Creality ENDER 3 V2 3D Drucker Test 2021 | DER KLASSIKER! (Einsteiger Tipps)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • Werbung: Opera GX KOSTENLOS downloaden: operagx.gg/mpoxDE
    Creality Ender 3 V2 bei 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    Creality Ender 3 V2 bei Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    Creality Ender 3 V2 bei Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🛒 Affiliate-Links zu den Druckern & Erwähnungen im Video.
    Vielen Dank für euren Support! 🙏🙏🙏
    🔥 Im Video gezeigtes Zubehör
    JAYO Filamenttrockner / Box: amzn.to/3yk1hr2
    3D Lac Spray (Druckbetthaftung): amzn.to/3ynJijF
    Dual Gear Feeder aus Metall: amzn.to/2SRGkU4
    PEI Magnet Druckbettkit: amzn.to/3bBsITk
    Geplanter Lüfterumbau:
    SILENT Lüfter für Netzteil: amzn.to/3tWdDlF
    SILENT Lüfter für Hotend (2x): amzn.to/2RZ7vMl
    24V zu 12V Converter: amzn.to/2Qt2JWX
    Thingiverse Modelle für den Lüfterumbau:
    Mainboardcover: www.thingiverse.com/thing:461...
    Hotendaufbau: www.thingiverse.com/thing:422...
    Gedruckte Modelle:
    Filamenttrockner Halter: www.thingiverse.com/thing:483...
    Witcher Halter: www.thingiverse.com/thing:483...
    Schwebender Kaffebecher: www.thingiverse.com/thing:368...
    Gittertotenkopf: www.thingiverse.com/thing:138...
    Filamentabstandshalter: www.thingiverse.com/thing:395...
    Z-Spindel Drehknopf: www.thingiverse.com/thing:473...
    Meine 3D Drucker & Zubehör Empfehlungen (Affiliate):
    3D Drucker unter 300€
    ✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
    🛒 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    🛒 Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    🎥 Mein Video: • Creality ENDER 3 V2 3D...
    ✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3dIrUwh
    🛒 Aliexpress (INT): s.click.aliexpress.com/e/_A3tLEV
    🎥 Mein Video: • 3D Drucker für ANFÄNGE...
    ✅ BIQU B1 (235x235x270)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UXj4oZ
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3drkw9u
    3D Drucker unter 500€
    ✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3h8dUPe
    🛒 Offizieller Shop (INT): shrsl.com/3117l
    🎥 Mein Video: • ANYCUBIC Vyper - 3D Dr... & • Anycubic VYPER - 3D Dr...
    ✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2TftLTk
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3hjsbrw
    🎥 Mein Video: • Artillery GENIUS - Loh...
    ✅ ARTILLERY SIDEWINDER X1 (300x300x400)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/2UUt6Hi
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3w9pNc9
    🎥 Mein Video: • 3D DRUCK: X1 Sidewinde...
    ✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3y1o1Lz
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/2USNJnf
    🛒 Ebay (DE): ebay.us/Spn1Ti
    🎥 Mein Video: • QIDI I-MATE S - Bester...
    ✅ Anycubic Mega X (300x300x305)
    🛒 Amazon (DE): amzn.to/3AhXUlE
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yc24t5
    🎥 Mein Video: • MEGA X & Zero 2020 - W...
    3D Drucker ab 1000€
    ✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)
    🛒 Offizieller Shop (INT): shop.snapmaker.com/?rfsn=5392...
    🛒 3D Jake (DE): tidd.ly/3yd5dZZ
    🎥 Mein Video: • SNAPMAKER 2.0 | 3D Dru...
    ✅ Filament Empfehlungen
    ☉ PLA Standard: amzn.to/3Ahl2QX & tidd.ly/3jvbVpN
    ☉ PLA Silk: amzn.to/3hf2W9G & tidd.ly/3h6Yf2R
    ☉ PLA Spezial: amzn.to/3qyq9rG (transparent), amzn.to/3x9em5F (leuchtet)
    ☉ PETG: tidd.ly/360hvc7 & amzn.to/3hrxc1k
    ☉ ABS: amzn.to/2TltwGe & tidd.ly/3AbP9Jz
    ☉ ASA: tidd.ly/3qDBgQg & amzn.to/3hjFBUq
    ✅ Zubehör Empfehlungen
    ⚙ 3D Lac Spray (Druckbetthaftung): amzn.to/3ynJijF & tidd.ly/3hjddl7
    ⚙ Mini Drahbürste: amzn.to/39OdXfh & tidd.ly/3juLbpq
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ Düsen (Übersicht): tidd.ly/2SDLHGT
    Creality Offiziell:
    Ender-3 V2 : www.creality.com/goods-detail...
    Website: www.creality.com
    Facebook: / creality3dservice
    TH-cam: / creality3d
    ⚡️ Social Media ⚡️
    Twitter: / mpoxde
    Instagram: / mpoxde
    Kit: kit.com/mpoxDE
    ♫ Musik in diesem Video ♫
    Motion Array
    Inhalt:
    00:00 Intro
    00:37 Werbung Opera GX
    02:54 Aufbau & Lieferumfang
    03:29 Ausstattung & Änderung
    05:59 Inbetriebnahme
    09:52 Druckqualität & Filament
    15:42 Fazit
    #3ddruck #3dprinting #creality
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon Links (amzn.to), sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 319

