Homeoffice: unerwartete Folgen.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ก.ย. 2023
  • Die wirtschaftlichen Folgen des Booms...
    ❎ (Werbung) Tassen, Verwendete Ausrüstung usw
    Mein Amazon Shop: amzn.to/44MTaDK (*1)
    ❎ Unterstützung des Kanals (Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
    (*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
    ❎ Unsere Discord Community: / discord
    ❎ Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
    Instagram: / zerobrain_info
    Twitter: / totalzerobrain
    Facebook: / dominik.schuierer
    Mewe: mewe.com/i/zerobrain
    Meine Homepage: www.zerobrain.info

ความคิดเห็น • 98

  • @paysic
    @paysic 9 หลายเดือนก่อน +11

    Das fing schon früher an. Mit den One Man Companies im IT Bereich. Man verbraucht die eigenen Ressourcen und Krankenstand geht auf eigene Kosten. Dann kamen die Auslagerungen nach Indien. Nun kommt noch Home Office dazu. Ich bin raus aus dem Hamsterrad, welches andere als Karriereleiter ansehen 😉

  • @donnawetter1513
    @donnawetter1513 9 หลายเดือนก่อน +19

    Nicht jeder soziale Kontakt ist förderlich, Kollegen kann man sich ja nur begrenzt aussuchen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +4

      Auch das kann natürlich je nach Firma und Büroumgebung ein Problem sein.

  • @timgorn8927
    @timgorn8927 9 หลายเดือนก่อน +6

    "Sinkende Mieten..." 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
    Ich glaube mehr an Einhörner als an sinkende Mieten.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Selbst wenn die Mieten gleich bleiben, steigen die Ansprüche der Mieter.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf 8 หลายเดือนก่อน

      Ich hätte eine Lösung, wir verkleinern einfach den Wohnraum, machen aus einer 3 Raum eine 1,5 Raum Wohnung und du wirst sehen die Mieten gehen runter 🤗

  • @-Tris-
    @-Tris- 9 หลายเดือนก่อน +16

    Freue mich schon als Handwerker bald virtuelle Dinge im 'Metaverse' zu reparieren während die reale Welt zerfällt.😁

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +4

      Die Idee gabs damals schon in "Second Life".
      Spoiler: ist nichts draus geworden!

    • @-Tris-
      @-Tris- 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero Surrogates😉

    • @donnawetter1513
      @donnawetter1513 9 หลายเดือนก่อน

      Do it yourself mit Live Betreuung per Kamera, ok die Haftungsfrage bleibt schwierig.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      @@-Tris- Netter Film.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน

      ​@@BrainDumpZeromanches ist seiner Zeit einfach zu weit vorraus. Ich glaube das dass Metavers nochmal mit Wucht zurückkommen wird... nicht Morgen und nicht Übermorgen aber in ein paar Jahren gewiss.

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +6

    Interessante Gedankengänge. Jaja das das Home-Office ist nur ein Puzzelteil vom großen Wandel der mit großen Schritten auf uns zukommt. Nicht alles wird besser, aber anders. Wer nicht mit der Zeit geht vergeht mit ihr.

  • @f.k.308
    @f.k.308 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bei uns in der Firma war vor Corona kein praktisch kein Home Office möglich. Seit der Seuche kein Problem, in Absprache mit dem direkten Vorgesetzten auch 100%. Ich bin einen Tag in der Firma und vier Tage daheim, für mich habe ich festgestellt daheim im eigenen Büro bin ich effektiver und ich spare mir 40min Autofahren jeden Tag. Es muss nur der Arbeitsplatz daheim passen und die Einstellung zum arbeiten.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn die Seuche auch sonst furchtbar war, hat sie uns doch wenigstens das Homeoffice gebracht.

