- 45
- 142 761
CarCleWi
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 12 เม.ย. 2021
Tipps, Tricks, Erfahrungen und Ausfahrten mit dem Mercedes SL R107. Einfache Dinge einfach erklärt und zum selber machen ohne erforderliche Vorkenntnisse.
Komplizierte Videos und Reparaturanleitungen für Profis gibt es viele. Hier seht Ihr Inhalte und meine Erfahrungen, die man auch als Anfänger oder Nicht-Schrauber nutzen kann.
Zudem nehme ich Euch mit zu interessanten Treffen, Messen und Ausstellungen. Wenn Ihr meint, Euer Auto verdient es, in einem Film präsentiert zu werden, schreibt mich gerne an.
Alle verwendeten Produkte, Ersatz- und Neuteile werden von mir regulär gekauft; es bestehen keine Kooperations- oder Werbeverträge.
Die Videos dienen als Hilfestellung und ersetzen keine durch eine Fachkraft durchgeführten, offiziell anerkannten Arbeiten nach Herstellervorgaben.
Themen auf diesem Kanal:
Kaufberatung
Kaufhilfe
Reparatur
Instandsetzung
Präsentationen von 280SL, 300SL, 380SL, 420SL, 450SL, 500SL, 560SL
Youngtimer
Oldtimer
Komplizierte Videos und Reparaturanleitungen für Profis gibt es viele. Hier seht Ihr Inhalte und meine Erfahrungen, die man auch als Anfänger oder Nicht-Schrauber nutzen kann.
Zudem nehme ich Euch mit zu interessanten Treffen, Messen und Ausstellungen. Wenn Ihr meint, Euer Auto verdient es, in einem Film präsentiert zu werden, schreibt mich gerne an.
Alle verwendeten Produkte, Ersatz- und Neuteile werden von mir regulär gekauft; es bestehen keine Kooperations- oder Werbeverträge.
Die Videos dienen als Hilfestellung und ersetzen keine durch eine Fachkraft durchgeführten, offiziell anerkannten Arbeiten nach Herstellervorgaben.
Themen auf diesem Kanal:
Kaufberatung
Kaufhilfe
Reparatur
Instandsetzung
Präsentationen von 280SL, 300SL, 380SL, 420SL, 450SL, 500SL, 560SL
Youngtimer
Oldtimer
Mercedes SL R107 & Preise - BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2025
Die Bremen Classic Motorshow bietet auch dieses Jahr wieder einige Mercedes R107. Zudem begleitet mich ein Kaufberater, und wir schauen uns gemeinsam die Fahrzeuge auf der Messe detailliert an. Video in 4K 25fps.
Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986.
Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986.
Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
มุมมอง: 4 764
วีดีโอ
Mercedes SL R107: Auf den Spuren einer Rarität
มุมมอง 29614 วันที่ผ่านมา
In geheimer Mission und einsam in eisiger Nacht zeige ich Euch Eindrücke eines 420SL im Originalzustand. Dieses Auto soll in naher Zukunft eine komplette Präsentation auf meinem Kanal erhalten. Ein seltenes Exemplar in selten gutem Zustand. Die Veröffentlichung dieses Videos erfolgte mit dem Einverständnis des Besitzers des Fahrzeugs/Grundstücks. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärunge...
Mercedes SL R107: Ausfahrt - Lasst uns die Oldtimer-Kultur erhalten
มุมมอง 1.9Kหลายเดือนก่อน
Diese Bewegungsfahrt nutze ich, um etwas zu meinen Videodrehs, Euren Kommentaren, potentielle Themen und zur Erhaltung der Oldtimer-Kultur zu sagen. Und dafür ist es irrelevant, für welchen Young- oder Oldtimer man sich entscheidet. Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Gleitschienen gebrochen - Motor raus!
มุมมอง 3K2 หลายเดือนก่อน
Gebrochene Gleitschienen: Wie tausche ich die Gleitschienen am besten? Muss ich den Motor ausbauen? Ölwannendichtung? Zylinderkopfdichtung? Wie sehen die ausgebauten Teile aus? Die Erfahrungen werden in diesem Video von Thorsten genial erläutert. Er zeigt uns am ausgebauten Motor seines 380SL und den Bauteilen, worauf man achten muss. Spannung & Spaß sind garantiert! Video in 4K 25fps. Mercedes...
Mercedes SL R107: Aus Cabrio wird Coupé & Danke für 600 Abonnenten!
มุมมอง 1.5K3 หลายเดือนก่อน
Eigentlich wollte ich es gar nicht - doch jetzt habe ich wieder das Hardtop montiert. Warum? Das erfahrt Ihr in diesem Video. Zudem erzähle ich wieder interessante Dinge zu meinem Auto, meinen Videos und schicke Euch ein Dankeschön für 600 Abonnenten! Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Schraubertreff trifft SLS - Gemeinsam stark!
