Original PRUSA Gehäuse | Nicht ganz DICHT?! (2024 Test MK4 / MK3s)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Offizielles Gehäuse für Prusa MK3S & MK4. Reduziert Lautstärke, Geruchsbildung etc. und ermöglicht das Drucken von ABS, ASA, Nylon.
    * ✅ Prusa Gehäuse kaufen:
    🛒 Offizieller Shop: bit.ly/PrusaGehaeuse
    ℹ️ Kostenlose Mods: www.printables.com/de/contest...
    * ✅ Im Video verwendetes Filament/Zubehör:
    🛒 ABS GF: bit.ly/ABS_GF
    🛒 PA11 CF: bit.ly/PA11-CF
    🛒 Polylite PETG: tidd.ly/3VgLgQN
    🛒 EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    🛒 NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    * ✅ Prusa MK4:
    🛒 Prusa MK4 Zusammengebaut: bit.ly/PrusaMK4
    🛒 Prusa MK4 Kit: bit.ly/PrusaMK4Kit
    🛒 MK3S MK4-Upgradekits: bit.ly/PrusaMK4Upgrade
    * ✅ Prusa XL kaufen:
    🛒 Mit einem Kopf: bit.ly/PrusaXL1
    🛒 Mit 5 Druckköpfen: bit.ly/PrusaXL5
    🛒 Prusa XL Zubehör: bit.ly/PrusaXLParts
    * ✅ Alternative von BambuLab:
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!)
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/searc...
    ❤️ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    * ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Übersicht
    02:05 Anleitung
    03:54 Vorbereitung MK4
    04:48 Addon Problematik
    07:21 Lieferumfang & Verarbeitung
    09:08 Montage Gehäuse
    09:40 Gedruckte Teile?!
    10:42 Montage & Addons
    17:21 Vorteile Gehäuse
    19:18 Warping Exkurs
    21:53 Rauchtest & Dichtigkeit
    22:55 Druckraumtemperatur
    24:21 Warping Lösungen
    26:14 ABS Glasfaser
    27:26 Düsenwechsel
    28:34 Nylon Carbon
    29:35 Gehäuse Größe
    30:27 Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    * Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
    #3ddruck #prusa #prusaenclosure
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 125

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! * ✅ Prusa Gehäuse kaufen: 🛒 Offizieller Shop: bit.ly/PrusaGehaeuse
    ℹ Kostenlose Mods: www.printables.com/de/contest/395-enclosure-modifications
    * ✅ Im Video verwendetes Filament/Zubehör:
    🛒 ABS GF: bit.ly/ABS_GF
    🛒 PA11 CF: bit.ly/PA11-CF
    🛒 Polylite PETG: tidd.ly/3VgLgQN
    🛒 EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    🛒 NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    * ✅ Prusa MK4:
    🛒 Prusa MK4 Zusammengebaut: bit.ly/PrusaMK4
    🛒 Prusa MK4 Kit: bit.ly/PrusaMK4Kit
    🛒 MK3S MK4-Upgradekits: bit.ly/PrusaMK4Upgrade
    * ✅ Prusa XL kaufen:
    🛒 Mit einem Kopf: bit.ly/PrusaXL1
    🛒 Mit 5 Druckköpfen: bit.ly/PrusaXL5
    🛒 Prusa XL Zubehör: bit.ly/PrusaXLParts
    * ✅ Alternative von BambuLab:
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!)
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu
    ❤ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    * ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

    • @user-ri7qx8dp7y
      @user-ri7qx8dp7y 3 หลายเดือนก่อน

      Our company is holding a 3D printer evaluation event and we would like to cooperate with you. Is it possible to contact you?

  • @hippiemcfake6364
    @hippiemcfake6364 3 หลายเดือนก่อน +2

    Den Cut bei 29:54 hast du sehr schön bzw. gewieft gemacht! Gutes Beispiel für deinen hohen Standard bzw. deine Detail-Liebe. Ich habe zwar nicht mal einen Prusa habe das Video aber dennoch sehr gerne gesehen bzw. genossen!

