Run-Flat, Protectis und Co: nie wieder einen platten Reifen? | Die Autodoktoren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 392

  • @romo4301
    @romo4301 7 ปีที่แล้ว +76

    Wieder ein interessantes Video! Ich freue mich immer wenn es was neues von euch gibt. Euer Kanal ist wirklich klasse. :-)

  • @ralfkrause8455
    @ralfkrause8455 7 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant der Beitrag!!
    Erklären von Details ist eine Sache, diese dazu noch zu zeigen, auch mal einen Reifen zu teilen ist der Hammer bei euch.
    Macht einfach weiter so!!

  • @poscholsascha4997
    @poscholsascha4997 7 ปีที่แล้ว +19

    danke für das zeigen was im inneren des Reifens ist. liebe Grüße aus Bielefeld

    • @Elitehengst
      @Elitehengst 7 ปีที่แล้ว +1

      Meistens ist Luft im Reifeninneren. Sieht man aber kaum, weil Luft durchsichtig ist.

    • @Tembel_Kopek
      @Tembel_Kopek 7 ปีที่แล้ว +1

      Moment mal, das kann gar nicht sein. Woher kommst du wirklich!?

    • @manfredeberhardt2435
      @manfredeberhardt2435 7 ปีที่แล้ว

      Bielefeld gibt es gar nicht !!

    • @poscholsascha4997
      @poscholsascha4997 7 ปีที่แล้ว

      Halli Galli, Doch in OWL ;)

  • @Simson94
    @Simson94 7 ปีที่แล้ว +9

    Sehr interessant gemacht keine Minute langweilig! Echt super ihr beide

  • @selfmadeunion1375
    @selfmadeunion1375 7 ปีที่แล้ว +6

    Wieder was gelernt. Der beste Kanal auf TH-cam für mich :) Weiter So!

  • @rocko2472
    @rocko2472 5 ปีที่แล้ว

    übrigens, ich finde Euch spitze. Macht richtig Spaß von Euch zu lernen. Danke dafür

  • @stephanfuhrmann6519
    @stephanfuhrmann6519 7 ปีที่แล้ว

    Super Video! Vom Thema wieder eher was für jeden Autofahrer und nicht nur für Schrauber-Fans, das find ich prima. Ihr zeigt super und pragmatisch, wie die Technik funktioniert!

  • @ricoi9021
    @ricoi9021 6 ปีที่แล้ว +8

    "Er reibt an sich selber und dadurch wird er sehr heiß!"
    XD :-D
    Schicke Formulierung :-)

  • @Beck-bw5nz
    @Beck-bw5nz 7 ปีที่แล้ว +5

    Alles gut zu den 100k Holga & jürgen :-) habt ihr verdient

  • @meon2067
    @meon2067 7 ปีที่แล้ว +7

    Der Kanal ist eine gute lern Ergänzung für kfz azubis ☺ thx

  • @kb147bw
    @kb147bw 7 ปีที่แล้ว

    Bekommt man so viele Informationen die mir schon geholfen haben. Super weitermachen.

  • @philipp8447
    @philipp8447 7 ปีที่แล้ว +7

    den 2. Reifen mit der Kautschuk Masse drinn kannte ich noch nicht. Schönes Video

    • @mbirth
      @mbirth 6 ปีที่แล้ว

      Kleber Protectis, wie es scheint.

    • @ZeroMainstream
      @ZeroMainstream 4 ปีที่แล้ว

      Ist von Hankook

  • @JSNFKE
    @JSNFKE 7 ปีที่แล้ว

    In 5 Jahren als KFZi nur runflat gesehen, noch nie diese selbstflickenden, cool anzusehen :)

  • @danielfriedman8011
    @danielfriedman8011 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video super Erklärung 👍

  • @mustafacoskun6959
    @mustafacoskun6959 7 ปีที่แล้ว

    Ich bedanke mich zu erst eure Erfahrungen mit uns teilen...

