Hallo meine Lieben, Frohes neues Jahr 2021! Dieses Jahr starte ich mir einem meiner Lieblingsgerichte, ich hoffe es gefällt euch! Und schaut doch gerne auch mal bei Instagram vorbei: www.instagrom.com/thomas.kocht . Liebe Grüße Thomas
Ja, nicht so wie der Schubeck, der sich so nervend mit dem Essen unterhält ! Eher wie Tim Mälzer, der klar verständlich spricht und sich auf die sachlichen Informationen beschränkt, so ähnlich ist es auch hier--->sachdienliche Informationen !
@@Mumbamumba Ja gut, das ist sicher auch ein Vorteil. Schließlich ist nicht überall Alles und Jedes erhältlich. Und nicht Jeder will sich über Gebühr sein Hirn mit komplizierten Zubereitungsmethoden vollstopfen wenn es doch einfach geht. Dennoch: auch mal was Exotisches, das darf doch auch sein ? Und manche Leute experimentieren auch gerne, ich gehöre z.B. zu Denen. Aber vom "Ikebana auf dem Teller" bin ich inzwischen auch wieder abgekommen. -->deftig=schmackhaft. Und die Königsdisziplin ist Resteverwertung ! :-) ( Diese Sichtweise braucht man nicht zu teilen. )
Eine sehr angenehme Stimme und konzentriert auf die Arbeit. Viele sind die reinsten Poser und das ständige Gequatsche von manchen anderen Köchen geht mir auf die Nerven. Super gemacht!
Hab das nachgekocht weil ich immer schon wissen wollte was Ossobuco wohl sein mag. Und was soll ich sagen, das Fleisch wird so schmackhaft und zart, die Soße braun und so lecker, mmh, geradezu perfekt, einfach unbeschreiblich! Ein echtes Highlight. Es ist nun auch eines meiner Lieblingsgerichte geworden!
Ganz herzlichen Dank für's Einstellen dieses wirklich perfekt erklärten Rezeptes! Hab heut *eine* schön marmorierte Rinderbeinscheibe gekauft - das sollte eigentlich eine Bouillon werden. Jedoch hab ich es mir im letzten Moment überlegt und bei YT einfach mal eingegeben: 'was macht man mit einer Beinscheibe' - dieses Rezept war der bestbewertete Treffer! Da Zutaten / Zubereitungszeit für's eine wie andere fast identisch sind (Tomatenmark/R-Wein war in petto), hab ich es gewagt 🙂 - Resultat: Deinen Kanal abonnieren wir *SOFORT* !
Ich habe dieses Gericht gestern gekocht, ist wirklich mit Abstand das beste Ossobuco, dass ich je im Leben gegessen habe. Die ganze Familie war hin und weg, ein großes Dankeschön für das tolle Rezept!!!
Video angesehen und direkt beim Metzger Beinscheiben gekauft. Das Nachkochen ist super gelungen und es war eine derbe Geschmacksexplosion. Ich hatte noch nie zuvor Ossobuco gegessen, was für eine gelungene Premiere. 👨🍳💪👌
WAHNSINN, da habe ich mir doch letztens noch "geschmortes Lamm" oder etwas in dieser Richtung gewünscht und schon kommst du mit einem so WUNDERVOLLEN Gericht um die Ecke :)) Hatte bisher nie einen Bezug zu Beinscheinen etc., aber jetzt wo man weiß wie man es zuzubereiten hat bzw. zubereiten könnte ;) Herzliche Grüße und auf das es für EUCH/UNS alle ein erfreulicheres Jahr werden wird :)))
Lieberhimmel. ☺️ Das Ossobuco ist wunderbar gelungen. Mein Mann hat nur gesagt, ich darf daran nichts mehr abschmecken! Es ist dermaßen lecker! Und es sieht aus, wie aus der Kochzeitschrift! Rezept wird direkt abgespeichert! Vielen Dank für das Rezept! 👍🤗
Hallöchen zurück! Hoffe, Ihr seid gut im Neuen Jahr angekommen! Hmm, bei diesen Bildern läuft mir wirklich die Spucke im Mund zusammen!!! Außerdem gibt's wieder jede Menge Tips, die ich so nicht kannte. Vielen Dank dafür!
Du bist der beste Kochyoutuber! Ich habe schon immer gerne gekocht, aber meist immer nur dasselbe. Durch dich komme ich immer wieder auf neue Ideen. Danke dir Thomas!!!
Leckeres Gericht, bin jetzt begeistert von Schmorgerichten! Ich mach das aber als als deutsche Variante mit Spätzle und Salat. Die Sosse passt geradezu perfekt zu Spätzle!
Hallo Thomas, ich hatte durch Zufall ein Backvideo von dir bei meiner Schwester gesehen. Und das hat mich voll zum nachmachen inspiriert, jetzt bin ich der Herr über die Küche. Gestern gab es Osso Bucco, sehr sehr lecker, es war unglaublich zart. Du machst das richtig gut mit deinen Videos 👍👍. Weiter so, vielleicht jetzt ein paar leichte Sommergerichte. Viele Grüße Marcus
Hallo Thomas,hallo zusammen! Ich bin durch Zufall auf diesen Kanal gestossen und absolut begeistert! Das kann man sehr entspannt nachkochen und wie jemand anderes schon geschrieben hatte: ueberhaupt kein ueberfluessiges Gerede. Super,Vielen Dank und herzliche Gruesse!
Hi Thomas, gestern gemacht.... War soooo lecker, alle waren begeistert! Gemüse nicht groß verwendet! Es hat nach der Schmorzeit seine Schuldigkeit getan! LG aus Hessen
Hab's nachgekocht. Sensationell. Gericht steht und fällt mit der Konsistenz der Fleisches und dem Geschmack der Sauce. Beim Fleisch gilt mein Spruch, "lieber ne halbe Stunde länger im Ofen als fünf Minuten zu früh rausgenommen." Hatte 2 dicke Scheiben 3:20 Minuten bei 160°C O/U im Ofen. Vom Knochen abgefallen, so zart.
Thomas Griasde! 1000xDANKE für das GEILE Rezept!!!💪💪💪 Das Rezept hast genial beschrieben und war 1zu1 wie bei Dir. Dennoch hab ich es ein bissl für die Sosse abgewandelt, ich hab zusätzlich noch 0,5l Karamalz und ein 0.33l Bockbier dazu gegeben wegen des Zuckergehaltes, denn da brauchst Du zum Schluß , nur noch würzen, das es Dir passt! Die Sosse ist wahnsinnig gebunden so wie ich esg mag: zäh, glänzend, einfach Hammer! Aber nochmal SUPER erklärt!
