Ohhh ja, die Aufarbeitung im LDV hat dem ICE 1 richtig gut getan. Und mit drei Wagen weniger zwischen den Triebköpfen ist er nun auch richtig spritzig. Ich fahre ihn sehr gerne. Aber der 403 ist natürlich auch eine Klasse für sich :p
Vielen Dank, ein super Video! Die Strecke war sehr spannend - aber nebenbei openrailwaymaps-pflichtig ;) Der Führerstand sieht wirklich schick aus, da merkt man garnicht, dass die Kiste 13 Mio. Kilometer runter hat! Ein tolles Fahrzeug!!
Ja, Openrailwaymaps war beim Untertitel schreiben auch die ganze Zeit geöffnet ;) Der Führerstand wurde einmal schön komplett aufgearbeitet und macht jetzt wieder was her.
Sehr gute Stadtrundfahrt; habe selbst ca. 40 Jahre in Frankfurt gelebt und bin sehr oft die Strecke zum Südbahnhof mit S-Bahn, U- und Strassenbahn gefahren. Immer wieder ein tolles Erlebnis die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Mach weiter so mit Deinen Videos. VLG Ralf
@@ic_lokfuehrer Ein Bahnübergang mit Pfeiftafel an einer ICE-Strecke in Frankfurt? Da hätte ich als Normalo das Quiz vergeigt! Kommt da nur 1 Zug / Tag lang oder ist der Investitionszustand noch schlimmer als angenommen? Ein technisch gesicherter Übergang sollte da doch finanzierbar sein. Geht zum Marketing, die haben reichlich.
Mega tolles Video wie immer. Deine Videos sind einfach echt super und großes Lob was du da für eine Arbeit reinsteckst, auch die ganzen Informationen in den Untertiteln. Freue mich schon auf das nächste Video 😊
Der Abzweig von F-Niederrad nach Forsthaus sieht ja mal ziemlich extravagant aus mit einem Gleis, (wie Forsthaus schon suggeriert) Wald auf beiden Seiten und dem teilweise zugewachsenen Gleisbett. Sehr cool das so auf die Kamera zu bringen. Ich persönlich würde bei dem Anblick nicht unbedingt an eine aktive Strecke in Deutschland denken. Außerdem interessant mal die Bereitstellung eines Zuges festzuhalten. Und wie immer, danke für die Mitfahrt ;) Edit: Eine Frage die ich schon etwas länger stellen wollte, sind die Stellungen 1A und 1B für die elektrische Bremse?
Sehr interessante Taxifahrt! Ich finde es merkwürdig, dass man den Frankfurter Hof etwa fünf Minuten später verlassen kann und so weniger Wartezeiten an der Ampel usw. hat, anstatt früher abzureisen und wahnsinnig oft anzuhalten. Als Randbemerkung möchte ich sagen, dass wir noch ein paar Videos mit dem 101 brauchen! Danke aus Sydney!
Vielen Dank :) Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass mein Abstellplatz schon wieder für einen anderen Zug benötigt wurde und ich deshalb schon mal in Richtung Hauptbahnhof losfahren sollte. Die 101 fahre ich mittlerweile leider wirklich sehr selten, zumal sie bei uns oft nur noch nachts unterwegs ist. Sollte ich aber mal wieder einen Einsatz auf der Lok haben, werde ich sicher nochmal ein Video machen :)
Ich bin begeistert, wieder einmal ein tolles Video. Mit all diesen Informationen macht das Anschauen richtig Spaß. Müsst ihr selbst den Zug vom Abstellbahnhof holen? Ich dachte immer der Zug wird von anderen Mitarbeitern in den Bahnhof gefahren. So lernt man immer wieder dazu. Viele Grüße und bis demnächst. 👍👍
Es freut mich, dass du immer wieder so fleißig kommentierst. Vielen Dank :) Und ja, grade tagsüber holen wir unsere Züge mittlerweile recht häufig auch selbst ab oder bringen sie nach der Fahrt noch in den Abstellbahnhof. Ich finde, es ist eine nette Abwechslung :)
Wieder eine schöne Mitfahrt. Es ist schon beeindruckend wenn man Frankfurt HBF nähert und die Skyline im Hintergrund sieht. Weiterhin gute Fahrt für dich 👍👍👍👍👍👍👍👍🚂🚂
"ich finde immer wieder, dass es die mit Abstand beeindruckendste Einfahrt in einen Kopfbahnhof ist, die wir in Deutschland haben". Das sehe ich auch als Bahnreisender ganz genauso.
Hammer! Bin schon so oft am Abstellbhf. vorbeigefahren und im Oktober wird's auch wieder zweimal werden. Super interessant. Und der Führertisch vom LDV 1er ist auch immer ein Hingucker! 👍
Sehr schönes Video, hatte es auch bis jetzt ein einziges Mal als Fahrgast, dass der RE 5 Frankfurt - Bebra diesen (Um-) Weg gewählt hat. So aus Lokführerperspektive ist das natürlich nochmal etwas anderes, danke für die schönen Impressionen!
Joar, mit 716 Tonnen unterm Hintern gemütlich durch Frankfurt zu cruisen ist auf jeden Fall eine Ansage und irgendwie auch ziemlich "männlich" 😅 Im Ernst, wieder ein sehr interessantes und ansehnliches Video im Prime Time - Format 👌🏼 Der Führerstand bzw. die Armaturen (wenn man das bei euch überhaupt so nennt) wirkt/wirken sehr aufgeräumt und hochwertig. Ein traumhafter Arbeitsplatz :) Vielen Dank und VG
Und deutlich mehr PS als jede Protzkarre hab ich auch :p Führerpult ist glaube ich so der gängigste Begriff dafür. Da merkt man mal, wie sinnig schon in den 80er und 90er-Jahren geplant und gebaut wurde. Das Führerpult wurde im LDV nur neu angestrichen und einige Taster ausgetauscht. Bis zum nächsten Mal ;)
Tolles Video, besten Dank👍 Jetzt habe ich auch mal die Zugbereitstellungsfahrt vom Abstellbereich an den Bahnsteigbereich vom Führerstand aus gesehen. Ebenso die große Schleife vom Hbf. über Niederrad nach Ffm.-Süd, die ich zwar als Fahrgast bereits einige Male befahren bin, allerdings nur mit dem seitlichen Blick aus den Wagonfenstern. Zwar auch schön, aber nicht so spannend, wie vom Führerstand aus...😊 Einmal hatte ich als morgentlicher Pendler mit einem Umleiter des RB 34 (als DoSto) von Bad Vilbel aus die Möglichkeit eine Riesenschleife durch die Wetterau und um Frankfurt rum gefahren zu werden. Die Strecke ging von Bad Vilbel nach Friedberg/Hessen; von dort über HU nach OF und Ffm.-Süd, um von dort aus über Louisa am Stadion vorbei (toller Anblick des Stadions) über Niederrad dann in den Hbf. zu gelangen. War zwar wesentlich länger als die normalen 15 - 20 Min. von BV nach Ffm., aber super interessant - sozusagen eine große Sightseeing-Tour rundum!!! Es haben dafür zwar die Erklärungens-Ansagen gefehlt, aber als Rhein-Main-Gebietler kennt man sich ja aus...👍😎
Freut mich, dass dir die Rundfahrt gefallen hat ;) Und deine ganz große Rundfahrt wird sicher zu der Zeit gewesen sein, als die Strecke der S6 viergleisig ausgebaut wurde und dafür komplett gesperrt war? Der Fernverkehr ist in der Zeit ab Friedberg über Hanau nach Frankfurt gefahren (Video auch hier auf meinem Channel 😋)
@@ic_lokfuehrer Das war noch, als die Strecke zwischen Ffm.-West und Bad Vilbel noch 2-gleisig beifahren wurde. Ob dies zur Zeit war, als die S-Bahn-Gleise noch im Bau waren oder sogar noch davor, kann ich gar nicht mehr sagen. Auf jeden Fall war's klasse und hat mir Spaß gemacht, da ich Strecken vom Zug aus sah, die ich vorher noch nicht befahren hatte, da es das 49,-- €-Ticket mit freier Fahrt mit allen Regional-Bahnen noch nicht gab... Nach Deinem Video mit der Strecke FB-HU-Ffm. muß ich mal schauen; danke für den Tip! LG
Auf dem 776 habe ich meine Prüfungsfahrt für den 401 gemacht. In Neu-Isenburg vorbereitet, als die mal dort abgestellt waren, dann zum Hauptbahnhof und weiter nach Kassel.
