Filamentbox V2 selbst bauen unter 20€, digitales Filamentlager

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video zeige ich euch wie Ihr euch eine Filamentbox V2 bauen könnt.
    Schaut gerne mal bei meinem 3D-MES vorbei um euer Filamentlager digital zu verwalten.
    Die Box ist für die kurz bis mittelfristige Lagerung gedacht. Wenn das Filament
    mehrere Monate gelagert werden soll, empfehle ich es in der Müslibox mit original Deckel zu lagern.
    NFC Filamentwaage
    • Filamentwaage mit NFC ...
    Stückliste für eine Box:
    Hier findest du die Filamentwaage und Filamentbox
    makerbull-shop.com/
    discord: / discord
    STL (Die Wanne hat 25cm x 11cm)
    makerbull-shop.de/products/3d...
    3D-MES Download (für Klipper und Bamabu)
    3d-mes.com/
    Zukaufteile:
    (Einige Links sind Affiliate link und ihr unterstützt damit meinen Kanal.)
    2x PC4-M10
    amzn.to/451HKew
    4x Kuggellager 608
    amzn.to/3OxdKSh
    ca 20cm PTFE Schlauch
    amzn.to/3OfpAzn
    Müslibox (4L wählen)
    amzn.to/3PYIATt
    Silica Gel
    amzn.to/3ZXuCG4
    Hygrometer
    amzn.to/3M4vVgL
    Filz
    Alu-Profil 30x30
    amzn.to/3Ku54K8
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 178

  • @derAiTiLer
    @derAiTiLer 8 หลายเดือนก่อน +6

    Einfach genial und genial einfach. Klasse Projekt. Ich werde mir natürlich deine anderen Videos auch noch anschauen. Weiter so! Abo ist raus ;)

  • @NurPat
    @NurPat 28 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für das tolle Video. Ich finde bis jetzt deine Trockenbox am besten (bin schon länger am Suchen. Freue mich schon das nach zu bauen :)

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  28 วันที่ผ่านมา +1

      Danke, das freut mich :)

  • @RonnyGarbella
    @RonnyGarbella 8 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr coole Idee, gefällt mir richtig gut 👌

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön 😊

  • @doitkalle5732
    @doitkalle5732 7 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr geil! Hab ich vor zu drucken.

  • @SlightsWorld
    @SlightsWorld 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wirklich TOP !!! Ich konstroiere meine Projekte immer selber, aber die Box hier ist der Hammer. Leider bin ich mit meinen IKEA Boxen fertig und auch zufrieden, aber wenn ich noch einmal anfangen würde, wäre Deine Box die Erste Wahl. 👍

  • @juergentoelzer3555
    @juergentoelzer3555 4 หลายเดือนก่อน

    Servus und Hallo, ganz herzlichen Dank für Deine Arbeit. Ich habe mir die STL Files vor ein paar Tagen gekauft und muss sagen 5 von 5 Sternen. Das hat alles perfekt gepasst. Die Drucke machten überhaupt keine Probleme und die zusätzlichen Wannen für die Trockenkugeln ist eine tolle Erweiterung. Gern eweitere Ideen dieser Art. Hast einen neuen Fan gewonnen.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für das große Lob. Das freut mich zu hören :)

  • @benny3326
    @benny3326 4 หลายเดือนก่อน +1

    Erst einmal vielen lieben Dank für deine Mühe, die du in das Projekt gesteckt hast. Ich habe mir die Box gekauft, weil ich das so klasse fand.
    Leider musste ich im Nachhinein feststellen, dass die "Redline" Rollen hier nicht rein passen. Diese sind 8cm breit.
    Des Weiteren habe ich wie im Video beschrieben, ohne Unterstützung für die Wanne gedruckt und das ist völlig schief gegangen. Letztendlich hatte ich eine riesen Sauerei und einen ordentlichen Materialverbrauch. Mit Unterstützung hat es dann wunderbar geklappt.
    Gedruckt habe ich auf einem Prusa MK4.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน

      Das tut mir natürlich leid. Allerdings wurde im Video auch 7cm als max angegeben. Ich hoffe du hast trotzdem Verwendung für die Box.

  • @zwurltech9047
    @zwurltech9047 8 หลายเดือนก่อน +3

    Super Projekt, danke! Ich drucke funktionale Rollen immer so, dass die Ausbildung einer durchgehenden Naht vermieden wird, indem ich die Option "random" anwähle. Die Rollen laufen dann sehr viel runder.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      Danke :) Ja, das wäre noch ein Versuch wert gewesen. Auch den Durchmesser zu verkleinern hätte was gebracht. Aber das Kugellager ist doch unschlagbar und mit 1.8€ denke ich schon vertretbar.

  • @derabsoluteHammer
    @derabsoluteHammer 8 หลายเดือนก่อน

    Schöne und Durchdachte Lösung, toll gemacht, eine der in meinen Augen besten Version von den gefühlt 100 verschiedenen die es gibt...

  • @wolfgang7924
    @wolfgang7924 5 หลายเดือนก่อน

    Hi habe das ganz fest auf eine Sidewinder X2 verbaut an dem Rolle gestell und als halt den Aufsatz von der Wage verwendet.. klappt Super... Danke dafür nochmal.. Top🤗🤓👍

  • @NatureBoy2315
    @NatureBoy2315 7 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles gut durchdachtes Design, simple und komplett einfach zusammen zu bauen. Ich feier 🎉 das total!

  • @user-ds6gk1rl2l
    @user-ds6gk1rl2l 7 หลายเดือนก่อน

    das ist ja Super.
    besten Dank.
    Frage wegen Silikat
    bei wieviel Grad im Backofen trocken lassen ?

