"Wieder eine Panne? Mit Deinem AUDI?"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 ก.ย. 2023
  • Liegenbleiben macht irgendwie nie Spaß!
    ❎ (Werbung) Tassen, Verwendete Ausrüstung usw
    Mein Amazon Shop: amzn.to/44MTaDK (*1)
    ❎ Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    (*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
    ❎ Unsere Discord Community: / discord
    ❎ Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
    Instagram: / zerobrain_info
    Twitter: / totalzerobrain
    Facebook: / dominik.schuierer
    Mewe: mewe.com/i/zerobrain
    Meine Homepage: www.zerobrain.info

ความคิดเห็น • 218

  • @tomb.6955
    @tomb.6955 9 หลายเดือนก่อน +23

    Den nächsten Service würde ich bei Händler B machen. Unterm Strich hat B sehr solide Arbeit geleistet, und das ist keine Selbstverständlichkeit.

  • @a68k_de
    @a68k_de 9 หลายเดือนก่อน +5

    17:30 der unverbrannte Sprit wäscht dann auch die Zylinderwände aus - also verdünnt und vertreibt das Öl, die Zylinderwände werden dann häää :)

  • @geo48geo48
    @geo48geo48 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ha ha ha, Herr Kollege! Werkstatt A wusste, dass sie ein Ingenieur sind! Wer hat schon Lust auf Ingenieure 😂

  • @PlittHD
    @PlittHD 9 หลายเดือนก่อน +6

    19:10 „oder lassen s’es einfach“ fand ich lustig 😅
    Unternehmer hassen diesen Trick

  • @peterofenback9263
    @peterofenback9263 9 หลายเดือนก่อน +4

    Im letzten Sommer ging bei meinem alten Mercedes Samstag Nachmittags das Schiebedach nicht mehr zu. Bei den Mercedes-Autohäusern im Umkreis ging niemand ans Telefon. Also haben wir die Notfallnummer angerufen, die u. a. an der B-Säule klebt. Dort wurde der Fall aufgenommen. Man würde jemanden schicken. Etwas später rief jemand an und fragte, wo er das Fahrzeug abschleppen sollte. Ich sagte, dass nichts abzuschleppen sei, sondern nur das Schiebedach nicht mehr zuging und ich das Auto nicht mit offenen Dach unbeaufsichtigt stehen lassen wollte. Dann sei er nicht zuständig, antwortete der Abschlepper. Ich habe dann nach einiger Suche einen Stopfen im Dachhimmel gefunden, unter dem sich der Dachantrieb befindet und konnte mithilfe eines Inbusbits und eines Akkuschraubers das Dach wieder schließen. Fazit: Wenn dir am Wochenende das Schiebedach deines Mercedes kaputt geht, hilft dir niemand, auch nicht Mercedes und auch nicht für Geld. Und nein, Im ADAC bin ich aus Prinzip nicht.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      "Isch habe gar kein Schiebedach" ;-)

  • @JohannWurst
    @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +10

    Deswegen fahre ich ein altes Auto. Wenn man so gut ist und die Fehler diagnostizieren kann, dann kann man es bei den alten Autos auch reparieren. Ich hab mal vor 5 Jahren die Frontscheibe wechseln lassen, das war mein letzter Werkstattbesuch. Muss auch sagen, das ich nicht wenig fahre, es sind alleine 900km Arbeitsweg. Das Auto hat jetzt auch über eine halbe Million auf dem Tacho.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน +1

      900km am Tag, in der Woche, Monat, Jahr?

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@macdaniel6029 in der Woche

    • @OldtimeBenz
      @OldtimeBenz 9 หลายเดือนก่อน +1

      @JohannWurst - Da rennst Du bei mir offene Türen ein... Mein Daily ist ein 77er W116 280S (mit M110, Vergaser), und der Winterkübel ist ein W203 (Rostschüssel von 2001), der mir aber eigentlich schon fast wieder zu modern ist. Zu viel Elektronik an Bord. Aber da es ein 200 Diesel ist, läuft er zumindest😅 Bin mit BEIDEN auch noch nie liegen geblieben😍

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@OldtimeBenz na so alt brauch ichs nicht, es gibt schon paar Sachen die man heute braucht. Ich fahre viel Autobahn, da ist ABS ein muss, auch im Winter Sitzheizung. Mit einen Vergaser, im Volksmund "Versager" genannt, würde ich mich auch nicht rum ärgern. Ich bin eher für Mitte der 90er, mit ordentlicher Bosch Motronic, das läuft immer

  • @marckaiser8278
    @marckaiser8278 9 หลายเดือนก่อน +3

    Audi Werkstätten sind immer wieder eine Wundertüte - wenn man mal eine Gefunden hat, die tatsächlich die eigenen Erwartungen erfüllt, sollte man dort bleiben... ich hatte letztes Wochenende erst wieder ein Abenteuer... aber die Story könnte ich unterschreiben.

  • @Pleutix
    @Pleutix 9 หลายเดือนก่อน +5

    Eine Zylinderabschaltung bei wiederholter, nichterfolgter Verbrennung macht nicht nur für den Schutz des Kat's Sinn. Auch ist die Verdünnung des Motoröls durch den nicht verbrannten Treibstoff und der damit einhergehende Verlust der Schmierfähigkeit des Motoröls ist ein Grund dafür, das der Zylinder abgeschaltet wird (Zündung und Einspritzung). Als BMW Fahrer kann ich Dir den Unterschied zwischen Zünd- und Verbrennungsaussetzer auf Hochschul-Niveau genau erklären. Den Jackpot hast Du, wenn eine Einspritzdüse Prostata hat, also den Benzindruck in der Rail nicht halten kann und Dir auch bei Motorstillstand der Zylinder mit Sprit volläuft (die Düse "Pisst"). Wir haben aufgrund der ganzen Probleme an unserem BMW Cabrio Diva (325i, 13 Jahre alt) bereits ein Auslesegerät am Schlüsselbund - das hat man als BMW Fahrer so. Aktueller Fail bei uns derzeit: Für unser "Fahrzeug" (Karre) ist derzeit keine Einspritzdüse über BMW zu beziehen (nicht lieferbar). BMW konnte in der Querbeschaffung (Abfragen aller BMW Vertragswerkstätten nach Lagerbeständen eines spezifischen Ersatzteils) eine eizige Einspritzdüse aufgetreiben, die dann jetzt anstatt wie früher 250,- € kostet, sondern plötzlich 650,- €. Inflation halt. Wir haben fast 2 Monate auf das Ersatzteil warten müssen. Nächste Woche erfolgt der EInbau. Zum Glück haben wir noch ein zweites Fahrz., sorry, Karren ..., und sind nicht darauf angewiesen.

    • @iG4MERs
      @iG4MERs 25 วันที่ผ่านมา +1

      Motorkennung N53?
      Ich fahre den Turbo aufgeladenen Zwilling N54, leider nicht ganz unproblematisch. Die elektrische Wasserpumpe war undicht, neue 800€. Zündkerzen + Spulen braucht man alle 30-60tkm, soweit so normal.
      Die Einspritzdüsen sind wirklich sündhaft teuer mittlerweile, es gibt 12 Revisionen von BMW, wohl nicht ohne Grund. Bei mir wurden glücklicherweise alle 6 Düsen vom Vorbesitzer gewechselt. Auf eine defekte Hochdruckpumpe warte ich noch.
      Wenn es fährt hat man allerdings Freude am Fahren. Wir werden sehen wie lang noch.

  • @StephanGR
    @StephanGR 9 หลายเดือนก่อน +4

    In einer Folge von Al Bundy (damals wars) musste er einen Hühnerkäfig im Kofferraum haben, um kfz-versichert zu sein. Das könntest du ja auch probieren … notfalls kannst du auch eine gelbe Tasse auf die Hutablage packen. Mehr habe ich nicht beizutragen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Hühner im Auto trägt sicherlich zur Verkehrssicherheit bei ;-)

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 10 วันที่ผ่านมา +1

    Das Thumbnail 👌😅 Großartig!

  • @nukemall4299
    @nukemall4299 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das was du erwähnst, wovon du "keine Ahnung" hast, ist nur die Spitze der Realität ;-)

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames 9 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr unterhaltsam. Mehr davon.👍👍

  • @christianvielberth494
    @christianvielberth494 9 หลายเดือนก่อน +8

    Bei meinem "Audi Servicepartner" wie sich das ja schimpft, geht die Dame am Empfang beim aushändigen der Rechnung nochmal jeden Punkt mit dem Kunden durch, was da genau gemacht wurde, oder was da berechnet wurde, und man kann dazu gleich vor Ort noch Fragen stellen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hätte ja auch nochmal schauen können...

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 9 หลายเดือนก่อน +3

      Ich vermute der hinweis" Zahlung mit Apple pay" (ob das überhaupt funktioniert) hat zu einem DOS bei der Datei " abarbeiten der Rechnungsposten" geführt , da nun die Datei "handy zahlung" kombiniert mit "wir haben ein zahlungsproblem" abgerundet mit "Zahlung per Überweisung" das gesamte System überlastet haben

  • @tschuuuls486
    @tschuuuls486 9 หลายเดือนก่อน +2

    Die Zylinderabschaltung macht übrigens jedes Auto mindestens ab OBD2 bzw. eigentlich alles mit elektronischer Einspritzung. Wenn man irgendwann, irgendwo ohne Mobilitätsgarantie stehen sollte und so n problem hat. Mit ruckelndem Motor auf Parkplatz/sicheren Ort fahren, Auto ausschalten, Kabel unter Motorabdeckung grob kontrollieren (nicht dass n Stecker offensichtlich ab ist). Nach n paar Minuten einfach nochmal starten. Meistens versuchts das Steuergerät dann einfach nochmal und man kommt auf allen Zylindern in ne Werkstatt.
    Bei Autos mit Direkteinspritzung kommt es auch eher mal in verschiedenen Laststufen zu Fehlzündungen, also z.B. nur wenn man >50% Gas bei >3000RPM gibt oder sowas. In deinem Fall würde ich mal noch nen Tank premium Benzin mit Injektor reiniger durchjagen.

  • @lukasurban97
    @lukasurban97 9 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für die unterhaltsame Story! :D Grüße Lukas (Audi Mechatroniker)

  • @heinblod3204
    @heinblod3204 9 หลายเดือนก่อน +3

    Da ich eher schlechte Erfahrungen gemacht habe mit meiner Audi Werkstatt vor vielen Jahren, würde ich zu Händler B gehen. Da ist doch eigentlich alles gut gelaufen und man wurde als Kunde gut behandelt und die Mitarbeiter haben gute Arbeit geleistet. In meinem Fall damals waren A und B schlecht und ich habe dann die Marke gewechselt.

  • @erickienast4025
    @erickienast4025 9 หลายเดือนก่อน +14

    Bei solchen Geschichten bin ich immer froh das ich mein Auto selber repariere und nicht auf eine Werkstatt angewiesen bin😂

    • @Remigius0815
      @Remigius0815 9 หลายเดือนก่อน +1

      Opportunitätskosten.....

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn du willst das es vernünftig gemacht wird, mach es selbst.... ich mache auch vieles an unseren Autos selbst. Lediglich für komplexere Geschichten wie Zahnriementausch etc wandern unsere Autos in die (freie) Werkstatt. Die bei uns sehr viel kompetenter, günstiger und freundlicher ist als die meisten Vertragswerkstätte.