@@ic_lokfuehrer Hat aber Spaß gemacht! Mit etwas Vorbereitung und guter Ausbildung konnte man der Prüfung entspannt begegnen. Die Strecke über Forsthaus bin ich bei Regio schon oft gefahren, ist ne schöne Strecke.
Und erneut ein Super Video Lasset als die Fragerei beginnen... Fragen zum Video: 1. Hat der "Tisch" hier eine andere Fabre als sonst? oder bilde ich mir das ein, dass diese eigentlich weiß sind (die die ich gesehen habe) 2. Was ist das brummen ab 6:32? 3. Wie viel schwere ist es eigentlich in Frankfurt zu Rangieren, als z.B. in Bad Bentheim 4. Wo werden die ICE BordRestauraunts beladen? Ich meine mal gesehen zu haben, dass sie in Köln über die Gepäckbahnsteige beladen werden 5. 14:10 was war dieser Laute Ton (ein Makro?) 6. 15:36 Warum hat Ff-Niederrad das Kürzel 'M' 7. Zum Glück gibt es ja andere Routen zum Südbahnhof vom Hauptbahnhof. Heute würde man glaube ich nicht mehr so großzügig planen... 8. 17:59 Warum beschleunigst du hier bereits ab dem Signal und warum blinkt es? Es ist ja kein Zs3v vorhanden 9. 18:47 gehören die neuen Gleise zur Riedbahn Generalsanierung 10. 19:11 Warum ist hier ein Zs3v, die Vzul ist doch eh nur 60km/h 11. ab 19;21 das GLeis hier hat wohl auch schon seine besten Tage hinter sich😬 12. Warum tippst du mehrmals im VIdeo im EBuLa rum 13. Wozu dient der so besondere BÜ zwischen Forsthaus Ff Süd eigentlich? (Ich habe den beim ersten gucken sogar übersehen) 14. Warum löst du erst die Bremsen und ziehst sie wieder an (In Ff Hbf und SÜd) Fragen nicht zum Video: 1. Auf welchen Strecken bist du (regelmäßig) Unterwegs? 2. Wie lange darf ein Lokführer eigentlich am Stück fahren? 3. Wo werden eigentlich die Loks der IC nach Amsterdam in Berlin umgesetzt? 4. Merkst du eigentlich Auswirkungen der Sperrungen auf Frankfurt-Mannheim 5. Hast du dich schonmal verbremst (und wenn ja: wie schlimm?) 6. Was für Zugsimulatoren spielst du? 7. Wie erstellst du deine Streckenübersichten? 8. Du meintest ja zu meinem letzten Kommentar, dass Siemens die von den Gebauten ICEs mit Roadrunner nachrüste. Bist du mit so einem schon gefahren? 9. Ich weiß nicht ob ich das Schonmal gefragt habe, aber welche BR fährst du am liebsten? 10. Hast du eine ETCS Ausbildung? Huch...Der Kommentar ist wohl eeeeetwas länger als gedacht...
1. Ja, das Führerpult im 401 ist im Rahmen des LDV neu lackiert worden, hat neue Schalter und eine Leiste zum Schutz vor dem Runterrutschen des Tablets bekommen. So sieht es quasi wieder neuwertig aus. 2. In dem Moment schalte ich die Führerraum-Klimaanlage ein, die oftmals leider recht laut ist. Ich versuche sie deshalb möglichst wenig zu nutzen. 3. Man muss in Frankfurt zumindest nochmal deutlich aufmerksamer sein. In Bentheim gab es quasi den einen Rangierablauf, an dem sich nie groß was geändert hat. In Frankfurt kommt man auf viele verschiedene Wege an sein Ziel, kann dabei aber auch fehlgeleitet werden. Außerdem gibt es dort viel mehr Sperrsignale, die auch wirklich mal Halt zeigen können. 4. In Frankfurt geschieht dies mit kleinen E-Karren über die Fahrgastbahnsteige, man kann sie im Video ab 11:25 erkennen. 5. Ja, das war das Makro eines anderen Zuges. Vielleicht von der Lok, die in der Baustelle tätig war? 6. Das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Es ist in den betrieblichen Unterlagen so niedergeschrieben. 7. Es zahlt sich schon aus, wenn man in einem Knotenpunkt vielfältige Fahrmöglichkeiten und Alternativen hat. Da ist auch schön, dass die Strecke zwischen Stadion und Hauptbahnhof nochmal um zwei weitere Gleise ergänzt wird. 8. Ich hatte an dem Signal vor der Brücke ein Einschränkung durch Zs 3, Kennziffer "5" auf 50 Km/h. Diese Einschränkung gilt im anschließenden Weichenbereich, also bis zum nächsten Hauptsignal. Dieses befindet sich hier am Ende der Brücke und hängt über dem Gleis (vielleicht nicht sehr gut zu erkennen). Ab diesem Signal darf ich wieder auf 60 km/h beschleunigen und mein gesamter Zug ist zufällig genau am folgenden Signal komplett am Hauptsignal vorbei. (Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären :p) 9. Nein, sie gehören zum sechsgleisigen Ausbau der Strecke Stadion - Gutleuthof (- Hauptbahnhof) 10. Vielleicht kann es Fahrwege geben, die dort mehr als 60 km/h zulassen (zugelassen haben, der Bereich wird ja aktuell auch umgebaut)? 11. Und das mitten in der Großstadt, zumal es schon recht regelmäßig befahren wird. 12. Ich habe mir dort angeschaut, über welchen alternativen Laufweg ich noch nach Süd gelangt wäre. Hatte mich in dem Moment mal interessiert, ob ich auch einen Fahrweg über Louisa gehabt hätte, der im Ebula hinterlegt ist. 13. Es scheint ein einfacher Waldweg zu sein, der dort entlangführt. 14. Damit der Zug möglichst ohne Halteruck zum Stehen kommt. Ich löse die Bremsen kurz vor dem Stillstand aus, dass der Zug ausrollen kann und ziehe sie dann im Stillstand direkt wieder an, damit der Zug nicht wegrollt. Wenn ich eins hasse, dann ist es ein Halteruck beim Anhalten :p --- 1. Quasi auf allen wichtigen Fernverkehrsstrecken von Hamburg und Emden im Norden, Berlin und Leipzig im Osten, München im Süden, Frankfurt und Köln im Westen. 2. Fünfeinhalb Stunden. 3. Das geschieht im Betriebsbahnhof Rummelsburg. 4. Nein, da ich dort nicht langkomme. Der einzige Unterschied sind geänderte Zugnummern in meinem Bereich. Aber ob ich nun als 772 oder 596 durch die Lande fahre, macht ja keinen großen Unterschied. 5. Noch nie "schlimm", also das es gefährlich wurde. Meinen "schlimmsten" Verbremser hab ich hier sogar auf TH-cam: th-cam.com/video/B_33tzhGklc/w-d-xo.htmlsi=tEGMwj5YLoPjzoJ7&t=1177 6. Während der Ausbildung habe ich nebenbei Zusi gespielt, weil es einfach am realistischsten ist. Mittlerweile genügt mir das "Spielen in der Realität" 7. Per Google Earth Studio 8. Ja, bin ich. Hört sich genauso an wie im Vectron. MöpMöp 9. Ich fahre am liebsten die Abwechslung :P Fahre also alle Baureihen recht gerne, solange ich tagtäglich Abwechslung habe. Wenn ich mal wochenlang gefühlt nur Baureihe 101 gefahren bin, hatte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf. Aber prinzipiell am liebsten das, was wir nicht mehr ewig im Bestand haben, also BR 101 und BR 402. So einen 412 werde ich noch zwanzig, dreißig Jahre fahren. 10. Nein. Gruß ;)
@@ic_lokfuehrer its like Unique videos becouse i can see not only on this train video but also on your tram videos, i can see how you control the wehicle.
