Mercedes-Benz W123: Was macht ihn so populär?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 612

  • @Jochen_Bühler
    @Jochen_Bühler ปีที่แล้ว +186

    Dir könnte man ewig zusehen und zuhören, kein Verhaspler und nicht ein "Äh" oder "Ähm", wie immer sehr interessant, informativ und unterhaltend, einfach top👍.

    • @alfderbabybenz7092
      @alfderbabybenz7092 ปีที่แล้ว +7

      Also ich höre da schon ein paar raus. Dennoch schön zuzuhören!

    • @andreasjohannson4928
      @andreasjohannson4928 ปีที่แล้ว +8

      Beiden Herren merkt man die Liebe zu den jeweils vorgestellten Fahrzeugen an. Die Vorstellung der Fahrzeuge ist sehr professionell und trotzdem wird für mich auch das Gefühl, die Emotionen mit rübergebracht.

    • @camicatzelg
      @camicatzelg ปีที่แล้ว +4

      20:33, man muss nicht maßlos übertreiben. Aber früher war alles besser 😂

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +4

      @jochenbuhler4547 Herzlichen Dank für das schöne Kompliment!

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler ปีที่แล้ว +2

      @@bremenclassicmotorshow Gerne!

  • @speedfreak6683
    @speedfreak6683 ปีที่แล้ว +89

    Tolle Mädels mit guten Geschmack , alte Fahrzeuge sind einfach Schön und haben Stil .

    • @alias442
      @alias442 ปีที่แล้ว

      absolut das freut einen das junge menschen das zu schätzen wissen,dachte schon giebt nur noch strassenklebende hirnverbrannte autohasser die nichts geleistet haben

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 9 หลายเดือนก่อน

      Linke.

  • @harryhaller77
    @harryhaller77 ปีที่แล้ว +71

    „Man fährt nicht los, man macht sich auf den Weg!“
    „Sedierende Wirkung!“
    Ich finde seine treffenden Beschreibungen einfach super.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +3

      Gehörschaden hat noch gefehlt. Mein Bekannter hatte einen 280SE und der war traumhaft leise dagegen und hatte richtige Beschleunigung.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +1

      Das ist so. Man braucht die doppelte Zeit wie im modernen Auto. Es ist wie früher ohne ICE Bahnfahrten. Irgendwie kommt man an, gerädert und taub.

    • @JKobbi-xu9yk
      @JKobbi-xu9yk ปีที่แล้ว +2

      @@horsthansen8175 Der DB Diesel war aber gemütlich laut, so mein empfinden.
      Die ersten Golf Diesel , brauchtes bei 100 Km/h kein Radio mehr anmachen,
      was sich den aber ja später änderte .

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +1

      @@JKobbi-xu9yk Ich fand meinen 220D/8 damals auch urig, aber jede längere Reise hat man dann doch bemängelt, dass bei 130 Schluss war. Heute ist das langsam, schon vor 25 Jahren war es langsamer als viele andere. Es ist halt entschleunigung pur und ich würde es auch heute noch lieben, nur halt nicht mehr als einziges Auto.

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 ปีที่แล้ว

      @@JKobbi-xu9yk Jep...und im Standgas hat beim Golf 1 das Armaturenbrett dermaßen nervtötend vibriert, daß das Radio , zumindestens das Kassettenteil eh meist kaputt war.

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 ปีที่แล้ว +42

    Finde ich gut, dass die beiden jungen Frauen sich für ein altes Fahrzeug entschieden haben! Gute Fahrt!

  • @hannjorgguhl500
    @hannjorgguhl500 ปีที่แล้ว +43

    Fast vergessen. Die beiden jungen Frauen bekommen von mir 3 Daumen hoch. Absoluter Respekt!

    • @outdoorheiko
      @outdoorheiko 2 หลายเดือนก่อน

      Da schließe ich mich an. Eine Freude zu sehen, das es noch jüngere Menschen gibt die Umweltbewusstsein haben und Altes pflegen.

  • @zrxsaka5126
    @zrxsaka5126 ปีที่แล้ว +18

    So schön zu sehen, dass so junge Mädels / Leute einen Oldtimer fahren möchten.

  • @dieterw1599
    @dieterw1599 ปีที่แล้ว +53

    Wieder ein wundervoller Beitrag Herr Steiger.
    Mit tollen Autos und Haltern . Kompliment

  • @einfranke677
    @einfranke677 ปีที่แล้ว +8

    Das sind Autos aus einer Zeit, in der man sich noch als Autofan bezeichnen konnte ohne sich schämen zu müssen. Im Vergleich zu den soliden W123 sehen heutige Autos wie Wegwerfartikel aus. Vielen Dank an die Besitzerinnen und Herrn Steiger für das gelungene Video 👍!

  • @joeschops4486
    @joeschops4486 ปีที่แล้ว +39

    Ich bin wie immer total begeistert, abgesehen von den schönen Autos und Ihnen Herr Steiger, natürlich auch von den beiden jungen Frauen die solche Autos lieben. Da geht mein Herz auf❤❤❤❤

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

  • @M30b35
    @M30b35 ปีที่แล้ว +12

    Dickes Lob an die Mädels. Ich finde das sehr lobenswert dass solche Autos noch im Alltag bewegt werden. Egal ob selbst repariert oder reparieren lassen sowas schweißt einfach zusammen. Niemand kann seinen Klassiker oder und sich selbst was Besseres tun als ihn auch in Alltagssituationen zu bewegen. Viele Grüße

  • @hannjorgguhl500
    @hannjorgguhl500 ปีที่แล้ว +35

    Ich hatte einen 200D /8 mit 55 PS. Damit sind wir mit 4 Erwachsenen und Wohnwagen 1979 nach Südfrankreich gefahren. Mein Vater fuhr damals den 123er als 240D mit Automatik. Ich habe diese Autos geliebt.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      Heute wird man damit von der Autobahn gedrängelt. Da kommt andauernd Lichthupe und Nötigung, weil die anderen viel schneller fahren wollen. Nervenschonend ist das mitnichten, nervend kann es rasch werden. Man sagt immer, entschleunigung ist klasse, aber wenn hinten auf der Landstraße alle zwei Minuten sich eine Schlange hinter einem bildet, ist es Stress. Da wird dann nämlich gehupt und riskant überholt, weil niemand hinter einer 55 PS Düne herfahren möchte.

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +1

      th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 ปีที่แล้ว +2

      Mein erster war auch ein 200D/8.....Was für ein Eimer, aber ich fand ihn toll, während alle anderen jungen Leute um mich rum z.B. Golf oder Manta fuhren.
      Aber damit einen Wohnwagen nach Süd Frankreich zu ziehen, 😩 nee.
      Als Zugmaschine habe ich dann später den 300D genossen. Das ging sehr gut.