มุมมอง 1.9K4 หลายเดือนก่อน
Ein absolutes Novum! Der Schraubertreff Nord ist bei der SLS GmbH zu Gast. Wir treffen uns mit den Kollegen von SLS, tauschen Erfahrungen aus, führen Arbeiten an den Autos durch und zelebrieren die die Zusammenkunft. Spannung & Spaß sind garantiert! Video in 4K 25fps. Für das Erstellen des Videos wurden keine Geldleistungen gezahlt/entgegen genommen. Eine Kennzeichnung als Werbevideo/Produktpla...
Mercedes SL R107: KHM vs. SJS - Ein einzigartiger Vergleich!
มุมมอง 1.7K4 หลายเดือนก่อน
Welche Rückbank/Notsitze gibt es? Welche Ausführung eignet sich besser? Klappbar oder nicht? Ich vergleiche mit Euch die beiden Rücksitz Modelle der Hersteller KHM und SJS. Der erste und einzige Vergleich zweier Modelle als Video im Netz! Video in 4K 50fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Distanzplatte schafft Abhilfe beim Kofferraum
มุมมอง 6235 หลายเดือนก่อน
Euer Heckdeckel lässt sich schwer schließen? Und es erfordert einen höheren Kraftaufwand? Dann gibt es hier eine Lösung für das Problem. Wir montieren eine Distanzplatte an den Schnapper des Schlosses vom Kofferraumdeckel. Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes 500SL R107 von Jens - Eleganz pur!
มุมมอง 3.1K6 หลายเดือนก่อน
Ein eleganter Mercedes 500SL Bj. 1984 wird in diesem Video präsentiert. Jens zeigt uns sein Auto und erklärt viele Dinge, die er daran durchgeführt hat. Wir gehen mit ihm ins Gespräch und machen eine Ausfahrt (Driving Video) mit seinem Roadster. Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Habe ich auch das V8 Bollern?
มุมมอง 1.4K7 หลายเดือนก่อน
Das typische V8 Geräusch - hat das mein Auto? Bollern oder Brabbeln? Eure Tipps zur Aufnahme des V8 Motorsounds habe ich umgesetzt, um den Klang des Motors noch besser wahrnehmen zu können. Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: V8 Sound - wie muss er sich anhören?
มุมมอง 1.6K7 หลายเดือนก่อน
Wie hört sich ein V8 Motor an? Wie sollte er klingen? Eine Ausfahrt (Driving Video), bei der wir uns den V8 Motorsound anhören. Mehrere Aufnahmen geben den Klang des Motors wieder. Video in 4K 25fps. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Schraubertreffen Region Nord - man lernt nie aus!
มุมมอง 1.4K8 หลายเดือนก่อน
Begleitet mich zum Schraubertreff der Region Nord. Wir Kollegen aus dem Sternzeit-107 Forum treffen uns zum fachlichen Austausch. Und auch ich habe wieder etwas neues gelernt. Mercedes Benz 560SL (R107); Bj. 1986. Erklärungen und Anleitung im Detail mit einfachen Methoden für Anfänger.
Mercedes SL R107: Gleitschienen & Steuerkette - Lohnt der Austausch?
มุมมอง 1.9K9 หลายเดือนก่อน
Gleitschienen und Steuerkette auswechseln? Lohnt sich das? Wie sehen die ausgebauten Teile aus? Sind sie gebrochen? Die Erfahrungen werden in diesem Video gemeinsam mit Christian erläutert, mit dem ich mich wieder getroffen habe. Wir gehen mit ihm ins Gespräch und er berichtet uns zudem noch seine Erfahrungen mit den Holzapplikationen der Mittelkonsole (Holzdekor). Spannung & Spaß sind garantie...
OSM Oldtimertreffen 2024 - Ich fahre zum "Oldschool-Motors Event"
มุมมอง 7489 หลายเดือนก่อน
OSM Oldtimertreffen 2024 - Ich fahre zum "Oldschool-Motors Event"
Mercedes 560SL R107 von Christian - vom US- zum EU-Look
มุมมอง 5K9 หลายเดือนก่อน
Mercedes 560SL R107 von Christian - vom US- zum EU-Look
Ich werd` wahnsinnig! Outtakes/Pannen bei "Kaufberatung & Wissen Spezial"
มุมมอง 5339 หลายเดือนก่อน
Ich werd` wahnsinnig! Outtakes/Pannen bei "Kaufberatung & Wissen Spezial"
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - noch mehr Wissenswertes!