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  3 ปีที่แล้ว +15

    Alle Drucker, Zubehör und 3D Modelle findet ihr hier (Affiliate):
    Creality Ender 3 V2 bei 3DJake (DE): tidd.ly/2UajdVu
    Creality Ender 3 V2 bei Amazon (DE): amzn.to/3v4ktag
    Creality Ender 3 V2 bei Gearbest (China): mpox.de/ender3v2
    JAYO Filamenttrockner / Box: amzn.to/3yk1hr2
    3D Lac Spray (Druckbetthaftung): amzn.to/3ynJijF
    Dual Gear Feeder aus Metall: amzn.to/2SRGkU4
    PEI Magnet Druckbettkit: amzn.to/3bBsITk
    Geplanter Lüfterumbau:
    SILENT Lüfter für Netzteil: amzn.to/3tWdDlF
    SILENT Lüfter für Hotend (2x): amzn.to/2RZ7vMl
    24V zu 12V Converter: amzn.to/2Qt2JWX
    Thingiverse Modelle für den Lüfterumbau:
    Mainboardcover: www.thingiverse.com/thing:4612023
    Hotendaufbau: www.thingiverse.com/thing:4223929
    Gedruckte Modelle:
    Filamenttrockner Halter: www.thingiverse.com/thing:4833453
    Witcher Halter: www.thingiverse.com/thing:4835019
    Schwebender Kaffebecher: www.thingiverse.com/thing:3689716
    Gittertotenkopf: www.thingiverse.com/thing:1388237
    Filamentabstandshalter: www.thingiverse.com/thing:3950799
    Z-Spindel Drehknopf: www.thingiverse.com/thing:4732928
    🔥 Einsteiger Drucker unter 200€:
    Elegoo Neptune 2: amzn.to/3dIrUwh
    Creality Ender 3: amzn.to/3dJjncC
    🔥 Große Einsteiger Drucker unter 500€:
    Artillery Sidewinder X1: amzn.to/3dHXXN3
    Anycubic Mega X: amzn.to/3dNJxuy
    🛍 Mein Lieblingsdrucker günstig vom Chinashop (teilweise Versand aus Deutschland):
    www.gearbest.com/3d-printer/pp_3001447641849895.html?wid=2000001&lkid=81494112
    Alle meine 3D Drucker Videos: 3ddruck.mpox.de

  • @dresden4592
    @dresden4592 3 ปีที่แล้ว +9

    Geiles Video. Die 3D-Druck Viedeos gehen definitiv in die richtige Richtung 👍👍

  • @molltex6384
    @molltex6384 3 ปีที่แล้ว +4

    Einfach geil, mein Tag ist gerettet!
    Liebend gern ein zweiten teil zum Upgrade, Die Fachbegriffe wurden ja erklärt und diese Richtung die sich von den Anfängen entfernt finde ich gut weil man so auch schneller etwas lernt.

  • @heeellllooo468
    @heeellllooo468 3 ปีที่แล้ว +40

    Hey. Tolles Video! Habe den Ender 3V2 erst seit 3 Tagen aber der läuft schon jetzt rund um die Uhr 😄. Ich bin mit diesem Drucker sehr zufrieden. Einziges manko ist dass er etwas laute Lüfter hat. Desswegen würde ich mich rießig über ein Upgrade Video über dieses Thema freuen!👍

  • @crabman5259
    @crabman5259 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video. Obwohl ich den V2 selbst seit 5 Monaten bei mir stehen habe, macht es Spaß sich das Video anzuschauen. Sehr unterhaltsam. Gerne würde ich mehr über den V2 sehen was spezifischer in die Materie reingeht. Abo izz da! 👍

  • @cookie_freak9268
    @cookie_freak9268 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr sehr tolles Video. Wieder Super erklärt und sehr verständlich. Danke dafür. Die statue mit der Tasse sieht echt Mega aus. 😊 Gern mehr zu dem Thema

  • @jb2504
    @jb2504 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer sehr professionell erklärt. Weiter so. Findet man selten solche guten Videos. Bin schon immer gespannt auf neue. Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse mit Resin Druckern. Speziell wie man die gedruckten Teile dauerhaft klar bekommt ! Würde mich noch echt interessieren.

  • @l3mm1ng82
    @l3mm1ng82 3 ปีที่แล้ว

    Hab über den Podcast Herrenspielzimmer zu dir gefunden und muss sagen das mich das 3D Drucker Thema mehr catched als ich dachte . Gutes Video 👍🏼

  • @markusschwarzschachner8288
    @markusschwarzschachner8288 ปีที่แล้ว

    Top ich liebe dieses video schon sicher 6mal angesehen.
    Habe mir denn Drucker gekauft und bin mehr als zufrieden. Habe mir schon fast alle deine Videos angesehen

  • @vornamenachname9683
    @vornamenachname9683 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Sehr Informativ, leicht verständlich und hat mir bei meiner Entscheidung für einen zweiten Drucker, neben dem Chiron, geholfen. Geliked und Abo!

  • @larsscheumann8298
    @larsscheumann8298 3 ปีที่แล้ว

    Über deine geplanten Umbau- und Erweiterungsvideos zum Ender 3 V2, vor allem zur Thema neue und leise Lüfter würde ich mich sehr freuen. Das Thema interessiert mich sehr. Hab gleich ein Abo gesetzt.

  • @cl4ns0npl4y
    @cl4ns0npl4y 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, das beste kommt zum Schluss. Ich bin auf den Anycubic gespannt.

  • @henk993b.7
    @henk993b.7 3 ปีที่แล้ว +4

    Bring bitte mehr vom 3v2. Ich hab mir den jetzt als ersten 3D Drucker gekauft und setzte mich jetzt intensiv damit auseiander.

  • @alexernst178
    @alexernst178 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Infos, super erklärt. Sachlich, ohne Schnickschnack. Ich hab gerade nen 3er V2 über Dich bestellt😊 Grüße Alex

  • @familarisdiavolo477
    @familarisdiavolo477 3 ปีที่แล้ว +7

    Hi, ein Video zu den Verbesserungen fänd ich super. Finde deine Videos klasse, weil sie doch rechtwertfrei und neutral sind - also keine "Werbevideos" für bestimmte Firmen

  • @king_srk_31
    @king_srk_31 3 ปีที่แล้ว

    Jetzt wirklich ich habe jedes Video von dir gesehen ich finde das du mehr Aufmerksamkeit verdienst

  • @n3c86
    @n3c86 3 ปีที่แล้ว

    Wir freuen uns alle auf weitere Videos von dir ☺️

  • @Aelsta
    @Aelsta 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video! :) ...Habe seit etwa 1,5 Jahren das Vorgängermodell, den Ender 3 Pro, an dem ich mittlerweile auch schon einige Modifikationen vorgenommen habe. Unter anderem sind Dämpferelemente für die Schrittmotoren verbaut, ein besseres Druckbett, ein Mainboard mit leiseren Treibern für die Motoren, ein Raspberry Pi für Octoprint, eine Kamera, leisere Lüfter, und einige gedruckte "Upgrades" z.B. für die Filamentführung oder die Aufbewahrung von Werkzeug ;-) ...Bin mit dem Gerät sehr zufrieden, die Druckergebnisse sind wirklich gut.