  • @darkem3rald132
    @darkem3rald132 7 หลายเดือนก่อน

    Muss sagen find ich mega genial werde meine Boxen auf das System am wochenenende umstellen hoffe nur dass der Boden dann halbwegs luftdicht bleibt aber danke echt gute designidee

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 7 หลายเดือนก่อน +1

    Geile Sache, als Anfänger wirklich hilfreich. Bei meinem ersten Drucker habe ich die Rolle länger offen stehen gehabt, drucken dauert ja etwas und über Nacht steht es dann noch etwas länger rum. Dabei zieht das schon ordentlich Wasser, zumindest waren die Drucke nach 3 Tagen echt schlechter...
    Muss mir also jetzt mal so was bauen, zumindest 2-3 reicht sicher erst mal, so viel Drucke ich ja eh nicht.
    Hättest aber ehrlicher Weise auch erwähnen können, deine Zeichnungen kosten was. Ist ja per se nicht schlimm, macht ja auch Arbeit die Konstruktion, gehört aus meiner Sicht aber als Info dazu.

  • @heinzmast9695
    @heinzmast9695 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hab mir das Ganze auch mal gedruckt . Warte jetzt nur noch auf die Dosen und dann gehts ab. Danke für Deine bemühungen, mach weiter so.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  2 หลายเดือนก่อน

      Danke

    • @heinzmast9695
      @heinzmast9695 หลายเดือนก่อน

      Soderle nun is alles da und was soll Ich sagen.............. Top einfach nur Top

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  หลายเดือนก่อน

      @@heinzmast9695 Danke 😆

  • @SA2203
    @SA2203 7 หลายเดือนก่อน

    schönes Projekt , danke !

  • @P0w3rp1ay
    @P0w3rp1ay 8 หลายเดือนก่อน

    Absolut Mega gemacht!!!!! Ich habe zwar schon meine Boxen aber das ist ne viel bessere Variante!!!

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 8 หลายเดือนก่อน

    Super gemacht , top video .lg Rolf

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      Danke, freut mich, dass es dir gefallen hat 😊

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 8 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345 bitte Gern .lg Rolf

  • @Quieckel
    @Quieckel 8 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön

  • @DrummClem
    @DrummClem 3 วันที่ผ่านมา

    Very clever design !
    Sorry, my German is too rusty to try anything (and to understanf which material you've used). That is a great job you've done here !

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  2 วันที่ผ่านมา

      Thank you very much

  • @Kryptorii
    @Kryptorii 2 หลายเดือนก่อน

    Hey eine Frage mit wie viel Infill hast du die Wandhalterung gedruckt? Und wie hast du die Schale gedruckt Plan auf der Liegefläche oder auf den Außenflächen ? Vielen Dank

  • @Rhacal
    @Rhacal 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallöchen und vielen Dank für die Vorstellung!
    Ich hab auch vor einiger Zeit mit dem 3D drucken angefangen und bislang das Filament schlicht in einer "Samla" Box aufbewahrt...Spoiler: War nicht so dolle für das Filament und es hat mich einige Zeit gekostet heraus zu finden wieso die drucke immer unsauberer wurden.
    Es gibt zwar auch diverse Vorschläge in denen alles direkt in einer Box gebaut wird, aber zum einen ist die Box hin, der Sensor liegt lose herum oder es muss ein Loch her und bei dieser Lösung kann man die Box danach immer noch gebrauchen. Es mag zwar surreal erscheinen mit einem "Plastikdrucker", aber ich mag es wenn Dinge nachhaltig sind und nicht unbedingt im Müll landen. Zusätzlich möchte ich die größere Standfestigkeit anmerken und.., es kann auch Einbildung sein, das Abrollen läuft geschmeidiger als bei einer Aufhängung. Zusätzlich ist das System sehr schön und kompatibel, Boxen kann man direkt zusammen schieben aufgrund der quadratischen Basis und auch wenn es subjektiv ist, es sieht einfach deutlich ansprechender aus als wenn alles in eine Müslibox gebaut wird. Mittlerweile habe ich mir 3 Boxen gedruckt und die 4 Müslibox ist für den Poopshot Müll🙂
    Ich habe allerdings 2 Anmerkungen welche mir aufgefallen sind, eine kann ggf. auch an der Druckqualität liegen:
    - Bei den Laufrollen für das Filament passten beim ersten Druck die Kugellager nicht und nach etwas schleifen stellte ich fest das diese doch recht stramm in der Fassung waren wodurch das abrollen zwar möglich war, aber nicht so geschmeidig. Hier war meine Lösung das ganze auf knapp über BxH 99% Größe zu drucken sowie die Länge um 0.5mm zu verkürzen. Hierdurch passten die Kugellager ohne schleifen oder quetschen auf die Vorrichtungen und auch von der breite her (inkl. Kugellager) wunderbar in die Box und laufen sehr flüssig.
    - Die Box selbst wäre es nochmal so ein Sahnehäubchen wenn diese nicht nur komplett, sondern auch zusätzlich in zwei Teile unterteilt wäre mit einer Art Steckverbindung. Zumindest hatte ich das "Problem" das diese nicht komplett gedruckt werden konnte (Anycubic Vyper sowie Elegoo Neptune 4 P). Somit musste das Modell gesplittet und mit Steckverbindungen versehen werden damit am Ende alles gut beim verkleben passt. Anschließend, aber das ist der Sache selbst geschuldet und war sogar sehr interessant: Habe ich die Schnittstellen mit der "Welding" Technik, also Dremel+Filamentstück, dicht gemacht. Hatte ich zuvor nie gemacht und ist echt ne gute Erfahrung gewesen, sieht interessant aus..und es hält und ist zusätzlich dicht da es keine "Löcher" gibt😃
    Das war wirklich mal eine kleine Investetion in etwas praktisches, was sich für mich echt gelohnt hat!

