Zwiebeln konservieren, Zwiebel Paste, Zwiebel Grundstock, nie wieder keimende Zwiebeln
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Hier geht´s zum Video Knoblauchpaste • Knoblauchpaste - Ernte...
Zutaten:
2000g Zwiebeln, geputzt gewogen
500 ml Olivenöl oder Pflanzenöl nach Wahl
Wer keinen Platz im Kühlschrank hat, die Gläser können auch eingefroren werden.
Was wir mit den Zwiebel Blütenknospen machen könnt ihr in diesem Video sehen :
• Kapern Ersatz oder Ant...
Gesa hat im Video folgenden Bräter benutzt :
Bratreine Auflaufform 32 x 24,5 cm mit Deckel
Über diesen Link könnt ihr bei Hoffmann Pfanne oder Töpfe aus dem Video oder anderes nachhaltiges Kochgeschirr mit lebenslanger Guss-Garantie und Wiederbeschichtungs-Service mit 10% Rabatt kaufen:
Der Rabattcode lautet:
natuerlichselbst10
hoffmann-germa...
*Bei www.glaeserundflaschen.de: *
500ml Weck Tulpenglas *tinyurl.com/ha...
Frischhaltedeckel von Weck *tinyurl.com/fr...
Glasdeckel von Weck *tinyurl.com/gl...
Gummiringe von Weck*tinyurl.com/gu...
Klammern von Weck *tinyurl.com/kl...
Weck Einfülltrichter *tinyurl.com/aw...
Hier der Vakuumdeckel um das Vakuum in den Gläsern herzustellen *bit.ly/3PS9jC1
Hier gibt´s die Vakuumpumpe *bit.ly/3VLFqXA
Bei Amazon.de
Küchenmesser 6 Stück*amzn.to/3TlSijs
500 ml Tulpenglas von Weck mit Glasdeckel, Gummiringen und Klammern*amzn.to/3Ky2BxO
3 Teiliges Trichter Set *amzn.to/3xdGg2L
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links,
wenn ihr darüber etwas kauft, zahlt ihr keinen Cent mehr, unterstützt aber unseren Kanal durch eine kleine Provision die wir dafür bekommen. Herzlichen Dank❤
Also manchmal frage ich mich echt, ob die Leute dir zuhören was du in deinen Videos erzählst. Hier werden soviele Fragen gestellt, die du im Video beantwortest. 🤦🏽♀️ Da bekomme ich manchmal echt zuviel, wenn ich das lese. Entschuldige Gesa, aber das muss ich echt mal sagen. Ich bewundere deine Nerven 😅
Am besten nur noch mit der Zeitangaben antworten. 😄
Jamjam 👌👏👍😉
Genau das passiert mir immer wieder, wenn ich zu viele Zwiebeln habe, keimen sie. Andererseits brauche ich zum kochen dauernd Zwiebeln. Einfrieren geht zwar auch, aber der Platz in meinem Gefrierschrank ist nun mal begrenzt. Das ist mal wieder ein super Video von dir, wie für mich gemacht, genau was ich brauchen kann. Ich werde es auf jeden Fall machen sobald wieder Zwiebelsaison ist .
