Golf 7 Gebrauchtwagen: DAS sind die Stärken und Schwächen! Bloch erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.ย. 2022
  • Der VW Golf 7 ist eines der meistverkauften und beliebtesten Modelle des Volkswagenkonzerns. Worauf man beim Kauf eines gebrauchten Golf 7 achten muss erklärt Alexander Bloch. Egal ob Probleme mit dem AGR-Ventil, dem DSG-Getriebe und Rost, die Schwachstellen und guten Seiten des Wolfsburger Dauerbrenners kommen hier zum Vorschein.
    -----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 650

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 ปีที่แล้ว +231

    "Für mich ist das der letzte Golf mit einer guten Bedienung."
    Volle Zustimmung! 👍

    • @DavidRenner-rh9ps
      @DavidRenner-rh9ps ปีที่แล้ว +1

      *Die Burg aus Wolfsburg*
      Der Golf 8 dagegen ist eine langweilige, teure, graue PVC Hütte!

    • @christophp.5541
      @christophp.5541 3 หลายเดือนก่อน

      ein Golf der wie jeder andre ein Geldverbrenner ist

  • @totofan962
    @totofan962 ปีที่แล้ว +156

    Ich hab 4 Jahre lang einen 1.4 TSI Highline mit 150 PS gefahren. Gekauft mit 12000 km, verkauft mit 60000 km. Das Auto ist absolut empfehlenswert. Außer frisches Öl u. Filter musste nichts investiert werden. Nicht mal ein Birnchen. Sparsam und günstig im Unterhalt ist er ebenfalls. Der Golf 7 macht überhaupt keine Probleme und sieht auch nach 10 Jahren gegenüber dem Golf 8 nicht wirklich alt aus.
    Der 7er war der letzte gute Golf, wie Alex bereits gesagt hat. Intuitive Bedienung, alles da wo ich es erwarte. Klare Empfehlung der Golf 7.👍

    • @Whitefireclubbi
      @Whitefireclubbi ปีที่แล้ว +17

      4 Jahre und 48000km sind aber auch nicht der Rede wert

    • @totofan962
      @totofan962 ปีที่แล้ว +5

      @@Whitefireclubbi sorry, aber mehr kam nicht zusammen während meiner 4 Jahre. Und während der Zeit gab es absolut keine Probleme. Mir sind aber auch bei wesentlich höherer Laufleistung keine Probleme bekannt. Die Autos sind generell sehr zuverlässig.

    • @totofan962
      @totofan962 ปีที่แล้ว +4

      @Hans8i das ist nicht richtig. Golf 6 (TSI) bis ca 2010 hatten Probleme mit gelängten Steuerketten. Danach nicht mehr.

    • @SeLfish1208
      @SeLfish1208 ปีที่แล้ว +15

      Golf 7 (1.4 TSI Highline, 140 PS, Zylinderabschaltung), neu in 2013 gekauft, in 2019 mit 153.000 Km verkauft. Problemen: Display getauscht, Xenon-Scheinwerfer links getauscht - beide auf Garantie. Das war's schon. Laut Spritmonitor 6l / 100Km Durchschnittverbrauch. Ein sehr gutes, sparsames, ruhiges Auto.

    • @marvin2678
      @marvin2678 ปีที่แล้ว

      @@hans8i126 ah lag ich doch richtig, liegt gerade in meiner weitzeren auswahl beim gebrauchtwagenkauf, gutes fahren noch

  • @c.j7586
    @c.j7586 ปีที่แล้ว +302

    Diese Abgassache juckt mich persönlich herzlich wenig. Der Golf 7 ist neben dem Golf 4 der schönste Golf und davon abgesehen ist er auch gut verarbeitet und fährt sich einfach einfach sehr gut.

    • @rvariant1986
      @rvariant1986 ปีที่แล้ว +10

      Ja so sehe ich das auch.

    • @jimmyschwarz9075
      @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว +4

      🤝

    • @YTDE426
      @YTDE426 ปีที่แล้ว +19

      Diese "Abgassache" juckt auch nicht dich, sondern deinen Motor. Du musst das Abgas ja nicht zum Atmen benutzen, sondern deine Zylinder. ;)

    • @c.j7586
      @c.j7586 ปีที่แล้ว

      @@YTDE426 hast du eigentlich sonst nichts zu tun ausser überall deinen geistigen Durchfall drunter zu schreiben? Fahr deine Waschmaschine und nerv die Leute nicht.

    • @YTDE426
      @YTDE426 ปีที่แล้ว

      @@c.j7586 Mensch, warum so sauer kleiner?
      Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden, kannst einem ja schon fast leid tun :)

  • @d.winkler8158
    @d.winkler8158 ปีที่แล้ว +132

    Ein ganz großes Lob, klasse Video. Ich fahre selbst einen Golf 7 R (FL) Baujahr Januar 2018 (Kein OPF) und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Meiner Meinung nach ist der Golf 7, der Beste Golf den VW je gebaut hat.

    • @Onlinephysio
      @Onlinephysio ปีที่แล้ว +4

      Gangster

    • @jimmyschwarz9075
      @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว +4

      Ich würde sagen eine Stufe mit dem 4er ^^

    • @christiangeirhos7916
      @christiangeirhos7916 ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte ca. 4 Golf 7 als Neuwagen. 2x Mietwagen, 2x Leasing im Werksleasing. Soviele Mängel wie beim Golf 7 waren schon ne Frechheit. Der Golf 7 GTI Performance war noch am besten. Aber auch weit weg von gut.

    • @d.winkler8158
      @d.winkler8158 ปีที่แล้ว +3

      @@christiangeirhos7916 so macht jeder seine Erfahrungen. Ich hatte mir schon 2014 einen Golf 7 zugelegt 1.4 / 122PS Benziner, R-Line, und hatte ebenfalls keine Probleme damit, und auf die schwenkbare Anhängerkupplung war ich ganz stolz.

  • @m.mitnemhdran2553
    @m.mitnemhdran2553 ปีที่แล้ว +46

    Tolles Video! Aber kleiner Tipp. Das bei 24:30 gezeigte Infotainmentsystem ist NICHT das "große" System. Das große System nennt sich Discover Pro und hatte bereits im Golf 7 ab dem Facelift 2017 keine Drehregler mehr. Ich empfehle die hier gezeigte mittlere Variante "Discover Media" mit Drehreglern. Die Systeme vor dem Facelift sahen ohnehin noch anders aus.

  • @MK7.5_Most
    @MK7.5_Most ปีที่แล้ว +5

    Seit 2 Monaten bin ich ein glücklicher Besitzer eines gebrauchten Golf 7, BJ 10/2017. 1.5 TSI mit 150PS, DSG 7 Automatik, Top Ausstattung, R-Line, Sportpaket, Panorama, Full LED, dynamische Blinker, etc.
    Sehr zufrieden damit 🙂 und ehrlich gesagt .... gefällt mir der um einiges mehr als der Golf 8.

  • @jimmyschwarz9075
    @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว +26

    Fahre seit märz einen 17er mit 1.0tsi und 110ps. Wenn man alleine drin sitzt hat der absolut genug Leistung und ist nebenbei auch super sparsam. Bei 90% Landstraße und 10% Stadt war mein niedrigster Verbrauch 4,2l.
    Fahrkomfort ist wenn man vorher einen Polo 4 gefahren ist, einfach ein aus einer anderen Welt

  • @Aho-kp6hh
    @Aho-kp6hh ปีที่แล้ว +60

    Ich bin ab dem 3er Golf alle gefahren und der 7 er ist einfach toll. Habe den als GTD Variant. Tolle Folge 👍🏼👍🏼

    • @AlexanderVetter
      @AlexanderVetter ปีที่แล้ว +7

      Ich hab sozusagen den kleinen Bruder 2.0 TDI (150ps) auch als Variant 👍

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      @@AlexanderVetter und sind damit beide von diesem achso tollen größten Betrügerkonzern verarscht worden. Ihr seid die Helden dieses Landes.

    • @DB-fg8ve
      @DB-fg8ve ปีที่แล้ว +1

      Der Octavia Combi ist besser

    • @user-qg5no5by8c
      @user-qg5no5by8c 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@DB-fg8vedeine Mama auch

    • @DB-fg8ve
      @DB-fg8ve 4 หลายเดือนก่อน

      @@user-qg5no5by8c und deine erst

  • @bansh84
    @bansh84 ปีที่แล้ว +56

    1.5 TSI 110 Kw mit Erstzulassung 2019 hier. Rundum zufrieden, viele Extras drin. Vernünftige Bedienung ohne Touchmist, genug Zug für alle Lebenslagen... für mich in Angesicht des Golf 8 das letzte, kaufbare Modell.

    • @HeyJoe89
      @HeyJoe89 ปีที่แล้ว

      Hast du n Handschalter und auch bisschen Probleme beim kalten Anfahren wie er den Gangwechsel nimmt. Fühlt sich öfterr mal an, als würde man sich dumm anstellen beim Schalten^^ oder wie das Ruckeln wenn man im ersten Gang etwas zu schnell rollt/Motorbremst. Um nicht so aufgeschaukelt zu werden lasse ich dann viel zu lange die Kupplung schleifen beim Schalten in den Zweiten:/

    • @DavidRenner-rh9ps
      @DavidRenner-rh9ps ปีที่แล้ว

      Zustimmung! Der Neue 8 ist zum Abgewöhnen!Eine Plastehütte für 55.000€!

    • @uli8161
      @uli8161 8 หลายเดือนก่อน

      Stimme voll zu, habe auch einen 1.5 TSI 110 kW mit DSG, ein rundum sehr guter Wagen, der mir viel besser als der noch teurere Golf8 mit dem ganzen Touchmist gefällt. Kritik: doch ein wenig, die Sitzbezüge (trotz highline) und Türinnenverkleidungen sind nur billiger, aber immerhin haltbarer Stoff. Mein Passat B5 vor Jahrzehnten war als highline mit echtem Leder und Alcantara innen viel hochwertiger. Da wurde beim Golf7 gespart, trotz nicht gerade billiger Einstandspreise.
      Fazit: der Golf7 ist wohl der beste aller Gölfe.

  • @samirav1137
    @samirav1137 ปีที่แล้ว +70

    Bester Golf der je gebaut wurde. VW hat es wirklich geschafft, so einen Box auf Rädern schick aussehen zu lassen. Besonders das Heck sieht gut aus.

