BESSER ALS DIE V-KLASSE? TEST VW T6.1 MULTIVAN MIT 199PS!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.ย. 2020
  • VW T6.1 MULTIVAN besser als die MERCEDES V-KLASSE? TEST mit 2.0 TDI 199 PS!
    ► Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    Unser smartes WERKZEUG für Autoschrauber*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► XIAOMI Mini Kompressor mit Akku | amzn.to/2FeWEYh
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► Victorinox Swiss Tool mit Knarrensatz | amzn.to/2OZXiLC
    ► Tornador Reinigungspistole | amzn.to/2DVrtNK
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► Bosch Werkstattsauger | amzn.to/2EGkSHt
    ► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der TH-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #VOLKSWAGEN #T6 #MULTIVAN
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 439

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 3 ปีที่แล้ว +9

    Schuster bleib bei deinen Leisten. Bei den Teilen sterben reihenweise die Motoren. Was für eine empfehlung. Aua aua

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +2

      Den EA288 mit 146 kW gab es zum Zeitpunkt des Videos erst ein paar Monate. Woher will man dann behaupten das die Motoren nicht standfest sind?

    • @sprinter1313
      @sprinter1313 3 ปีที่แล้ว +2

      @@bauforum24 Ich könnte ihnen eine Fachseite verlinken, da geht es nur um VW Bullis. Aber an ihrer stelle mal die Google suche benutzen. Danke

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      @@sprinter1313 Es gibt viele "Fachseiten" und Google ist mir bekannt. Aber es gibt auch Infos die man so nicht im Internet bekommt sondern von Leuten die täglich damit zu tun haben. Der aktuell verbaute EA288 hat andere Komponenten wie Turbo oder AGR und ist nicht vergleichbar mit dem bisherigen Motor. Und mir sind bisher keine Auffälligkeiten bekannt was an der kurzen Bauzeit liegen mag.
      Aber wenn jemand validierte Infos hat kann er die ja gerne hier verlinken.
      Viele Grüße, André

    • @sprinter1313
      @sprinter1313 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bauforum24 Sie sollten als NICHTFACHMANN , keine solchen Thesen aufstellen.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 3 ปีที่แล้ว +7

      @@bauforum24 Nach den Erfahrungen der letzen Jahre mit dem T6 würde ich ersteinmal die Finger von VW lassen. Die sollen sich erst einmal wieder bewähren und von ihrem hohen Ross runter. Die Kulanzabwicklung Und die Reparaturkosten sind bei VW ist unter alle Sau und die Qualitätskontrolle bisher auch. Ich werde jedenfalls nicht das Versuchskaninchen spielen und hoffen das sich die Qualität verbessert hat. Versprechen können die viel. Die Zeit wird es zeigen ob sie nur Schwätzer sind oder auf die Kundschaft hören. Nach 30 Jahren VW ist für mich zumindest Pause. Wenn nicht sogar ganz Schluss…

  • @michibeck4163
    @michibeck4163 3 ปีที่แล้ว +109

    Als Betreiber einer KFZ-Werkstatt rate ich zum T6! Das bringt mir, zumindest im Schnitt, deutlich mehr Geld in die Kasse!!!
    Leider ist der VW (gerade mit etwas mehr Laufleistung) recht Reparaturanfällig und die Kosten sind im Verhältnis auch noch recht hoch...

    • @likethewind903
      @likethewind903 3 ปีที่แล้ว +5

      Oder eben zur V Klasse.

    • @OKSo-tx9ky
      @OKSo-tx9ky 3 ปีที่แล้ว +3

      😂😂👍👍

    • @sturmadler7101
      @sturmadler7101 3 ปีที่แล้ว +5

      Bester Kommentar!

    • @camicatzelg
      @camicatzelg 3 ปีที่แล้ว +4

      Aber nur den VW mit BiTurbo bitte, sonst bleibt deine Kasse leer.

    • @mtbjonny9502
      @mtbjonny9502 3 ปีที่แล้ว +1

      @@camicatzelg wohl kaum denn es gibt noch die ganzen TFSI Motoren, die kaputten Zwei-Massenschwungräder, die Ölfresser, die gebrochenen Kolbenstege, die ausgeleierten Stirnradketten, die verkokten AGR Systeme, die def. AGR Kühler und vieeeeeles mehr, da kommt immer noch genug Kohle im Hause Schrauber rein.

  • @nikoschonlau
    @nikoschonlau 3 ปีที่แล้ว +94

    Ich würde die Mercedes V Klasse nehmen.
    Man braucht sich nur angucken wie oft die VW Busse bei Red Head Zylinderkopf Technik stehen das hat seinen Grund. 😉

    • @jochenfa007
      @jochenfa007 3 ปีที่แล้ว +3

      Oft 2.0tdi biturbo Schäden

    • @nikoschonlau
      @nikoschonlau 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jochenfa007 Ja das stimmt 😉

    • @jochenfa007
      @jochenfa007 3 ปีที่แล้ว +5

      @@nikoschonlau zwischen 60.000km und 150.000km außerhalb von Garantie kommt starker Öl-Verbrauch

    • @jochenfa007
      @jochenfa007 3 ปีที่แล้ว

      www.toyota.de/automobile/proace-verso/

    • @jochenfa007
      @jochenfa007 3 ปีที่แล้ว

      Honda crv Diesel,?! Gut oder schlecht?

  • @nKrandom
    @nKrandom 3 ปีที่แล้ว +93

    Sowas von V-Klasse ! Bei VW ging's nach dem T4 nur noch berg ab und das bei diesen übertrieben frechen Preisen...

    • @tillehrmann5701
      @tillehrmann5701 3 ปีที่แล้ว +7

      Genau. Einfach Mal den T7 vergessen und den T4.1 auf den Markt bringen.

    • @Ch.Gt77
      @Ch.Gt77 ปีที่แล้ว +1

      ​@@tillehrmann5701 Deswegen fahre ich meinen T4 immer weiter und weiß nicht was ich mir danach kaufen soll. 🙄

  • @fredwienholz397
    @fredwienholz397 3 ปีที่แล้ว +58

    Bulli ist Kult, aber nehmen würde ich die V Klasse.