    • @hannjorgguhl500
      @hannjorgguhl500 ปีที่แล้ว +2

      @@michaelberghofer4458 Wir waren jung .....;-)

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      240d nur ohne Automat 👍👍

  • @mkleinhh
    @mkleinhh ปีที่แล้ว +12

    Das Nageln der Mercedes Diesel und der Klang der Volkskäfer Boxer wird mir wohl auf ewig im Gedächtnis bleiben. In den 70 er und 80ern an allen Ecken zu hören, heute freue ich mich immer sehr, wenn ich sowas sehe und höre.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +1

      Das können wir gut verstehen. Erinnerungen!

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      Vergleiche mal die alten Kisten mit dem W213. Freiwillig fährt doch heute niemand mehr soetwas, und wenn, ist er arm und kann sich nicht mehr leisten. th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

  • @bjornaltmann8184
    @bjornaltmann8184 ปีที่แล้ว +48

    Super Bericht und riesiges Kompliment an die beiden jungen Damen, dass sie diese Klassiker fahren! Die Verbräuche sind doch relativ wenig, im Vergleich zu meinem 6.9er (W116) :-)

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +2

      Der Diesel schluckt im Grunde konstant 10 Liter und der Benziner deutlich mehr. Etwas dynamischer fahren und man ist bei 13 Liter Super.

    • @bjornaltmann8184
      @bjornaltmann8184 ปีที่แล้ว +3

      @@horsthansen8175 ich freu mich über alles unter 18 Liter 😉😅

    • @juergenmueller4110
      @juergenmueller4110 ปีที่แล้ว

      Volvo XC40 braucht in der Stadt auch 10 Liter, bei Schnee 12.

    • @chrislightning7974
      @chrislightning7974 5 หลายเดือนก่อน

      @@horsthansen8175 Ich kam mit dem 200er Diesel mit 6-7 Liter hin.

    • @Eva-sz7wu
      @Eva-sz7wu 3 หลายเดือนก่อน

      @@horsthansen8175 Mein 1984-er CE 230 hat übrigens nie mehr als 8 Liter Benzin verbraucht, bei Vollbeladung und 180 auf der Autobahn waren es dann max. 9,5 l. Bis ein "Liebhaber" Meister seine Finger in meinem Motor hatte ...

  • @walterkoch6599
    @walterkoch6599 ปีที่แล้ว +23

    Sehr schöner Bericht. Finde ich sehr schön, dass es junge Menschen gibt, die sich für diese Autos begeistern können.
    Der W123 ist mit Abstand mein Lieblings Mercedes. Ich bin Jahrgang 71 und verbinde mit diesem Auto eine sehr schöne Zeit. Mein Vater hatte 1977 einen 250 er in Pastellblau im Werk abgeholt.
    Seit dem lässt mich dieses Modell nicht mehr los. Deswegen habe ich auch 2 Stück in meinem kleinen Fuhrpark. Ein Stück aus einer sehr schönen Zeit.

    • @achimstemmer889
      @achimstemmer889 ปีที่แล้ว +1

      He he, auch Jahrgang 71 und auch mein Vater hatte 1977 einen roten W 123 230, den ich noch heute im Detail malen könnte..dieser typische Dreh- Entriegelungsgriff des Schiebedaches zum Beispiel..oder die Parkbremse..links im Cockpit glaube ich , als Feststellbremse mit dem Fuss zu treten und mit einem runden schwarzen Zugknopf glaube ich wieder zu lösen...schönes Auto 😊

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 ปีที่แล้ว +2

      Audi 200 und Opel Senator waren auch super ... sieht man eigentlich nie

    • @walterkoch6599
      @walterkoch6599 ปีที่แล้ว

      Ja, sehr gut behalten 👍@@achimstemmer889

    • @walterkoch6599
      @walterkoch6599 ปีที่แล้ว

      Stimmt , die sind sehr selten.@@johannesbar9354

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +2

      th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

  • @stefanseelhorst957
    @stefanseelhorst957 ปีที่แล้ว +29

    Der W 123 ist einfach ein sympathisches formschönen Auto, immer noch. Bin gerne als Junior darin mit gefahren, alles war so gediegen. Als 200 D war er nicht grad der Schnellste. Aber Lieferzeiten von mehr als 2 Jahren sprechen für sich.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 ปีที่แล้ว +2

      200 D: 55 PS, 0-100 in 33s. Aber es ging damals.

    • @sebo_81
      @sebo_81 ปีที่แล้ว +6

      Als ich noch ein Kind war hatte mein Vater auch einen 200 D. War von seiner Firma ein Vertreter Auto was er mit schon fast 300tkm übernommen hatte und nochmals das selbe raufgespult hatte. Er hatte nie etwas dran. Danach kam der W124 200D der ebenso gut war, Qualitativ kam danach nichts mehr vergleichbares.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 ปีที่แล้ว +3

      @@sebo_81
      W210 soll schon im Verkaufsraum gerostet haben 😁

    • @sebastian0107
      @sebastian0107 ปีที่แล้ว +1

      @@Albrecht8000 33 sec. nur mit Vollgas. Eher 2 min. in der Praxis ...

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 ปีที่แล้ว +1

      @@sebastian0107
      War mein Mercedes-Typenatlas. Kann auch gern mal beim 240d und 300d nachsehen.
      Heute ist so was kaum vorstellbar.

  • @jorgr.4258
    @jorgr.4258 ปีที่แล้ว +8

    Leute jetzt habe ich eine Gänsehaut bekommen, mein erstes Auto war ein 79er 123er 200er Diesel in Sahara gelb mit 110.000 km und ich zarte 21 Jahre alt, ein tolles Gefährt.

  • @joshqunismayilov1996
    @joshqunismayilov1996 ปีที่แล้ว +16

    Hello from Azerbaijan. W123 is the legendary car and always be alive, because made by genius people.

  • @Fairkehr
    @Fairkehr 7 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr sympathische Frauen mit einer wirklich nachvollziehbaren und nachhaltigen Einstellung. Viel Freude weiterhin mit euren Autos - eine gute Wahl.
    Ich hätte mir noch gewünscht, dass die Besitzerinnen bei der Probefahrt dabei gewesen wären und auch noch das eine oder andere Wort zum Leben mit den Autos gesagt hätten.
    Aber auch so ein angenehm zu schauendes Video.

  • @Noble_Oak
    @Noble_Oak 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde es so schön , das sich junge Leute für Young- bzw. Oldtimer interessieren ! 😃👌🏼🕸⭐ Das ist der richtige Weg , das ist nachhaltig ... 👍🏼 LG Chris aus Bremen

  • @alexandertroska4537
    @alexandertroska4537 ปีที่แล้ว +15

    Ganz tolle Reihe. Auch diese Folge: toll. Ich genieße jedes Wort von ihnen und den beiden Besitzerinnen. Fahre seit 1993 Mercedes /8 220D 😂

  • @easyka
    @easyka ปีที่แล้ว +21

    Hübsche Wagen mit hübschen Beisitzerin.
    Danke für das tolle Interview.😊

  • @tchaikovsky1881
    @tchaikovsky1881 ปีที่แล้ว +10

    Ein echt vollkommen unkonventionelles Video, gratuliere. Den beiden Maedels wuensche ich viele Jahre/ewig viel Spass mit den Sternen, eine Seltenheit - haben beide grosse Klasse.

