Lebensmittel Fermentieren | Gemüse gesund haltbar machen - mit Dagmar von Cramm

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 111

  • @knoxocean
    @knoxocean 4 ปีที่แล้ว +10

    Vielen, vielen DANK für dieses wunderbare wissenswertes Video!!!

  • @schubertjorg7428
    @schubertjorg7428 3 ปีที่แล้ว +4

    Mit dem Fermentieren habe ich noch nicht sehr viel Erfahrung. Vor einiger Zeit hatte ich mit Erfolg Kimchi gemacht. Jetzt habe ich Sauerkraut und Fenchel in der Mache. In den Gläsern ist richtig was los. Viermal täglich lasse ich den Druck vorsichtig ab und erkenne so, ob der Vorgang abgeschlossen ist. Vielen Dank für dieses interessante Video; ich werde noch so einiges ausprobieren. Knoblauch ist als nächstes auf meiner Liste.
    Mit freundlichen Grüßen Jörg Schubert

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 ปีที่แล้ว +3

      Ja toll! Also: Kimchi gelingt am einfachsten. Sehr festes Gemüse wie Rote Bete und Möhren sind heikel. Kraut geht gut. Bin gespannt wie der Fenchel wird. Gutes Gelingen!

  • @Irene-Irena-Solara
    @Irene-Irena-Solara 3 ปีที่แล้ว +10

    Wow, was für ein tolles informatives Video 🏆🎖und so wunderbar erklärt💞 DANKE❣Habe gleich ein Abbo dagelassen und 👍

  • @Attebe1
    @Attebe1 4 ปีที่แล้ว +7

    Danke für deine Tipps zum Fermentieren👍liebe Dagmar. Darin bin ich bisher noch ungeübt, aber dank deiner hilfreichen Ratschläge lerne ich wie es geht..! Sei herzlich gegrüßt von mir 🧡

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +4

      Am besten. mit Kimchi beginnen - das ist am einfachsten. Aber Vorsicht mit Chili: Wird schnell zu scharf!

    • @Attebe1
      @Attebe1 4 ปีที่แล้ว +3

      @@dagmar_von_cramm Danke dir, liebe Dagmar. Prima Tipps für Anfänger👍

  • @VeraArh-y5g
    @VeraArh-y5g 9 หลายเดือนก่อน

    Sie sind einmalig ,❤

  • @granach05
    @granach05 2 ปีที่แล้ว +1

    sehr schön und anregend erklärt

  • @steffenb1694
    @steffenb1694 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt. Jetzt wäre noch interessant wie man es für den Winter haltbar machen kann.

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  2 ปีที่แล้ว +1

      Na ebenso! Wenn die Gärung gelingt, dann macht die haltbar - wenn auch das Gemüse zunehmend sauer wird. Meine Großmutter hatte noch ein Fass mit gesäuerten Krautköpfen in der Küche stehen - den ganzen Winter über!

  • @dori486
    @dori486 2 หลายเดือนก่อน

    Danke, sehr informativ.

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  2 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich - so soll es sein.

  • @ireneseib5081
    @ireneseib5081 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Informationen 😀

  • @laufkoch7160
    @laufkoch7160 ปีที่แล้ว

    Danke 🙏 😊

  • @isalis6657
    @isalis6657 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die interessamten Hintergrundinformationen zum Fermentationsprozess! Zur praktischen Umsetzung wären noch ein paar Hinweise zur Hygiene etc hilfreich. Fermentieren sollte man jedenfalls so lange, bis keine Gasbläschen mehr entweichen, oder?

  • @Ruhrrecords
    @Ruhrrecords 3 ปีที่แล้ว +2

    Super. Vielen Dank ❤️

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne 😊.

    • @ynnn991
      @ynnn991 3 ปีที่แล้ว

      Mensch @Ruhr Records, dass ich dich hier treff

  • @hannerudius4206
    @hannerudius4206 4 ปีที่แล้ว +6

    Ich nutze auch ganz viele Selbstgemachte Fermente .Das ist eine wunderbare Sache

  • @pretoriuspretoriusxx2747
    @pretoriuspretoriusxx2747 3 ปีที่แล้ว

    Liebste Freifrau von Cramm,
    sehr interessantes Video. Ich habe mir natuerlich auch Ihre vita angesehen - noch interessanter ❤️❤️❤️. Haben Sie bitte auch ein Rezept fuer Knollen- und Stangensellerie fuer mich ????? Bitte, bitte ....!!!!

