Opel Commodore A: Challenging the established

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Auf den ersten Blick ist der Opel Commodore nur ein aufgebrezelter Rekord. Doch das täuscht: In den Sechzigern war er ein Revoluzzer, mit dem sich BMW- und Mercedes-Fahrer ärgern ließen. Wir erzählen, warum er das Establishment zum Kampfpreis herausfordern konnte - und testen, wie viel Spaß der Aufsteiger-Opel heute macht.
    Technische Daten zum Fahrzeug:
    Opel Commodore A 2.5 Coupé
    Baujahr 1970
    2,5 Liter, 6 Zylinder
    120 PS
    Dreigang-Automatik
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Sponsor des Videos: Classic Data, www.classic-data.de
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    00:00 Intro
    00:38 Design, Geschichte und Unterschiede zum Rekord
    01:58 Kofferraum
    02:20 Vinyldach
    02:48 Motorrad
    04:35 Innenraum
    05:49 Fahreindruck & historische Einordnung
    09:06 Hardtop-Coupè
    09:52 "130 PS - die kennen keinen Respekt"
    10:25 Beschleunigung
    11:37 Fahrwerk
    12:51 Fazit
    Noch mehr spannende Fahrzeuge gibt es an jedem ersten Februarwochenende auf der Bremen Classic Motorshow. Hier kommen seit mehr als 20 Jahren Freunde, Gleichgesinnte, Expert:innen, Sammler:innen und Schrauber:innen zusammen.
    Mehr Infos zur Bremen Classic Motorshow findest du hier: classicmotorshow.de
    Wir freuen uns auf dich!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 343

  • @olliklink
    @olliklink 5 หลายเดือนก่อน +73

    Ich habe den C Rekord 1700 LZ noch den ich 1987 von meine Oma geerbt habe, sie hatte ihn 1969 neu Bestellt. Bis heute nie einen Winter gefahren und immer noch im Auslieferungs Zustand, Erstlack und ungeschweist mit 87tkm! Mein Liebling 😊

    • @davidbohme951
      @davidbohme951 5 หลายเดือนก่อน +6

      Das ist sicher fast einmalig in Deutschland 👍

    • @austernfischer
      @austernfischer 5 หลายเดือนก่อน +1

      Da kann ich Dich nur beglückwünschen. Ich hab auch noch meinen 1969er Rekord C, auch LZ, allerdings mit 1900 ATM. War mein erstes Auto, das ich 1981 bekommen habe. Damals hatte er noch den 1500 Motor, der aber deutlich zu schwach für den schweren Wagen war (nur 58 PS). Irgendwann war es dann vorbei und ich bin günstig an den ATM gekommen bei meinem damaligen "Stamm-Schrotthändler". Ist immer noch mein absolutes Lieblingsauto.

  • @calbackk
    @calbackk 5 หลายเดือนก่อน +123

    Um 1970 erlebte Opel eine wahre Blütezeit. Ihre Autos waren in meinen Augen die attraktivsten aller deutschen Automarken. Schade, dass sich Opel aufgrund des schlechten amerikanischen Managements und destruktiver Gewerkschaften nicht weiterentwickeln durfte. Grüße aus Schweden, damals Finnland (wo ich Deutsch gelernt habe).

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 5 หลายเดือนก่อน +6

      Anfang 2000 gings dann nur noch bergab

    • @calbackk
      @calbackk 5 หลายเดือนก่อน +11

      @@Fanboy1222 Vielleicht war die amerikanische Verbindung von Opel in den 60er und 70er Jahren noch ein kleiner Vorteil, insbesondere wenn es um das Karosseriedesign ging. Aber später war es leider nur noch eine große Belastung.

    • @heinzschwackse6213
      @heinzschwackse6213 5 หลายเดือนก่อน +7

      in den 80ern wurde es irgendwie spießig (mein subjektives empfinden). Dann in den 90ern der Lopez-effekt

    • @RSProduxx
      @RSProduxx 5 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@heinzschwackse6213 Ja, spätestens Mitte 80er gings mit dem Design bergab, was in den späten 60ern und 70ern ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal war. In den 90ern und 2000ern dann der Versuch, langweilige Durchschnittsautos zu bauen, was VW einfach besser konnte. Allerdings sah es in den USA auch kaum anders aus... Ich sag nur "Mustang" Foxbody und Co.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +4

      @calbackk Herzlichen Dank für Dein Feedback & beste Grüße von Bremen nach Schweden!

  • @joeschops4486
    @joeschops4486 5 หลายเดือนก่อน +46

    Herr Steiger ist wie früher Frank Elstner bei Wetten dass, einfach unterhaltsam! Schade das Sie nie die Sendezeit überziehen 😂😂

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +3

      @joeschops4486 Was für ein schönes Lob, herzlichen Dank!

    • @joeschops4486
      @joeschops4486 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ehre wem Ehre gebührt 😊

    • @Steven91637
      @Steven91637 4 หลายเดือนก่อน

      Und so wenig Abonnenten.Ist ja schon eine Frechheit.Naja Klasse anstatt Masse 🎉

    • @walterbazumann2087
      @walterbazumann2087 4 หลายเดือนก่อน

      Herr Steiger hat eine tolle Beschreibung abgegeben!..sowohl den Commodore als auch den"großen Ford" betreffend..mehr davon!Autos ,von denen wir als Kinder träumten,die wir i.d80ern/90 ern geschunden und dann auch schon mit damaligenMitteln"restauriert" haben!