  • @johnscaramis2515
    @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน +2

    17:25 nicht nur den Kat schädigen, sondern auch erstmal den Ölfilm von den Zylinderwänden abwaschen und über längere Zeiträume das Öl verdünnen.
    Kat kostet viel, aber Revisionierung des Motors...

  • @blindriver1962
    @blindriver1962 9 หลายเดือนก่อน +5

    Ich komm grad nicht mehr ausm Lachen raus bei der Vorgeschichte mir der Zündspule....Hatte vor 2 Wochen Regelservice mit meinem Octavia (60T km, 4 Jahre) bei der Vertragswerkstatt (Auto noch nicht ganz abbezahlt, drum hilfts nicht). Mein Motor ist ja auch von Audi, nur so nebenbei. Hab der Werkstatt bei der Fahrzeugübergabe gesagt, dass ich seit 2 Wochen beim starken Beschleunigen Zündaussetzer hab. Bin dann immer gleich reflexartig vom Gas gegangen, so dass keine Kontrolleuchte anging. Krieg nächsten Tag das Auto zurück, mit dem Hinweis, da is nix hin, da passt alles. Solang nix aufleuchtet ist alles gut,einfach beobachten. Am NÄCHSTEN Tag auf der Autobahn, wieder Zündaussetzer und ich bin nicht sofort vom Gas gegangen, weil ich grad auf der Überholspur war....piep, Motorsteuerung und Elektronisches Gaspedal leuchten auf (auch gelb, also nicht der Supergau), und dann hats ordentlich gerumpelt und die Leistung war weg. Hab dann rausgefunden, hochtourig ab 3500 Umdrehungen gehts einigermaßen und ich hab mich die letzten 80 km heim geschleppt, gleich zu meinem bekannten Mechaniker. Fehlerspeicher ausgelesen, zündaussetzer 4. Zylinder. Nach n paar Minuten testweise ne fast passende Zündsule von nem kleineren TFSI eingebaut, Testfahrt: passt, Problem weg. Nächsten Tag die richtige Zünspule bekommen, für nen Preis, wo ich bei der Vertragswerkstatt nichtmal das Ersatzteil bekommen hätt, inklusive 2 Bier in der Werkstatt. Fazit: Die Deppen von der Vertragswerkstatt haben sich selbst um Kohle gebracht und beschweren sich jetzt bei mir über die schlechte Bewertung bei Skoda. 🤣
    Edit: eine Zündspule tauschen inklusive Fehlerspeicher auslesen und 2 Bier beim Bekannten mit Werkstatt: 96 Euro, er hat dann an 100er bekommen 😀

    • @Die-Spezialisten
      @Die-Spezialisten 9 หลายเดือนก่อน

      Die sitzen auf einem hohen Ross und sind etwas Besseres. Der Aufschlag kommt noch.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Inzwischen mach ich das bei so einem Verhalten komplett anders:
      Wenn es ruckelt, steig ich nochmal rein und warte, ob die gelbe Lampe angeht. Dann steht auch ein Log im Fehlerspeicher und ich muss nicht diskutieren.
      Da ich zu faul zum selber wechseln bin (ich fasse ungern Teile ohne Grundwissen an) lasse ich dann alle tauschen. Das ist der Preis der Faulheit. Aber das macht natürlich auch gerne die freie Werkstatt an der Ecke.

    • @iG4MERs
      @iG4MERs 25 วันที่ผ่านมา

      ​@@BrainDumpZero keine Sorge, in der Werkstatt werden täglich Teile ohne Grundwissen angefasst.

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich habe damals bei VW/Audi gelernt und kann mich gut an Ölfressende Motoren erinnern.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Das haben meine bisher nie getan.

    • @Daniel_kein_nachname
      @Daniel_kein_nachname 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero dann hattest du entweder immer Glück oder keinen 2 Liter TDI ab Bj 2004

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@Daniel_kein_nachname Die 2.0 TFSI ab 2009 waren in der Beziehung allerdings auch nicht zimperlich. Mit meinem 1.8 TFSI hatte ich aber keine Probleme.
      Wobei das nicht nur ein Problem bei Audi ist, auch Toyota hatte bei seinen 1.8er Motoren mal, ich glaube 1ZZ und/oder 3ZZ so um 2005 rum, auch ein erhebliches Problem mit Ölabstreifringen und Ölverbrauch. Toyota hat allerdings im Gegensatz zu Audi innerhalb gewisser Grenzen (Alter, km) die Motoren getauscht. Und das ohne Zwang. Bei VAG oder vermutlich allen europäischen Herstellern völlig undenkbar.

  • @sebastian2095
    @sebastian2095 9 หลายเดือนก่อน +2

    Der Indianer hat soviel Wind in seinem Haar!
    Und der Kevin tanzt sich nen Wolf!

  • @Capt.-Nemo
    @Capt.-Nemo 9 หลายเดือนก่อน +9

    Mein Audi A4 B6 ist jetzt 22 Jahre alt, hat über 800k auf der Uhr und ich hatte bis jetzt keine großen Probleme gehabt und alle Servicearbeiten, die ich in das Auto hineinstecken musste, dafür bekommt man nicht mal ein neues Auto dafür. Und das Wagen hatte für damalige Verhältnisse eine Vollausstattung.

    • @yo3429
      @yo3429 9 หลายเดือนก่อน +2

      letzte Serie in vollverzinkt, B6 war mE qualitativ mit das Beste was zu bekommen war. Erst 250k auch 22J :)

    • @Capt.-Nemo
      @Capt.-Nemo 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@yo3429 Benziner oder Diesel? Habe den 1.9er TDI und bei 500k waren die Zylinderlaufbahnen noch gut, Kreuzschliff vorhanden. Aber bei einer Million wird der Motor mal komplett neu gemacht.

    • @yo3429
      @yo3429 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@Capt.-Nemo 3.0 Sauger

    • @Capt.-Nemo
      @Capt.-Nemo 8 หลายเดือนก่อน

      @@yo3429 Ah der 6 Zylinder, sollte noch ein paar Km halten so ca. 500k sollten drin sein.

    • @yo3429
      @yo3429 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Capt.-Nemo Na denn auf deine Mio. km! Wir haben noch einen 2.0 PumpeDüse im Caddy, der ist jetzt eingefahren (200tkm), nur die Karosse braucht viel Pflege und Rostumwandler :)

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 9 หลายเดือนก่อน +2

    Das mit dem VW rechts und Audi Links (oder umgekehrt, je nach dem von welcher Seite man es sieht) erinnert mich an ein Autohaus in Münsingen - bei dem ich aber auch keinen Audi mehr kaufe :-)

  • @orwellsneusprech9225
    @orwellsneusprech9225 9 หลายเดือนก่อน +4

    Probleme mit der Einspritzdüse hihihi kicherkicher

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      ;-) Nicht witzig!

  • @tkcs8872
    @tkcs8872 9 หลายเดือนก่อน +3

    Wollen wir doch mal ganz ehrlich sein: Das mit dem Berechnen von Leihwagen und Abschleppen trotz Mobilitätsgarantie hat Methode. Wenn nur 10% der betreffenden Kunden das einfach bezahlen (ich wette es sind in der Realität weit mehr), ist das ein riesiger zusätzlicher Gewinn. Bei den Kunden, die es merken, sagt man einfach "Oh tut uns leid, war ein Versehen".

  • @SimVsYo
    @SimVsYo 8 หลายเดือนก่อน +2

    Lieb deine Story Time 😂
    Immer mit diesem leichten Zynismus.

  • @helgestrauss8393
    @helgestrauss8393 9 หลายเดือนก่อน +2

    Vor 5 Jahren wollten wir einen Dacia Dokker kaufen. Autohaus A1 in der Nachbarstadt (6km): Haben wir keinen da, für eine Probefahrt, unsere Filliale A2 in xx(30km) hat einen da. Wir dort hin, Probe gefahren und dann auch gekauft - Service muss belohnt werden. Halbes Jahr später, erster Reifenwechsel - selbst gemacht - die Räder müssen angelernt werden für die Reifendrucküberwachung. Kurz zu A1 gefahren - Können Sie das kurz machen? Nein, das geht so nicht, da brauchen Sie einen Termin. Termin für nächste Woche gemacht und auf TH-cam eine Anleitung gesucht. Gefunden, Gemacht, bei A1 angerufen und den Termin wieder abgesagt mit den Worten: Ich weiss jetzt selber welchen Knopf ich drücken muss - und alle Service-Termine bei A2 gemacht.

  • @martinpoth4999
    @martinpoth4999 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ja ja die BMW Lampe (Bring Mich Werkstatt) kostet mindestens 500 oder mehr. Kulanz Antrag stellen bei bekannten Problemen. Mobilitätsgarantie erst ab 50km Entfernung vom Wohnort bei VW/Audi. RTFK :-)

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      Kulanzanträge werden nur bis zu einer Höhe von max. 100€ bewilligt wenn du mind. das 3. Auto beim Händler gekauft und ein lückenloses Scheckheft hast und selbst zum Scheibenwaschwasser auffüllen einen Werkstatttermin buchst ;)

  • @Stefan84911
    @Stefan84911 9 หลายเดือนก่อน +4

    Erstmal danke fürs Video. Du schaffst es auch solche scheinbar "belanglosen" Alltagssituationen interressant und spannend rüberzubringen. Afaik schalten alle Mototsteuerungen welche den Zündaussetzer einem bestimmten Zylinder zuordnen können "im FSP steht zündaussetzer Zylinder 3" den ensprechenden Zylinder aus. Sichtbar an einer blinkenden gelben Motorkontrolle(Dauerhaft leuchten heißt was anderes). Bis zum nächsten Neustart, dann "probiert" er es nochmal. Ansonsten ist weiterfahren sehr schädlich, einmal wie schon beschrieben schmilzt der Kat (wird durch nachverbrennenden Kraftstoff viel zu heiß) und der unverbrannte Kraftstoff gelangt an den Zylinderwänden vorbei ins Öl, und kann so einen Kolbenfresser verursachen.
    Wegen der geschichte mit der Rechnung: für mich hat sowas immer ein wenig ein "gschmäcke". So nach dem Motto: vielleicht Zahlt er es ja. Würde da auch nicht mehr hingehen..

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 9 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn er den Zylinder stillegt, macht er das komplett, auch die Einspritzung ist sequentiell. Der pumpt dann nur Luft.

    • @geraldhaller9906
      @geraldhaller9906 9 หลายเดือนก่อน

      @@altblechasyl_cs2093 Danke das wollte ich auch schreiben , es wird nur anfangs eingespritzt bevor die Elektronik den Zylinder abschaltet leider kann dies aber im Einzelfall schon zu spät sein da die Katalysatoren extrem dicht an den Motoren hängen nehmen diese entsprechend früh schaden weil der Kraftstoff kaum zeit hat sich vor dem Kat zu verflüchtigen und die Katalysatoren leben eh am limit was die Temperaturen angeht . Das ganze am ende nur weil die Katalysatoren wenige Sekunden schneller auf Betriebstemperatur sein sollen , sicherer wäre es die weiter nach hinten zu rücken dann halten sie länger und wenn sie mal einen Schaden haben leidet nicht gleich der Motor darunter .