Habe gerade einen 5 Kilo Sack Zwiebeln günstig erworben und weiß nun, was ich damit machen werde. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Übrigens sind deine Tipps am Rande Goldwert. 😊
Liebe Gesa, „ dann hau ich die Zwiebeln in die Pfanne“ - du hast mich zum Lachen gebracht. So frei Schnauze zu sprechen, finde ich herrlich entspannend und so echt!!! Danke außerdem für die tolle Anregung, wird umgesetzt. Danke danke 🙏🏻
Liebe Gesa, ich verschlingen all deine Videos! Mich fasziniert das total, was für ein unglaubliches Wissen du hast und wie viel Geduld und welche Mühe du dir machst. Klar ist es am Anfang aufwändig, aber wie du schon öfters in deinen Videos gesagt hast; irgendwann hast du es zur Hand und dann geht ratzfatz. Bisher habe ich zwar viele deiner Rezepte abgespeichert, aber aus irgendeinem Grund noch nicht nachgemacht. Ich finde aber deine Tipps immer ganz wunderbar. Mach weiter so! PS: dein Garten ist ein echtes Märchen. ❤ und das Problem mit den Zwiebeln kenne ich auch, mein Mann und meine Kinder mögen keine Zwiebeln, ich hingegen liebe sie. 😻 ich finde, sie werden einfach jedes Gericht auf. Am liebsten eingerüstet oder so ein bisschen an geschmort, irgendwie auf ein Omelette oder so, lecker! Jetzt schaue ich mir mal dein Video fertig an und dieses Mal werde ich es bestimmt nachmachen. Es geht mir nämlich auch ziemlich auf den Geist, dass ich ständig so viele Zwiebeln wegschmeißen muss… und nur für mich alleine … dass man die einfrieren kann, wusste ich tatsächlich nicht. Genauso die Frühlingszwiebeln.
Wieder mal ganz prima Tipp! Du bist einfach ganz toll!
Feine Sache. Was du so rüberbringst ist oft altes Wissen, und das mag ich sehr. Und gut, daß es diese Frischaltedeckel nicht mehr in grün gibt. Unter bunten Deckeln hält sich vieles nicht besonders lange. Ist so eine Erfahrung von mir. Ob da was dran ist, weiß ich nicht.
Ich werde das am Wochenende ausprobieren. Ich werde mir morgen ein Frühstück gönnen mit einem Leberwurstgläschen (MHD 31.03.24). Und wenn ich das mit Genuß überlebt habe, kommt in dieses Gläschen nach sorgfältiger Reinigung genau das rein, was du da fabriziert hast. Falls ich es nicht überlebe, lag es kurzfristig an der Leberwurst, langfristig an der ungesunden Uhrzeit noch Scherze zu machen. Alles Gute und be prepared.
Liebe Gesa und Team, das Zwiebel „einweck“ Ergebnis ist ein super tolles Bild von dir. Diese Idee wird sofort umgesetzt um das😭 zu vermeiden. Olivenöl und Zwiebeln sind schon am Start. Vielen Danke für diese Inspiration und macht weiter so. L. G. Corinna
Eingeweckt sind sie aber nicht
@ginahaider8205
Ja, nur heiß abgefüllt, im übrigen hat jedes Glas Vakuum gezogen.
Liebe Grüße Gesa
Liebe Gesa. Wieder eine tolle Idee, die sofort umgesetzt wird. Vielen lieben Dank fürs Zeigen 😘
Du bist einfach super.😊
Liebe Grüße Renate aus dem Südschwarzwald
@@ginahaider8205 ja das weiß ich, aber man sollte sich nicht an einem Wort aufhängen
Genial. Muss ich unbedingt nachmachen. Ich knicke die Blüte immer ab, die Knolle entwickelt sich weiter. Aber die fertige Zwiebel ist dann nur bedingt lagerfähig.
Liebe Gesa,
Du bist und bleibst die Beste, liebe Grüße an alle. Danke für diesen wertvollen Tipp. Ich hatte heute für meinen Würstchengulasch auch so eine Zwiebel wo das Grün schon rauskam. Ich werde das natürlich demnächst umsetzen.
Hallo Gesa , Mal wieder eine super Idee . Ich bin nämlich ein Single Haushalt , aber das wird auf jeden Fall umgesetzt 😊😊😍
Ich werde auch zukünftig versuchen, Zwiebeln so, zumindest kurzfristig, zu konservieren. Als Sibgle ist man oft mit großer Menge überfordert.