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว +2

      „Kultik“ ist der T6.1 mit der originalen T5-Karosserie aus dem Jahre 2003 schon ! 🤣

  • @23Kurdistan
    @23Kurdistan 3 ปีที่แล้ว +50

    Und kaputte Motoren inklusive

  • @dominikbetz9259
    @dominikbetz9259 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich fahr den V300 seid einem Jahr und 40.000 Km. Bin im Grunde zu sehr zu frieden. Haben z.B. bei uns auch das Liegesystem mit bestellt. Haben zwei Schubladen unter der Bank und hinten eine Verlängerung. Toll ist auch die separat öffnende Heckscheibe. Ich muss sagen (in meinen Augen) hab ich mich richtig entschieden. Also eindeutig V300 Allrad vor T6.1

  • @tommyduschek9728
    @tommyduschek9728 3 ปีที่แล้ว +10

    Die Folgekosten bei VW sind nicht von dieser Welt! Hab mich nach mehreren VW T5 und T6 für Mercedes entschieden, war auf jeden Fall die richtige Wahl.

    • @kanal2.037
      @kanal2.037 3 ปีที่แล้ว +2

      Der Vw ist innen auch ganz schick also ich würde den Benz nie als besser bezeichnen aber naja jeder hat seinen Geschmack

  • @burak_g9975
    @burak_g9975 3 ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Informative coole Video 👋

  • @SB-iu1zl
    @SB-iu1zl 3 ปีที่แล้ว +8

    Auf jedefall v Klasse. Was mich noch zum Kauf bewogen hat. Das ich mit Allrad und Dach reeling immer noch unter 2m bin und somit in die Parkhäuser passe. Die geteilte Heckklappe ist noch ein mega Vorteil.

  • @leonsamioppermann140
    @leonsamioppermann140 3 ปีที่แล้ว +6

    Nach T4 vor 13 Jahren auf Mercedes umgestiegen und es bis heute beim 4. Bus, (2 Vianos und 2 V-Klassen, immer die größte Motorisierung), nicht bereut. Wobei man sagen muss, dass der Last Edition T4 uns immer noch begleitet. Einfach das beste Auto der Welt.

    • @bestvideos4ever1
      @bestvideos4ever1 ปีที่แล้ว

      welchen T4 würdes du empfehlen zu kaufen, bzw. welchen hast du? 4x4 ?

  • @marcelsbastelstube2004
    @marcelsbastelstube2004 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video weiter so. Ich mag am liebsten den T1 und den T2. LG Marcel

  • @jaron_s7585
    @jaron_s7585 3 ปีที่แล้ว +19

    Bin T5 gefahren bis jetzt
    hatte 2 Motor Schäden den ersten mit 70.000 und jetzt mit 160000 und jetzt fahre ich ein V-250 4 matic mit 190 PS und er ist ca 5000 € billiger wie der T6. 1 😉

    • @jaron_s7585
      @jaron_s7585 3 ปีที่แล้ว

      @@dieterh8757
      Danke für den Tipp 😀

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว

      @@dieterh8757 ...wer glaubt das Mercedes die unterschiedlichen PS-Varianten nur per Software festlegt, ist auf dem Holzweg.

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว

      @@dieterh8757 der aktuelle OM654-250D hat wie der 300D exakt 1950qcm, liebe Grüße von motor-talk.de ! PS: wer die AGR deaktiviert, riskiert die Außerbetriebsetzung seines Fahrzeuges.

    • @Chris-hr7tf
      @Chris-hr7tf 3 ปีที่แล้ว

      Ach du meine Güte. Haben den T4 mit dem guten alten 2,5l Motor. 370.000km gelaufen, 18 Jahre alt :)

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว

      @@Chris-hr7tf auf Mobile.de gibts auch schon Taxis mit OM654-Motoren über 500Tkm auf der Uhr zu kaufen.

  • @danieltillmann7240
    @danieltillmann7240 3 ปีที่แล้ว +7

    Wir sind mit 7 Sitzen im Sondermodell Family mit etwas schischi unter 40k gelandet. Ich brauche keine Rennmaschine,Alltagstauglichkeit und auf der Autobahn mitschwimmen. Da reichen auch 110PS. Das einfache Cockpit ohne Chrom ist mit egal, Hartplastik ist Hartplastik, dafür habe ich einen Drehknopf für die Lautstärke.

  • @weihnachtslieder1000
    @weihnachtslieder1000 3 ปีที่แล้ว +6

    Ganz klar die V klasse
    Allein das Armaturenbrett, der Halte griff vorn in der A Säule dann die gefühlte 2 Meter lange Handbremse neben den Fahrer sitzt störten mich auf Anhieb.
    Ich hab die V klasse jetzt schon 4 Jahre und bin sehr zufrieden. Hab auch schon erneut eine neue bestellt und kommt Ende Oktober freue mich sehr und bei einem Leasing Faktor von nur 0,91% ohne Anzahlung bei einem 86t€ ein sehr guter Wert.

  • @janineschladitz5422
    @janineschladitz5422 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, tolle Videos...weiter so!

  • @speedpete7941
    @speedpete7941 3 ปีที่แล้ว +40

    V-Klasse oder Multivan?
    Keine Frage: ich bleib bei meinem Multivan.......
    ....meinem T3 Multivan 😁😁😁

  • @adrianzehentner6818
    @adrianzehentner6818 3 ปีที่แล้ว +6

    2,5l t5, 131ps, 8,5l, 382tkm, Womo Zulassung.... und läuft und läuft und läuft... und der macht auch tacho 180 km/h

  • @scheggehut
    @scheggehut 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein Bekannter hatte genau den T6.1 mit dem großen Motor und VW musste das Fahrzeug wegen nicht lösbaren Motorproblemen nach 6 Monaten zurück nehmen. Er fährt jetzt einen V300 4Matic mit viel Anhänger und ca 40000km im Jahr und scheint ziemlich happy zu sein

  • @Kai90xy
    @Kai90xy 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr guter Test

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 3 ปีที่แล้ว +12

    Die genannten Rückschritte Teil ich voll mit dir Andre.Es geht in gewissen Dingen halt nix über Old School. Es sind immer die Kl Dinge die einen zur Weißglut bringen.die Standfestigkeit von unserm alten T4 2,5 wird der T6 nie schaffen.326.000km nur Verschleißteile.

    • @tommie0041
      @tommie0041 3 ปีที่แล้ว +1

      Cordoban Der 6.1 wird erst seit November 2019 gebaut.

    • @sturmadler7101
      @sturmadler7101 3 ปีที่แล้ว

      #Dennis Beer .Auf das er noch lange fährt!!!!