Hi Thomas. So,komme gerade nachhause. Habe Dein Ossobuco heute bei meiner Mutter zubereitet🙂 Es war superlecker. Die Cremaola gab noch den besonderen Pfiff . Meine Mutter war begeistert👍 Da sie eher konservativ is(s)t,gab es dazu Rösti Ecken und Vanille Möhren. Das Fleisch war wunderbar zart und die Soße war ein Gedicht. Danke für das tolle Rezept👍 LG Markus
Hallo Thomas, habe dein Ossobucorezept probiert. Meine Familie war begeistert und wir haben ein neues Lieblingsessen. Vielen Dank für deine Videos, du machst das einfach klasse!
Sehr angenehme Stimme. Tolle Rezepte und super erklärt und tolle Tipps ganz nebenbei ohne viel gequatsche . Super Thomas.Du bist wirklich einer der besten hier auf TH-cam.
So, zu Mittag gab's dieses absolut köstliche Schmorgericht nach Deinem Rezept 😋 und für heute Abend steht schon das Eiweißbrot im Ofen. Mhm, das duftet schon so lecker!!! Danke für die immer wieder tollen Rezepte!!! 👍🤗
Genauso schmore ich auch Rinderrücken. (Hohe Rippe / Schorrippe) Am liebsten 2 Finger breite Stücke am Knochen. Für mich darf es gerne etwas "fetter" sein. Aber der Saucenansatz 1:1 wie bei dir. Köstlich!
Bin das erste mal auf deinem Kanal gelandet. Gefällt mir,sehr gut. Nicht nur das Gericht selbst, sondern auch die unkomplizierte Zubereitung und dass du es wirklich gut erklärt hast. Danke. Abo und Like wird von mir,sehr gerne dafür vergeben.
Wird nachher ausprobiert - habe es schon öfter gemacht weil ich ja nicht an solchen tollen Beinscheiben vorbei gehen kann, aber Deine Anleitung ist einfach super/ besser als die die ich kenne
Mich würde echt interessieren wer da 5 Daumen nach unten gegeben hat. Ein Rezept perfekt erklärt und gezeigt. Wüsste echt nicht wie man das besser machen könnte. Sind das Neider, weil es Ossobuco bei Nestlé nicht gibt oder fanatische Veganer?
Hallo Thomas. Habe dein Rezept nach gekocht. Wow, es war hervorragend. Dazu muss ich noch sagen endlich habe ich auch das Rezept aus meiner Kindheit für Schaschlik Soße. Ohne Krimskrams so wie ich es früher genossen habe , habe nur ein Gewürz hinzu gegeben und die Schaschlikspiese mit leber darin gegart einfach der Wahnsinn so hab iches als Jugendlicher in Erinnerung. Hut ab mach weiter so. ❤
Ich habe heute das Rezept nachgekocht, mein Mann und ich, wir waren begeistert von dem fabelhaften Aroma, dem vollen Geschmack des Gerichts. Ich habe es in meinen Speiseplan aufgenommenen. Wie alle deine Rezepte, ist auch dieses mit Gelinggarantie.
Super Video.... was die Kalbsbeinvariante angeht.... seit ich denken kann haben wir in Italien und Zuhause in Bayern und später in den Restaurants und Hotels in denen ich gearbeitet habe IMMMER Rindsbeinscheiben genommen. Kalbsbeinscheiben würde ich persöhnlich eher für eine Art Ragout a la Creme nutzen
Sauber, richtig tolles Gericht. So ähnlich mach ich meins auch. Ich bin nur durch Zufall auf dem Kanal gelandet, aber dafür gibt definitiv ein LIKE und ein ABO.
Super feines Gericht! Habe aber meinen Dampfkochtopf genommen, bei niedriger Hitze, ein prima Ergebnis! Ich liebe solche ausgefallenen Rezepte, danke dafür!
hmmm.....wenn das neue Jahr SO wundervoll beginnt - dann kann doch nicht mehr viel passieren, oder ?? Dein Ossobuco sieht einfach zum Niederknien köstlich aus. Allein schon die Beinscheiben in rohem Zustand sahen aus wie gemalt ! Habe dieses Gericht noch nie selber zubereitet, muss ich gestehen. Aber nachdem ich gerade dein Video gesehen habe, bin ich fest entschlossen, dies ganz bald nachzuholen. Als Beilage könnte ich mir auch Möhren oder grüne Bohnen vorstellen - oder einfach nur ein paar Salzkartoffeln, um die schöne Sauce damit aufzunehmen. Danke für dieses tolle Rezpt - und ganz viel Glück und Erfolg auch im Jahr 2021 für Dich und Deine Liebsten.
Moin Thomas, Ossobuco ist auch eines meiner Lieblings-Schmorgerichte! Ich hab's auch schon mit Kalbsbeinscheibe gekocht, aber die Unterschiede zur Rinderbeinscheibe sind marginal bei der langen Schmorzeit! Danke für das Rezept und natürlich ein gutes und erfolgreiches 2021! LG Wolf
Heute endlich mal nachgemacht und es hat so unfassbar gut geschmeckt dass sich hier kommentieren muss. Hab am Ende für die Soße allerdings das Gemüse mitpürriert und es war auch top so. Danke dir dafür! Hätt ich niemals gefunden sonst.
Deftige Gerichte , ich liebe es und schau Dir gerne zu. Übrigens muss ich Dir Recht geben mit dem Pürieren des Gemüses mit der Soße. Hab ich einmal gemacht mit der flotten Lotte , gefällt mir auch nicht. Freue mich auf viele weitere Rezepte von Dir.
Es macht einfach einen riesen Spaß Dir beim Kochen zuzusehen. Deine Tipps sind nachvollziehbar und hilfreich. Heute erst haben wir Brezeln nach Deinem Rezept gebacken. (Klar sind die nicht so schick wie Deine geworden, aber der nächste Versuch wird besser ;-)). Das Avocado Dressing aus dem Dressing Video gab es eben zum Abendessen. Ossobuco? Klar, am Samstag gibt es Ossobuco! Herzlichen Dank für die Inspirationen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein wundervolles Jahr 2021. Vor allem Gesundheit. Ich liebe Ossobuco. Mein Rezept deckt sich mit deinem. Könnte ich jetzt schon schlemmen.
