Viel Roller, wenig Stauraum - NIU MQi GT Test Fazit nach 300 km!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Kostenlos abonnieren: bit.ly/2Q3Aj0X
    NIU hat mir den Roller für den Test zur Verfügung gestellt. Daher ist das Video als "Werbevideo" gekennzeichnet. NIU hat das Video vor Veröffentlichung nicht gesehen, es ist kein Geld geflossen.
    Der NIU MQi GT ist der neuste Roller der Firma NIU aus Fernost. Es gibt ihn in einer 45 und einer 79 km/h-Variante für einen Preis von 3.400 €. Was der Roller so kann und ob er sein Geld wert ist - mehr dazu in diesem Video. Viel Spaß!
    Mehr Infos zum NIU MQi GT: www.niu.com/de/product/mqi-gt
    0:00 Intro und Einführung in den Roller
    0:47 Design und Verarbeitung
    6:29 Leistung
    9:06 Fahreigenschaften
    12:47 Laden
    14:25 Sonstiges
    16:37 Fazit
    Soziale Medien:
    / valentinmoeller
    / valentastisch
    *Mein Kurs: macOS: Vom Beginner zum Profi: www.udemy.com/course/apple-ma...
    *14 Tage kostenlos Skillshare testen: skl.sh/3pfVEVZ
    Mein Kurs: „macOS produktiv nutzen - Vom Beginner zum Profi“ auf Skillshare: www.skillshare.com/classes/ma...
    *Selbst Musik für Videos finden und benutzen: share.epidemicsound.com/pLfZ9
    ~
    *Die Amazon-Links und mit Stern markierte Links hängen mit einem Partner- bzw. Affiliateprogramm zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden.
    *Meine Kamera: amzn.to/2IieSFo
    *Mein Objektiv der Wahl: amzn.to/1XvISic
    *Der geniale Adapter: amzn.to/1PP4mkN
    *Meine SD-Karte: amzn.to/2Dj8Sbx
    *Mein Mikrofon: amzn.to/2p4UqPw
    Intro:
    Musik von Epidemicsound.com
    Christian Nanzell - It's Voodoo
    Intro von heavygrafix.de
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 96

  • @KevinHP
    @KevinHP 2 ปีที่แล้ว +12

    Ein *sehr* transparentes und authentisches Review, großartig!
    Ich mag es sehr, wenn Testberichte glaubwürdig sind und man nicht das Gefühl hat, derjenige "muss" unbedingt etwas Positives sagen.
    Bitte mach weiter so, genauso mag ich das! :) Die ausführlichen Videos von dir machen mir immer noch am meisten Spaß.

  • @cublars3429
    @cublars3429 ปีที่แล้ว +2

    Der NIU MQI GT 45km/h Version kostet aktuell (01/23) 4699,00€. 3399,00€... das war einmal. Danke für die Vorstellung des Rollers, tolles Review.

    • @kaymaybach5629
      @kaymaybach5629 ปีที่แล้ว

      Jetzt sind es 4.599€.. immerhin. Schade. Für 4.000€ hätte ich direkt zugeschlagen.

  • @TommysTechReviews
    @TommysTechReviews 2 ปีที่แล้ว +1

    In der Farbe gefällt er mir auch richtig gut. Tolles Video!

  • @sNip3xLP
    @sNip3xLP 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video :)
    Hoffe, dass der bei der Black week günstiger wie letzes Jahr die alten niu Modelle

  • @victormoor5511
    @victormoor5511 2 ปีที่แล้ว +1

    richtig toller Roller! Fahre ich sehr gerne.

  • @njobstvogt
    @njobstvogt 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Test zum NIU Sport wäre noch super! :)

  • @dieterkaak4036
    @dieterkaak4036 2 ปีที่แล้ว +5

    Meiner Meinung nach ist die Gewichtsangaben von 269 kg nicht das Gewicht der Zuladung, sondern das zulässige Gesamtgewicht.
    (Technically permissible maximum laden mass: 269 kg).

