Der neue VW T6.1 (2019): Was bringt das Update? | Review | auto motor und sport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Volkswagen stellt das Update der T-Baureihe vor. Der VW T6.1 soll auf Höhe der Zeit fahren, assistieren und bedient werden. Redakteur Thomas Grau geht den Neuerungen in Wolfsburg auf die Spur. Hippie-Mobil, Lasten-Esel, fahrendes Büro - der Transporter hatte im Laufe seiner Karriere viele Gesichter. Welches zeigt er jetzt? Und: Ist er fit für die Zukunft?
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 407

  • @jornzufall660
    @jornzufall660 5 ปีที่แล้ว +21

    Immer der Bus für mich gibt es in dieser Form nur dieses Auto es kann alles und es hat alles was man braucht egal ob Urlaub Alltag oder Arbeit der Bulli schafft den Spagat am besten

  • @hanneshaupt3109
    @hanneshaupt3109 5 ปีที่แล้ว +13

    Mega geil geworden. Und endlich ein zum Fahrer geneigtes, digitales Cockpit

  • @Slash18622
    @Slash18622 5 ปีที่แล้ว +91

    Ein Facelift vom Facelift. VW spart so Milliarden an Entwicklungskosten.

    • @jurgenkneidinger5533
      @jurgenkneidinger5533 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich hab ja einen T6 - auch den Highline - jetzt der neue 6.1 - ganz ehrlich? VW hat bis auf das neue Navi den Bus verschlechtert. Das Armaturenbrett sieht aus wie bei einen Lieferwagen - Ablage auf den Armaturenbrett - Getränkehalter auf den Armaturenbrett ( so hast du dein Cola gleich auf der Windschutzscheibe) und kein Dynaudio system mehr. Und das alles um satte €98.000,--.
      Gut gemacht

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 4 ปีที่แล้ว +2

      Jürgen Kneidinger ...deswegen haben wir uns den neuen MarcoPolo Facelift die 2. mit dem brandneuen MBUX und MBAC bestellt.

  • @adolfadolfvich3253
    @adolfadolfvich3253 5 ปีที่แล้ว +4

    Thomas, 🎥👍👍👍, Dankeschön!!!

  • @badnewsbarrett6779
    @badnewsbarrett6779 5 ปีที่แล้ว +37

    Ich fahr weiterhin meinen T4 :D

    • @maxtech2213
      @maxtech2213 5 ปีที่แล้ว +3

      Das letzte t4 facelift war der beste bulli aller zeiten. Danach kam der von Sparmaßnamen gezeichnete T5. Und seither gabs kei neues modell mehr, nur facelifts

    • @sinuskurvepitch1247
      @sinuskurvepitch1247 5 ปีที่แล้ว

      Ich wünschte wir hätten unseren nicht verkauft :(

    • @SilentdragonDe
      @SilentdragonDe 5 ปีที่แล้ว +1

      @@sinuskurvepitch1247 Same... Der VR6 hat zwar Benzin gesoffen wie ein Wal das Wasser, aber egal, bestes Auto das ich je gefahren bin.

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 4 ปีที่แล้ว

      Unser t4 2.5tdi 102ps hat über 600.000km in Lettland mein lieblingsauto nr2 der Klang einfach geil der t4

    • @wasfuernscheissname
      @wasfuernscheissname 4 ปีที่แล้ว

      T4 ACV Kasten Lang 370.000 km Verbrauch: 8,5 L/100 km. Was soll ich sagen, der beste Transporter überhaupt ...

  • @fuzzy11200
    @fuzzy11200 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut, gelungenes Lifting und das Cockpit - Top, gleich mal bestellen!

  • @urss.1070
    @urss.1070 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe mir eben meinen T6.1 California bestellt. Das Video ist also sehr informativ. Vielen Dank dafür!

  • @gtmaster471
    @gtmaster471 5 ปีที่แล้ว +20

    Schönes Auto !!! Ein wenig teuer aber trotzdem: I LOVE VW❤

  • @evilhomer200
    @evilhomer200 5 ปีที่แล้ว +1

    Nach langem hin und her fahre ich seit September 2018 einen T6. Die V-Klasse ist vielleicht das modernere Auto, allerdings fehlen In der V Klasse einfach Ablagemöglichkeiten, sowie ein Tisch, der im Multivan immer dabei ist und super praktisch in der Tür verstaut werden kann. Das ist vor allem als Camper super praktisch, weil jeder Zentimeter genutzt werden muss.
    Der Bus ist einfach das Original und die Erfahrung die VW darin hat, merkt man.

    • @full-stroke4308
      @full-stroke4308 ปีที่แล้ว

      Du hast vergessen man sitzt auch höher und schöner.

  • @rda3720
    @rda3720 5 ปีที่แล้ว +37

    Wenn einem der sogenannte "Kult-Faktor" egal ist, dann ist die V-Klasse das modernere, bessere und günstigere Auto. Aber sollen sich ruhig die anderen von den VW-Phantasie-Preisen
    für ein Fahrzeug über den Tisch ziehen lassen, welches von der Basis her schon 16 Jahre alt ist.

    • @rda3720
      @rda3720 5 ปีที่แล้ว +2

      @Jay Bee Dabei muss ich eingestehen, dass ich selbst seit 30 Jahren nur VW gefahren bin und sogar noch als Zweitwagen fahre. Als ich nach Hausbau und Familiengründung etwas mehr auf das Portemonnaie achten musste, bin ich bei unserem Erstwagen erstmals zu Ford (Galaxy) gewechselt und hab es bis jetzt nicht bereut. Ein Auto, was sehr unterschätzt wird und dieses Gefühl genieße ich sogar.

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว +4

      Jay Bee wer keinen VW Bus hat wird das nie verstehen, und ich bin auch V-Klasse gefahren, und seit da der 5 Zylinder weg ist, gibt es für den kein Kaufargument mehr.

    • @marcelvandeleuchtekinn8583
      @marcelvandeleuchtekinn8583 5 ปีที่แล้ว +2

      Fahre noch 3 Wochen Bulli und dann wechsle ich zum Stern. Qualität und Service haben erheblich nachgelassen. Ich fahre T6 und verstehe sehr wohl warum man zur V-Klasse wechseln kann. VW wird es auf langer Sicht wie Opel ergehen. Die Baukastenqualität wird dafür schon sorgen. Ein vorgezogener T7 wäre revolutionär gewesen, mit einem weiteren T5/T6 Update wollen sie sich nur die Taschen füllen.

    • @manueld4508
      @manueld4508 5 ปีที่แล้ว +7

      Marcel van de Leuchtekinn ... und ich will nach 3 1/2Jahren V weg vom Stern... warum? Miese Qualität, überteuerte Serviceleistungen (einfacher Ölwechsel 500€ etc.) ... Günstiger ist die V nur bei Barkauf... im Leasing ist sind beide +/- 20€ auf selber Höhe...

    • @gerdschult6019
      @gerdschult6019 5 ปีที่แล้ว

      Abo

  • @LinuxWindowsMacHilfe
    @LinuxWindowsMacHilfe 5 ปีที่แล้ว +2

    Optisch gefällt mir der neue sehr auch das Navi sieht super aus. :)

  • @HN_DE
    @HN_DE 5 ปีที่แล้ว +3

    Mein absoluter Traumwagen ❤️

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 4 ปีที่แล้ว

      Wer auf die nostalgische, unveränderte Karosserie-Form von anno 2004 steht, why not!

  • @tk7320
    @tk7320 5 ปีที่แล้ว +26

    In der Vollauslastung kratzt der fast schon an die 90.000,00 €. abartig!!

