Am Ende des Video gibt es diesmal noch ein Outtake 😀 , also dranbleiben. Wenn ihr eine schneller Alternative für die Berliner sucht, dann probiert die leckeren Quarkbällchen aus: th-cam.com/video/FeneZceOGYY/w-d-xo.html
Ich komme aus der Gegend, in der dieses Gebäck "Berliner" heißt. Jetzt lebe ich aber in der Gegend, in der man "Krapfen" dazu sagt. Thomas, es fällt mir sehr positiv auf, mit welcher inneren Ruhe und Unaufgeregtheit Du die Videos produzierst, ohne dabei zu versäumen, es ganz deutlich zu machen, mit welcher Freude Du bei der Sache bist. Das gefällt mir sehr gut und wird tatsächlich von mir als Entspannend empfunden. Wie ich finde, ein sehr schönes Alleinstellungsmerkmal Deines Channels. 👍👍👍
Toll siehe sie auf jeden fall aus. Kleines rat habe ich für perfektionisten; bei hefeteig rate ich 6 bis 7 gramm salz auf 500 g mehl. Verbessert den geschmack deutlich. Ob es hefezopf, donuts oder croissants sind. ... für den typischen geschmack sorgt schuss rum hochprozentig , verhindert auch das der teig zu viel fett saugt, zum frittieren schweineschmalz oder nimmt orginale biskin. 1 liter sonnenblumenöl und 250 g schweineschmalz oder biskin. Es gibt den typischen geschmack. Liebe Grüße 😊 ich krieg schon hunger bei deinem video.
So…ich muss jetzt mal was los werden. Ich habe nun schon fast alles gebacken und gekocht, was du hier zeigst und alles ist einfach nur super. Toll erklärt und noch dazu mit vielen Tipps und Tricks unterlegt. Heute an Silvester gibt es bei uns: dein Tzatziki, deine Aioli, dein Kartoffelbrot, dein rote Beete Brot, deine Pavlova und die Berliner. Alles ist super geworden. Vielen Dank für die tollen Inspirationen!
Ach ich liebe es, wenn Sie plötzlich lächeln 😃, weil es so echt ist und ungekünzelt, dann muss ich auch immer lächeln. Sorry 🤭 musste mal raus, tut mir gut Ihnen beim Kochen zu zuschauen und ich habe schon sooooo viel gelernt. Außerdem kochen Sie immer leckere 😋 Gerichte, die ich selbst gerne esse. Viele Grüße Katja
Die Faschingskrapfen werden bei uns in Franken mit Hagebuttenmarmelade gefüllt. Hatte mir die Fertigung komplizierter vorgestellt . Thomas hat das wieder mal kpl. Verständlich erklärt. Kompliment!
Lieber Thomas, habe heute mit meinem Enkelkind Pauline (7 Jahre) Deine Berliner gemacht. Ich bin sehr glücklich, denn sie sind perfekt geworden. Anschließend aßen wir Kartoffelsuppe und Berliner. Du erklärst unaufgeregt. Wenn man genau macht was Du sagst, kann nichts schiefgehen. Vielen Dank. Ursula Kaupa ❤🎉
Thank you for this post, my mum made donuts every Saturday because my dad loved them, and she loved my dad, she put cardamom in hers, vanilla is likely just as delicious
Hallo Thomas, endlich mal jemand der Kreppel sagt, komme auch aus der Mitte von Hessen und freue mich schon das Rezept nach zu backen. Sehen super lecker aus. Vielen Dank dafür
Zum 1. Mal Berliner mit weißem Ring hinbekommen. Allerdings muss ich gestehen mit einem anderen Rezept (Oma). Aber die Rezepte ähneln sich. Ich denke der Ausschlag war, das gehen lassen im Ofen mit dem heißen Wasser. Herzlichen Dank. (Ich schaue gerne Deine Rezepte an und hab einiges schon nachgekocht). Wie schön, dass das auch einem Profi passiert 👍🏻😂
Oh lecker, danke lieber Thomas . Du hast es wieder super erklärt. Werde gleich morgen das Rezept ausprobieren.. Wünsche allen hier eine gute Zeit. Die Welt ist schön, weil Menschen wie du Thomas mit drauf sind. Alles Liebe Simone aus Thüringen
Lieber Thomas, ich hab den Teig gerade fertig und bin schon gespannt wie es mir gelingt. Du bist einfach der allersweeteste Koch ever. Ich liebe es immer, wenn du am Schluss probierst und "mmmmhm lecker," "so fluffich" und "so soll es sein" sagst. Mein Mann backt übrigens die geilste Pizza - nach deinem Rezept. Ich feier dich!
Hi Thomas! Ich benutze Fritieröl zum braten von Fleisch oder anderem. Meißt ist die Flasche dann leer und ich muss dann eine neue öffnen um zu fritieren. So wird das Fett nicht alt und man spart Geld. Was zur Zeit ja wichtig ist, weil Öl echt teuer ist. Der Rat im Ofen eine Schüssel mit heißem Waser zu stellen ist insofern noch gut weil der Ofen so auch wenn man ihn aufheizt auch noch Dampfschwaden hat um Gebäck oder Brot reinzuschieben. Ich mache das immer so. Dein Rezept klappt bestimmt, wie alle, gut. Vielen Dank fürs zeigen!