  • @Daniel78B
    @Daniel78B 8 หลายเดือนก่อน +4

    Mhhh. Nachdem ich sowohl beruflich (VW), als auch privat (Audi) mit Qualitätsprodukten dieses Premiumherstellers reichlich Erfahrungen der - nuja - nicht ganz so erfreulichen Art sammeln konnte, stehe ich dem Konzern, sagen wir mal etwas zurückhaltend gegenüber.
    Zumal meine Karr... äh, ich meine natürlich mein Fahrzeug seit Ablauf der Garantie im Durschnitt jährlich Reparaturkosten von ca. 400€ verursacht. Die Getriebeüberholung kurz nach Ablauf der Garantie (56tkm) war bislang der teuerste Posten (bei einem nicht markengebundenen FACHbetrieb) mit €800,- (Getriebe hatte ich dann selbst aus- und eingebaut). Inzwischen ist die vierte Steuerkette drauf.
    Den Wert der Mobilitätsgarantie durfte ich auch schon wertschätzen lernen. Die Kis... das Fahrzeug lief nur noch auf drei Pötten. Die 1,5km nach Hause bin ich noch geeiert. Dann hat man mich überredet, die Pannenhilfe noch am gleichen Abend (20 Uhr) in Anspruch zu nehmen. Es kam ein Audi-Techniker, stellte ein Problem mit der Zündung fest und bestellte einen Abschlepper, der dann nach 2 Stunden kam. Das versprochene Ersatzfahrzeug aus dem gleichen Konzern war nicht verfügbar - der Audi-"Partner" hatte schon zu. Man brachte mich zu einem Leihwagenstützpunkt (schwarze Schrift auf gelbem Grund), wo erst mal keiner was wusste. Am Ende gab's dann einen Ford Fiesta mit kleinster Motorisierung. Gegen 0:30 Uhr war ich dann wieder zu Hause.
    Der Defekt an der Kar... re! war dann ein Zündkabel. Seit drei Jahren hält das Premiumprodukt nun tatsächlich durch und trotz 1.2 TSI-Motor und 220tkm komme ich ohne Nachfüllen von Ölwechsel zu Ölwechsel (alle 15tkm, kein "Longlife"). Es stimmt, ein Audi weckt auch in mir Emotionen, aber ob das die sind, die die Werbung verspricht? 🙂
    Mein langweiliger Japaner jedenfalls ist völlig unspektakulär. Er fährt einfach - meistens von A nach B und zurück - er bremst, heizt im Winter, kühlt im Sommer - einfach total langweilig 🙂

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Stimmt alles, aber die Optik des TT gefällt mir halt besser.

    • @Daniel78B
      @Daniel78B 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@BrainDumpZero Dagegen gibt's nichts zu sagen - über Geschmack lässt sich streiten, muss aber nicht 🙂und mache ich eh nicht.
      In diesem Sinne wünsche ich möglichst keinen Ärger mit dem Auto.

  • @juergenschimmer960
    @juergenschimmer960 9 หลายเดือนก่อน +3

    Händler A war vielleicht beim letzten mal etwas enttäuscht das er nicht das defekte Teil zwischen den Nummernschildern durch ein neues besseres ersetzten durfte 😭

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht witzig ;-)

  • @steffenschmidt9176
    @steffenschmidt9176 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ja die Vertragshändler, egal was für eine Marke. Habe vier Werkstätten durch bis ich für meinen "Horch" eine wirklich gute gefunden habe. Da werde ich a: Für voll genommen, obwohl ich keinen "Anzug" trage. b: Ich einfach ein gutes Gefühl habe und die Mitarbeiter sich wirklich Mühe geben. Und c: Ich noch nie bei irgend einem Problem gesagt bekommen habe, iss so. Sondern es wurde immer eine auch für mich akzeptabele Lösung gefunden!
    Es gibt sie noch, gute Werkstätten. Aber man muß sie echt suchen.

  • @datotho
    @datotho 9 หลายเดือนก่อน +3

    Wieder ein schönes Wort zum Sonntag.
    Deine Erfahrung kann ich sehr gut nachvollziehen, Ende Mai hat es mich mit meinem Cupra erwischt.
    17:45 Uhr komme ich aus dem LIDL und steige in mein Auto und höre schon den Warnton. Also Zündung an und direkt kam mir die Fehlermeldung entgegen.
    "E-Antrieb funktioniert nicht. Fahrzeug sicher abstellen"
    Der Seat/Cupra Partner liegt in Sichtweite, also direkt mal dort durchgeklingelt und das Leiden geschildert: Die Werkstatt ist nicht mehr besetzt. Ich meinte ich brauch keine Werkstatt sondern nur ein Auto, mein liegengebliebenes Fahrzeug können sie gerne am nächsten Tag abholen. Die nette Frau meinte nur sie kann heute nichts mehr für mich tun und ich sollte die Seat Assistance anrufen.
    Also direkt im Auto auf den Schraubenschlüssel gedrückt und eine Verbindung ins Call Center bekommen, im Display musste ich bestätigen dass meine Standort Daten und Fahrgestellnummer übertragen werden. Und durfte diese dann trotzdem an die Dame weitergeben. Irgendwann nach einer Stunde kam dann der Abschlepper vom ADAC und hat mich vom LIDL Parkplatz entfernt und zum nächsten Service Partner in entsprechend 300 m Entfernung geschleppt.
    Es war dann 18:50 Uhr und ich stand dort ohne Fahrzeug. Rücksprache mit der Seat Assistance ergab darauf, dass grade keine Mietwägen verfügbar sind und ich mit dem Taxi fahren soll und dem Händler die Rechnung geben soll.
    Um 22 Uhr meldet sich die Hotline und teile mir mit, dass sie einen Mietwagen für mich reservieren konnten und ich ihn jetzt abholen könnte. In 30 km Entfernung zu meinem jetzigen Standort oder 2 km vom entsprechenden Cupra Partner entfernt.
    Der nächste Fail kam dann vom lokalen Partner der Hertz Autovermietung, die Hotline teile mir nicht mit welche Fahrzeugkategorie für mich geordert wurde und so wurde ich von Hertz mit einem T-Cross abgespeist weil die Mobilitätsversicherung nicht mehr zahlt und der Volvo V60 auf dem Hof sollte auch nur 40€ pro Tag mehr kosten. Wie sich am Ende herausstellte nach einer langen Odyssee per Email war genau dieser V60 für mich gebucht gewesen als Ersatz für meinen Leon Kombi.
    Der Cupra Partner hat dank Teilemangel dann fast 3 Wochen für die Reparatur gebraucht und mich nach 7 Tagen mit einem passenden Ersatzwagen aus seinem Pool bedient.
    Vor 2 Jahren gab es solche Situationen nicht, aber da war mein Verkäufer noch dort beschäftigt und hat sich auch nach dem Verkauf sehr um seine Kunden bemüht.
    Die Werkstatt hat kein Ersatzfahrzeug? Ach ich hab hier noch einen Vorführer den du für einen Tag haben kannst oder ich hol und bring dich irgendwo hin.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Das sind die Geschichten, warum ich niemand zuraten kann, "wegen Mobi" beim "Freundlichen" zu bleiben.
      Nachher kommt eh der ADAC und man steht bei der Autovermietung.

    • @datotho
      @datotho 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Ich sehe das Problem beim Cupra Partner. Einen Firmenkunden der jedes Jahr 2 Fahrzeuge dort least so abzuspeisen ist dazu gleich doppelt deppert.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน

      ​@@datotho2!? 😂 och da lachen die doch nur müde drüber. Interessant und Motivationssteigernd wirst du erst wenn du dort eine ganze Flotte least.

    • @datotho
      @datotho 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@theoneandonly8567 Naja bei einem kleinen Händler der im Jahr zwischen 100 und 120 Autos an den Mann bringt ist das nicht so wenig.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@datotho den kleinen Händler gibt es gefühlt ja gar nicht mehr. Hier bei mir gibt es nur noch Ketten.
      Liegt auch daran das die Hersteller ihren Händlern immer strenger Vorgaben machen. Das reicht bis hin wie der Tresen und die Schreibtische auszusehen hat. Ein kleiner kann sich das gar nicht leisten.

  • @warnathkai5813
    @warnathkai5813 9 หลายเดือนก่อน +3

    3 zündspulen 700 € ? hab ja auch nen Audi wenn auch nen alten 1,8t20v , aber das ne zündspule aufgibt ist da auch nicht unüblich , ne spule kostet mich beim örtlichen teilefuzzi ~30 € und ist in 5 minuten gewechselt

  • @ErichKrull
    @ErichKrull 9 หลายเดือนก่อน +2

    Es wäre vieles so viel einfacher, wenn jeder versuchen würde, die kare möglichst schnell wieder auf die Straße zubekommen, weil der Kunde hat dafür bezahlt! Letztlich wäre es für alle billiger.
    Erich

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +3

    Mein Kollege hatte mal einen VW Caddy mit ähnlichen Zündspulen. Der hat sich die Ersatzteile schon ins Handschuhfach gelegt weil die immer kaputt gingen. Nachdem wieder mal eine kaputt war haben wir uns den Spaß gemacht die zu öffnen bzw. durchzufräsen. Das Einzige was bei der Zündspule optimiert ist, ist die Menge an Kupfer da drin. Und teilweise bin ich nicht mal sicher ob das überhaupt alles Kupfer war. Einen Lunker haben wir auch gefunden, der war aber wahrscheinlich nicht die Ursache für den Defekt. Bis auf den verwendeten Kunststoff selbst wirkte die Zündspule nicht besonders hochwertig. Auch die Anbindung der "Platine" bzw. Hybrid war irgendwie komisch. Wir haben mit der Materie einige Erfahrung da wir selbst ähnliche Teile aus Hochtemperatur-2K Epoxydharz herstellen. Aber eben Sensoren und keine Zündspulen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +6

      Mist: ich hätte mir die alten geben lassen sollen!

    • @LepusVideo
      @LepusVideo 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero ja auf jeden Fall oder mal 4-10 bestellen.
      Die sind auch ohne Werkzeug schnell getauscht
      und es ist sicher besser als im Notlauf rumzufahren...
      Im übrigen war bei mir der Kat auch hin,
      also viel Glück bei der AU und HU :/

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน +1

      Was ist denn ein "Lunker"? Noch nie gehört.

    • @ChipGuy
      @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +3

      @@macdaniel6029 Ein Lunker ist eine Blase im ausgehärtetem Harz. Die Luft da drin hat natürlich nicht so eine gute Isolationsfähigkeit wie das Harz und darum will man die nicht haben. Lunker entstehen meist durch unzureichendes Evakuieren der Harzmischung vor dem Verguss.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@macdaniel6029 Als Lunker wird generell ein Einschluss bezeichnet, der an die Stelle nicht hingehört und man dort auch nicht haben will. Bei Schweißnähten sind das z.B. gerne mal metallische oder nichtmetallische Einschlüsse.
      Z.B. ein Stück Wolframelektrode, weil man das WIG-Schweißen doch nicht kann...

