Ein Dorfbahnhof im Wandel der Zeit: Klecken an der „Rollbahn“ Hamburg-Bremen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 106

  • @patrick_test123
    @patrick_test123 5 ปีที่แล้ว +53

    2:48 "völlig umgekrempelt" ist aber auch ein interresanter Euphemismus für Rückbau.

  • @BlueRailroadTrain
    @BlueRailroadTrain ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video, wie immer. Klecken war jahrzentelang mein Hausbahnhof als Pendler nach Hamburg. Bis in die 70er Jahre wurde die Ladestraße im Herbst für die Anlieferung von Rüben genutzt. Es gab eine Waage und ein Gestell, dass die Rüben aus den Anhängern in die offennen Güterwagen gekippt hatte. In der Zeit war die Ladestaße immer total matschig. Noch früher gab es an Sommerwochenenden lange Sonderzüge nach Klecken, die Wanderer aus Hanburg hierher gefahren haben. Idealerweise ging die Wanderung dann durch den Kleckerwald über Bendestorf und Ramesloh bis nach Stelle, von wo abendliche Züge zurück nach Hamburg fuhren. Diese Wandertouren sind in alten Hamburger Wanderführern beschrieben. Möglichkeiten zum Einkehren gab es unterwegs viele, die erste gleich neben dem Bahnhof Klecken, das Gasthaus zum Hünengrab. Die Bahnsteige waren ursprünglich sehr lang, wurden aber im Rahmen der Neugestaltung 2002 auf sechs-Wagen-Länge deutlich verkürzt. Im Herbst 2022 wurden die Bahnsteige in Klecken (und Hittfeld) nun wieder verlängert, so dass zwei Wagen mehr Platz haben. Kuriosität: Ich erinnere einen alten Gleisplan, auf dem vom Bremer Gleis ein Abstellgleis abging, an dessen Ende ein ganz kleiner Lokschuppen war.

  • @Maxi_420
    @Maxi_420 5 ปีที่แล้ว +55

    Weiter Videos über solche Bahnhöfe bitte.
    Ich finde das immer Besonders Intersannt wie die Bahnhöfe sich veränderten.
    LG

  • @BenDitGamesons
    @BenDitGamesons 5 ปีที่แล้ว +13

    Herrrlich! :D Ich liebe deine Videos. Deine Vielfalt an "Metronom - Varianten" ...klasse! Sachlich und doch irgendwie Lustig. Und du triffst es jedes mal auf den Punkt. Ich bin jedes mal gefesselt. Danke! Ich freue mich auf die nächsten Videos!

  • @matthiasschneidewind531
    @matthiasschneidewind531 5 ปีที่แล้ว +1

    Krass wie der sich verändert hat, damals ich glaube 2002 so rum hatte meine schwester da gewohnt und wir sind jedesmal aus Sachsen gekommen und umsteigen in Donauwörth richtung Aalen, stationen wie Nördlingen und Pflaumloch sind mir in Erinnerungen geblieben. Und der Zug war immer Pünktlich selbst wenn diese Silberlinge - Waggons kamen fand ich die reise recht flott um von A nach B zu kommen.
    Es war auf jedenfall eine tolle erinnerung die man hatte!

  • @bikertyp
    @bikertyp 5 ปีที่แล้ว +20

    Wie man sieht...in Klecken wurde nicht geklotzt grrrrrr...... Daumen hoch für das Video, nicht die Politik(er/innen)....

  • @JohannesLohrenz
    @JohannesLohrenz 5 ปีที่แล้ว +10

    Ich kann nicht oft genug sagen dass ich deine Videos mag 👍

  • @MegaJK97
    @MegaJK97 5 ปีที่แล้ว +21

    Schöner Zeitvertreib für die Wartezeit in Elsterwerda^^
    Erneut eine schöne Doku c:

    • @bjornmundt5801
      @bjornmundt5801 5 ปีที่แล้ว

      Kein Zuge in Elsterwerder? Nimm doch den Milchreiter...