Hallo Thomas, jetzt habe ich die Berliner nach deinem Rezept hergestellt. Auf das befüllen und den Puderzucker habe ich verzichtet. Ich kann nur sagen WOW - solch fluffige Berliner habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Auch dein Tipp mit der Wasserschüssel im Backofen ist Gold wert. Vielen Dank für dieses Rezept, welches ich bestimmt auch einmal außerhalb der Faschingszeit anwenden werde
heute hab ich Quarkbällchen nachgemacht, super lecker... und irgendwann werde ich Krapfen 🍩 🍩 nachmachen.. Danke für deine Tolle Rezepte.. Hab schon viel nachgemacht...
Vielen Dank mein lieber. Das ist ein super geschmeidiger Teig und daraus sind fluffig, leckere Berliner geworden. Dieses tolle Schlemmerei mach ich am Rosenmontag 😊🥳 Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Fasnetszeit 👋🏼👋🏼
Hallo Thomas, ich komme aus dem Saarland und wir sagen auch "Faasekichelcher" dazu, nächsten Sonntag werde ich für die Familie die Berliner nach deinem Rezept backen, ich freu mich schon drauf, liebe Grüße Christine
Tolles Rezept, wie immer mit Gelinggarantie! Und ungelogen, das sind die besten Berliner geworden, die ich je gegessen habe 😋😋😋 🥳 Vielen Dank für das tolle Rezept und bitte weiter so. 🌞
Hab die Kreppel gerade nachgemacht, total lecker und zum füllen nehme ich eine große Spritze, gibt es in der Apotheke. Einfach Konfitüre aufziehen und rein damit. 😅
unsere haben wir heute, pünktlich für Silvester gemacht. Mega lecker geworden! Ein super Trick, das mit dem Wasser im Ofen. Das ist ab jetzt mein liebstes Rezept! Es hat einfach von anfang an alles geklappt. Der Teig ist super aufgegangen und am Ende auch mega lecker geworden! Nur beim Frittieren mussten wir von jeder Seite 3 Minuten machen, weil sie nicht durch waren. VIELEN, VIELEN, VIELEN, VIELEN........ DANK!!!!
Ich habe vergangene Woche deine Kreppel ausprobiert. Die sind der Wahnsinn, groß und lecker, sehen aus wie deine😉, Füllung mit selbst hergestellter Marmelade. Nächste Woche backe ich nochmal. Herzlichen Dank für das geniale Rezept🙏.
Was wäre die Faschingszeit ohne Berliner 🤣🎉 Dein Teig sieht toll aus,Thomas -mal sehen,ob ich ihn auch so schön hinkriege. Ich backe auch einen Teil ungefüllt und bestreue sie auch nicht mit Zucker,dazu schmeckt ganz toll eine leckere Kartoffelsuppe. Liebe Grüße an Dich und Deine Familie 🙋♀️
Allein der Titel vom Video bringt mich zum schmunzeln. Ich kenne sie als Pfannkuchen...verkaufe sie aber seit 1 Jahr als Berliner... Bäckerei in Hamburg. Die Welt ist klein😆
Hallo Thomas, ich habe deine Krapfen gestern nachgemacht, sie sahen zwar nicht ganz so schön aus wie deine (Übung macht den Meister), aber sie haben fantastisch geschmeckt 😋😋👍👍, da muss man erst 65 Jahre alt werden, tz, tz, tz! Liebe Grüße von Claudia
Thomas, Dein Krepplrezept (Ich bin aus Hessen) ist der Hammer, hab sie heute gebacken, sind suuuuuperlecker UND sehen schön aus. Kann ja leider hier kein Bild hochladen. Danke dafür und ein schönes Wochenende 👍👍👍
@@angelikafrisch8094 Danke. Meine Mutter stammte zwar aus Oberfranken, aber das hat sie mir nicht erzählt. Sie musste aber auch ihren Geburtsort mit 12 Jahren in Richtung Sachsen verlassen.
Hallo Thomas. Ich bin begeistert und inzwischen dein Fan. Bisher sind mir Krapfen einfach nicht gelungen. Erst dein Rezept und deine kompetente Anleitung hat zum Erfolg geführt. Die Krapfen sind in der Familie so gut angekommen,dass ich sie nach ein paar Tagen sofort wieder mit Erfolg nachgemacht habe. Thomas, du bist SPITZE. Man merkt,dass du ein professioneller, ausgebildeter Koch bist. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft Rezepte von dir nachkochen und nachbacken. Dankeschön!