  • @spinx5557
    @spinx5557 3 หลายเดือนก่อน +4

    Wir hatten als Schülerforschungszentrum 6 Enclosures bestellt es waren immer große Tüten Gummibärchen dabei. Außerdem hab ich mit einem Freund die Dinger immer in den Pausen und Freistunden zusammengebaut, da hat es ins gesamt 3 Wochen gedauert. Bei uns haben bei allen Enclosures die Griffe gefehlt, die haben wir dann im Nachhinein ausgedruckt. Ich würde behaupten nach dem 3. Enclosure war der Aufbau dann auch reibungslos.

  • @JKunze-lu7ob
    @JKunze-lu7ob 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr cooles Video! Der Sonntag momentan immer der liebste Tag der Woche :D

  • @dennishier4148
    @dennishier4148 3 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für das Video. Hat genau auf die Minute gepasst. Habe gerade auf dem Sofa gesessen und wollte meine MK 4 Bestellung abschließen. Dort war auch das Gehäuse dabei.
    Jetzt schaue ich doch mal über den Tellerrand und schaue mir die Bambus mal an. Preislich liegt man da in der gleichen Liega 🤷🏼🤦🏼

  • @joemiller4268
    @joemiller4268 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video.

  • @Millegalb
    @Millegalb 2 หลายเดือนก่อน

    Erst mal vielen Dank für das erstklassige Video! Hatte mir damals den Drucker direkt mit Gehäuse gekauft und habe es nicht bereut 🙂 Wenn die neue MMU dafür ankommt steht als nächstes der Bambu PS1 in den Startlöchern.

  • @ricoxa93
    @ricoxa93 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo wie immer ein tolles Video. Mir ist das Werkzeug aufgefallen den du für den Düsenwechsel genutzt hast. Was ist ist das für ein Werkzeug? War das mit einen Drehmoment? Liebe Grüße und mach weiter so! ❤

  • @Arhey
    @Arhey 3 หลายเดือนก่อน +11

    Die Lautstärke ist ja ein Traum.
    Dagegen klingt der Bambu Lab wie ein Düsenjet.

    • @MichaelKasch
      @MichaelKasch 3 หลายเดือนก่อน

      Ja der MK4 und das Gehäuse sind schon gut...

    • @Arhey
      @Arhey 3 หลายเดือนก่อน

      @@MichaelKasch Naja hat durchaus Defizite. Alleine Platzbedarf ist halt nicht für jeden was. Ich bin mit meinem X1C bis auf Lautstärke tatsächlich komplett zufrieden.

    • @MichaelKasch
      @MichaelKasch 3 หลายเดือนก่อน

      @@Arhey klar Platz ist ein Ding, aber für mich persönlich egal. Steht unter dem ecktisch, ob da 10cm breiter oder nicht ist mir egal...

    • @Arhey
      @Arhey 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@MichaelKasch Ist ja alles in Ordnung. Das ist der Vorteil auf freiem Markt, jeder kann und soll sich das holen was für seine Bedürfnisse am besten passt.

  • @steffenhehn2033
    @steffenhehn2033 3 หลายเดือนก่อน +8

    Also für mich wäre mir der Platzbedarf für so eine kleine Druckfläche viel zu gross. Auch wenn ich mir die Kosten anschaue, da wäre schon ein Teil des Preises für einen P1S abgedeckt. Also um ehrlich zu sein, seit ich meinem X1C+AMS habe steht der MK3S+ nur noch rum. Seltenst nutze ich ihn für ganz weiches TPU. Zeiten ändern sich..

  • @Michi_84
    @Michi_84 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hab mir vor kurzem auch das Prusa Enclosure gebraucht gekauft. Enclosure + Zusatznetzteil + LED Streifen + Schloss und MK3S Netzteil Schnellanschluss für 315 €
    Hab dann den Netzteil Schnellanschluss für den MK3S verkauft und mir den für den MK4 gekauft und noch die Filtereinheit dazu.
    Dann noch ALLE schwarzen Druckteile aus Galaxy Black PETG statt Jet Black PETG gedruckt. Sieht mit Galaxy Black einfach besser aus und passt besser zur Farbe Metallteile.

  • @BlackGhost82
    @BlackGhost82 3 หลายเดือนก่อน

    Schön auch deine Meinung zum Enclosure zu sehen/hören.
    Was hast du da eigentlich für eine nette kleine Nebelmaschine, das Teil sieht ja richtig interessant aus :)

  • @materialpinguin
    @materialpinguin 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr cooles Video - danke dafür! Hast du auch einen Link zu dem Drehmoment-Schlüssel, den du für die Düsen verwendest? Welche Nm müssen da eingestellt sein? Suche noch für uns eine vernünftige Lösung...