  • @dobe7876
    @dobe7876 ปีที่แล้ว +8

    das war mein erstes Auto , als ich damals meinen Führerschein hatte. Ist bis heute das auto, das beste Auto, das ich bisher gefahren bin, und je fahren werde. da bin ich mir sicher. Unser war einer grüner 230e. Bis heute neben dem Ford Granada und dem Opel Rekord, mein lieblingsauto..man merkt einfach wie die mädels ihr auto lieben. Das versteht man nur, wenn man mal einen W123 gefahren ist. das ist kein auto zum rasen, sondern zum cruisen, allein wie der wagen in den kurven schwankt, wie ein edles schiff....zum schluss noch ein kompliment an die beiden mädels..2 mädels mit geschmack und stil..
    P.S. Ich finde es schade, dass keiner mehr solche autos baut. Das waren noch echte autos ...

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 ปีที่แล้ว

      Zitat: "P.S. Ich finde es schade, dass keiner mehr solche autos baut. Das waren noch echte autos .."
      .Find ich auch schade, mir gefallen die neuen Karren auch überhaupt nicht aber alles hat seine Zeit.
      Dinosaurier hatten auch irgendwie Stil, passen aber nicht mehr in die Welt.

    • @dobe7876
      @dobe7876 ปีที่แล้ว

      okay danke für die info mr. besserwisser
      @@michaelberghofer4458

    • @dobe7876
      @dobe7876 ปีที่แล้ว

      @@michaelberghofer4458 danke für die info, wenn du den vergleich mit den dinosauriern nicht gesagt hättest, hätte ich es nicht verstanden. p.s. du bist voll klug :)))

  • @Mr31Jole
    @Mr31Jole ปีที่แล้ว +3

    Es begeistert mich immer wieder das es doch junge Leute gibt ,die sich für diese Klassiker interessieren u es nicht aus Umweltideologischen Gründen verteufeln.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +1

      Wir sind auch begeistert davon

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 ปีที่แล้ว +1

      Eigentlich ist ein Oldtimer sogar am besten für die Umwelt. Und wenn man hier endlich mal E fuels einführen würde, müsste jeder Oldie den blauen Engel bekommen. Aber nein, das ist ja nicht gut für unsere liebe Autoindustrie.

  • @michap.2075
    @michap.2075 หลายเดือนก่อน +1

    Cool die Mädels! Schön dass junge Leute noch gefallen finden am alten Blech. So sind es doch Traditionen, die weiter getragen werden!!👍

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  หลายเดือนก่อน

      @michap.2075 Finden wir auch. Danke für Dein Feedback!

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV ปีที่แล้ว +5

    Hübsche Autos mit Hübschen Besitzerinnen...Danke für das Video

  • @beuvonbertrand5511
    @beuvonbertrand5511 7 หลายเดือนก่อน +1

    Really nice to see young women who loves old cars and drive them.

  • @Olli1601
    @Olli1601 ปีที่แล้ว +4

    Toller Bericht über die beiden W123er, sehr informativ und dazu zwei sympathische Besitzerinnen, die ihre W123er echt lieben. Dieses Video hat mir nun den Sonntag versüßt. Ich selber fahre auch seit 1993 W123 und mein aktueller W123 280E nachweislich original AMG, den ich seit 1997 besitze, ist auch 2024 auf der Bremen Classic ausgestellt. Viele liebe Grüße aus Ostfriesland.

  • @medicus1963
    @medicus1963 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schöner Bericht. Der Sprecher ist einer der besten und sympathischsten TH-camr die gibt. Kleine Anmerkung: der 230E war sicher der Benziner mit dem besten Leistungs/Verbrauchsverhältnis. Der 240D ist mir ein bisschen zu müde, wenn auch ein deutlicher Fortschritt zum 200D. Kleine Anmerkung: der braucht eine längere Hinterachse wenn man einen 200D umbaut. Außerdem hat der mit 55PS noch die pneumatische Einspritzung mit dem Zugschaltet während der 72PS 240D schon ein Schlüsselstarter ist, da muss man ganz schön umbauen, Kompliment an die junge Dame. Mein Favorit ist der 300D. Ich lernte das fahren auf einem 240D/8 3.0. Da liegen Welten zum 240D!

    • @achimstemmer889
      @achimstemmer889 ปีที่แล้ว

      Ich wollte gerade sagen; original hatte doch nur der W 123 300 D 72 PS, oder?

    • @medicus1963
      @medicus1963 ปีที่แล้ว

      @@achimstemmer889Nein! Es gab eine Generation von Vierzylindern mit pneumatischer Einspritzpumpe die den berühmten Zugstarter erforderte. 200D 55PS, 220D 60PS, 240D 65PS. Der 300D hatte schon immer eine mechanische Einspritzpumpe mit elektromagnetischer Zugstange, die den Motor über den Schlüssel startete und stoppte. Dieser Fünfzylinder hatte 80PS. Diese vier Motoren wurden vom /8 übernommen. Dann wurde eine modernisierte Version vorgestellt. Als große Neuerung waren die Vierzylinder ebenfalls Schlüsselstarter: 200D 60PS, 240D 72PS und der fünfzylindrige 300D 88PS. Der gerade in Österreich sehr beliebte 220D entfiel.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      Danke für Dein Feedback!

    • @achimstemmer889
      @achimstemmer889 ปีที่แล้ว

      Danke Dir für die interessanten Infos!@@medicus1963

  • @Quatorze1516
    @Quatorze1516 ปีที่แล้ว +9

    Ihr seid einfach gut. Danke für diese Videos, die mich an eine tolle Autozeit erinnern.

  • @ekanbur147
    @ekanbur147 ปีที่แล้ว +3

    Herr Steiger, Gratuliere 🎉. Sehr außergewöhnliches und rares Video mir sehr außergewöhnlichen Besitzern. Leute mit Stil halt.

  • @raynerlauer5038
    @raynerlauer5038 ปีที่แล้ว +3

    Zuverlässig, einfach und preisgünstig zu reparieren! Es fehlt an nichts, was braucht man mehr?
    Der bekommt auch nicht nach 30000km einen Motorschaden, wie manche überzüchtete neue Motore, wo die Fehler schon in der Grundkonzeption sind!