@@lewisbradham9506 Ich trinke nur sehr wenig Alkohol jeglicher Art. Wenn, dann nur mal ein Glas Wein. Aber auch nur selten. Dafür leiste ich mir dann auch nur einen guten Wein.
Heute nachgekocht und was soll ich sagen..... Mega. Sehr schönes Rezept, danke das du das mit uns geteilt hast. Ich hatte aus einem Fleischpaket 3 Beinscheiben und konnte damit nichts anfangen. Das wirds auf jeden Fall wieder bei uns geben.
Hallo Thomas, das Jahr fängt, dank dir, zumindest kulinarisch sehr gut an. Geschmorte Beinscheiben gehören auch zu meinen Lieblingsfleischgerichten. Dein Rezept werde ich sehr bald ausprobieren, auch gerne mal mit Risotto. Dir und deinen Lieben wünsche ich ein gesundes, glückliches Jahr 2021.
Auch dir und deinen Lieben ein glückliches 2021 🍾 und viel Erfolg 🍀 weiterhin. Schön, dass du wieder da bist.😀 Das Gericht sieht unglaublich lecker aus. Liebe Grüße aus Franken.
Na dann weiß ich ja schon was es zu Ostern gibt! Das sieht großartig aus... Danke für die Idee und die Tipp und Kniffe zwischendurch. Diese machen dein Video nochmal wertvoller als ein einfach notiertes Rezept. ich würde nur noch z.B. ein Ratatouille dazu servieren.
Hallöchen lieber Thomas, du bist ein Meister in kochen und backen, einfach großartig. Schön, dass es Dich gibt. Toll erklärt , schöne Ausstrahlung mehr geht nicht. Lieben Dank , für alle Videos von dir. Bleibe gesund .🍀 Ich hoffe du bleibst uns noch lange erhalten.🥳👌👌❤️❤️❤️💐😇 💯💯💯
Das Gericht werde ich definitiv kochen , alleine schon deshalb, weil ich jetzt schon weiß, dass es sich lohnen wird. Es gab noch nichts von dir, was nicht geschmeckt hätte. Fühle dich herzlich gedrückt .🤗👌👌❤️❤️❤️⚘️⚘️⚘️☘️🍀💯💯💯
Lieber Thomas, schön, auch im neuen Jahr wieder in Deiner Küche zu Gast sein zu dürfen 😍 Auch für Dich und Deine Lieben alles Gute in 2021! Wir machen zwar ganz begeistert den Veganuary mit, aber in den Tiefen meines Tiefkühlers schlummern noch Beinscheiben vom hausgeschlachteten Rind eines Freundes... also biobiobio 😉 Zu irgendeinem Feiertag werde ich sie Fleischliebhabern kredenzen und habe die Vorfreude aufs Naschen eben schon direkt schmecken können 😁
Grüße dich Muddi, Linsensuppe hatte ich ewig nicht! Ich mache es mit Kassler ,Kochwurst und Würstchen ( genau ,etwas Essig-das ist so mega lecker 😋) Alternativ zum frischen Suppengewürz kann man auch das getrocknete aus dem Glas nehmen ( habe ich eigentlich immer zuhause da ich ein Suppentrulla bin 😁)
Hallo Thomas Bisher dachte das ich gut kochen kann, aber seit ich im letzten Jahr deinen Kochkanal entdeckt habe, macht es mir noch mehr Spaß neues auszuprobieren, wage mich auch an "komplizierte" Rezepte, die dank deiner sachlichen Erklärungen gar nicht so kompliziert sind. Freue mich schon auf die nächsten Videos
Zunächst alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr, dir und deiner Familie. Das Gericht sieht ja verführerisch aus. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Dir auch ein frohes, gesundes, glückliches, erfolgreiches neues Jahr ! Sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt auch lecker. Muss mir das Fleisch besorgen und dann geht es los. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Olga
Oh ja, ist bei uns auch immer gerne auf dem Teller. Wir nehmen immer Rind. Kalb gibt es bei uns eigentlich nur bei Schnitzel und Saltimbocca. Oder aber als Tatar, doch da muss ich alleine sein. Das ist hier niemand mit. Deine Sauce ist natürlich so echt high end. Ich püriere einfach etwas Gemüse mit unter, wenn es richtig flüssig ist. Klar, dann wird es blasser. Ansonsten reibe ich ne Kartoffel mit rein. Aber du hast mich mal wieder wachgerüttelt. Schon ewig dazu kein Risotto mehr gemacht. KaPü schmeckt ja auch, doch Risotto ist halt dazu echt der Hammer. Werd ich das nächste Mal auch wieder machen. Zeigt ja aber im Prinzip wie genial der Geschmack des Ossobuco ist. Da ist es fast egal, was man dazu isst. Mist, kurz nach Mitternacht und ich bekomme schon wieder Appetit. Viele Grüße vom Bodensee
Vielen Dank und auch ein gesundes Neues, habe bis jetzt die Beinscheiben immer gern für Suppen benutzt und werde dein Rezept auf jeden Fall nachkochen.... Vielen Dank PS. Bräter ist zur Zeit leider nicht verfügbar, wird aber nach produziert...
Liebe Grüße aus Belaruss! Perfekt!!!! Unsere nazional Küche ist sehr ähnlich. Mir gefählt, das Sie Pflanzenöl verwenden, nicht Olivenöl, was starke Nachgeschmack hat.
Hallo Thomas Du hast Eine Perfekt Italienische "Osso Buco" gekocht (bis das Rinderbeinscheibe) deine Rezepte sind echt Glaubwürdig, und gern zu nach machen. Auch deine Video sind Perfekt ohne unnötige Ablenkungen, Bravo und nochmal BRAVO. TIP Ich würde immer die Original Rezept Präsentieren. Nicht an die Waren sparen, wie in diese fall Rinderbeinscheibe am statt Kalbsbeinscheibe dadurch wird die Rezept verfälscht.
hallo thomas, ich bin kochlehrling, und habe schon viele Deiner Videos gesehen, ich bin begeistert, wie DU Dein Wissen vermittelst, und dazu auch noch supa gute Tips gibst, .... ich danke Dir dafür, .... ich habe auch viele von Deinen Sachen selbst ausprobiert, und es ist mir gut gelungen .... vlt. kannst Du mal einen Klassiker machen, es ist ein Schmorbraten, eine Kalbsschulter, ..... habe dieses Gericht auf der Liste für meine Abschlussprüfung :-), bei der Abschlussprüfung müssen wir 4 Gänge kochen, und das innerhalb einer vorgegebenen Zeit von 4 Stunden, ....da muss das Timing schon genau passsen ..... also, danke nochmals für Deine Koch- und Backbeiträge, ....