    • @BlackGamingX2020
      @BlackGamingX2020 ปีที่แล้ว +3

      Finde der 4er ist besser aufgrund der Motoren aber 7er ist 2er Platz

    • @samirav1137
      @samirav1137 ปีที่แล้ว +2

      @@BlackGamingX2020 rede nur von der Optik

    • @BlackGamingX2020
      @BlackGamingX2020 ปีที่แล้ว +1

      @@samirav1137 finde den 4er trotzdem schöner und 3er eigentlich auch

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 ปีที่แล้ว +2

      Der 7er wurde dem Zeitgeist entsprechend im Design geschärft. Mittlerweile kann ich mich mit dem anfreunden, aber für mich ist und bleibt der 2er der schönste Golf...bin halt old school 😊

    • @BlackGamingX2020
      @BlackGamingX2020 ปีที่แล้ว

      @@olivertwist3920 finde den 4er besonders 2 Türen schöner

  • @volkmaroberlaender7888
    @volkmaroberlaender7888 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich fahre seit 9 Jahren einen Golf 1.4 TSI 122 PS. Laufleistung 68000 Km. Außer die Durchsichten gab es keinerlei Werkstattaufenthalte oder sonstige Probleme. Für mich ist es der beste und dankbarste Golf den VW je gebaut hat!!!

  • @ilvabendix2352
    @ilvabendix2352 ปีที่แล้ว +13

    Ich bin als Frau begeistert! Endlich mal nicht nur…. schön ist das,…. schön ist das und hier ist auch eine tolle Linienführung…., sondern viele technische Details die gut verständlich erklärt sind. In Summe sehr empfehlenswert vorgetragen.

  • @Modellfreek
    @Modellfreek ปีที่แล้ว +10

    Gute Zusammenfassung. Wir haben bei uns in der Fahrschule auch ein paar von denen als Diesel laufen. Funktionieren soweit zuverlässig und wenn mal was dran ist meist günstig in der Reparatur. Ein paar Schwachstellen wurde aber leider vergessen. Ich selber habe 2 Golf 7. Einen als Limousine und einmal den Sportsvan.
    Den Sportsvan hab ich neu im März 2015 bekommen. Bin damit sehr zufrieden. Schön übersichtlich, gute Sitzposition und sehr viel Platz für die Größe. Außerdem recht sparsam. Motor ist der 2,0 TDI mit 150ps und 6 Gang Manuell. Aktuell hat er 230 tkm runter. Wartung und Reparatur wird selbst durchgeführt. Bisherige Probleme welche in dieser Reihenfolge augetreten sind:
    1. 10.09.18 bei 96272 km Nockenwellenverstellung defekt hällt den Öldruck nicht wenn ne Zeit lang aus war. Dauert dann beim starten etwas. Ist ein Problem gibt es wohl öfter. Keine Kulanz von VW da über 2 jahre. Hat ca. 1000€ gekostet.
    2. Ca zur gleichen Zeit Motor Kabelbaum am Ladeluftkühler aufgescheuert dadruch immer wieder Fehlermeldungen. VW konnte den Fehler nicht finden. Hab ich selbst dann entdeckt und durch wegbinden behoben. Hab das auch schon bei diversen anderen Autos mit dem 1,6er und 2,0er gesehen. Also Serienfehler.
    3. 02.12.18 106633 km Wärmetauscher innenraum verstopft durch Kühlmittel. Gab da wohl auch nen Serienfehler hauptsächlich bei den Dieseln sowohl 1,6er als auch 2,0er. Sehr viele Fahrzeuge von betroffen. Findet man auch diverse Berichte dazu. Hab selbst den Wärmetauscher ausgebaut und gespült. War dann besser aber nach kurzer Zeit wieder zu. Also nochmal gespült und diesmal auch das ganze Kühlsystem gespült. Seitdem ist gut.
    4. 11.03.19 166909km Lamdasonde defekt. Selbst getauscht. Markenteil aus dem Internet ca. 80€
    5. 09.05.20 167950 km Starterbatterie neu da etwas schwach. Ca. 100€
    6. 14.07.20 177649 km Lamdasonde nochmals defekt. Auch wieder Markenteil aus Internet aber diesmal anderer Hersteller.
    7. 24.10.20 196265 km Glühkerze Zylinder 4 defekt. Selbst getauscht. 15€
    8. 19.11.20 200180 km Kabelbruch im Blinkerschalter zum Taster für die Assistenzysteme. Selbst neu verlötet
    9. 01.05.21 213312 km Ölwanne etwas Ölfeucht. Kurbelwellen Simmering etwas undicht. Haben fast alle 1,6er und 2,0er Diesel ab ca. 160tkm. Nicht dramatisch aber wird nicht besser mit der Zeit. Beim Zahnriemenwechsel muss es dann halt mitgemacht werden. Ist bei ca. 210tkm angesetzt. Da er aktuell aber noch gut aussieht bleibt der noch drin. Wirklich tropfen tut es noch nicht also keine Umweltbelastung.
    10. 22.04.22 2242111km Glühkerze Zylinder 1 neu.
    11. 02.06.22 227134km Generator defekt. Gebrauchtteil aus Ebay. 50€ selbst eingebaut.
    Also schon einiges gewesen aber ich finde es hält sich in Grenzen. Wenn man es nicht selber machen kann wirds halt doch etwas teurer und kann nerven. Verschleßteile und Birnchen hab ich da jeztz nicht aufgeführt. Da war aber auch nicht so viel dabei. Einmal neu Bremsen vorne bei ca. 120 tkm. Die aktuellen sind durch Umstieg auf ATE Ceramic nun fast immer noch neuwertig.
    Den anderen Golf 7 als Limousine hab ich von nem Fahrlehrer Kollegen 2020 mit 497 tkm abgekauft. Genaue Wartungshistorie hab ich leider nicht. Ist einer aus der ersten Serie von Anfang 2013 mit 1.6er und noch Euro 5 mit 105ps. Aktuell 516tkm gelaufen. Was ich weiß was gemacht wurde: 1x Kupplung, 1x Partikelfilter, 3x Wasserpumpe und in dem Zusammenhang der Zahnriemen, Stoßdämpfer hinten.
    Ich habe dann noch neue vordere Querlenker eingebaut da die alten Gummis anfingen porös zu werden, neuer Wasser und Ladeluftkühler da undicht. Generator. Läuft soweit gut und Verbrauch ca. 4L. Im Fahrschulbetrieb ca. 5L
    Perfekte Autos gibt es nicht. Auch andere Fahrzeuge haben ihre Probleme. Ich finde beim Golf 7 hällt es sich noch im überschaubaren Rahmen. Die Probleme sind jedenfalls gut händelbar. Da gibt es ganz andere Problemfälle bei anderen Modellen aus dem VW Konzern oder anderen Marken. Zeigen ja auch die Preise für solche Gebrauchtfahrzeuge.

  • @mcroe4760
    @mcroe4760 ปีที่แล้ว +13

    Ich fahre einen Golf 7 2.0TDI 150 PS Bj. 2018 und bin mega, mega zufrieden damit! War auch ein gebrauchter (26.000km als ich ihn gekauft habe) Mich hat der Rückfahrassistent tatsächlich schon einmal vor einen Unfall gerettet. Beim ausparken habe ich ein Auto übersehen und mein Auto hat rechtzeitig eine Vollbremsung gemacht. Auch, wenn man in einer Parklücke steht und die Sicht durch große Fahrzeuge versperrt ist hilft dieses Assistenzsystem sehr. Wenn etwas von links oder rechts kommt nimmt das Auto garkein Gas an, bis der Rückwärtige Raum frei ist. Echt zu empfehlen.
    Desweiteren finde ich es gut und bequem, dass die Sitzfläche des Fahrersitzes etwas verlängert werden kann.
    Die LED Scheinwerfer sind, wie schon im Video gesagt, ein deutlicher Vorteil im Dunkel. Das ist echt ein absolutes Muss!

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      Nur, dass ihre sch... Karre keine allgemeine Betriebserlaubnis besitzt, scheint Ihnen wohl auch egal, oder? Ich verweise hier mal höflich auf das am 14.07.2022 gefällte Urteil des EUGH!!!

    • @HeyJoe89
      @HeyJoe89 ปีที่แล้ว

      Die Fischaugenkamera hat mich auch schon mal viel zu schnell rückwärts einparken verleitet, wir haben zwar den einparkassistent nicht, aber ich schätze mal der CityNotbremsassistent(bis30km/h) musste da zupacken und hat er auch:) Hatte es zuvor mal mit einem Karton versucht, aber der wurde ignoriert, schätze mal keine auswertbaren Ultraschall Werte, ich frage mich nur, ob man zu langsam eine Kollision erzwingen könnte.
      Der automatische Parkassistent hat ja dann auch die Sensoren auf den Ecken (und an den Seiten?) für den Totwinkelassistenten den ich gern hätte👍🏼
      LED finde ich auch stark, besonders die Optik der Rückleuchten an dem schönen Heck, zusammen mit dem Display für die Tachos sehr spacig:)
      Normalerweise schließt er glaube ich keine Schlüssel ein, aber letztens Rucksack in den Kofferraum, ausgesperrt worden. Schlüssel leer Warnung leider auch noch nie gewarnt worden, angeblich verdreht sich ja die oxidierte Batterie bei einem Aufprall, das würde Sinn machen, warum es immer so plötzlich kam. Jedenfalls ist diese ganze Schließautomatik mit Touch und mehreren Schlüssel wirklich durchdacht umgesetzt, auch wenn erst der 8er eine Diebstahlsicherere Laufanalyse macht.
      Kaltes Getriebe stört mich manchmal ein bisschen, dazu der Zoom vom Rückspiegel im Gegensatz zu den Außenspiegeln ^^ und natürlich die kaum spürbare Sitzmassage.
      Jetzt muss erstmal eine neue Lambdasonde her weil der Marder zu Besuch war, (keine Fehlermeldung aber hoher Verbrauch durch teils durchgebissenes Kabel). Den Bremsflüssigkeitssensor hat’s ganz erwischt. Hochspannung ist jetzt verbaut:)

  • @ratz9210
    @ratz9210 11 หลายเดือนก่อน +5

    Genau den GTI Performance habe ich mir geholt. Letztes Baujahr 2019. Mit allem was geht. Danke für den Tipp. Einfach ein schönes Auto. 👍

  • @peterwillkomm7801
    @peterwillkomm7801 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe einen 1.2 tsi baujahr 2016 und der läuft bis jetzt problemlos auser ölweschsel und den üblichen inspektion noch kein Problem mit dem Auto der beste und schönste golf aller zeiten ❤

  • @berndklein7976
    @berndklein7976 ปีที่แล้ว +20

    "freundliches Grau" eine Aussage, die Deutschland gut zusammenfasst ^^

    • @spba78
      @spba78 ปีที่แล้ว +1

      Wem es nicht gefällt hier dem steht es frei zu gehen.