  • @herr_rossi69
    @herr_rossi69 3 หลายเดือนก่อน +1

    Fast schon schade das ich meinen MK4 in einem umgebauten Schrank stehen habe. So habe ich leider keine Verwendung für das Gehäuse 😢
    Der Rahmen macht eine stabileren Eindruck als macher Drucker aus chinesischer Produktion 😂
    Auf jeden Fall wieder ein interessantes Video. Vielen Dank dafür. Auch für den Versuch zu erklären das es verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse und auch Interessen gibt.
    Vielleicht können die verschiedenen "Markenfans" auch mal so friedlich koexistieren wie deine Drucker 😇

  • @Startluftpumpa
    @Startluftpumpa 3 หลายเดือนก่อน

    Mein Werkseitig montierter Prusa Mk4 ist schon seit 16 Tagen in Reperatur. Nur Probleme mit Filamentsensor, Heizbettsensor und Homing Error. Die Zeit habe ich genutzt und einen Bambulab X1C bestellt. Ich war in einem 3D Druckershop, da sah ich wie gut dieser Chinadrucker ist. Gleich bestellt 😂

  • @Masterhelo42
    @Masterhelo42 2 หลายเดือนก่อน

    Ein super Video mit einem sehr interessantem Thema. Genau dieses Thema hat mich auch sehr lange beschäftigt, da ich nach dem Kauf des P1S meinen MK3S gar nicht mehr benutzen wollte. Allerdings fand ich es schade den MK3S einfach verstauben zu lassen. Aufgrund des A1 und A1 minis ist quasi unmöglich den Prusa noch zu einem vernünftigen Preis (300 €) zu verkaufen.
    Also stand ich genau vor der Entscheidung ein Upgrade durchzuführen oder nicht. Ich hatte noch einen Raspi 4 hier rumliegen und fand deine Videos zu Klipper sehr gut. So bin ich auf die Idee gekommen, dem MK3S ein Klipper "Upgrade" zu verpassen. Es hat mich einige Zeit und Mühe gekostet. Das Ergebnis ist allerdings, das ich beinahe auf dem Niveau des MK4 rankomme. Sowohl von Zeit als auch Qualität. Somit hat mich das Upgrade "nur" einen Raspi gekostet.
    Man kann auch mit Klipper ein deutlich günstigeres und mindestens genauso gutes Upgrade bekommen.
    Ich kann bei Interesse auch mehr dazu berichten.
    Wäre cool auch über so ein Thema ein Video zu sehen.
    Auf jeden Fall Top Videos im Maker Bereich.

  • @JanosKehl
    @JanosKehl 3 หลายเดือนก่อน +5

    5 Stunden Aufbau ist mal eine Ansage. Klar, auch der Bau vom Ikea Lack Enclosure dauert. Aber in 5 Stunden bauen manche Ihren MK3S händisch zusammen.

    • @XA--pb9ni
      @XA--pb9ni 3 หลายเดือนก่อน +3

      Ja also bei mir dauert der Bau vom Lack Gehäuse schon ca. 1 Jahr xD Ich habe einfach nie Zeit das Ding fertig zu bauen ...

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 3 หลายเดือนก่อน

      In 4 Stunden baue ich 2 MK3s zusammen.
      Beim ersten waren es 7h, aber dann geht es schneller.

    • @SB-100
      @SB-100 3 หลายเดือนก่อน

      Also ich habe damals für meinen MK3S 7 Stunden gebraucht. Aber 5, da muss man gut im Training sein.