    • @franzdauer3680
      @franzdauer3680 4 ปีที่แล้ว

      Angebot und Nachfrage...gibt einfach scheinbar genug kunden die entsprechende ausstattung wollen und bereit sind dafür zu zahlen.
      Finde eher schlimm, vorallem als familienvater, das selbst eine ausgeschriebene family ausstattung beim t6 locker 45.000 kostet und somit für die meisten papis weit weit weg ist....

    • @scheissaufdich9410
      @scheissaufdich9410 4 ปีที่แล้ว

      Nur weil du ihn dir nicht leisten kannst.

    • @thatswiss1385
      @thatswiss1385 4 ปีที่แล้ว

      Und das für einen t4

  • @jollysegler
    @jollysegler 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Fortschritt gegenüber meinem T5.1 aus 4/2015 ist enorm, war auch höchste Zeit, da kommt mir meiner richtig alt vor, insbesondere das Navi.

  • @jochenklingert1542
    @jochenklingert1542 ปีที่แล้ว +1

    Super!

  • @dennisroblesky7208
    @dennisroblesky7208 5 ปีที่แล้ว +4

    Genau Volkswagen kann kein normaler Mensch bezahlen

    • @stefanf.9412
      @stefanf.9412 5 ปีที่แล้ว +1

      Ich bezahle für den T6 Generation Six im Leasing weniger als für einen Ford Tourneo Custom oder einen Peugeot Traveller. Bei Mercedes gucken einen die Verkäufer nicht mal mit dem A.... an .... für mich war die Entscheidung aus dieser Position relativ einfach ...

  • @Corvolet5
    @Corvolet5 5 ปีที่แล้ว

    Sieht verdammt gut aus.

  • @mrffromzh8636
    @mrffromzh8636 5 ปีที่แล้ว +4

    Unter der Haube war wohl die Farbe alle? Oder warum guckt da die Grundierung durch (3:25)? Ach jaaa, wie sagte doch User Frank Hasenfratz: "Qualität hat aber eben auch seinen Preis." Mir fällt da nur ein: "Sch... resp. sparsam lackiert."

  • @clubbi911
    @clubbi911 5 ปีที่แล้ว +10

    Sieht einfach toll aus 😍😍😍 !!

  • @christopherjuch8643
    @christopherjuch8643 5 ปีที่แล้ว

    Ich fahre seit September 2015 den t6 Transporter und ich bin glücklich

  • @joachimwittek5007
    @joachimwittek5007 5 ปีที่แล้ว +2

    wieso meldet Ihr Euch eigentlich nicht alle bei VW und sagt: ´´Halt mal, ich weiß alles besser als Ihr und ich kann auch alles besser und billiger machen wie ihr´´. Dann würden die Euch sofort als Chefentwickler einstellen, evtl. sogar als Vorsitzenden des Aufsichtsrates wählen, das Gehalt würde im Vergleich zum Vorgänger sogar verdoppelt werden und dann wäre der nächste Transporter auch nicht billiger sondern sogar noch teurer wegen Eurer Gehaltsforderung.

  • @motorchrischi4310
    @motorchrischi4310 4 ปีที่แล้ว +1

    Und welche neuen Motoren rechtfertigen den grösseren Kühlergrill? Darauf wurde nicht eingegangen !

  • @Mueko69
    @Mueko69 5 ปีที่แล้ว +112

    Bulli hätte ich gerne aber die Preise sind zu abgedreht.

    • @IronhorseBiker92821
      @IronhorseBiker92821 5 ปีที่แล้ว +2

      Statussymbol für die Familie halt.

    • @CK7985
      @CK7985 5 ปีที่แล้ว +4

      @@IronhorseBiker92821 Leute, für die Autos noch ein Statussymbol sind, sind doch armselig und bemitleidenswert. Da lob ich mir mein Aktiendepot mit dem weit größeren Wert, enormen Renditen und passiven Cash Flow. Sieht keiner, merkt keiner aber mir geht es super. DAS sind wahre Statussymbole ;-)

    • @radmanufaktur-deine-bikeex1916
      @radmanufaktur-deine-bikeex1916 5 ปีที่แล้ว +35

      Völliger Blödsinn, wenn Sie als Papa so ein Auto schonmal gefahren sind, dann wüssten Sie das so ein Familien Transporter jeden Cent Wert ist. Ich liebe unsere V-Klasse, wir Reisen damit durch Europa und das völlig entspannt ohne Tetris zu spielen. Alles passt rein, das Gepäck, die E-Bikes und die Kinder haben Platz. Kein Heckträger der mich auf 130 Km/H Limitiert, kein Streß beim packen und alles schön sicher im Auto verstaut. Auch im Alltag ist so ein Auto nicht im geringsten ein Status Symbol, mal eben zum Baumarkt, Tisch kaufen, Ikea macht endlich Spaß. Mit den Kids und den Bikes auf Tour. Kein Kinderwaagen mehr bei Regen zusammen falten -passt ja so rein. Ich könnte weitere Vorzüge aufzählen aber mit Status hat das nichts zu tun. Das Denken nur Menschen wie Sie die so ein Auto nicht fahren. Ja es macht unglaublich viel Spaß so ein Auto als Papa zu fahren, meine Kinder lieben dieses Auto. Klar ist das nicht billig, aber mal ganz Ehrlich. Eine Aktie sollte man auch haben aber eine Aktie macht kein Spaß, bringt keine Erlebnisse mit der Familie und die meisten Menschen die nur in Aktien Denken sind Langweiler die einsam sterben. Fast alle Menschen die ich kenne, die so ein Auto fahren sind Abenteurer und haben etwas erlebt. Hört auf über andere zu urteilen und genießt das Leben.

    • @CK7985
      @CK7985 5 ปีที่แล้ว +2

      @BeastzZEntertainment Naja gut das sind ja immer noch 30.000 zu viel für nen Auto.

    • @pstar4359
      @pstar4359 5 ปีที่แล้ว

      Matthias Proske so und nicht anders !

  • @Kfzmech
    @Kfzmech 5 ปีที่แล้ว +14

    Der müsste eigentlich die hälfte kosten... Seit dem T5 ist es eigentlich der selbe Van. Bisschen Facelift und Modellpflege.... Verstärkte Antriebswellen in der Kurier version? Ist die standart Welle zu wenig robust? Usw....

    • @Wahnimausi1
      @Wahnimausi1 5 ปีที่แล้ว +1

      Das ist natürlich bei der G-Klasse von Mercedes etwas gaaannnzzz anderes

    • @der.Nordlandfahrer
      @der.Nordlandfahrer 5 ปีที่แล้ว +1

      Jaaaa, sie ist zu wenig robust die Antriebswelle.

  • @Yakisur
    @Yakisur 5 ปีที่แล้ว

    Hab ich irgendwas verpasst? Ist Chrome wieder in oder war VW zu viel bei ATU? Würde ich direkt alles schwarz machen.

    • @Luk69a
      @Luk69a 5 ปีที่แล้ว +1

      Yakisur1
      Eben, das ganze Chrom braucht kein Mensch! Sieht sowas von daneben aus!