    • @berndklein7976
      @berndklein7976 ปีที่แล้ว

      @@spba78 oder eben andere Auto zu kaufen ;-)

    • @spba78
      @spba78 ปีที่แล้ว

      @@berndklein7976 nun ich bin nicht derjenige der grau mit Deutschland in Verbindung gebracht hat.

    • @berndklein7976
      @berndklein7976 ปีที่แล้ว

      @@spba78 Ne, du bist halt derjenige, der es in den falschen Hals gekriegt hat und mir geraten hat, ich solle doch meine Heimat verlassen und dieser flapsigen Aussage erst den nötigen Ernst verleiht ;-)

  • @leonw.3689
    @leonw.3689 ปีที่แล้ว +6

    Fahre jetzt seit 2 Jahren einen 1.6 TDI Variant mit DSG. Das beste Auto was ich wahrscheinlich jemals gekauft haben werde. Bin in den 2 Jahren jetzt fast 110.000 km gefahren und er lässt einen einfach nicht hängen. Die einzigen Probleme die aufgetreten sind, ist zu einem ein neues Zweimassenschwungrad und eine etwas angeschlagene Hochdruckpumpe, welche ich wenn das Geld vorhanden ist noch reparieren lasse, aber auch die hält noch sehr gut durch.
    Und sonst halt nur Verschleiß und Wartung, das übliche.
    Ich liebe dieses Auto sehr, kann es jedem empfehlen, da es so viele Möglichkeiten beim 7er gibt, da findet jeder das richtige für sich und ich hoffe und tue alles dafür das er mich noch lange begleitet.

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      und das in naher Zukunft kommende update, welches Sie mal locker über en Taui kosten wird. Als Sie dies schrieben, war das Urteil schon gefällt. Man sollte sich auch mal belesen, bevor man sich als Fanboy des größten Betrügerkonzerns ever outet. HAHAHAHAHA

  • @danielg.3866
    @danielg.3866 ปีที่แล้ว +2

    Ganz ehrlich. Dieser Mann könnte mir wahrscheinlich jedes Auto verkaufen!
    Schön gemacht! Gutes Video. Weiter so!

  • @Razzor_2279
    @Razzor_2279 ปีที่แล้ว +21

    Ich fahre auch einen 7er Facelift GTI Performance und muss auch sagen, der beste Golf, den ich bisher gefahren bin. Ich hoffe, der begleitet mich noch lange. Tolles und sehr informatives Video, wie immer😉👍

    • @dome3603
      @dome3603 ปีที่แล้ว +1

      Welches Getriebe hast du?
      Und wo liegt dein durchschnittlicher Verbrauch c.a?

    • @Razzor_2279
      @Razzor_2279 ปีที่แล้ว +2

      @@dome3603 Nen DSG (das 7 Gang). Aktuell mit 6,7 L. Aber nur Landstraße und Autobahn im Eco-Modus…aus Gründen😅

    • @brudermassikus5467
      @brudermassikus5467 ปีที่แล้ว +3

      @@dome3603 ich hab den Vorfacelift als Handschalter und bei mir sind es zwischen 6 und 6,5l Durschnittsverbrauch. LG

    • @LaibachXY
      @LaibachXY ปีที่แล้ว

      Fahre einen TCR komme eig nicht unter 8L🥴

    • @jimmyschwarz9075
      @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว

      @@LaibachXY ehemaliger Klassenkamerad von mir Fährt einen 8er Clubsport und kommt nicht unter 9 von daher noch i.O 😂

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos ปีที่แล้ว +10

    Super,das Du wieder da bist Alex. Wie immer ein sehr informatives Video. Danke Euch dafür.

  • @markushallo9060
    @markushallo9060 ปีที่แล้ว +11

    Für mich eindeutig zusammen mit dem 4er der schönste und Hochwertigste Golf. Bei mir hat der Golf 7 alleine schon deshalb ein Platz in meinem Herzen, da Ich auf ihm das Autofahren gelernt habe😊.

  • @ST-vw6yj
    @ST-vw6yj ปีที่แล้ว +44

    Ich fahre den 7er Variant 1,4tsi mit 150ps seit 6 Jahren bei 105tkm, bis jetzt ohne nennenswerte Probleme. Der Wagen ist solide verarbeitet, bietet ausreichend Komfort und lässt sich sehr sparsam bewegen,

    • @MacheteAustria
      @MacheteAustria ปีที่แล้ว +1

      Die kommen erst 😬

    • @sgtsams667
      @sgtsams667 ปีที่แล้ว

      Ich fahre nen Audi a3 Baujahr 2007 Ich kann bei deinem Golf nur sagen jetzt wird er erst teuer weil jetzt teure Komponenten gewechselt werden müssen. Und der golf Motor ist so einzigartig konstruiert das es sehr viel Zeit und Geld kostet an diese teile zu wechseln. Mein Auto hat auch erst 120.000 Kilometer gelaufen und unter 6 Liter ist nicht wenig mein a3 auch Diesel Motorcode bmm 4 Liter auf 100 Kilometer

    • @165324
      @165324 ปีที่แล้ว +15

      @@sgtsams667 die Gemeinsamkeiten zwischen einem A3 von 2007 und einem Golf auf dem MQB dürften eher gering sein.

    • @floson1337
      @floson1337 ปีที่แล้ว +1

      @@sgtsams667 als ob der mqb jetzt so einzigartig ist, gibt ja nur zig Millionen Autos mit dem Motor in Golf, a3, Octavia, Leon und noch viele mehr. Welche teuren Reparaturen kommen denn? Hängt noch immer von der Pflege und Fahrweise ab. An sich sind die 150ps Maschinen sehr robust. Unter 6 Liter real ist ziemlich gut für einen Benziner, das schafft kaum ein anderer Verbrenner. Darf man nicht mitm Prüfstand vergleichen.

    • @Lubinius
      @Lubinius ปีที่แล้ว +1

      @@sgtsams667 Audi A3 = Golf mit Audi Emblem und deutlich teurer 🤣

  • @ShiBbyiFreaK
    @ShiBbyiFreaK ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video! Gerne auch andere Gebrauchte im Check, 3er und Co.

  • @Lucas-pm4xl
    @Lucas-pm4xl ปีที่แล้ว

    Gerade erst nen 1.5 tsi/ dsg join mit einigen Extras gekauft und voller Vorfreude! Danke für die gute Beratung 😁🤙

  • @cdf_1905
    @cdf_1905 ปีที่แล้ว +1

    Hab einen 2015er Variant R-Line mit 1.4 TSI, 150 ps und jetzt 107 tsd km drauf, außer ein paar Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Bis jetzt waren keine großen Reperaturen dran und optisch macht der Golf 7 einfach echt was her.

  • @pantheraleo
    @pantheraleo ปีที่แล้ว

    Sehr objektiv und kompetent👍🏻

  • @andreaskutschke2022
    @andreaskutschke2022 ปีที่แล้ว +17

    Super Video. Ich fahre bereits seit 7 Jahren den Golf 7 TDi mit nur 105 PS. War sehr erstaunt, das er sich nicht unzermotorisiert anfühlt. Die Verarbeitung ist absolut top. Ich hatte noch vorher noch kein Auto mit einem besseren Preis Leistungs Verhältnis. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich vor dem Golf insgesamt 14 Autos besessen habe.

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 ปีที่แล้ว

      Ich hatte mal als Dienstwagen einen 1.6er TDI mit 115 PS und DSG. Privat gab es im Haushalt einen Ibiza 1.6er TDI mit 105 PS. Im Vergleich zu diesem fühlte ich mich im Golf erheblich schlechter motorisiert. Auch der Verbrauch des Golf war nicht wirklich gut - ich kam nur mit Mühe auf eine 4 vor dem Komma. Und ich bin bereits vieles gefahren, bzw. fahre ich generell sehr spritsparend - auf spritmonitor bin ich in der Regel unter den Top5.

    • @jimmyschwarz9075
      @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว

      Ich hab ja nur den 1.0er TSImit 110ps und muss sagen wenn man allein drin sitzt (bei mir zu 90% der Fall) ist der absolut ausreichend

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 ปีที่แล้ว

      @@jimmyschwarz9075 Befriedigt halt das Grundbedürfnis des Fortkommens. "Absolut" ist Definitionssache. Mit den 110 PS mal eben einen Lkw auf der Landstraße sicher überholen? Das geht nicht wirklich.

  • @V5Golfpilot
    @V5Golfpilot ปีที่แล้ว +4

    Aber wie immer, ein schönes Video :-)
    Und sprach mir in vielen Punkten als VW / Golf Freund aus dem Herzen.
    Ein Video über die "kurze" Geschichte des Sciroccos wäre nochmal schön 🙂

  • @BeckZMusics
    @BeckZMusics ปีที่แล้ว +3

    Habe den Golf 7 GTI TCR mit Akrapovic-AGA und bin sehr zufrieden :)

  • @OG_Tony
    @OG_Tony ปีที่แล้ว +3

    Ich habe meinen Golf 7 2.0 TDI seit 2015 und ich liebe ihn. Er hat nichts Unnötiges verbaut, er fährt sich perfekt und man hat alles was man braucht. Man fühlt sich nicht so als wäre man in einem Privatjet wie es zum Teil bei den gut ausgestatteten Oberklasse Autos ist und man fühlt sich auch nicht so als wäre man in einem untermotorisierten Kleinwagen. Man kann sowohl in der Stadt als auch auf Langstrecken damit komfortabel Spass haben. Er ist, wie Volkswagen sagen würde einfach ein Auto, "Das Auto".

  • @einautofan6685
    @einautofan6685 ปีที่แล้ว +4

    1.5 TSI R-Line Facelift Modell!
    Tolles Auto! Kann ich bestätigen!👍

  • @jochenkieper4523
    @jochenkieper4523 10 หลายเดือนก่อน +1

    Habe jetzt 85.000 km mit einem Variant 2,0 TDI gefahren, und das Auto ist super. Die 150 PS sind auch auf Langstrecke (bei mir Essen - Berlin) eine sehr gute Motorisierung. Ich würde den Golf 7 wieder kaufen!