มุมมอง 1.3K9 หลายเดือนก่อน
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - noch mehr Wissenswertes!
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 3
มุมมอง 7K10 หลายเดือนก่อน
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 3
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 2
มุมมอง 4.7K10 หลายเดือนก่อน
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 2
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 1
มุมมอง 6K11 หลายเดือนก่อน
Mercedes SL R107: Kaufberatung & Wissen Spezial - Teil 1
Achtung: Auto schwitzt unter Car Cover! - Stoffgarage & Kondenswasser
มุมมอง 1.2K11 หลายเดือนก่อน
Achtung: Auto schwitzt unter Car Cover! - Stoffgarage & Kondenswasser
Mercedes SL R107 & Preise - BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2024
มุมมอง 10Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107 & Preise - BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2024
Mercedes SL R107: Zwei Autos - Eine Ausfahrt (Driving Video)
มุมมอง 2.8Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Zwei Autos - Eine Ausfahrt (Driving Video)
Mercedes SL R107: Ausfahrt im Januar (Driving Video) & Test neues Video-Equipment
มุมมอง 1.3Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Ausfahrt im Januar (Driving Video) & Test neues Video-Equipment
Mercedes SL R107: Vorwiderstand Klimalüfter von VEMO - Austausch/Montage
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Vorwiderstand Klimalüfter von VEMO - Austausch/Montage
Mercedes SL R107: Wertgutachten/Kurzgutachten erstellen
มุมมอง 2.4Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Wertgutachten/Kurzgutachten erstellen
Mercedes SL R107: Schwellerleisten (Zierleisten/Chromleisten) Austausch/Montage
มุมมอง 2.3Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Schwellerleisten (Zierleisten/Chromleisten) Austausch/Montage
Mercedes SL R107: Gürtelleisten (Zierleisten) Austausch/Montage
มุมมอง 3.2Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Gürtelleisten (Zierleisten) Austausch/Montage
Mercedes SL R107: Sonnenblenden & Batteriekasten - Ergänzung/Nachtrag
มุมมอง 844ปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Sonnenblenden & Batteriekasten - Ergänzung/Nachtrag
Mercedes SL R107: Sonnenblenden fixieren/Halterung tauschen
มุมมอง 3.3Kปีที่แล้ว
Mercedes SL R107: Sonnenblenden fixieren/Halterung tauschen
….keine Bilder vom Club Stand?
Doch, das vollständige Video zeigt uns am Stand des R107 Clubs. Wir hatten dort tolle Gespräche.
Gute arbeit und sehr gut erklart.
Danke für das nette Feedback. Das freut uns🙂
R107 ist nix für große Leute...leider ist die B Säule im Wege um den Sitz/Sitzlehne weit genug nach hinten zu bewegen. Man sitzt sehr aufrecht
Da gebe ich Dir recht. Ich bin mit 191cm gerade an der Grenze. Daher auf jeden Fall vor dem Kauf Probesitzen und Testen, wenn man größer ist.
Vielen Dank für das informative Video. Habe jetzt auch Lust auf einen R 107 bekommen.
Dann scheint das Video ja zu wirken😅 Aber im Ernst: der R107 macht schon Spaß. Aber Augen auf beim Autokauf. Die R107 Community und ich helfen gern!
Einen Mercedes/8 habe ich schon mal mit diesen Lampenscheibenwischern gesehen.
Ich habe die zum ersten mal gesehen. Daher wollte ich es mal im Video zeigen.
Bei den Preisen habe ich keine klare Linie gesehen. Ich bin aber überzeugt, dass da einige km-Stände arg gefälscht sind. Aber vielen Danke für die Mühe. Die Preisentwicklung interessiert mich wirklich sehr. Mal sehen, wo mein 500er in ein paar Jahren steht. Irgendwann muss ich ja verkaufen. Aber bis dahin will ich auch noch investieren. Demnächst kommt eine neue Auspuffanlage (vollständig inkl. Hosenrohr) drunter; neue Bremsen inkl.. Sättel (hat gequietscht wie Hölle) und aufbereitete Originalfelgen habe ich letztes Jahr schon gemacht.
Da hast Du ja noch einges vor, mit Deinem SL. Ich denke, dass die hier gezeigten Messepreise nicht den aktuellen Markt wider spiegeln. Vor allem sind einige Auto ungewöhnlich bepreist. Auch die Zeiten von "Messepreisen" haben sich geändert, wie ich finde.
Marco, das wandelnde Lexikon 🙂
Immer wieder schön, ihn dabei zu haben😊 Er achtet nochmal auf andere Dinge; und 4 Augen sehen mehr als 2.
