Dacia Spring - Auf 0% runter und 23h Ladung!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ธ.ค. 2022
  • Ihr glaubt ja nicht wie unangenehm mir das immer ist mich selber in so ein Vorschaubild einzufügen, aber anscheinend ist das momentan in Mode ;-)
    Aber nun einmal zum Inhalt. Ursprüngliches Ziel war es einmal dokumentiert mit der langsamsten Methode den Akku das Springs von 0 auf 100% zu laden. Das ich beim entladen fast liegen geblieben wäre war so nicht eingeplant.
    Alle empfohlenen Produkte findet ihr hier: wonderl.ink/@steckdosenauto
    ____
    Um diesen Kanal zu unterstützen verwende ich sogenannte Affiliatelinks. Das bedeutet das es sich um Links mit Werbeabsicht handelt. Wenn ihr darüber ein Produkt erwerbt erhalte ich eine kleine Provision die mir ermöglicht neues Zubehör kaufen welches ich für euch testen kann. Für euch ändert sich am Preis nichts! Du erkennst die Links an dem Sternchen (*). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Vielen lieben Dank für euren Support!
    ___
    ➡Abo nicht vergessen, Glocke aktivieren und einen Daumen hoch da lassen!
    ➡Fragen, Anregungen, Kritik? Schreib es mir in die Kommentare!
    ➡Daumen runter? Dann sag mir warum!
    ___
    ➡TH-cam: / @steckdosenauto
    ➡TikTok: / steckdosenauto
    ➡Instagram: / steckdosenauto
    ➡Facebook: / steckdosenauto
    ➡Telegram: t.me/Steckdosenauto
    ➡Bestes Dacia Spring Forum: www.springforum.de/
    ___
    Willkommen auf dem Kanal vom Steckdosenauto. Ich bin Stefan (Bj.1979) und konnte mir Anfang 2022 mit der Bestellung eines Dacia Spring Electric den lang gehegten Wunsch erfüllen ein reines Elektroauto zu fahren. Davor bin ich über 11 Jahre einen Toyota Prius 2 gefahren. Dieser konnte auch schon rein elektrisch fahren, wenn auch nur zwei Kilometer.
    Am 7 Juli 2022 war es endlich soweit. Ich konnte meinen rein elektrischen Flitzer endlich in Hamburg abholen. Es wurde ein Dacia Spring Comfort Plus in kaolin weiß, Orangepaket und CCS.
    Viel Spaß beim Zuschauen!
    ___
    Meine Musik ist von Royalty Free Music www.contimusic.com
    _____
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 52

  • @Hispanic85
    @Hispanic85 ปีที่แล้ว +4

    Toll das du dir die Mühe gemacht hast. Jetzt sehen wir das der Spring tatsächlich 27,4kWh zur Verfügung hat, wie von Dacia angegeben, da du soviel in den Akku geladen hast.
    Danke!

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +1

      Ich danke dir für Hinweis!!!
      Zum Glück hatte ich das Originalvideo noch auf Festplatte, so hielt sich der Aufwand heute Nacht in Grenzen, auch wenn der Ton nicht so prickelnd ist am Ende.

    • @connyhartl1362
      @connyhartl1362 ปีที่แล้ว +1

      @@Steckdosenauto Hallo, was würde geschehen, wenn man mit 6 Ampere Ladestrom arbeitet und dabei die Heizung in der kleinsten Stufe betreibt? Würde noch geladen werden oder nicht mehr?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว

      @@connyhartl1362 Während einer AC Ladung steht die Heizung nicht zur Verfügung, also erledigt sich die Frage leider schon im Kern. Du kannst lediglich alle 10min per App die Fernklimatisierung starten.
      In diesem Fall (wenn die Heizung auf Maximum steht) würde sich der Akku entladen statt aufgeladen zu werden.

    • @connyhartl1362
      @connyhartl1362 ปีที่แล้ว

      @@Steckdosenauto danke für die Antwort. Meine Frage war: bis zu welcher Heizstufe verhält sich doie Heizleistung so, dass sie sich rein aus dem angesteckten 6 Ampere Lader speisen kann?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว

      @@connyhartl1362 hmmm, vielleicht reden wir an einander vorbei.
      Bei angesteckten Typ2 Stecker, also AC Ladung läuft die Heizung gar nicht erst, ausser wenn man die App nutzt und dann nur 10min.
      Ansonsten soll die Heizung zwischen 1600-3600W verbrauchen, da reichen die 6A auf 230V also nicht.

  • @A.Schindler
    @A.Schindler ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Video und super infomativ, danke 👍👍👍

  • @hugolutsch2687
    @hugolutsch2687 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt , danke !

  • @mainomania9871
    @mainomania9871 ปีที่แล้ว +2

    Interessantes Video. Danke für die ausführliche Dokumentation. 👍
    Ich schließe den Spring zuhause an den 11kW Go-e Charger und knalle volle 16A drauf. Aktuell lade ich auch lieber öfters, damit ich gerade wegen der hungrigen Heizung genug Reserven habe. Die Ladeverluste muss ich mir da auch mal anschauen.