  • @user-wo8mq5ze8i
    @user-wo8mq5ze8i 8 วันที่ผ่านมา +1

    Danke. Das ist ein toller Film. Wunderbares Fahrzeug. Super erklärt und vorgestellt. Sehr überzeugende Moderation, sprachlich und fachlich. Toll. Tausend Dank.

  • @lemmisgarage3285
    @lemmisgarage3285 5 หลายเดือนก่อน +11

    Das beste Opel Coupé aller Zeiten. Auch ich besitze diese coole Kiste und freu mich ihn so lange es irgendwie geht fahrbar zu halten. Toller Bericht !

  • @jenshellmuth5217
    @jenshellmuth5217 5 หลายเดือนก่อน +11

    Definitiv eines der schönsten Autos aus dem Hause Opel!

  • @user-vk7pl6bt9b
    @user-vk7pl6bt9b 5 หลายเดือนก่อน +9

    Tolles Auto für mich mit Erinnerungen verbunden. Ich durfte in den 70er Jahren oft den Opel Commodore meines Opas fahren.
    Hatte allerdings Schaltgetriebe, das sich aber super exakt schalten liess. Das riesige Originallenkrad fand ich super. Traum war immer ein Commodore GS/E, den ich mir aber leider nie erfüllt habe. Heute fahre ich (nur bei schönem Wetter) einen Mercedes W 124 300 CE. Finde eure Serie absolut Spitze. Ich freue mich schon auf den Ford 26 M. Macht weiter so!!!

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 5 หลายเดือนก่อน +8

    Da freut sich der Opelfan ❤. Auf das Video vom 26M bin ich aber auch gespannt👍👍

  • @gunni1326
    @gunni1326 5 หลายเดือนก่อน +20

    Eine tolle Reihe und ich warte schon begierig auf den nächten Beitrag, auch wenn ich damals eher Team Opel war als Team Ford. In einem Commodore durchbrach ich damals erstmals die 200km/h als ich einen betrunkenen Kumpel in seinem nach Hause chauffieren durfte. Da der etwas ausgeleierte Dämpfer hatte, war es allerdings eher beängstigend wie schmal die leere Autobahn bei diesem Tempo wurde.😅

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738 5 หลายเดือนก่อน +5

    Mein Lieblings Opel aus der Zeit.😍

  • @bastianbalthasarbux6636
    @bastianbalthasarbux6636 5 หลายเดือนก่อน +4

    "und war von jeder Fahrdynamik befreit" oder "die Betonfrisur der Gattin"
    Wieder sehr unterhaltsame Vorstellung eines Traumautos!

  • @arpadcizmadia7231
    @arpadcizmadia7231 5 หลายเดือนก่อน +6

    Toll. Vielen Dank für den schönen Bericht❤

  • @A.G.798
    @A.G.798 4 หลายเดือนก่อน +3

    In jedem Jahrzehnt ein hoher Marine Dienstgrad damals bei Opel, in den 50 er Jahren den Admiral, in den 60er den Kapitän, und in den 70 er Jahren den hier gezeigten Commodore! Interessant.

  • @DickHertz247
    @DickHertz247 5 หลายเดือนก่อน +7

    Mein Bruder und ich waren 1974 in den Sommerferien auf dem Campingplatz bei meinen Großeltern. Wir haben alles gehabt, was man sich mit 10 bzw. 11 Jahren wünscht. Wir haben das WM-Finale im Wohnwagen gesehen, vorher und danach barfuß auf dem Stoppelfeld Fussball gespielt. Das Highlight war ein Nachbar, der einen Commodore A GSE hatte, mit dem er in Badehose und Adiletten mit seinem amtlichen Bierbauch zum Klo gefahren ist. Dabei hatte er noch ne Fluppe im Mundwinkel. Das hat uns schwer beeindruckt. Im Fussballverein fuhr der "Manager" auch so eine Karre. Da wollte jeder mitfahren. Etwas beängstigend für manche war, dass er das Lenkrad auch bei 180 nur mit zwei Fingern hielt.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +1

      @DickHertz247 Danke für das Teilen Deiner Erinnerung an diesen Wagen mit uns!

  • @DerModellbauOnkel
    @DerModellbauOnkel 5 หลายเดือนก่อน +10

    Ein weiteres, großartiges Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @andreasjohannson4928
    @andreasjohannson4928 5 หลายเดือนก่อน +12

    Wieder eine schöne Vorstellung! Super, weiter so und Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +1

      @andreasjohannson4928 Vielen Dank und auch Ihnen eine gutes neues Jahr!

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy 5 หลายเดือนก่อน +6

    Der Sechszylinder von Opel, war damals ein Traum an Leistung und Laufkultur. Ich habe im Leerlauf ein FÜNF MARK STÜCK senkrecht auf den Motor gestellt und es blieb stehen.
    Mich als ehemaliger Kfz.-Mechaniker, der damals bei Ford gearbeitet und auch gelernt hat, hat der Reihen-Sechszylinder von Opel mehr begeistert als der V-Sechs-Motor von Ford.

  • @sebastian0107
    @sebastian0107 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr guter Moderator der sich wirklich auskennt. Schöne Drone-Bilder!

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ich hatte einst den Commodore A als Viertürer in der GS-Ausführung. Der hatte den 2,5-Liter-H-Motor mit 130 PS. Für mich waren das die schönsten Opel-Modelle. Allerdings war der Wagen schon knapp 15 Jahre alt, als ich ihn kaufte.

  • @martinnitram4455
    @martinnitram4455 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ich bin absolut begeistert.