Mit dem Taster schalte ich, wie der Kommentar über mir schon geschrieben hat, die elektrische Bremse der Fahrmotoren ab, die dann durch die Druckluftbremse ersetzt werden. Damit schaffe ich es, den Zug ohne Halteruck anzuhalten, der sonst mit E-Bremse kaum vermeidbar wäre.
I lived and worked in Frankfurt for a little less than a year. At first hated it, but after some time for adaptation to new environment has passed I actually enjojed living and working there. Unfortunately injury on my knee and surgery that I had two years before I come to Germany to work cought me back and I was forced to quit that job and return to my home country Croatia because of medical complications on said knee and unavailability to do that kind of work anymore. Still miss Germany and Frankfurt.
Da gehe ich detaillierter ab Minute 19 in den Untertiteln drauf ein ;) Es steht ein Sicherungsposten neben dem Gleis, der mit einem Handzeichen mitteilt, dass er mich wahrgenommen hat.
Fast wie Autofahren ... ganze zeit innerorts 50! Aber echt cool, wenn man regelmäßig mitfahrten schaut, ist man auch über baustellen informiert! sieht ja aus als würde dort eine überwerfung für fernzüge zum Flughafen gebaut!? top. 15:33 steht das M nicht für Mannheim, oder wär das zu weit hergeholt? niederrad klingt komisch. - Vielen dank fürs mitnehmen!
Mit dem Unterschied, dass man als Autofahrer selten eine so lange grüne Welle haben dürfte, oder :P Zwischen dem Abzweig Gutleuthof und dem Bahnhof Frankfurt Stadion werden zwei zusätzliche Gleise gebaut, um dort künftig den Regional- und Fernverkehr zu trennen und die Strecken so zu entlasten. Zumindest in den offiziellen Unterlagen steht das M für Niederrad, wirklich verständlich ist das für mich aber auch nicht :p
Im Betriebsbahnhof können Reinigungs- oder Wartungsmitarbeiter im Zug sein, die ich so über die bevorstehende Abfahrt informiere, falls sie noch aussteigen wollen.
la mia curiosità è quando ti alzi la mattina sai già che linea farai , che tipo di locomotiva devi condurre e a che ora terminerai il servizio , lontano o vicino da casa ?
Sì, ho un registro di servizio in cui sono annotati l'inizio e la fine del mio turno. Posso anche leggere nel registro di servizio dove andrò durante la giornata, quali compiti devo svolgere e quali veicoli sono previsti. Devo organizzare il mio viaggio da e per casa.
@@creefab5924 von Gleis 3, wo der Zug startet, kommt man nicht mehr auf die Rampe rauf, die direkt nach Süd führt. Deshalb fährt der Zug den Umweg. Es wird sicher gegen 17 Uhr kein anderes Gleis für den Zug frei sein
Did you make these last videos because these routes/stations became famous thanks to Train Sim World? For this game recently has been released the Frankfurt-Fulda route in addition to the older Kassel-Fulda-Wurzburg high speed line
It was more or less a coincidence, but it fits very well. But the TSW update is prompting me to show a video of the Kinzigtal railway soon, so that TSW players can make a direct comparison :P
Das Video ist gut, aber leider haben Sie es in 25fps aufgenommen und in 30fps enkodiert (d.h. jeder fünfte Frame ist gedoppelt, was man schnell merkt, wenn man mit den Komma- und Punkt-Tasten die Frames durchgeht), sodass das Video leider etwas holprig aussieht.
Vielen Dank für die Anerkennung :) Im Frankfurter Hauptbahnhof kommt man nicht aus jedem Bahnsteiggleis auf jede Strecke, deshalb musste ich planmäßig diesen Umweg fahren.
@FabianZockt931 der Fahrplan kann maximal 160 km/h anzeigen. Deshalb steht auch auf den Schnellfahrstrecken maximal 160 km/h im Fahrplan, obwohl man LZB-geführt schneller fahren darf.
Lieber IC_Lokführer, trotz aller (überwiegend berechtigter) Kritik an "der Bahn", muss ich folgendes loswerden. Ich bin Donnerstag und heute seit langer Zeit mal wieder Zug gefahren (mit ICE - von Hamburg nach Essen und zurück). Wie zu erwarten, war kein Zug planmäßig unterwegs. Auf der Hinfahrt hatten wir zwar "nur" 12 Minuten Verspätung, was jedoch gereicht hat unseren Anschlußzug zu verpassen, was aber aufgrund des hohen Nahverkehrstaktes in NRW nicht wirklich ins Gewicht fiel. Auf der Rückfahrt hingegen hatten wir über 1 h Verspätung, was bei vielen Fahrgästen für Unbehagen sorgte, weil sie ihre (Fern)Anschlusszüge verpassten. Jedoch wurde seitens der TF's in beiden Fällen sehr offen und umfangreich kommuniziert, was die Ursache für die Unregelmäßigkeiten (hohes Verkehrsaufkommen) war. Da wir auf der Rückfahrt auf offener Strecke min. 2 mal zum Stillstand kamen, war das auch glaubwürdig. Lange Rede, gar kein Sinn (😉). Die neue Offenheit der Bahn kommt gut an :)
Mittlerweile wissen glücklicherweise eigentlich alle, dass das System am Boden liegt. Da braucht nicht mehr viel geschönigt zu werden. Und mir fällt auch immer wieder auf, dass die Fahrgäste mittlerweile wissen, dass Zugbegleiter und Lokführer für den aktuellen Zustand nichts können und wir alle im selben Boot sitzen, wenn wir uns mit Störungen und Verspätungen rumschlagen.
Das ist doch mal was tolles, eine Stadtrundfahrt wo es sehr viel zusehen gab. Super Video weiter machen so.
