SOVOL SV06 | Profi 3D Drucker für 250€ auch für Anfänger?! (Test 2022)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • Werbung: Registriert euch jetzt KOSTENLOS bei CLARK und sichert euch mit dem Code "MPOX" den 45€ Bestchoice Gutschein: bit.ly/CLARK-22
    ✅ Aktuelle Sovol SV06 (220x220x250mm) Angebote:
    🛒 Amazon: amzn.to/42oLki9
    🛒 3D-Jake: tidd.ly/3NIUql7
    🛒 Offizieller Shop: bit.ly/SV06Deal
    ✅ Aktuelle Sovol SV06 Plus (300x300x340mm) Angebote:
    🛒 Amazon: amzn.to/42cpyhs
    🛒 3D-Jake: tidd.ly/3AZeM1S
    🛒 Offizieller Shop: bit.ly/SV06Plus
    ⚙ Meine Druckprofile für den SV06: mpox.gumroad.com/l/sv06profile
    (Bitte der Anleitung folgen!)
    ✅ 3D Drucker Empfehlungen nach Budget:
    1. Elegoo Neptune 3 (219€): tidd.ly/3ybHQSa
    2. Ender 3 V2 (220€): tidd.ly/2UajdVu
    3. Anycubic Vyper (359€): tidd.ly/3h8dUPe
    4. Ender 3 S1 (439€): tidd.ly/3I7NckK
    5. Ender 3 S1 Pro (529€): tidd.ly/3vmmq3g
    6. Prusa MK3S Plus (ab 769€): bit.ly/mk3splus
    (Preise können sich ändern)
    ✅ Im Video genutztes Filament:
    🛒 ERYONE PLA Matt: amzn.to/3cnUeHU
    🛒 ERYONE PLA Ultrasilk: amzn.to/3Cuswlu
    🛒 ERYONE TPU (transp. blau): amzn.to/3SXV8e5
    🛒 PCTG & ASA: www.extrudr.com (Gutscheincode "MPOX", 20% auf Alles!)
    🛒 Geeetech ABS (schwarz): amzn.to/3ELEytM
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    ✅ Gedruckte Modelle:
    ⚙ Chopper: cults3d.com/en/3d-model/game/...
    ⚙ Zugentlastung Maske: www.thingiverse.com/thing:424...
    ⚙ USB Turm: www.thingiverse.com/thing:252...
    3D Drucker unter 300€
    ✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    🛒 Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🎥 Mein Video: • Creality ENDER 3 V2 3D...
    ✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3dIrUwh
    🛒 Aliexpress (INT): s.click.aliexpress.com/e/_A3tLEV
    🎥 Mein Video: • 3D Drucker für ANFÄNGE...
    3D Drucker unter 500€
    ✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    🛒 Offizieller Shop (INT): shrsl.com/3117l
    🎥 Mein Video: • ANYCUBIC Vyper - 3D Dr... & • Anycubic VYPER - 3D Dr...
    ✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2TftLTk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3hjsbrw
    🎥 Mein Video: • Artillery GENIUS - Loh...
    ✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y1o1Lz
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2USNJnf
    🛒 Ebay (DE): ebay.us/Spn1Ti
    🎥 Mein Video: • QIDI I-MATE S - Bester...
    ✅ Anycubic Mega X (300x300x305)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3AhXUlE
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yc24t5
    🎥 Mein Video: • MEGA X & Zero 2020 - W...
    ✅ Creality CR-200B (200x200x200, geschlossen)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/3kDvyMM
    🎥 Mein Video: • Creality CR-200B - SCH...
    3D Drucker über 500€
    ✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)
    🛒 Offizieller Shop (INT): shop.snapmaker.com/?rfsn=5392...
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yd5dZZ
    🎥 Mein Video: • SNAPMAKER 2.0 | 3D Dru...
    ✅ Prusa MK3S+ (250x210x210)
    🛒 Offizieller Shop: shop.prusa3d.com/51-original-...
    🎥 Mein Video: • PRUSA i3 MK3S+ - 1000€...
    📋 Inhalt
    00:00 Intro & Würfel-Infos
    01:41 Werbung
    03:10 Lieferumfang & Ausstattung
    05:29 Elektronik & Montage
    07:57 Autoleveling & Fehlerbehebung
    12:43 Druckbetthaftung
    17:31 Software & Druckprofile
    18:25 Testdrucke PETG, PCTG, TPU, ABS, ASA
    24:02 Maße & Heizbett
    25:06 Bedienung & Eigenheiten
    27:25 Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 210

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  ปีที่แล้ว +22

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauf ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! ✅ Aktuelle Sovol SV06 (220x220x250mm) Angebote: 🛒 Amazon: amzn.to/42oLki9 🛒 3D-Jake: tidd.ly/3NIUql7 🛒 Offizieller Shop: bit.ly/SV06Deal
    ✅ Aktuelle Sovol SV06 Plus (300x300x340mm) Angebote:
    🛒 Amazon: amzn.to/42cpyhs
    🛒 3D-Jake: tidd.ly/3AZeM1S
    🛒 Offizieller Shop: bit.ly/SV06Plus
    ✅ 3D Drucker Empfehlungen nach Budget:
    1. Elegoo Neptune 3 (219€): tidd.ly/3ybHQSa
    2. Ender 3 V2 (220€): tidd.ly/2UajdVu
    3. Anycubic Vyper (359€): tidd.ly/3h8dUPe
    4. Ender 3 S1 (439€): tidd.ly/3I7NckK
    5. Ender 3 S1 Pro (529€): tidd.ly/3vmmq3g
    6. Prusa MK3S Plus (ab 769€): bit.ly/mk3splus
    (Preise können sich ändern)
    ✅ Im Video genutztes Filament:
    🛒 ERYONE PLA Matt: amzn.to/3cnUeHU
    🛒 ERYONE PLA Ultrasilk: amzn.to/3Cuswlu
    🛒 ERYONE TPU (transp. blau): amzn.to/3SXV8e5
    🛒 PCTG & ASA: www.extrudr.com (Gutscheincode "MPOX", 20% auf Alles!)
    🛒 Geeetech ABS (schwarz): amzn.to/3ELEytM
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ⚙ Meine Druckprofile für den SV06: mpox.gumroad.com/l/sv06profile
    (Bitte der Anleitung folgen!)
    ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

    • @oehhnn
      @oehhnn ปีที่แล้ว

      Hey :) bin zurzeit am überlegen mir einen 3D-Drucker zu kaufen. Würdest du jetzt eher den SV05 oder den SV06 für einen Einsteiger empfehlen, der sich aber intensiv in die Materie einarbeiten will? Oder gar einen anderen Drucker? Bis ca. 300€-350€

    • @Sudzwerg58
      @Sudzwerg58 ปีที่แล้ว

      danke für das review leider ist der drucker sold out

    • @FrankyCorn78
      @FrankyCorn78 ปีที่แล้ว

      Aktuell gibt es den SV 06 wieder. Meiner kam heute. Und bei Cults3D gibt es zwei Alternativen für die Bauteil Kühlung zum Drucken

  • @Quarsten
    @Quarsten ปีที่แล้ว +30

    Was ist das für ein micro SD-Kartenslot 😂. Der kommt wirklich direkt aus der Hölle. Danke für den Lacher 😄.