  • @micharieser4786
    @micharieser4786 5 หลายเดือนก่อน +5

    Suupi und Danke, echt schön gemacht, gut erzählt und in Szene gesetzt, freu mich schon auf den "Knudsen" und die Videos von den jeweiligen Nachfolgern, euer Kanal ist klasse, liebäugel schon lange mit so einem Oldie, macht bitte weiter so

  • @DkdLns
    @DkdLns 5 หลายเดือนก่อน +5

    Wahnsinn!

  • @martinmath8140
    @martinmath8140 4 หลายเดือนก่อน +1

    Immer wieder schön anzuschauen
    WEITER SO😅😅😅😅😅

  • @Erlingha
    @Erlingha 5 หลายเดือนก่อน +4

    Thanks for doing these with English subtitles - and great episodes. The Commodore was quite a common sight in Sweden at a time when BMW's were rare here. Somehow very cool.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +2

      @Erlingha Thanks for your compliment & greetings from Bremen to Sweden!

  • @hermann5880
    @hermann5880 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die Art und Weise wie Sie diese wunderschönen Autos präsentieren spricht mich sehr an....Bitte noch mehr davon.....

  • @user-et5hv3kr5g
    @user-et5hv3kr5g 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöner Bericht und gut erklärt. Damals, als Kind der 60er Alltag, heute freut man sich, wenn man solche Autos wieder sieht.

  • @YachtmasterV8
    @YachtmasterV8 5 หลายเดือนก่อน +5

    Als 2.5er mit 3gang sicher keine Waffe, aber der Commodore A GS/E mit 150 PS oder der GS 2.8 war schon
    etwas weiter vorne dabei. Neben anderen Modellen habe ich meinen Commodore B GS/E schon seit 1988
    fahrbereit im Besitz.

  • @VEWIB
    @VEWIB 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist wirklich eine sehr schöne Reihe!
    Souverän gedreht, keine nervös-schnellen Schnitte und Christian Steiger spricht gutes Deutsch. Die durchaus vielfältigen Informationen gehen Hand in Hand mit persönlichen Wertungen, die aber nie albern oder extrem daherkommen. Weiter so!

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @VEWIB Herzlichen Dank für das schöne Kompliment! Wir freuen uns.

  • @GYMOHZ
    @GYMOHZ 5 หลายเดือนก่อน +1

    Göttlich! 💫🍀
    Ich bin gerade wieder 5Jahre alt😇
    Mein Vater hatte die gleiche Farbkombi, nur innen beige/braun. Beckengurte und Kopfstützen wurden nachgerüstet. Hab immer auf nem 1.Hilfe-Kissen zwischen den Vordersitzen gesessen🙃
    Heute undenkbar.

  • @chinachina5585
    @chinachina5585 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wunderbarer Kanal! Ich freue mich schon auf die nächste(n) Folge(n), denn in meiner Sturm- und Drangzeit besaß ich mehrere Ford P5 und P7 mit Motoren zwischen 60 PS (1,5L) und 125 PS (2,6L). Lang ists her...

  • @Frothingill
    @Frothingill 5 หลายเดือนก่อน +2

    Tolle Serie! ❤

  • @dieterw1599
    @dieterw1599 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder super , sehr unterhaltsam Herr Steiger.
    Was für den Geniesser. Daneben ein 26m von Ford .
    Den hatte mein Vater in den 70ern

  • @smartlooker1
    @smartlooker1 5 หลายเดือนก่อน +2

    Wirklich ein sehr schönes Auto und super vorgestellt. Vielen Dank dafür 😊

  • @underjollyroger1104
    @underjollyroger1104 5 หลายเดือนก่อน

    Opel hat zu der Zeit echt sexy Autos gebaut. Diplo, Kadett B Coupe, GT gehören alle dazu. Hab ja schon einmal gesagt das euer Kanal für mich echt eine Perle ist. Dem ganzen Team noch einmal vielen Dank für die liebevolle Arbeit und Mühe. Ein frohes neues Jahr allen zusammen.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @underjollyroger1104 Herzlichen Dank für das schöne Kompliment und die Wertschätzung! Wir freuen uns und wünschen ebenfalls ein gutes Neues!

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 5 หลายเดือนก่อน +8

    Grossartig, was ihr da alles raushaut. Vielleicht kommt ja mal noch ein GS/E Handschalter aus der Zeit, war einer meiner Traumwagen. Aber ende der 70iger leider viele verunstaltet durch Umbauten, wenig gepflegt und vergammelt.... aktuell bei uns kein einziger Treffer bei der Suche. Sind sehr rar geworden.....

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für das Lob!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Und wenn es einen gibt, heißt es schnell sein.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Und teuer sind Sie geworden.

  • @burli0071
    @burli0071 5 หลายเดือนก่อน +2

    Geile Karre, ich hatte ihn viertürig in grün als Schalter👍

  • @Steven91637
    @Steven91637 4 หลายเดือนก่อน +2

    Damals baute Opel auch dank Einfluss vom Mutterkonzern GM, einfach tolle Autos.🎉

  • @Jimi_7-7-7
    @Jimi_7-7-7 5 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video! Toll zu schauen… sehr schönes Fahrzeug, gefällt mir richtig gut 👍

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wunderschön! Ein guter Freund hat einen 1969er Commodore A restauriert. Nevada-Beige Metallic mit einer Zweistufen «Powerglide» Automatik. Im Grunde, wie dieses Prachtstück. Ich freue mich auf die nächsten Videos mit Ford und Opel! Vielen Dank für diesen Sommerfilm (jetzt weiß ich auch wo meine roten Chucks geblieben sind 😂)

  • @thomasklaiber4740
    @thomasklaiber4740 4 หลายเดือนก่อน

    Oha, in den frühen 80-ern bin ich mit Freunden von Basel nach Griechenland entlang der Adria gefahren. Es war der A GS. Wunderbare Freunde, tolle Gegend, super Auto und mega zuverlässig.