Beinscheiben standen vor dem letzten Wochenende noch nie auf unserem Speiseplan. Das soll sich jetzt ändern. Ich habe das Rezept nachgekocht und hatte butterzartes Fleisch mit einer so leckeren Sauce...wirklich ein sehr gutes und einfaches Rezept. Vielen Dank und liebe Grüße Birgit!
So, das Gericht wurde nachgekocht. Schmeckt wirklich ausgezeichnet. Der Tipp mit dem Glas zum Entfetten der Soße ist wirklich gut und geht schneller als mit Krepp. Bei mir war ca. 2/3 der Flüssigkeit Fett. Anstatt Glas kann man sicher auch Kunststoff nehmen. Dann besteht die Gefahr des platzen nicht. Freue mich schon auf ein neues Rezept.
Hallo Thomas habe heute dein Rezept nachgekocht 👍👍einfach nur spitze es hat uns allen bestens geschmeckt. Wird garantiert wieder gekocht und vorallem weiterempfohlen. Danke und weitere gute Rezepte. Grüße aus der Oberlausitz Andreas
Ein tolles Gericht, was ich auch sehr gern mag, sehr gut präsentiert. Alles Gute für 2021! Eine sehr schöne Weiterverarbeitung ist übrigens auch Kalbsragout "Ossobuco". Die Zubereitung genauso - aber dann das Fleisch kleingeschnitten und mit der Sauce z.B. zu selbst gemachten Tagliatelle serviert - auch ein Hochgenuss! Ich lasse übrigens beim Schmoren gerne auch getrocknete Steinpilze mitlaufen, die den Geschmack der Sauce auch sehr gut unterstützen.
Hallo, Thomas, ich habe soeben Deinen Kanal abonniert. Ich werde Dich jetzt öfter besuchen. Auf alle Fälle wird das Essen nachgekocht. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Alles Liebe.
Wahnsinn heute endeckt gleich abonniert gut dass es die Beinscheibe bei edeka diese woche gibt mein Freund wird sich sehr freuen wir heute gekocht wir allen hier können nur Dankeschön sagen 🤗🤗🤗
Hallo meine Lieben, Frohes neues Jahr 2021! Dieses Jahr starte ich mir einem meiner Lieblingsgerichte, ich hoffe es gefällt euch! Und schaut doch gerne auch mal bei Instagram vorbei: www.instagrom.com/thomas.kocht .
Liebe Grüße Thomas
Dir auch frohes neues jahr bleib gesund du musst mal für mich kochen? ;)
Lecker!
Frohes neues Jahr 👍🏻
Frohes neues Jahr! 🧿❤
Gut's Neues!
Happy New Year!
Mir gefällt der Stil der Videos sehr. Konzentration auf das Kochen ohne unnötiges Gequassel :), und eine realistische Küche. Sehr zu empfehlen!
Ja, nicht so wie der Schubeck, der sich so nervend mit dem Essen unterhält !
Eher wie Tim Mälzer, der klar verständlich spricht und sich auf die sachlichen Informationen beschränkt, so ähnlich ist es auch hier--->sachdienliche Informationen !
Und realistische Zutaten, bei denen man nicht so etwas braucht, wie - keine Ahnung - Freudentränen von Alpakas!
@@Mumbamumba Ja gut, das ist sicher auch ein Vorteil.
Schließlich ist nicht überall Alles und Jedes erhältlich.
Und nicht Jeder will sich über Gebühr sein Hirn mit komplizierten Zubereitungsmethoden vollstopfen wenn es doch einfach geht.
Dennoch: auch mal was Exotisches, das darf doch auch sein ?
Und manche Leute experimentieren auch gerne, ich gehöre z.B. zu Denen.
Aber vom "Ikebana auf dem Teller" bin ich inzwischen auch wieder abgekommen.
-->deftig=schmackhaft.
Und die Königsdisziplin ist Resteverwertung ! :-)
( Diese Sichtweise braucht man nicht zu teilen. )
Eine sehr angenehme Stimme und konzentriert auf die Arbeit. Viele sind die reinsten Poser und das ständige Gequatsche von manchen anderen Köchen geht mir auf die Nerven. Super gemacht!
@@swyntopia Tim Mälzer? Wie lustig.
Hab das nachgekocht weil ich immer schon wissen wollte was Ossobuco wohl sein mag. Und was soll ich sagen, das Fleisch wird so schmackhaft und zart, die Soße braun und so lecker, mmh, geradezu perfekt, einfach unbeschreiblich! Ein echtes Highlight. Es ist nun auch eines meiner Lieblingsgerichte geworden!
Super erklärt kein Wort zu viel und kein Wort zu wenig
Ganz herzlichen Dank für's Einstellen dieses wirklich perfekt erklärten Rezeptes! Hab heut *eine* schön marmorierte Rinderbeinscheibe gekauft - das sollte eigentlich eine Bouillon werden. Jedoch hab ich es mir im letzten Moment überlegt und bei YT einfach mal eingegeben: 'was macht man mit einer Beinscheibe' - dieses Rezept war der bestbewertete Treffer! Da Zutaten / Zubereitungszeit für's eine wie andere fast identisch sind (Tomatenmark/R-Wein war in petto), hab ich es gewagt 🙂 - Resultat: Deinen Kanal abonnieren wir *SOFORT* !
Ich habe dieses Gericht gestern gekocht, ist wirklich mit Abstand das beste Ossobuco, dass ich je im Leben gegessen habe. Die ganze Familie war hin und weg, ein großes Dankeschön für das tolle Rezept!!!
Wenn man dir beim Kochen zuschaut, gerät man in einen permanenten Hungerzustand!😋😋😋
Video angesehen und direkt beim Metzger Beinscheiben gekauft. Das Nachkochen ist super gelungen und es war eine derbe Geschmacksexplosion. Ich hatte noch nie zuvor Ossobuco gegessen, was für eine gelungene Premiere. 👨🍳💪👌
WAHNSINN, da habe ich mir doch letztens noch "geschmortes Lamm" oder etwas in dieser Richtung gewünscht und schon kommst du mit einem so WUNDERVOLLEN Gericht um die Ecke :)) Hatte bisher nie einen Bezug zu Beinscheinen etc., aber jetzt wo man weiß wie man es zuzubereiten hat bzw. zubereiten könnte ;) Herzliche Grüße und auf das es für EUCH/UNS alle ein erfreulicheres Jahr werden wird :)))
Lieberhimmel. ☺️ Das Ossobuco ist wunderbar gelungen. Mein Mann hat nur gesagt, ich darf daran nichts mehr abschmecken! Es ist dermaßen lecker! Und es sieht aus, wie aus der Kochzeitschrift!
