LiteraturNews
LiteraturNews
  • 124
  • 623 607
„Das Herzflorett“ von Marica Bodrožić
Du möchtest mich unterstützen?
ko-fi.com/literaturnews
Marica Bodrožić (* 3. August 1973 in Zadvarje, Jugoslawien) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie ist für ihre poetische und tiefgründige Arbeit anerkannt. Bodrožićs Schreiben, das sich durch eine Verschmelzung von Lyrik und Prosa auszeichnet, behandelt Themen wie Erinnerung, Identität, und die menschliche Verbindung zur Natur; ihre Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und durch zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen gewürdigt (Quelle: Wikipedia).
มุมมอง: 3 650

วีดีโอ

Neujahrslektüre? Novellen!
มุมมอง 5Kหลายเดือนก่อน
Du magst mir einen Kaffee ausgeben? ko-fi.com/literaturnews 00:00 Einleitung 00:50 Maylis de Kerangal: Weiter nach Osten 13:24 Anne Serre: Die Gouvernanten In ihren Heimatländern zählen sie bereits zu den großen literarischen Stimmen unserer Zeit, hierzulande sind die Französinnen Maylis de Kerangal (1967) und Anne Serre (1960) noch zu entdecken. In «Weiter nach Osten» - im Original 2012 erschi...
Frankenstein oder Der moderne Prometheus
มุมมอง 4.2K2 หลายเดือนก่อน
Literatur bietet oft Anlass zu Missverständnissen: Mary Shelleys ,Frankenstein or, The Modern Prometheus' gehört zweifellos zu jenen Mythen der Literatur, die längst ein Eigenleben entwickelt - und sich dabei sträflich vom literarischen Original entfernt - haben. Heute also eine Analyse (und Hymne) zu diesem vielleicht populärsten aller Schauerromane. Wobei sich freilich auch über dieses Genre-...
Wie? Wien?!
มุมมอง 10K2 หลายเดือนก่อน
Das kurze Lebenszeichen einer dislozierten Person, die sich zurzeit an der kaiserlich-königlichen Kaffeehauskultur labt. Aber bald wieder Videos produziert, versprochen.
100 Jahre Truman Capote
มุมมอง 4.5K6 หลายเดือนก่อน
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags eine ausführliche Würdigung des "Enfant terrible" der amerikanischen Literatur. Wikipedia: Truman Capote (1924-1984) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor. Er wurde ab Mitte der 1940er-Jahre als Autor von preisgekrönten Kurzgeschichten bekannt, außerdem dur...
Über die See | Mariette Navarro
มุมมอง 6K7 หลายเดือนก่อน
Wie schreibt man über die vielen Monate auf hoher See im globalisierten 21. Jahrhundert? Gibt es noch "Seefahrtsromantik"? Navarro affirmiert in ihrem betörenden Kammerspiel, das uns in die Untiefen von Ozean und Psyche entführt. Joseph Conrad wäre stolz auf sie. Ihr mögt mich unterstützen?: ko-fi.com/literaturnews
Büchertalk mit Norman
มุมมอง 7K8 หลายเดือนก่อน
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Norman und ich haben uns zusammengesetzt, um über jene Bücher zu sprechen, die wir im Moment lesen, und einander ein bis zwei Buchempfehlungen zu geben. Gefällt Euch das Format? Der Kanal von Norman: www.youtube.com/@UCIflqZYyW9mm130cmbbKhTA Zeitmarken: 00:00 Intro 02:31 Der Zauberberg (Thomas Mann) 06:03 Die folgende Geschichte (...
Werden wir Leser entmündigt? | Über «Zensur» und moderne Sensibilität
มุมมอง 10K9 หลายเดือนก่อน
Du möchtest mir einen Kaffee spendieren? ko-fi.com/literaturnews Ein streitbares Video über zwei streitbare Sachbücher: Eines davon frisch auf dem Markt, eine Streitschrift "für die Freiheit der Literatur" ("Der* ent_mündigte Leser:in") das sich vehement gegen Eingriffe in literarische Texte zur Wehr setzt - geschrieben von Melanie Möller, ihres Zeichens Altphilologin an der FU Berlin. Das ande...
Japanischer Klassiker: »Die Eiswand«
มุมมอง 5K10 หลายเดือนก่อน
Kaffeespenden willkommen: ko-fi.com/literaturnews Heute bespreche ich (in etwas experimenteller Form) einen japanischen Klassiker von 1956: Die Eiswand. Ein in jeder Hinsicht ergreifender Roman über die Abgründe des Menschlichen, Verdacht und Vertrauen, die Wissenschaft und das Individuum - und das Bergsteigen. In einer regelrecht kriminologischen Spurensuche wird nach und nach enthüllt, was de...
,Sommerfreuden' in Kopenhagen
มุมมอง 3.1K11 หลายเดือนก่อน
Die impressionistische Sommernovelle von Herman Bang (1857-1912) gehört zu den bekanntesten Klassikern der dänischen Literatur. Eine Buchempfehlung nicht nur für Sommertage! Du magst mir einen Kaffee spendieren? www.ko-fi.com/literaturnews
