Besser Sehen - Diese Übung hilft! Okzipitallappen Training

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2024
  • Augenübungen spielen eine große Rolle im Neuroathletiktraining. Visuelle Eindrücke werden im Okzipitallappen verarbeitet. Daher aktivieren Augenübungen auch genau diesen Bereich in Gehirn hervorragend.
    Warum solltest du nun mit Neuroathletik Übungen deinen Okzipitallappen trainieren bzw. deine Augen? Ganz einfach: weil das visuelle System der größte Informationsgeber für dein Gehirn ist.
    Wer profitiert nun besonders von Augentraining?
    👀 Brillenträger
    👀 Menschen, die Schwierigkeiten in der räumlichen Wahrnehmung haben
    👀 Ballsportler
    👀 Personen, die viel am Bildschirm arbeiten
    Eine Augenübung aus der Neuroathletik, die mehrere visuelle Fähigkeiten kombiniert findest du in diesem.
    Schau es dir gerne mal an und schreibe Fragen oder Feedback in die Kommentare.
    Du möchtest effektives und abwechslungsreiches Augentraining machen?
    Dann sind unsere Neuro-Trainings Tafeln genau das Richtige für dich. 👀
    ☝🏻 Wir haben für dich 65 Trainings-Tafeln für dein optimales Neuroathletiktraining des visuellen (Augen) sowie des vestibular (Gleichgewicht) Systems zusammengestellt. Alle Tafeln erhältst du nach Bestellung als Download Datei (DIN A4 Format). So kannst du sie dir beliebig oft ausdrucken und auch mit deinen Klienten nutzen.
    ✌🏻 Einzigartig: Die Tafeln sind teilweise in unterschiedlichen Farben gehalten, denn Farben können eine große Rolle in Bezug auf die Effektivität der Übungen spielen.
    Hier kannst du dir die Sehtafeln direkt herunterladen.👇🏻
    neuroathletik-training.de/pro...
    🎁 |Für dich
    Neuro-Tool Liste: neuroathletik-training.de/neu...
    ➡️ Weitere Infos ⬅️
    🧑🏼‍🎓 Du bist Therapeut oder Trainer und möchtest selbst zum Neuro-Experten werden?
    Bei der Deutschen Akademie für Neuro-Performance findest du weitere Informationen: neuroathletik-training.de*
    ⚡️ Du leidest an akuten Schmerzen oder möchtest deine Performance verbessern?
    Melde dich gerne direkt zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bei mir: neuroathletik-coach.de/kontakt/
    🛠 | Neuroathletik & weiteres Trainings Equipment
    👉🏼 Hier findest du 65 Trainings-Tafeln für ein optimales Neuro-Training neuroathletik-training.de/pro...
    👉🏼 Hier findest du Produkte aus dem Bereich Neuroathletik der Firma ARTZT®: www.artzt.eu/marken/artzt-neu...
    % Mit folgendem Rabatt-Code erhältst du 15% Rabatt. - Code: Intelligent15*
    📚 Hier geht´s zu unserem 1. Buch: Schmerz ist Kopfsache
    amzn.to/3Ow3TuH*
    Im Buch erwarten dich neurozentrierte Übungen gegen verschiedene Schmerzbilder und passende Ernährungsempfehlungen
    😍 |Folge mir
    Facebook: / neuroperformanceakademie
    Instagram: / andreaskoenings.neuroc...
    LinkedIn: / andreas-k%c3%b6nings-a...
    🫶🏻 |Mein Motto
    Training neu(ro) gedacht
    #neuroathletiktraining #neuroperformance #neuroathletik #personaltrainer #neuroakademie #gehirn #schmerzen #physiotherapie #fitnesstraining #gehirntraining #gehirnfitness #personaltraining
    📍 Videoinhalte:
    00:00 Intro
    01:22 Wichtig, um gut sehen zu können
    02:49 Augenübung - Nah-Fern
    03:52 Trainingstafeln als Alternative
    04.46 Nah-Fern Übung mit Stiftliegestütz
    05:55 Trainingshinweise
    Das auf meinem Kanal dargebotene Informationsangebot habe ich sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stelle ich meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung.
    Das Informationsangebot auf diesem Kanal dient ausschließlich der Information und ersetzt keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
    Die von mir zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt. Die Inhalte dienen der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen.
    Ich weise zusätzlich darauf hin, dass ich mit meinen Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn meine Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch das anklicken eines Affiliate-Links und den darauf folgenden Einkauf, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dadurch nicht!
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 26