  • @derMenix
    @derMenix ปีที่แล้ว +10

    Dankeschön, wieder ein richtig guter Beitrag! Diesmal mit einem sehr sympathischen Trio bestritten! Elegante 123er, beide mit für mich sehr angenehmen Interieursfarben. Diese heutigen, überwiegend sargfarbenen, möglichst noch mit schwarzem Deckel, sorry, Himmel ausstaffierten Sehschlitz Innenräume stossen mich nur ab. Ich bin durch und durch Benzinerfan, der 230 wäre meiner😊 Auch wenn der Ölbrenner länger hält. Doch auch die Diesel Benze haben ihre Freunde! Und das find ich gut so! VG, der Menix 🖐😀🔧

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +2

      Danke für Dein Feedback und viele Grüße aus Bremen!

    • @derMenix
      @derMenix ปีที่แล้ว

      @@bremenclassicmotorshow Dankeschön 🖐

  • @sed64
    @sed64 ปีที่แล้ว +3

    Immer noch schön wie damals , vor allem das Coupé vom 123er❤

  • @carlocaspar7177
    @carlocaspar7177 ปีที่แล้ว +3

    Das waren noch Autos ❗❗❗👍👍👍

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 ปีที่แล้ว +4

    Ein Klasse Video!
    Meinen Gruß auch an die beiden Jungen Damen.
    Ich selber hatte das Vergnügen einige Mercedes Modelle in meinem Leben fahren zu dürfen.
    2 180 aus den 60 Jahren als Benziner mit 1,8 Liter Maschine.😊
    Einen 190 Diesel als Heckflosse. War damals. Noch Baumaschinist und hatte den Kofferraum voller Ersatzteile und kanister mit Öl für die Baumaschinen.
    Einen W116 als 280 se.
    Ich habe alle gerne gefahren.
    Lachen müsse ich beim Thema Lenkrad Spiel.
    Zur der Zeit galt noch die Regel, eine handbreit Spiel geht noch😉
    Viele Dank für das Video👍

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      @AchimReinhardt1 Herzlichen Dank für das Lob und den Gruß, sowie das Teilen Deiner Erinnerungen mit uns!

    • @OrangeUp
      @OrangeUp ปีที่แล้ว

      Stimmt, das mit dem eine Handbreit Lenkradspiel kenne ich auch noch. Sweet memory.

  • @saschadehner2171
    @saschadehner2171 ปีที่แล้ว +8

    Die besten Autos die jemals gebaut wurden. 💯👍♥️

  • @thomass7028
    @thomass7028 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde es super von den Jungen Damen weiter so.👍

  • @Heimi82
    @Heimi82 ปีที่แล้ว +4

    Ein toller Beitrag! Es ist bemerkenswert, dass sich junge Frauen für einen W123 begeistern können😊❤ Ich selber fahre ebenfalls einen W123 im Alltag: Einen 230E Jg. '82 mit 4-Gang-Schaltung. Er teilt mir mir das gleiche Jahr, also mein Geburtsjahr und die Erstzulassung😅 Autofahren wie in der guten alten Bonner Republik...ohne das Schnikschnakzeugs wie in den modernen Autos. Ein W123 fährt immer, wo eine Strasse ist! Allzeit gute Fahrt!

  • @wilhelmignis1314
    @wilhelmignis1314 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Autos, sympathische Eigentümerinnen, kompetenter Moderator!

  • @prettyboyfloyd9204
    @prettyboyfloyd9204 ปีที่แล้ว +3

    Klasse Bericht! Hatte selbst einen 200 E Bj. 1983 ca. 230 tausend km , fuhr wie neu!

  • @andreasschenk421
    @andreasschenk421 ปีที่แล้ว +7

    Die beiden Frauen haben Geschmack, Diese Autos sind nachhaltig und nicht diese langweiligen Plastikautos .Die fahren in 40 Jahren nicht mehr !!! Toller Beitrag !

  • @underjollyroger1104
    @underjollyroger1104 ปีที่แล้ว +2

    Mir geht das Herz auf, lasst euch den Fahrspaß nicht verderben und immer gute Fahrt. Mittlerweile wie gewohnt ein klasse Video, vielen Dank.

  • @borisbisch9908
    @borisbisch9908 ปีที่แล้ว +11

    Interessanter Beitrag - und Anerkennung dafür, junge Leute gefunden zu haben, die gerne Oldtimer fahren!
    Hoffentlich werden die zwei niemals die Sicherheitsausstattung brauchen, die heute Standard sind und in diesen Oldtimern leider fehlen.

    • @Munich81245
      @Munich81245 ปีที่แล้ว

      Sicherheit ist immer eine Frage von dem, der hinter dem Lenkrad sitzt und sonst nichts. Ich selber habe genau diese Autos eine halbe Million km gefahren, ohne Airbag und so bin ich heute 67 Jahre alt geworden aber ich kann Ihnen berichten, dass eine Frau mit einem fünf Jahre alten Mercedes mit den üblichen Sicherheitsdingsda am Sonntag in den Graben gefahren ist und erst der Winterdienst 5 Stunden später hat die Frau tot gefunden die hatte alle Sicherheit Extras drin was man da so hat. Heute genutzt hat es nichts wäre besser gewesen etwas langsamer gefahren zu sein. Ich habe mir die Fotos von der Feuerwehr zur Dokumentation angeschaut, hat mich sehr interessiert, ich schaue mir alle Unfall Fotos an und daraus zu lernen. Das beste wäre man würde die Autos versiegeln, dass keiner damit fährt. Dann würde nur noch ein Unfall passieren auf dem Fahrrad

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob und die Anerkennung!

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 ปีที่แล้ว +1

      Warum, der 240 Diesel hat doch ABS?🤔
      Anti Beschleunigungs System

    • @Munich81245
      @Munich81245 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelberghofer4458 ich bin selber genau diesen Typ damals gefahren sogar mit Automatik, weil das natürlich ein wunderbarer Komfort ist. Geschwindigkeit ist subjektiv und beliebig heutzutage sitzen am Lenkrad. Nur noch Moskitos, Zombies und Bewohner in einem Hamsterrad, was sich zu schnell dreht. Damals als ich dieses Auto 100.000 km gefahren bin, gab es auch andere Leute mit schnelleren Autos davon sind einige im Rollstuhl gelandet und später dann auf dem Friedhof. Geschwindigkeit ist ziemlich relativ niemand braucht so wie heute ein Auto mit 200 PS alles völlig übertrieben

    • @Munich81245
      @Munich81245 ปีที่แล้ว

      @@michaelberghofer4458 ich bin selber genau diesen Typ damals gefahren sogar mit Automatik, weil das natürlich ein wunderbarer Komfort ist. Geschwindigkeit ist subjektiv und beliebig heutzutage sitzen am Lenkrad. Nur noch Moskitos, Zombies und Bewohner in einem Hamsterrad, was sich zu schnell dreht. Damals als ich dieses Auto 100.000 km gefahren bin, gab es auch andere Leute mit schnelleren Autos davon sind einige im Rollstuhl gelandet und später dann auf dem Friedhof. Geschwindigkeit ist ziemlich relativ niemand braucht so wie heute ein Auto mit 200 PS alles völlig übertrieben

  • @adam90870
    @adam90870 ปีที่แล้ว +1

    Oh, how I miss my golden 1982 230 E. Leather interior, sunroof, automatic and no rust. It got stolen😢 Nowadays I really enjoy my 2014 300E, stationwagon. Great car!

