Sehr geil wie detailliert du uns durch das Projekt mitnimmst, und ich finde (mittlerweile?) wirkst du echt als hättest du nie was anderes gemacht als vor der Kamera zu stehen. Mega entspannt
Thumbnail gesehen, Rallyböcke gesehen. Einfach nur brutal die Teile, vor allem wenn man keine Bühne hat. Habe sie bei mir schon 4 Monate drauf und es funktioniert einfach nur grandios.
Super Projekt als kleiner tip für die Frontstosstange gibt es vom m3 gt Spoilerecken und ein Schwert für unten dran für mehr Abtrieb, dann ist der e36 vorne stabiler und es ist ausgewogener da der Class2 Heckflügel doch ziemlich viel Abtrieb erzeugt bei hoher Geschwindigkeit PS: Das Schwert gibt es auch vom Class2
Hab meinen Vor einigen Monaten verkauft und auch mal Komplett in der Garage auseinander Gebaut und wieder zusammen inkl Fahrwerk kenne das zu gut. Aber der e36 ist sehr Schrauberfreundlich. Trotzdem würde ich das Heizgebläse jetzt schon rausgehen bevor du dir die Arbeit machst alles wieder einzubauen und dann muss sowieso alles wieder raus. Genau wie das Kabel für die Batterie,wie du schon selbst sagtest vorn ist ein Plus Pohl direkt alles dort installieren. Aber bombe weiter so 💪
Kleine Anmerkung aber vielleicht sieht das dein TÜV Prüfer anders. Der Kabelbaum sollte nicht zwischen Karosserie und Käfig verlaufen bezüglich Kurzschluss im Crash-Fall. Viele Grüße Robin
Mahlzeit. Cool, danke für die Anteilnahme am Umbau. Macht Spaß zu zugucken. :) Bezüglich der Aero-Verschlüsse bin ich aber skeptisch. Bekommt man das so abgenommen und eingetragen? Soweit ich weiß werden die originalen Haubenschlosspunkte auf eine Zuglast von um die 2000N ausgelegt, damit die Motorhaube selbst bei Topspeed auf keinen Fall aufreist. Die Bereiche der original Schloßbefestigung werden daher konstruktiv auf die Zugkräfte hin optimiert. Jetzt verlegst du die Punkte ganz woanders hin? Wie sind da deine Erfahrungen bezüglich Eintragung?
#Frage: habt ihr beim Käfigeinbau nur die mitgelieferten Metallplatten eingeschweißt, oder musstet ihr noch selber welche anfertigen ? Also an den sechs Auflagepunkten. Uuuuund sind das Sitzkonsolen von Animalracing ? Bekommt man die "problemlos" eingetragen ? Ansonsten weiter so, geiles Projekt ✌🏻
für die aerocatch hätte ich eine lösung ohne den querträger zu bearbeiten, falls du interesse hast meld dich. Ist sehr einfach, macht kaum arbeit und kostet quasi nix
puh, iwo online bestellt, ist einfach eine elektronik-box. Die gibt's bei amazon und co zuhauf. Den 12V USB Anschluss habe ich selber da reingebaut, Stromkabel dahingelegt und fertig.
@@derfabbes ich würde Weiß machen, beste Grundlage für Designs. Und am leichtesten 😂 Aber kann verstehen wenn sowas erstmal hinten ansteht... erstmal fahren 😏
Sehr geil wie detailliert du uns durch das Projekt mitnimmst, und ich finde (mittlerweile?) wirkst du echt als hättest du nie was anderes gemacht als vor der Kamera zu stehen. Mega entspannt
Danke dir 😊
Thumbnail gesehen, Rallyböcke gesehen. Einfach nur brutal die Teile, vor allem wenn man keine Bühne hat. Habe sie bei mir schon 4 Monate drauf und es funktioniert einfach nur grandios.
Ja die sind top!
@@derfabbes könnt Ihr ne Bezugsquelle für die Böcke angeben bitte??
Hallo wo bekommt man die Rallye bocke her?
Einfach "Rallyeböcke E36" googeln, da gibt's einige Anbieter. 😊✌
@derfabbes auf Rennsportshop.com sind sie am günstigsten😉
Super Projekt als kleiner tip für die Frontstosstange gibt es vom m3 gt Spoilerecken und ein Schwert für unten dran für mehr Abtrieb, dann ist der e36 vorne stabiler und es ist ausgewogener da der Class2 Heckflügel doch ziemlich viel Abtrieb erzeugt bei hoher Geschwindigkeit
PS: Das Schwert gibt es auch vom Class2
Endlich!!!!
Echt toll gemacht alles. Und alles schön klassisch, BMW, Sechszylinder, Heckantrieb und Handschalter 👍🏼
Bestes Aufbauprojekt momentan auf TH-cam
mega cool, hab mir auch ein gekauft Coupe 318is Kosmoschwarz, jetzt erstmal dbilas drauf ;)
viel Spaß und ich find das Projekt mega cool .
Hab meinen Vor einigen Monaten verkauft und auch mal Komplett in der Garage auseinander Gebaut und wieder zusammen inkl Fahrwerk kenne das zu gut.