  • @helenf6112
    @helenf6112 3 หลายเดือนก่อน

    Toll, erklärt alles. Bin Anfängerin und habe noch folgende Frage: wenn ich das Raspelgemüse mit Salz knete, wird dann die Salzmenge in der Lake verringert? Und darf das Salzwasser heiß darüber oder muss es kühl sein? Besten Dank für die Antwort.

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 หลายเดือนก่อน

      Die Salzmenge, die Du beim Kneten zugibst, solltest Du vom Salz für die Lake abziehen. Auf keinen Fall das Wasser heiss zugeben - das könnte Zellen und die Milchsäurebakterien zerstören. Gutes Gelingen

  • @livia9697
    @livia9697 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe Zuviel Zwiebel , wie ist das 500Gramm Zwiebel wieviel Salz brauche dazu

  • @AnnamoonFineArt
    @AnnamoonFineArt 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Ich mache mein Sauerkraut auch schon 2 Jahre selbst. Heute habe ich Kimchi angesetzt und bin gespannt. Hoffe nur dass da genug Salz drin ist weil in diversen Videos immer der Chinakohl abgespült wird. Aber eigentlich stellt sich mir eine andere Frage. Wieso kein Salz mit Jod oder Rieselhilfe? Ich hab da nie drauf geachtet und mindestens Rieselhilfe wird bei mir immer wohl drin sein. Bislang hatte ich da keine negativen Effekte bemerkt. Vielen Dank schon Mal im Voraus fürs antworten.

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  ปีที่แล้ว

      Naja - wer es selbst macht. möchte gerne so natürlich wie möglich essen. Aber im Prinzip hab ich nichts gegen Jodsalz - auch mit Rieselhilfe.

  • @DanFree7
    @DanFree7 2 ปีที่แล้ว +1

    schönes video! Fragen; kochen Sie das gemüse vor? zB blumenkohl - wenn ja, wie stark? giessen Sie das Salzwasser "heiss" in das Glas oder erst wenn es kalt ist?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  ปีที่แล้ว +1

      Das Salzwasser sollte leicht abgekühlt sein - und sämtliches Gemüse ist roh. Verzeih die späte Antwort...

  • @Sib_BS
    @Sib_BS 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Starthilfe u den Mut
    Leider verschimmelt bei mir alles
    Würde gerne alles fermentieren

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  11 หลายเดือนก่อน

      Nicht alles lässt sich fermentieren. Wichtig ist absolute Sauberkeit der Gefäße und genug Salz beim Start.

  • @teoba4606
    @teoba4606 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe eine Frage als blutiger Anfänger: Ich möchte gerne Karottenstixs fermentieren. Muss ich wenn die Fermentationszeit um ist die Flüssigkeit abgießen, bevor ich das Glas in den Kühlschrank stellen kann oder bleibt alles so wie bei der Fermentationszeit in der Salzlake? (ich habe leider keinen Keller). Und wie lange fermentierst du denn deine Karotten? Vielen ❤lichen Dank für eine Rückmeldung!

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  ปีที่แล้ว

      Karotten sind ziemlich schwierig, weil fest. In jedem Gall bleibt das Gemüse in der Lake. Die säuert dann noch. Kannst Du im Dressing als Essigersatz verwenden: Probiotika! Am einfachsten für den Start ist Kimchi aus Chinakohl oder Weisskraut. Viel Erfolg!

    • @teoba4606
      @teoba4606 ปีที่แล้ว +1

      @@dagmar_von_cramm Vielen herzlichen Dank für die hilfreiche und schnelle Rückmeldung! 😍

  • @barbaraover
    @barbaraover 2 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank Dagmar für dieses schöne Video! Eine Frage hätte ich noch: bis wie weit oben im Glas kann ich das Gemüsse einlegen? Also wieviel Zentimeter Platz sollte noch sein für das Wasser bis zum Deckel? Muß das Wasser den Deckel berühren; es darf ja kein Sauerstoff hinein. Dies habe ich noch nicht ganz verstanden. Liebe Grüße, Barbara

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  ปีที่แล้ว +3

      Verzeih - ist sicher viel zu spät. Ein Fingerbreit reicht - und man sollte es mit einem kleinen Glasdeckel beschweren, sonst steigt es gerne wieder über den Wasserspiegel.