  • @holubus
    @holubus 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es bei der Sonderaustattung etwas hinsichtlich des Geräuschpegels beim T6.1? Ich fahre einen T6 Cali Beach, auch mal flott und lange Zeit wusste ich nicht, weshalb ich nach 2-3 Std. Fahrt so kaputt bin - an den Sitzen liegt es nicht. Ich glaube der Wagen ist ab 120 km/h sehr sehr laut. Ist die V-Klasse nur „ein wenig“ oder deutlich besser dran?

  • @walterputz4177
    @walterputz4177 2 ปีที่แล้ว

    Video hat mir sehr gut gefallen, der kommentar zur Lüftungsanlage, ist ja der Volltreffer ! Die Belüftung ohne Regelung der Düsen, bei einem Fahrzeug für 90 000€, ist ne Zumutung, da kommt der Transporter für Handwerker durch. Trotzdem würde ich mich immer wieder für einen 6.1 Beachcamper in der 150 Ps. Motorisierung und DSG entscheiden, man findet immer was zu meckern.

  • @ollir.3475
    @ollir.3475 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallö, werde mir auch trotz der Videos von Readhead, einen T6.1 BUlli zulegen.
    1. Der aktuelle T6.1 Diesel soll jetzt aufgearbeitet worden sein von EA288, auf EA288NutzMar.
    Vielleicht werden die Motoren durch diese Optimierung der Abgastechnik auch besser !?
    2. Allrad findet man nur beim VW T - Modell oder halt V- Klasse, und ist immer mit Aufpreis zu verbuchen, oder in der Konfiguration im Basismodell bereits enthalten, nach der Ausstattungslinie.
    3. Bis auf das Cockpit in der V-Klasse, welches wertiger erscheint von der Materialanmutung, ist er jedoch vom Fahrgastraum nicht so toll gestaltet und funktionell, wie der Multivan.
    4. Der Multivan, bis auf das Material im Cockpit, sieht von der harmonischen Seite der Innenraumgestaltung wesentlich schicker aus. Kein reingeklatschtes riesen Navi im Fahrerhaus vor der Nase, sondern im Multivan schön in die Armaturentafel intergriert, als Beispiel. Der Fußboden im Multivan, mit den silbernen Schienen sieht alleine schon besser aus, mit den ganzen Ablagefächern unter den Sitzen, und drehbar ruckzuck.
    Der VW sieht im Gesamteindruck von außen mit den LED SCheinwerfern und FRontgrill, incl. Innenraum viel schöner aus, meiner Meinung nach.
    Wer von den Problemen weiss mit der angeblichen thermischen Belastung bei den VW Motoren, der sollte dann vielleicht, mit diesem Hintergrundwissen, auch öfters mal (nicht Longlife - Öl), sondern auf Kurzintervall, alle 10.000 Km mal ein Ölwechsel machen, um dem Motor öfter frisches Öl zu geben. Zum Beispiel 5W - 40 anstatt Longlife 5w-30, owohl es ein Diesel ist. Thermische Belastung heißt auch, Öl altert schneller, würde ich meinen.
    Gruß,
    Olli

  • @bernher
    @bernher 3 ปีที่แล้ว +7

    ich fahre privat die V-Klasse und beruflich den Vito ... jeweils mit Top-Motorisierung - wirklich keine Probleme mit beiden.

    • @modafoka24
      @modafoka24 3 ปีที่แล้ว +1

      du hast gleich beide .... das leben ist nicht fair.
      ich spar aber fleissig

  • @michaelmayer106
    @michaelmayer106 3 ปีที่แล้ว +1

    Ursprünglich war ich Bulli-Fan, bin es eigentlich immer noch. Aber VW hat mit ihrer Politik der vergangenen Jahre alle Sympathien verspielt. Ein neues VW-Fahrzeug kommt für mich definitiv nicht mehr in Frage. Da sind Details wie nicht einstellbare Lüftungsdüsen bei einem Preis von 80000,- Euro nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

  • @metal-adventures-joerg
    @metal-adventures-joerg 3 ปีที่แล้ว +35

    80.000 € ?!
    Da baue ich ja ein halbes Haus dafür ^^

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +13

      Was willst Du mit einem halben Haus? Dann lieber einen ganzen T6 😉😉
      Viele Grüße, André

    • @metal-adventures-joerg
      @metal-adventures-joerg 3 ปีที่แล้ว +5

      @@bauforum24 Wusst ich doch ,daß das kommt ^^ Aber gutes Video! Grüße aus dem Schwarzwald!

    • @PeterLuzifer
      @PeterLuzifer 3 ปีที่แล้ว +3

      Für 80.000€ bekommt bei uns ein halbes Grundstück😂 ne dann den T💪

    • @MrElofix
      @MrElofix 3 ปีที่แล้ว

      @@metal-adventures-joerg Für 80K bekommst vielleicht 1/4 Haus...oder ne Hundehütte aus Gipskarton....Neeee...auf jeden Fall den T6

    • @Cleenzify
      @Cleenzify 3 ปีที่แล้ว

      Wo wohnt ihr denn alle? Bei uns gibt's für 80k bestenfalls eine Garage.

  • @ralfsucker4585
    @ralfsucker4585 3 ปีที่แล้ว +2

    Ford tourneo Titanium X custom
    Sollte man mal vergleichen die Anhänger kupplung ist nicht so hoch aber preisleistung top

  • @marcdwanyne233
    @marcdwanyne233 3 ปีที่แล้ว +38

    N teuerer Motorschaden

  • @rolfzweigle5192
    @rolfzweigle5192 3 ปีที่แล้ว +5

    Sehr informativ, nun die Antwort nach 1 Jahr auf die Frage im Video: Wie standfest sind die Motoren des T6.1 ??? Eine Erkenntnis wäre sehr interessant !! LG Rolf

  • @marcelmetz5074
    @marcelmetz5074 3 ปีที่แล้ว +3

    Lüftungsdüsen müssen verstell- und regulierbar sein. Schon seit Opel Astra G finde ich die Idee "Frischluft (aus der Mittelkonsole) Richtung Kopf, Wärme auf die Füße" richtig gut. Das Ganze tageszeit/form-abhängig ein bisschen mehr oder weniger. Nicht regulierbare Lüftungsdüsen sind wie ein nicht vorhandener Drehregler für die Lautstärke ein Fall zum Nachrüsten. Aber auch Argumente für die Preisverhandlung. 😉

  • @rootd3vnull49
    @rootd3vnull49 3 ปีที่แล้ว +1

    haltet der diesmal länger als 60t km ohne motorschaden ?