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +8

      Gut möglich übrigens, dass ich demnächst auch mal was über die Elsterwerdaer Bahnhöfe bringe ...

    • @bjornmundt5801
      @bjornmundt5801 5 ปีที่แล้ว

      @@GustavRichard1 Komm nach Rügen. Da fährt eine Kleinbahn und es gibt mehrere ehemalige Kleinbahn Trassen.

    • @MegaJK97
      @MegaJK97 5 ปีที่แล้ว

      @@GustavRichard1 Oh, eine erfreuliche Nachricht^^
      Interessanterweise hat der Quasi-Nachbarort Prösen mehr Bahnhöfe/Haltepunkte als der Knoten Elsterwerda. Vielleicht ist dir das auch einen Mini-Umweg wert ;D

    • @MegaJK97
      @MegaJK97 5 ปีที่แล้ว

      @@bjornmundt5801 Die gibt es doch zuhauf in MV^^ Da müsste sich Gustav schon mindestens ein Jahr Urlaub nehmen, um alles Besuchenswerte zu besuchen^^

  • @baumsteini7287
    @baumsteini7287 5 ปีที่แล้ว +7

    Super interessantes Video. Ich bin erst seit kurzem abbonnent aber ihr Kanal gefällt mir sehr. Ich würde mich über weitere solche Bahnhofs Videos freuen. Und wenn es möglich ist würde ich gerne nochmal etwas über Baustellen erfahren. Aber machen sie sich keinen Stress und weiter so!

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker 5 ปีที่แล้ว +3

    Ganz ehrlich, ich liebe deine Videos, dieser Vergleich von damals und heute, diese fundierten Informationen und eine sehr gute Erzählweise...du hast echt einen der besten, um nicht zu sagen den besten (deutschen) Kanal über die Eisenbahn :)

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 5 ปีที่แล้ว +23

    Schade, dass überall die Infrastruktur der Bahnhöfe demontiert wird...

  • @typkes
    @typkes 5 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Doku, danke. Ich bin Harburger, aber mit dem Bahnhof Klecken machte ich tatsächlich erst seit Verlängerung des 4244-er Busses Bekanntschaft. Bin gelegentlich in Nenndorf und nutze den Umsteiger in Klecken zw. Metronom und Bus gern als Alternative. Beim nächsten Umstieg werde ich unbedingt an dieses Video hier denken und mir etwas mehr Zeit beim Gucken lassen 😎👍🚂

  • @nils6261
    @nils6261 5 ปีที่แล้ว +3

    du machst echt topp videos. ich liebe diese bilder aus der interregio zeit. leider ist es echt traurig wie die bahn über die jahre verkümmert ist. Gibt es eigentlich auch so richtig geile, positive Geschichten zu erzählen?

  • @wolfgangsmodelleisenbahn
    @wolfgangsmodelleisenbahn 5 ปีที่แล้ว +6

    Moin ,Moin
    Ich bin begeistert von deinen Videos und auch das Du dich um meine oder vielleicht um Deine Bahnheimat kümmerst . hab Dich schon lange Abonniert...😎

  • @basement3301
    @basement3301 3 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos machen süchtig

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 4 ปีที่แล้ว +3

    Krass das die Heidebahn schon damals bis Harburg durchgebunden wurde und jetzt als Neuerung gefeiert wurde

  • @Helawutz
    @Helawutz 4 ปีที่แล้ว +1

    Interessant die Info zum Metronom. Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor 10 Jahren mit dem Metronom von Hamburg nach Lüneburg "gependelt" bin und das hat eigentlich immer super geklappt.

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 5 ปีที่แล้ว +7

    Eine Schande, was die DB überall mit ihrer Infrastruktur angestellt hat! :(

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 4 ปีที่แล้ว

    Die alten Bilder sind unglaublich faszinierend! Tolle Dokumentation!