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für dein tolles Feedback. Das Problem mit den Kugellagern und Passungen ist halt, dass jeder Drucker etwas anders eingestellt und kalibriert ist. Dadurch kann es vorkommen, dass etwas nicht richtig passt oder zu stramm geht. Dein Vorschlag mit den 2 Hälften hab ich in meiner todo und muss ich endlich umsetzen. 🙂

    • @Rhacal
      @Rhacal 4 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345 Das stimmt, gibt dort auch zu viele Faktoren als das man Pauschal sagen könnte "99%" und es passt.
      Oh, das ist super und wertet es nochmal etwas auf, bzw. rundet meiner Meinung nach das gekaufte Paket nochmal zusätzlich ab!
      ->Immerhin musste ich mich so zwangsläufig mit dem schneiden mit Steckverbindungen beschäftigen, habe also dadurch auch wieder etwas gelernt :)
      Sehr gerne und vielen Dank für die Arbeit welche hier reingeflossen ist! Ich find es wirklich nen gutes, leichtgängiges sowie gut zu verstauendes System sowie deutlich wertiger als eine Müslibox zu massakrieren.

  • @cl13732
    @cl13732 7 หลายเดือนก่อน +5

    Also, Design simple und einfach 👍 eine Dichtung könnte noch gut sein. Allerdings 6 € für die STL Files? Die Arbeit das Teil zu erstellen, hat sich bestimmt in grenzen gehalten. Die Idee die Box umzudrehen find ich super. Somit kann die Dose auch noch für andere Zwecken genutzt werden. Aber der Preis??? Nicht das wir uns missverstehen, das Kostet Zeit usw. aber soviel Kostet eine Box.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      Kein Problem. Das ist natürlich voll ok. Es geht hier auch nicht nur um die Box sondern um das System (was kostenlos ist) und die Beiträge helfen mir enorm alles zu Entwickeln.

  • @stephanfrohberg2042
    @stephanfrohberg2042 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo kann man auch eine andere Müslibox verwenden ?

  • @Iam2lazy2register
    @Iam2lazy2register หลายเดือนก่อน

    Das Konzept gefällt mir super, allerdings würde ich mir dringend eine Dichtung wünschen. Kannst du den Slot so anpassen, dass die originale Dichtung reinpasst?

  • @27Wildi
    @27Wildi 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde das Projekt echt klasse und habe die Wanne etc. schon gedruckt. Aktuell warte aktuell auf die Lieferung der Müsli-Boxen und Kleinteile.
    Ich hätte aber noch eine Anregung. Ich empfinde die offene Verbindung von Boxschlauch zu Druckerschlauch (5:33) etwas unpraktisch.
    Dafür kann man doch gut Schlauchverbinder verwenden.
    Und noch ein Gedanke - könnte man die Filament-Rausführung an der Wanne nicht schräg nach oben geneigt machen, anstatt waagerecht?
    Denn, wenn die Box rechts neben meinem Drucker (K1MAX) steht, empfinde ich den Bogen-Winkel, also die Kurve, vom Filament-Rausführung hoch zum Druckerschlauch, doch recht "scharf".
    Und dann wären noch die Boxen-Klammern. Kannst Du die nicht so gestalten, das man die, mit einer Halbkugel an jeder Seite, in die Wanne quasi einklinken kann, so dass es dann wie ein Gelenk ist und die Klammern beim Öffnen einfach wegklappen, aber eben an der Wanne befestigt bleiben? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
    Aber das sind nur meine Gedanken. Wie gesagt ich finde das Projekt sehr gut! Deshalb habe ich es mir ja auch geholt. 🙂
    Update:
    Jetzt habe ich eine Box fertig und drucke gerade damit. 🙂
    Und zwar drucke ich mir zwei neue Klemmen. Die Originalen habe ich mit einem Griff erweitert, da man diese, zum Öffnen, nur schwer anfassen konnte, was das Öffnen der Box schwierig machte und Fingernägel kosten könnte.😉
    Mal sehen, ob es mit den erweiterten Klemmen einfacher geht.
    Update:
    Musste den Druck abbrechen, weil sich die Filamentspule auf den Rollen zu schwer bewegte und das Filament sich nicht, bzw. nur sehr schwer, durchziehen ließ, so dass es der Extruder nicht schaffte. Ich musste die Länge der Laufrollen an den Außenrändern, die drückten gegen den Außenrand der Kugellager, mit der Feile etwas kürzen.
    Werde bei Gelegenheit prüfen, ob es reicht und jetzt leicht genug abrollt. Drucke gerade wieder vom alten Rollenhalter.
    Meine Euphorie ist gerade etwas gedämpft.😟
    Update:
    Also ich habe es nun nochmal probiert, nachdem ich die Laufrollen bearbeitet habe.
    Evtl. liegt es daran, dass es Pappspulen (von eSun) sind? Ich weiß es nicht.
    Fakt ist, das Filament läuft definitiv zu schwer, d.h. deutlich schwerer, als wenn die Spule auf den Standardspulenhalter hängt und leider nicht so easy, wie es im Video aussieht.
    Der Laufwiderstand der beiden Laufrollen, scheint mir, trotz Kugellager, einfach zu hoch zu sein.
    Werde jetzt überlegen, ob und wie ich eine Lösung finde, damit ich nicht alles umsonst gekauft und gedruckt habe.🙁

  • @sergejjost
    @sergejjost 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön geworden! Aber ich glaube das unteres Teil zu groß für meinen Drucker ist. Da muss ich es schneiden, drucken und wieder zusammen kleben 😅.
    Aber die Idee mit Müsli Box ist gut.

  • @erikslevin
    @erikslevin 8 หลายเดือนก่อน

    genial! erstmal kanal aboniert ^^

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 😄

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 8 หลายเดือนก่อน

    Dolles Werbevideo 👍

  • @Chelseagrins86
    @Chelseagrins86 7 หลายเดือนก่อน +1

    Top Design, mit sehr viel Detailtreue. Ich habe gesehen, dass du einen P1P nutzt? Wie bekommst du das Bridging so gut hin, und das ohne Supports? Magst du evtl deine Settings teilen? Super Arbeit auf jeden Fall! 👍🏼

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Für den Druck habe ich PLA verwendet. Ich habe gute Erfahrung mit relativ niedrigen Temperaturen gemacht. 210Grad Düse und 60Grad Bett. Sonst ist alles Bambu Standard.

