FNATR 3D DRUCKER GEHÄUSE für Prusa MK3S, Mini, Ender 3 V2, Kobra Go & mehr!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Warum ein 3D Drucker Gehäuse? Mit IKEA Lack selber bauen oder fertig kaufen? Test zum FNTR Enclosure für Ender 3, Prusa MK3 und viele mehr!
    ✅ Im Video gezeigte 3D Drucker Gehäuse
    🛒 FNATR Gehäuse: amzn.to/3gstBmB
    🛒 Universelles Zelt Gehäuse: amzn.to/3CY8Kzk
    🛒 Prusa MK3S Original Gehäuse: bit.ly/MK3Enclosure
    🛒 Hygrometer mit Celsiusanzeige: amzn.to/3MWpQC1
    🛒 Ikea LACK Gehäuse: www.thingiverse.com/thing:286...
    ✅ Im Video verwendetes Zubehör:
    🛒 Smarter Rauchmelder: amzn.to/3TRggTv
    🛒 Wärmebildkamera (inkl. Smartphone): amzn.to/3VSCI0d
    🛒 Extrem teure Rauchmaschine: amzn.to/3FfY7dE
    🛒 dB Messgerät: amzn.to/3eR4mu1
    ✅ 3D Drucker Empfehlungen nach Budget:
    1. Elegoo Neptune 3 (219€): tidd.ly/3ybHQSa
    2. Ender 3 V2 (220€): tidd.ly/2UajdVu
    3. Anycubic Vyper (359€): tidd.ly/3h8dUPe
    4. Ender 3 S1 (439€): tidd.ly/3I7NckK
    5. Ender 3 S1 Pro (529€): tidd.ly/3vmmq3g
    6. Prusa MK3S Plus (ab 769€): bit.ly/mk3splus
    (Preise können sich ändern)
    ✅ Filamentempfehlungen:
    EXTRUDR AKTION:
    www.extrudr.com (Gutscheincode "MPOX", 20% auf Alles!)
    🛒 ERYONE PLA Matt: amzn.to/3cnUeHU
    🛒 ERYONE PLA Ultrasilk: amzn.to/3Cuswlu
    🛒 ERYONE TPU: amzn.to/3SXV8e5
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    3D Drucker unter 300€
    ✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    🛒 Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🎥 Mein Video: • Creality ENDER 3 V2 3D...
    ✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3dIrUwh
    🛒 Aliexpress (INT): s.click.aliexpress.com/e/_A3tLEV
    🎥 Mein Video: • 3D Drucker für ANFÄNGE...
    3D Drucker unter 500€
    ✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    🛒 Offizieller Shop (INT): shrsl.com/3117l
    🎥 Mein Video: • ANYCUBIC Vyper - 3D Dr... & • Anycubic VYPER - 3D Dr...
    ✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2TftLTk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3hjsbrw
    🎥 Mein Video: • Artillery GENIUS - Loh...
    ✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y1o1Lz
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2USNJnf
    🛒 Ebay (DE): ebay.us/Spn1Ti
    🎥 Mein Video: • QIDI I-MATE S - Bester...
    ✅ Anycubic Mega X (300x300x305)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3AhXUlE
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yc24t5
    🎥 Mein Video: • MEGA X & Zero 2020 - W...
    ✅ Creality CR-200B (200x200x200, geschlossen)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/3kDvyMM
    🎥 Mein Video: • Creality CR-200B - SCH...
    3D Drucker über 500€
    ✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)
    🛒 Offizieller Shop (INT): shop.snapmaker.com/?rfsn=5392...
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yd5dZZ
    🎥 Mein Video: • SNAPMAKER 2.0 | 3D Dru...
    ✅ Prusa MK3S+ (250x210x210)
    🛒 Offizieller Shop: shop.prusa3d.com/51-original-...
    🎥 Mein Video: • PRUSA i3 MK3S+ - 1000€...
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Gehäuse Vorteile
    02:19 Lieferumfang & Ausstattung
    05:20 Zusammenbau & Kleine Fehler
    07:19 Abmessungen, welche Drucker passen?
    10:14 Praxis, Temperatur & Lautstärke
    13:35 Fazit und Abschweifungen
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa & Bit.ly Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 167

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  ปีที่แล้ว +7

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauf ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! 🛒 FNTR Gehäuse: amzn.to/3gstBmB
    🛒 Universelles Zelt Gehäuse: amzn.to/3CY8Kzk
    🛒 Prusa MK3S Original Gehäuse: bit.ly/MK3Enclosure
    🛒 Hygrometer mit Celsiusanzeige: amzn.to/3MWpQC1
    🛒 Ikea LACK Gehäuse: www.thingiverse.com/thing:2864118
    ✅ Im Video verwendetes Zubehör:
    🛒 Smarter Rauchmelder: amzn.to/3TRggTv
    🛒 Wärmebildkamera (inkl. Smartphone): amzn.to/3VSCI0d
    🛒 Extrem teure Rauchmaschine: amzn.to/3FfY7dE
    🛒 dB Messgerät: amzn.to/3eR4mu1
    ✅ 3D Drucker Empfehlungen nach Budget:
    1. Elegoo Neptune 3 (219€): tidd.ly/3ybHQSa
    2. Ender 3 V2 (220€): tidd.ly/2UajdVu
    3. Anycubic Vyper (359€): tidd.ly/3h8dUPe
    4. Ender 3 S1 (439€): tidd.ly/3I7NckK
    5. Ender 3 S1 Pro (529€): tidd.ly/3vmmq3g
    6. Prusa MK3S Plus (ab 769€): bit.ly/mk3splus
    (Preise können sich ändern)
    ✅ Filamentempfehlungen:
    EXTRUDR AKTION:
    www.extrudr.com (Gutscheincode "MPOX", 20% auf Alles!)
    🛒 ERYONE PLA Matt: amzn.to/3cnUeHU
    🛒 ERYONE PLA Ultrasilk: amzn.to/3Cuswlu
    🛒 ERYONE TPU: amzn.to/3SXV8e5
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

  • @kalashin1529
    @kalashin1529 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Via deinem Link gekauft! Du bist wirklich noch einer der guten TH-camr, die sinnvollen, hilfreichen und unterhaltsamen Kontent bringen! Mach bitte weiter so!