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke 5 ปีที่แล้ว +10

    1:38 Weshalb liegt denn Bremen "östlich" von Hamburg ?
    Toller Film und sehr lehrreich - immer wieder auf´s neue eine Bereicherung! Herzlichen Dank dafür!

    • @ParkerSelfridge
      @ParkerSelfridge 5 ปีที่แล้ว +2

      Die Darstellung ist etwas ungewohnt, weil wir meistens nach norden ausgerichtete Karten gewohnt sind. Letztendlich ist es nur eine Definitionssache.🤷‍♂️

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +7

      Ich habe Hamburg links und Bremen rechts angeordnet, weil ich mehrfach von der Strecke "Hamburg-Bremen" bzw. dem Abschnitt "Harburg-Buchholz" spreche und den Gleisplan in der daraus resultierenden "Betrachtungsrichtung" darstellen wollte. An Himmelsrichtungen habe ich dabei gar nicht gedacht.
      Aber auch aus einem anderen Grund wäre "Bremen links und Hamburg rechts" korrekter, denn die (in Wanne-Eickel beginnende) Streckenkilometrierung zählt in dieser Richtung. Aber nu isses andersrum gemalt und entsprechend verwirrend. ;-)

    • @Eckehard-Luedke
      @Eckehard-Luedke 5 ปีที่แล้ว

      @@ParkerSelfridge Als Bahnfahrer blicke ich auf die (genordete) Streckennetzkarte der Bahn - und liegt Bremen nun einmal (süd-) östlich von Hamburg. Dieser vertraute Anblick liegt dann natürlich auch dem Nachvollziehen der aufschlußreichen Graphiken von G.Richard zugrunde....

  • @DerSkalde
    @DerSkalde 5 ปีที่แล้ว

    Danke für diese Videos. Sehr gut aufgezeigt, warum es mit der Bahn einfach nicht vorwärts geht. Allein Klecken hatte etliche Gleise, die verschwunden sind. Einfach traurig. Ich bin überzeugter Bahnfahrer, jedoch macht mir diese es nicht leicht.

  • @felixellerhorst9913
    @felixellerhorst9913 5 ปีที่แล้ว +9

    Tolles Video. Weiter so💪

  • @tripleplonk
    @tripleplonk 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant. Ich habe zwischen 1968/'72 in Bahnhofsnähe gewohnt. Da gab es aber noch keine Brücke, sondern Schranken. Manchmal auch eine Dampflok. Und Gogomobile auf'm Bahnhofsparkplatz.
    Und alle Waggons waren Raucherabteil.

  • @hiergebliebenkleckerwaldse1471
    @hiergebliebenkleckerwaldse1471 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse gemacht! Sehr fundiert!👍👍👍

  • @tonikrause
    @tonikrause 5 ปีที่แล้ว

    Und wieder höre ich den jüngeren Vicco (Loriot). Großartig. Danke!

  • @franzkafa
    @franzkafa 5 ปีที่แล้ว +3

    Du bist das öffentliche Hospiz Der Deutschen Bahn 😁
    Mir gefällts auch wenns die Stimmung manchmal trübt wenn man so gerne Bahn Fährt.

  • @kitfisto4930
    @kitfisto4930 5 ปีที่แล้ว +2

    Hey Gustav Kannst du mal ein Video Zum Bahnhof Potsdam Pirscheide Machen?Früher war es mal Der Potsdamer Hbf als Turmbahnhof, Heute sind von früher 6 Gleisen Nur noch 1 Im Betrieb. Er steht so aus wie Bahnhöfe aus "Deutschlands Schönste Bahnhöfe" Müstest dich aber Bereilen da der Bahnhof in den Nächsten Jahren Moderniersiert wird

  • @chemnitzereisenbahner3540
    @chemnitzereisenbahner3540 ปีที่แล้ว

    Ein Güterschuppen am durchgehenden Hauptgleis ist ja auch eigenartig

  • @spatzvomalexanderplatz3200
    @spatzvomalexanderplatz3200 5 ปีที่แล้ว

    Coole Doku! Bei 3:12 is ja sogar noch ne "City-Bahn"E41er mit Zielfilm abgelichtet **freu** Da konnte man noch Ziele, wie Stade oder Neugraben einkurbeln ;)

