SEAT bringt den WECHSELAKKU ⚡ SEAT MÓ 125 im Test ⚡ Elektro-Moped oder E-Motorrad als Auto-Ersatz?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ส.ค. 2021
  • SEAT denkt weiter und versucht für jede Mobilitäts-Anforderung die passende Lösung zu bieten. Die muss nicht zwingend E-Auto heissen. Mit dem SEAT MÓ 125 und den kleinen Brüdern 25 und 65 bietet man passende E-Lösungen für die urbane Mobilität an, zum SEAT Mii Electric gibt es in AT die ÖBB Vorteilscard Classic für ein Jahr gratis. Finden wir von Ecario super, das entlastet die Städte und Straßen.
    Coole E-Autos in der fixen Monatsmiete 👉 bit.ly/instadrive_preise
    Für einen Kaffee bedanken wir uns herzlich 👉 www.buymeacoffee.com/ecario
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 89

  • @ECARIOinfo
    @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว +10

    Könnte ein E-Moto Euer Auto ersetzen? Gerade der Akku zum Rausnehmen hat echt Vorteile. Sorry für die verschnupfte Stimme, war bissl angeschlagen.

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 2 ปีที่แล้ว +11

    Das ist kein Seat Roller ,die spanische Hersteller Firma heißt Silence und verdient das Lob !

  • @liolevianmarxs6747
    @liolevianmarxs6747 2 ปีที่แล้ว +5

    Das ist mal genial revolutionär, wäre cool wenn die Autobauer auch den Wechsel Akku für sich entdecken.
    Und sich untereinander auf eine norm für Akkus einigen dann kommt die E Mobilität auf Fahrt

  • @ratz_ge
    @ratz_ge 2 ปีที่แล้ว +6

    Wieder sehr kompetent und sympathisch vorgestellt. Danke! Klingt ein bisschen wie Tesla auf 2 Rädern. Wenn es so etwas in groß gibt, könnte ich mir gut vorstellen, meine 1200er BMW zu ersetzen.

  • @jurgenkrupa4369
    @jurgenkrupa4369 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo und Danke für die Vorstellung des Mo! Meine Freundin und ich waren in Österreich wohl einer der ersten die den Mo bestellt haben, wir haben ihn am 7.Juli geliefert bekommen. Der Kauf geht aussschließlich online und die Lieferung erfolgt dann per Rücksprache mit dem Lieferanten mit einem Kastenwagen. Das hat alles super geklappt.
    Wir hatten dann aber Pech und einen Moterschaden am Radnabenmotor innerhalb der ersten 15km. Wir waren dann mit dem Chef des Österreich-Vertirebs in Kontakt der auch eine sofortige Reparatur in die Wege leitete. Für unsere nächstgelegene VW/Seat-Werksättte war dies der erste Mo den sie live gesehen haben. Nach etwa 3 Wochen haben wir das Motorrad wieder zurückbekommen und als Ausgleich für unsere Aufwendungen durften wir uns etwas aus dem Online-Store aussuchen. Auch das hat dann bestens geklappt. Haben nun die Handyhalterung (die sehr praktisch ist) und auch das Top-Case gekauft. Hier kann man mit dem Mo dann schon recht viel transportieren (vorallem wenn man währed der Fahrt auch die Plätze unterm Sitz nutzen kann). Was du nicht erwähnt hast ist daß es auch eine Handy-App gibt mit der man den Mo starten (man kann ihn also auch ohne Schlüssel fahren), den Akkustand und auch den Standort live sehen kann (da ist wohl ne DatenSIM verbaut). Die App kann mehrmals installiert werden, soll heißen der Mo kann von mehreren Personen benutzt werden obwohl nur zwei Schlüssel mitgeliefert werden. Wie man die Sache mit dem Zulassungschein löst ist aber ne andere Geschichte *ggg*
    Das Fahrverhalten ist durch den niedrigen Schwerpunkt sehr gut. Auch zu zweit kein Problem. Den Sport Modus finde ich etwas ruppig beim Gas geben, da muss an ziemlich ruhig die Hand am Hebel lassen. Wir fahren meist im City Modus (mit dem wird per Default gestartet). Die 85kmh reichen uns da wir meist nur in der Stadt oder auf kurzen Überlandstrecken unterwegs sind. Die Akku-Reichweite würde ich zu zweit auf etwa 90-100km schätzen. Der Akku-Trolly war für uns ausschlaggebend da wir in unserer Tiefgarage keinen Stromanschluss haben, müssen den Akku immer ca. 30m ins Kellerabteil führen. Dabei haben wir 2 Türschwellen zu überwinden, da habe ich Zweifel daß die kleinen Räder das lange mitmachen. Bin dazu übergegangen den Akku dann etwas anzuheben. Den Akku über Stiegen hochzuwuchten kann man eher vergessen.
    Alles in Allem sind wir sehr zufrieden. Ich hoffe daß der kaputte Radnabenmotor am Anfnag ein Einzelfall war, zumindest habe ich bisher noch nichts davon gelesen. Der Support hat zumindest sehr gut geklappt.
    Ein insgesamt sehr schönes Gefährt mit durchdachtem Konzept (wie schon in anderen Beiträgen geschrieben gilt hier das Lob der spanischen Firma Silence). LG, Jürgen

