Moin Holger,kleiner Tip von einem Klempner: Die Rohrzange setzt man immer mit der offenen Seite zur Drehrichtung an. Die Zange zieht sich dann zusammen und du hast eine höhere Kraftübertragung. Ansonsten macht ihr tolle Videos und ich verfolge euch auch regelmäßig im Fernsehen.Weiter so !!!!!!!!!! Gruß aus Hamburg
Habe von 81 bis 84 KFZ-Mechaniker gelernt aber weil mein Chef ein mieser brutaler Typ war, nie wieder in diesem schönen und sehr interessanten Beruf gearbeitet. Wenn ich Dir so zuschaue, hätte ich gerne als Chef gehabt. Danke für die schönen Lehrfilme und der faire Umgang mit den Mitarbeitern.
Solche Sachen entscheiden dann manchmal über den weiteren Lebensweg. Hatte auch 80 angefangen als Kfz-Mechaniker in einer Tankstellenwerkstatt. Nachdem ich dort in erster Linie LkWs waschen und Essen für den Chef holen durfte, und auch nach einer Woche noch nicht an ernsthafte Dingen gebracht wurde, wars das dann auch. Habe dann was ganz anderes gemacht ... Mit einem der Doktoren als Chef hätte ich sicher die Lehre durchgezogen und nun vermutlich meine eigene Schrauberwerkstatt ;-)
@@ck23j Früher war vieles besser. Wer "alles" sagt übertreibt genauso wie der der meint die Absolute Wahrheit inne zu haben. Heute ist anders: Heute ist vieles schlechter.
Ich liebe es, wenn etwas auseinandergenommen wird zwecks Ursachenforschung. Viele Mechatroniker wissen gar nicht, was in einem Gehäuse vor sich geht, es wird nur ausgetauscht. Tolle Folge!
Sicher wäre es sinnvoll die Funktionsweise der einzelnen Komponenten zu verstehen. Oft macht es aber einfach wirtschaftlich keinen Sinn komplexe Teile zu zerlegen und instand zu setzen. Es können Original Teile gar nicht verfügbar sein und die Werkstatt darf dann die Gewährleistung für die aufwändige Instandsetzung auf sich nehmen plus teurer Stunden für den Mechaniker.
Ich finde das echt Toll Holger das du so viel Vertrauen zu deinem Azubi hast, das zeigt das er gut Ausgebildet wird. Alles gute wünsche Ich Ihm für seine Prüfung.
Ich hatte vor ein paar Jahren auch ein spezielles Problem mit meinem 1.9LGolf Diesel. Der wollte irgendwann einfach nur nach endlosen Startversuchen anspringen. In der Werkstattodyssee gab es dann Vorschläge wie Einspritzpumpe tauschen, .... Gott sei dank war ich bei VW in der Entwicklung beschäftigt. Nach ein paar Telefonaten kristalisierte sich raus, das der verschlissene Anlasser das Problem war. Er hat beim Starten ungünstige Drehfrequenzen erzeugt, die einem "2Massenschutzsensor" gesagt haben, nein, kein Start. Neuer Anlasser, und die Welt war rund! Ich hoffe ihr könnt das im alltag gebrauchen! Gruss Dirk
@@sashapilz6653 er meint wahrscheinlich JP nur macht der ja nur Car Porn 🤷♂️ aber wenn du mich fragst gut gedrehter Car Porn ist mir immer recht, egal von wem
Hallo Holger, tolles Video. Dein abgescherter Pin ist von dem Blech Halter der Pumpe. Du hast ihn beim Zerlegen abgeschert. Das Teil lag beim aufschlagen auf der Werkbank neben dem Kreis den die Pumpe im Lappen hinterlassen hat. Habe auch Snipping Bilder aus dem Video gemacht eins wo der Pin noch im Loch steckt und eines wo das Loch viel tiefer ist.
Ich hab das Format hier erst vor kurzem für mich entdeckt und erst ein paar Folgen geschaut, aber es scheint öfter Probleme mit VW-Vertragswerkstätten zu geben. Von dem was ich bisher sehen konnte haben die beiden absolut Ahnung von dem was Sie tun, da werd ich noch einige Folgen mehr schauen.
Finde ich heut zu Tage richtig Klasse wenn ein Lehrling Bock zu seinem Beruf hat. Viel Erfolg und weiter so. Drücke die Daumen das es nicht zum Groschengrab wird
Super Videos mach weiter so. Kleiner Tipp vom Klempner Zange immer mit der offenen Seite in die zu Schraubende Richtung halten sonst drückt die Zange sich auf so rum drückt die Zange sich schön zu und erspart eine Menge Kraft. Liebe Grüße aus Hamburg
Dachte ich mir auch. Machen Folgen, was man beim Autokauf beachten soll. Und selbst? :-) Habe ein Auto gekauft. Nach dem Kauf wurden mir jetzt Fotos geschickt :-) Aber gut, wenn man eine eigene Werkstatt hat, ist es ja kein Problem.
Nur noch 1.000 Abonennten dann habt ihr endlich die 500.000 sogar noch dieses Jahr erreicht :) Würde mich sehr freuen für Euch. Macht weiter so. Für mich sind Eure informativen (lehrreichen) sowie auch in einem lustigen Videos stets ideales Abschalten vom Alltag! Weiter so :)
einen Tipp: nicht den Schlüssel im Auto liegen lassen, wenn du die Fahrertür zu machst😜 Keyless macht dann ab und zu mal das Auto zu und dann stehst echt blöd da... Zu der HD-Pumpe: Die Stössel sind meist bei den älteren Motorvarianten z.B. EA113 kaputt, da es dort noch ein richtiger Druckstössel ist, mit dem Rollenstössel gibts weit aus weniger Probleme. Das Teil was du da gefunden hast, sieht nicht aus, als wäre das aus der HD-Pumpe. Aus dem Druckbegrenzungsventil ist das sicher nicht. Und um dich zu beruhigen, für 7.000 so nen gut ausgestatteter Tiguan, auch wenns der 1.4er ist, ist doch gar nicht schlecht. Jetzt hast die ganzen Probleme selbst behoben, also weisst dannach was Sache ist und kannst dich am Panoramadach und der Sitzheizung erfreuen.
Steht der Handwerker am Tor zum Himmel. "Lieber Gott du kannst mich doch noch nicht zu dir holen. Ich bin doch erst 31." "Aber nach der Zeit die du deinen Kunden berechnet hast bist du doch schon 95!"
Heist gute Handwerker die schnell arbeiten bleiben arm und der nichtskönner der für alles 3 mal so lange braucht wird reich? Völliger Blödsinn was du da erzählst
Nein er erzählt kein Blödsinn. Gute Handwerker die was von ihrem Fach verstehen, können schnell und effizient arbeiten. Das hat zu Grundlage das er dem Kunden zu seiner guten Arbeit auch noch einen guten Preis machen kann. Und das lässt darauf schließen das ein guter und ehrlicher Handwerker Konkurrenz fähig ist, und auch bleibt. Die Kunden auch wieder kommen und somit am Ende auch besser da steht. Im ersten Moment weniger verdient auf langer sich aber trotzdem gewonnen.
@@Saltly es gibt viele gute Handwerker die wirklich nur das aufschreiben was sie an Zeit brauchen manche Sachen gehen schnell manche Sachen dauern länger es gibt aber leider Gottes egal in welchem Bereich auf handwerksbüro oder sonstigen Kram immer schwarze Schafe
@@maxr1212 dann hat er ja theoretisch kein scheiss gekauft . er repariert ihn ja selber und könnt ihn theoredisch ja für 15 000 verkaufen ? also so nach deiner rechnung . oder is das schlechte ausstattung?
Also bei nem 1.4 TSI aus 2013 hätte ich sofort abgewunken, egal ob er (schon) Probleme macht oder nicht. Das mit der Steuerkette ist bekannt. Irgendwann später, glaub 2015 (weiß nicht genau) wurde dieser Motor auf Zahnriemen umgestellt, ab da gibts sehr viel weniger Probleme damit.