  • @jayneues8037
    @jayneues8037 2 ปีที่แล้ว

    Das ist ein echtes Trauerspiel

  • @klausscholz202
    @klausscholz202 5 ปีที่แล้ว +3

    Betrachtet man im Video die Bahnhofsuhr am Funtionsgebäude, so ging die früher Immer richtig, heute fehlt sie oft, geht falsch oder ist voll gesprüht. In Görlitz hängt eine Dienstuhr von 1916 - diese geht immer noch ganz genau.

  • @DEUTRANS
    @DEUTRANS 5 ปีที่แล้ว +1

    sehr intressant, ein Beispiel fur die Entwicklung in ganz Deutschland, jeder will die Bahn, doch der Service fehlt und die Mitarbeiter

  • @Felix-md3vt
    @Felix-md3vt 5 ปีที่แล้ว +1

    Hey, mach mal ein Bahnhofs porträt vom Bahnhof Bad Malente-Gremsmühlen, der hat auch schon echt viel hinter sich, mit vielen Ausbau Stufen und etc.
    Lg

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 5 ปีที่แล้ว

    Wieder ein super Video, danke! ;)

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 4 ปีที่แล้ว

    Bei mir in der Metropolregion funktioniert der ÖPNV gut. Dort kooperieren 3 Bundesländer und stimmen ihre Fahrpläne aufeinander ab. Trotz Fahrpreiserhöhungen steigen die Fahrgastzahlen weil man sie jedesmal in Verbesserungen investiert. Ausserdem gibt es noch Arbeiterzüge die direkt aufs BASF-Werksgelände in Ludwigshafen fahren. Sie werden von der S-Bahn Rhein-Neckar betrieben und sind auf die Berufspendlerzeiten abgestimmt. Die BASF in Ludwigshafen ist das einzigste Unternehmen in Deutschland was noch so was hat.

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 5 ปีที่แล้ว +1

    Gustav ich treibe mich auch gerade in seiner Heimat rum. Heute Abend fahre ich nach Harburg Pbf

  • @MrOneWorld123
    @MrOneWorld123 5 ปีที่แล้ว

    Bei uns fährt nun nach dem Ausbau jeder zweite Zug durch. Also nur noch Stundentakt. Da seid ihr ja noch ganz gut davon gekommen!
    Schau dir man das Chemnitzer Modell an! Das ist ein Video wert! Da fährt man wie in Kassel mit dem Zug wie eine Straßenbahn in die Innenstadt. Bloß eben für uns nicht mehr im Halbstunden Takt; (

  • @SimonTog
    @SimonTog 5 ปีที่แล้ว +1

    Super good video Gustav :)

  • @lpmitdennis9342
    @lpmitdennis9342 5 ปีที่แล้ว

    Ich würde dir Mal eine Doku über Rheydt Gbf, Eiserner Rhein empfehlen. Sehr interessante Geschichte mit vielen Anschlussgleisen und einen großen abbbau von Rheydt Gbf. Bei Bedarf kann ich dich mit Infomaterial Versorgen

  • @motorsportfan86
    @motorsportfan86 5 ปีที่แล้ว

    Freu mich immer über deine Videos.
    Kann es sein das sich der Metronom ab 11:06 da ordentlich vertan hat beim Bremsen, sieht so aus als wäre er mit Mindestens, mit dem Steuerwagen übers Ziel hinausgeschossen, wenn man das sieht, oder wirkt das nur so auf dem Video.

  • @baureihe114
    @baureihe114 5 ปีที่แล้ว +3

    Wie haben sich denn die Fahrgastzahlen geändert? Nur die Zughalte sagen doch wenig aus!

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว

      Ohne konkrete Fahrgastzahlen zu kennen: Geschätzt haben sie sich verdoppelt bis verdreifacht.