Aus Stockholm: „Festland“ von Markus Werner (1996)
มุมมอง 3.3K11 หลายเดือนก่อน
Ein leiser melodiöser Roman über die Verworfenheit modernen menschlichen Seins: Existenzialismus made in Switzerland. Präsentiert aus Stockholm. Markus Werner (* 27. Dezember 1944 in Eschlikon, Kanton Thurgau; † 3. Juli 2016 in Schaffhausen) war ein Schweizer Schriftsteller. Er schrieb sieben Romane, die zwischen 1984 (Zündels Abgang) und 2004 (Am Hang) erschienen. (Quelle: Wikipedia) Du magst ...
Thornton Wilders Meisterwerk: «Die Brücke von San Luis Rey» (1927)
มุมมอง 4.7K11 หลายเดือนก่อน
Ein US-amerikanischer Klassiker aus dem Jahr 1927. Thornton Niven Wilder (* 17. April 1897 in Madison, Wisconsin; † 7. Dezember 1975 in Hamden, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er gewann drei Pulitzer-Preise - für seinen Roman Die Brücke von San Luis Rey sowie die Theaterstücke Unsere kleine Stadt und Wir sind noch einmal davongekommen - und außerdem den National Book Awar...
Warum ich einen Roman von Umberto Eco abgebrochen habe | «Die Insel des vorigen Tages»
มุมมอง 13Kปีที่แล้ว
In diesem Beitrag teile ich Euch mein durchwachsenes Lektüreerlebnis von Umberto Ecos drittem Roman ,,Die Insel des vorigen Tages'' mit - und warum ich ihn trotz offensichtlicher Qualitäten und anfänglicher Begeisterung irgendwann abbrach. Auf Eure Meinungen bin ich gespannt! Die erwähnte Folge ,,Literarisches Quartett'' (1990): th-cam.com/video/U9b7T0WZS1I/w-d-xo.htmlsi=2QdJgpXXID7Xgu6I Zum Bu...
H. P. Lovecrafts „Berge des Wahnsinns”
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Wir lesen mit den "Bergen des Wahnsinns" einen Expeditionsbericht des Geologen William Dyer, der im Jahre 1930 bei einer Erforschung des Südpols auf eine riesige Gebirgskette stößt. Dahinter verbirgt sich die Millionen Jahre alte untergegangene Stadt einer außerirdischen Spezies. Howard Phillips Lovecraft war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Autor phantastischer H...
Wer war B. Traven? | ,Das Totenschiff'
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Wer war B. Traven? | ,Das Totenschiff'
Ernst Jünger - lesen oder nicht?
มุมมอง 12Kปีที่แล้ว
Ernst Jünger - lesen oder nicht?
Gentleman über Bord. Ein Verriss.
มุมมอง 8Kปีที่แล้ว
Gentleman über Bord. Ein Verriss.
Tagebuch von der Krise eines Künstlers
มุมมอง 3.5Kปีที่แล้ว
Tagebuch von der Krise eines Künstlers
Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow
มุมมอง 3.4Kปีที่แล้ว
Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow
Ilija Trojanow im Gespräch über ›Tausend und ein Morgen‹ | FBM 2023
มุมมอง 3.2Kปีที่แล้ว
Ilija Trojanow im Gespräch über ›Tausend und ein Morgen‹ | FBM 2023
Potsdam-Roman: ,Sanssouci' von Andreas Maier (Archiv)
มุมมอง 1.8Kปีที่แล้ว
Potsdam-Roman: ,Sanssouci' von Andreas Maier (Archiv)
Von schlechtem Stil & populärem Realismus: Zwei Sachbücher.
มุมมอง 3.7Kปีที่แล้ว
Von schlechtem Stil & populärem Realismus: Zwei Sachbücher.
Literatur vom Bodensee: ,Der liebe Augustin' (1921) von Horst Wolfram Geißler
มุมมอง 3Kปีที่แล้ว
Literatur vom Bodensee: ,Der liebe Augustin' (1921) von Horst Wolfram Geißler
Literarische Reise von Amsterdam nach Brüssel
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
Literarische Reise von Amsterdam nach Brüssel
Milan Kundera lebt jetzt anderswo
มุมมอง 3.1Kปีที่แล้ว
Milan Kundera lebt jetzt anderswo
Q&A - Eure Fragen!
มุมมอง 14Kปีที่แล้ว
Q&A - Eure Fragen!
Zu Fuß nach Istanbul? | Patrick Leigh Fermors Reisebericht ,Die Zeit der Gaben'
มุมมอง 3.1Kปีที่แล้ว
Zu Fuß nach Istanbul? | Patrick Leigh Fermors Reisebericht ,Die Zeit der Gaben'
Der russische Camus? | Gaito Gasdanows »Die Rückkehr des Buddha«
มุมมอง 3.7Kปีที่แล้ว
Der russische Camus? | Gaito Gasdanows »Die Rückkehr des Buddha«
Leo Perutz: Der schwedische Reiter
มุมมอง 3.4Kปีที่แล้ว
Leo Perutz: Der schwedische Reiter

ความคิดเห็น

  • @IlianKr
    @IlianKr 5 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wirklich sagenhaft, wie du die Novellen auch rüberbringst, dein Erzählstil ist sehr erfrischend. Vielen Dank für die Empfehlungen!!! 🧚🏼‍♀️

  • @ll1314
    @ll1314 6 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Lieber Thoralf, Deiner Rezension stimme ich maximal zu! Ich habe es nicht bis zum Ende des Buches geschafft. Übrigens Dein Kanal ist großartig!