  • @fabiohaeser8742
    @fabiohaeser8742 5 หลายเดือนก่อน

    Congratulations for the posting, this upload really stands out as an example of serious work. And the subtitle in English helps those who have a hard time with the German language, well done. Salute from Brazil and keep the excellency!

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @fabiohaeser8742 How nice that you have seen our video and thank you very much for the appreciative words!

  • @wg1245
    @wg1245 4 หลายเดือนก่อน

    Mein Vater hatte einen 71er GS mit 130 PS. Der Kühlergrill war anders und hatte kein Venyldach, war in diesem Gold metallic Lack.. Wie waren alle sehr glücklich mit dem Commodore, sind bis nach Spanien in den Urlaub gefahren. Eine schöne Zeit, ein wunderbares Auto. Schönes Video - die Beschreibung der Zeit passt voll und ganz. Danke!

  • @prettyboyfloyd9204
    @prettyboyfloyd9204 5 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr schöner Bericht! Nur beim Lenkrad erhebe ich Einspruch, erstens so original als möglich und zweitens sieht das original Lenkrad schöner aus. Der Kranz war aus Holz und die 3 Speichen aus Aluminium sahen genauso aus, halt nur länger aufgrund des größeren Durchmessers. Hervorzuheben wäre noch der (was zu sehen war) exzellente Zustand des Commodore!

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für Dein Feedback!

    • @vulkandonald4487
      @vulkandonald4487 4 หลายเดือนก่อน

      Stimmt nicht ganz: Das Holzimitatlenkrad gab es nur bis Mitte 1969. Das hier gezeigte Lenkrad ist natürlich nicht original: Mit dem kleinen Durchmesser stammt es vom Opel GT.

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 5 หลายเดือนก่อน

    Was für ein wunderschönes Auto!👍

  • @gunterschaden9898
    @gunterschaden9898 5 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr schönes und interessantes Video über ein zur damaligen Zeit richtig schönes und sportliches Auto. Dagegen wirkt ein / 8er irgendwie barock und altbacken. Auf den 26 M bin ich auch sehr gespannt.

  • @dieterst.2698
    @dieterst.2698 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöner Beitrag, viele Grüße aus Kassel. ❤

  • @edwinblank58
    @edwinblank58 5 หลายเดือนก่อน +3

    Schönes Auto, der Drehzahlmesser gab es nur beim GS und GSE. Leider fehlt der eiserne Luftfilterkasten. Ich hatte mal eine Limousine als GS mit Schiebedach und Handschaltung.

  • @user-vb8ve3wr9f
    @user-vb8ve3wr9f 4 หลายเดือนก่อน

    Hey Christian, supergut. Übrigens auch Deine Art der Präsentation!! Wolfgang S.

  • @karl-georgprusky843
    @karl-georgprusky843 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ein wunderschönes Fahrzeug. Hatte das Coupe mit der 1900er Maschine. Der Commodore war damals für mich leider nicht erreichbar.

  • @michaellichtinger3792
    @michaellichtinger3792 5 หลายเดือนก่อน

    Schönes und seltenes Kraftfahrzeug und wieder eine tolle Präsentation. Und inzwischen sehr sehr selten!

  • @freibert
    @freibert 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Auto, freue mich schon auf den P7 //

  • @michaeldiers7413
    @michaeldiers7413 5 หลายเดือนก่อน

    Tolles Auto und tolles Video!

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 3 หลายเดือนก่อน

    Schön , schön war die Zeit .

  • @schorsex3562
    @schorsex3562 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe an diesem Modell gearbeitet als KFZ Elektriker Azubi. Die schwierigste Arbeit war der Radio Einbau, da die Amaturenblende raus musste und hier die drei Bowdenzüge der Heizung ab mussten. Die mussten von hinten abgeschraubt werden, wo wenig Platz war, der kaputte Handrücken war gesichert. Der Commondore hatte 2 verschiedene Sechszylinder , mit eletronisch gesteuerter Einspritzung und Vergaser. Die Elektronik Steuerung war konventionell mit Halbleiter aufgebaut, Transistoren, Kondensatoren, Widerstände und kam von Bosch. Das Gehäuse war etwa so groß wie eine flache Zigarrenkiste und war über/hinter den Handschuhfach verbaut. Schon damals eine Fehlerquelle mehr als nötig.

  • @bettinaschulz7924
    @bettinaschulz7924 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ein wunderschönes Auto. In unserem Besitz befindet sich ein Rekord C Cabrio. Mit und ohne Dach, beide sind wunderschön.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Ist es ein originaler von Deutsch?

  • @Steven91637
    @Steven91637 4 หลายเดือนก่อน +1

    Super Kanal! Weiter so Jungs 👍

  • @michelstockhem5124
    @michelstockhem5124 4 หลายเดือนก่อน +1

    Thanks for the nice video. In Belgium - where GM was quite powerful, having one, later two assembly lines in Antwerp for Chevrolet, Bedford, Opel aso until 2009 - these models were very popular, also in competition (24 Spa), but suffered always of a kind of "sergeant's car" image compared to Merc's and BMW, which were also current hosts indeed on our roads. This silky 6 was a delight, up to the Senator ; as a young teenager I remember to have reached 200 km/h for the first time on a highway close to Aschaffenburg in the 70's, and that was quite something. Very understated classics today outside Germany, and it's a pity. Bravo to give it its real value.

