenn man sich korrigiert! Eine in den letzten Jahren verloren gegangen Fähigkeit. Für einen finalen Vergleich der für eine breite Öffentlichkeit eine Abschätzung zulässt gehört aber schon wie hoch der Eigenanteil bei der Installation der Wärmepumpe war - was die Wärmepumpe beim Handwerker fertig eingabebaut kostet - und natürlich die Abschreibung der Anlage runtergebrochen aufs Jahr und das gleiche für die Gasheizung. Wie lange läuft die Wärmepumpe - wie lange die Gasheizung bis ich wieder neu investieren muss. Das gehört in die Betrachtung - finde ich(zumindest als Zusatzinfo)

    • @rudolfh4370
      @rudolfh4370 หลายเดือนก่อน +2

      Auch der steigende Strompreis durch die Verdoppelung der Netzentgelte, sollten mit eingerechnet werden!

    • @frankschrewe4302
      @frankschrewe4302 หลายเดือนก่อน +4

      @@rudolfh4370 der deutlich schneller steigende Gaspreis durch CO2-Bepreisung aber auch!

  • @kurt9232
    @kurt9232 หลายเดือนก่อน +7

    Ich fühle mich von dir immer gut informiert und habe dank dir schon viel gelernt.
    Danke!! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @vitenskapsmann
    @vitenskapsmann หลายเดือนก่อน +1

    Top. So wünscht man sich das. Vielen Dank und weiter so.

  • @anoethen
    @anoethen หลายเดือนก่อน +1

    Super, danke für die Richtigstellung! Respekt für deine offene Kommunikation.👍🏻

  • @steffen0278
    @steffen0278 หลายเดือนก่อน +30

    Gut das es noch Menschen gibt die ihre Fehler zugeben. Respekt.

  • @MrPeregrines
    @MrPeregrines หลายเดือนก่อน +4

    Finde es toll, dass du zu Deinen Fehlern offen stehst!
    Abo ist wieder aktiviert 😇
    (trotzdem wäre es fair gewesen, die 200 Euro Wartungskosten einer Wärmepumpe auch bei einer neuen Gasheizung anzusetzen ... denn auch dort gibt es entsprechende Garantieverlängerungen) ... oder einfach (bei beiden dann) wegzulassen!

  • @DCXWarrior
    @DCXWarrior หลายเดือนก่อน +2

    Respekt. Toller Umgang mit eigenen Fehlern 👍👍👍

  • @eckjos66
    @eckjos66 หลายเดือนก่อน

    Cool! Sehr konstruktiv. Vielen Dank!

  • @sandmehlig
    @sandmehlig หลายเดือนก่อน +32

    Wenn für ca. 160 Euro der Rost und Ruß aller ein, zwei Jahre bei einer Gastherme abgebürstet werden und die durchgerosteten Teile ersetzt werden, dann hält die wie bei uns auch 30 Jahre (zumindestens die Geräte älteren Jahrgangs, bei denen laut Schornsteinfeger noch deutlich dickeres Material verwendet wurde).

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf หลายเดือนก่อน +10

      Unsere Gasheizung läuft jetzt schon seit 1995 und bis auf paar mal ein und den selben Temperaturfühler für 6 Euro zu tauschen hatte die noch nie ein Problem. Eine Gasheizung ist eben kein Hexenwerk.

    • @sandmehlig
      @sandmehlig หลายเดือนก่อน +6

      @@vomHansDampf Bei uns mussten zwei neue Keramikzünder und eine neue Hauptplatine rein - immer wenn ich die Herstellerwerbung beim Wintersport sehe, werde ich daran erinnert.

    • @peterm.2385
      @peterm.2385 หลายเดือนก่อน +1

      30 Jahre alte Geräte sind idR keine Brennwertgeräte, verbrauchen also nochmal ne Ecke mehr.
      Aber klar: Die Kosten eines Austauschs wird man kaum amortisieren.
      Allerdings muss man dann auch mit zunehmendem Ausfallrisiko und dem Risiko nicht mehr verfügbarer Ersatzteile leben. Gerade bei vermieteten Objekten nicht akzeptabel, insbesondere da Ausfälle meist in der Heizperiode passieren und Handwerker auch zunehmend schlechter verfügbar sind.
      Neben reinen Umweltaspekten könnte aber auch die modernere Steuerung ein Argument für einen Austausch bieten. Da kann man schnell mal per App der Heizung sagen, dass man ein verlängertes Wochenende Weg ist, kein Warmwasser braucht & nur soviel geheizt werden muss, damit nix schimmelt. So kann man bei entsprechendem Nutzungsprofil noch einiges sparen.

    • @sandmehlig
      @sandmehlig หลายเดือนก่อน +1

      @@peterm.2385 Die bleibt nur noch so lange drin, bis sie aufgibt oder die Preise für Wärmepumpenpreise und Niedrigtemperaturheizkörper auf halbwegs normalem Niveau angekommen sind.
      Die Hauptplatine musste wegen eines Rückrufes ausgetauscht werden - ein Jahr nach Ablauf der Gewährleistung, obwohl der Fehler schon mehr als vier Jahre bekannt war (Risse im Zünder wurden nicht erkannt und versuchte Mehrfachzündungen führten zu Rückstau von Gas im Gehäuse und ziemlich lauten Knallen).
      Bei Apps und Fernsteuerungen denke ich eher an Abos und geplante Obsoleszenz.

    • @kay-uwe3686
      @kay-uwe3686 หลายเดือนก่อน +7

      Meine Gasheizung ist von 85 und ich verbrauche ca 1500 hwh p.a. Deswegen womit soll ich die ersetzen und wann hätte ich was davon ?? Ergo bleibt sie und der Verbrauch reduziert und Mal sehen was die Zukunft bringt. Gruß KU

  • @whocares281
    @whocares281 หลายเดือนก่อน +7

    Daumen hoch! Jetzt hast Du aber einige Kommentatoren enttäuscht, die es beim ersten Video "schon immer gewusst" haben.

  • @TM-xh3ml
    @TM-xh3ml หลายเดือนก่อน

    Toll, einfach, offen, ehrlich; authentisch!
    Danke!

