Dampfmaschine in Aktion (Tonnenleger BUSSARD) HD
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
- Die Maschine des Tonnenlegers BUSSARD in Aktion, Laufzeit ca. 7 min. Gezeigt werden verschiedene Maschinenmanöver, Umsteuern vor /zurück und fast alle Fahrstufen. Die Kamera war bei vielen Aufnahmen direkt in der laufenden Maschine.
Das ist ein Traum von einer Dampfmaschine,so etwas ist echter Maschinenbau,die Bewgung zu sehen tut richtig gut,schade,das es davon so wenige gibt.
Ja es ist schade, wirklich seegehende fahrbereite Dampfschiffe gibt es nur sehr noch wenige. Alexandra (Flensburg), Bussard (Kiel), Freya (Kiel), Prinz Heinrich (Leer), Scharhörn (Hamburg), Stettin (Hamburg), Wal (Bremerhaven). Alte dampfbetriebene Binnenschiffe und und Hafenschlepper gibt es noch eine ganze Menge. Zum Beispiel sind bei der Sächsischen Dampfschiffahrt in Dresden noch 9 Schaufelrraddampfer im täglichen Einsatz, die zwischen 81 und 130 Jahre alt sind.
😉💪❤️
Vielen vielen Dank zum Aufstellen dieses Videos. Es zeigt die Mechanismen, und wie sie bewegen, wenn das Schiff unterwegs ist, der ungewöhnlich und sehr viel geschätzten ist. Sehen des Mechanikers, dem die Schäfte während unterwegs ölt, hat Zuschauern geholfen, den Bedarf an regelmäßiger Wartung auf so einer großen Dampflokomotive zu verstehen.
Einfach schön so eine Dampfmaschine... vor allem spannend mal die Sicht des Maschinisten zu sehen. Danke!
Super Film.❤
It makes me so happy to know that there are people in this world who still know how to maintain and operate these glorious machines. Objects like these, despite being mere mechanical contrivances of the minds of men, seem to have souls all of their own, somehow, and they deserve to be preserved.
Let's not seek soul about or around the digitalization, no!
@@MrKatajisto Good joke, but it's really sad.
Titanic 2 engine cylinder engineering diesel generator room
Coal fired steamship Titanic
Coal fired steamship Titanic
Absolutely spellbinding! Great to see up close this beautiful marine engine and hear the sounds in various settings. Many thanks for sharing!
Просто шедевр техники!!! Спасибо ребятам что сохранили и есть возможность посмотреть и послушать!!!
❤❤
Ура! Молодцы Германцы! Восстановили старый пароход! Моё уважение и почтение.
Now that's music! Very cool. Thanks for sharing.
😢😢😢😢😢😢
Coal fire steam ship
1960-63г П\х Аусеклис ЛМП работал кочегаром 2кл 1клМашинистом как это родное до сих пор Спасибо. Мне 80 лет
This is the TH-cam the world needs.
Brilliant. I'm in heaven. Thanks for the upload.
😢😢😢😢😢
😢😢😢😢😮😮😮
@@shaynewheeler9249 Lol responding twice, 4 months apart, with sad faces? Weird lol
Toller Film ich denke das muss sehr oft gewartet werden da hat man immer Arbeit.
Ich bin Mechaniker durch und durch. Ich sag immer"Wenns quietscht, hat Stahl Schmerzen".
In meinem Lehrbetrieb, direkt in der Nachbarschaft, gab es immer eine Dampfmaschine zur Stromerzeugung !!! Als ich in die Lehre kam wurde gerade eine "neue" und größere als der "Vorgänger" installiert und in Betrieb genommen . Unser Chef hatte in die Maschine in der DDR gekauft. Von einem Leipziger Maschinenbau hergestellt um 1920 herum !!! Diese Dampfmaschine hatte zwei liegende Zylinder und entwickelte 620 Ps sagte mir mein Vater,der bei der Instandsetzung und Inbetriebnahme dabei war !!! Das Ding brauchte nichts weiter als einen guten Heizer und war für Jahrhunderte gebaut.Einfach großartig !!! Und als der "Alte " sich aus dem Geschäft zurückzog hatten die Nachfolgenden nichts besseres zu tun als diese wundervolle Maschine abzureißen und auf den Schrott zu werfen !!!!! Traurig nicht wahr !!! Und heute sind diejenigen die die Maschine einst instandgesetzt haben und der Heizer der Jahrzehnte für die Maschine sorgte schon lange tot und der faszinierte 15jährige Bengel der alle Maschinen bestaunte und im Lauf seines Lebens viele zu bedienen und zu warten lernte selbst ein "alter Mann" !!!
i love all that cool machinery it just puts me into a trance watching it thanks for the video
OMG me too, ever since I was a little kid! Always the gearhead! 😀
😢😢😢
@@shaynewheeler9249 Why you cry it makes me Happy 🙂🙂🙂
Das ist ja mal wieder ein super bericht toller Sound von der Dampf Maschine dagegen sind die HiTec Maschinen von heute nichts die Jungs Verstehen ihr Handwerk einfach super bin hin und Weg 💓💓💓💓
Heutige hightech Maschinen auf Schiffen sind auch faszinierend, aber man sieht leider nicht mehr wie sie arbeiten.
Wonderful! Beautiful German engineering from the Golden Age of Europe.
Und alles ohne Computer und sonstigem High Tech Schnickschnack,also Zuverlässig und Langlebig.👍
😢😢😢😢😢😢😢
Fantastic old timers
Da sieht man mal, wie Abhängig ein Kapitän von einer guten und zuverlässigen Crew ist.
Coal fire steam ship
Danke sehr für diesen tollen Einblick ! Phantastisch !!!
Klasse Film, wenn auch nur kurz. Bei so einem Maschinchen geht einem das Herzl auf.... Da kann man noch die Kräfte walten sehen... (:
ich könnte dieses video 20 mal anschauen... wahrscheinlich habe ich es bereits getan. dann eben noch öfter.
Coal fired steamship Titanic
I was on the last operating steam tug in the southern hemisphere Luderitz mid 70's , met the engineer in the pub and he invited me for a trip , wonderful experience
Einfach nur Genial ein klasse Video tolle Technik von Damals Zuverlässig und Robust
Impresionante admiro a los.ingenieros que desarrollaron esa maquinaria !
Very good for you and your family members of staff and volunteers musicians
Technik die Begeistert.
Schönes Video
Omg,, the beauty of this ❤️
Most don't realize it but, the firemen like stokers and trimmers WERE very much skilled laborers. You couldn't just throw coal in a boiler and expect to get optimal steam. It had to be evenly distributed, spread about at exact intervals as the lumps began to break down, new fuel added in precisely when enough of it was burned away so heat generation was maximal, then have impurities and waste ore carefully extracted so usable material could be placed in its stead...and ALL OF IT IN THE SMOKE AND HEAT OF THE BOILER ROOM FOR *HOURS!*
Great bit of video. Plenty of engine detail. Thanks for posting this.
Awesome 😎 and wow 🤩 your getting close to 2 million views 😃 that’s impressive 👍
Schön gefilmt, schön geschnitten, dankeschön! :)
Atencion
Abcd
Abcdejkimnopq
Cuando quieras vamos para aiiall
Profi- Aufnahmen...herrlich anzusehen in HD.
Great to see this beautiful engine
Magnifique Vidéo
Danke.
Christian.
Das ist echt ne interesante sache auf sonem schiff würde ich auch gerne mal fahren / arbeiten
Oh most excellent! Danke!
😢😢😢😢😢😢😢
Que Loko,
Parabéns que aula !!
Quantas histórias, quanto a se descobrir!!
Obrigado por compartilhar o vídeo!!
Deus por todos😀
What a mechanical beauty..
WOW ! Das lässt das Herz eines jeden Maschinsesen höherschlagen , schönes Vid !!
Bonjour,
Passionnant ! Merci pour le partage.
Amicalement, Raphaël
Wieder was gelernt, danke!
Fabulous rythm !!
Da wäre ich gerne mal einen Tag Maschinist....
echt harte Job !
@@qwertzu87
Egal.
Wunderschön
Nice to see a proper coal fired boiler,the vast majority of steam engined watercraft that exist in preservation have been converted to oil firing.For some reason I find oil fired boilers no where near as exciting as coal fired.
Try it your self for a few days.
Tolle Aufnahmen, sehr sehenswert !!!
Thanks for that ! - We rarely see the "Bottom end" of the engine telegraph (or whatever it's called).
2:54 You see Langsam voraus on the Maschinentelegraph: Slow ahead. And 3:09 they go Halbe [Fahrt] voraus or Half ahead. 3:28 they go Achtung rückwärts or Attention reverse, and 3:41 Halbe zurück or Half reverse. 4:10 Achtung voraus, Attention ahead, so switch the engine back to forward, and 4:10 Voll voraus, Flank ahead.
Ein sehr schönes und authentisches Schiff. Kein Salondampfer, auf Spiegelglanz lackiert.
Was für eine tolle Maschine, da sieht man auch mal schön die Stephenson-Umsteuerung. Vom Prinzip her ja so ziemlich die gleiche Maschine wie auf der Titanic!
...nur 6 Jahre älter :-)
why would anyone dislike this?!
Superbe mécanique. Bravo pour l' entretien.
Those noises are satisfying for some reason
absolut geil.
Sehr schön.
Beautiful, thanks for sharing, amazing video for us ”nerds” :-)
Absolutely amazing beauty! Such a perfect machine.
Prywatka muzyka
atka
My German is not too good... Very nice film. And good audio. 👴
Von vorwärts auf rückwärts ohne Umsteuern? Wurde da was rausgeschnitten?
amazing old tehnology :)
Ich möchte dort drin wohnen! 😍👌🏻
Wie funktioniert das, das der Maschinentelegraph auf der Brücke mit dem im Maschinenraum verbunden ist?
Bei speziell diesem (im Video gezeigten) Telegraphen weiß ich's nicht. Allgemein funktionierte das seit Erfindung des Maschinentelegraphs meist mit Messingseilen oder -ketten. Da sich diese oft dehnten, mussten sie genauso oft nachjustiert werden. Später setzte man deswegen zum Teil Gestänge statt Seile ein. Eine weitere Neuerung war dann die elektrische Übertragung mit sogenannten Drehmeldern. Die sehen aus wie kleine E-Motoren, werden miteinander elektrisch verbunden, und wenn dann an einem gederht wird, dreht sich der andere im gleichen Winkel mit, also synchron zum ersten.
Tipp: bei Wikipedia ist das ziemlich genau erklärt. War auch meine Quelle; jetzt habe ich selbst wieder was dazugelernt! :-)
@@robinvonlossow danke
Der TH-cam Algorithmus wieder xD aber da kommt Titanic Feeling 🥳😁 nur in Kleiner
Lovely. But imagine how dangerous being down there in rough seas.
Wundervoll
Super geil!!!
Great! Thank you!
Dankbar.
Wird bei "Achtung" die Maschine umgesteuert oder wozu dient dieser Befehl?
Ja, es gibt Achtung Voraus und Achtung Rückwärts, damit der Maschinist weiß, was als nächstes kommt und er die Machine schon mal in die richtige Drehrichtung umsteuern kann.
@@callsigndd9ls897 Danke
Un placer ver este mecanismo y sus operarios en acción. Congratulations
The big silver wheel next to the engine order telegraph looks really dangerous... why it rotates so fast
This is the Stephenson reversal that reverses the machine from forward running to reverse running. The handwheel is driven by a small servo steam engine so that you don't have to turn it by hand.
Ich habe mal eine Frage: Die Stange am Kreuzkopf des ganz linken Zylinders, für was ist die? Habe das schon öfter gesehen.
Is this a wheat mill? Or a logging camp?
Unbreakable!
Wunderbares Motiv, top umgesetzt!!! 5*****
Sehr schön, es scheint mir ein Dreifachexpansionsmotor, in welchem Jahr er gebaut wurde.
Sicherlich ein hohes Maß an Sicherheit, insbesondere das verchromte Lenkrad, das sich wie eine Turbine zu drehen begann und dann sofort schaffte.
Das Schiff wurde 1905 gebaut, also wird auch die Maschine in dieser Zeit 1904/5 gebaut worden sein. Dieses sich schnell drehende Handrad bewegt die Stephenson-Umsteuerung von vorwärts auf rückwärts. Es wird von einer kleinen Servo-Dampfmaschine angetrieben (die kann man in diesem Viedo aber nicht sehen). In diesem Video kannst du die kleine Servo-Dampfmaschine sehen:
th-cam.com/video/-a11We745Kc/w-d-xo.html
Gibt es da im Schornstein auch einen Hilfsbläser, der das Feuer anfacht?
Kann ich mit gut vorstellen das es da auch ein blasrohr und hilfsbläser gibt
What is he adjusting at 2:34? Is it the cylinder drain cocks? Does the engine have steam driven reverser?
Was macht er um 2:34 Anpassung? Ist es die Zylinderablasshähne? Hat der Motor Dampf angetrieben Umkehr?
Minute 2:34 Kondenswasser aus den Zylindern ablassen, welches sich in den Zylindern bildet, wenn die Maschine längere Zeit nicht gelaufen hat. Die Umkekr der Maschine von vorwärts auf rückwärts erfolgt durch eine kleine Servo-Dampfmaschine, die sich auf der Rückseite befindet (kann man in diesem Video nicht sehen). Es gibt auch Maschinen, bei denen man das Rad zum Umsteuern von Hand drehen muss.
ชอบมากเลยครับเครื่องจักรโบราณ
Gibt es das gute Stück noch?
Natürlich, das Schiff gehört dem Kieler Schifffahrtsmuseum und wird von einem Vrein betrieben und gepflegt.
Beautiful enginee
der schöne klang des telegrafen
Klasse Aufnahmen;
Very nice video! many thanks!
Quando vedo questi video vado indietro nel tempo tipo quando c'era il Titanic , molto bello..........
Beautiful Machine
Great video just amazing
Dampfmaschinen laufen viel ruhiger als Dieselmotoren - kein Gedröhn und fast keine Vibrationen.
+© Matze's Kanal Sicher? Die Dampfer laufen weit langsamer, aber die Teile in Bewegung sind weit schwerer...
+LutzDerLurch Das stimmt! Aber ein schnelllaufender Schiffsdieselmotor verursacht trotzdem stärkere Vibrationen als eine im Verhältnis dazu langsamlaufende Dampfmaschine. Ich bin übrigens selbst schon mal auf dem Dampfer "Bussard" mitgefahren.
© Matze's Kanal
Hm. Ich frage mich, ob das nicht auch von der Größe und Leistung der MAschine abhängt. Verglichen mit modernen Antrieben sind die alten Dampfer doch sicherlich auch eher "untermotorisiert"
?
Stampft eine schwere Dampfmaschine nicht ziemlich?
@@the_retag bei den Vuerwaldstädterschiffen (Schweiz), merkt man, dass das Schiff aufgrund der, längs eingebauten, Zweizylinder-Dampfmaschine sicht leicht im ,,Takt,, bewegt, aber nur wenn man sich darauf achtet. Bei Schraubenschiffenmit mehr wie zwei Zylindern sollt jedoch fast nichts mehr zu merken sein, und zum Thema ,,untermotorisiert,, , der Raddampfer Gallia auf dem Vierwaldstädtersee mit Zweizylinder Verbundmaschine und 1080PS ist das schnellste Kursschiff auf dem See. Soviel zu dem.
Grüsse aus der Schweiz
In welchen Sekunden ist diese Stange gut zu erkennen ? Ich kann gerade nicht erkennen welche Stange Du meinst.
Starker Film Alter
Beautiful.
Dieser Film dürfte echt länger dauern ! Zu selten bekommt man die Maschine eines Dampfers in Fahrt zu sehen. Konnte nur die Maschine des" WAL" am Liegeplatz Övelgönne besichtigen aber da war das Schiff nicht unter Dampf
der Damfeisbrecher Wal liegt in Bremerhafen , der Dampfeisbreche Stettin ist in Hamburg Övelgönne beheimatet einziger unterschied zwischen der Wal und der Stettin ist das die Wal auf Ölfeuerung und die Stettin auf Kohlenfeuerung betrieben werden
@@dirkpoggel9733Die Alexandra in Flensburg nicht vergessen
👌❤️
Remorcherele "Tuzla" si "Poarta Alba" aveau același tip de mașină. Am lucrat pe ele cel puțin doi ani.
Wahnsinn, wer konnte oder wer kann so ein Ding überhaupt in Gang setzen und bedienen, bezw. welches Genie hat die Maschine konstruiert?
i would think it is a dangerous job?
Nossa!!! Que barato ver o funcionamento do motor, todo este conjunto de engranagens, manivelas, polias, virabrequim funcionando orquestradamente prá "empurrar" o barco a frente!!! Mecânica é realmente uma paixão! Abraços e parabéns pelo vídeo!
These ships engines are amazing, especially the steam engines. I winced when I saw these guts stick their hands in there. I don't think OSHA would approve! Great vid. How about another at sea. Full steam ahead!
I knew there would be at least 1 safety cop. So if OHSA was around we would still rowing boats where we what to go.
@meganuschi Der Maschinentelegraph hat nicht die Funktion zu Steuern, sondern Maschinenbefehle von der Brücke zum Maschinenraum zu übertragen. Gleichzeitig klingelt der Telegraph um die Aufmerksamkeit des Wachhabenden (Maschinisten) zu erhöhen, der dann den Befehl an die Brücke quittieren muß. Erst dann führt er den Befehl aus.
Ben kazan dairesinde taşçı olmak isterdim.Caydanlikda bir bardak çay ohh miss.Bayiliyorum buharli gemilere.