Rezept wird direkt abgespeichert! Vielen Dank für das Rezept! 👍🤗
Hallöchen zurück! Hoffe, Ihr seid gut im Neuen Jahr angekommen!
Hmm, bei diesen Bildern läuft mir wirklich die Spucke im Mund zusammen!!! Außerdem gibt's wieder jede Menge Tips, die ich so nicht kannte. Vielen Dank dafür!
Ja wir sind gut angekommen 😄, ich hoffe ihr auch. Liebe Grüße Thomas
Danke für das ausgezeichnete Rezept für Ossobuchi! Gruß aus Schenna in Suedtirol
Du bist der beste Kochyoutuber! Ich habe schon immer gerne gekocht, aber meist immer nur dasselbe. Durch dich komme ich immer wieder auf neue Ideen. Danke dir Thomas!!!
Leckeres Gericht, bin jetzt begeistert von Schmorgerichten! Ich mach das aber als als deutsche Variante mit Spätzle und Salat. Die Sosse passt geradezu perfekt zu Spätzle!
Das könnte ich im Wechsel mit geschmorten Ochsenbacken wöchentlich essen. Geiler Shice.
Vielen Dank fürs Zeigen - ein gelungener Jahresauftakt.
Danke Thomas! Du hast mir mit Deiner Top Anleitung die Verwirrung bei so einem für mich eher "komplexen" Rezept genommen!
Hallo Thomas, ich hatte durch Zufall ein Backvideo von dir bei meiner Schwester gesehen.
Und das hat mich voll zum nachmachen inspiriert, jetzt bin ich der Herr über die Küche.
Gestern gab es Osso Bucco, sehr sehr lecker, es war unglaublich zart.
Du machst das richtig gut mit deinen Videos 👍👍.
Weiter so, vielleicht jetzt ein paar leichte Sommergerichte.
Viele Grüße Marcus
Hallo Thomas,hallo zusammen! Ich bin durch Zufall auf diesen Kanal gestossen und absolut begeistert! Das kann man sehr entspannt nachkochen und wie jemand anderes schon geschrieben hatte: ueberhaupt kein ueberfluessiges Gerede. Super,Vielen Dank und herzliche Gruesse!
Hi Thomas, gestern gemacht.... War soooo lecker, alle waren begeistert! Gemüse nicht groß verwendet! Es hat nach der Schmorzeit seine Schuldigkeit getan! LG aus Hessen
Hab's nachgekocht. Sensationell. Gericht steht und fällt mit der Konsistenz der Fleisches und dem Geschmack der Sauce. Beim Fleisch gilt mein Spruch, "lieber ne halbe Stunde länger im Ofen als fünf Minuten zu früh rausgenommen." Hatte 2 dicke Scheiben 3:20 Minuten bei 160°C O/U im Ofen. Vom Knochen abgefallen, so zart.
Thomas Griasde! 1000xDANKE für das GEILE Rezept!!!💪💪💪 Das Rezept hast genial beschrieben und war 1zu1 wie bei Dir. Dennoch hab ich es ein bissl für die Sosse abgewandelt, ich hab zusätzlich noch 0,5l Karamalz und ein 0.33l Bockbier dazu gegeben wegen des Zuckergehaltes, denn da brauchst Du zum Schluß , nur noch würzen, das es Dir passt! Die Sosse ist wahnsinnig gebunden so wie ich esg mag: zäh, glänzend, einfach Hammer!
Aber nochmal SUPER erklärt!
Hi Thomas.
So,komme gerade nachhause.
Habe Dein Ossobuco heute bei meiner Mutter zubereitet🙂
Es war superlecker.
Die Cremaola gab noch den besonderen Pfiff .
Meine Mutter war begeistert👍
Da sie eher konservativ is(s)t,gab es dazu Rösti Ecken und Vanille Möhren.
Das Fleisch war wunderbar zart und die Soße war ein Gedicht.
Danke für das tolle Rezept👍
LG
Markus
Hallo Thomas, habe dein Ossobucorezept probiert. Meine Familie war begeistert und wir haben ein neues Lieblingsessen.
Vielen Dank für deine Videos, du machst das einfach klasse!
Sehr angenehme Stimme. Tolle Rezepte und super erklärt und tolle Tipps ganz nebenbei ohne viel gequatsche .
Super Thomas.Du bist wirklich einer der besten hier auf TH-cam.
Lieber Thomas, heute zum erstenmal nachgekocht...es war hammergut, danke fürs Rezept, Gruss Angelika 😊
So, zu Mittag gab's dieses absolut köstliche Schmorgericht nach Deinem Rezept 😋 und für heute Abend steht schon das Eiweißbrot im Ofen. Mhm, das duftet schon so lecker!!! Danke für die immer wieder tollen Rezepte!!! 👍🤗
Genauso schmore ich auch Rinderrücken. (Hohe Rippe / Schorrippe) Am liebsten 2 Finger breite Stücke am Knochen. Für mich darf es gerne etwas "fetter" sein. Aber der Saucenansatz 1:1 wie bei dir. Köstlich!
Bin das erste mal auf deinem Kanal gelandet. Gefällt mir,sehr gut. Nicht nur das Gericht selbst, sondern auch die unkomplizierte Zubereitung und dass du es wirklich gut erklärt hast. Danke. Abo und Like wird von mir,sehr gerne dafür vergeben.
Vielen Dank! 😄 Das freut mich und danke fürs Abo! Liebe Grüße Thomas
Wird nachher ausprobiert - habe es schon öfter gemacht weil ich ja nicht an solchen tollen Beinscheiben vorbei gehen kann, aber Deine Anleitung ist einfach super/ besser als die die ich kenne
Wunderbar, sehr angenehme Stimme. Toll erklärt.
Hat supergut geschmeckt. Vielen Dank
Das Ossobuco war einfach perfekt. Sehr zart und dieSauce ein Traum. Ohne Mehl. Habe in die Sauce noch etwas Zitronenschale gegeben. 160° 180 Min.