    • @tankrusher_7051
      @tankrusher_7051 2 ปีที่แล้ว

      3 Wochen gewartet Na das ja kurz für die Reparatur ....

  • @mik9124
    @mik9124 7 หลายเดือนก่อน

    Top Tipp an ALLE Viewer von Mir , Schutzkleidung schützt wirklich . Ich spreche aus Erfahrung .
    Drive Safe , Drive Smart . Man Lebt nur einmal , Narben sind ein Zeugnis von ... eben .

  • @kleinemade7451
    @kleinemade7451 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für deine Anregungen

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 2 ปีที่แล้ว +13

    10:00 Die Logik der Rekuperation ist ja vollkommen kontraproduktiv.
    Im Citybetrieb mit dauerndem Stop+Go muß das Ding _MAXIMAL REKUPERIEREN,_ aber dort ist das abgeschaltet+ er rollt.
    Auf Autobahn+ Landstraße, hat man doch viel öfter Grund mal Gas wegzunehmen, ohne wirklich abbremsen zu wollen.
    DORT ist _SEGELN_ angesagt.

    • @sundwitzi9225
      @sundwitzi9225 2 ปีที่แล้ว +2

      Die Benennung vom Modus ist wohl net passend. Aber wenn einer der drei Modi ein Segler ist, dann passt das gut. Nehm ich Überland ganz gern.

    • @ric2840
      @ric2840 ปีที่แล้ว

      Entweder hast du nur eine andere Meinung, oder du bist noch nie E-Roller in der Stadt gefahren. Ich teile absolut die Meinung des Herren Im Video. Ich hatte zuerst die Reku drin beim Gas wegnehmen, und hab sie nun wieder rausgenommen. Fährt sich in der Stadt viel angenehmer ohne. Theorie und Praxis halt. Natürlich hab ich noch Reku durch betätigen des Bremsgriffes drin...das muss schon sein.

    • @7vampirycprf6d32
      @7vampirycprf6d32 ปีที่แล้ว

      @@ric2840 Ich hatte 2J 1 eRoller, hauptsächlich im Stadtverkehr, a6er auch auf Landstr+ inzwischen (seit2020) 1 ↯🚗 mit 1stell6arer Rekuperation.
      8ei dem Roller konnte ich die Reku nicht verstellen+ musste mit der Auswahl der Software le6en.
      8eim Auto mache ich es so, dass ich die Reku erhöhe, je wahrscheinlicher Wechsel zwischen Gas zu 8remse ist (Stadtverkehr)+
      sie schwächer 1stelle, je größer die Wahrscheinlichkeit 4 Wechsel von Gas zu segeln ist (Auto6ahn, leere Landstrasse).
      So entspricht es meiner Erfahrung.
      A6er 6itte - mach Du wie Du willst.