@@L0v0lup nein, das soll lieber jp oder wer auch immer weiter machen ..die Autodocs sind und bleiben beide, auch wenn einer mal "alleine" zu nterwegs is...mich würde mal Holger, nein der andere, mit seinem Wohnmobil unterwegs in Urlaub interessieren...
Super Beitrag, sehr interessant das Thema mit der Hochdruckpumpe. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht mit dem Kettenwechsel und dem Klimakompressor. Vielen Dank für die tollen Einblicke in die Kfz Technik. Gruss Thomas
Absolut Zustimmung. Der ist so geil, dass ich eigentlich gerne mal ein 'behind the scenes of the scenes' sehen wuerde, wie der Profi das so zusammenschnipselt und bearbeitet.
@@TheEscape2012 Also, ich bin da Laie und fand den Schnitt super. Ausserdem ist mir Patrick sehr sympatisch; wuerde mir Spass machen von ihm zu lernen. Wer ist denn der Moviemaker-Manfred? Wenn du dich auf dem Gebiet auskennst, schoen fuer dich. Dann wuerde ich dir raten aus der Sache deinen Beruf zu machen - es sei denn du machst beruflich was wo du noch besser bist und mehr Spass dran hast.
ich verfolge euch schon echt lange habe mich aber noch nie in 10 jahren auf youtube reg heute ist der tag gekommen :) ich möchte einfach mal sagen danke das ihr immer so menschlich geblieben seit und den leuten so helft ihr seit die besten
Auf TH-cam musst du dir immer ein Google Konto anlegen. Mehr braucht man nicht dazu um YT Videos anzuschauen oder auch selbs Videos reinzustellen. Videos von mir gibt es seit 20 Jahren auch noch keines, Amen.
Mega tolles Video! Finde es einfach mega interessant! Könnten ihr bei jedem Mitarbeiter machen der sich nen gebrauchten kauft. Das einmal auf Herz und Niere checken! Und schicke weiße Brille Holger!🤫😄
Leude Leude ihr seid ja echt geil, während der Fahrt aufs Diagnose Gerät schauen und dabei Filmen, Rohrzange falsch herum ansetzen...ich find die Filmchen aber trotzdem nett gemacht. Danke!
Der Händler hätte das Auto so günstig wie möglich reparieren lassen und mit 5.000 Euro Aufschlag angeboten. Da der Wagen eine gute Ausstattung hat, hätte er dafür sicherlich einen Käufer gefunden. Das war auch der Grund, warum er der Besitzerin erst gedroht hat, als sie ihm abgesagt hat. Da ist ihm ein gutes Geschäft durch die Lappen gegangen. Dass die TSI-Motoren beim Tiguan Probleme machen, weiß der doch auch.
der hätte die dame halt auf 5000 runter gehandelt evtl die laute benzinpumpe durch ne gebrauchte ersetzt und das ganze dann fürs doppelte an einen ahnungslosen privatmenschen verkauft
Das Auto ist auch mit den Mängel ein absoluter Schnapper gewesen. Der hätte nach Mägelbeseitung für 14K bei VW aufm Hof gestanden. Völlig unter Wert verkauft.
Ich fahre seit Jahren Tiguan und habe bereits auf meiner 2 Liter diesel Maschine 140ps 280 tausend runter. Und der läuft und läuft und läuft. Lasse halt einmal im Jahr den Service machen. Mehr nicht! Ich bin zufrieden. Das einige Manko ist der Platz, der Tiguan ist sehr klein.
@@robbenklopper494 Dafür passt so ein Tiguan besser in Parklücken als mein Traumauto (Rivian R1S). th-cam.com/video/Pqk7f6V4hKw/w-d-xo.html th-cam.com/video/scJVWbOO6_0/w-d-xo.html
@@TrekZero Nun ja, wenn möglich noch schnell seinen Meister machen und dann auswandern. İn anderen Laendern werden gut qualifizierte Fachmaenner mit Kußhand genommen...
Jetzt ist endlich DAS Objekt für DEN Fehler (Geschichte bekannt!) gefunden! Gabs nicht auch schon genau eine solche Folge mit DEM Fehler, Holger? ;-) Danke, Dass Du DIESEN Wagen zum reparieren gekauft hast! Jetzt bin ich auf die "Reparatur-Videos" heiss! :-).
@Holger Ich finde es cool, dass du auch dazu stehst, wenn du Mist gekauft hast und nun drauf zahlen musst. Das ist Größe. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die kommenden Videos zur Reparatur des Tiguan.
Aber schon erstaunlich, dass der trotz übersprungener Kette doch noch so gut gelaufen ist. Ich hätte gedacht, dass man das deutlicher merkt. Auch beim Motorstart habe ich kein Rasseln gehört, wie das normalerweise bei gelängten Ketten auftreten sollte. Schon traurig, was für einen Müll VW da produziert hat. Damals als die Motoren neu waren hat man noch gedacht: Toll, Steuerkette! Braucht man keinen Zahnriemen wechseln. Großer Griff ins Klo war das. Hut ab für das interessante und spannende Video! Sehr geil!
@@dcm4prod Das stimmt so nicht. Ich bin A- Klasse Fahrer. Und bin mit meiner Mercedeswerkstatt sehr zu frieden. Auch nicht teurer als Mazda oder VW , aber einwandfreie Arbeit mit Originalteilen. Die erfahrungsgemäß viel länger halten , als Teile ausm Zubehörhandel. Viele Sachen sehen da zwar gleich aus und sind preiswerter ( ich will nicht sagen billiger ) , aber bei den Werkstoffen, da merkt man dann die Unterschiede. Ich kann nicht meckern. Und pauschale Kritik , so alle über einen Kamm, darf man sowieso nicht gelten lassen. Nach dem Motto: VW is scheisse, dann sind es die Anderen natürlich auch. Das ist völliger Quatsch. Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben.
@@michaelkrohm8132 Wir haben einen GLE 63 bzw. Mein Vater, sowohl mit Service - als auch mit Qualität des Fahrzeuges nicht zufrieden gewesen. Ich glaube aber, das da jeder seine eigene Erfahrung teilt
Sehr coole Folge, mal was komplett anderes. Ich denke aber der Tiguan ist nicht sooo schlimm dran, denn er ist in die richtigen Hände gekommen. Wenn der Motor noch zu retten ist, dann in der Werkstatt Parsch. Denn wenn alles repariert ist, ist es sicher ein zuverlässiges Auto. Außerdem bekommt ihr wunderbare Momente vor der Kamera mit dem Wagen und könnt Dinge zeigen die vielleicht mit einem fremden Fahrzeug nicht unbedingt möglich sind, weil man eben immer fragen muss vorher. Hier stellt sich eigentlich nicht die Frage des Fahrzeugwerts, sondern um die Möglichkeiten. Auf jeden Fall bekommt ihr diesen Wagen wieder hin und habt Momente aufgenommen, die hinterher unbezahlbar sind. Ich finde diese 7000€ sind gut angelegt, auch wenn noch die Ersatzteile drauf kommen aber ich denke dann hast du auf jeden Fall einen Materiellen-Mehrwert, denn dann liegt dieser Tiguan bei 9 bis 10 Tausend Euro (denn jetzt ist dieser Tiguan ein VIP). Ich bin gespannt auf die nächste Folge TOP TOP TOP
Das war doch von vornherein volle Absicht von Holger, dass er das Ding gekauft hat. Damit kann man locker 10 Folgen auf YT füllen, so viele Macken hat der ;-)
Bin immer wieder begeistert es zu sehen. War auch ein Fan vom Rathaus und der 7te Sinn. Leider nicht mehr vorhanden. War immer sehr lehrreich. Aber leider nur viel Blödsinn im TV. In der DDR war auch eine monatliche Autoschulung kostenlos vorhanden. Habe als Normalo immer besucht. Meine Bonus karte habe ich leider nicht mehr.