  • @Munich81245
    @Munich81245 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich fahre ein Made in Japan Auto. Mittlerweile sieben Jahre alt, 130.000 km. Da geht nie etwas kaputt. Auch die nächsten 130.000 nicht. ist einfach so. Deutscher Qualität kann ich mir nicht mehr leisten und ich meine damit die Reparaturkosten. Dieser Hinweis mit dem Fahrzeug ist ganz interessant das ist mir damals auch immer aufgefallen. Vor 30 Jahren bei Mercedes. Ich habe ein wirkliches Auto und die reden immer vom Fahrzeug. Im Grunde geht es bei der ganzen Geschichte um viel Nebel und auf Blähung zur Rechtfertigung des Mann 30-60 % zu viel Geld verlangt um 100 % unnötige Dinge zu tun. Heute fahre ich ja ein Made in Japan Auto. Da habe ich nichts mehr zu tun mit Reparaturen

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, das "NIE" glaube ich noch nicht ;-)
      Für mich ist bei Geräten und Autos immer der "Umkehrpunkt", wenn "komische Teile" defekt gehen.
      Also beispielsweise: Knopf vom Radio bricht ab (Kunststoff ermüdet), Heckklappenschloss defekt (Ermüdung).
      Dann sind die Teile am Ende ihrer berechneten Lebenszeit. Bei einem kann das mal passieren, wenn aber zu viele dieser Art hops gehen, war es das langsam.
      Und "damals" konnte man solche Sachen halt auch noch selbst reparieren.

    • @Munich81245
      @Munich81245 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero alles was kaputt gehen kann, kann man auch anders konstruieren und zwar so, dass es nicht kaputt geht. In Germany zerbricht man sich den Kopf wieso es kaputt geht. Alle können das erklären aber nicht ein einziger ist auf die Idee gekommen, ein iPhone zu entwickeln und genauso ist es bei den mechanischen Autos, die Geschichte ist ganz einfach, die Deutschen fahren alle Mercedes Bayerische Motoren Werke Audi Volkswagen, Sie kennen nichts anderes. Sie haben nicht die Wahl und wenn eine Reparatur am Deutschen Auto gemacht wird, dann macht der Deutscher einen Luftsprung, er hat etwas Gutes getan. Das Ganze hätte er sich auch sparen können die meisten Autos auf der Welt produziert heute China. An Nummer zwei kommt Japan an Nummer drei kommt die DDR die glauben Sie wären die größten in der Welt

    • @Munich81245
      @Munich81245 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Ich habe bei einer japanischen Firma gearbeitet und bei einer deutschen Firma. Das Lächeln von dem Mann aus der Werkstatt habe ich heute noch vor mir. Er hat sich immer gefreut, wenn mal jemand zu ihm gekommen ist in die Werkstatt. Der hatte im Grunde nichts zu tun. Der hatte so viel Zeit, dass ihr mir sogar erzählt hat, dass es Leute gibt die japanische Geräte einschicken, die gar nicht kaputt sind, weil sie mit der Bedienung nicht klarkommen. Heute verstehe ich exakt was das bedeutet. Bei der deutschen Firma hatten wir drei Leute in der Werkstatt und die haben den ganzen Tag repariert. Übrigens gab es für die deutsche Firma ein Kartell, so dass japanische Firmen nicht deren Geräte nach Deutschland importieren konnten. Aufgrund eines Kartells. Heute gibt es die gesamte deutsche Branche nicht mehr. Alle diese Geräte kommen heute aus China und alle funktionieren die Sache mit den japanischen Autos ist ganz einfach. Sie funktionieren wie vorgesehen auf der ganzen Welt und sie gehen nicht kaputt. Dieses Wissen ist ziemlich bekannt man braucht nur offene Ohren dafür, wenn die schon nichts anderes kennen als ihre Premium Autos zu teuer bezahlt in der Qualität nur das nötigste können Sie machen, wie Sie wollen, ich bin reich, ich kann mir das nicht leisten. Ich brauch die höchste Zuverlässigkeit, was die herausragenden Fähigkeiten von Germany betrifft. Die können noch nicht mal mehr einen Computer bauen, tun Sie nämlich nicht sie bauen kein Telefon mehr und Software können sie auch nicht. Und alle diese Dinge sind extreme Wichtigkeit auf der Welt und Zukunftsfähigkeit. Ich kaufe nichts mehr aus Germany. Überhaupt nichts mehr. Es gibt auch auf Amazon gar nichts zu kaufen, was aus Germany kommt weil alles kommt aus China. Zum Glück weil ich kann es mir nicht leisten Dinge die nicht funktionieren

  • @dbkgravity
    @dbkgravity 8 หลายเดือนก่อน +2

    Bei Audi muss man nur die Rechnung kontrollieren. Es kann auch noch schlechter laufen: Der Laderegler des Peugeots meiner Freundin ist defekt, obwohl noch Garantie und Mobilitätsgarantie (heißt nur bei den Franzosen anders) vorhanden sind. Das Auto lädt nicht mehr. Als sie deswegen den Händler anrief, wurde nur herum lamentiert; sie solle die Hotline der Assurance anrufen.
    Jetzt kommt der Knaller: Dort wurde ihr zuerst gesagt, sie müsse liegenbleiben, um Anspruch auf einen Ersatzwagen zu haben. Der Akku müsse also wirklich bis auf 0 runtergefahren werden. Die Dame am Telefon bestätigte, dass sie dasselbe albern findet, aber es sei nun mal so. Soll man also vorsätzlich eine Panne erzeugen? Oder zumindest den Akku schädigen? Unnutzen einen Abschlepper bestellen obwohl man auch selber fahren kann? Brennen die Franzosen?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +2

      Naja mit dem Wissen von heute würde ich vielleicht direkt vor der Werkstatt "liegenbleiben" und mir einen Kaffee an der Rezeption holen und die den Abschlepper holen lassen, der das Auto dann über die Schwelle zieht.
      Wenn dann jemand fragt "wieso der läuft doch noch?" - "kann nicht sein, gerade hat er noch einen Fehler angezeigt".
      Dann etwas grinsen und fragen ob die Mobi denn gelten würde, wenn ich aus eigener Kraft auf den Hof fahre.

    • @dbkgravity
      @dbkgravity 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero
      Ach, die Geschichte hattest du doch mal erzählt. Ich erinnere mich grau daran...
      Mit der aktuellen Erfahrung werden wir zukünftig beim Autokauf mehr Zeit und Fragen in das Thema „Mobi“ investieren und versuchen, Zusagen schriftlich und in Klartext zu fixieren, und uns nicht nur mit Standard-AGBs abspeisen lassen. Fraglich, ob sich ein Händler darauf einlässt, weil das im Grunde nur eine Kostenabtretung ist.
      So wie es bei uns aktuell läuft, hätte ich es bei einem chinesischen Hersteller oder allgemein einer Niederpreismarke ohne eigenes Händlernetz erwartet. Wer wenig zahlt, kann nicht viel erwarten und wird also auch nicht so sehr enttäuscht.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich wegen irgendwas mit dem Support telefonieren muss krieg ich direkt schlechte Laune.
    Beruflich musste ich schon öfters mit der Telekom telefonieren und es ist jedes mal ein Abentuer.
    Am Ende hab ich immer zig Nummer zu irgendwelchen internen Stellen.

  • @peterh1512
    @peterh1512 9 หลายเดือนก่อน +7

    Ich fahre fernöstliche Fahrzeuge, das letzte seit 2016. Das aktuelle hat jetzt (ich fahre im Sommer sehr viel mit dem Motorrad) ca. 150Tkm auf der Uhr und es war außer den planmäßigen Wartungen und den hinteren Bremsen nach 100Tkm genau garnichts damit. Ich glaube, man ist mit den Produkten des VAG-Konzerns nicht ganz so problemlos unterwegs. 😉

    • @christianeck97
      @christianeck97 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, mit VAG habe ich auch so meine Erfahrungen... Diesel Hochdruckpumpe defekt, Turbolader, Druckdose, Federbrüche bei 70 tkm (Tiguan, langstrecken-Fahrzeug Straße), Niveau-Sensoren, Scheinwerfer, irgendein Steuergerät. Radio geht von selber an, das Navi da drinnen ist schon lange kaputt. Irgendwas hab ich vergessen, es waren über 10 ungeplante Werkstattaufenthalte (bei 170tkm).
      Ach ja - Relais für KL15 war auch schon defekt. Ganz toll, wenn während der Fahrt der Karren einfach ausgeht. Ein Graus bis die das gefunden hatten.
      Würde ich mit dem Karren durch Gelände fahren, hätte ich vermutlich schon einen Buggy weil die Türen rausgefallen wären.
      Ach ja - eine hintere Tür geht im Winter nicht immer auf. Schloss ist schon erneuert worden.

    • @ThaiTimm
      @ThaiTimm 9 หลายเดือนก่อน

      Lies doch mal den Kommentar von andreasrc7777, hilft vielleicht.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 9 หลายเดือนก่อน

      100.000 ? Dein Ernst ? Wir reden uns in 200.000 noch mal, soviel hat mein oller Stein aus 97 etzert drauf... und das ohne murren erreicht, ist aber auch kein VAG Produkt... Vorstellungen von Laufleistungen haben manche, auwei.

    • @peterh1512
      @peterh1512 9 หลายเดือนก่อน

      @@altblechasyl_cs2093 Die Bremsen werden bei Hybridfahrzeugen weniger genutzt, die Scheiben korrodieren daher eher.

  • @50cts
    @50cts 9 หลายเดือนก่อน +2

    Furchtbar diese Datensammelwut bei den Service Hotlines. Ist doch völlig egal welches Auto im Detail ne Panne hat. Wichtig ist doch nur das Kennzeichen und wie man es abschleppen kann, sprich ob Allrad, E-Auto oder so. Falls der Fahrer das nicht sicher sagen kann, nimm die Fahrgestellnummernummer auf und gut ist. Für die Pannenhelfer ist es doch eh Wurst. Im Zweifel wird abgeschleppt und fertig. Den Rest kann beim Händler erfasst werden.

  • @Ultrazaubererger
    @Ultrazaubererger 9 หลายเดือนก่อน +2

    Zu der (Un-)Freundlichkeit der Dame am Telefon:
    Ich war lange Verkäufer/Berater in einem Geschäft und bin daher sehr nachsichtig mit Mitarbeitern. Ich war zu Kunden immer mindestens so freundlich, wie der Kunde zu mir, aber einen Schlechten Tag hatte auch ich manchmal.
    Manchmal merkt man auch gar nicht wie unfreundlich man gerade ist weil man in Gedanken noch beim letzten extrem unfreundlichen Kunden ist, oder der Chef gerade mal wieder sinnlose Anweisungen gegeben hat oder man sich anhören musste, dass XY doch gefälligst auf AB Art gemacht werden soll (was man schon immer so macht, aber die Kollegen halt nicht), usw... Wir sind halt alle nur Menschen (blöder Spruch, der aber einfach mal wieder stimmt).