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 4 ปีที่แล้ว +1

    Grundsätzlich gefällt mir der T6 und auch dieser neue 6.1 sehr gut - mir fehlt in erster Linie ein riesiges Panoramadach, welches den Bulli enorm aufwerten würde, und eine WANDLERAUTOMATIK, insbesondere, wenn ein schwerer Anhänger gezogen werden soll! Ideal wäre hier die neue ZF-Neungangautomatik für Quereinbau, wer trotzdem DSG vorzieht, soll es auch erhalten, und natürlich hat auch ein manuelles 6-Gang-Getriebe seine Berechtigung, besonders dann, wenn der T 6.1 zumeist ohnehin nur auf der Autobahn Kilometer frisst! Mir persönlich fehlt der Zweiliter-Benziner TFSI, wird wahrscheinlich mit Ottopartikelfilter später nachgereicht. Und eine aufwändige Drehmechanik für die Sitze braucht niemand, diese sollten leicht aus den Führungsschienen entnehm- und gedreht wieder einsetzbar sein! Grösster Kritikpunkt sind allerdings die zu hohen Preise, insbesondere im Vergleich zum Standardtransporter als Blechdose, für einen Multivan Business kann man mehr als 100 000 € hinblättern! Wohl ein Scherz! Und wer sich heute mehr als zwei Kinder leistet, wird sich den dafür dann benötigten Familienvan leider kaum noch leisten können...

  • @naysan9555
    @naysan9555 5 ปีที่แล้ว

    wieso zeigt ihr nicht die kombiinstrumente ???

  • @jang.9952
    @jang.9952 5 ปีที่แล้ว +2

    An den alten Haltebügeln im Innenraum und an der generellen Form sowie den Türgriffen erkennt man die 16 Jahre alte Technik

  • @enfantterrible4868
    @enfantterrible4868 5 ปีที่แล้ว

    Steht der T6 eigentlich auf der selben Grundplattform wie der T5, oder ist das Chassis eine Neuentwicklung?

    • @mathiasadamson3935
      @mathiasadamson3935 5 ปีที่แล้ว +2

      Gleiches Chasis, man kann dem T5 sogar mit ein paar Teilen zum T6 umbauen. Der T6 ist quasi nur ein großes Facelift

  • @Coldprey1
    @Coldprey1 5 ปีที่แล้ว +2

    Finde das Design nun von Außen Ebenwürdig mit der V-Klasse. War da bei der ersten Generation doch sehr entäuscht, Vor allem der Innenraum ist nun im richtigen Zeitalter angekommen.

  • @peterlustig9621
    @peterlustig9621 5 ปีที่แล้ว

    Weiss jemand wie Hoch der NEUE MV T6.1 MIT der Intergalaktisch Stylischen GPS Knubbelantenne baut? normal sind im t6 FL alt m.E.1.950 mm?
    und das bei Dynamik FW, wenn die neue serienmäßige ! Antenne "nur"3-4 cm hoch ist reicht das leider schon um vor vielen max 1.98m hohen PARKHÄUSERN "die Kurve zu kratzen" sonst gibt es selbige in der besagten Dacheinheit :-((

  • @stefanfeldmann548
    @stefanfeldmann548 5 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben uns für den Toyota Proace Verso entschieden. Top Preisleistung.

  • @clauswolfgangmeyer1377
    @clauswolfgangmeyer1377 4 ปีที่แล้ว +1

    Schick!

  • @christianka6cr1
    @christianka6cr1 5 ปีที่แล้ว +4

    Ein Hoch auf Mercedes! ;-) Echt richtig lustig, was da bei dem überteuerten VW als Neuerung kommt, was mein Vito seit 15 Jahren schon serienmäßig kann....

    • @Wahnimausi1
      @Wahnimausi1 5 ปีที่แล้ว +2

      Vor allem kann der gut seit 15 Jahren rosten! Und den Vito zeigst mir mal der das..........

  • @zeljkobrezak8620
    @zeljkobrezak8620 5 ปีที่แล้ว

    Absolut gelungenes FZG hatte ich schon mal und überlege mir wieder einen zu holen geht halt nichts über einen Bulli

  • @hermiheadbarbiq1306
    @hermiheadbarbiq1306 5 ปีที่แล้ว +9

    Schade, hatte so gehofft auf einen neuen 5Zylinder... wie mein alter Multivan mit 2,5 liter und 180 PS...(der leider auch einem Osteuropäer so gefallen hat, dass er ihn einfach mitnehmen musste). Ich kann mich bei fast 3t einfach nicht mit 2 Litern Hubraum anfreunden...

    • @dudoof9890
      @dudoof9890 5 ปีที่แล้ว +1

      Die alten R5 er gab es nur mit 131 oder 174 Ps. Aber das stimmt, die kernigen 5-Zylinder passen viel besser zu den schweren Bussen.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 4 ปีที่แล้ว

      Hubraum ist doch wirklich egal. Hat der 2L mehr PS und mehr Drehmoment, dann ist er eben stärker als ein 2.5er. Und was für Haltbarkeit angeht kommt es auch nur drauf an, ob die Ingenieure gute Arbeit geleistet haben oder eben nicht.

    • @ollir.3475
      @ollir.3475 3 ปีที่แล้ว

      Ich hatte eher gelesen, das zukünftige Fahrzeuge eher auf 1,5 oder 1,8 Liter mit 3 Zylinder getrimmt werden sollen, wenn es nach der Abgaspolitik und Umweltschutz geht. Da kann man mit 2 Liter Hubraum noch zufrieden sein, was die Zukunft angeht.

  • @Matthias12769
    @Matthias12769 5 ปีที่แล้ว +1

    Sieht nett aus. Ich hätte gerne einen "echten" Hybrid Antrieb im Angebot. Ansonsten gefällt mir persönlich das neue Armaturenbrett nicht. (zu kantig)

  • @svenwinter9896
    @svenwinter9896 5 ปีที่แล้ว +53

    Gefällt mir besser als die V Klasse. Klassische Bulli Form. Nicht so verspielt und überzogen wie der Mercedes

    • @radmanufaktur-deine-bikeex1916
      @radmanufaktur-deine-bikeex1916 5 ปีที่แล้ว +1

      Aber hält und ist Preiswerter im Unterhalt.

    • @bewusstsein9000
      @bewusstsein9000 5 ปีที่แล้ว +5

      Mir gefällt die V-Klasse besser. War in der Basis-Version ~10000€ günstiger. Die Rücksitze wesentlich leichter, als die 40 KG Ungetüme des Bullis. Was ist denn an der V-Klasse verspielt und überzogen?

    • @detlefmester
      @detlefmester 5 ปีที่แล้ว +7

      Steig mal in die V Klasse ein und sofort danach in den T6. Vorweg: Ich habe u.a. einen Vito (neben Sprinter und dem neuen Crafter), den ich meistens selber fahre. Der Ein- und Ausstieg und die 7G-Tronik beim Daimler waren die wesentlichen Gründe meiner Entscheidung für den Vito. Ich finde die Ergonomie im Vito deutlich besser als im T6. Ich bin 1,86m groß. Wenn ich in einen Bulli einsteige, haue ich mit der Birne ständig an die obere Türkante. Das gefällt mir nicht wirklich. Ansonsten habe ich nichts gegen den Bulli. Ich als Niedersachse quasi schon von Haus aus nicht.