  • @thorstens.8611
    @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว +4

    Wer die 70er Version haben möchte, sollte unbedingt den NQi GTS auch ausprobieren. Ich bin beide zur Probe gefahren und danach war der MQi wegen seines 48V-Systems und deutlich weniger Anzug gnadenlos raus. Das kostet dann nur 200€ mehr!

  • @kingdee0293
    @kingdee0293 2 ปีที่แล้ว

    Testest du auch mal den Piaggio One?

  • @aitschkey1621
    @aitschkey1621 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ebenfalls von der Art Deiner Berichte angetan.
    Zum Niu habe ich im Raum Braunschweig einige Probleme. Händler die ich über Google finde, vertreiben diese gar nicht mehr. Eine Werkstatt die mir bei Problemen weiterhelfen könnte gibt es nicht. Es soll technische Probleme mit der Fehlerauslesung der APP geben die dann keiner reparieren kann.
    Ich schreibe das, da ich es für wichtig halte, einen entsprechenden Wartungs- und Reparaturservice vor Ort erreichbar zu haben. Oder wie ist der Service für Deine Modelle geregelt?

  • @NMY97
    @NMY97 2 ปีที่แล้ว +14

    Kommt noch ein Vergleich zum Unu? Preislich sind sie ja in einer Liga…

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +13

      Yes! Ich arbeite dafür auf Ende September hin

    • @benm.4282
      @benm.4282 2 ปีที่แล้ว +1

      @@valentinmoeller Hallo Valentin, ich stehe grade vor der Entscheidung zwischen Unu und Niu mqi gt. Würde mich sehr über das Video freuen! Ist es noch geplant?

    • @deoee
      @deoee 2 ปีที่แล้ว

      @@valentinmoeller kommt das noch was? :)

  • @Romiman1
    @Romiman1 2 ปีที่แล้ว

    Ist die Versicherung wirklich so teuer? Ich bezahle für meinen 60PS-Roller irgendwas um die 70€, (im Jahr, inkl. Teilkasko und Schutzbrief). Hat er einen Tempomat? (Bei 17:53 fährst Du ja ohne Hand am "Gasgriff".) Gute Review! Schön detailreich!

  • @pascal3899
    @pascal3899 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab auch einen Mqi GT 45.
    Bin echt super zufrieden, für den Weg zur Arbeit reicht er absolut aus.
    Nur die Spiegel sind zu kurz, musste da welche von Louis nachrüsten.

    • @dominichofmann8693
      @dominichofmann8693 2 ปีที่แล้ว

      Für einen 50er ist der aber viel zu groß.

    • @emanuellippmann5436
      @emanuellippmann5436 2 ปีที่แล้ว

      Wie ist es den bei der 45km/h Version mit den 2 Akkus. Muss man immer mit den 2 Akkus fahren oder reicht da auch einer ? Liebe grüße

  • @tilmayne9780
    @tilmayne9780 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Valentin :)
    Super Video. Ich würde mich wahnsinnig über ein ähnliches Video über die Horwin EK1 freuen!

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +2

      Das wird kommen, ich kann aber noch nicht genau sagen, wann. :)

    • @tilmayne9780
      @tilmayne9780 2 ปีที่แล้ว

      @@valentinmoeller Wahnsinnig freuen würde ich mich auch, wenn du in dem Video dann Bezug auf die neuesten Updates nehmen könntest, mit dem man wohl Geschwindigkeiten von ~55km/h erreicht.

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      @@tilmayne9780 die 55 erreicht man nur durch Manipulationen am Fahrzeug, was dem CoC oder Zulassung wiederspricht, was dann wiederrum nicht erlaubt ist. Die ersten E-Roller die das einfach konnten waren die Supersoco. Die kennt nun aber auch jeder von der Rennleitung. was folgt: Fahren ohne Führerschein, Verlust der Versicherung, Stillegung usw. Da kann ich Valentin nur davor warnen, sowas öffentlich in einem Video zu zeigen oder anders gesagt, er wäre echt dumm, sowas zu machen ;-)

    • @tilmayne9780
      @tilmayne9780 2 ปีที่แล้ว

      @@thorstens.8611 Das stimmt so nicht Thorsten. Du hast recht, wenn du vom "entdrosseln" sprichst. Da erreicht man dann übrigens auch deutlich höhere Geschwindigkeiten als 55 kmh. Die Rede ist von einem Software-Update direkt von Horwin. Dieses ist absolut legal und auf deutschen Straßen zugelassen.