  • @heikoindenbirken819
    @heikoindenbirken819 9 หลายเดือนก่อน +4

    Homeoffice stellt auch Anforderungen an die eigene Wohnung. Nicht jeder ist bereit einen eigenen Raum dafür zu opfern.
    Wenn es allerdings das eigene Haus ist und die Kinder (endlich) aus dem Haus sind sind die/das Kinderzimmer übrig. Hängt also auch noch vom Alter ab.
    Für die Umwelt ist der Verzicht auf die Fahrt zum Arbeitsort allerdings in riesiger Gewinn, noch besser als subventionierter ÖPNV oder subventioniertes Fahrrad.
    Und wenn man international tätig ist kennt man Remote-Work schon lange. Das ist dann eine Form von Home-Office die im Büro der Firma stattfindet. Aber viel besser als persönlich nach Süd-Afrika, Asien oder Australien zu fliegen. Vor allem für 1 Tag Arbeit.

    • @argi0774
      @argi0774 8 หลายเดือนก่อน

      Man muss fürs Home Office keinen "Raum opfern"

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70 9 หลายเดือนก่อน +6

    Es wird ja oft darüber gesprochen, Büros in Wohnungen umzubauen. Im großen Stil ist das jedoch nahezu unmöglich. Das Baurecht ist da vollkommen unterschiedlich. Es ist in der Regel billiger, dass Bürogebäude abzureißen und ein neues Wohngebäude zu bauen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Auch das ist denkbar, wenn genug Geld im Spiel ist und genug Geld verbrannt wurde.

    • @ArnoSchmidt70
      @ArnoSchmidt70 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero Es ist meist wirtschaftlich sinnvoller, derartige Objekte 10 Jahre und länger leer stehen zu lassen als auf Verdacht irgendwas daran umzubauen, wenn ob man dann Mieter findet ist ja bei weitem nicht sicher.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Das ist aber eine Fragen der (auch) steuerlichen und sonstigen rechtlichen Umstände.
      Firmen reißen dann durchaus auch mal ein oder verkaufen ganze Grundstücke in der Stadt.

  • @papamaxx4977
    @papamaxx4977 7 หลายเดือนก่อน +1

    So war auch früher meine Meinung mit der Arbeit. Keine Probleme mit heim nehmen ... Scho ham ma se

  • @JohannWurst
    @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +4

    es gibt auch eine soziale Komponente. Es sind zwar alles Deppen im Büro, aber der Mensch ist ein Herdentier. Man braucht die sozialen Kontakte, sonst ist man auch nur eine Maschine. Ein Teams-Chat kann das nicht ersetzen. Mein Chef hat es mir in Aussicht gestellt, wenn ich eine andere Funktion übernehme und ich würde mir das pendeln von knapp 400km sparen. Jedoch hab ich dankend abgelehnt.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hybrid ist eine gute Lösung.
      Und es gibt Besprechungen bei denen online reicht (zumindest für die, die eh nur zum "Zuhören" da sind).

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@BrainDumpZero ja, aber ich kenne Abteilungen, die von einem online-Meeting zum andern hüpfen, da ist nicht mehr viel mit arbeiten und selbst wenn man nur Zuhörer ist, kann man sich auf seinen eigentlichen Job kaum konzentrieren

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +3

      Also ob ich das Gesabbel bei einem Meeting nun von Zuhause aus anhöre oder Life und in Farbe macht keinen großen Unterschied. Unproduktives Gelaber bei dem ohnehin fast nix raus kommt bleibt es so oder so.
      Gibt sogar Studien dazu.

    • @JohannWurst
      @JohannWurst 9 หลายเดือนก่อน

      @@theoneandonly8567 deswegen, früh 7Uhr alle Besprechung in der Kaffeemaschine im Büro, wo die Tagesaufgaben verteilt werden und dann geht jeder an seine Arbeit. Aber was jetzt so ab läuft. weil welche immer ausschlafen wollen, gibts noch online-Termine 17Uhr oder Mittagspause von 10-14Uhr, da erreicht man niemanden. Bei den Einstellungen der Arbeiter, wundert mich in dem Land nichts mehr und es liegt nicht nur an der Regierung, dass es den Firmen so schlecht geht und Produkte antiquiert sind.