  • @dercbfunker7845
    @dercbfunker7845 ปีที่แล้ว +14

    Das Prusa Gehäuse mit allem Zubehör würde mich sehr interessieren 👍

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 ปีที่แล้ว

    jo wär cool mal so einen Vergleich auch zu sehen :) danke für die tollen videos und vor allem die vielen guten Tipps - Danke

  • @nobodygaming4248
    @nobodygaming4248 ปีที่แล้ว +4

    wem die ikea lacktische nicht zusagen und die anderen gehäuse zu teuer sind kann ich einen Serverschrank empfehlen, gibt es in verschiedenen größen und gebraucht online meist für einen schmalen taler... lässt sich dann auch mega gut modifizieren... ist ja für schienen usw. ausgelegt, da kann man sich nette modifikationen drucken... 🙂

  • @mikegyver6913
    @mikegyver6913 ปีที่แล้ว +4

    Hallo, im Sommer habe ich mir ua nach deiner review den Elegoo Neptune 3 über pre batch geordert und als absoluter Laie bin ich mega zufrieden und dank deiner settings ist bislang alles gelungen. Jetzt interessiere ich mich sehr für das hier vorgestellte Gehäuse, allerdings ist gerade von der Höhe der Neptune 3 10mm höher als die angegebenen 48,5cm. Ist da noch etwas Spiel, passt dein Neptune 3 in das Gehäuse oder ist er tatsächlich 1cm zu hoch dafür? Danke für deine tollen videos durch die ich gerade als Laie sehr viel lerne!

  • @bobavontanelorn5713
    @bobavontanelorn5713 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool, danke. Ich hab mir meine Einhausung selber gebaut, dafür in Wunschdimensionen mit Filamentlager im oberen Bereich und Schalldämpfung, sowie Lagerung. Der Lüfter mit der Powerbank ist aber echt eine Idee…

  • @berndfronapfel69
    @berndfronapfel69 ปีที่แล้ว

    Hi, war cool zu zuschauen und zu hören.

  • @Schliziger
    @Schliziger ปีที่แล้ว

    Cooles Video.
    Und JA ein Video über das Prusa Case wäre auch gut ;P

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, sehr informativ. Langsam scheint sich Klipper auch bei Herstellern herumgesprochen zu haben. Mach weiter so.

  • @alexsternwart7057
    @alexsternwart7057 3 วันที่ผ่านมา

    Danke, habs mir nach gebaut.

  • @Axel-tg5pk
    @Axel-tg5pk 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo informatives Video Danke . Nur wo baust Du das Netzteil hin?

  • @uhu4677
    @uhu4677 ปีที่แล้ว +2

    Macht echt einen soliden Eindruck zu dem Preis.
    Viel günstiger bekommt man es im Eigenbau auch nicht hin, wenn's am Ende gut aussehen soll.
    Finde ich auch optisch schöner als das Gehäuse von Prusa (welches mir auch zu teuer wäre).

  • @andreasmuller5028
    @andreasmuller5028 ปีที่แล้ว

    Super Video ich hab mal eine frage .Der Lüfter bläst die luft nach aussen oder innen.😜😜

  • @jorgue517
    @jorgue517 ปีที่แล้ว +1

    So was für den Sidewinder und ich wäre Glücklich ;-)

  • @s.h.7744
    @s.h.7744 ปีที่แล้ว

    Super Video mach weiter so. Prusa Gehäuse mit Filter würde mich sehr interessieren. 😂

  • @diegomanchetti6570
    @diegomanchetti6570 ปีที่แล้ว +3

    14:39 „Filamenthalter:innen“ haha😅
    Sonst wieder ein klasse Video!

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify ปีที่แล้ว +1

      Filamenthalter:innen und Filamenthalter:außen 😂

  • @Ghosty3DPrint
    @Ghosty3DPrint ปีที่แล้ว

    5 dislikes ..schämt euch... bester TH-camr für 3D Printing..ganz einfach..

  • @roly5250
    @roly5250 ปีที่แล้ว

    Hab das Teil auch. Ein paar Aenderungen, und es ist gut. 😘👍👋🇨🇭

  • @Sandra-wu6gr
    @Sandra-wu6gr ปีที่แล้ว +3

    Wenn die ein Gehäuse rausbringen, in das mein Sidewinder X1 reinpasst, würde ich es kaufen :)

  • @LucaBauer-yw5zr
    @LucaBauer-yw5zr ปีที่แล้ว

    Welche Gehäuse Maße bräuchte ich für den elegoo Neptune 3 pro ?

  • @starplayer6323
    @starplayer6323 ปีที่แล้ว +1

    Ich spiele mit dem Gedanken einen Ender 3 s1 zu kaufen. Aber nur wenn ich ihn in einen Gehäuse stecken kann (Wohnzimmer). Hast du dort eine Empfehlung? Online stehen zwar die Maße von dem Ender 3 s1 (487 x 453 x 622 mm) dort ist aber das Druckbett nicht ausgefahren? Kannst mir jemand sagen, ob das Druckbett beim Ender 3 s1 über die 622mm ragt oder, ob die Angabe so stimmt? Viele Danke an jeden, der einen Gedanken daran verschwendet!

  • @Keks.Geheimnis
    @Keks.Geheimnis ปีที่แล้ว

    Der snapmaker f350 wird da wohl nicht reinpassen oder ?