  • @moritzoderso
    @moritzoderso 2 ปีที่แล้ว

    Geiles Video
    Hat mir sehr weitergeholfen bei einem Problem das ich hatte

  • @kuelpi82
    @kuelpi82 3 ปีที่แล้ว

    Nachdem du das Video zum Elegoo Neptune 2 veröffentlicht hast, wollte ich mir auch einen 3D-Drucker holen. Es ist dann der Ender 3 V2 geworden, da der Neptune nicht wirklich verfügbar war. Hättest du das Video mal früher gemacht, ich habe das Anleitungsvideo auf der Speicherkarte leider erst nach dem Aufbau entdeckt :D. Wie immer ein traumhaftes Video! Mittlerweile ist das Angebot an guten Einsteigermodellen ja schwer überschaubar und die Qual der Wahl groß, da sind solche Videos echt klasse.
    Das tiefere Eintauchen in der Materie finde ich gut, die Community lernt ja mit. Ein Video über das Erstellen eigener 3D-Modelle würde mich persönlich sehr interessieren, ist aber sicher nicht so spannend für dich, wie neue Drucker zu testen und an diesen zu basteln.
    Weiter so und vielen Dank!

  • @christophd87
    @christophd87 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video. Bist abonniert 👍🏻. Momentan bekommt man den Ender 3 V2 um die 199€. Ist der immer noch zu empfehlen?

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video... hab Bock auf mehr 🤫

  • @htz_07
    @htz_07 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich finde es Gut das es mehr in die Richtung Fachwissen geht.

  • @bigbastules
    @bigbastules 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das super Video! Es hat zur Kaufentscheidung meines Druckers beigetragen! :)
    Hast du die Cura Standardeinstellung noch verbessern können? Hast du dazu vielleicht ein paar Tipps oder vielleicht könntest du dein verbessertes Cura Profil für den Ender 3 V2 verlinken?

  • @edizkaanozkaya6184
    @edizkaanozkaya6184 3 ปีที่แล้ว +63

    Warum hast du keine Mio. Abonnenten? Währe echt verdient.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 ปีที่แล้ว +10

      Danke dir :)

    • @BBQHausweiler
      @BBQHausweiler 2 ปีที่แล้ว +8

      Dafür ist das Thema in der Sprache denke ich eher ungeeignet. Aber trotzdem wäre es verdient - Videos sind super.

    • @blackpanter7393
      @blackpanter7393 ปีที่แล้ว +3

      Das stimmt echt

  • @patrickpieroggo3968
    @patrickpieroggo3968 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, Danke! Kann man den Enders V2 mit dem Longer LK5 Pro vergleichen? Welchen würdest du bevorzugen? Ps: ein Video über deine Kaffeecke wäre cool ;-) die gleiche Siebträgermaschine habe ich auch 👍

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 3 ปีที่แล้ว

    Geiles Video...weiter so!

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom ปีที่แล้ว

    Also Profi will ich nicht werden, aber ein Einsteigermodell will ich mir kaufen um gelegentlich einfache Dinge zu drucken. Finde da deine Videos sehr hilfreich und informativ. Danke dafür :)

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 3 ปีที่แล้ว

    Als ich mir deinen Video angesehen habe ist mir eines aufgefallen, du hast mich doch etwas erst genommen danke dafür 👍
    Es macht es einfacher die Begriffe die du meistens verwendest besser zu verstehen, die netten Einblendung auf der linken Seide sind hilfreich, ich weiss das es für dich einen mehr Aufwand bedeutet und deswegen noch mal danke 👍
    Ich bin mir nich ganz sicher ob ich dich schon mal danach gefragt hatte, aber was machst du mit denn Abfällen die ja anfallen können? Es wäre mal sehr nett wenn du mal erklären könntest wie du damit umgehst?
    Ich wünsch dir mal ein schön langes Wochenende 🙂

  • @fifaking1909
    @fifaking1909 2 ปีที่แล้ว +19

    Hier meine Erfahrungen mit dem Ender 3 V2:
    - Neue Federn für das Bett sind ein Muss
    - Bett Leveln: Kauf einer Fühlerlehre mit einem 0,1mm Blatt lohnt sich! Danach habt ihr nie wieder Probleme !
    - Richtiges Leveln: Z-Achse 0,1 mm nach oben stellen und mit der Fühlerlehre an den 4 Schrauben leveln.
    - Z-Achse: Spindel von dem Fett befreien und mit einem leichtgängigerem Öl schmieren (in meinem Fall einfach WD-40).
    - Z-Achse: Tragmutter nicht ganz fest anziehen. (Etwa eine Viertel-Umdrehung lockern)
    - Z-Achse: Bloß keine Führung an der Oberseite anbringen ! ( Da der Rundlauf der Spindel natürlich einer gewissen Toleranz unterliegt, würde eine Führung am oberen Ende zu einem Klemmen der Z-Achse führen)

    • @alestbest
      @alestbest 2 ปีที่แล้ว

      WD40 ist nicht nur kein Schmiermittel sondern eher das Gegeteil, ein Reinigungsmittel.

    • @fifaking1909
      @fifaking1909 2 ปีที่แล้ว

      @@alestbest Hast natürlich absolut recht. Funktioniert aber.

    • @alestbest
      @alestbest 2 ปีที่แล้ว

      @@fifaking1909 jep, Dein Versuch zeigt, dass wohl etwas Schmutz auf der Schiene war.
      Um Aluminium Teile zu reinigen ist WD40 extrem gut. Mit der Zeit löst sich WD40 komplett auf, was gut ist. Man darf einfach nie Kugellager etc damit versauen.