Aber der e36 ist sehr Schrauberfreundlich.
Trotzdem würde ich das Heizgebläse jetzt schon rausgehen bevor du dir die Arbeit machst alles wieder einzubauen und dann muss sowieso alles wieder raus. Genau wie das Kabel für die Batterie,wie du schon selbst sagtest vorn ist ein Plus Pohl direkt alles dort installieren. Aber bombe weiter so 💪
hab mich schon so sehr drauf gefreut :)
Du machst das richtig jut wigger so 💪🏻💪🏻💪🏻
Mag deine videos sehr .
Lg aus Österreich(graz)
Die Aero Catch Geschichte ist ist echt merkwürdig, ich hab meine an der selben Stelle und musste am Schloßträger nichts ändern
Ja kenne auch Leute die es ändern mussten wie ich und andere wiederum nicht... seltsame Geschichte 🤷♂️
Du machst das richtig jut ,weiter so 💪🏻💪🏻💪🏻
Ich musste auch mit dem Spezialwerkzeug (gummihammer) den Träger bearbeiten 😂
Ja der kommt auch gerne mal zum Einsatz! 😂
Grossfeldracing: Du konntest die mutter zwischen träger und haube verbauen ? das kann ich mir ja garnicht vorstellen.
Kleine Anmerkung aber vielleicht sieht das dein TÜV Prüfer anders. Der Kabelbaum sollte nicht zwischen Karosserie und Käfig verlaufen bezüglich Kurzschluss im Crash-Fall. Viele Grüße Robin
Guter Punkt, mein Wissensstand ist, dass ein gewisser Abstand sein muss und die Kabel vernünftig isoliert, aber ich werde das nochmal ansprechen!
Cooles Video! Hab dich jetzt erst entdeckt
Na entdich Fabi ::-)) Freu ! LG aus Münster .
Bitte genau zeigen wie die CarbonTec-Fußwannen verbaut werden
ganz wichtig, die batterie versetzten hinten. wenn es da hinten mal krachen sollte, kommst du an die batterie nimmer ran
Da hat der einfach Löcher in die Haube gemacht :-)
einfach so... 😜😂
Mahlzeit. Cool, danke für die Anteilnahme am Umbau. Macht Spaß zu zugucken. :) Bezüglich der Aero-Verschlüsse bin ich aber skeptisch. Bekommt man das so abgenommen und eingetragen? Soweit ich weiß werden die originalen Haubenschlosspunkte auf eine Zuglast von um die 2000N ausgelegt, damit die Motorhaube selbst bei Topspeed auf keinen Fall aufreist. Die Bereiche der original Schloßbefestigung werden daher konstruktiv auf die Zugkräfte hin optimiert. Jetzt verlegst du die Punkte ganz woanders hin? Wie sind da deine Erfahrungen bezüglich Eintragung?
In diesem Fall passt das, bin nicht der erste der das so macht an der Stelle. Beim Fiesta hab ich eine ähnliche Lösung und die ist auch eingetragen. 😊
#Frage: habt ihr beim Käfigeinbau nur die mitgelieferten Metallplatten eingeschweißt, oder musstet ihr noch selber welche anfertigen ? Also an den sechs Auflagepunkten.
Uuuuund sind das Sitzkonsolen von Animalracing ? Bekommt man die "problemlos" eingetragen ?
Ansonsten weiter so, geiles Projekt ✌🏻
Beim Käfig waren 6 Platten zum Einschweißen und 6 Konterplatten dabei. Wir mussten also keine zusätzlichen Platten anfertigen.
für die aerocatch hätte ich eine lösung ohne den querträger zu bearbeiten, falls du interesse hast meld dich. Ist sehr einfach, macht kaum arbeit und kostet quasi nix
Haben das Problem gelöst, siehe Ende des Video. Aber danke dir. 😊✌
Hab die carbontec wannen auch im e36 und hab als abstandhalter aluhülsen genommen
Schick mir gerne mal Bilder bei Insta, hab ne ähnliche Idee mit PU Distanzstücken. 😊✌
@@derfabbes mach ich morgen wenn ich am auto bin.
wie schneidest du denn die Rundungen aus? 😅😋🙈
woher hast du die usb box?
puh, iwo online bestellt, ist einfach eine elektronik-box. Die gibt's bei amazon und co zuhauf. Den 12V USB Anschluss habe ich selber da reingebaut, Stromkabel dahingelegt und fertig.
Von welcher Marke war nochmal der Spoiler? Der sitzt ja ganz vernünftig 😁
Muss ich nachschauen, der war ja schon am Auto, nur ohne Distanzstücke.
Wird der außen auch Grau Fabbes?
Nein, denke diese Saison bleibt der erstmal dunkelblau. Aber ich hab schon 1-2 Ideen in der Schublade für andere Farben. ;)
@@derfabbes ich würde Weiß machen, beste Grundlage für Designs. Und am leichtesten 😂
Aber kann verstehen wenn sowas erstmal hinten ansteht... erstmal fahren 😏
Mit die Farbe auf den Bolzen is garnich mal so dumm^^ 😂
hab extra Scheinwerfer ausgebaut und von unten mit nen Stift angemalt...... 🙄😜