  • @TomTom-nk2rt
    @TomTom-nk2rt 5 หลายเดือนก่อน +2

    Dein Videos sind wirklich klasse gemacht und du gibst dir wirklich viel Mühe beim erklären.aber..... du sprichst oft das Thema an das ein Anfänger gut damit klar kommen wird. Ich habe vor kurzem erst mit 3D Drucker begonnen. Heute weiß ich schon eher wovon du da redest aber ein Anfänger hört dir zu und hat nur noch Fragezeichen über dem Kopf. Ich kann das so genau sagen da ich direkt bei dem 1. Video von dir genau so da gesessen bin alles was ich verstanden hatte war Abfahrt und Bahnhof. Du schmeißt zu Anfang mit Begriffen um dich wovon die meisten noch nie etwas gehört haben und deswegen sind die meisten direkt zu Anfang völlig überfordert. Ich wollte es nur einmal anmerken. Jetzt nachdem ich deine Videos nochmal angesehen habe nach ca 1 Monat später weiß ich auch wovon du da meistens sprichst. Wie gesagt tolle Videos sehr detailliert wenn man weiß worum es Primär geht 😉 LG Tom

  • @mrtschulias5250
    @mrtschulias5250 ปีที่แล้ว

    Professionell, sympathisch, unterhaltsam - großes Lob an dich

  • @tarzan4474
    @tarzan4474 ปีที่แล้ว +1

    Ich mag deine Reviews! Vor allem, weil du wirklich gute Tipps gibst. Perfekt hier fand ich, dass du mal gemessen hast, wie groß eine Umhausung sein sollte. Sowas fehlt sonst immer, ist mir aber wichtig bei einer Kaufentscheidung, da der Drucker in einem Schrank steht.

  • @fritze.2966
    @fritze.2966 ปีที่แล้ว +3

    Hi Mpox, klasse Video wie immer. Danke für Deine Arbeit. So kommt man auf den Geschmack! ;)

  • @stephank1965
    @stephank1965 ปีที่แล้ว

    Wieder ein super und interessantes video. Vielen Dank

  • @dimitrimasurat1119
    @dimitrimasurat1119 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video. Habe ihn direkt als Ergänzung zum Prusa MK3s+ bestellt. Kannst Du mal eine Video machen, wie Du deine Druckprofile erstellst? Benutzt Du nur Cura für den Sovol oder auch den Prusa Slicer?

  • @haudenlukas2720
    @haudenlukas2720 ปีที่แล้ว

    Hab ihn auch bestellt! Danke für das professionelle Video.

  • @thomasfelber5329
    @thomasfelber5329 ปีที่แล้ว

    Sieht interessant aus , würdest du eher den oder den anycubic kobra nehmen ?

  • @dinodolic2270
    @dinodolic2270 ปีที่แล้ว +1

    which printer would you recommend for the first one? I am an engineer and I have knowledge about 3d printers.
    I know Prusa is one of the best printers, but what is its alternative?

  • @holy_moly
    @holy_moly ปีที่แล้ว +1

    17:23 Wahre Worte......und ganz wichtig "und hört nie auf" 😄👍

  • @TheLuggi84
    @TheLuggi84 ปีที่แล้ว

    Welchen Drucker würdest du denn, abgesehen vom unterschiedlichen Druckvolumen, empfehlen? Artillery Sidewinder X2 oder Sovol SV06, wenn beide zum gleichen Preis zu haben sind? Ich drucke schon länger mit Resin (Troubleshooting bin ich gewöhnt), aber dies wäre mein erster FDM-Drucker. Ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen Maschine, mit der ich auch Auftragsarbeiten zuverlässig produzieren kann.

  • @giovannitrapatoni8433
    @giovannitrapatoni8433 ปีที่แล้ว

    hi mpoxde. Irgendjemand hat unten was über deine Stimme gesagt. Kann ich nur bestätigen. Erinnert mich an die Sendung mit der Maus. Genial.
    Info natürlich maximal, wie immer

  • @mikestierle1848
    @mikestierle1848 2 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video. Hat mir bei der Entscheidung geholfen und nun steht er da. Bin sehr zufrieden.
    Eine Frage: Habe mir eine neue Platte geholt, die weniger Struktur hat, um eine glatte Oberfläche zu bekommen. Beim ersten verwenden, hat der Druckkopf die Platte eiskalt durchstochen. Gibts von dir eine Empfehlung, welche Platte ohne viel Struktur es gibt? 😅

  • @ilazar74
    @ilazar74 ปีที่แล้ว +6

    Du machst das echt mega gut und hast die perfekte TH-cam Stimme, kann gar nicht aufhören mir deine Videos anzugucken.. aber umso mehr ich dir zugucke umso mehr Bedenken habe ich mir auch solch eine 3D Drucker zu holen.. ich bin glaub noch nicht ganz so weit.. dennoch top Job, weiter so 👍

    • @Sudzwerg58
      @Sudzwerg58 ปีที่แล้ว +1

      einfach machen du kannst dir ja als erstes gerät einen refurbished anycubic mega kaufen kostet ca 90 € und du kannst gute drucke rausholen..

  • @uhu4677
    @uhu4677 ปีที่แล้ว +3

    Ich muss sagen, ich finde den Drucker ziemlich gelungen.
    Funktionen und Bauweise sind sehr nahe am Prusa MK3S+, aber sogar mit ein paar Vorteilen:
    Aktuelleres Board, besseres Kabel-Managment, bessere Riemenspanner und leichterer Extruder-Wechsel.
    Die falsch montierten Riemenscheiben und die offenen Kontakte beim Heizbett sind allerdings schon arg.
    Und von der Konstruktion der Bauteil-Kühlung bin ich auch nicht überzeugt. Würde ich dann zeitnahe modden.
    Trotzdem .. zu dem Preis, mit den Features .. Auto-Leveling, magnetische PEI-Platte, Schalter-loses Homing, richtige Lager statt dieser Gummi-Rollen, Direct-Extruder, ...
    Das ist für mich der derzeit beste Einsteiger-Drucker.
    (Zumindest wenn man jemanden kennt, der im Fall der Fälle mal drüber schauen kann.)
    Edit:
    Ohje ... der MicroSD-Karten-Slot würde mich allerdings in den Wahnsinn treiben.

  • @etzmannschnappuleck1181
    @etzmannschnappuleck1181 ปีที่แล้ว

    Top Review!

  • @KevonCrazyTomahawk
    @KevonCrazyTomahawk ปีที่แล้ว

    Super Video, zu der Sache mit den Knöpfen und Drehreglern im Vergleich mit Touch. Ich arbeite an industriellen Anlagen und es werden zur Bedienung hier immer mehr Touchscreens. Ich kann dir versichern, dass in Verbindung mit Arbeit Knöpfe, Regler und Schalter immer angenehmer sind als Touch. Das liegt allein schon am Haptischen Feedback und der Genauigkeit. den ganzen Tag auf eine Harte Oberfläche mit den Fingerspitzen zu drücken ist Fürchterlich!
    freue mich auf mehr Videos!

  • @jaygee83
    @jaygee83 ปีที่แล้ว +1

    Hi Mpox
    Ein Kompliment, du machst sehr Coole Videos bin inzwischen ein richtiger Fan.
    Frage: kannst du mal den Snapmaker Artisan testen der sieht recht viel Versprechend aus.