  • @2000Rainer
    @2000Rainer วันที่ผ่านมา

    1. *Richard Dawkin: Ohne Religion wäre die Welt besser dran!*
Formulieren wir diese Aussage einmal etwas anders:
Es gibt die „Religion“ der Wahrheit (= das Seiende, das Existierende)
und die „Religion“ der Lüge (= Täuschung, Verwirrung, Faktenverdrehung, …..)
*Ob man diese als Religion bezeichnet oder nicht, sie bleiben dennoch existent!* 2. *R. Dawkin: Ein naturwissenschaftliches Verständnis der Welt macht Religion*
 *überflüssig!*
Das Problem ist meist ein falsches Weltbild, *dass es nach dem Tod nicht weiter*
*geht,* trotz Bibel und tausenden von Nahtoderfahrungen! Dies läßt den Men-
schen für den GLAUBEN (= Religion?) Geld alles tun!
*Kaufmännischer Lehrsatz:* 
Die Deckung des Geldes besteht im GLAUBE (= Religion?) in seine Kaufkraft!
*Naturwissenschaft heißt im Grunde gemäß der Wahrheit!*
Anmerkung: Es wäre hier interessant, ob Dawkins den HISTORISCHEN Kreuzes-
 tod Jesu leugnet, oder ob er ihn als eine Tatsache anerkennt?
 Eine weitere wichtige Frage wären hier seine Stellung zu Prophe-
 zeiungen aus der Bibel! 3. *Dawkin: Gottes Existenz ist genauso unwahrscheinlich wie die von Kobolden*
 *Einhörnern und Feen!*
Gott hat sich in über 300 Prophezeiungen im Alten Testament angekündigt und diese dann bei seinem Kommen, in der Realität / Wirklichkeit in Form von Jesu erfüllt!
*Eine Fantasiegestalt / Nichtexistenz wie Odin, Zeus, … kann sich nicht ankündigen*
*und dann auch noch kommen!*
Google: messianische prophezeiungen Jesaja Kapitel 53 u die Jesajarolle aus dem Jahr 125 *VOR* Christus im Schrein des Buches in Jerusalem, wissenschaftlich datiert per C14 Methode und Handschriftenart zeugt eindeutig vom christlichen Kernglauben der Christen und das diese Schrift schon vor dem Eintritt des Ereignisses existierte. Besonders interessant ist auch Vers 9 in diesem Kapitel, dass nur noch EINE Person (= SÜNDLOS) übrig lässt!Die Wahrscheinlichkeit der Erfüllung solch einer Prophezeiung liegt bei 1 zu mehreren Milliarden!
*Anmerkung: DIESE ANTWORT ZERSTÖRT DAWKINS SCHLAMPIGE ARBEIT VÖLLIG!* 4. *Dawkin: Religiöse Erziehung ist geistige Kindesmisshandlung!*
Hier hätte Dawkin beweisen gemußt, dass eine atheistische Erziehung besser ist
und zwar in vollem Umfang u auf jedem Teilgebiet als eine sehr gute bibeltreue,
christliche Erziehung,
die Betonung liegt hier auf bibeltreu (= gemäß der Wahrheit, dem Seienden)
*In Punkt 3 wird Dawkins eindeutig als Lügner überführt, mit einem extrem*
*falschen Weltbild, dass keine sinnvolle Grundlage bietet für Kindererziehung!* *FAZIT:* *Die Grundlage einer jeden geistigen Suche, muß die Prüfung auf Wahrheit (= das* *Seiende, Existierende) und auf Lüge (= Täuschung, Verwirrung, Faktenverdrehung* *, fälschen, ….) sein! DIE BIBEL HAT IHRE WAHRHEIT BEWIESEN!!!*

  • @terriblepainter7675
    @terriblepainter7675 วันที่ผ่านมา

    Thomas Bernhard empfehle ich sehr. Das erste Buch welches ich von ihm gelesen habe war Wittgensteins Neffe. Es hat mir sehr gefallen und es hat mich berührt. Robert Seethaler "Ein ganzes Leben" empfehle ich auch.

