audi mmi experience - Autophorie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 32

  • @n.b.2444
    @n.b.2444 27 วันที่ผ่านมา +1

    Durch das Hin- und herspringen in den Einstellungen bzw. Menüs bekommt man leider in dem Video ein völlig falsches Bild. Im Video sieht man viele Einstellmöglichkeiten, die für den normalen Nutzer nicht notwendig sind. Hab es selbst ausprobiert: alle wesentlichen Funktionen sind einfach und intuitiv zu bedienen. Man muss im Prinzip nicht weiter in die tiefen Menüstrukturen eintauchen, wenn man das nicht möchte. Aber man hat trotzdem den Vorteil, dass man sehr viel individualisieren kann, wenn man sich auskennt.
    Mein Fazit: man bekommt alles was man braucht und noch mehr :-)

  • @Cozmo71
    @Cozmo71 หลายเดือนก่อน +1

    Bei der Präsentation von HUD ist ein Gebüsch kein richtige Hintergrund

  • @der_MiKi
    @der_MiKi หลายเดือนก่อน +1

    Ich war letzte Woche beim Audi Zentrum und da stand ein Q6 S Line mit sehr guter Ausstattung …. Ich muß Sagen, das Design ist Mega mir gefällt alles wirklich richtig gut, aber es ist schon sehr viel Plastik verbaut 🤔
    Ich hatte das Gefühl, dass mein S5 sich innen Hochwertiger anfühlt 🤔 könnte aber auch Blindheit sein, weil man oft sein eigenes Auto am besten findet 😜

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน +1

      Denke das Gefühl täuscht dich leider nicht. Danach war nochmal der neue A5 da und...naja. Will nicht so weit gehen und sagen das A3 Facelift ist innen das hochwertigste Audi Modell nach dem A8, aber wir sind fast soweit. Verarbeitung und so ist ganz gut, auch ist der Q6 und A5 leiser als die jeweiligen Vorgänger, aber "anfassen" war früher schöner.

  • @lolfreakwaca4328
    @lolfreakwaca4328 หลายเดือนก่อน +3

    dieses ganze Softwarethema in der Autoindustrie erinnert mich sehr an frühes android vs IOS.... in diesem fall ist Tesla IOS und Alle anderen Android..... frühes android hat auch versucht 50000 Funktionen in 40 Untermenüs zu bringen und sah generell nicht wirklich gut aus..... den gleichen Eindruck habe ich jetzt auch bei diesem Audi... intuitives benutzen geht anders....
    man kann über tesla sagen was man will, und man kann sie zurecht an vielem kritisieren, mach ich auch selbst, aber die wissen wie man software macht.
    ich glaube in 10 jahren werden wir die gleiche haben wie jetzt bei Android und IOS, dass sich die Systeme sehr ähnlich sind und sich bis auf Kleinigkeiten fast nichtmehr unterscheiden....
    Alleine dass VW sich bei Rivian einkauft, deren software/UI sehr ähnlich wie Tesla ist, zeigt schon diese Richtung...

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      Naja, stimmt so nicht ganz. Android Automotive wird schon in sehr vielen Fahrzeugen eingesetzt und ist, je nach Umsetzung, ziemlich gut oder ziemlich komisch und nicht mehr wiederzuerkennen. Letzteres wäre hier ein wenig der Audi. Dagegen ist Android bspw. im Polestar 4 richtig gut und "flach" in der Struktur umgesetzt, vor allem aber schnell.
      Im Macan ist es auch flacher umgesetzt als bspw hier im Audi.

    • @cricho15
      @cricho15 หลายเดือนก่อน +2

      Das habe ich auch immer gedacht, bis ich das Model S und Y gefahren bin.
      Die Qualität und der Federkomfort haben mich positiv überrascht. Da hat man inzwischen Ford eingeholt.
      Die Bewertung der Software habe ich allerdings immer aus dem Hörensagen übernommen. Im Alltag war ich entsetzt. Der Sprachassistent war definitiv nicht auf dem Niveau des BMW i5. Vieles wurde nicht verstanden oder falsch umgesetzt. Ich spreche ein klares Hochdeutsch. Daran liegt es also nicht. Hinzu kommt die generell minderwertige Ergonomie bei Tesla. Die Software ist nicht ausreichend hierarchisch angelegt und bereits auf einem Notebook zu Hause wäre mir das zu unübersichtlich.
      Während der Fahrt, war ich nach 3 Tagen dann restlos bedient. Ich hatte hier einen Vorsprung erwartet, aber mehr als Durchschnitt liefert Tesla offensichtlich nur bei der Leistung.

    • @monsieurb90
      @monsieurb90 10 วันที่ผ่านมา

      @@cricho15 Kann ich beides nicht nachvollziehen. Die Sprachsteuerung im Tesla versteht mich sehr gut und besser als so manch anderes System (habe im Fuhrpark Zugriff auf diverse Fahrzeuge), bald soll ja auch noch Grok als Sprachassistent per Update kommen. Auch die Aussage zur "Ergonomie" der Software kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Audi hier hat zig Untermenüs auf diversen Unterebenen. Bei Tesla gibt es maximal 2 Ebenen und die einzelnen Punkte sind klar gegliedert (und nicht hinter Symbolen versteckt wie im Audi). Von de Einfachheit der Bedienung finde ich ist Tesla da weiterhin vorne - zusammen mit den Google-Systemen von Polestar und Volvo.