Das freut mich, dass dir auch diese etwas andere Art der Fahrt gefallen hat :)
Das nächste Video geht direkt in den Schnitt ;)
@@ic_lokfuehrer Also eine Mitfahrt in verschiedenen Kapitel, das wollte wünsche ich mir auch wieder, eine mit Fahrt die über 2 bis 3 Video gehen :D
Schon 33 Jahre auf dem Buckel und trotzdem noch so zuverlässig und toll. Die 401 bleibt mit der 403 mein Favorit 😍😍
Ohhh ja, die Aufarbeitung im LDV hat dem ICE 1 richtig gut getan. Und mit drei Wagen weniger zwischen den Triebköpfen ist er nun auch richtig spritzig. Ich fahre ihn sehr gerne.
Aber der 403 ist natürlich auch eine Klasse für sich :p
@@ic_lokfuehrer Werden auch Videos aus dem ICE 3 kommen?
Sehr informativer Kanal mit wunderbaren Videos. Die vielen Erklärungen sind das Salz in der Suppe.
Vielen Dank für das tolle Feedback :)
Vielen Dank, ein super Video! Die Strecke war sehr spannend - aber nebenbei openrailwaymaps-pflichtig ;) Der Führerstand sieht wirklich schick aus, da merkt man garnicht, dass die Kiste 13 Mio. Kilometer runter hat! Ein tolles Fahrzeug!!
Ja, Openrailwaymaps war beim Untertitel schreiben auch die ganze Zeit geöffnet ;)
Der Führerstand wurde einmal schön komplett aufgearbeitet und macht jetzt wieder was her.
Vielen Dank für die Mitfahrgelegenheit! Ich finde die Erläuterung der Signale richtig super! Beste Grüße aus Wiesbaden
@@fuxplus9638 das freut mich zu hören :)
Lieben Dank :)
Danke!
Ich habe zu danken :)
So nice to ride with you again. I do enjoy your narrative of the trip so much. Thank you😊
I'm pleased that the additional information in the subtitles is always so well received. Thank you for your praise :)
Sehr gute Stadtrundfahrt; habe selbst ca. 40 Jahre in Frankfurt gelebt und bin sehr oft die Strecke zum Südbahnhof mit S-Bahn, U- und Strassenbahn gefahren.
Immer wieder ein tolles Erlebnis die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Mach weiter so mit Deinen Videos. VLG Ralf
Danke für deine tolle Rückmeldung :)
Herzlichen Dank für das tolle Video, die interessante Strecke und die wie immer hervorragenden Erläuterungen
Das freut mich zu hören, vielen Dank 😊
Ach herrlich, da war ja die Einfahrt nach Ffm.-Hbf. ….herrlich☺️ Danke dafür und noch hoffentlich viele Einblicke von Dir!
Sehr gerne :)
Von Frankfurt kannte ich nur den Flughafenbahnhof. Danke für das sorgfältige Füllen der Bildungslücke.👋
Das freut mich, dass ich zumindest einen kleinen Teil der Frankfurter Eisenbahn zeigen konnte :P
Und da gibt es noch so viel in Frankfurt von :p
@@ic_lokfuehrer Ein Bahnübergang mit Pfeiftafel an einer ICE-Strecke in Frankfurt? Da hätte ich als Normalo das Quiz vergeigt! Kommt da nur 1 Zug / Tag lang oder ist der Investitionszustand noch schlimmer als angenommen? Ein technisch gesicherter Übergang sollte da doch finanzierbar sein. Geht zum Marketing, die haben reichlich.
Ein sehr schönes Video mit ganz vielen Informationen.
Vielen Dank für die gute Unterhaltung - wieder viel gelernt.
Danke für deine tolle Rückmeldung, das freut mich zu hören :)
Toll endlich mal wieder ein neues Video. Schön mal Frankfurt aus dieser Sicht zu sehen 🎉
Das freut mich zu hören.
Frankfurt ist halt immer wieder imposant
Mega tolles Video wie immer. Deine Videos sind einfach echt super und großes Lob was du da für eine Arbeit reinsteckst, auch die ganzen Informationen in den Untertiteln. Freue mich schon auf das nächste Video 😊
Das freut mich zu hören, vielen Dank für die Anerkennung :)
Bis zum nächsten Mal ;)
Der Abzweig von F-Niederrad nach Forsthaus sieht ja mal ziemlich extravagant aus mit einem Gleis, (wie Forsthaus schon suggeriert) Wald auf beiden Seiten und dem teilweise zugewachsenen Gleisbett. Sehr cool das so auf die Kamera zu bringen. Ich persönlich würde bei dem Anblick nicht unbedingt an eine aktive Strecke in Deutschland denken. Außerdem interessant mal die Bereitstellung eines Zuges festzuhalten.
Und wie immer, danke für die Mitfahrt ;)
Edit: Eine Frage die ich schon etwas länger stellen wollte, sind die Stellungen 1A und 1B für die elektrische Bremse?
Endlich, eine Führerstandsmitfahrt mit einen 401 LDV! Danke dafür!
Stimmt, den hatte ich bislang noch gar nicht.
Sehr gerne :)
Sehr interessante Taxifahrt! Ich finde es merkwürdig, dass man den Frankfurter Hof etwa fünf Minuten später verlassen kann und so weniger Wartezeiten an der Ampel usw. hat, anstatt früher abzureisen und wahnsinnig oft anzuhalten.
Als Randbemerkung möchte ich sagen, dass wir noch ein paar Videos mit dem 101 brauchen!
Danke aus Sydney!
Die 101 fährt leider nur noch auf sehr wenigen Verbindungen 😢
Vielen Dank :)
Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass mein Abstellplatz schon wieder für einen anderen Zug benötigt wurde und ich deshalb schon mal in Richtung Hauptbahnhof losfahren sollte.
Die 101 fahre ich mittlerweile leider wirklich sehr selten, zumal sie bei uns oft nur noch nachts unterwegs ist.
Sollte ich aber mal wieder einen Einsatz auf der Lok haben, werde ich sicher nochmal ein Video machen :)
Ich kann mich dem ganzen Lob nur anschließen! Well done!
Das freut mich zu hören, vielen Dank :)
Ich bin begeistert, wieder einmal ein tolles Video. Mit all diesen Informationen macht das Anschauen richtig Spaß. Müsst ihr selbst den Zug vom Abstellbahnhof holen? Ich dachte immer der Zug wird von anderen Mitarbeitern in den Bahnhof gefahren. So lernt man immer wieder dazu. Viele Grüße und bis demnächst. 👍👍
Es freut mich, dass du immer wieder so fleißig kommentierst. Vielen Dank :)
Und ja, grade tagsüber holen wir unsere Züge mittlerweile recht häufig auch selbst ab oder bringen sie nach der Fahrt noch in den Abstellbahnhof.
Ich finde, es ist eine nette Abwechslung :)
Danke schön for all the information! Always happy to learn more about railways :)
I'd love to, I'm glad you like the videos:)
Wieder eine schöne Mitfahrt. Es ist schon beeindruckend wenn man Frankfurt HBF nähert und die Skyline im Hintergrund sieht.
Weiterhin gute Fahrt für dich 👍👍👍👍👍👍👍👍🚂🚂
Ich finde es auch jedes Mal beeindruckend, diese tolle Kulisse zu sehen
Stadtrundfahrt im ICE, nicht schlecht. Danke für dieses Video!
