Problem Zukunft: Wie schlau wärt Ihr gewesen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • Prognosen sind schwierig, vor allem die, die die Zukunft betreffen!
    ❎ (Werbung) Tassen, Verwendete Ausrüstung usw
    Mein Amazon Shop: amzn.to/44MTaDK (*1)
    ❎ Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    (*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
    ❎ Unsere Discord Community: / discord
    ❎ Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
    Instagram: / zerobrain_info
    Twitter: / totalzerobrain
    Facebook: / dominik.schuierer
    Mewe: mewe.com/i/zerobrain
    Meine Homepage: www.zerobrain.info

ความคิดเห็น • 174

  • @Alfred-jo8vf
    @Alfred-jo8vf 10 วันที่ผ่านมา +2

    DAAAAAANNNNKKKEEEEEEEEE!!!!!!
    Sehr amüsant, da ich oft den selben Irrtümern aufgesessen bin.

  • @ErliGB
    @ErliGB 7 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe sowieso keine Ahnung, warum sollte es Dir da besser gehen?
    Danke für das Video, Du hast so recht. Wenn man das alles gewusst hätte wäre man heute Millionär oder mehr...

  • @maxmuster3297
    @maxmuster3297 11 วันที่ผ่านมา +4

    Ich finde es gut, dass du "2000 Mark der 80er" (inflationsbereinigt) in "mehr als 2000 Euro" umrechnest. Unwissende Leute würden sagen: "2000 Mark, das sind 1000 Euro."

  • @Thors10-Fix-It
    @Thors10-Fix-It 11 วันที่ผ่านมา +7

    Hat wie immer Spaß gemacht, deinen Gedanken zu lauschen...
    ...einfach einem Fremden zu hören. 😉

    • @baronimo
      @baronimo 11 วันที่ผ่านมา +3

      Einem halbwegs gescheiten Fremden Menschen!
      Es gibt verdammt viel Schwurbler da draußen, die einem auch viel zu erzählen haben. Aber das macht echt kein Spaß.

    • @Thors10-Fix-It
      @Thors10-Fix-It 11 วันที่ผ่านมา +2

      @@baronimo Überdurchschnittlich gescheit.☝️😉 The Brain 🧠 eben

  • @Alex-F.
    @Alex-F. 10 วันที่ผ่านมา +2

    Da ich meist 10-15 Jahre mit meiner Technik hinterherhinke (vor allem Handy, Auto, ...), hoffe ich immernoch, dass sich Smartphones ohne Klinkenstecker, e-Mobilität, Sprach- und Touchbedienung im Auto, KI und Autonomes Fahren niemals durchsetzen werden. Aber die Erfahrung zeigt, dass es immer schlimmer kommt, als man befürchtet.

  • @nixbekannt4726
    @nixbekannt4726 11 วันที่ผ่านมา +4

    Industrie 4.0 war ursprünglich, von den Technischen Universitäten die diesen Begriff erfanden, eigentlich recht genau definiert.
    Im Grunde war er eine Ablehnung an Web 2.0, und meinte einen direkten Einfluss des Endkunden auf Produktionsprozesse und somit das Ergebnis eines hoch individualisiertes Endprodukt.
    Dem standen aber von Beginn an prognostizierte hohe Kosten, um so etwas in hoch automatisierte Produktion zu implementieren, und Angst um Knowhow der Produzenten entgegen.
    Was die Politik und Marketing daraus machte ist wieder eine andere Nummer, und wurde wohl von "smart" abgelöst, ist ja jetzt alles smart und es gibt smarte Förderungen für Projekte die sich smart schimpfen, was smart wirklich sein soll kann aber keiner mehr sagen.

  • @bobs.5485
    @bobs.5485 10 วันที่ผ่านมา +1

    Smartphones .. ich verweise da auf Arthur C. Clarke, "Rendezvous mit 31/439" , erschienen im Jahre 1973. Seine "Taschencomputer" waren quasi Smartphones - seit ich das gelesen habe, war ich überzeugt das sowas kommen wird. Die Telefonfunktion hielt ich damals allerdings für überflüssig... wozu den schönen Taschencomputer mit Audio überlasten..

  • @M_B_80
    @M_B_80 11 วันที่ผ่านมา +6

    Also ich, ich bin schlau ... Ich lasse immer den Wolfgang den alten Elektroschrott anschaffen, damit ich den nicht bei mir hier rumstehen habe 😜😁

  • @MartinFunkenschuster
    @MartinFunkenschuster 11 วันที่ผ่านมา +2

    Wirklich großartig! ❤

  • @kabtor
    @kabtor 11 วันที่ผ่านมา +2

    Google, als mein Vater damals google als Suchmaschine entdeckte dachte ich die haben keine Zukunft oder nur für alte Leute. Bei Altavista kannst du die Suche mit Parametern viel genauer steuern und die Ergebnisse waren meist auch besser

  • @fliegerle256
    @fliegerle256 11 วันที่ผ่านมา +5

    ASML hat nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung. Sie haben mittlerweile bereits eine geopolitische, Die USA haben den Laden nicht umsonst bereits mit Exportverboten in gewisse Ländern belegt…

    • @lutzj74
      @lutzj74 11 วันที่ผ่านมา +2

      Ich frag mich eh, wie das geht, dass die amerikanische Regierung einem Niederländischen Unternehmen sagen kann, wem es seine Produkte verkaufen darf.

    • @Some1Else-jh1oq
      @Some1Else-jh1oq 11 วันที่ผ่านมา

      Evtl weil Uncle Sam der GUTE ist und stets das Wohle der gesamten Weltbevökerung im Auge hat und sich jederzeit und überall aufm Globus, völlig selbstlos für Frieden, Freiheit und Demokratie aufopfert? 🤪

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@lutzj74 Ganz einfach: Ein ausländisches Unternehmen, das von den USA verhängte Exportverbote ignoriert, darf von US-Unternehmen (wie z.B. Microsoft, Intel, Cisco etc) nicht mehr beliefert werden und darf auch US-Unternehmen nicht mehr beliefern.

    • @fliegerle256
      @fliegerle256 10 วันที่ผ่านมา

      @@lutzj74 Weil Uncle Sam jederzeit und überall, nur das Beste für alle Erdenbürger im Sinn hat und dabei völlig selbstlos seinen Frieden, Freiheit und Demokratie verbreitet..

  • @MRKS2005
    @MRKS2005 10 วันที่ผ่านมา +1

    coole einsicht in deine früheren gedanken 👍👍👍

  • @dony7100
    @dony7100 10 วันที่ผ่านมา +1

    "Airpods" von JBL haben ein Display/Touchscreen am Case. 😊
    Der Vorgänger hat zumindest 3 LEDs als Ladeanzeige.

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 11 วันที่ผ่านมา +3

    ASML (und ein wichtiger Teil wird von Zeiss Oberkochen gemacht) das ist der pure Wahnsinn, hab ich mir mal angesehen.