  • @yetin6443
    @yetin6443 7 ปีที่แล้ว +1

    Super, vielen Dank, war wieder sehr interessant. Bitte den Jürgen ausreden lassen und nicht immer unterbrechen. 😉

  • @KukiLM10
    @KukiLM10 7 ปีที่แล้ว

    Ich bin selber Mechaniker, das mit dem Runflat mag zwar ok sein für laien. Ich bin aber immer noch ein Freund davon einen Reservereifen in Fahrzeugbereifung im Kofferraum zu haben. Bei meinem Audi A4 B5 war der Reservereifen sogar mit Alufelge. Es war das selbe Rad wie am Auto. Einfach Räder tauschen wenn man einen platten hat. Auf die Felge mit dem kaputten Reifen einen neuen Reifen aufziehen, in den Kofferraum legen und bis zum nächsten platten warten :D
    Aber super Videos immer mehr davon, am besten wie JP jeden Tag eins :D

    • @jaja8003
      @jaja8003 7 ปีที่แล้ว +1

      Francisco Gallardo V.
      Moin, als Mechaniker kannst du mir evtl. ein paar Fragen die mir während des Videos kam beantworten: Viele fahren im Sommer größere reifen als im Winter, haben jedoch nur ein Wechselrad.
      1. Wenn das Wechselrad nicht zu den anderen passt, kann man dann trotzdem genau so weiterfahren wie vorher?
      2. Was halten sämtliche elektrische Systeme von verschiedenen Umfängen?
      3. Wie gesund ist das ganze fürs Differenzial?
      4. Wie weit kann und darf ich mit nem nicht zum Rest passendem Wechselrad fahren?
      Vielen Dank im Voraus!

    • @KukiLM10
      @KukiLM10 7 ปีที่แล้ว

      Ja Ja
      Ja Ja
      1. Ja Ja
      1. Wenn du zb eine Bereifung von 195/65/15 91T auf dem Fahrzeug mit Alufelgen hast, du als Ersatzrad eine Stahlfelge hast die aber einen Reifen mit der selben Dimension hast. Kann man beruhigt weiterfahren wenn einen die Optik nicht stört, aber es sollte schon ein Sommerreifen sein auf dem
      Ersatzrad sowie auf dem Auto, wenn nicht kann man trotzdem weiterfahren aber man sollte damit nur noch zur Werkstatt fahren und den richtigen Reifen aufziehen, da ein Winterreifen im Sommer so wie ein Sommerreifen im Winter nicht optimal zur Witterung passt.
      2. Der Umfang müsste schon stark variieren um die sensoren zum spinnen zu bringen. Der Umfang ist meistens fast gleich. Zb ein 225/45/17 hat den selben Umfang wie ein 225/40/18
      Die Felge ist ein Zoll größer, aber die Reifenflanke 5% weniger bei selber breite. Das gleicht sich dann aus.
      3. Dem passiert nichts.
      4. Wenn es ein Notrad ist, dann steht da meistens drauf Max. 80kmh und die Reichweite steht da manchmal auch drauf.
      Bei Reifenfüllspray steht das meistens auch drauf, ca. 100-200km kann man damit Weiterfahren das variiert je nach Hersteller.
      Oder man kann sich nach dem Geschwindigkeitsindex richten:
      T 190 km/h, H 210 km/h, V 240 km/h, W 270 km/h, Y oder Z war 300 glaube ich, korrigiert mich falls ich richtig liege. Sitze grad im Zug und kam alles ausm kopp 😃

    • @jaja8003
      @jaja8003 7 ปีที่แล้ว +1

      Francisco Gallardo V.
      Vielen dank für die Antwort! Hoffen wir mal, dass wir das Wissen über Reserveräder nie brauchen, aber beim Zug bin ich da zuversichtlich.

  • @renegrobel6524
    @renegrobel6524 7 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein tolles Video.
    Das RDKS ist wirklich ein starkes Sicherheitssystem und ich finde es gut, dass ihr das hervorhebt.
    Es wäre auch noch schön gewesen, wenn ihr das Negative an diesen "Weiterfahrsystemen" (so möchte ich es nennen) angesprochen hättet.
    z.B. das Autos mit Runflats teilweise kein Bordwerkzeug mehr haben und das diese Fahrzeuge "eigentlich" nur Runflats fahren dürfen wegen den stärken Flanken (zwecks Federung und ABS/ESP). Und das Reifen mit diesem Gummimantel und in den das Füllmittel eingesetzt wurden nicht mehr Recycelt werden können, sondern als Sondermüll gelten und vernichtet werden.
    Wäre schön, wenn ihr das noch mal ansprechen könntet.
    Danke und Grüße

  • @lukasastromskis9061
    @lukasastromskis9061 7 ปีที่แล้ว +1

    Am Anfang des Videos gleich direkt Lachflash gekriegt .. xDDDDD

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 7 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte vor 10 Jahren mal nen Platten auf der Autobahn an meinem linken Hinterreifen. War kaum zu spüren. Allerdings fahre ich in der Regel auch nur 100-110 Km/h. Bei der Geschwindigkeit reicht ein Reifen noch für einesichere Führung des Autos aus. Der Riefen hatte innen bestimmt zwei Tassen voll Ruß-Staub. Sehr beeindruckend, was die Walkarbeit mit dem Reifen anrichtet.