Hallo Thorsten, zum Lexikon fehlt noch viel, aber ich lerne gerne dazu und bei jeder Besichtigung gibt es Überraschungen, die mich weiterbringen. 😊
Wieder ein außerordentlich gelungener und sympathischer Bericht - danke dafür! Besonders wohltuend ist die hier zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung allen Oldies (und ihren Besitzern) gegenüber. Kein Dünkel oder Dogmatismus, stattdessen pure Freude am Oldtimerhobby! Ich kann übrigens den Eindruck bestätigen, dass trotz manchmal unterschiedlicher Prioritäten im Vergleich zu "früher" auch die jüngere Generation wieder Interesse an den Blechschätzchen zeigt. Der Fokus liegt dort naturgemäß eher auf späteren Modellen, wie z.B.(um in der Mercedes-Welt zu bleiben) dem W124 oder dem R129.
Vielen Dank für den netten Kommentar - den weiß ich zu schätzen!👍🏻 Und ich gebe Dir recht, dass auch jüngere Menschen die Lust an älteren Autos haben. Für diese sind dann aber - wie Du schon sagtest - die "jüngeren" Oldtimer interessant.
Vielen Dank, superinteressant.
Vielen Dank für das Lob. Freut mich sehr!
Wenn Ihr beim 280 SL den Chromknopf an der Kindersitzbank hochzieht, löst sich die Lehne von der Rückwand. Zur Seite gezogen wird da nichts.
Danke für den Hinweis. Wir haben an dem Haken, der an der Rückwand befestigt ist, gezogen. Dann konnte es wohl nicht klappen😄
1:41 Du bekommst sogar LED-Beleuchtung für das Ford Model A. In den Vereinigten Staaten.. Und da wäre das anzuraten. Weil die usprüngliche 6V Glühlampe mehr funzelig ist als Licht bietet. In der heutigen Zeit mit so viel Verkehr, und insbesondere in Deutschland, über das es mittlerweile genauso Videos gibt, wie früher über russische Verkehrsunfälle, geht es um Sehen und Gesehen-Werden.... Gerade beim Oldie, der bei einem Unfall ganz schlimm zerbröseln kann. Habe ich auch schon sehen - müssen...
Wie gesagt: vom Sicherheitsaspekt her bestimmt eine sinnvolle Option. Daher finde ich es auch gut, dass sich die Anbieter diesem Thema widmen.
Vielen Dank für die schönen Eindrücke. Papa fuhr derzeit einen W116, danach W126, hatte die SL hin und wieder als Leihwagen. Als Führerschein Neuling durfte ich damit fahren. Jetzt juckt es so richtig zwischen den Fingern…😂
Danke für Dein Lob! Das Jucken in den Fingern kann ich nachvollziehen😊 Aus meiner Sicht lohnt sich der Kauf eines schönen Exemplars. Und im Zweifel kann man den wieder verkaufen, wenn man keine Lust mehr drauf hat.
Vielen Dank, wieder ein schönes Video. 7:35 Die Position des Schriftzugs scheint mir auch nicht zu stimmen.
Danke für das Lob! Und schön, dass auch andere auf solche Details achten.
Moin Daniel, danke fürs mitnehmen auf die Messe. Zum Thema LED für Oldies: ich habe bei meinem W201 Osram LEDs verbaut und mag sie nicht mehr missen. Der Gewinn in Sachen Fahrbahnausleuchtung und damit an Sicherheit für mich und andere steht eindeutig vor der Optik! LG Bianca 🙋🏻♀️
Hallo Bianca. Danke für das Teilen Deiner Erfahrung. Ich glaube auch, dass die Lichtausbeute mit LEDs deutlich besser ist. Man ist nur dieses Farbtemperatur an den alten Autos nicht gewohnt. Ich hoffe, dass ich mir das bald bei Dir live vor Ort anschauen kann😉
Ich habe die Osram in meinem TR6 eingebaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht😅
@ Welch passendes Wortspiel😄 Das glaube ich gern. Wie gesagt: von der Lichtausbeute her deutlich besser als original.
@@carclewi Ich habe zusätzlich die Standlichtlampen auf LED umgerüstet, weil natürlich dieses gelbliche Gefunzel nicht mehr zu den Osram passte. Jetzt leuchtet alles reinweiß und an der Ampel neben einem aktuellen SUV in der Nacht war kein Unterschied mehr zu erkennen. Und das bei einem 50 jahre alten TR6. Grüsse
Danke für das coole Video von meinem 560er. Das Auto kommt sehr gut rüber. Wenn ich mich so sehe, sollte ich mal an eine Restauration denken.😂😂😂😂 Martin Vock
😂 Hallo Herr Vock, da haben Sie tatsächlich mein Video gesehen...das freut mich sehr! Ihr Auto war aber auch sehr schön. Und Ihre Bekanntschaft zu machen ebenso! Alles Gute Ihnen😊
Hallo Daniel, wieder ein gutes Video ! ;-)
Hallo Ralf, Danke Dir😊 Hat Spaß gemacht mit Euch!