  • @lunamariahawke9320
    @lunamariahawke9320 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen.
    Ich habe mich vor dem Kauf meines 3D Druckers über solche Gehäuse informiert, allerdings ist es jetzt doch ein Vyper geworden, der ja nun leider etwas höher als die LACK-Tisch Methode oder meine bisher gefundenen Gehäuse ist. Außer der Eigenbau von so einem Gehäuse (Plexiglas würde ich trotzdem bevorzugen), welche Möglichkeiten hätte ich da noch?
    Ich finde zB diese Stoffgehäuse aber nicht wirklich sicher, allemal vielleicht als Staubschutz.

  • @stepstv4466
    @stepstv4466 ปีที่แล้ว

    Selbe Frage wie in einem anderen Video. Ich dachte ich stelle sie mal nochmal. Wie groß sind da Probleme bei der Kühlung wenn ich Übergänge drucke ? Macht sich das sehr bemerkbar ?

  • @_Gue_
    @_Gue_ ปีที่แล้ว

    Hallo möchte mir einen 3d Drucker kaufen und schwanke zwischen ender 3v2, longer LK4x und Vyper. Bin technisch sehr affin kannst du mir einen empfehlen?
    Ps immer top Videos

  • @maxi9560
    @maxi9560 ปีที่แล้ว

    Schaut schon cool aus, da ich aber gern selber "bastel" starte ich gerade damit mir "mein" Gehäuse selber zu bauen.

  • @tek9058
    @tek9058 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir aus leimholzplatten einen schrank zusammengezimmert und paar ikea türen dran. da passen 2 creality cr10pro übereinander rein + 20 rollen filament unten. musste nicht mal sägen. das teil is so schwer, das frisst alle vibrationen und hält wärme ewig.

  • @yvesgillmann7423
    @yvesgillmann7423 ปีที่แล้ว

    Könntest du auch ein Gehäuse für den Anycubic Vyper empfehlen?... ich frag für einen freund

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video. Die Qualität vom dem aufgebautem Gehäuse sieht optisch sehr gut aus. Aber dafür 200€, finde ich etwas zu teuer bzw übertrieben teuer.

  • @jukeman
    @jukeman ปีที่แล้ว

    Also, ich habe mich auch beim Rauchalarm erschrocken😂😂

  • @Reudiga
    @Reudiga 2 หลายเดือนก่อน

    Gibt es sowas auch für nen Bambu mit AMS?

  • @MrTimo360
    @MrTimo360 ปีที่แล้ว

    Ich nutze jetzt seit 3 Wochen das Fiber-Punk Node Pro und würde dir das ganze gerne Mal empfehlen. Ein sehr geiles Gerät und zusammen mit der Kamera hast du ein sehr praktisches Tool um auf den Prusa (Ender gibt's auch) vom PC aus zugreifen, Drücke zu senden und das ganze zu steuern ohne am Drucker sein zu müssen 😁

    • @Neo1983m
      @Neo1983m ปีที่แล้ว

      Welche Drücke kann man so senden? Öldruck? Luftdruck?

  • @MrVollporno
    @MrVollporno ปีที่แล้ว

    Wieder mega Video. Danke dafür. Hoffe das bald Videos zum Voron kommen scheinbar bist Du ja schon teile dafür am drucken. 1 Frage habe ich, würdest Du aktuell den Prusa i3 kaufen oder noch warten weil bald ein i4 kommt? In der Annahme das Du noch keinen i3 hättest aber gerne bald einen neuen der Problemloser laufen wird 😂

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      Prusa 4 warum denkst du das 😂?

    • @MrVollporno
      @MrVollporno ปีที่แล้ว

      @@s.h.7744 denke den i3 gibt es schon solange. Da jetzt der XL und vielleicht ein neuer i3/i4 kommt 😂

  • @vinc878
    @vinc878 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal das Gehäuse von Prusa testen?

  • @MCI247
    @MCI247 ปีที่แล้ว +3

    Ab welchen Temperaturen sollte man den anfangen sich Sorgen zu machen um den Drucker selbst?
    Elektronik nach außen legen halte ich für keine Option da ich den Lärm eindämmen möchte

    • @cksauerland
      @cksauerland 11 หลายเดือนก่อน

      Würde mich auch interessieren. Gibt es schon irgendwo Erkentnisse?

  • @s.h.7744
    @s.h.7744 ปีที่แล้ว +1

    Bester Deutschsprachiger Techniker/3d Druck TH-camr ✨

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      LRS regelt alles

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      LRS regelt alles

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      LRS regelt alles

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      LRS regelt alles

    • @s.h.7744
      @s.h.7744 ปีที่แล้ว

      LRS regelt alles

  • @TECHMARS
    @TECHMARS ปีที่แล้ว

    Süße Katze :D

  • @Guikri
    @Guikri ปีที่แล้ว

    Bitte einmal das Prusa Gehäuse zeigen!

  • @andyl2895
    @andyl2895 ปีที่แล้ว

    Ich würde bei einem 200€ Gehäuse nicht noch Bohrungen machen wollen, man merkt halt dass es für Ender konzipiert wurde. Habe mich für meinen Prusa Mini für ein Gehäuse von Tukkari entschieden, kommt passenderweise auch aus Tschechien und hat dem Mini entsprechend die Öffnung rechts.

  • @olafb.2929
    @olafb.2929 ปีที่แล้ว

    Prusa Gehäuse Test wäre interessant. Nur ist das viel zu teuer für meinen Geschmack.
    Das FNATR Gehäuse sieht auf jeden Fall interessant aus.