    • @hakanalemdar28
      @hakanalemdar28 5 ปีที่แล้ว +5

      Ha ha haaa...
      Besser als die V Klasse!!!!
      Die V Klasse ist 8 Cm tiefer und hinten 2 Cm breiter! Hat besseren Wendekreis ,sieht besser aus ,nicht wie ein Kasten! Hat schöneres Armaturenbrett und und undddd

    • @Chris-hr7tf
      @Chris-hr7tf 5 ปีที่แล้ว +2

      hakanalemdar28 Ne, die V-Klasse ist kein Kasten. Neeee - das ist ein Coupé, stimmt

  • @columbo74
    @columbo74 5 ปีที่แล้ว +50

    Schön aber auch schön teuer

    • @leonard_muji
      @leonard_muji 3 ปีที่แล้ว

      Soll sich ja ach kein Lappen kaufen so wie du

  • @2.5tdi16
    @2.5tdi16 5 ปีที่แล้ว +3

    Die sparen wie sonst was der sieht von innen genau so auch Wie beim T5 also das meiste.t4 2.5tdi das ist ein richtiger Bus und nicht so ein kleiner 4zylinder der sich quälen muss damit er die Leistung hat mit allen schick schnack
    Unser t4 2.5tdi hatte nie große probleme gemacht der hatte am Ende über 600.000km und der fährt immer noch seit Jahren im Ausland beim bekannten

  • @recognize-important-stuff
    @recognize-important-stuff 5 ปีที่แล้ว

    Mein Wunsch: Baut einen SUPER-BULLY !!!
    Karosserie mit Tridion Sicherheitzelle
    aus 100 % Ultrahochfestem Stahl,
    und aus Carbon,
    5555 mm Länge, 2 m Breite und 2 m Höhe (in abgesenktem Zustand),
    Elektr. abgeriegelt. Höchstgeschwindigkeit
    von 333 km/h.
    Gute Carbonbremsen!
    Radstand 4848 mm,
    2 elektrische Schiebetüren
    (Einstiegsbreite je 2,02 m !!)
    Alle Seitenscheiben und auch das Heckfenster
    elektrisch voll versenkbar,
    jeweils mit einer Fensteröffnung von 88 cm Höhe!
    Leergewicht 2222 kg,
    vollgetankt mit 222 l Diesel (ohne Fahrer)
    2444 kg,
    Zulässiges Gesammtgewicht 3,5 to. !!
    Autom. ausfahrbare Anhängerkupplung
    für eine gebremste Anhängelast von 3,5 to!
    Erlaubte Dachlast 333 kg.
    Reifengröße 325/ 25 R 25 !
    Allrad und Allradlenkung !!
    Sitzanordnung 2-2-2-3
    (davon die 1.
    6 Sitze jeweils dreh- und verschiebbar!)
    Heckmittelmotor unter der Rücksitzbank bzw. über der Hinterachse !!
    Baut einen extrem zuverlässigen
    W16 TDI Hybrid-Motor ein,
    welcher
    mit 2 Elektromotoren kombiniert ist,
    für insgesamt + 223 PS zusätzlich.
    Sehr hohe Batteriekapazität!
    Batterie, die zusätzlich zur Rekuperation
    während der Fahrt, auch an jeder Steckdose aufgeladen werden kann.
    (Verbrennungsmotor Bauartprinzip
    wie Bugatti Chiron,
    ABER NICHT Benziner,
    sondern als moderner gut abgasgereinigter Dieselmotor (Euro 6d-Temp)
    und
    mit extrem großem Zylinderkopfwinkel
    in der Mitte,
    so daß dieser Motor
    sich gegenüberliegende Zylinder hat
    (wie bei einem Boxermotor,
    aber in der Anordnung
    so gegenüberliegend angeordnet, wie hier: >< )
    und zwar mit 8,8 Litern Hubraum,
    ausgestattet mit 4 Turboladern,
    64 Ventilen,
    888 PS Leistung und mit V I E L Drehmoment,
    der auch zusätzlich mit
    Zylinderabschaltung ausgestattet ist
    für geringstmöglichen Verbrauch !!
    22 l / 100 km bei sportlicher Fahrweise
    (Volllast / Rennstrecke max. 33 l).
    Systemleistung 1111 PS.
    Rein elektrische Reichweite reale 444 Km !!
    Das ganze kombiniert mit einem sehr guten
    14-Gang Wandlergetriebe !!!!!
    Das soll doch ZF bitte noch entwickeln
    (die 1. 3 Gänge als Geländegänge)
    Elektrisch zu sperrende MECHANISCHE
    Vorder-/ Mittel- und Hinterachs-Differenziale
    mit jeweils 100% Sperrwirkung!
    Luftfederung mit der Möglichkeit
    das Fzg. bis zu einer Dachhöhe von 2,44 m anzuheben (Geländefahrt)!
    Das Fahrzeug soll am 22.2. 2022
    erstausgeliefert werden
    zu einem Preis
    von 333 000,- € in VOLLAUSSTATTUNG.
    18-Zonen Klimaautomatik!
    So kann man Füße heizen + gleichzeitig Kopf kühlen (Ausströmer überall).
    Riesiges 4-teilig zu öffnendes Glasdach,
    welches nach beiden Fahrzeugseiten hin
    jeweils 11 cm heruntergezogen ist
    (und welches bei jeder Sitzreihe
    seperat weit geöffnet werden kann).
    Sitzheizung für alle Sitze.
    Lenkradheizung.
    Autonomes Fahren möglich!
    Herstellung in Massenproduktion,
    mit mind. 333 000 Einheiten
    innerhalb von 33 Jahren!!
    Vollgarantie auf Motor und Getriebe bis
    zu einer Laufleistung von 555 000 km,
    bzw. (je nachdem was zuerst erreich ist)
    33 Jahre (auf alles) !!!
    Wäre das nicht genau das Richtige,
    um es zu bauen???

  • @m-selfchannel8022
    @m-selfchannel8022 5 ปีที่แล้ว +7

    Geschmacksache ist die eine Seite, Tatsachen die andere: Der Bulli kann in Sachen Technik, Fahrverhalten und Design in keiner Weise mit der V-Klasse mithalten. Er passt zudem nicht in Parkhäuser. Für mich persönlich ist das Karosseriedesign des Bulli einfach nur altmodisch.