  • @bawuralf8688
    @bawuralf8688 2 ปีที่แล้ว

    Hi Valentin
    Du hast auch mal ein Video von dem Etergo Roller gemacht mit den Bananenakkus und dem riesen Helmfach....ist der Roller mittlerweile auf dem Deutschen Markt erhältlich ? bzw gibt es Händler über die man den Roller kaufen kann ? Vielen Dank für die tollen Videos Gruß Ralf

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Ahoi! Die Firma ist pleite gegangen und wurde an Ola Electric verkauft. Die haben die herausnehmbaren Akkus entfernt & den Stauraum verkleinert. Gibt ihn nur in Indien und er wurde vor 14 Tagen vorgestellt ;)

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 2 ปีที่แล้ว +1

    Da bekommt man dann aber keinen Milchkarton und die Füße mehr drauf.
    Ich kann mir nicht helfen, alle bisherigen Modelle überzeugen mich weder vom Aussehen, noch vom Stauraum (vom Preis zu schweigen).
    (Warum baut man die Akkus nicht flach in den Fußraum?)
    Selbst die derzeit angebotenen Verbrenner-Modelle überzeugen mich absolut nicht.
    Rein von der praktikabilität (die verarbeitung ist halt China ^^) finde ich tatsächlich den alten (wird nicht mehr hergestellt) City Star von Nova Motors am praktischsten. Allerdings könnte das Helmfach größer sein, meiner passt leider nicht rein, 2 cm fehlen ^^. Ansonsten bekomm ich da den Einkauf für 2 Wochen rein (mit Topcase dazu).
    Warum ist ein Roller, der neu 900€ kostet viel praktischer und optisch ansprechender, als alles was derzeit auf dem Markt kommt - egal ob Elektro oder Benziner?

  • @yt30417
    @yt30417 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde den vom Video her super.
    Würde ich mir für den Preis auch wirklich kaufen.
    Kleiner Haken: ich muss erst noch die B196 machen, denn ich muss über Land zur Arbeit fahren und da macht die 45 km/h Variante nicht wirklich Sinn.

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 2 ปีที่แล้ว +1

    was ist der verbrauch in kwh pro 100km im vergleich zu einem verbrenner roller?

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +3

      Ca 4 kWh, also etwas weniger als 0,5 l Benzin

  • @benz5895
    @benz5895 2 ปีที่แล้ว

    schönes video

  • @laurentholzner1608
    @laurentholzner1608 2 ปีที่แล้ว

    Jetzt auf dich persönlich bezogen, würdest du trotzdem den unu Scooter bevorzugen oder? Grüße Laurent

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว

      Ich mag den Stauraum im Unu, aber bei NIU ist halt Verlässlichkeit ein viel größerer Faktor.

  • @ComDeis
    @ComDeis 2 ปีที่แล้ว

    Kann man den Roller auch an einer öffentlichen Ladesäule laden?

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว

      Naja, an einer Steckdose, wenn man das Ladegerät dabei hat.

    • @tszonline6159
      @tszonline6159 2 ปีที่แล้ว +1

      typ2 adapter kaufen dann ja

  • @mobasti_7262
    @mobasti_7262 ปีที่แล้ว

    Sehr cooles Video. Ich bin nur etwas verwirrt welchen Führerschein man benötigt wenn manche Modelle kurzzeitig bis 70 km/h fahren können..

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  ปีที่แล้ว

      B196 oder A1, für alles, was über 50 ccm hat oder mehr als 45 fährt.

    • @mobasti_7262
      @mobasti_7262 ปีที่แล้ว

      @@valentinmoeller genau, sagst du ja im Video:). Auf der niu Seite finde ich kommt es nicht ganz raus

  • @dasulle
    @dasulle 2 ปีที่แล้ว

    Helmbox ist schon eine sehr beschönigende Beschreibung für ein Topcase.

  • @Persereus
    @Persereus 2 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es für Leute die knapp unter 1.70 groß sind?