  • @dietmarsever9147
    @dietmarsever9147 ปีที่แล้ว

    Danke für den objektiven Bericht...👍👍

  • @tills5748
    @tills5748 ปีที่แล้ว +11

    Bei den Halogen Scheinwerfern kann man mittlerweile Osram Nightbreaker LED nachrüsten, kann ich nur empfehlen. Weltenunterschied. Könnt ihr da auch mal ein Review machen?

  • @Miklowbln
    @Miklowbln ปีที่แล้ว +2

    Der Golf 7 ist für mich ein echt empfehlenswertes Auto, bin Ihn Jahre lang gefahren und bald kommt ein neuer....welcher... Ganz Klar ein Golf 7 .... und nach dem Video auch wieder bestätigt... für mehr spaß der GTI Performance. Danke für das aufschlußreiche Video, kann alles genau so bestätigen und habe auch noch einiges neues gelernt. 👍

  • @wobdq248
    @wobdq248 ปีที่แล้ว +6

    Der Golf 7 ist der beste Golf ever. Design zeitlos, Innenraum edel, Infotainment intuitiv und die späteren Modelle ohne Kinderkrankheiten. Immer wieder gerne.

  • @Bigfussss
    @Bigfussss ปีที่แล้ว +1

    hatte einen 2016er GTI, tolles Auto, sehr ausgewogen, hat Spaß gemacht und war super verarbeitet. Wenn ich mir den Golf 8 anschaue, vermisse ich ihn schon sehr.

    • @user-qg5no5by8c
      @user-qg5no5by8c 4 หลายเดือนก่อน

      Ja warum verkaufst du ihn dann

  • @johanneslang3084
    @johanneslang3084 7 หลายเดือนก่อน

    Top Video Danke, habe mich für den Golf 8 GTE entschieden da ich zuhause laden kann. 😊

  • @sivautharsan1
    @sivautharsan1 ปีที่แล้ว

    fahre seit 2 Jahren den Golf 7 1, 6 TDI Kombi. Bin damit sehr zufrieden.

  • @Hausriff
    @Hausriff ปีที่แล้ว +4

    Fahre seit 2014 den Golf7 als Sportsvan. Möchte mir gerne ein neues Auto holen. Hab aber Angst das ich nie mehr ein so megagutes und zuverlässiges Auto bekomme.

    • @Modellfreek
      @Modellfreek ปีที่แล้ว

      Vorallem in der Kategorie. Sportsvan ist schon ne sehr gute Karosse. Will meinen auch nicht missen. Gibt ja nix vergleichbares mehr. Auch bei anderen Marken nicht. Touran oder Caddy sind dann ja doch wieder etwas anders. Sportsvan ist genau die richtige Form und Größe.

  • @Jutsch80HD
    @Jutsch80HD ปีที่แล้ว

    Wie immer tolles Video. Optisch kann ich mich mit allem was VW zwischen 2000 und 2015 (der 2015 gestartete Passat sieht schon ganz schick aus) neu herausgebracht hat allerdings nicht anfreunden. Beim Design waren die Kollegen von Audi da um einiges besser unterwegs. Auch das Schaltverhalten der DKGs ist wie ich finde dem eines gut abgestimmten Wandlers unterlegen. Aus den beiden Gründen kam, als ich vor 2 Jahren auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten war, kein VW in Frage.

  • @Mattze988
    @Mattze988 ปีที่แล้ว +11

    Fahre seit 3 Jahren einen GTI Performance (EZ 12/2013), hat mittlerweile 157.000 gelaufen. Die WaPu musste neu, da das Gehäuse undicht war. Ansonsten bisher nix gewesen, läuft einfach zuverlässig. Bin sehr zufrieden.

    • @brudermassikus5467
      @brudermassikus5467 ปีที่แล้ว +2

      Bei mir genau das gleiche. Hab einen von 2016 auch Perfomance GTI. Bisher einzige Reperatur war bei 80.000km die Wasserpumpe.

    • @5T3F4N.
      @5T3F4N. 7 หลายเดือนก่อน

      Wow, das ist eine sehr hohe Laufleistung für so ein leistungsstarken Motor!
      Bist du Erstbesitzer?
      Hast du das Auto noch?
      Was ist noch nennenswert?
      Möchte mir in einem Jahr gern ein R als Facelift zulegen

    • @user-qg5no5by8c
      @user-qg5no5by8c 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@5T3F4N.Naja 157tkm sind jetzt auch nicht sooo viel gibt einen der hat uüber 400tkm mit seinem 2017er Performance abgespult

  • @Lovecars1218
    @Lovecars1218 7 หลายเดือนก่อน +4

    Ich fahre seit fast 7 Jahren einen Golf 7 GTD BJ 2014 mit DSG als 5 Türer Schrägheck.
    Gekauft mit 40.000km und mittlerweile 160.000km gelaufen.
    Und obwohl ich ihn nächstes Jahr abgebe, liebe ich das Auto. Ich hatte nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, da die Wasserpumpe getauscht werden musste. Kostenpunkt 800€.
    Ansonsten: reinsetzen, losfahren und Spaß haben.
    Der 2 Liter Diesel läuft souverän, hat ordentlich Drehmoment, schiebt gut und lässt sich sparsam fahren. Fahrdynamisch macht der Wagen extrem viel Spaß auf Landstraßen, allerdings kriegt man ihn relativ easy ins untersteuern, man sollte also wissen wann Sense ist.
    Die Sitze sind super, das infotainment ist nach fast 10 Jahren immer noch flüssig, lädt schnell und ist mir bisher nur ein einziges Mal abgestürzt.
    Das Dynaudio Sound system gefällt mir besser Als das Harman Kardon im 8er, wobei man auch hier keine Wunder erwarten sollte. Die Anlage hat mächtig Druck aber klingt bei höherer Lautstärke nicht wirklich sauber.
    Die Wartungskosten sind überschaubar, man sollte nur immer einen Liter Öl im Kofferraum haben.
    Ansonsten: bei der erstbesten Möglichkeit sollte man die Bremsscheiben auf der Hinterachse wechseln, das Weggammeln der Scheibe gehört damit der Vergangenheit an.
    Der Tipp mit dem Kopfsteinpflaster ist bei VAG Fahrzeugen mit DSG eher kontraproduktiv weil das Getriebe auf solchen Straßen von außen anhört wie ein Sack Schrauben.
    Der Golf 7 ist absolut solides Auto und wahrscheinlich der beste Golf jemals.
    Ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen.

    • @djfr4nk2k
      @djfr4nk2k 7 หลายเดือนก่อน +1

      Wieso gibst du den Wagen denn ab?

    • @Lovecars1218
      @Lovecars1218 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@djfr4nk2k weil sich meine berufliche (und somit finanzielle) Situation vor kurzem geändert hat und ich mir ein neues Auto gegönnt habe. Der Wagen kommt jedoch erst im kommenden Jahr. Den Golf kriegt dann meine Freundin als Nachfolger ihres Minis.

    • @djfr4nk2k
      @djfr4nk2k 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Lovecars1218 danke für die ausführliche Berichtserstattung. Ich kann das alles an meinen 2013er gtd bestätigen. Bei mir musste allerdings die Wasserpumpe bei 150 000 km Laufleistung (bisher) nicht ersetzt werden.
      Ich wünsche viel Spaß und wenig Probleme mit den neuen Fahrzeug 😉

    • @abdellatiffragou4678
      @abdellatiffragou4678 4 หลายเดือนก่อน

      Kann man einen gtd mit 188000km problemlos kaufen? Er ist gepflegt Scheckheft usw bj2014 Preis 12.500 euro

    • @Lovecars1218
      @Lovecars1218 4 หลายเดือนก่อน

      @@abdellatiffragou4678 kann man nicht beurteilen. Aus irgendeinem Grund halten sich die GTDs sehr gut im Preis, ich weiß nicht wie das bei den anderen Modellen ist.
      Grundsätzlich ist der EA288 ein super Motor mit kleinen Wehwechen, die aber bei 190k Kilometern eigentlich schon beseitigt worden.
      Wenn du einen bis BJ 12/2014 mit so vielen Kilometern kaufen willst, achte darauf, dass die Wasserpumpe getauscht wurde und das regelmäßig (alles 60k km) das DSG Öl getauscht wurde. Ebenfalls auf Undichtigkeiten am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers achten. Ansonsten ein bisschen nach kleinen Rostpickeln am Übergang von der Windschutzscheibe zum Dach achten.
      Das war es eigentlich.
      Ausstattung empfehle ich:
      - DSG
      - Xenon mit LED Tagfahrlicht
      - Discover Pro
      - PDC mit Rückfahrkamera
      - Dynaudio ist kein Must have, hört sich aber besser als das normale System an

  • @toaster98
    @toaster98 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir 2020 einen Variant bj. 2016 geholt.
    Bin an sich super zufrieden mit dem 1.6 TDi 110PS, aber das liebe DSG (DQ 200 7 Gang) war eine Fehlentscheidung. Knappe 160000 auf der Uhr und eine von den beiden Kupplungen ist am Rutschen.
    Und man merkt auch generell das es mit den 250 NM vom Motor überfordert ist.
    Bis auf das ist es aber ein top Auto. 8 Zoll Radio Display vom FL reingebaut und die LED Scheinwerfer von Osram runden alles perfekt ab.

  • @viertelelf
    @viertelelf ปีที่แล้ว +3

    Der Golf 7 war ein beeindruckend gutes Fahrzeug. Im direkten Vergleich fühlt sich der Nachfolger billiger an, die Bedienung beim 8er ist an der Grenze zur Frechheit. Die Verkaufszahlen zeigen es enorm deutlich, dass Volkswagen mit dem Nachfolger keinen so großen Wurf gelandet hat.

  • @EinfachetwasAnderes
    @EinfachetwasAnderes ปีที่แล้ว +8

    Den TSI (1.0) fahren wir auch, rundum zufrieden und echt ausreichend. Das Ganze passiert immer mit einer 4 oder 5 vor dem Komma

    • @mschmidt4107
      @mschmidt4107 ปีที่แล้ว

      Ich denke mal, es macht einen großen Unterschied, welchen TSI (1.0) man hat. Es sollte der 110 PSer sein. Der ist richtig gut; spritzig und sparsam. Den 85 PSer hatte ich mal als Leihwagen. Ich wollte den nicht haben; bin beileibe kein "Sportfahrer", aber diese träge Kiste wollte ich wirklich nicht.