    • @ric2840
      @ric2840 ปีที่แล้ว

      @@7vampirycprf6d32 Ich habe mit e-Autos keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, dass durch die viel größere Masse die Reku noch mehr Sinn macht.

    • @7vampirycprf6d32
      @7vampirycprf6d32 ปีที่แล้ว

      @@ric2840 Du musst die Masse zuerst antrei6en, indem Du Strom investierst. Den 6ekommst Du 6eim 6remsen mit Reku zu ca⅔ wieder.
      Mehr Masse, mehr Verlust…
      A6er verglichen mit Ver6rennern, nur die 8remsen erwärmen, 6ekommst Du e6en ca⅔ wieder.
      So, ü6erleg mal kurz o6 ständiges Go Stop Go in der Stadt mit maximaler Reku oder minimaler Reku energieeffizienter sein wird.

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 2 ปีที่แล้ว +13

    Treppen sollten allerdings nicht zu viele auf dem Weg des Akkus liegen.

  • @dermitderhose
    @dermitderhose 2 ปีที่แล้ว +3

    das ist kein test, das ist einfach nur werbung. dir fehlt leider objektivität

  • @sundwitzi9225
    @sundwitzi9225 2 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Vorstellung, tolles Fahrzeug.
    Den Preis find ich nicht happig, sondern sehr angemessen. Augenscheinlich kriegt man ja auch ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug. 👍
    Mein 125er Chinakracher hat damals auch fast 5k gekostet.

  • @rainerholtz7615
    @rainerholtz7615 ปีที่แล้ว +1

    Super wäre wenn der Akku auch als Notstromversorgung zu gebrauchen wäre!

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Akku sieht aus, wie der vom chin Silence. Auch das Wechselsystem sieht so aus. In Barc u Mad werden die gerade mit Austauschstationen in Betrieb genommen. Mit Silence 04 fährt auch schon ein Micro eAuto mit diesen Wechselakkus.

  • @berttheace
    @berttheace 2 ปีที่แล้ว

    Schöner Technikreview zum SEAT E- Roller. Habe selbst den NOVA SLI5 als 'Einkaufs- Roller' bei ALDI für 1.900 EUR gekauft, mit TRESKO Topcase für 2 Helme bzw. den Einkaufskorb (35 EUR) .... das BESTE ist tatsächlich der Energiepreis bei meinem SLI 5 mit ca. 70 Cent pro 100 km, Reichweite mit 2x 1,4 kWh Akkus (herausnehmbar) also 2,8 kWh ca. 120 km , Laden am Roller oder in der Wohnung mit 220 Volt, Ladegerät 99 EUR 🤣 Man darf die 70 Cent pro 100 km nur nicht jedem verraten, sonst gehen zu viele Kunden bei Tesla, Renault oder VW verloren 😎

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 2 ปีที่แล้ว +8

    Das Teil hat aber Seat nur zugekauft . Das ist ein Silence S02, den man ohne den Seat Brand günstiger bekommt.

    • @baronimo
      @baronimo 2 ปีที่แล้ว

      Ich glaube das hat noch kein TH-camr berichtet, der/die den Hobel vorgestellt hatte.
      Ob alle davon nichts wußten, oder hat SEAT die YT per Vertrag geknebelt?

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว

      Hab ich nicht gewusst, aber dafür gibt's ja Community. 🤗 Also danke für den Hinweis! Edit: kostet aber auch 6.590 also ... Übrigens knebelt Ecario sicher niemand 😉

    • @Ahlon1976
      @Ahlon1976 2 ปีที่แล้ว

      Silence ist ein Spanischer Hersteller,in soweit passt das mit Seat zusammen :)

    • @zupaburschi6268
      @zupaburschi6268 2 ปีที่แล้ว +1

      Silence S01 . Nicht S02

  • @jorgegonzalezhortalaza1460
    @jorgegonzalezhortalaza1460 2 ปีที่แล้ว

    Bester E roller von der Marke Silence

  • @elcaballerosenordonjose9577
    @elcaballerosenordonjose9577 2 ปีที่แล้ว

    Wie viel Sekunden braucht der bis Höchstgeschwindigkeit?