  • @BayernJoJo
    @BayernJoJo 24 วันที่ผ่านมา

    Hallo, vielen Dank für die Idee dieser Box. Hab sie gedruckt und sie funktioniert einwandfrei. Ich hätte noch eine kleine Anregung zur Optimierung:
    Könnte man die Wanne nicht so auslegen, das die original Dichtung in den Deckel der Müsli Box in die Wanne gelegt wird? So könnte man die Filamentbox auch zur längeren Lagerung verwenden.

  • @Snubbilein
    @Snubbilein 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, kannst du die step Datei davon hochladen? Ich würde eigene Änderungen vornehmen wollen. Zum Beispiel Distanzscheiben zwischen Lager und Gehäuse oder einen Absatz auf der Achse um die Filament Rollen zu fixieren.

  • @w.h.7108
    @w.h.7108 7 หลายเดือนก่อน +3

    Klasse ich finde ein tolles Projekt. Eine Anmerkung zu der Angabe (Kugellager), es kommen zwei Tatsachen vor die kontraproduktive sind.
    1. Der Reibwert Kunststoff auf Kunststoff ist recht hoch, eine Stahlwelle (Passstift) wäre deutlich besser.
    2. Das Drehmoment ist bei deiner Version zu hoch. Würde die Welle nun im Durchmesser nur 3mm betragen käme der Wiederstand einem Kugellager nahe.
    Wäre einen Versuch mal Wert.👍😉

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Danke. Ja, ich gebe dir in allen Punkten Recht. Das Problem mit dem 3mm Zapfen sehe ich vom Druckprozess kritisch. Aber 10mm wären vielleicht denkbar. Müsste man mal Testen :)

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 7 หลายเดือนก่อน +1

      Was als Achse gut und günstig ist, sind WIG Schweißstäbe Edelstahl 4mm. Sind üblicherweise 1m lang, kann man dann einiges von bauen.

    • @3d-modellbau206
      @3d-modellbau206 7 หลายเดือนก่อน

      Ich habe schon etwas ähnliches gebaut und als Achse einfach nur 2 mm Stahlnägel genommen. Hat Funktioniert und es gab keinen nennenswerten Abrieb oder Verschleiß.
      Die Idee mit 4mm Schweißdraht finde ich aber auch sehr gut.

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      Ich denke da an 1KG Gewicht verteil auf 2 Lager, das kannste vernachlässigen mit dem Abrieb (auch noch bei solcher Abwicklungsgeschwindigkeit)

  • @amrum53
    @amrum53 5 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag,
    tolles Projekt. Ich habe die Dateien gekauft und auch gleich mit PLA gedruckt. Hat klasse geklappt - war das erste Projekt als Einsteiger.
    Bei der Montage sind mir dann beim ersten Versuch die Klammern zur Befestigung der Müslidose gebrochen. Was habe ich falsch gemacht? Falsches Material?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Unterstützung. Die Klammern können auch in PETG gedruckt werden oder mit einer höheren Füllung.

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 7 หลายเดือนก่อน

    Sieht sehr gut aus. Gibt es auch eine Halterung für ein rundes Hygrometer? Sonst müsste ich mir die eckigen noch besorgen, die runden hab ich genug da.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo, aktuell nicht hab leider keine Runden da 😀 wollte ich aber noch bestellen

    • @PGXX8
      @PGXX8 7 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345+1 für die runden Hygrometer. Hab ich zu Hauf noch rumliegen.

  • @d3rbastl3r
    @d3rbastl3r 8 หลายเดือนก่อน +3

    Richtig richtig geil :D Habe sogar gerade vier solcher Müsliboxen rumfliegen die nicht in Benutzung sind. Was noch cool wäre, wenn es einen Adapter für den runden Hydrometer geben würde und ggf. eine kleine Box für das Silicagel. Vor allem bei Silicagel beim wieder Entfernen möchte ich das sauber machen, da sonst ggf. was auf den Boden fällt was ich nicht merke und mein Kurzer steckt natürlich gerade alles in den Mund was er auf den Boden findet.
    Edit: Ah, sehe gerade, dass die Wanne etwas groß ist für den Ender 3. Cool wäre, wenn diese auch aus zwei parts bestehend verfügbar wäre, die man dann zusammenkleben müsste.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Vorschläge. Find ich alles gut werden so umgesetzt 👍

    • @d3rbastl3r
      @d3rbastl3r 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@makerbull5345 Oh das wäre natürlich sehr cool und auch eine Info wenn es fertig ist wäre auch super. Würde mir dann die Print-Files gerne kaufen :D

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      @@d3rbastl3r danke für die Unterstützung! Ich muss mal schauen wie ich das Wochenende dazu komme.

    • @mannesfoto
      @mannesfoto 8 หลายเดือนก่อน +1

      Im Prusaslicer kannst du das doch teilen, da kannst du jetzt auch gleich Positionen bestimmen, zum zusammen setzen

    • @d3rbastl3r
      @d3rbastl3r 8 หลายเดือนก่อน

      @@mannesfoto Ok, wusste ich nicht. Habe bis jetzt immer Cura verwendet. Auf jeden Fall ein guter Tipp, aber scheint mit Cura nicht zu gehen (zumindest konnte ich nach kurzer suche leider nichts finden). Das einzige was ich da gefunden habe, macht einen Horizontalen schnitt, was für dieses model hier leider nicht gut funktioniert.
      ps: Falls einer an den Vorratsdosen Interesse hat, ich glaube ich habe die richtigen bei Amazon gefunden ("glaube" weil ich dies selber noch nicht testen konnte). Zumindest gerade finde ich diese wenn ich in die Suchleiste bei Amazon folgendes eingebe: B0B2HWT6PF

  • @GigaGamesGuy
    @GigaGamesGuy 2 หลายเดือนก่อน

    und wie mache ich das wenn ich nur 180x180 mm auf dem A1Mini von Bambulab habe? Sorry bin Neu und finde das Mega