  • @olavius771
    @olavius771 5 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video! Schönes Auto!
    Freue schon auf den 26m in diesem krassen grünmetallic! 😉👍

  • @stefanboske7033
    @stefanboske7033 5 หลายเดือนก่อน +2

    Was für ein gelungener Einstieg in ein neues Jahr, alles Gute und vielen Dank dafür:) !!
    Genau ...und der dagegen aber etwas barock wirkende Gegner, 26 M Coupé, steht bereits daneben;)

  • @BlickrichtungSueden
    @BlickrichtungSueden 5 หลายเดือนก่อน

    😮❤🤩 Dankeschön fürs mitnehmen 💪🏻👍🏻

  • @alamopala
    @alamopala หลายเดือนก่อน

    "we had the same car here in Brazil, the Chevrolet Opala, but with 2.5L 4cylinder and 3.8/4.1L 6cylinder engines..". Chevrolet Opala no Brasil, produzido de 1968 à 1992. Paixão nacional.

  • @Quatorze1516
    @Quatorze1516 5 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für diese wunderbaren Videos über diese schönen Autos, die man sonst nirgendwo mehr sieht.

  • @kelarius98
    @kelarius98 5 หลายเดือนก่อน

    Tolle Vorstellung, freue mich auf den Ford Coupe!

  • @frank-rolandburkhardt9001
    @frank-rolandburkhardt9001 4 หลายเดือนก่อน

    Beste Fahrzeugdarstellungen.

  • @TimGi1
    @TimGi1 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Traumauto aus einer Zeit, als GM und Opel noch eine wirkliche Einheit waren- mit dem herzlosen Abstoßen der Amerikaner an die Franzosen hat Opel leider auch seine Seele verloren….😞

  • @RSProduxx
    @RSProduxx 5 หลายเดือนก่อน +1

    Geile Karre :)

  • @ulrichroller2904
    @ulrichroller2904 5 หลายเดือนก่อน

    Hatte in den 80er einen B Commodore, war eine geile Zeit!

  • @christiansanden8005
    @christiansanden8005 5 หลายเดือนก่อน

    Fantastischer Wagen❤❤❤ Hatte einen in den 70er Jahren, der sieht dem Dodge Charger sehr ähnlich, übrigens mein Traumwagen!

  • @sbau9868
    @sbau9868 5 หลายเดือนก่อน +2

    (Lesezeit ca. 5 min.) Hallo Christian, die allermeisten Deiner Erläuterungen stimmen, aber besonders der Hinweis auf den Aufheizeffekt des schwarzen Vinyldachs ist nicht korrekt, weil die Wärme stets nach oben abgestrahlt wurde. Hüten mußte man sich in dieser Hinsicht viel eher vor der schwarzen Innenausstattung in Verbindung mit der damals nicht vorhandenen Colorverglasung. Denn die schwarzen Verkleidungen und Kunstledersitze waren es, die den Innenraum bei Sonneneinstrahlung so massiv aufheizten. -
    Als etwas stil-brüchig empfinde ich persönlich das zu kleine Lenkrad und auch die transparenten vorderen Blinkergläser ; auch, weil die schöne Form der Gläser im originalen orange-gelb besser zur Geltung kommt. -
    Bei den CIH-Motoren erfreut Opel mit dem aus den USA übernommenem knallharten Baukastensystem. Die magische Zahl ist 69,8. Das war nämlich 28 Jahre lang der Kolbenhub aller Motoren vom kleinen 1.6 aus dem Ascona A bis zum großen 3.0 aus dem Senator/Monza B. Opel hatte seinerzeit für die Sechszylinder einfach zwei Kolben der jeweiligen Vierzylinder drangehängt und sie in den entsprechend längeren Zylinderkopf und Motorblock gepflanzt. Daher auch die bemerkenswert konsequent 1,5fache Hubraumvergrößerung der Sechszylinder gegenüber den kleineren Brüdern. -
    Es lassen sich auch sämtliche Anlasser aller Motoren kreuz und quer untereinander tauschen.
    Ebenso kann man natürlich Rekord C-Scheinwerfer in den Commodore A bauen und umgekehrt. Sie passen dann zudem praktischerweise links und rechts. Es ist sogar möglich, die älteren gleichmäßig gebogenen Scheinwerfer-Gläser gegen die neueren leicht geknickten zu tauschen - oder sie als Mischlinge zu fahren. Das fällt nur beim genau rechtwinkligen Blick von der Seite auf.
    Ein Kunstgriff von Opel ist auch die Tatsache, daß die vordere und hintere Stoßstange des Rekord C und Commodore A das exakt gleiche Profil haben und praktischerweise mittig trennbar sind. So lassen sich alle vier Hälften sowohl vom Gewicht als auch von den Maßen gemeinsam in einem Postpaket verschicken. Behelfsmäßig läßt sich mit Hilfe von kleinen Adapterplatten an den Haltern zum Ausgleich der unterschiedlichen Schrauben-Abstände sogar eine vordere Stoßstange hinten montieren (wenn man vorübergehend auf die Kennzeichenbeleuchtung verzichtet) - oder umgekehrt eine hintere Stoßstange vorne, wenn man bei vorhandenen Nebellampen auf die "L"-Hörner verzichtet und man sich nicht an den Aussparungen für die Kennzeichenleuchten stört. ;-) -
    Die Standardsitze und Tür-/Seitenverkleidungen gibt es desweiteren nur in vier Farben ; die "L"-Sitze in fünf, was bedeutet, daß wegen der entsprechend hohen Stückzahlen pro Farbe sich bei Bedarf farblich passender Ersatz noch relativ gut auftreiben läßt. -
    Das alles sind gewaltige Vorteile bei der Instandsetzung und/oder Bewahrung eines Rekord C / Commodore A-Modells. Die technische Einfachheit im Aufbau der Fahrzeuge tut ihr Übriges dazu. Insofern sind Rekord C- / Commodore A-Modelle empfehlenswerte Youngtimer für den selber-schraubenden Einsteiger.
    Dennoch tritt die heutige "Schwäche" der allermeisten dieser Modelle zutage : Sie sind fast durchweg "skrupellose" Mischlinge aus allen Modellpflegestufen zwischen 1966 und 1972 - eben weil alles so wunderbar zusammenpaßt. Dem nomalen Autofreund fällt das deshalb überhaupt nicht auf, und es verhindert auch nicht die "H"-Zulassung. Doch der Kenner sieht's ggf. sofort.
    Auch mein eigener Rekord C ist ein solcher Mischling - und trotzdem eine echte Rarität. Denn es ist ein 1700 S mit 'Olymat', d.h. einer der allerletzten Rekord-Modelle mit 3(!)-Gang-Lenkradschaltung und automatischer Kupplung ( = kein Pedal). Entsprechend besitzt der Wagen als Besonderheit auch einen beleuchteten Knopf für den Luftklappenzug (Choke) wenn er gezogen ist, damit man auf eine nicht zu stark erhöhte Drehzahl achtet, bevor man einen Gang einlegt, sonst macht der Wagen beim Loslassen des Schalthebels einen beherzten Satz nach vorne oder nach hinten, was unangenehme Folgen haben kann. -
    Andererseits ist es im Fahrbetrieb (bei wieder normal eingestellter Leerlaufdrehzahl) unmöglich, den Motor abzuwürgen, weil beim Abbremsen des Wagens bis zum Stillstand die Fliehkraftkupplung kurz vor Erreichen der Leerlaufdrehzahl von allein trennt und den Motor frei weiterlaufen läßt - auch bei stillstehendem Fahrzeug UND eingelegtem Gang. Diese 'Olymat' genannte Kupplungstechnik stammt im Ursprung von Fichtel &Sachs und wurde von Opel damals nur in Verbindung mit einem Neuwagen verkauft. Da die Technik aus den 50er Jahren stammt, wurde sie - anders als im Opel Rekord P1, P2, A und B - im Rekord C nur noch ganz selten verbaut.
    Ich habe einen der allerletzten Modelle mit diesem Olymaten aus dem Baujahr September 1968. Ein halbes Jahr später verschwand der Olymat aus dem Angebot, und der Rekord C bekam ab 1969 eine Wandler-Automatic, wie sie dann in allen möglichen PKWs sämtlicher Hersteller Einzug nahm, und wie sie - in zweiter Generation - auch der hier vorgestellte 1970er Commodore A besitzt. - Danke für's Lesen und mit Gruß von Bernd