  • @rafiekizockt4421
    @rafiekizockt4421 หลายเดือนก่อน

    Passiert. Besten Dank für die Klarstellung.

  • @Backer83
    @Backer83 หลายเดือนก่อน +4

    Einfach nur Top. Das man Kritik annimmt und nochmal nachdenkt.
    Und dann noch ein Korrektur Video macht.

  • @LoliPopu
    @LoliPopu หลายเดือนก่อน +4

    Danke für das Update 😊 amortisation wäre tatsächlich interessant gewesen, inkl co2 steuer

  • @tmarxde
    @tmarxde 6 วันที่ผ่านมา

    Respekt für die (gefühlt) seltene Fähigkeit Fehler einzugestehen und so konstruktiv damit umzugehen!

  • @boldbearStudios
    @boldbearStudios หลายเดือนก่อน +1

    Wow, vielen Dank für deine Ehrlichkeit und die Richtigstellung! Du bist damit ein klares Vorbild machst Mut, mit eigenen Fehlern ebenso umzugehen. 👍

  • @martineisenhardt8389
    @martineisenhardt8389 หลายเดือนก่อน +9

    150 Euro für den Pumpenstrom bei der Gasheizung? Also meine Umwältzpumpe zieht 10 Watt wenn sie läuft.
    Bei 180 Heiztagen Dauerbetrieb sind das 43,xy KWh. Bei 30 Cent pro KWh kosten die 13 Euro.

  • @JoeyTheProphet89
    @JoeyTheProphet89 หลายเดือนก่อน +15

    Lieber Fachwerker, vielen vielen Dank das du dich hinstellst und sagst das du einen Fehler gemacht hast. Großartiger Typ! Wir brauchen mehr von deiner Sorte.

  • @PatStar249
    @PatStar249 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Klarstellung

  • @niemandii1630
    @niemandii1630 หลายเดือนก่อน

    Richtig gut, vielen Dank! :)

  • @jorgfiegert1504
    @jorgfiegert1504 หลายเดือนก่อน +7

    Respekt

  • @peterm.2385
    @peterm.2385 หลายเดือนก่อน +8

    Topp! Danke fürs geraderücken.
    Einziger Einwand: Wenn du bei der Wärmepumpe die (wegen Garantieverlängerung sinnvollen) 200€ jährlich für Wartung draufschlägst, müsstest du bei Gas entsprechend auch was aufschlagen.
    Auch da gibt es Garantie Verlängerungen, die an Service gekoppelt sind - Aber Erfahrung mit erprobter Technik & gesunder Menschenverstand Gebieten hierauf zu verzichten und die 20-50€ für erwartete Reperaturkosten anzusetzen.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX หลายเดือนก่อน

      Und bei WP bietet sich auch noch PV an.

    • @holger_p
      @holger_p หลายเดือนก่อน

      Machst Du auch eine Wartung für den Kühlschrank ? Wohl eher nicht. Dann brauchst Du für die Wärmepumpe auch nichts besonderes.
      natürlich muss man bei der Heizungsanlage nach Druckausgleichsbehältern und sowas schauen, aber das ist identisch zu anderen Heizungsarten.
      Beim reinen Vergleich Gaskessel zu Wärmepumpe(aggregat) kann man wirklich eher mit 0€ rechnen.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX หลายเดือนก่อน

      @@holger_p Sauber machen (entstauben), Wasserdruck kontrollieren, Magnetitabscheider spülen, Fehlercodes anzeigen lassen. Kein Hexenwerk.

  • @DrivingByWire
    @DrivingByWire หลายเดือนก่อน

    Ganz ehrlich - das ist groß, dass Du das so offen zugibst und korrigierst. Chapeau! Hat man nicht mehr so oft.

  • @nicoklein2757
    @nicoklein2757 หลายเดือนก่อน

    Freue mich sehr über dieses Video.

  • @jonasf.
    @jonasf. หลายเดือนก่อน +4

    Ganz ehrlich, wahnsinnig guter Umgang mit eigenen Fehlern👏 Deine Erklärungen dazu sind auch vollkommen authentisch und keine nonpology

  • @DerHyperboreer
    @DerHyperboreer หลายเดือนก่อน +3

    Prima Korrektur. Staight und mutig! Top, weiter so!

  • @manwithhat7471
    @manwithhat7471 หลายเดือนก่อน

    Gut gemacht. Respekt. Viel Glück für die Zukunft!

  • @TheRealSchnitti
    @TheRealSchnitti หลายเดือนก่อน

    Daumen hoch für die Klarstellung 😉👍👍

  • @skraus8786
    @skraus8786 หลายเดือนก่อน +5

    Gutes Video, danke für die Korrektur. Das ganze ist kompliziert ganzheitlich zu betrachten, deshalb noch mal ein paar Korrekturvorschläge/Anregungen:
    - (Bei uns?) muss die (Verbrenner-) Heizung alle zwei Jahre noch vom Schorni geprüft werden, Abgasmessung und Feuerstättenbeschau(ggf. seltener) aber das kostet auch.
    - Hast du auch den günstigsten Gastarif für die Heizung verglichen? (ggü. WP-Stromtarif?)
    - Wenn du auch gegen eine neue Gastherme vergleichst, würde man dann nicht für die neue Gastherme auch einen Servicevertrag abschließen? Garantie ect? Ob die WP weiterhin vernünftig läuft kann man ja eigentlich schon ziemlich gut an der (nichtganz-) Arbeitszahl laufend ablesen. So lange die etwa gleich bleibt, alles gut.
    - Dann ist natürlich noch das dickste Fass, welches man aufmachen könnte: Du hättest zumindest kurz ansprechen (nicht durchrechnen) können, das aller Wahrscheinlichkeit nach die Gaspreise allein bis 2030 wohl deutlich steigen werden, nicht aufgrund des Marktes ect, sondern geplant, durch die steigende CO2-Bepreisung. Man schafft sich ja die Heizung nicht nur für jetzt an, sondern für die nächsten 15+ Jahre.