    • @littleturbo4311
      @littleturbo4311 7 ปีที่แล้ว +1

      Karl-Alfred Römer Bei > 200km/h wars auch fast nicht zu merken (vorne rechts), nur beim abbremsen wurde es unangenehm. Allerdings bin ich anschliessend noch die 200m zur Ausfahrt mit 5km/h am Standstreifen weiter gefahren, das geht schon, nur eben nicht schnell. Wenn ich nicht wirklich halten muss brauch ich nicht warten, dass mit hinten jemand rein kesselt.

  • @michaelbeck4134
    @michaelbeck4134 7 ปีที่แล้ว +2

    Vollgummiwurst ist mein neues Lieblingswort! In dem Sinn super Video! ;-)

  • @MadMax4040
    @MadMax4040 6 ปีที่แล้ว

    Nur ein Komentar, keine wertung oder Kritik! Wenn man sich eine Schraube Nagel was auch immer in der Reifen einfährt, geschieht das ohne drehung" Im gegensatz zu dem test mit dem Accuschrauber. Und genau so fliegt das Objekt auch wieder durch die zentrifugalkraft herraus. Das könnte möglicherweise einen unterschied machen, bei der größe des abzudichtenden loches. Ansonsten DANKE für die tollen unterhaltsamen Videos, Macht bitte weiter so!!!

  • @abfahrer85
    @abfahrer85 7 ปีที่แล้ว

    Jungs ihr habt wirklich einen mega geilen kanal, lasst euch nicht unterkriegen von den halbwissenden besserwisser!! Egal bei welchen video habt ihr immer UNWISSENDE kritiker die nur kontraproduktive kommentare abgeben. Warum ladet ihr nicht einfach so jemanden zu euch ein und lässt ihn machen, wie eine art lehrling? Vor laufender kamera? Und den hater die euch nur kritisieren warum schauen sie sich alles bis am ende an?!?! Lg aus mallorca

  • @GepanzerterMaybach
    @GepanzerterMaybach 7 ปีที่แล้ว +3

    Die Folge sollte Holgers-Spucke-spezial heißen. Wie immer sehr lehrreicher Inhalt und verständliche aber dennoch fachlich gehaltene Sprache.

    • @thomkarbe
      @thomkarbe 7 ปีที่แล้ว

      TOYOTACV2007 Ich glaube Holger hat "Leck-Such Sprache noch nicht kennen gelernt. 😂

  • @der-andyman
    @der-andyman 7 ปีที่แล้ว +4

    Zunächst mal, ich finde es spitze, wie viel Mühe Ihr Euch gebt mit den Videos. Ich liebe Euren Kabal, macht bitte weiter !!
    Zum Runflat Reifen: Ihr habt hier nur nicht erwähnt, dass diese Reifen bei "normalem" Zustand den regulären Reifen weit hinterherhinken, sei es Bremsweg bei trockener / nasser Straße oder Fahrkomfort.
    An sonsten, schönes Video.

    • @der-andyman
      @der-andyman 7 ปีที่แล้ว +1

      Naja, es schön reden ist dann nicht Offtopic, aber die Nachteile Aufzählen schon?