  • @toma1974hu
    @toma1974hu 2 ปีที่แล้ว +1

    👍

  • @PatricksFinanzen
    @PatricksFinanzen 2 ปีที่แล้ว +3

    Super... bis der Preis kam. Für das Geld bekommt man einen 300-400er Roller, der dann auch 130-140km/h schafft und mit Benzin dann eben auch 250-350km weit kommt pro Tankfüllung.
    Ich finde E-Roller super und ideal für die Zukunft, aber die Preise müssen sich halbieren!

  • @bobbycar4711
    @bobbycar4711 2 ปีที่แล้ว

    Gerade ein Testbericht in der aktuellen MO. Seat hat einen Aufkleber entwickelt, den Rest dann Silence. Kein ABS, Konstantfahrruckeln, Felgen mit Schlag, Reichweite naja, kein Typ2 Lader usw. Vor dem Schwärmen über die angebliche Zukunftstechnologie sollte der Hersteller mal die 2Rad Hausaufgaben machen. Für die Stadt zu groß, über Land zu wenig Reichweite, wenn’s kalt ist noch viel weniger, Stufen mit dem Akku eher suboptimal. Schade, dauert wohl noch.

  • @maerec9303
    @maerec9303 2 ปีที่แล้ว

    Endlich mal ein E-Roller wo man kein riesiges Netzteil zum Laden braucht. Jetzt muss nur noch der Preis und die Reichweite stimmen, dann kauf ich mir einen.

  • @jonasaschauer7970
    @jonasaschauer7970 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde eure Videos echt toll. Aber kleine Kritik. Um die laufleistung bei maximaler Geschwindigkeit zu berechnen reicht es nicht die maximale Leistung des Motors zu nehmen. Um die maximale Geschwindigkeit zu erhalten braucht man automatisch weniger als um sie zu erreichen. Daher mus der verbrauch bei maximaler geschwindigkeit unter der maximal-Leistung liegen.( warscheinlich bei 4 bis 6,5 kw)

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว

      Stimmt schon, meine Tests bestätigen aber die prognostizierten Reichweiten. 100 km wirst bei Vmax nicht erreichen. Danke übrigens fürs Lob! LG

    • @cosmodoc
      @cosmodoc 2 ปีที่แล้ว

      ich erreiche mit meinem bei fast nur Vollgas 70-80 km, je nach Aussentemperatur

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieviel kostet 1 Wechselakku? Bei 6h Ladezeit ist die Anschaffung 1 Reserveakkus durchaus interessant.

  • @Letro77
    @Letro77 2 ปีที่แล้ว

    Wusste garnicht, das du Billet A1 hast😄👍

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว +1

      Billet? Meinst Du Führerschein? Ja, hab ich. Siehe auch unser Video mit den Zero Motorcycles. Liebe Grüße

  • @inflagranti4405
    @inflagranti4405 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Frage ist, wie lange der Akku bei täglichem Laden mitmacht und was Ersatz kostet. Der Preis dürfte hier bei einem Ersatzakku bei paar tausend Euro liegen. Bin auch am überlegen mir einen Roller zu holen. Schwanke aber noch zwischen einem 125er und dem Silence. Verbrenner hat halt nach wie vor nicht dieses Reichweitenproblem. Mit dem kann ich auch mal 150 km in Angriff nehmen, wenn die Sonne strahlt. Zumal ein Benziner 125er auch locker mal bis 2000 Euro günstiger ist im Anschaffungspreis. Aber er läuft halt nicht so leise....ist echt ne schwierige Entscheidung.

    • @cosmodoc
      @cosmodoc 2 ปีที่แล้ว +2

      ähnliche Roller sind unter dem Namen Silence in Spanien als delivery vehicles schon seit mehr als 5 Jahren unterwegs und die Akkus haben noch über 85% Leistung! Also kein Problem!

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว +1

      Das kann ich gut verstehen,mir ging es genauso. Ich habe mich für eine 125er Benzinroller entschieden und habe das nicht bereut, ganz im Gegenteil.

