3 geniale CURA Slicer Plugins die JEDER haben sollte

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video stelle ich euch 3 Plugins für den Slicer Cura vor, die einem das Leben wirklich erleichtern können.
    Du möchtest mich und meinen Kanal mit einer Kleinigkeit unterstützen?
    ☕ Kauf mir doch einen Kaffee, der gibt Kraft für die nächsten Videos :-) www.buymeacoffee.com/manbo
    Supportet mich und meinen Kanal über die folgenden Amazon Affiliate Links mit Produkten aus dem Video und rund um den 3D Druck.
    Meine Empfehlung für Filament: Bestes Material made in Germany "Material4Print" Filamente:
    www.material4print.de/?sPartn...
    10% Rabatt auf das gesamte Sortiment - nutzt meinen Code: MANBO_10
    Sehr guter 3D Scanner der Einscan SE
    amzn.to/3HEPgB3
    Der großartige Qidi X Max Drucker
    amzn.to/3qfq91N
    Gutes und günstiges ABS von Amazon
    amzn.to/3BIUck9
    Einer meiner aktuellen Lieblingsdrucker Anycubic Vyper
    amzn.to/3jVsURG
    Stabilisiert euer Druckbett mit diesen universellen Silikondämpfern
    amzn.to/3nRUbpl
    #3ddruck
    #cura
    #manbo3d
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 85

  • @katimelon9746
    @katimelon9746 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das tolle Video :) Direkt mal wieder was gelernt.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Super, lieben Dank 😊

  • @andysbastelwerkstatt7299
    @andysbastelwerkstatt7299 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolle funktionen und super erklärt. Danke dir

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Lieben Dank Andreas ☺️👍 freue mich über dein Feedback

  • @cesur9160
    @cesur9160 2 ปีที่แล้ว +1

    danke gruß geht raus!, vorallem der custom Support ist mega

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Dank dir Cesur 😉👍

  • @svendm101
    @svendm101 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Sache. Danke für's zeigen. 👋

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Gerne Sven, dank dir ☺️👍

  • @MrOneNeo
    @MrOneNeo 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für deine Infos, so verdient man sich Likes und Abos und für mich als Noob in dem Thema immer sehr gut erfahrungen zu sammeln !

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Lieben Dank MrOneNeo ☺️👍

  • @uwevomtulpental2152
    @uwevomtulpental2152 4 หลายเดือนก่อน

    Genial! Danke.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke, tolles Video!!!

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Dank Dir Gerd :-)

  • @maikm955
    @maikm955 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video !! Danke dafür

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Gerne Maik, freut mich 😀

  • @metalnox
    @metalnox 2 ปีที่แล้ว +1

    Informatives Video !

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir metalnox 👍

  • @Tscharlie001
    @Tscharlie001 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke tolles Video, gleich Abo da gelassen. 👍👍

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke 😁

  • @sebakiller9736
    @sebakiller9736 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke neue Sachen in Custom Support das muss ich mir ansehen

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Gerne, freut mich wenn's auf Ideen bringt

  • @sabinemunch6391
    @sabinemunch6391 ปีที่แล้ว

    Viel Information Mal sehen, ob ich das hin bekomme Sind so viele Haken und Knöpfe Mal ausprobieren schönes Video

  • @christianwidmer9882
    @christianwidmer9882 2 ปีที่แล้ว

    Guten Abend Manbo. Ein grosse Kompliment für die informativen Videos. Bin aktuell auf der Suche einer Funktion. Jene welches zulässt das nach dem Drucken vom Brime weiterhin von aussen nach innen gedruckt wird. Damit die Bohrungen (welche trotz optimierter Reihenfolge nicht halten) am Schluss gedruckt werden.
    Vielen Dank für ein Feedback. Weiterso. Einen schönen Gruss aus der Schweiz

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Lieben Dank Christian ☺️👍 habe frage richtig verstanden, du möchtest von außen nach innen drucken?