Mich würde echt interessieren wer da 5 Daumen nach unten gegeben hat. Ein Rezept perfekt erklärt und gezeigt. Wüsste echt nicht wie man das besser machen könnte. Sind das Neider, weil es Ossobuco bei Nestlé nicht gibt oder fanatische Veganer?
Hallo Thomas.
Habe dein Rezept nach gekocht.
Wow, es war hervorragend.
Dazu muss ich noch sagen endlich habe ich auch das Rezept aus meiner Kindheit für Schaschlik Soße.
Ohne Krimskrams so wie ich es früher genossen habe , habe nur ein Gewürz hinzu gegeben und die Schaschlikspiese mit leber darin gegart einfach der Wahnsinn so hab iches als Jugendlicher in Erinnerung.
Hut ab mach weiter so. ❤
Ich habe heute das Rezept nachgekocht, mein Mann und ich, wir waren begeistert von dem fabelhaften Aroma, dem vollen Geschmack des Gerichts. Ich habe es in meinen Speiseplan aufgenommenen. Wie alle deine Rezepte, ist auch dieses mit Gelinggarantie.
Super Video.... was die Kalbsbeinvariante angeht.... seit ich denken kann haben wir in Italien und Zuhause in Bayern und später in den Restaurants und Hotels in denen ich gearbeitet habe IMMMER Rindsbeinscheiben genommen. Kalbsbeinscheiben würde ich persöhnlich eher für eine Art Ragout a la Creme nutzen
Sauber, richtig tolles Gericht. So ähnlich mach ich meins auch. Ich bin nur durch Zufall auf dem Kanal gelandet, aber dafür gibt definitiv ein LIKE und ein ABO.
❤👍👌Auf alle Fälle Daumen Hoch und Viele Liebe Grüße 🤗
Zum Nachkochen empfohlen.Das ist Echt Lecker .
Super feines Gericht! Habe aber meinen Dampfkochtopf genommen, bei niedriger Hitze, ein prima Ergebnis! Ich liebe solche ausgefallenen Rezepte, danke dafür!
hmmm.....wenn das neue Jahr SO wundervoll beginnt - dann kann doch nicht mehr viel passieren, oder ?? Dein Ossobuco sieht einfach zum Niederknien köstlich aus. Allein schon die Beinscheiben in rohem Zustand sahen aus wie gemalt ! Habe dieses Gericht noch nie selber zubereitet, muss ich gestehen. Aber nachdem ich gerade dein Video gesehen habe, bin ich fest entschlossen, dies ganz bald nachzuholen.
Als Beilage könnte ich mir auch Möhren oder grüne Bohnen vorstellen - oder einfach nur ein paar Salzkartoffeln, um die schöne Sauce damit aufzunehmen.
Danke für dieses tolle Rezpt - und ganz viel Glück und Erfolg auch im Jahr 2021 für Dich und Deine Liebsten.
Vielen Dank und unbedingt ausprobieren! Lohnt sich allemal. Liebe Grüße Thomas
@@Thomaskocht Das werde ich auf jeden Fall nachkochen....schwöööör !
Moin Thomas, Ossobuco ist auch eines meiner Lieblings-Schmorgerichte! Ich hab's auch schon mit Kalbsbeinscheibe gekocht, aber die Unterschiede zur Rinderbeinscheibe sind marginal bei der langen Schmorzeit! Danke für das Rezept und natürlich ein gutes und erfolgreiches 2021! LG Wolf
Vielen Dank Woma! Liebe Grüße Thomas
Ich schaue öfter vorbei und mag deine Rezepte. Einfach genial. Auch deine Erklärungen, handwerklich und fachlich top
Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße Thomas
Danke für das tolle Rezept ! Das gibt's bei mir am kommenden Sonntag . Ich werde dafür den Römertopf nehmen denn damit habe ich gute Erfahrungen .
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Sieht total appetitlich aus und ich kann mir genau vorstellen, wie es schmeckt 👌🏻😋
Du bist der 5. Kochmensch, den ich abonniert habe !
Finde Dich KLASSE !😋
GRUß aus Ingolstadt
Der Alex
Heute endlich mal nachgemacht und es hat so unfassbar gut geschmeckt dass sich hier kommentieren muss. Hab am Ende für die Soße allerdings das Gemüse mitpürriert und es war auch top so. Danke dir dafür! Hätt ich niemals gefunden sonst.
Deftige Gerichte , ich liebe es und schau Dir gerne zu. Übrigens muss ich Dir Recht geben mit dem Pürieren des Gemüses mit der Soße. Hab ich einmal gemacht mit der flotten Lotte , gefällt mir auch nicht. Freue mich auf viele weitere Rezepte von Dir.
Es macht einfach einen riesen Spaß Dir beim Kochen zuzusehen. Deine Tipps sind nachvollziehbar und hilfreich. Heute erst haben wir Brezeln nach Deinem Rezept gebacken. (Klar sind die nicht so schick wie Deine geworden, aber der nächste Versuch wird besser ;-)). Das Avocado Dressing aus dem Dressing Video gab es eben zum Abendessen.
Ossobuco? Klar, am Samstag gibt es Ossobuco! Herzlichen Dank für die Inspirationen.
Vielen Dank für das Kompliment! Liebe Grüße Thomas
Herzlich willkommen im neuen Jahr Thomas, ich freue mich sehr auf deine neuen Rezepte! ;-)
Vielen Dank! Auch dieses Jahr wird es wieder einiges geben :-)! Liebe Grüße Thomas
Ich wünsche dir und deiner Familie ein wundervolles Jahr 2021. Vor allem Gesundheit.
Ich liebe Ossobuco. Mein Rezept deckt sich mit deinem. Könnte ich jetzt schon schlemmen.
Frohes Neues Jahr Cornelia! Verwenden Sie auch die gleiche Weinsorte?
@@lewisbradham9506 Auch ihnen ein frohes neues Jahr.
Ich benutze einen guten Rotwein, den ich auch zum Essen trinke. Meistens Dornfelder.
@@corneliabeyer4040Dornfelder ist guter Wein, ich mag meistens trockenen Rotwein und Merlot ist mein Lieblingswein.
@@corneliabeyer4040 Trinkst du etwas anderes als Wein? Wie oft trinkst du ?
@@lewisbradham9506 Ich trinke nur sehr wenig Alkohol jeglicher Art. Wenn, dann nur mal ein Glas Wein. Aber auch nur selten. Dafür leiste ich mir dann auch nur einen guten Wein.