  • @kanONE1984
    @kanONE1984 ปีที่แล้ว

    Ich hab da auch schon überlegt und habe mir letztendlich 3 meiner Drucker in den Kicketisch integriert. Leider finde ich die Gehäuse alle zu ausladend und die Optik ist auch nicht meins.

  • @stevenhitzel1254
    @stevenhitzel1254 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo, Ich habe immer Bedenken wegen Emissionen und Feinstaub. Sind solche Gehäuse, u.a. von Tukkari eigentlich ausreichend geschlossen und sicher?
    Ein Video zu Gesundheit und 3D-Druck wäre übrigens auch toll. Mach weiter so 👍🏻

  • @wolfgangfranke8636
    @wolfgangfranke8636 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich verwende schon seit Jahren selbstgebaute Einhausungen für I3Mega, Chiron und Vyper.
    Drucke fast ausschliesslich PLA, selten PETG. Es gab noch keine Probleme mit der Wärme.
    Bei mir sind nur die Türen aus 5mm Acrylglas. der Rest aus 5mm Doppelstegplatten. Aus Kostengründen.
    1mx1m Acrylglas kosten mittlerweile mehr als 50 Euro. Die Doppelstegplatten gibt es in großen Formaten für kleines Geld.
    Diese sind gut Lichtdurchlässig, aber man kann nicht durchschauen.
    Die Tragkonstruktion besteht aus miteinander verschraubten 17mmx35mm Holzlatten.
    Diese Einhausungen stehen auf alten Küchenunterschränken auf Rollen, mit Arbeitsplatten-Reststücken.
    Alles steht im Keller. Die Optik ist nicht soo wichtig.

  • @ramrod2060
    @ramrod2060 ปีที่แล้ว +1

    Was ist denn die Zulässige Umgebungstemperatur für das Netzteil und das Mainboard bei den meisten Druckern?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +2

      Habe ich vorher auch geschaut, die meisten schreiben -30°C bis +60°C.

    • @ramrod2060
      @ramrod2060 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE super dann wäre das Gehäuse echt eine Überlegung wert wenn man den 3D Drucken nicht im Keller oder so stehen hat wo die Optik egal ist, ich warte nämlich gerade auf meinen Sovol SV 06 😆

  • @CGIEBERT
    @CGIEBERT ปีที่แล้ว

    Habe es und bin sehr zufrieden. Muss nur noch rausfinden wie man F auf C umstellt

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker ปีที่แล้ว

    Moin, ich danke Dir für die Vorstellung dieses interessanten Gehäuses. Ich habe den Prusa i3MKS+ und so wie ich sehen konnte, passt der ja in das Gehäuse rein. Ich bin schon lange auf der Suche nach einem vernünftigem Gehäuse, da viel zu oft Haare unserer Katzen den Weg zum Drucker finden.
    Ist das Gehäuse aus Blech? Und hast Du schon Erfahrungen mit dem Reinigen der Plexiglasscheiben gewinnen können.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +2

      Hey, wie gesagt PVC Hartschaumplatten oben und unten, Aluprofile und Acrylscheiben. Mehr Material gibt es nicht :) Acryl kannst du mit einem weichen Tuch und Glasreiniger sauber machen.

    • @StoerteBaecker
      @StoerteBaecker ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Ich habe das Gehäuse gekauft und montiert. Der Lüfter ließ sich aufgrund des kurzen Kabels nur so anschließen, dass er Luft in das Gehäuse pustet. Ist das richtig so?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Wie im Video gesagt, das Kabel aus der Führung holen und dann direkt zum Stecker rausführen.

  • @joeykido1450
    @joeykido1450 ปีที่แล้ว

    Eine größere Variante in die dann auch ein Vyper passt wäre schon sehr nice

  • @MineCrypton
    @MineCrypton ปีที่แล้ว

    Blöde Frage, aber hätte man den Lüfter nicht flippen können und 90° drehen? Oder ist das Kabel dann immernoch zu kurz?
    Sieht an sich aber echt praktisch aus, vlt hol ich das für die Arbeit - v.a. weil der dort so brutal schnell verdreckt, das ist echt unschön und lästig
    Kann man durch die obere Platte ein/mehrere Löcher für die Filament Zufuhr bohren? Sollte man da etwas beachten, vlt einen PEI Schlauch durchführen, um das Filament zu schützen?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Schau am besten das Video zu Ende 😉

    • @MineCrypton
      @MineCrypton ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE mir ists aufgefallen und hab vergessen, dass ich den Kommentar schon geschrieben habe :D Aber vlt ist das Gehäuse von Prusa da doch besser geeignet und auch Robuster für ein Büro

  • @exxos104
    @exxos104 ปีที่แล้ว

    Discord ich komme😅, wie immer ein super Video

  • @Sebastian198910
    @Sebastian198910 ปีที่แล้ว

    @mpoxDE wenn die Tiefe maximal 54cm ist, wie passt den ein MK3S+ rein? Meiner hat eine maximal Tiefe von 55,5cm wenn das Bett ganz hinten ist. So lange ich also das Heizbettkabel nicht abknicken will (was ich definitiv nicht will), würde der MK3S+ definitiv nicht rein passen.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Es passt, das Kabel wir in kleinster weise abgeknickt. Mein MK3S+ druckt seit 200 Stunden in dem Gehäuse, auch in diesem Moment. Das und die Bilder im Video müssen reichen. Wenn du immer noch sagst es passt nicht, alles gut, dann einfach lassen.

  • @atomelektron
    @atomelektron ปีที่แล้ว

    sollte das netzteil und die steuerungsbox nicht lieber ausserhalb des gehäuses montiert werden?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Bei einem aktiv beheizten Gehäuse auf jeden Fall. Passiv wird die maximale Betriebstemperatur nicht erreicht. Der MK3S+ druckt so bereits ca. 200 Stunden.