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 9 หลายเดือนก่อน +2

    Bei meiner (bald ehemaligen firma) wird nun das komplette Büro zugemacht und auf homeoffice umgestellt... ... ...
    Es fing mit c an, Mitarbeiter mussten von zuhause arbeiten, dann merkte die Firma "wir können Leute von überall ziehen" und stellte dementsprechend ein. Die C-WFH Verpflichtung wurde aufgehoben, denoch verweigerte die Firma den Mitarbeitern den zutrifft aus "gründen" ... nun wurde gesagt, weil nur noch ein minimaler teil im Büro ist (geht nix über verfälschte Statistiken...denn eigentlich waren es mehr, nur da wurden Parameter so gestellt, das es ja nur ne Handvoll Mitarbeiter betrifft) wird es jetzt zu gemacht.
    Finde es schon klasse, da wurde es angestimmt mit "wie arbeiten fern, aber sind zusammen"...nur die zugkarte für ein treffen zahlt uns keiner. Da schiebt der AG die kosten auf die Mitarbeiter...strom, wasser, Verschleiß (ag kauf bestimmt keinen neuen boden) und 2 bis 3 qm seiner teuer gekauften/gemieteten Wohnung gehören nun dem AG, ggf muss Tisch und Stuhl gekauft werden (bekommt man ggf nicht erstattet...klar steuer, aber dann gehören dem AG plötzlich 10 qm und man kann das zimmer, wenn man denn eins hat, nicht mehr nutzen).
    Bekommt man deswegen ejne Gehaltserhöhung...nein.
    Klar sagt der AG, man spart zeit, aber wenn man zu fuss oder mit Fahrrad nur 10 bis 15 hat, vl sogar öpnv (und man die Karte eh brauch) spart man nix.
    Wenn ein Mitarbeiter geht, merkt man den leeren stuhl...wenn er aber online geht, verschwindet nur ein Punkt auf teams bzw xy wurde aus dem Chat entfernt...und die neuen, da gibt's nen schönen sway newsletter...wow.
    Ps...habe gekündigt bevor die Entscheidung kam.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf 8 หลายเดือนก่อน +1

      Wie wäre es wenn ihr den Job zum Hobby macht , das bisschen Bürokram bekommt man nebst Steuererklärung auch irgendwie hin .

  • @master8127
    @master8127 9 หลายเดือนก่อน +3

    Bei uns ist es andersrum, in unserer Müchner Firma sind wir seit Corona bei 100% Homeoffice, aber die Geschäftsführung will das eigentlich nicht. Früher hat unsere Firma von der Firmenkultur gelebt und hat die Mitarbeiter gebunden (Gehalt eher so lala).
    Aber in den letzten Jahren sind die Mieten dermaßen explodiert, dass die Leute teilweise weggezogen sind und unsere neuen Mitarbeiter sowieso nicht mehr aus München kommen. Bei dem Gehalt können sie die neuen Mitarbeiter nicht zwingen nach München zu kommen, deswegen hat man die Teilanwesenheitspflicht ganz schnell wieder aufgegeben.
    Ziemlich gefährliche Situation langfristig gesehen....

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf 8 หลายเดือนก่อน

      Ich mag München nicht !

  • @johnmcclane8753
    @johnmcclane8753 9 หลายเดือนก่อน +2

    Generelle Zustimmung! Insbesondere die letzten Sekunden des Videos waren sehr treffend - im wahrsten Sinne… Immer wenn man dachte „boah, das hätte man sich vor ein paar Jahren noch nicht mal entfernt vorstellen können“, passiert der nächste Dreck, der noch größer und besch…..er ist. Vielleicht auch eine Idee für ein Braindump-Video?

  • @mststgt
    @mststgt 9 หลายเดือนก่อน +6

    Bürogebäude zu Wohnungen? Das passiert nicht - ich kenne in Stuttgart rel. moderne Bürogebäude (~20 Jahre alt) die seit über 10 Jahren leer stehen. Scheint günstiger zu sein ...