  • @andreasschneider2525
    @andreasschneider2525 2 ปีที่แล้ว +3

    Ihr wollt Stauraum und noch mehr Reichweite? Dann holt euch den Horwin EK1 bzw EK3. Den fahre ich jetzt schon ne ganze Weile…. Topp und ohne die Nachteile des NIU MQi (der bei mir auch zur Wahl stand).

    • @VxuxV
      @VxuxV 2 ปีที่แล้ว

      Keine Nachteile? Und was ist mit der Kette?

  • @zachpn
    @zachpn 2 ปีที่แล้ว +1

    Gibts eigentlich irgendeinen e-Roller der:
    100km/h geht
    Stauraum bietet
    Mind 60km weit kommt
    und keine Lawine kostet?
    Mir fällt nur der Silence S01+ ein... und der ist eigentlich teuer.

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว

      Seat Mo gibts teils günstiger, aber nein, Stauraum gibts selten. Der Rest ja, zB NIU MQi Gt Evo

  • @dedekaramehmet3470
    @dedekaramehmet3470 2 ปีที่แล้ว +1

    👍🏻😉

  • @cloudsflyer1112
    @cloudsflyer1112 2 ปีที่แล้ว

    Ist bei der 70kmh Version noch Tuning möglich?

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว +1

      Für den Ngt gibs eine File für 85 kmh .Ob das bei den Nachfolgern kompatibel ist weiß ich nicht .

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      bei 3000W Motorleistung (Identisch bei 45er und 80er) ist bei 70km/h wirklich schon Ende. Das zeigten schon frühere Entdrosselungen bei den SuperSocoTC als 45er, die dann auch ca. 70 km/h erreichten. Wer also mehr Power will braucht einen anderen Motor und den passenden Controller oder gleich einen anderen Roller.

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      @@heikowalter8239 NGT hat 60V und 3500W Motorleistung. Daher auch die deutlich höhere Endgeschwindigkeit.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว

      @@thorstens.8611
      Der Ngt und der Npro waren ,als ich gekauft habe ,technisch identisch ,nur mit anderen File für die Endgeschwindigkeit und den Drehmomentverauf ! Und für beide gibts neue Files die die Endgeschwindigkeit deutlich steigern . Der Nennleistung von 3 kW sollte man nicht all zuviel Bedeutung bei messen ,denn die existiert nur auf dem Papier und wird bei jeder Beschleunigung deutlich überschritten!

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      @@heikowalter8239 Cloudsflyer hat nach dem MQi GT 70 gefragt. Den NGT gibts nicht mehr. Da ist der NQi GTS der Nachfolger. Gerade bei den neuen Generationen vermeiden es die Hersteller, dass Firmwareversionen in falsche Hände gelangen und auch bei früheren Rollern werden ehemals ausgerollte Firewares wieder zurückgezogen. Die FOC55.bin ist gesucht, aber kein Händler gibt die raus, weil damit die Zulassungslimits eines 45er Rollers überschritten werden. Papierleistung ist bei E-Rollern aber ziemlich fest: nämlich durch die Spannung des Akku und dazu der im Controller programmierte Strom. In den Controller kommt man im Serienzustand nicht mehr ran. Oder man verbaut aber einen anderen Controller, verliert damit aber die Zulassung. Zumindest bei NIU. Da muß man zu neuen Marken auf dem Markt greifen (Horwin z.b, die aber von Haus aus schon 95 fahren)

  • @Cybersn0w
    @Cybersn0w 2 ปีที่แล้ว

    Machst du noch Videos über Jailbreak Tweaks? Apple Produkte? :(

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +2

      Klar, wenn es wieder einen Jailbreak gibt :) Und Smartphones werde ich nicht aufgeben. Viel zu spannend dafür.

  • @nimmrod6896
    @nimmrod6896 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin selber schon einige 45 iger Roller gefahren. Von Baumarkt bis zu Piaggio und meiner Vespa PK50. Ich mag die E Roller und bin für kurze Strecken mit dem e Scooter unterwegs. Mich Schrecken nur einfach die Preise ab für qualitativ gute Roller ab mit Reichweite von 100 Kilometer. 3500 Euro sind viel Geld für ein Fahrzeug wo man Wind und Wetter und vor allem dem Verkehr ausgeliefert ist. Mann bekommt fürs doppelte gebrauchte E Autos. Das Verhältnis stimmt einfach nicht

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt ,das ist nur was für Liebhaber und nicht für kühle Rechner !