Danke für das Video, die anderen TH-camr sind einfach an den r 107 Fahrzeugen vorbei gegangen. Allerdings waren das Händler die meistens nur seltene Autos und Autos nach ihrem Geschmack gezeigt haben. Aber Oky!
Danke für das Feedback. Das ist ja mein Ziel gewesen, für Euch die R107 zu sichten. Dass Händler andere Ziele haben, kann ich natürlich auch verstehen.
Hallo Daniel, vielen Dank, für die tollen Eindrücke von dieser Oldtimer-Messe. Das war ja doch ein sehr repräsentativer Einblick in die 107er-Verkaufswelt. Ich finde es schade, daß viele US-Modelle europäisiert wurden, denn ich mag den US-Look. Aber das ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks. Viele Grüße nach Schleswig-Holstein, Olrik
Hallo Olrik, Danke für Dein Lob. Freut mich, wenn mir der Überblick gelungen ist. Ich mag ja auch den US-Look, aber die Mehrheit rüstet um. Grüße und bis bald.
Der Becker-Code war bei den Unterlagen auch dabei! ;-) An meinem 83er hatte ich nie einen Knieschutz. Gekauft als Vorführfahrzeug bei MB. Kamen die erst später?
Danke für den Hinweis mit dem Radio-Code. Mein Radio lässt sich jedoch ohne Code aktivieren, nachdem die Batterie abgeklemmt war. Hier scheint es unterschiedliche Ausführungen zu geben. Ab wann der Knieschutz genau montiert wurde, kann ich nicht genau sagen. Aber meines Wissens kam der gleichzeitig mit der Auflage für die US-Stoßfänger.
@@carclewi Stimmt- Bei der weiteren Recherche war das nur die US-Modelle vorgesehen.
Gute Hinweise, danke! Ich habe übrigens einen Blaukeil in der Windschutzscheibe. gibt es also auch. ;-) Ein US-Modell würde ich heute nicht mehr umbauen. Ich habe mich auch an die klobige Bremsleuchte gewöhnt und mag sie ebenso. Die US-Pinstripes mag ich allerdings auch heute nicht. Die Radbolzen vergammeln schnell und sind recht teuer.
Hallo und Danke für Deinen Hinweis. Ob man die Farbe des Keils bei Bestellung aussuche konnte? Den US-Look mag ich ja auch sehr; aber genauso die Pinstripes😊 Und die dritte Bremsleuchte gehört eben zum Auto.
Gut, dass bei meinem im Moment ein Tuch drüber ist, sonst hättest du den womöglich auch noch "under cover" gefunden. 😂
Jetzt werde ich neugierig und begebe mich auf die Suche😂
I'm looking foreward to seeing it and watching your video. 👍
Thanks for your comment. The editing is in progress and the video will be released soon😉
Da hilft nur ein PermaBag, da gibt es ein gleichbleibendes Klima und kein Kondensat kann sich bilden...
Das wäre die optimale Lösung. Würde so etwas gerne mal live sehen, da ich damit keine Erfahrungen habe.
Sehr schick
Danke sehr😊
Ich mag Deine Videos und freue mich auf jedes neue Video. Weiter so und viele Grüße von Mirko Kment
Vielen dank für den netten Kommentar. Freut mich wirklich sehr! Die nächsten Videos sind auch schon in Bearbeitung😊
Hallo Daniel, gut gemachtes Video! Es freut uns sehr, wenn unsere Produkte Freude bereiten. Das mit der Abdeckung für den Mitteltunnel ist ein guter Hinweis, diese sollte eigentlich symmetrisch sein. Da müssen wir beim Verpacken etwas besser aufpassen, dass hier keine Verformung stattfindet. Wie du aber selbst angemerkt hast, stellt es im eingebauten Zustand kein Problem mehr dar. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig und wir freuen uns immer über Feedback. Viele Grüße aus Esslingen
Hallo KHM-Team. Vielen dank für Eure Rückmeldung und das Lob. Die Verformung des Mittelteils ist so starr und nicht zurück zu biegen, dass diese eher bei Produktion und nicht beim Verpacken entstand. Im eingebauten Zustand scheint das keine Relevanz zu haben. Ich freue mich, wenn das Video objektiv verstanden wird und sowohl die Zuschauer als auch Ihr davon profitieren. Denn dafür ist es gemacht. 😊
Ich bin begeistert! Das Video ist unterhaltsam, lebhaft und flüssig gestaltet. Zu keiner Zeit habe ich den Clip übersprungen, oder ausgeschaltet. Gerade vor Kurzem habe ich einen Herren auf TH-cam, der sich auch dem Thema Mercedes widmet und sicher viel Erfahrung hat, wegen seiner schlechten Moderation und der langweiligen Präsentation kritisiert. Doch davon ist hier keine Rede. Wieder einmal habe ich sehr viel gelernt. Bitte weiter so!