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +2

      Ich vermute mal, dass das Entscheidungen sind, die wir sowieso nicht nachvollziehen können und auch nicht immer rational sind.
      Vielleicht rechneten die sich das auch schön, da die Preise ja stetig gestiegen sind.
      Kann sein, dass das Gebäude allein durchs Rumstehen an Wert gewonnen hat.
      Wenn das jetzt aufhört, wird es interessant.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab dazu Mal gelesen das so manche Immogesellschaft solche Leer stehenden Gebäude aus steuerlichen Gründen halten um ihre Bilanzen zu frisieren. Eigentlich ein Unding. Aber solange der Staat da nix macht haben wir die absurde Situation das immer mehr Gebäude leer stehen obwohl die Nachfrage da wäre...
      Schau dir nur Mal an was der Österreicher Milliardär und Karstadt Eigentümer Rene Benko hier so getrieben hat. Da werden Firmenkonstrukte geschaffen die ausschließlich dem Ziel dienen Steuern zu vermeiden.

  • @markuskruger2102
    @markuskruger2102 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vorsicht, Stein....!!!!!!😂

  • @jenslowe7910
    @jenslowe7910 9 หลายเดือนก่อน +1

    Du siehst die Welt mit wachen Augen... warum ist das so selten in unserem Land?

  • @argi0774
    @argi0774 8 หลายเดือนก่อน +1

    Home Office ist das Beste überhaupt und ich danke Corona dafür

  • @hasserecht3678
    @hasserecht3678 9 หลายเดือนก่อน +2

    Die Idee, dass jetzt in Buxtehude keiner mehr arbeitet oder die dort deutlich höhere Gehälter zahlen müssen ist in soweit schon absurd, da ja nicht alle in München arbeiten können. Oder sind da durch Home-Office auf einmal zig Stellen dazu gekommen?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Nö. Aber noch genug offen.

  • @spaceboy978
    @spaceboy978 9 หลายเดือนก่อน +1

    nicht zu vergessen. wer im homeoffice sitzt geht selten essen oder ab und zu auf ein afterwork bier. die gastro spürt das auch.

  • @joninethwave9265
    @joninethwave9265 8 หลายเดือนก่อน

    Am besten war der Popcorn Kommentar zum Schluss. Bin gespannt, wie die Wahl in BR ausgeht. Die Abstrahierungsebene Mü/Buxtehude ist klar am kommen. Die wenigsten denken dran, dass auch Bratislava/Bangalore bereits am kommen ist. Und nicht nur für die Arbeitnehmer! Wohltuend, Ihre kritische Betrachtung. Ich bin ein Fan von Ihnen und dem anderen Kollegen am südlichen Endes des Starnberger Sees. JK

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  8 หลายเดือนก่อน +2

      Den Kollegen mit dem Alkoholversand schaue ich auch ab und zu. Er hat mich allerdings etwas verloren, als er seine liebsten Nachrichtenquelle nannte. Und spätestens bei Julian Reichelt war ich dann raus.

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ja mach mal einen BrainDump "Was nun VW"

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +6

      Steht tatsächlich auf meiner "Nachdenkliste".

  • @homecontrol9034
    @homecontrol9034 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bei mir 100% Homeoffice schon ca 4j... irgendwelche Nebenwirkungen ? tija... mir gehts besser.. weniger Kopfschmerzen kein stress mit anderen.. nur die Verpflegung war im Office besser... :-)

  • @TheMyname707
    @TheMyname707 9 หลายเดือนก่อน

    15:02 das heißt "Telefonseelsorge"

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +3

    Also, dass "Minga" = München ist, muss man dem Standard-Norddeutschen aber erst erklären. Oder liege ich da falsch?