Ich weiß, warum ich wenn, dann eine freie Werkstatt besuche...die machen noch Ursachenforschung, anders als Vertragswerkstätten, wo nachm dritten Besuch mit dem selben Fehler Totalschaden Diagnostiziert wird!... Danke, ihr Autodoktoren, das ihr mich darin immer wieder bestätigt. Bleibt stabil, bis bald hoffentlich
Armer Adnan, also ich könnte das sicher nicht. Oder zumindest traue ich mir das nicht zu. Toll, wenn man solch fähige Mitarbeiter, hier den Adnan im vierten Lehrjahr hat. Meinen Respekt. Ich hoffe, ohne vorweg zu greifen, das nicht allzu viel defekt ist. Es ist ein Trauerspiel mit VW. Bin gespannt, wann die Leute merken, das hier Profit vor Haltbarkeit steht- Bleibt gesund ...
Ich finde es so cool das so oft alte Mercedes bei euch in der Werkstatt sehen! Hab mich schon wieder am anfang richtig gefreut den 190er hinten im Bild zu sehen! Seit ihr experten was das angeht? meiner hat interessante problemchen manchmal
Evtl. einen Installateurkurs: "Rohrzange for Beginners." Danach noch das Schlosserseminar: "1ooo Gründe warum man Gewinde nicht mit einer Knarre schneidet."
maulschlüssel richtigrum halten gehört auch dazu,ich musste so lachen,die zange hat er auch erst falsch,dann richtig und dann doch wieder falsch benutzt,das war iwie schon niedlich^^ vorallem ihn zu sehen wie er die zange zugedrückt hat,mit der kraft,wo sie doch eig kraftsparend sein soll^^
Danke für das Wort "gelängt". Ich hatte es den Beitrag über immer als "gelenkt" interpretiert und fragte mich schon, was für einen Sinn dieses Wort haben könnte. Nun stellt der Sinn sich plötzlich ein! Schönes Gefühl, so ein Aha-Gefühl. :-D
Hey Hey :) Also ab 31:15 kann man recht gut erkennen woher dieses kleine Metallteilchen aus der Kraftstoffpumpe herkommt. Bei Min. 31:20 klopft Holger kurz mit der Pumpe auf den Tisch und hinterlässt kurz einen runden Abdruck auf dem Lappen, aber das Teilchen liegt dann neben dem Abdruck. Ich meine dass das ding nicht aus der Pumpe gekommen ist sondern aus dieser runden Aussparung nebendran. hoffe dass war einigermaßen verständlich :D In diesem Sinne Frohe Weihnachten und einen guten Bournout ins Neue Jahr !
Genau da kommt es her und wurde beim Auseinandernehmen mit de dicke Zang abgeschert. Aber egal, es ging ja auch nicht darum, die Pumpe zu retten, die musste sowieso neu. Bei den Prüfergebnissen von VW zu den Steuerzeiten ist mal wieder das Übliche: Einfach nix glauben, selber nochmal messen und der Wagen ist am Ende schneller fertig.
@@geraldhaller9906 deswegen fahre ich grundsätzlich nur autos aus den 80ern und 90ern. Gute, robuste und überschaubare solide technik. So einen neuen plastikbomber voller elektronik und hochgezüchtet, nicht geschenkt!!
@@geraldhaller9906 Garantiert nicht, sowas kann man auch haltbar konstruiren, allerdings steht ja das Wachstum der Autoindustrie im vordergrund, somiť werden die Kisten bewusst so konstruirt, das die möglichst wenig halten, damit der Kunde möglichst schnell ne neue Karre kauft.
@@geraldhaller9906 kann ich nicht behaupten. Ich fahre einen Seat Leon 1.4 TSI (OHNE DSG) seit 119.000 km und knapp 7 Jahren problemlos. Ich habe sogar noch die ersten Bremsscheiben / -beläge drin. Abgesehen von einem Batterietausch keine Reparaturen bisher. Super wirtschaftliches Auto! Es gibt bei jedem Hersteller Modelle, die Probleme machen...
Ein VW kann auch 500.000 und mehr, kommt nur darauf an wer die Reparaturen bezahlt. VW ist aber eigentlich dafür bekannt, das ab 80.000 eine erste Welle kommt, wenn man da durch ist, geht es erst bei ca. 120.000 wieder los. Als es diesen Computer-Mist noch nicht gab, konnte man das selbst. Vielleicht sollte ich nur noch bei Morlock kaufen, dort gibt es noch Lowtech, leider sind die Kisten mir eigentlich zu groß.
Ich bin mir zu 100% sicher: Würde auf einem Golf oder einem Tiguan das Kia-, Peugeot- oder meinetwegen Dacia-Logo prangen, niemand würde die Autos kaufen wie bekloppt und die Top-Bewertungen in der inoffiziellen VAG-Werbezeitschrift "AutoBILD" gäbe es auch nicht.
Soll nicht als meckern o.ä. rüber kommen jedoch zieht sich in mir alles zusammen wenn mein Chemikanten Herz hört das jemand davon Berichtet Flüssigkeiten zu verdichten. :D Trotzdem Mega geiles Video, wie immer!!
Nein! Zuerst lässt du den Kunde natürlich sein KFZ reparien und dann Irgendwann bist du so Kulant die "Schrottmühle" gegen ein neues gutes VW Auto zu Ersetzen denn obwohl VW sein "Bestes" gegeben hat ist der Alte Wagen Komischer weise nicht mehr zu Retten ;) Marktwirtschaft !
das hat mir einer mal gesagt, ich wollte nur ein Leuchtmittel haben, aber ich war Kurz vor Werkstattschluss da Birne hab ich nicht bekommen, aber er meinte ob ich nicht was neues will und mein Alten (damals 11) verschrotten will oder verkaufen, ich sollte mich lieber nach was neuem Umsehen. Wenn man sowas schon gesagt bekommt bei einem 11 jahre alten auto ist das echt Mies, ich bin dann zu einer anderen Werkstatt gefahren hab gesagt du das lich hinten ist kaputt, 3-2-1 auto umgeparkt, Rücklicht abgeschraubt, Leucht mittel getauscht, Rücklicht angeschraubt, Fertig, auf die Frage was es kostet meinte er nur mit oder ohne Rechnung, am ende Waren es 5€ + Eine Wurst vom Grill da sie grade am Grillen waren.
@@DASOSSI das hab ich mit meinem knapp 20 Jahre alten Focus erlebt. Das war mein erster und letzter Besuch bei diesem Ford-Händler. Motorkontrolllampe an - wollte nur auslesen lassen, weil mein Dongle kam nicht rein. Termin machen, morgens hinbringen und irgendwann am selben Tag abholen. Die wissen nicht, wann er reinkommt. Dann kann es sein, dass noch weitere Fehlersuche nötig sein wird. Man muss schauen, ob sich das für dieses Baujahr noch lohnt..... einen Preis fürs Auslesen habe ich daher auch nicht bekommen. Dabei habe ich noch ausdrücklich gesagt ich will nur das Protokoll haben. Termin gemacht, am nächsten Tag Termin wieder abgesagt und Dongle für 120 Euronen bestellt. War sicher günstiger. xD
Der kleine Bolzen ist die Verdrehsichrung des Haltebügels gewesen. Hast du beim Zerlegen abgeschert. Sieht man im Video recht gut dass der vorher noch in dem Loch war und dann rausfiel. Weiter so! Ich will mehr Fehlersuchen und vor allem die Reparaturen dazu sehen!!
Herzlichen Glückwunsch zum 500,000 Abonnenten, weiter so. Wenn ich das alles so sehe mit diesen defekten an diesen jungen Fahrzeugen dann wird mir wirklich schlecht. Da liebe ich meinen 29 Jahren alten Subaru legacy mit 360,000 Kilometer
Qualität ist einfach nicht mehr vorhanden sowie die Kompetenz von manchen Unternehmen. Traurige Weltentwicklung in Deutschland. Man muss ja überall massiv einsparen und wenig in Mitarbeitern Investieren für das größte Profit. Natürlich nicht alle aber viele.