  • @jasmeathar4473
    @jasmeathar4473 ปีที่แล้ว +2

    Grüsse aus der Schweiz😃 Danke für deine Videos, haben mir schon sehr geholfen in die Materie rein zu kommen und erste Probleme an meinem Ender 3 Pro zu lösen😉
    Hab zwar irgendwas beschädigt gestern, aber wollte eh eine general überholung machen inkl Upgrad auf Doppel Z, Metal Extruder und Bltouch. 😅 nur fehlt grad die Zeit, Prüfungen und Fasnachtsvorbereitungen fressen Zeit🙈

    • @thomasniehr9185
      @thomasniehr9185 ปีที่แล้ว +1

      Hi, auch mir haben die Videos hier von Mpox sehr markant weitergeholfen.. Nun schreibe ich Ihm gerade und lese durch Zufall Deinen Text. Grüße aus Deutschland zu Dir
      Bevor Du das Alles an Deinem Ender 3 Pro upgradest, wäre es VIELLEICHT eine Überlegung wert, Dir einen Sovol SV 06 oder auch Plus zuzulegen. Da ist nämlich alles schon dran und das Alles für einen erschwinglichen Preis, also weit unter dem von Creality, wenn man es richtig vergleicht!
      Ich stand vor ca. 6 Wochen vor ähnlichen Überlegungen von denen ich Dir gerne berichten will.
      Ich schaute schön über Monate sehr viele Videos hier u.a. von Mpox (ziemlich am Ende meiner Entscheidungsfindung leider, aber so ist das nunmal) 😁
      Meine allererste Wahl war der Bambu Lab P1P wegen dem Gehäuse und des schnellen Druckes, aber der hohe Preis für ein Einstiegsgerät, neeeeee.
      Die nächsten beiden Creality Ender 3 V2 Neo und und 5 S1. Bei dem ersten passte Alles eben bis auf Deine zugleich erwähnten Punkte. Also fragte ich AUSFÜHRLICH bei Creality nach diesen Dingen vor dem Hintergrund ein absoluter 3D Druck Anfänger zu sein und zu welchem Drucker Sie mir raten würden. (Ich hatte mir zu dem Zeitpunkt selber bereits die Mehrkosten dazu ausgerechnet)
      Die Antwort war einfach , lapidar und letztlich für mich NICHT Kaufentscheidend, auch wenn es da eine riesige Community gibt.!!!!!!
      Ich solle mir erst einen einfachen Drucker kaufen und dann sehen, ob dass etwas für mich ist. (Mehr nicht, obgleich ich erwähnte, dass ich diesen schon Professionell einsetzen werde und mich hinreichend eingelesen bzw. eingesehen hatte hier im TH-cam um mitreden zu können.)
      Natürlich verstehe ich die Schwierigkeit jemandem etwas schmackhaft zu machen, wovon er noch wenig versteht(zu dem Zeitpunkt), ABER.....einen Kaufwilligen Kunden, so vom Haken zu lassen, na ja nicht meine Welt, 😂😂😂.
      Somit war Creality auch aus dem Rennen und es kam Neptune Elegoo 3 oder die Pro Variante auf den Plan und einen Tag später durch Zufall der Sovol SV 06.
      Bei diesen Vergleichen der Hersteller unter Berücksichtigung aller Attribute gab es für mich nur eine richtige Entscheidung, neben der immer korrekten und informativen Art von Mpox Geräte ehrlich darzustellen mit all Ihren Vor.- und Nachteilen. Der Sovol SV 06 mit Metallextruder, Hotend bis 300°, Pei Druckbett, doppelt geführte Z-Achsen und diverse andere Kleinigkeiten die andere 3D Drucker schlichtweg nicht haben und teuer nachgekauft werden müssen.
      Uuuuuund.....er ist echt leise, trotz 100% Lüfterleistung derzeit druckt er direkt neben mir am Schreibtisch.
      Ich habe den Sv 06 jetzt seit 14 Tagen und wie Mpox es immer sagt......einfach machen und daraus lernen...... auch mein Credo und ich muss sagen, er hat schlichtweg recht damit.
      Ich bin echt zufrieden mit dem Ding und er macht genau das, was er soll.
      4 Dinge die etwas negativ auf absolute Technikanfänger wirken könnten:
      1. Lüftung zu nah am Hotend, aber da gibts in der Sovol Community die auch nicht mehr klein ist, mittlerweile ausreichend Abhilfe.
      2. Fehlende Lager an den beiden Z-Achsen oben. (Kosten 4,67 inkl. Versand und hochwertig)
      3. Es fehlt das richtige Gleitmittel an allen Achsen, stattdessen ist nur ein Öl für den Transport gegen Rostbildung aufgetragen. Bedeutet das Gerät komplett auseinander nehmen, schmieren und wieder zusammenbauen, zugleich war das auch der Moment an dem die fehlende Heizbettisolierung zum Einsatz kam. und die Möglichkeit das Gerät genauer unter die Lupe zu nehmen.
      Es wurde alles korrekt verbaut, wirkt hochwertig und die Menüführung ist für den Anfang absolut selbsterklärend, wenn man sich mit dem PC auskennt.
      4. Die Befestigungswinkel für die Schrittmotoren sind aus Kunststoff und um die Genauigkeit noch weiter zu verbessern, werde ich diese noch gegen Metallwinkel tauschen.
      Ok, ich kam mit dem Erwerb des Druckers fast zeitgleich sehr günstig an ein neues Creality Sonic Pad ran, um dem Sovol Beine zu machen. Dazu konnte ich nicht nein sagen, aber dafür benötige ich schlichtweg Zeit zum installieren.
      Ach ja und eine professionell hergestellte Einhausung mit darüberliegendem und integrierten Filamenttrockner in einem werde ich auch noch bauen für beide Geräte zusammen in einem.
      Heute erst sah ich von Ihm das Video, Sovol SV 06 und Bigtreetech heisst das Ding, glaube ich. Vergleichbar mit dem Sonic Creality Pad, allerdings für jeden Drucker einsetzbar mit ein paar Einstellungen und nicht so Plug and Play wie mit einem Creality Drucker und dem Sonic Pad.
      Mein nächster Drucker in spätestens 8 Wochen wird der SV 06 Plus sein, da mich das Konzept dieser Firma einfach überzeugt und der Drucker überzeugt mich in fast allen Belangen.
      Ich weiß, Du hast mich nicht aufgefordert Dir das zu schreiben, aber ich hab das zumindest gedanklich schon durch und wollte Dir von meinen Erfahrungen berichten.
      Was Du daraus machst, bleibt natürlich Dir selber überlassen keine Frage, aber vielleicht hilft es ja ein wenig weiter.
      In dem Sinne noch einen angenehmen Abend und weiterhin viel Spaß beim 3D Druck.
      Grüße gehen in die Schweiz von Thomas dem Mobasani aus Dorsten ✌🙋

  • @fruitylemon
    @fruitylemon ปีที่แล้ว +1

    Hey mpox, danke für das nice review...ich schaue mich schon lange nach einem 3d Drucker um, habe etliche Videos über andere Drucker geschaut, alles was mir zusagte zu teuer. möglichst viel für günstiges Geld.....Ohne unnötigen schnick schnack wie Touch scheint es genau das zu sein....als du TPU erwähnst hattest du mich. Ich bin dann mal gespannt, ist mein erster und und hoffe das Paket ist schnell da *aufgeregt

  • @TheVagant
    @TheVagant ปีที่แล้ว

    Danke für das Tolle Video :) , Machst Du auch eines über die Laser Module für den Ender 3 S1/pro? Ich habe den 1,6w noch ungenutzt hier ligen und der 5w ist schon bestellt.

  • @JustfourPrint
    @JustfourPrint ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das informative Video. Suche schon lange nach einem Nachfolger für meinen i3 mega und hier ist er. Leider nicht unter den ersten 200 für 199 Dollar aber trotzdem einen über deinen Link bestellt. Bin mal gespannt. Ich Drucker viel ASA und ABS und hab irgendwie Probleme mit dem Anycubic. Hoffe damit ist das Problem behoben 😅

  • @RedSec15
    @RedSec15 ปีที่แล้ว +1

    Ohhh der Held zu Besuch bei 4:30 🎉

  • @JamesMetallHetfield
    @JamesMetallHetfield ปีที่แล้ว

    Wieder mal klasse Video!
    Da du es auch so oft ansprichst. Eventuell hast du Zeit für ein Video zum Thema Warping?
    Ich habe fast ständig die Probleme trotz Gehäuse vom Snapmaker.
    Als nächstes muss ich eine Unterlage für eine Toniebox von meinem Sohn Drucken und die wird genauso groß wie die Fläche vom Snapmaker F350… habe kein Bock das Warping mir alles versaut.
    Denke mal werde es versuchen mit sogenannten Mäuseohren an den Ecken, Brim, und für die ersten Schichten Lüfter aus… eventuell hast du noch Tipps?