    • @reneegewinner5747
      @reneegewinner5747 ปีที่แล้ว +2

      @@mschmidt4107 haben auch den 1,0er mit 115PS und ist vollkommend ausreichend und sparsam

  • @societyvideos9489
    @societyvideos9489 ปีที่แล้ว

    Noch nicht gesehen, hoffe jedoch der egolf ist hier am Start :D

  • @philipschmidt3790
    @philipschmidt3790 ปีที่แล้ว +1

    Mein Vater hat seit 8 Jahren einen Golf 7 cup mit dem 105ps TDI mit schiebe Dach, keine Probleme allgemein einfach ein Zuverlässiger Begleiter

  • @CosmicGate184
    @CosmicGate184 ปีที่แล้ว +12

    Nach 6 Jahren Golf 6 GTD fahre ich nun seit 2 Jahren einen 7er GTI TCR und bin mega zufrieden. Tolles Auto, schöner Innenraum, gute Verarbeitung, keine Hartplastikwüste. Der 8er stellt leider keine Verbesserung dar, was ich bisher so gesehen hab. Ganz im Gegenteil...

    • @martinv.352
      @martinv.352 ปีที่แล้ว

      Ich bin/war mit meinem Golf 7 Benziner 1,2 Liter (Baujahr 2013, 2014 als Jahreswagen gekauft) immer sehr zufrieden. Nur wenig Reparaturen, er läuft und läuft. Ich finde nichts, was ich kritisieren könnte. Mit Ausnahme der 2 Sekunden Pause beim Abspielen der MP3s zwischen den Tracks, was bei Klassik extrem nervig ist (alle 3 Minuten meint man, es würde jemand anrufen). Und dass manchmal im Stillstand vor der Ampel der Abstandssensor zum Piepsen anfängt. Das ist aber auch schon alles an Kritik, was mir einfällt. Trotzdem werde ich aus steuerlichen Gründen (ist ein längst abgeschriebener Firmenwagen), finanziellen Gründen (doch relativ hohe Betriebskosten) und aus Bequemlichkeit auf ein neues E-Auto umsteigen. Ich bekomme jetzt noch einen schönen Preis für den Golf.

    • @reinerschmitt414
      @reinerschmitt414 ปีที่แล้ว

      Naja wir haben einen Golf 7 Bj.2018 aktuell 260000km top..Diesel.und einen Golf 8 GTD Bj.5/2021 aktuell 75000km top..bisher im GTD 1175km mit ner Tankfüllung ,ganz klar der Golf 8 ist der bessere von beiden...Von der Qualität kein Unterschied..beim Golf 8 keine Scheinwerfer Reinigung..Geschenkt nervt beim 7ner nur..
      Keinen Filz im Handschuhfach ,das kleine Ablagefach fehlt geschenkt...und ich kann die angebliche schlechte Bedienung im 8 kann ich nicht nachvollziehen...wer mit dem 8 nicht klar kommt..??
      Sollte sich bei den Mitbewerbern umschauen..

    • @raphsall7721
      @raphsall7721 ปีที่แล้ว

      @@reinerschmitt414 finde den 8er eigentlich auch geil. 7er is auch gut :)

  • @b.k.3786
    @b.k.3786 ปีที่แล้ว +2

    Wir fahren seit 2017 einen 1l TSI mit 87 PS. Bin super zufrieden! Getriebe (5 Gang) ist lang übersetzt - also auf der Autobahn echt gut zu fahren. Bergab steht man dafür eher mehr auf der Bremse, da eben lang übersetzt. Aber ich fahre nicht viel Bergstrecke. Würde ihn wieder kaufen. LED Scheinwerfer und ACC super 🙌!

    • @jimmyschwarz9075
      @jimmyschwarz9075 ปีที่แล้ว

      Wie hoch dreht euer bei 100kmh? Mein 110ps 1.0TSI ist ca bei 2400 (6 Gänge)

  • @patrickschulze4949
    @patrickschulze4949 ปีที่แล้ว

    Ich habe gerade gestern erst meinen Golf 7 Variant 1.4 TSI Lounge Edition verkauft. Hab ihn mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurück gelassen. Zum einen hat er meine Familie und mich 6 Jahre lang treu begleitet. Immer zuverlässig mir sehr guter Ausstattung und großzügigem Laderaum. Als Laubenpieper war der Variant die beste Entscheidung überhaupt. Bei umgelegtem Beifahrersitz knapp 2,5m Platz in der Länge. Die Leistung war mit 125 PS ausreichend um auf der Autobahn auch mal zügig zu überholen. und bei entspannten 130 km/h war eine Verbrauch von knapp über 5l drin. Zum anderen hat man in den letzten Monaten aber auch gemerkt, dass so langsam hier und da kleine Wehwechen kommen und er dann so langsam aufmerksamkeits- und pflegeintensiver wurde. Deshalb kam dann letztlich die Entscheidung zu wechseln und ihn abzugeben. Jetzt wird er von einem Tiguan Allspace Elegance 2.0TSI abgelöst. Und ich weiß jetzt schon ... das wird gut!!! :)
    Für mich ist der Golf 7 eine klare Empfehlung. Nie sah ein Golf so gut aus.

  • @rolandkel7696
    @rolandkel7696 3 หลายเดือนก่อน

    As always, Bloch does a great and informative video. thanks

  • @thoreh99
    @thoreh99 ปีที่แล้ว +1

    Golf 7 „Join“ FL in Blue Dusk Metallik, 2.0TDI 150PS Handschalter 4Motion Limousine Panoramerdach Sportpaket mit Progressivlenkung 03/2018
    Sehr zufrieden und bin bereits 125.000km gefahren!!!

  • @gegenwartundzukunft
    @gegenwartundzukunft ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre den Golf 7 1,5 Liter Benziner mit 150 PS DSG, Baujahr 2018.
    Super Auto, gebe ich nicht mehr her.
    In Sport S geht der auch in Kurven richtig gut raus, bestätigen sogar GTI Fahrer. :D
    Schiebedach, NAVI, alles TOP. NAVI auch heute noch recht schnell bzgl. Software.
    Bzgl. Verbrauch liegt dieser Wagen natürlich etwas höher, macht aber extrem viel Spaß.
    Zwischen 5,8 Liter und 7,2 Liter ist alles drin.
    690 Kilometer bis 860 Kilometer, je nach Fahrweise.
    Bin vorher den 1,4 Liter Benziner mit 125 PS 6-Gang Handschalter gefahren, Baujahr 2014.
    Reicht auch völlig aus und ist dabei extrem sparsam.
    NAVI war zu der Zeit aber schlecht, sehr langsam, kann ich nicht empfehlen.
    Verbrauch war mega, teilweise unter 5 Liter gekommen.
    Langstrecke sind bis zu 900 Kilometer und mehr drin, wenn gut eingefahren und gepflegt.

  • @clausdreher6211
    @clausdreher6211 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre einen GTI TCR, meine Frau einen R-Line mit 150 PS und bin der Meinung, speziell der TCR ist die Eierlegende Wollmichsau. Warum, er fährt sich für die Leistung (290 PS), sehr sparsam, Langzeitverbrauch knapp 9 Ltr, aber auch
    sehr sportlich und emotional. Hoffe der bleibt mir noch lange erhalten.

  • @paulschafer6883
    @paulschafer6883 ปีที่แล้ว

    3 Jahre und fast 100.000km einen Golf 7 2.0 TDI 4motion gefahren. War eines der besten Autos die ich hatte. Und auch später als eGolf ein super Auto.

  • @timkaiser8170
    @timkaiser8170 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video, aber ich vermisse bei der Motorenvorstellung die CNG Variante ??? Warum wird auch bei Dir die Erdgasoption unterschlagen ?

  • @Philipp_S.
    @Philipp_S. ปีที่แล้ว +29

    Sind mit unserem 7er GTI Clubsport richtig zufrieden. Fährt sich im Alltag auf ''Normal'' oder ''Comfort'' sehr angenehm und auf ''Sport'' hat er im Overboost mit 290PS auch ausreichend Leistung ab Werk und das ganze bei einem sehr humanen Verbrauch. Die einzige Reparatur in 5 Jahren ging auf Garantie (Tausch des Innenraum Sound Generator wegen klopf geräuschen).

    • @TheNikoKlaus
      @TheNikoKlaus ปีที่แล้ว +2

      Der Clubsport war toll. Schönes Auto.

    • @Jetty095
      @Jetty095 ปีที่แล้ว +4

      TCR dito 🥰

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 ปีที่แล้ว +3

      Hier auch TCR Fahrer. Leider schon 2 Parkrempler von anderen Autos abbekommen. Aber ich will ihn eh nicht verkaufen.

    • @Philipp_S.
      @Philipp_S. ปีที่แล้ว

      @@LarryB1313 Für das kannst aber weder du noch das Auto was nehme ich an :)

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 ปีที่แล้ว

      @@Philipp_S. Ja. Jedesmal Auto normal parkend von anderen beim manövrieren angefahren worden. Ist trotzdem ärgerlich, da auch Reparaturen nie so ganz den Urzustand wiederherstellen können, was so Klangbild der Türen oder Spaltmaße angeht.

  • @fmf_movie6249
    @fmf_movie6249 ปีที่แล้ว +1

    Zustimmung ! Ich fahre einen Golf7 Facelift. Als GTI Performance mit dem 7 Gang DSG. Als Neuwagen gekauft und bis jetzt in 5 Jahren knapp 42Tkm abgespult, ohne Probleme. Kann eigentlich alles für ein Wagen in seiner Klasse. Ich bin sehr zufrieden

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 ปีที่แล้ว

    Haben auch einen 7er Golf 2017 Facelift aber mit dem 1.0er seit 2019 mit in Benutzung. Er bricht definitiv keine Herzen mit seinem Motor aber sowohl der Motor als auch das Auto an sich ist verdammt gut fürs Portemonnaie und stellt einen soliden und verlässlichen Alltagsbegleiter dar. Hab einen Schnittverbrauch von 5,4l und das obwohl er im Alltag oft kaum richtig warm werden darf durch die kurzen Strecken. Auf der Rückfahrt aus dem letzten Urlaub aus Österreich bin ich stabil meine 120 gefahren und hatte einen Verbrauch von 4,6l!Nur zur Erinnerung, das ist ein Benziner! Mit dem Auto machste echt gar nichts verkehrt.

  • @Luxlex-lu
    @Luxlex-lu ปีที่แล้ว

    Wir fahren einen Facelift 1.5 Bluemotion mit 130 PS und DSG. Der ist tatsächlich ausreichend motorisiert und sehr sparsam. 5-6 Liter/100 km im Durchschnitt. Und durch den geschlossenen Kühlergrill, das abgesenkte Fahrwerk und die optionale leicht spiegelnde beheizte Windschutzscheibe sieht der Golf Bluemotion echt chic aus. Der einzige Kritikpunkt sind die laschen Seriensitze im Join.