  • @recognize-important-stuff
    @recognize-important-stuff 5 ปีที่แล้ว +4

    Mein Wunsch: Baut einen VW-SUPER-BULLY !!! Karosserie ganz aus Carbon,
    5555 mm Länge, 2 m Breite und 2 m Höhe (in abgesenktem Zustand),
    Elektr. abgeriegelt. Höchstgeschwindigkeit 333 km/h. Gute Carbonbremsen!
    Radstand 4848 mm, 2 elektrische Schiebetüren (Einstiegsbreite je 2,02 m !!)
    Leergewicht 2222 kg, vollgetankt mit 222 l Diesel (ohne Fahrer) 2444 kg,
    Zulässiges Gesammtgewicht 3,5 to. ! Autom. ausfahrbare Anhängerkupplung
    für eine gebremste Anhängelast von 3,5 to! Erlaubte Dachlast 333 kg.
    Reifengröße 325/ 25 R 25 ! Allrad und Allradlenkung !!
    Sitzanordnung 2-2-2-3 (davon die 1. 6 Sitze jeweils dreh- und verschiebbar!)
    Heckmittelmotor unter der Rücksitzbank bzw. über der Hinterachse !!
    Baut einen extrem zuverlässigen W16 TDI Hybrid-Motor ein, welcher
    mit 2 Elektromotoren kombiniert ist, für insgesamt + 223 PS zusätzlich.
    Sehr hohe Batteriekapazität! Batterie, die zusätzlich zur Rekuperation
    während der Fahrt, auch an jeder Steckdose aufgeladen werden kann.
    (Verbrennungsmotor Bauartprinzip wie Bugatti Chiron, ABER NICHT Benziner,
    sondern als moderner gut abgasgereinigter Dieselmotor (Euro 6d-Temp) und
    mit extrem großem Zylinderkopfwinkel in der Mitte, so daß dieser Motor
    sich gegenüberliegende Zylinder hat (wie bei einem Boxermotor,
    aber in der Anordnung so gegenüberliegend angeordnet, wie hier: >< )
    und zwar mit 8,8 Litern Hubraum, ausgestattet mit 4 Turboladern, 64 Ventilen,
    888 PS Leistung und mit V I E L Drehmoment, der auch zusätzlich mit
    Zylinderabschaltung ausgestattet ist für geringstmöglichen Verbrauch !!
    22 l / 100 km bei sportlicher Fahrweise (Volllast / Rennstrecke max. 33 l).
    Systemleistung 1111 PS. Rein elektrische Reichweite 333 Km.
    Das ganze kombiniert mit einem sehr guten 14-Gang Wandlergetriebe !!!!!
    Das soll doch ZF bitte noch entwickeln (die 1. 3 Gänge als Geländegänge)
    Elektrisch zu sperrende MECHANISCHE Vorder-/ Mittel- und Hinterachs-
    differenziale mit jeweils 100% Sperrwirkung! Luftfederung mit der Möglich-
    keit das Fzg. bis zu einer Dachhöhe von 2,44 m anzuheben (Geländefahrt)!
    Das Fahrzeug soll am 22.2. 2022 erstausgeliefert werden zu einem Preis
    von 333 000,- € in VOLLAUSSTATTUNG. 18-Zonen Klimaautomatik!
    So kann man Füße heizen + gleichzeitig Kopf kühlen (Ausströmer überall).
    Riesiges 4-teilig zu öffnendes Glasdach (bei jeder Sitzreihe sep. zu öffnen).
    Sitzheizung für alle Sitze. Lenkradheizung. Autonomes Fahren möglich!
    Herstellung in Massenproduktion, mit mind. 333 000 Einheiten
    innerhalb von 33 Jahren!! Vollgarantie auf Motor und Getriebe bis
    zu einer Laufleistung von 333 000 km, bzw. 33 Jahre (auf alles) !!!
    VW-Konzern wäre das nicht genau das Richtige, um es zu bauen???
    Ich besitze derzeit einen Multivan, langer Radstand, 2-2-2-3 Sitze,
    aufgelastet auf 3,5 to mit Goldschmitt-Luftfederung!

  • @ttokk292
    @ttokk292 5 ปีที่แล้ว +2

    Bin auch Bullifan und würde mir wieder ein Bulli kaufen, aber bei den Preisen bleibe ich lieber bei meinem alten Baby :)

  • @Twister897
    @Twister897 5 ปีที่แล้ว +8

    Vierzylinder-Luftpumpen und jetzt alle heute so üblichen Rentner-Assistenzsysteme... Auch ein T6.1 bleibt ein T5 und der war wenigstens echt.

  • @maikwittig1872
    @maikwittig1872 5 ปีที่แล้ว

    Wäre mein absolutes Highlight ! Leider muß ich dann aber erst im Lotto gewinnen ! In der Highlight Version sicher mega Endpreis ! 😱 !

  • @ingoer
    @ingoer 4 ปีที่แล้ว

    Hatte ein t4 multivan war super zufrieden damit hätte ich das nötige Geld würde ich mir sofort wieder ein holen

  • @allroundman83
    @allroundman83 4 ปีที่แล้ว +1

    2 Liter sind einfach zu wenig! Deswegen kaufen die Bullifans eher eine v-Klasse. Da keiner Lust auf einen Motorschaden hat. Und biturbo Wechsel beim Bulli ist unbezahlbar. Deshalb t4 2,4 diesel.

  • @peterderegt5007
    @peterderegt5007 5 ปีที่แล้ว +2

    Wo sind die benziner????

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 5 ปีที่แล้ว +1

      Aber bitte keine 1.5TSI Motoren. Dann wird aus den schlecht fahrenden SUV Müttern schlecht fahrende Minibus Mütter xD

  • @danutavogel1450
    @danutavogel1450 5 ปีที่แล้ว

    Ich traue weder meinen Bankberater, noch den lieben, noch so netten Fahr-Helferlein.
    Die wollen doch alle nur mein Bestes !!!

  • @Unitroy25
    @Unitroy25 5 ปีที่แล้ว

    Man darft beim T auch nie vergessen, dass das Auto vor allem als Nutzfahrzeug gebaut wird und nicht als Luxuswagen und in einem Nutzfahrzeug waren ein riesiger Touchscreen und active Info display scheinbar bisher nicht unbedingt notwendig, wenn man das Auto nur auf dem Bau braucht

  • @volkswagen_mk3188
    @volkswagen_mk3188 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Bulli ist super.
    Ich würde ihn in weiß pder schwarz ,mit dem 2.0 L Diesel nehmen

    • @thatswiss1385
      @thatswiss1385 4 ปีที่แล้ว

      Es gibt kein anderer Motor, ausser die Elektrovariante, die nicht mal draussen ist. Ernst nehmen kann ich das nicht. Ein Bulli (und Konkurrenz) ist dafür gebaut, mit Kind und Kegel durchs Land zu fahren, ggf mit Wohnwagen oder Sand im Anhänger für den Heimwerker. Da ist Elektro fehl am Platz!

  • @niclasdadler6027
    @niclasdadler6027 5 ปีที่แล้ว

    Der neue VW Bully sieht schon sexy aus. Ich finde den, allein optisch, besser als den T6 und auch die neue Ausstattung ist wohl teils auch sehr hilfreich. Auf jeden Fall würde ich zum VW greifen, nicht zum Mercedes.

  • @CaliforniaBeachvlog
    @CaliforniaBeachvlog 5 ปีที่แล้ว

    Trailer Assistent ist eine feine Sache. Kann der auch mit 6 oder 7 m langen Anhängern umgehen?

    • @ollir.3475
      @ollir.3475 3 ปีที่แล้ว

      Dafür braucht man sich nur mal schlau machen, wie so ein Trailer Assist arbeitet, bzw. wie er funktioniert, wie er seine Einlenkdaten bezieht, und an was er sich orientiert, dann weiss man, dass er auch das kann ! :-), sogar mit noch längeren Anhängern.

  • @heikonowak6581
    @heikonowak6581 5 ปีที่แล้ว +5

    Ich sag nur 239PS und 530Nm
    V300 in 7,9s auf 100km/h

    • @Dantes84
      @Dantes84 5 ปีที่แล้ว +3

      Oh doch. Sehr wichtig. Eier sind noch dran

  • @autonerd1991
    @autonerd1991 5 ปีที่แล้ว +4

    Der grosse Grill gefällt mir. Ansonsten, immernoch das bescheidene DSG, statt ner richtigen Automatik und genaugenommen immernoch ein T5 und viel zu Teuer.

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      Schonmal T5 gefahren? Allein vom t5 zum normalen t6 fährt das Auto als wäre es ein komplett anderes. Und wieso sollte man das gute Design auch unnötig komplett neu entwickeln? Was gibt es am dsg auszusetzen? Richtig, nichts! Nur alles nachplappern...

    • @autonerd1991
      @autonerd1991 5 ปีที่แล้ว

      @@gt105 Ja bin ich, mehrmals! Wir haben als Firmenwagen ein T5 mit DSG. Das hat ne reisen Anfahrschwäche und ist beim ranchieren, vor allem in Steigungen, eine Katastrophe. In so ein grosses, schweres Auto gehört ein Wander, den man auch vernüftig dosieren kann.
      Zugegeben, ansonsten ist es ein guter Wagen, nur zu teuer.