  • @klaus-dieterarndt6711
    @klaus-dieterarndt6711 วันที่ผ่านมา

    Wieder ein hochinteressantes Video zu einer Bestsellerautorin, die mir bis dato noch unbekannt war. Vielen Dank lieber Thoralf .Was ich besonders faszinierend fand, war die kritische Analyse der Sprache und der Struktur des Buches. Da spürt man die Praxis der vergleichenden Literaturwissenschaft. Gerade lese ich die Bücher von Benjamin Labatut .Wirklich sensationell . Diese in Beziehung zu Stefan Zweigs Sternstunden der Menschheit zu setzen und zu vergleichen, würde mich interessieren. Wäre das nicht mal ein Video wert ? Viele Grüße aus Berlin-Zehlendorf, Klaus

    • @literatur_news
      @literatur_news 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Moin Klaus, erst einmal Grüße zurück in meine ehemalige Heimat. Tja, das Studium zieht wohl nicht spurlos an mir vorbei 😉 Ich hoffe, es ist kein Laster, sondern eine Bereicherung. Mit Labatut hatte ich bei allem Respekt meine Schwierigkeiten, allen voran "Maniac" musste ich nach einem Drittel beiseitelegen. Der Vergleich mit Zweigs "Sternstunden der Menschheit" klingt aber in der Tat vielversprechend!

  • @bisibisbi
    @bisibisbi วันที่ผ่านมา

    Nun habe ich "Die Pfaueninsel" gelesen, gleich mein erstes Buch im Februar und ich fand es einfach klasse. Hab mir von Hettche auch schon die Geschichte über die "Augsburger Puppenkiste" geholt und freue mich im März darauf.

  • @klausgrunefeldt543
    @klausgrunefeldt543 วันที่ผ่านมา

    Ja Thoralf, das Unheimliche, Unerklärliche, die unsichtbare Welt das ist ihr Metier. Ich denke an die Besprechung des Romans von den Seeleuten wo ein 21. unbekannter Semann mit hellen Augen auftaucht Ein Highlight ihrer Buchbesprechungen. Und auch hier eine tolle Buchbesprechung.

  • @daffy-137
    @daffy-137 วันที่ผ่านมา

    Danke für die schöne Buchbesprechung!

  • @frizzyrascal1493
    @frizzyrascal1493 วันที่ผ่านมา

    Markus Gasser und der Kanal hier sind meine Nummer 1 Quellen für deutschsprachige Literaturdiskussion.

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@frizzyrascal1493 Was für ein Kompliment, Tausend Dank!

  • @norbertleukefeld9143
    @norbertleukefeld9143 2 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank Thoralf.

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@norbertleukefeld9143 Gerne doch.

  • @christian_mainusch
    @christian_mainusch 2 วันที่ผ่านมา

    🎉👏🏻

  • @scripto_phil
    @scripto_phil 2 วันที่ผ่านมา

    Das Buch ist direkt auf die Wunschliste gewandert... Vielen Dank für dieses wunderbare Video!!!

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@scripto_phil Das freut mich sehr!

  • @bisibisbi
    @bisibisbi 3 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das Vorstellen dieser Autorin. Ich hab sie gleich gegoogelt, werde aber als erstes Buch von ihr "Die Arbeit der Vögel" lesen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich die Benachrichtigung eins neuen Videos von Dir bekomme und könnte gerne auch zwei im Monat ansehen. Allerdings weiß ich, wie knapp die Zeit werden kann mit Studium und Nebenjob. Mach einfach, wie du es schaffst und Freude hast, ich werde immer ein Fan deines Kanals bleiben.

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@bisibisbi "Die Arbeit der Vögel" klingt nach einem außergewöhnlich schönen Buch. Ich habe ihre Lesung zu diesem Buch damals noch in Berlin erlebt (und sie im Grunde darüber erst kennengelernt). Viel Freude damit und ich hoffe, du wirst berichten ... Liebe Grüße

    • @bisibisbi
      @bisibisbi วันที่ผ่านมา

      @@literatur_news Mach ich gerne. Kann aber ein Jahr oder so dauern, SuB = ca. 300. 😆 Schönen Sonntag!