Auch heute wieder Dein Rezept. Wunderbar gelungen. Bei mir kommt allerdings ausschließlich Hagebuttenmarmelade rein. Meine Schleckermäuler stehen schon Schlange.😂
Einfaches Rezept,Zutaten hat man ja zu haus .Pfannkuchen sind doch was feines aber mit Pflaumenmus.Werden nach gebacken garantiert .Danke für das Rezept . Weiter so .Je einfacher um so besser .
Ich probiere es wieder mal am Wochenende. Habe es 2021 das erst mal versucht, da waren die Krapfen nicht ganz durch nach 2x2 min. Und dann noch die Sauerei mit der Spritze 😂 Ich habe mir so eine Konditorspritze gekauft. Die werde ich jetzt auch ausprobieren.
Ja, wenn die Temperatur vom Fett nicht genau stimmt ist es schwer. Entweder werden sie zu dunkel oder noch roh in der Mitte. Und ich spritze erst gar keine Marmelade rein. Schmecken auch ohne, oder kann man aufschneiden und Marmelade draufschmieren wie auf ein Broetchen...
Ich benutze zum filtern einen Dauer-Kaffeefilter aus Edelstahl, den ich in einen Porzellanfilter lege. Damit bekommt man alle Schwebstoffe heraus. Danke für die guten Rezepte.
Pfannkuchen sind super geworden und haben sehr, sehr lecker geschmeckt. Waren meine ersten Selbstgebackenen . Und viel besser als vom Bäcker. Danke für das tolle Rezept. 👍🙂😋
Ich habe die immer aus einem fingerdicken Teig ausgestochen und direkt ins Fett gegeben. Das geht dann sehr schnell und sie sind trotzdem gut durchgebacken.
Danke für eine Anleitung, die das Nachmachen fast zur Pflicht werden lässt. Ich hab es heute (natürlich mit der Chefköchin 😉) ausprobiert und bin von meinen ersten Kreppeln begeistert. Doch an einem Punkt wäre es fast daneben gegangen: ich habe die Teiglinge auf Backblechen mit Papier zum weiteren Gehen wieder in den Backofen gestellt. Doch nach der Zeit hatte ich Probleme, sie wieder zu lösen um sie in das Fett zu legen. Über einen Tipp würde ich mich freuen. Schon mal herzlichen Dank, nicht nur dafür.
Wieder ein super Rezept und toll erklärt. Selbst ich hab die Krapfen hinbekommen und typisch fränkisch mit Hiffenmark gefüllt. Danke Thomas für das tolle Rezept 😃👍😃
❣️ *HALLO, lieber Thomas* ❣️ *DAAANKE SCHÖÖÖN* 👏 für dieses sooo *WUUUNDERBAAARE + KÖÖÖST- LICHE* Rezept ‼️ Hier im Münsterland, Westfalen, sagen wir sowohl "Berliner" als auch "Krapfen" + genießen dieses *leckere* Gebäck nicht nur zur *Karne- valszeit,* 🎊 🎉 sondern das *ganze Jahr* durch, _mehr o. weniger regelmäßig,_ *UND* vor allem an *Silvester (!!!)* 🍾 🥂 🎇 🎆 ‼️ 📌 Deine *so ruuuhige + besonnene (!!!)* Art, 🤗 zu erklären + vorzuführen, *SCHÄTZEN* 😍 "wir4" 😍 *SEEEHR* ‼️ 📌 Mache *BITTE* 👏 *weiter* in *DIESER* Weise 🤗 ‼️ *Schöööne Grüße* von "uns4", Familie 👨👩👧👦 Irissia💞Jörg Beckmann mit unseren Zwillingen Nira + Niros, zurzeit 15 Jahre alt ( 9. Klasse Real- schule + AG¹ *"Kochen + Hauswirt- schaftslehre"* ), D-(Universitäts-Stadt 🌇 zu) Münster, NRW, Germania 🇩🇪 / Fr., Feb.10, 2023 / 16.45hrs (4:45pm) / *_Jörg_* _¹ = Arbeitsgemeinschaft_
Ich bekomm nie so einen schönen weißen Rand. Als ich die Pfanne dann mal zugedeckt habe, sind sie ein bisschen aufgegangen, aber auch dann noch nicht so schön wie bei dir. Vielleicht probiere ich es noch mal.
Hallo Thomas, habe heute die Pfannkuchen gebacken. Das erste Mal Pfannkuchen (sonst backe ich regelmäßig Brot nach deinen Rezepten) und diese sind mir sofort gelungen. Ganz toll, die Familie ist begeistert. Thomas, ich habe eine Frage an dich: "unser Enkel hat eine Huehnereiweiss-Allergie." Was muss ich an den Zutaten verändern, Eier weglassen ist klar. Vielleicht reagierst auf meine Zeilen. Ich bedanke mich bei dir und grüße dich aus Dresden - Gabyv
Wenn du Fisch ohne Backteig zum Beispiel frittieren willts, dann kann es schon sein. Im Idealfall frittiert man Süßes zuerst, bevor man Fisch rein gibt. Aber tatsächlich ist es meist kein Problem. Liebe Grüße Thomas
Man kann die restlich Hefe auch einfach einfrieren oder noch ein Brot backen. Für die meisten Rezept sind 42 g Hefe einfach viel zu viel. Ich nehme für Brot z.B. oft nur 1-5 g Hefe. Liebe Grüße Thomas
Am Ende des Video gibt es diesmal noch ein Outtake 😀 , also dranbleiben.