    • @speik18
      @speik18 หลายเดือนก่อน

      Ja stimme dir in den meisten Dingen zu .. das mit dem Schornsteinfeger war mir auch so , bei Brennwert Thermen kommt der nur alle 2 Jahre ..
      Aber wenn du von steigenden Gaspreisen ausgehst .. dann doch bitte auch von steigenden Strompreisen .. aber mache zahlen in dem neuen Video sind auch wild 400-500 kWh für Strom der Gasheizung..? Kommt mir Perspektivisch etwas hoch vor

    • @skraus8786
      @skraus8786 หลายเดือนก่อน

      @@speik18 Ich glaube die Stromkosten der Gastherme sind nicht so abwegig, der Fachwerker sagt es auch im Video, diese kommen vor allem durch die Kreiselpumpen im Heizkreis (nahezu 24/7 in Betrieb) zustande. Hier gibt es oft ordentliche Effizienzunterschiede zwischen alt & neu, auch wurde in "alt" oft einfach sicherheitshalber mal eine kräftigere Pumpe verbaut als tatsächlich nötig. Aber auch hier richtig, als weiteres Detail, eine neue Gastherme kann durchaus vielleicht 1/3 weniger Strom brauchen, also 50 € Ersparnis.
      Bzgl. der Gaspreise, wenn du den Teil mit dem Gastarif meinst, der war sogar andersherum gemeint, vielleicht gibt es ja einen billigeren Tarif als den aktuellen. Sonst will ich absichtlich über steigende/fallende Preise eben NICHT orakeln. Einzig die CO2-Bepreisung könnte erwähnt werden, denn diese wird definitv steigen (2025 um +10 € p.Tonne und 2027 im freien Handel, wobei eigentlich alle Experten sich einig sind das dies eine noch viel deutlichere Steigerung bedeuten wird). Die co2-Bepreisung betrifft aber keine Ökostromtarife, und reguläre Tarife viel weniger als der Gaspreis.

    • @user-vg4wt1ov3i
      @user-vg4wt1ov3i หลายเดือนก่อน

      Ein großer Fehler den WP Besitzer oft machen betrifft das Warmwasser während der Vorlauf etwa 1 zu eins im heizkörper ankommen muss bei Warmwasser die Vorlauftemperatur erheblich über der gewünschten temp. liegen will mann die in Mietwohnungen vorgeschriebenen 60 Grad einhalten und würde die WP die 60 Grad liefert kann überhaupt nicht mehr abschalten der COP Wert würde bei 0,x liegen also muss der Heizstab zuschalten der den COP ebenfalls senkt auch im Sommer!. Der Heizstab schaltet auch im Fehlerfall im Winter automatisch zu und übernimmt die Heizlast was den Stromverbrauch um das 4 fache ansteigen lässt deshalb sollte Die WP ohne Heizstab 75 Grad liefern können auch bei schlechtem COP dann kann der Heizstab ausgeschaltet werden.

    • @uwetolske9257
      @uwetolske9257 หลายเดือนก่อน

      Deshalb habe ich Warmwasser Bereitung und Heizungskreis auch entkoppelt und für die Warmwasser bereitung eine zusätzliche Warmwasserwärmepumpe installiert. Ist wesentlich flexibler und hat auch Vorteile im Zusammenspiel mit PV. Die hat auch einen Heizstab aber der ist nie an.
      Und der Heizkreis kann durchgehend auf 30-40 Grad gefahren und so die Wärmepumpe optimiert werden. Und unterm Strich ist das auch nicht viel teurer als eine Wärmepumpe für alles mit aufwändiger Hydraulik. Denn die nutzt nur dem Portemonnaie des Heizungsbauers.

  • @ZuLandeZuWasserUndInDerLuft
    @ZuLandeZuWasserUndInDerLuft หลายเดือนก่อน +53

    Servus Fachwerker, geh bitte nicht so hart mit dir ins Gericht.. bist Privatmann, gibst dir mühe und hast immer super Videos..
    TH-cam ist für mich eine Hobbyplattform, wer knallhart fachlich fundierte Daten will sollte sich auf den passenden Seiten erkundigen.
    Mach bitte weiter so!

    • @EuroPC4711
      @EuroPC4711 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich auch so.

    • @007ritchy
      @007ritchy หลายเดือนก่อน

      Das sehe ich etwas anderst, YT trägt viel zur Meinungsbildung bei . Und man kann gewollt oder ungewollt viel schaden anrichten , bei Leuten die eh gegen etwas sind ,wird deren Meinung verfestig , und wie schnell sich Bequeme Lügen im Internet verbreiten , sieht man ja am Bespiel der AFD . Heutzutage geht es ja nicht mehr nur um Technik sondern um auch um Politisches ausschlachten einer Sache .

    • @kontoname
      @kontoname หลายเดือนก่อน

      Woher nimmst du diese "Informationen"?
      Er ist natürlich kein Privatmann sondern Unternehmer. Siehe auch dem Impressum MH Engineering Solutions.
      Es gibt übrigens auch eine eigene Webseite mit Rubriken wie Bauphysik usw.
      Man kann also nicht sagen dass das Inhalte sind, die jemand nur aus Hobby hinklatscht.
      Diverse Rechtsgrundlagen aber auch eine allgemeine Sorgfaltspflicht greift hier und dieses Video war damit nicht nur wichtig sondern absolut notwendig.
      Davon abegesehen stimme ich dir zu - gerne weiter so - wichtig ist am Ende aus Fehlern zu lernen.

  • @lumpi234
    @lumpi234 หลายเดือนก่อน

    Gute Arbeit. Danke.

  • @berndtiedemann1099
    @berndtiedemann1099 หลายเดือนก่อน

    Ich habe vor Menschen wie dir, ehrlichen Respekt. Du bist in meinen Augen einer der Guten, hier auf TH-cam. Ich hoffe, von dir kommen noch viele weitere Videos. Danke für deine Arbeit.