Das freut mich aber sehr! So ein ausführliches Lob wird selten geschrieben. Vielen Dank!😊 Ein großer Ansporn für mich, weiter zu machen. Aber auch eine Herausforderung, da man nicht immer alle Geschmäcker treffen kann. Aber dieses Lob werde ich bei meinen zukünftigen Videodrehs im Hinterkopf haben👍🏻
Guter Tip,das zu beobachten.
Das Phänomen scheint nicht in allen (unbeheizten) Garagen aufzutreten. Dennoch kann ein kontrollierender Blick nicht schaden.
Das macht Lust auf mehr 🙂
Absolut! Danke Dir😊
Daumen drücken!!!! Dieser Bericht wäre klasse. 🤞
Danke Dir😊 Ich bleibe dran.
Ich fände eine Präsentation des 420ers auch interessant. Und die übrigen Fahrzeuge wären sicher auch einen Blick wert. Hoffentlich klappt`s. Viele Grüße!
Der Ausstellungsraum und die Autos sind wirklich ein Video wert. Und der 420er ist ein Traum. Hoffe auch, dass es klappt.
Das klingt sehr spannend! Ich würde mich über den angekündigten Beitrag freuen und hoffe, daß der Besitzer bereit ist, sein seltenes Sammlerstück zu präsentieren. Viel Glück!🍀
Das hoffe ich auch sehr. Ich habe heute nochmal vorgesprochen und der Besitzer ist total nett und zuvorkommend😊
Vielen Dank auch für dieses erneut sehr gutes und ausführliches Video. Wie hast du es geschafft dein vorderes Kennzeichen nicht in Euro-Normgrösse wechseln zu müssen??? TÜV und H-Gutachten waren bei mir mit noch montierten US Kennzeichen kein Problem, aber bei der Zulassungsstelle müsste ich das Auto vorführen und glaubhaft machen, warum man keine "normalen Kennzeichen " montieren könne, da man kleinere Buchstaben/Zahlen verwenden müsse. Weißt du zufällig, ob vorne der Euro-Kennzeichenhalter bei US Stoßstange passt???
Danke für Dein nettes Feedback. Mein vorderes Kennzeichen hat mir die Zulassungsstelle so zugewiesen. Eigentlich steht im TÜV-Bericht, das ein ganz kleines Kennzeichen möglich wäre. Allerdings hat hier die Zulassungsstelle das letzte Wort und so konnte ich noch gerade diese Größe aushandeln. Das normale Euro-Kennzeichen hätte die Nebelscheinwerfer teilweise verdeckt, was als Argument ausreichte (das erkläre ich auch kurz am Ende meines Videos "Kaufberatung Teil 1"). Ob der Euro-Kennzeichenhalter vorne passt, kann ich nur vermuten. Ansonsten kann man auch den US-Kennzeichenhalter verwenden, den man dann aber oben und unten kürzen muss, damit nichts hinter dem EU-Kennzeichen übersteht.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Tips!!!
@ Immer wieder gern. Wenn noch Fragen offen sind, gerne (auch per Mail) melden.