Wenn ihr eine schneller Alternative für die Berliner sucht, dann probiert die leckeren Quarkbällchen aus: th-cam.com/video/FeneZceOGYY/w-d-xo.html
Die Berliner kann ich doch (wie immer alle Rezepte ) mit dinkelmehl Typ 630 machen ?lg Grüße
Hallo Thomas, kann man diesen wunderbaren Teig auch für Buchteln verwenden?
Meine Berliner sind top geworden mit Dinkel ein Traum 😉 ❤
@@evaroethig3343 Ja das sollte auch gehen. LG Thomas
Schmeckt das nicht zu arg nach hefe?
Ich komme aus der Gegend, in der dieses Gebäck "Berliner" heißt. Jetzt lebe ich aber in der Gegend, in der man "Krapfen" dazu sagt.
Thomas, es fällt mir sehr positiv auf, mit welcher inneren Ruhe und Unaufgeregtheit Du die Videos produzierst, ohne dabei zu versäumen, es ganz deutlich zu machen, mit welcher Freude Du bei der Sache bist. Das gefällt mir sehr gut und wird tatsächlich von mir als Entspannend empfunden. Wie ich finde, ein sehr schönes Alleinstellungsmerkmal Deines Channels. 👍👍👍
Vielen Dank für dein Feedback 😀! Das mit dem Entspannend habe ich schon öfter gehört 😀. Liebe Grüße Thomas
Toll siehe sie auf jeden fall aus. Kleines rat habe ich für perfektionisten; bei hefeteig rate ich 6 bis 7 gramm salz auf 500 g mehl. Verbessert den geschmack deutlich. Ob es hefezopf, donuts oder croissants sind. ... für den typischen geschmack sorgt schuss rum hochprozentig , verhindert auch das der teig zu viel fett saugt, zum frittieren schweineschmalz oder nimmt orginale biskin. 1 liter sonnenblumenöl und 250 g schweineschmalz oder biskin. Es gibt den typischen geschmack. Liebe Grüße 😊 ich krieg schon hunger bei deinem video.
Unglaublich sympathisch und wie er sich mühe gibt alles detailliert zu erklären. Subscribed!
So…ich muss jetzt mal was los werden. Ich habe nun schon fast alles gebacken und gekocht, was du hier zeigst und alles ist einfach nur super. Toll erklärt und noch dazu mit vielen Tipps und Tricks unterlegt.
Heute an Silvester gibt es bei uns: dein Tzatziki, deine Aioli, dein Kartoffelbrot, dein rote Beete Brot, deine Pavlova und die Berliner. Alles ist super geworden. Vielen Dank für die tollen Inspirationen!
Ach ich liebe es, wenn Sie plötzlich lächeln 😃, weil es so echt ist und ungekünzelt, dann muss ich auch immer lächeln. Sorry 🤭 musste mal raus, tut mir gut Ihnen beim Kochen zu zuschauen und ich habe schon sooooo viel gelernt. Außerdem kochen Sie immer leckere 😋 Gerichte, die ich selbst gerne esse. Viele Grüße Katja
Sehr schön beschrieben, Katja❗👍 So empfinde ich das auch (auch ich muss dann lächeln) ❗😉
Vielen Dank Katja, das freut mich 😀. Der Kommentar zaubert mir gerade auch ein Lächeln auf die Lippen. Liebe Grüße Thomas
Die Faschingskrapfen werden bei uns in Franken mit Hagebuttenmarmelade gefüllt.
Hatte mir die Fertigung komplizierter vorgestellt . Thomas hat das wieder mal kpl. Verständlich erklärt. Kompliment!
Wenn man als Kind damit aufgewachsen ist, kann man keine andere Füllung ertragen! Hagebuttenmarmelade ist das beste!
Lieber Thomas, habe heute mit meinem Enkelkind Pauline (7 Jahre) Deine Berliner gemacht. Ich bin sehr glücklich, denn sie sind perfekt geworden.
Anschließend aßen wir Kartoffelsuppe und Berliner.
Du erklärst unaufgeregt. Wenn man genau macht was Du sagst, kann nichts schiefgehen.
Vielen Dank. Ursula Kaupa ❤🎉
Thank you for sharing Thomas, I really wanted to eat one right now, they look absolutely delicious. Dankeschön ❤️🌹
Thank you for this post, my mum made donuts every Saturday because my dad loved them, and she loved my dad, she put cardamom in hers, vanilla is likely just as delicious
Danke für das tolle Video mit tollen Erklärungen! Ich habe sie heute gemacht und endlich sind es perfekte Pfannkuchen.