  • @frankheitmuller4727
    @frankheitmuller4727 8 หลายเดือนก่อน +1

    Nettes Teil. Mich würden noch die Maße der Wanne interessieren. Also wie groß muss der Druckbereich sein?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      Danke :) die Wanne hat 25cm x 11cm

  • @rolandbaldus5066
    @rolandbaldus5066 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo und danke für das ausführliche Video. Ich habe mir alles bestellt was es braucht. als ich dann die Datei runterladen wollte hatte ich leider erst dann bemerkt, dass ich die schale nicht drucken kann da mein Druckerbett zu klein ist. Gibt es ev. eine Möglichkeit die teil gedruckt zu erwerben? LG Roland

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo und erst einmal danke für die Unterstützung. Ich mache gerade ein paar Tests zum Teilen. Wird nicht mehr lange dauern bis die heteilte Version fertig ist. Lg

  • @stefansegerath4029
    @stefansegerath4029 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, ist wirklich eine tolle Kiste😊.
    Den Adapter für eine runde Anzeige und eine Schale um das Gel schnell zu entnehmen wäre noch der Knaller. Würde dann zuschlagen!!!!
    Wieviel g Silikatgel benutzt du ????
    LG

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, an der Schale bin ich gerade dran :) Silica Gel war jetzt einfach mal soviel, dass der Boden bedeckt war. Aber ich denke, dass es sogar etwas viel war. Gruß

  • @lothar3711
    @lothar3711 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo, es muss auch Menschen geben, die nur Nachbauen können, so wie ich. Tolle Ideen, welche du auch perfekt umsetzen kannst.
    Hoffentlich sind die Boxen als Standard im Verkauf und es gibt sie auch noch in den nächsten Jahren - wie IKEA -
    Gruß L.

  • @christianbock8592
    @christianbock8592 7 หลายเดือนก่อน +1

    gibt es eine Option die Wanne in 2 teilen zu drucken so das man sie dann zusammen steckt? BambuLab A1 Drucker kompatibel sozusagen

    • @raphael153
      @raphael153 3 หลายเดือนก่อน

      Das kann der Bambu Lab Slicer. Auf Anhieb fällt mir die Schwalbenschwanzvariante (dovetail) ein. Es gibt auch hierzu schöne Videos auf YT. Divide et impera!

  • @dieterloos10
    @dieterloos10 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo wie groß mus das Bett sein ? Habe dazu nichts gefunden. Bin absolut neu in dem Bereich

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  3 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt das Bauteil auch geteilt. Ist ebenfalls mit im download

  • @rolandbaldus5066
    @rolandbaldus5066 4 หลายเดือนก่อน

    Ich wäre dir dankbar, wenn du mir Bescheid geben könntest, sobald die ausgedruckten Teil zum erwerben sind. Besten Dank im Voraus Lg

  • @BananaJoe2k7
    @BananaJoe2k7 7 หลายเดือนก่อน

    Hi! Kannst Du die Wanne evtl. auch noch für kleinere Druckbetten in zwei Teile zerlegen und mit Verbindern versehen, damit Verklebung stabiler und dichter sind? Ich hab die Wanne jetzt im Slicer geteilt aber so kommen eben zwei Teile heraus die "nur" Stumpf aneinander geklebt werden können.

    • @DSebbel
      @DSebbel 5 หลายเดือนก่อน

      warum nicht Hochkant drucken 😉

    • @raphael153
      @raphael153 3 หลายเดือนก่อน

      Bambu Slicer kann mehr. Schwalbenschwanz zum Beispiel

  • @mohairkatze
    @mohairkatze 7 หลายเดือนก่อน

    Genial, mir gefällt vor allem, dass man die Box nicht beschädigen muss. Ist Deine Wanne auch passend für folgende Box? Es gibt nämlich zwei mit 4L, die eine andere "Eingrubung" haben: "Wildone Frischhaltedosen, luftdicht, Müsli-Vorratsdosen für Zucker, Mehl, Snacks, Backzubehör, auslaufsicher, mit Verschlussdeckel, 4 Stück (4 l)".
    Die, die Du verwendest, passen nämlich von der Breite - wegen der Einbuchtung - nicht so ganz für die Bambu-Filamentrollen.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Schwer zu sagen, ob die auch passen. Die Boxen sind nicht richtig bemaßt. Die Refill Bambulab hat in meinem Test ganz knapp gepaßt.

    • @mohairkatze
      @mohairkatze 7 หลายเดือนก่อน

      Die "Wildone Frischhaltedosen [...]" passen leider nicht, habe es gerade getestet :(@@makerbull5345
      EDIT: Ich hab mal parallel 2 x Deine Boxen über Deinen Reflink bestellt, ein Versuch ist es wert. Sind auch günstiger. Ein Jammer, dass es da nicht einen einzigen Hersteller/Händler gibt.

  • @Bend1m
    @Bend1m 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo, kannst du mir sagen welche max. Breite an Spulen die Dry Box unterstützt? Ich verwende Redline Filament Filament und die haben eine Breite von 79mm.

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      Absoltues Maximum an Breite der Spule ist 70mm

  • @teslaman3912
    @teslaman3912 หลายเดือนก่อน

    super projekt. werde ich nutzen. ich habe nichts dagegén, für gute arbeit zu bezahlen. allerdings bin ich der meinung, das die kosten für die stl-files ebenfalls bei den kosten im video auftauchen sollten. ist sonst nicht ganz transparent und verfälscht auch die kostenaufstellung.

  • @jorg4608
    @jorg4608 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo ,
    Wirklich tolles Projekt gefällt mir Mega Gut . Sofort heruntergeladen und wollte mit dem Drucken beginnen. Leider zeigt Cura an das die Datei 249 x 110 mm groß ist . Kann ich die Datei auf 234mm herunter skalieren? , mein Druckfläche ist 235 x 235 mm
    Im Voraus vielen Dank

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo, von der Box her könnte es gehen (bin mir aber nicht sicher), weil die sich etwas anpasst aber die Kugellager und die Fitting passen dann sicher nicht mehr.