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 9 หลายเดือนก่อน +2

    Zündspulen wer braucht die schon ? Einfach Verdichtung auf ca 1:19 anheben und Diesel tanken oder HVO/GTL dann Rußt nicht mal mehr was so zumindest bei meinem 29 Jahre jungen TDI

  • @slartibartfas0428
    @slartibartfas0428 8 หลายเดือนก่อน +2

    Es war Penny, "Die Motorlampe leutet schon seit Monaten - wahrscheinlich ist die Warnlampe kaputt" ;-)
    Dein Auto war also beim "fliegen" am Kran "zwar nicht in seinem Element, aber zumindest wo er hin gehört"? Du meinst also ein Audi gehört grundsätzlich nicht auf die Straße sondern auf den Abschlepper? Hmm, gut zu wissen! 😀
    Zum Thema Kosten: Also 699€ für 3 Zündspulen plus OBD auslesen sind glaube ich im Verhältnis zu anderen Marken aber immer noch ganz human!? Ich sage aus eigener Erfahrung nur eines: Ein nackiges Aussenrückspiegel-Glas (beheizt und mit Abblendfunktion) kostet bei BMW schlappe 350-400 €! NUR das Glas, KEINE Mechanik, keine Spiegelkappen, noch gar keine Monatage mit eingerechnet! Da sind 3*200€ für die Zündspulen plus 100€ für OBD auslesen und Montage doch fast schon ein Schnäppchen, oder? ;)

  • @LepusVideo
    @LepusVideo 9 หลายเดือนก่อน +5

    Hatte ich bei meinem VW auch und es war der letzte VW (VW Gruppe) Auto was ich gekauft habe.
    Ein hoch auf die deutschen Autobauer
    Im übrigen ist meine Mercedes E-Klasse weg gerostet :)
    mfg Lepus

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      Das hat mit VW nichts zu tun, nur mit dem Baujahr. VW war mal super aber das ist schon Jahrzehnte her. Im Grunde betrifft es alle Hersteller, alles was modern ist ist Schrott.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 9 หลายเดือนก่อน

      Vorher ist die aber noch einmal bis zum Mond und zurück gefahren. 🤷‍♂️

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ist/war die E-Klasse zufällig ein W210? Da waren damals die Schrottcontainer bei den MB-Werkstätten voll mit Türen, Heckklappen etc.
      Man konnt sogar feststellen, wie oft man einen Beifahrer mitnahm, wenn man den Lack unter den Zierleisten der Türen verglich.
      Bei meinen Eltern war sowieso wegen Transportschäden nachlackiert worden, da war nur die Heckklappe mal nachzuarbeiten. Und die korrodierten Vorderachsträger.
      Bei einem Bekannten (größerer Reifenhändler) ist die Hnterachse während der Fahrt gebrochen. Kann man sich ja vorstellen, welche Fahrzeugmarke dann später nicht mehr gekauft wurde...

    • @LepusVideo
      @LepusVideo 9 หลายเดือนก่อน

      @@johnscaramis2515 Ja mein erstes richtiges Auto war ein W210 von 2002 der war 2013 Weg also da war alles verrostet und eine tikkende Zeitbombe. Der W211 von meinen Eltern hat jetzt den 4 ten Satz dieser dicken Bälge vom Luftfahrwerk echt unglaublich wie schlecht die Qualität da bei MB ist. Darum kam der für mich nicht in die Tüte es war erstmal ein Land Rover aber da was die Motorsteuerung wenn es warm war richtig schlecht und er ist in den Notlauf gegangen... Dann den VW mit den Zündspuhlen... ich hatte am Ende wirklich 6 dabei und habe den mit 4 als Ersatz noch verkauft ... Jetzt habe ich seit 2 Monaten einen Mitsubishi der hat 8 Jahre Garantie und ich hoffe der hält so lange ;)

  • @squawk-ee4xe
    @squawk-ee4xe 9 หลายเดือนก่อน +7

    ich habe ja so das Gefühl, dass sich sehr bald etwas in Sachen Service und Freundlichkeit bei deutschen Autobauern tun wird. Das arrogante hohe Ross auf denen die sitzen, dürfte angesichts der neuen Konkurrenz vermutlich Handlungsdruck erzeugen (ich würd's mir glatt wünschen). Wenn ich "billig" kaufe, erwarte ich nicht viel. Kaufe ich aber Premium, erwarte ich auch etwas anderes.
    Ich hatte das mal vor Jahren, mein Auto musste in die VAG Werkstatt, mir war jemand in die Karre (jetzt benutze ich auch dieses abfällige Wort) gescheppert, die halbe Seite war kaputt. Und genau, als ich auf das Firmengelände fuhr ging die ESP-Lampe an, da auf einem Reifen wohl etwas nicht mehr stimmte. Als ich dann das Auto abholen wollte, ich hatte nicht die Erwartung zahlen zu müssen, dies ja die Versicherung des Anderen übernehmen sollte. Ich wurde trotzdem aufgefordert doch kurz zur Kasse gehen. Vorher wurde ich noch aufgeklärt, dass man heutzutage Mischbereifung selbst auf einer Achse fahren dürfte. Als ich erstaunt fragte, warum ich zur Kasse sollte, kam die Auskunft "wir haben einen neuen Reifen aufgezogen, da war doch ein Reifen platt". Ich fragte daraufhin, ob es nicht notwendig wäre mich vorher mal zu fragen. Woraufhin ich sehr belehrend erklärt bekam, dass man ja nicht soviel Zeit hätte, wenn da eine Karre mit kaputtem Reifen auf dem Hof steht (den Preis für den Reifen und die Kosten für die Dienstleistung des Aufziehens und Wuchtens hatte ich da auch noch erfahren und war verblüfft). Ich bestand jedoch trotzdem drauf und sagte nur "sie hätten mich gerne anrufen können, dann hätte ich ihnen erklärt, dass ein Golf IV einen vollständigen Ersatzreifen im Kofferraum hat und das ich wünsche, das erst mal dieser aufgezogen wird und das meine Reifen wesentlich günstiger waren und ich die Absicht hätte den Reifenhändler mit der Beseitigung des Problems zu beauftragen, dann hätte ich auch hinterher eine saubere Bereifung". An dem Punkt war plötzlich alle Freundlichkeit dahin gewichen. "Des Kunden Wunsch ist uns Befehl" war wohl nicht die Vorstellung dieses Händlers. Ich war ja auch streng genommen gar nicht Kunde dieses VAG Händlers. Aber offensichtlich habe ich mal ein Fahrzeug dieser Marke gekauft, hätte also sein können, das die mich auch als Kunden mal wieder hätten begrüßen dürfen. Statt dessen wurde mir nur noch ein Platz angewiesen, wo ich zu warten hätte "das kann jetzt etwas länger dauern" wurde mir nur noch barsch gesagt. Der neue Reifen wurde von der Felge gezogen, der Ersatzreifen montiert und ohne sehr viel weitere Worte wurden mir die Papiere und die Schlüssel übergeben. Das ich die durchgeführte Reparatur noch zumindest einmal gezeigt bekommen wollte, war dem Mitarbeiter auch schon sichtlich zu viel.
    Das mag ein Einzelfall gewesen sein. Aber komischerweise hört man auch immer wieder von sehr "Stimmungsschwankenden" Erlebnissen von anderen bei Autohändlern deutscher Marken und deren Werksvertretungen. Gerade bei einem so teuren Produkt, wie Kraftfahrzeugen, wo die Ersatzteile und vor allem die Arbeitsleistungen schnell in die hunderten wenn nicht tausende Euro gehen können, würde ich eigentlich sehr geschulte und sehr disziplinierte Mitarbeiter erwarten. Dieser Eindruck, den ich da gemacht habe, hat weiterhin über viele Jahre das Bild dieser Marke für mich geprägt. Ich weiss auch, dass nicht alle so sind aber ich finde auch, das solche Erlebnisse nicht sein müssen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Also Derartiges kann ich glücklicherweise nicht berichten.
      Mir ist das Feedback und Anruferei manchmal eher zu viel.

    • @Ultrazaubererger
      @Ultrazaubererger 9 หลายเดือนก่อน +2

      Ich finde es auch fragwürdig, was teilweise von der Werkstatt einfach gemacht wird.
      Scheinbar muss man wirklich vorher sagen, dass man bei allem was nicht explizit auf dem Auftrag steht, gefragt werden möchte.
      Ich verstehe aber immer noch nicht, warum du den neuen Reifen hättest bezahlen sollen. Der war ja scheinbar durch den Unfall beschädigt, da hätte ich kostenlos einen passenden neuen erwartet.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +6

      Hatten bei unseren Golf IV Mal eine Defekten Zündverteiler welcher das Fahrzeug in unteren Drehzahlbereich bocken ließ. Nach einer Probefahrt und Auslesen des Fehlerspeichers (ohne Ergebnis) mit dem Servicemeister des Händlers bei dem wir den Wagen gekauft hatten, kam nur die lapidare Antwort: Da ist Stand der Technik. Man müsse den Wagen eben höher drehen.
      Einige Zeit später sind wir mit dem Problem dann doch Mal zu einer freien Werkstatt gefahren. Diese war um einiges Freundlicher und hat den Fehler gleich gefunden (Erfahrungswerte).
      Seit dem ist mein Vertrauen in Vertragswerkstätten dahin. Der Gipfel war einmal sogar das man uns direkt ein anderes junges gebrauchtes Fahrzeug vom Hof andrehen wollte und den alten für kleines Geld In Zahlung nehmen, da der Motor wohl kurz vorm Abkratzen wäre. Ironischerweise lief der Wagen dann jedoch nochmal fast 100k km ohne groß Probleme zu machen.😂

    • @squawk-ee4xe
      @squawk-ee4xe 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@Ultrazaubererger achso, das hätte ich dazu schreiben müssen, dafür konnte der Unfallgegner nichts, das, was den Reifen zerstört hat steckte noch drin. Der muss kurz vor dem Eintreffen beim Händler kaputt gegangen sein.

    • @squawk-ee4xe
      @squawk-ee4xe 9 หลายเดือนก่อน +4

      @@theoneandonly8567 interessant. Ja, man trifft da echt immer ein sehr breites Spektrum an Fähigkeiten und auch Bereitschaft an. Das finde ich ja so schlimm. Die Leistung und Qualität da, in den Werkstätten divergiert so stark, dass man sich fragt, wieso in anderen Bereichen sehr gleichbleibende Servicequalität bekommt. Aber bei Autowerkstätten hat man, finde ich, ein sehr breites Spektrum. Besonders verstörend finde ich auch, dass dies selbst in den Werkstätten der Konzerne selbst so ist. Hatte mal von einem Kollegen mit einem Mini dessen Geschichte bei BMW gehört. Der hatte auch nur "ein kleines Problem" zum Schluss stand Tausch des ganzen Motors im Raum. Es drängte sich da auch auf, dass das nicht stimmen kann. Aber wie soll man das beweisen, bzw. mitreden? Da kann sich schnell ausgeliefert fühlen...