  • @gabrielehackl1232
    @gabrielehackl1232 2 ปีที่แล้ว

    Kann man auch Jogurt selber
    her stellen liebe Dagmar ❓
    und wie geht das auch so genau❓
    lg.Gabriele

  • @tibetanism
    @tibetanism 2 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses informative Video! Nach wie vielen Tagen kann ich es probieren? Ich versuche es zum ersten Mal und habe noch keine Erfahrung, ab wann das Gemüse dann schon verzehrfertig ist.

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  2 ปีที่แล้ว +1

      Kimchi aus Chinakohl ist schon nach etwa 4 bis 5 Tagen gut. Es ist Geschmacksache, wie lange Du das Gemüse fermentieren lassen möchtest. Je länger, desto saurer. Immer probieren - das Gemüse ist in jedem Fall genießbar. Allerdings: für eine lange Haltbarkeit, also Konservierung, muss es ziemlich sauer sein. Wenn es einfach eine tolle Beilage sein soll und nicht Monate haltbar sein muss, dass ist die Gärdauer flexibel.

  • @sigis.6022
    @sigis.6022 2 ปีที่แล้ว

    schönes informatives Video , danke , was bitte für ein Wasser nimmt man ? Leitungswasser ? das ist z. B. bei uns nicht besonders.... stilles Mineralwasser oder was?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde Leitungswasser nehmen - damit kochst Du doch sicher auch Kaffee, Tee, Nudeln, Reis etc. Nicht gut ist ja relativ.... hartes Wasser z.B. enthält viel Calcium - nicht schlecht für den Körper - aber nicht so toll für Tee.

    • @sigis.6022
      @sigis.6022 2 ปีที่แล้ว

      @@dagmar_von_cramm Danke schön..

  • @sieuledavis3625
    @sieuledavis3625 ปีที่แล้ว

    Bitter verwenden Sie heißes Salzwasser oder kaltes ?

  • @marthaunger9914
    @marthaunger9914 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Dagmar , können Sie mir bitte sagen ob Fermentiertes mehr Histamine? Danke 🙏

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  2 ปีที่แล้ว

      Leider tendenziell schon. Aber das ist immer von Person zu Person anders, wie derjenige darauf reagiert. Hast du eine Histaminintoleranz, solltest du vermutlich lieber darauf verzichten. Viele Grüße :)

    • @marthaunger9914
      @marthaunger9914 2 ปีที่แล้ว

      @@dagmar_von_cramm Hallo Dagmar, danke dir für deine Antwort.

  • @inkaklawier544
    @inkaklawier544 4 ปีที่แล้ว +4

    Danke für deinen tollen Tipps Dagmar!Ich habe noch nie etwas fermentiert und würde es jetzt gerne ausprobieren. Wieviele Chilischoten rechnest du auf dein Weckglas wenn du Kimchi herstellst? Dankbare Grüße Inka

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +2

      Für ein 1-Liter-Glas würde ich maximal 1 Chilischote nehmen. Wenn Kerne und Zwischenwände mit eingelegt werden - Du also die Chilischote einfach in Scheiben schneidest - dann reicht die Schärfe aus.

    • @inkaklawier544
      @inkaklawier544 4 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank!

  • @lovestar4486
    @lovestar4486 ปีที่แล้ว

    Wenn ich das aufmachen, und essen , wie lang is das haltbar im Kühlschrank?

  • @meggibalu3601
    @meggibalu3601 3 ปีที่แล้ว

    Hallo liebe Dagmar, ich habe Bio Steinsalz grob zu Hause , kann ich das auch nehmen ? L:G.Meggi

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 ปีที่แล้ว

      Ja - das kannst Du. Es braucht ein bißchen länger, bis es sich löst - aber das tut der Wirkung keinen Abbruch. Aber ich frage mich gerade wie Steinsalz Bio wird?

  • @ritakufner9899
    @ritakufner9899 2 ปีที่แล้ว

    Kann man auch Löwenzahnblüten fermentieren?