Hi, das so viele Dinge nicht in Ordnung sind ist echt Pech... Aber ich finde es Sau gut, dass der Azubi das jetzt richten darf. So sieht echte Ausbildung aus. Find ich super 👍. Freue mich aufs nächste Video.
Ihr seit echt eine richtig coole und geniale Werkstatt! :) Ich bin schon auf den 2. Teil gespannt. Wir haben uns auch einen 1.4 TSI in den letzten Tagen gebraucht gekauft. Ich hoffe das uns da Probleme erspart bleiben. Macht weiter so! Gruß Markus
Moin Holger,kleiner Tip von einem Klempner: Die Rohrzange setzt man immer mit der offenen Seite
zur Drehrichtung an. Die Zange zieht sich dann zusammen und du hast eine höhere Kraftübertragung.
Ansonsten macht ihr tolle Videos und ich verfolge euch auch regelmäßig im Fernsehen.Weiter so !!!!!!!!!!
Gruß aus Hamburg
So sieht es aus mit der Rohrzange
Ja ja beim zweiten anlegen hat er es ja richtig gemacht 😜 Er muss ja beim video machen viel reden , nicht dran gedacht.🤗
Das habe ich auch gedacht.
Habe von 81 bis 84 KFZ-Mechaniker gelernt aber weil mein Chef ein mieser brutaler Typ war, nie wieder in diesem schönen und sehr interessanten Beruf gearbeitet. Wenn ich Dir so zuschaue, hätte ich gerne als Chef gehabt. Danke für die schönen Lehrfilme und der faire Umgang mit den Mitarbeitern.
Solche Sachen entscheiden dann manchmal über den weiteren Lebensweg. Hatte auch 80 angefangen als Kfz-Mechaniker in einer Tankstellenwerkstatt. Nachdem ich dort in erster Linie LkWs waschen und Essen für den Chef holen durfte, und auch nach einer Woche noch nicht an ernsthafte Dingen gebracht wurde, wars das dann auch. Habe dann was ganz anderes gemacht ... Mit einem der Doktoren als Chef hätte ich sicher die Lehre durchgezogen und nun vermutlich meine eigene Schrauberwerkstatt ;-)
Naja...wenn jemand nach einer woche schon aufgibt😂@@ulrichschmitznordborg
Das ist im Handwerk heutzutage leider immer noch ein Riesen Problem!
Ja die gute alte Zeit in der früher alles besser war.😁😁
@@ck23j
Früher war vieles besser. Wer "alles" sagt übertreibt genauso wie der der meint die Absolute Wahrheit inne zu haben.
Heute ist anders: Heute ist vieles schlechter.
Ich liebe es, wenn etwas auseinandergenommen wird zwecks Ursachenforschung. Viele Mechatroniker wissen gar nicht, was in einem Gehäuse vor sich geht, es wird nur ausgetauscht. Tolle Folge!
Sicher wäre es sinnvoll die Funktionsweise der einzelnen Komponenten zu verstehen. Oft macht es aber einfach wirtschaftlich keinen Sinn komplexe Teile zu zerlegen und instand zu setzen. Es können Original Teile gar nicht verfügbar sein und die Werkstatt darf dann die Gewährleistung für die aufwändige Instandsetzung auf sich nehmen plus teurer Stunden für den Mechaniker.
Ich finde das echt Toll Holger das du so viel Vertrauen zu deinem Azubi hast, das zeigt das er gut Ausgebildet wird. Alles gute wünsche Ich Ihm für seine Prüfung.
0
@@gunterjurassovits1405 was soll uns das sagen 0
@@dxmichael4707 Genau. Weiss kein Mensch.
Ich hatte vor ein paar Jahren auch ein spezielles Problem mit meinem 1.9LGolf Diesel.
Der wollte irgendwann einfach nur nach endlosen Startversuchen anspringen.
In der Werkstattodyssee gab es dann Vorschläge wie Einspritzpumpe tauschen, ....
Gott sei dank war ich bei VW in der Entwicklung beschäftigt.
Nach ein paar Telefonaten kristalisierte sich raus, das der verschlissene Anlasser das Problem war.
Er hat beim Starten ungünstige Drehfrequenzen erzeugt, die einem "2Massenschutzsensor" gesagt haben,
nein, kein Start.
Neuer Anlasser, und die Welt war rund!
Ich hoffe ihr könnt das im alltag gebrauchen! Gruss Dirk
Danke für die XXL Folge.
Toller Schnitt 😁
Adnan ist echt cool. Er hat immer ein Lächeln im Gesicht und ist positiv eingestellt, wenn er vor der Kammera ist. :)
stimmt!
ja vor der kamera versucht jeder sich zu verstellen und möglichst gut zu präsentieren, das hast du gut erkannt. Du bist ja ein richtiger Fuchs.
@@maxmustermann8167 Was ist dir denn über den Magen gelaufen?
Den Adnan werbe ich nach seiner Prüfung bei Parsch abwerben.
@@Vykyification Ich kann logisch denken.
Übrigens fragt man was einem über die Leber gelaufen sein soll.
ich find diese Ein- und Ausbau- Porns echt, echt gut gemacht in euren letzten Videos. kurz und knackig, echt top. weiter so.
Ich finds zu sehr abgekupfert, man sollte sich mal lieber einen eigenen Stil einfallen lassen. Allerdings kostet sowas natürlich echt Zeit im Schnitt
@@FlochenAThannover was willst dir da noch groß neues einfallen lassen? Wird sonst zu aufwändig und dem zweck zu viel
@@FlochenAThannover Abgekupfert von wem, bitteschön?!
@@sashapilz6653 er meint wahrscheinlich JP nur macht der ja nur Car Porn 🤷♂️ aber wenn du mich fragst gut gedrehter Car Porn ist mir immer recht, egal von wem
Ich mag echtes Handwerk mit Herz und Können. Macht weiter so, ihr beiden und alle anderen, die genauso arbeiten.
Hallo Holger, tolles Video. Dein abgescherter Pin ist von dem Blech Halter der Pumpe. Du hast ihn beim Zerlegen abgeschert. Das Teil lag beim aufschlagen auf der Werkbank neben dem Kreis den die Pumpe im Lappen hinterlassen hat. Habe auch Snipping Bilder aus dem Video gemacht eins wo der Pin noch im Loch steckt und eines wo das Loch viel tiefer ist.
Bis zum Wechsel des Sensors für 61 Euro in 22 Sekunden so relaxend wie ein Bob Ross-Video. Kann ich mir 2 h lang anschauen.
Ich hab das Format hier erst vor kurzem für mich entdeckt und erst ein paar Folgen geschaut, aber es scheint öfter Probleme mit VW-Vertragswerkstätten zu geben. Von dem was ich bisher sehen konnte haben die beiden absolut Ahnung von dem was Sie tun, da werd ich noch einige Folgen mehr schauen.
Eure Videos sind so extrem Unterhaltsam und von der Qualität unschlagbar! Hoffe Ihr macht noch lange so weiter :)
Finde ich heut zu Tage richtig Klasse wenn ein Lehrling Bock zu seinem Beruf hat. Viel Erfolg und weiter so. Drücke die Daumen das es nicht zum Groschengrab wird
Super Videos mach weiter so. Kleiner Tipp vom Klempner Zange immer mit der offenen Seite in die zu Schraubende Richtung halten sonst drückt die Zange sich auf so rum drückt die Zange sich schön zu und erspart eine Menge Kraft. Liebe Grüße aus Hamburg
Sehr mutig auf diese Art ein Auto zu kaufen. Mal wieder eine super Folge.
Macht weiter so. :)
Dachte ich mir auch. Machen Folgen, was man beim Autokauf beachten soll. Und selbst? :-) Habe ein Auto gekauft. Nach dem Kauf wurden mir jetzt Fotos geschickt :-) Aber gut, wenn man eine eigene Werkstatt hat, ist es ja kein Problem.