  • @V5Golfpilot
    @V5Golfpilot ปีที่แล้ว +7

    Als Verbrenner-VW Freund finde ich das der Golf 7 GTI/GTD Facelift mit Abstand (Golf 1 usw. mal ausgenommen) der schönste Golf ist /war.
    Golf 8 ist optisch ne Vollkatastrophe, Bedienung usw. nicht viel besser.... 😞

  • @martinkirschbaum8809
    @martinkirschbaum8809 ปีที่แล้ว

    Ich hatte 3.Golf 7-Dann den Golf 8GTE den ich schnell wieder Verkauft habe.Er hatte nur Software Fehler…Auch die Fahreigenschaften finde ich beim Golf 7.viel besser.LG.an das Auto Motor Sport Team.

  • @babisnikolaidis1088
    @babisnikolaidis1088 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre den 1.0 tsi…neu gekauft jetzt hat 70.000km .In 5 Jahren hab ich 2 Birnen vorne getauscht und der linke Spiegel Glas ist abgeklemmt…sonst nichts .
    Verbrauch 4.7 litter ,ich bin zufrieden

  • @heinrich1130
    @heinrich1130 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben einen Golf 7 2.0 TDI aus 2015 mit 140tkm (problemlos) und einen A3 1,6 TDI aus 2019 mit 85 tkm (ebenfalls problemlos) in der Familie. Jeweils als Jahreswagen gekauft. Beide Autos sind sehr hochwertig und fahren sich toll, vor allem nach einem Wochenende Mietwagen Opel Astra CDTI. Viel lauter und die Start Stopp Automatik ist sehr unharmonisch.

  • @vwgolf7890
    @vwgolf7890 ปีที่แล้ว

    Also ich fahre jetzt seit fast einem Jahr den Golf 7 1.4 TSI comfortline mit 122Ps, und bin bis jetzt hochzufrieden. Der Golf war schon immer ein Klassiker 🤓👍.

  • @C.h.r.i.s.t.i.a.n.
    @C.h.r.i.s.t.i.a.n. ปีที่แล้ว +7

    Servus Alex, du hast einen ganz Wichtigen Golf 7 vergessen und zwar den TGI, sehr Sparsam und läuft super!

    • @cng_bassmann
      @cng_bassmann ปีที่แล้ว +1

      Da musste ich natürlich als Golf7 TGI Kombi-Eigner ein Thumbsup lassen.
      Vmax 210, Verbrauchskosten: 5€/100km. Kunststück, CNG ist ja häufig für ca. 1€/kg zu haben. Insbesondere die Zapfsäulen von OG (Orangegas aus Holland) sind da hochlöblich zu erwähnen. 28€ Jahressteuer. Die aktuellen Benzinpreise treiben mir ein Grinsen ins Gesicht.

    • @C.h.r.i.s.t.i.a.n.
      @C.h.r.i.s.t.i.a.n. ปีที่แล้ว +1

      @@cng_bassmann genau so ist es 👍👍

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 ปีที่แล้ว

      Hat sich nur leider nicht gut verkauft, wie alle CNG Fahrzeuge. Man muss es einsehen, es wird nicht mehr Leute geben, die ein CNG-Neuwagen kaufen :/

    • @C.h.r.i.s.t.i.a.n.
      @C.h.r.i.s.t.i.a.n. ปีที่แล้ว +1

      Das ist richtig, aber ich bin mit meinem sehr zufrieden 😉

    • @cng_bassmann
      @cng_bassmann ปีที่แล้ว

      @@chriskonte1909 Tja, wat de Buer nich kennt, dat fret hei nich... Schade eigentlich. Ich bin seit 2004 mit CNG sehr preiswert unterwegs und will eigentlich gar nichts anderes mehr. Aktuell sind 3 CNG-Autos im familiären Fuhrpark, das entlastet die Haushaltskasse sehr. Aber leider ziehen eben nicht genug Leute in Deutschland mit, was die Tanksitutation auch in Mitleidenschaft zieht. Und das wiederum tut der Attraktivität von CNG als Kraftstoff leider auch nicht gut. In Italien sind die Menschen seit Jahrzehnten vernünftiger. Offenbar kann man dort besser rechnen als wir hier in D.

  • @Alteshaus21
    @Alteshaus21 ปีที่แล้ว +6

    Der Golf 7 ist der letzte gute Golf, ich fahre unseren Variant soooo gerne. Keine Mängel, keine Probleme, einfach unkompliziert.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 ปีที่แล้ว +7

    Ich fahre seit 3/2020 einen Golf 7 Variant 1,6 TDI mit 110 PS, 5er Handschalter, Sondermodell Allstar, Farbe Schwarz. Ein ausgewogenes Auto das eine Menge Fahrspaß bietet. Sehr gute Ausstattung. In Sachen Bedienung kann man gar nicht meckern. Alles ist da angeordnet wo es hingehört. Man kann das Auto quasi "Blind" bedienen. Sparsam ist er obendrein. Eines vermisse ich trotzdem bei meinem Auto: den 6. Gang. Ansonsten gibt's nichts zu meckern an unserem "Dagobert III"😊😊😊

    • @bfranklin4184
      @bfranklin4184 ปีที่แล้ว

      Exakt den selben bin ich auch gefahren und war auch super zufrieden. Hab dann aber kurz bevor die Fahrzeugpreise explodiert sind noch einen neuen Seat Leon Sportstourer FR mit dem 1.5Tsi 110kw gekauft.
      Der Leon ist quasi ein Golf 8 aber im Gegensatz zu vielen hab ich absolut keine Probleme, weder technisch noch mit der Software.

    • @sivautharsan1
      @sivautharsan1 ปีที่แล้ว

      ich fahre auch seit 03/20 ein Golf 7 Kombi 1,6 TDI Trendline (Bj.2016; 110 PS, Weiß, 5-Gang). Habe den mit 124TKM gekauft und heute 213TKM auf der Uhr. Bisher hatte ich ein Defekt gehabt, aber zum Glück in der Garantiezeit (neue Drosselklappe (Fehlermeldung "Drosselklappe klemmt")). Immer pünktlich die Inspektion durchgeführt und auch den Zahnriemenwechsel bei 150TKM machen lassen, die 210TKM rate ich ab. Habe zuletzt ein Android DAB Radio mit Navi u. Rückfahrkamera einbauen lassen.

    • @marcuskruger5324
      @marcuskruger5324 ปีที่แล้ว

      @@sivautharsan1 Ich habe meinen mit 121000km und als 4 Jahre Gebrauchten gekauft. Da ich schon mal einen Diesel gefahren habe (Omega B Caravan) schreckten mich die 121000 km nicht ab. Und bereue es bis heute nicht. Was mein 7er schon neu bekommen hat ist die Hochdruckpumpe. Die hat irgendwann den Geist aufgegeben. Zum Glück ist das Ding in der Garantiezeit kaputt gegangen. Die habe ich dann über Kulanz (ja auch das gibt's bei VW. Zumindest bei meinem VW Vertragshändler) gewechselt bekommen. Aber sonst null Probleme.

    • @MrAffenSalat
      @MrAffenSalat ปีที่แล้ว

      Gleiches Auto bei mir. Neu kam das Ventil zwischen großem und kleinem Kühlkreis und Osram led-Scheinwerfer. Dazu ein marderbiss in 3 Jahren und über 70k km (gekauft mit knapp über 30k). Tolles Fahrzeug mit viel Platz und wenig Mängeln. Für die Berge voll besetzt mit Gepäck leider ein bisschen untermotorisiert und der sechste Gang fehlt oftmals um noch mehr Ruhe ins Auto zu bringen.

  • @UlfWaldmann
    @UlfWaldmann หลายเดือนก่อน

    Das Ergebnis dieses Videos bestätigt meine persönliche Erfahrung. Ich hatte bis Februar einen VW Caddy mit Benzinmotor. Da sich mein Leben geändert hat, ich nun viel auf der Autobahn unterwegs bin, wollte ich auf einen sparsamen Diesel wechseln. Meine Suche brachte mich zu einem Golf 7, Anfang 2020 zugelassen mit 150 PS. Ich bin jetzt schon 13.000 km gefahren ohne jedes Problem. Da liest man vom Golf 8 ganz andere Geschichten. Mein Langzeitverbrauch liegt bei 5,5 l, weil ich mir öfters den Spaß gönne, 180/200 km/h zu fahren, wenn die Strecke frei und trocken ist. Rolle ich im täglichen Verkehr zwischen 90 und 130 km/h bleibt der Verbrauch unter 5 l.
    Tipp den Bloch vergessen hat: wenn Diesel dann mit Standheizung und diese immer 20 Minuten vor Abfahrt einschalten. Wärmt das Kühlwasser auf 90 Grad und führt zu einer sehr schnellen Erwärmung des Motors, was Sprit spart.
    Fazit: Wer das Geld für einen teuren Neuwagen nicht hat oder ausgeben will, ist mit dem Golf 7 sehr gut bedient.

  • @justinpfeifer80
    @justinpfeifer80 ปีที่แล้ว

    Wir fahren einen Golf 7 GTD bj 2015. Mittlerweile hat er 150 tausend gelaufen und läuft immer noch Super

  • @martinmuller8022
    @martinmuller8022 10 หลายเดือนก่อน +1

    Meiner Ansicht nach der beste Golf den VW gebaut hat. Habe einen 2.0 TDI DSG fast 10 Jahre gefahre. Nie Probleme gehabt. Leider kommt jetzt der VW Typische rost.