  • @derduke9485
    @derduke9485 ปีที่แล้ว +1

    passt der neptune 3 ohne griff und mit griff rein?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Nein, der ist zu hoch.

  • @JanosKehl
    @JanosKehl ปีที่แล้ว

    Filamenthalter:Innen hat mich vom Stuhl fallen lassen.... FNATRRRRR

  • @maxpayne2618
    @maxpayne2618 ปีที่แล้ว

    210€ klingt erst mal viel aber wenn man das gegenrechnet zum selber bauen, schafft man es nur schwer günstiger, vorausgesetzt es klappt auch alles beim ersten mal :D

  • @bluemoon5929
    @bluemoon5929 ปีที่แล้ว

    Hmm eigentlich cool aber wenn ich es fürs PLA drucken aufmachen soll, dann kann ich es mir auch sparen (drucke hauptsächlich PLA). Trotzdem danke fürs Review - interessante Produktkategorie! :) Eventuell kann man bei der Belüftung ja noch was machen um auch PLA mit geschlossener Box drucken zu können :)

  • @Fragmon1
    @Fragmon1 ปีที่แล้ว +2

    Leider muss man hier aufpassen, dass bei diesen Druckern auch das Mainboard und das Netzteil dieser Temperatur ausgesetzt ist. Das können gut und gerne mal 45-50° werden. Besonders beim Prusa sollte man sich überlegen, das Netzteil nach außen zu legen.

  • @shrabo
    @shrabo ปีที่แล้ว +16

    Wenn das Gehäuse teurer ist als der Drucker selber, vor allem bei den Macken und dem Defekt. Bei dem Preis darf sowas nicht passieren und da wurden 3 cent für Verpackung gespart und da hilft auch sinnfreies Hin und Herschicken nicht. Schade

  • @Felix-pc7oq
    @Felix-pc7oq ปีที่แล้ว

    Passt da auch der Sidewinder x2 rein ?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Wird eventuell im Video beantwortet. Einfach auf Play drücken!

  • @Neo1983m
    @Neo1983m ปีที่แล้ว +2

    Na ja. Macht auf mich alles einen nicht so hochwertigen/guten Eindruck. Vor allem das man Plexiglas aus Acryl genommen hat(wo Risse vorprogrammiert sind) und der billige Lüfter mit zu kurzem Kabel, sind für mich noGo`s. DAzu kommt der viel zu hohe Preis von 200€. Mehr al 99€ ist Das Teil definitiv nicht Wert.

  • @MrGTAmodsgerman
    @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

    Ist dieses Gehäuse denn feuerfest? Denn diese IKEA Lackgehäuse sind aus Holz und würden einen Brand nur extrem verschlimmern, während ich von einem richtigen Gehäuse, mehr erwarte.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Aluminium, Acryl und PVC. Brennt jedenfalls nicht so gut wie Holz ☺️

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Klingt ja schonmal viel sicherer als eine Holzkiste 😅

  • @ThePoopspan
    @ThePoopspan ปีที่แล้ว

    Passt der Sidewinder X2 dort rein? Liebe Grüße

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Klar, aber nur wenn man zwei Stück nebeneinander reinstellt! :)

    • @ThePoopspan
      @ThePoopspan ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE 😂😅 ich war zu voreilig und habe die Frage gestellt BEVOR ich das Video gesehen Habe 😅

  • @SteffenBauer
    @SteffenBauer ปีที่แล้ว

    Beim Prusa MK3 hätte ich ein bisschen bedenken mit dem printbed kabel, das wird doch recht stark gegen die Rückwand gebogen jedes mal. Aber ob, das wirklich schlimm ist, fehlt mir die Qualifikation um das zu sagen.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Das ist vollkommen bedenkenlos. Selbst wenn auf maximal Y gedruckt wird (was eigentlich nie vorkommt), würde da nichts passieren.

    • @oleurgast730
      @oleurgast730 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Für den mk3 gibt es ja extra eine 45° Kabelführung, damit es im "offiziellen" Lack gehäuse nicht hinten gegen stößt. Das sollte in diesem Gehäuse genauso funktionieren.
      Was man bei jedem Drucker aber überlegen sollte, ist das Netzteil nach außen zu verlegen. Ich verwende dafür gerne Reste von dicken Lautsprecherkabeln und Speakon Stecker+Kupplung. Leider ist die Aussparung für die Stecker zu klein, daher habe ich vor, in meine Lack-Gehäuse schlicht eine Doppelkupplung Speakon direkt zu verbauen. Das erleichtert es erheblich, will man den Drucker für Wartung/Umbauarbeiten entnehmen. Bei Druckern mit 230V Heizbett nehme ich natürlich Powercon True1 - egal ob im Gehäuse oder nicht. Alle meine True1 - Anschlusskabel haben FI am Stecker. Da komme ich dann gar nicht auf die Idee, versehentlich ein normales Kaltgerätekabel zu nehmen, wenn ich den Drucker man in einanderes Zimmer räume und zu faul bin, das Kabel mit FI unterm Tisch rauszufummeln.

  • @TheStunRope
    @TheStunRope ปีที่แล้ว

    Bei der Ikea Variante muss auch bedacht werden das diese Tische alles andere als stabil sind was Erschütterungen und Vibrationen betrifft. Ich musste mein Gehäuse mit einer wandhalterung ausstatten damit das Gehäuse nicht kurz vor dem Abheben war. Ringing des Todes lässt grüßen. Selbst Input Shaper mit Klipper konnte das nicht reduzieren.

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 ปีที่แล้ว

    Da passt mein Sidewinder leider nicht rein 🙈

  • @XA--pb9ni
    @XA--pb9ni ปีที่แล้ว

    Nja also 3mm acryl für den Preis ist schon echt viel. Und dann ist das ding auch noch ziemlich klein. 600x600 mm Acrylplatten sind jetzt nicht so viel teurer. Schade

  • @d3r_dav3
    @d3r_dav3 ปีที่แล้ว

    Bei Ali bekommt man diese Thermometer für ca. 1- 2€. Für alle denen die 15€ zu happig sind.