  • @olkov426
    @olkov426 หลายเดือนก่อน +14

    Auch von mir einen Daumen hoch für die Einsicht.
    Die Fehlerkultur ist heutzutage gruselig.
    Grüße

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre หลายเดือนก่อน +3

    Respekt wie konstruktiv Du mit sowas umgehst🎉

  • @das_nordlicht_
    @das_nordlicht_ หลายเดือนก่อน

    Respekt für deine Klarstellung. Ich denke aber auch das das ein sehr kompliziertes Thema ist und es je nach örtlichen Vorgaben andere Vorraussetzungen gibt. Bleib so wie du bist👍🏻👍🏻👍🏻und mach weiter so.

  • @manfredstreimelweger9628
    @manfredstreimelweger9628 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Berichtigung!

  • @danijet0837
    @danijet0837 หลายเดือนก่อน +4

    Dafür sind wir alle Menschen. Top aufgearbeitet!

  • @AlpenJo
    @AlpenJo หลายเดือนก่อน +5

    Du sagst, die Gasheizung war eine Brennwerttherme. Eine Brennwerttherme hat aber einen deutlich höheren Wirkungsgrad als die von dir genannten 85%. 85% ist der typische Wirkungsgrad für einen alten Hu- Kessel / Heizkessel mit hoher Abgastemperatur, also hohen Abgasverlusten, ohne Nutzung der Kondensationswärme des Wasserdampfs im Abgas.
    Mein neuer in 2020 gebauter Vaillant- ecoVit Brennwertkessel, jetzt 3 Jahre in Betrieb, braucht lediglich rd. 60 kWh p.a. Strom für den Heizbetrieb. Natürlich muss die Pumpenkennlinie dazu optimal eingestellt werden. Falsch ist auch, dass der Schornsteinfeger bei einem Brennwertkessel jedes Jahr kommen muss. Gemäß der gesetzlichen Bestimmungen für Kleinfeuerungsanlagen sind Messungen nur alle 3 Jahre erforderlich. Leider wissen die meisten Leute das nicht, so dass der Schornsteinfeger natürlich gerne jedes Jahr abkassiert. Nur beim alten Hu-Kessel kommt er gemäß Gesetz jährlich!😢

    • @ric-sen2705
      @ric-sen2705 หลายเดือนก่อน

      Hallo, Schornsteinfeger hier! Und NEIN wir kassieren NICHT jedes Jahr ab, wenn die Anlage nur alle 2 oder 3 Jahre zu prüfen ist!!!! Bitte solche hirnlosen Unterstellungen unterlassen! Vielen Dank!

  • @DerKaffeefilter
    @DerKaffeefilter หลายเดือนก่อน

    So muss es sein. Fehler machen und korrigieren. Daumen hoch für die ehrliche Haltung.

  • @korperform-vital5913
    @korperform-vital5913 หลายเดือนก่อน +1

    Mit Kritik wirklich so professionell umzugehen ist schon verdammt stark! Zeigt Rückgrat und macht den Kanal nur noch sehenswerter...so viel Authentizität gibts selten.

  • @hanswurst9393
    @hanswurst9393 หลายเดือนก่อน +3

    Jeder Mensch macht mal was falsch. Aber nur ganz wenige können über ihren schatten springen und es zugeben. Respekt!

  • @karlchristiankelting1340
    @karlchristiankelting1340 หลายเดือนก่อน +3

    Moin, ich kann Dir mal was erzählen;
    Ich heize ein EFH Bj. 1990 / 150qm seit 10 Jahren mit Flüssiggas, habe einen Eigentumtank 2,8t.
    Wir sind schon etwas älter und mögen es Warm min.22 Grad. Der Jahresverbrauch war in 10 Jahren noch nie höher als 2100 Liter.
    Buderus Brennwert Technik und Warmwassererwärmung über 2 Thermo Solar Platten.
    Da ich mir meinen Lieferanten selbst aussuchen kann liegt der Preis pro Liter z.Z bei Brutto 56 Cent

  • @crassdas6870
    @crassdas6870 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für Deine Korrektur und das Du die Mut hast Fehler einzugestehen. Hat nicht jeder.

  • @rolandstadler6243
    @rolandstadler6243 หลายเดือนก่อน

    Hervorragender Umgang mit berechtigter Kritik. Da könnte sich das ein oder andere Unternehmen eine dicke Scheibe abschneiden. Großen Respekt dafür!

  • @testthewest123
    @testthewest123 หลายเดือนก่อน +9

    Ich denke man kann Anschaffungskosten nicht ausblenden. Wenn Sie mit massiver Eigenleistung und Förderung (hat die eigentlich einen Deckel?) immernoch knapp 5000€ mehr brauchen, darf man davon ausgehen, dass dies für Otto Normalverbraucher noch deutlich mehr ist.
    Und Kapital kostet auch - sei es als zu zahlende Zinsen oder als entgangene Zinsen. 4% kann man bekommen, d.h. bei 10000€ wären das schonmal 400€ Jahr für Jahr (also knapp 40% der Heizkosten), die als Einkommen wegfallen, wenn man mehr Geld für eine teurere Heizung bezahlt.

  • @luzi1642
    @luzi1642 หลายเดือนก่อน +38

    Alle paar Jahre gibt es noch eine Feuerstättenbesichtigung (Zeitraums von sieben Jahren zweimal durchgeführt) dafür möchte der Herr Schornsteinfeger extra Geld haben .

    • @RealDieselMeister
      @RealDieselMeister หลายเดือนก่อน +5

      Das kommt, wenn es nach Habeck geht, auch bei Wärmepumpen. Schließlich sollen die doch auch von Schornsteinfegern kontrolliert werden.

    • @Charlie-cc7iu
      @Charlie-cc7iu หลายเดือนก่อน

      @@RealDieselMeister Man könnte natürlich auch ins GEG schauen. Dort steht:
      Gültig für Gebäude mit mindestens 6 Wohneinheiten. Überprüfung nach einer Heizperiode und dann alle 5 Jahre, sofern die Wärmepumpe nicht fernüberwacht wird.
      Prüfen dürfen mit Fachkundenachweis: Schornsteinfeger, Installateure, Heizungsbauer, Kälteanlagenbauer, Ofenbauer, Luftheizungsbauer, Elektrotechniker und Energieberater.
      Das Prüfen identifiziert schlecht eingestellte Wärmepumpen mit hohem Stromverbrauch. Das kommt direkt dem Geldbeutel des Betreibers zugute und senkt hoffentlich die Heizkosten der Mieter. Was ist daran schlecht?