  • @Panzer4712
    @Panzer4712 3 หลายเดือนก่อน

    Wir haben den MK4 und das Gehäuse auf der Arbeit, beides als Kit gekauft. Haben an einem Tag den Drucker und dann 2 Wochen später das Gehäuse aufgebaut. Wäre schön gewesen, wenn beim Drucker gestanden hätte, dass man 30% Rückbauen muss, wenn man den in das Gehäuse packen will. Ja hätten wir auch selber drauf kommen können :D wäre trotzdem voll cool gewesen :D

  • @sascha1461
    @sascha1461 3 หลายเดือนก่อน +2

    passt da auch mein P1P rein? :)

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE 3 หลายเดือนก่อน

    ABS Plus hat den Nachteil der geringeren Glasübergangstemperatur,etc. Bei Gehäusen ist das Problem, du brauchst einen Abzug mit Filter aber auch einen Zugang für Frischluft. Dadurch kommt es zu Verzug durch die Zugluft.
    Am Ende hilft nur langsam drucken und kein Input shaping. Auch das material gut trocknen hilft.
    Bezüglich VOCs. Kauft euch ein gutes BOFA Filtersystem. Das kann man auch für laser verwenden und man bleibt gesund, auch ohne Fenster !
    Wenn man die Kammer warm will, müsste man auf Makrolon Platten statt Acryl setzen und dann mit heizfolien z.B. arbeiten. Dann bekommt man eine gute warme Temperaturen. Auch die Druckbleche bei Prusa haben nicht mehr so eine gute Haftung. Entweder die nozzle etwas tiefer setzen oder für bessere Haftung mit anderem Druckblech sorgen ...diese Mickey Maus ohren etc hilft, aber dann wird es brüchiger irgendwo in der Mitte ;)

  • @GardoLoon
    @GardoLoon 3 หลายเดือนก่อน +1

    Gutes Video. Habe selber das Gehäuse für den MK3s+ und bin recht zufrieden. Leider muss ich sagen das es mich etwas Triggert das den inneren Monk das die Griffmulden Falschherum montiert worden sind, die gören innen rein. Trotzdem sehr schönes Video

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 หลายเดือนก่อน

      17:13 :)

  • @Katastrophenmann
    @Katastrophenmann หลายเดือนก่อน

    Würde sich denn so ein Gehäuse lohnen, wenn man nicht mit Materialien wie ABS, ASA oder Nylon druckt?
    Also gibt es dann mit Gehäuse Vorteile bei Lautstärke und Geruchsentwicklung(mit Filtersystem)?

  • @user-db7du6fz6j
    @user-db7du6fz6j 3 หลายเดือนก่อน +1

    testest du bitte deinen voron 2.4 350?

  • @guentherandresen6243
    @guentherandresen6243 3 หลายเดือนก่อน +1

    Aus meiner Sicht empfiehlt sich aus verschiedenen Gründen ein Blick auf das Gehäuse von TUKKARI.

  • @awa_182
    @awa_182 3 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video das alles drumherum zeigt und die Details erklärt, vor allem mit den Addons aber auch den thematisch ausläufern zu Filamenttypen. Jetzt weiß ich auch was mit Micky Mouse Ohren gemeint ist :D Schade finde ich das am Ende beim Vergleich zwischen MK4 und X1C nach dem Verweis auf die verschiedenen Bedürfnisse abrubt beendet wird, anstatt da auch nochmal etwas näher drauf einzugehen wie auf div. andere Themen im restlichen Video.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 หลายเดือนก่อน +5

      Vielen Dank. Für den "Vergleich" sollen hier Stichpunkte wie "EU Hersteller", "Datensicherheit" und "Arbeitssicherheit" reichen. Bei einem Gehäusevideo das Fass "Bambu VS Prusa" aufzumachen, hätten den Rahmen dann doch gesprengt.

    • @hippiemcfake6364
      @hippiemcfake6364 3 หลายเดือนก่อน

      @@mpoxDE Da genauer drauf einzugehen hätte bestimmt zu schöner sachlicher Diskussion in den Kommentaren geführt, ohne vom eigentlich Thema abzulenken oder lauter geflame von fan boys zu bewirken /s

  • @ikwil2011
    @ikwil2011 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ist es eine gute Idee, die verbleibenden Löcher im Gehäuse einfach mit einem Stück Klebeband abzudecken?

  • @flox8342
    @flox8342 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Review - ich hab allerdings immernoch nicht verstanden, aus welchem Grund das Gehäuse so groß sein muss und warum die Spulen nicht außerhalb aufgehängt werden. Ist es nur wegen dem Bett-Verschub und der internen Spulenhaltung, dass man unbedingt einen so riesigen Würfel wollte?