Heute nachgekocht und was soll ich sagen..... Mega. Sehr schönes Rezept, danke das du das mit uns geteilt hast. Ich hatte aus einem Fleischpaket 3 Beinscheiben und konnte damit nichts anfangen. Das wirds auf jeden Fall wieder bei uns geben.
Gesundes Neues Thomas!!!!
Klingt super lecker.
Wird mein nächstes frisches Gericht.
Hallo Thomas, das Jahr fängt, dank dir, zumindest kulinarisch sehr gut an. Geschmorte Beinscheiben gehören auch zu meinen Lieblingsfleischgerichten. Dein Rezept werde ich sehr bald ausprobieren, auch gerne mal mit Risotto. Dir und deinen Lieben wünsche ich ein gesundes, glückliches Jahr 2021.
Auch dir und deinen Lieben ein glückliches 2021 🍾 und viel Erfolg 🍀 weiterhin. Schön, dass du wieder da bist.😀 Das Gericht sieht unglaublich lecker aus. Liebe Grüße aus Franken.
Na dann weiß ich ja schon was es zu Ostern gibt! Das sieht großartig aus... Danke für die Idee und die Tipp und Kniffe zwischendurch. Diese machen dein Video nochmal wertvoller als ein einfach notiertes Rezept.
ich würde nur noch z.B. ein Ratatouille dazu servieren.
Wunderbar! Da ich Soße liebe, verlängere ich diese mit der veganen Soße nach deinem Rezept.
Hallo Thomas,
Vielen Dank für das tolle Gericht!
Ich werde auf alle Fälle nachkochen.
Gruß
Daphne aus Niedervellmar
Hallöchen lieber Thomas, du bist ein Meister in kochen und backen, einfach großartig. Schön, dass es Dich gibt. Toll erklärt , schöne Ausstrahlung mehr geht nicht. Lieben Dank , für alle Videos von dir. Bleibe gesund .🍀 Ich hoffe du bleibst uns noch lange erhalten.🥳👌👌❤️❤️❤️💐😇 💯💯💯
Das Gericht werde ich definitiv kochen , alleine schon deshalb, weil ich jetzt schon weiß, dass es sich lohnen wird. Es gab noch nichts von dir, was nicht geschmeckt hätte. Fühle dich herzlich gedrückt .🤗👌👌❤️❤️❤️⚘️⚘️⚘️☘️🍀💯💯💯
Lieber Thomas,
schön, auch im neuen Jahr wieder in Deiner Küche zu Gast sein zu dürfen 😍 Auch für Dich und Deine Lieben alles Gute in 2021!
Wir machen zwar ganz begeistert den Veganuary mit, aber in den Tiefen meines Tiefkühlers schlummern noch Beinscheiben vom hausgeschlachteten Rind eines Freundes... also biobiobio 😉
Zu irgendeinem Feiertag werde ich sie Fleischliebhabern kredenzen und habe die Vorfreude aufs Naschen eben schon direkt schmecken können 😁
Gestern erstmals gekocht, nach deinem Rezept und mit Safran-Risotto und etwas extra Brokkoli und Karotten serviert, alle waren begeistert.
Grüße dich Muddi,
Linsensuppe hatte ich ewig nicht! Ich mache es mit Kassler ,Kochwurst und Würstchen ( genau ,etwas Essig-das ist so mega lecker 😋) Alternativ zum frischen Suppengewürz kann man auch das getrocknete aus dem Glas nehmen ( habe ich eigentlich immer zuhause da ich ein Suppentrulla bin 😁)
Wie viele Leute können Schmorbraten als ihr Lieblingsessen bezeichnen? Exzellentes Rezept Thomas, jeder sollte es probieren!
Nicht nur die Speise ist gut , sondern die Führung durch das Video ist wunderbar, ich schaue öfter mal rein!!
Vielen Dank! Das freut mich zu hören 😄! Liebe Grüße Thomas
Super Video klar und verständlich mit handelsüblichen Zutaten So macht nachkochen Spaß
Lieber Thomas! Danke für das tolle Video! Wir freuen uns mal wieder aufs Nachkochen und Genießen!👋🍀👋
Unglaublich gut, Danke Thomas für deine herrlichen Rezepte 👍🏼
Hallo Thomas
Bisher dachte das ich gut kochen kann, aber seit ich im letzten Jahr deinen Kochkanal entdeckt habe, macht es mir noch mehr Spaß neues auszuprobieren, wage mich auch an "komplizierte" Rezepte, die dank deiner sachlichen Erklärungen gar nicht so kompliziert sind.
Freue mich schon auf die nächsten Videos
Habe heute dein Rezept nachgekocht, es gelang mir sehr gut und hat prima geschmeckt. Werde es wieder einmal kochen. Gruß Eva
Hallo Thomas, das Rezept habe ich gleich nachgekocht, einfach und mega lecker! Vielen Dank dafür!
Können Sie diese Anleitung auch jemanden empfehlen der dies zum ersten Mal vor hat zu kochen?
Zunächst alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr, dir und deiner Familie.
Das Gericht sieht ja verführerisch aus. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Dir auch ein frohes, gesundes, glückliches, erfolgreiches neues Jahr ! Sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt auch lecker. Muss mir das Fleisch besorgen und dann geht es los. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Olga
Das Rezept ist nahezu identisch zu dem von Ochsenbäckchen, ebenfalls hervorragend 👍
Oh ja, ist bei uns auch immer gerne auf dem Teller. Wir nehmen immer Rind. Kalb gibt es bei uns eigentlich nur bei Schnitzel und Saltimbocca. Oder aber als Tatar, doch da muss ich alleine sein. Das ist hier niemand mit. Deine Sauce ist natürlich so echt high end. Ich püriere einfach etwas Gemüse mit unter, wenn es richtig flüssig ist. Klar, dann wird es blasser. Ansonsten reibe ich ne Kartoffel mit rein. Aber du hast mich mal wieder wachgerüttelt. Schon ewig dazu kein Risotto mehr gemacht. KaPü schmeckt ja auch, doch Risotto ist halt dazu echt der Hammer. Werd ich das nächste Mal auch wieder machen. Zeigt ja aber im Prinzip wie genial der Geschmack des Ossobuco ist. Da ist es fast egal, was man dazu isst. Mist, kurz nach Mitternacht und ich bekomme schon wieder Appetit. Viele Grüße vom Bodensee
Tolles Rezept, Zutaten sind eingekauft und morgen wird es nachgekocht! Vielen Dank für das schöne Rezept!