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 9 หลายเดือนก่อน +2

    Bei den ganzen netten Aussichten heutzutage hoffe ich mehr und mehr, das die phlegräischen Felder endlich in die Luft fliegen und den ganzen Mist hier unten meterdick mit Asche zudecken. 😒

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf 8 หลายเดือนก่อน

      Wir haben doch keine Zeit 🫶
      Das dauert viel zu lange und ist leider nicht planbar, daher denke ich das wir das eher den Experten überlasen , die wissen schon wie man es richtig macht 🥹

  • @datotho
    @datotho 9 หลายเดือนก่อน +6

    Ich finde es übrigens bezeichnend, dass Audi seinen Außendienstlern den persönlichen Dienstwagen gestrichen hat. Die Jungs müssen sich jetzt mit Poolfahrzeugen begnügen.

    • @jacobspoetter
      @jacobspoetter 9 หลายเดือนก่อน

      sind das eigentlich audis oder billige skodas?

    • @datotho
      @datotho 9 หลายเดือนก่อน

      @@jacobspoetter Das ging nicht aus den Nachrichten hervor. Aber kann ich mir vorstellen, dass da schon Audi A1/A3 zur Verfügung stehen.

  • @wasgeht8567
    @wasgeht8567 9 หลายเดือนก่อน

    Das geht alles wieder zurück ins Büro wo der Chef mit der Peitschen knallt.

  • @TheMyname707
    @TheMyname707 9 หลายเดือนก่อน +1

    7:58 darum haben die englischsprachigen Kollegen für den stinkenden Haufen ja den Lüfter. 😅
    8:22 Waaaas? Es ist frech nicht jedes Video zu schauen?Es ist auch nicht in jedem Video ne Beißzange! ☝️
    (nicht mal im Hintergrund)
    12:39 😂 Symphonie der Verstopfung - J.B.O.

  • @saxpert
    @saxpert 9 หลายเดือนก่อน

    Parkhäuser: ich habe einen Bekannten der ins Parkhaus fährt für mehrere Tage und dann einfach behauptet den Schein verloren zu haben, was deutlich günstiger ist, als 3 Tage PH zu bezahlen...
    Klappt wohl jedes Mal.
    Soll keine Anleitung zum Geld sparen sein.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Es gibt noch ne Steigerung (mir mal in Real passiert): "Der Bezahlautomat hat meinen Schein gefressen". War kein Problem. Hat mich dann per Fernwartung rausgelassen.

  • @bracinggreen3785
    @bracinggreen3785 9 หลายเดือนก่อน +1

    Entwickler??? Mir... hat einmal ein Prof. gesagt: Ihr seid Ingenieure, Entwickler ist eine Chemikale und wird für Filme verwendet.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Das sind Wortklaubereien, die an der gelebten Praxis vorbeigehen.
      Ich denke, der Prof war nie in der Wirtschaft tätig.

    • @bracinggreen3785
      @bracinggreen3785 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@BrainDumpZero Das ist durchaus eine Wortklauberei. Allerdings ist die Bezeichnung Entwickler für einen Entwicklungsingenieur sehr hart an der Grenze zur Diskriminierung. Und komm mir nicht mit Funkentretzer für einen Elektriker, ich bin selber einer (Energiegeräteelektroniker). Oder anders, wird ein Vertriebsingenieur als Vertreiber bezeichnet? - Und da gibts noch ein par andere Bezeichnungen, die plötzlich etwas eigen klingen können. Ob der Prof. in der Wirtschaft gearbeitet hat? Weis ich nicht mehr, ist jahrzehnte her. (Die meisten habens wohl, es ist eine Fachhochschule.)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Also in meiner Bubble wird "Entwickler" nicht als abwertend gesehen.
      Allerdings sind wir auch durchaus selbstironisch drauf.

    • @hcdenton
      @hcdenton 8 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Oh nein, das sind mitnichten Wortklaubereien. Der Professor hatte Recht. Wir sollten alle mehr auf solche Deteails achten.