Freut mich, dass es dir gefallen hat ;)
Wow, gerne mehr Führerstandsmitfahrten mit dem ICE 1 LDV, tolles Video
Sehr gerne ;) Die Aufarbeitung tut dem ICE 1 echt gut :)
@@ic_lokfuehrer Absolut! Die sehen jetzt so schön neu aus... zumindest in den ersten paar Wochen bis sie dann wieder bräunlich sind 😂
Danke für die schöne Rundfahrt!
Sehr gerne ;)
Endlich wieder ein Video von dir😊
Hatte schon lange darauf gewartet
Hoffentlich kommt das nächste schneller 😊
Mach's gut und bleib gesund
L.G.
Sven
@@svenobermeyer7381 ich denke auch, dass jetzt, wo sich der Sommer dem Ende entgegenneigt, wieder mehr Zeit sein wird, am PC Videos zu bearbeiten ;)
"ich finde immer wieder, dass es die mit Abstand beeindruckendste Einfahrt in einen Kopfbahnhof ist, die wir in Deutschland haben".
Das sehe ich auch als Bahnreisender ganz genauso.
Kann ich absolut verstehen ;)
Hammer! Bin schon so oft am Abstellbhf. vorbeigefahren und im Oktober wird's auch wieder zweimal werden. Super interessant. Und der Führertisch vom LDV 1er ist auch immer ein Hingucker! 👍
Freut mich, dass ich dir ein paar spannende Einblicke geben konnte :)
Und ja, der Führertisch macht echt was her :)
Sehr schönes Video, hatte es auch bis jetzt ein einziges Mal als Fahrgast, dass der RE 5 Frankfurt - Bebra diesen (Um-) Weg gewählt hat. So aus Lokführerperspektive ist das natürlich nochmal etwas anderes, danke für die schönen Impressionen!
Freut mich, dass ich dir diesen Einblick bieten konnte :)
Vielen Dank 🙏 für den Neues ICE 🚄 Video und Schöne Wochenende ❤
Das freut mich zu hören :)
Dir auch ein schönes Wochenende :)
@@ic_lokfuehrer Danke gleichfalls 🤝❤️
I enjoyed this short ride through the Frankfurt train yards.
I'm glad you enjoyed the insight into the sidings;)
Gracias por estos vídeos tan interesantes.
Una y otra vez con mucho gusto :)
Mega cool, was du machst.
Schaue deine Videos gerne ^^
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung
Sehr schöne Folge ich danke dir
Gern geschehen 😊
Joar, mit 716 Tonnen unterm Hintern gemütlich durch Frankfurt zu cruisen ist auf jeden Fall eine Ansage und irgendwie auch ziemlich "männlich" 😅
Im Ernst, wieder ein sehr interessantes und ansehnliches Video im Prime Time - Format 👌🏼
Der Führerstand bzw. die Armaturen (wenn man das bei euch überhaupt so nennt) wirkt/wirken sehr aufgeräumt und hochwertig. Ein traumhafter Arbeitsplatz :)
Vielen Dank und VG
Und deutlich mehr PS als jede Protzkarre hab ich auch :p
Führerpult ist glaube ich so der gängigste Begriff dafür.
Da merkt man mal, wie sinnig schon in den 80er und 90er-Jahren geplant und gebaut wurde.
Das Führerpult wurde im LDV nur neu angestrichen und einige Taster ausgetauscht.
Bis zum nächsten Mal ;)
I enjoyed this video a lot. Nice to see a train on an unusual routing.
This is the part of the journey that passengers often don't notice
Looks and sounds great, thank you for sharing the great video and very interesting explaination and comments on the way
I am very happy about your great praise, thank you very much :)
Bellissimo video....
come sempre,
Grazie.
Sono felice di sentirlo, grazie mille :)
Top ! Danke
Sehr gerne :)
Da bist du ja fast bei meiner Arbeit vorbeigefahren.
Viele Grüße aus dem ICE Werk Frankfurt!
Liebe Grüße zurück und vielen Dank für eure Arbeit :)
Dankeschön, tolle Mitfahrt 👍
Sehr gerne :)
bin echt ein Fan Deiner Videos
Wow, vielen Dank :)
Excellent footage 👏
Thank you 😊
fantastisch superrrrr video danke schon !!!!!
Danke für das Lob!
Der ICE 1 bleibt einfach mein Lieblings ICE
Ich finde ihn auch immer wieder toll. Und in der LDV-Variante hat er auch vernünftig bumms
Einfach genial!!
Danke 😊
Den "Deutschland -ICE" habe ich neulich im Bremer HBF gesehen! Schicker Zug! :)
Der fällt einem immer direkt ins Auge
Tolles Video, besten Dank👍 Jetzt habe ich auch mal die Zugbereitstellungsfahrt vom Abstellbereich an den Bahnsteigbereich vom Führerstand aus gesehen. Ebenso die große Schleife vom Hbf. über Niederrad nach Ffm.-Süd, die ich zwar als Fahrgast bereits einige Male befahren bin, allerdings nur mit dem seitlichen Blick aus den Wagonfenstern. Zwar auch schön, aber nicht so spannend, wie vom Führerstand aus...😊
Einmal hatte ich als morgentlicher Pendler mit einem Umleiter des RB 34 (als DoSto) von Bad Vilbel aus die Möglichkeit eine Riesenschleife durch die Wetterau und um Frankfurt rum gefahren zu werden. Die Strecke ging von Bad Vilbel nach Friedberg/Hessen; von dort über HU nach OF und Ffm.-Süd, um von dort aus über Louisa am Stadion vorbei (toller Anblick des Stadions) über Niederrad dann in den Hbf. zu gelangen. War zwar wesentlich länger als die normalen 15 - 20 Min. von BV nach Ffm., aber super interessant - sozusagen eine große Sightseeing-Tour rundum!!! Es haben dafür zwar die Erklärungens-Ansagen gefehlt, aber als Rhein-Main-Gebietler kennt man sich ja aus...👍😎
Freut mich, dass dir die Rundfahrt gefallen hat ;)
Und deine ganz große Rundfahrt wird sicher zu der Zeit gewesen sein, als die Strecke der S6 viergleisig ausgebaut wurde und dafür komplett gesperrt war?
Der Fernverkehr ist in der Zeit ab Friedberg über Hanau nach Frankfurt gefahren (Video auch hier auf meinem Channel 😋)
@@ic_lokfuehrer Das war noch, als die Strecke zwischen Ffm.-West und Bad Vilbel noch 2-gleisig beifahren wurde. Ob dies zur Zeit war, als die S-Bahn-Gleise noch im Bau waren oder sogar noch davor, kann ich gar nicht mehr sagen. Auf jeden Fall war's klasse und hat mir Spaß gemacht, da ich Strecken vom Zug aus sah, die ich vorher noch nicht befahren hatte, da es das 49,-- €-Ticket mit freier Fahrt mit allen Regional-Bahnen noch nicht gab...
Nach Deinem Video mit der Strecke FB-HU-Ffm. muß ich mal schauen; danke für den Tip! LG
@@citroen-fan ich helf dir mal bei der Suche:
th-cam.com/video/DgbcpylvDP0/w-d-xo.htmlsi=sKzGIkglWG4fahe8
Gruß 😊
@@ic_lokfuehrer Besten Dank, bin gerade dort am schauen🙂👍
Auf dem 776 habe ich meine Prüfungsfahrt für den 401 gemacht. In Neu-Isenburg vorbereitet, als die mal dort abgestellt waren, dann zum Hauptbahnhof und weiter nach Kassel.