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 ปีที่แล้ว +4

    Moin. Ich fand den 240D vom W123 damals schon klasse. Mein Vater hat damals und ich durfte ihn für als jungen Kerl für meine erste Aussendienstreise nach W-Berlin nutzen. Ich bin den total gern gefahren. Robust, sicher und man merkte die Geschwindigkeit wie bei vielen Mercedes kaum. Sa kommen Erinnerungen wieder. Besonders weil der ebenfalls weiss war. Danke dafür

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

  • @Brunello143
    @Brunello143 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte Anfang der achtziger Jahre ein W123 230E. Der hatte bereits einen Fahrerairbag im Lenkrad aber keinen Beifahrerairbag. Ich hatte die Automatikvariante mit ABS. Ich habe dieses Auto geliebt. Nur eine Klimaanlage hat gefehlt. Super Fahrzeug!!!!

  • @sb-ts9ql
    @sb-ts9ql ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video mit 2 sym. jungen Fahrer*innen !!! Ich selbst habe 1977-1979 KFZ Mechaniker bei Mercedes gelernt. Bei uns fuhr jeder Bauer so einen Unimog Sport . Oft muss wir als Stift die verkackten Fahrzeuge der Bauern mit dem Dampfstrahler säubern um ihnen dann einen neuen Unterboden aufzuspritzen , was genau so eine Sauerei war ! Schön war die Zeit !!!

    • @jakefiersing
      @jakefiersing ปีที่แล้ว +1

      @sb-ts9ql Ihr * dürfte fehl am Platze sein. 🧐 Der ich mich diesem Unsinn widersetze, hätte hier auch logischerweise "Fahrerinnen" geschrieben. Was sonst ? Wie eh und je .

    • @derlinksgrunversiffte3216
      @derlinksgrunversiffte3216 5 หลายเดือนก่อน

      @@jakefiersing Das sagt die Person, die das Deppenleerzeichen setzt…

  • @Eusepio1957
    @Eusepio1957 ปีที่แล้ว +1

    *Bellissime! wunderschöne Exemplare!!! Mein erster Fahrt (als Gast) in einem Mercedes (Taxi) war 1971 (unvergesslich), wie sagt man..."Einmal hinterm Stern gesessen, nie wieder vergessen!" By The Way... Fahre heute selbst einen Mercedes 32 Jahren alt C124 Coupé 300 CE. Ciao Big LIKE 1345👍*

  • @stefanboske7033
    @stefanboske7033 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein toller Bericht und ein tolles Resumé! Wie unterschiedlich doch vom Charakter her die beiden Autos vom gleichen Typ sein konnten! Eben jeweils echte Charaktertypen! :))

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +1

      @stefanboske7033 Finden wir auch: Charaktertypen. Vielen Dank für das Lob!

  • @rainerpomplun2071
    @rainerpomplun2071 ปีที่แล้ว +2

    Diese Autos sind nachhaltig. Punkt! Ein Verwandter hatte den 280 E mit Leder und Klima u. ESD. Ein Traum. Die Klima kostete 4000 DM Aufpreis. Deshalb selten bestellt. Allerdings konnte sie im Sommer derart kühlen, das man in der Jacke gefroren hat

  • @kha6905
    @kha6905 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöner Beitrag Die Autos an sich mit der Vorstellung im Detail, sowie die jungen Frauen, die sich dafür begeistern.
    Schön wenn es immer etwas längere Beiträge gibt, da nehme ich mir eine extra Aus-Zeit um genüsslich zu sehen.

  • @logictm
    @logictm ปีที่แล้ว +1

    Toller Beitrag und schön das man hierfür junge sympathische Besitzerinnen finden konnte

  • @schorsex3562
    @schorsex3562 ปีที่แล้ว +5

    Einfache zuverlässige Technik mit sehr viel Selbstschrauber Motivation, egal was. Habe selber 123, 124 und 201 gefahren. Hubwischergetriebe und Tachowelle selber gewechselt ohne Bühne, natürlich auch alle 10000km Inspektion selber gemacht. Vor allem aber die Kaminwärme im tiefsten Winter war das Beste was es gab, kann keine Kälte ab. Egal ob er im Stau gestanden hat oder nicht. Den Passat Diesel, den ich davor gefahren bin, kam im Stau nur ein laues Lueftchen aus den Düsen. Soviel ich weiß, wurden auch umweltfreundliche Materialien verbaut, zB Kokospappen sowie schöne Federkern-Sitze. Das Fahrwerk war das Beste (außer Opel Senator) , was es damals am Markt gegeben hat. Heute würde ich keinen Mercedes mehr kaufen, Abzocke ist vorprogrammiert. Die Technik zu anfällig und kompliziert. Leasing mit Dauergarantie ja, aber nicht auf lange Sicht.

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger7303 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur schön sind beide anzusehen und anzuhören. Danke für die Reportage

  • @MarcusDillenow
    @MarcusDillenow 7 หลายเดือนก่อน

    Toller Vergleich, super interessant, begleitet mit hervorragenden Ausführungen.
    Vielen Dank dafür💪🏼🙋🏼‍♂️

  • @bastianbalthasarbux6636
    @bastianbalthasarbux6636 ปีที่แล้ว +3

    Ganz Klasse: zwei 123er quasi im Vergleich. Wieder ein tolles Video!!!

  • @dieterhansel2138
    @dieterhansel2138 9 หลายเดือนก่อน

    1 Großes ❤ für diesen wundervollen Beitrag. Herzlichen Dank😊. Was mir besonders gut an der Moderation gefallen hat war: man fährt nicht los - "man macht sich auf den Weg". Ganz herzlichen Dank noch mal für diesen wundervollen Beitrag 🎉🎉🎉🎉

  • @HenryCarstensen-w9w
    @HenryCarstensen-w9w 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr guter Bericht. Fahre seid fast 30 Jahren 123er Diesel . Zur Zeit 200D Ex Taxi und 300D . Gibt für mich nichts zuverlässeriges und das fahren damit holt eins sofort runter wenn man einen stressigen Tag hatte. Einfach nur herrlich.

  • @michaelmuhlenberg5891
    @michaelmuhlenberg5891 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin den Anfang der 90iger neben einem W124 als Taxi im Nebenerwerb gefahren, hatte sogar einen Unfall, und ich denke der Karosserie habe ich zu verdanken, dass ich trotz großen Aufprall eines PKW ( 3er BMW ) von links, der mir die Vorfahrt nahm, nur eine leichte Rippenprellung davon trug, meinem Fahrgast auf der Rücksitzbank ist nichts passiert. Ich sage nur geiles Auto!