Hallo Thomas, endlich mal jemand der Kreppel sagt, komme auch aus der Mitte von Hessen und freue mich schon das Rezept nach zu backen. Sehen super lecker
aus. Vielen Dank dafür
Hallo ich komme aus Nordhessen und finde es auch klasse das Thomas Kreppel sagt. 😉👍
Me too.
😀 ich komme aus Marburg, daher Kreppel. Liebe Grüße Thomas
@@Thomaskocht Ach das ist ja lustig, ich komme aus Kirchhain. 🙃
Zum 1. Mal Berliner mit weißem Ring hinbekommen. Allerdings muss ich gestehen mit einem anderen Rezept (Oma).
Aber die Rezepte ähneln sich.
Ich denke der Ausschlag war, das gehen lassen im Ofen mit dem heißen Wasser.
Herzlichen Dank.
(Ich schaue gerne Deine Rezepte an und hab einiges schon nachgekocht).
Wie schön, dass das auch einem Profi passiert 👍🏻😂
Oh lecker, danke lieber Thomas . Du hast es wieder super erklärt. Werde gleich morgen das Rezept ausprobieren.. Wünsche allen hier eine gute Zeit. Die Welt ist schön, weil Menschen wie du Thomas mit drauf sind. Alles Liebe Simone aus Thüringen
Vielen Dank Simone 😀! Liebe Grüße Thomas
Lieber Thomas, ich hab den Teig gerade fertig und bin schon gespannt wie es mir gelingt. Du bist einfach der allersweeteste Koch ever. Ich liebe es immer, wenn du am Schluss probierst und "mmmmhm lecker," "so fluffich" und "so soll es sein" sagst. Mein Mann backt übrigens die geilste Pizza - nach deinem Rezept. Ich feier dich!
Vielen Dank für den lieben Kommentar 😀! Sowas hört man doch gerne. Liebe Grüße Thomas
Tolles Rezept
Danke. Die werden am Samstag gleich gebacken
Hi Thomas!
Ich benutze Fritieröl zum braten von Fleisch oder anderem. Meißt ist die Flasche dann leer und ich muss dann eine neue öffnen um zu fritieren. So wird das Fett nicht alt und man spart Geld. Was zur Zeit ja wichtig ist, weil Öl echt teuer ist.
Der Rat im Ofen eine Schüssel mit heißem Waser zu stellen ist insofern noch gut weil der Ofen so auch wenn man ihn aufheizt auch noch Dampfschwaden hat um Gebäck oder Brot reinzuschieben. Ich mache das immer so.
Dein Rezept klappt bestimmt, wie alle, gut. Vielen Dank fürs zeigen!
Hallo Thomas,
jetzt habe ich die Berliner nach deinem Rezept hergestellt. Auf das befüllen und den Puderzucker habe ich verzichtet. Ich kann nur sagen WOW - solch fluffige Berliner habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Auch dein Tipp mit der Wasserschüssel im Backofen ist Gold wert. Vielen Dank für dieses Rezept, welches ich bestimmt auch einmal außerhalb der Faschingszeit anwenden werde
heute hab ich Quarkbällchen nachgemacht, super lecker... und irgendwann werde ich Krapfen 🍩 🍩 nachmachen.. Danke für deine Tolle Rezepte.. Hab schon viel nachgemacht...
Vielen Dank mein lieber.
Das ist ein super geschmeidiger Teig und daraus sind fluffig, leckere Berliner geworden.
Dieses tolle Schlemmerei mach ich am Rosenmontag 😊🥳
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Fasnetszeit 👋🏼👋🏼
Hallo Thomas, ich komme aus dem Saarland und wir sagen auch "Faasekichelcher" dazu, nächsten Sonntag werde ich für die Familie die Berliner nach deinem Rezept backen, ich freu mich schon drauf, liebe Grüße Christine
Heute schon zum zweiten mal nach gebacken, mit Vanille Pudding gefüllt und später kommt weiße Schoko drüber. Super Rezept, danke dafür ♡
@bertasbrot1755 Interessiert mich herzlich wenig, was dir schmeckt und wo du einkaufen gehst.
Tolles Rezept, wie immer mit Gelinggarantie! Und ungelogen, das sind die besten Berliner geworden, die ich je gegessen habe 😋😋😋 🥳 Vielen Dank für das tolle Rezept und bitte weiter so. 🌞
Mache sie heute zum zweiten Mal . Das ist das beste Rezept was ich bis jetzt ausprobiert habe .
Danke dafür 😊
Das freut mich 😊. LG Thomas
Ich will diese Berliner jetzt essen!
sieht toll aus! Danke!
Danke für das Video. Wirklich sehr schöne Berliner
Hab die Kreppel gerade nachgemacht, total lecker und zum füllen nehme ich eine große Spritze, gibt es in der Apotheke. Einfach Konfitüre aufziehen und rein damit. 😅
Danke Thomas für Erklärung und Vorführung werde es nach backen 👍🏻
unsere haben wir heute, pünktlich für Silvester gemacht. Mega lecker geworden! Ein super Trick, das mit dem Wasser im Ofen. Das ist ab jetzt mein liebstes Rezept! Es hat einfach von anfang an alles geklappt. Der Teig ist super aufgegangen und am Ende auch mega lecker geworden! Nur beim Frittieren mussten wir von jeder Seite 3 Minuten machen, weil sie nicht durch waren. VIELEN, VIELEN, VIELEN, VIELEN........ DANK!!!!