  • @thomastroschke9415
    @thomastroschke9415 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Dagmar,
    durch meinen Bluthochdruck soll ich wenig Salz beim Essen zu mir nehmen. Muss ich mich da mit fermentiertem Gemüse auch zurückhalten ? Wieviel von dem Salz der Lake geht ins Gemüse ?
    Vielen Dank !
    beste Grüße
    Thomas

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 ปีที่แล้ว +2

      Durch Osmose geht das Salz auch ins Gemüse über und beides hat am Ende dieselbe Konzentration. Ab und zu kein Problem - dann werden die übrigen Lebensmittel eben weniger oder garnicht gesalzen. Ich habe bei Stiftung Warentest ein Buch zu Bluthochdruck geschrieben. Und in meinem Kanal gibt es ein Video zum Thema Bluthochdruck und eines zu Salz. Bist Du sicher, dass Du Salz sensitiv bist?

  • @sunny.90
    @sunny.90 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe so mein Problem mit (zu) viel Salz in der Ernährung und möchte mich möglichst salzarm ernähren... das stört mich beim fermentieren leider. Hilft abspülen nach dem Fermentieren oder hebt das den positive Effekt beim Ergebnis auf? Möchte nicht die ganzen Wassereinlagerungen etc.
    Lieben Dank für die Inspirationen! 🙏

    • @paddytutorials
      @paddytutorials 3 ปีที่แล้ว

      Der Salzgehalt auf die Menge ist garnicht so viel. Aber abwaschen würde eher dem Geschmack Abbruch tun, nicht zwingend dem Effekt

    • @gabrielekaufmann5177
      @gabrielekaufmann5177 2 ปีที่แล้ว +2

      Haben sie dir erzählt, dass zu viel Salz ungesund ist, oder geht es dir schlecht wenn du Salz ist?
      Jodiertes Salz, oder mit Rieselhilfe ist nicht gut.
      Aber Siedesalz schon.
      Unser Körper braucht Salz zum entgiften.
      Informiere dich

    • @susischluter328
      @susischluter328 ปีที่แล้ว +1

      ​@@paddytutorials
      SALZ ist so gesund, ABER nur das richtige Salz. Was gibt der Arzt dir in der Infusion? Salz. Das sichert das Über-Leben.
      Probiert mal Halit Salz oder Himalaya Salz aus Pakistan, handabgebaut.
      So lecker, weil so mineralhaltig und macht bei mir keine Blutdruck Erhöhung.

  • @hummelne7041
    @hummelne7041 5 หลายเดือนก่อน

    Was ich noch nicht verstehe, wird das Gemüse nicht gewaschen, wenn ich es aus dem Garten hole ?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  5 หลายเดือนก่อน

      Doch - da ist ja in der Regel auch Erde und Sand dran.

  • @ingenemitz3747
    @ingenemitz3747 4 ปีที่แล้ว +1

    Eignen sich fermentierte Lebensmittel auch für Bluthochdruckpatienten?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +2

      Bei fermentierten Lebensmitteln ist oft (aber nicht immer) der Salzgehalt sehr hoch, was für Bluthochdruckpatienten nicht so gut ist. Deswegen immer auf den Salzgehalt achten.

    • @claudiaschiel4275
      @claudiaschiel4275 4 ปีที่แล้ว +2

      Rohkost Ernährung ist das Beste gegen Bluthochdruck

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว

      @@claudiaschiel4275 Es sind vor allem Gemüse, Obst, Kartoffeln, Getreide - pflanzliche Lebensmittel,, weil sie viel Kalium enthalten. Vorausgesetzt, sie werden nur wenig gesalzen. Das gilt aber auch für gegarte Lebensmittel.Am besten sowohl als auch!

  • @hellwach2258
    @hellwach2258 4 ปีที่แล้ว +1

    Toll.
    Bei den Türken gibt es tursu (turschu)

  • @savitrinirmalkaur1621
    @savitrinirmalkaur1621 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ist das auch was für Kinder ab einem Jahr? Ich Frage wegen dem Salz...

    • @dagmarvoncramm9311
      @dagmarvoncramm9311 3 ปีที่แล้ว

      In kleinen Mengen sehe ich kein Problem. Brot enthält ja auch Salz. Aber obs einem Kleinkind schmeckt?