    • @baureihe114
      @baureihe114 5 ปีที่แล้ว

      @@GustavRichard1 Ist das denn nicht auch als riesen Erfolg zu sehen? Denn die Fahrgastzahlen steigen ja nicht ohne Grund ...

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 5 ปีที่แล้ว

    Sehr interessanter Bahnhofsbilderbogen.

  • @siemens4072
    @siemens4072 5 ปีที่แล้ว

    Guten Tag,
    Ich würde gerne ein Video ähnlich zu Ihnen/ deinen Y-Trassen Videos zu der Bahnstrecke Berlin - Nauen machen. Ich habe schon den Inhalt aber bevor ich Mist in die Welt setze würde ich es gut finden wenn Sie/du darübergucken würden/ würdest, da ich nicht so viel Fachwissen habe wie Sie/du.
    Außerdem tolles Video, weiter so!
    Grüße aus Berlin

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว

      Wenn Du ein weitgehend fertiges "Drehbuch" oder zumindest eine Inhaltsübersicht hast, kannst Du es ja ruhig an die auf meinem Kanal genannte Email-Adresse schicken, und ich werde es mir mal anschauen - wobei ich die Strecke Berlin-Nauen zwar kenne, mich aber noch nicht allzu intensiv mit ihr beschäftigt habe. Ich bin gespannt!

  • @personenzugler2153
    @personenzugler2153 5 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Super Videos machst du und deine Bilder auf Flickr sind auch sehr interessant. Dabei liebe ich die späten Neunziger und Anfang 2000er. Hast du von der Zeit (1997-2003) auch (viele) Videos? Bisher endeten die oft 1996...
    Fände ich sehr cool wenn du die hochladen würdest, muss auch nicht dokumentiert sein (lediglich Zugbezeichnung/-nummer)
    Auch ein Video über Nachtzüge würde mich sehr interessieren...
    Egal was kommt, ich bleib dran : )
    Liebe Grüße
    Bernd

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว

      Aus der Zeit zwischen 1997 und 2012 habe ich so gut wie keine Videos; es existieren lediglich noch ein paar Szenen aus den Jahren 1999 und 2000.

    • @personenzugler2153
      @personenzugler2153 5 ปีที่แล้ว

      @@GustavRichard1 ok schade. Trotzdem danke für die Info! Ein paar Videos hast du ja auch, z.B. aus Bad Bevensen, die sind super!

  • @patrickmettinger7971
    @patrickmettinger7971 4 ปีที่แล้ว +1

    Mach doch mal ein Video vom bald ehemaligen Bahnhof Fährbahnhof Puttgarden.

  • @BahnBielefeld
    @BahnBielefeld 5 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video

  • @xxjanibunnyxx5004
    @xxjanibunnyxx5004 5 ปีที่แล้ว

    Du scheinst aus meiner Nähe zu kommen. Ich komme aus Buchholz. Wäre gerne mal bei Video Aufnahmen dabei wenn du Lust hast. :)

  • @Daniel4699
    @Daniel4699 5 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video :)

  • @gamerlogohd6134
    @gamerlogohd6134 4 ปีที่แล้ว +1

    Früher ging es noch um die Konkurrenz der Straße gegen die die Bundesbahn bestehen sollte, heute um die Konkurrenz zwischen einer Bürokratischen Bahn AG und Privatbanken, parallel wird Strecke und Personal abgebaut
    IRRSINN

  • @rescuemod
    @rescuemod 5 ปีที่แล้ว

    Augen auf bei der Wohnortwahl würde ich sagen. Es gibt Regionen, die den ÖPNV immer weiter verbessert haben und weiter ausbauen. Hier ein Blick in meine Heimat Hannover: Keine Streckenstillegungen, stattdessen kontinuierliche Weiterentwicklung des Stadtbahn- und Busnetzes in Verbindung mit der zur Expo eingeführten S-Bahn. Gut, letztere könnte öfter fahren aber wenn auf der Strecke Hameln-Paderborn nicht der Bedarf für einen 30 min Takt herrscht, wieso einführen?
    Über eine Doku zum ÖPNV in der Region Hannover würde ich mich sehr freuen. Stehe für Fragen gerne bereit :)

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 5 ปีที่แล้ว

    Genial 👍👍👍

  • @TheJan1101
    @TheJan1101 5 ปีที่แล้ว +1

    Heute sind Züge auch oft zugesprayt, aber damals war es ja noch schlimmer (ab 3:40).