Früher Peter Lustig heute Holger.👍
Die Zeit vergeht 🙈
Super Videos 👍👍
Nur noch 1.000 Abonennten dann habt ihr endlich die 500.000 sogar noch dieses Jahr erreicht :) Würde mich sehr freuen für Euch. Macht weiter so. Für mich sind Eure informativen (lehrreichen) sowie auch in einem lustigen Videos stets ideales Abschalten vom Alltag! Weiter so :)
Die Delle in der Tür passt aber gut zum Stützbalken des Carport.
Nööö.... war se ned. 🤣🤣🤣
Ja nee is klar.
Typisch Frauenauto
Das sind heißt Pfosten!
einen Tipp: nicht den Schlüssel im Auto liegen lassen, wenn du die Fahrertür zu machst😜 Keyless macht dann ab und zu mal das Auto zu und dann stehst echt blöd da... Zu der HD-Pumpe: Die Stössel sind meist bei den älteren Motorvarianten z.B. EA113 kaputt, da es dort noch ein richtiger Druckstössel ist, mit dem Rollenstössel gibts weit aus weniger Probleme. Das Teil was du da gefunden hast, sieht nicht aus, als wäre das aus der HD-Pumpe. Aus dem Druckbegrenzungsventil ist das sicher nicht. Und um dich zu beruhigen, für 7.000 so nen gut ausgestatteter Tiguan, auch wenns der 1.4er ist, ist doch gar nicht schlecht. Jetzt hast die ganzen Probleme selbst behoben, also weisst dannach was Sache ist und kannst dich am Panoramadach und der Sitzheizung erfreuen.
Sehr interessant..
Freue mich schon auf Teil 2
"Neuer Tag, neues Glück" und eine neue Brille mit dazu! Sieht gut aus :)
Heute sogar mit Außendreh. Das ist ja wie Fernsehen!
Ihr habt die 500.000er Marke geknackt, wie geil!!! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt auf die Million!😊👌
Ich habe mir die ganzen 47 Minuten angesehen! Sehr spannend^^ Wie damals auf VOX 😁
Warum "damals auf VOX" , gibt´s doch noch oft in "VOX-Automobil".
@@jann-thomasdircks9670 Seitdem es auf TH-cam ist schaue ich kein VOX bzw. garkein Fern mehr^^
Steht der Handwerker am Tor zum Himmel. "Lieber Gott du kannst mich doch noch nicht zu dir holen. Ich bin doch erst 31." "Aber nach der Zeit die du deinen Kunden berechnet hast bist du doch schon 95!"
Der ist gut 😂 das traurige ist dass es bei den meisten der Fall ist!
Heist gute Handwerker die schnell arbeiten bleiben arm und der nichtskönner der für alles 3 mal so lange braucht wird reich? Völliger Blödsinn was du da erzählst
Nein er erzählt kein Blödsinn. Gute Handwerker die was von ihrem Fach verstehen, können schnell und effizient arbeiten. Das hat zu Grundlage das er dem Kunden zu seiner guten Arbeit auch noch einen guten Preis machen kann. Und das lässt darauf schließen das ein guter und ehrlicher Handwerker Konkurrenz fähig ist, und auch bleibt. Die Kunden auch wieder kommen und somit am Ende auch besser da steht. Im ersten Moment weniger verdient auf langer sich aber trotzdem gewonnen.
der ist geil der ist echt gut
@@Saltly es gibt viele gute Handwerker die wirklich nur das aufschreiben was sie an Zeit brauchen manche Sachen gehen schnell manche Sachen dauern länger es gibt aber leider Gottes egal in welchem Bereich auf handwerksbüro oder sonstigen Kram immer schwarze Schafe
Gehört der VW jetzt nicht in die Kategorie - Wer billig kauft, kauf öfter? Auch wenn ich die 7.000€ nicht für "billig" halte
Dafür hätte man einen neuen Dacia bekommen ;-)
7 k ist für nen Tiguan total billig auf mobile fangen schlechter ausgestattete bei 10 an
@@andreas1983x2, nur dass den Dacia Mist keiner will... Nach 5 Jahren sind die so fertig, dass der TÜV die direkt zur Verschrottung schickt.
@@maxr1212 dann hat er ja theoretisch kein scheiss gekauft . er repariert ihn ja selber und könnt ihn theoredisch ja für 15 000 verkaufen ? also so nach deiner rechnung . oder is das schlechte ausstattung?
@@Kranfuehrerprofi1972 Blödsinn
Also bei nem 1.4 TSI aus 2013 hätte ich sofort abgewunken, egal ob er (schon) Probleme macht oder nicht. Das mit der Steuerkette ist bekannt. Irgendwann später, glaub 2015 (weiß nicht genau) wurde dieser Motor auf Zahnriemen umgestellt, ab da gibts sehr viel weniger Probleme damit.
Der Videoschnitt ist auf jeden Fall nice und wertet das Erlebnis nochmal auf! top
Jedes euer Videos bestätigt mich wieder in meiner Entscheidung nach der Garantie in eine freie Werkstatt zu gehen 😅
Das ist ein richtig geiles Format!
Mehr davon.
Soll Holger jetzt jede Woche nen Auto kaufen?
@@dominikbrowni47 Nein.. Er kann doch ein Format wie JP damals starten.. Autos begutachten für Zuschauer oder so?
Meinst du Silke?
@@L0v0lup nein, das soll lieber jp oder wer auch immer weiter machen ..die Autodocs sind und bleiben beide, auch wenn einer mal "alleine" zu nterwegs is...mich würde mal Holger, nein der andere, mit seinem Wohnmobil unterwegs in Urlaub interessieren...
Ja und der Gewinn vom Verkauf geht direkt an die DKMS ist doch ne super Idee!
Glückwunsch zu den 500000. Lasst es Euch gut gehen. Grüße aus dem Bergischen Land.
Das ist ein Morsecode von der Pumpe....HILFE HILFE....
.... .. .-.. ..-. . .... .- .... .- :)
Eher
...---...
!
@@Tsripper69 😂😂😂✌️
Jo... Der is gut🤣
Teleportierende Mausbieber können über solche Probleme wohl nur lachen ;)
Super Beitrag, sehr interessant das Thema mit der Hochdruckpumpe. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht mit dem Kettenwechsel und dem Klimakompressor. Vielen Dank für die tollen Einblicke in die Kfz Technik. Gruss Thomas
Ich möchte mal kurz anmerken, wie unfassbar geil der Work-Porn geworden ist. Echt cool!
Absolut Zustimmung. Der ist so geil, dass ich eigentlich gerne mal ein 'behind the scenes of the scenes' sehen wuerde, wie der Profi das so zusammenschnipselt und bearbeitet.
jetzt übertreibt mal nicht...das schnipselt dir Moviemaker-Manfred in 20 Minuten zusammen den Scheiß.
@@TheEscape2012 Also, ich bin da Laie und fand den Schnitt super. Ausserdem ist mir Patrick sehr sympatisch; wuerde mir Spass machen von ihm zu lernen.
Wer ist denn der Moviemaker-Manfred?
Wenn du dich auf dem Gebiet auskennst, schoen fuer dich. Dann wuerde ich dir raten aus der Sache deinen Beruf zu machen - es sei denn du machst beruflich was wo du noch besser bist und mehr Spass dran hast.
Lässt sogar Problem Tiguans gut aussehen.
ich verfolge euch schon echt lange habe mich aber noch nie in 10 jahren auf youtube reg heute ist der tag gekommen :) ich möchte einfach mal sagen danke das ihr immer so menschlich geblieben seit und den leuten so helft ihr seit die besten
Auf TH-cam musst du dir immer ein Google Konto anlegen. Mehr braucht man nicht dazu um YT Videos anzuschauen oder auch selbs Videos reinzustellen. Videos von mir gibt es seit 20 Jahren auch noch keines, Amen.
Wow was für eine geile folge. Zum Schluss.. ,, ich krieg das hin". Einfach Top👌👌
Mega tolles Video! Finde es einfach mega interessant! Könnten ihr bei jedem Mitarbeiter machen der sich nen gebrauchten kauft. Das einmal auf Herz und Niere checken!