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว

      Ja, die waren wirklich stabil. Super stabil, das hatten sie den VW etc. voraus, die Sicherheitstechnik. Und das kostete halt viel Geld. Heute ist doch vieles auf dem selben Level. th-cam.com/video/7i2rYzr0LVM/w-d-xo.html

  • @Knatter2T
    @Knatter2T ปีที่แล้ว +5

    Wieder einmal ein fundiertes Spitzenvideo! 👌 Mein Respekt und Anerkennung an die beiden jungen Damen. Ein toller Kanal! ❤

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 ปีที่แล้ว +3

    _Ihr guter Stern auf allen Straßen._
    Weiterhin gute Fahrt und viele Kilometer, die Damen…

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Macht Lust auf den 123! Kleine Anmerkung zum Diesel. Bin 2 CV Fahrer. Da geht es auch nicht um Endgeschwindigkeit. Aber man ist mit dem selben Bewusstsein unterwegs. Man kommt an!

  • @augustrose6953
    @augustrose6953 ปีที่แล้ว +2

    Wie schön das man einem zuhört der Ahnung hat und man auch was lernen kann und man nicht mehr weiß wie andere TH-cam Auto Vorsteller die eigentlich keine Ahnung haben von dem was sie reden deswegen kommt dann so oft der Spruch (Wenn ihr es wisst schreibt es bitte in die Kommentare;)

  • @minotec6098
    @minotec6098 7 หลายเดือนก่อน

    tolles Video (der Autor weiß, wovon er spricht) und große Freude, das auch junge Frauen sich für solche "Opa-Karren" begeistern können. Ich habe seit gut 20 Jahren einen 1978er 230E (neuwertig in silber mit Feuerlöscher unterm Sitz und Wackeldackel, Strohhut und OHNE Klorolle) mit jetzt 90.000 km runter und die Liebe wird nie enden. Daher freue ich mich immer, das es Leute gibt, die noch wissen, was wirklich gut ist. :-)
    Aber eine Anmerkung: 9 bis 11 Liter auf 100 im Benziner war sehr optimistisch genannt. Wenn man mit dem Benziner zügig unterwegs ist (bis 160 km/h), dann kommen locker 15-17 Liter zusammen. 11 Liter geht max. im "Rentnermodus" und 9 Liter sind m.M. eigentlich nicht möglich (außer man schiebt mal zwischendurch).

  • @frankdrebin8848
    @frankdrebin8848 ปีที่แล้ว +7

    Schönes Video! Toll das die beiden jungen Damen solche tollen Autos fahren, hegen und pflegen!

  • @JKobbi-xu9yk
    @JKobbi-xu9yk ปีที่แล้ว +3

    Zwei tolle Frauen, zwei tolle Autos, gute Berichterstattung 👍👍👍.

  • @markloti1778
    @markloti1778 ปีที่แล้ว +4

    sehr schöne W123 😍 außergewöhnliche Fahrerin toller Beitrag, fahre selber auch einen 123

  • @olavius771
    @olavius771 ปีที่แล้ว +1

    Absolut tolles Video!
    Unterhaltsam und voller Sachkenntnis!
    Freue mich auf das nächste Mal! 🤗

  • @joachimseidel7326
    @joachimseidel7326 หลายเดือนก่อน

    W123 da machte das Schrauben noch Spaß. Anders als heute. Das waren und sind Autos für die Ewigkeit. Toll das junge Frauen so ein Interesse haben. Bei mir in der Niederlassung Dieburg immer Herzlich willkommen.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  หลายเดือนก่อน

      @joachimseidel7326 Vielen Dank für das Feedback und Grüße aus Bremen!

  • @oliverfreund1880
    @oliverfreund1880 ปีที่แล้ว +2

    Mein W123 200 Benziner hat jetzt 103000 km Original. Gekauft von Opa. Und sieht aus wie neu. Schöner Wagen der hoffentlich noch laaaange Spaß macht!!!

  • @didi960
    @didi960 2 หลายเดือนก่อน +1

    Einfach Menschen/Frauen mit Autos, die Spass und Vernunft mit Mobilität verbinden. Und wenn man selbst oder der nachbar schrauben kann die günstigste und kultigste Art der Fortbewegung. Halt keine Wegwerfartikel wie heute :))

  • @HayatiTezman-iw5kw
    @HayatiTezman-iw5kw 7 หลายเดือนก่อน

    Was dieses Fahrzeug interesant gemacht hat war die Qualität, welches sich in Zuverlässigkeit und zeitlos schönem Design ausgedrückt hat. Ich würde so eon Fahrzeug jederzeit wieder kaufen wenn sie es wieder produzieren würden.

  • @robertwa1975
    @robertwa1975 ปีที่แล้ว +2

    16:42 nicht zu vergessen: Albanien. Dort waren sie speziell nach der Öffnung 1991 auch sehr begehrt!

  • @radinspektion5141
    @radinspektion5141 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr charmanter Beitrag. Sehr schönen Dank!

  • @thomasbeissner72
    @thomasbeissner72 ปีที่แล้ว +3

    Fantastischer Beitrag, erstklassig gemacht!

  • @chrislightning7974
    @chrislightning7974 5 หลายเดือนก่อน

    Hach ja, da werden Erinnerungen wach. Hatte einige W123. Mein erster war ein 200 D gewesen. Danach folgten mehrere 230 E, war und ist ein geiles Auto bis heute! Habe bis heute noch mein letzten W123 230 CE behalten.

  • @valerius9782
    @valerius9782 ปีที่แล้ว +3

    oldie but goldie...unser w123 ,ein 240d ,bj.79. wartet schoen in der garage bis zum fruehling wen die oldtimer saison startet um gefahren zu werden...schoenes review,,,Oldtimer klub Međimurje-Kroatien.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      @valerius9782 Viele Grüße aus Bremen nach Kroatien!

    • @valerius9782
      @valerius9782 ปีที่แล้ว

      @@bremenclassicmotorshow gruss zurueck! Symphatischer moderator+gut das die "jungen Leute von heute" noch oldtimer fahren wollen😄😎p.s.noch nen schoenen Tag! Gruesse aus Čakovec, Kroatien...

  • @andreasvullings4858
    @andreasvullings4858 ปีที่แล้ว +1

    Das Geräusch beim schließen der Türen, legendär😊
    Mechanisch der beste Mercedes der je gebaut wurde. Leider war die Rostvorsorge nicht gut. Dieses Auto vollverzinkt würde 100 Jahre laufen.

  • @AlexHahn-m7m
    @AlexHahn-m7m ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video und auch sprachlich sehr angenehm. Vielen Dank dafür. Dieser Kanal verdient viel mehr Abonnenten.