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @sbau9868 Lieber Bernd, vielen Dank für das ausführliche Feedback und jederzeit viel Vergnügen mit Deinem seltenen C-Rekord!

  • @jankiller74
    @jankiller74 5 หลายเดือนก่อน +2

    da hat opel noch coole autos gebaut

  • @philipwilstrup8797
    @philipwilstrup8797 5 หลายเดือนก่อน

    Mein Vater hatte schon 1971 ein Auto mit Nappa-Dach: Ford 20 M XL Coupe. Also nicht der erste in Deutschlands, sondern drei Jahre früher. Aber tolles Auto!

  • @chris_austria
    @chris_austria 5 หลายเดือนก่อน

    Du hast einfach eine Liebe auch zu damaligen Alltagsautos die du sehr gut rüber bringst. Bin selber JG 65 und kenne all diese Autos noch als Alltagswagen bzw. bin in vielen von denen mitgefahren. Der tollsten Commodore finde ich war der B als 2.8 GS/E. Der war für das Geld ein richtig geiles und schnelles Auto, vor allem wenn man sich 5-Gang und Diffsperre bestellt hatte. Der A Commodore hat einfach noch diesen Mini-Ami Look der 60er.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @chris-austria Herzlichen Dank!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Ja er ist schön. Aber Amis aus der Zeit mag ich lieber. Leider sind die teurer. Aber, wenn man bei Chevrolet bleibt, ist die Ersatzteillage besser.

  • @izmirubel9821
    @izmirubel9821 5 หลายเดือนก่อน +1

    2022 habe ich nach zwanzig Jahren meinen Rekord C verkauft und bereue es heute bitter. Könnte ich nur die Zeit zurückdrehen 😥

  • @peterschulz2349
    @peterschulz2349 4 หลายเดือนก่อน

    Für mich noch heute ein sehr schönes Auto.

  • @lucaskaiser1409
    @lucaskaiser1409 5 หลายเดือนก่อน

    Traumhafter Wagen 😊

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder eine perfekte Präsentation, Danke👍! Etwas widersprüchlich fand ich die Ausführungen zum Fahrwerk, das einerseits stößig (Starrachse) und andererseits sehr komfortabel beschrieben wurde...

    • @uliwehner
      @uliwehner 3 หลายเดือนก่อน

      auf ner glatten strasse war der C rekord und auch der A commo sehr komfortablel. Auf schlechter strasse nicht so sehr

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 3 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Info! Ich fahre einen Volvo 740 GL (Limousine, Motorcode: B230F). Er hat eine Starrachse (De-Dion-Achse) und ist im Vetgleich zu aktuellen Fahrzeugen insgesamt sehr weich abgestimmt. Das führt bei Beladung zu einem starken Einsinken des Hecks und generell zu starker Seitenneigung in Kurven. Der Vorteil ist, dass man mit der Hinterachse nie Probleme bekommt. Volvo verwendete statt der Bezeichnung Starrachse den Begriff "ungeteilte Achse" um über die "alte unmoderne" Konstruktion hinwegzutäuschen... Bei einem W124 müssen in einem Autoleben die Buchsen der aufwändigen Raumlenkerachse mindestens einmal komplett ersetzt werden...