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 3 วันที่ผ่านมา

    Zum Monatsturnus: Es ist wie es ist. In jedem Fall kam das Video zur rechten Zeit, nicht nur wegen des Buches, aber auch. Mit Pepsis Geschichte kann ich mich identifizieren, aber darüber hinaus interessiert sie mich nicht. Das meine ich nicht abwertend, sondern sage es vielmehr erleichtert. Die meiste Zeit meines Lebens war ich getrieben vom Leiden anderer, getrieben vom Wunsch es zu beenden. Oder nein, getrieben vom Wunsch das Leiden zu beenden bin ich noch, wenn auch anders, es war nicht Getriebenheit vom Leiden anderer, sondern Gefangenschaft. Ich war gefangen vom Leiden anderer, weil mich das Leiden schon früh selbst gefangengenommen hatte und so freundete ich mich, wie Gefangene es zu tun pflegen, mit dem Leiden der anderen an, lebte weiter in einer Gefangenschaft, die nicht mehr die eigene war. Es ist interessant, was da aus mir herausdrängt, da mich das Schauen des Videos (in dem ich diesmal wieder das fand, was ich an Deinen Videos so sehr schätze), das Zuhören doch in eine ganz andere Richtung bewegt hatte, denn der Neid sprach aus mir, Neid, also der Wunsch nach etwas, das mir nicht zu eigen ist, die Meisterschaft der Sprache, die Kunst der Schriftstellerei. Ja, ich habe eine gewisse Sprachbeherrschung und bis zu einem gewissen Grad, kann ich manches mit großer Genauigkeit sprachlich fassen, doch das Eigentliche, das Wesentliche, das Herz der Sprache entzieht sich mir vollkommen. Was mir fehlt ist die Distanz zur Sprache, der Blick auf sie, als sei sie etwas von mir losgelöstes, die Fähigkeit auf sie zu blicken wie auf ein Gemälde, das sich bestaunen, bewerten und beschreibend, sprachlich fassen lässt. Für mich ist die Sprache immer zugleich Wirklichkeitstragend. Meine Welt ist sprachlich, was ich empfinde ist sprachlich, was ich wahrnehme ist sprachlich, meine Liebe und meine Leidenschaft sind sprachlich. Doch merkwürdigerweise nicht mein Denken als solches, denn das ist mehr ein Umgreifen der Wirklichkeit mit den Händen der Sprache, mit denen ich die Dinge greife und begreife. Du bringst ein Sprachvermögen zum Ausdruck, das für mich ein Buch mit sieben Siegeln bleibt, ein Können, das tiefe Sehnsucht in mir hervorruft, eine Sehnsucht nach einem Zugang zur Sprache, wie Du ihn zu haben scheinst und der mir fremd ist. Was wäre nur aus mir geworden, wenn es diese Grenze in meinem Leben nicht gäbe? Hier kann ich mich nur wiederholen und zu mir selbst sagen: Es ist wie es ist. Was hat das Leben nur mit uns vor, Thoralf? Wo trägt es uns hin? Welche Geheimnisse wir wohl entdecken werden und welche Abenteuer wir erleben werden, was meinst Du, glaubst Du wir werden die vor uns liegenden Prüfungen bestehen? Die Vernunft sagt mir, gewiss werden wir sie bestehen, aber nicht einfach nur bestehen, sondern mit Bravour und weit über unsere Erwartungen hinaus. Doch die Angst ruft: Natürlich wirst Du scheitern, Du wirst Dich selbst vor der Welt der Lächerlichkeit preisgeben und am Ende wünschen, in den Abgrund gesprungen zu sein, als ich Dir dazu geraten hatte, Du wirst Dich danach sehnen im Boden zu versinken und jammernd Dein Leben beenden. Die Angst hat keinerlei Kontrolle mehr über mein Leben, doch beeindruckend ist sie noch immer. Alles Liebe, lieber Thoralf, es ist schön, dass es Dich gibt!

  • @maren_ha
    @maren_ha 3 วันที่ผ่านมา

    Lieber Thoralf, diesen wohl sehr intensiven Bildungsroman habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Lesewunschliste und warte auf die richtige Stimmung, um sowohl der ungewohnten Erzählweise als auch der herausfordernden Thematik gerecht zu werden, der Roman bietet bestimmt reichlich Raum für persönliche Interpretationen und Denkanstöße, ich freue mich schon darauf, das Buch im Laufe des Jahres zu lesen, danke für die interessante Besprechung. Wirst Du uns Mal in die Buchhandlung "analog" mitnehmen? Bisher kenne ich Marcia Bodrožić durch die Anthologie mit 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens "Und ich" (die übrigens auch als Weihnachtsgeschenk nach Japan ging, Du kennst ja jetzt die Empfängerin, bin schon gespannt, wie sie es findet). Freue mich auf's nächste Video, eine gute Mischung aus zeitgenössischer und klassischer entspricht meinen Interessen. Liebe Grüße aus dem hohen Norden nach Wien. Maren

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@maren_ha Hallo Maren, na dann werde ich die Tage mal meine Augen schärfen nach einer Fabienne-Rezension zu dieser interessanten Autorin. Du hast recht: Durch das viele Im-Vagen-Lassen (oder "im Argen"?) lässt die Erzählung viel eigene Interpretation zu. Ich wäre gespannt auf deine Meinung, sobald du es gelesen hast. Die Buchhandlung Analog wird sicher einmal Teil eines Wien-Vlogs oder dergleichen. Noch ist aber nichts Konkretes geplant. Habe noch ein schönes Wochenende und auf bald! Herzliche Grüße

  • @Tage-in-Weimar
    @Tage-in-Weimar 3 วันที่ผ่านมา

    Wie immer sehr differenziert und sprachlich ausgefeilt!

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@Tage-in-Weimar Merci 🙏

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 3 วันที่ผ่านมา

    Hey lieber Thoralf, ich schaue gerade deinen Beitrag. Ich lass mich gerne überraschen. Auf deinen Vorschlag hin habe ich "Die tote Brügge" gekauft und war begeistert. Lieben Gruß nach Wien. Meine Frau und ich wollten dieses Jahr kommen. Sie möchte unbedingt immer fliegen aber ich habe leider Flugangst. 💌

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@vatergoriot7937 Hey Jörg, schön zu hören, dass meine Empfehlung Anklang fand. Wenn es dich dieses Jahr herzieht, schreibe mir rechtzeitig, ja? Alles Herzliche nach Nordwest!