Und schicke weiße Brille Holger!🤫😄
Klasse mal was ganz anderes von euch
Nur schade, dass doch so viel kaputt ist 🙄
Freue mich auf den nächsten Teil 😊👍🏻
Leude Leude ihr seid ja echt geil, während der Fahrt aufs Diagnose Gerät schauen und dabei Filmen, Rohrzange falsch herum ansetzen...ich find die Filmchen aber trotzdem nett gemacht. Danke!
Der Händler sieht das Video jetzt und macht drei Kreuze, dass es ihn nicht getroffen hat. 😂
Der hätte er so weiter verscherbelt, und zwar mit Gewinn! Leiden würde dann der Endnutzer (der Unwissende)
@@UserNo9873399732 Denkt ihr der Händler hätte keine probefahrt gemacht un dies dabei nicht gehört ?
Der Händler hätte das Auto so günstig wie möglich reparieren lassen und mit 5.000 Euro Aufschlag angeboten. Da der Wagen eine gute Ausstattung hat, hätte er dafür sicherlich einen Käufer gefunden. Das war auch der Grund, warum er der Besitzerin erst gedroht hat, als sie ihm abgesagt hat. Da ist ihm ein gutes Geschäft durch die Lappen gegangen. Dass die TSI-Motoren beim Tiguan Probleme machen, weiß der doch auch.
der hätte die dame halt auf 5000 runter gehandelt evtl die laute benzinpumpe durch ne gebrauchte ersetzt und das ganze dann fürs doppelte an einen ahnungslosen privatmenschen verkauft
Das Auto ist auch mit den Mängel ein absoluter Schnapper gewesen. Der hätte nach Mägelbeseitung für 14K bei VW aufm Hof gestanden. Völlig unter Wert verkauft.
Der Tiguan ist kein Fehlkauf, er ist Content für den TH-cam-Channel :D
hoffenlich läuft die monetarisierung bei ihnen XD dann hat er den bald wieder raus
Was is er ? Content ????
Ich fahre seit Jahren Tiguan und habe bereits auf meiner 2 Liter diesel Maschine 140ps 280 tausend runter. Und der läuft und läuft und läuft. Lasse halt einmal im Jahr den Service machen. Mehr nicht! Ich bin zufrieden. Das einige Manko ist der Platz, der Tiguan ist sehr klein.
@@robbenklopper494 Dafür passt so ein Tiguan besser in Parklücken als mein Traumauto (Rivian R1S).
th-cam.com/video/Pqk7f6V4hKw/w-d-xo.html
th-cam.com/video/scJVWbOO6_0/w-d-xo.html
Mit dem Geräusch lässt VW das Auto vom Hof nach der ‚Reparatur‘ ???
Jupp
haben ja genug kassiert
Da ist eine Werkstatt die viel Wert auf Inklusion legt! Alle Beschäftigten sind schwerhörig :) Solche Arbeitgeber muss man loben!
@@davids.6671 😂
Aber selbstverständlich. Es kann doch nur besser werden, zumindest für die Werkstatt...
Ich finde euch echt mega ich finde ihr seit wie Peter Lustig nur für schrauber echt lehrreich ich bin begeistert macht weiter so
Sehr gutes Video, war interessant bei dem gesamten Vorgang zuzuschauen. Gerne mehr davon
Vielen Dank 😊
Mit Adnan würde ich auch gerne mal ein Bier trinken. Respekt vor soviel Einsatz und Fröhlichkeit im Betrieb!
Vielleicht hat er einen Tumor. Oder ist leicht "anders begabt"?
Die Azubis die bei euch Lernen, werden mit Sicherheit ausgezeichnete Fachkräfte. Macht weiter so.
Leider werden die wohl wegen dem Brutalo Schwenk auf verordenete E-Mobellität bald nicht mehr viel zu tun haben...
@@TrekZero Nun ja, wenn möglich noch schnell seinen Meister machen und dann auswandern. İn anderen Laendern werden gut qualifizierte Fachmaenner mit Kußhand genommen...
Jeder der Bock drauf hat der wird auch was.bin als Meister im August auch am auswandern da es mich woanders hinverschlagen hat
Sehr interessante Folge heute. Hat mir gut gefallen!
Hallo Björn, ich freue mich dass es dir wieder besser geht und auf die Videos der kommenden Wochen. Gruß : Heiko
Jetzt ist endlich DAS Objekt für DEN Fehler (Geschichte bekannt!) gefunden! Gabs nicht auch schon genau eine solche Folge mit DEM Fehler, Holger? ;-)
Danke, Dass Du DIESEN Wagen zum reparieren gekauft hast! Jetzt bin ich auf die "Reparatur-Videos" heiss! :-).
@Holger Ich finde es cool, dass du auch dazu stehst, wenn du Mist gekauft hast und nun drauf zahlen musst. Das ist Größe. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die kommenden Videos zur Reparatur des Tiguan.
VW schafft es mit nur 90.000 km selbst ein Werkstattmeister zur Verzweiflung zu bringen.
"VW" die tun was. .. ähm oder hab ich das falsch in Erinnerung.
90.000km und so ziemlich Alles kaputt was kaputt gehen kann Ich frage mich immer wieso die Leute so einen Schrott ùberhaupt kaufen
90.000? Unsere ging 2 mal bei genau 70.000km kaputt. 90.000 wäre ja ein Traum!!
@@veronicamars9515 Ja, da irrst Du... "Ford - die tun so" war der Spruch 😜
ja soviel zum Thema Qualität und VW, und es ist erstaunlich wieviele das kaufen.
neuer Tag neues Glück und neue Brille 20:00 :D
höö ? kannst du das mal erklären?
Auf der Fahrt in die Werkstatt noch das alte "Kassengestell" und in der Werkstatt dann die Designersehhilfe. Cool.
vielleicht braucht er zum Autofahren eine andere
aufmerksames kerlchen,aber schwarz steht ihm besser^^
@@spiedernet jetzt sieht er nach einem typischem Mechaniker aus 😂😂
Aber schon erstaunlich, dass der trotz übersprungener Kette doch noch so gut gelaufen ist. Ich hätte gedacht, dass man das deutlicher merkt. Auch beim Motorstart habe ich kein Rasseln gehört, wie das normalerweise bei gelängten Ketten auftreten sollte.
Schon traurig, was für einen Müll VW da produziert hat. Damals als die Motoren neu waren hat man noch gedacht: Toll, Steuerkette! Braucht man keinen Zahnriemen wechseln. Großer Griff ins Klo war das.
Hut ab für das interessante und spannende Video! Sehr geil!
Mega , die ganzen und jeden einzelnen Aufruf habt ihr echt Verdient . Mega SUPER GEIL
Gerne mehr von solchen Gebrauchten Projekten
Ob sie die Fehler gelöscht haben kannst du an der KM Angabe am ADAC Bericht und im Fehlerspeicher erkennen.
Holger wie immer "Ehrlisch" und sympathisch - was man leider von VW nicht behaupten kann.
Holger ist eher "ehrlisch und und sympatich". :-)
Genau so wie bei BMW und Mercedes, sind auch nicht ehrlich. Ist heutzutage aber leider bei sogut wie jeder Automarke so.
vw und skoda und skoda und audi sind die besten autos die ich kenne überhaupt die diesel alleine der verbrauch kann kein auto schlagen
@@dcm4prod Das stimmt so nicht. Ich bin A- Klasse Fahrer. Und bin mit meiner Mercedeswerkstatt sehr zu frieden. Auch nicht teurer als Mazda oder VW , aber einwandfreie Arbeit mit Originalteilen. Die erfahrungsgemäß viel länger halten , als Teile ausm Zubehörhandel. Viele Sachen sehen da zwar gleich aus und sind preiswerter ( ich will nicht sagen billiger ) , aber bei den Werkstoffen, da merkt man dann die Unterschiede. Ich kann nicht meckern. Und pauschale Kritik , so alle über einen Kamm, darf man sowieso nicht gelten lassen. Nach dem Motto: VW is scheisse, dann sind es die Anderen natürlich auch. Das ist völliger Quatsch. Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben.