  • @3d-tischler100
    @3d-tischler100 ปีที่แล้ว

    Das scheint ja ein richtig guter Drucker zu sein. Den werde ich mir bald auch holen als 2ten Drucker. Ich würde den auch nicht für Anfänger empfehlen. Klasse Video👍

  • @keepermk
    @keepermk ปีที่แล้ว +1

    4:30 Du bist mein Held... danke^^

  • @DD6VD
    @DD6VD ปีที่แล้ว

    Bin ja mal auf den Sovol SV06 Plus Test gespannt.

  • @heinzgrabowski7262
    @heinzgrabowski7262 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Review mal wieder. Interessant was man mittlerweile für wenig Geld bekommt.

  • @philmx5032
    @philmx5032 ปีที่แล้ว

    Habe mir den SV06 geholt (das Video kannte ich vorher nicht) und bin 300% zufrieden, nur Z offset eingestellt und direkt ein Top Ergebnis

  • @AndreB76
    @AndreB76 9 หลายเดือนก่อน +1

    @mpoxDE , würdest du, nachdem du jeweils 1 Jahr Erfahrung mit einem Anycubic I3 Mega-s und danach Artillery Sidewinder X2 gesammelt hast, jetzt den Sovol SV06 Plus als 3. Drucker nehmen?
    Ich brauche den Bauraum 300x 300, sonst hätte ich schon längst den Bambu X1 bestellt. Meine Uhrenprojekte (mit PETG) haben aber zu 80% größere Teile als 25cm und ein Raise 3D lohnt sich einfach nicht für meine Kleinserien.

  • @DrKleiner0815
    @DrKleiner0815 ปีที่แล้ว

    Was ist die beste erste Schichthöhe bei 0.8mm und 0.6mm nozzle?

  • @atomelektron
    @atomelektron ปีที่แล้ว

    jetzt ist mein svo6 endlich da. frage: du sprichst vom hotend bis 300°, in der beiliegenden beschreibung des druckers steht 260° wie ist das zu bewerten? ich habe mir extra diesen drucker gekauft um das höhere temperaturpotential für nylon u.ä. zu nutzen?

  • @RainbowCircus
    @RainbowCircus ปีที่แล้ว

    doch glatt mal bestellt. Werd ich mir anschauen, ob das Teil ne Produktionsmaschine wird. Danke für den Review. Werd mir sicher nochmal deine Profile anschauen sobald der Drucker da ist.

  • @DreiDeeDynymik
    @DreiDeeDynymik 6 หลายเดือนก่อน

    was für eine Düse nutz du 4mm oder 6mm

  • @AwesomeSaussage
    @AwesomeSaussage ปีที่แล้ว +2

    Eine kleine Tesafilmschlaufe an der SD-Karte löst das Problem einfach und günstig 😉

  • @Orzhout
    @Orzhout ปีที่แล้ว

    Könntest du einen vergleich zwischen Sovol SV06 plus und den Neptune 3 pro ziehen? Wär interressant. Druckt der Neptune 3 pro auch so schnell wie der Sovol?

  • @slomo4056
    @slomo4056 ปีที่แล้ว

    Kann man die BamboLab Slicer Software auch in Kombination mit diesem Drucker nutzen?

  • @rodsnyder6020
    @rodsnyder6020 ปีที่แล้ว

    Moin, wolte nur kurz sagen dass ich Prusament ASA mit und ohne Behausung auf dem Texturierten Bett drucken kann solange ich das draft shield nutze. Eventuell kannst Du damit auch deinen Verzug in den Griff kriegen. ich habe selbst in der zielmlich dichten Behausung scheinbar irgendwo Luftzhug weshalb das Teil dann ohne Schild anfängt zu warpen. Draft shield an und es ist alles gut.

  • @thomasbreuer8524
    @thomasbreuer8524 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für ein weiteres sehr informatives Video. Es gibt mittlerweile ja schon den Sovol SV06 Plus ... Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit für ein Video mit ihm...

  • @romanjost9058
    @romanjost9058 ปีที่แล้ว

    Ich bin neu im 3 d druck und hab zwei Favoriten den Sovol oder den elegoo Neptun 3 pro was könntet ihr mir empfehlen?

  • @andreasschmidt2518
    @andreasschmidt2518 ปีที่แล้ว

    Sollten die Profile auch auf dem SV6 plus funktionieren?

  • @luste1234
    @luste1234 ปีที่แล้ว +1

    Sovol Sv06 oder elegoo Neptun pro für Einsteiger?

  • @RedzGringo
    @RedzGringo ปีที่แล้ว

    Ist die Sovol Seite Sicher zu bestellen? Wie schauts da mit Rückversand aus `?

  • @manfredzimmer1199
    @manfredzimmer1199 ปีที่แล้ว

    Super Video. Ich glaube das wird mein Zweitdrucker. Ich klebe immer einen kleinen Streifen Tesafilm an die SD Karte……..hat mir schon eine Menge Arbeit erspart.

  • @TheVNBiker
    @TheVNBiker ปีที่แล้ว

    Klasse durchstrukturiertes informatives Video 👍
    BtW. Ein Chopper ist auch das schönere Motorrad 🤘

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Habe eine 900er Sporttourer :)

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 ปีที่แล้ว +1

    Benötigter Stellraum minimal ca. 55x50x50cm B x T x H (ohne Spule oben auf, nur bis zum Halter)
    in einem anderen Video wurde gesagt; wenn man das Mainboard im Gehäuse richtig positioniert dann fällt auch die SD-Karte nicht daneben.
    Also Mainboard Gehäuse öffnen, das muss du sowie so machen um die SD Karte heraus zu fischen. Die Schrauben leicht lösen und das Mainboard in die richtige Stelle schieben. Alles wider fest machen.
    Ansonsten gibt es auch diese SD-Karten-Verlängerungen in der Bucht oder schnellen Chinesen...
    Da die Schnittstelle eh nur USB 2.0 ist würde USB C nur den Vorteil bringen das du den Stecker in beide Richtungen einstecken kannst. Ist ja immer nur ein USB_zu_Serial IC dahinter. Also kann man froh sein das kein 25-pol-Sub-D verbaut wurde ;-)

  • @robert15890
    @robert15890 ปีที่แล้ว +1

    Auf jeden Fall wieder ein super professionelles Video. Vielen Dank dafür 😊
    #MPOX
    Aber mal eine ganz andere Frage was hast du für ein Hammer geiles Apple Watch Armband 😂

    • @marcel151
      @marcel151 ปีที่แล้ว

      Ein Apple Watch Ultra Alpine Loop in Grün.

  • @Kryptorii
    @Kryptorii ปีที่แล้ว

    Moin kann ich die Profile auch für den SOVOL SV06 PLUS nehmen ?

  • @Splicher
    @Splicher ปีที่แล้ว

    Hi, wie immer sehr schönes Video mit vielen tollen Tipps. Aber eine Frage habe ich noch. Ist der Drucker Octoprint kompatibel?
    Ich habe leider weder auf deren Website noch auf der Octoprint Website oder so wo im Internet was dazu gefunden.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +2

      Ja, das wird problemlos funktionieren.