    • @Heinz76Harald
      @Heinz76Harald หลายเดือนก่อน +3

      @@RealDieselMeister aha... und was macht der dann? sich ansehen ob der lüfter raucht beim drehen? installateuere müssen eine eigene ausbildung für deren montage und inbetriebnahme haben

    • @markuswolf2461
      @markuswolf2461 หลายเดือนก่อน +1

      Das hat mit habeck nichts zu tun, wird aber (so ähnlich) kommen.
      Die ganze Preisbildung der essenkehrer ist doch staatlich vereinheitlicht, dafür kann man den bei der Steuererklärung mit einrechnen.
      Was wird denn kommen, wenn alle ne WP haben und viele noch z.B. einen Kamin haben? Dann werden die Kosten für die "Betreuung" des kamins so hoch steigen, dass der essenkehrer immernoch da ist und von seinem Werk leben kann.
      Im Moment fangen die essenkehrer damit an, such zu gebäudeenergie Experten auszubilden, um solche Dienste dann auch mit anbieten zu lassen. Denkbar ist auch, dass der Kerl dazu ins Haus kommen muss, um mit einem Messgerät zu prüfen, ob Kältemittel austritt o.ä. Die werden schon Möglichkeiten finden, um weiter benötigt zu werden. Dessen bin ich mir sehr sicher ... .

    • @TheGigatommi
      @TheGigatommi หลายเดือนก่อน +3

      Der Schorni kommt nur alle 2 Jahre zur Abgasmessung bei Brennwertheizungen, je nach Hersteller sogar nur alle 3 Jahre.

  • @jenspaschmann7906
    @jenspaschmann7906 หลายเดือนก่อน

    Hut ab, für den Mut zur Korrektur! Fehler macht jeder, aber dazu stehen kann nicht jeder. Respekt!

  • @chrishaf434
    @chrishaf434 หลายเดือนก่อน

    Respekt! Top Kanal weiterhin!

  • @mr_sanchez
    @mr_sanchez หลายเดือนก่อน +45

    Eine Lokalpolitikerin (natürlich CSU) hatte sich zwei WP in ihre Altbauwohnung (über 2 Etagen) bauen lassen, dann beschwerte sie sich in der Zeitung lautstark über den hohen Verbrauch und Co.
    Komplett unoptimiert, quasi ungedämmtes Gebäude und Hochtemperatur-Heizkörper.
    Sie wurde danach in Leserbriefen von Heizungsbauern und Ingenieuren plattgemacht.
    Da gab es aber keine Einsicht, der hast du definitiv was voraus ;)

    • @diplomatkimlongun
      @diplomatkimlongun หลายเดือนก่อน +14

      Klar kann ja das haus entekernen und alles neu bauen ... kosten?

    • @rolandrohde
      @rolandrohde หลายเดือนก่อน +11

      ​@@diplomatkimlongun
      Bei der CSU Dame damals gab es viele Ungereimtheiten. Leider wurde die Geschichte nie aufgeklärt, und somit bleibt es bei Mutmaßungen, aber es war definitiv kein "Problem der Wärmepumpe" sondern entweder ein PR Stunt oder komplettes Versagen des Heizungsbauers.

    • @mr_sanchez
      @mr_sanchez หลายเดือนก่อน +8

      ​@@rolandrohde Richtig.
      Abgesehen davon hätte die wahrscheinlich auch die Kohle das umbauen zu lassen.
      Das war aber ein Totalversagen und ein guter Heizungsbauer hätte das nicht einfach so installiert, außer er bekommt jede Menge Kohle dafür.

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 หลายเดือนก่อน +10

      Die Frau hat damals in 2 Monaten völlig utopische Werte verbraucht.
      Da hätte sie 8 x 1.000 Watt Heizlüfter / 24h durchgehend im Haus laufen lassen können.
      Schade, dass sich das nie aufgeklärt hat.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt หลายเดือนก่อน +6

      @@stevegiver2136 die wp war schon auf den ersten blick vollkommen über über dimensioniert seinerzeit.. dazu die heizungen nicht optimiert und schon rauschen die zaheln ins schlechte.. son bischen muss man das ganze auch abstimmen aufeinander.. ich bau auch keinen ferrari motor in nen golf ohne was an den bremsen und dem fahrwerk zu machen

  • @agnes6773
    @agnes6773 หลายเดือนก่อน +8

    Meistens ist die Gasheizung bereits drin und die Wärmepumpe mit Einbau hat Ernorme Einbaukosten und begrenzte Laufzeit.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 หลายเดือนก่อน +1

      Die Gastherme hält auch nur 15 - 20 Jahre, und du sollst auch nicht deine funktionierende Gastherme rausreißen und eine Wärmepumpe einbauen 🤦‍♂️

    • @agnes6773
      @agnes6773 หลายเดือนก่อน +2

      @@michaelp.4458 Wenn man eine Gastherme mit hohen KWZahl wählt und dann runterdrosselt auf die benötigte, hält sie auch 50 Jahre.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 หลายเดือนก่อน +1

      @@agnes6773 , nö, mit Sicherheit nicht.

    • @XTRLFX
      @XTRLFX หลายเดือนก่อน

      @@michaelp.4458 genau. Wenn Leistungsbedarf unter Modulationsgrenze, taktet die sich einen ab. Inkl. erhöhten Verschleiß.

    • @agnes6773
      @agnes6773 หลายเดือนก่อน

      @@XTRLFX Dafür hat man die Einstellung für die Taktung oder alternativ einen Speicher.

  • @michaelwolfahrt2614
    @michaelwolfahrt2614 หลายเดือนก่อน

    danke.
    hatte aus zeitgründen, den vorigen clip nicht gesehen.
    ich hatte es schon mit kumpel, dass es leider keine fehlerberichtigungskultur, keine neupositionierung aufgrund von neuen informationen, oder aufgrund von fehlerhaften annahmen.
    finde es sehr gut, dass du fehltritt zugibst, richtiges, berichtigtes wiedergibst.
    daher ist das sehr gut, dass du richtige informationen und hilfe gibst.
    vielen dank.