  • @klausscholz202
    @klausscholz202 5 ปีที่แล้ว

    Ein gutes Beispiel der Nachnutzung eines Empfangsgebäudes findet man an der BGE in Km 184

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
    @tobiasschmidtdasausflugstv4480 5 ปีที่แล้ว +1

    Die Heidebahn fährt doch Heute in form Der RB 38 (Erixx) mit 648 bis Harburg im stundentakt am Wochenende

  • @michaellaudahn
    @michaellaudahn 5 ปีที่แล้ว

    Ganz hübsch, aber auf den nächsten film über die neuelektrifizierte strecke Knappenrode - Horka - grenze freue ich mich besonders. Denn ich nehme an, du hast herausgefunden warum sie vom elektrischen güterverkehr offenbar 'nicht angenommen' wird? .)

  • @FB-mo1tl
    @FB-mo1tl 4 ปีที่แล้ว

    Kann es eigentlich sein, dass der ME bei 11:18 mit dem Steuerwagen am Bahnsteig vorbeigefahren ist ?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 ปีที่แล้ว

      Nein, da täuscht die Perspektive.

  • @jesusgonzalez6715
    @jesusgonzalez6715 5 ปีที่แล้ว +1

    Habe jetzt zwar nicht verstanden, was sich konkret für Pendler verschlechtert hat, was den Umstieg aufs Auto rechtfertigen würde, aber nun gut...

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +2

      1. Es halten weniger Züge als in den 1990er-Jahren.
      2. Die 6-Minuten-Pünktlichkeit im Berufsverkehr ist von 98 % (stadteinwärts) und 94 % (stadtauswärts) im Jahre 1996 auf 94 bzw. 74 (!) % im Jahre 2019 gesunken. Bei Berücksichtigung ausgefallener Züge rutschen die aktuellen Werte auf 91 bzw. 73 %. Von der minutengenauen Pünktlichkeit möchte ich erst gar nicht anfangen.
      3. Die durchschnittliche Verspätung vervielfachte sich um den Faktor 2,3 (stadteinwärts) bzw. 2,2 (stadtauswärts).
      Ich kann es verstehen, dass das für viele Pendler immer noch akzeptabler ist, als sich mit dem Auto nach Hamburg zu quälen. Zumindest die jüngeren unter ihnen werden auch nicht wissen, dass es vor einem Vierteljahrhundert anders lief, und die heutige Situation als gegeben hinnehmen. Ich hingegen kann mich gut daran erinnern, wie es war, sich keine Gedanken über Verspätungen im zweistelligen Minutenbereich und ersatzlose Ausfälle machen zu müssen. Auch wenn die Fahrt damals im Raucherabteil eines Silberlings nicht ganz so angenehm wie heute im Metronom-Dosto war ...

  • @olivernoah8530
    @olivernoah8530 5 ปีที่แล้ว +19

    Metross-nomuss….. XD

    • @Luculus1892
      @Luculus1892 4 ปีที่แล้ว

      Da kann jemand den Mentronom nicht leiden😂

    • @olivernoah8530
      @olivernoah8530 4 ปีที่แล้ว

      @@Luculus1892 Ich persönlich nicht, komme vom südlichen Ende der Republik und kenn den Metronom nur vom sehen.😁

  • @1258-Eckhart
    @1258-Eckhart 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die 103-er.