  • @michaelmeyer8649
    @michaelmeyer8649 5 หลายเดือนก่อน +1

    Erst mal danke für das Top Video. Aber für mich als Anfänger sind es zum Teil "Böhmischer Dörfer". Vor allem die Software auf der mit gelieferten micro Karte (nehme an das ist das Betriebssystem) wie oder was Sie reinkopiert haben,"sätestens hier habe ich geistig abgeschaltet," da das wohl ein Fach für Schüler ab der vierten Klasse ist, nichts für "I Männchen". Im großen und ganzen finde ich es überhaupt schade das bei den meisten 3 D Drucker nur eine englisch Sprachige Bedienungsanleitung bei liegt. So wird ja automatisch eine Menschengruppe "die nicht soooooo der englischen Sprache" mächtig ist heraus genommen und das ist meistens die etwas ältere Generation- die können eben nicht an dieser Neuentwicklung teil nehmen. Man sollte doch davon aus gehen, dass Geräte die hier in Deutschland verkauft werden (auch über ebay, Amazon usw.) eine deutsche verständliche Bedienungsanleitung bei liegt. Da brauch kein "Buch" bei liegen, wo zig verschiedene Sprachen von Ägytisch bis Asiasatisch bei sind, nur die deutsche fehlt. Die kann man sich dann über zig Umwege im Internet dann dazu kaufen, die dann fast genau so viel kostet wie das Gerät selber. Ich möchte in Deutschland auch noch deutsch sprechen dürfen. Also meine Volksvertreter wie sieht es hier mit einem Gesetz aus? Das besagt das alle Geräte die hier in Deutschland erworben werden eine ausführliche und verständliche Bedienugsanleitung bei zu liegen hat! Damit wäre vielen Menschen geholfen. Ich besitze noch keinen 3 Drucker, möchte mir aber wenn ich das Konstruktions Programm Autodesk Fusion 360 behersche was sich aber als schwierig erweist ( letzt endlich beträgt die Ausbildungszeit bei technischen Zeichnern 3 Jahre ). Ich habe schon über youtube ein wenig damit geübt aber von zufriedenen Ergebnisse bin ich noch weit entfernt. Selbst die User die wirklich versuchen das verständlich zu erklähren fallen irgendwann auf können hinein, da durch das Sie das können und vergessen das es viele Anfänger gibt, die absolut keine Ahnung von dem Programm haben und das wird in irgend einem Schritt vergessen, und bei meiner Zeichung geht es dann nicht weiter und es bleibt nur Frustution übrig und für mich lohnt sich ein 3 D Drucker nur wenn ich selber konstrieren kann. Da ich Modellbauer bin und ich möchte mir einen großen Schiffrumpfe mit Deck mit mehren Unterteilungen mit klick Verschluß an den Unterteilungen selber konstruieren. Ein Boot ist doch noch eine einfache Konstruktion. Im Gegensatz zu dailgenauen Figuren. Auf jeden Fall möchte ich mir wenn ich irgend wann mal konstruieren kann mir den Sovol SV06 Plus holen, denn der hat in dieser Preisklasse ein großes Druckbett wo ich meine Vorstellungen mit realisieren kann.

  • @wernerdriehorst6459
    @wernerdriehorst6459 ปีที่แล้ว

    Hallo MPOX!
    Erstmal vielen Dank für deine immer sehr interessanten, neutralen Beiträge!!!!
    Habe deine beiden Video`s von Sovol SV05 sowie SV06 gesehen (und nicht nur diese) und bin mir jetzt unsicher welchen ich kaufen soll!!!!
    Da der SV06 ja praktisch wie ein Prusa MK3 ist, aber mit Sicherheit technisch doch dem Prusa hinterher hinkt (Qualität und Haltbarkeit), komme ich wieder auf den SV05! Obwohl ich schon immer gerne einen Prusa MK3 haben wollte, aber dafür das Geld nicht da war!!
    Ist der Extruder vom SV06 nicht hochwertiger als der vom SV05? Man könnte doch ein Throat Tube Bimetal Heatbreak in das Hotend vom SV05 einsetzen und den Bowden dadurch ersetzen und dadurch etwas höhere Drucktemperaturen mit dem SV05 fahren?? Ach man!!!!! Wo zu würdest Du mir Raten!!!!!! Ich drucke relativ viel mit ABS und PLA!
    Über eine Nachricht von dir würde ich mich sehr freuen!
    Gruß Werner

  • @derabsoluteHammer
    @derabsoluteHammer ปีที่แล้ว

    Zum Glück ist die Elektronikbox ja nur mit einer Schraube gesichert, so ist die MicroSD Karte einfach zu "bergen" 🤣🤣 Schön zu sehen, das Sovol seit dem Beta noch einige Verbesserungen vorgenommen hat... 👍

  • @atomelektron
    @atomelektron ปีที่แล้ว

    welcher slicer nehme ich für rechner mit 32bit hardware????

  • @RedzGringo
    @RedzGringo ปีที่แล้ว

    Umso mehr Videos ich mir anschaue, umso unsicher werd ich ob ich das hinkrieg den vor dem Druck richtig einzustellen und ob 3D Druck das richtige für mich ist.. Kann man die Profile nicht einfach kopieren von dir?

  • @dazley8021
    @dazley8021 ปีที่แล้ว

    "Nüüüchts vor dem man sich fürchten müsste!" :D
    Ich sehe hier einen sehr gebildeten Mann mit gutem Geschmack!

  • @HolzarbeitInAndisWelt
    @HolzarbeitInAndisWelt 11 หลายเดือนก่อน

    Moin ihr lieben 3D Druckfreunde, vielleicht kann mir jemand erklären warum diese PEI Platte bei diesem Drucker von einem Druck auf den Anderen nicht mehr haftet? Ich habe auch nach einem Nozzletausch und Isopropanolreinigung mit einem Kassenbon neu gelevelt, aber trotzdem wischt er den ersten Layer nur über das Druckbett oder es löst sich zumindest an einigen Stellen. Kann die PEI-Beschichtung einfach so nicht mehr haften? Was kann ich tun das es wieder sauber haftet, und wo kann ein Fehler entstanden sein? ich möchte es gerne verstehen.

  • @mariokindermann4402
    @mariokindermann4402 ปีที่แล้ว

    Danke.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht ปีที่แล้ว

    Bei dem Raspberry ist mit das auch passiert. Ich habe ein Gehäuse und ich hatte die SD Karte reingemacht ohne zu wackeln ob sie im Schacht ist. Sie fiel dann ins Gehäuse.