  • @DerFotomann
    @DerFotomann 11 วันที่ผ่านมา +2

    Zum Thema neidische Blicke auf Glasfaser im Osten: Als nach der Jahrtausendwende DSL ausgebaut wurde, haben sich dort viele das Kupferkabel zurück gewünscht, denn zu dieser Zeit hieß es sehr oft "DSL können wir Ihnen nicht anbieten, da diese Technik nicht mit der Glasfaser in Ihrem Ort funktioniert."

    • @SchlachtVati
      @SchlachtVati 11 วันที่ผ่านมา

      Die Berüchtigte letzte Meile. Die Telekom hatte sich größte Mühe gegeben Konkurrenz fern zu halten. Dann Leo Kirch und Bundeskanzler Kohl. Für 100 000 D-Mark hat Kohl sich bestechen lassen, um Die Kupferleitungen bei Laune zu halten.

  • @whocares281
    @whocares281 11 วันที่ผ่านมา +10

    Nach dem dritten Mal "Ich möchte mit einem Menschen sprechen" hat der Chatbot aufgegeben und ich wurde verbunden.

    • @whocares281
      @whocares281 11 วันที่ผ่านมา +1

      Während ich in der Schleife hing, sagte ich auch mal "Was ist das für ein Sch...". Antwort: "Das ist aber nicht sehr freundlich".

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +5

      Gute Taktik. Du wurdest mit einer bessern KI verbunden.

    • @whocares281
      @whocares281 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@BrainDumpZero Es war tatsächlich eine NI. 😀

    • @Thors10-Fix-It
      @Thors10-Fix-It 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@BrainDumpZero😂👌

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 10 วันที่ผ่านมา +1

    Interessantes Format. Aus meiner Historie heraus kann ich mich jetzt so spontan nicht erinnern wo ich mal richtig oder falsch gelegen habe in der Vergangenheit.
    Bin da auch immer eher verhalten und beobachte das einfach. Es kommt was kommt.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Gibts doch nicht!
      Führt Ihr nie solche Diskussionen?

    • @NanoPolymer
      @NanoPolymer 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@BrainDumpZero tatsächlich nicht :>

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Schade

  • @jxsl13
    @jxsl13 9 วันที่ผ่านมา +1

    Stabil.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hatte auch bei den meisten Dingen der Zukunft überhaupt keine Ahnung. Wo ich aber richtig gelegen habe:
    1) Der Kampf der Musikindustrie gegen die Aufzeichnung von digital gespeicherter Musik auf Datenträgern wird ein Kampf gegen Windmühlen werden, und am Ende werden ganz normale Computer das Zeug einfach Massenweise speichern. Heute sind wir sogar weiter, denn das ganze Gelumpe ist schon vom PC ins Handy gewandert.
    2) Fast richtig: Festplatten werden überholt sein. Speicherung auf Chips wird kommen. Allerdings dachte ich dabei nicht an Silizium sondern eher sowas wie Kunststoff/Holostore.

  • @waltherlorenz7390
    @waltherlorenz7390 10 วันที่ผ่านมา +2

    Fühle mich gut abgeholt

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา +1

      Danke fürs Feedback.

  • @wolfwall8228
    @wolfwall8228 11 วันที่ผ่านมา +5

    Während meines Studiums vor zig Jahren habe ich schon Kommilitonen gehabt, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt haben. Da ging es mehr um Expertensysteme zur Diagnose von nicht funktionierenden Prozessen und so.
    Daß diese KI einmal geschrieben oder sogar gesprochen Text verstehen und beantworten, hätte ich mir nie träumen lassen. Das war damals mehr Science Fiktion. Bei HW Fragen war und bin ich unbedarft und wage mangels Wissen keine Prognosen dazu.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Expertensysteme waren aber damals komplett anders designt.

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 11 วันที่ผ่านมา +3

      Im internet geht es schon lange nicht mehr um wissen behaupten reicht völlig.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +2

      Eigentlich ist der Trick so: statt eine Frage zu stellen, einfach was behaupten, dann kriegt men viele Antworten.

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 11 วันที่ผ่านมา

      Ich hatte mal ChatGTP eine Aufgabe in der Hardwarebeschreibungssprache VHDL gestellt. Er sollte einen Sinusgenerator in Tabellenform erstellen. Da kam völliger nicht synthesefähiger Unsinn zurück 😆
      Den hätte man eher mit Internetrecherche gefunden oder besser selber codiert 😉

  • @VoidScytheX
    @VoidScytheX 11 วันที่ผ่านมา +1

    Du hast ja keine Ahnung, hast aber meist recht.
    Finde deine Herangehensweise wie immer super. Danke!

  • @MacRabbitPro
    @MacRabbitPro 11 วันที่ผ่านมา

    Was ich mit meinen 50+ Lebensjahren mittlerweile gelernt habe ist, dass es sicher ist dass nichts sicher ist. Bei Dingen die man heute noch für unmöglich und nich machbar hält, kommt morgen jemand um die Ecke und es gibt es.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +2

    Oh ja und die gelbe tasse der klassiker wer kennt es nicht❤😂

  • @Benjamin-se8pp
    @Benjamin-se8pp 11 วันที่ผ่านมา +1

    Bei einer Firma mit einem Apfel kann man sagen... ja ... preislich sind sie natürlich sehr weit oben angesiedelt aber die Absatzzahlen trotz jährlicher Preissteigerungen geben ihnen recht. Auch wenn wir heutzutage über Preise sprechen wo ein schlaues Telefon gerne mal das Monatsgehalt mehrerer Schichten übersteigt. Wird aber auch durch entsprechende "Angebote" gefördert: Irgendwann, vor Jahr und Tag als ein einTelefon 10 die vorletzte Generation war, n Mädel gesehen in einem Elektronikladen mit S im Namen, keine Kohle dabei, keine Anzahlung, hatn einTelefon 10 in der Hand, braucht aber zwingend ein 11'er um Hipp zu sein, wird geregelt über einen Kredit. Kann man so als auch so sehen.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 10 วันที่ผ่านมา

      So viel wie wir die Dinger täglich nutzen ist vielleicht ein Monatsgehalt auch nicht unangemessen viel.

  • @oliverfrutiger519
    @oliverfrutiger519 11 วันที่ผ่านมา +6

    Ich bin super darin, habe mir eine Schokolade gekauft und wusste genau wie lange die lebt. Ahh es geht um Technik.

    • @wolfwall8228
      @wolfwall8228 11 วันที่ผ่านมา +3

      🎼🎶 Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon.
      Und wer witzisch is, der hat gut Lachen, Und darum gehts in diesem Song

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +2

      Das gilt nicht!

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 11 วันที่ผ่านมา +3

      @@BrainDumpZero bitte vorab die Spielregeln bekannt geben, habe ich nicht gewonnen?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +3

      Dies ist ein Spiel ohne jede Gewähr und ohne Regel(n).