  • @jens2868
    @jens2868 7 ปีที่แล้ว

    Wieder viel gelernt. Top Video - wie immer.👍

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 7 ปีที่แล้ว +1

    Tolles interessantes Video weiter so 😌

  • @patw5006
    @patw5006 7 ปีที่แล้ว

    Schönes Video! Zeigt echt gut den Vergleich dieser Reifen.
    Ich hätte mir allerdings noch gewünscht, das ihr etwas mehr auf die Montage der Run Flats eingegangen wärt. Denn bei dieser Montage kann doch einiges schief gehen was zur Zerstörung des Reifens führt. Diese Art der Beschädigung sieht man aber leider nicht im aufgezogenen Zustand. Daher wäre es ein Muss darauf hinzuweisen, das dies nur durch wirkliche Fachfirmen durchgeführt werden sollte. Denn bei den meisten Reifendiscountern etc. arbeiten wie ich leider feststellen musste nur angelernte. Da hätte ich kein Vertrauen das dies das bei den Reifen richtig machen, geschweige denn, Run Flats überhaubt aufziehen dürfen.
    Wäre super wenn Ihr das bei eurem nächsten Video mal erwähnen könntet.
    Klasse finde ich auch, das Ihr bei vielen Videos auch auf die Gefahren und Folgeschäden hinweist.
    Bitte macht weiter so, denn wir schauen euren Kanal sehr gerne da er lustig und sachlich ist.
    Daumen Hoch :)

  • @E350-i8u
    @E350-i8u 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte einmal eine reifen Panne auf der Autobahn 120kmh Gottseidank Run Flat sehr sehr stabil geblieben seit dem nur noch Run Flat ! Das hätte anders ausgehen können

  • @pcbauer
    @pcbauer 7 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Info einfach toll !!!!

  • @daviddevi
    @daviddevi 7 ปีที่แล้ว +4

    ich fahre auch ein Mini R 55 (Clubman) mit run-flat (eine berühmte Reifenmarke aus Japan) Einmal war ich in Urlaub. Bin ich mehr als 2000 km mit den gefahren, durch das Südfrankreich. Die Reifen waren ziemlich neu. Erstaunlicherweise beim Hinfahrt ist rotes Warnlicht (Niedriger Reifenluftdrück) angegangen. Bin ich angehalten, Luft reingemacht, Warnlichtreset durchgeführt und ging wieder. Als ich zu Hause ankam, ein paar Wochen später leuchtete noch mall das rote Warnlicht, da ich von außen nichts merken könnte, und damit meine ich nichts, und vom Fahrgefühl her das Auto verhielt sich auch ganz normal ohne, dass das Lenkrad zu einer Seite zog oder sonst was, habe ich das Rad ausgebaut und Überraschung!!! Gab es eine dicke fette Schraube da drin😱 das heißt bin ich mehr als 2000km mit der Schraube gefahren und dabei mit voller Gas. Als der Mechaniker die Schraube raus gezogen hat, war er voll erstaunt, wollte er nicht glauben, dass ich mit der Reife mehr als 2000km gefahren bin. Als Sicherheitsmaßnahmen eine tolle Sache die Run-flat Reifen aber haben die auch Nachteile; Das Gewicht!! die sind sau schwer und laut!!! (Vollgummi Sensation) gerade beim Mini (Kleinwagen)merkt man sehr. Vielleicht bei Q7 oder X6 merkt man nicht so drastisch. Und dadurch, dass sie mehr wiegen als traditionelle Reifen, verbraucht mein Wagen auch etwas mehr Sprit. Das Lenkrad wird auch etwas schwerer. In dieser Hinsicht, würde ich persönlich nur für die Autobahn empfehlen (sehr stabil besonders bei der höhen Geschwindigkeit). Ansonsten sind zwar sehr sicher aber unbequem und deutlich teuer. Nächstes mal, kaufe ich ganz normale traditionelle Reifen für mein Mini R55 und gut ist, die sind inzwischen auch nicht so unsicher. Ich hab 3 Autos gehabt und immer traditionelle Reifen benützt, und nie Probleme gehabt. Die platzen auch nicht so einfach, es sei denn man fährt mit 120 km/h über einem Berg voll mit den Schrauben, Nadeln und zerstörte Glasflaschen. Heute fast alle Autos haben Reifenluftdrücksensor, und dadurch kann man schon heute fast 99% die Überhitzung der Reife und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die zum Platzen kommt, vermeiden. Dies mall habe ich Run-flat ausprobiert und die haben mich wirklich nicht überzeugt. Für derjenige wie ich der nur 10-15000 km Jährlich am Statt fährt, Run-Flat Reifen lohnen sich einfach nicht.

    • @Elitehengst
      @Elitehengst 7 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache ich auch lieber normale Reifen drauf, sind einfach komfortabler. Für Autobahn aber nur mit Run-Flat wegen der Sicherheit. Nur das Wechseln jedesmal nervt schon sehr.