Hallo Gesa 👋🏻
Das nenn ich ne super Idee 👍🏻. Bei uns in der Gegend kann man vom Bauer "Zwiebelkrüpppel" im 10 Kilo Sack für nen Appel und ein Ei kaufen. Das hat sich jedoch nie gelohnt für uns ... jetzt schon 😃. Mega Einmal Jahresvorrat und gleich rady to go. Perfekt 👍🏻
Lieben Dank für die Inspiration 😊
Schöne Restwoche und liebe Grüße,
die Angie 🙋🏻♀️
Grüße dich liebe Gesa,
Darauf habe ich gewartet 😅❤. Ich hab schon viel an Zwiebel Röhre eingefroren.
Aber langsam wird mir Angst. Ich habe zwar 2 Gefriertruhen, aber leider nur nen Mini Kühlschrank. Jeden Tag muß ich irgendwas umstapeln. Die vielen Gläser mit Pasten, Pesto, fermentierten Radieschen, Kohlrabi, Salzzitronen..... Sprengt das Volumen meines Kuhlschrankes. 😢
Und mir fehlt das nötige Kleingeld 😅 für nen großen.
Jetzt frage ich mich, wie groß deine Kühlzelle ist. 😂😂😂
Mach mal wieder was zum einwecken bitte, damit mein Kühlschrank nicht platzt 😂🎉❤.
Lg Heike und bleib schön gesund.
Coole Idee, aber wir haben letzten Herbst beim Nachbarn auf dem Acker Zwiebeln stoppeln dürfen. Das ist 'ne ganze Tonne (1 t!) geworden. Die kriege ich doch nie und nimmer in den Kühlschrank! - Aber für meine Tochter und meine Eltern ist das ein tolles "Mitbringsel/-nehmsel"!
Das war wieder ein tolles und sehr interessantes Video. Man möchte so gerne alles umsetzen aber ich glaube, dafür bräuchte ich einen größeren Kühlschrank 😂. Aber das mit den Zwiebeln ist wirklich klasse, da wir viele Zwiebeln verbrauchen. Vielen Dank für deine ganzen Bemühungen, die du dir mit diesen tollen Videos machst😊.
Wie immer 😊 einfach genial deine Schritt für Schritt Anleitung kann jeder nachkochen
Vielen Dank
Das ist ja super! Herzlichen Dank fürs zeigen. Ich finde deine neue Brille sehr schön.
Wieder 1x total geniale Komplettverwertung ❤ und grade so passend 😂 meine Zwiebel wollen auch schon blühen, bzw. teilweise legen sich die Halme schon komplett um. Es ist an der Zeit.... ❤ danke und ganz liebe Grüsse
Liebe Gesa! Sie machen das einfach gut. Ich sehe mir alle videos an. Vielen Dank!
Ganz ausgezeichnete Idee, sehr gut erklärt - Danke und Respekt für Deine gute Arbeit😜
Obwohl die Blüten der Zwiebeln und des Lauchs wunderschön sind, habe ich mich letztes Jahr geärgert, dass so viele Pflanzen in die Blüte gegangen sind. Dieses Jahr wieder!
Dank dieses Videos habe ich heute geernet, geschnibbelt und gekocht. 4 Gläser sind voll geworden. Danke für die gute Anleitung.
Liebe Gesa , du bist einfach Spitze. Es gibt immer etwas neues von dir, dass man noch nicht kennt. Danke dafür. Liebe Grüße aus Rheinland-Pfalz.
Tolle Idee , mach ich garantiert auch , keine Zwiebeln mehr wegschmeißen , weil sie verdorben sind . Vielen Dank an Euch .😊
Tolle Idee!
Ich kaufe seit Jahren Steckzwiebeln in der kleinen Sortierung 10-21mm. Die sind bei weitem nicht so anfällig fürs Schossen. Die Ernte ist genauso groß!! Von 1000 Zwiebeln hatte ich DREI die in die Blüte gingen.
Nur so als Tipp für Leute die Zwiebeln einlagern möchten. Den Tipp habe ich von den freundlichen Mitarbeitern von bingenheimer bekommen.