    • @kacke366
      @kacke366 11 วันที่ผ่านมา

      Alter diese Bots :D

  • @mz7642
    @mz7642 11 วันที่ผ่านมา +5

    Ich gebe keine Vorhersagen mehr ab. Zu Windows 3.11 Zeiten als Windows noch auf 13 Disketten war habe ich zu meinem Freund gesagt die 500 MB Festplatte bekommst du nie voll.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Da war ich gedanklich auch schon - dann kamen CDs mit Bahnfahrplänen!

  • @christianmaluck7497
    @christianmaluck7497 11 วันที่ผ่านมา +1

    Nicht zu vergessen.. es gab mal bei Pro7 (glaub ich) die Möglichkeit mit einen Modem peer SAT (Es gab da kein BTX, es wurden anstelle dessen Daten gesendet ..) im damals noch kleinen Internet surfen ... Rückkanal war aber auch die Telefonleitung ... weiss allerdings nich wie schnell das
    war am Ende ... (Könnte DSL Speed gewesen sein..) ....

  • @marioahner1796
    @marioahner1796 10 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe etwas häufiger richtig gelegen als du, z.B. bei SSDs (ca im Jahr 2000), aber den Faktor Zeit / Lebenszeit darf man nicht vergessen, als man sich jung Gedanken machte, war "heute" unvorstellbar lang hin. Verfügbare Terabytes waren richtig Zukunft, bis sie normal wurden. Man könnte ins Grübeln kommen, womit man seine Zeit vergeudet hat, was sich NICHT durchgesetzt hat, man aber teuer gekauft hatte. Aber ich dachte so 2001, dass sich heute keiner mehr Windows antun würde und alle Linux nutzten, und Apple nutzlose Geschichte sei. fast. 😅

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา +1

      Naja bis auf die Linux Geschichte...

  • @Tarlich
    @Tarlich 11 วันที่ผ่านมา +3

    Als USB eingeführt wurde, mit der Idee das man viele Peripheriegeräte hintereinander schalten kann war ich der festen Überzeugung das Gelumpe wird nie funktionieren und sich durchsetzen.

    • @maxmuster3297
      @maxmuster3297 11 วันที่ผ่านมา

      Warum? Dachtest du, das wäre nicht zuverlässig genug?

    • @Tarlich
      @Tarlich 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@maxmuster3297 ja, ich hielt es für zu fehleranfällig wenn man mit einem Kabel zu Gerät 1 geht, von dort weiter zu Gerät 2 und so weiter. So wurde USB ja am Anfang beworben. Ein Defektes Gerät in der Kette und alles dahinter macht Blödsinn oder ist auch ohne Funktion. So zumindest mein Denken. Das es anders kommen könnte wie z.B. 10+ USB Ports am PC, so weit dachte ich damals nicht.

    • @maxmuster3297
      @maxmuster3297 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@Tarlich Ah, verstehe. Danke fürs Erklären. Dieser Aspekt des Hintereinanderreihens war mir neu. Aber Vielfach-Ports sins natürlich super.

  • @andreasrc7777
    @andreasrc7777 11 วันที่ผ่านมา

    Danke für dein Video, coole Idee👍
    Früher freute ich mich irgendwie auf neue WIN Versionen - bis Win8 kam🥶
    Irgendwann wurden mir Antivirenprogramme dubioser als WIN10 Updates - hätte ich auch nicht gedacht.
    Bei Prozessoren dachte ich, dass die Entwicklung so rassant weiter geht... Bis zum I7 (gen1) wollte ich alle 2-3 Jahre einen aktuellen PC.
    Auch beim Internet dacht ich immer, es muss doch schneller gehen und es ging schneller, wenn auch rel. langsam. Leider warte ich schon Jahre auf Glasfaser (FTTH). Mit meiner Telefonrechnung zu 56K Zeiten, könnte man heute vermutlich mehrere Nachbarn mit Glasfaser 1Gbit/s flat versorgen...🤣
    Kabelfernsehn fand ich damals als Kind mega, wir hatten vorher nur ARD/ZDR/BR (DDR1 / DDR2 über Zusatzantenne); als Internet hätte ich Kabel auch nicht vorhergesehen, genau wie E-Autos.
    Kabellose Kopfhörer in der Freizeit fand ich schon immer mega, im Büro nehm ich kabelgeb.
    KI / Video / Bildgeneratoren... hat mich echt überrascht..
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    mit 15 fing alles an:
    C64 / A500 / 486er / div. Pentiums / Athlon / I7 Gen 1 / I7 Gen12
    56k (V90) / ISDN / ADSL 768 /. ?./ DSL 16 / DSL50Mbit (Glasfaser leider noch in weiter Entfernung)

  • @sku2007
    @sku2007 7 วันที่ผ่านมา

    24:50 auch nur, wenn der andere mensch das KAPIERT, was immer seltener wird kommt mir vor xD

  • @ddmo22
    @ddmo22 10 วันที่ผ่านมา +1

    Ich muss ehrlich sagen, ich habe tatsächlich bei allen Sachen besser gelegen als du.
    Ich hab mir das Video im Bett liegend angeschaut 😂

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ja es hatte auch schon mal meine technischen pannen auftikna ja

  • @keinohrhasi79
    @keinohrhasi79 11 วันที่ผ่านมา +1

    ASL belichtet Waver indem sie mit Laser Iridium verdampfen und so eine Wellenlänge des Lichtes erzeugen, wie es mit herkömmlichen Laser nicht geht. Zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe und aufs Gröbste zusammengefasst xD

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Das ist nur der kleine Teil des Problems. Schau Dir mal das Thema "Masken und Belichtung" an.

  • @denismatt1752
    @denismatt1752 11 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe mich total verschätzt was Spracherkennung und automatische Übersetzung angeht: Als es vor 30 Jahren hiess man könne das demnächst mit dem Computer machen, dachte ich das würde mal was werden. Aber es ist immer noch sehr schlecht, eigentlich unbrauchbar. Vereinzelt funktioniert es mit der Spracheingabe.
    Auch Navigation und Suchfunktionen sind mangelhaft. Hie und da gehts gerade, aber oft nicht. Oder ich verwende die falschen Programme ?

  • @michaelachilles2777
    @michaelachilles2777 11 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn ich schlauer hätte sein wollen, hätte ich erstmal, zumindest ähnlich damit beschäftigen müssen…
    Hab aber schon früher das mit der Glaskugel aufgegeben.
    Aber interessante Gedankengänge deines früheren Ichs.

  • @fuereinezukunft
    @fuereinezukunft 8 วันที่ผ่านมา +1

    Bei den SSDs hast du noch Recht. Der Preis pro GB ist bei den mechanischen Platten noch niedriger.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 วันที่ผ่านมา

      Das schon, aber im unteren Bereich, sind SSDs so billig, dass die Grundausstattung wurden.

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 8 วันที่ผ่านมา

      @@BrainDumpZero Das ist so. Dafür sind die längst billig genug.