  • @hendrikg2554
    @hendrikg2554 10 หลายเดือนก่อน

    Gerade der Akku zum rausnehmen ist eine Sache, die nicht funktioniert. Es sei denn unter Funktion ist das klemmen von Fingern verstanden.

  • @allezal11
    @allezal11 2 ปีที่แล้ว

    Hat der Roller auch ABS?

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว

      Kein ABS, leider.

  • @flexitariernetfischnetflei8760
    @flexitariernetfischnetflei8760 2 ปีที่แล้ว +1

    laden gefällt mir nicht / Schuko ? / es sollte die Möglichkeit Typ 2 bzw. CCS zu laden gegeben sein, wenn es sein muss halt auch mit einem Adapter denn nur so wird er auch wirklich alltagstauglich, ich möchte nicht ständig irgendwo einen 41 kg AKKU zum Laden mitschleifen müssen, wenn ich mal doch auf eine längere Tour gehen möchte. 😄

  • @KlausHenkel
    @KlausHenkel 2 ปีที่แล้ว +1

    Wollte ich mir schon kaufen aber 80 km bis zum nächsten Händler muss echt nicht sein !

  • @Ulli_G._aus_D.
    @Ulli_G._aus_D. 2 ปีที่แล้ว +3

    Das Teil hat zwei entscheidende Nachteile:
    1. Es ist zu teuer!
    2. Für ein Möp der 125er Klasse sind 95 km/h Vmax zu wenig. Das merkt man spätestens auf der Autobahn, wenn man mal einen Reisebus im Nacken hat.

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว +2

      Mit diesem Teil oder mit 125er Verbrennern ist die Autobahn nie das Richtige. Sie haben ihre Stärken im Stadtbereich und im nahen Umfeld.

    • @Ulli_G._aus_D.
      @Ulli_G._aus_D. 2 ปีที่แล้ว

      @@Lufo177 Meine Stadt ist von Stadtautobahnen umgeben, die ich immer wieder mal auf 5-10 km nutze.
      Mit meiner 125er Honda S-Wing mache ich auf der Bahn 115 km/h.
      Das ist zwar nicht der Brüller, aber zum Mitschwimmen reicht das ganz gut aus.
      Mit 20 km/h weniger würde ich mich da höchst unwohl fühlen.

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Ulli_G._aus_D. Ja, kürzere Stadtautobahnen sind sicher ok. Aber 125er Roller mit 115 km kann ich mir nicht vorstellen. Mein 200er Aprilia Runner hat 19 PS und ist mit 120 km/h angegeben. Lt. GPS schafft er die auch, aber nicht auf Steigungen und mit Gegenwind. Der 125er Runner ist mit 108 km/h angegeben und das ist einer der schnellsten 125er.

    • @Ulli_G._aus_D.
      @Ulli_G._aus_D. 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Lufo177 Die S-Wing ist mit 105 km/h angegeben, nach ein paar tausend Kilometern wurde sie nach und nach etwas schneller.
      Allerdings habe ich auch eine Iridium-Zündkerze eingesetzt, möglicherweise bringt das auch was, vielleicht übertreibt aber auch der Tacho, wer weiß?
      Jedenfalls möchte ich auch mit einem E-Roller nicht langsamer auf einer Autobahn unterwegs sein.

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว

      @@Ulli_G._aus_D.Honda sind sehr gute Roller. Da wird ein E-Roller derzeitig nicht rankommen, weder von der Technik, noch vom Preis. Sogar die Honda Vision sagt mir mehr zu, als die derzeitigen E-Roller, ist ausgereift, hat sehr gute Qualität und hält bestimmt 20 Jahre. Und das zu einem fairen Preis. Leider etwas zu langsam für mich. Hatte vor 2,5 Jahren überlegt, mir einen E-Roller zu kaufen, der mit Leistung von 125er Verbrennern mithalten kann. Hatte keinen gefunden, damals gab es auch fast nur welche mit 45 km/h und die waren für mich alle Schrott bzw. Sondermüll. Innerhalb dieser Zeit hat sich viel getan und die Entwicklung wird weitergehen, denke ich. Wenn mein Roller in 2 Jahren den nächsten TÜV hat, werde ich mir wieder überlegen auf einen E-Roller umzusteigen. Möchte aber nicht weniger Leistung und Qualität als 125er Verbrenner haben, zu einem bezahlbaren Preis, auch mit mehr Reichweite und einem akzeptablen Helmfach. Zur Zeit wäre für mich die Honda SHi 125 oder 150 am interessantesten. Gute Fahrt weiterhin und viel Spass mit der Honda.