Genau, kleine Steckzwiebeln gehen deutlich weniger / seltener in Blüte. Also beim Kauf auf die sortierung achten, ist auf dem Etikett stets vermerkt. Lg Silvia
Liebe Gesa, ich verschlingen all deine Videos! Mich fasziniert das total, was für ein unglaubliches Wissen du hast und wie viel Geduld und welche Mühe du dir machst. Klar ist es am Anfang aufwändig, aber wie du schon öfters in deinen Videos gesagt hast; irgendwann hast du es zur Hand und dann geht ratzfatz. Bisher habe ich zwar viele deiner Rezepte abgespeichert, aber aus irgendeinem Grund noch nicht nachgemacht. Ich finde aber deine Tipps immer ganz wunderbar. Mach weiter so! PS: dein Garten ist ein echtes Märchen. ❤
Meine Oma hat so keimende Zwiebeln in ein Glas mit Wasser getan. Gerade soviel Wasser, dass die Wurzeln drin sind. In kürzester Zeit haben wir das grün der Zwiebeln Ernten können und meist frisch aufs Butterbrot. Mach ich heute noch so, wenn es nur wenige betrifft.
Liebe Gesa , du machst das echt super !!!! Egal welche Kommentare kommen, dumme Menschen gibt es immer wieder !!
Eine super Idee es gibt ja oft 5kg Säcke mit Zwiebeln zu kaufen . Da kann man den dann mit nehmen und sich die Zwiebeln so haltbar machen . Auch bei kleineren Mengen Beutel kaufen einmal Zwiebel hacken und brutzeln und für länge Zeit ist ruhe damit. Ob ins Hackfleisch Gemüse oder zum kurz gebratenes man hat was da . LG ❤😊
Einfach wieder megaaaaaa da werde ich mir auf jeden Fall auch Zwiebeln vorbereiten. Vielen lieben Dank für deine wertvollen Videos. Bleib bitte gesund, liebe Grüße Elke ❤❤
Gesa du machst wirklich aus allem etwas und wirfst nichts weg .....ich liebe deine Rezepte ❤
Lg
Anja
Für jemanden wo überhaupt keine Ahnung, super erklärt 😊, für mich nichts neues😊
Hallo liebe Gesa!
In Brasilien hat jeder ein Glas mit Zwiebel + Knoblauch im Kühlschrank, zum Kochen ist das so so praktisch!
Sie machens zwar etwas anders, eben als Paste und roh..
Tolle Sache! Alles Liebe 🕊
😢Liebe Gesa mir waren auch alle Zwiebeln in Blüte geschossen habe dein Rezept umgesetzt und muss sagen einfach genial Danke für deine Ideen
Liebe Gesa
Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Kommt gerade richtig. Hab erst deinen Kaltölauszug mit Holunder angesetzt. Nun muss ich wieder Olivenöl einkaufen für die Zwiebeln😉.
Ich liebe Deine Rezepte wo mann nichts wegschmeissen muss. 👍
Liebe Grüsse Moni
Das ist eine tolle Idee,liebe Gesa! In unserem Garten gehen auch einige Zwiebeln in die Blüte. So kann ich viele Zwiebeln nach deiner Methode verarbeiten.
Liebe Grüße von der Gabi aus dem Wunderland
Super. Hab erst gestern wieder gekeimte Zwiebeln entsorgen müssen. Das werde ich nachmachen. Vielen Dank für den tollen Tipp ❤
Also wirklich, du bist einfach perfekt. ❤ Liebe Grüße, Gaby
Liebe Gesa, wieder ein super Video. Liebe Grüße aus Augsburg sendet Dir Antonie Leix
Liebe Gesa, das ist total genial, so wie die Knobipaste😍die habe ich letztes Jahr im Oktober gemacht und freue mich immer noch jedesmal, wenn ich sie beim kochen verwenden kann 🫶.
Das ist im kleinen eine sehr große Erleichterung im Alltag.