    • @christianwidmer9882
      @christianwidmer9882 2 ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D genau

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@christianwidmer9882 ganz vergessen :-) du kannst die Funktion "Reihenfolge des Wanddrucks Optimieren" in Cura aktivieren

  • @klausgrohs5966
    @klausgrohs5966 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo tolles Video mit tollen Plug Ins..welche cura version verwendest du?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Lieben Dank Klaus. Ich nutze cura 4.12.1

  • @HerrK79
    @HerrK79 2 ปีที่แล้ว

    Nabend Dennis und danke für Deine informativen Videos.
    Ich habe gerade erst mit dem Hobby angefangen und anfänglich nur den Photon Workshop genutzt.
    Jetzt bin ich letztens (wegen dem Elefantenfuß Video) auch mal auf Chitubox gewechselt und bisher zufrieden damit.
    Und jetzt kommst Du mir mit dem Ultimaker Cura daher! ;D
    Welche von den Dreien würdest Du denn als Favoriten ansehen?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +2

      Hey Andreas, erstmal Glückwunsch zum neuen Hobby 😎👍 Cura ist ein Slicer für FDM Drucker, Chitubox für Resindrucker, da kannst du deinen drucker leider nicht mit Cura nutzen. Bleibe erstmal bei Chitu 👍

    • @HerrK79
      @HerrK79 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D ja ist mir dann auch aufgefallen als ich das Video komplett geschaut hatte, das alles nur für FDM war.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@HerrK79 genau 😉

  • @familiesteinert1596
    @familiesteinert1596 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, auch von meiner Seite aus vielen Dank für das sehr gut erklärte und verständlich gemachte Video.
    Seit Cura 5.0 ist das Plugin Auto-Orientation nicht mehr verfügbar? Gibt es eine Alternative dazu?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi und danke für den Hinweis. Das ist neu ☺️ es gibt da bestimmt was ähnliches, kann ich nach meinem Urlaub mal schauen ✌️ ich meine man kann die Plugins aus dem alten Cura einfach in den Plugin Ordner kopieren… bin mir jetzt aber nicht sicher

  • @stefanfriedrich351
    @stefanfriedrich351 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, hierfür schon einmal vielen Dank. Ich habe gesehen das du bei den Druckereinstellungen Profile von 0.06 - 0.6 auswählen kannst. Ich kann da nur die Cura Default Profile (0.1, 0.2 und 0.3) auswählen und nur bei Benutzerdefiniert kann ich dann meine eigenen wählen. Wie kann man das einstellen ??

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke Stefan, diese Voreinstellen hängen vom ausgewählten Drucker ab. Einige Druckerprofile kommen mit mehreren zb PLA Material Profilen als andere. Dazu gehören dann auch mehrere Layerhöhen. Auf der rechten Seite oben unter dem Dropdownmenü "Profile" können weitere ergänzt werden.

  • @Sovol
    @Sovol 2 ปีที่แล้ว

    good video👍

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Thank you 😊👍

  • @Raiyo_Kirigaya
    @Raiyo_Kirigaya 8 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video.
    Weißt du schon wan und ob du ein Video zu Octoeverywhere und Neptune 4 verbinden bringst? Wäre für mich hilfreich wenn es da mal ein neueres gäbe und auch mit Octoprint. Ich hab da wohl etwas Probleme mit verbinden.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  8 หลายเดือนก่อน

      Dank dir. Der Neptune 4 läuft ja über Klipper. Da ist eine Anbindung an octoprint nicht mehr wirklich notwendig. Ein Video wird es dazu nicht geben.

  • @firefishable
    @firefishable 2 ปีที่แล้ว +1

    1:00 Gegen lästige Werbeeinblendungen helfen Blocker... Ich benutze Thingyverse schon lange und bis gerade eben war mir gar nicht bewusst, dass es dort überhaupt Einblendungen beim Download einer Datei gibt...
    Aber eine Frage: Bietet sich CURA auch für den Resindruck an oder ist man da bei Lychee besser aufgehoben?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi cura ist rein für den fdm gemacht 👍