    • @E-BikeAndi
      @E-BikeAndi ปีที่แล้ว

      @@alestbest ist so! Gut zum Reinigen, aber kein Schmierstoff auf Dauer. Der orginale Film geht gut runter mit WD40 und danach braucht es auch keine Schmierung der Profile.

  • @123456789dsaffsafdaf
    @123456789dsaffsafdaf 3 ปีที่แล้ว +19

    Ich würde mich über ein Video zu deinen Upgrades sehr freuen. :)

  • @Daniel-kv4jy
    @Daniel-kv4jy 2 ปีที่แล้ว

    Upgrade Video zum Lüfterumbau wäre klasse, sonst sehr gutes Video!

  • @danielhantzsch2900
    @danielhantzsch2900 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video!
    Bitte den Lüfterumbau machen und zeigen! :) Die Lüfter nerven mich bei meinem V2 auch tierisch...trotz Gehäuse.

  • @ManfredOs_Projektwelt
    @ManfredOs_Projektwelt 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, vielen Dank!!!

  • @cornIDsign
    @cornIDsign 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Kann mich deinem Fazit nur anschließen. Hab selber den Ender 3 V2 vor ca. 6 Wochen mir zugelegt und gerade für das Geld( im Angebot für 230€ gekauft) kann man sich nicht beklagen. Er macht seinen Job gut und ist sehr einsteigerfreundlich. Gerade in der jetzigen Zeit, wenn man nicht weiß, was man Zuhause noch machen soll, kann er einem schon den ein oder anderen Tag bespaßen. Man muss aber sich auch wirklich mit dem Drucker beschäftigen, um reinzukommen und ihn optimal einzustellen. Und in Sachen Upgrades sind ja auch kaum Grenzen gesetzt.

  • @derseb8739
    @derseb8739 2 ปีที่แล้ว

    Hey bin jetzt seit ein paar Monaten mit 3d Druck am liebäugeln und seit heute (nach einigen deiner Videos) nun auch Abonent 😉 finde deine Art und Netralität top.
    Hast du schon Erfahrund mit den kleineren Nozzles gemacht, z.B. 0.15 oder 0.2? Mich würde nämlich interessieren, wie detailiert und problemanfällig so ein Druck wäre (bin Modellbauer, hab aber keine Lust mit Resin zu hantieren). Wäre auch cool, wenn du verschiedene Hersteller vergleichen köntest, wie z.B. den Ender vs. Genius oder ähnliches (meine für beide müssten kleinere Düsen verfügbar sein).
    Ansonsten mach weiter so und vielen Dank!

  • @Thunder_DE
    @Thunder_DE 3 ปีที่แล้ว +16

    Perfektes Timing!
    Genau den wollte ich mir holen, wenn er gut ist!

    • @Waslos552
      @Waslos552 3 ปีที่แล้ว +1

      ich habe einen und bin sehr zufrieden :)

    • @eidexch7156
      @eidexch7156 2 ปีที่แล้ว

      bin auch grad am überlegen :-) noch zufrieden damit?

    • @Thunder_DE
      @Thunder_DE 2 ปีที่แล้ว

      @@eidexch7156 ich kann mich nicht beschweren. Ist vermutlich der Beste Anfänger Drucker für diese Preisklasse.

    • @eidexch7156
      @eidexch7156 2 ปีที่แล้ว

      @@Thunder_DE super, danke fürs Feedback 👍

    • @Thunder_DE
      @Thunder_DE 2 ปีที่แล้ว

      @@eidexch7156 gerne!

  • @berndhart8266
    @berndhart8266 3 ปีที่แล้ว

    Finde deine Videos klasse. Gerade wenn man wie ich in der Vorbereitung zum Druckerkauf steht. Fehlt mir einzig noch ein Test vom Voxelab Aquila oder vom Biqu B1 von dir :D ;)
    Beim Voxelab Aquila hätte ich vermutlich längst zu geschlagen, wenn ich rausfinden hätte können, was für ein Netzteil verbaut ist.

  • @wonka6848
    @wonka6848 ปีที่แล้ว

    Danke für das kritische Beäugen. Ich habe (noch?) keinen 3D-Drucker, interessiere mich aber dafür. Deshalb habe ich einige Videos durchgeschaut. Diese Tree-Support-Teile, schmeißt man die nach dem Druck weg oder kann man die nochmal irgendwie für den Druck(er) verwenden?

  • @sventrautmann1540
    @sventrautmann1540 2 ปีที่แล้ว

    Einmal mehr ein klasse Video 🤟🏻💪🏻 Den Artillery Hornet (u.a. mit Mesh Bed Leveling) hast du noch nicht getestet? Ich überlege gerade, ob ich mir den als preiswertes Arbeitstier kaufen soll ... oder doch lieber den Ender 3 V2?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich schau mir den vielleicht mal etwas genauer an. Preis ist wirklich interessant.

  • @eluveitie9146
    @eluveitie9146 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mpox ich finde deine Videos sehr interessant und profesionell!
    Ich spiele mit dem Gedanken selbst ein Drucker zuzulegen, was mich aber wundert: warum drucken die Drucker am Anfang immer diesen Rand um das entgültige Objekt?
    Grüsse aus der Schweiz 😉

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 ปีที่แล้ว +5

      Hi, nennt sich "Skirt" und kann optional gedrückt werden. Ich kann am Skirt erkennen ob alles in Ordnung ist, zudem reinigt es quasi die Düse und der eigentliche Druck bzw. die erste Schicht wird perfekt.

  • @GrimesRic
    @GrimesRic 2 ปีที่แล้ว

    cooles video - danke!

  • @Crazpex
    @Crazpex ปีที่แล้ว

    Geiles Video vielen Dank für die. Feedback. Trotz deiner Kritik finde ich hat der Drucker alles was ich brauche und kommt bald in die Anschaffung.