  • @andreaswellhofer8451
    @andreaswellhofer8451 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre seit Oktober 2020 einen 7'er Variant 1.6 Tdi mit 116 PS (EZ Okt. 2018/Modell 2019). Für mich neben dem 4'er der Beste Golf aller Zeiten! Sparsam, komfortabel und top Ausstattung. Wobei ich das Discover Media Pro verbaut habe und auch gut ohne Regler auskomme. (-;

  • @alohadude9064
    @alohadude9064 ปีที่แล้ว

    Ich fahre zwar keinen Golf, sondern einen Skoda Octavia RS 245 (Bj. 2018. Noch ohne OPF). Also die gleiche Technik wie der Golf Performance und bin sehr mit dem Auto zufrieden 👍

  • @marcelhoever3791
    @marcelhoever3791 ปีที่แล้ว +2

    2.0 GTI Perf. Facelift mit 245Ps (Aber als schaltwagen) erst zul. 2019... bis jetzt top zufrieden!!! Noch keine Sekunde bereut vorallem auch das Schaltgetriebe nicht bereut. Klar DSG macht auch Spaß, aber hoch lebe das handgetriebe! Kannst ja gern mal nh Runde drehen 🤣🤣 wohne bei ddorf 🤣

  • @aircloud1
    @aircloud1 19 วันที่ผ่านมา

    Seit 2 Monaten fahre ich nun auch meinen ersten Diesel ever. 2.0 Tdi gebraucht, 136000km runter, Kombi Golf 2016. Vorher hatte ich lange Zeit einen Passat 3 B, 125 Ps 1.8.
    Der Motor im Tdi ist so gut, dass sogar meiner nicht autoverrückten Frau auffällt, wie die Kosten abgeht. Ich bin kein Autofreak. Das Ding soll fahren, ne Heizung haben, Klima. Der Rest ist mir ziemlich egal. Ich fahre ihn mit 4.9/5.1 Liter, was ich wirklich toll finde. Mal überholen ist kein Problem, die Karre hat Power.
    Ich hab nie drauf geachtet, sehe jetzt aber erst, wieviel Golf Kombi durch die Gegen fahren, krass. Eigentlich wollte ich einen Passat, aber seitdem der Golf auf Grösse meines alten Passats gewachsen ist, das Kofferraum Volumen ist fast gleich, tuts der kleiner absolut.
    Ich hoffe die Karre hält solange wie mein 3.B. Den habe ich nach 26 Jahren noch brauchbar verkauft und war das beste Auto, welches ich im Leben hatte. Mit über 60 sind es einige.....

  • @Olivier1290
    @Olivier1290 ปีที่แล้ว +4

    Ich fahre seit 3,5 Jahren einen der letzten 3-Türer als GTD, den, wenn ich gewusst hätte, dass Corona kommen wird, nicht gekauft hätte.
    Das Auto hat für einen Diesel lächerlich wenig km auf der Uhr, da ich nur noch selten in die Firma fahren muss.
    Aber, das Auto als solches ist super. Und ich war früher überhaupt kein Golf-Fan, es ist mein erster Golf, sogar VW überhaupt.
    Auch wenn mich viele für verrückt erklären werden, einen 3-Türer zu fahren, aber für große Menschen (und ich gehöre zu der Sorte) ist es wesentlich leichter in ein solches Auto ein- und auszusteigen. Die B-Säule beim 5-Türer nervt einfach, weil die für große Menschen zu weit vorne ist.
    Bei kleineren Menschen ist es natürlich genau umgedreht. Kann ich durchaus verstehen.
    Hätte ich also gewusst, dass Corona die Welt verändern wird, wäre es ein GTI geworden, aber in der gleichen Ausstattung. Ziemlich großes Kreuz nur ohne Panorama-Dach und mit dem "kleinen" Navi, dass ich aber auch nicht nutze, sondern über Apple-Carplay Googlemaps nutze. Funktioniert super. Spart euch das eingebaute Navi.
    Ansonsten ist fast alles drin - sogar die geniale, manuell klappbare Anhängerkupplung.
    Vor 3,5 Jahren war VW's Preispolitik dank Dieselskandal und bevorstehendem Modellwechsel auch sehr, sehr kundenfreundlich und man konnte für relativ schlankes Geld ein sehr gut ausgestattetes Modell bekommen. Der Golf 8 GTD kostet mit ähnlicher Ausstattung deutlich über €50.000 - ich habe damals deutlich, sehr, sehr deutlich unter €40.000 bezahlt.
    Auch wenn ich den GTD nicht mehr richtig artgerecht nutzen kann, da ich nur noch ein- oder zweimal in der Woche eine längere Strecke fahren muss, bin ich dank sensationell günstigem Verbrauch (zum Teil nur ganz knapp über 4l/100km) immer noch günstiger unterwegs als in einem GTI.
    Und wenn ich mit dem GTD, wie Alex sagt, einen Verbrauch von 6,5l/100 km erzielt haben sollte, war ich einem Geschwindigkeitsbereich mit Beschleunigungswerten unterwegs, den der kleine 3-Zylinder gar nicht erreichen kann. Nach Tacho läuft die Kiste fast 250 km/h - säuft dann natürlich aber auch erheblich mehr. Von nix kommt auch nix.
    In der Kiste klappert nichts, es sieht innen (Alcantara-Ausstattung) sehr hochwertig aus und es sieht auch nicht nur so aus.
    Ja, meine Meinung zu VW ist auch negativ, aber dieses Auto ist erheblich besser als der ruinierte Ruf dieser Firma.
    Und ich denke daher auch nicht über einen Golf 8 oder ID3/4 oder überhaupt Ersatz nach. Das Auto ist richtig gut!

  • @rickysmith3764
    @rickysmith3764 ปีที่แล้ว

    Bei meinen beiden Golf 7 GTD (2x hintereinander als Firmenwagenleasing genommen) waren die Bremsen jeweils nach 40.000km runter. Der Cruise Control im 2. Modell nach dem Facelift mit Digital-Tacho konnte bis 210km/h eingestellt werden. Im ersten Modell waren es nur 160 km/h.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec ปีที่แล้ว +2

      Schon klar: Firmenwagenheizer! Fahre einen 150-PS-TDI aus 2013 der nach 140.000 km noch jede Menge drauf hat auf den Bremsen ...

    • @viertelelf
      @viertelelf ปีที่แล้ว +1

      @@Nitramrec Alternativ, viel Einsatz des Abstandradars. Das bremst auch viel, weil es nicht so weit nach vorne schaut und ausrollen läßt.

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 ปีที่แล้ว +3

    Fahre einen 2016er 1,2 TSI in der Lounge-Ausstattung mit Panorama-Dach. Tolles, ruhiges Auto. Bis jetzt nur eine neue Batterie. Verbrauch in der Stadt 5,9 Liter. Geil.

    • @toxicparasite3031
      @toxicparasite3031 ปีที่แล้ว

      Schließe mich an. Nur ohne Panorama-Dach. Jemand Erfahrungen damit, was mich eventuell in der Werkstatt erwarten wird ?

    • @NeuerAlias4711
      @NeuerAlias4711 ปีที่แล้ว

      @@toxicparasite3031 Bei was?

    • @samuelf22230
      @samuelf22230 ปีที่แล้ว

      @@toxicparasite3031 Die Steuerkette wird früher oder später sehr wahrscheinlich Probleme machen. Zwei 1.2er im Bekanntenkreis, beide haben für teures Geld die Steuerkette machen lassen.

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 ปีที่แล้ว

      @@samuelf22230 Beim Golf 7 haben die kleineren Motoren bis 1,5 Liter keine Steuerkette mehr. Die haben alle Zahnriemen. Nur GTI's haben Steuerkette.

  • @c.b.2440
    @c.b.2440 ปีที่แล้ว +2

    Da hat sich auch noch ein kleiner Fehler eingeschlichen- das sind jeweils beide Facelift- Gölfe. Aber ansonsten ein super Video 👍

  • @pascallier5301
    @pascallier5301 ปีที่แล้ว +1

    Finde das digitale Cockpit Wichtig weil man darin das navi anzeigen lassen kann etc genau wie die guten led Lichter mit dynamischen Blinker. Muss man haben sonst merkt man einfach das Alter des Autos wenn man es hat dann kann man in der Neuzeit noch mithalten

  • @kokskeks66
    @kokskeks66 ปีที่แล้ว

    Frage bezüglich der Klimaanlage im Winter. Wird der Betrieb der Klimaanlage bei Minusgraden eingeschränkt bzw. abgestellt?

  • @geralddrums
    @geralddrums ปีที่แล้ว

    Hatte einen 7er mit DKG von 2019 mit OPF. Alles Top, bis auf DKG und OPF. Es hat irgendwann angefangen zu ruckeln und bei Gasgeben nachgelassen bzw. die Kupplung hat gerutscht, Drehzahlsprünge usw. Unzählige Male in der Werkstatt von Software über OPF ausgebrannt bis zum Komplettaustausch der Kupplung. Dann habe ich ihn verkauft... Den Diesel von 2015 fand ich besser. Das DKG ist da wohl auch robuster gebaut.

  • @maikplate8658
    @maikplate8658 ปีที่แล้ว +1

    Erwähnenswert wäre noch dass bei 2 Liter TDI die Wasserpumpen gerne vor dem Zahnriemen intervall aufgeben und wo wir gerade dabei sind, die Umlenkrollen lassen den ZR nicht mehr mittig laufen was zu einem quietschen führt. Das kann man ignorieren kann aber auch zum Motorschaden kommen. Mein Riemen war zumindest schon sehr ausgefranzt.
    Die Domlager sind sehr anfällig fürs knarzen, da hilft nur ausbauen ordentlich einfetten und wieder rein. Selbst neue am besten einfetten.
    Ansonsten war ich der Meinung dass VW es mach dem Golf 7 nur noch versauen kann und meine Bestätigung habe ich ja mit dem 8 erhalten. Gruß geht raus 👍

  • @ericcson2203
    @ericcson2203 ปีที่แล้ว +5

    Um einen weiteren Exoten zu nennen: Golf TGI

  • @jemand8462
    @jemand8462 ปีที่แล้ว +2

    Meine Empfehlung vom Golf 6 kommend: Kein Leder, sondern Stoff. Finde die Stoffe bei VW, besonders den beim 6er Comfortline, nicht nur extrem strapazierfähig, sondern vor allem auch sehr komfortabel! Im Winter schön warm, im Sommer nicht zu heiß. Und man rutscht nicht herum. Meiner sieht nach 160.000 noch quasi aus wie neu auf den Sitzen.

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +1

      ... same - gleiche Meinung!!!

  • @xblackjackx13
    @xblackjackx13 ปีที่แล้ว +2

    gerne ein video zum 7er GTI Performance ;)

  • @acque2011
    @acque2011 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hab den kleinsten 4er mit 75 ps (gefährlich untermotorisierr) und mein nächster Gebrauchter soll ein 7er werden. Hoffentlich habe ich Glück und finde ein gutes Modell

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 7 หลายเดือนก่อน

      Das wirst Du bestimmt. Scheckheft ist natürlich wichtig, ein Pano-Dach muss nicht sein, aber ansonsten macht man mit dem Golf 7 nichts falsch. Mein Tipp: Mit einem Golf 7 mit Euro 6-Motor ab Modelljahr 2015 sollte man vor eventuellen Fahrverboten in der Zukunft sicher sein.