  • @matthiaspost9990
    @matthiaspost9990 9 หลายเดือนก่อน +3

    VW und das Currywurstsyndrom ... 🥝🥑😂😉🤡👍

  • @andrashuszti1407
    @andrashuszti1407 9 หลายเดือนก่อน +2

    Wird in Home Office denn richtig gearbeitet? Kann man da überhaupt arbeiten? Kinder, Familie, Mittagessen kochen, Einkaufen, Paketbote kommt, Wäschewaschen, Wäscheaufhängen, Putzen, gibt es daneben noch Zeit um E-Mails zu lesen und in Meetings zu hocken?

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +5

      Kommt darauf an, was die Alternative ist:
      Büro: dauernd kommt jemand reingerannt und will irgendwas und bringt einen aus dem Fluss.
      Je nachdem: bei manchen ist es zu Hause ruhiger (bei manchen auch andersherum).

    • @Chris-PPIN
      @Chris-PPIN 9 หลายเดือนก่อน +4

      Die Schlagzahl im HO ist zumindest bei mir irre im Vergleich zum alten Büro. Man schafft so unglaublich viel mehr ohne die Ablenkungen im Büro oder die Wegezeit zu den Meetingräumen. Muss immer lachen, wieviel Zeit wir früher immer mit Reisen verbracht haben.

    • @arminbauer867
      @arminbauer867 9 หลายเดือนก่อน +2

      Gerade Meetings im typischen Konzern (12 Personen, 90 Minuten, 15 Minuten überziehen, eigenleistung hallo und ciao sagen, Anwesenheit aber verpflichtend, falls was wichtigesidt) sind wenn man nebenher putzt, kocht und nur ein Headset aufhat doch viel besser zu ertragen 😂
      Spaß beiseite... Es kommt meiner Ansicht nach wie immer auf die individuelle Situation, Bedürfnisse und Präferenzen an.

    • @tomb.6955
      @tomb.6955 9 หลายเดือนก่อน

      Klar, wenn man während der vertraglichen Abreitszeit Wäsche wäscht und Mittagessen kocht anstatt seine Arbeit zu machen schafft man natürlich weniger.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 9 หลายเดือนก่อน

    Auf der einen Seite wäre es praktisch für mich nicht mehr 3 Stunden pro Tag quer durch die Stadt zu müssen.
    Auf der anderen Seite gibt es die Wohnsituation nicht wirklich her da kein extra Arbeitszimmer existiert.
    In meiner Sichtweite sind da meist auch eher alleinlebende Menschen die Homeoffice machen.
    Mit Familie ist das durchaus eine Herausforderung.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Du hast an DEM Punkt Recht: es hängt mit der Wohnsituation zusammen.
      Familien ohne Arbeitszimmer gehen "lieber" in die Firma. Das ist korrekt.
      Umkehrschluss: zukünftige Wohnungen brauchen ein Zimmer mehr.

  • @tomb.6955
    @tomb.6955 9 หลายเดือนก่อน +1

    Da habe ich ja gewaltiges Glück dass ich nur so ein blöder sch... Malocher bin und mir weder eine Eigentumswohnung leisten kann noch mir ein Firmenauto zusteht. 😆 Ok, mal weniger Gehässigkeit, die Mieten kennen bisher nur einen Weg, und zwar steil nach oben, und das deutlich stärker als Löhne/Gehälter, spätestens wenn es mal in Richtung Rente geht wird es wirklich finster, von daher wäre es für mich persänlich gar nicht mal so verkehrt wenn die Mieten einbrechen würden, ws vermutlich so aber nicht passieren wird.
    Autoindustrie wird eh spannend. Noch kann ich mir ein Auto leisten, ich brauche es auch dringend weil in menem Jobnix ist mit Homeoffice. Allerdigns dürfte der Wandel vom Verbrenner zum E-Auto schwierig werden ohne Lade-Infrastruktur. Es wird auch kaum möglich sein diese aufzubauen, mit ein paar Ladesäulen ist es nicht getan, da braucht es auch die entsprechenden Kraftwerke und die entsprechende Verkabelung um diese Massen an Strom zu den Ladesäulen zu bringen.
    Ich schätze mal den individualverkerh wie wir ihn heute kennen wird es in 30 Jahren nicht mehr geben, das ist für die Fraktion Homeoffice auch kein großes Problem, jedoch für diejenigen deren Jobs nur in Präsenz ausgeübt werden können.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Ich denke nicht, dass Deine Prognose in Richtung Individualverkehr hinhaut.
      Ich denke aber, dass sich das "Autokaufverhalten" massiv ändern wird.