  • @virusbasti9017
    @virusbasti9017 ปีที่แล้ว +1

    Ich so: "Mit Nebel testen, wie dicht das Gehäuse ist, wäre nice". 2 Min später, erledigt . 😁

  • @Michi_84
    @Michi_84 ปีที่แล้ว

    Link für die Druckteile der Filamentbox? :)

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Das ist die Box von Phillips3D. Habe ich in seinem Shop gekauft. Wenn du auf TH-cam nach Phillips3D schaust wirst du fündig :)

    • @Michi_84
      @Michi_84 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Achja stimmt der macht ja auch solche. :D

  • @dam_j4105
    @dam_j4105 ปีที่แล้ว +1

    Anstelle des (meiner Meinung nach echt zu teure) Prusa Gehäuses lieber eine Deluxe IKEA-Variante Anleitung ;-)
    Vielleicht direkt mit nem Link (Partner) wo man passende Acryl-Platten online bestellen kann ?!

    • @H4WK9
      @H4WK9 ปีที่แล้ว

      Ein Tipp für Acrylplatten: Die kann man sich auch beim Hornbach online zuschneiden lassen und dann vor Ort abholen. Ist preislich sehr gut da man sich die Versandkosten spart. Zudem haben einige Online Seiten Mindestbestellmengen oder Mindestmaße. Wird die Bestellmenge nicht erreicht zahlt man oft einen Kleinbesteller Zuschlag. Das fällt bei der Abholung im Hornbach natürlich alles weg. Und man kann sich direkt die passenden Schrauben, Magneten für die Türen etc direkt mitnehmen.

  • @RetiredRhetoricalWarhorse
    @RetiredRhetoricalWarhorse ปีที่แล้ว

    fnatr... wohl eine moderne Verballhornung vom französischen fenêtre für Fenster. So ala Tumblr, Grindr und so :D.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Das ergibt Sinn :)

  • @Leynad778
    @Leynad778 ปีที่แล้ว

    Da das Thermometer so weit oben platziert wurde wo sich die warme Luft staut, dürfte die Temperatur am Druckbett ein paar Grad kühler sein. Die Zelte sind nicht schick, bieten aber wohl eine bessere Isolation und bekommt man auch auf etwa 40° C. Ich hab mir ein ähnliches Gehäuse selber gebaut für den Vyper mit 30 mm Aluprofilen und 4 & 6 mm Acrylscheiben und sieht auch nicht schlecht aus, aber hat ähnliche Probleme bei der Isolation. Dafür ist es so stabil, dass man es wahrscheinlich sogar stapeln könnte. Ein super stabiler Untergrund soll für die Druckergebnisse ja gar nicht so gut sein und besser etwas mitschwingen, glaubt man den Tests dazu.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Dafür habe ich die Wärmebildkamera-Aufnahme gemacht 10:43 - die ~30 Grad sind schon relativ gleichmäßig über dem Heizbett. Bei so einem Zelt müsste man schauen, ob Mainboard und Netzteil da nicht an die maximale Betriebstemperatur kommen. Aber eine bessere Isolation gibt es da natürlich.

    • @Leynad778
      @Leynad778 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Das Druckbett ist da auch in orange statt gelb, aber hast schon recht mit Mainboard und Netzteil. Die Sound-Isolierung hat mich auch positiv überrascht, was ich vom Bambu Lab nicht behaupten kann😛 Aber Kühlung ist halt auch sehr wichtig bei den üblichen Filamenten und wärmer deshalb nicht unbedingt besser.

  • @bammbamm000ify
    @bammbamm000ify ปีที่แล้ว +1

    Du hast den Herstellernamen im Titel falsch - das A fehlt 😂

  • @manarallego3745
    @manarallego3745 ปีที่แล้ว

    Hätte ich das gewustt, hätte ich wohl eger das als das Prusa-Gehäuse gekauft.
    Beim Prusa ist für insgesamt 500€ dann zwar auch eine automatische Löschanlage dabei, aber das bringt mir jetzt nix, wenn das Ding erst im Dezember geliefert wird...
    P.S. Die Downvotes kommen sicher vom Filamenthalter innen xD

  • @crackberry9536
    @crackberry9536 9 หลายเดือนก่อน

    Bin ich dumm oder kostet dieses Gehäuse mittlerweile 360€?

  • @skyflight9032
    @skyflight9032 ปีที่แล้ว

    Hallo Maurizio, das Prusa Gehäuse kostet Stand heute 369,00€ inkl. Steuer. Gruß Stefan

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Ohne Beleuchtung 🙃

    • @skyflight9032
      @skyflight9032 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDEBeleuchtung? nie was davon gehört 🤔😂 Danke für Deine Aufklärung
      Mach weiter so finde Deinen Kanal klasse.👍

  • @Ultra_TM
    @Ultra_TM ปีที่แล้ว

    Passt hier der Anycubic Vyper auch evtl. rein?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      In diesem ausführlichen Video wird diese Frage beantwortet. Da kommt auch ein Vyper im Video vor und es wird gezeigt: th-cam.com/video/VJQZftRr5yA/w-d-xo.html

    • @thebexxs8371
      @thebexxs8371 ปีที่แล้ว +1

      Die Frage wird im Video beantwortet. Nein, der Anycubic Vyper passt leider nicht hinein.