  • @HolyAsgard1985
    @HolyAsgard1985 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für deine Videos.
    Wäre es möglich zu zeigen wie du den BL Touch einbaust und wie der Drucker dann Automatisch das Bed Levelt ? Hatte damals ein Sidewinder X1 und hatte den irgendwann verkauft weil ich mit dem Leveln immer Probleme hatte.
    Aktuell ist das mit dem BL Touch noch das was mich vom Kauf abhält.

  • @klammer43
    @klammer43 3 ปีที่แล้ว +6

    Hi,
    super Video, ich drucke auch seit einer Weile mit dem Ender 3 V2 und bin sehr zufrieden. Ich habe nur ein Paar kleine Anmerkungen für deine Upgrades:
    1. Die Spindel sollte oben nicht fixiert werden, da sie sich sonst nicht mehr frei bewegen kann.
    2. Wenn du einen anderen Lüfter zur Bauteilkühlung verbauen möchtest, z.B. die von Noctua, solltest du bedenken, dass die Luftleistung um einiges geringer als der Standard Lüfter ist. Es gibt dazu im Netz einige gute Forenbeiträge.
    Auf neue Videos bin ich gespannt.
    Schöne Grüße

  • @xmehkiskkd1
    @xmehkiskkd1 2 ปีที่แล้ว

    Das Video war echt sehr hilfreich. Ich habe schon seit Jahren den Wunsch mkr einen 3d Drucker zuzulegen, nichts teueres aber auch keinen absoluten Schrott und da ich mich nicht auskennen auch eines welches viele benützen damit ich online immer jemand finde der möglicherweise ideen für mein Problem hat. Danke nochmal

  • @titus4558
    @titus4558 3 ปีที่แล้ว +4

    Noch nie so früh da gewesen🤝

  • @internettenkurs
    @internettenkurs 2 ปีที่แล้ว

    Servus.Fanke fürs video.süper.Modellen kann man selber eingeben oder gibt es fertige produkt Muster.kann man alles drucken was man will?

  • @battlebooms6429
    @battlebooms6429 2 ปีที่แล้ว

    Fachsprache mit Boxen finde ich als absoluter Neuling echt gut. So eignet man sich gut die Fachsprache an^^

  • @dermeyer1255
    @dermeyer1255 3 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir den Elegoo Neptun 2 vom letzten Video zugelegt und bin wegen dir nun in dieser positiven "SUCHT" gefangen. Danke für deine tollen Videos, sie animieren zum selber machen :-)

    • @berndknoche1172
      @berndknoche1172 ปีที่แล้ว

      Bist du zufrieden mit dem Drucker? Hat der auch SD Kartenfach?

  • @DarthLeini
    @DarthLeini 3 ปีที่แล้ว

    Habe meinen Ender 3 V2 komplett mit Noctua Lüftern ausgerüstet und neuer Kühlung. Das Teil macht richtig Spass damit zu drucken. Als nächstes bin ich am überlegen, Linearführungen einzusetzen.

  • @Sedat262
    @Sedat262 3 ปีที่แล้ว

    Habe mir diesen Drucker ohne Vorkenntnisse vor ca 6 Monaten gekauft und bin sehr zufrieden, das Spray ist auch richtig gut und muss wirklich nur selten aufgetragen werden. Danke für,s Video würde mich freuen wenn du ausführlich dokumentieren würdest wie du das Problem mit den lauten Lüftern löst, traue mich da persönlich nicht dran zumal der Drucker sonst perfekt funktioniert. Finde es auch gut das die Erklärung der Begriffe eingeblendet wird.

  • @petermirkes5171
    @petermirkes5171 2 ปีที่แล้ว

    Hey 3D Meister :)
    Habe eine Frage und zwar habe ich mir auf Grund deines guten Feedback den V2 geholt.
    Jetzt habe ich folgendes Problem bezüglich des Lüfters (Frontansicht) am Extruder der beim Drucken und allgemein garnicht läuft!
    Woran kann das liegen? Habe PLA gedruckt (Kleines Benchy) dort ist er nicht einmal angegangen.
    Hoffe du kannst mir da helfen, danke!
    Mach bitte weiter so!

  • @Thomas-ib8vu
    @Thomas-ib8vu ปีที่แล้ว

    Moin, ich bin mir jetzt nicht sicher ob du so alte Kommentare noch beantwortest aber ich versuche mal mein Glück. Ich verfolge jetzt schon seit einem Jahr deinen Kanal und hole mir hier immer wieder Rat. Vielen Dank erstmal dafür. Mit meinem ersten Drucker (Ender 2 pro) stoße ich in letzter Zeit immer wieder an "Größengrenzen" . Da ich mein Budget nicht primär auf 3D Druck geplant habe suche ich einen günstigen größeren. Mir viel der Ender 3D V2 ins Auge. Da gibt es jetzt eine "Neo" Version. Kannst du mir sagen wie sich die beiden Modelle unterscheiden?

  • @decryptmars
    @decryptmars 3 ปีที่แล้ว

    Ein Video zum Upgrade der Lüfter mitsamt der Installation der Buck Converter(?) wäre super hilfreich. Habe mir kürzlich auf deine Empfehlung einen Ender 3 Pro geschossen (für 149,-) und bin grundsätzlich total happy als Anfänger, aber laut sind diese Lüfter ja schon sehr 😄

  • @highlander5521
    @highlander5521 ปีที่แล้ว +1

    Mit ISO an Termoklebeplatten dran gehen und sich wundern das es nicht hält, genau mein Humor XD...meine Güte, naja der Sprühklebehersteller freut sich

  • @n3c86
    @n3c86 3 ปีที่แล้ว

    Geile Kaffeetasse 😮

  • @heimobosch6094
    @heimobosch6094 2 ปีที่แล้ว

    Welchen würdest du einem Anfänger Empfehlen? Den Any Mega X oder den Ender 3 V2?

  • @allesandersoderso
    @allesandersoderso 2 ปีที่แล้ว

    @mpoxDE du machst wirklich gute Videos! Der Ender 5 ist besser als der 3? Ich suche einen 3D Drucker mit einer großen Druckfläche.