  • @ginafromcologne9281
    @ginafromcologne9281 3 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Frau von Cramm, ich finde Ihr Video sehr interessant und ich freue mich schon, einiges davon in die Praxis umzusetzen. Aber ich hätte eine Frage. Ich habe letztes Jahr im April einige Gläser mit gemischtem Gemüse (von Wirsing und Chinakohl bis zu Kohlrabi, Rot-/Weißkohl, Karotten, Zuchini, zum Teil mit Kümmel, Ingwer und Knoblauch u.a.) fermentiert. Ich habe sehr hygienisch gearbeitet und das Fermentieren hat gut geklappt, nur leider habe ich sie dann erstmal weggestellt und in einem einigermaßen dunklen, aber leider ziemlich warmen Fach in der Speisekammer vergessen.
    Als ich sie jetzt entdeckt habe, musste ich ein Glas wegwerfen, das etwas schimmlig war, aber alle anderen scheinen okay zu sein. Ich würde sie sehr ungern wegwerfen, habe aber auch ein bisschen Angst vor Gesundheitsschäden. Kann denn irgendwas passieren, wenn man "zu altes" fermentiertes Gemüse isst? :/ Ich hatte ursprünglich vor, die Gläser im kühlen Keller zu lagern, aber jetzt standen sie vielleicht zu warm.

    • @paddytutorials
      @paddytutorials 3 ปีที่แล้ว

      Da passiert nichts :) es wird nur vermutlich sehr sauer schmecken, da es nun sehr stark fermentiert ist

    • @kekschen2010
      @kekschen2010 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe Mal ein Glas im Kühlschrank vergessen ganz hinten drin, ca 1 J. Das war das Beste was ich je hatte. Solange es nicht verschimmelt ist oder übel schmeckt ist es ok

    • @ginafromcologne9281
      @ginafromcologne9281 2 ปีที่แล้ว

      @@kekschen2010 Oh, das ist ja gut zu wissen, vielen Dank! :) Was für ein toller Kühlschrankfund. :)

  • @dieterkummrow2479
    @dieterkummrow2479 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine frage was nimmt man für wasser muss das destiliertes Wasser sein.?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +1

      Auf keinen Fall - dann würde der Gehalt an Mineralstoffen ja sinken. Die würden in einem Osmoseprozess aus dem Gemüse ins Wasser wandern. Einfach Leitungswasser!

    • @dieterkummrow2479
      @dieterkummrow2479 4 ปีที่แล้ว

      @@dagmar_von_cramm vielen Dank.

  • @LislHolzer
    @LislHolzer 6 หลายเดือนก่อน +1

    🎉❤

  • @dukenegju
    @dukenegju 2 ปีที่แล้ว

    Tofu ist doch nicht wirklich fermentiert, das ist im Grunde bloß die eingeweichte Sojabohne, daraus gekochte Sojamilch und davon sogleich +/m dessen Trester. Tempeh wäre ein fermentierter Tofu. Oder wie war das gemeint? Alles Liebe

  • @evamaria_4390
    @evamaria_4390 4 ปีที่แล้ว

    Danke für Ihren Beitrag.
    Muß das Glas einen Schraubverschluß haben oder genügt es den Deckel daraufzulegen z.b beim Rexglas?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +2

      Beim Gärvorgang darf das Gefäß garnicht hermetisch verschlossen sein. Also Deckel auflegen ist gut. Erst wenn der Gärdorgang beendet ist, kann man in Schraubgläser umfüllen, wenn man mag.

    • @evamaria_4390
      @evamaria_4390 2 ปีที่แล้ว

      @@dagmar_von_cramm Danke
      Heuer versuche es nochmal.

  • @dorothealiehn6313
    @dorothealiehn6313 4 ปีที่แล้ว +2

    Einfach frischen Meerrettich rein und alles bleibt knackig...

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว

      Der ist durch seine antibakteriellen Wirkstoffe immer gut. Senfkörner auch - und Ingwer.

  • @pelinpehlivan3765
    @pelinpehlivan3765 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich flemmentiere meine geheime sosse

    • @MrBexx1
      @MrBexx1 4 ปีที่แล้ว

      Jetzt bin ich aber neugierig, was das für eine Soße ist....