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      Auto Nerd Ja t5 dsg ist aber nicht t6 dsg

    • @markusdinkler3281
      @markusdinkler3281 5 ปีที่แล้ว

      @@gt105 - T5 und T6 nicht einmal ^1% Unterschied festzustellen. Wo soll da ein Unterschied sein außer im Preis und ein paar Optik-Spielereien?

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      Markus Dinkler ich hab zufällig beide, fahr mal dann merkst du definitiv einen unterschied. Was soll man eigentlich noch ändern??

  • @hersteller4243
    @hersteller4243 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Bulli hat einfach Klasse und Kultstatus 🤩🙂

  • @marca.w.7237
    @marca.w.7237 4 ปีที่แล้ว

    T6 ist noch im Einsatz, ein ziemlich voller Sumo-Highline 204PS 4motion TDI.
    Bis auf Marginalien auf 130.000km in zwei Jahren problemlos (ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, Partikelfilter etc.).
    Und es wird sicher kein T6.1 werden.
    Der Grund ist einfach, dass es im Grunde immer noch ein T5.4 ist.
    Für die V-Klasse sprechen für mich in erster Linie die Sitze, die in Nappa mit Sitzbelüftung für echte Vielfahrer einfach eine Klasse besser sind, selbst hinten.
    Dazu in der V-Klasse spürbar mehr Qualm an der Kette, solo meist irrelevant, aber mit Anhänger im Bereich der vollen zulässigen Anhängelast ist man für jedes Newtonmeterchen mehr dankbar!
    Der Entscheider ist dann das Getriebe. DSG ist schlicht im Bus falsch, eine Wandlerautomatik oder ein manuelles Getriebe gehen mit hohen Lasten souveräner um.

  • @reinergrundke6005
    @reinergrundke6005 5 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Vorstellung...wir werden Ende Sommer einen bestellen. Bin gespannt wie die Schalttafel im Trendline aussieht. Da ich mir die verschiedenen Filme und Bilder sehr oft angesehen habe gewöhne ich mich langsam an die neue Front. Bin auch gespannt auf die neuen Farben.

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      Lieber bisschen mehr Geld für ne vernünftige ausstattungslinie ausgeben, wenn es denn das Portemonnaie zulässt...

  • @allradandi496
    @allradandi496 5 ปีที่แล้ว +1

    ein Gameboy für Verkehrsvegastheniker, da bleibe ich lieber bei meinem T5

  • @abcschneekatze
    @abcschneekatze 5 ปีที่แล้ว +18

    Schade, dass es so wenig Alternativen zum Bulli gibt.

    • @fizzibubbeler2460
      @fizzibubbeler2460 5 ปีที่แล้ว +2

      Was genau wäre den für sie eine Alternative?
      Rifter, Berlingo, Combo, Proace ( oder so), Custom, Ducato, Lodgy...
      Preislich sicher unter dem T6.
      Der Rifter gibts dann als Allrad Offroader und Berlingo, Ducato, Custom ( Turnier) sind die Top 3 der Wohnwagenbasen.

    • @alfredhardyastus9484
      @alfredhardyastus9484 5 ปีที่แล้ว +1

      Eine gute Alternative reicht ja: der Ford Tourneo Custom. Guck mal bei Meinauto.de nach und du bist noch locker einen Polo-Preis unter dem T6.1. 😉

    • @raphi25895
      @raphi25895 5 ปีที่แล้ว +1

      @@fizzibubbeler2460 dafür ist der erste Kundendienst des Fiats nach 2 Jahren so teuer das es fast an wucher grenzt und Kulanz ist bei Fiat auch eher ein fremdwort obwohl das Auto erst 2 Jahre und 1 Monat alt ist und von der "Mobilitätsgarantie" möchte ich erst gar nicht anfangen.

    • @Scheibenwelt01
      @Scheibenwelt01 5 ปีที่แล้ว +1

      Aber hässlich@@fizzibubbeler2460

  • @michaelthiel1145
    @michaelthiel1145 5 ปีที่แล้ว

    Der Bulli gehört als Multivan ausgegliedert vom Nutzfahrzeugbau. Warum sollte es eigentlich keinen Audi B geben, oder ein Derivat von Seat oder Skoda?

  • @CharoenFisheries-qx9cm
    @CharoenFisheries-qx9cm 5 ปีที่แล้ว +1

    Ruby _color_ look well 🚩

  • @oldbutgood1
    @oldbutgood1 5 ปีที่แล้ว

    Bin selbst alter Vwler, aber das hat mit dem Grundgedanken des Transporters nichts mehr zu tun, mit diesem Wagen kann man nicht "einfach mal weg" fahren, unterwegs nicht reparierbar, vollgestopft mit Elektronik, Motor und andere wichtige Komponenten nicht zugänglich. Ist halt was für den urbanen Yuppie. Also bleibt mein alter T4 Syncro mit dem guten 2,4 Liter Saugdiesel weiterhin das Fahrzeug der Wahl wenn wir wirklich richtig in´s Outback fahren. Das entspannt und es gehen auch nicht ständig irgendwelche Lämpchen an...... Nicht böse sein, aber Style kann man nicht kaufen .

  • @Marcus-3333
    @Marcus-3333 5 ปีที่แล้ว

    Den Bulli würde ich immer vorziehen.

  • @volvopez
    @volvopez ปีที่แล้ว

    Bulli oder V-Klasse 🤔🤔 Hab ich mir lange überlegt
    Benötige das Fhzg. Als Camper
    Bulli hat gewonnen weil:
    Innovativerer Campingteil, flexiberes Aufstelldach,, kürzeres Fahrzeug (20cm) wichtig in der Stadt. Besserer Allradantrieb ( m. M.) sieht für mich besser aus (Kultstatus)
    Vorteile V-Klasse:
    Geteilte Rückklappe (Scheibe) Hochwertige Verarbeitung, edles Cockpit, gutes Infotaiment. Und Assistenzsysteme (hat aber auch Bulli)
    Aber er war mir einfach zu lang ! Bulli passt auf normalen Parkplatz, die V-Klasse nicht.

  • @radmanufaktur-deine-bikeex1916
    @radmanufaktur-deine-bikeex1916 5 ปีที่แล้ว

    Zwei Gründe sprechen für die V-KLasse. Die Unterhaltskosten und die Standfestigkeit. Beides sind gute Autos, der VW als der Praktischere und der Mercedes als das Wohlfühl-Langstrecken-Premium Reisemobil.

  • @daniellemause5130
    @daniellemause5130 5 ปีที่แล้ว +1

    ...wieso T 6.1 .???...der ist vom T 5.5 abgeleitet also ist das ein T 5.6 ...

  • @Kirgis08
    @Kirgis08 5 ปีที่แล้ว +5

    Das alles konnte man schon in T6 einbauen. Aber mit T6.1 verdient man mehr 😂

  • @martinmartinov9623
    @martinmartinov9623 5 ปีที่แล้ว +3

  • @xenon377
    @xenon377 5 ปีที่แล้ว +13

    Ich hätte gerne einen Bulli als Plug-In-Hybrid

    • @petervonbischoffshausen7930
      @petervonbischoffshausen7930 5 ปีที่แล้ว +1

      ...ging mir auch spontan durch den Kopf

    • @mysterycloud415
      @mysterycloud415 5 ปีที่แล้ว

      Kauf dir nen t1,2 oder 3 und Bau ihn um...dann hast du einen BULLI als Plug in Hybrid ab t4 kannst du es nicht mehr BULLI nennen der Fahrer sitzt hinter der vorderachse und er Note ist vorne

    • @Supaschinni
      @Supaschinni 4 ปีที่แล้ว

      Absolut. 20 kWh Batterie und ein soft ausgelegter 2.0 TSi mit rund 220 bis 250 PS Systemleistung, damit man damit auch noch einen Wohnwagen ziehen kann wenn es sein muss.