  • @cyberrichter
    @cyberrichter 11 วันที่ผ่านมา +5

    Ich habe Handys für eine Modeerscheinung gehalten, die spätestens vorbei ist wenn die Leute merken, dass sie immer und überall getrackt werden können. Damit, das die Leute ihre Daten freiwillig in die Welt posaunen habe ich natürlich nicht gerechnet...

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +4

      Also da war ich mir sicher: die gehen nicht mehr weg. Dachte aber nicht, dass sie jemals PCs ersetzen würden!

    • @baronimo
      @baronimo 11 วันที่ผ่านมา +4

      @@BrainDumpZero trotzt StarTreck / Raumschiff Enterprise?

    • @Mad_Computer_Scientist
      @Mad_Computer_Scientist 11 วันที่ผ่านมา

      Ich bin so froh, dass ich mein Smartphone über /e/os entgooglen konnte. Mit den ganzen Google-Playservices ist ein Smartphone meiner Meinung nach nur ein Spy-Brick, weil man A) nicht wirklich Kontrolle hat, was vorinstalliert ist und B) es spioniert einen härter aus, als was man typischerweise der Stasi aus der DDR nachsagt. Custom ROMs for the win, würde ich mal behaupten :D

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 11 วันที่ผ่านมา

      ⁠@@baronimo Der StarTrek Kommunikator war unrealistische ScienceFiction, technisch in den 1960er Jahren völlig unmöglich.

  • @kmg6787
    @kmg6787 10 วันที่ผ่านมา

    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!

  • @Stefan84911
    @Stefan84911 11 วันที่ผ่านมา +3

    Vor 20 Jahren.. War schon der intel Pentium 4 mit mehreren gigaherzen (und recht ineffizienter Netburst Architektur) aktuell.. 486er.. Du meinst schon eher vor 30 Jahren oder?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Papperlapapp - 20 oder 30 Jahre - alles das Gleiche ;-)

  • @kosta_k_86
    @kosta_k_86 11 วันที่ผ่านมา +2

    0:12 na das ist ja nicht schwer so eine Prognose......WIR SIND AM ARSCH......

  • @quickstone84
    @quickstone84 11 วันที่ผ่านมา +4

    Ja, mach mal bitte ein Video zu dem Thema: Ist der PC (klassischer Personal Computer) noch zu retten?

    • @carstenroters7389
      @carstenroters7389 11 วันที่ผ่านมา +1

      Meiner Meinung nach gibt es noch genug Leute die immer noch gerne einen solchen nutzen und wo es durchaus Sinn macht.
      Ja, ich stimme zu, der überwiegende Teil der PC-Nutzer haben so geringe Anforderungen, dass jedes einfach Notebook reicht.
      Aber wenn man Videos erstellt / bearbeitet, 4k zockt oder sonst was in dem Bereich, dann macht ein klassischer PC viel mehr Sinn.

    • @quickstone84
      @quickstone84 11 วันที่ผ่านมา

      @@carstenroters7389 Ich nutze auch noch einen. Habe mir den selber zusammen gebaut und der läuft jetzt seit 5 Jahren.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +1

    Schalte automatus update dass man ganzer computer zerschossen richtig lustig konnte ich mir einen neuen kaufen😂❤

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +4

    Mach davon allen einfachenen video von jeden thema eins

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Wenn Ihr denn drauf besteht....

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks 11 วันที่ผ่านมา

    N sehr spannendes Video, wie es ab den 90gern immer technologischer in der Welt wurde. Auf dem Dorf erlebte ich noch die letzten Jahre ganz ohne Handy, Internet und irgendeinem piependen Gebämbel das meine Aufmerksamkeit will. Nein, ich hatte auch kein Tamagotchi (-:
    Aber, mich würde noch deine Meinung zu KleinWeich interessieren, vielleicht auch ein schönes langes Labervideo, der ersten Versionen mit Fails, die frühen 2000sender, dass Vista zur flaschen Zeit am falschen Ort war, die Systeme waren einfach zu schwach.... Weiter über Win7, 8, 10, 11 und die neusten Skandale was die Datensicherheit betrifft. Zumal auch geplant sein soll, dass unser System in einer Cloud gespeichert ist und über jeden PC/Laptop dieses aufgerufen werden kann.
    Ja, dazu würden mich deine Gedanken sehr interessieren.

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 11 วันที่ผ่านมา +1

    Moin 😎
    Zum Thema Microsoft kann man sagen, dass die sich bei der Qualtiät aber auch deutlich verbessert haben.
    Aber auch ich habe zu Zeiten von Windows 95 bis Windows XP möglichst nichts automatischen lassen.
    Zu der Zeit hat man aber auch, wenn man mehr mit dem PC gemacht hat, eh Windows sehr, sehr viel häufiger neu installiert als heute.
    Bzgl. Dokumenation, zumindest kenne ich das wenn man die Produkte als Unternehmen (Gold-Partner) einsetzt, ist es mittlerweile auch sehr gut geworden, selbst im Bereich Datenschutz etc..
    Bei den CPU's weiß ich noch, wie ich mir damals gedacht habe, was ein Scheiß ist diese neue Generation, die braucht einen Kühler 😂 Bis dahin waren die ohne.
    Die ersten Multi-Core-CPU's fand ich blöd, denn bei meinem Einsatzgebiet war die Software einfach nicht optimiert.
    Ähnlich ist das heute, denn viele Software kann mit einigen Kernen umgehen, aber sowas wie einen 64 Kern Threadripper lastet fast nichts aus.
    Das Internet als solches habe ich seit den 14.400er Modems mitgemacht und hatte da aber nicht die Befürchtungen, dass die Videos das Internet stören.
    Wo ich mich massiv verschätzt hatte, als damals 3G mit mobilem Internet, noch etwas vor dem ersten iPhone, aufkam. Ich war mir sicher, dass mobiles Internet nur die allerwenigsten benötigen und es sich nicht durchsetzt 🙈🙈
    Das "tolle" Glasfaser im Osten müsste OPAL gewesen sein. Gab es hier in NRW auch eine Musterstadt die umgestellt wurde. Ich fand die Entscheidung nachvollziehbar und DSL war noch nicht wirklich abzusehen.
    Aber die "Betroffenen" haben dann lange in dei Röhre geschaut, weil bei ihnen konnte die Bandbreite nicht erhöht werden und DSL geht halt nur über Kupfer.
    E-Autos habe ich auch lange belächelt. Bei dem Kauf des bisher letzten Autos habe ich dann erst einen Plug-In-Hybrid bevorzugt. Da aber kein dringender Bedarf bestand und ich noch etwas planen konnte habe ich mich sehr viel informiert.
    Aus heutiger Sicht muss ich sagen zum Glück habe ich mitbekommen, dass es halt nicht sinnvoll ist, wenn man fast 2 komplette Antriebe spazieren fährt. Z.B. kostet die Inspektion bei einem reinen E-Auto nur ein Bruchteil (bei mir jetzt 100-150 € zu vorher 500 €).
    Das passt nicht für jeden und ich bin da auch nicht missionarisch unterwegs, aber ich bin der Überzeugung für die Mehrheit der Fahrzeuge in Deutschland ist es kein Problem.
    Zum Thema Kernfusion: JA, bitte ein Video!
    Aber ich bin anderer Meinung! Bin durch das Studium der Physikalischen Technik auch etwas vorgebildet und daher bilde ich mir ein auch viel zu verstehen.
    Gerade wenn man sich die Infos bei TH-cam vom Kanal "Urknall, Weltall und das Leben" ansieht, bin ich mir sicher, dass das DEMO-Kraftwerk in ca. 25-30 Jahren ans Netz gehen wird und netto Energie erzeugt!
    Beim Experiment JET in England hat man zuletzt fast das gleiche an Energie rausbekommen wie man reingesteckt hat (intern). ITER wird alleine aufgrund der Optimierungen und der Größe beim Faktor 10 sein.
    Das reicht als Kraftwerk noch nicht, da z.B. die Umwandlung von Hitze in Strom recht ineffizient ist, aber technisch wird das ein Reaktor sein, der dauerhaft laufen kann.
    Ich denke auch, dass man bei den "richtigen" Kraftwerken (Unterschied zum Reaktor, ein Kraftwerk hängt am Netz und speist Strom ein) dann nicht den Tokamak nutzen wird, sondern den Stellerator. Dort sind sie in Greifswald beim W7-X jetzt schon bei 30 Minuten Laufzeit (und müssen dann abbrechen weil der "Pool" mit Kühlwasser zu warm ist).
    Bei den "true wireless" Kopfhörern bin ich bis heute zwiegespalten.
    Aber z.B. das Case von den JBL Tune 230 NC TWS hat eine Ladestandsanzeige.
    Habe heute noch mit einem echten Mitarbeiter bei Amazon gesprochen. Leider konnte weder der Chat-Bot vorher noch dann der Mensch mein Problem lösen.
    Ist dann doch nicht immer besser 😂
    Vielen Dank für die Laberei!