  • @snackameck
    @snackameck 9 หลายเดือนก่อน +2

    Mein Audi hat nur eine Zündspule und die Karre läuft immer. Bis Jetzt. B3 (80) 2.0E So so, wer alles die Autodoktoren schaut!😏😏

  • @geensignaal
    @geensignaal 9 หลายเดือนก่อน +2

    Awarakadawara, wo san meine Hawara?
    Wo san meine Freind, wenn der Karrn nimmer läuft?
    Hokuspokus fidibus, schoaß, dass i zur Arbeit muss.
    I beneide die Kollegn, weil i ausse steh im Regn.
    (frei nach Ernst Molden)
    Im Notlauf ist die Motordrehzahl meist begrenzt - ich würde nicht erwarten, dass man da über 50 km/h kommt.
    Das "laut denken im Gespräch" ist - zumindest bei mir - laut denken. Mache ich nur gegenüber Menschen, bei denen ich von einem gewissem Grundverständnis ausgehe. Das scheint auch die Schwelle für weitere Kommunikation herabzusetzen. Sprich: Auch der Kunde erzählt durchaus mehr als nur das allernötigste. Und dass muss nicht schlecht sein. Zumindest in meinem Bereich sorgt das auch für Einblicke "von der anderen Seite". Von was man nichts weiß, danach fragt man ja nicht...
    Bin quasi als "inhouse"-Serviceperson Bereich Entwicklung/Reparatur tätig.
    Gegenüber absolut Unkundigen erklärt man besser nur, was man macht - oder lässt das ganz sein. Gerade am Telefon. Die Kunden wollen nur schnell Hilfe, mehr nicht.
    Die Sache mit der Bohrung und/oder dem Einlauf:
    Klingt wie typischer Fall von zu schnell geurteilt. Passiert mir im Kopf immer noch recht häufig - habe aber gelernt, mir das nicht anmerken zu lassen. Stelle oft genung fest, dass ich selbst der Depp bin ;-)
    Händler und Durchsicht?
    Weiß nicht - bei dem, der Ahnung hat. Kann auch die Dorfwerkstatt sein. Schwierig rauszufinden, welche das ist.
    Einen Anhaltspunkt hast du ja schon. Bekannte oder Kollegen bei beiden Händlern, die Erfahrungen vorweisen können? Der erste Eindruck muss ja nicht repräsentativ sein.
    Als ich noch einen PKW hatte, konnte man daran noch alles selbst schrauben. Habe ich auch gemacht, von Vaddern so gelernt.
    Sexismus (deine Worte ;-) ) in der Werkstatt:
    "Die Frauen haben richtig Ahnung" trifft erfahrungsgemäß nur bei Schlosserinnen zu. Die müssen sich des Geschlechtes wegen durchsetzen. Die Buchhaltung machen Frauen auch in anderen Branchen - Buchhaltung ist Buchhaltung.

  • @WitzigLustigKomisch_TG
    @WitzigLustigKomisch_TG 9 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video mal wieder.
    Ich habe einen Audi 80 BJ 91, gibt es dafür auch noch Mobilitätsgarantie?😂😂😂😂

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +3

      Wird wohl schon ein bisserl abgelaufen sein!

    • @WitzigLustigKomisch_TG
      @WitzigLustigKomisch_TG 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Das denke ich auch. 😂😂

  • @Aurin1507
    @Aurin1507 2 หลายเดือนก่อน +2

    Unser Auto hat vermutlich 100 bis 1000 Teile weniger: weder Einspritzdüsen noch Zündspulen. Aber der Hersteller hat noch genügend andere Möglichkeiten, was zu verbocken. Die Karre hat jetzt 80.000 runter, ohne Zwischenfälle, und bei 800.000 melde ich mich wieder. (Vermutlich dann mit dem zweiten Akku und vielleicht ist der ursprüngliche dann verwoben mit der Haus PV Anlage. Die LFP- Dinger sollen unverwüstlich sein.)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  2 หลายเดือนก่อน +1

      Lustig finde ich, dass es bei vielen E-Autos Probleme mit der 12V Batterie gibt, die leer geht.
      Sicher kriegen sie das in der nächsten Generation in den Griff. Vielleicht.

    • @Aurin1507
      @Aurin1507 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Ja: im Moment eine Pandemie. Wenn ich aktuell ein Auto suchen würde, käme diese Problematik mit auf die Stichpunktliste um gewisse Hersteller auszuschließen, weil es signifikant auftritt. - So hat jeder Hersteller seine Leichen im Keller: beim Tesla Model 3 wird vermutlich die Radaufhängung weg rosten. Eigentlich müssten sie bei 80.000 km schon längst quietschen. Vermutlich fahre ich zu soft. Mal gucken, ob sie die bei 80.000 bei end of warrenty- Check die prophylaktisch tauschen oder ob ich eventuell bei 90.000 auf den Kosten sitzen bleiben werde. Im letzterem Fall werde ich nichtrostende einbauen lassen. Ansonsten hat die Kiste noch nie die Werkstatt gesehen. Bremsflüssigkeit wird irgendwann mal gecheckt werden. - Wann wirst Du Deinen ersten Tesla Motor (Drive Unit) zerlegen? Die letzten zehn Jahre sind die gestorben wie die Eintagsfliegen und seit dem Model 3 sollen die zuverlässiger sein. Hier wurde die Garantie auf das Doppelte erhöht, also 160.000 km. Ich nehme an, im Extremfall würde ich das alte Bauteil nicht mitbekommen und Dir auch nicht zur Verfügung stellen können, weil die das refurbishen. Am meisten wird die Drive Unit wohl belastet, wenn ich zum Supercharger fahre und die Drive Unit rund 1 Stunde lang den Akku vorheizt, damit er bei -10 °C überhaupt das Laden beginnt und der Akku wird auf 45 °C aufgeheizt, über einen Dongle lese ich die Temperatur der hinteren Drive Unit ab: 80 °C 😳 und laut Chat-GBT verträgt die Drive Unit maximal 160 °C. Soooo viel? Mir wird bei 80 °C schon mulmig.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  2 หลายเดือนก่อน +1

      Temp: kommt darauf an, wo gemessen wird. GaNs schaffen da recht viel.
      Einiges scheint Tesla ja in den Griff zu kriegen. Zumindest fällt beim E-Auto der Ölwechsel weg.
      Allerdings ist es ja ein Aberglaube, dass es da keine Flüssigkeiten in der Karre gibt.
      Und wenn die Costcutter zuschlagen, wird es halt neue Fehler geben (Wärmepumpe?).

    • @Aurin1507
      @Aurin1507 2 หลายเดือนก่อน +1

      Kosten reduzieren: mit geschwellter Brust ist Tesla stolz auf OktoValve und Wärmepumpe. Aber dass sie meinem Nachfolger die Parksensoren wegrationalisiert haben, ohne adäquate Hilfe anzubieten oder Blinker und Ganghebel wegrationalisiert haben und jetzt darf man sich fürn Rückwärtsgang oder sonst was mühsam nach vorne beugen, die Bandscheibe lässt grüßen, und dann am Bildschirm von ganz unten nach ganz oben wischen, in derzeit habe ich schon während dem Ausrollen den Rückwärtsgang mit dem Gangeahlhebel drin und umgekehrt während dem Ausrollen wieder umgeschaltet auf Vorwärtsgang, so dass ein Wendevorgang innerhalb von Sekunden geschieht als innerhalb von 20 Sekunden. Unter dem wegrationalisierten Regensensor leide ich, da hat’s mich auch erwischt, dafür wurde Autopilot Vision eingeführt. Tesla-Insider sagen dazu Auto WISCHEN: die Wischer wischen, wenn sie eine Mücke sehen, bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein, noch bevor die Mücke die Scheibe berührt. Und dann wischen Sie die Mücken breit. Das kann man übrigens nicht abschalten. Und umgekehrt bei Überholvorgang eines LKWs und starker Gischt überlegen die Wischer stundenlang, ob sie sich einschalten möchten. Bin gespannt, wann die Endorphine und Schmetterlinge im Bauch, dem 🤬 weichen. Vier Jahre haben wir schon hinter uns. (Die Endorphine und ich.)

  • @jenslowe7910
    @jenslowe7910 9 หลายเดือนก่อน +1

    Tja Autohäuser - das ist so ein Thema... früher konnte ich Autoverkäufer nicht leiden - sie waren mir zu arrogant... diese Zeiten sollten sich eigentlich geändert haben - beim Thema Werkstatt - wenn man nicht selber alles weiß und alles kann ist man verloren... eigentlich komme ich mit meiner Werkstatt nur klar, wenn ich einen Versicherungsschaden habe, den die andere Seite bezahlen muss... dann geht alles...

  • @ups6068
    @ups6068 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahr seit 25 Jahren Opel. Stehen bleiben mit einem Auto kenne ich nicht. Die Technik ist nicht immer super modern, aber dafür sehr bewährt. Das schätze ich an Opel. Preisleistung sowieso unschlagbar.

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +1

      ab 1996 waren die Motoren Schrott, hatte schon 2x Loch im Block. Die EU1 Motoren waren unkaputtbar

  • @SfOldMan
    @SfOldMan 9 หลายเดือนก่อน +1

    Händler B. Der ist wenigstens ehrlich, scheint mir...

  • @hahnsolo7241
    @hahnsolo7241 15 วันที่ผ่านมา +1

    Rohr 3 & 4 klar machen...man hätte annehmen können du redest über ein U Boot, und nicht vergessen...immer schön lächeln beim Zahlen
    Würde beim nächsten mal dann wohl zu Händler B gehen oder Fahren soweit möglich, denn Händler A hatte ja wohl keine Lust oder besseres zu tun !

  • @erikarolf2504
    @erikarolf2504 9 หลายเดือนก่อน +2

    Penny wars =))
    Sheldon glaubt den Lampen ,)
    Oh sowas ist mir damals mit dem schönes Audi 50 nicht passiert...

  • @MP-hz4rs
    @MP-hz4rs 9 หลายเดือนก่อน +1

    Also mal Spaß bei Seite @9:34 das passiert wirklich manchmal

  • @saxpert
    @saxpert 9 หลายเดือนก่อน +2

    Fahr doch mal nach Köln zu den Autodoktoren, so von einem TH-camr zum anderen 😅
    Ich hatte mal einen S4 B5 - nie wieder Audi, bin geheilt. Mein Ford Fokus MK2 fährt seit 273tkm zu günstigen Konditionen.
    PayPal kann man unterwegs auch gut nutzen, wenn beide mobile Internet haben.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Nach Köln fahr ich ja nur 4h ;-)
      Und das im "Humpelmodus!".

    • @saxpert
      @saxpert 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero ja das war mir schon klar, dachte wenn er mal wieder für einen Monat läuft. 😸
      Wenn das so oft Auftritt ist das vielleicht ein Folgefehler eines anderen Problems. Die sagen ja auch, Leute macht euch die Fabucar App drauf und googlet den Fehler, Forum hilft. Es ist halt einfach nur stressig und doof, wenn ein Auto nach paar Jahren schon rumzickt. Mich hat das immer gestresst, deshalb fahr ich nur noch alte Eimer, wo es mir egal ist wenn einer eine Delle mit dem Einkaufswagen hinterlässt oder wenn die Lima nach 200tkm erneuert werden muss....
      Allein diese TFSI Thematik mit den Kolbenringen.... einfach nur ärgerlich und peinlich für deutsche Hersteller.