    • @NacktFuxx
      @NacktFuxx 2 ปีที่แล้ว

      Nimm den ender 3v2 oder was anderes...
      Wieso sollte der 5 besser sein?

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 3 ปีที่แล้ว +3

    +mpoxDE
    .... Ein weiteres, sehr gutes Video! Bravo!
    Mir gefallen die Erklärungen sehr gut. Bei Tests zu Einsteiger-Druckern solltest du vllt. nicht so viel Fachjargon benutzen, weil ein Einsteiger ja wirklich null Ahnung haben müsste. Bei weiterführenden Videos (gerne ein BLTouch Einbau, gerne das "Modden" von Modellen, die du für "wichtig" für das Thema hältst, gerne mal eine Einhausung bauen) sind natürlich die Erklärungen auch hilfreich und einzublenden, könnten aber mit zunehmender Detaillierung der Materie auch irgendwann wegfallen. Ich würde die Formulierungen und Erklärungen also nicht von der Menge deiner Videos, sondern von der Zielgruppe des jeweiligen Videos abhängig machen. Der nächste Einsteigerdrucker-Test sollte also weiterhin einfach gehalten sein. Bei einem Voron Projekt braucht man auf sowas nicht mehr achten, denke ich.
    Gut finde ich auch die Links unter dem Video. Sind zwar mittlerweile ne riesige Menge (auch mit Werbung), aber so kann sich jeder rausuchen, was er gerne haben möchte. Nur Philips Filament Box haste nicht verlinkt (oder nachgebaut) ... ;)
    Abschließend kann man aber wirklich festhalten, dass heutige sub 500 € Drucker nicht mehr so frickelig sind, wie die Anet A8 Modelle vor 4 Jahren noch. Da hat sich einiges getan. Und mir fällt unter diversen Videos und Livestreams zum 3D-Druck immer mehr auf: dass die Frage nach nem guten Drucker nicht mit einem weiteren Testvideo beantwortet werden kann, sondern die Einsteiger sich selber erstmal Fragen zum Preisbereich, zur Druckgröße, zum Anwendungsfall oder einfach zum "Bastelgrad" stellen sollten. Den Druck von dieser Seite aus aufzuziehen ergibt meines Erachtens mehr Sinn, weil der eine z.B. einen kompletten Bausatz für möglichst unter 200 € mit dem einhergehenden Basteln und "Lego" Erlebnis haben möchte, ein anderer wiederum so schnell wie möglich "einfach nur drucken" möchte, am besten gar nicht basteln und bis 600€ ausgeben mag. Die nächste möchte vllt. einfach nur große, mehrfarbige Blumentöpfe drucken ... und all das und viel mehr gibt dieses Hobby her und lenkt die Frage nach dem "perfekten Einsteigerdrucker" in jeweils ganz andere Richtungen.
    Auch gut finde ich den Tipp, den du ja nun öfters bringst: einfach machen und anfangen. Es muss ja nicht der letzte Drucker sein, den man sich jemals besorgen wird. :D
    Grüße!

  • @philipps3ddruck
    @philipps3ddruck 3 ปีที่แล้ว +2

    Die andere Box kenne ich doch auch 🤗👍🏻

  • @mauritz1774
    @mauritz1774 2 ปีที่แล้ว

    Ist der im Vergleich besser als die Artillery sidewinder oder Genius Produkte?

  • @ofvenom6158
    @ofvenom6158 4 หลายเดือนก่อน

    was brauch man für ein rechner dazu ? oder wo programiert man was man drucken will ?

  • @rolfkreuzer4466
    @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

    Wenn du jetzt wieder sehr in 3D-Druck-Laune bist, könntest du mal am Saphire Plus weitermachen?

  • @watson221b5
    @watson221b5 3 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal das Eivotor Professional Microphone Kritisieren?

  • @rupfdiekatz3724
    @rupfdiekatz3724 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi, tolles Video! Welchen Drucker würdest du denn aktuell für einen Einsteiger nun empfehlen? Könntest du ein Vergleichsvideo machen, in dem du die Drucker in der Preisklasse bis 300€ oder so vergleichst? Wenn nicht, kannst du´s mir bitte kurz schreiben? Vielen Dank :) (Schwanke noch zwischen dem Ender 3 v2, dem Neptune 2 und vllt dem Anycubic Viper / Prusa Mini+)

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 2 ปีที่แล้ว +1

      So viel zu vergleichen gibt es in der Klasse nicht. Das sind sowohl optisch als auch funktionell im Prinzip alles die selben Kisten. Der Prusa ist von der Druckgröße etwas kleiner als die anderen und auch instabiler gebaut. Für das Geld von dem würde ich mir lieber einen Ender 3 V2 und entsprechende Upgrades holen.

  • @__u__9464
    @__u__9464 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich weiß du bist nicht der Typ Nachbearbeiter, aber würdest du auch Mal ein Video dazu machen wie man 3D-Drucke finished? Epoxy, schleifen, lackieren usw.

  • @Shidera5721
    @Shidera5721 3 ปีที่แล้ว

    Welch perfektes Timing, ich war gerade am Überlegen ob ich mir selber einen 3D Drucker zulege, da es mir für simple Projekte immer zu viel Aufwand ist in unser Hackerspace zu fahren, vor allem während COVID-19.
    In unserem Hackerspace haben wir einen Prusa i3, aber der ist mir tatsächlich einfach zu teuer, da ist dieses Preissegement wesentlich interessanter.

  • @nanayuki9229
    @nanayuki9229 3 ปีที่แล้ว +1

    Also ich habe den Ender3 V2 mit original Glasplatte und die Haftung bei PLA ist super, wer beim Bed leveling den Drucker auf Home fährt und so das Druckbett mit einem Blatt Papier levelt der wird keinen Erfolg haben, ein Blatt Papier ist fast 0,1mm dick also muss man die Z Achse auf 0,1mm stellen und dann das Druckbett im aufgeheiztem zustand einstellen. Ein ca. 10cm hohes Objekt mit einer auflagefläche von 1cm*1,5cm ohne Brimm wurde ohne Probleme gedruckt.