    • @martenf.6643
      @martenf.6643 ปีที่แล้ว

      Video angeguckt oder gar mal auf die Timeline geguckt ? ;) 8:36 Nein

    • @Neo1983m
      @Neo1983m ปีที่แล้ว +1

      @@martenf.6643 Solche Leute kommentieren auch bei Artikeln immer nach der Überschrift, statt sich den Artikel durchzulesen.🤦‍♂

  • @MrTekknoost2011
    @MrTekknoost2011 ปีที่แล้ว

    nice nur etwas teuer wie alles aktuell 😑

  • @nurdiesge9547
    @nurdiesge9547 ปีที่แล้ว

    Leute
    Ikea 2 Tische kaufen
    Gewünschte Größe wählen bzw sägen
    Zusammenkleben
    Acrylglas
    Scharniere
    Pa löcher ins Acrylglas das wars
    Keine 50€ ausgeben und top Gehäuse haben.

  • @shy-Denise
    @shy-Denise ปีที่แล้ว +1

    ganz schön viele Fehler für diesen Preis. Wäre für mich keine Alternative

  • @nimr0d85
    @nimr0d85 ปีที่แล้ว +1

    WTF? 210 Euro? Die Lack-Geschichte habe ich inklusive Licht für 50 Euro gebaut und das war ein nettes Bastelprojekt für ein Wochenende.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      50€? Da hast du aber tolle Angebote für die Tische, das Plexiglas, die LED Leiste, das benötigte Filament usw. bekommen :)

    • @nimr0d85
      @nimr0d85 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Zwei Tische, je 5 Euro. Sunlu Petg 15 Euro die Rolle, halbe Rolle gebraucht. Plexiglaszuschnitte bei irgend einer Online-Bude 35 Euro. Led-Streifen 15 Euro. Okay, 67 Euro, ist aber trotzdem weit weg von 210. 😊

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      @@nimr0d85 Die Tische kosten je 10€ bei Ikea. Sind 77€ statt den 50€. Rechne ein wenig Schrauben, ein Hygrometer, ein Lüfter, Kabel, vielleicht Zeit usw. dazu und du bist wie im Video gesagt LOCKER bei "der Hälfte" von so einem Fertiggehäuse. Wie gesagt, ich mag das LACK-Projekt sehr gerne. Nur geschenkt bekommt man das eben auch nicht :) Und die 210€ sind nicht mehr ganz so "WTF", wenn man da einfach mal realistisch vergleicht.

    • @nimr0d85
      @nimr0d85 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Klar, stimmt schon, wenn man jedes Detail berücksichtigt geht die Rechnung auseinander. Ist halt nicht das Gleiche. Ein VW Golf ist auch kein Hyundai i30, auch wenn es vergleichbar ist. Meine Preise sind tatsächlich so gewesen. Ich wohne nah an der holländischen Grenze und in NL gab es die Tische für 5 Euro, habe ich aber nicht bedacht.

  • @wilhelmralle3769
    @wilhelmralle3769 ปีที่แล้ว

    Super Idee und es ist auch Sinnvoll. Aber nicht für 200€. Das Ding kostest in der Produktion 50€ - somit sind die 200€ wucher!

    • @reallysorry7326
      @reallysorry7326 ปีที่แล้ว

      Du hast ja ne komische Ansicht. Was kostet denn die Tastatur, auf der du gerade schreibst in der Produktion? Produktentwicklung, Design, Werbung, Konzeption muss ja auch irgendwie gedeckt werden? Ich finde 200 Euro dafür mega! günstig - hätte eher 350-400 erwartet

    • @wilhelmralle3769
      @wilhelmralle3769 ปีที่แล้ว

      @@reallysorry7326 Wegen solcher ansichten kostet ein Zahnarzt Stuhl 50.000 € statt 10.000€ real Kosten. Und an wenn muss der Zahnarzt diese Kosten weiter geben????
      Und ich schreibe nicht auf einer Tastatur🤣 jedenfalls nicht auf einer Analogen😎

    • @reallysorry7326
      @reallysorry7326 ปีที่แล้ว

      Ja, aber was soll man machen? Soll ich meine Produkte mit 1 % Gewinn verkaufen als Unternehmer? Wir leben in einem Angebot-Nachfrage-Markt. Wenn den meisten Leuten die Box so zu teuer WÄRE, würde der Hersteller die Kosten sicherlich senken, da sie dann keiner kauft. Du würdest als Unternehmer doch das selbe machen? Es geht schließlich um Gewinn.

    • @wilhelmralle3769
      @wilhelmralle3769 ปีที่แล้ว

      @@reallysorry7326 Wie lautetet das Oberste Kredo des Imperium Terras noch gleich:
      Bekehre den Ungläubigen
      Läutere den Ketzter
      Und töte den Xeno.
      Also Psycholt ReallySorry: du kannst deine Industrie-Fascho Gewinn-Über-Alles Doktrine nehmen und dich damit auf deinen Gas-Planetem verkrümmeln.
      Terra glaubt an das Licht des Gott-Imperators.
      Meinst du deine Gewinn nutz dir etwas wenn Sancoilloten und oder Bolschewisten nach "Gerechtigkeit" marodierend durch unsere Straßen ziehen???
      Gewinn schützt nicht dein Leben vor Menschem welche das Gefühl und Leben haben, ausgenutz und verkauft zu sein. Versuch denen mal deine BWL-Weissheiten nahe zu bringen🤣
      Und jedem Gönne ich seinen Gewinn aber nicht auf kosten der Allgemein und noch dazu bei Überlebensnotwendigen Dingen wie z.b. Zähne oder 3D-Druck.

  • @TheRealPlanespotter
    @TheRealPlanespotter ปีที่แล้ว +3

    Bin ich der erste kommentar? egal Also ich wolte mir auch ein case kaufen habe aber keinen schönene gefunden...