  • @TT-rd4ll
    @TT-rd4ll 3 วันที่ผ่านมา

    Lieber Thoralf, tatsächlich habe ich die Tage schon auf einen Beitrag von dir gewartet (ich glaube seit Mittwoch) und heute Morgen stellte ich mir ernsthaft die Frage, ob der nächste Termin wohl der Vierzehnte sein könnte, weil es thematisch passt. Bin gerade sehr froh, mich geirrt zu haben, auch wenn die Lektüre dich wohl nicht ganz begeistern konnte. Es ist manchmal echt irritierend, wenn die Erzählstimme nicht zur Situation oder zum Alter des Sprechenden passt. Mir ging es so bei "Die Projektoren" von Clemens Meyer, da denkt z.B. ein Teenager in den 1980er Jahren, als er einem Gleichaltrigen gegenüber steht: "Er hatte seinen Vater bezwungen." Bezwungen? Ernsthaft? In letzter Zeit habe ich mich gerne aktueller Literatur gewidmet. Heute ausgelesen habe ich "Vom Norden rollt ein Donner" von Markus Thielemann, der das Ambivalente enthält, was du, vermute ich, bei deiner besprochenen Lektüre vermisst hast. Und im Januar habe ich auch unvermutet ein "Herzhüpferbuch" für mich entdeckt mit "Caledonian Road" von Andrew O'Hagan, der ganz in der Tradition der großen englischen Gesellschaftsromane steht, aber brandaktuelle Themen behandelt. Und mir auch Lust auf einen ReRead von Thomas Hardys "The Return of the Native" (dt. Auf verschlungenen Pfaden) macht. Kennst du was von Hardy? Wünsche dir von Herzen eine begeisternde Lektüre im Februar 💚 Viele Grüße von Tanja 📚

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@TT-rd4ll Liebe Tanja, es imponiert mir doch immer wieder, welch dicke Schwarten du wohlgemut und geduldsam in Angriff nimmst: Der neue Meyer und der O'Hagan ergeben ja allein schon 2.000 Seiten! Uff. Letzterer hatte wohl ein Heimspiel bei deiner Dickens-Begeisterung🤭 ... obwohl er im SWR-Quartett verhalten aufgenommen wurde. Zum 14.2. ist noch nichts geplant, leider; die Idee wäre aber nicht schlecht! Im Augenblick vertiefe ich mich (wieder mal) in die russisch-parisische Exilliteratur der 30er Jahre: was für Schätze da gehoben werden! Grüße aus Wien

    • @TT-rd4ll
      @TT-rd4ll วันที่ผ่านมา

      @literatur_news Ach Thoralf, dein Kommentar erinnert mich daran, dass ich garnichts mehr von Gaito Gasdanow gelesen habe, obwohl mich "Das Phantom des Alexander Wolf" so begeistert hat (besonders die Sache mit dem Wiegenlied). Und Dickens schätzt der Autor auch sehr, was mich für ihn einnimmt 🙃. Natürlich hast du vollkommen Recht, dass auch "Caledonian Road" durch meine Vorliebe für Dickens eine spannende Lektüre war. Und Andrew O'Hagan ist auch nicht so plump vorgegangen mit seiner Hommage wie Barbara Kingsolver in "Demon Copperhead". Wobei ich beide Titel aufgrund der Besprechung im Lesenswert Quartett las. Bei dem Londonroman war ich mir allerdings ziemlich sicher, dass er mir gefallen würde. Wie interessant, dass du die Sendung offensichtlich auch gesehen hast. Konntest du auch einen Lesetipp abgreifen? Fandest du auch, dass Herr Mangold irgendwie nicht ganz er selbst war und so untypisch grantelig? Das in deinem Video besprochene Buch habe ich mir auf jeden Fall bestellt und freue mich auf die Lektüre. Hast du eigentlich eine neue Kamera? Die Bildschärfe und auch der Fokus erschienen mir verändert (also positiv verändert). Liebe Grüße aus dem wintergrauen Lörrach

  • @stephan123321
    @stephan123321 3 วันที่ผ่านมา

    Moin, immer schön wenn ein neues Video von dir erscheint, das "Herzflorett" habe ich mal in meinen Synapsen abgespeichert. Ich habe gerade "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" abgebrochen, da habe ich aus vielen Gründen so gar nicht "reingefunden", vielleicht besprichst du dieses Werk ja mal, würde mich wirklich interessieren was du davon hältst. Beste Grüße, Stephan

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@stephan123321 Servus Stephan, da sind wir ganz einer Meinung: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" fand ich damals - zugegeben, lange her - reichlich unerträglich; alles andere, was ich von Kundera las, begeisterte mich aber. Besprechen werde ich rückwirkend aber nichts, die Erinnerung muss frisch sein. Von Kundera steht der "Abschiedswalzer" noch ungelesen in der Bücherwand, darauf wird es wohl zuerst hinauslaufen. Danke für deinen Kommentar! Liebe Grüße

    • @stephan123321
      @stephan123321 วันที่ผ่านมา

      @@literatur_news "Unerträglich" passt bei diesem Werk tatsächlich auf mehreren Ebenen sehr gut.....aber gut zu hören, das dir andere Werke von Kundera gefielen, das gibt Hoffnung. Danke dir für deine Rückmeldung und allerbeste Grüße, Stephan 🙂