  • @petrolhead1618
    @petrolhead1618 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben einen T5 Multivan mit jetzt 180tkm gelaufen. Hoffentlich hält das Teil noch recht lange, weil so einen fahrenden Taschenrechner will ich nicht. Wenn ich mir die Mickymaus-Kasperlbedienung über Touchscreen anschaue schüttelts mich. Üvberhaupt würde ich ein Fahrzeug dieser Klasse - Herstellerunabhängig - immer in der Nfz-Variante kaufen. Macht dasselbe und ist günstiger im Preis.

  • @keybird90
    @keybird90 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich kann von dem T6 nicht mehr viel abgewinnen und für den Preis gibt es auch Fahrzeuge mit gleichem Niveau oder besser...meiner Meinung nach

  • @Ninjameister78
    @Ninjameister78 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde mich wohl für keinen der beiden entscheiden. Für mich wäre eventuell ein Citroen Spacetourer/Peugeot Traveller/Toyota Proace Verso/Opel Zafira Life interessant. Die gibt es für einen kleinen Aufpreis auch mit Ququq Campingbox. Da hat man Küche/Spüle, Kocher und erstklassiges Bett immer mit an Bord. Und der 2.0 L Diesel mit 177 PS und der 8-Stufen-Wandlerautomatik geht gut und ist sparsam.

  • @Lordofthefield
    @Lordofthefield 3 ปีที่แล้ว +20

    Diese thumbnails sind so peinlich! 🤦🏼‍♂️

  • @buskutscher
    @buskutscher 3 ปีที่แล้ว +3

    Absoluter Fan vom T6.1

    • @kanal2.037
      @kanal2.037 3 ปีที่แล้ว +1

      wir haben ihm er ist wirklich wunderschön

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich weiß echt nicht weshalb der Bulli noch gekauft wird. Ab T5 Facelift ging es mit den Motoren rapide bergab. Wenn ich nach knappen 100.000km einen neuen Motor kaufen muss ist es doch eher ein Armutszeugnis.
    Die Motoren haben einfach zu wenig Hubraum bei 6u viel Leistung.
    Das Auto selber find ich ganz gut, aber würde auch eher zur V-Klasse greifen. Jedoch einfach zu sehr überteuert, wenn ich überlege das ich ein Tourneo Custom mit Vollausstattung für ca. 38.000,-€ als Reimport bekomme. Oder testet mal den Toyota ProAce Verso, auch ein tolles Auto.
    Eventuell könnt Ihr den auch nochmal testen.
    Macht weiter so.
    P.S. Bezüglich Sympathie... ich kaufe mir kein Auto für die Leute, sondern für mich.

  • @Kai90xy
    @Kai90xy 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein Update ob der t6.1 immernoch solche Probleme mit dem Motor hat würde sehr helfen. Stehe vor einem Kauf...

  • @belahund2
    @belahund2 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das informative Video. - zu deinen Fragen: ich habe den T6.1 199 PS 4 motion bestellt. Der Motor im Mercedes wäre noch besser im Bulli, aber mich erinnert der Bulli an tolle Urlaube in der ach so schnell verflogen Jugend.
    Das Abt Tuning bietet leider auch nicht einmal 15 % Mehrleistung. - vielleicht wirklich ein thermische Problem?

    • @rohti7166
      @rohti7166 3 ปีที่แล้ว

      Sieh zu dass du den T6 loswirst solang du noch keinen Motorschaden hast... Da hilft dir auch kein Erinnerung an längst vergangene Tage. Der Motor kriecht thermisch schon so aufm Zahnfleisch, da solltest du wirklich kein Chiptuning machen!!

    • @walterschleef3414
      @walterschleef3414 3 ปีที่แล้ว

      @@rohti7166 Autos und Emotionen sind untrennbar. Danke für Deine Meinung; auf Deinen Ratschlag verzichte ich gerne. Zu meiner Vergangenheit zählen auch Motorschäden - und das ist auch gut so ;-)

    • @rohti7166
      @rohti7166 3 ปีที่แล้ว +1

      @@walterschleef3414 Dann bist du ein VW Fahrer wie er im Buche steht ;) Leidensfähig, unbelehrbar und lernt nicht aus Fehlern. Wenn etwas emotionslos ist, dann das Fahren eines VWs. Und ja, ich hatte selbst auch schon 5 Volkswagen.

    • @belahund2
      @belahund2 3 ปีที่แล้ว +1

      @@rohti7166 unbelehrbar?? Wo ist Deine Lehre? Du bist lediglich zurechtweisend. - na, solange du dich gut dabei fühlst. Go ahead

  • @TheLambodriver
    @TheLambodriver 3 ปีที่แล้ว +4

    Echt Schade, dass die Motoren so genau getimed nach 100TKM kaputt gehen.
    Hatten von T4, T5.1 2x T5.2 Biturbo alle Bullis und sind jetzt auch auf die Vklasse 250d 4M umgestiegen. Das einzige was stört sind die nicht drehbaren Sitze und evtl ein aktiver Laneassist(ist auch nicht beim 2020er zu haben)

  • @axelfischer8603
    @axelfischer8603 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte 13 x VW vom GTI 1 bis Multivan, mein Fazit für die Ewigkeit, nie wieder VW, naja kann ich auch nicht sagen, seit 3 Jahren fahre ich in der Freizeit VW T1 Doka, da konnte VW noch Autos bauen die eine Weile gehalten haben. Meine Fahrzeuge für die Firma und privat heißen Mercedes, Keine Probleme, gute Motoren und Händlerbesuche nur zum Service!

  • @hollderbusch3630
    @hollderbusch3630 3 ปีที่แล้ว

    Wir hatten ab T 2a bis t6 alle Busse durch, 1x Motorschaden bei 160k neuer turbo, fesrgefaulte Bremssättel im Abo, neue Krümmer bei 5zylinder, Defekte Servolenkung en, beim aktuellen t6 caravelle lang mit Allrad, war jetzt bei 60 k der Klimakompressor defekt, mit 70 k das Zweimassenschwungrad, 2 Gurte klemmen, ich werde keinen vw mehr kaufen. Mal ausprobieren ob die benze haltbarer sind...

  • @FranzHoppe
    @FranzHoppe 3 ปีที่แล้ว +21

    Scheunentor mit 2 Liter Hubraum. Motormäßig der letzte Schrott.Ausgekitzeltes Material von Piech und Winterkorn.