  • @marcelh1559
    @marcelh1559 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für die Korrektur und Respekt für die Größe, Fehler einzugestehen. Dafür gibt es eine Daumen hoch und ich werde auch weiter deine Videos anschauen.

  • @elmocito
    @elmocito หลายเดือนก่อน +3

    Ganz stark, Hr. Fachwerker! 👏
    Das führt glatt einem Re-Abo. Fehler zugeben ist wirklich eine Stärke.
    Danke für dein tolles Video! Und ich hoffe Weissnichtwelt reagiert hier auch noch mal drauf.

    • @kevinj24535
      @kevinj24535 หลายเดือนก่อน

      warum deabonniert man jemanden wenn er mal einen Fehler macht?

    • @elmocito
      @elmocito หลายเดือนก่อน +1

      @@kevinj24535
      Weil in der Vergangenheit ich echt nicht mehr Happy war mit dem Kanal. Es war nicht nur das eine Video. Es war der Sound der mir echt nicht mehr gefallen hat…

  • @andreasf.8989
    @andreasf.8989 หลายเดือนก่อน +5

    Wie schon unter dem letzten Video geschrieben, hat sich der Wechsel von der 27 Jahre alten Ölheizung auf eine Luftwärmepumpe bei mir gelohnt. Der Verbrauch von 3.500 Liter Heizöl im Jahr (über 3.500€), wurde auf 8.000 kWh Strom reduziert, das wären etwa 2.400€ mit normalem Netzstrom und bei mir deutlich unter 2.000 € wegen etwa 1/3 Solarer Deckung.
    Überschlägig haben sich die Heizkosten bei uns halbiert ohne Berücksichtigung dass die alte Ölheizung noch etwa 1.000 kWh Strom im Jahr gebraucht hatte, was jetzt auch eingespart wird.
    Wir haben den Umbau im letzten Jahr nicht bereut, die Kosten mit Rückbau der alten Heizungsanlage inkl. Öltanks und Entsorgung lagen nach 45% Förderung bei 18.000€ ohne jegliche Eigenleistung.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx หลายเดือนก่อน

      Das sind immer schöne Rechnungen 😂. Total Realitätsfern.

    • @aleman4ever
      @aleman4ever หลายเดือนก่อน +1

      @@Stefan-im2bx ähm, Erfahrungsberichte sind also Realitätsfern? Muss ich nicht verstehen. Erst denken, dann posten bitte.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx หลายเดือนก่อน

      @@aleman4ever was haben Erfahrungsberichte mit Mathematik zu tun? Deine Rechnung ist eine Selbstschutz Rechnung.

    • @aleman4ever
      @aleman4ever หลายเดือนก่อน +1

      @@Stefan-im2bx erstens ist es nicht meine Rechnung sondern die des Beitragserstellers und Zweitens ist ein Erfahrungsbericht mit den Werten aus dem realen Leben der Inbegriff von Realitätsnah und damit das Gegenteil der von dir behaupteten Realitätsferne.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx หลายเดือนก่อน

      @@aleman4ever 😂, ernsthaft. Es ist doch lächerlich was du von dir gibst. Da fehlen soviele Zahlen die deins ins negative Rücken. Sag doch gleich das sind Zahlen von dem Verkäufer 😂.

  • @marioh.schwab6233
    @marioh.schwab6233 หลายเดือนก่อน

    Alles wirklich gut erklärt.

  • @evangelion1204
    @evangelion1204 หลายเดือนก่อน +10

    Was Reperaturen angeht kann ich ein negatives Beispiel liefern. Verdichter nach knappen 5 Jahren kaputt, ja sollte eigentlich das Teil sein, was nie ausgetauscht werden muss. Leider hat es ein halbes Jahr gedauert das zu klären. Wenigstens konnten wir mit dem Heizstab heizen. Extrakosten 600 EUR für Strom und Reperatur veranschlagt ~5500 EUR - inlusive eines Rabattes des Herstellers für das Ersatzteil) mit Termin diese Woche.
    Würden wir wieder eine Wärmepumpe einbauen? JA, aber vermutlich einen anderen Hersteller mit besserem Support/Netzwerk an Händlern/Handwerkern oder eben aufpassen, dass der Wartungsvertrag auch die Garantieverlängerung enthält.

    • @rans0n
      @rans0n หลายเดือนก่อน +3

      Die Verdichterpreise sind echt übel, hatte das auch mal mitbekommen bei einer etwas älteren WP eines deutschen Herstellers (12 Jahre auf dem Kasten). Da wurden 6000€ abgerufen für den Tausch. Die flog stattdessen auf den Schrott und wurde gleich gegen eine neue, effizientere WP ausgetauscht. Für das Geld bekommt man immerhin schon fast eine komplett neue WP von durchaus renommierten asiatischen Hersteller.
      Ich selbst spiele deshalb auch mit dem Gedanken auf eine Monoblock-WP zu setzen. Da ist die Gesamteffizienz zwar etwas geringer als optimal möglich, dafür ist es aber ein Klacks das Ding jederzeit ohne großen Mehraufwand einfach gegen ein neues Gerät auszutauschen. Und bei 4500€ für einen 12kW Monoblock ist es auch verkraftbar wenn er nach 10 Jahren schon die Biege macht.

    • @evangelion1204
      @evangelion1204 หลายเดือนก่อน +2

      @@rans0n Das wäre auch mein Plan für die nächste Wärmepumpe, unsere ist eine Split-Anlage eines deutschen Herstellers.
      Damals hatte man einfach keinen Plan von solchen Geräten und würde heute einiges anders machen.
      Leider war der Austausch der WP noch teurer und dank der aktuellen Förderungen waren viele Handwerker ausgebucht. Also zahlen wir zähneknirschend und machen die Reperatur.