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Welches E-Auto bekomme ich denn für 7.000 €?! Keins, wo ich nicht noch einen Akku mieten muss. Und in einer Stadtwohnung ohne Stellplatz ist das oft keine gute Alternative. Zumal Betriebskosten bei einem Roller noch viel geringer sind.

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      @@heikowalter8239 ich habe kühl gerechnet. Mein Auto nimmt 9l Super in der Stadt, macht über den Daumen heute 15 Euro auf 100km. Mein E-Roller 80 cent. Nach knapp 3 Jahren und ca. 5000km ist der fast rein. Es sind ja nicht nur die reinen Verbrauchskosten je Kilometer.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว +1

      @@thorstens.8611
      Das finde ich aber wenig sinnvoll Autos mit Rollern zu vergleichen ! Wenn die statt dem E Roller einen Benzinroller nimmst ,sparst du schon beim Kaufpreis so viel Geld ,das du dafür Benzin für gratis min. 60.000 km bekommst .E Roller sind für Liebhaber mir Steckdose in der eigenen Garage nicht für Sparfüchse und Latenenparker !

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว

      @@heikowalter8239 Wenn ich in die Preislisten schaue, dann kosten Verbrenner und Elektro gleich viel. Piaggio Zip 2150€, Vespa Primavera ab 3750€, Kymco Agility city+ 2380€. Als E-Variante wäre da ein Niu Nqi Sport für 2299€. der MQi+ Sport 2099€. Wenn ich dann mit China-Verbrennern vergleiche, dann muß ich aber auch einen Netto-Econello für 1390€ als Vergleich nehmen. Mein Roller kam vor 3 Jahren 2450€ und war vergleichbar zu den stinkenden und viel zu lauten Verbrennern im Roller-Geschäft. Sowas hätte ich mir nie angeschaft. Mein Akku lade ich übrigens im Wohnzimmer. Von wegen Laterne oder Garage. Mit meinem Preisvergleich Roller-Auto meinte ich die für mich günstige Lösung, was man allein im Stadtverkehr an Verbrauchskosten deutlich spart und genauso schnell am Ziel ist. Übrigens 60000km: das Benzin für diese Strecke kostet bei ca. 2,5l Verbrauch bei den aktuellen Spritpreisen 2400€! die 60000 schaffst du aber auch nur mit einem der oben genannten Markenroller und nicht mit einem Baumarktgefährt aus China. Mach dich mal wirklich schlau!

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 2 ปีที่แล้ว

    14:08 was ist der technische grund dafür, dass man mit einem akku nur 50km/h fahren kann, aber mit zwei akkus, die nur etwa 40% akku haben trotzdem 70km/h schaffen? gibt es da überhaupt einen technischen grund, warum ein akku für 70km/h nicht reicht oder ist das nur software?

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Das hat mit dem maximalen Entnahmestrom zu tun :)

  • @toeffel-ul6yr
    @toeffel-ul6yr ปีที่แล้ว +1

    Verstehe das Gejammer um Stauraum nicht. Das ist ein Motorrad/Motorroller. Da hat man noch NIE viel Stauraum gehabt. Seitentaschen, Rucksack oder eben eine Box waren und sind schon IMMER nötig gewesen. Egal ob 1930, 1970, 1990 oder heute.

  • @tfm1983
    @tfm1983 2 ปีที่แล้ว

    Dir fehlt leider noch die passende Schutzkleidung. Bei einem Sturz, zieht dir der Asphalt die Haut ab. Mit etwas Pech bis zum Knochen. Auch schon bei 30 Km/h :-(

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Das weiß ich, habe schon Narben. Aber für so ein Video fahre ich ja nicht weit. Beim normalen fahren habe ich normalerweise mehr an

  • @MrSashka10
    @MrSashka10 2 ปีที่แล้ว

    wie schwer das Roller?