    • @uliwehner
      @uliwehner 3 หลายเดือนก่อน

      @@jochenbuhler4547 de dion ist wesentlich besser als starrachse weil die transxle am fahrzeug befestigt ist. Nicht wie die starrachse die sich mit den raedern auf and ab bewegt. Fast wie eine unabhaengige radaufhaengung. Auf guten strassem sogar besser weil die raeder immer parallel zu einander stehen. Maximale traktion.

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 3 หลายเดือนก่อน +1

      @uliwehner Bei der De-Dion-Achse ist das Differential direkt am Chassis befestigt, so hat man wesentlich weniger ungefederte Massen (feineres und besseres Ansprechen). Die Räder sind aber ebenfalls über ein starres Rohr miteinader verbunden, weshalb sie eine Unterform einer Starrachse ist...

    • @uliwehner
      @uliwehner 3 หลายเดือนก่อน

      @@jochenbuhler4547 understood. That is what i was trying to say. Still much more sophisticated than a solid rear axle.

  • @rong.7768
    @rong.7768 5 หลายเดือนก่อน

    Der Mann gefällt mir! Gut belesen vorgetragen. Erklärt die Fahrzeuge wie sie eben damals waren, ohne Vergleich mit aktueller Technik und Sicherheitsdenken.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @rong.7768 Herzlichen Dank für das Kompliment!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Ist ja auch kein Wunder. Er macht es beruflich. Genau wie Herr Blaube.

  • @erichhofer1790
    @erichhofer1790 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hatte einen Straßenlage...uuiii Bremsen uiii... Heizung im Winter..uiii.. Verbrauch Uiiiii ..aber sein Aussehen war Top...❤

  • @dernamenlose4849
    @dernamenlose4849 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön (und sympathisch) vorgestellt, gratuliere! Das Lenkrad habe ich jedoch grösser in Erinnerung, auch schien mir der Lenkradkranz im Original viel dünner - für meinen Geschmack zu dünn. Das Auto war und ist einfach nur wunderschön! Ist natürlich subjektiv, aber ich liebe diese Form, richtig sexy, der Hüftschwung. Vielen Dank fürs Video 🙏🏻👍

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      @dernamenlose4849 Herzlichen Dank für das Feedback & das Lob!

  • @frankludwig4092
    @frankludwig4092 4 หลายเดือนก่อน

    Hatte in den 70er einen Rekord 1.9 l Coupe in Monza blau metallic ein tolles Auto ❤

  • @Toni62R
    @Toni62R 5 หลายเดือนก่อน +1

    Commodore, GT und Manta...das alles waren Opels, mit denen wir Car Freaks damals wirklich was anfangen konnten und die echte, zuverlässige Leistung für bezahlbares Geld auf die Straße brachten. Im Grund waren VW-Porsches 914 und 924 auch eine Art von Antwort des "Imperiums" auf diese Aufsteiger - wir liebten damals beide!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sorry, aber ab 1970 war das heißeste Sportcoupe der Ford Capri 2600 RS. Dagegen sahen die normalen Mantas kein Licht mehr. Anders war es natürlich bei den Exemplaren von Steinmetz und Irmscher aus.

    • @Toni62R
      @Toni62R หลายเดือนก่อน +1

      @@georgesser3866 Ja, Capri und Manta - das war ein tolles Duo aus Deutschland. Ich mochte beide. Dennoch, mein Manta GTE von 81 (weiß, schwarz, Recaro, Fisher Car Stereo) mit seinen 110 ps war nicht nur chic, sondern auch wirklich ziemlich dynamisch und geradlinig zu fahren. Wünsche mir manchmal, dass mein Italo ein bisschen von der Zuverlässigkeit meiner Opels hätte (Manta, Ascona, Kadett, Corsa). Nur einen GT hatte ich selbst nie - dafür hatten zwei meiner Freunde einen GT, tolle Geräte, trotz der einfache Vierzylinder.

  • @volk11wich
    @volk11wich 4 หลายเดือนก่อน

    Mein erstes Fahrerlebnis 1980, erinnere mich wie beim Kick down das Gas geklemmt hat zum Glück Gerade Straße und ich 30 kg leichter so konnte ich den Stift von Hand herausziehen... Für mich ist das Opel Rekord B Coupe der schönste. Danach noch Manta A und Ascona B gefahren seitdem 1986 keinen Opel mehr.. 😢

  • @dirkrotermundt6612
    @dirkrotermundt6612 27 วันที่ผ่านมา

    Mir fällt eine schöne Geschichte zu Rekord 1900 und Commodore A ein: Auf der Autobahn fiel mit auf, dass Rekord und Commodore den Wagen meines Vaters, einen Kadett A, auf der Autobahn mit Leichtigkeit überholten. Ich war vielleicht 6 Jahre alt, das sagte ich zu meinem Vater, er solle sich auch einen Rekord 1900 kaufen. Mein Vater fragte "Warum?". Ich antworte: "Der fährt immer so schön links!" 😃

  • @rookie1525
    @rookie1525 3 หลายเดือนก่อน

    Um 1970 erlebte Opel eine wahre Blütezeit. Ihre Autos waren in meinen Augen die attraktivsten aller deutschen Automarken. Schade, dass sich Opel aufgrund des schlechten amerikanischen Managements und destruktiver Gewerkschaften nicht weiterentwickeln durfte. Vielen Dank für deine Nachricht!!!! Da ich nichts mehr dazu beitragen kann, weil du das auf den Punkt gebracht hast, bitte ich dich um Erlaubnis, deinen Post zu wiederholen. Leider haben die Opel Leute in Deutschland es nicht geschafft, deren gute Produkte auf dem deutschen Markt geschickt zu plazieren. Liebe Grüße nach Schweden.