  • @wirtnix
    @wirtnix หลายเดือนก่อน

    bekommt das auch immer eine saubere Bluetoothverbindung mit dem handy, auch wenn man nach 3 Minuten halten wieder ins Auto steigt? Mein Audi kann das nicht. Kann der Beifahrer während der Fahrt eine Navisuche machen? nee, wird unterbunden. Grundlos.

  • @BuntStattBraun
    @BuntStattBraun หลายเดือนก่อน

    Ich bin der Meinung, dass du die OK-Taste einfach gedrückt halten musst, um ins Display zu kommen. 2:00

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      Also du meinst, ohne etwas aktiv zu habe. „Ok“?
      Hmmm also wenn es so ist, muss man das Thema intuitiv aber aus dem System streichen, wenn es doch vorher eine „view“ Taste gab :(

    • @BuntStattBraun
      @BuntStattBraun หลายเดือนก่อน +1

      @Autophorie Ja, so glaube ich, es schon gesehen zu haben. Ja, die altbewährte „View“-Taste wäre viel sinnvoller.

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      @@BuntStattBraun okay, danke. Falls wir den A6 noch bekommen sollten, könnte man das mal anschauen

  • @LED-Umbauten
    @LED-Umbauten หลายเดือนก่อน +1

    Ist leider immer noch weit von MBUX entfernt...

    • @Vuxchen
      @Vuxchen หลายเดือนก่อน +1

      Also ich finde das Audi System echt nicht gut, aber ich kann mir nichts schlechteres als MBUX vorstellen xD

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      MBUX 1 oder MBUX 2?
      MBUX 1 mit Touchpad...ja,
      MBUX 2 nur mit Touchscreen...nein =D Das hat so viel Tiefe, da ist das Android-System hier schon einfacher

    • @LED-Umbauten
      @LED-Umbauten หลายเดือนก่อน

      @@Autophorie die erste Version aus der A Klasse war schon für 2018 echt ne Ansage. Ich verstehe bis heute nicht, warum man beim Facelift das Touchpad weg gelassen hat. Die Sprachbedienung ist mindestens 4 Jahre der VAG vorraus. Wenn ich schon an die Verarbeitungszeiten denke. Das wird auch mit ChatGPT nicht besser.

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน +1

      @@LED-Umbauten das mit dem Touchpad ist eine gute Frage. Außer "sparen" gibt es da wohl keinen guten Grund :(

  • @olivert5914
    @olivert5914 หลายเดือนก่อน

    Android ist inzwischen bei Version 15

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      Jup, hab ich dann auch herausgefunden :)

  • @mre_1911
    @mre_1911 หลายเดือนก่อน +2

    Wieviel Prozent der Audi Kunden nutzen und vor allem wollten das? Die Autos können viel zu viel und ich wette 99,9% der Leute wissen nichtmal die Hälfte der Funktionen. Sogar die Händler haben davon keine Ahnung. Naja, wenn man kleine Kinder hat finden die das sicher lustig, aber einmal eingestellt und man nutzt nichts mehr davon. Naja, Punkt 732.000 auf der Liste der Dinge die die Welt nicht braucht 😂

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      Müsste man mal den nächstbesten Audi Kunden fragen ;)

    • @mre_1911
      @mre_1911 หลายเดือนก่อน

      @ Hahaha stimmt. Manche wissen nichtmal wie sie das Matrix Licht aktivieren und blenden manuell auf. Alles schon gesehen 😂

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน

      @@mre_1911 =D

    • @cricho15
      @cricho15 หลายเดือนก่อน +2

      Ehrlich? Ich liebe jede technische Spielerei und nehme alles dankbar an. Allerdings nur wenn dabei weder Komfort noch Sicherheit beeinträchtigt wird.
      Deshalb habe ich bereits den C8 schon nicht mehr gekauft. Optisch ist das alles nett, aber im Alltag nervt es unsagbar. Dabei kann Audi im Gegensatz zu Tesla hochwertige Tasten.
      Ich vermute, die deutschen Hersteller haben Touch-Only als Feature bei Tesla verstanden und nicht als die clevere Notlösung die es eigentlich ist. Die deutschen Premiumhersteller verstehen nicht, dass genau hier einen USP hatten und zusätzlich ihre Stammkunden hätten sichern können.
      Nun stehen sie mit allen anderen Herstellern, die nicht in der Lage sind komplexe Bedienungen hochwertig umzusetzen. Gruselig dieses Versagen bei der Marktanalyse.

    • @mre_1911
      @mre_1911 หลายเดือนก่อน +1

      @@cricho15Ich mag das generell auch. Aber auch hier ist mir die Menüführung viel zu verschachtelt.

  • @lulwhat
    @lulwhat หลายเดือนก่อน +3

    Ein neuer Firmenwagen steht an, bin heute den A6 gefahren. Der Innenraum geht mal gar nicht, Plastik überall, die Display sehen in Echt noch billiger aus als auf Fotos bzw Videos

    • @Autophorie
      @Autophorie  หลายเดือนก่อน +1

      Und welcher Firmenwagen soll es dann werden, wenn der A6 optisch innen durchfällt? Kann man dann so einfach auf i5 wechseln?

    • @dimad866
      @dimad866 15 วันที่ผ่านมา

      Der i5 sieht doch ganz altbackene aus im Vergleich

  • @spiceguido5278
    @spiceguido5278 11 วันที่ผ่านมา

    Also Leute, bitte, das Fahrzeug ist tip top.
    So langsam scheint mir doch, dass ihr von BMW gesponsert werdet 🤔

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 วันที่ผ่านมา

      Das wär mal was

  • @florotec7739
    @florotec7739 หลายเดือนก่อน +4

    🤮