  • @Cwiki1992
    @Cwiki1992 ปีที่แล้ว +5

    Ich fahre einen Golf 7 GTI Performance Vorfacelift mit 230 PS und bin sehr zufrieden, habe das Auto sehr zu schätzen gelernt und mag es Von Jahr zu Jahr immer mehr.
    Das einzige was ich auch empfehlen würde ist ein Abstandstempomat und das große Discover Pro Radio.
    Probleme hatte ich mit Wasserpumpe, Fensterheber, Tankdeckel, Ablauf im Kofferraum. Empfehlen würde ich nach spätestens 100.000 km neue Zündspulen und Kurbelwellengehäuseentlpftung.
    Leider sind meine Sitzwangen von den Stoffsitzen etwas eingedrückt, bin aber auch ein großer Mensch mit 100kg+.
    Meine warme Belüftung auf Beifahrerseite wird auch nicht richtig warm leider, liegt wohl am Wärmetauscher, stört mich aber nicht so. Die LED an der Fahrerseitentür flackert manchmal.
    Habe das Auto von 2013 und bin bei 150.000km.
    Regelmäßige Ölwechsel, spätestens 15k oder einmal jährlich.
    Freue mich schon zu sehen, wie das Auto irgendwann mal 300.000km dastehen wird 🙂

    • @brudermassikus5467
      @brudermassikus5467 ปีที่แล้ว +1

      Hab genau den gleichen und auch seit 80.000km nur die Wasserpumpe als einzige Reperatur, ansonsten echt top und sehr moderater Verbrauch mit 6,5l bei mir im Schnitt.

    • @MyCaddy2010
      @MyCaddy2010 ปีที่แล้ว

      Bezüglich kaum warmer Luft auf der Beifahrerseite, das wird der Temperaturklappenmotor sein.... geht aufgrund Konstruktionsfehler öfters beim 7er kaputt.

  • @kevindegenhart346
    @kevindegenhart346 ปีที่แล้ว +1

    Fahre auch seit 8 Monaten einen GTD Facelift und bin einfach nur Begeistert.
    1000 km mit einer Tankfüllung sind kein Problem und auf Langstrecke schafft man tatsächlich 4 Liter im Durchschnitt.
    Ach, und das DynAudio muss auf alle Fälle sein. Da macht Musik hören Deutlich mehr Spaß. :)

    • @reinerschmitt414
      @reinerschmitt414 ปีที่แล้ว +2

      Hab den G8 GTD bj 05/21
      1175 km ..Eco Modus 80% Autobahn nicht mehr als 130Km/h..Rest Landstraße..hat jetzt 75000km gelaufen..Top Auto jederzeit wieder..ich denke 1200km + sind machbar..waren jetzt am Rhein..mit Fahrradträger und Gebäck min 3.6 l ..

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      begeistert von ner Karre, die KEINE Betriebserlaubnis besitzt? Was ist bei Ihnen im Leben schief gelaufen?

    • @reinerschmitt414
      @reinerschmitt414 ปีที่แล้ว

      @@klausb.212 Alles.

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      @@reinerschmitt414 wenn ich lese, welche Karre Sie fahren, scheinen Sie wenigstens Einsicht zu zeigen. Immerhin en Anfang.

  • @165324
    @165324 ปีที่แล้ว +2

    Der GTD hat aber nur das kleine Navi. Das große Navi hat im Facelift auch schon keinen Lautstärke Drehknopf mehr ;) Ansonsten hätte ich mir gewünscht wenn du noch mehr aufs Fahrwerk eingegangen wärst. Es berichten ja doch einige von Fahrwerkspoltern.

  • @audilein1982
    @audilein1982 ปีที่แล้ว +1

    Hatte drei Jahre und 100.000 km einen Golf 7 TDI als Dienstwagen. Fazit: auffällig unauffällig. Nichts, absolut nichts..... Keine Probleme. Insgesamt habe ich drei Liter Öl nachgefüllt. Ansonsten Service, Bremse bei 80.000. Was für mich in Ordnung geht.

  • @Coolpaxx
    @Coolpaxx ปีที่แล้ว

    Wirklich tolles Video! Bin selbst vom Golf 5 auf einen Audi A3 2.0 TDI S-Line und dann zum Golf 7 mit 2.0 TDI 150PS als Highline gewechselt. Die Autos haben stehst reine Langstrecke (Sprich 95% >100km) gesehen und ich muss sagen, der Golf ist die beste Generation die m.E. gebaut wurde. Es gibt Kleinigkeiten aber die sind nach 6 Jahren und 190.000km später wirklich nicht der Rede Wert. Beim Navigationssystem und der Konnektivität zu Mobiltelefonen belegt die Generation allerdings bei mir im Ranking den letzten Platz. Hier muss ein großes MIB2 Discovery rein. Den Unterschied merkt man, wenn man mal einen Passat / Macan oder Panamera der neusten Generation gefahren ist. Im VAG Konzern m.E. Benchmark. Was könnte besser sein? Line Assist! aus dem Passat wäre ebenfalls super gewesen. Beim Totwinkelassisten im Golf sind die Warn LEDs ebenfalls orange und in gleicher Position im Spiegelblinker angebracht. Rot wäre hier analog Daimler sicherlich sinnvoller gewesen.

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 ปีที่แล้ว

      Meine Erfahrung als Vielfahrer: Ein gut eingefahrener 2.0 TDI 150 PS reicht aus. Ich bin über Jahre zwei exakt identische Poolfahrzeuge gefahren. Der eine lief okay, der andere ist regelrecht gerannt. Da fuhr mir kein GTD oder RS TDI davon. Der Verbrauch lag voll im Rahmen. Zu meiner Überraschung verbraucht ein 1.5 TSI mit 150 PS unter Volllast nur 0,5 Liter mehr als der gleichstarke Diesel (Langstrecke, 700 km).

    • @klausb.212
      @klausb.212 ปีที่แล้ว

      hat halt nur ein Problem, eigentlich mehrere. Aber, die Karre hat keine Betriebserlaubnis. Mal Urteil EUGH vom 14.07.2022 googlen. Und, ja, die Legalität herzustellen wird Sie in Kürze mal locker über nen Taui kosten, oder glauben Sie, dass Ihnen der größte Betrügerkonzern die Kosten des updates übernimmt? Nicht wirklich, oder?

  • @gamer9770
    @gamer9770 ปีที่แล้ว

    Ich hab einen normalen 7er GTI mit 230 PS, bj 3.17 also Facelift schon, wurde als jahreswagen gekauft und wird bei mir nur an schönen Tagen bewegt, und im Winter steht er in der Garage, der Unterboden sieht jetzt nach 5 Jahren aus wie neu, kein Rost, nichtmal ne Schraube ist rostig, empfehlen würde ich aber bei den LED Scheinwerfer das ALS „Aktiv Lightning System“ blendfreies Fernlicht, darauf würde ich nie mehr verzichten wollen….. und habe keinerlei Probleme damit
    als Daily fahre ich einen 4er Golf 😄

  • @minemakerlp6207
    @minemakerlp6207 ปีที่แล้ว

    Fahre den 2013er Golf 7 Comfortline mit dem 1,6L TDI Motor. Bin einfach nur mega zufrieden Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 4,4L/100km. Nur ein 6 Gang hätte ihm jetzt auch nicht geschadet :). Der Golf 7 ist einfach der schönste Golf.

    • @samuelf22230
      @samuelf22230 ปีที่แล้ว

      War ein Sechgang wenigstens optional verfügbar? Wäre frech, wenn dem nicht so wäre.

    • @Modellfreek
      @Modellfreek ปีที่แล้ว

      @@samuelf22230 Im 1,6er nicht aber im 2,0er war es drin. Bei Golf 6 konnte man das 6 gang noch als extra haben. Habe auch einen 1,6er aus 2013 und einen 2,0 aus 2015. Auf der Autobahn ist die Drezhal beim 1,6er etwas höher aber Verbrauchsmäßig macht das nicht viel aus. Das 5 Gang funktioniert da auch ganz gut. Das 6 Gang lässt sich aber doch deutlich besser schalten. Jedesmal ne Freude.

  • @menyahel-pq2wg
    @menyahel-pq2wg ปีที่แล้ว

    Tolle Video kannst du bitte auch von passat machen

  • @andredesaxe2644
    @andredesaxe2644 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön 👍 🙂 Ich finde den Golf 7 Top

  • @Helicoaster117
    @Helicoaster117 ปีที่แล้ว +1

    Für mich sieht die Motorhaubendämmung vom GTD eher nach Marder- oder Mäusebefall, als nach Motorwäsche aus. Die Viecher gehen gerne in die unteren (unten=sichtweise wenn Motorhaube geöffnet) Ecken, weil da mangels gut positionierter Clips leider genug Spielraum zum Reinkrabbeln ist. Hatte ich im TCR auch schon. Habe neben anderen Abwehrmaßnahmen die Matte entfernt, um den Anreiz zum Gemütlichmachen zu verringern. Tipp: Beim Öffnen oder Schliessen der Motorhaube auf Kullergeräusche von Eicheln usw. achten! Wenn in den Hohlräumen der Haube was herumrollt, kann der Motorraum noch so sauber aussen, es war auf jeden fall ein Nager drin! P.S. auch schön die Sichtprüfung von Herrn Bloch. Besser wäre eine gründlichere Prüfung, wie z.b. des ÖLs. Von Endoskopie ganz zu schweigen...

    • @rubbeldiekatz6349
      @rubbeldiekatz6349 ปีที่แล้ว

      Denke es geht auch eher um Tipps für den Endverbraucher. Glaube kaum, dass man bei einem potentiellen Auto mal eben sein Endoskop auspackt 😅

  • @matzel3514
    @matzel3514 ปีที่แล้ว +2

    Hab mir vor 4 Wochen meinen dritten Golf 7 gekauft, diesmal einen R von 11.2019 , wahrscheinlich einer der letzten, sehr gut ausgestattet in individual Lack , für mich einfach in der Klasse vom gesamt packet unschlagbar.

    • @ToniR32
      @ToniR32 ปีที่แล้ว

      Ist der grau?

    • @matzel3514
      @matzel3514 ปีที่แล้ว +1

      @@ToniR32 nein , individual lackiert in Dark violett.

    • @ToniR32
      @ToniR32 ปีที่แล้ว +1

      @@matzel3514 auch ne sehr schöne Farbe 👍