  • @judyspurano246
    @judyspurano246 ปีที่แล้ว

    Ist der Vorderreifen falsch montiert? Schau Mal das Profil an.

  • @LutzKeh
    @LutzKeh 2 ปีที่แล้ว

    Warum sind die meisten Videos über Elektroroller aus Österreich? Finde es super, verstehe halt nicht warum

    • @keinkein510
      @keinkein510 2 ปีที่แล้ว

      weil austria rollerland ist und vielleicht gibts eine förderung?

  • @wtm2.
    @wtm2. 2 ปีที่แล้ว

    sieht exakt aus wie der silence-s01 aus dem Jahr 2020 nur mit Seat Logo. Wahrscheinlich genau dasselbe Fahrzeug neu gebrandet.

  • @keinkein510
    @keinkein510 2 ปีที่แล้ว

    bei mir scheitert es daran, dass Seat Händler zu weit entfernt sind und mit dem nächstgelegenen hatte ich schon mal schlechte erfahrungen gemacht. solange ich für 3500-4500 einen 1a Verbrenner Marken Motoroller mit Euro 5 kriege, der 2 Liter verbraucht, ist das schon preislich unattraktiv. die dinger müssen einfach billiger werden und man muss akkutauschstationen aufbauen, wie in asien, DAS wäre attraktiv.

  • @felixleandrostar
    @felixleandrostar 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist ein Cyber bike.

    • @baronimo
      @baronimo 2 ปีที่แล้ว

      Wenn ich mich jetzt daran erinnere, daß das deutsche Militär vor kurzen eine Cyber-Abwehrtruppe aufgestellt hat, dann bekomme ich Kopfkino.

  • @derrolleralex9900
    @derrolleralex9900 ปีที่แล้ว

    Ich habe im Elektro Roller Forum mehrfach gelesen , das wenn man nur im Power Modus fährt ( Modus 3 ) das der Roller / Inverter / Akku überhitzt und der Roller dann Abschaltet oder eine Stufe Runter schalet in den City Modus , Beziehungsweise längere Zeit Abkühlen muss ! Kann das Passieren ? Stimmt das ? Weiß du oder einer was drüber ? Gruß DER ROLLER ALEX

    • @williammunny8084
      @williammunny8084 ปีที่แล้ว

      das ist bei allen Elektrofahrzeugen so. Wenn ein E-PKW 10 Minuten Höchstgeschwindigkeit fährt (sofern nicht Geschwindigkeitsbeschränkt wie z.B. Volvo) erhitzen sich alle elektrischen Verbindungen (Übergangswiderstände) und Komponenten. Dann wird die max. Geschwindigkeit für 0,5 Stunden gedrosselt, so ca auf 160km/h.
      Das wird aber den Kunden nicht vor dem Kauf erzählt, und danach auch nicht.

    • @derrolleralex9900
      @derrolleralex9900 ปีที่แล้ว +1

      Was ist den wenn man dann gerade in dem Moment einen LKW Überholt und von vorne kommt ein Bus und der Roller schaltet dann ohne Vorwarnung von selber Runter . Nee du , solche ein Fahrzeug sollte in Deutschland keine Zulassung bekommen und ist ja Lebensgefährlich .Gruß DER ROLLER ALEX

    • @williammunny8084
      @williammunny8084 ปีที่แล้ว

      @@derrolleralex9900 bitte genau lesen was ich geschrieben habe! Höchstgeschwindigkeit (PKW) fährt man wohl kaum auf der Landstrasse. Was der Roller macht weiß ich nicht. Kann sein, daß der Roller dann einen in gefährliche Situationen bringt. Bei E-Autos ist es so mit der Abregelung.