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว

      Der 240PS OM654 von Daimler hat auch nur 1950ccm, der Motor hält aber im Gegensatz zu VW.

  • @peterwegmann7090
    @peterwegmann7090 3 ปีที่แล้ว

    Der Bericht war sehr gut.

  • @1knopi823
    @1knopi823 3 ปีที่แล้ว +2

    Wenn Bulli, dann T3. Sonst liebe ich meine V-klasse. Hat auch Kinderkrankheiten und die Verstelllung der hinteren Sitze kann Tobsuchtsanfälle auslösen. Aber fürs Geld bekommt man deutlich mehr. Fahre die 160ger Version mit Wohnwagen mit knapp 9 Liter Richtung Alpen. ( Okay vor dem Dieselskandal Softwareupdate).😥

  • @zapfanlage8225
    @zapfanlage8225 3 ปีที่แล้ว

    Was habt ihr denn alle für T6s die über 120 Grad kommen??? Meine T6 2015er 4Motion 150kw als Komplettausstattung mit beladenene Anhänger kommt auf max 113 Grad bei 30 Grad Außentemperatur und hat mittlerweile 150k auf der Uhr! Anscheinend unheimlich Glück gehabt...aber mein AGR ist auch schon laaaaaange defekt.

  • @willifritz9252
    @willifritz9252 3 ปีที่แล้ว +3

    mein Multivan T 5 mit dem guten 2,5 Liter hat jetzt 365.000 km runter. Leider hats für VW nicht mehr gereicht, fürs Geschäft habe ich jetzt einen Ford Transit Sport geholt und bin sehr positiv überrascht. VW schießt sich leider selber ab.

  • @belahund2
    @belahund2 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein gutes Video! Du hast die kommende neue Abgasnachbehandlung angesprochen. Bitte bring unbedingt ein Video dazu: wie fährt der Bulli damit? Wie wirkt sich das auf Verbrauch und Emissionen aus? Danke

  • @andreasbeck2488
    @andreasbeck2488 3 ปีที่แล้ว +9

    Kannst du mal einen Test mit dem Vw T6.1 California machen ?

  • @fbvzrhh
    @fbvzrhh 3 ปีที่แล้ว

    Kannst du vielleicht mal den neuen Kia Sorento, dann auch mit 2,5t Anhänger, testen? Würde mich sehr interessieren.

  • @IronhorseBiker92821
    @IronhorseBiker92821 3 ปีที่แล้ว +1

    Angesicht der Motorenprobleme die VW seit dem T5 hat, habe ich mich anfang des Jahres gegen einen VW und für den Vito entschieden. Bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 3 ปีที่แล้ว +9

    Preislich versaut.da bekommt man Mehere Oldis für oder ein Multivan im Wohnmobil Style.da kann man mehr mit machen.

  • @humpalumpus5435
    @humpalumpus5435 3 ปีที่แล้ว +14

    Hört sich nach einem standfesten Motor aus dem VAG Konzern an. 🙈Hauptsache die Kiste sieht gut aus, Technik ist eher sekundär.

  • @davidburgstaller7804
    @davidburgstaller7804 3 ปีที่แล้ว +1

    Eines meiner Traumfahrzeuge tolles video

  • @fischmeister78
    @fischmeister78 3 ปีที่แล้ว +38

    Ganz klar V Klasse. Bulli lebt nur noch vom Namen vergangener Tage. Sonst einfach nur billig gemacht und teuer verkauft. Außerdem noch nicht mal schön. Mein Traum wäre ein Marco Polo.

  • @rn-etechdermercedesslkspez3308
    @rn-etechdermercedesslkspez3308 3 ปีที่แล้ว

    Im Gegensatz zu V-Klasse finde ich die Materialanmutung im Cockpit beim Multivan mager und nicht wirklich gemütlich, noch schön, leider. Getränkehalter im Daschboard? Mittalarmlehne mit Staufach gibts gar nicht, und wenn ich nach hinten will, sehe ich die Option beim Benz als Möglichkeit der nicht verbauten Kosole als mehr flexibel an. Der Preis von über 80K€ bedarf leider keines weiteren Kommentares. Wie siehts denn mit einem Ford Transit Custom / Tureno aus?

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin Andre, V Klasse ein Problem, Stern vornedrauf.
    Leider ist bei mir VW auch untendurch. Trotzdem klasse Video!!
    Alternative ????
    Macht mal Vorschläge!
    Gruß aus Rheinhessen

    • @SB-iu1zl
      @SB-iu1zl 3 ปีที่แล้ว +1

      Alternativ gibt es noch Ford oder den h1

  • @Levent-Y
    @Levent-Y 3 ปีที่แล้ว +10

    Die V Klasse sieht einfach moderner aus !

    • @kanal2.037
      @kanal2.037 3 ปีที่แล้ว +1

      ich finde die V Klasse richtig hässlich

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 3 ปีที่แล้ว

      @Markus Mohr ...muss nicht immer Schwarz sein 😉

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 3 ปีที่แล้ว

      @Markus Mohr ...wo ist die V Klasse Rund ?

  • @std290670
    @std290670 3 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein gutes video, aber das mit den Lüftungsklappen ist ja echt ein Witz, für ein KO Kriterium ...

  • @Arthur-ly2bz
    @Arthur-ly2bz 3 ปีที่แล้ว

    Könntet ihr mal ein paar Dremel im 100-200€ sekment im Set vor?

  • @Trotsetukker
    @Trotsetukker 3 ปีที่แล้ว +10

    sie Farbe sieht nicht schön aus. passt nicht wie beim die T1

  • @13RF964
    @13RF964 3 ปีที่แล้ว +1

    der Herr Leser wie ein Äffchen auf dem Schleifbock 😂👍,
    gutes Sachliches Video mit einem unendlich plauderndem Andr'e
    🙂👍
    weiter so
    der hoschtenbacher

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      Leser sollte halt mal 200 auf der Kompressor Kawa fahren... 😂😉
      Viele Grüße, André

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 3 ปีที่แล้ว

    das, mit den motorenproblemen beim t6 kann ich nur bestätigen. unsere kundendienstleute in der firma haben diese. bekommen das immer nur am rande mit, aber die stehen wirklich ständig in der werkstatt. könnte so nicht sagen, welches modell ich bevorzugen würde. müsste beide wirklich selbst einmal fahren und zu entscheiden.