  • @Jonas-yd7ee
    @Jonas-yd7ee 7 ปีที่แล้ว +1

    Hey ihr zwei ich finde eure Videos echt super! Aber wenn man auf der Autobahn einen Platten hat sollte man auf den Seitenstreifen fahren und bis zum nächsten Parkplatz die Fahrt fortsetzen wenn es möglich ist! Wenn die Felge kaputt es ist egal Hauptsache man ist sicher!

  • @ferencfrey125
    @ferencfrey125 7 ปีที่แล้ว +7

    Liebe Autodoctoren . Sehe und lerne immer wieder gern von euch . Es gibt ja schließlich immer was dazu zu lernen. Fahre aber seit nunmehr 28 Fernverkehr mit nem LKW und habe aus meiner Erfahrung heraus meiner Familie eingeschärft : bei nen platten Reifen , macht Warnblinker an fahrt zur nächsten Ausfahrt oder Parkplatz. Hab mir persönlich an meinem geliebten alten BMW auch schon in so nen Fall die Felge und die Radlaufkante zerschlagen. Aaaber , ist mir egal, auch mit dem
    LKW , ich bleib niemals stehen und fahre immer zur nächsten sicheren Stelle. Regoros. Fahrzeug ist mir dann Egal . Ich weiß ganz genau das in solchen Fällen schon
    PKW s vom Pannenstreifen geschossen wurden und manchmal sogar Leute wegen nen kaputten Reifen zu tode kamen . Aus diesem Grund , einer pennt immer , deswegen immer in Sicherheit bringen , oder wenns wirklich nicht weiter geht, Familie raus aus dem Fahrzeug und weit hinter die Leitplanke. Mit wirklich freundlichen Grüßen an die beiden tollen Automechaniker. Macht weiter so

    • @littleturbo4311
      @littleturbo4311 7 ปีที่แล้ว

      Ferenc Frey Absolut richtig! Einfach mit 5km/h am Standstreifen runter von der Bahn. Das hält der Reifen schon aus, wenn er nicht übermässig beschädigt ist.

    • @paulh.1679
      @paulh.1679 7 ปีที่แล้ว

      Also das ist ja mal der größte Blödsinn den ich jemals gehört habe, wenn du mit einem platten Reifen 10 Kilometer oder mehr bis zur nächsten Ausfahrt fährst zerteilt und verteilt sich dein ganzer Reifen über die Autobahn. Mal abgesehen davon wenn du mit 10 km/h über den Standstreifen schleichst bist du natürlich total sicher. Da du das ja mit deinem Lkw genau so machst erklärt das natürlich wo der Reifen auf der Autobahn her kam über den ich letztens nachts mit 140 drüber gefahren bin. Waren nur 5000 Eur Schaden und mit Glück bin ich mit dem Leben davon gekommen. Danke.

    • @littleturbo4311
      @littleturbo4311 7 ปีที่แล้ว

      Paul H. Redet hier irgend jemand von 10km? Kenne keinen Abschnitt auf deutschen BAB der so lange keine Abfahrt/Haltebucht/Parkplatz/Betriebsabfahrt oder ähnliches hat, davon ab, dass sich bei einer so geringen geschwindigket kein luftleerer Reifen zerteilt. Bei einem wirklich geplatztem sieht das schon anders aus, aber wie oft kommt das vor?
      Ps auch auf der BAB muss man im Sichtfeld anhalten können...

    • @paulh.1679
      @paulh.1679 7 ปีที่แล้ว

      Sinnlos mit darüber zu diskutieren, ich kenne genügend Abschnitte wo du mehr als 10 Kilometer keine Abfahrt, Parkplatz oder sonstiges hast. Aber das ist deine Meinung und ich wünsche dir und deiner Familie das ihr nicht vom Seitenstreifen geschossen werdet bei 10km/h mit platten Reifen.

    • @markusriedberger2211
      @markusriedberger2211 7 ปีที่แล้ว

      Paul H.
      wer mit 140 km/h(auch nachts) über einen reifen fährt ist blind und gehöhrt nicht in ein fahrzeug an das steuer.

  • @christophenglert4831
    @christophenglert4831 7 ปีที่แล้ว +1

    1998 gab's bei Conti Tech noch ganz explizit den Hinweis auf Nitrosamine. 2014 und später gab's das Problem nicht mehr😂 ihr könnt ruhigen Gewissens tief inhalieren😂😂 schönes Video. Wie heisst denn die Technik des selbst abdichtenden Reifens??