Danke für deine tollen Ideen 😘
Ich konnte mit der Knoblipaste meine 73 jährige Mutter begeistern. Vielen herzlichen Dank an Euch, dass Ihr uns, diese nützliche Verarbeitung weiterteilt.
Herzliche Grüsse Monica 🇨🇭
Die Knobipaste hab ich auch gemacht und meinen 20jährigen Enkel , der schon eine eigene Wohnung hat , ein Gläschen gegeben . Er war so begeistert das er gleich nach dem Rezept gefragt hat . Ich bin von allen Rezepten von Gesa total begeistert
Hallo liebe Gesa ! Vielen Dank für das tolle Video . Ich hab eine Frage . Kann ich die Gläser auch einfrieren?
@petraweidner6841
Hallo, ja einfrieren geht auch gut.
Liebe Grüße Gesa
Sehr ordentliche und saubere Arbeit! Schön anzusehen!
Hallo liebe Gesa,
soeben habe ich meine "Blühzwiebeln" nach deiner Art verarbeitet! Was für eine super Idee! Danke dafür!
Was mich aber fast aus den Latschen geworfen hat:
...ich bin Monk..!
Das ist genau meine Rede 😂😂😂😂
Ich habe es mir extra in gaaaaaanz langsam nochmal angesehen/gehört und gefeiert!!! ❤
Liebe Grüße aus dem schönen Vogtland
Katrin
Hallo liebe Gesa
Wirklich eine tolle Idee👌wird auch umgesetzt wenn die Zwiebeln so weit sind.LG aus Slowenien Bojana🙋
Prima! Die Knoblauchpaste ist bereits Tradition bei uns und ein MUSS 😉. Nun folgen die Zwiebeln. Tolle Idee. Ich möchte nicht sagen, wieviel Zwiebeln ich schon weggeschmissen habe 😭
Hallo Gesa das ist ja ne tolle Idee mit den Zwiebel .L.G.Rosi ❤
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept und das tolle Video.
Das ist ein sehr schönes Rezept. Bei mir sind alle begeistert und jetzt geht's ans Vorrat anlegen. Liebe Grüße Katrin
Danke für den tollen Beitrag. Jetzt weiß ich, wie ich meine "Bottich-Zwiebeln" konservieren kann. Habe wie üblich zu viele gesteckt.😅
Hallo Gesa, tolle Sache! Bin nur etwas zusammengezuckt wenn Du mit dem Löffel auf den Glasrand des Weck-Glases klopfst. Ich hätte Angst dass der Löffel da kleine Splitter raus klopft und das Glas dann irgendwann undicht wird, bzw. die Splitter im Essen landen. Aber ansonsten tolles Video.
Hallo, die einzigen Weck Gläser die mir je kaputt gegangen sind, sind die die mir runtergefallen sind 😅
Liebe Grüße Gesa
Ich habs nachgemacht erst mal nur eine kleines Töpfchen und was muss ich sagen, SUPER!
Ich weis nicht ob meine Zwiebeln heuer was werden, es hat zuviel geregnet und das Beet ist doch zu lehmig, aber ich hab heute nochmal einen Schwung rein genommen.
Es gibt bei Steffi Gläser und Flaschen grüne Gummiringe die Ölbeständig sind. Hab ich mir mal zugelegt. Liebe grüße
Das Video weckt Erinnerungen an meine Kindheit ....Die Zwiebelernte war immer der Auftakt für das große Schlachtfest im Spätherbst...wir haben es ganz ähnlich gemacht ...die Schlotten wurden aber getrocknet und die Zwiebeln in Schweineschmalz gegart...das kam dann in sehr große Steingut Töpfe und wurde im Eiskeller gelagert...der größte Teil wurde für die Wurstherstellung für das nächste Jahr verarbeitet ...ein Teil für Fleischspeisen die eingeweckt wurden und ein ganz kleiner Teil als Brotaufstrich ....lol....