Spannende und herausfordernde Runde für eine Prüfungsfahrt :p
@@ic_lokfuehrer Hat aber Spaß gemacht! Mit etwas Vorbereitung und guter Ausbildung konnte man der Prüfung entspannt begegnen. Die Strecke über Forsthaus bin ich bei Regio schon oft gefahren, ist ne schöne Strecke.
Sehr interessante Rangierfahrt danke !
Das freut mich zu hören, danke :)
Und erneut ein Super Video
Lasset als die Fragerei beginnen...
Fragen zum Video:
1. Hat der "Tisch" hier eine andere Fabre als sonst? oder bilde ich mir das ein, dass diese eigentlich weiß sind (die die ich gesehen habe)
2. Was ist das brummen ab 6:32?
3. Wie viel schwere ist es eigentlich in Frankfurt zu Rangieren, als z.B. in Bad Bentheim
4. Wo werden die ICE BordRestauraunts beladen? Ich meine mal gesehen zu haben, dass sie in Köln über die Gepäckbahnsteige beladen werden
5. 14:10 was war dieser Laute Ton (ein Makro?)
6. 15:36 Warum hat Ff-Niederrad das Kürzel 'M'
7. Zum Glück gibt es ja andere Routen zum Südbahnhof vom Hauptbahnhof. Heute würde man glaube ich nicht mehr so großzügig planen...
8. 17:59 Warum beschleunigst du hier bereits ab dem Signal und warum blinkt es? Es ist ja kein Zs3v vorhanden
9. 18:47 gehören die neuen Gleise zur Riedbahn Generalsanierung
10. 19:11 Warum ist hier ein Zs3v, die Vzul ist doch eh nur 60km/h
11. ab 19;21 das GLeis hier hat wohl auch schon seine besten Tage hinter sich😬
12. Warum tippst du mehrmals im VIdeo im EBuLa rum
13. Wozu dient der so besondere BÜ zwischen Forsthaus Ff Süd eigentlich? (Ich habe den beim ersten gucken sogar übersehen)
14. Warum löst du erst die Bremsen und ziehst sie wieder an (In Ff Hbf und SÜd)
Fragen nicht zum Video:
1. Auf welchen Strecken bist du (regelmäßig) Unterwegs?
2. Wie lange darf ein Lokführer eigentlich am Stück fahren?
3. Wo werden eigentlich die Loks der IC nach Amsterdam in Berlin umgesetzt?
4. Merkst du eigentlich Auswirkungen der Sperrungen auf Frankfurt-Mannheim
5. Hast du dich schonmal verbremst (und wenn ja: wie schlimm?)
6. Was für Zugsimulatoren spielst du?
7. Wie erstellst du deine Streckenübersichten?
8. Du meintest ja zu meinem letzten Kommentar, dass Siemens die von den Gebauten ICEs mit Roadrunner nachrüste. Bist du mit so einem schon gefahren?
9. Ich weiß nicht ob ich das Schonmal gefragt habe, aber welche BR fährst du am liebsten?
10. Hast du eine ETCS Ausbildung?
Huch...Der Kommentar ist wohl eeeeetwas länger als gedacht...
1. Ja, das Führerpult im 401 ist im Rahmen des LDV neu lackiert worden, hat neue Schalter und eine Leiste zum Schutz vor dem Runterrutschen des Tablets bekommen.
So sieht es quasi wieder neuwertig aus.
2. In dem Moment schalte ich die Führerraum-Klimaanlage ein, die oftmals leider recht laut ist. Ich versuche sie deshalb möglichst wenig zu nutzen.
3. Man muss in Frankfurt zumindest nochmal deutlich aufmerksamer sein. In Bentheim gab es quasi den einen Rangierablauf, an dem sich nie groß was geändert hat.
In Frankfurt kommt man auf viele verschiedene Wege an sein Ziel, kann dabei aber auch fehlgeleitet werden. Außerdem gibt es dort viel mehr Sperrsignale, die auch wirklich mal Halt zeigen können.
4. In Frankfurt geschieht dies mit kleinen E-Karren über die Fahrgastbahnsteige, man kann sie im Video ab 11:25 erkennen.
5. Ja, das war das Makro eines anderen Zuges. Vielleicht von der Lok, die in der Baustelle tätig war?
6. Das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Es ist in den betrieblichen Unterlagen so niedergeschrieben.
7. Es zahlt sich schon aus, wenn man in einem Knotenpunkt vielfältige Fahrmöglichkeiten und Alternativen hat. Da ist auch schön, dass die Strecke zwischen Stadion und Hauptbahnhof nochmal um zwei weitere Gleise ergänzt wird.
8. Ich hatte an dem Signal vor der Brücke ein Einschränkung durch Zs 3, Kennziffer "5" auf 50 Km/h. Diese Einschränkung gilt im anschließenden Weichenbereich, also bis zum nächsten Hauptsignal. Dieses befindet sich hier am Ende der Brücke und hängt über dem Gleis (vielleicht nicht sehr gut zu erkennen). Ab diesem Signal darf ich wieder auf 60 km/h beschleunigen und mein gesamter Zug ist zufällig genau am folgenden Signal komplett am Hauptsignal vorbei.
(Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären :p)
9. Nein, sie gehören zum sechsgleisigen Ausbau der Strecke Stadion - Gutleuthof (- Hauptbahnhof)
10. Vielleicht kann es Fahrwege geben, die dort mehr als 60 km/h zulassen (zugelassen haben, der Bereich wird ja aktuell auch umgebaut)?
11. Und das mitten in der Großstadt, zumal es schon recht regelmäßig befahren wird.
12. Ich habe mir dort angeschaut, über welchen alternativen Laufweg ich noch nach Süd gelangt wäre. Hatte mich in dem Moment mal interessiert, ob ich auch einen Fahrweg über Louisa gehabt hätte, der im Ebula hinterlegt ist.
13. Es scheint ein einfacher Waldweg zu sein, der dort entlangführt.
14. Damit der Zug möglichst ohne Halteruck zum Stehen kommt. Ich löse die Bremsen kurz vor dem Stillstand aus, dass der Zug ausrollen kann und ziehe sie dann im Stillstand direkt wieder an, damit der Zug nicht wegrollt.
Wenn ich eins hasse, dann ist es ein Halteruck beim Anhalten :p
---
1. Quasi auf allen wichtigen Fernverkehrsstrecken von Hamburg und Emden im Norden, Berlin und Leipzig im Osten, München im Süden, Frankfurt und Köln im Westen.
2. Fünfeinhalb Stunden.
3. Das geschieht im Betriebsbahnhof Rummelsburg.
4. Nein, da ich dort nicht langkomme. Der einzige Unterschied sind geänderte Zugnummern in meinem Bereich. Aber ob ich nun als 772 oder 596 durch die Lande fahre, macht ja keinen großen Unterschied.
5. Noch nie "schlimm", also das es gefährlich wurde. Meinen "schlimmsten" Verbremser hab ich hier sogar auf TH-cam: th-cam.com/video/B_33tzhGklc/w-d-xo.htmlsi=tEGMwj5YLoPjzoJ7&t=1177
6. Während der Ausbildung habe ich nebenbei Zusi gespielt, weil es einfach am realistischsten ist.
Mittlerweile genügt mir das "Spielen in der Realität"
7. Per Google Earth Studio
8. Ja, bin ich. Hört sich genauso an wie im Vectron. MöpMöp
9. Ich fahre am liebsten die Abwechslung :P Fahre also alle Baureihen recht gerne, solange ich tagtäglich Abwechslung habe.