  • @lucabrasi8790
    @lucabrasi8790 ปีที่แล้ว +1

    Super tolle Autos und sympathische Mädels. Hoffe das ich mir in den nächsten Jahren mit Mitte 30 endlich auch den Traum vom Mercedes Jungtimer oder Oldtimer erfüllen kann

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว +1

      @lucabrasi8790 Das wünschen wir Dir. Vielen Dank für das Kompliment!

  • @arpadcizmadia7231
    @arpadcizmadia7231 ปีที่แล้ว +1

    Toll wie immer. Schöne Zeitreise. Ich hoffe Euch gehen niemals die Autos aus zum berichten. Danke!!

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko 2 หลายเดือนก่อน

    Super Format, informativ, unterhaltsam und kurzweilig. Ich hatte damals einen Passat mit 1,6 L und 54 PS. Leider hatte ich 1997 nachts auf der Autobahn einen Sekundenschlaf wegen Übermüdung. Aber 1000 Schutzengel. Bin von der rechten Fahrbahn rüber bis in Leitplanken der linken Spur gefahren. Allerdings, das mein Glück quasi gleitend. Bin mit der Fahrerseite komplett seitlich die Leitplanke entlang gerutscht. Gesamte Seite eingebeult, Totalschaden laut Gutachten. In den 15 Jahren fuhr ich 447000 km. Das Fahrzeug hat mich nie im Stich gelassen. Heute ärgere ich mich nicht wieder einen gekauft zu haben. Kaum Rost, technisch gar keine Probleme. Ab und an bisschen Öl nachgefüllt und ihm eine jährliche Wartung gegönnt und wenn nötig Verschleißteile getauscht. Kostengünstiger konnte man nicht unterwegs sein. Bei 80-90 ca 5 L verbraucht. Auf der Autobahn bei 110-120 knapp 6 L. Bei Urlaubsfahrten, "freier Bahn" gerne mal 130 laufen lassen. Dann kam er auf knapp 6,5 L. Damals kostete der Diesel nicht mal 1 DM. Was für schöne Zeiten und Erinnerungen.

  • @ChristianACW
    @ChristianACW ปีที่แล้ว

    ...und wenn man glaubt, es kann nicht mehr besser werden, setzt ihr noch einen drauf! Wieder mal ein großartiges Video - ich finde es toll, wenn sich junge Leute, und ganz besonders junge Frauen für alte Technik begeistern! 👍 "...jeder Bauer ein Mercedes Diesel" - da fiel mir sofort mein Onkel Willi ein, Bauer im Allgäu, bei dem ich einmal im Jahr zu Besuch war und eines Tages stand da neben dem grünen Deutz und dem roten Güldner ein nagelneuer W123 200D in der Garage, in signalrot, innen beige - hat mir damals sehr gut gefallen und mein Onkel war auch entsprechend stolz 😊

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      @TheAce1972 Herzlichen Dank für das besondere Kompliment und Dein Feedback!

  • @frankohgermany1340
    @frankohgermany1340 ปีที่แล้ว +2

    W123, 124 und 126 sind einfach zeitlos!!!

  • @MB-rl6zt
    @MB-rl6zt ปีที่แล้ว +4

    Alle 5 sehr sympathisch!

  • @Chris-yl4si
    @Chris-yl4si 2 หลายเดือนก่อน

    ich muss mal meine Begeisterung zum Ausdruck bringen dass zwei so junge Damen diese schönen alten Autos bewegen möchten. Ich vermisse auf den unzählig besuchten Oldtimertreffen die weibliche Jugend. Daher, chapeau! Es hat Stil und Klasse, Letzteres kann man bekanntlich nicht kaufen! Aber, es gibt natürlich eine Klimaanlage, ich habe in meinem 200er eine Originale! Die Servo Lenkung gab es auch beim 123er noch nicht Serienmäßig, es gibt kleine 200D ohne Servo!

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  2 หลายเดือนก่อน

      @Chris-yl4si Vielen Dank für das Feedback! Wir finden das auch klasse und berichtenswert.

  • @NorbertS-v2u
    @NorbertS-v2u ปีที่แล้ว

    Das ist ein schönes Video an alte Zeiten ❤
    Ich habe jetzt ein Dutzend Mercedes voll und bin selten 'fremdgegangen' bisher, nur BMW und General Motors bereue ich nicht.
    Unter den 123ern waren der 200, 230E Kombi und der 280E, kein Diesel, aber davor als /8, dann kamen paar S-Klassen.
    Derzeit rosten ein E220 CDI (S211) und ein E430 4-matic (W210) vor der Tür ... aber sie laufen fast wie neu. Der eine wie ein Traktor, serienmäßig, der andere wie eine Sänfte, ebenfalls serienmäßig.
    Irgendwie kann man nach den ersten Autos mit dem Stern nicht mehr anders .... mir machen sie bis heute seit über 40 Jahren und über einer Million Kilometer viel Freude 😊
    Super Video ❤

    • @horsthansen8175
      @horsthansen8175 ปีที่แล้ว +1

      Mercedes war damals für den komfortorientierten Fahrer. Wenn man das mag, sind sie goldrichtig. Für den fahrdynamiker waren sie nichts. Zu behäbig, die Lenkung und das Fahrwerk zu schwammig. Meist noch Lenkungspiel eine Handbreit. Mein W124 hatte eine Lenkung wie Badewanne, der ging immer von selbst in die Mittelstellung und dort hat sich nicht viel getan, da konnte man ruhig das Lenkrad mal etwas drehen, das hatte fast keine Auswirkung. Und dann Lenkrad nicht verstellbar, geht heute garnicht mehr. Jeder kleine VW hat das Feature, bei Mercedes war alles starr und unflexibel.

    • @NorbertS-v2u
      @NorbertS-v2u ปีที่แล้ว

      @@horsthansen8175 den 124 hab ich übersprungen ... aber bei GM ließ sich das Lenkrad klappen und es gab Klimaanlage damals ohne langes Suchen.
      Ja, die schwammen sehr schlimmer als Mercedes.
      Hatte auch früh Audi probiert, da war die Lenkung besser.
      Aber gab nur Vier- und Fünfzylinder, ich mochte lieber sechs und acht, die anderen waren nicht wirklich leise damals.
      Vielleicht bin ich deshalb bei den schwimmenden Autos hängen geblieben :-)

  • @franchoveler5297
    @franchoveler5297 ปีที่แล้ว +1

    schön, wenn nicht nur ältere "Jungs" im Karohemd hinter dem Lenkrad sitzen ! Und Richtig, was fährt, muss nicht mehr gebaut werden. Großartige Fahrerinnen !