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345 Denke nicht dass es geht, der Auschnitt der Müslibox ist ja eh schon dichtend. Wenn man jetzt noch verkleiner wird es nicht mehr passen

  • @moinsendiggi4781
    @moinsendiggi4781 4 หลายเดือนก่อน

    Moin Moin, kurze frage. Mit wiefiel % Infill hast du die große wanne gedruckt? ich hatte 10% eingestellt mit dem gittermuster auf meinem P1P und hatte leider einen fehldruck.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน

      Ich drucke immer 15%. Was genau ist denn schief gelaufen?

    • @moinsendiggi4781
      @moinsendiggi4781 4 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345ich weis nicht genau wie man diesen fehler nennt aber laut recherche war der infill zu gering da sich beim drucken abrisse gebildet haben die dann nach oben geschaut haben und die düse drüber gekracht ist. hab heute erst meinen drucker bekommen deshalb bin ich noch ziemlich am anfang was das wissen angeht :D aber danke für deine antwort ich probiere es morgen nochmal mit 15% infill und werde berichten

    • @moinsendiggi4781
      @moinsendiggi4781 3 หลายเดือนก่อน +1

      ahh sorry das ich mich jetzt erst melde wollte eigentlich schon nach dem nächsten druck berichten. mit mehr infill hat dann alles gott sei dank geklappt ich danke dir für deine hilfe :) @@makerbull5345

  • @wsewse
    @wsewse 5 วันที่ผ่านมา

    bin 3d druck neuling und habe nur eine druckfläche von 22 x 22 x 25 (höhe). Kann ich die wanne auch hochkant drucken, damit es passt?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 วันที่ผ่านมา

      hi, die Bauteile können auch 2 teilig gedruckt werden und dananch verklebt werden. Die getrennten Bauteile sind dabei.

  • @lothar3711
    @lothar3711 7 หลายเดือนก่อน

    Vor der Anschaffung brauche ich noch eine Information. Für die Version 2 braucht man ja den Adapter, aber wie verarbeitet die Waage
    das Zusatzgewicht?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Die Waagen-Einstellungen können über das MES gesteuert werden. Hier kann die Waage tariert (auf 0 gesetzt werden) werden. Das Offset (Spulenträger) wird im MES hinterlegt. So weiß die Waage welches Gewicht bei welcher Box als Offset abgezogen werden muss und kann so das Netto-Gewicht, also das Restfilamentgewicht anzeigen. Ich nehme gerade ein Video auf, in dem ich zeige wie man die Waage selber bauen kann.

  • @DSebbel
    @DSebbel 5 หลายเดือนก่อน

    hast du die Schlauchdurchführungen einfach so ins Material geschraubt?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 หลายเดือนก่อน

      Ja, einfach einschrauben.

  • @hor3d621
    @hor3d621 8 หลายเดือนก่อน +1

    Verbesserungsvorschlag: 2K Silikon unten als selbst gieß Dichtung. Ansonsten so auf den 1. Blick gut durchdacht.👍 Wieviel g Filament wurde für die Base ca. verwendet? 2. Idee: die IKEA BOX kann man ohne Deckel erwerben & es passen 2 Rollen gleichzeitig hinein. Könnte den Preis vlt sogar weiter senken, da vieles nicht "doppelt" erworben werden muss🤔

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      sehr gute Idee. Danke. Müsste man mal testen.

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      Wieso immer an den Preis denken, es macht doch mehr sinn die Filamente in den Boxen zu lassen, also mehrere zu verwenden

  • @mohairkatze
    @mohairkatze 7 หลายเดือนก่อน

    Die Laufrolle, die könnte man auch einfach aus TPU drucken, oder nicht? Kein Abrieb :)

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Das hab ich bei der ersten Version getestet, hat aber nicht viel gebracht.

  • @martintempel5428
    @martintempel5428 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, tolle Idee das ich es gleich selber ausprobiert hab, nur ist folgendes die Passenden Müsliboxen gibt es momentan nicht, könntest Du eine alternativ Box uns mitteilen das wir das Projekt fertigstellen können wäre echt super!

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      hab eben auf Amazon geschaut und die Box ist auf Lager

    • @martintempel5428
      @martintempel5428 7 หลายเดือนก่อน

      Leider ist Sie nicht Lagernd wollte es einfügen funktoniert nicht!@@makerbull5345

    • @mharti1986
      @mharti1986 5 หลายเดือนก่อน

      Stimmt. Sind aktuell nicht auf Lager. Bzw schon länger nichtmehr. Hab vor nem Monat schonmal reingeschaut. Alternative wäre super.

  • @sahancetinkaya9827
    @sahancetinkaya9827 6 หลายเดือนก่อน +1

    Was hat man gegen Kugellager? Das ist einer der besten Erfindungen😍

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  6 หลายเดือนก่อน

      sehe ich auch so :)

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar 5 หลายเดือนก่อน

    Ich benutze Katzen-Silica-Gel. Was ist da.. 2 Euro pro KG oder so was? Muss nur zuerst getrocknet werden, Ofen oder Microwelle 12 minuten bei 550Watt oder so was.
    Sehr schoen aber was da gemacht hast, vielen Dank! Werde ich evt auch so machen.

  • @GRAV3L_Tim
    @GRAV3L_Tim 7 หลายเดือนก่อน +1

    Passt da eventuell die Dichtung vom Deckel unten in den Schlitz?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      man kann dich Dichtung zuschneiden, dann passt sie.

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน +1

      Denke Dichtung ist da nicht nötig, schliesst auch so satt

  • @frankschuenemann4632
    @frankschuenemann4632 7 หลายเดือนก่อน

    mal fuer einen Neuling... was fuer ein Filament nutzt ihr dafuer ??