Wenn ich mal wochenlang gefühlt nur Baureihe 101 gefahren bin, hatte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf.
Aber prinzipiell am liebsten das, was wir nicht mehr ewig im Bestand haben, also BR 101 und BR 402. So einen 412 werde ich noch zwanzig, dreißig Jahre fahren.
10. Nein.
Gruß ;)
@@ic_lokfuehrer Danke, danke
Der ICE 4 (Bundesrepublik Deutschland) stand die letzte Woche in Rummelsburg rum ... war schön ihn zu sehen...
Den sieht man gefühlt überall und nirgendwo. Mit seiner Bauchbinde fällt er halt immer sofort auf :)
Greate video, Greate train and Greate route
@@Slovakia_MhdFan thank you :)
@@ic_lokfuehrer its like Unique videos becouse i can see not only on this train video but also on your tram videos, i can see how you control the wehicle.
Geil, es ist wieder soweit :)
Jawoll ;)
Sehr cooles Video 😊
Vielen Dank :)
great video 👌👌😍😍
Thanks :)
На грузовых перевозках используется Sifa?! Спасибо за видео!
Да, каждый локомотив, на котором работает один человек, в Германии должен иметь Sifa. Неважно, грузовые или пассажирские перевозки.
Hallo, bei 24:22 drückst Du einen Taster oben auf dem Bremshebel. Was hat der Taster für eine Funktion?
@@Nohlaehn ah ok. Muss ich noch mal gucken, da ist mir das noch nicht aufgefallen.
Mit dem Taster schalte ich, wie der Kommentar über mir schon geschrieben hat, die elektrische Bremse der Fahrmotoren ab, die dann durch die Druckluftbremse ersetzt werden.
Damit schaffe ich es, den Zug ohne Halteruck anzuhalten, der sonst mit E-Bremse kaum vermeidbar wäre.
I lived and worked in Frankfurt for a little less than a year. At first hated it, but after some time for adaptation to new environment has passed I actually enjojed living and working there. Unfortunately injury on my knee and surgery that I had two years before I come to Germany to work cought me back and I was forced to quit that job and return to my home country Croatia because of medical complications on said knee and unavailability to do that kind of work anymore.
Still miss Germany and Frankfurt.
Unfortunately, Frankfurt is not very nice around the railway station, but the individual districts probably are.
Un bel viaggio!👍👍👍👍👍👍
Grazie mille :)
Eine interessante Zugfahrt durch schöne Umgebungen. Wer genau wird in Sekunde 0:27 gegrüßt? 😅
Da gehe ich detaillierter ab Minute 19 in den Untertiteln drauf ein ;)
Es steht ein Sicherungsposten neben dem Gleis, der mit einem Handzeichen mitteilt, dass er mich wahrgenommen hat.
ich mag Züge
Ich glaube, das tun wir hier auf dem Channel alle, oder? ;)
Fast wie Autofahren ... ganze zeit innerorts 50! Aber echt cool, wenn man regelmäßig mitfahrten schaut, ist man auch über baustellen informiert! sieht ja aus als würde dort eine überwerfung für fernzüge zum Flughafen gebaut!? top.
15:33 steht das M nicht für Mannheim, oder wär das zu weit hergeholt? niederrad klingt komisch. - Vielen dank fürs mitnehmen!
Mit dem Unterschied, dass man als Autofahrer selten eine so lange grüne Welle haben dürfte, oder :P
Zwischen dem Abzweig Gutleuthof und dem Bahnhof Frankfurt Stadion werden zwei zusätzliche Gleise gebaut, um dort künftig den Regional- und Fernverkehr zu trennen und die Strecken so zu entlasten.
Zumindest in den offiziellen Unterlagen steht das M für Niederrad, wirklich verständlich ist das für mich aber auch nicht :p
geiles Video wie immer, wann kommt mal eine Führerstandsmitfahrt in der 411/415 oder 412? Mach weiter so!!
@@konrad08ice58 danke dir :)
Das nächste Video wird aus dem ICE 4 sein und auch der ICE-T kommt sehr bald ;)
@@ic_lokfuehrer ❤️❤️
3:42 Das da rechts ist letzter Arbeitsplatz bei der Deutschen Bahn, die DB Immobilien (Camberger Straße 10)
Sicher nochmal nett, den Arbeitsplatz von der Gleisseite aus zu sehen, oder? :p
Sehr schönes und Informatives Video. Mich würde noch interessieren wie du zur Abstellanlage gekommen bist, fährt man da mit dem Auto hin?
Danke dir :)
Ich habe vorher einen Zug vom Hauptbahnhof in die Abstellanlage gebracht
nice
thanks :)
Da kriegt man schon Bock auf ein deutsches Densha de Go...
Mal was anderes, auch mal interessant
Das freut mich :)
Wieso hast du am Anfang die Abfahrt angekündigt? Schönes Video✌🏻
Im Betriebsbahnhof können Reinigungs- oder Wartungsmitarbeiter im Zug sein, die ich so über die bevorstehende Abfahrt informiere, falls sie noch aussteigen wollen.
8:08 grüße von mir, von wächtersbach! =D
Grüße nach Wächtersbach :)
Ich denke, bald komme ich in einem Video auch bei dir direkt vorbei ;)
What are those NS vectron doing in Frankfurt?
Used on the Amsterdam-Frankfurt portion of the Amsterdam-Zürich Nightjet
The NS Vectrons transport the NightJet between Amsterdam and Frankfurt and wait there during the day for the return service.
So all your in-cab videos on DB rail are just on Simulators?? Not actual trains?
No, that's not true. The videos are made in the real world :)
darf man fragen auf welchen baureihen du alles eine ausbildung hast?
Eine genaue Auflistung habe ich auf meinem Instagram-Channel ;)
Aber im Grunde genommen auf nahezu allen gängigen Fernverkehrs-Baureihen
Lag da ein alter 2000hz Prüfmagnet in der Abstellung? :D
@@Lak62_101 jup
la mia curiosità è quando ti alzi la mattina sai già che linea farai , che tipo di locomotiva devi condurre e a che ora terminerai il servizio , lontano o vicino da casa ?
Sì, ho un registro di servizio in cui sono annotati l'inizio e la fine del mio turno. Posso anche leggere nel registro di servizio dove andrò durante la giornata, quali compiti devo svolgere e quali veicoli sono previsti.
Devo organizzare il mio viaggio da e per casa.
Machen dich nah an der Kante stehende/laufende Fahrgäste nervös?
Kannst du mir erklären warum die Abstellanlage am Frankfurter Hbf Mainzer Becken heißt?
Ich hoffe, dass es jemand ortsansässiges kann, denn ich kann es leider nicht 😅
@@ic_lokfuehrer Aber immerhin weiß ich jetzt, dass mit Mainzer Becken nicht die S-Abstellung gemeint ist sondern FFA gemeint ist 😄
@@Night_Rider_Ffm genau, der Abstellbahnhof ist das Mainzer Becken und die S-Bahnen stehen im Außenbahnhof
как Вы определяете когда следующая остановка и когда тормозить ? И как определяете когда стоит закрывать двери!?