Hallo lieber.thomas. danke für das rezept.ich habe vorgenomen das rezept zu machen.ich hoffe .es klappt.schön das du.das schön erklärt hast.👍👍👍👍lg .
Habe sie soeben gebacken. Danke für das tolle Rezept, sie schmecken super 👍🏼
Danke fürs Outtake, Thomas! Bitte ruhig mehr davon...Ich komme aus dem Ruhrpott, aber auch oben in S-H sind es schon immer Berliner!
Hallo Thomas,
habe die Berliner letzte Woche nachgemacht.
Die ganze Familie war begeistert.
Ist ein tolles Rezept und wir immer klasse erklärt.
Perfekt. Danke für den Tipp fürs Wochenende
Habe gerade das Rezept ausprobiert. Die Berliner sind so gut, mit gekauften nicht zu vergleichen. Danke.
Ich habe vergangene Woche deine Kreppel ausprobiert. Die sind der Wahnsinn, groß und lecker, sehen aus wie deine😉, Füllung mit selbst hergestellter Marmelade.
Nächste Woche backe ich nochmal. Herzlichen Dank für das geniale Rezept🙏.
Vielen Dank für das Rezept! Hat sehr lecker geschmeckt. Guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
Megaaa lecker hab sie heute gemacht der Wahnsinn ❤❤❤ ich werd nur noch die backen❤ meine Kinder waren total begeistert
Was wäre die Faschingszeit ohne Berliner 🤣🎉
Dein Teig sieht toll aus,Thomas -mal sehen,ob ich ihn auch so schön hinkriege.
Ich backe auch einen Teil ungefüllt und bestreue sie auch nicht mit Zucker,dazu schmeckt ganz toll eine leckere Kartoffelsuppe.
Liebe Grüße an Dich und Deine
Familie 🙋♀️
Looks delicious
Allein der Titel vom Video bringt mich zum schmunzeln.
Ich kenne sie als Pfannkuchen...verkaufe sie aber seit 1 Jahr als Berliner... Bäckerei in Hamburg. Die Welt ist klein😆
Achso Tipp: Ich hatte mir zum füllen von Kreppl eine sehr große Spritze aus der Apotheke gekauft, klappt super
Hallo Thomas, ich habe deine Krapfen gestern nachgemacht, sie sahen zwar nicht ganz so schön aus wie deine (Übung macht den Meister), aber sie haben fantastisch geschmeckt 😋😋👍👍, da muss man erst 65 Jahre alt werden, tz, tz, tz! Liebe Grüße von Claudia
Was für ein tolles Video. Super Aufnahme. So gut gezeigt. Gut und nicht zu lang erklärt. Toll!!!Bitte mehr Videos
Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Sehr gutes Rezept😊
Alles gelungen.
Thomas, Dein Krepplrezept (Ich bin aus Hessen) ist der Hammer, hab sie heute gebacken, sind suuuuuperlecker UND sehen schön aus.
Kann ja leider hier kein Bild hochladen.
Danke dafür und ein schönes Wochenende 👍👍👍
Freut mich, dass es geklappt hat! Liebe Grüße Thomas
Ohhh lecker 😋 das freut mich. Pfannkuchen bei uns 🥰 ❤️lichen Dank Thomas. 👏
Japp, Pfannkuchen. nur so 😉
Berliner, was sonst
🤤 egal wie
Hallo Thomas, die sehen richtig toll aus. Ich mag sie mit Hiffenmark. 😋
Cool auch die outtakes. 😀
Vielen Dank 🌞 🍀
Was ist Hiffenmark?
@@renchenblau9995 Hagebuttenmus
@@renchenblau9995 Hagebuttenmarmelade. Typisch in Franken als Krapfenfüllung. 😊
V. G.
@@angelikafrisch8094 Danke. Meine Mutter stammte zwar aus Oberfranken, aber das hat sie mir nicht erzählt. Sie musste aber auch ihren Geburtsort mit 12 Jahren in Richtung Sachsen verlassen.
@@renchenblau9995 Da gab es sicher wichtigere Themen als Krapfen... 😊
Sind für mich auch Kreppel,komme gebürtig aus Nordhessen.
Tolles Rezept 👍👍👍👍🙋🏼♀️
Hallo Thomas. Ich bin begeistert und inzwischen dein Fan. Bisher sind mir Krapfen einfach nicht gelungen. Erst dein Rezept und deine kompetente Anleitung hat zum Erfolg geführt. Die Krapfen sind in der Familie so gut angekommen,dass ich sie nach ein paar Tagen sofort wieder mit Erfolg nachgemacht habe. Thomas, du bist SPITZE. Man merkt,dass du ein professioneller, ausgebildeter Koch bist. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft Rezepte von dir nachkochen und nachbacken. Dankeschön!