    • @werpu12
      @werpu12 หลายเดือนก่อน +1

      Äh der Verdichter ist das Verbrauchsteil überhaupt bei einer WP, wenn jemand sagt dass der nie getauschtr werden muss dann lügt er der ist idr alle 7-10 Jahre zu tauschen!

    • @OSBWerkstatt
      @OSBWerkstatt หลายเดือนก่อน +2

      @@werpu12 Genau, und wie oft muss eine Gasheizung repariert werden? Aber sowas darf man nicht sagen, als pssst

    • @werpu12
      @werpu12 หลายเดือนก่อน +1

      @@OSBWerkstatt Gab immer wieder kleinere Sachen bei unserer Gasheizung die repariert werden mussten auch da ist durch diverse kleine Servicereparaturen immer was angefallen das Service war alle 2 Jahre fällig, aber ich hab heuer mit Umstieg von Gas auf WP 4000 Euro weniger Heizkosten da geht sich ein Verdichter locker aus in 7-8 Jahren, der ist evtl sogar im Servicevertrag dann integriert.
      (Gas ist hier in Österreich relativ teuer, Strom dafür billiger als in DE also wenig Differenz)

  • @steffen8022
    @steffen8022 หลายเดือนก่อน +18

    Also ich finde die Wärmemänge ist doch vollkommen egal das wird vollkommen übertrieben bei Öl und Gas hat auch niemand die genaue Wärmemänge gemessen die 85% kann man auch nicht pauschal nehmen . Ich habe mit Gas, Öl oder Strom Ende des Jahres eine Summe X stehen und das kann ich mit einander vergleichen. Wartung Schornsteinfeger kann man noch mit rein rechnen und dann kann ich sagen was Preiswerte ist . Da brauche ich keine Wärmemänge oder COP vollkommen übertrieben .

    • @pinguin3084
      @pinguin3084 หลายเดือนก่อน +1

      Viele Menschen bauen sich aber nicht einfach nur eine neue WP ein, sondern dämmen vlt. im selben Zug, tauschen Fenster aus oder machen sonstige energetische Maßnahmen und dann ist es durchaus wichtig zu wissen wie viel wirklich gespart wurde, denn durch den Wärmemengenzähler sieht man wie viel Wärme tatsächlich erzeugt wurde und wie viel Einsparung das zu vor der Dämmung entspricht.

    • @procsys1
      @procsys1 หลายเดือนก่อน +3

      @@pinguin3084 Einen Vergleich könnte man nur ziehen, wenn die energetischen Maßnahmen schon bei der Gasheizung vorgenommen worden wären.

    • @holger_p
      @holger_p หลายเดือนก่อน

      Die Massenhafte Erfahrung in jedem beliebigen Gebäudetyp fehlt halt, und während ne Gasheizung mit 5kw mehr Leistung nen 1000er mehr kostet, sind das bei der Wärmepumpe vielleicht gleich 6000€ mehr. Darum schaut man genauer hin. Und während die Gasheizung sowas wie ne Maximalleistung hat, es brennt halt X Liter Gas pro Stunde, gibts bei der Wärmepumpe kein echtes Maximum, Da ist Wasser von 30 auf 40 Grad bringen, was total anderes als Wasser von 50 auf 60 Grad bringen. Bei Gas ist das fast linear das Gleiche.
      Darum muss man da so viel rechnen. Eine Gasheizung wird nie darauf ausgelegt dass sie 24h/Tag durchläuft (das Feuer brennt). Eine Wärmepumpe will man aber so annähernd in diese Richtung betreiben, denn je länger sie läuft, eine umso kleinere Pumpe kannst Du nehmen.
      Wenn Du ne Wärmepumpe kaufst, die binnen 2 Stunden das Haus von 12 auf 22 Grad erwärmen kann, zahlst Du das 10 Fache.

  • @rolandfritz992
    @rolandfritz992 หลายเดือนก่อน

    Hammer, ehrlich, korrekt, sympathisch. Topp

  • @ernie28ernie
    @ernie28ernie หลายเดือนก่อน

    Danke für Deine ehrliche Art

    • @DerFachwerker
      @DerFachwerker  หลายเดือนก่อน

      Moin moin! Vielen Dank :-)

  • @Radi0oactiveMan
    @Radi0oactiveMan หลายเดือนก่อน +6

    Hast noch was vergessen: Es war ein extrem milder Winter 😉

  • @user-et9ph1mi8d
    @user-et9ph1mi8d หลายเดือนก่อน +17

    Ich fand das Video gar nicht so schlecht, weil die Zahlen passen ja ungefähr und was man da dazurechnet ist ja allgemein eine Diskussion wert. Wenn man schaut wie sich SCOP-Werte im Datenblatt berechnen und was da alles weggelassen wird, finde ich deinen Ansatz gut allen Strom zu berücksichtigen. Bitte lösche dein Video nicht, damit die Leute auch realistische JAZ Werte sehen können. Weil ich hab auch eine Wohnung mit Wärmepumpe (SCOP laut datenblatt: 4,6) und bekomme da auch nur eine JAZ von 3 nach paar Jahren optimieren(war vorher noch schlechter). Ich hätte an deiner Stelle einfach Klimaanlagen eingebaut und die Gasheizung drin gelassen. Ich bekomme mit meiner Klimaanlage eine JAZ von über 4, wenn ich mit der heize und kann noch kühlen. Auch finde ich hat die Wärmepumpe grosses potential für eine Fehlbedienung. Es gibt von Heatgeek so ein interessantes Video, da wird gezeigt wenn du mit der Wärmepumpe nur morgens und abends 3 h heizt, ist das 3 mal so teuer wie die einfach durchgehend laufen zu lassen, weil die cop werte dann soviel schlechter sind

    • @duvelsgarden
      @duvelsgarden หลายเดือนก่อน

      Na das mit dem 3 mal so teuer bei 3 Stunden heizen morgens und abends kann doch wohl nicht sein oder?
      Und wenn das nur an der cop läge würde diese bei ihnen von 3 auf 1 sinken.
      Bei mir lief die WP z.B. in 2023

    • @user-et9ph1mi8d
      @user-et9ph1mi8d หลายเดือนก่อน

      @@duvelsgarden doch weil je nach modell geht dann der zusatzheizstab an um schnell energie bereitzustellen und der hat ja einen scop von 1.