  • @WurstOhneBrot
    @WurstOhneBrot 7 ปีที่แล้ว

    Ich kenne euch von VOX, auf TH-cam scheint ihr viel frecher. Das gefällt mir :) Tolle Videos!!

  • @Muschkalala
    @Muschkalala 7 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt und informativ, weiter so :D

  • @hfclassic-cars2986
    @hfclassic-cars2986 7 ปีที่แล้ว

    Ich hatte vor 2 Jahren einen Reifenplatzer mit Runflat auf einem 3er Touring. Hinten links, 225/50/16 Winterreifen auf der BAB bei 160Km/h. Das Auto machte gar nichts, blieb absolut in der Spur. Der Knall war hörbar, dann wurde es schwammig aber völlig kontrollierbar. Bis man es kapiert hat, dass es der Reifen ist. Wie gesagt, hinten links, viel zu gefährlich zum selber wechseln, also die gelben Engel geholt. Das Notrad, tja, nie gebraucht und leider auch nie kontrolliert, nur 1bar Luftdruck. Der Gelbe hat es aufgepumpt, gewechselt, alles ordentlich abgesichert. Perfekt, sowohl Runflat als auch der ADAC. Ich habe mit Runflat absolut keine Komfortunterschiede feststellen können.

  • @reopru
    @reopru 7 ปีที่แล้ว

    Schade, dass ihr den Run-Flat Reifen nicht aufgeschnitten habt. Das wäre interessant zu sehen wie die Verstärkung von innen aussieht. Ansonsten wie immer - ein tolles und sehr informatives Video!

  • @spatzbär2taktbrigade
    @spatzbär2taktbrigade 7 ปีที่แล้ว

    Wie immer Super Jungs. Weiter So und macht mal ein video mit ost blech Geräten Trabbi Wartburg Simson Mz😊

  • @istegalkarl
    @istegalkarl 7 ปีที่แล้ว +16

    Solltet ihr mal einen Reifen auf der Autobahn wechseln müssen, legt die Reifen immer hin! Niemels stellen. Ich hatte mal den Fall, dass Kunden von mir mit etwa 150 km/h in ein vom Pannenstreifen kommendes, rollendes Ersatzrad gescheppert sind. Die sind wie durch ein Wunder unverletzt geblieben. Deren Auto war natürlich Schrott.

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 5 ปีที่แล้ว

      .Renato. Wenn man ein Gefahrensucher ist der das Leben satt hat kann man auf der AB einen Reifen wechseln.

  • @peterm.3982
    @peterm.3982 7 ปีที่แล้ว

    Ich hatte noch nie einen platten PKW-Reifen... so wie die meisten Autofahrer.
    Aber einen platten Motorradreifen... weil bei uns in der Eifel gibt es Einheimische, die verlieren beim überqueren der schönen kurvigen Eifel-Straßen öfter mal Schrauben und Nägel...
    Jedenfalls musste ich mir so ein Teil aus dem Reifen popeln. Habe dann den Reifen mit dem Flickset von der Tante Louise geflickt und noch 10.000 km gefahren. Der Flicken hielt je nach Lust und Laune zwischen 1000 und 6000 km... Allerdings gab es am Schluss eine Beule im Reifen, weil die Karkasse innen sich langsam aufgelöst hat.
    Einen PKW-Reifen kann man genauso flicken. Das hält besser als jeder Run-Flat-Reifen... und kostet fast nix!

  • @Lascal09
    @Lascal09 7 ปีที่แล้ว

    Wie zufrieden seid ihr denn mit den verwendeten Stratus-Bohrern? Taugen die auch was, wenn man nicht gerade in einen sehr weichen Reifen bohrt?? ;)
    Super Video - Danke und macht weiter so!!

  • @SchrauberNiklas96
    @SchrauberNiklas96 7 ปีที่แล้ว

    Tipp an die Technik vom Aufnehmen !! Es ist ganz minimal ein kleines summen/kratzen zu vernehmen !!! Aber sonst TOP VIDEO !!! WIE IMMER !!!!

    • @HardcoreMusik
      @HardcoreMusik 7 ปีที่แล้ว

      Niklas Tesche Ne ne, das war ein Kollege, der war grad einen Kotflügel am spachteln :-)

  • @mikesummer65
    @mikesummer65 5 ปีที่แล้ว

    Moin Moin! Hatte auf meinem alten Z4 Run-Flats drauf (Sommerreifen) War froh, als ich die gegen 'normale' Reifen austauschen konnte... Die Teile haben nur 2 Vorteile, Sicherheit bei Druckverlust und besser Spurtreue bei rasanter Kurvenfahrt. Der Rest sind IMHO nur Nachteile.... Sau teuer, deutlich lauteres Abrollgeräusch, merklich weniger federwirkung und die Teile sind echte Spurrillen-Sucher...

  • @nohox9444
    @nohox9444 7 ปีที่แล้ว

    00:12 na ja, Kinder habt ihr beide :-D. Super channel!

  • @TheMrjimbob0099
    @TheMrjimbob0099 7 ปีที่แล้ว

    Top Holger und seine Flex

  • @MikeBandte
    @MikeBandte 7 ปีที่แล้ว

    Ihr seit einfach Klasse. Ihr seit doch Wohnmobil fahre. Ich hätte da mal eine Frage. Ich hab einen Womo Kastenwagen von Fiat. Model 2016 ist jetzt seit 9 Monat bei uns. Soll man da einen Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung machen oder nicht. Der Händler meinte das das heute nicht mehr nötig ist. Stichwort werterhalt. Danke für Eure Video´s.

  • @phithi3118
    @phithi3118 7 ปีที่แล้ว

    gibt es eigentlich ein Abo spezial !
    Und sonst wieder ein schönes Video, wieder was dazu gelernt.
    MFG
    Phithi97

  • @jkrajewsky
    @jkrajewsky 7 ปีที่แล้ว

    Könnt ihr mal ein Spezial über die Abgasuntersuchung machen? Also wie die beim Diesel oder Benziner vonstattengeht? Gruß

  • @stefan9439
    @stefan9439 7 ปีที่แล้ว

    Klasse Video.
    Danke!

  • @greenwarrior256
    @greenwarrior256 7 ปีที่แล้ว

    Zu erst meinen Dank für alle eure Videos.
    Mal etwas zu Cart-feeling: Ich durfte mal in einem Smart RS mitfahren. Das war Cart-feeling ohne Ende. Könnte man mal mit nem Mini vergleichen. Auf andere Fahr-Gefühl-Geschmäcker könnte man auch mal ein gehen.
    Die Gefahren, die aus Rissen in der Frontscheibe resultieren, könnten auch besprochen werden. (wird gern unterschätzt)
    Was hat sich im Bereich Motor-Aufhängung in den letzten Jahren getan? (Brauchen E-Motoren überhaupt eine flexible Aufhängung?)
    Kennt Ihr euch mit den so genannten Wankelmotoren aus? (Haben die irgend welche Vor- oder Nachteile?)

  • @thomkarbe
    @thomkarbe 7 ปีที่แล้ว

    Die Reifen mit der Gummimasse heißen bei Continental z.b "ContiSeal." Verbaut sind sie unter anderem bei VW als Erstausrüsterreifen beim Passat und Sharan.

  • @Flammberger
    @Flammberger 7 ปีที่แล้ว +1

    Mir ist auf etlichen tkm ein einziges mal ein Reifen geplatzt. Vorderachse rechts in einem stark beladenem VW T5 (Dienstfahrzeug, das von vielen Personen gefahren wird und viel Bordsteinkontakt hat) bei 100km/h auf kurviger Landstrasse. Den hat es komplett "abgewickelt". Da hätte kein RDKS Sensor noch Dingsbumsreifen geholfen.

  • @panzermann
    @panzermann 7 ปีที่แล้ว

    ...super erklärt!!

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 7 ปีที่แล้ว +2

    "Ist der Reifen platt?" -"Nur unten!" ;-)

  • @jamesmy6044
    @jamesmy6044 7 ปีที่แล้ว

    Hatte auch schon ne Schraube im Reifen, bin aber zum Glück noch nicht weit gefahren. So konnte ich es selbst reparieren

  • @MaZaHaKa86
    @MaZaHaKa86 7 ปีที่แล้ว +18

    tolles video mal wieder.. aber das mit der spucke .... war nicht so lecker hatte gerade gegessen ...