  • @ichich7134
    @ichich7134 2 ปีที่แล้ว

    Teste doch mal den Seat MO! (Ja, Seat hat nen e-Roller 😉)

  • @SilverWave64
    @SilverWave64 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein guter Roller hat genug Stauraum für den Helm, damit man ihn nicht herum schleppen muss.

    • @andreheise1170
      @andreheise1170 2 ปีที่แล้ว

      Das wird bei E-Rollern schwer. Wo würden Sie denn die Batterie(n) hinpacken damit Platz für ein Helmfach ist?

  • @FabianHastenpflug
    @FabianHastenpflug 2 ปีที่แล้ว +1

    Gerade "Sozius" gegoogelt, das heißt ja wirklich "Bei-/Mitfahrer" 😃
    Kenne das irgendwie eher als Synonym für "Sohnemann"...

    • @thorstens.8611
      @thorstens.8611 2 ปีที่แล้ว +1

      kommt wohl drauf an, ob man in den 10 alten oder 5 neuen Ländern wohnt(e). Valentin kommt aus Leipzig und da ist das Wort auf einem Zweirad für den Mitfahrer gängig. :-)

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos 2 ปีที่แล้ว +2

    300 Kilometer in drei Monaten....Das fahre ich mit meinem MQi Plus in einer Woche. Der kostet übrigens nur ca 2000 Euro und ist für alle unter 1,80 auch besser geeignet

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว

      Ja, I know, ist nicht super viel. Aber ich habe auch nicht nur diesen Roller getestet ;)

  • @juliusfritz9400
    @juliusfritz9400 2 ปีที่แล้ว

    Heute ist mein zwei Jahre alter Niu einfach stehen geblieben 🙄 ich durfte ihn dann Nachhause schieben!

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว

      Oh uff. Was ist passiert?

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว

      Niu erspart die Kosten für das Fitnesscenter

    • @juliusfritz9400
      @juliusfritz9400 2 ปีที่แล้ว

      @@valentinmoeller Kontakt zum Motherboard hat gefehlt.
      Deckel ab, Stecker fürs Motherboard raus und Kontakt Spray dran.
      Läuft wieder.
      Im allgemeinen trotzdem zufrieden :)

  • @wilhelmhp2383
    @wilhelmhp2383 2 ปีที่แล้ว

    Und warum gehst Du dann nicht zu Fuß? 300 km in 3 Monaten ist doch leicht zu schaffen. Scherz beiseite, gibt es einen Langzeittest, sorry ich meinte einen viele Kilometertest, Langzeit hast Du ja schon getestet😂

  • @masine
    @masine 2 ปีที่แล้ว +1

    der Preis für die Topcasehalterung ist eine Frechheit!

  • @chainsawkillaz
    @chainsawkillaz 2 ปีที่แล้ว +3

    Nettes Teil, aber schlicht zu teuer. Für wenige hundert Euro mehr bekommt man vollwertige Motorräder, mit denen man sicherlich mehr Spaß hat. So ein Roller wäre mit 1500€ gut bezahlt.

    • @valentinmoeller
      @valentinmoeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Das mag sein, aber dafür braucht man einen komplett neuen Führerschein. Für Menschen, die damit jeden Tag zur Arbeit fahren, die wollen nicht unbedingt einen neuen Führerschein machen. Außerdem ist ein Motorrad im Unterhalt bedeutend teurer.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว

      In China sind die viel billiger ,aber ohne Zertifikat vom Importeur gibts hier keine Versicherung oder Zulassung .

  • @masine
    @masine 2 ปีที่แล้ว

    die app zeigt auch schonmal akku getrennt an wenn dies garnicht der fall ist...sorgt frühmorgens für nen fetten Schreck wenn man aufs handy schaut und der Roller nachts draussen stand...uns schwupps biste munter

  • @frettchen4473
    @frettchen4473 2 ปีที่แล้ว

    Ladegerät = PS4 #NiceSound

  • @frankbader1215
    @frankbader1215 ปีที่แล้ว

    Was ein Blödsinn. So laut ist das Ladegerät gar nicht.