    • @michaelp4057
      @michaelp4057 3 วันที่ผ่านมา

      Ich denke da geht es mehr um die Modularität. Man hat überall genug Platz um noch zusätzliche Sachen zu verbauen.
      Prusa setzt ja viel auf Anpassungsmöglichkeiten und die Community. In einem Bambu zum Beispiel bist du stark beschränkt wenn du modifizieren möchtest im Innenraum, aber Bambu spricht da ja auch eine andere Kundengruppe an.

  • @zBluex
    @zBluex 2 หลายเดือนก่อน

    Hi, welcher Drucker (Mk4 oder P1s) ist besser in Sachen Druckqualität? Und damit meine Ich jetzt nicht die Qualität bei 600 mm/s, sondern tatsächlich einfach die beste Qualität (optisch, wie auch bei Überhängen) unter den für den jeweiligen Drucker optimalsten Bedingungen?
    Danke schonmal im Vorraus 😄

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 หลายเดือนก่อน +1

      MK4 wenn Geschwindigkeit keine Rolle spielt.

    • @zBluex
      @zBluex 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@mpoxDEOkay, danke für die schnelle Antwort 😄

  • @agnaz1967
    @agnaz1967 3 หลายเดือนก่อน +5

    So, jetzt noch so ein Gehäuse für den Bambo A1 oder Mini und alles wird gut : )

  • @samu_155
    @samu_155 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hab mir ein eigenes Gehäuse mit 2 Ikea LACK Tischen gebastelt und die 4 Seiten mit je 3x PVC Hartschaum und Frontseite mit Acrylglas verkleidet; habe dennoch an allen Seiten rundum einen 1mm Spalt der irgendwann in diesem Jahrhundert noch geschlossen wird ^^
    Fazit:
    Temperatur: Peak Wert: 39,1°C - mindestens aber 37,5°C (PLA: 215°C Nozzle und 60°C Bett)
    Luftfeuchtigkeit: 25% meistens - niedrigster Wert jemals 15%

  • @Todestelzer
    @Todestelzer 2 หลายเดือนก่อน

    Hmm ein paar Sperrholz Platten und oben einen Griff würden es auch tun und sehr viel billiger. Würde auch besser isolieren. Vorne noch ein Loch für kuckloch mit PC Scheibe.
    GF und CF Haben den Nachteil das die Layer Bindung schlechter ist. Darauf sollte man achten.
    Prusament PC und PC-CF hat zB auch weniger Wiederstand gegen Verformung bei gleicher Temperatur mit CF.

  • @tek9058
    @tek9058 3 หลายเดือนก่อน

    Da sind die CoreXY vom Aufbau besser, der Baumraum fängt oben klein an und geht mit Druckzeit nach unten hin weg. Die Hitze zwischen Bauplatte und Deckel ist wesentlich höher als unter dem Bett. Die Aufheizzeit ist viel geringer, bzw. schon vor dem leveln hoch genug.

    • @zapl80
      @zapl80 3 หลายเดือนก่อน

      CoreXY sagt nichts darüber aus ob das Bett stationär unten ist (voron 2.4) oder ob es hoch fährt und dafür der Druckknopf fest oben bleibt.

  • @marfen5272
    @marfen5272 3 หลายเดือนก่อน

  • @Spaxter
    @Spaxter 3 หลายเดือนก่อน

    Die Nylonteile heißen Treibstift ^^

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 หลายเดือนก่อน

      Nieten geht genauso. Nietenclips für Stoßstangen usw. ist auch eine gängige Bezeichnung. Prusa selbst nennt die auf den Tüten Nylonnieten.

  • @MichaelKasch
    @MichaelKasch 3 หลายเดือนก่อน

    Easy Lösung fur ASA warping mit dem Gehäuse... Die nix kostet...
    Einfach vor dem druck den bauraum mit einem Fön halbwegs vorheizen...
    Geht auch mit dem Druckbett wenn man wartet bis wirklich warm wird...
    Bei mir mit normaler Kellertemperatur (19-20° konstant) ist das überhaupt kein problem ASA in dem Gehäuse zu drucken und ich hab nicht alle locher verschlossen.. man darf nir die Tür auf keinen fall während dem druck öffnen... Das sieht man sofort