  • @bernd7957
    @bernd7957 9 หลายเดือนก่อน +4

    Keilriemen geht. Zahnriemen ist ist sehr unlustig.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin noch nie mit meinem Audi liegen geblieben oder ist mit ach und Krach zur Werkstatt gehumpelt .
    Ich habe ihn damals 2009 gebraucht gekauft eigentlich sollte er opfer der ersten Abwrackprämie werden da war er gerade mal 15 Jahr jung und hatte jungfräuliche 90.000 Km auf der Uhr also gerade eingefahren .
    Der Tachostand hat sich gut verdreifacht und er fährt nach wie vor einwandfrei einzig Verschleißteile regelmäßige Ölwechsel und gelegentlich tanken halten ihn bei Laune .
    Damals wurde ich ausgelacht von wegen alte Kiste Werkstatt am besten im Abo und nun verhält es sich umgekehrt .
    Ich denke das Die besten zuverlässigsten Autos in den 90er gebaut wurden oder anders gesagt alles bis Euro 4 ist super ab Euro 5 ging der Mist los viel zu aufwendige Abgasnachbehandlung unter der die Motoren leiden und es insgesamt viel zu viele mögliche Fehlerquellen gibt .
    Leider ist diese Abgasnachbehandlungs Orgie Vorgabe der EU unter der die Motoren deutlich leiden und das Autos nicht wirklich sparsamer geworden sind im Vergleich zu denen aus den ende der 80er und 90er .
    Meinen A6( C4) 5 Zylinder TDI (AEL 103 Kw ) fahre ich im mittel mit eben unter 5 liter wenn ich es drauf anlege auch eben unter 4 liter nur macht das auf Dauer wenig Freude und Freunde .
    Das der Service auch noch zu wünschen lässt ist am ende nur noch der letzte Tropfen der es zum überlaufen bringt und mich bestätigt die alte Kiste zu fahren und in einer freien Werkstatt warten zu lassen bzw einiges auch mal selber "vermurkse" .

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Da hattest Du aber auch ein bisserl Glück gehabt!

    • @geraldhaller9906
      @geraldhaller9906 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Mit Sicherheit auch denke aber auch das die verkürzten Wartungsintervalle (alle 10.000km Ölwechsel) mit dazu beitragen .

  • @michaelgro3132
    @michaelgro3132 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hach ja ich bin ja mit meinem guten alten EA189 (ja DER !!!) noch nie liegen geblieben :)

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 9 หลายเดือนก่อน +5

    Stell dir vor, bei der Geschichte wärst Du wirklich liegen geblieben (von mir aus auch auf der Autobahn) und während der gesamten Rumtelefoniererei wäre dein Akku vom Handy leer gegangen und Du hättest nicht mehr wiederholt deinen Standpunkt, Fahrzeugdaten usw. angeben können, ob die dich hätten stehen lassen?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +3

      Wir wissen es natürlich nicht. Aber im Zweifel findet man schon jemand, der den ADAC anruft.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +2

      Deshalb hat man immer ein Ladekabel fürs Smartphone im Auto...

  • @Tigra330
    @Tigra330 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz klar.. Händler B👍👍

  • @stephanbode548
    @stephanbode548 9 หลายเดือนก่อน

    Audi hatte mein Vater auch mal. Audi fängt mit Au an und hört mit Igitt auf. Ich hatte mal nen VW Passat, das war Völlig Wertlos. Nie wieder was vom VW Konzern ! Werkstatt: Ich gehe zu meiner freien Werkstatt. Der hat mir auch schon am Samstag die Windschutzscheibe getauscht! Oder mal Service am Samstag. Es gibt auch inzwischen Marken aus Japan, die freie Werkstätten unterstützen! Und deren Autos sind super.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +1

    Laut Info der Autodoktoren wird schon seit langem bei allen Autos mit gesteuerter Einspritzung die Kraftstoffzufuhr eines Zylinders komplett abgeschaltet wenn die Zündung dort nicht mehr funktioniert. Bei denen gab es mal einen längeren Teil über die Geschichte. Da liegst Du beim Thema Kat Beschädigung natürlich komplett richtig.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      So hat es mir ein Kollege auch erklärt und meine Karre ist zum glück "eher neu".

    • @ChipGuy
      @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero ehm...Fahrzeug 😂

  • @a68k_de
    @a68k_de 9 หลายเดือนก่อน +1

    Müsste auch mal meine Erlebnisse, allein mit der Renault Assistance aufarbeiten und berichten ...
    Da kannst auch was erleben...
    ProTip: Es gibt keinen Leihwagen inklusive, wenn man es wieder nach Hause oder zum Händler schafft.
    Viel zeit muss man auch haben, bis die dann den Schlepper schicken ... wenn sie es nicht verschlafen, den überhaupt zu beauftragen...
    ODER ... der Händler, bei dem man ein Fzg. kaufte, irgendwie recht unmotiviert ist, weil er am Twizy wenig verdient hat ... Das ist aber nicht mein Problem / sollte es nicht sein und es ist wie überall: Der Händler an der Front repräsentiert das dahinter stehende Unternehmen und da kann es dann auch mal fix passieren, dass man durch Zufall bei einem weiter weg liegenden Händler landet, und der von da an die Kohle einstreicht. Der verkaufende Händler hatte einen prima "Geschäftssinn" ... Auch Zoe habe ich dann nicht bei dem gekauft.
    Wir sind aber auch von unserem Ford Händler im Schwarzwald verwöhnt. Auch da sind wir dann gerne die 150km einfach gefahren, um zur Inspektion, Neukauf, ... hin zu fahren. haha, da könnt ich auch gleich noch von hiesigen Ford Händlern, die es alle nicht mehr gibt, erzählen ...
    Schätze mal, wir haben aber alle unsere Erlebnisse ;)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Just do it ;-)

  • @niklasbones3788
    @niklasbones3788 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mir das Video jetzt drei Minuten angesehen und habe jetzt schon so viele Fragen zum Beispiel um welches Auto genau geht es und um welchen Motor und warum wurde nur eine Zündspule getauscht.....
    Und was meinst du mit dass das Auto mal anders war?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Teil davon klärt sich im Laufe des Videos. Es gibt eine Referenz auf einen ersten Teil hier.
      Es ist ein Audi TT FV 4 Zylinder.

  • @WolfskindQ-Treiber
    @WolfskindQ-Treiber 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahre nur Mercedes gebraucht über 200k auf der Uhr. Das ist kostengünstig, nachhaltig und die Kisten sind gerade erst richtig eingefahren.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Laut informierten Kreisen könnte es sein, dass inzwischen die Qualität da auch nachgelassen hat.

    • @WolfskindQ-Treiber
      @WolfskindQ-Treiber 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Durchaus aber ein W211 mit M112 Motor ist unkaputtbar Vorfahrt seienmäßig

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน

      Mit dem "nachhaltig" wäre ich vorsichtig. Denn wenn man (nur) in Richtung CO2-Ausstoß denkt, dann ist es mal so gar nicht sinnvoll einen Verbrenner weiterzufahren.
      Und wer etwas Ahnung von linearer Algebra hat, der kann sich auch denken warum

    • @WolfskindQ-Treiber
      @WolfskindQ-Treiber 9 หลายเดือนก่อน

      @@johnscaramis2515 Wenn ein 20 Jahre alter Benz weitere 10 Jahre und 150tkm betrieben wird dann ist das definitiv nachhaltig. So viel Resourcen und CO2 kann kein E-Auto in der Garage einsparen.
      Der größte Feind unserer Umwelt heist "Konsum" ganz gleich ob Verbrenner oder E-Mobil.

  • @thomasbergmann5425
    @thomasbergmann5425 9 หลายเดือนก่อน +2

    Meine Werkstatt sagt immer, ihr Tesla steht auf Parkplatz Nummer #, Rechnung kommt in die App!😇

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Wobei Tesla den Ruf hat, einige Ersatzteile sehr spät zu liefern.

    • @thomasbergmann5425
      @thomasbergmann5425 9 หลายเดือนก่อน +3

      @@BrainDumpZero stimmt bisher hatte ich immer Glück. Wobei ich noch nicht so viel hatte. Wildunfall, quatschende Radaufhängung (Garantie), neues Kabel für die Heckkamera (Rückruf).

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Tesla-Servicecenter gefunden, das wirklich Qualität liefert? Denn wenn ich mir so ein paar Videos von AT Zimmermann ansehe, dann gibt's da scheinbar einige für die ein Ranking "potentieller Kundenmörder" eingeführt werden müsste. Wirklich haarsträubender Pfusch
      Wobei man natürlich nicht weiß, wie andere Werkstätten bei anderen Automarken arbeiten.

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 9 หลายเดือนก่อน

    Bei einem Anpfiff für Mitarbeiter heißt es bei uns: Der/Die ist wohl gefönt worden.
    Ich hatte auch ein ähnliches Erlebnis, allerdings ging es um einen Leihwagen wegen Wartung und ich mit meinem grauen "Lappen" von 1982. Keine Kommentare, den neuen hatte ich noch nicht, den sollte ich gerade an dem Tag abholen, allerdings hatte ich das für den Nachmittag geplant.

  • @breschdlingsgsalz7397
    @breschdlingsgsalz7397 9 หลายเดือนก่อน +3

    Dein sicher humorvoll gemeinter Vergleich mit dem Krankenhaus ist heute leider bittere Realität. Es ist keine Seltenheit mehr, dass sich Krankenhäuser mit einzelnen Abteilungen oder sogar komplett versuchen 'abzumelden' und den Rettungsdienst in weiter entfernte Kliniken schicken obwohl sie verpflichtet wären Patienten erst zu versorgen (zumindest in BaWü).

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน

      Wenn es nicht geht, dann geht's halt nicht. Das Personal fliegt halt nicht von Himmel. Alternativ wäre das sie dich zwar aufnehmen aber du dann mit anderen im Gang platziert wirst und ewig nicht oder nur Notdürftig Behandelt wirst, was den ein oder anderen eine Klage in Betracht ziehen lässt. Das können und wollen die Kliniken nicht riskieren.
      Das ganze Gesundheitswesen ist eigentlich schon schwer Krank und liegt auf der Intensivstation. Seit der C Pandemie ist die Motivation der Mitarbeiter auf einen neuen Tiefpunkt angelangt. Nicht wenig wurden auch wegen der dämlichen Schlumpfung vor die Tür gesetzt und kommen gewiss so schnell nicht wieder zurück. Auf der anderen Seite importiert unsere Politik jede Menge kranke Leute (oder zumindest meinen das sie es sind) die das System so langsam aber sicher kollabieren lassen.
      Und die Moral von der Geschichte. Wir müssen wohl wieder lernen mehr Eigenverantwortung für unser Leben und unsere Gesundheit zu übernehmen. 1A Vollkaskomentalität is Game Over. Bitter ist das natürlich für die, die unverschuldet krank werden. Aber wenn wir ehrlich sind sind es pauschal 50% auch nicht wenn man sich die Bäuche ansieht oder wieviele Rauchen, Saufen oder sonstige Substanzen konsumieren....
      PS: Habe selbst Verwandtschaft die in Großen Kreiskliniken arbeitet.

  • @gerhardbrey3524
    @gerhardbrey3524 8 หลายเดือนก่อน +2

    ...mit einem Diesel wär das nicht passiert 😂

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt nur halb. Einspritzdüse haben die auch und das war ja mein erster "Liegenbleiber".

    • @gerhardbrey3524
      @gerhardbrey3524 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero...stimmt, aber habe ich da nicht etwas von Zündspulen gehört? 🤔🤣

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 9 หลายเดือนก่อน +1

    Heißt das nicht "Notlauf"?

  • @micha5810
    @micha5810 9 หลายเดือนก่อน +1

    Kenn Leut die, wegen der kosten, von Audi weg sind.