  • @diakreo8432
    @diakreo8432 ปีที่แล้ว +1

    Danke, habe ich gespeichert :)

  • @mackcy12
    @mackcy12 9 นาทีที่ผ่านมา

    Bei der Nah - Fern Übung benötige ich einen Moment bis die Augen das Bild in der Ferne wieder fusionieren. Es schiebt sich also wieder langsam zusammen, wenn ich vom Finger (nah) dann in die Ferne auf einen Punkt schaue. Ist das normal woran liegt das? Wie kann ich die Fusions bzw. Augenbewegungsgeschwindigkeit verbessern?

  • @propper42
    @propper42 ปีที่แล้ว

    Hallo, erstmal danke für die vielen giten Videos - aber ich habe dazu eine Frage. Ich habe mal gehört man soll ohne Brille die Übungen machen, da ich aber bereits eine relativ starke Gleitsichtbrille habe, ist ohne Brille die Nahdistanz und die Ferndistanz unscharf. Was soll ich jetzt machen? l.G.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว +2

      Grundsätzlich ist es immer gut die Übungen ohne Sehhilfe auszuführen. Wichtig ist jedoch, dass man den Fixpunkt (Zielpunkt) noch einigermaßen scharf erkennen kann. Wenn dies aktuell noch nicht gegeben ist, dann zu beginn die Sehhilfe anbehalten.

  • @carlosspicyweener5938
    @carlosspicyweener5938 ปีที่แล้ว

    Wie interpretiere ich bei der Konvergenz der Augen ein Auge, welches nicht im gleichen Maß nach innen geht? Welche Probleme kann dies verursachen? Danke.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Dies kann verschiedenste Probleme verursachen. So kann es z.B. dazu führen, dass es uns schwerer fällt zu lesen und wir dies als sehr anstrengend empfinden aber auch generell schlechter sehen können.

  • @claudiahorn7173
    @claudiahorn7173 ปีที่แล้ว

    Hallo Andreas, gibt es die Tafeln auch für Kinder, zB. mit Tieren statt Buchstaben? Dankeschön

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Claudia, bisher haben wir leider keine Tafeln dieser Art im Angebot. Aktuell wüßte ich auch so nichts in dieser Richtung. Allerdings eine gute Idee, die wir gerne aufnehmen. 😁

    • @claudiahorn7173
      @claudiahorn7173 ปีที่แล้ว

      @@neuroathletiktraining ja sehr gut

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  11 หลายเดือนก่อน +1

      Wir haben die Tafeln nun auch für Kinder erstellt. Du findest sie hier: neuroathletik-training.de/produkt/kinder-neuro-training-tafeln-download

    • @claudiahorn7173
      @claudiahorn7173 11 หลายเดือนก่อน

      @@neuroathletiktraining super das ist klasse

  • @brazilbra6432
    @brazilbra6432 ปีที่แล้ว

    Hey ich trainiere jetzt seit mehreren wochen meine augen und gleichgewicht da es das einzigste ist was wirklich auf meine symptomatik eingeht und ich seitdem mehr oder weniger keine probleme mehr habe allerdings hab ich manchmal das gefühl meine augen sind richtig schwer und ich bin komplett erschöpft und müde und diesmal ist es wirklich etwas extremer kann man auch zuviel neuroathletik training machen Bzw sollte ich auch mal pausen tage dazwischen einbauen und kann das auge und gleichgewicht system auch mal streiken oder ist es was anderes hab jetzt ein bisschen angst weiter zumachen mit den übungen

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว

      Hallo, es freut mich, wenn es so gut für dich funktioniert. Am wichtigsten ist, höre immer auf deinen Körper. Wenn du das Gefühl der Erschöpfung etc. hast, mache ruhig mal ein Pause. Denn dein Körper benötigt auch Regeneration. Fahre den umfang deiner Übungen ggf. etwas runter. Und ja auch jeder tag kann etwas anders sein. Also immer auch mal Pausen einlegen.