  • @BlackOmegaVirus
    @BlackOmegaVirus 3 หลายเดือนก่อน

    Mein Kommentar zum Feuerlöschsystem war plötzlich weg und dein Kommentar dazu auch:
    Deine Antwort:
    Das Feuerlöschsystem ist hauptsächlich für Vorgaben spezieller Versicherungen. Ob man sich sowas privat anschafft, kann ja jeder für sich entscheiden.
    ​​⁠Selbiges sehe ich nicht so - außer du meintest gewerbliche Versicherungen? Hast du dazu eine Referenz oder ist das eine Meinung (aus gewerblicher Sicht)?
    Dennoch hätte ich gerne gesehen, wie es montiert wird und was deine profunde Meinung dazu ist.
    Kein Angriff😅

  • @Egmoro
    @Egmoro 3 หลายเดือนก่อน

    Hat jemand Erfahrung mit dem Gehäuse in Verbindung mit einer Waschbetonplatte & Gummimatte? Der Blechboden hält das wahrscheinlich nicht aus.

    • @Egmoro
      @Egmoro 3 หลายเดือนก่อน

      Mein Drucker steht auf einer Waschbetonplatte und darunter die Gummimatte um Vibrationen zu minimieren. Frage mich ob es Sinn macht, die Platte ins Gehäuse zu stellen oder das enclosure einfach drauf.

  • @Thorminator_89
    @Thorminator_89 3 หลายเดือนก่อน

    Wann neuer Podcast ihr Nasen

  • @oleurgast730
    @oleurgast730 3 หลายเดือนก่อน

    15°C Raumtemperatur ist im Winter für Nebenräume durchaus normal - und da ist das Gehäuse schlicht nicht genug wärmedämmend. Bei mir war im Winter der Druckerraum bei ca 9°C. Trotz Enclosure warpte da sogar PLA. Drucken konnte ich da nur mit meinem Qidi XMax 3.
    Glücklicherweise hatte ich noch ein Creality Druckerzelt mittlerer Größe liegen. MK4 mit Prusa Enclosure in das Zelt gestellt (Netzteil außerhalb des Zeltes, nicht am Gehäuse montiert) - und dann ging auch ASA. Das Display zeigte 36°C, innen dürfte es dann tatsächlich noch etwas mehr sein, die 40°C müssten erreicht worden sein. Bei PLA kam ich auf 26/30°C.

  • @tobiasdriver5739
    @tobiasdriver5739 3 หลายเดือนก่อน +4

    Meine Wahl ist auf den Bambu gefallen

    • @klauskohlfuerst
      @klauskohlfuerst 3 หลายเดือนก่อน

      Meine auch! Hoffe mein P1S mit AMS kommt nächste Woche ... 🙂

    • @WochenendNerds
      @WochenendNerds 3 หลายเดือนก่อน

      Wow interessant und passend, nicht

    • @simon-fpv3d
      @simon-fpv3d 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sensii2Weil das Enclosure schon mehr kostet wie nen A1 Mini ohne AMS. Und dabei ist das Gehäuse nicht mal wirklich gut… Das Ding ist vllt 30€ Wert in der Produktion.

    • @simon-fpv3d
      @simon-fpv3d 3 หลายเดือนก่อน

      @@sensii2 😘😘😘

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 3 หลายเดือนก่อน

    Dann haben wir dich ja überstimmt

  • @marcel151
    @marcel151 3 หลายเดือนก่อน

    Habe ich schon länger im Auge, ist mir bisher leider noch zu teuer.

  • @flops6927
    @flops6927 3 หลายเดือนก่อน

    Jedes mal wenn jemand „Worron“ sagt, ziehen sich mir alle Nägel hoch

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 หลายเดือนก่อน +1

      Die übliche amerikanische Aussprache ist genauso falsch. Oder nutzt du tatsächlich die russische Aussprache? Denke nicht 😉

  • @dimibaba4549
    @dimibaba4549 3 หลายเดือนก่อน +4

    mit spannplatten/Plexiglasscheiben/Glas/Acrylglas je nachdem worauf man lust hat und 12 Aluprofilen und etwas Silikon krieg man so ein gehäuse selber schnell gebaut. der Preis von 369€in basis Version und 731€ in max Version ist in meinen Augen eine Frechheit, weil das gefühlt überhaupt nicht dicht ist. Meine Meinung

    • @olafb.2929
      @olafb.2929 3 หลายเดือนก่อน +3

      Nicht nur deine. Der Preis passt gar nicht.