  • @WilliWolli6
    @WilliWolli6 9 หลายเดือนก่อน +1

    .Ich stelle mir die Frage, wieviele Menschen bezahlen ohne Nachfrage so ein Rechnung? Kann das auch eine Masche sein kann?… „huch ein kleiner Fehler Entschuldigung !“ Jetzt noch eine Frage: „Ist das Startbild mit dem Auto und dem Piepmatz auf der Stoßstange KI generiert“ z.B. mit Leonardo AI ?

  • @richard--s
    @richard--s 8 หลายเดือนก่อน +1

    Rückschritt durch Technik?
    Es kann sein, dass ich da etwas verwechselt habe... Aber deine Erfahrung klingt irgendwie danach.
    Schade.
    Und was ich schon immer fragen wollte, woher kennst du den mit der H... nein den mit der gelben Tasse? ;-)
    Da kommen im Video Themen nacheinander, du inspirierst mich: Wenn man in Österreich einen Termin bucht, meldet sich eine Stimme, die nach Deutschland nördlich des Weißwurstäquators klingt... Dass du in Bayern im gleichen Callcenter landest, das wundert mich dann gar nicht ;-)
    Ja und mein Servicetermin wurde auf der anderen Straßenseite gebucht (die bauen das überall gleich... Wie bekommen die solche Grundstücke...), aber mir hat man's am Callcenter nicht gesagt. Nur dort als ich bei der falschen Türe rein bin. Ja Danke an V/A/P für gar nichts... ;-) und 45 Minuten vor Tagesense kann man nicht einmal mehr online einen Termin buchen, weil es nicht so ganz online funktioniert... Es ist nur ein dünnes Häubchen ala Trueman Show darüber, damit es aussieht als wäre es ein online Vorgang. Am nächsten Tag kam irgendwann ein Rückruf aus besagtem ausländischen Call Center und es ging am Tag des Tages (Servicetermin) wie oben weiter ;-)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน

      Meinst Du mit "H" den Held der Steine.
      Kenn ich auch nur vom sehen. Scheint meinen Humor zu haben.

    • @richard--s
      @richard--s 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero er "zerlegt" den Branchenführer Lego, weil die ihn mal verklagt haben, denn als Lego Shop hatte er einen Legostein im Logo, er war aber eben nur ein Lego Shop (damals 100% nur Lego, Vollsortimenrt) und er war nicht Lego selber und das könnte ja Kunden irritieren...
      Jedenfalls hat er denselben Spruch, nur ist es bei ihm die Heldentasse, weil er sich ja Held nennt (naja für mich ist er kein Held, eher ein Plappermaul wie der Gottschalk, er vermarktet sich jedenfalls gut, so kann man sagen).
      Er hatte als er erstmals von Lego verklagt wurde schon eine größere Reichweite und hat sich dann eben darüber lustig gemacht, hatte auch mal etwas provoziert und alle Klemmbausteine egal von welchem Hersteller in den Videos damals als "Legos" bezeichnet, musste diese Videos daher löschen, etc. Die mögen sich sehr, Lego und er ;-)
      Er verkauft seither beliebige Klemmbaustein-Marken, was völlig legal ist und sein YT Kanal ist noch größer geworden... Die Dänen waren da eine gute Marketinghilfe für ihn ;-)
      Und bei Lego Sets findet er immer wieder Schwächen, die er in den Videos ausnützt, andere sind günstiger und manchmal auch besser,... etc... Die rote Linie sind natürlich blanke Kopien von Lego Sets, er verkauft daher Sets die keine Kopien sind, Dinge die Lego eben nicht hat und auch die günstigeren Lego Sets. Die teuersten besseren Lego Sets bekommen freie Händler wie er gar nicht, etc... Da macht er sich dann auch darüber lustig, wer die verkauft... (Lego selber und oft größere Kaufhausketten, seine anderen Lieblinge...) und so weiter...

  • @micha5810
    @micha5810 9 หลายเดือนก่อน +1

    Jupp, bei VW und Audi, sind Zündspulen, echt nen Problem. 🙈🙈

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน

    Um was für eine Karre handelt es sich genau?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Audi TT

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero den 5Zyl TFSI oder 4Zyl TFSI?

  • @manfredstreimelweger9628
    @manfredstreimelweger9628 2 หลายเดือนก่อน

    Wo warst Du jetzt beim Service?

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielleicht auch mal nach einem Händler/Werkstatt "C" schauen? 🤔

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 9 หลายเดือนก่อน

    Warum nicht direkt alle Zündspulen wechseln..mach ich immer..immer alle Zündkerzen sowie alle Zündspulen ggf. Auch kabel ..

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hab ich ja dann machen lassen.

  • @alois.zeckenkiller
    @alois.zeckenkiller 9 หลายเดือนก่อน +1

    totes Pferd reiten? .. nichts ist unmöglich .. grüße vom zufriedenen toyotafahrer

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      Schön und gut, aber dafür fährste halt auch nur nen Toyota. Von denen habe ich über 30 Jahre kein halbwegs akzeptables Fahrzeug mehr gesehen.

    • @alois.zeckenkiller
      @alois.zeckenkiller 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@macdaniel6029 tja .. wenn man einen poser-audi braucht sind die ständigen reperaturkosten natürlich zweitrangig .. aber dann bitte nicht rumnölen .. ist halt so
      .. bei Bedarf gibts noch Lexus mit der gleichen hohen Qualität

  • @Remigius0815
    @Remigius0815 9 หลายเดือนก่อน +1

    Deswegen kaufe ich alle 3 Jahre ein neues Auto und verdiene noch Geld damit…. 🤷🏻‍♂️

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Für die meisten Leute wird das nicht funktionieren.

  • @ifision
    @ifision 9 หลายเดือนก่อน +1

    Händler B!!!

  • @quackbruchpilot7733
    @quackbruchpilot7733 9 หลายเดือนก่อน

    Oldtimer und ihre Probleme (die Karren)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Naja. Sooo alt isse er nun wieder nicht ;-)
      (der Karren).

  • @calebspaeth4287
    @calebspaeth4287 9 หลายเดือนก่อน +1

    Audi ... Haha... DSG ... HarHar ... VAG Fachhändler ... Hrhrhrhrhr ;-)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Also ich denke nicht, dass die sich gegenseitig alle so viel schenken, wie hier gern gelästert wird.

    • @calebspaeth4287
      @calebspaeth4287 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero ok ... dann drücke ich es klassischer aus ... Fahrenwollender, kommst du nach Audistan, verkündige dorten, du habest Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.
      *hurz*😁

  • @cube4589
    @cube4589 9 หลายเดือนก่อน

    Ich würde den Service bei Händler A machen. Warum? Weil er näher ist und ich nicht weit rumfahren muss. Service ist keine Raketenwissenschaft und das sollte jeder Vertragspartner können und ich spare Zeit.

  • @Stussner_at_organicchemistry
    @Stussner_at_organicchemistry 9 หลายเดือนก่อน

    Der Audi B4 ist das beste Auto !!!

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +2

      wenn man eine rosarote Brille auf hat und nicht über den Tellerrand schauen kann, dann schon

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      @@JohannWurst Stimmt, ich bevorzuge B2 und B3. Besser als jedes heutige Fahrzeug und in der Langzeitqualität quasi ungeschlagen. Damals hat Audi noch richtige Qualität verbaut.

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน

      @@macdaniel6029 das sind aber eher Autos fürs Wochenende. Für den Alltag würde ich dann lieber einen B4 oder C4 nutzen

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      @@JohannWurst Warum? B3 und B4 unterscheiden sich jetzt nicht sooo gravierend und auch der B2 ist uneingeschränkt alltagstauglich. Ich selbst fahre seit längerer Zeit ganz bewusst einen 35 Jahre alten Golf 2 im Alltag nachdem ich einen Golf 8 als Firmenwagen dankend abgelehnt habe. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen mit einem Audi B2 oder Passat 32B im Alltag zu fahren aber die sind mir aktuell zu groß.

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน

      @@macdaniel6029 weil der B4 auch über Extras verfügt, die man heute gewöhnt ist. Ich fahr auch alte Autos, aber ich nehme immer die letzten Baujahre, mit großen Motoren und Vollausstattung (was das vor 30 Jahren so war ;) )

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct 9 หลายเดือนก่อน

    Händler B

  • @markuskruger2102
    @markuskruger2102 9 หลายเดือนก่อน +2

    Kauf Dir ein gescheites Auto, kauf dir nen Japaner....... 😂Subaru BRZ, Toyota GR86 oder Supra oder......

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich mag halt mein Auto. Dazu irgendwann später mal ein Video.

    • @datotho
      @datotho 9 หลายเดือนก่อน

      Also ich würde keinen BRZ oder GR86 als zuverlässiges Auto empfehlen. Da gibt es wohl bessere Kandidaten deren Motoren sich nicht selbst zerlegen.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      AE86. Sonst nichts!

  • @madcatmarcel666
    @madcatmarcel666 9 หลายเดือนก่อน

    Ja Ja, unsere TOLLE VAG. Diesen Mist verweigere ich schon lange! Teuer ohne den wirklichen Gegenwert. Da fahre ich lieber Opel oder Ford. Ist auch nicht besser, aber wesentlich Günstiger.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

    Ein modernes Fahrzeug bleibt liegen und man ist dem Kundendienst ausgeliefert? How shocking 😂
    Ich sags immer wieder, jeder der ein modernes Auto fährt und nicht selbst schrauben kann ist echt ne arme Sau. Ich kann über solche Storys immer gut schmunzeln vor allem wenn eine hohe Rechnung im Spiel ist. Zu den Zeiten als ich noch einen Firmenwagen fuhr und die Rechnungen gesehen habe die an die Firma gingen musste ich auch immer schmunzeln, alternativ den Kopf schütteln. Auto fahren kostet fast nichts und jeder der jammert wie teuer alles ist ist definitiv kein Schrauber.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Kann halt auch nicht jeder. Und Du hast auch ein Problem mit Abgasnormen bei alten Autos, außer Du hast es zum "H" geschafft.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Benziner ab ca. 1987 sollten praktisch alle die grüne Plakette bekommen, kein Problem ohne H. Beim Diesel verbietet sich ein modernes Fahrzeug das jünger als 30 Jahre ist ohnehin ausser man zahlt gerne für Reparaturen wobei die 1.9TDI bzw. Pumpe/Düse allgemein als sehr robust gelten und normalerweise auch eine grüne Plakette bekommen.
      Natürlich ist nicht jeder ein Schrauber aber wie immer im Leben: Wenn man es nicht selbst kann muss man tiefe Taschen haben.

  • @jogi_54
    @jogi_54 9 หลายเดือนก่อน +1

    nach < 50sec abgebrochen - wen interessiert heute noch die Pannen von Verbrennern - zumal ich nie deutsche Autos gefahren bin (sondernCitroen) und solche Probleme auch nie hatte, und jetzt ganz ohne eigenes Auto sehr glücklich bin

  • @JJ_McClure
    @JJ_McClure 9 หลายเดือนก่อน

    Audi, dass waren mal gute Auto bis man angefangen hat bei Pfennigteilen zu sparen.
    Ich kaufe mir auch kein deutsches Auto mehr.