  •  11 วันที่ผ่านมา

    Bei den kabellosen Kopfhörern lag ich wesentlich besser…ich habe mir damals für viel Geld die ersten Dinger gekauft…eine Offenbarung wenn man beim Fahrrad fahren Musik hören will und nicht ständig mit dem Kabel einen Kampf um den Lenker führen will.

  • @deltamike2580
    @deltamike2580 10 วันที่ผ่านมา

    Auch wir haben Mitte der 90er hier im Osten Glasfaser bekommen. Noch heute liegen die Multimodefasern im Keller und enden dort unbenutzt. Damals mal OPAL oder OPAL95 bezeichnet, wurden sie aber fast nie für Internet genutzt. Meist wurde hier nur auf ISDN umgesetzt, was eigentlich völlig bescheuert war. Inzwischen liegen Singlemode fasern FTTH. Wieso man die alten nicht verwendet hat, verstehe ich bis heute nicht.

  • @michaegi4717
    @michaegi4717 11 วันที่ผ่านมา +4

    Zum autonomen Fahren: Warum nur die zwei Möglichkeiten "voll autonom" und Mensch. Die beiden können sich doch überwachen, dann wird's noch besser. Da der Mensch beim Überwachen von Maschinen schlecht ist, bleiben wir vermutlich besser bei Menschen die fahren und dabei von Assistenzsystemen daran gehindert werden sich und/oder andere umzubringen.

    • @jonasmargraf1388
      @jonasmargraf1388 11 วันที่ผ่านมา +2

      Viele regen sich doch jetzt schon auf, wenn das auto pipst, weil man zu schnell fährt. Die meisten Leute würde ich mal behaupten fahren halb legal, da werden meistens die Toleranzen die man hat voll ausgenutz und wehe dem Autohersteller, wenn er Systeme einbaut mit denen man diese Toleranzen nicht mehr ausreitzen kann (oder der EU wenn diese eben solche Systeme verpflichtet)

    • @jonasstahl9826
      @jonasstahl9826 11 วันที่ผ่านมา

      Immer das Problem der Haftbarkeit, mein Wagen (Skoda Fabia 3 von 2015) hat einen Notbremsassistenten, bei "knappen" Situationen piept der und würde im Notfall auch selbst brensen. Jetzt hat der aber bei einigen Unterführungen gelegentlich mal einen Fehlalarm, sprich der piept mich an und hat bisher einmal schon, wenn auch kurz gebremst, wenn durch das unberechtigte bremsen meines Autos ein Unfall passiert wäre, würde man mich als Fahrer dafür haftbar machen.

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@jonasstahl9826 Ich kann dich beruhigen kurzes Bremesen war wohl die haptische Warnung, das ist nochmal komplett getrennt von der Auslöseentscheidung für eine Vollbremsung. Trotzdem könnte es darauf hinweisen dass ein Sensor nicht richtig kalibriert ist, das könntest du beim nächsten Werkstattbesuch mal prüfen lassen.
      IdR haben solche Systme eine Art "Aktivierungstagebuch". Wenn durch eine Automatische Bremsung ein Unfall verursacht wird und du als Fahrer keinen Fehler gemacht hast (z.B. innerhalb aktzeptabler Reaktionszeit aufs Gas tritst um das System zu übersteuern, wie im Handbuch beschrieben) kann es durchaus sein, dass das ein Produkthaftungsfall wird und Skoda die Schuld bekommt.

    • @jonasstahl9826
      @jonasstahl9826 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@michaegi4717 Guter Punkt, dahingehend werde ich mich nochmal informieren müssen.
      Ein Aktivierungstagebuch nützt mir auch recht wenig, wenn die Karre in folge des Unfalls ausbrennt und man eventuell vorsetzliches handeln unterstellt bekommt, bestenfalls noch vom Unfallgegner durch die Dash-Cam aufgezeichnet.
      Zugegeben etwas weit hergeholt und die Warscheinlichkeit das mich der Notbremsassistent eines Tages rettet ist wohl größer als die potentielle rechtlichen Schwierigkeiten.
      Dennoch sind wir Menschen leider nicht so rational wie wir es gerne wären.