  • @huemm1
    @huemm1 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich hoffe mir kann wer weiter helfen.
    Ich habe das Problem, dass ich Pla von "Das Filament" nicht mit meinem SV06 drucken kann :(
    Nach einer weile "schabt" der extruder das filament an einer stelle so ab dass es schließlich nicht mehr gefördert wird. Bei andren Filament Herstellern hatte ich kein Problem. Woran könnte dass Liegen?
    Ich wünsch jeden noch ein gesundes neues Jahr.
    Vielen Dank im Voraus :)

  • @manarallego3745
    @manarallego3745 ปีที่แล้ว

    Normalerweise check ich ja täglich, ob da ne Nachricht über ein neues mpoxde-Video ist, aber just jetzt war ich ein paar Tage derbst mit Arbeit zugedeckt und wollt nur noch schlafen.
    Tja, Pre-Order verpasst, aber der wird ja hoffentlich auch bald so erhältlich sein.
    Vielen Dank für dein ausführliches Review - schon nach den ersten paar Minuten dachte ich mir, dass das meine Traummaschine ist :)
    Angefangen hab ich mit einem Tronxy XY 3 SE von Kickstarter und habe wunderbar damit gelernt, aber der Sovol klingt doch eine ordentliche Ecke durchdachter.
    Hast du da noch eine Info, wie es mit der Thermal Runaway Protection aussieht?
    Tronxy ist da ja eher das Negativbeispiel.
    Liebe Grüße aus Österreich!
    Edit: Nope, ich war nur doof und wollte ihn gleich mit Enclosure bestellen - dieses ist nicht mehr verfügbar, daher das Missverständnis.
    Jetzt bin ich aber leider (glücklicherweise) wieder an dem Punkt, wo ich mir denke "Mal sehen, welche Geräte bis Dezember so Alles kommen" (da sollen die momentanen Sovol Pre-Orders ausgeliefert werden)

  • @manuelhartmann78
    @manuelhartmann78 ปีที่แล้ว

    Hallo, erst mal Danke für das Video, habe dich direkt abonniert. Ich bin kurz davor meinen ersten 3d Drucker zu kaufen. Ich höre, sonst immer anycu...i3 mega. Möchte weder Geld damit verdienen, noch extreme Sachen drucken. Möchte tatsächlich eher funktionelle Sachen drucken.

  • @robinw944
    @robinw944 ปีที่แล้ว +3

    Bin gerade dabei mich zu informieren - da sind deine Videos Gold Wert, top Arbeit.
    Nach dem Video hab ich nach dem SV06 gesucht und bin dabei auf den SV01 Pro gestoßen. Der scheint von Preis/Leistung zu Features zu Bewertungen zu Größe einfach nur perfekt zu sein - und das obwohl ich ihn nur durch Zufall gefunden habe.
    Möchte Direct Drive Extruder und größer als die Standard 22x22 die viele nur haben. Übersehe ich etwas oder wäre der SV01 Pro ein super Einstieg?

    • @petergplus6667
      @petergplus6667 ปีที่แล้ว

      Und was hast du nun gekauft?

    • @robinw944
      @robinw944 ปีที่แล้ว

      @@petergplus6667 den SV01 Pro

    • @Flextec
      @Flextec ปีที่แล้ว

      @@robinw944 Der sv01pro hat weder ein all metal hotend noch Linearlager. Ansonsten ist er trotzdem ein interessanter Drucker aufgrund des großen Druckbetts. Persönlich kommen mir allerdings keine Rollenführungen mehr ins Haus.

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner3317 ปีที่แล้ว

    vielen Dank für das informative Video. ich stelle zusätzliche den Flow der ersten Schicht deutlich über 100%, damit ist man auch bei groben PEI Platten meist auf der sicheren Seite, dass es eine optimale Haftung gibt.
    Eine Frage hätte ich noch. Angegeben ist das Heizbett bis 100°C. Bei ABS nehme ich gerne 105°C. Sind diese einstellbar oder nicht?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Hey, maximale Temperatur für das Heizbett beim SV06 sind 100°

    • @stephanbrenner3317
      @stephanbrenner3317 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE alles klar.müsste man dann wahrscheinlich über Klipper gehen. Die 100Grad passen nur irgendwie nicht zum all metal Hotend

  • @dinodolic2270
    @dinodolic2270 ปีที่แล้ว

    SOVOL SV06 or ender 3 s1?

  • @uhu4677
    @uhu4677 ปีที่แล้ว +3

    Der Z-Hop ist im PrusaSlicer standardmäßig aktiviert. Nennt sich da "Lift" bei Retractions.
    Ich finde auch, der ist selbst dann sinnvoll, wenn die Belüftung nicht so tief hängt. Denn bei so spitzen Überhängen bekomme ich manchmal dieses "Curling" .. also dass sich die Ecken hochwölben.
    Wenn da dann die Düse seitlich gegen fährt, kann sich der Druck vom Bett lösen. Habe das Problem aktuell bei diesem "Cute Mini Octopus".

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +2

      Beim Benchy hier im Video sieht man an dem Fahnenhalter hinten und auch der Reling das Problem vom Z-Hop. Ich versuche es wenn möglich deaktiviert zu lassen.

    • @Brouk10
      @Brouk10 ปีที่แล้ว +1

      Willkommen im Club 😄
      Leider habe ich auch das Problem mit dem Curling. Über Lösungen gibt es da nicht viel im Netz.
      Mir hat es aber etwas geholfen, dass ich die Drucktemperatur erhöht habe. 😄

    • @uhu4677
      @uhu4677 ปีที่แล้ว

      @@Brouk10 Korrekt. Das hilft!
      Das Filament muss so richtig flüssig sein.
      Und dazu eine gute Kühlung. Habe auch festgestellt, dass die hintere Seite mehr hochrollt, was daran liegen dürfte, dass die Kühlung eher von vorne kommt.
      Und Schichthöhe erhöhen.
      Jetzt mit 0.15mm hat der Druckt funktioniert. Wollte eigentlich 0.1mm oder weniger haben ... aber keine Chance mit meinem derzeitigen Setup.

    • @uhu4677
      @uhu4677 ปีที่แล้ว

      ​@@mpoxDE Ah, ok. Jetzt weiß ich, was du meinst.
      Ich glaube, da hilft "Wipe while retracting".

  • @Fabi1394.
    @Fabi1394. ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, für den Preis scheint das Ding ein Nobrainer zu sein, mal mitgenommen :)

  • @keini8164
    @keini8164 2 หลายเดือนก่อน

    Will die Profile nach der Anleitung hinzufügen aber bekomme ständig Fehlermeldungen, es sei nicht möglich diese hinzuzufühgen. (Cura 1.5.4)

  • @KalleSeineOmma
    @KalleSeineOmma ปีที่แล้ว

    Das ist schon interessant. Die meisten Punkte die du hier positiv erwähnst waren bereits vor 6-8 Jahren Standard und die meisten haben es da umgebaut weil es damals schon schlecht war bzw es bessere Alternativen gab. Um Grunde sehe ich hier keinerlei "tolles", es ist ein etwas schöner aufgebauter Anet A8 für den doppelten Preis.

  • @lucabeckmann2401
    @lucabeckmann2401 ปีที่แล้ว

    Sehr nices Video! Ich würde mich sehr über ein Wartungsvideo / Tutorial freuen. Mein Vyper hat mal eine nötig :)

  • @pascal0762
    @pascal0762 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe vor kurzer Zeit den Neptune 3 dank deiner Empfehlung gekauft und bin ziemlich glücklich. Ich leider nur Probleme mit der Druckbetthaftung. Ich habe so Hügeln beim First Layer, aber nur in der Mitte des Druckbetts. Ich eigentlich alles kalibriert, was du in deinen Anfänger Guide erwähnst (E-Steps,Flow, Z-Offset, etc) und ich habe auch die aktuelle Firmware installiert.
    Das Einzige, was ich noch nicht benutzt habe, ist 3D Spray und Isopropanol zur Druckbettreinigung. Den aktuellen Tipp mit erster Schichthöhe 0,3 muss ich auch noch testen. Vielleicht gehts dann. Vielen Dank für das Video!

    • @misterdeh4794
      @misterdeh4794 ปีที่แล้ว +2

      Hey Pascal, so ganz unregelmäßige Hügelchen bei den einzelnen Linien? Da würde ich fast auf zu großen Abstand tippen, wenn es nur in der Mitte auftritt, ist es wohl ein unebenes Druckbett. Evtl. mal ein kleines bisschen nachstellen. Und ersten Layer etwas dicker mach ich auch, bei Layerhöhe 0,2mm den ersten Layer dann mit 0,24mm. Ach ja, und Flow beim ersten Layer stelle ich auf 110%. Viele Grüße, viel Erfolg!