Hallo. Beste Rezepte. Danke 😊
Auch heute wieder Dein Rezept. Wunderbar gelungen. Bei mir kommt allerdings ausschließlich Hagebuttenmarmelade rein. Meine Schleckermäuler stehen schon Schlange.😂
Oh wie lecker....ich liebe Berliner....Danke Thomas fürs Rezept 👍🙋♀️🤗
Diese Krapfen sehen klasse aus, ich werde es wohl auch mal ausprobieren welche zu machen 👍👍👍😋😋😋
Cooles Outtake am Ende 😀😀😀
😀 Vielen Dank!
Ich bin auch aus Hessen 😊. Mag sie am liebsten ungefüllt. Sehen echt lecker aus.
Super danke werd ich gleich mal nachmachen ist das beste Rezept das ich bis jetzt gesehen hab 😀
Einfaches Rezept,Zutaten hat man ja zu haus .Pfannkuchen sind doch was feines aber mit Pflaumenmus.Werden nach gebacken garantiert .Danke für das Rezept . Weiter so .Je einfacher um so besser .
Ich probiere es wieder mal am Wochenende.
Habe es 2021 das erst mal versucht, da waren die Krapfen nicht ganz durch nach 2x2 min.
Und dann noch die Sauerei mit der Spritze 😂
Ich habe mir so eine Konditorspritze gekauft. Die werde ich jetzt auch ausprobieren.
Ja, wenn die Temperatur vom Fett nicht genau stimmt ist es schwer. Entweder werden sie zu dunkel oder noch roh in der Mitte. Und ich spritze erst gar keine Marmelade rein. Schmecken auch ohne, oder kann man aufschneiden und Marmelade draufschmieren wie auf ein Broetchen...
Endlich habe ich das allerbeste Kräppelrezept gefunden Esi st perfekt. Danke Thomas Ich liebe deinen Kanal.
Die Kreppwl sind super 😋 kecker. Die besten, die ich bisher gegessen habe
..
Ich benutze zum filtern einen Dauer-Kaffeefilter aus Edelstahl, den ich in einen Porzellanfilter lege. Damit bekommt man alle Schwebstoffe heraus. Danke für die guten Rezepte.
Pfannkuchen sind super geworden und haben sehr, sehr lecker geschmeckt. Waren meine ersten Selbstgebackenen . Und viel besser als vom Bäcker. Danke für das tolle Rezept. 👍🙂😋
Perfekt jetzt zur Faschingszeit 🥳
Guter Tipp mit der Gehzeit im Backofen mit der Wasserschüssel Danke
Hallo Thomas. Ich habe Dein Rezept von Berliner heute nachgemacht und die wurden super gut.
Ich habe die immer aus einem fingerdicken Teig ausgestochen und direkt ins Fett gegeben. Das geht dann sehr schnell und sie sind trotzdem gut durchgebacken.
😂😂😂 super Outtake 😆
Danke für eine Anleitung, die das Nachmachen fast zur Pflicht werden lässt. Ich hab es heute (natürlich mit der Chefköchin 😉) ausprobiert und bin von meinen ersten Kreppeln begeistert. Doch an einem Punkt wäre es fast daneben gegangen: ich habe die Teiglinge auf Backblechen mit Papier zum weiteren Gehen wieder in den Backofen gestellt. Doch nach der Zeit hatte ich Probleme, sie wieder zu lösen um sie in das Fett zu legen. Über einen Tipp würde ich mich freuen. Schon mal herzlichen Dank, nicht nur dafür.
Habe ich gestern ausprobiert, wirklich lecker und auch sehr einfach. Die Salzmenge fand ich allerdings sehr knapp, das könnte auch etwas mehr sein.
Ich hab sie heute gebacken. Total lecker, vielen Dank für das schöne Rezept.
Das Rezept ist sehr schön und vielen Dank 👍
Wieder ein super Rezept und toll erklärt. Selbst ich hab die Krapfen hinbekommen und typisch fränkisch mit Hiffenmark gefüllt. Danke Thomas für das tolle Rezept 😃👍😃
❣️ *HALLO, lieber Thomas* ❣️
*DAAANKE SCHÖÖÖN* 👏 für dieses sooo *WUUUNDERBAAARE + KÖÖÖST- LICHE* Rezept ‼️ Hier im Münsterland, Westfalen, sagen wir sowohl "Berliner" als auch "Krapfen" + genießen dieses *leckere* Gebäck nicht nur zur *Karne- valszeit,* 🎊 🎉 sondern das *ganze Jahr* durch, _mehr o. weniger regelmäßig,_ *UND* vor allem an *Silvester (!!!)* 🍾 🥂 🎇 🎆 ‼️
📌 Deine *so ruuuhige + besonnene (!!!)* Art, 🤗 zu erklären + vorzuführen, *SCHÄTZEN* 😍 "wir4" 😍 *SEEEHR* ‼️
📌 Mache *BITTE* 👏 *weiter* in *DIESER* Weise 🤗 ‼️
*Schöööne Grüße* von "uns4",
Familie 👨👩👧👦 Irissia💞Jörg Beckmann mit unseren Zwillingen Nira + Niros, zurzeit 15 Jahre alt ( 9. Klasse Real- schule + AG¹ *"Kochen + Hauswirt- schaftslehre"* ), D-(Universitäts-Stadt 🌇 zu) Münster, NRW, Germania 🇩🇪 / Fr., Feb.10, 2023 / 16.45hrs (4:45pm) / *_Jörg_*
_¹ = Arbeitsgemeinschaft_
Die sehen ja sowas von lecker aus! Mega!!! VG Silke
Am Ende des Videos 😂😂😂 herrlich! Ich bin also nicht der einzige, dem sowas passiert!