    • @duvelsgarden
      @duvelsgarden หลายเดือนก่อน +1

      Nein sorry das wäre zwar eine total falsche Einstellung und selbst hier ist cop 1 kaum möglich weil die WP auch noch läuft.
      Im Umkehrschluss hieße das ja daß ich bei mir 2/3 an Heizenergie sparen könnte wenn ich meine fast 20 Jahre alte Wärmepumpe austauschen lassen würde.
      Absolut unmöglich!

  • @THEWISEGUY1967
    @THEWISEGUY1967 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Korrektur und Ergänzung.
    Nur wer nix macht, macht keine Fehler.
    Die Überheblichkeit einiger Permanentrechthaber ist da komplett fehl am Platz.
    Bitte unbedingt weitermachen!
    Ich habe bislang ne Menge gelernt.

  • @user-uc6li4qp5n
    @user-uc6li4qp5n หลายเดือนก่อน

    Als interessierter Laie finde ich es GUT !! dass du so ehrlich bist - dass du dich verrannt hast. Als Nichtfachmann braucht man Infos , damit man als Laie weiß, welche Kosten man bei dem Vergleich Gas/oder Wärmepumpe
    auflisten muß um überhaupt eine realistische Einschätzung vornehmen zu können. Danke und Respekt !

  • @franksommer7842
    @franksommer7842 หลายเดือนก่อน +5

    Zum Vergleich würde ich den Kapitaldienst auch mit einbeziehen.

    • @procsys1
      @procsys1 หลายเดือนก่อน +1

      Das macht kaum einer, denn dann ist die WP überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig.

  • @radioaktiv381
    @radioaktiv381 หลายเดือนก่อน +12

    Zeitnah und offen korrigiert - top, Fehler macht jeder mal!
    Edit nach dem Video: so 150€ im Jahr sparen für etwa 5000€ mehr Invest ist immer noch keine tolle Amortisationszeit. Aber für's gute Gewissen ist es zumindest nicht teurer.

    • @DerFachwerker
      @DerFachwerker  หลายเดือนก่อน +9

      Naja, Amortisation ist noch mal eine ganz andere Betrachtung.. man müsste dazu zumindest berücksichtigen, ob und wie sich der Gaspreis (zum Negativen) entwickelt und ob der Strompreis zumindest stabil bleibt.
      Meine Vermutung: Gas wird in den nächsten 10 Jahren empfindlich teurer werden und den Strompreis kann ich mit einer PV-Anlage zumindest teilweise "abfedern" - Ob das so stimmt? Keine Ahnung :-)

    • @derfeschebub8678
      @derfeschebub8678 หลายเดือนก่อน

      @@DerFachwerker Gas ist weltweit genügen vorhanden. Es liegt also am CO2-Preis und der wird durch die Politik festgelegt. Da würde ich mal die nächsten Wahlen abwarten, der Trend geht gerade in die andere Richtung als Klimaschutz auf Teufel komm raus. Zudem wird Strom gerae im Winter mehrheitlich aus Gas und Kohle gemacht, d.h. der Strompreis wird nicht weniger steigen als Gas.

    • @cdohm
      @cdohm หลายเดือนก่อน

      Der Verbrauch ist für große Unterschiede aber auch ziemlich niedrig. Aber mit der PV wird aus den 150€ auch schnell deutlich mehr. Und die Preisentwicklung ist natürlich Glaskugel. Aber wenn ich wetten müsste würde ich auch nicht auf Gas wetten, bzw. hab es bei mir im Haus auch nicht. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

    • @Floxxoror
      @Floxxoror หลายเดือนก่อน +1

      @@DerFachwerkerDa wir z.Z. noch massiv im Aufbau mit den Erneuerbaren sind, ist es tatsächlich möglich, dass der Strompreis sogar fällt in 5-10 Jahren, da halt weniger investiert und viel nurnoch gewartet und der Bestand erhalten werden muss. Aber bitte nicht zitieren, bin wahrlich kein Experte und kann nur nachplappern, was jemand mit Ahnung sagt und für mich überzeugend klingt ;-)

    • @suthienkircher8337
      @suthienkircher8337 หลายเดือนก่อน +1

      @@Floxxoror der Strompreis sogar fällt ! Willst Du mich verarschen?

  • @pietrobiondo9766
    @pietrobiondo9766 หลายเดือนก่อน +2

    Das ist Achtsamkeit in purer Form! Danke Fachwerker👍

  • @siegfriedblossey2659
    @siegfriedblossey2659 หลายเดือนก่อน +1

    Ehrlichkeit lohnt sich! Gratulation!

  • @raischu
    @raischu หลายเดือนก่อน +4

    Zum Wärmepumpenstrom: Die meisten Anbieter verlangen für den Zweitzähler bereits so viel Grundgebühr, dass derTarif nicht mehr rentabel ist! Mein letzter Anbieter Grünzeug oder sowas wollte tatsächlich ca. 300 € im Jahr an Grundgebühr. Dackannste dann mal ausrechnen um wieviel der Tarif billiger als der Standardtarif sein muss... bei mur war dies absolut unrentabel, sodass bei mir nun alles über einen Zähler läuft! Mit der Installation meiner PV Anlage ist die WP im Sommer sowieso mitversorgt (WP mit Lüftungsanlage, die Lüfter laufen eben immer...)
    Meine WP-Anlage mit Lüftung läuft nun seit 22 Jahren, Kosten für Strom ca. 6000kwh, Filter ca. 50 € im Jahr. Kann nicht klagen.
    Und: Lob für deine Videos, da kann auch mal ein Schuss daneben gehen 😂

    • @holger_p
      @holger_p หลายเดือนก่อน

      Ab 2025 sind diese Digitalzähler verpflichtend, und dann kannst Du die Wärmepumpe zumindest außerhalb der Spitzenzeiten laufen lassen, das lohnt sich mehr.
      Strom ist bei Sonnenschein oder nachts von 2-4 sehr günstig, und da machst Du dann halt dein Wasser warm.