  • @katalina5040
    @katalina5040 3 วันที่ผ่านมา

    Trotz der berechtigten Sprachkritik, ist sie meine Lieblingsautorin und ich habe mich sehr über das tolle Video gefreut ☺️

  • @sanojh08
    @sanojh08 3 วันที่ผ่านมา

    ob dus glaubst oder nicht aber ich habe fast genau den gleichen pulli wie du. Ach überigens wie läuft es eigentlich jetzt in der bücherei in wien? Macht es dir Spaß? Und wie lange arbeitest du da noch? :D

    • @literatur_news
      @literatur_news 3 วันที่ผ่านมา

      @@sanojh08 Wie schön! Der Pulli ist ein Erbstück, gewissermaßen. Spaß macht's im Buchladen! Bald vielleicht mehr dazu. Auch vom Studium. Wie lange noch? Open end. Ein paar Jährchen werde ich nämlich in Wien bleiben. Lieben Gruß

    • @AriFink
      @AriFink 3 วันที่ผ่านมา

      Ich bin mir sicher: Du willst nie wieder weg aus Wien. Du könntest ja in den magischen Hutladen wechseln ;)

  • @Helenlumi123
    @Helenlumi123 3 วันที่ผ่านมา

    Mir ging es mit diesem Buch ähnlich. Ich habe es bereits einmal mit Bodrožić versucht - leider ohne Erfolg, bis zum Ende durchzuhalten. Schade, denn die Schriftstellerin und ich teilen ein erschreckend ähnliches Schicksal. Obwohl das Thema schwere Kost ist, hatte ich mir mehr Lesevergnügen erhofft.

    • @literatur_news
      @literatur_news 3 วันที่ผ่านมา

      @@Helenlumi123 Bis zum Ende "durchgehalten" habe ich schon, ich räume aber ein: Ihre Sprache ist so stilisiert-eigenwillig, dass sie nicht jedem gefallen mag. Und ich mit ihr bisweilen auch nicht ganz zu Rande kam.

  • @Perebynis
    @Perebynis 3 วันที่ผ่านมา

    Sie sind derzeit der beste Rezensent/Kritiker im deutschsprachigen TH-cam! Gerne habe ich Ihren Kanal abonniert!

    • @literatur_news
      @literatur_news 3 วันที่ผ่านมา

      @@Perebynis Na, da gibt es aber doch auch starke Konkurrenz, wie ich finde. Danke vielmals!

  • @Gaby_S6581
    @Gaby_S6581 3 วันที่ผ่านมา

    Lieber Thoralf, das klingt nach sehr harter, aber bereichernder Kost einer mir bislang unbekannten Autorin. Vielen Dank für das Vorstellen dieses Buches. Eine Mischung aus älterer und zeitgenössischer Literatur ist sicher optimal, auch ich wechsle immer wieder ab, wobei mein Schwerpunkt schon eher auf den Klassikern liegt. Um deinen Job in so einer schönen, interessanten Buchhandlung beneide ich dich fast ein wenig. 😉 Hab‘ eine gute Zeit.

    • @literatur_news
      @literatur_news 3 วันที่ผ่านมา

      @@Gaby_S6581 Liebe Gaby, vielleicht gibt es ja mal ein paar Innenansichten der Buchhandlung in Form eines Vlogs, Lust dazu hätte ich. Ganz recht: Die Mischung macht's. "Hart und bereichernd" trifft es gut, es ist die Gleichzeitigkeit von Poesie und Grausamkeit, das Element von Schönheit in einer Welt der Gewalt, die diesen Roman so außergewöhnlich macht. Von Herzen ein schönes Wochenende!

  • @FlosBlog
    @FlosBlog 3 วันที่ผ่านมา

    Du musst uns mal ein paar Tipps geben, wie man solche Bücher findet - ganz abseits der Auslagen der Buchketten

    • @literatur_news
      @literatur_news 3 วันที่ผ่านมา

      @@FlosBlog Och, so abseitig ist das Buch gar nicht. Findet sich zurzeit in jeder Buchhandlung, ganz bestimmt.

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 3 วันที่ผ่านมา

    Schön wieder von dir zu höhren schaue ich mir heute abend in aller ruhe an bei einem schönen kaffee 😊

    • @literatur_news
      @literatur_news วันที่ผ่านมา

      @@benbolt8849 Hoffe, der Kaffee hat gemundet (und das Video auch😉). Lieben Gruß

  • @jtl3212
    @jtl3212 3 วันที่ผ่านมา

    top👍

  • @rolandziemer3843
    @rolandziemer3843 4 วันที่ผ่านมา

    Von jemandem ihres Alters hätte ich niemals einen so klugen und fundierten Beitrag über den "Werther" erwartet. Grosses Kompliment!