Ne, ich glaube das passiert vielen! 😀Liebe Grüße Thomas
Ih nein, ist mir auch passiert. Ich hab mir eine Konditorspritze gekauft. Mal schaun, ob die besser funktioniert 🤓
Sehr geil, das sieht bei dir immer so leicht aus.
Muss der Teig den Fenstertest bestehen?
Vielen Dank! Wenn der Teig den Festertest besteht, ist das schon gut 😀! Liebe Grüße Thomas
Vielen Dank für das tolle Rezept.LG aus Berlin
Super lecker, Danke! In Schweden heißen sie übrigens Bollar und sind meist mit Vanillecreme gefüllt.
Top 👍
Thomas, vielen Dank, du erzählst alle Geheimnise
😁
Hallöchen, ein wunderbares Rezept, kann ich anstelle Weizenmehl auch Dinkelmehl verwenden? Dankeschön und LG Susanne
Absolut tolles Video alles klasse erklärt!
Ich bekomm nie so einen schönen weißen Rand. Als ich die Pfanne dann mal zugedeckt habe, sind sie ein bisschen aufgegangen, aber auch dann noch nicht so schön wie bei dir. Vielleicht probiere ich es noch mal.
Wunderbar lecker, vor allem das Ende 🤣👍🏻
...das stimmt, ich hatte das Gefühl.. er killt die ganzen Berliner 🙈😂😂
Ich freue mich sehr über das Rezept.❤
hmmmmm muss bald nachmachen.
Geht es auch mit glutenfreiem Mehl, z.B. Buchweizenmehl?
Wenn man keine Eier verträgt, kann man dann stattdessen 3 EL Apfelmuss nehmen?
Thank you for sharing this recipe! I have a question concerning the yeast. I only have packages of yeast. Do I use 1 full package (21 grams)?
Sieht lecker aus😋werd ich demnächst ausprobieren
Genau, Kreppel, Grüße aus Hessen 🌻
Hallo Thomas, habe heute die Pfannkuchen gebacken. Das erste Mal Pfannkuchen (sonst backe ich regelmäßig Brot nach deinen Rezepten) und diese sind mir sofort gelungen. Ganz toll, die Familie ist begeistert. Thomas, ich habe eine Frage an dich: "unser Enkel hat eine Huehnereiweiss-Allergie." Was muss ich an den Zutaten verändern, Eier weglassen ist klar. Vielleicht reagierst auf meine Zeilen. Ich bedanke mich bei dir und grüße dich aus Dresden - Gabyv
Erinnert mich an meine Kindheit, mit den Großeltern auf den DOM gehen und bei Heitmann lecker Berliner und Spritzkuchen essen.
Sieht super aus, muss ich probieren! Eine Frage noch zum Frittieröl: nimmt es auch Fischgeschmack und derlei Dinge nicht an?
Danke und weiter so👍👍👍
Wenn du Fisch ohne Backteig zum Beispiel frittieren willts, dann kann es schon sein. Im Idealfall frittiert man Süßes zuerst, bevor man Fisch rein gibt. Aber tatsächlich ist es meist kein Problem. Liebe Grüße Thomas
🌹 Die Berliner möchte ich auch gerne einmal ausbacken.Ich liebe den Duft von frischem Gebäck. Sie schmecken so gut.🌹
Das outtake war gut ;D
Hallo, tolles Rezept! Könnte man das Weizenmehl 1:1 mit Dinkelmehl 630 ersetzt?
Ja das geht! LG Thomas
Hätte erstmal die Kommentare lesen sollen, dann hätte sich meine Frage erübrigt 🥴😅!
wow super ich mach das gleich nach
Besteht die Möglichkeit die Berliner auch mit einem Dinkelmehl zu backen? Vielen Dank für dass tolle Rezept
Tolles Rezept. Der Würfel 42gr könnten ruhig die Basis sein. Alles andere kann man ja passend dazu abwiegen. Bis auf die eier.
Man kann die restlich Hefe auch einfach einfrieren oder noch ein Brot backen. Für die meisten Rezept sind 42 g Hefe einfach viel zu viel. Ich nehme für Brot z.B. oft nur 1-5 g Hefe.
Liebe Grüße Thomas