  • @TheAcid99
    @TheAcid99 2 ปีที่แล้ว

    Servus, cooles Video. Hab mir auch ein bestellt, istein programm für den ender zu empfehlen?
    Und brauch ich so ein Spray für die Druckplatte oder reicht es wie viele es machen mit einem Klebestift?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Cura, ist imho der beste Slicer. Alternativ Prusa Slicer, die tun sich mittlerweile allerdings nicht mehr so viel. Das Spray ist einfacher aufzutragen.

  • @TS-qi4cq
    @TS-qi4cq ปีที่แล้ว

    Moin, kurze Frage, hast du ein video oder eine Erklärung wie man ein Aliexpress filamentsensor bei diesem drucker Anschließen kann ?

  • @DonnBilbo
    @DonnBilbo 3 ปีที่แล้ว +11

    Die Z-Achse benötigt spiel! Ne Führeng erhöht die Gefahr, dass sich die Spindel verkantet!

  • @asslord
    @asslord ปีที่แล้ว

    Ich weiss, es ist ein schon altes Video, aber ich dachte ich schreibe hier jetzt trotzdem nochmal, dass ich definitiv interessiert wäre an nem Ender Upgrade / Mod Video.

  • @kiwi-sw9kn
    @kiwi-sw9kn 2 ปีที่แล้ว

    Habe mir jetzt den Ender 3 gekauft also ohne V2. Ist das schlimm oder ist der trotzdem gut ? ( Hauptsächlich drucke ich Zauberwürfel )

  • @rolfkreuzer4466
    @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว +5

    2 Punkte habe ich noch anzumerken: Man sollte auf der Suche nach leiseren Lüftern auch auf die Leistung bzw. den Luftdurchsatz achten. Die von Noctua sind zwar sehr leise, haben aber auch weniger Leistung.
    Der 2. Punkt betrifft die Z-Achse. Da sollte man aufpassen, wenn man die oben fixiert. Da diese Spindeln selten komplett gerade sind, kann die Spindel ohne die Fixierung oben einfach eiern. Wenn man aber die Spindel oben fixiert, eiert sie an der Befestigung der X-Achse, wodurch das System nicht mehr unbedingt sauber läuft und haken kann.

  • @kelle500
    @kelle500 2 ปีที่แล้ว

    Ein Video zum Lüfterupgrade wäre super!
    Danke auch für dieses Video hier.

  • @monkeyd.mogliii5453
    @monkeyd.mogliii5453 2 ปีที่แล้ว

    Kommt noch das Video zum Thema Umbau 🤭 ?
    Sind ja schon 10 Monate her und wahrscheinlich ist der Umbau schon erledigt 😁 aber fragen kostet ja nichts 🤭

  • @CrossfaderXT
    @CrossfaderXT 3 ปีที่แล้ว

    Habe seit Weihnachten auch den Ender 3 V2 und habe damit 3d Druck angefangen. Ich muss auf jeden Fall auf die Firmware von Jyers hinweisen. Bringt den Drucker auf ein neues Level!

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 ปีที่แล้ว +1

      Läuft mittlerweile auf meinem Ender. Extrem gute Arbeit. Sollte Creality so ausliefern 😅

  • @oso3557
    @oso3557 3 ปีที่แล้ว

    Was ist mit nem Direktextruder für TPU? Kannst du mir da einen für Preis-Leistung empfehlen? (Am besten von banggod). Reichen schon 30€?
    Sehr informatives Video! Danke!

    • @bl00me18
      @bl00me18 3 ปีที่แล้ว

      Such mal nach dem BMG Wind von Mellow bei Ali. 30€ wird nicht ganz reichen, aber bleibst unter 50 für einen sehr guten Direct Extruder.

  • @Matthias-md3wn
    @Matthias-md3wn 3 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Druckbetthaftung
    10:12
    Es hat sich der Support unter dem linken Ohr vom Druckbett gelöst.
    In dem Fall kein Problem, aber sehr gut ist anders.

  • @mok6081
    @mok6081 2 ปีที่แล้ว

    Ist dieser 3D Drucker für blutige Anfänger geeignet? Und wo würdet ihr einen bestellen (guter Kundensupport)?

  • @bratwurstdeluxe3454
    @bratwurstdeluxe3454 ปีที่แล้ว +1

    Kann man einen 3 d drucker auch mit einem Tablet bedienen?

  • @dinodolic2270
    @dinodolic2270 2 ปีที่แล้ว

    I need help. I want to buy my first 3d printer. Which would you recommend? I'm looking at ender 3 v2 with dulal z or ender 3 s1.

  • @thomasmeyer8798
    @thomasmeyer8798 3 ปีที่แล้ว +1

    Stichwort: Betthaftung. Ich habe, nachdem ich mit dem Glasbett auch nicht zufrieden gewesen bin und keine Experimente mit Haarspray, sündteuren Klebestiften und anderem Voodookram machen wollte, eine 1mm Pertinaxplatte passend zugeschnitten, mit 120er Schleifpapier gleichmäßig angeraut und mit doppelseitigem Klebeband auf dem Heizbett befestigt. Die Fläche braucht man nur regelmäßig mit IP zu reinigen und steht häufig vor dem Problem, dass man die Drucke nahezu nicht mehr vom Bett bekommt. Aber auch hier hilft Isopropanol: nach dem Druck ein paar Spritzer davon an die Bauteilkante gegeben, dringt die Flüssigkeit unter das Bauteil und man kann es nach wenigen Minuten (abhängig von der Fläche) mit zwei Fingern abheben. Ich drucke damit PLA und PETG und bin begeistert, seit ich dieses Bett nutze. Die Kosten liegen übrigens bei etwa 2,50 € - einmalig.