Möchte dazu anmerken das die Vorratshaltung in meiner Familie schon immer einen hohen Stellenwert hatte und wir alle( 34 Personen insgesamt ) immer zusammengearbeitet haben...Unser Gemüsegarten war 4000qm Anbaufläche und dazu kam noch eine Streuobst Wiese mit ca 40 Obstbäumen....sehr viele Apfelbäume für den Äppelwoie ....zudem 4 Milchkühe 7 bis 9 Wutzen die auf mindestens 170 bis 180 kg gemästet wurden und ca 6 Ochsen wobei die 3jährigen im Herbst immer geschlachtet wurden...kenne also das ganze Spiel um das Einkochen von Kindesbeinen an...
Dennoch möchte ich dir meine ausgesprochene Hochachtung aussprechen !!!!
Ich habe sehr viel von deinen Videos profitiert ....
In manchen Dingen teile ich deine Meinung zwar nicht da das Weck Buch durchaus noch ausbaufähig ist.
Fachlich und im Umsatz bist du aber die BESTE die ich kenne!!!!!
Du bringst die Materie dermaßen gut rüber das es selbst der allererste Anfänger umsetzen kann Hut ab und Verbeugung vor Dir und auch vor deinem Team.
DANKE, wieder eine tolle Idee, passt perfekt und wird gleich ausprobiert ❤
Hallo Gesa,
schaue am liebsten deinen und Steffis Video, ihr seid einfach klasse. Habe dieses Jahr viele sehr scharfe Peperoni. Meinst du man kann diese genauso auf die Art machen wie deine Lauchzwiebeln? Getrocknete hab ich sonst immer gemacht bis ich dein Video gesehen habe.
Liebe Grüße
Wina
Hallo, dazu haben wir ein Video gemacht :
th-cam.com/video/_krZCltbQaY/w-d-xo.html
Liebe Grüße Gesa
Super Idee liebe Gesa! Das geht doch sicher auch super mit den Zwiebeln, die von der Zwiebelfliege befallen wurden und noch zum Teil verwertbar aber nicht lagerfähig sind. Dieses Jahr habe ich davon mehr, als ich frisch verbrauchen kann.
Hallo, ja das geht auch, nur darauf achten das keine Zwiebelfliege oder deren Eier mit in Glas kommen.
Liebe Grüße Gesa
Na, das ist ja eine tolle Sache! Genau vor dieser Frage stand ich gerade was meine Schwemme an Frühlingszwiebeln angeht. Da mache ich mich gleich mal ran ans Werk. Danke dafür 😊liebe Grüße aus dem Rheinland
Danke für diesen Tip, werde ich auf jedenfall nach machen. Knobipaste habe ich auch im Kühlschrank und im Gefrierschrank, bin begeistert. Auch dievZitronen sind eingekocht. Mach weiter so, bleib gesund,
HALLO Gesa!
Hätte ich das gewußt 😮
Ich hätte soo viele Frühlingszwiebeln. Hab die dann nicht verwendet 😢
Hätte doch tolle Gläser voll machen können.
Danke, für die schönen Eindrücke. Wieder was gelernt ❤
Perfekt! Danke für den Tipp. Mit der Knoblauchpaste klappt das wunderbar - hoffe, mit den Zwiebeln auch.
Moin vom Wattenmeer liebes Team.
Die Zwiebel vom Simon kann man auch einpflanzen und bald gibt's Schlotten ohne Ende und dann siehe dein Video.
Diese Idee ist perfekt für die Selbstversorgung.Vielen Dank
Eine super Idee. Das werde ich auf jeden Fall nachmachen. Vielen Dank. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Liebe Gesa, wieder ein super Tipp/ Rezept. Werde ich auf jedem Fall nachgekochen.. Ich liebe auch deine knoblauchpaste.