  • @spaceboy978
    @spaceboy978 11 วันที่ผ่านมา

    wenn ich überlege was ich mit isdn so alles "gesichert" habe. aber damit das ging hab ich da schon mit linux als sever begonnen. der anfang meiner it kariere

  • @mydetlef
    @mydetlef 11 วันที่ผ่านมา +1

    Bei der Weiterentwicklung der E-Autos, so denke ich, irrst Du Dich. Von Batterien und Motoren habe ich keine Ahnung aber beim Rest (Software) ist noch viel Luft nach oben. Wenn ich das geschlossene Ökosystem moderner Autos, KI, neue Chips mit NPU, immer Online und Datensammelwut in den E-Autos zusammen packe dann muss und kann da was passieren. Es kann nicht sein, dass jeder Besitzer eines E-Autos seine Routen auf einem Server findet. Am besten noch zusammen mit seinen Worten und Gesten im Auto. Das Sicherheitsloch für Führungskräfte und Politiker ist deutlich zu groß. Die Hersteller lassen keine Drittanbieter in ihre Autos also werden sie selbst was entwickeln müssen. Viel KI muss direkt im Auto gespeichert und berechnet werden, dafür braucht man die neuen Chips und KIs. Ich kann mir Anwendungen wie: KI Assistent für Bosse, KI Kindermädchen für mitreisende Kinder, KI Lehrer für Studenten usw. vorstellen. Für Bosse: Der lässt sich Emails vorlesen und schreiben, fordert Auswertungen und Zusammenfassungen an und feuert seinen Vertriebschef. Während er hinter einem anderen Auto mit Distronic und Lenkassistent fährt (oder was Besseres). Die Kinder bekommen Geschichten vorgelesen, können interaktiv mit dem Kindermädchen blaue Autos auf der Gegenfahrbahn zählen usw. Und die Studenten KI ist klar. Alles was man mündlich machen kann. Also Zusammenfassungen generieren lassen, interaktiv Fragen klären oder eine andere Sprache üben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Na gut. Die Software ist Mist.
      Aber denkst Du ernsthaft, dass heutige Software nochmal besser wird?
      Ernsthaft?

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +2

    Ich habe auch satelliten fernsehen richtig geil

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Immer noch?
      Nutzt das wirklich noch jemand?

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 11 วันที่ผ่านมา

      Ich auch aber seitdem ich 2018 meine Wohnung renoviert habe ist das Kabel nichtmal mehr angeschlossen und in den mind. 10 Jahren davor konnte man die Stunden Fernsehen pro Monat (oder pro Jahr) bei mir an einer Hand abzählen.

  • @bernds6587
    @bernds6587 10 วันที่ผ่านมา +1

    Ich war der festen Überzeugung 1080p ist das Maß aller Dinge, und bleibt sehr lange relevant und mehr braucht man nicht.
    Heute... naja, kann man so sehen oder auch anders. Also hatte ich quasi.. halb recht

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Ich sagte immer: "Wenn mal die Computerspiele fotorealistisch sind, ist Schluss".
      Ja mei - wir dachten nur an 2D / 60 Hz / 1024x768.

  • @ws_stelzi79
    @ws_stelzi79 11 วันที่ผ่านมา

    Also ich bin auch super gut, wenn ich sachen prognostizieren, die bereits gestern geschehen sind! 😇🤪

  • @kacke366
    @kacke366 11 วันที่ผ่านมา +1

    Den Teil mit den Airpods kann ich absolut nachvollziehen. Hab auch ewig an dem ollen Kabel gehangen, weil muss man nicht laden, funktioniert immer. Aber gerade auf Arbeit finde ich Airpods unheimlich praktisch. Eben keine Strippe. Aber ich weiß nicht ob das ein generelles Problem mit den Dingern ist, aber die Mikrofonqualität von den Teilen ist unter aller Sau. Alles so abgehackt, blechern... Unerträglich. Hab ich da ein Montagsprodukt erwischt oder "muss das so"?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Mikro: für Konferenzen usw finde ich es ok.

  • @cornflake75
    @cornflake75 11 วันที่ผ่านมา +1

    Also ich hab prinzipiell nix gegen drahtlose Kopfhörer. Aber diese In-Ear Dinger finde ich extrem unbequem, ich möchte gerne Over-Ear ! Gibt es da bezahlbare Teile, die man einzeln mit nem Bügel über's Ohr hängen kann ?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Inzwischen bin ich genau der gegenteiligen Meinung: over Ear nervt mich nach recht kurzer Zeit.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 11 วันที่ผ่านมา +1

    Das mit den selbst fahrenden Autos: Dem Computer gesteht der Mensch einfach keine Fehler zu, die er dem Menschen zugesteht. Und da würde ich eine ganz klare Kante gegen die öffentliche Wahrnehmung fahren: Wenn so ein Computer-Autofahrer nachweislich signifikant weniger Verkehrstote produziert als der Mensch, dann her damit.

  • @lutzj74
    @lutzj74 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ist da noch ein String dazwischen?
    Fehlen nur noch die Holzdeckenlamellen. :)

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub 11 วันที่ผ่านมา +2

    Ja das mit den apple video das könnte was sein

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Ein Seher! Ein Seher!

  • @maxmuster3297
    @maxmuster3297 11 วันที่ผ่านมา

    Die Heizleistung in der gelben Tasse ist größer als in meiner Limonade.

  • @jakhei9260
    @jakhei9260 10 วันที่ผ่านมา +1

    Mich würden die Videos zu Apple und Kernfusion sehr interessieren.
    Apple ist für mich zwar nicht relevant aber ich kann die Seite verstehen die sagt ich hab keine Ahnung das Zeug muss funktionieren und ich habe Geld dafür übrig und auch die andere die sagt das Zeug ist viel zu teuer...

  • @MarkusQu
    @MarkusQu 9 วันที่ผ่านมา +1

    Ich erinnere mich an eine Diskussion mit Kumpels: mehr als 1 GHz ist physikalisch unmöglich.
    Wieso 1 Ghz? Keine Ahnung :)

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 11 วันที่ผ่านมา

    Was sagt du eigentlich zu Ray Kurzweils - Menschheit 2.0?

  • @ralfschmidbauer8120
    @ralfschmidbauer8120 11 วันที่ผ่านมา +1

    2:07: irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, daß man "damals" mit der Rechenleistung von 3 C64 zum Mond geflogen ist. Und was braucht´s heute, damit Windows einigermaßen läuft (ohne daß man noch was (oder eben "nichts" damit macht)?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Das könnte schon hinkommen, aber damals hat man auch anders programmiert.
      Don´t get me started!