  • @reemtkuhlmann1617
    @reemtkuhlmann1617 5 ปีที่แล้ว

    Ich bleibe gerne bei meinem T5.2. Benötige diese ganzen Chickimicki-Assistenzsysteme nicht! Ich möchte noch selber Auto fahren. Zudem gefällt mir das Cockpit im T5 auch besser und ist nicht so kantig. Hoffentlich bleibt mir mein Bullibus noch lange erhalten...

  • @AgenturLEINEWEBER
    @AgenturLEINEWEBER 5 ปีที่แล้ว +2

    Hübsch, teuer und veraltet! Nach 6 Bullis wechsele ich jetzt zur V-Klasse!

  • @jenseichler383
    @jenseichler383 5 ปีที่แล้ว +9

    Lieber auf den Buzz warten. Einen t7 wird es wohl nicht mehr geben.

    • @Unitroy25
      @Unitroy25 5 ปีที่แล้ว +1

      es wird einen T7 geben und auch ein T8 ist in Planung

    • @jenseichler383
      @jenseichler383 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Unitroy25 Woher willst du das wissen? Der T5 wurde jetzt schon zum zweiten Mal überarbeitet. Wenn der Buzz kommt, gehen einige Kunden dahin. Gleichzeitig wird die Konkurrenz größer. Wenn die Stückzahlen zu klein sind, wird eingestellt. Das Werk in Hannover ist jetzt schon nicht ausgelastet.

    • @Unitroy25
      @Unitroy25 5 ปีที่แล้ว +1

      ​@@jenseichler383 Die Mitarbeiter im Werk Hannover haben eine Beschäftigugsgarantie bis 2028 und der t7 ist fester Bestandteil um das einzuhalten und die Stückzahlen werden wohl ausreichen, da der buzz bisher nicht vorherzusehen ist und wie die Verkaufszahlen aussehen werden

    • @MrAirblade85
      @MrAirblade85 4 ปีที่แล้ว

      T7 kommt, und wenn die ersten Bilder die es jetzt im Netz zu sehen gibt echt sind, dann hat VW es wirklich geschafft das hässlichste Auto der Welt zu designen.

  • @binny801
    @binny801 5 ปีที่แล้ว +30

    bitte nennt dieses Auto nicht den "Bulli" denn das ist er nicht, dafür sitzt der Motor am falschen Ende.

    • @captainevenslower4400
      @captainevenslower4400 5 ปีที่แล้ว

      Vw selbst nennt eine Ausstattungslinie vom T6 "Bulli".

    • @oliverselzer6614
      @oliverselzer6614 5 ปีที่แล้ว +3

      Richtig. Nach dem T3 war Schluss mit Bulli. Das Konzept hat sich geändert, somit geht der Name auch gar nicht mehr!!!

    • @Scheibenwelt01
      @Scheibenwelt01 5 ปีที่แล้ว

      Die sind ja nicht teuer und haben ja auch nicht das selbe verhalten ihren Kunden gegenüber. Die sind alle gleich . Den einen haben sie erwischt und die anderen hatten Glück das es nicht an die grosse Glocke gehangen wurde.
      @Jay Bee

  • @darkforce3501
    @darkforce3501 5 ปีที่แล้ว +5

    und was soll der Schnitt bei 8:00 ??? alles recht stümperhaft

  • @mefjus103
    @mefjus103 5 ปีที่แล้ว +5

    where is 3.0 v6 engine for vw t6

  • @ktolkemit
    @ktolkemit 5 ปีที่แล้ว +1

    Na er müsste eigentlich preiswerter werden! Weniger Lack dünneres Blech. Mehr Roboter. Vergleicht mal die Serienfahrzeuge mit denen aus den Showrooms. Welten! Die Hälfte der Autos hätte unter Piäch das Werk nie verlassen!

  • @falkvonlubken3987
    @falkvonlubken3987 5 ปีที่แล้ว

    Der T5 und der T6 sind gute Autos. Vorsicht vorm BiTDI. Der hatte immer mit Temperaturproblemen und Motorschäden zu kämpfen. Meist traten die Probleme ab 100.000 km auf. Ob der modifizierte AGR Kühler das wirklich verhindert ist noch gar nicht geklärt. Kulanz von VW? Fehlanzeige! Und das bei 70.000 Euro Neupreis. Da sollte man aufgrund der Arroganz von VW einen Wechsel zur neuen Alternative von Toyota, Peugeot, Citroën und bald auch Opel in Erwägung ziehen.

  • @tinotoni8448
    @tinotoni8448 5 ปีที่แล้ว

    Selbstverständlich die V-Klasse; das hatte aber auch lange gedauert bei Mercedes, bis die endlich mal ein Konkurrenz fähiges Fahrzeug entwickelt hatten. VW musste wohl auf den Benz reagieren, daher das 6.1 Teil.

  • @u.s.1747
    @u.s.1747 5 ปีที่แล้ว +8

    Warum ein Facelift vom Facelift vom Facelift...., den T5 gibt es seit 2003 (16 Jahre!!!), wann kommt endlich der T7?!...noch nicht genug gespart/verdient???

    • @Guidoqq
      @Guidoqq 5 ปีที่แล้ว +1

      U. S. Weil sie wg der Vorschriften für die Crashsicherheit dann einen längeren Vorderwagen bauen müssten. Und dann würde der Bulli die 5 m Länge knacken. Das wollen die so lange wie möglich hinauszögern.

    • @hannes2289
      @hannes2289 5 ปีที่แล้ว +2

      Guidoqq von der Technik und fehlenden Innovation her würd ich mir ja für die Preise keinen T6.1 kaufen, sondern nen T7 abwarten. Schau ich mir aber Bilder vom T7 Erlkönig an so bekomme ich durch den Vorderwagen Einen Brechreiz...
      Bin kein „Bulli-Hipster“ der einen auf Lifestyle macht sondern würd ihn als Rockton brauchen und noch etwas fürs Gelände umbauen aber optisch ist die klassische Form schon das schönste kfz in seiner Klasse. Statt dsg wäre mir aber n Wandler und evtl robusterer Motor lieber aber die cash cow soll ja fleißig zum Service ...

    • @u.s.1747
      @u.s.1747 5 ปีที่แล้ว

      @@Guidoqq Interessante Theorie, aber wenn Du den wahren Hintergrund wissen möchtest....Geld.

    • @u.s.1747
      @u.s.1747 5 ปีที่แล้ว +1

      @@hannes2289 Mit dem Vorbau, bin ich 100% bei Dir! Hoffentlich keine Casperkiste in Richtung Benz, aber leider....wird es das, gute Nacht, VW!

  • @timokrug7301
    @timokrug7301 4 ปีที่แล้ว

    Würde mir definitiv einen Bulli kaufen

  • @igorklan4577
    @igorklan4577 5 ปีที่แล้ว +8

    Geil sieht gut aus.

  • @Itzz.Jule.Roblox.
    @Itzz.Jule.Roblox. 5 ปีที่แล้ว +10

    Kein Benziner und schon wieder dsg die alle 100tkm gewechselt werden muss...
    Ohne 5 Jahren Garantie nicht anfassen!

  • @clauswolfgangmeyer1377
    @clauswolfgangmeyer1377 5 ปีที่แล้ว

    VW = BEST!