  • @Steven91637
    @Steven91637 4 หลายเดือนก่อน +1

    Der Opel Calibra war eigentlich der Nachfolger vom Opel Monza.Aber nicht offiziell von Werk oder in der Werbung!

  • @austernfischer
    @austernfischer 5 หลายเดือนก่อน

    Was für ein wunderschönes Auto!!!! Der Rekord C ist mein Lieblings-Opel, das ist klar, weil ich selbst noch einen 69er in der Garage hab. War mein erstes Auto 1981 und ich konnte mich nie davon trennen. Der Commodore war natürlich noch eine ganz andere Nummer. Identische Karosserie aber TOPP Motorisierung und TOPP Ausstattung für die damalige Zeit. Bei Eurem gefällt mir das kleine Lenkrad eigentlich nicht so. Ist irgendwie ein Stilbruch. Ich finde, die alten Opel brauchen ein großes Lenkrad 😊

  • @ludwigsamereier8204
    @ludwigsamereier8204 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ein schönes Auto, fürwahr. Schade, dass OPEL heute keine große Rolle mehr spielt.

  • @Romiman1
    @Romiman1 4 หลายเดือนก่อน

    Vorne runde Doppelscheinwerfer (anstelle der trüben Glasbausteine) und (im Gesamtdurchmesser) etwas größere Räder, und das gesamte Erscheinungsbild stimmt wieder... ;-)

  • @christiandegenhard3369
    @christiandegenhard3369 5 หลายเดือนก่อน

    Eine wirklich tolle Vorstellung.. in welchem Ort steht denn diese super schöne Tankstelle ? Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob! Die Tankstelle ist nicht mehr im Betrieb, sie steht in Bruchhausen-Vilsen.

  • @520EXC2001
    @520EXC2001 9 วันที่ผ่านมา

    Das winzige Lenkrad aus dem Opel GT funktioniert auch nur in Verbindung mit der Servolenkung 😂 die hätte ich auch gerne in meinem Coupé 😊

  • @involved67
    @involved67 5 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, technisch fundiert und genau die Prise Humor dafür. Nichts gegen Rainer Günzel damals, aber der war ja eher etwas trocken. Nicht ganz so trocken hörte sich Paul Frère an.
    Vielen Dank und weiter so !

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 5 หลายเดือนก่อน

    Neben dem Admiral eines meiner Traumautos

  • @uwefischer8298
    @uwefischer8298 5 หลายเดือนก่อน

    Mein Vater hatte einen Comondore GS war ein tolles Fahrzeug. Das grosartige war die komplette Glafront die ganz zu öffnen war.

  • @wernerf6313
    @wernerf6313 5 หลายเดือนก่อน +3

    Warum nur werden so einfache, klare, unverbaute, zuverlässige, leichte, sparsame Reihensechszylinder heute nicht mehr eingebaut? Was ist da besser, wenn heute ein Motorraum bis hin zum letzten cm ausgefüllt wird mit Deckeln, Platten und Schläuchen, die meist nur schwer zugänglich sind mit oft vermeidbarem Spezialwerkzeug? Wie wär es mal mit vernünftigem Zurückrüsten?

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  5 หลายเดือนก่อน

      Wir verstehen Deine Haltung und freuen uns an den Klassikern

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 5 หลายเดือนก่อน

      Sorry, aber der Kunde will es doch so. Ohne Navi,ABS ESP und den ganzen Scheiß kommen die doch nicht mehr klar.

  • @MrRondron
    @MrRondron 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr guter Bericht.
    Sehr viel interessante Informationen. Finde es spannend wie die Zeit der 60er anhand der Fahrzeugevergleiche gut erklärt wird.
    Und der gezeigte Opel Commodore löst das Haben wollen Gefühl aus, leider ist so ein Neuwagen nicht leistbar.

  • @raffaramirez9934
    @raffaramirez9934 5 หลายเดือนก่อน

    Opel Rekord C / Coupe oder Commodore A Coupe .
    In meinen Augen die schönsten Zweitürer von Opel

  • @ICHRA11
    @ICHRA11 5 หลายเดือนก่อน

    Oh wie cool....auf genau dem Auto habe ich fahren gelernt-mit 12 Jahren und auf Feldwegen. Unserer war weiss mit schwarzem Vinyldach.....

  • @christianzimmermann8944
    @christianzimmermann8944 4 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr schönes Video, ebenso kommentiert. Am Auto fehlen leider das Automatic Schild unter dem Heckfenster und das Commodore 6 2500 Schild auf dem Handschuhfachdeckel. Wer hat nur diese Farbe für den 26m ausgesucht??? Ein Jammer.

  • @heizoeli9152
    @heizoeli9152 5 หลายเดือนก่อน

    3:33 btw, sogar noch im Omega A wurden die CIH 6Zylinder Motoren verbaut.

  • @j.1294
    @j.1294 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe den Commodore A immer als sehr attraktives Auto empfunden und bedauert, daß es ihn nicht als Caravan ("Voyage" wohl beim Commodore C) gab.