  • @DoonPedroo
    @DoonPedroo 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was willste kaufen? NUR ne Gehäuse oder ganzen 3D Drucker? Hab gerade geguckt was das Teil kostet und mich etwas erschrocken. Gehäuse mit allen Addons kostet mehr als ein Bambu p1p. Also mehr als 700 Euro, und das ist für mich zuviel des guten.

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sensii2 Da die Scheine bei Dir auf dem Baum wachsen, kauf mir doch grad ´n Gehäuse mit! Prusa ist Wucher!! So siehts aus. Bambu ftw! Mein MK3s bleibt unbehaust!

    • @DoonPedroo
      @DoonPedroo 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sensii2 750 Euro für paar Metallstreben ist für dich ok?

    • @DoonPedroo
      @DoonPedroo 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sensii2 Alternative BambuLab p1s, hier bekommt man nen ganzen Drucker samt Gehäuse und nicht nur Gehäuse ohne alles. Egal welche Argumente du hier schreibst, dass der Preis zu hoch ist, kann man nicht hin weg sehen. Ob der gerechtfertigt oder nicht, ist halt andere Frage.

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน

      @@sensii2 Bambulab -.-

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@sensii2 Ja klar, umschiff die Thematik. Die Fakten sprechen für sich. Dein ideologisches Gelaber als Prusa Fanboy überzeugt hier keinen.

  • @Tanerak-up9lp
    @Tanerak-up9lp 3 หลายเดือนก่อน

    Alter Schwede...

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 3 หลายเดือนก่อน

    😂🎉

  • @zwurltech9047
    @zwurltech9047 3 หลายเดือนก่อน +1

    Man fragt sich, ob die Weiterentwicklung bei Prusa schon völlig zum Erliegen gekommen ist. Ist ja unfassbar, welche unreife Bastelei da versucht wird, an den Mann zu bringen.

  • @uhu4677
    @uhu4677 3 หลายเดือนก่อน

    Finde ich irgendwie zu umständlich und zu teuer für das bisschen, was es dann bringt.
    Da spare ich lieber auf einen zusätzlichen Voron oder sowas.

  • @d.i.d
    @d.i.d 3 หลายเดือนก่อน

    No one gona buy this... Only for influensers and advert 😀

  • @sucka223
    @sucka223 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für diesen fairen und ausführlichen Test! Mich würde noch mal der Rauchtest mit laufender Filter Einheit interessieren. Rein theoretisch sollte dann ja kein Rauch mehr aus den Ritzen kommen. Außerdem wüsste ich noch gerne, ob die Filter Einheit durch den Drucker automatisch gesteuert wird oder manuell ein- und ausgeschaltet werden muss

  • @KIM-das-Schweinchenschlau-UnoO
    @KIM-das-Schweinchenschlau-UnoO 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr teuer und dann noch eine kleine Tüte Gummibärchen 😢

    • @marste1125
      @marste1125 3 หลายเดือนก่อน +1

      Wer sich das Gehäuse leisten will/kann, der gönnt sich zum dreistündigen Aufbau auch ein Fass Gummibären😅

    • @uhu4677
      @uhu4677 3 หลายเดือนก่อน +3

      Hier wurde definitiv am falschen Ende gespart.

    • @KIM-das-Schweinchenschlau-UnoO
      @KIM-das-Schweinchenschlau-UnoO 3 หลายเดือนก่อน

      Ein wahrer Freund des 3D , baut sich sowas selber am besten mit seinem Drucker 😁

  • @bastelwastel766
    @bastelwastel766 3 หลายเดือนก่อน

    Plastik Niete, Plastik Nieten sind Menschen aus Plastik, Roboter die nix können, oder Lose aus Plastik, mit keinen Gewinn -)). Der Niet, die Niete , Die Niete , die Nieten . -))))

  • @marste1125
    @marste1125 3 หลายเดือนก่อน +1

    Leider passt hier ganz und gar nicht das Verhältnis Platzbedarf zum maximalen Druckraum! Platz ist meiner Meinung die teuerste und gehüteste Ressource in jeder Wohnung/Werkstatt/Büro. Ich frag mich echt, wie das die Käufer für sich rechtfertigen... Hier hat Bambo wiedermal alles richtig gemacht! Die haben einfach den Blick aufs wesentliche Fokussiert. Gefühlt haben das die Chinesen mittlerweile bei allen Produkten von uns Europäern am besten kopiert!