  • @GerhardSchneider-mq2zn
    @GerhardSchneider-mq2zn 5 วันที่ผ่านมา

    Zuerst einmal Gratulation zu deinen Videos zu Themen, die aus der Zeit gefallen scheinen, aber halt doch niemals ihre Aktualität verlieren! Ein weiterer Autor, der m.E. ebenso zu Unrecht nicht im österreichischen bzw deutsch- sprachigen Kanon reussiert, ist Hermann Broch, nach New York ausgewandert und mit Hannah Arendt befreundet. Unbedingt lesenswert: "Der Tod des Vergil" Wünsche weiterhin viel Entdecker- Freude! G.

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 5 วันที่ผ่านมา

    Hey lieber Thoralf, es gibt immer noch ein paar Beiträge von dir, die ich noch nicht kenne und noch sehen möchte. LG Jörg! 💌

  • @waltermayr339
    @waltermayr339 6 วันที่ผ่านมา

    Wunderbares Buch...dieser eingespielte, hochnäsige Kommentar des Kritikers, ist allerdings schon wieder unfreiwillige Komik.

  • @DanyNip
    @DanyNip 8 วันที่ผ่านมา

    Du bist nicht nur großartig, sondern siehst auch verdammt gut aus. ❤

  • @DanyNip
    @DanyNip 8 วันที่ผ่านมา

    Wow! So eine tolle Stimme!!! 😮Ich bin begeistert, da ich den Kanal erst jetzt gefunden habe. Freue mich auf viel mehr. ❤

  • @majazysset6011
    @majazysset6011 8 วันที่ผ่านมา

    Unbewusst nicht " unterbewusst"

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 10 วันที่ผ่านมา

    Süskind ist etwas wie TAKTLOSS

  • @JosefMohr-gl2rs
    @JosefMohr-gl2rs 11 วันที่ผ่านมา

    Wann erfahren wir, wer Sie sind und woher Ihre enorme Begabung kommt?

  • @JosefMohr-gl2rs
    @JosefMohr-gl2rs 12 วันที่ผ่านมา

    Wer sind Sie denn, wie heißen Sie? Hervorragende Besprechung!

  • @fairchild707
    @fairchild707 12 วันที่ผ่านมา

    musste sehr lachen mit was für einer hilflosigkeit Burnside begegnet wird. jede zeile des buches hat mich direkt angesprochen, um nicht zu sagen ergriffen. einige begriffe nachgeschaut für noch mehr kontext, aber nicht mehr als sonst. wen burnside nicht ergreift, ist entweder zu grün hinter den ohren oder kommt vielleicht nie an - die müssen bei schirach bleiben

  • @timothyschulze6948
    @timothyschulze6948 14 วันที่ผ่านมา

    Habe das hündische Herz genossen und innerhalb eines Tages verschlungen :D Werde mir Kunderas "Scherz" auch besorgen. Hübscher Hintergrund. Die alte Schreibmaschine und die antiquiert wirkende Schreibtischlampe. War das dein altes Arbeitszimmer?

  • @drowsy-fx8pc
    @drowsy-fx8pc 15 วันที่ผ่านมา

    In dem Brief, den Freud Schnitzler zum 50. Geburtstag schickte, merkt man meiner Meinung nach eine unterschwellige Ironie, die besagen soll - in eigentlich ziemlich unfreundlicher Art - „Ich, als Wissenschaftler, bin dir, als massenbelustigendem Laienpsychologen, weit überlegen“. Würde mich interessieren ob andere hier diese These unterstützen würden, oder nicht.

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 16 วันที่ผ่านมา

    @3:18 Versatzstücke aus unserer Zeit? soll es nur gut klingen?

    • @NeugierBaron
      @NeugierBaron 16 วันที่ผ่านมา

      was sind Versatzstücke aus unserer Zeit

  • @sanojh08
    @sanojh08 17 วันที่ผ่านมา

    wie gefällt es dir eigentlich in der neuen buchhandlung? hat sich der joballtag dort verändert oder nicht?

  • @mashi1986
    @mashi1986 19 วันที่ผ่านมา

    Dead ahhhhhhhh Video Type shi 🫵😼🫸🫷

  • @hannahcarmen4845
    @hannahcarmen4845 20 วันที่ผ่านมา

    Spannend!

  • @jochenstein1684
    @jochenstein1684 20 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für die tollen Tipps! Habe gleich mal mit "Weiter nach Osten" angefangen und finde es jetzt schon genial! 😁

  • @tavish4699
    @tavish4699 21 วันที่ผ่านมา

    Lesen kann man alles Sein Urteil muss sich jeder selber bilden und das macht man in der Regel bevor man das Buch durchgelesen hat Der Titel des Videos ist somit Unfug

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 24 วันที่ผ่านมา

    ich lese gern schallWellen vom Magic Radio OB-4

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 25 วันที่ผ่านมา

    Was ist Literatur? eine LSD Alternative

  • @majazysset6011
    @majazysset6011 26 วันที่ผ่านมา

    Wunderbar gute Idee in Sankt Petersburg weiter zu studieren. Auch da bester Geschmack❤

  • @NeugierBaron
    @NeugierBaron 29 วันที่ผ่านมา

    also hier ist alles wie fake Gossip? das Gelaber übers Herz erinnert mich an Menschen mit Psychose, also was sie für wirres Zeug reden. ich möchte nachvollziehen können, was daran der Nutzen für den Leser sein soll.