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 ปีที่แล้ว +1

      Nach langen Testreihen ( 9 Monate .) brachte 3D-Lackspray in Kombination mit einer einfachen Glasscheibe den lang gesuchten Erfolg. Die Reinigung der
      Glasscheibe funktioniert auch mit Wasser. Nur für Endreinigung ist ein wenig Isopropanol sinnvoll. Die Ergebnisse mit der Glasscheibe waren so gut, dass ich auf einen
      früher geplanten Autolevelsensor verzichten konnte. Ich verwende "3DLAC", ASIN B01HQ4KXZ4. Die Erfahrungen beziehen auf PLA, PETG und TPU.

    • @pascal0762
      @pascal0762 ปีที่แล้ว

      @@misterdeh4794 Dankeschön

    • @pascal0762
      @pascal0762 ปีที่แล้ว

      @@petersilie3090 Danke, ich werde Mal probieren ob das bei mir das in Kombination mit meiner Federstahlplatte auch funktioniert.

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 ปีที่แล้ว +1

      @@pascal0762 Wenn man das Druckobjekt nicht immer automatisch in der Mitte platziert, hält die Beschichtung wesentlich länger. Allerdings reicht es für eine
      Lack-Nachbeschichtung auch aus, nur die Mitte zu sprayen. Die Platte sollte sich beim Besprühen natürlich nicht im Drucker befinden.

  • @DeluxeFilms
    @DeluxeFilms ปีที่แล้ว

    @mpoxDE
    Deine Videos sind echt sehr gut gemacht!
    Habe seit mehreren Jahren einen China Delta Drucker, würde mir jetzt gerne einen neuen gönnen, mit dem ich auch größere Teile drucken kann. Schwanke zurzeit zwischen dem Anycubic Kobra und dem SOVOL SV06, die sind beide im gleichen Preissegment (ca.250€). Welchen würdest du mir von beiden empfehlen? Oder gibt es sogar noch bessere Alternativen?
    P.S.: wichtig wäre mir: Auto Leveling, direkt Extruder und Flex-Metallplatte

    • @DOZICX
      @DOZICX ปีที่แล้ว

      hol dir keine SV06. Hab (noch) einen und der macht nur Probleme. Wird auch wieder zurückgeschickt. Am Tag 1 direkt ein Mintemp Error bekommen. Die X Achse ist nicht gerade zu bekommen (Als wenn die Z Motoren nicht komplett synchron laufen). Die Halterung für die Z-Motoren sind nicht rechtwinklig. und das sind keine seltenden Probleme. Wenn du nach Troubleshooting für den SV06 suchst wirst du sehen dass viele mit den Problemen zu kämpfen haben.
      Zur Krönung habe ich versucht die Firmware neu auf den SV06 zu flashen. Habs genau nach der Anleitung von Sovol gemacht und jetzt bekomme ich einen Bluescreen und nix geht mehr.
      Und was bekommst man von Sovol als Lösung? Nix.. die verweisen auf ihr Video, weswegen man das Problem erst bekommen hat. Tolle Hilfe
      Ab da war es mir dann auch zu blöd und hab mich für die Rücksendung entschieden.
      Beim SV06 hast du auch das Problem dass du auf ihr Auto Leveling komplett drauf angewiesen bist. Wenn das nicht funktioniert hast du nichtmal Schrauben unter dem Bett um es von Hand zu leveln.
      Die Metallplatte ist mir auch nicht positiv aufgefallen (War aber auch meine erste, sonst immer Glas genutzt). Für mich ist die Seite viel zu rau und auf der glatten Seite was zum halten zu bekommen ist schwierig, was aber wohl an der X Achse liegt.
      Eine Glasplatte nutzen kann man aber auch nicht weil der Sensor am Hotend das nicht erkennt.
      Für mich ein absoluter Fehlkauf.

  • @KonstantinGaming.
    @KonstantinGaming. ปีที่แล้ว +1

    Kannst du mal den Silhouette Alta testen

  • @Otori88
    @Otori88 ปีที่แล้ว

    Bin völliger Anfänger. Wäre der Sovol also ein Gerät wo sagen würdest, das der geeignet wäre? Gruß aus dem Pott

  • @asselplage5119
    @asselplage5119 หลายเดือนก่อน

    Is here someone who has fixed the auto-z-align-problem?
    Everytime I start the "Auto Z-align" the printer starts moving, stops and the display shows "Driver error: PRINTER HALTED please reset". I already installed the latest firmware from a new micro-SD-card, but i never got farther than the Auto Z-align

  • @christophfuchs3032
    @christophfuchs3032 ปีที่แล้ว

    Habe heute meinen Drucker bekommen, aber in auto home fährt er voll in Z crash. Was soll ich machen😢

  • @f____p5982
    @f____p5982 ปีที่แล้ว

    Cool, but where's the code for the contest?

  • @justllex
    @justllex ปีที่แล้ว

    Hallo Mpox, Ich verfolge dich schon ziemlich lange und Ich bitte dich sehr den Ender 6 zu testen. Ich habe ihn mir bereits selbst geholt aber deine Meinung und deine Cura profile würden mich sehr interessieren. Es ist einer der Wenigen Core XY druckern von Creality und könnte mit einem Deckel für 40€ ein guter Drucker für deine Voron Teile werden😀 Außerdem hast du doch gesagt du würdest gerne einen Guten Core XY drucker testen🧐

  • @komishii
    @komishii ปีที่แล้ว

    Bei mir funktioniert der Import von dem Profil in Cura leider nicht. Bräuchte dabei hilfe

  • @giulianreil590
    @giulianreil590 ปีที่แล้ว

    Welcher ist der beste Anfänger Drucker den du empfehlen kannst? Am besten unter 250€.

  • @svenpratorius1144
    @svenpratorius1144 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, super Video.
    Mir hat nur ein Kommentar
    zur Lautstärke gefehlt. Sonst wie immer geil 👍😁

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Das übliche. Nachdem die letzten 5 Drucker im Grunde alle gleich laut waren, habe ich mir vorgenommen nur zu erwähnen wenn ein Drucker besonders laut oder leise ist :)

    • @svenpratorius1144
      @svenpratorius1144 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Danke, merk ich mir. 👍😁

  • @wbaumschlager
    @wbaumschlager ปีที่แล้ว

    Ich möchte mir eine Tiefkühltruhe drucken. Welches Material nimmt man denn da am besten?

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 ปีที่แล้ว

      Da kann dir geholfen werden. Ideal ist das Filament der Firma ICE Filament. Einfach danach googlen ... Nimm das 2,85 mm-Filament, dann ist der Druck 4 Wochen früher fertig.

  • @wama307
    @wama307 ปีที่แล้ว

    27:53 ich druck auch gerade den Axolotl :D

  • @ForcefighterX2
    @ForcefighterX2 ปีที่แล้ว +3

    Ich muss sagen der Anycubic Kobra kostet genauso viel und ist gefühlt deutlich besser. Der Aufbau ging schneller und der erste Druck war bereits perfekt. Lediglich die E-Steps habe ich später kalibriert, da ich beim Drucken eines großen runden Kreises underextrusion sehen konnte. Ansonsten musste ich bei dem Drucker nie irgendetwas ändern, da alles stets perfekt funktionierte.

    • @timas3128
      @timas3128 ปีที่แล้ว

      Meiner hat heute nach rund zwei Monaten leider den Geist aufgegeben

    • @prigo9119
      @prigo9119 5 หลายเดือนก่อน +1

      Bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten 3D Drucker. Ich habe mich informiert und finde direkt den SV06 besser, da mit der direktextruder wichtig ist. Der Preis liegt nicht viel höher.
      Übersehe ich etwas? In meinen Augen hat der Kobra keinerlei Vorteile gegenüber dem SV06 Plus?