  • @donminion3714
    @donminion3714 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video aber bei dem 1. Plugin frag ich mich.
    Wo speichert das Plugin die Downloads hin und was passiert wenn ich die Files nicht mehr brauche, müllen die dann mein PC zu? Oder löschen die sich wieder, wenn ja was passiert wenn Cura abschmiert ist dann auch mein DL weg?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Don, soweit ich weiß, wird die stl nicht auf dem PC gesichert, lediglich für die Cura Session genutzt. Habe auch keine stl im Plugin Ordner gefunden

  • @friederikebrandl2290
    @friederikebrandl2290 2 ปีที่แล้ว +3

    vielen Dank für deine Videos. Die Infos sind toll. Allerdings weiche ich auf andere Tutorials aus - sofern es zu dem Thema andere gibt - weil ich einfach die Musik im Hintergrund - die noch dazu für eine Hintergrundmusik VIEL zu laut ist - extrem nervig finde und zwar generell :( Warum muss das immer sein? :(

  • @spaceflightaerofly7242
    @spaceflightaerofly7242 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich rauche mal deine Hilfe warum habe ich die Dateien auf der SFS Karte aber der Drucker zeigt sie nicht an beim vyper

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Hi, meistens liegt es in diesem Fall am Stick. Ggf. Einmal frisch formatieren oder einen neuen nutzen.

  • @heimobosch6094
    @heimobosch6094 2 ปีที่แล้ว

    Du hast einen Menüpunkt > Part for calibration < wo kommt der her?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Heimo, in cura gibt es einen „Marketplace“ hier das entsprechende Plugin runterladen (Calibration Parts) und dann wird der Menüeintrag erstellt 👍

    • @heimobosch6094
      @heimobosch6094 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D Calibration Shapes heisst es jetzt deshalb habe ich es nicht gefunden.

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@heimobosch6094 Ja, genau 😃

  • @EDK38
    @EDK38 ปีที่แล้ว

    Wie bekommt mann den Drucker im Slicer angezeigt so wie bei dir ?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  ปีที่แล้ว +1

      Du meinst das 3d Modell vom Drucker?
      Die bereits integrierten Drucker in cura haben eines vorinstalliert.
      Du kannst aber auch manuell stl Dateien hinzufügen unter ressources\mesh
      Die stl Datei muss dann nach den druckerprofil benannt werden. Die Modelle bekommt man häufig auf Thingiverse

  • @lutexor
    @lutexor 2 ปีที่แล้ว

    #0:06 wusste garnicht das der Channel mir gehört

  • @parvariramin
    @parvariramin ปีที่แล้ว

    ‏I deleted Cura and reinstalled it, but all my models are very small in size!! What can I do to return the size of my models in Cura to their original size? Thanks

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  ปีที่แล้ว +1

      I guess you have to turn inch to mm

    • @parvariramin
      @parvariramin ปีที่แล้ว

      @@Manbo3D Where can I change it?

  • @maikoandreuzzi678
    @maikoandreuzzi678 2 ปีที่แล้ว

    Ist das mit den Testobjekten auch ein Plugin?

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      ja genau, es nennt sich Part for Calibration

  • @haichenag
    @haichenag 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Lieber Manbo.Erst einmal vor ab, das video ist toll, nur für mich newbie irgendwie zu schnell. ich fange gerade mal an mich in cura einzuarbeiten und habe mir auch zum testen dieser von dir vorgestellten PlugIns tatsächlich diese Calibrierungstools installiert, jetzt habe ich nur 1 problem. ich probiere es mit dem gleichen objekt was du gerade benutzt in dem video. wo will man es besser mit Übern als mit dem was der Lehrer nutz. Wenn ich also an dem Teil des Objektes den Zylinder nutze den du nutzt, die gleichen einstellungen 8 und 10 nutze, dann auf skalieren gehe und alle häckchen weg nehme, und dann am Blauen Knubbel Ziehe, damit es auf der Z achse größer wird, dann hebt sich das gesamte model an und ist nichtr mehr auf der Druckplatte angeheftet. was mich wahnsinnig nervt weil ich es dann Lösche neu starte, und das gleiche Problem wieder habe. also ein drittes mal und weils wieder nicht klappt lösche ich erneut will meine maus an die wand schmeissen und weil das nicht erlaubtz ist gebe ich auf. HILFEEE was mache ich falsch