Vielen Dank für das sehr hilfreiche Video! Seit ein paar Tagen bin ich nun ebenfalls stolzer Besitzer eines R107 und möchte ergänzen, daß unten, vor den horizontalen Verriegelungsbolzen, noch ein Gummiring pro Seite den Abschluss des Konstrukts bildet. Herzliche Grüße, Olrik Schmieder
Hallo und Danke für Dein Lob und den Hinweis! Den Gummiring muss ich mir noch zulegen und einsetzen. Und v.a. Glückwunsch zum R107👍🏻
Cooles Video, detailliert erklärt und realistisch bewertet. Wir bieten gegen fairen Aufpreis auch alles in echtem Leder an. Kostenfreie, unverbindliche Proben der verschiedenen Materialien gibt es bei uns auch. Die klappbare, originalgetreue Variante aus unserem Programm fällt natürlich auch entsprechend schmaler aus. Wenn du Lust hast die beiden einmal zu vergleichen schreib uns gerne eine Nachricht und wir senden dir eine klappbare Rückbank rüber. Grüße aus Michendorf ✌🏻️
Hallo SJS-Team. Das finde ich ja klasse, dass Ihr Euch meldet! Ich freu mich, wenn das Video objektiv verstanden wird. Und das Angebot, einen Vergleich mit Eurer klappbaren Version durchzuführen ist stark! Das würde ich sehr gerne machen. Hier warten wir aber lieber wärmere Tage ab, da ich ja im Freien die Videos aufnehme. Aber vielen dank schonmal. Dann nehme ich gerne die o.g. Punkte und Vorteile mit auf. Euer Kundenservice ist wirklich toll! Daher kann ich SJS sehr gut weiter empfehlen👍🏻
Nicht für der M116 und M117 haben die beiden kleinen Gleitschienen tief im V8, sondern auch der M119.960. Ab M119.970 wurde das Layout vereinfacht. Die beiden Gleitschienen wurden ersetzt durch eine geänderte Spannschiene und einer großen und massiven Gleitschiene links. Die Feststellung das gutes Öl und regelmäßiges wechseln eine essenzielle Grundlage ist das die Gleitschienen nicht so schnell altern ist richtig. Was auch ganz wichtig ist sind unnötige thermische Belastungen durch ausgelutschte Viskolüfter. Das übersehen viele und sind sich darüber nicht bewusst. Die Gleitschienen sind durch eine höhere thermische Belastung Höher beansprucht und neigen dann eher zu Brüchen.
Hallo und Danke für Deine Hinweise. Alle wollen ein Brechen der Gleitschienen verhindern und werden nicht als erstes einen Tausch vornehmen. Ich wechsle alle 2 Jahre das Öl bei einer Fahrleistung von ca. 1000km pro Jahr. Ggf. scheint ein jährlicher Ölwechsel sinnvoller? So mache ich es bei einem meiner anderen Autos, wo aber ein Zwischenwellenlager eine Schwachstelle ist und dadurch ein Schaden reduziert werden soll.
@ Hallo, Alle zwei Jahre ein Ölwechsel bei der geringen jährlichen Fahrleistung finde ich sinnvoll und ausreichend. Ich handhabe das bei meinem 129er und 140er genauso.
Frohe Weihnachten. Freue mich auf die nächsten Videos. Viele Grüße
Vielen dank und ebenfalls schöne Festtage! Freue mich sehr, wenn die Videos gefallen😊
Der Beige Platik Innenraum gefällt mir nicht , sry
Na ja, so wurden die Fahrzeuge damals produziert. Und Plastik findet sich immer noch in modernen Autos wieder. Natürlich ist die Farbe der Innenausstattung eine Geschmacksfrage.
Ich schätze Ihre Videos sehr!
Danke, das freut mich sehr!
Völlig richtig!!!!
Danke Dir😊
Hallo Daniel, sehr schönes Video mit wichtigen Statements. Der Video-Dreh war wirklich super und wir hatten auf dem letzten Familiengeburtstag viel Spaß damit. Ich wünsche dir und deiner Familie ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße Thorsten
Hallo Thorsten. Das ist ja schön, dass Ihr das Video in der Familie seht😄 Dir auch schöne Festtage und wir sehen uns im kommenden Jahr wieder. Grüße, Daniel
Ein wirrklich schönes Video zum Jahresende, das uns wieder einmal vor Augen führt, was unser Oldtimerhobby ausmacht. Danke für den wichtigen Appell zu Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung. Den Vorschlag, auch andere Fahrzeuge vorzustellen, finde ich sehr gut. Wie wäre es zum Beispiel mit einem direkten Vergleich mit dem Nachfolger R129? Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Ich freue mich auf das neue Jahr mit hoffentlich vielen weiteren spannenden Videos - einfach einfach erklärt! 😊
Danke Dir für Dein nettes Feedback! Die Idee mit dem R129 als Nachfolger finde ich sehr gut! Zudem ich dieses Modell auch total super finde. Bin dafür auf jeden Fall zu haben😊 Dir auch alles Gute!
Wenn R107 dann bitte nur die Euroversion
Was ein Zufall, dieser Kommentar😊 Siehe dazu auch mein aktuelles Video: th-cam.com/video/HL9MBVFu1aA/w-d-xo.html
Moin Daniel, danke für die offenen Worte in Bezug auf Umgangsformen. Leider ist das ein allgemeiner Trend, jegliche Art von Netiquette in der "Anonymität " des Internets oder auch im alltäglichen Straßenverkehr außer Acht zu lassen. Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025! Bis dahin! LG Bianca
Hallo Bianca. Schön, von Dir zu hören😊 Du beschreibst es recht deutlich. Freu mich, wenn wir im kommenden Jahr zusammen finden. Dir auch schöne Festtage.