Vielen Dank und auch ein gesundes Neues, habe bis jetzt die Beinscheiben immer gern für Suppen benutzt und werde dein Rezept auf jeden Fall nachkochen.... Vielen Dank
PS. Bräter ist zur Zeit leider nicht verfügbar, wird aber nach produziert...
Liebe Grüße aus Belaruss! Perfekt!!!! Unsere nazional Küche ist sehr ähnlich. Mir gefählt, das Sie Pflanzenöl verwenden, nicht Olivenöl, was starke Nachgeschmack hat.
Hmmmmm! Das wird es bald bei uns ganz sicher auch geben!!!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie auch ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr!
vielen Dank für die sachliche Darstellung dieses Gerichts....ich werde es nachkochen und befürchte schon jetzt das es mir gefallen wird...
Perfekt ! Dir und deinen Lieben nur das Beste!
Schmeckt richtig lecker, habe das Rezept 1 zu 1 übernommen. Die Zubereitung ist nicht so schwer, ein tolles Gericht!
Hallo Thomas Du hast Eine Perfekt Italienische "Osso Buco" gekocht (bis das Rinderbeinscheibe) deine Rezepte sind echt Glaubwürdig, und gern zu nach machen.
Auch deine Video sind Perfekt ohne unnötige Ablenkungen, Bravo und nochmal BRAVO.
TIP Ich würde immer die Original Rezept Präsentieren. Nicht an die Waren sparen, wie in diese fall Rinderbeinscheibe am statt Kalbsbeinscheibe
dadurch wird die Rezept verfälscht.
Super!Sehr schönes Video,alles gut aufgeklärt!Das werde ich am Wochenende zubereitet zum ersten Mal!Hilfreiche Tipps!Vielen lieben Dank ❤
hallo thomas,
ich bin kochlehrling, und habe schon viele Deiner Videos gesehen, ich bin begeistert, wie DU Dein Wissen vermittelst, und dazu auch noch supa gute Tips gibst, ....
ich danke Dir dafür, ....
ich habe auch viele von Deinen Sachen selbst ausprobiert, und es ist mir gut gelungen ....
vlt. kannst Du mal einen Klassiker machen, es ist ein Schmorbraten, eine Kalbsschulter, .....
habe dieses Gericht auf der Liste für meine Abschlussprüfung :-), bei der Abschlussprüfung müssen wir 4 Gänge kochen, und das innerhalb einer vorgegebenen Zeit von 4 Stunden, ....da muss das Timing schon genau passsen .....
also, danke nochmals für Deine Koch- und Backbeiträge, ....
Wie war deine Prüfung?
Beinscheiben standen vor dem letzten Wochenende noch nie auf unserem Speiseplan. Das soll sich jetzt ändern. Ich habe das Rezept nachgekocht und hatte butterzartes Fleisch mit einer so leckeren Sauce...wirklich ein sehr gutes und einfaches Rezept. Vielen Dank und liebe Grüße Birgit!
OMG ich sitze hier und sabber über mein Keyboard. Wie lecker das aussieht. Das werde ich auf jeden Fall nach kochen.
Gekonnt gefilmt und gekonnt gekocht . Hat mir Spaß gemacht, werde ich bestimmt mal nachkochen
So, das Gericht wurde nachgekocht. Schmeckt wirklich ausgezeichnet. Der Tipp mit dem Glas zum Entfetten der Soße ist wirklich gut und geht schneller als mit Krepp. Bei mir war ca. 2/3 der Flüssigkeit Fett. Anstatt Glas kann man sicher auch Kunststoff nehmen. Dann besteht die Gefahr des platzen nicht. Freue mich schon auf ein neues Rezept.
Hallo Thomas habe heute dein Rezept nachgekocht 👍👍einfach nur spitze es hat uns allen bestens geschmeckt. Wird garantiert wieder gekocht und vorallem weiterempfohlen. Danke und weitere gute Rezepte. Grüße aus der Oberlausitz Andreas
Tolles Rezept,ich werde es ganz schnell nach machen...da kann doch nichts mehr schief gehen dankeèeeeeeee ❤❤
hallo thomas, habe ossobuco nachgemacht, es ist super geworden, herzlichen dank für das tolle rezept!
Wunderbar, das Fleisch sieht sehr zart und appetitlich aus. Danke für die gute, ausführliche Erklärungen!
Bin vorhin auf dieses Video gestoßen. Danke,bis jetzt das beste Rezept. Besonders mit der Petersilie.
Ebenfalls ein frohes, gesundes neues Jahr! Sieht toll aus! Werde ich mir merken! Daumen hoch und bitte, weiter so! Sehr sympathisch! LG aus Hessen
Vielen Dank! Grüße nach Hessen von einem Hessen 😄
Ein tolles Gericht, was ich auch sehr gern mag, sehr gut präsentiert. Alles Gute für 2021!
Eine sehr schöne Weiterverarbeitung ist übrigens auch Kalbsragout "Ossobuco". Die Zubereitung genauso - aber dann das Fleisch kleingeschnitten und mit der Sauce z.B. zu selbst gemachten Tagliatelle serviert - auch ein Hochgenuss!
Ich lasse übrigens beim Schmoren gerne auch getrocknete Steinpilze mitlaufen, die den Geschmack der Sauce auch sehr gut unterstützen.
Hallo, Thomas, ich habe soeben Deinen Kanal abonniert. Ich werde Dich jetzt öfter besuchen. Auf alle Fälle wird das Essen nachgekocht. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Alles Liebe.
Alles gute, Thomas, und sieht das wieder gut aus! Dank für die Tipps, speziell für die Soße. So muss es klappen.
Was für alles gute hatte er Geburtstag
Alles Gute für 2021!
Das sieht so lecker aus - mir läuft das Wasser im Mund zusammen.....
LG aus S-H Birgit
Morgen koche ich es zum zweiten Mal. Super Rezept! Vielen Dank 🌻
oh ja ... das mache ich nach ! Das wollte ich schon immer mal kochen , danke !! Und auch von mir ein Frohes Neues, bleibt gesund !!!
Wahnsinn heute endeckt gleich abonniert gut dass es die Beinscheibe bei edeka diese woche gibt mein Freund wird sich sehr freuen wir heute gekocht wir allen hier können nur Dankeschön sagen 🤗🤗🤗
Heute zum dritten mal nachgekocht. Es ist wirklich ein Gedicht. Vielen Dank für das wunderbare Rezept!