  • @mikegibtesnicht4220
    @mikegibtesnicht4220 7 หลายเดือนก่อน

    Wie hast du die Stützstrucktur eingestellt das die sich so einfach bei dir lösen lässt ?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe die standard Bambulab-Studio-Einstellungen verwendet

    • @mikegibtesnicht4220
      @mikegibtesnicht4220 7 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345 hmmm, da bekomme ich leider extrem schlechte Oberflächen, habe mir nun mal das Bambu PLA Support Filament bestellt, aber das lässt sich leider extrem schwer entfernen... :( hast Du vieleicht noch einen Tipp hier für mich ?

    • @PGXX8
      @PGXX8 7 หลายเดือนก่อน

      @@mikegibtesnicht4220wenn du PLA druckst, nimm PETG für die Stützstruktur. Wenn du PETG druckst, nimm PLA also Stützstruktur. Die beiden Matrialien verbinden sich kaum und man hat beide in der Regel vorrätig.
      Auf Grund der unterschiedlichen Drucktemperturen geht das mit einem Eindüsendrucker wie dem Bambu nicht ganz so gut wie mit einem Idex Drucker.

    • @raphael153
      @raphael153 3 หลายเดือนก่อน

      @@PGXX8 oder die Stützstruktur aus dem Druckmaterial und nur die Trennschicht aus dem anderen Material (Z Abstand kann null werden). Vorteil: Viel weniger Materialwechsel

  • @pedsknubbel5811
    @pedsknubbel5811 7 หลายเดือนก่อน

    Bis zur welcher Filamentrollenbreite ist das gedacht?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      max für Spulen mit Durchmesser: 21cm, Breite: 7cm

  • @adalbertrenzhofer3144
    @adalbertrenzhofer3144 5 หลายเดือนก่อน

    Wäre toll wenn du die passende müslibox verlinken könntest!!!
    Dankeschön

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 หลายเดือนก่อน

      in der Videobeschreibung unter Müslibox 😉

    • @adalbertrenzhofer3144
      @adalbertrenzhofer3144 4 หลายเดือนก่อน

      ​​@@makerbull5345 wäre toll wenn du die Stl unter cults 3 d einstellen könntest hätte Interesse aber keine Lust mich überall anzumelden

  • @adalbertrenzhofer3144
    @adalbertrenzhofer3144 4 หลายเดือนก่อน +2

    Wäre cool wenn die Datei auf cults 3 d Angeboten würde!!
    Da ich nich nicht überall anmelden will!!
    Dankeschön
    PS eine Dichtung wäre gut zwischen unterteil und Box!!

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den Vorschlag. Die Idee finde ich gut. Werde ich in Kürze einrichten.

    • @adalbertrenzhofer3144
      @adalbertrenzhofer3144 4 หลายเดือนก่อน +1

      Gib bitte bescheid

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  4 หลายเดือนก่อน

      Mach ich. Danke @@adalbertrenzhofer3144

  • @Arnos_3D
    @Arnos_3D 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo. 4L Müsli Box oder 2,5L? Denke mal 4L da sonst zu klein 😂

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ja die 4L. Danke für den Hinweis

  • @Alex-kr7zr
    @Alex-kr7zr 7 หลายเดือนก่อน

    Schaut gut aus, eine 3kg Rolle passt aber trotzdem leider nicht rein. Von extrudr sins die 10cm breit. Es gibt dafür leider wenig Optionen außer das große SAMLA.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      das ist richtig. Dafür reicht die Müslibox nicht aus.

  • @tonyhartmann7630
    @tonyhartmann7630 8 หลายเดือนก่อน

    Mega coole Box. Werde mir die Printfiles holen. Folgende Vorschläge neben den bereits erwähnten hätte ich noch:
    - ein "Aufhängung" vorne/hinten wo man ein Schildchen mit dem Material + Hersteller reinhängen kann. und ggf. ein paar anderen individuelle Angaben.
    - wäre cool wenn die Waage mit auf die Schiene kann
    - eine verrückte Idee wäre noch wenn man von aussen eine kleine Kurbel reinstecken kann, mit Hilfe dessen man dann die rolle innen aufwickeln kann (so dass das filament von drucker bis box beim Filamentwechsel auf die rolle kann, ohne dass man die box öffnen muss und wieder neue Luftfeuchtigkeit in die Box bzw. an die rolle kommt).
    Wunschdenken für Version 3 der Box - optional integrierbare Heizspule?
    Aber deine Lösung ist jetzt schon mega cool!
    Hast du Erfahrungswerte was hygroskopische Filamente angeht? Klar das ist keine Vakuum-Box / Beutel ... aber mich würde dennoch interessieren, wie gut die Box abgedichtet ist und das Filament ggf. deutliche langsamer Wasser zieht.

    • @PGXX8
      @PGXX8 7 หลายเดือนก่อน +2

      Die Idee mit der Kurbel kam mir auch spontan. Vermutlich würde es reichen, einen Innensechskant in eine der Rollen zu machen, in den man durch ein verschließbares Loch in der Wanne einen Imbusschlüssel oder eine gedruckte Kurbel stecken kann.
      Eine festmontierte Kurbel würde stören, wenn man die Boxen auf Stoss nebeneinander stellem will.

  • @Luis.0815_
    @Luis.0815_ 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mann kann das Kleine Teil auch noch so designen das man es am Ende nur noch in die Rolle rein stecken muss dadurch brauch man keine Stützstrukturen mehr

  • @gerdkluger9569
    @gerdkluger9569 7 หลายเดือนก่อน +2

    Super toll durchdachte Trockenbox, habe schon viele andere gesehen, deine schlägt sie aber alle.
    2 Punkte hätte ich aber noch:
    1. Bei solchen Amazonboxen weiß man nie, ob‘s die morgen noch gibt. Vielleicht eine Version mit einer Box rausbringen, die es schon seit vielen Jahren gibt?
    2. Hast du (oder ein anderer Mitleser) Erfahrung, wie lange die Batterien bei den Hygrometern halten? Die meisten die ich kenne (mit 2032 Zelle) sind absoluter Schrott, da kannst du alle 6 - 8 Wochen die Batterien wechseln. Die von dir verlinkten haben sogar nur Alkaline Knopfzellen mit dem Bruchteil der Kapazität einer Lithiumzelle. Wäre wirklich mal interessant, wie lange die halten.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Vorschläge. Über die Batterielaufzeit kann ich leider noch nichts sagen. Bisher laufen alle. Aber wenn die alle 6 Wochen leer sind, müsste man sich nochmal Gedanken machen.