    • @pelinpehlivan3765
      @pelinpehlivan3765 4 ปีที่แล้ว +1

      @@MrBexx1 wahlweise Wurzelgemüse 400g Salz und dann 4 Tage Zimmertemperatur stehen lassen

  • @dubuandmore7907
    @dubuandmore7907 4 ปีที่แล้ว

    Gibt es Früchte und Gemüse die sich nicht eignen?

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว +2

      Im Grunde eignet sich jede Art von Obst oder Gemüse zum Fermentieren. Besonders gut geeignet sind feste Gemüsesorten wie Kohl oder Karotten. Aber auch weiches Gemüse wie Paprika oder Tomaten können fermentiert werden. Durch die Fermentation werden sie jedoch sehr schnell matschig. Das ist Geschmackssache!
      Prinzipiell lässt sich auch Obst fermentieren. Durch den hohen Zuckergehalt kann es aber schnell zur Alkoholbildung kommen.
      Ich wünsche viel Erfolg!

  • @frank-michaelhausrand9226
    @frank-michaelhausrand9226 ปีที่แล้ว

    Man kann sogar ohne Salz fermentieren...😳
    Das Schnittgut einfach in saubere Schraubgläser füllen,- das hält sich jahrelang ohne Kühlung.
    Ein Kilo unbehandeltes Salz kostet im Supermarkt ca. 65 Cent.

  • @ursulaunglaub4642
    @ursulaunglaub4642 3 ปีที่แล้ว

    Zucchini wird sehr weich oder mach ich da was falsch 😑

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  3 ปีที่แล้ว

      Liebe Ursula,
      bei mir wird Zucchini durch den Fermentationsprozess auch weich. Tipp: Kleine, dünne Exemplare behalten etwas mehr Biss als ganz große Zucchini.
      Liebe Grüße!

  • @hidasan6154
    @hidasan6154 3 ปีที่แล้ว

    Bei uns Histamin intolerante nicht empfehlenswert.. leider 😓😓😓

  • @jo.a.bussardfeder
    @jo.a.bussardfeder 4 ปีที่แล้ว

    Ich suchte nach einer Möglichkeit meine Ernte für den Winter halbar zu machen. Fermentieren hörte sich so toll an, aber wenn ich das Gemüse versalzen oder total scharf machen und im Kühlschrank aufbewahren muß, ist das doch nichts für mich. Mein Kühlschrank wäre gar nicht groß genug für mehr als 5 Gläser... Dieses Video ist keine Hilfe :(

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  4 ปีที่แล้ว

      Das tut mir leid. Ganz ohne Salz geht es nicht. Aber wenn Kraut oder Gurken gut durchgesäuert sind, können sie im kühlen Keller oder in der Speisekammer aufbewahrt werden.Sie sind dann haltbar. Ich erinnere noch das Faß mit Krautköpfen, das meine siebenbürgischen Großmutter in einer kühlen Küchenecke aufbewahrt - den ganzen Winter lang. Möhren und Rote Bete und Rüben insgesamt würde ich eher in eine feuchte Sandkiste stecken, also "einmieten".

    • @sumpftorte
      @sumpftorte 2 ปีที่แล้ว +1

      Mein letztes Sauerkraut war 2 Jahre alt
      Nach Anbruch erst in den Kühlschrank gestellt

    • @abausco1381
      @abausco1381 ปีที่แล้ว

      Mit einem EL Salz pro Kilo Schnittgemüse ist doch nix versalzen und Chili ist nirgends zwingend notwendig, sondern Geschmackssache

  • @bassgeballer
    @bassgeballer ปีที่แล้ว +1

    Merkwürdig das man einen kanal zur aufklärung hat,dann aber fragen unter dem video nicht beantwortet

    • @dagmar_von_cramm
      @dagmar_von_cramm  ปีที่แล้ว +1

      Ohje. Stimmt. Manchmal komme ich nicht hinterher. Ist eh eine Art ehrenamtliche Tätigkeit..

  • @andreashoffi9673
    @andreashoffi9673 3 ปีที่แล้ว +2

    Dann ist ja Schnaps auch super gesund, ooooder?🤣

    • @duplo.
      @duplo. ปีที่แล้ว

      Richtig erkannt