  • @ProjectUnknowEddi
    @ProjectUnknowEddi 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich sehe es gerade bei uns an der Arbeit. Unser OPS Team (HVAC/Strom) die 24/7 für Störungen vor Ort sein müssen bekommen wir quasi nur noch, wenn wir denen einen Firmenwagen geben (die meisten nehmen gerade ID3), weil sie sagen "an die Arbeit fahren und das selbst bezahlen??? Neee, geh mir weg" und ja, die meisten haben ein privates Auto. Damit haben die nur noch 150€ Abzug und laden kostet uns dank eigener 110kv Substation quasi nichts.
    Ich habe meine Firmenwohnung abgegeben und bin bis auf 1-4 Tage nur noch Homeoffice und bekomme jetzt (im Gegensatz zu früher) ALLE Fahrkosten erstattet, egal wo ich hin fahre.
    Elektro in generell - noch sind gebrauchte Verbrenner halt billig und Elektro mit 300km real Autobahnreichweite halt... Mangelware auf dem Gebrauchtmarkt. Dafür ein Haufen SUVs ohne Kofferraum und wenig Platz auf der Rückbank :/
    Generell hatte ich morgens im Büro erstmal so 9:30-13 Uhr quasi nix gemacht, weil zu müde zum denken. die tote "Rummsitz/Kaffeemaschinenzeit" war seeeehr hoch. Die Zeit kann ich jetzt ausschlafen und alles selbst einteilen. Produktivität und Motivation? Gleich oder besser.
    Bei anderen Kollegen sehe ich zwischen -10% bis +40%, Median +20% bei meinem Team. Habe ein "einen Tag im Quartal ist das Team im Büro" eingeführt, was auf sehr gutes Feedback stößt, da sie sich so zumindest untereinander kennen. Kommen tun alle, solange nicht Krankgeschrieben, ohne Maske gibts nur, wer einen von mir beaufsichtigten Test macht. Bin halt selbst anfällig für alles und will mir nix einfangen und laufe (wenn ich nix hab) ohne rum, da sie mich als Teamleitung ja erkennen sollen.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Zum Elektroauto Thema in diesem Zusammenhang kommen wir vielleicht mal später - dann hol ich mir wieder meine Prügel ab ;-)
      Ich denke, wir können festhalten, dass bestimmte Bereich sehr im Umbruch sind. Und das ist nicht reversibel.

    • @ProjectUnknowEddi
      @ProjectUnknowEddi 9 หลายเดือนก่อน

      @@BrainDumpZero Bin im Freundeskreis mittlerweile 1 von 2 mit Auto, die andere 4/45 haben nicht mal mehr einen Führerschein, dafür aber D-Ticket oder BC100. Helfen denen dann halt beim Umzug Großeikauf im Baumarkt etc. (hab CE Führerschein, weil LOL)
      Altersschnitt ~24y (selbst anfang 30)

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hatte immer einen Firmenwagen und seit über einem Jahr ganz bewusst darauf verzichtet weil ich diese modernen rollenden Computer nicht mehr fahren will und mir kein Auto aus diesem Jahrtausend mehr vor die Tür kommt! Aus der Sicht eines 0815 normalos ist es zwar günstig für 300€ im Monat soviel fahren zu können wie man will und man sich weder um tanken noch Steuern, Versicherung oder Reparaturen kümmern muss aber das ist eine Welt in der ich nicht leben will. Ich will Emotionen und Fahrspaß und selbst schrauben daher fahre ich nur noch Oldtimer. Das klappt wunderbar und soviel Geld dass ich nochmal ein modernes Auto fahre kann mir kein Arbeitgeber zahlen.
      Wenn ich beruflich einen Golf 8 fahren müsste +100% Gehalt, wenn ich einen ID.3 fahren müsste +1000% Gehalt.