    • @brazilbra6432
      @brazilbra6432 ปีที่แล้ว

      @@neuroathletiktraining danke sehr für die antwort was würde den ein coaching kosten wenn ich mich professionell begleiten lasse?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว

      @@brazilbra6432 Hallo, suchen Sie sich gerne unter dem folgenden Link einen Termin für ein erstes, kostenfreies Strategiegespräch heraus. Dann können wir gemeinsam schauen, ob und wie ich Ihnen bestmöglich helfen kann. VG
      neuroathletik-coach.de/kontakt/

  • @Belini1977
    @Belini1977 ปีที่แล้ว

    Beim dritten schlucken musste ich viel Kraft anwenden und bekam würgereiz. Woher kommt diese Fehlstellung aber. Habe seit November Schluckstörunge und fühle daß meine Zunge zu groß für mein Mund ist

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Sibel, die Ursachen können sehr vielfältig sein. Wenn du es nicht gleich 3x schaffst start ruhig zu Beginn mit 2 Durchgängen und versuche dich dann mit der Zeit zu steigern.

  • @karine7992
    @karine7992 ปีที่แล้ว

    Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass es bei den Augenübungen erwähnt wurde: es ist aber sicher sinnvoll, zb beim 'Liegestütz' auf fließenden Atem zu achten?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว

      Da hast du absolut recht. Eine Atmung sollte während der Übung selbstverständlich kontinuierlich und gleichmäßig erfolgen. 👍🏼

  • @allesok7499
    @allesok7499 ปีที่แล้ว

    Wie ist das mit dem zentralen Fokussieren bei gleichzeitiger Beachtung oder bewussten passiven Registrierung der Peripherie ...? Also keine Tunnel-Vision.
    Fix Your Eyesight: Improve Your Vision Naturally With One Lesson -> th-cam.com/video/UxW3KfH8llg/w-d-xo.html

  • @birgitholscher1038
    @birgitholscher1038 ปีที่แล้ว

    Nützen diese Augentrainining Übungen auch ,wenn ich schon Brillenträger bin ? Ohne Brille kann ich weder fern , noch nah gut sehen! Somit könnte ich auf dem Stab nichts erkennen!

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  ปีที่แล้ว

      Hallo Birgit, vielen dank für deine Frage. Auch als Brillenträgerin kann du von den Übungen profitieren. Nutze dann zu beginn deine Brille auch beim Training, damit du den Stab erkennen kannst. Vielleicht kannst du sie dann mit der zeit weglassen. Viel Erfolg und Spaß beim Training. Freue mich über deine Rückmeldung.

  • @erikawallon679
    @erikawallon679 10 หลายเดือนก่อน

    Ich suche eine Übung für meine Augen,ich hatte an beiden Augenmuskeln Verhärtung und wurde zweimal operiert ,hast du für mich da eine Übung? Bekam wegen einer Schilddrüsenüberfunktion diese Krankheit, Schilddrüse wurde entfernt! Bitte gebe mir eine Antwort! DANKE

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo Erika, auf meinem Kanal gib es eine Playlist nur zum Thema Augen. Dort kannst du gerne mal rein schauen. So aus der Ferne ist es jedoch schwierig oder etwas für dich passendes zu benennen. Denn dies kann immer sehr individuell sein. Wenn du dort Unterstützung benötigst, melde dich gerne bei mir. Hier kommst du zu meinem Terminkalender für ein kostenfreies Strategiegespräch: neuroathletik-coach.de/kontakt/