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 2 ปีที่แล้ว

    Das Display ist aber wie in der Steinzeit.

  • @Lufo177
    @Lufo177 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie üblich wurde auch dieses Video für Zweiräder in der warmen Jahreszeit und bei trockenem Wetter gemacht. Da sind sich scheinbar alle einig, gibt es auch Geld dafür? Im Winter und bei Regen steigen die Tester dann ins warme trockene Auto.

  • @8yter801
    @8yter801 ปีที่แล้ว

    Seat? Das ist doch ein Silence S01?!

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  ปีที่แล้ว

      Wird von Seat unter Mo verkauft.

  • @keinkein510
    @keinkein510 2 ปีที่แล้ว

    Kostet?

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว +1

      € 6.699 in AT. LG

  • @Lew4R
    @Lew4R 2 ปีที่แล้ว

    Erkältet, oder eben Corona 😅

  • @megunded
    @megunded ปีที่แล้ว

    umgelabelter silence s01

  • @williammunny8084
    @williammunny8084 2 ปีที่แล้ว

    11:01 Geil, ich zieh nach Ösiland. Da gibt es (fast) kostenlosen Strom.
    12:14 Elektrofahrzeuge sind nicht Emissionsfrei! Reifenabrieb, Bremsenabrieb und der Dreck zur Stromerzeugung wird nur an anderer Stelle erzeugt. Und was immer gerne "vergessen" wird in der Umweltbilanz sind die Umweltbelastung bei Herstellung der Batterie und Entsorgung.
    Wenn man die gesamte Lebensdauer, Herstellung, Betrieb, Entsorgung anschaut sind Elektrofahrzeuge nicht Umweltfreundlicher als Verbrenner.

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  2 ปีที่แล้ว +2

      Hey danke fürs Zusehen und Deinen Kommentar! E-Autos sind schon um einiges umweltfreundlicher, auch trotz der von Dir angeführten Punkte. Mit Verbrennern ists halt komplett schlimm. Liebe Grüße, Wolfgang

    • @williammunny8084
      @williammunny8084 2 ปีที่แล้ว

      @@ECARIOinfo Hallo Wolfgang, träume weiter!
      Ich bin an der Entwicklung von E-Autos beteiligt und da gibt es Sachen die man den Kunden nicht erzählt! Glaube mir, die komplette Umweltbilanz eines E-Fahrzeugs ist nicht besser als beim Verbrenner. Batterien sind Sondermüll!

    • @googleisstalles8874
      @googleisstalles8874 2 ปีที่แล้ว +1

      @@williammunny8084 Recycling schonmal gehört?

    • @williammunny8084
      @williammunny8084 2 ปีที่แล้ว

      @@googleisstalles8874 Recycling von was?

    • @ric2840
      @ric2840 ปีที่แล้ว

      @@williammunny8084 An der Entwicklung von E-Autos beteiligt? Dass ich nicht lache! :D Wahrscheinlich bist du der Typ, der in Grünheide die Kaffeeautomaten auffüllt. :D

  • @MK-dz1ur
    @MK-dz1ur ปีที่แล้ว

    Viel zu teuer, viel zu lange Ladezeit und zu schwer....

  • @hendrikg2554
    @hendrikg2554 10 หลายเดือนก่อน

    Schenkt doch noch mehr Müll zu eurem Müll dazu, besser wird es nicht. Es ist so furchtbar diese Batterie zu laden.

  • @flynifty3951
    @flynifty3951 ปีที่แล้ว

    6 Stunden Ladezeit 👎

  • @hendrikg2554
    @hendrikg2554 10 หลายเดือนก่อน

    Das Fahrzeug ist furchtbar, unpraktisch und ich hasse es.

    • @ECARIOinfo
      @ECARIOinfo  9 หลายเดือนก่อน

      Hallo, du fährst den Mó 125? Was stört dich daran?