  • @heavymetalfreak999
    @heavymetalfreak999 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du ein Video vom Umbau machen ?
    Wäre super :D
    Habe mir dank dem Video vor 2 Monaten den Drucker gekauft, würde ihn aber jetzt gerne leiser machen, da er meiner Frau zu laut ist, da er Nachts im Nebenzimmer druckt.
    Danke dir im voraus :D

  • @David-ty6my
    @David-ty6my 2 ปีที่แล้ว

    Hab ihn für 178€ bekommen! Einfacher Zusammenbau, jetzt nur noch paar upgrades und dann wird gedruckt

  • @arul12ar9
    @arul12ar9 2 ปีที่แล้ว

    Hallo blöde Frage bin beim kauf leicht verwirrt,
    Was würded als Einsteiger empfehlen ?
    220€ Creality 3D Ender 3 V2
    200€ Creality 3D Ender 3 Pro
    160€ Creality 3D Ender 3

  • @TobiSchneider1982
    @TobiSchneider1982 3 ปีที่แล้ว +4

    Hey gutes Video, aber darf ich zwei Dinge aus meiner Erfahrung mitteilen? Sind zwar auf einem Ender 3 Pro, aber der fällt ja irgendwo zwischen Ender 3 und Ender 3 V2.
    1. Das Problem mit der Glasplatte von Creality hatte ich auch. Was hat geholfen? Eine Runde im der Spülmaschine. Seitdem haften PETG, TPU und PLA wie Teufel.
    2. Auf eine Halterung für die Z Achse würde ich dringend verzichten. Diese Spindeln sind selten 100% richtig gerade. Und wenn man sie oben und unten fixiert dann geht die Bewegung in die Mitte und das Druckbild wird schlechter. Ich würde sie so lassen. So kann die Bewegung na oben raus.
    Sonst mach bitte weiter so. Tolle Videos.

    • @deomaki
      @deomaki 2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, vielleicht ist die Frage ein wenig dämlich - aber hat deine Glasplatte MIT oder OHNE Spültab ihre Runden in der Spülmaschine gedreht? Welche Programmeinstellung (Kurzprogramm, speziell für Geschirr, etc.)? Töpfe, etc. werden ja im Allgemeinen heißer gespült :-)
      Über eine Antwort würde ich mich freuen wie Hulle :-)
      Danke dir!

  • @Gudnlp
    @Gudnlp 2 ปีที่แล้ว

    Kommt noch ein Update video

  • @KendryGudowius
    @KendryGudowius 2 ปีที่แล้ว

    Was sind denn die größten Unterschiede zum Ender 2 Pro?

  • @vinzenz9362
    @vinzenz9362 ปีที่แล้ว

    Hallo wollte den Totenkopf drucken nach ca. 5 % klakern beim Extruder dann keine förderung des filaments mehr möglich verstopfung was mach ich falsch ? Binn für jede Antwort Dankbar

  • @IGIMaster86
    @IGIMaster86 ปีที่แล้ว

    Hab mir von diesem Kanal und anderen, Anfänger Drucker angeschaut. Oft wird heute der Neptun 3 Pro empfohlen. Der gefällt mir von den Videos und den Kritiken her besser als der Ender.
    Mein Schwager werkelt seit ein paar Jahren mit 3D Druckern herum und würde mir aufgrund der Community & passendem Zubehör, eher den Ender empfehlen
    Was meint ihr? Bin mir jetzt etwas unsicher 😢

  • @nicoprezio3696
    @nicoprezio3696 3 ปีที่แล้ว +2

    15:16 Ist Tpu nicht einer der Kunststoffe mit denen sich die besten Ergebnisse (was Druckbett-Haftung angeht) erzielen lassen? Habe schon einige Drucke mit TPU hinter mir und habe wegen der guten Haftungseigenschaften nichtmal die Druckbett Heizung verwenden müssen. PETG hingegen ist da aber leider wirklich nicht so pflegeleicht.😅

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, gibt auf jeden Fall zickigere Filamente als TPU. Geschwindigkeit ist finde ich der größte Faktor. Ich drucke PLA mit entsprechendem Drucker locker mit 80mm/s. Mit TPU unmöglich. Da bin ich eher bei 30mm/s. Aber du hast schon Recht. Im selben Atemzug wie PETG für Druckbetthaftung genannt zu werden ist nicht ganz korrekt :)

  • @detlefm.3593
    @detlefm.3593 ปีที่แล้ว

    Hallo, kannst Du nicht mal ein Video für Anfänger machen was es für Filament alles gibt, wo der Unterschied ist, für was man welches Filament benutzt und auch die Angaben dazu bei welches Filament welche Temperatur in der Praxis ist zum benutzen ?
    Schön wäre auch wenn Du mal sagst ob man das Filament so lagern kann oder ob es bei bestimmten Temperaturen lagern muss.
    Für mich als Anfänger kenne ich nur den Begriff PLA..
    Danke... Detlef

  • @stefz1
    @stefz1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich hab eine Frage zum Kauf von einem Ender 3 v2... Ist das egal wo ich den kaufe? Bei Kaufland gibt's akutell Angebote mit 2 kg CR Filament um insgesamt 230€ - auf Amazon um 290€ (ohne filament)

  • @Mulino_
    @Mulino_ 2 ปีที่แล้ว +1

    Creality CR-30 Printmill
    Wäre ja mal interessant 😁👍

  • @jean-pierresager3066
    @jean-pierresager3066 3 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe einige Probleme mit dem erstellen der SD Karte zu erstellen. Man soll einen neuen Treiber bauen in dem der BL-TOUCH eingebunden ist. Leider klappt das absolut nicht. Hast Du mir einen Tipp? Danke

  • @rolfkreuzer4466
    @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

    Als nützliches Upgrade für den Ender 3 oder seine Klone würde ich diese Stützstangen sehen. Dann dürfte der Z-Aufbau super stabil werden, wie beim CR10 V2.

  • @DronesHobby
    @DronesHobby ปีที่แล้ว

    Wo kann ich 3D Modelle selber erstellen um sie danach auf dem Ender 3 V2 auszudrucken

  • @gustel185
    @gustel185 2 ปีที่แล้ว

    Hi, ich schwanke noch zwischen dem Ender 3 V2 und dem Artillery Genius Pro. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden??