Creality K2 Plus CFS, Anycubic Ace Pro, Sovol SV08, Bigtreetech Eddy

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Heute wieder für euch, neue Informationen an allen Fronten des 3D Drucks kompakt zusammengefasst.
    00:00 - Willkommen
    00:45 - Creality K2 Plus mit CFS
    03:36 - Creality Ender 3 V3 Plus
    04:45 - Creality Halot-Mage S 14k
    05:38 - Sovol SV08
    08:57 - Anycubic zeigt den Ace Pro
    10:01 - Anycubic Photon Mono M7 Pro
    10:57 - Makeronline, neue Plattform von Anycubic
    12:28 - Bigtreetech EDDY
    14:01 - Bigtreetech Panda Touch Update (Klipper?)
    16:27 - BambuLab A1 Supergau
    23:38 - Elegoo Saturn 4 und Saturn 4 Ultra
    24:56 - Bambulab Studio 1.9.0 Beta 3
    26:24 - Was für eine Eventwoche
    Du willst mich unterstützen?
    Paypal: paypal.me/stoneathome
    Patreon: / stonetime
    Für fragen komm in meinen Discord: stone-time.de/discord
    Q1 - • 🔥A Decade and Beyond!C...
    Q2 - • Sovol SV08 - UNBOX and...
    Q3 - www.sovol3d.com/products/sovo...
    Q4 - • SOVOL SV08 | 3D Drucke...
    Q5 - / anycubicofficial
    Q6 - pC5gdOvJuY...
    Q7 - www.makeronline.com/
    Q8 - / 1891897551265870
    Q9 - / 1893120091143616
    Q10 - / 951787373113179
    Q11 - www.elegoo.com/en-de/pages/el...
    Q12 - github.com/bambulab/BambuStud...
    --------------------------------------------------------------
    3D Drucker und Zusatzgeräte:
    :: Voron 0.0, diverse an/umbauten ::
    - Crydom ED24D3 SSR - amzn.to/2Wf9Bdh
    - SKR Mini E3 - amzn.to/3D5sAYJ
    - Raspberry PI4 4GB - amzn.to/3b64Syj
    - SanDisk 32GB Karte - amzn.to/37ctOTu
    - E3D Hotend 24V - amzn.to/2Onk4Qf
    :: Voron Legacy ::
    :: Sapphire Pro - Klipper + Tochscreen, diverse an/umbauten ::
    - DSI Display - amzn.to/3dWMUkB
    - DSI Verlängerung - amzn.to/3e3BgVr
    - USB Verlängerung - amzn.to/3b2lxUC
    - Netzwerk Verlängerung - amzn.to/304sApv
    - Raspberry PI4 4GB - amzn.to/3b64Syj
    - Netzteil - amzn.to/3b6fSvl
    - SanDisk 32GB Karte - amzn.to/37ctOTu
    - Noctua NF-A6x25 - amzn.to/3aIsxFR
    - Noctua NF-A4x10 - amzn.to/3qFuTLg
    - DCDC StepDown - amzn.to/3dNIFYC
    - ruthex M3 Inserts (für die Druckteile) - amzn.to/3rasZlW
    - Jumper Wires - amzn.to/3r5yHpv
    :: AnyCubic Photon S - amzn.to/3xxzgMj
    :: AnyCubic Wash & Cure 2 - amzn.to/3nxObS7
    :: Creality CR200B - amzn.to/3IAkVmq
    --------------------------------------------------------------
    Film Equipment:
    - GoPro Session 5 [ for recording on all 5 zoll Quads ] - amzn.to/2PkXc3L
    - GoPro Hero 3+ Black [ for recording on ground ] - amzn.to/3r9LKpV
    - GoPro 8 Black [ for recording on ground ] - amzn.to/3b7bopN
    - DJI Osmo Pocket [ for recording on ground ] - amzn.to/3bWc6VI
    - Rode Wireless Go [ for recording on ground ] - amzn.to/3uMYKUs
    - Rode NT-USB [ for desktop recording ] - amzn.to/3uNUiVt
    - Logitech Brio [ for desktop recording ] - amzn.to/3b4D9PI
    - Sony Alpha 6100 - amzn.to/3ivBg1k
    --------------------------------------------------------------
    *** Alle Links die ich euch zur Verfügung stelle sind Affiliate-Links. Ihr habt dadurch keine Einschränkungen, helft jedoch mir diesen Kanal zu betreiben.
    --------------------------------------------------------------
    #news #bambulab #anycubic #creality3d #afinia #hacker #hacked #sceoan #mainsail #artillery #orcaslicer #flsun #ultimaker #Makerworld #Peopoly #anycubic #bigtreetech #Debian #Update #Kingroon #elegoo #mellow #superslicer #kokoni3d #Mainsail #Voron #lychee #Prusa #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #oslee540i
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 161

  • @StoneTime
    @StoneTime  หลายเดือนก่อน +11

    Bambulab hat bereits ein Statement auf x veröffentlicht
    x.com/bambulabglobal/status/1778827041766310021?s=46

    • @_djengis
      @_djengis หลายเดือนก่อน +1

      "Please rest assured that all related expenses will be covered by us, and the promised new heatbed and corresponding discount code will be sent to the customers. "
      Theoretisch klingt das gut. Theoretisch..

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน +2

      Sind auf jeden Fall beschwichtigende Worte. Halte uns gerne auf dem Laufenden 🙂

    • @johnsmithee6541
      @johnsmithee6541 หลายเดือนก่อน +1

      Da habe ich doch das Gefühl, komplett zurück schicken des A1 war die bessere Lösung.

  • @AndroniKx
    @AndroniKx หลายเดือนก่อน +8

    Vielen Dank für die News. Vollgepackt und mega interessant.

  • @OrgathmTech
    @OrgathmTech หลายเดือนก่อน +9

    Grabcad ist für mich als CAD bastler die erste Seite. Dort finde ich meistens die einzelteile, welche ich dann in meine modelle einbauen kann. Spart so viel zeit und die ergebnisse sehen so viel besser aus.

    • @marcusbuschbeck1121
      @marcusbuschbeck1121 หลายเดือนก่อน

      Mach ich auch so. Konnte so alles am Tronxy und Chiron dranmodelieren. Sehr professionell die Seite. Vor allem die Explosionsansicht.

  • @alvomane4712
    @alvomane4712 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für deine sehr gute Zusammenfassung der 3D Wochennews!

  • @dominikschilling3417
    @dominikschilling3417 หลายเดือนก่อน +5

    Danke für deine Arbeit

  • @tm7798
    @tm7798 หลายเดือนก่อน +2

    Das waren echt mal viel Neues:) und super das Resin-News auch wieder kommen

  • @andreasjost234
    @andreasjost234 หลายเดือนก่อน +1

    Boah,....das war war mal `ne volle Packung an Info´s👍 Thx

  • @marvinahr
    @marvinahr หลายเดือนก่อน +3

    Es ist schön zu sehen, dass es langsam Konkurrenz für Bambulab gibt. Ich hoffe trotzdem, dass Bambu bald mit einem größeren X1C nachzieht

  • @kubicats7150
    @kubicats7150 หลายเดือนก่อน +5

    Die Purge Reduzierung beim X1C hab ich schon quergetestet, zuerst mit der v1.8.4 inkl. Farbwechsel gedruckt, gewogen, und danach die selben Objekte mit der 1.9.0 Beta 2 und den auf Github gezeigten Einstellungen von 12mm Retract. Damit komme ich auf eine Einsparung von 8%.
    Dass jetzt jeder Hersteller seine eigene Plattdorm rausbringt erinnert so ein bisschen an streaming. Da gab es lange Zeit quasi auch nur Netflix als zentralen Dienst, und dann fing nach und nach an jeder seinen eigenen Streamingdienst zu eröffnen, und dann haben wir jetzt Paramount+, Disney+, HBO Max, Prime Video, Apple TV+, WOW....

  • @thorsten_mittelstaedt
    @thorsten_mittelstaedt หลายเดือนก่อน +3

    Habe ein Bambu P1S ( vorher Ender 3V2) und bin sehr zufrieden, mit dem ganzen Packet . Okay, das Bambu filament ist immer ausverkauft. Bin aber sehr glücklich, dass die anderen Firmen nachziehen. Endlich bewegt sich mal was.
    Danke für die Nachrichten. Mach weiter so. 😂😁👍

    • @mtbmarkot
      @mtbmarkot หลายเดือนก่อน

      Ich finde das Bambu Lap Material leider echt miserabel und überteuert

  • @nicirichter6035
    @nicirichter6035 หลายเดือนก่อน +3

    Ich hab den Sovol SV06 und muss sagen, als Prusa MK3-Abklatsch druckt der mit den Prusa-Profilen echt gut.
    Ich traue Sovol zu, auch einen Voron 2.4 zu kopieren.
    Noch bissel warten, bis auch der entsprechende Druckkopf dann verbaut ist und das Ding ne Einhausung von Haus aus hat.
    Angeblich solls ja auch open source werden, so dass man nicht an Sovol gebunden ist.
    Ich finds klasse! 👍

  • @berndsandner7
    @berndsandner7 หลายเดือนก่อน +2

    Ja wieder mal Innovationen im 3D Druckbereich

  • @Leberkasbepi
    @Leberkasbepi หลายเดือนก่อน +1

    Sind die verschiedenen Düsen vom X1C eigentlich gedacht für das mehrmalige wechseln? Hab mir welche bestellt und erst dann gesehen, dass die Platinenstecker doch sehr filigran sind und vermutlich relativ schnell kaputt gehen?

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Ich würde da nicht zu oft tauschen. Am Ende ist es doch eigl eh so das man hin und wieder mal tauscht. Ich habe bisher nur einmal gewechselt (e3d hotend)

  • @TheUrborg
    @TheUrborg หลายเดือนก่อน +3

    Puh zum Glück darf ich selber prüfen.

  • @MicHael-rx5pj
    @MicHael-rx5pj หลายเดือนก่อน +1

    Interessant wäre auch noch zu wissen ob die Probe auch bei einer FR4/Glass -Bett oder nur auf einer metallischen Druckoberfläche funktioniert.

  • @berndmies4111
    @berndmies4111 หลายเดือนก่อน +1

    Wow da ist echt was los in der 3D-Drucker-Welt. Auf Creality bin ich auf jeden Fall mal gespannt. Für die Recherche gibt es heute wieder mal eine 1 mit Sternchen 😀

  • @thorstenschmidt9095
    @thorstenschmidt9095 หลายเดือนก่อน +1

    Hey das waren ja mal wieder sehr schöne News. Bin ja echt gespannt auf die Probe. Ich glaube mit Bambu bin ich durch habe ja auch den X1C aber ich glaube ich baue lieber meine Drucker selber da habe nur ich die Hand dann drauf.

  • @fatalfallacy
    @fatalfallacy หลายเดือนก่อน +4

    Virtuelle Sichtprüfung durch Fotos, auch mal spannend. Auch wenn ein Austausch sicher besser gewesen wäre, finde ich den Ansatz ok, besser als den Nutzer alleine zu lassen. Wenn der Austausch Im privaten Umfeld durch den Nutzer erfolgt frage ich mich ob da tatsächlich eine Prüfpflicht nach Instandsetzung eines elektrischen Betriebsmittel vorliegt, klingt für mich eher nach Absicherung.
    Interessanter wär mal zu beleuchten,wie eigtl Hausrat oder Haftpflichtversicherung bei einem Schadensfall überhaupt ticken…
    Insb bei Kit-Bauten, Voronbuilds oder Modifikationen oder privaten Reparaturen im Privatumfeld.
    Hab zB auch schon am 230v heatbed von meinem Artillery gefummelt, ohne Abnahme von nem Elektriker.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 หลายเดือนก่อน +2

      Jo, Hausrat und Haftpflicht, wahrscheinlich nur mit Handfeuerlöscher in Bereitschaft zur Haftung bereit, wenn ...
      Das könnte ein lustiges Thema werden ;-)
      Aber auch erklären warum Prusa so teuer ist ... 🤣😂

    • @Michael-hd4us
      @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน

      @@jamesbont7052 richtig

  • @hans-gunterjunker360
    @hans-gunterjunker360 หลายเดือนก่อน +1

    🥳 Hurra. Das Update für das Panda Touch hat den richtigen Ansatz und das Teil wird jetzt auch nutzbar. Fehlt noch die cam Einbindung dann passt es.

  • @BHS3DruckResin
    @BHS3DruckResin หลายเดือนก่อน +5

    hab mein k1 max zurückgegeben gott sei dank warte auf die neue serie mit dem multifilament denn kauf ich mir dann direkt

  • @HerzogJoni
    @HerzogJoni หลายเดือนก่อน +1

    Also das mit Bambu Lab ist schon Hart aber wusste das nicht Mal. Was ich jetzt fragen wollte Anycubic hat mir für mein Damaligen Anycubic Kobra max heizbett, Netzteil und Level Sensor Geschickt. Wollte den Drucker eigentlich zurück schicken aber im Gespräch mit dem Support das sich Monate lag gezogen hat. Haben die mir dann die Ersatzteile zugeschickt obwohl ich extra gesagt haben das ich kein Netzteil Wechseln will und kann. Ist das jetzt überhaupt legal gewesen? Bin nach diesen Vorfall und den leider schlechten Qualität der Drucker zu anderen Drucker gewechselt

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Wenn das ein 230v Heizbett war, dann ist es so wie hier auf. Aber Netzteil? Da auf alle Fälle. Alles mit 230v ist ein Thema. Theoretisch auch jede Modifikation, auch an 24v oder 48v. Wobei ich im niederspannungsbereich das nicht so kritisch sehen würde

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan หลายเดือนก่อน +2

    ich nutze den STL Finder ganz gern mal, sofern ich es nicht doch selber zeichne ;-)

  • @JS-yb6co
    @JS-yb6co หลายเดือนก่อน +4

    Hoffe das BambuLab von sich aus die defekten A1´s jetzt zurücknimmt. Habe selber einen P1S und bin seit über einem Jahr sehr zufrieden damit. Weißt du ob BambuLab einen Drucker mit größeren Bauraum bringt? Lg Stone

    • @Dima-xy7zp
      @Dima-xy7zp หลายเดือนก่อน +2

      Der p1s ist schon ein sehr guter Drucker, allerdings kriegt der Drucker einfach nicht hin eine Platte mit den Maßen von 235x235x10mm zu drucken. Fängt sehr gut an, aber die Oberfläche an den Ecken zum Schluss ist eine Katastrophe. Bisher konnte der Support mir nicht helfen. Das Ticket ist noch offen, bin gespannt was dabei noch rauskommt.

    • @Michael-hd4us
      @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน

      @@Dima-xy7zp warscheinlich hast den nicht kalibriert

    • @mtbmarkot
      @mtbmarkot หลายเดือนก่อน

      ​@@Dima-xy7zp sehr langsam Drucken (30mm/s) für die ersten 2 Schichten hat bei mir geholfen. Die restlichen Schichten grob unter 150mm/s. Zudem Betttemperatur leicht erhöhen. 5 bis 10°C
      Und ein hochwertiges Material nutzen hilft auch bei der Druckbetthafftung

    • @Dima-xy7zp
      @Dima-xy7zp หลายเดือนก่อน

      @@mtbmarkot danke sehr für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.
      Ich nutze original bambu lab filament

  • @Dimitris1963
    @Dimitris1963 หลายเดือนก่อน +2

    Bezüglich 230 Volt und Arbeiten daran etc.: Wären Kits zum selberbauen (siehe Prusa MK4, Voron usw.) bevor man diese einschaltet, nicht auch betroffen, was eine "Abnahme" durch Fachmenschen angeht?

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +2

      Korrekt. Das betrifft aber auch alle Selbstbausätze von voron, VzBot, usw. Normalerweise müssten die alle abgenommen werden.

    • @peterknoll8906
      @peterknoll8906 หลายเดือนก่อน +1

      @@StoneTime Prusa schreibt das sogar (einsilbig) beim Bausatz dazu.
      Im Kleingedruckten steht daß die Garantie nicht das selbe Ausmaß hat, wie beim fertig aufgebauten Drucker. Mehr habe ich nicht gesehen.

    • @berlinberlin4246
      @berlinberlin4246 หลายเดือนก่อน +3

      Beim prusa Bausatz ist es IMHO so gelöst das alles was der User macht Niederspannung ist und 230v nur das fertig verkapslte Netzteil betrifft

    • @herr_rossi69
      @herr_rossi69 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@peterknoll8906 Die eingeschränkte Garantie ergibt sich daraus das Prusa ja nicht für die korrekte Montage garantieren kann. Auf die Teile hast du natürlich Garantie. Auch beim Support wird dir uneingeschränkt geholfen.
      Und wie oben geschrieben hast du als Nutzer nur mit max. 24 V zu tun und ist somit rechtlich i.O.

  • @bestermann7972
    @bestermann7972 หลายเดือนก่อน +7

    Da haste echt einige news heute raus gehauen 😊👍
    Die sache mit dem sovol SV08 ist etwas hard für mich. Du weiß ja warum. Hat mich reichlich nerven gepostet den voron zusammen zu Bauen. Jetzt kommen die mit dem drucker um die ecke. 🫣
    Zum thema Multidruck
    Ich war am Anfang auch echt davon begeistert. ABER mehrfarbig zu drucken ist SEHR zeitaufwändig.
    Viele wissen das ja nicht. Das bei so was die zeit sich mehr als verdoppelt.
    Die sache mit bambu lab und Seriennummern Tauch finde ich auch net so prickelnd. Wenn mann das nicht weiß, und selber ein teil austauscht wo ein QR code drauf steht. Muss mann das bambu Support melden. Damit das in System hinterlegt wird. Ansonsten gibt es Probleme mit der Garantie.
    Und das die jetzt von einen verlangen das man den Einbau nachprüfen läßt. Wird woll daran liegen das die sich 1. Um die Sicherheit der User Gedanken machen. (Können andere Hersteller sich mal eine Scheibe von abschneiden) und 2. Damit die auf der sicheren Seite sind wenn da was passiert.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende 😊

  • @bugreporterify1
    @bugreporterify1 หลายเดือนก่อน +1

    Sind die x1, p1p und A1 mini Druckbetten eigentlich auch alle 230v? Weiß das jemand zufällig genau?

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Ja sind sie alle.

  • @danielsikorski7367
    @danielsikorski7367 หลายเดือนก่อน +5

    Wollte mir demnächst ein x1c kaufen. Werde wohl noch nen Moment abwarten um zu sehen wie sich der Markt jetzt bewegt.

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน +1

      Der X1C ist ein tolles gerät, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Aber es werden demnächst sicher günstigere 3D Drucker auf den Markt kommen, die ebenso gut abliefern. Vielleicht noch besser. Der X1C ist ja schon ein Weilchen auf dem Markt. Ist auf jeden Fall spannend 🙂

    • @danielsikorski7367
      @danielsikorski7367 หลายเดือนก่อน

      Ja, ich weis. Danke.... Werde noch ein Moment warten was da jetzt kommt und mich dann entschieden welcher es wird.

    • @thomasjandl4134
      @thomasjandl4134 หลายเดือนก่อน +1

      Sicher nicht falsch abzuwarten, aber der X1C ist super ausgereift in Bezug auf Hardware und Software. Beim Sidewinder würde es mich aber auch extrem triggern .. 😁

    • @danielsikorski7367
      @danielsikorski7367 หลายเดือนก่อน

      @@thomasjandl4134 bin hin und her gerissenen. Der x1c ist schon super. Auch das Bambu Studio hat es mir angetan. Ich denke ich werde mich nächsten Monat entscheiden. Der x1c ist schon mal mein Favorit.

  • @jenspaschmann7906
    @jenspaschmann7906 หลายเดือนก่อน +3

    Der SV08 reizt mich sehr. Einhausung ist geschenkt. Die Plexiglasplatten dran zu schrauben kostet nicht so viel. Mich stört eher dessen Lautstärke. Ich möchte leise Drucker, die in meinem Wohnzimmer werkeln können. Der Druckkopf hat ja wohl CAN-Bus, somit wäre der auch austauschbar. Da einen Stealthburner einzubauen, dürfte also auch möglich sein, sollte der nicht gut drucken. Auch mit diesen Moddings wäre der Preis noch unter 50% zum Voron. Aber man muss den eben nicht selbst zusammenschrauben. Und da sind wir auch wieder beim Thema elektrische Sicherheit: Einen Voron müsste man auch abnehmen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Korrekt. 👍

    • @vedranabdihodzic1650
      @vedranabdihodzic1650 หลายเดือนก่อน +1

      Canbus oder USB ?
      Ich denke Nero 'Not review' hat USB gezeigt.
      Auch hatte ich Lust auf SV08 aber was er gefunden hat zeigt besser Finger weg zu Lassen.
      Nur meine Subjektive Meinung

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt, aber er differenziert am Ende ja auch im Video, für welche Personen sich das ggf lohnt. Für Leute die viel machen wollen am Drucker, alle Freiheiten haben möchten, für die sind fertige Drucker aber generell nichts

  • @patrickkapser267
    @patrickkapser267 หลายเดือนก่อน +3

    Bin mal echt gespannt was sie Multicolour Welt noch so bringt. Scheint ja gerade in grossen Schritten weiterzugehen.
    Denke mal der nächste Schritt werden toolchanger für den Heim-Bedarf. Fände ich genial

    • @REDxFROG
      @REDxFROG หลายเดือนก่อน +1

      Prusa XL.

    • @patrickkapser267
      @patrickkapser267 หลายเดือนก่อน +1

      @@REDxFROG den hatte ich schon auf dem Schirm;-)
      Aber wenn ich mir den Preis angucke hat das nix mehr mit Hobbybedarf zu tun. Denke wenn creality oder Anycubic sich da ran setzen geht er preis auf 1/3 vom Prusa

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Ja prusa xl ist nicht mehr Consumer Bereich. Das ist Minimum prosumer oder Fertigung. Aber ein mehrfach Druckkopf System sehe ich persönlich nicht als nächsten Schritt. Da muss noch mehr gehen, aber bleiben wir mal gespannt welcher Hersteller wirklich mal einen Schritt vorwärts macht.

    • @jenspaschmann7906
      @jenspaschmann7906 หลายเดือนก่อน +1

      Das IDEX-System wird etwas stiefmütterlich behandelt. Für die meisten Anwendungen reicht das völlig aus, aber es kann, im Gegensatz zum AMS oder Toolchanger, deutlich schneller und mit weniger Filamentverschwendung drucken. Zudem können zwei gleiche Teile gleichzeitig gedruckt werden. Ich erwarte da den nächsten Schritt. Bisher gibt es da nur den SV04 im unteren Preissegment, der ist jedoch alles andere als zeitgemäß und auch nicht ohne Probleme.

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน

      @@jenspaschmann7906 Ja, das könnte die nächste Evolutionsstufe des Bambulab werden. IDEX kombiniert mit AMS. Wäre denke ich ein Knaller.

  • @kilianlindlbauer8277
    @kilianlindlbauer8277 หลายเดือนก่อน +1

    Finde auch, dass bambulab das mit dem heizbett vorher kommunizieren hätte sollen. Jedoch frage ich mich, wie das dann bei anderen Herstellern oder gar eigenbauten gehandhabt wird. Beispiel, beim k1max geht was am heizbett kaputt, man kauft ein neues und baut es auf eigene faust ein. Wer haftet dann da? Ich oder creality? Wäre das bei 24v Gleichstrom wieder egal weil niederspannung? Was passiert wenn mir mein voron oder ratrig abbrennt, weil eine Steckverbindung fehlerhaft ist? Wird da zwischen kit und kompletten Eigenbau inklusive Kabelbaum unterschieden?

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Wenn du die Drucker selber gebaut hast, musst du die auch abnehmen lassen.
      Wenn du es ganz genau nimmst, auch 24v heizbetten. Das Netzteil bleibt ja 230v. Ist ne schwierige Sache. Wir haben viele Normen, manchmal sind sie Fluch und Segen, wobei ich bei 24v das ganze nicht so kritisch sehen würde, da hier wenig Gefahr von ausgeht

    • @kilianlindlbauer8277
      @kilianlindlbauer8277 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime die frage hast du sicher schon kommen sehen, aber wer lässt seine drucker vom Elektriker überprüfen? Das man es machen muss, absolut verständlich, aber wer macht sowas? Und wie sieht es mit Eigenbau pc aus? Wahrscheinlich auch schätze ich

  • @tek9058
    @tek9058 หลายเดือนก่อน +1

    bei dem tilt release beim saturn ultra 4 bin ich gespannt. das fügt eine weitere bewegungsachse ein, wenn es dann zu überlappungen kommt wird es hässlich. was bambu angeht, ich würde davon abraten closed source zu unterstützen. wir können creality danken dass sie bisher alles open source gehalten haben.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Ok, creality macht es aber auch nur Open Source weil die Leute damals beim creality os herausgefunden haben das klipper darin ist. So ganz freiwillig war das glaube ich auch nicht 😅

  • @michaelrudolph4194
    @michaelrudolph4194 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo meine Albtraum hat ein Ende mit dem Bambu lab A1
    das Heizbett kommt in einer Woche, ich habe einen Elektro Meister gefunden der mir das Heizbett wechselt und gleichzeitig ein Zertifikat
    über die Prüfung ausstellt.
    Glück gehabt, puh

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Und das am Wochenende 😅

    • @michaelrudolph4194
      @michaelrudolph4194 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, ich hatte einen in der Familie, ohne es zu wissen.

  • @mm89_
    @mm89_ หลายเดือนก่อน +1

    Warum muss denn das Druckbett getauscht werden?

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Da war bei einigen Nutzern ein Kabelbruch am Stecker festgestellt worden, welcher schon beim Transport passieren konnte. Da muss am Ende das heizbett samt Kabel erneuert werden.

    • @mm89_
      @mm89_ หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Uff, ja das ist dann definitiv ein NoGo das dann auf den User abzuschieben. "Supergau" trifft es da echt.
      Aber das ist halt das auch das Problem an der ganzen 3d-Druck-Branche. Alle User schreien immer nach neuen Features und wollen sie schon gestern statt morgen haben. Und die Hersteller im ganzen Consumer Markt haben alle Dollarzeichen in den Augen und verschippen halbgare Produkte um die Welt. Wie man sieht ist man selbst bei Bambulab nicht davor gefeit, und das rechtfertigt dann auch den Preis der Systeme nicht mehr, wenn der Support nicht stimmt.

  • @Somberland
    @Somberland หลายเดือนก่อน +1

    Zum Glück wurde ich auf discord und co belächelt als ich bei dem A1 das Thema mit der nötigen Prüfung angemerkt habe. Selbst als Elektroniker hab ich die Rücksend-Option dankend angenommen und Upgrade gleich auf nen P1S. Prüfprotokoll ist easy machbar, aber an der Abgenommenen Hardware dazu fehlt es einfach.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Ja ich muss gestehen, dass ich das auch selber gemacht hätte, aber nur weil ich weiß was ich tun muss. Aber das ohne Prüfung ggf die Garantie mit weg ist, dass ist nen scharfes Ding

    • @Michi_84
      @Michi_84 หลายเดือนก่อน

      ​@@StoneTimeTheoretisch könnte Bambulab doch die Drucker auch sperren wenn die Kunden nach Eigentausch die entsprechenden Nachweise nicht liefern?!
      Bin eigentlich ganz froh das ich Bambu Lab bisher noch vorsichtig beobachtet habe.

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 หลายเดือนก่อน +2

    Soo geil! Kann mich kaum noch aufm Stuhl halten bei SV08 nach dem Video von Mpox, und K2 Plus mit CMS nun auch noch!! Bin übelst aus dem Häuschen ob der großen Bauraumgrößen, und dann auch noch Voron Style!!! Knaller! Das Jahr wird guuut 😎

  • @FreddyFresh303
    @FreddyFresh303 หลายเดือนก่อน +4

    Ich würde mir wünschen, dass die Hersteller mal mehr IDEX-Drucker rausbringen, oder mal einen Druckkopf mit 2 Nozzels.
    Multicolor mit AMS finde ich wegen der langen Druckzeit uninteressant. IDEX für Supportmaterial oder 2-Farb-Druck wäre super.
    Perfekt wäre ein Doppelextruder wie beim Creality Sermoon D3 Pro…🙂

    • @Brainwash110
      @Brainwash110 หลายเดือนก่อน +2

      Hätte auch gerne mehr Auswahl bei IDEX Druckern. Habe inzwischen zwei Snapmaker J1, aber mehr Konkurrenz und Altermativen mit Klipper schaden definitiv nicht.

    • @Minimaster84
      @Minimaster84 หลายเดือนก่อน

      Bin da mal gespannt wie es mit dem Formbot Marathon weitergeht.

    • @georgschmitz8690
      @georgschmitz8690 หลายเดือนก่อน

      Vom Marathon hört man nichts mehr.

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน +1

    finde thangs sehr gut ist eine suchmaschiene die modelle

  • @jksjrgfpsjgr
    @jksjrgfpsjgr หลายเดือนก่อน +1

    das geile am sovol ist doch das alles opensource ist, da kannste dir den geilsten extruder einbauen und hast trotzdem noch weniger kohlen investiert als für ein voron kit.
    ich wette sovols zu vorons tunen werden viele machen, best of both worlds.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Joar stimmt :)

  • @InvitusCode
    @InvitusCode หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin Elektrofachkraft (Elektriker + Elektro-Ing.) und würde den Drucker auch nicht prüfen.

  • @thomasjandl4134
    @thomasjandl4134 หลายเดือนก่อน +1

    Habe den X1C und A1 Mini - beide Drucker sind ein Traum. Warum Bambu das beim A1 derart heftig versemmelt hat und der Austausch komplett zum Fiasko wird ist mir ein Rätsel. Der Sidewinder wird voll eins chlagen (sofern der Preis hält)

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Naja, sidewinder (artillery) und co sind ja meist nicht besser. Da bekommst es am Ende wohl nicht mal mit

    • @thomasjandl4134
      @thomasjandl4134 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime was mich wundert ist die Trivialität des Fehlers. Das hätte doch schon im Labor auffallen müssen, dass der Stecker voll am Limit ist. Auch das exponierte Display des A1 sitzt sehr bruchgefährdet bei der Montage. Beim A1 Mini ist das um Welten besser gelöst. Hatte echt Glück, weil ich zwei A1 bestellen wollte.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Ja theoretisch hätte es auffallen müssen, aber ich vergleiche es immer mit Amerika. Die warnaufkleber aller Art haben immer eine Geschichte. Viele dieser Aufkleber hinterfragt man mit „wie kommt man auf die Idee sowas zu machen“. Genauso wird es auch mit den Kabeln sein, da vermute ich eher unsachgemäße Handhabung der Endanwender.

  • @BenderTheOffender
    @BenderTheOffender หลายเดือนก่อน +3

    Was Eddy betrifft: SHUT UP AND TAKE MY MONEY!

  • @teabagNBG
    @teabagNBG หลายเดือนก่อน +1

    bin mir sicher, bald kommt was neues von bambu... die müssen nachziehen :D würde mich nicht wundern wenn bambu auch ins resin game einsteigt.. irgendjmd macht bestimmt bald ein heater noch mit in den ams., zum trocknen..

  • @PhilodendronTom
    @PhilodendronTom หลายเดือนก่อน +1

    Bambu Lab sollte jetzt schnellstmöglich etwas neues ankündigen.
    Die anderen Hersteller bringen sich gerade in Stellung und stoßen in eine Lücke die von Bambu Lab nicht gefüllt wird, nämlich Drucker mit beheiztem und vor allem großen Bauraum.
    Die Sache mit dem Nachweis beim A1 ist sicherheitstechnisch und rechtlich zwar nachvollziehbar, allerdings hinterlässt die Aktion einen faden Beigeschmack wenn die Auszahlung des versprochenen Gutscheins an diesen Nachweis gekoppelt sein sollte.
    Wenn das Beispiel Schule macht, können die Hersteller bzw. Vertreiber von Bausätzen, Umbaukits oder Ersatzteilen in Europa ihren Betrieb einstellen. 🤔

  • @sebastiandietrich6081
    @sebastiandietrich6081 หลายเดือนก่อน +1

    Finde schon die Entwicklung bei creality gut, einziges Problem ist für mich die Lautstärke der drucker. Ist in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus ein no go

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Ja und gefühlt werden die immer lauter

    • @sebastiandietrich6081
      @sebastiandietrich6081 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime damit fallen die aber bei vielen raus, wenn die Lautstärke eine Rolle spielt. Finde ich recht schade

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      @sebastiandietrich6081 kommt immer so ein wenig darauf an. Ich habe so einige Leute die ihre Drucker nicht im selben Raum betreiben, wo der Ort dann eher in die Kategorie Abstellraum oder Werkstatt fällt. Klar ist das dann immer was anderes. Oder sie nehmen es in Kauf, drucken aber dann wenn sie nicht da sind

  • @mrmartinimo2299
    @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน +1

    Uff, starkes Stück von Bambulab. Geht gar nicht! Ich denke, sie werden da auch schnell zurückrudern, wenn der Aufschrei groß genug ist. Mich würde interessieren, ob der X1E die fehlenden Schutzklassen aufweist. Das Gerät ist ja für den industriellen Einsatz vorgesehen und dort sind die Regularien in Deutschland sicher nochmal strenger.
    Was die News von Creality und AnyCubic angehen, freue ich mich, dass man sich immer mehr an Bambulab orientiert. Das wird richtig Schwung in die 3D-Druck-Szene bringen. Auch was die Farb-/Materialwechselsysteme angeht. Man darf meiner Meinung nach jetzt aber nicht zu sehr anfangen, die neuen Geräte mit Bambulab zu vergleichen. Die anderen Unternehmen hatten mittlerweile fast zwei Jahre Zeit auf die Community zu hören und sich Optimierungen zu überlegen. Ich hoffe nur, dass Bambulab nicht geschlafen hat und bald den nächsten "Erdrutsch" verursachen wird. 😀
    Danke für die News ✌

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Bei einem X1E bekommst du die Zertifizierung, deshalb auch der Preis. Ist wie bei prusa, dort bekommst du die auch wenn du sie benötigst. Das macht den Unterschied. Ich denke nicht das du das bei einem anderen Gerät bekommst

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime Verstehe! Gut zu wissen 🙂 Danke für die Antwort

  • @Schamano80
    @Schamano80 หลายเดือนก่อน +1

    Naja, Also die Elektrische Prüftung muss ja nur ein Isolationswert von über 1M Ohm ufweisen und die Erdung muss an allen metalischen teile vorhanden sein weil es nicht Sonderisoliert ist ( Darum gibts den Erdungsanschluss). Diese Prüftung ist ja gang und gäbe was soll man den elektrisch noch mehr prüfen? Nach dem Netzteil ist es 24/12 und nicht mehr Prüfungspflichtig.
    Aber so nebenbei. Wen du zuhause etwas Fest anschliesst oder einen Stecker austauscht oder ne dose wechselt müsste auch eine neue aprüfung durch eine Fachfirma gemacht werden. Wie häufig wird das gemacht?
    Bambu hat einfach erwähnt was schon lange in der Norm steht. Nichtwissen schützt vor Strafe ( oder Unfall) nicht.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Genau das ist es ja, aber einige spielen das runter. Leider. Hier wird es aber eher so sein, was am Ende das Problem ist. BambuLab fordert die Prüfung. Denke sonst wird die Garantie verweigert. Und hier liegt am Ende auch der Hund begraben.
      Klar, was jeder zuhause macht ist auch seine Sache, muss aber immer getestet werden. Ich prüfe auch nicht jede meiner Installationen, da ich nicht immer das Gerät da habe. Aber wenn es geht hole ich solche Prüfungen nach. Habe es erst letztens wieder gesehen, wo ich einen hauptverteiler neu gemacht habe. Es wird soviel Mist gemacht. Wobei der letzte sogar mein eigener Vater war. Gruselig 😅

  • @petersteube7383
    @petersteube7383 หลายเดือนก่อน +3

    Zu dem Thema Bambulab
    Ich denke hier will sich der Hersteller aus der Verantwortung ziehen. Als Elektromeister kann ich nur jedem raten die Finger davon zu lassen. Ihr übernehmt in dem Moment die Volle Verantwortung für das Gerät. Solange nichts passiert wird keiner etwas sagen. Sobald jemand zu Schaden kommt seit ihr voll verantwortlich und der Hersteller ist außen vor.

    • @tomek7483
      @tomek7483 หลายเดือนก่อน

      Eben nicht denn Bambu Lab wurde ja dazu verpflichtet die Geräte zu überprüfen und somit liegt dann die Verantwortung dann wieder bei Bambu Lab.

  • @samseoone
    @samseoone หลายเดือนก่อน

    Also das mit der Serien Nummer das Bezweifle ich, wenn man das Hauptboard tauscht das man da eine neue Serien Nummer bekommt ist Logisch aber beim Heizbett macht es kein Sinn

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Doch macht es, wenn du anhand dieser dann identifizieren kannst welche Geräte welchen Stand haben. Aber es gibt auch hier verschiedene Wege sowas zu lösen, jeder Ansatz macht da Sinn

    • @samseoone
      @samseoone หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime ja denk dir noch irgendwelche Märchen aus, es ist normal das wenn man das Board tauscht das die Seriennummern geändert wird, ist beim jedem Gerät so das eine Seriennummer im hauptboard gespeichert hat, bei jedem 3D drucker ist es so.

  • @apocalypsedude5446
    @apocalypsedude5446 หลายเดือนก่อน +1

    Bisher ist das das einzige mir bekannte Video, das sich mit den geänderten "Spielregeln" zum Druckbetttausch des A1 befasst.
    Ich finde es auch absolut nicht ok, die Kunden so vor den Kopf zu stossen.
    Bambu muss sich was einfallen lassen, das kann nicht die Lösung sein.

  • @BenderTheOffender
    @BenderTheOffender หลายเดือนก่อน

    Properitär?? :-)

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      😅 es war spät. Proprietär natürlich 😅

  • @Tobinatorworkz
    @Tobinatorworkz หลายเดือนก่อน +2

    Laut meiner Kenntnis, wurde der SV08 in Zusammenarbeit mit Voron Design Team entwickelt, deshalb auch die 2 Euro "Spende" pro verkautem Gerät.
    Ich bin froh das Sovol dieses Gerät auf den Markt bringt!

    • @DasRauchendeGnu
      @DasRauchendeGnu หลายเดือนก่อน +1

      Die gab es laut Aussage von "Nero3D the Canuck Creator" der Teil des Voron Teams ist defintiv nicht, das Voron team hat nicht mit Sovol zusammengearbeitet.
      Er hat auch selbst nen SV08 in nem stream aufgebaut und in betrieb genommen, sagt auch das wäre kein schlechtes Gerät hab aber nichts mit nem Voron zu tun.

    • @Brainwash110
      @Brainwash110 หลายเดือนก่อน +1

      Wurde er nicht. Das Voron Team selbst hat nichts mit dem Drucker zu tun.

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน +1

    mit neuer hersteller seite von anycubik find ich nicht so toll wird zu viel irgendwan

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 หลายเดือนก่อน +3

    Wieder einmal ein richtig tolles VIdeo von Dir, Danke dafür!
    zu Bambu: das ist leider meiner Meinung nach ein richtiges Foul von Bambu - so leid es mir tut aber das geht nicht! mMn ist das ein "Vertragsbruch" und die Kunden müssen aufgrund der neuen "Sachlage" eine möglichkeit eingeräumt bekommen vom Kauf zurück zu treten - alles andere ist ein absolutes no-go!

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน

      Ja, so habe ich auch zuerst gedacht. Aber nach dem Statement auf Twitter bin ich doch beruhigt. Sie sagen deutlich, dass sie alle Kosten übernehmen werden und auch den gesamten Prozess so gut wie möglich unterstützen werden.

    • @michaelkokal4499
      @michaelkokal4499 หลายเดือนก่อน

      @@mrmartinimo2299 muss zugeben das ich das Statement nicht gelesen habe und dies nur meine spontanen Gedanken dazu waren

    • @mrmartinimo2299
      @mrmartinimo2299 หลายเดือนก่อน

      @@michaelkokal4499 Ging mir genauso. Hatte das Statement auch erst mit dem Hinweis von StoneTime gesehen.

  • @einfachtechnik
    @einfachtechnik หลายเดือนก่อน

    Hi, sehr cooles Videos. Die Kritiker an dem Bambulab verstehe ich nicht. Genauso müsste jeder vorgehen. Weil wenn ich so aus dem Nähkasten plaudern würde was bei mir teilweise für Haarsträubende Anfragen kommen in Punkto- Kann man das so machen- bin ich der Meinung sehr viele da draussen sind sich nicht bewusst wenn was umgebaut wird an den Teilen wir gefährlich das ist teilweise ist. Ausserdem was ist da so schlimm dabei wenn da ein Fachmann drüber schauen soll?
    Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Es geht hier nicht um deine Kritik sondern um den allgemeinen Aufschrei in der 3D - Druck Welt weil die Firma das so Handhabt. Natürlich hätten sie es vielleicht von Anfang an so kommunizieren sollen. Ich glaube das Ganze hat auch damit zu tun, dass damals beim ersten Bambu auch schon Probleme mit einem krummen Druckbett waren und die haben sie einfach so rausgeschickt zum selber einbauen. Ohne jegliche Vorschriften. Vielleicht waren damals so viele „Fachmänner“ am Werk, dass sie sich jetzt zu diesem Schritt entschlossen haben.

    • @hubertdasbach3533
      @hubertdasbach3533 หลายเดือนก่อน +2

      Es ist nicht damit getan drüber zu schauen. Der Fachmann soll für die Sicherheit unterschreiben und die Verantwortung dafür übernehmen. Wer mach so was, wenn ein Leihe an dem Drucker rumgescgraubt hat?🤨

  • @dominikriedel584
    @dominikriedel584 หลายเดือนก่อน +1

    Bambu soll mal endlich in großen drucker rausbringen am besten geschlossen mindestens 350x350 x300 das wäre doch mal was und net die mini Serie weiter verfolgen 😂😂

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน +1

    Wiso aufreger ist doch algemein bekannt jedes gerät das man repariert muss gemessen werden. Das die geräte nicht gekenzeichnet sind ist aber eine sauerei un darf eigentlich so garnicht verkauft werden

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Naja. Schutzklasse 1 braucht die nicht unbedingt, jedoch muss man hier etwas unterscheiden. Wenn das Gerät neu vermessen wird, dann müssen die entsprechenden „Symbole“ dafür vorhanden sein, dies ist aber nicht verpflichtend, es müssen aber die prüfungsunterlagen vorhanden sein, um die entsprechenden Prüfungen zu verifizieren. Hier liegt eben das Problem weshalb kein Elektriker am Ende sagt, alles schick, unterschreibe ich. Das hat am Ende auch was in Bezug auf Versicherung im Schadenfall zutun.

    • @Michael-hd4us
      @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime bin elektriker hab auch schon geräteprüfung gemacht

  • @SB-100
    @SB-100 หลายเดือนก่อน +1

    Puh. Das ist nicht so prall für Bambu. Nicht nur für den Privaten User. Das ist ziemlich heftig besonders für gewerbliche Nutzer. Brin gerade dabei, über eine kleine Printfarm nachzudenken.

    • @fatalfallacy
      @fatalfallacy หลายเดือนก่อน +1

      Gewerblich dürfte sowieso ArbSchG und BetrSichV zum tragen kommen, da kommt man um die Vorschriften zu elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ohnehin nicht herum.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Und da muss die Prüfung nachgeholt werden, da die Unterlagen ja nicht vorhanden sind. Das ist nur beim x1e der Fall. Grund warum viele prusa nehmen, da bekommst du alles

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us หลายเดือนก่อน +1

    naj das min sovol ohne panele find ich nicht schlimm nicht jeder braucht die und kann sich dan das geld sparen

  • @REDxFROG
    @REDxFROG หลายเดือนก่อน +2

    Das ist eine Katastrophe.
    Berührungsschutz hat das Bett doch gar nicht...ist aus Metall? Bei 230V und keine Schutzklasse am Gerät, sichtbare Metallplatte mit direkter 230V Beheizung wird das absolut kein Elektriker in Deutschland abnehmen.

    • @fredvankempen3547
      @fredvankempen3547 หลายเดือนก่อน

      Mit der Schutzklasse ist richtig, das wird noch genug Ärger geben, mittlerweile haben aber viele Hersteller 230 Volt Heizsysteme im Druckbett, da ja ständig die Aufheiz-Zeit bemängelt wurde.
      Aber, geerdet sind sie trotzdem alle, auch bei Bambulab !

    • @sushixSC2
      @sushixSC2 หลายเดือนก่อน +1

      Schau dir das Kabel an natürlich hat das Heizbett einen Schutzkontakt Anschluss ( PE grün/gelb)

    • @REDxFROG
      @REDxFROG หลายเดือนก่อน

      @@sushixSC2 berührungsschutz ist nicht gleich Schutzleiter.
      Berührungsschutz ist zB ein Kunststoffgehäuse.
      Das Gerät hat deshalb keine Schutzklasse...weil es ohne berührungsschutz schlecht dasteht

    • @REDxFROG
      @REDxFROG หลายเดือนก่อน

      Wenn es dumm läuft sticht die Phase auf das Bett und man hat die volle Spannung drauf. Kann zB auch an einem Voron passieren.

  • @erich7675
    @erich7675 หลายเดือนก่อน

    45kg? Da wird der Versand teurer

  • @petersteube7383
    @petersteube7383 หลายเดือนก่อน +3

    Peter Steube: die Kosten für die Prüfung sind nicht unerheblich

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 หลายเดือนก่อน

    Nach China zurückschicken? Oder hat Bambu hier in der EU einen Vertragspartner?
    Ist die anfängliche Euphorie damit endlich beendet? Ich glaube nicht, zumal die wenigsten Wissen was sie wirklich tun...

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Was hat das mit Euphorie zutun? Die anderen Hersteller sind meiner Meinung nach noch viel schlimmer da die weder ordentlichen Support bieten noch am Ende überhaupt eine Prüfung wollen, eher das so hinnehmen
      Und ja Bambu hat Europa Zentren

    • @jorgengler6541
      @jorgengler6541 หลายเดือนก่อน

      Hat Qidi nicht neulich erst nen Skandal mit freiliegenden 230V gehabt wenn der Stecker falsch herum in der Steckdose gesteckt hat?
      Und trotzdem hebst du permanent Qidi in den Himmel. Soviel zur Euphorie. 😅

  • @andyseltner9997
    @andyseltner9997 หลายเดือนก่อน +2

    Sollte Bambulab darauf bestehen, werden sie ein 100.000 faches Problem bekommen. Dann müssen Sie einen Reparatur Service anbieten.

  • @sushixSC2
    @sushixSC2 หลายเดือนก่อน +1

    Schutzklasse erkennt man bereits am Stecker leider nicht für denn leihen

    • @fredvankempen3547
      @fredvankempen3547 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt nicht.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt nicht ganz. Wenn du einen kaltgeräte Stecker hast, als Beispiel, kenne ich viele Geräte welche nicht mal die Erdung von diesen im Gerät selbst verdrahtet haben. Also den Stecker würde ich nie als Anhaltspunkt nehmen. Da wäre ich ganz vorsichtig. Ich habe sogar ein solches Kabel hier, welches exakt so aussieht, aber nur außenleiter und neutral führt.

    • @fredvankempen3547
      @fredvankempen3547 หลายเดือนก่อน

      @@StoneTime uff, das ist krass, ja ich weiß jetzt kommt die alte Leier, ich habe Elektriker vor 26 Jahren gelernt 😅, bin aber 20 Jahre raus, hab nen 2. Beruf gelernt als Verfahrensmechaniker für Kunststoff , deswegen wird meine heiße Liebe nie enden zum 3D Druck.
      Aber das es sowas gibt, ist mir neu, warum, wenn die Geräte hier auf den Markt kommen, werden die nicht geprüft? Das ist doch alles Mist, genauso das Desaster mit den Balkon Kraftwerken😔

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +1

      @@fredvankempen3547 ja da habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Denke eher das Problem sind die chinesischen Produkte. Bei dem handelt es sich um eine Video Lampe mit Netzteil. Das verwerfliche ist noch nicht mal, dass die Erdung im Netzteil fehlt, da es schutz technisch ok ist, aber das es ein kaltgeräte Kabel ist, welches du ja auch in ein anderes gerät stecken kannst. Wie sowas passieren kann, China, sparen sparen sparen. In Verbindung mit dem Gerät, ok, aber das dürfte nicht sein, da das Kabel ja austauschbar ist. Ich vertraue schon fast keinem Kabel mehr. Schaue schon in einige bewusst rein. Mit allen kannst das natürlich nicht machen. Aber es gibt ja genug Videos die zeigen, wie da gepfuscht wird.
      Das solar Zeug, da kann ich Videos machen von. Zum Glück habe ich da den richtigen Weg für mich gewählt und meine Anlage selbst gebaut 😅

  • @83blau
    @83blau หลายเดือนก่อน +2

    Bambu Lab hat doch schon geantwortet auf X, wie wäre es sich besser zu Informieren bevor der nächste Shitstorm losgetreten wird?

    • @Schiefel29
      @Schiefel29 หลายเดือนก่อน

      Was genau haben die denn dazu geantwortet?!

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +2

      Die Nachricht ist aber noch sehr frisch, die konnte ich nicht mehr erfassen. Irgendwann muss ich ja auch nen cut machen. Einen „Shitstorm“ will ich nicht lostreten, es dient zu Information und auch den Hintergründen. Nicht immer alles gleich als Riesen Angriff sehen.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +2

      Habe das x Kommentar angepinnt. Danke

  • @tomek7483
    @tomek7483 หลายเดือนก่อน

    Tolles Klickbait Titelbild. Das Bambu Lab die Geräte überprüfen muss ist bestimmt nicht auf deren Mist gewachsen sondern ist eine Vorgabe der EU die Sie erfüllen müssen wie sie es auch in ihrem Blog erklärt haben. Ich denke Bambu Lab selbst könnte auf diese Zusatzkosten die dadurch entstehen gerne verzichten.

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน

      Wo ist das Clickbait? Das Titelbild sagt aus um was es geht. Ich habe noch nie Clickbait Bilder erzeugt. Vllt sollte ich es aber mal, um mehr clicks zu erhalten. Allem Anschein nach hast du aber das Video nicht gesehen, sonst wüsstest du um den Zusammenhang

  • @m_loewe
    @m_loewe หลายเดือนก่อน +1

    Soviel falsches halbwissen in einem Video 🤬
    Bzgl. Bambu Lab A1,
    - er wird keine neue Seriennummer bekommen, weil nicht der controller getauscht wird
    - bei einem Schutzklasse I Gerät ist eine Kennzeichnung nicht verpflichtend

    • @StoneTime
      @StoneTime  หลายเดือนก่อน +3

      Auch das stimmt nur zum Teil.
      1. doch, sehr wohl tauscht bambulab auch bei kleineren teilen die Seriennummer. Warum? Um den Stand des Gerätes zu dokumentieren
      2. es ist nicht zwingend erforderlich, bei einer Auslieferung in SK1, korrekt, aber nicht wenn du eine Prüfung machen musst! Dann musst du die Unterlagen haben. In Firmen werden mit den passenden Unterlagen auch diese „Aufkleber“ meist noch nachträglich aufgebracht. Es ging aber eben exakt um den Sachverhalt, dass du das Gerät NICHT durch eine Fachkraft abnehmen lassen kannst. Da das Gerät das Symbol eben NICHT hat, du auch keinerlei Unterlagen dazu hast (Dokumente der SK1 Prüfung), hast du in dem Zusammenhang verloren. Bitte nicht den Zusammenhang auseinander reißen.