  • @Alice_vom_See
    @Alice_vom_See ปีที่แล้ว +1

    Diese Autos waren DIE Taxis Anfang der 80er. Unzerstörbar. Während meines Studiums habe ich damit getaxelt, wie man hier im Süden sagt. Eine schöne Zeit und die Dinger haben mich nie im Stich gelassen. Das Nageln und Tuckern habe ich noch gut in Erinnerung. Im Winter haben wir Sandsäcke, Bleiplatten oder Betonplatten in den Kofferaum gelegt, damit der im Schnee noch gute Traktion hatte und nicht ausbrach, bei dem schweren Dieselmotor vorn (Ja, Schnee und schlecht geräumte Straßen kennt man heute kaum noch). Gemächlich und langsam waren die bei uns nicht. Die haben wir als Taxis gut getreten und die gingen auch gut ab, wenn man den Mut hatte das Gaspedal durchzudrücken. Meine längste Taxifahrt war damals vom Bodensee nach Straßburg. Das war irre und für den Fahrgast nicht gerade billig. Hach... was für eine Zeit... Nett, dass die Dinger heute noch ihre Fans haben und das auch noch in dem Alter. Cool.

  • @subito64
    @subito64 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte zweimal den Geschäftswagen meines Vaters übernommen. Einmal den 230 Vergaser und einmal den 230E . Der 230 mit 108 PS war wirklich nicht schnell und hat in der Stadt 15 Liter verbraucht. Den fuhr danach noch meine Mutter bis 1995 und 360 TKM oihne wesentliche Reparaturen. Der Nacholger, ein weißer 230E war da schon anders. Spritzig für damalige Zeit, mit höchstens 11 Liter in der Stadt. Der hatte sogar schon ABS und Fensterheber. Ein wunderbarer zuverlässiger Wagen, der mir leider kaputt gefahren wurde.
    Dann hatte ich nochmal einen 240D /8 also das Vorgängermodell. Der 65 PS Diesel war natürlich kein Renner, was mich aber nicht davon abhielt bis nach Griechenland damit zu fahren. Der Diesel hat, wie im Bericht erwähnt eine natürliche Entschleunigundg beim Fahren. Das dieseln war einfach Kultig. Schlußendlich kam er nach ca 400.000 km nicht mehr durch den Tüv. Der wurde dann von einer Landkomune in Portugal gekauft, wo er wahrscheinlich noch einmal 100.000 km lief
    Schöne Autos.

  • @holladiho6162
    @holladiho6162 ปีที่แล้ว

    Zwei sympathische Frauen, ein sympathischer Moderator, zwei wunderbare Fahrzeuge. Obwohl ich die Damen und den Moderator der linken Szene zuordnen würde, ist das dann wieder für‘s Klima in Ordnung. Ich hoffe man versteht was ich insgesamt damit meine. Manche sind eben „gleicher als gleich“. Und was nicht passt, wird eben passend argumentiert. Dennoch danke für dieses Video. Liebe Grüße an die Drei 👍

    • @Rosisbenz
      @Rosisbenz 11 หลายเดือนก่อน +1

      Guten Tag, hier ist eine der beiden Damen. Ich verstehe weder was in dem Video „passend zurecht argumentiert wurde“, noch was eine linke politische Einstellung so direkt mit Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun hat.
      Aufklärung diesbezüglich wäre prima. Liebe Grüße zurück.

  • @martinnitram4455
    @martinnitram4455 ปีที่แล้ว +2

    Wahnsinns Beitrag... wirklich gut gemacht!

  • @wolfgang4078
    @wolfgang4078 หลายเดือนก่อน

    Einer der besten Auto Kommentatoren im Netz, ist ja heute exotisch, gut und sachlich zu formulieren!

  • @gunnarkoss9262
    @gunnarkoss9262 10 วันที่ผ่านมา

    Der erste hier, der Benziner, neigt sich ganz schön zur Fahrerseite.
    🤔 Der Diesel hier wirkt deutlich straffer.
    Fantastische Autos!!! 🎉

  • @norberthart6568
    @norberthart6568 ปีที่แล้ว +2

    ja- kann nur sagen, das warten auf das neue Video hat sich gelohnt 🙂

  • @LothlorienTubes
    @LothlorienTubes ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder schön, Autos mit dem OL-Kennzeichen, hier sogar OL-Land, mit einem Buchstaben, zu sehen. Ich bin vor fast 40 Jahren aus OL-Land ins Schwabenland ausgewandert und freue mich, immer wieder Oldenbürger zu sehen. LG
    Das mit Vaters Mercedes trifft auch auf mich zu, wir hatten eine älteren Strich-8 200D zuhause, den ich ab und zu fahren durfte. Das herbe Dieselfahren habe ich aber auch bei einen der ersten Golf Diesel mit 50 PS in der Fahrschuhle 1980 erlebt.
    Für mich wäre interessant, wo sich denn diese wunderschöne alte Tankstelle befindet, die immer wieder als Ausgangspunkt dient.
    Schöne Videos, sehr schöne Moderation, macht weiter so, habe schon lange ein Abo.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  ปีที่แล้ว

      @LothorianTubes Die Tankstelle ist außer Betrieb und Teil von "Borgward am Bahnhof" in Bruchhausen-Vilsen. Danke für das Lob und die Treue!

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade ปีที่แล้ว +2

    Zwei sehr charmante junge Damen, zwei Klasse-Oldtimer.... ich würde den Benziner wählen..... weil in der CH sind die alten Diesel in den Grossstädten - vor allem Zürich, super rot-grün - mehr als ein No-Go... Klasse Bericht

  • @MrVogelspinne
    @MrVogelspinne ปีที่แล้ว

    Ich hatte Anfang der 90er, eigentlich nur als Übergang für eine kurze Zeit, einen W123 200 mit 90 PS, , EZ 7/76, echter Rost auf Rädern, gekauft, und bin ihn dann volle 2 Jahre, bis der TÜV uns schied, gefahren. Da war nie etwas dran, obwohl ich mit ihm im Urlaub quer durch Europa gefahren bin, täglich 60 km zur Arbeit und 60 km zurück. Er war einfach enorm entspannend zu fahren und mit 8,0 l/100 km verbleit, auch wenn ich ihn mal mit 160 über die Autobahn gejagt habe, recht sparsam. Einfach ein tolles Auto!

  • @antiwar6541
    @antiwar6541 ปีที่แล้ว +1

    1987 hat mein Vater mir einen W123 200 Diesel gekauft, weil er Angst hatte das ich zu schnell mit einem anderen Auto fahren würde. Damals war ich 21Jahre alt und ich habe dieses Auto so schrecklich gehasst, weil mich fast alles überholte. Eines tages fuhren wir zum Sommerhaus und mein Vater wollte fahren. Auf der halben Strecke fand er das Auto auch zu langsam und sehr gefaehrlich beim überholen. Er kaufte mir spaeter einen 1988 Honda Prelude 2.0 Sİ, das mir damals wie eine Rakete vorkam :)