  • @christianklein8416
    @christianklein8416 3 ปีที่แล้ว +2

    Leider sieht es so aus, daß auch die T6 mit den gleichen Motorenproblemen wie beim Vorgänger zu kämpfen haben.
    Das aktuelle Video (12.09.20) von "Redhead Motorentechnik" ist sehr aufschlussreich.

  • @benilange9001
    @benilange9001 3 ปีที่แล้ว +10

    V-Klasse!

  • @matthiaselmer8222
    @matthiaselmer8222 3 ปีที่แล้ว

    Ich hab den t6.1 Cali Beach Edition, am meisten nervt mich der fehlende Getränkehalter und die reaktionszeit des Abstandstempomaten bei abiegenden Autos braucht der zu lange um das fehlende, bereits abgebogene Auto wieder aus der bremsbewegung auszurechnen und wieder zu beschleunigen. Ansonsten bis jetzt zufrieden. Hab aber erst 4500km...

  • @Mk-wz8eo
    @Mk-wz8eo 3 ปีที่แล้ว +3

    Solange Bulli Automatikgetriebe sich regelmäßig um 100000 km verabschiedet gibt es keine Alternativen zu V Klasse. Außerdem ist DB um 3 klassen besser. Spritziger, Komfortabeler und dszu noch langlebiger....

  • @knutb6047
    @knutb6047 3 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Test und der Bulli ist einfach Kult. Mit den billigen Materialien im Armaturenbrett ist angesichts des Preises sehr schade.. Auch die angesprochenen Kleinigkeiten: Getränkehalter, Lüftung und Drehregler sind irgendwie ziemlich ärgerlich. Allerdings würde ich auf jeden Fall trotz allem den T6 nehmen aber mit Leasing und der Garantieverlängerung. Der Wagen sieht einfach spitze aus und fährt super und bei mir würde der als mobiles Office genutzt!

  • @sBigBear
    @sBigBear 3 ปีที่แล้ว +2

    Zeiten 100-200 gemessen? ;) VW T ist halt schon ne Legende. Allerdings finde ich, dass VW daraus zu gierig Profit zieht bzw umgekehrt dem Legendenstatus nicht ausreichend Tribut zollt in Form von ordentlichen Motoren, so Sachen wie Sitzbelüftung usw. Ich meine wenn man einen Bus anbietet des bis an oder über 100.000 EUR mit Ausstattung kosten kann, dann erwarte ich, dass es da für Geld alles gibt.

  • @Zyrano
    @Zyrano 3 ปีที่แล้ว +2

    Würde gern wissen wie das dsg beim Rangieren mit denn Anhänger Arbeitet.

    • @ricksanchez9102
      @ricksanchez9102 3 ปีที่แล้ว +7

      Es Arbeitet sicher ganz fleißig.. und zwar die Kupplungsscheiben runter. o.O

    • @Zyrano
      @Zyrano 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ricksanchez9102 also so wie beim tiguan , RIP

  • @martinrietscher9661
    @martinrietscher9661 3 ปีที่แล้ว

    Vom Bauch her gefällt mir der Bulli besser. Motorleistung würde mir auch reichen. Das digitale Cockpit + die Amaturen gefallen mir optisch viel besser als bei der V-Klasse. Besser herausnehmbare Sitze und der praktische Klapptisch hinten ist auch cool.
    Welcher Motor langlebiger ist? Also der 2.0 VW mit 200PS müsste eigtl. den 2.0 Daimler mit 245PS schlagen. Hab allerdings gehört, dass Mercedes die Motoren für minimal längere Laufzeiten auslegt als VAG. Deswegen bin ich da unentschlossen.

    • @felixmoeller9367
      @felixmoeller9367 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Benz hällt wesentlich länger als der VW durch, keine sorge ;) Transporter sollte man bei Benz kaufen, ganz einfach.

  • @svenbrandenburger5622
    @svenbrandenburger5622 3 ปีที่แล้ว +1

    Krass 😱

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr guter test. Ja. TOUCH HAT AUSSER BEIM NAVI IM AUTO NICHTS ZU SUCHEN. Man legt immer Wege im Blindflug zurück. Sollte nicht mal zulässig sein. Navi sollte immer mit Sprachsteuerung sein

  • @BrianOConnor22
    @BrianOConnor22 3 ปีที่แล้ว +1

    Fahre zur Zeit einen T5 2.5 tdi! Nun entweder T6.1 oder v-klasse?! Ich muss sagen den T6.1 mag ich von vorne absolut nicht leiden und die V-Klasse ist von hinten nicht mein Geschmack! Jetzt kann ich wählen zwischen einer gut ausgestatteten V-Klasse die wirklich hübsch aussieht im Innenraum! Oder einem sehr teuren weiterentwickelten T5! Ich tendiere sehr stark zur V-Klasse und werde sie diese Woche auch Probe fahren um die variabilität vergleichen zu können

  • @ollir.3475
    @ollir.3475 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, mich würde gerne mal ein Fahrtbericht interessieren über den VW T6.1 , DSG - Getriebe, 4 Motion Antrieb und 150 PS mit einem 1,8 Tonnen oder 2 Tonnen Wohnwagen an der Anhängekupplung.
    Wie ist die Straßenlage beim Überholen und überholt werden von LKW´s und das Befahren von langgezogenen Steigungen an Autobahnabschnitten mit dem 150 PSer.
    Könnt Ihr da bitte auch mal ein Testvideo mit machen.
    Meistens gibt es nur Videos mit VW T6.1 mit 199 PS und Allrad, oder 150 PS , Handschalter, oder DSG ohne Allrad.
    VW T6.1 mit 150PS , Allrad, DSG - Getriebe und schwerem Wohnwagen an Steigungen wäre mal interessant und das Beschleunigen auf die Autobahnauffahrt, Verhalten an langgezogenen Steigungen, bzw. das Überholen damit von LKW´s an Steigungen mit dieser Fahrzeug Variante, bzw. Motorisierung und Getriebe.
    Gruß,
    Olli

  • @filmemacher9876
    @filmemacher9876 3 ปีที่แล้ว

    Die Kiste ist mittlerweile ein wirkliches Statussymbol für die Mittelschicht

  • @georgmayer2289
    @georgmayer2289 2 ปีที่แล้ว

    Die Zunkunft für die Deutschen wird das Lastenfahrrad, in hellgrüner Farbe, werden, im Ausnahmefall mit E Unterstützung und rotem lenker.