  • @mariopetras8635
    @mariopetras8635 5 ปีที่แล้ว +4

    Oh man echt???? Genau wie er am ende gesagt hat, beim Vito von Jahr 2006 hatte ich die meisten Dinge schon drin gehabt. Also ist kein Fortschritt sondern aufholen:) :) Naja wenn ich den Preis anschaue, dann bin ich bei der V-Klasse viel besser dran. Dazu noch besseres Design, Qualität, Motoren, eine Automatik und kein Doppelkup..shit, ja und nicht zu vergessen ein Paar Jahre und km Service um sonst :). Abhängig von Land:):)

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 5 ปีที่แล้ว +1

    Welchen ich kaufen würde, wenn ich einen Van haben wollen würde?
    Toyota ProAce, aber einen älteren. Die waren technisch etwas besser als der aktuelle.

    • @hamzayilmaz2369
      @hamzayilmaz2369 5 ปีที่แล้ว +1

      Der Proace ist ein Peugeot mit Toyota Logo.

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER 5 ปีที่แล้ว

      @@hamzayilmaz2369 Nur der neueste. Und auch den würde ich eher kaufen als einen VW.

    • @hamzayilmaz2369
      @hamzayilmaz2369 5 ปีที่แล้ว

      Tobias Rieper ich würde eher ne V Klasse bevorzugen.

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER 5 ปีที่แล้ว +1

      @@hamzayilmaz2369 Die kostet in der Basis mehr als der Proace mit Vollausstattung. Und Mercedes kauft die Motoren etc auch bei den Franzosen ein. Die X Klasse ist zb ein Nissan Navara mit anderer Front.
      Mercedes macht nichts mehr alleine. Die V8er werden von Porsche gebaut. Man bezahlt bei denen nur noch den Namen. Mehr nicht.
      Die G-Klasse, die früher mal der König des Geländes war, hat so viele Qualitätsprobleme... Die Fahrzeuge der letzten 5 Jahre haben alle das Werk mit Hohlraumrost verlassen. Bei vielen 3-4 jährigen Fahrzeugen erscheint er am Scheibenrahmen und an den Heckleuchten und Radläufen.
      Der letzte gute Mercedes war der W124. Alles was danach kam und kommt ist Kernschrott.
      Was meinst Du warum Du bei Europcar usw kaum Sprinter bekommst sondern fast nur Iveco Daily? Genau, weil die nicht gleich wegrosten wenn man die mal wäscht.

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 5 ปีที่แล้ว

    Nur wegen Ausfahrt.tv hier :D

  • @Broeddy1
    @Broeddy1 5 ปีที่แล้ว +5

    ich würde den t6.1 kaufen

  • @billsmith5960
    @billsmith5960 5 ปีที่แล้ว +3

    Here in the US we only got the T4 as the last one. Mine is now 16 years old and we keep waiting for a new one.

    • @toaster98
      @toaster98 5 ปีที่แล้ว

      its still a T5 so you didnt miss out on much

    • @billsmith5960
      @billsmith5960 5 ปีที่แล้ว

      @@toaster98 - It's still 16 years old and rusting away.

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      toaster fahr mal t5 damit du weißt was da für einen Mist redest...

    • @toaster98
      @toaster98 5 ปีที่แล้ว

      @@gt105 Ich bin beruflich mit den dingern unterwegs (T5 und 6) also ich weiß was ich da sage

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว

      toaster dann weißt du ja dass sie sich komplett unterschiedlich fahren...

  • @Rotationer90
    @Rotationer90 5 ปีที่แล้ว

    Vor den Jubelschreien würde ich mal auf die Preise warten, denn auch da war der Bulli bislang annähernd auf Mercedes-Niveau.

  • @myklagenfurt
    @myklagenfurt 5 ปีที่แล้ว

    Der Kühlergrill schaut nicht gut aus. Gut gemeint nur nicht richtig durchgeführt. Der untere Teil des Kühlergrill sieht so aus als hätte man einen Klebeaufsatz im Internet gekauft um mehr wie der neue Touareg aus zu sehen :/

  • @michelzipp9089
    @michelzipp9089 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Bus gefällt mir richtig gut.

  • @StefanSoloHouse
    @StefanSoloHouse 5 ปีที่แล้ว

    War bei VW gibt kein Trailer Assistent wer hat nun recht der Verkäufer oder ihr mit dem Video?

    • @MainPCComputerShopObernburg
      @MainPCComputerShopObernburg 4 ปีที่แล้ว

      Doch den gibt es. Aber nicht jeder Verläuker weiß so viel wie das Video hier :)

  • @toniofurlan6660
    @toniofurlan6660 4 ปีที่แล้ว

    Nichts Neues , sachen die keiner Braucht und optisch war der t6 Gut aber die Karosserie seit 2003 unverändert da sollte der Preis mal nach unten gehen . Von der Verarbeitung im Innenraum Finde ich den t6 auch so einigermaßen gut und den ganzen Varianten vom Innenraum. 👍

  • @apsyt
    @apsyt 5 ปีที่แล้ว

    Bulli? Neee, einen Bulli gibt es schon lange nicht mehr, dafür den nächsten Aufguß des T5, vielleicht T5MP3 und jetzt T6.1 genannt. Ein Marketing-Gag. Und bei all dem technischen Schnickschnack, braucht man überhaupt noch einen Fahrer? ;-) Danke für die Erläuterungen zur aktuellen MP.

  • @777sib
    @777sib 4 ปีที่แล้ว

    Mein Caravelle war 14 Jahre Top. Nur Bremse vorn erneuert und Stoßdämpfer hinten, sehr gut bei gut über 200Tkm.
    Leider ist im Innenraum die Sitzbank nur am Stück zu haben. War jetzt der Grund zu wechseln. Ich brauche mehr Flexibilität. Außerdem ist VW zum SPD-Wohlfahrtssystem verkommen. Spinnerte Ideen (Elektro-Bulli, kein Autogas!!, damit auch kein Umweltschutz, nichts führt zu mehr Giftmüll als Batterieproduktion). Dass Sozis lügen und betrügen ist ja auch keine große Neuigkeit mehr. Die Energiewende ist eine Fahrt gegen die Wand. VW wird durch Anwälte zerlegt und ausgeweidet. Sperrt den Laden zu und macht was neues. Die Mitarbeiter verdienen es, die Sozis nicht.

  • @BDng1
    @BDng1 5 ปีที่แล้ว

    Spurhalteassistenten werd ich nie kapieren. Bin ein paar mal mit gefahren. Bis darauf das es genervt hat sehe ich da keinen Sinn drin.... und ob dass ein Sinn ist..

  • @iq-box
    @iq-box 4 ปีที่แล้ว

    Super, endlich fertig. Naja der T1.6 iss ja auch nur ein T5+ Update...... traurig. Nachdem ich alles und noch mehr schon seit drei Jahren in meiner V-Klasse habe wird es für mich dato keinesfalls ein zurück geben. Ich bin bis dahin immer nur Bulli gefahren, aber seit der Probefahrt in der V-Klasse wollte ich endlich mal über die Straßen schweben......

    • @ollir.3475
      @ollir.3475 3 ปีที่แล้ว

      V Klasse mit Luftfederung ist nicht zu verachten, aber nicht weinen, wenn die mal repariert werden muss, dann kann man sich fast einen halben Bulli kaufen, Gut ein bisschen übertrieben. Aber teuer.

  • @celaloksuz6395
    @celaloksuz6395 5 ปีที่แล้ว +1

    Schaut doch mal die eure Gehälter und die der Bosse an