    • @PGXX8
      @PGXX8 7 หลายเดือนก่อน

      Ich habe die runden mit Knopfzellen. Die laufen seit einem halbem Jahr mit der Originalbatterie, die bei beim Kauf sicher nicht mehr ganz voll war. Ich sehe da kein Problem.

  • @allesnichts8244
    @allesnichts8244 3 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich ein guter Design. Man muss aber der Wahl des Filament aufpassen. Ich habe z.Bsp. mit PLA gedruckt bemerkt, dass die Feuchtigkeit durchdringt!!

  • @dirkvandenbroek7509
    @dirkvandenbroek7509 7 หลายเดือนก่อน

    Just order the box but in the download the base plate is in 3mf format. This is causing cura to crash. Can you please sent me the stl
    😬

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      Thank you for your Support. The file you are looking for is colled wanne.stl and can be found in the folder.

    • @dirkvandenbroek7509
      @dirkvandenbroek7509 7 หลายเดือนก่อน

      Thanks gefunden@@makerbull5345

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar 5 หลายเดือนก่อน

    Ist die box ne Datei welche ich in FreeCad weiterbearbeiten kann? Wirklich brauchen tue ich die eh nicht (kann auch von Null was machen), aber wuerde ja gerne die paar Euro fuer die Idee geben. Aber trotzdem wuerde ich ein Format wollen, worauf man aufbauen kann - aus Prinzip schon. 'Free Software' und so.

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 หลายเดือนก่อน

      Die Daten werden als STL bereitgestellt. Im Discord besprechen wir neue Ideen und verbessern die Bauteile weiter. Hier kannst du gerne deine Ideen miteinbringen.😉

    • @calmarcalmar
      @calmarcalmar 5 หลายเดือนก่อน

      @@makerbull5345 Welcher Discord?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  5 หลายเดือนก่อน

      discord.com/invite/eNMg8yMnH6​

    • @allesnichts8244
      @allesnichts8244 4 หลายเดือนก่อน

      Leider kann man die Wanne nur auf grossen Drucker drucken. Ender3 sind dazu zu klein 😢. Das 3mf file is kaputt ….

  • @marioschrank7033
    @marioschrank7033 7 หลายเดือนก่อน

    Servusl'a ... gerade deine Box herunter geladen, leider stimmt mit einer Datei irgendwas nicht. E-mail ist raus ... Herzlichen Dank dafür

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Info, es scheint ein Problem mit einem kleinen 0.2mm Radius zu geben (aber nur bei einigen Slicern), Änderung ist gemacht. Gerne Rückmeldung ob es funktioniert hat.

  • @marcneufeld898
    @marcneufeld898 7 หลายเดือนก่อน

    Passt leider nicht für Amazon Filament.

  • @elimar2004
    @elimar2004 15 วันที่ผ่านมา

    Dumme Frage, für was ist das Alu Profil? Das steht ganz untern in der Packliste .

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  15 วันที่ผ่านมา

      Hallo, Als Streben für die Wandhalter.

    • @elimar2004
      @elimar2004 15 วันที่ผ่านมา

      @@makerbull5345 Hoppla, das ging schnell mit dem Antworten :-). Quasi, falls ich die Boxen an der Wand montieren möchte.

  • @clay20208
    @clay20208 8 หลายเดือนก่อน +2

    Wäre es nicht noch sinnvoll das die box eine Dichtung hätte?

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน +1

      also bei meinen Test hat es keinen Unterschied gemacht. Ohne die Spule geht die Luftfeuchtigkeit auf 10%. Ich denke schon, dass das ganz ok ist. Aber man kann eine Dichtung natürlich dennoch einsetzen.

  • @Arnos_3D
    @Arnos_3D 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo. 3D-MES für MacOS wäre top

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  8 หลายเดือนก่อน

      Mit docker auf dem Mac sollte es gehen

  • @hokazshinitzu9042
    @hokazshinitzu9042 7 หลายเดือนก่อน

    Die Müslibox kostet auf Amazone schon über 20€, ich denke du solltest deine Preise aktualisieren. Leg ich nämlich noch ein paar Euro drauf bekomme ich einen Sunlu S2 Dryer der deutlich besser ist als eine Müslibox

    • @makerbull5345
      @makerbull5345  7 หลายเดือนก่อน +1

      In einer Packung für 20eur sind 4 Stück drin 😉

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      Ist deine Meinung, teile ich aber nicht mit dir

    • @nano-hl6bf
      @nano-hl6bf 2 หลายเดือนก่อน

      4 Stück kosten 19,95 !

  • @AtroXAir
    @AtroXAir 7 หลายเดือนก่อน

    Wozu braucht man eine filament Box?

    • @localhost2933
      @localhost2933 7 หลายเดือนก่อน

      Nicht dein Ernst diese Frage !!!

  • @in2theair147
    @in2theair147 2 หลายเดือนก่อน

    Please give french or english subtiles 🤪

  • @Dogma_mattman
    @Dogma_mattman 3 หลายเดือนก่อน

    Zu viel Aufwand,es geht auch günstiger und schneller 👌🏼

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 5 หลายเดือนก่อน

    Alles schön und gut aber wieso macht nicht mal endlich jemand eine Lösung wo die box, statt der normalen Filamenthalterung sitzt.
    Habt ihr alle zu viel große Wohnungen ?
    Bei all diesen Lösungen hat man diese Hässlich Box irgendwo neben dem Drucke stehen auf einem Riesen Tisch.