  • @franzmuehlberger1032
    @franzmuehlberger1032 3 ปีที่แล้ว

    Zur Zeit fahr ich einen T4 Multivan mit knapp 500000km aus 2002 und einen T6 Multivan Edition mit 93000km ......bisher keine gröberen Probleme mit dem T6 (204PS, DSG,Motion). Ölwechselintervalle von 40000 sind mir zu lange. Alle 20000 kommt das Öl neu. Die größten Sorgen bereitet mir die Unfähigkeit der VW Werkstätten die ich aufgesucht habe. Im Moment liebäugle ich auch mit der V-Klasse......

  • @christianklein8416
    @christianklein8416 3 ปีที่แล้ว +2

    Einfach mal "Redhead Zylinderkopf und Motorentechnik" bei TH-cam eingeben. Das sagt alles.

    • @heiko10100
      @heiko10100 3 ปีที่แล้ว +1

      Richtig die motoren scheinen ziemlich Schlecht zu sein

    • @Andy_K12
      @Andy_K12 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau... Wollte es auch schreiben..

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist aber nicht der überarbeitete EA288 mit 199PS um den es da geht...
      Viele Grüße, André

    • @heiko10100
      @heiko10100 3 ปีที่แล้ว

      Richtig André
      Aber als Auto Liebhaber Technik Liebhaber denke ich das noch ein pahr Generationen gebaut werden müssen wil ich die standfest oder gut nennen. Die kleinen Motoren so kitzeln ist fragen um Probleme. ein Taxi zum Beispiel kühlt beina nicht ab da kann man 500000 km problemlos fahren. Das ist anders mit privaten Autos kalt warm 50000 Sint die meistens schon alt.
      Aber der Mercedes hat auch noch niemand viel Erfahrungen denke ich.

    • @heiko10100
      @heiko10100 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Bus kostet hier ca. 120000 Euro ich glaube 40 Prozent Luxus steuer

  • @Netzverwalter.
    @Netzverwalter. 3 ปีที่แล้ว +3

    Sucht mal hier nach Redhead und CFCA - sicher nie mehr wieder einen T5/6. Eine absolute Frechheit was VW-Nutzfahrzeuge sich da seit Jahren leistet!

  • @borisbollinger6028
    @borisbollinger6028 3 ปีที่แล้ว +1

    Als früheres T2-Kind kommt für mich nur ein Bulli in Frage. Habe jetzt 5 Jahre lang einen T6 Multivan gefahren, ohne das geringste Problem. Und wäre etwas gekommen; meine CarLife Plus-Versicherung hätte das problemlos aufgefangen. Jetzt hole ich in 5 Tagen meinen T6.1 Multivan 4Motion ab und freue mich auf weitere 5 Jahre schönes und praktisches Bulli-Feeling.

  • @stefanprobst2394
    @stefanprobst2394 3 ปีที่แล้ว +31

    Mercedes ist billiger als Volkswagen das musst du dir echt auf der Zunge zergehen lassen, dafür aber schickere Ausstattung auf Stuttgart. Verkehrte Welt.

    • @TheFlow2006
      @TheFlow2006 3 ปีที่แล้ว

      ja leider wahr wagen fürs "volk" sind sie mit ihren preisen ja leider schon lange nicht mehr...

    • @stefanprobst2394
      @stefanprobst2394 3 ปีที่แล้ว

      @@TheFlow2006 wahrscheinlich verhält sich die Zielgruppe nur falsch

    • @TheFlow2006
      @TheFlow2006 3 ปีที่แล้ว +2

      @@stefanprobst2394 naja mal ganz davon ab das die v klasse sich auch um die 80tsd€ bewegt ist die auch nicht wirklich günstiger als nen vw. was hat das mit der zielgruppe zu tun, ich bin der meinung das man sich ein neues auto kaufen können sollte wofür man nicht über 4 jahre fast die hälfte seines gehaltes dafür hinblättern muss. Denn das muss man ja schon wenn man nicht gerade ein fahrzeug ohne jeglicher austattung haben will, sieht man ja auch schon daran wieviel wertverlust stattfindet sobald man vom händler damit wegfährt ist teilweise die hälfte vom wert weg, was ja wiederum bedeutet das der nur künstlich hochgetrieben wird...

  • @ASmelli
    @ASmelli 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es bei VW eigentlich noch einen Motor der hält? Beim Bully haste doch wohl Motorverreckgarantie . Neue Motoren standfester :-)

  • @michaelbrzesowsky
    @michaelbrzesowsky 3 ปีที่แล้ว +1

    Hatte zuerst einen t5 Transporter, dann einen Multivan t6 und jetzt einen Cali Beach t6 (der bessere Multivan!😀) Allerdings fahre ich grundsätzlich nur Benziner 😂. Tolles Video Danke.

  • @acer1408
    @acer1408 3 ปีที่แล้ว

    Andreas der vw hatt auch eine launch control somit hast du keinen Schlupf einfach getriebe in s schalten esp aus und bremse und Stempel treten bei ca 2.5 Touren regelt er ab und Dan läßt du los Und boom marschiert das kfz vorwärts

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว

      Genauso machen wir das. Aber Schlupf hast Du trotzdem.
      Die Launch Control regelt ja nicht den Schlupf weg.
      Viele Grüße, André

    • @modafoka24
      @modafoka24 3 ปีที่แล้ว +1

      und boom, genau

  • @dj3164
    @dj3164 ปีที่แล้ว

    Jetzt mal eine Frage haben Sie die Lautstärke auch mit Testgeräten getestet ich bin schon dreimal mit V Klasse unterwegs gewesen 220 Motor der ist laut wie sonst was, Ablauf Geräusch von der Reifen hört man innen drin bis unerträglich auf lange Strecke dachte ich dass ich durchdrehe, dachte dass die Lager vielleicht kaputt sind oder sonstiges aber nein das waren die teuren Contis dei man drin mehr gehört hat als draußen glaube ich. und das ganze Motor brummt ja wie bescheuert vor sich hin das ist eine reine Katastrophe von eine V Klasse hatte ich das nicht erwartet. Warum sagt ihr das einfach nicht ? bezahlt euch Mercedes dafür?

    • @bauforum24
      @bauforum24  ปีที่แล้ว

      Ja. Mercedes zahlt uns dafür. Musste aber unterschreiben das ich es nicht weitersage.
      Viele Grüße,
      André

  • @paularni651
    @paularni651 3 ปีที่แล้ว +3

    Schade des es den Bulli nicht noch mit einem 240 PS Diesel gibt. Dann wären die Fahrleistungen auch etwas ausgeglichener.