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +1

      Go-E an Schuko oder CEE Dose?
      Ja, derzeit lade ich auch ziemlich oft weil mehrmals täglich vorheize und auch beim fahren nicht frieren will.

    • @mainomania9871
      @mainomania9871 ปีที่แล้ว +2

      @@Steckdosenauto Für den Go-e habe ich extra eine direkte 3 Phasen-Leitung gelegt, um den CEE-Anschluss nutzen zu können. Gut, das war etwas übertrieben, weil der Spring ja leider nur mit einer Phase laden kann. Egal, so ist das auch für die Zukunft vorbereitet. 😉

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +3

      @@mainomania9871 Übertreiben geht da nicht, wer weiss was noch kommt. Hab ja such 5x 6mm2 gelegt

    • @shelterbloodfallen8851
      @shelterbloodfallen8851 ปีที่แล้ว +1

      @@Steckdosenauto Ich habe auch 5x6mm2 zur WB gelegt, genutzt wird aber gerade nur 1 Phase mit 6A Laden, da Solaranlage mit Victronsystem und Pylontech Akku´s nicht so strapaziert werden soll.

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว

      @@shelterbloodfallen8851 Top!

  • @pinguin110110
    @pinguin110110 2 หลายเดือนก่อน

    Dieses Auto erstaunt mich immer wieder.

  • @Samsondererstevoneis
    @Samsondererstevoneis ปีที่แล้ว +1

    Danke, Mega Spannendes Video für mich, besonders die Rückfahrt, Authentischer geht das nicht. Ladeverluste da trauen sich nicht viele Rann, Danke für das Super Detaillierte Video

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen lieben Kommentar.
      Ja, das ist mein Ziel, authentische Videos, selbst wenn die Videolänge dadurch oft etwas ausartet…

  • @henrikschlaffge4576
    @henrikschlaffge4576 ปีที่แล้ว +1

    SOH = State of Health heißt Batteriegesundheit

  • @reviewmirror
    @reviewmirror ปีที่แล้ว +1

    Danke! Wie heißt die App nochmal genau? 🤔

  • @tsagrak
    @tsagrak ปีที่แล้ว

    Wie heisst die App die Du in diesem Video benutzt hat? Wo kann man die finden?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +2

      CanZe Plus. Leider nur für Android.

  • @tilokirchner5476
    @tilokirchner5476 2 หลายเดือนก่อน

    Versteh ich das richtig, dass ich den Spring bedenkenlos bis 100% laden kann? Denn er sagt er wäre voll obwohl nach oben hin noch Platz ist?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  2 หลายเดือนก่อน

      "Bedenkenlos" ist Ansichtssache, aber ja, beim AC laden passt noch etwas rein, auch wenn die Anzeige schon bei 100% steht.

  • @rolfkaiser1469
    @rolfkaiser1469 6 หลายเดือนก่อน

    wie kalt wird der akku im vergleich zur aussentemperatur bei minus graden ...z.b. grob bei 5 grad minus ...

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  6 หลายเดือนก่อน

      Ich denke wenn das Auto lange steht wird es genauso kalt wie alles drum herum.

  • @docugraf
    @docugraf ปีที่แล้ว

    Wie lange würde denn das Laden

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +1

      Kannst du dir ganz einfach selbst ausrechen.
      U * I = P
      230V * 16A = 3680W
      Das heisst du kannst maximal 3,7kWh pro Stunde in den Akku drücken (ohne Rücksicht auf Ladeverluste.
      Dein Akku hat netto 26,8kWH, du brauchst also ca. 7h und 15min um ihn voll zu machen (0-100%). Pro 10% Akkuladung brauchst du also grob 45min.
      Willst du von 10 auf 80% laden brauchst du also 7 * 10%, also 7 * die 45 Minuten, also grob 5h15min.

    • @docugraf
      @docugraf ปีที่แล้ว

      @@Steckdosenauto thx

  • @eugenklan6537
    @eugenklan6537 ปีที่แล้ว +1

    Wieviel Km bist du noch gefahren nach den es auf 0% gesprungen ist?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +1

      Habs leider da nicht geschaut, aber viele waren es nicht mehr.

    • @Scaretactic
      @Scaretactic ปีที่แล้ว +2

      gibt ein Video wo jemand 40km mit 0% fährt

  • @floninguyen3130
    @floninguyen3130 ปีที่แล้ว

    Wie viel km kann im Notfall fahren?