Servus allerseits, macht absolut Sinn, dass Fahrzeug auch im Winter regelmäßig zu bewegen. Ich habe es in den ersten vier Jahren (1997-2001) auch regelmäßig geschafft, den 107er im Winter zu bewegen, danach habe ich es aus Zeitgründen "abgelegt". Die (positive) Kehrseite dieser Medaille ist, dass ich von 2001 bis jetzt ca. 8.000€ an Versicherungsbeiträgen und Steuern in meiner Kasse und zu meiner Verfügung einbehalten habe (Abmeldung über die Offseason, heutzutage alles Online zu erledigen). Müsste ich nicht täglich noch meine Brötchen verdienen gehen, sprich, würde viel mehr Zeit zur Verfügung stehen, würde ich den SL sehr gerne bei sonnigem Winterwetter fahren! Der 107er sieht mit dem Hartop wunderschön aus, es ist viel zu schade, dass es irgendwo in der Ecke liegt bzw. an der Garagendecke. Die "frei verfügbare Zeit" ist bei mir der absolute Knackpunkt und entscheident das keine weiteren Fahrzeuge angeschafft werden. Wenn alles den "normalen Weg" geht, muss man nur hoffen, wenn man dann mehr Zeit hat, dass auch die Gesundheit mitmacht! Gruß Marinko
Ich bin auch kein Freund des Winterschlafs, so dass ich mich um regelmäßige Fahrten bemühe - natürlich wetter- und zeitabhängig. Das Hardtop ist im Winter schon angenehm.
Sie haben ihren Beitrag sehr interessant und souverän rüber gebracht. Und ja, so etwas hilft die Oltimerkultur hoch zu halten. Eines am Rande, woher kommt das sehr eckige Rückfenster...nur durch den Kamerawinkel? LG Ra🙋♂️ph
Vielen dank für Ihr nettes Feedback. Freut mich sehr! Das eckige Rückfenster ist das des originalen Hardtops. Die Kamera, die es einfängt, ist die dji Osmo Pocket 3, die - wie hier ohne Weitwinkellinse - nur einen geringen Weitwinkel hat. Ich denke, dass es sich eher um eine optische Täuschung handelt. Beste Grüße😊
Klasse Statement. Es gibt nichts hinzuzufügen. Mache weiter so! 👍
Danke Dir! Freut mich sehr😊
Danke für schönen Worte und das nette Video. Ich mag die Bewegungsfahrten im Winter mittlerweile fast genau so, wie die "richtigen" Ausfahrten im Sommerhalbjahr. Es entschleunigt auf ganz eigene Art. Leider ist jetzt erst mal Pause bis ins neue Jahr, denn ich habe gestern damit begonnen die Instrumente und ein paar Steuergeräte auszubauen, die überholt bzw. instand gesetzt werden müssen. Um so mehr freue ich mich auf die erste Fahrt, wenn alles wieder komplett sein wird. Liebe Grüße + schönen dritten Advent!
Ja, die Fahrten im Winter haben nochmal einen anderen Charakter. Aber man kann den Winter - wie Du es machst - auch dazu nutzen, arbeiten am Fahrzeug zu erledigen. Das würde ich auch gerne, aber in meiner Garage würde ich erfrieren. Danke Dir für Dein Lob😊
Ich liebe diese raren Bewegungsfahrten im Winter auch. Und den Heizungsgeruch, wenn die erste warme Luft vom Wärmetauscher aus den Düsen kommt, sollten sie als Parfum rausbringen. Deine Gedanken zur Toleranz in der Oldtimerszene und auch zur Kommentarkultur empfinde ich genauso. Es wird doch leider oft sehr scharf geschossen. Und das passt überhaupt nicht zu meiner Erfahrung, wenn man live mit anderen Enthusiasten ins Gespräch kommt. Auch wenn man sich nicht kennt, sind es eigentlich immer tolle Begegnungen mit total netten Typen. Von daher freue ich mich auf die Saison 2025. Da geht bestimmt was! Dir und Deiner Familie auch eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2025. Herzliche Grüße!
Die Idee mit dem Parfum ist klasse😂 Ich hoffe, wir treffen uns im neuen Jahr mal wieder. Ich grinse heute noch, wenn ich an unsere Videodreh denke - das war herrlich😄
Hallo Daniel, wieder ein schönes Video ! Eine Bewegungsfahrt muss ich auch mal wieder machen wenn das Wetter mal wieder trocken ist. KM Zähler müsste bei mir wieder gehen, mal sehen . Viele Grüsse
Danke Dir😊 Wenn Du eine Bewegungsfahrt machst, gib gerne bescheid. Wenn es passt, fahren wir zusammen!
@@carclewi Jupp poste ich dann in unserem Chat 🙂
Freu mich drauf😊