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 11 วันที่ผ่านมา

    Ich glaube schon, dass Kernfusion grundsätzlich funktionieren wird. Nur der klassische Weg mit Deuterium und Tritium bedeutet halt, dass 80% der Energie in einem teuflisch schnellen Neutron steckt, das die Wandung hoch belastet und der Reaktor voraussichtlich alle zwei Jahre zerlegt und teilweise erneuert werden muss. Also voraussichtlich sehr teuer pro kWh. Außer, die erzeugten kWh sind nur Nebeneffekt und man ist scharf auf das schnelle Neutron, um aus Thorium Uran 233 zu erzeugen (über den Zwischenschritt eines Beta-Zerfalls). Und das U-233 lässt sich dann in einem Spaltungsreaktor nutzen, ohne die langlebigen Transurane. Damit müsste man dann den hochaktiven Abfall nur mehr ca. 300 Jahre endlagern, bis die Aktivität abgeklungen ist auf das Niveau einer natürlichen Uranlagerstätte. (Bisher ist in den Spaltungsreaktoren halt auch viel U-238, das durch Einfang von Neutronen und Beta-Zerfälle zum Teil zu spaltbarem Plutonium in verschiedenen Isotopen wird, aber auch zu anderen, sehr langlebigen Transuranen. Daher der Bedarf an Endlagern für bis zu 1 Mio. Jahren, was ernsthafterweise niemand wirklich garantieren kann - allerdings auch niemand wirklich interessiert.)
    Könnte aber auch sein, dass eine Außenseiterlösung doch noch erfolgreich ist. Z.B. ein Linearbeschleuniger, der Teilchen in eine Vakuumkammer schickt, wo Magnetfelder so gesteuert werden, dass der Teilchenstrom eine Rosettenbahn beschreibt, und im Mittelpunkt der Rosette sich der Teilchenstrom überlagert und eine hohe Fusionswahrscheinlichkeit der sehr schnellen Teilchen besteht. Man muss dann auch nicht Deuterium-Trituim verwenden - vorzugsweise Fusionsprodukte mit elektrischer Ladung, die über das Magnetfeld von der Wand abgehalten werden können und idealerweise über einen MHD-Generator direkt in elektrischen Energie ohne Zwischenschritt über Thermik und Dampfturbine gewandelt werden können.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +1

      Ich glaube, dass die meisten "Aussenseiter" Lösungen mehr oder weniger Betrug an den Investoren ist.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 10 วันที่ผ่านมา

      Gibt's Kernfusion auch mit Blockchain? 😉

    • @ludwigreiser4053
      @ludwigreiser4053 10 วันที่ผ่านมา

      @@gargoyle7863 😅

  • @Schleimie
    @Schleimie 11 วันที่ผ่านมา

    Gibt es eigentlich ein gescheites Mikrofon, das man mit Bluetooth bedienen kann, weil mein PC 4 Meter entfernt steht. 😎

  • @quackbruchpilot7733
    @quackbruchpilot7733 10 วันที่ผ่านมา

    hatte der Intel 66 nicht den Turbo Knopf ohne nur 60mhz mit die besagten 66mhz ?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Das kann sein, aber der Turboknopf war später ja nur ein "Cache aus/ein". Also eh irgendwie Betrug.

  • @abbaradngeraed
    @abbaradngeraed 10 วันที่ผ่านมา

    Danke das du Funkamateure sagst 😅😂 #kniebohrer

  • @hirnsausen
    @hirnsausen 11 วันที่ผ่านมา

    Hab mal gedacht, spätestens wenn M$ alle ganz offenkundig ausspioniert das dann spätestens alle auf ein gewisses kostenloses und besseres OS setzen.
    Hab mich getäuscht, die Leute geben weiter gerne Geld für das schlechtere Produkt aus, auch wenn es mit dem Kunden genau das macht was er nicht möchte.

  • @mydetlef
    @mydetlef 11 วันที่ผ่านมา +1

    wie wärs denn mit einem Chatbot in meinem Smartphone das die Bank/den Lieferanten anruft und das Problem mit dem Chatbot dort klärt. Ich meine mein Chatbot hat doch alle Daten er kann meine Emails lesen und den Rest sage ich ihm schon.

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 11 วันที่ผ่านมา

    Ich benutze kein Handy. Kann also nicht Mitreden. Ich sage vorraus, das ich damit auch nur wieder mal Früher dran war und es irgendwann wieder nichts Besonderes mehr ist, dieses Handy in der Hand zu halten, sobald man auch nur den Hauch einer sozialen Interaktion damit umgehen kann. :-) Ist schon interessant, wie die meisten Menschen das benutzen.

  • @dsksync
    @dsksync 11 วันที่ผ่านมา

    Ich frage mich gerade eigentlich nur, ob du mit der Beißzange auch die Tassen halten und trinken könntest. Das ist erstmal ein Deadloop.

  • @nixbekannt4726
    @nixbekannt4726 11 วันที่ผ่านมา

    der Gleichmut wächst mit dem alter, auch eigenen Prognosefähigkeiten gegenüber. Man konzentriert sich dann irgendwann auf "so genau wie nötig, so ungenau wie möglich", machen auch die theoretischen Physiker schon immer so bei ihren Prognosefähigen Aussagen, also zumindest meine Lebensgefährtin, wobei ich mich wohl auch nie prognostizieren hätte getraut, dass eine Beziehung zu guten Teil vom Austausch zwischen Quantenphysikerin und Mechatronikingeneur, zu allem dazwischen getragen sein kann.

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 11 วันที่ผ่านมา

    Wozu überhaupt eine KI? Wir sind doch auch alle nur Teil einer unüberschaubaren Simulation 😁👍

  • @mydetlef
    @mydetlef 11 วันที่ผ่านมา +10

    Das mit dem autonomen Fahren ist ein psychologisches Ding. Betrunkener Fahrer fährt Oma tot = Fahrer geht ins Gefängnis = Volksseele hat Ruhe. Enkel ist traurig und wütend, aber so ist das Leben. Autonomes Auto entscheidet zwischen Leben des Fahrers und dem Leben der Oma. Volksseele kocht - egal was das Auto macht. (Meine Meinung: Mein Auto, mein Leben, Oma ist mir egal). Autonomes Auto fährt Oma tot, weil die Software nicht gut genug getestet wurde oder ein Sensor fehlte. Volksseele kocht, Enkel kocht, Er wird nicht ruhen bis der Hersteller Pleite ist und alle Vorstandsvorsitzenden und Techniker die Geld vor Sicherheit gestellt haben auch Pleite sind. Und bei 99,999% Sicherheit hat er eine Menge Gleichgesinnte. Weil alle 100.000 km ein Kilometer kommt, bei dem es scheppert. Und in Deutschland werden pro Jahr 600 Milliarden km mit dem Auto gefahren (jedenfalls wenn die Angaben vom Copilot stimmen) also etwa 6 Mio. Probleme pro Jahr mit dem autonomen Auto.

    • @MacRabbitPro
      @MacRabbitPro 11 วันที่ผ่านมา

      Gruselig.

    • @patoripraha
      @patoripraha 11 วันที่ผ่านมา

      Dabei ist es jetzt schon sicherer als menschliche Fahrer, aber automones fahren muss 100-1000 mal sicherer sein als Menschen um akzeptiert zu werden. Haltbarkeit ist ja ein riesen Thema zur Zeit.