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Alexandra, ich versuche das heute Abend mal zu rekonstruieren und berichte dann 👍

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, der Slicer erkennt diesen Support in erster Line als 3D Model und nicht als Supportstruktur. Deshalb hebt er dein Objekt an, sobald du es in der Z höhe skalierst. Als Lösung kann ich nur anbieten - beim ersten Einfügen des Customsupports, zb. dem Zylinder, die Oberfläche anklicken, die gestützt werden soll. Er hat dann die perfekte Größe und es hebt sich nichts von der Druckfläche ab. Solltest du den Support dann noch in der Breite skallieren, dann den Haken rausnehmen bei (Uniform Scaling - sorry nutze die englische Version), damit sich nicht alle Dimensionen gleichermaßen vergrößern und z nicht wieder zum Abheben führt.

    • @haichenag
      @haichenag 2 ปีที่แล้ว +1

      @Manbo danke für den Tipp werde ich gleich Mal ausprobieren wenn ich wieder Zuhause bin

    • @haichenag
      @haichenag 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Manbo3D Der Tipp war gold wert. danke schön

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      @@haichenag ja super, freut mich 🙂

  • @Mazinga
    @Mazinga 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum gibt es das nicht für PrusaSlicer… :(

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Ja, echt schade ☺️

  • @adrienheckner1561
    @adrienheckner1561 2 ปีที่แล้ว +3

    Super video :) aber ich musste das Video 2x Geschwindigkeit hochdrehen:D

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      😇

    • @senonbfs2a
      @senonbfs2a 2 ปีที่แล้ว +1

      So ging es mir auch. Aber sonst ist das Video top

    • @AireDeZapatos
      @AireDeZapatos 2 ปีที่แล้ว +1

      mach ich auch bei vielen Videos, da lässt sich einiges an Zeit einsparen mit der höheren Abspiel-Geschwindigkeit

    • @mannesfoto
      @mannesfoto 2 ปีที่แล้ว

      Tolles Video, aber ohne die nervige Hintergrundmusik, wäre es um ein Vielfaches besser. LG Stefan

  • @dantwack
    @dantwack 2 ปีที่แล้ว

    Leider finde ich nur den Custom Support. Die anderen wurden wohl entfernt.

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe 2 ปีที่แล้ว +1

    Du kennst aber schon tree Support, oder? 😅

    • @Manbo3D
      @Manbo3D  2 ปีที่แล้ว

      Klar, mein Lieblingssupport 👍☺️

  • @holgerpeters4076
    @holgerpeters4076 หลายเดือนก่อน

    Custom Supports Plugin scheinbar nicht mehr verfügbar !

  • @zaphodbeeblerock
    @zaphodbeeblerock 7 หลายเดือนก่อน

    Hi
    Die Musik im Hintergrund ist mE deutlich zu laut, und auch nicht nach meinem Geschmack.
    Danke für die Plugin Empfehlungen!
    VG

  • @ProstetnikV
    @ProstetnikV 2 ปีที่แล้ว +1

    Von dem Hintergrundgedudel krieg ich Ohrenkrebs...

    • @switz-rc1088
      @switz-rc1088 2 ปีที่แล้ว

      Gutes Video aber die 'Vordergrundmusik' viel zu laut und nervt ohne Ende! Wenn ich Musik hören möchte habe ich meine eigene!

    • @tomyam67
      @tomyam67 ปีที่แล้ว

      Ja das ist so eine Sache mit der Technlk. Nur weil es möglich ist muss das ja nicht gut sein. Ich hasse Musik in Infovideos. Ich liebe Musik in Musikvideos. Ansonsten gut und informativ.

  • @karlenter2380
    @karlenter2380 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Infos, aber kannste net noch langsamer labern? Dann schaffstes sogar mit weniger Information auf die 10 Minuten...

  • @mehdi_fadaei
    @mehdi_fadaei ปีที่แล้ว +2

    Bitte keine Musik und Talk oder einfach keine Musik.