Denkst du, es wird auch irgendwann mal Führerstandsmitfahrten mit der 407 geben?
Aktuell erstmal nicht, da ich nicht auf der Baureihe ausgebildet binm
@@ic_lokfuehrer schade, aber danke für die Antwort :)
Super Video! Danke fürs Mitnehmen. Aber wieso wird dieser gigantische Umweg nach Frankfurt Süd gefahren, wenn es doch eine viel direktere Stecke gibt?
@@creefab5924 von Gleis 3, wo der Zug startet, kommt man nicht mehr auf die Rampe rauf, die direkt nach Süd führt.
Deshalb fährt der Zug den Umweg.
Es wird sicher gegen 17 Uhr kein anderes Gleis für den Zug frei sein
@@ic_lokfuehrer ah alles klar. Danke für die Antwort.
Niederländische Vectrons, wie kommen die denn da hin? An der Jannowitzbrücke sehe ich sie jeden Tag...
Die befördern nachts den NightJet Amsterdam - Wien auf dem Abschnitt Amsterdam - Frankfurt
Did you make these last videos because these routes/stations became famous thanks to Train Sim World? For this game recently has been released the Frankfurt-Fulda route in addition to the older Kassel-Fulda-Wurzburg high speed line
It was more or less a coincidence, but it fits very well.
But the TSW update is prompting me to show a video of the Kinzigtal railway soon, so that TSW players can make a direct comparison :P
Das Video ist gut, aber leider haben Sie es in 25fps aufgenommen und in 30fps enkodiert (d.h. jeder fünfte Frame ist gedoppelt, was man schnell merkt, wenn man mit den Komma- und Punkt-Tasten die Frames durchgeht), sodass das Video leider etwas holprig aussieht.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Das hab ich im Schnittprogramm leider falsch gemacht, werde künftig aber besser drauf achten :)
Sehr schönes Video 🙂 ,Was hat es eigentlich auf sich das du nicht direkt nach Frankfurt Süd gefahren bist, sondern den kleinen Umweg? Gruß
Stand im Untertitel. Von Gleis 3 kommt man nicht auf die direkte Verbindung ;)
Vielen Dank für die Anerkennung :)
Im Frankfurter Hauptbahnhof kommt man nicht aus jedem Bahnsteiggleis auf jede Strecke, deshalb musste ich planmäßig diesen Umweg fahren.
Sind die Führerpulte bei allen LDV-ICE 1 schwarz/grau oder ist das nur bei manchen der Fall?
Sobald die Triebköpfe den LDV-Umbau erhalten, bekommen sie das dunkle Führerpult
@@ic_lokfuehrer Aha, okay; vielen Dank für die Antwort:)
I just love to see the Double Deck EMU! Tell me, what is their actual name?
Twindexx Vario built by Bombardier
Here the train is called Bombardier Twindexx
🌺🌺🌺🌺🌼🌼
776 aus Gleis 3... In den Zeiten, als ich ihn regelmäßig benutzt habe, fuhr er (wenn er denn fuhr) immer aus Gl. 1
Ja stimmt, dass kenne ich so auch.
In diesem Fahrplanjahr aber scheinbar planmäßig von Gleis 3
@@ic_lokfuehrermE war noch vor Jahren der Zielbahnhof Oldenburg 🤔
Was denkst du wann wird das Video zum Ice4 kommen?
@@timmx200 das nächste Video wird ein ICE 4-Video ;)
@@ic_lokfuehreroha cool
@@ic_lokfuehrer Great.
Man darf mit AFB rangierfahrten machen? Ich hab gehört das man das nicht darf
Doch klar, solche Fahrten kann man auch mit der AFB machen.
Es gibt sogar einen Modus, in dem die AFB nur maximal 25 km/h zulässt
Mahlzeit
Moin ;)
Wenn Die LZB mal Ausfällt wie schnell darf man da fahren?
Oder darf man gar nicht fahren?
Dann darf man noch die im Fahrplan zugelassene Geschwindigkeit fahren, also die, die im Ebula rechts dargestellt ist.
@@ic_lokfuehrer und wenn da über 160 km/h steht?
z.b. 200.
@FabianZockt931 der Fahrplan kann maximal 160 km/h anzeigen.
Deshalb steht auch auf den Schnellfahrstrecken maximal 160 km/h im Fahrplan, obwohl man LZB-geführt schneller fahren darf.
Kannst Du mal ein Video machen in dem du einen ICE komplett aufrüstet oder existiert so ein Video bereits?
Nein, so ein Video werde ich nicht machen.
Ich wüsste auch nicht, dass es sowas irgendwo gibt.
@@ic_lokfuehrer Ok das hätte mich wegen der Technik interessiert. Aber vielen Dank für deine Rückmeldung 😊
Schoen! Danke von Australien!
@@paulroussell vielen Dank, das freut mich :)
It was great to see the power and speed gauges this time. Thanks!
프랑크푸르트 철도처럼 달려왔습니다
이 밈을 알고있어서 봤더니 한국인이셨네 ㅋㅋ
Biiiiiiiing Schließvorgang eingeleitet
Leider macht das der ICE 1 nicht 😩
@@ic_lokfuehrer leider xD
Lieber IC_Lokführer, trotz aller (überwiegend berechtigter) Kritik an "der Bahn", muss ich folgendes loswerden. Ich bin Donnerstag und heute seit langer Zeit mal wieder Zug gefahren (mit ICE - von Hamburg nach Essen und zurück). Wie zu erwarten, war kein Zug planmäßig unterwegs. Auf der Hinfahrt hatten wir zwar "nur" 12 Minuten Verspätung, was jedoch gereicht hat unseren Anschlußzug zu verpassen, was aber aufgrund des hohen Nahverkehrstaktes in NRW nicht wirklich ins Gewicht fiel. Auf der Rückfahrt hingegen hatten wir über 1 h Verspätung, was bei vielen Fahrgästen für Unbehagen sorgte, weil sie ihre (Fern)Anschlusszüge verpassten. Jedoch wurde seitens der TF's in beiden Fällen sehr offen und umfangreich kommuniziert, was die Ursache für die Unregelmäßigkeiten (hohes Verkehrsaufkommen) war. Da wir auf der Rückfahrt auf offener Strecke min. 2 mal zum Stillstand kamen, war das auch glaubwürdig.
Lange Rede, gar kein Sinn (😉).
Die neue Offenheit der Bahn kommt gut an :)
Mittlerweile wissen glücklicherweise eigentlich alle, dass das System am Boden liegt. Da braucht nicht mehr viel geschönigt zu werden.
Und mir fällt auch immer wieder auf, dass die Fahrgäste mittlerweile wissen, dass Zugbegleiter und Lokführer für den aktuellen Zustand nichts können und wir alle im selben Boot sitzen, wenn wir uns mit Störungen und Verspätungen rumschlagen.
Hach, da kommen Erinnerungen hoch (1998-2014)😢😢
Ich gehe mal davon aus, dass du in der Zeit da gearbeitet hast?
@@ic_lokfuehrer Ja, bis 2007 als Zugbegleiter, dann bei DB Immobilen (Archiv)
Eine pfiffige Idee die Untertitel für Zusatzinfos zu benutzen.
Das freut mich zu hören, dankeschön :)
20:28 Zwei DKW in den Gleisen einer Hauptbahn. Auch eine Seltenheit, oder 🙃
Und das auf einem Streckenabschnitt, der gar nicht selten befahren wird.