Geniale Idee. Werd ich mit den Blüten vom Elefantenknobloch probieren 😊
Liebe Gesa,wieder eine super Idee von dir.Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Wenn ich zuviel Zwiebeln hab kommen sie ins Dörrgerät, hält super immer zur Hand,kann auch fein gemahlen werden 😃
Wahnsinn, was du uns wieder an die Hand gegeben hast. Ich glaube, das werden viele nachmachen und sind dankbar für dieses tolle informative Video ❤ich definitiv!dankbar🤝😊viele liebe Grüße 👱♀️Britta
Oh Gesa, unsere Bewunderung für Dich kennt keine Grenzen! Haben wir ein Glück, irgendwann mal Deinen Kanal entdeckt zu haben! Einkochen ist klar - geht nicht, aber einfrieren? Denn so viel Platz hab ich im Kühlschrank leider nicht. Konfierten Knofi hatte ich eingefroren, das ging gut. Liebe Grüße aus Sachsen
Hallo, Einfrieren geht auch.
Liebe Grüße Gesa
❤
Super Idee! ❤ vielen Dank! Bei mir isses der Porree, der bald blüht… sollte ja genauso möglich sein… 😊 und heute Knobi geerntet, a waren einige kleine offene Knollen dabei… vielleicht wird das auch ne Knoblauchpaste! Dein Maggi hab ic letzte Woche auch schon gemacht… 😊
Hallo Gesa, wieder mal eine klasse Idee, ich mag gedünstet Zwiebeln, einfach auf ein Brot gestrichen,nur lecker. Lg
Suuuuuper Idee... Dankeschön dafür. ❤
Liebe Gesa, wunderbar, ich habe auch Zwiebeln im Garten, klasse Idee! Wird ausprobiert. 😃
Gesa, du bist spitze!
Nun muss ich nur noch das mit der Adoption eines Olivenbaumes wissen. Wie geht das bitte!
Hallo, das habe ich über die Seite von Crouwdfarming.de gemacht
Liebe Grüße Gesa
Danke genau mein Problem dieses Jahr eine enorme Menge erstmals dieses Jahr gesteckt rote wie weiße Zwiebeln werde ich mich umgehend drum kümmern sie richtig weiter zu verwenden und haltbar zu machen bin jeden Tag am ernten enorm wird umgesetzt darauf war ich nicht vorbereitet wird schon werden .
Super Idee 👍, danke für das geniale "Vollwertungsrezept", das probiere ich umgehend aus. 👋
Endlich wieder ein Einkochvideo ❤
Klasse Idee wir sofort ausprobiert. 😊
Super wird nächte Woche nachgemacht, diese Woche hab ich Röstzwiebeln gemacht 🙂
Tolle Idee, das werde ich ausprobieren. ❤ Dank
Hallo, so eine tolle Idee, werde es sofort umsetzen. Freue mich schon, vorallem bei einem zwei Personenhaushalt Viele Grüße aus dem Vogtland 😊
Danke für diese tolle Idee 🤩
Guck, guck! Super Idee. Ich hatte letztes Jahr so viel zwiebelgrün, dass ich nicht wusste wohin damit. Ich habe dann mit anderen Gemüse alles getrocknet und gemahlt. Ich habe noch so viel, dass es bis next Year reicht. Dieses Jahr habe ich leider nicht so viel Zwiebel, weil mir die etwas von unten kaputt frisst🤬. Wahrscheinlich Ameisen. also habe viel weniger von Zwiebelngrün als sonst. Dafür habe ich fette Knoblauchknollen im Hochbeet 😂. Wenn ich die Ernte dann lasse ich etwas um zu stecken im Winter und aus Teil mache ich wieder die Paste.😉
Danke für die tolle Idee
Liebe Gesa, vielen lieben Dank für dieses inspirierende Video 😃
Liebe Gesa wieder super Idee. Danke 😊
Eine sehr gute Idee. Danke für das tolle Video.
Hallo Gesa.diese Idee ist einfach super.mach ich dann auch so. Danke😊
Hallo Miteinander, das Video war echt mal wieder Klasse Vielen Dank !!
Die Zwiebeln wo Du in diesem Video gezeigt hast , kann ich ja so verwenden wie Gemüsezwiebel also für Geschnetzeltes oder Frikadellen verwenden .