    • @alexr.4409
      @alexr.4409 ปีที่แล้ว +2

      Ja du bist es! Und Gott sein Dank hast du nicht "ERSTER!!1!!1" geschrieben

  • @julianblock1163
    @julianblock1163 7 หลายเดือนก่อน

    Ganz schön viele Fehler für den Preis, Verpackung Mist die für Kratzer sorgt, eine Scheibe gesprungen, led leiste nicht sauber verklebt

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 ปีที่แล้ว

    Hat jemand so ein Teil selber gebaut?

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 ปีที่แล้ว

    Prusa Gehäuse: Natürlich ja!

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 ปีที่แล้ว

    😱😱😱 Ein MK3s ohne Umbau eincasen?? NEVER DO THAT
    Das Netzteil und das Mainboard müssen außerhalb angebaut werden. Bei 90-100° Heizbett Temperatur halten die nicht lange.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Das Gehäuse wird nur passiv beheizt. Ich habe die Temperatur mit der Wärmebildkamera gemessen und weder am Netzteil noch am Mainboard wird annähernd maximal mögliche Betriebstemperatur erreicht.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 ปีที่แล้ว

      Wir haben 15 Prusas und wenn die alle nebeneinander stehen ist die Wärme enorm. Jeden in nem Case, da staut sich die Hitze. Bei 100° Heizbett wird die Temperatur zwangsläufig auf >70° steigen wenn keine Wärme nach außen transportiert wird. Selbst beim Prusa Enclosure ist das Netzteil zumindest außerhalb. Beim Aufheizen verbraucht der ja 260 Watt.

  • @arturcybulski2740
    @arturcybulski2740 ปีที่แล้ว

    80 € für zeltbox haben die den knall nicht gehört.

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ ปีที่แล้ว

    Okay... gutes Video und schön das du uns nie etwas verkaufen willst👍😇 Weil für 200,-€ bau ich mir "fast" 5 Einhausungen aus Ikea - Tischen❗Allerdings müsste ich mir dann noch zwei Drucker dazu kaufen,..... macht also auch keinen Sinn 🙈💬

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Dann mach doch mal die Rechnung für 40€. Die Nummer habe ich mit einem anderen User schon durch. Spoiler: Du baust (wie im Video gesagt) ZWEI Gehäuse mit LACK Tischen, nicht fünf. Einfach mal alles auflisten mit Preisen. 2x LACK Tisch, Acryl Glas, Schrauben, Schalter, LED Leiste, Filament, Kabel, Hygrometer… alles was man eben braucht. Danke vorerst für den Vorwurf, ich freue mich auf deine Rechnung.

    • @uhu4677
      @uhu4677 ปีที่แล้ว

      @@A.Roger__ Ich bin mir sicher, wenn du 100 Stück baust und nur im Großhandel bestellst, wird es sogar noch günstiger. 😉
      Die meisten Leute werden aber nur eines benötigen.
      Du hast da schon echt gute Preise rausgesucht. Ob man das am Ende wirklich so günstig bekommt, sei mal dahingestellt. "Rexi" scheint es z.B. gar nicht mehr zu geben, und Versandkosten fehlen auch.
      Und dann kommen eben Planung und Zusammenbau dazu. Und am Ende hat man statt schicken Alu-Profilen einen IKEA-Tisch als Basis.
      Am Ende haste realistisch vielleicht 100€ gespart, aber eben einiges an Arbeit.
      Ob sich das für einen lohnt, muss jeder selber wissen.

    • @A.Roger__
      @A.Roger__ ปีที่แล้ว

      @@uhu4677 Ist ja so wie der Mann der zum Bäcker geht und 90 Brötchen holt und die Verkäuferin ihn fragt: "Warum nehmen sie den nicht hundert❗Und der Mann daraufhin antwortete:" Wer soll die denn alle essen ❗🤔🙄🙄

    • @A.Roger__
      @A.Roger__ ปีที่แล้ว

      @@uhu4677 schau einfach mal genau nach du findest Kunstoffhandel Rexi bestimmt....wenn du wirklich danach suchst, aber ich merk schon darum geht es nicht wirklich 👋👋👋👋🙈🙈🙈

    • @uhu4677
      @uhu4677 ปีที่แล้ว

      @@A.Roger__ Du musst noch mehr Emojis benutzen. Ich kann dich sonst gar nicht ernst nehmen.

  • @Andycologne2
    @Andycologne2 ปีที่แล้ว +1

    Also für diese Absolut miserable Qualität ist das Gehäuse für 200€ eine riesen Frechheit! Danke dass du deine Community davon ab hälst ihr Geld zu verbrennen und es Selber testest!

    • @crackberry9536
      @crackberry9536 9 หลายเดือนก่อน +1

      Kostet aktuell 360€
      Unglaublich aber Wahr

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 ปีที่แล้ว

    Der Preis ist schon echt unverschämt...

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Wie gesagt, selbstgebaute Version kostet die Hälfte. Ist die Frage ob die gedruckten Teile, die Zeit fürs bauen und die cleanere Optik wirklich keine 100€ Wert sind. Rein objektiv betrachtet ist das relativ weit weg von unverschämt :)

  • @nowhere683
    @nowhere683 ปีที่แล้ว

    Das Prusa Gehäuse finde ich schon unverschämt teuer. Kauf lieber für das Geld einen Prusa Mini und Review den. Ich denke da profitiert dein Kanal mehr von.

  • @protator
    @protator ปีที่แล้ว

    210€ ... das ist einfach nur noch bescheuert. Man könnte auch sagen: unverschämt.
    Herstellungskosten für den Chinamann dürften hier niedrig einstellig sein. Naja, vllt n Zehner, Alu ist teuer geworden.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Niedrig einstellig, vielleicht n Zehner. Joa, bescheuert trifft es eigentlich ganz gut 😇

    • @protator
      @protator ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE FU2. -1Sub 😘

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +2

      😘