  • @jorgmaslanka2009
    @jorgmaslanka2009 ปีที่แล้ว

    Haste immer die Heizung an gehabt und daher schiebt das Ladegerät immer Strom nach🤷

  • @benjaminklyeisen2080
    @benjaminklyeisen2080 ปีที่แล้ว

    Der Wert "verfügbare Energie" passt für mich nicht so ganz. Kann es sein das Dir hier nur die für den Fahrer verfügbare Energie wie "beworben" angezeigt wird? Also die verfügbare Energie bis am Tacho 0% angezeigt wird? Aber wir wissen ja das man nach den 0% am Tacho noch gut 40km weiter kommt, ich denke diese Energie fehlt dort und müsste noch mit drauf gerechnet werden.
    Denn wäre es die reale verfügbare Energie, müsste der Teil von 0% am Tacho bis "Fahrzeug nicht mehr fahrbereit" noch abgezogen werden und dann stünde wesentlich weniger Energie als beworben zur Verfügung, das kann ich mir nicht vorstellen.
    Stellt sich also die Frage, welcher Wert ist das genau und wo wird dieser tatsächlich "elektronisch" erfasst? Wenn ich meinen mal habe dann werde ich das auch testen und schauen ob ich das im Motorraum mit einer Stromzange erfassen kann. Wenn + und - getrennt verlegt sind dann sollte das gehen und dann kann man errechnen was wirklich in den Akku ging.

  • @Baumschubser7
    @Baumschubser7 ปีที่แล้ว

    26,5Ct/kWh dürfte auch bei dir bald zu den geschichtlichen Daten gehören, dann kannst du die Rechnung schon wieder neu machen. Eigentlich alle Stromanbieter erhöhen spätestens ab 1.2.23 auf Werte um 38Ct oder mehr.

  • @rolfkaiser1469
    @rolfkaiser1469 6 หลายเดือนก่อน

    der faehrt 40 km selbst im winter , hat schon jemand getestet :) also keine angst

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  6 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne den Test, kann den aber absolut nicht bestätigen im Winter.

  • @kuno436
    @kuno436 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video.
    Was mich auch interessieren würde, ist, was besser für die Langlebigkeit des Akkus ist.
    Hält der Akku länger wenn man ihn Immer ziemlich leer fährt und dann erst lädt, oder spielt das keine Rolle für die Langlebigkeit des Akkus?

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +1

      Das spielt eine bedeutende Rolle sogar, auch wenn hier einige Schlaumeier ganz anderer Meinung sind, sich mit Akkumanagement des Springs aber nicht auskennen.
      30-70% wäre optimal, aber wenn du dann zu oft laden musst und es dich nervt ist es ja auch kontraproduktiv.
      Im Alltag mit dem Spring wäre es gut ihn nie viel voller als 85% zu machen und immer Winter vor 10% Rest zu laden. Im Sommer auch tiefer weil das Spannungsniveau höher ist durch die Wärme.

    • @kuno436
      @kuno436 ปีที่แล้ว

      @@Steckdosenauto Aha, Danke für die Info. Das muss ich mir merken.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ganz tief runter ist schlechter als 100% laden.
      Aber wie gesagt ist 30-70% ideal.
      Ich lade immer 100% per CCS oder an 22kW als Laternenparker, da Garantie 8 Jahre... und ich die Reichweite haben will und vom Fahrzeug/Software her keine Ladebegrenzung vorgesehen ist.
      Die Bedienungsanleitung sagt nur: nicht mit hohem Ladestand über 1 Monat abstellen, nicht unter 30% für länger als 3 Monate abstellen, letzteres wohl wegen dem 12V Blei-Akku.
      Weiters:
      Über 50 Grad und unter -26 Grad kein Laden möglich.
      Bei 5 Grade Akkutemperatur lädt er mit 14 kWh an CCS, bei 20 Grad mit 34kW = 20 Minuten für städtische 100km bei 20 Grad.

  • @buritoify
    @buritoify ปีที่แล้ว +1

    normalerweise sind es 20 Stunden, es ist einfache Mathematik 27/1,3 = 20 Stunden. Warum lädst du mit 6A?

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +2

      aber nur wenn man die Verluste des Wandlers ignoriert. Weiß nicht wie viel der Spring da in Wärme umwandelt aber es gibt Fahrzeuge bei denen aus den 1,3kW rein nur 1kW im Akku landen.
      An Steckdosen bei denen man die Installation nicht kennt bleibt man besser bei 6A denn die können bei 10A schon Sonnenbrand bekommen. Oft sind bei älteren Installationen die Kabel in der Wand nicht für 10+A Dauerstrom ausgelegt.

    • @buritoify
      @buritoify ปีที่แล้ว +1

      @@juergenschoepf2885 eim Laden mit 6A betragen die Verluste 12-15%. Deshalb sage ich, es lohnt sich nicht, ganz zu schweigen von der sehr langen Ladezeit.

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud 5 หลายเดือนก่อน

    97.5 weil soh nicht mehr bei 100 ist sonder 2.5 degradation hat. denke ich jetzt mal

  • @mg-oj5dl
    @mg-oj5dl ปีที่แล้ว +1

    das ist blödsinn einen akku auf null zu fahren.was hat das mit test zu tun. note 5🤐

    • @Steckdosenauto
      @Steckdosenauto  ปีที่แล้ว +2

      Wie willst du sonst real testen wie lange die maximale Ladezeit ist? Alles andere sind doch nur berechnete theoretische Werte!