    • @ProjectUnknowEddi
      @ProjectUnknowEddi 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@macdaniel6029 bei mir steht dafür bald ein MX-5 aus 1991 in der Garage ^^

  • @siegfriedhollrigl8421
    @siegfriedhollrigl8421 9 หลายเดือนก่อน

    Was ist den da drin in der (nicht mehr) gelben Tasse ?
    :-)

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน

      Ich kann Dich beruhigen: KEINE gelbe Flüssigkeit!

  • @Tesla42
    @Tesla42 9 หลายเดือนก่อน

    Warum sollte man als Deutscher auf Home-Office bestehen? Die Leute in Rumänien arbeiten für 1/3 des Geldes und sind oft genau so kompetent. Die Deutschen geben mit Home-Office den einzigen USP vor Ort zu sein auf.

    • @BrainDumpZero
      @BrainDumpZero  9 หลายเดือนก่อน +1

      Der USP ist oft, dass Deutsche Kunden gerne auch deutsch sprechende Ansprechpartner schätzen. Oder jemanden, der zur Not auch mal vorbei kommt und sich das Problem anschaut.

    • @jbZahl
      @jbZahl 9 หลายเดือนก่อน +2

      Vor allem der ältere Chef im Mittelstand spricht oft so schlechtes Englisch das er niemanden mehr erklärt bekommt was er eigentlich haben will. Und das war vorher schon immer eine schwierige Diskussion, auch wenn alle die gleiche Sprache gesprochen haben. Aber geht ja auch umgekehrt: Warum soll ich in Deutschland leben wenns woanders billiger ist?

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich habe mein Homeoffice schon lange abgebaut, es gab einfach zu viele Dinge bei denen ich vor Ort sein muss. Seit Corona und Ampel fühle ich mich wie das noch zu werdende Opfer in einem Horrorfilm der in einer dystopischen Welt spielt. Mein Job: Bald weg, weil Deutschland durch Ampelpolitik zum Standortrisiko geworden ist. Mein Haus: Bald quasi enteignet, weil ich mir die 240.000 EUR, die Habeck mir aufzwingen will einfach nicht leisten kann. Wenn ich Glück habe, wird mir ein Angebot gemacht meine Stelle aus der EU in die USA zu verlagern, dann hat sich auch das mit der Enteignung durch das GEG erledigt. Und dann gibt es wieder Homeoffice, aber nur als Combo mit Präsenzoffice.

    • @Remigius0815
      @Remigius0815 9 หลายเดือนก่อน +1

      Wegzugsbesteuerung beachten !

    • @ChipGuy
      @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน

      @@Remigius0815 Darum wurde sich bereits gekümmert.

    • @mststgt
      @mststgt 9 หลายเดือนก่อน +1

      Jaja, ein Glück sind die Anderen schuld und nicht Du selbst. Gute Reise!

    • @ChipGuy
      @ChipGuy 9 หลายเดือนก่อน

      @@mststgt Ich bitte vielmals um Entschuldigung, denn ich muss ja offenbar daran Schuld sein, dass die BReg ein Gesetz verabschiedet hat bei dem alle Besitzer eines älteren Hauses bald nicht mehr heizen dürfen, es sei denn sie sanieren für sechsstellige Summen das Haus. Anscheinend muss ich auch daran schuld sein, dass ich einfach keine Viertelmillion einfach so aus der Tasche zaubern kann. Wie konnte ich mich nur so schändlich kein Geld sparen. Ich kann mich nur tief vor solch perfekten Menschen wie ihnen verneigen. Danke, dass ich überhaupt zu solchen Übermenschen wie Ihnen sprechen darf. Ein echtes Privileg.

    • @joninethwave9265
      @joninethwave9265 8 หลายเดือนก่อน

      Ich frage mich, warum die SchoHabock'schen Baumeister des deutschen Untergangs noch nicht abgewählt sind?