  • @dimitrimasurat1119
    @dimitrimasurat1119 ปีที่แล้ว

    Kurze Frage. Was bringt der Testdruck bei der ersten Schicht wenn man nur einen Z Offset Wert hat? Ich kenne den natürlich von Prusa aber hier kann ich ja an vorne, hinte, links und rechts nachstellen. Gibt's diese Option auch beim Sovol? Ich hab leider nichts gefunden. Bei mir ist trotz sauberem Leveln im hinteren Bereich die Nozzle einfach etwas zu weit weg. Im vorderen und mittleren Bereich aber perfekt.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Der Test ist primär dazu da, den Ist-Zustand zu ermitteln. Wenn die Werte hinten wirklich dramatisch anders sind als vorne, muss man die Situation mechanisch verbessern. Sprich Bett austauschen oder die Aufhängung nivellieren. Daher haben viele Drucker trotz "Auto-Leveling" noch Einstellräder am Bett.

    • @dimitrimasurat1119
      @dimitrimasurat1119 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ja ich finde es hinten nicht so prickelnd. Dann werde ich den genauso wie den Prusa umbauen und mit meiner Messuhr einstellen.

  • @user-iz8ow8dv5w
    @user-iz8ow8dv5w ปีที่แล้ว

    wo finde ich die links

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 ปีที่แล้ว

    Das PLA Profil funktioniert schonmal 1a out of the Box, auch mit Cura 5.2.2 ... Hab nur die Temperatur bissl runter genommen auf 205 👍 Drucker war gerade im Angebot bei Amazon für 254€ und ich hatte lange weile 🤪

  • @tombeardy4833
    @tombeardy4833 ปีที่แล้ว

    Spannender Drucker. Ich muss gestehen, dass ich als häufiger düsenwechsler nun vor der entscheidung stehe, den Sv06, den ender S1+ oder einfach ein Revo-Six-hotend für meinen Vyper anzuschaffen .. Schwierig

  • @YouTube_Nr.1
    @YouTube_Nr.1 ปีที่แล้ว

    Diesen oder den Elegoo Neptune 3 Pro (der hat zwar kein all metal hotend, aber das könnte man ja nachrüsten)

  • @jan9221
    @jan9221 ปีที่แล้ว

    Würde die kante etwas apfeilen

  • @ernestomodi561
    @ernestomodi561 ปีที่แล้ว

    Hab nicht ein teil gedruckt und selbst natürlich keinen drucker. Kannst du mir literutur empfehlen um die ersten schritte zu gehen?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      www.prusa3d.com/de/page/grundlagen-des-3d-drucks-mit-josef-prusa_490/ - das einmal komplett durchlesen. Ist sogar kostenlos :)

    • @ernestomodi561
      @ernestomodi561 ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE danke

  • @wauwaumobil
    @wauwaumobil 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe versucht nach Deiner Anleitung das Druckprofil zu installieren, was für einen Anfänger leider nicht ganz so leicht ist oder besser gesagt nicht funktioniert was sehr schade ist. Profil soll erfolgreich importiert worden sein aber wenn ich auf Material gehe stürzt das Program ab. Vielleicht kannst DU hier ein kleines Hilfe-Installations-Video machen?!? Gruß Rebekah

  • @timhambuckers8972
    @timhambuckers8972 ปีที่แล้ว

    Bitte ein Video mit Vergleich zum Anycubic Kobra

  • @l333ch0r
    @l333ch0r ปีที่แล้ว

    Das Mainboard hat übelst viel mit dem Creality V4.2.7 gemein. ich würd sagen, das is ein Clone von diesem.

  • @monteygeldsack
    @monteygeldsack ปีที่แล้ว

    Welcher Drucker: SV06 oder Ender 3 S1 Plus ?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว +1

      Kommt ganz darauf an was du vor hast und wieviel Geld du ausgeben willst. Wenn du technisch mit dem SV06 klar kommst, kannst du dir zwei davon kaufen und hast noch Geld für 1-2 Kilo Filament :D

    • @monteygeldsack
      @monteygeldsack ปีที่แล้ว

      @@mpoxDE ich würde auch das Geld für den Plus investieren, wenn ich weiß das ich es „gut“ angelegt habe. Aber wenn man sparen kann ist es ja nicht schlimm. Platz habe ich nur für 1 Drucker. Daher fällt der zweite weg ;) und deswegen soll dieser schon so viel können wie es geht (Einhausung gibt es später dazu) Drucker wird nur für privates Zeug genutzt. Teile für FPV Dronen. Selbst erstellte Adapter. Bisschen coolen Deko für die Wohnung etc. Ich bin auch gewollt mich in das Thema einzuarbeiten, aber da es mein erster Drucker wird kann ich auch gerne auf die ein oder andere Hürde verzichten.

  • @kroti2732
    @kroti2732 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal den Prusa mini kaufen und ihn ausführlich testen?
    Ich stehe nämlich gerade vor der Entscheidung einen Prusa mini oder einen Ender 3 s1 pro zu kaufen, ein Video von dir wäre da wirklich super.
    Übrigens: deine Videos sind super, top verständlich und wirklich toll gemacht, weiter so!!!

    • @manarallego3745
      @manarallego3745 ปีที่แล้ว +1

      Vom Ender 3 S1 Pro kann ich persönlich abraten, den habe ich im Juli gekauft und wieder zurückgeschickt.
      Abgesehen davon, dass der Support praktisch nicht vorhanden war, veröffentlichen sie teilweise falsche Support Videos, was bei mir zu einer Update Odyssee geführt hat, bei der ich ein paar Tage lang nicht wusste, ob ich mir vielleicht die Maschine zerschossen habe.
      Und sowohl zu Beginn als auch zum Schluss war das Autoleveling mit dem CR-Touch fehlerhaft und mein Bett leider ordentlich verzogen.
      Da bist du mit dem Anycubic Vyper (den hab ich mit einem Freund gekauft) oder Elegoo Neptune 3 (den hat ein weiterer Freund) deutlich besser bedient.
      Über den Prusa Mini kann ich leider direkt nix sagen - ich habe aber den MK3S+ und weiß von daher, dass Prusa an sich top Qualität liefert. Zumindest beim MK3S+ sollte man aber auch wissen, dass der je nach Untergrund ordentlich röhren kann und nicht fürs Wohnzimmer geeignet ist (das ist schon eher eine Industriemaschine, die in einen Arbeitsraum oder eine Werkstatt gehört).

    • @kroti2732
      @kroti2732 ปีที่แล้ว +1

      @@manarallego3745 Vielen Dank für die Infos und deine Mühe :-)

  • @Kommentiert_
    @Kommentiert_ ปีที่แล้ว

    5:41 ich hasse fest verlötete Treiber einfach. Bei meinem Chiron genauso... Der ist so unfassbar laut. Und grade der braucht für einen vernünftigen Auftrag eben verdammt lange. Nur wenn ich Rücklagen für Hotend, Ultrabase & dann noch Mainboard nehme, hätte ich mir den ganzen Drucker ohnehin auch selbst basteln können... 🙃 Das war auch der letzte fertig Drucker den ich mir gekauft habe. 😂

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 ปีที่แล้ว

    4:29 man schaut Held der Steine 😉

  • @jackranger8578
    @jackranger8578 ปีที่แล้ว

    Gibt es auch eine Deutsche Bedienungsanleitung dafür?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  ปีที่แล้ว

      Nein, die Anleitung ist nur auf Englisch verfügbar.