    • @mydetlef
      @mydetlef 11 วันที่ผ่านมา

      @@patoripraha Es dreht sich nicht nur um Sicherheit. Ein Auto bedeutet heute Freiheit. Ein autonomes Auto nimmt uns das weg. Natürlich bekommen wir dafür Bequemlichkeit und vielleicht auch Sicherheit. Aber die Möglichkeit die eigene Tochter, egal mit welcher Geschwindigkeit, ins Krankenhaus zu bringen ist ohne Lenkrad nicht da. Das Fluchtauto, egal ob vor einem Tornado, einem Gangster oder der Polizei, ist nicht mehr da. Wir lassen uns von den Amerikanern und ihren Bedürfnissen und Wünschen in die Irre führen. Ein autonomer Elektrobus, autonome Fahrzeuge auf Betriebsgelände, selbstfahrende und durch KI unterstützte Fahrzeuge die Schäden an Straßen oder ähnliches feststellen und ggfls. auch reparieren, ein selbstfahrender mobiler Kiosk für die Versorgung von Dörfern, ein selbstfahrender Amazon Lieferwagen der Pakete in die Postbox räumt und mitnimmt. Das sind Dinge, wo unsere Freiheitsgefühle nicht verletzt werden und die Fahrzeuge auch gerne sich strikt an die Verkehrsregeln halten können und sollen.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 11 วันที่ผ่านมา

      Ich glaube mittlerweile, das Problem „töte ich jetzt meinen Fahrer oder töte ich Fußgänger?“ existiert so (noch) gar nicht. Das autonome Fahrzeug ist einfach nur darauf programmiert, Kollisionen zu vermeiden. Ist das nicht möglich, wird ein Pfad gesucht, der das Fahrzeug schnellstmöglich zum Stillstand bringt, ohne unkontrolliert ins Schleudern zu geraten. Beim Aufprall dürfte ein Objekt mit der geringsten Relativ-Geschwindigkeit bevorzugt werden. Also werden entgegenkommende Fahrzeuge gemieden und vorausfahrende Fahrzeuge bevorzugt, wenn diese sich in die gleiche Richtung bewegen.

    • @mydetlef
      @mydetlef 11 วันที่ผ่านมา +1

      @@ziggyyo So eine einfache Logik ist sicherlich aktuell auch noch die beste Lösung. Ich stelle mir aber z.B. eine Situation auf spiegelglatter Fahrbahn vor. Das Fahrzeug ist bereits beim Schleudern. Also entweder macht das Auto nix oder es lenkt oder es betätigt irgendwelche Räder in irgendeine Richtung. Ein sehr guter Fahrer (Mensch) kann dann sehr wohl sich aussuchen ob Baum, Hirsch, Abhang, Oma oder Wiese. Da haben die Ingenieure und die Philosophen noch viel Arbeit vor sich.

  • @Bildpunkte
    @Bildpunkte 10 วันที่ผ่านมา

    Bill Gates hatte "640 kB" und nicht "64 kB" gesagt und ISDN hatte pro Kanal "64 kB" und nicht "8 kB" Bandbreite... 🙂

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  10 วันที่ผ่านมา

      Mist. Das stimmt mit den 650kB.
      ISDN: ich meinte 8KByte/s.

  • @cjb89
    @cjb89 11 วันที่ผ่านมา +1

    Police Academy braucht einem nicht peinlich sein!

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Ich glaube, Du hast die Metapher nicht verstanden ;-)

    • @baronimo
      @baronimo 11 วันที่ผ่านมา

      Beim ersten Film nicht, der zweite Teil... naja. Aber ich hätte nie gedacht, daß es 7 Episoden geben wird.
      (Und das mußte ich Googlen, ich hatte nur 6 Teile auf dem Plan)

    • @cjb89
      @cjb89 11 วันที่ผ่านมา

      @@baronimo Okay, good point well made, Sequelitis ist schlimm.

  • @matthiaspost9990
    @matthiaspost9990 11 วันที่ผ่านมา

    MS-DOS-Prompt → KI-Prompt ... Was kommt danach? 🥝🥑😂😉🤡👍

  • @gerdgabriel9380
    @gerdgabriel9380 11 วันที่ผ่านมา

    Hinsichtlich Kernfusion - obwohl bis vor 5 Jahren bekennender "in 50 Jahren ist es soweit -Spötter - bin ich inzwischen dank Helmut(?) Zohm eines Optimistischerem belehrt worden. Seine hochinformativen Videos kennst du doch sicher auch.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Ja, aber ich habe auch Sabine Hossenfelder gesehen und das relativiert vieles.

    • @gerdgabriel9380
      @gerdgabriel9380 11 วันที่ผ่านมา

      @@BrainDumpZero Bei aller berechtigten Hochachtung meinerseits vor Sabine Hossenfelder: im Bereich Kernfusion ist Hartmut Zohm ganz klar der Experte. Er redet die Probleme nicht klein, ganz im Gegenteil, bringt aber alles verständlich und nachvollziehbar auf den Punkt. Das Ganze läuft auf unserer Ebene natürlich mehr oder weniger auf Vertrauen hinaus, es sei denn du widmest den Rest deines Lebens dem Studium des jeweiligen Wissenschaftsfaches, auf dass sich anschließend gläubige TH-camr und -Kommentatoren auf dich berufen 😁

  • @Schleimie
    @Schleimie 11 วันที่ผ่านมา +1

    Eventuell könnte Künstlioche Intelligenz, oder Allgemeine Künstlioche Intelligenz die Forschung beschleunigen. Mit hilfe von Quantencomputern, und Künstlicher Intelligenz könnten wir Kernfusion schneller möglich machen. 🤓

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา

      Ja genauso wird es laufen!

  • @davidb.9940
    @davidb.9940 11 วันที่ผ่านมา +1

    Erst mal zuvor 'ne Runde "Antibrumm" und "wir kaufen mein Auto de" zwangsgugg'n... 🙄🤔

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  11 วันที่ผ่านมา +2

      DANN KAUF halt endlich das ANTI BRUMM AUTO!

    • @davidb.9940
      @davidb.9940 11 วันที่ผ่านมา

      @@BrainDumpZero: 😂👍

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ich lag bei den meisten Dingen so daneben wie du, leider. Aber ich hätte vor 15 Jahren auch nie gedacht dass sich Menschen als "Wissenschaftler" darstellen und öffentlich verkünden dass es mehr als 2 Geschlechter gibt und dass wir alle bei 25°C im Sommer verglühen werden. Die Welt ist einfach nur verrückt geworden. Meine Lösung dazu ist simpel: Ich verweigere mich jedem "Fortschritt" so gut es geht und konzentriere mich mehr auf gute alte Technik und werde nichts an neuer Technik mehr neu kaufen. Mein iMac ist immer noch von 2013 und mein iPhone 6S von 2015. Ich weigere mich einfach den modernen Müll mitzumachen.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 10 วันที่ผ่านมา +1

      Ich find den Fortschritt schon beeindrucken. In wenigen Jahren von 2 auf 265 Geschlechter. Bald haben wir 512 geschafft und in wenigen Jahren sogar 1024. Keine Ahnung wozu man so viele braucht, aber da kommen bestimmt noch Anwendungen. Abwarten.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 10 วันที่ผ่านมา

      @@gargoyle7863 Moores Law gilt wohl auch für Geschlechter xD