  • @zapl80
    @zapl80 3 หลายเดือนก่อน +2

    Was ein Unsinn, ein schlecht dichtendes, umständliches Gehäuse was dann seinen Zweck verfehlt und ABS immer noch nicht ermöglicht.

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ich glaube, das war jetzt der erste und einzige vernünftige Kommentar! Du hast lediglich vergessen, dass es dazu noch Wucher ist!

    • @TheMcFritte
      @TheMcFritte 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@ch.wey.4406 Beim Preis haben die eh den Schuss nicht mehr gehört. EU-Hersteller hin oder her. 1490€ für den aufgebauten MK4 mit Gehäuse plus Porto?
      Für den Preis hole ich mir zwei (!) QIDI X-PLUS3 und 10-15 Rollen Filament noch dazu. Und die drucken dann ABS, ASA, Nylon oder sogar PPS, dank der Bauraumheizung, out of the box.

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน

      @@TheMcFritte So ist es!

  • @klauskohlfuerst
    @klauskohlfuerst 3 หลายเดือนก่อน +35

    Bei den Jungs von Bambu knallen die Sektkorken 🍾,wenn sie sehen was für überteuertes und kompliziertes Zeug im Jahr 2024 an Kunden verkauft wird ... 😂😂😂

    • @marcel151
      @marcel151 3 หลายเดือนก่อน +13

      Einen EU-Hersteller preislich mit einem China-Hersteller zu vergleichen ist ziemlich unfair. Egal wie gut oder schlecht Produkte sind.

    • @SB-100
      @SB-100 3 หลายเดือนก่อน +12

      Na ja, aber nur wenn sie ignorieren, was sie mit dem A1 verzapft haben. War ja im 3D Druckbereich der Griffe ins Klo 2024. Und natürlich die mangelnde Maßhaltigkeit im Druckergebnis bei allen Bambus.😂🎉
      Der Fairness halber muss aber gesagt werden, dass die meisten sich wohl mit einer Ikea Lack Alternative behelfen.

    • @andreas.grundler
      @andreas.grundler 3 หลายเดือนก่อน +5

      Du gehst davon aus das Prusa der Hauptkonkurrent zu Bambu Lab ist bzw. umgekehrt. Das ist aber tatsächlich nicht der Fall. Die anderen Chinahesteller wie z.B. Creality, Flashforge oder Anker sind die Hauptkonkurrenten.
      Prusa ist inzwischen mehr in der Industrie Zuhause als im Hobbymarkt. Und da spielen Dinge wie ein guter Support, Langlebigkeit und Verlässlichkeit eine größere Rolle als einfach nur ein günstiger Preis.

    • @andreas.grundler
      @andreas.grundler 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@SB-100Wenn man nur ab und an ABS oder ASA drucken will dann reicht in der Regel auch ein temporäres Gehäuse. Diese gibt in alle möglichen Größen und Varianten und zu günstigen Preisen. Eine gute Alternative zu dem Lack Enclosure ist das Ultra Enclosure. Das nimmt ein Schwerlastregal als Basis und damit hat man schon mal ein solides Fundament.

    • @BlackOmegaVirus
      @BlackOmegaVirus 3 หลายเดือนก่อน

      Einen Hersteller aus Europa mit dem China Müll zu vergleichen, zeigt, dass du das Thema 3-D Druck nicht wirklich fühlst

  • @PronoxGTR34
    @PronoxGTR34 3 หลายเดือนก่อน +4

    Was will ich mit so nem scheiss in Zeiten wo es Drucker mit Gehäuse drum rum fertig zu kaufen gibt ? Prusa ist einfach nicht mehr Zeitgemäß...

    • @DoonPedroo
      @DoonPedroo 3 หลายเดือนก่อน +2

      Dazu viel zu teuer.

    • @ch.wey.4406
      @ch.wey.4406 3 หลายเดือนก่อน +2

      Volle Zustimmung!