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 ปีที่แล้ว

      Der 240PS Bulli würde dann 10.000 Euro Aufpreis kosten. 🤣

  • @marcelrucker8476
    @marcelrucker8476 3 ปีที่แล้ว

    Letzte Woche bestellt... Allerdings mit 2 Liter 150 Ps und ohne DSG... Mit Anlauf des T7 ist der Preis gut runter... Generation 6 mit top Ausstattung... 😁 Mercedes ist nicht meins... Optisch jedenfalls... Den Motor mit 150 PS hab ich im B8 auch drin... Passt...

  • @alexkonig4052
    @alexkonig4052 2 ปีที่แล้ว

    Früher hätte ich immer vw bevorzugt, jetzt habe ich dienstlich einen 6.1 und ich bin vom Innenraum, Verarbeitung und Multimedia sehr enttäuscht. Die Sparmaßnahmen sind deutlich zu spüren und ich finde es katastrophal was vw da macht. Ist beim Golf 8 auch schon zu spüren.

  • @stephanbode548
    @stephanbode548 3 ปีที่แล้ว

    Kommt der T6 nicht aus einem Konzern, dem der BGH sittenwidrige Geschäftspraktiken bescheinigt hat? Wem das noch nicht reicht: Redhad Zylindertechnik ansehen zum Thema T5 /T6, VW Motoren. Wer dann noch T5/T6 oder VW/AudI/Seat/Skoda kauft dem ist halt nicht zu helfen.

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 3 ปีที่แล้ว

    Interessanter Bericht über unseren T. Aber das mit dem Cup holder halt ich eher fürn Gerücht.

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว

      War Aussage von VW.
      Viele Grüße, André

    • @tobiasw83
      @tobiasw83 3 ปีที่แล้ว

      Bauforum24 naja ist ja nicht so wichtig. Tolle Arbeit

  • @bendermi
    @bendermi 3 ปีที่แล้ว

    Die gekühlte Luft von der Klimaanlage lieber in den Fußraum und nicht ins Gesicht , aber trotzdem gefällt mir das nicht mit den "starren " Düsen.

  • @BraxxJuventa
    @BraxxJuventa 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke Andre. 👍😁

  • @AlfonsR.9113
    @AlfonsR.9113 2 ปีที่แล้ว

    Wir fahren mit 5 Kindern T6 caravelle 150PS lang, der ist günstig und gut ausgestattet. Vor allem aber bietet er Platz ohne Ende. Mit dem Bus rast man nicht, daher sind die 150 ps absolut ausreichend

  • @007igel
    @007igel ปีที่แล้ว

    Ich habe die V-Klasse 300d seit 3 Jahre und bin 88.000 km bis jetzt gefahren.
    Davor T6 204 PS.
    Die Abgasanlage hat mich ab 65.000 Km nur geärgert. Somit bin ich auf Mercedes umgestiegen.
    Also der Mercedes ist beim Fahren ein PKW und der T6 ein Transporter.
    Bei Langstrecken ist der Mercedes das besser fahrzeug
    Von Innen ist der Mercedes auch besser.
    Von aussen ist der T6 schöner
    Innen hat er auch mehr Platz.
    Mein Ergebnis: Langstrecken der Mercedes für Freizeit der T6

  • @aerodesignmanufaktur3044
    @aerodesignmanufaktur3044 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir wollten unbedingt für die Familie einen T6.1, aber nachdem die T5 schon so katastrophal waren und uns alle angeraten haben, hat mir am Ende echt der Preis den letzten Spaß verdorben. Ebenso die Lieferzeit von aktuell 12 Monaten. Jetzt ist es eine neue V Klasse geworden.
    Ich muss hier anfügen, dass es bei uns ein Geschäftsleasing ist und wir bei MB ein solch unschlagbares Angebot bekommen haben, für einen 300d Avantgarde der wirklich voll ist für 770,- im Monat. VW hat uns einen Preis von monatlich 1290,- angeboten, das ist eine Frechheit!

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว

      Und seid ihr zufrieden mit dem Benz?
      Viele Grüße, André

    • @aerodesignmanufaktur3044
      @aerodesignmanufaktur3044 3 ปีที่แล้ว

      @@bauforum24 hi, ja bislang schon, allerdings hatte er immer ein Haken vom 2 auf den 1 Gang, das so penetrant wurde, sobald mal länger fährt. Doch das wurde jetzt behoben. Ich denke für den Preis ist er echt absolut top. Also im Grunde sind wir wirklich zufrieden. Doch schauen wir mal wie es in einem Jahr ist. 😊

  • @Dennis-tl6bi
    @Dennis-tl6bi 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe den T6 Multivan und bin am überlegen ob ich mir dieses Jahr noch den T6.1 kaufen soll🤔
    Zum Herbst soll der T7 kommen nur wie mir von meinem Verkäufer berichtet wurde, soll der T7 nicht mehr viel mit dem Bulli zu tun haben...
    Und die Bilder die ich bisher gesehen habe, sprechen mich nicht unbedingt an, wenn der T7 wirklich so heraus kommen soll...
    Dann wird der T6.1 mein letzter Bulli.

    • @Leukos666
      @Leukos666 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe auch auf den T7 gewartet. Nach den ersten Bildern und Testberichte habe ich mir dann noch schnell einen T6.1 bestellt ;-)

  • @Frank-dr5rd
    @Frank-dr5rd 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich bin von 2008 bis 2018 drei neue gut ausgestattet Multivans gefahren und habe mir dann 2018 die erst V-Klasse gekauft. Fazit: Das etwas praktischere Auto ist der Bulli, aber die Fahrmaschine ist die V-Klasse. Ich glaube nicht, dass ich nochmals zu VW zurückkehre. Ach ja, bei der V-Klasse musste ich auf 60000 km noch keinen Tropfen Öl nachfüllen, bei den VWs immer alle 6000 bis 8000 km ein Liter und das Öl ist richtig teuer.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 ปีที่แล้ว

      ich hab in europa noch kein auto gefahren, was öl geraucht hat. das es sowas in den 2000jajten noch gibt.!

  • @speedygonzales7147
    @speedygonzales7147 10 หลายเดือนก่อน

    Eindeutig V-Klasse, hab letzte Woche eine gekauft (gebraucht).