@@michaelkrohm8132 Wir haben einen GLE 63 bzw. Mein Vater, sowohl mit Service - als auch mit Qualität des Fahrzeuges nicht zufrieden gewesen. Ich glaube aber, das da jeder seine eigene Erfahrung teilt
Tolle Folgen.👍👍👍👍👍👍👍👍 , sympatische Mitarbeiter. Weiter so, Ihr seit Klasse.
Sehr coole Folge, mal was komplett anderes. Ich denke aber der Tiguan ist nicht sooo schlimm dran, denn er ist in die richtigen Hände gekommen. Wenn der Motor noch zu retten ist, dann in der Werkstatt Parsch. Denn wenn alles repariert ist, ist es sicher ein zuverlässiges Auto. Außerdem bekommt ihr wunderbare Momente vor der Kamera mit dem Wagen und könnt Dinge zeigen die vielleicht mit einem fremden Fahrzeug nicht unbedingt möglich sind, weil man eben immer fragen muss vorher. Hier stellt sich eigentlich nicht die Frage des Fahrzeugwerts, sondern um die Möglichkeiten. Auf jeden Fall bekommt ihr diesen Wagen wieder hin und habt Momente aufgenommen, die hinterher unbezahlbar sind. Ich finde diese 7000€ sind gut angelegt, auch wenn noch die Ersatzteile drauf kommen aber ich denke dann hast du auf jeden Fall einen Materiellen-Mehrwert, denn dann liegt dieser Tiguan bei 9 bis 10 Tausend Euro (denn jetzt ist dieser Tiguan ein VIP). Ich bin gespannt auf die nächste Folge TOP TOP TOP
Ist doch cool das der Bock alle Krankheiten hat!😅! Werden die Videos um so unterhaltsammer!
Das war doch von vornherein volle Absicht von Holger, dass er das Ding gekauft hat. Damit kann man locker 10 Folgen auf YT füllen, so viele Macken hat der ;-)
Super Video bin gespannt auf den nächstenTeil.
Danke für Eure Beiträge. Immer wieder spannend, auch für Kenner.
Bin immer wieder begeistert es zu sehen. War auch ein Fan vom Rathaus und der 7te Sinn. Leider nicht mehr vorhanden. War immer sehr lehrreich. Aber leider nur viel Blödsinn im TV. In der DDR war auch eine monatliche Autoschulung kostenlos vorhanden. Habe als Normalo immer besucht. Meine Bonus karte habe ich leider nicht mehr.
Ich weiß, warum ich wenn, dann eine freie Werkstatt besuche...die machen noch Ursachenforschung, anders als Vertragswerkstätten, wo nachm dritten Besuch mit dem selben Fehler Totalschaden Diagnostiziert wird!...
Danke, ihr Autodoktoren, das ihr mich darin immer wieder bestätigt. Bleibt stabil, bis bald hoffentlich
Cooles Format. Holger kauf dir in Zukunft bitte jede Woche ein Auto...
Und solange es VAG-Fahrzeuge sind, geht der Content auch nicht aus.
Auf jeden Fall ein tolles Video für die Zuschauer. ;-)
Mega coole Folge von euch ich bin grad mal bei 5 Minuten und freue mich schon auf den rest :P
Armer Adnan, also ich könnte das sicher nicht. Oder zumindest traue ich mir das nicht zu. Toll, wenn man solch fähige Mitarbeiter, hier den Adnan im vierten Lehrjahr hat. Meinen Respekt. Ich hoffe, ohne vorweg zu greifen, das nicht allzu viel defekt ist. Es ist ein Trauerspiel mit VW. Bin gespannt, wann die Leute merken, das hier Profit vor Haltbarkeit steht- Bleibt gesund ...
Ich finde es so cool das so oft alte Mercedes bei euch in der Werkstatt sehen!
Hab mich schon wieder am anfang richtig gefreut den 190er hinten im Bild zu sehen!
Seit ihr experten was das angeht? meiner hat interessante problemchen manchmal
Da sage ich nur jede Menge neue Videos.Steuerkettenwechsel Klimaspülung und und und.Da kann man viel lernen...
Holger kleiner Tipp an dich, beim öffnen die Zange andersherum halten, dann geht es viel leichter auf !
Gruß
Holger
Evtl. einen Installateurkurs:
"Rohrzange for Beginners."
Danach noch das Schlosserseminar:
"1ooo Gründe warum man Gewinde
nicht mit einer Knarre schneidet."
@@enzolorenzo2589 hhahahaaha
maulschlüssel richtigrum halten gehört auch dazu,ich musste so lachen,die zange hat er auch erst falsch,dann richtig und dann doch wieder falsch benutzt,das war iwie schon niedlich^^ vorallem ihn zu sehen wie er die zange zugedrückt hat,mit der kraft,wo sie doch eig kraftsparend sein soll^^
@@spiedernet ... angesichts der Probleme war Holger vollkommen durch den Wind. Da kann sowas schon mal vollkommen.
@@nosy6000 da magst du recht haben,war schon iwie dennoch nielich zu sehen
schöne lange Folge....gerne mehr davon👍
schöne Abendunterhaltung besser als jeder Krimi ;-)
Eure Erlebnisse sind die Besten aus dem Leben für das Leben ... : ) Gruß aus Lübeck
7 Jahre alt, 92 TKM gelaufen. Steuerkette gelängt, Kraftstoffpumpe defekt. Das hätte es bei einem Golf II nicht gegeben.
Weil der nach 7 Jahren schon weggerostet ist? 😅
@@DrBeat-zs9eb VW rostet doch nicht. 😳🤔
@@DrBeat-zs9eb Bist du dumm? 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Meiner ist nach 31 Jahren noch top.
Danke für das Wort "gelängt". Ich hatte es den Beitrag über immer als "gelenkt" interpretiert und fragte mich schon, was für einen Sinn dieses Wort haben könnte. Nun stellt der Sinn sich plötzlich ein! Schönes Gefühl, so ein Aha-Gefühl. :-D
@@ronnyschmidt5924 Eben, das ist das Sport-Leicht-Programm bei VW. 😁
Hey Hey :)
Also ab 31:15 kann man recht gut erkennen woher dieses kleine Metallteilchen aus der Kraftstoffpumpe herkommt.
Bei Min. 31:20 klopft Holger kurz mit der Pumpe auf den Tisch und hinterlässt kurz einen runden Abdruck auf dem Lappen, aber das Teilchen liegt dann neben dem Abdruck. Ich meine dass das ding nicht aus der Pumpe gekommen ist sondern aus dieser runden Aussparung nebendran.
hoffe dass war einigermaßen verständlich :D
In diesem Sinne Frohe Weihnachten und einen guten Bournout ins Neue Jahr !
Genau da kommt es her und wurde beim Auseinandernehmen mit de dicke Zang abgeschert. Aber egal, es ging ja auch nicht darum, die Pumpe zu retten, die musste sowieso neu. Bei den Prüfergebnissen von VW zu den Steuerzeiten ist mal wieder das Übliche: Einfach nix glauben, selber nochmal messen und der Wagen ist am Ende schneller fertig.
92 000 Laufleistung der VW Wundertechnik!
Sind die VW Käufer grenzdebil?
@@geraldhaller9906 deswegen fahre ich grundsätzlich nur autos aus den 80ern und 90ern. Gute, robuste und überschaubare solide technik. So einen neuen plastikbomber voller elektronik und hochgezüchtet, nicht geschenkt!!
@@geraldhaller9906 Garantiert nicht, sowas kann man auch haltbar konstruiren, allerdings steht ja das Wachstum der Autoindustrie im vordergrund, somiť werden die Kisten bewusst so konstruirt, das die möglichst wenig halten, damit der Kunde möglichst schnell ne neue Karre kauft.