"Wann kommt das Video mit den anderen Zwiebeln wo Du gemeint hast last noch was im Beet da kommt noch ein Video"
Gute Zeit !! .
L.G. Nicole aus Böblingen.
Hallo, das dauert noch ein wenig, noch sind die Knospen nicht geöffnet.
Liebe Grüße Gesa
Super Idee 😊 wird auf jeden Fall nachgemacht.
Liebe Gesa, das alles ist wieder einfach genial. Ich bin gerade dabei meine Zwiebel-und Knoblauch-Ernte zu konservieren. Ich möchte all deine Rezepte dazu wieder mal ausprobieren. Ich freue mich schon sehr darauf.
Mal eine Frage, kann man auch das Grün vom Knoblauch auch verarbeiten? 🙈
Meine Schwester sagt schon immer: „… ihr esst aber auch alles !“ 🤣🤣🤣
Unser Komposter wird nicht mehr ständig voll.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit ☀️
Liebe Grüße Brigitte
Hallo, das ist auch essbar, fein geschnitten im Salat zum Beispiel.
Liebe Grüße Gesa
Lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. 🥰
Hallo Gesa, vielen Dank für die tolle Idee.
Die Zwiebeln halten ja einige Monate.
Woran merke ich denn dass sie schlecht geworden sind.
Das ich sie also nicht mehr verwenden kann.
Lg Eva
Hallo, durch das Öl sind sie durchaus länger haltbar, ich bin immer etwas vorsichtig im benennen der Haltbarkeit.
Sollte es beim öffnen des Glases sauer riechen oder es bilden sich Bläschen, sind sie nicht mehr gut.
Liebe Grüße Gesa
Super, vielen lieben Dank 💐
Spitzenidee, wird probiert!
Ich hab im letzten Jahr Zwiebeln gedörrt und fein vermahlen...ist leider mit der Zeit fest geworden....Glas war eigentlich dicht...dachte ich...
Zwiebelpulver probier ich nochmal....Lieber Gruß aus Wildeck in Hessen
Toll.
Wieso kommt man da eigentlich nicht selbst drauf 🤔. Na klar, weil ich nicht Gesa bin die immer eine gute Idee hat. Allerdings, ich verbrauch auch angekeimte Zwiebeln noch . Nichts desto trotz, ich mache das genau so nach 👍👍👍
Ich nehme auch die gekeimten noch.
Warum auch nicht.
Ansonsten einfach Paste mit Knoblauch, Salz Pfeffer etc mit Öl, alles roh gemixt.
Aber so ist es natürlich auch Idee.
Hallo Gesa , tolle Idee, werde ich auch so machen , Dankeschön 👍👍
Hallo Gesa
Ich mache das mit den Zwiebeln genau so wie du das mit der knobi paste machst mit rohen Zwiebeln und friere es in kleine Gläser ein so hab ich für eine Salat sauce etc die frische Zwiebeln. Evtl auch für dich eine idee.
Hält mindestens ein Jahr, aber so lange hält sich die paste bei uns nicht 😂
Immer wieder sehr lehrreich. Vielen Dank.
Geniale Idee! Werde ich auch ausprobieren. Danke Dir!🤗
Vielen dank für das Video das ist wieder richtig toll das wird auf jeden Fall nachgemacht
Ohhhh eine prime Idee . liebe Gesa...Kannst du auch mal Röstzwiebeln machen? Lg
Hallo, mache ich bei Gelegenheit gerne.
Liebe Grüße Gesa
Oja ich freue mich schon
Hallo Gesa
Dieses jahr habe ich jede menge wunderschöne petersilie. Hättest du da auch so eine tolle idée zum haltbarmachen. Will nicht immer nur einfrieren😊
Hallo, Petersilie schmeckt getrocknet kaum noch, auch ich friere sie nur ein.
Liebe Grüße Gesa
Danke ❤