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 ปีที่แล้ว

    Na da sind wir doch mal wieder einer insnesonde der Jahrzehnte verschlampte Ausbau im Südderelbe Regionalnetz, und die Pünktlichkeit des Metronom.

  • @janekplensky8296
    @janekplensky8296 5 ปีที่แล้ว

    Mach mal was zur Emslandstrecke

  • @PupMailo
    @PupMailo ปีที่แล้ว

    Es ist irgendwie traurig was aus Klecken geworden ist

  • @maxnitsche6505
    @maxnitsche6505 4 ปีที่แล้ว +1

    😃👍

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 ปีที่แล้ว

    Ach ,die guten alten Silberlinge mit "Knallfrosch" ,Br. 141.

  • @ottoderiv370
    @ottoderiv370 5 ปีที่แล้ว +1

    Naja die S Bahn nach Stade ist jetzt auch nicht gerade zuverlässig

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 5 ปีที่แล้ว

    Wird da nicht auch 200 Stundenkilometer gefahren mit LZB?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +1

      Nein, in diesem Bereich wurde trotz LZB nie schneller als 160 km/h gefahren. 2001 wurde sie zwischen Harburg und Buchholz außer Betrieb genommen und auch nach dem Streckenumbau nicht wieder installiert.

    • @eisenbahntorsten2117
      @eisenbahntorsten2117 5 ปีที่แล้ว +1

      Ach so, aber dafür gibt es bestimmt ETCS Level 1

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +3

      Ha, wovon träumst Du? ;-)
      Da gibt's PZB und sonst nix.

    • @eisenbahntorsten2117
      @eisenbahntorsten2117 5 ปีที่แล้ว

      ETCS Level 1 liegt doch schon auf vielen Strecken und die Schnellfahrstrecke Erfurt - Berlin hat sogar schon Level 2 😏

    • @SaniSchmiddi
      @SaniSchmiddi 5 ปีที่แล้ว +2

      Würde schneller als 160 km/h gefahren werden, dürfte es keine Bahnübergänge geben. Ganz gleich ob da LZB oder ETCS verbaut wäre

  • @APiesc
    @APiesc 5 ปีที่แล้ว

    Interessanter Bericht über die Veränderung eines Bahnhofs in der Neuzeit. Leider steht er stellvertretend für so viele in Deutschland und Europa. Rückbau allerorten. Es ist fraglich, ob die avisierte Verkehrswende unter solchen Bedingungen überhaupt durchführbar wäre. Es sind bislang nur Worthülsen zahlreicher Politiker, die es bevorzugen nichts zu tun und den Dingen weiterhin ihren Lauf lassen wie bisher. Das kennt man ja. Ebenso unverständlich ist, dass Bahnprojekte am Bestandsnetz auch von Bürgern bekämpft werden. Wie soll da mehr Verkehr auf die Schiene kommen?

  • @linusbrandt5431
    @linusbrandt5431 5 ปีที่แล้ว +1

    Bist du iegentlich TF?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  5 ปีที่แล้ว +1

      Nein, bin ich nicht (auch nie gewesen).

  • @PeterOGrenz
    @PeterOGrenz 2 ปีที่แล้ว

    Zuckerrüben wurden in Klecken verladen

  • @tobiaswhatever7304
    @tobiaswhatever7304 4 ปีที่แล้ว

    Br 628 und n-Wagen

  • @BR403
    @BR403 4 ปีที่แล้ว

    3:48 ein besseres Foto hast du nicht gehabt, als so einen zugeschmierten 628? Ansonsten sehr interessant gemachtes Video. Ich kenne den Bahnhof nur in dem heutigen Zustand. Wusste gar nicht, dass es dort mal so viele Gleise gab.

  • @kalle8536
    @kalle8536 5 ปีที่แล้ว

    Du sprichst wie Nerdy Mc. Nerd.

  • @erniesesam1549
    @erniesesam1549 2 ปีที่แล้ว

    Bahnfahren ist was für Nostalgiker, leider nicht für Praktiker.