@@geraldhaller9906 kann ich nicht behaupten. Ich fahre einen Seat Leon 1.4 TSI (OHNE DSG) seit 119.000 km und knapp 7 Jahren problemlos. Ich habe sogar noch die ersten Bremsscheiben / -beläge drin. Abgesehen von einem Batterietausch keine Reparaturen bisher. Super wirtschaftliches Auto! Es gibt bei jedem Hersteller Modelle, die Probleme machen...
Ein VW kann auch 500.000 und mehr, kommt nur darauf an wer die Reparaturen bezahlt. VW ist aber eigentlich dafür bekannt, das ab 80.000 eine erste Welle kommt, wenn man da durch ist, geht es erst bei ca. 120.000 wieder los. Als es diesen Computer-Mist noch nicht gab, konnte man das selbst. Vielleicht sollte ich nur noch bei Morlock kaufen, dort gibt es noch Lowtech, leider sind die Kisten mir eigentlich zu groß.
Ich bin mir zu 100% sicher: Würde auf einem Golf oder einem Tiguan das Kia-, Peugeot- oder meinetwegen Dacia-Logo prangen, niemand würde die Autos kaufen wie bekloppt und die Top-Bewertungen in der inoffiziellen VAG-Werbezeitschrift "AutoBILD" gäbe es auch nicht.
Hallo, super Format, der neue Schnitt finde ich echt klasse, weiter so.
Soll nicht als meckern o.ä. rüber kommen jedoch zieht sich in mir alles zusammen wenn mein Chemikanten Herz hört das jemand davon Berichtet Flüssigkeiten zu verdichten. :D Trotzdem Mega geiles Video, wie immer!!
Kunde: Mein Auto hat ein Fehler!
VW-Teiletauscher (der freundliche): welches neue Auto möchten Sie kaufen?
Nein! Zuerst lässt du den Kunde natürlich sein KFZ reparien und dann Irgendwann bist du so Kulant die "Schrottmühle" gegen ein neues gutes VW Auto zu Ersetzen denn obwohl VW sein "Bestes" gegeben hat ist der Alte Wagen Komischer weise nicht mehr zu Retten ;) Marktwirtschaft !
das hat mir einer mal gesagt, ich wollte nur ein Leuchtmittel haben, aber ich war Kurz vor Werkstattschluss da Birne hab ich nicht bekommen, aber er meinte ob ich nicht was neues will und mein Alten (damals 11) verschrotten will oder verkaufen, ich sollte mich lieber nach was neuem Umsehen.
Wenn man sowas schon gesagt bekommt bei einem 11 jahre alten auto ist das echt Mies, ich bin dann zu einer anderen Werkstatt gefahren hab gesagt du das lich hinten ist kaputt, 3-2-1 auto umgeparkt, Rücklicht abgeschraubt, Leucht mittel getauscht, Rücklicht angeschraubt, Fertig, auf die Frage was es kostet meinte er nur mit oder ohne Rechnung, am ende Waren es 5€ + Eine Wurst vom Grill da sie grade am Grillen waren.
@@DASOSSI Dir Wurst für dich oder den Händler?
@@Poebbelmann für mich gab es eine Wurst vom Grill hat er mir danach in die hand gedrückt
Freie Werkstatt
@@DASOSSI das hab ich mit meinem knapp 20 Jahre alten Focus erlebt. Das war mein erster und letzter Besuch bei diesem Ford-Händler.
Motorkontrolllampe an - wollte nur auslesen lassen, weil mein Dongle kam nicht rein.
Termin machen, morgens hinbringen und irgendwann am selben Tag abholen. Die wissen nicht, wann er reinkommt.
Dann kann es sein, dass noch weitere Fehlersuche nötig sein wird. Man muss schauen, ob sich das für dieses Baujahr noch lohnt..... einen Preis fürs Auslesen habe ich daher auch nicht bekommen.
Dabei habe ich noch ausdrücklich gesagt ich will nur das Protokoll haben. Termin gemacht, am nächsten Tag Termin wieder abgesagt und Dongle für 120 Euronen bestellt. War sicher günstiger. xD
Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
46:22
Ich hab noch nie gesehen, wie jemand so dermaßen sympathisch und gewinnend "Leck mich am Arsch" gegrinst hat :)
jo
Sehr interessant, spannend und lehrreich. Ich freue mich auf die Folge mit Adnan.
Cool solche vor Ort Diagnosen wie früher, das wäre toll. Das habe ich vermisst :-)
Richtig schön editiert beim schrauben👍
47 Minuten perfekt 👍💪
Witziger wären 47:11 :P
mein Meister sagte immer: wenn du einen Ringschüssel verwenden kannst! Dann mach das!
Der Meister hatte recht!
Das kam mir auch sofort in den Sinn.
😉
wenn du dafür aber 20 meter extra laufen musst und 30sek länger brauchst, macht das kein Schwein :-)
@@karosseriebauer in dem Fall hätte er den Schlüssel nur drehen brauchen.....
Der kleine Bolzen ist die Verdrehsichrung des Haltebügels gewesen. Hast du beim Zerlegen abgeschert. Sieht man im Video recht gut dass der vorher noch in dem Loch war und dann rausfiel.
Weiter so! Ich will mehr Fehlersuchen und vor allem die Reparaturen dazu sehen!!
Herzlichen Glückwunsch zum 500,000 Abonnenten, weiter so.
Wenn ich das alles so sehe mit diesen defekten an diesen jungen Fahrzeugen dann wird mir wirklich schlecht.
Da liebe ich meinen 29 Jahren alten Subaru legacy mit 360,000 Kilometer
Ich mag solche langen videos, macht weiter so .
Super Video und sehr interessant. Atnan sehr sympathisch 😃💪🏼👍
klasse video ich freue mich schon auf die fortsetzung schönes fahrzeug
Wo ist das schöne Fahrzeug? Gab es von VW je ein schönes Fahrzeug? Brille vergessen oder war das Ironie?
Herzlichen Glückwunsch zu den 500.000 Abonnenten 🎊🎁🎈
Ey und Glückwunsch... heute (23.11.2020) sind die 500.000 Abonnenten voll... also nicht die Abonnenten sind voll... ihr wisst schon! :D :D Weiter so!
Das "Ventil" ist übrigens der Magnetschalter für die Einlassnockenwellenverstellung!🙄
Komplett im arsch und jetzt beim parsch 😂
haha, so ist es meista :D
Bin ich eigentlich der Einzige, der denkt, dass das Auto nach Erreichen der 500.000 Abonnenten an jemanden verschenkt wird?
@@FlochenAThannover Danke, solch eine Fehlkonstruktion will ich nicht geschenkt!
44:05
Kein Problem, VW hat die Diagnose auch nicht verstanden ❓🤔🙄
Qualität ist einfach nicht mehr vorhanden sowie die Kompetenz von manchen Unternehmen. Traurige Weltentwicklung in Deutschland. Man muss ja überall massiv einsparen und wenig in Mitarbeitern Investieren für das größte Profit. Natürlich nicht alle aber viele.
Hi,
das so viele Dinge nicht in Ordnung sind ist echt Pech...
Aber ich finde es Sau gut, dass der Azubi das jetzt richten darf. So sieht echte Ausbildung aus. Find ich super 👍.
Freue mich aufs nächste Video.
Ihr seit echt eine richtig coole und geniale Werkstatt! :) Ich bin schon auf den 2. Teil gespannt. Wir haben uns auch einen 1.4 TSI in den letzten Tagen gebraucht gekauft. Ich hoffe das uns da Probleme erspart bleiben. Macht weiter so! Gruß Markus
Steuerkette überprüft?
Was soll man da prüfen? Wenn sie funktioniert dann funktioniert sie halt.
VW Schrott.
Keine ahnung warum ihr Deutschen weiterhin diesen Überteuerten Schrott kauft.
@@ekimandersom4478 Was sollten wir denn sonst kaufen, deiner Meinung nach ?
@@m.th.rf.ck.r3727
Lexus,Toyota, Subaru, Honda, in die Reihenfolge.