    • @tobuo
      @tobuo 7 ปีที่แล้ว +6

      WeGrOfLeR
      Ging mir auch so.
      Ist aber noch nichts gegen einen Aufenthalt in Neukölln, wo die Ziegen Liebhaber ständig auf die Straße spucken.

    • @MrAstra912
      @MrAstra912 7 ปีที่แล้ว +6

      Ja stimmt, heute ist ja Mimimimittwoch...

  • @wearediffrent
    @wearediffrent 7 ปีที่แล้ว

    Wie heißt der oder nennt man so ein Reifen mit dichtmasse ? Reifen nr2

  • @akidemir4502
    @akidemir4502 3 ปีที่แล้ว

    Wäre schön gewesen wenn man den Run Flat an der Flanke aufgemacht/aufgeschnitten hätte, um zu sehen, was dahinter steckt.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 7 ปีที่แล้ว

    Ich hatte auf meinen BMW ewig diese Runflat Reifen... eine reine Katastrophe. Der Fahrkomfort ist hundsmiserabel und schwer sind die Reifen zudem auch noch (Stichwort ungefederte Massen). Ausserdem werden Achsen und weitere Teile stärker belastet. Jetzt hab ich "normale" Reifen drauf und das ist einfach nur eine Sänfte, vom übersportlichen Fahrwerk eines BMW's nichts mehr zu spüren. 😂
    Ich persönlich hatte in meinen 14 Jahren und etwa 700.000km ganze zwei Reifenschäden, an denen war ich auch selber Schuld. Zum einen hat beim ersten Schaden schon das Gewebe durchgesehen, da ich als Azubi unbedingt "sparen" wollte und beim Zweiten bin ich beim "träumen" rückwärts über ein stillgelegtes Bahngelände gefahren obwohl ich vorher noch die Bolzen aus den Boden gesehen habe.

  • @mr.scharfi4132
    @mr.scharfi4132 7 ปีที่แล้ว

    wie heißen die Reifen mit dem Elastischen Gummi auf der Innenseite? Und natürlich auch wieder ein tolles Videon. Daumen hab ich da gelassen

    • @rainerzufall9587
      @rainerzufall9587 7 ปีที่แล้ว

      Das ist ein Kleber. sowas bekommste aber auch von Continental (Conti Seal) und von Pirelli (Seal Inside).
      ABER wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hat Kleber diesen Reifen (wie im Video) eingestellt.

    • @davidborkowski1252
      @davidborkowski1252 7 ปีที่แล้ว

      Bei Michelin heißt es Sealfseal

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 ปีที่แล้ว

    Beim Skoda Fabia von 2016 meldet sich das indirekte System erst bei weniger als 0,5 - 0,8 Bar Restdruck. Das ist viel zu spät und damit für mich sinnlos. Denn 3x habe ich vorher gemerkt, dass irgendwas am Fahrverhalten nicht stimmt bzw. der Reifen wurde laut.

  • @ElleuQ
    @ElleuQ 7 ปีที่แล้ว

    Super erklärt :)

  • @dirkcaroli8991
    @dirkcaroli8991 7 ปีที่แล้ว

    Herr Pasch!! Du hast Dein T-Shirt vergessen 😂😂😂😂

  • @ulli211
    @ulli211 7 ปีที่แล้ว +1

    kleiner Fauxpas indem ihr sagt: "wenn die Reifendruckkontrolle angeht, rechts ran fahren und guggen - -man sieht ja wo Luft fehlt" Das ist einfach nicht richtig so. Man sieht es bei den runflats leider nicht, ob Luft fehlt oder nicht. Daher ist so ein Reifendruckontrollsystem bei Montage von Runflats ja auch vorgeschrieben. Sonst wie immer Daumen hoch ;)

    • @maozedong981
      @maozedong981 7 ปีที่แล้ว

      ulli Falsch. RDKS ist keine Pflicht bei runflats.

    • @ulli211
      @ulli211 7 ปีที่แล้ว

      @Falk Peter: zum ersten. Bei Runflats ist eine RDKS vorgeschrieben, weil man eben einen Druckverlust von aussen nicht mehr sehen kann. zum zweiten überlege ich mir wegen deines Links , der hinter deinem Nick steckt (th-cam.com/users/scheissjudn) ernsthaft Anzeige zu erstatten!

    • @maozedong981
      @maozedong981 7 ปีที่แล้ว

      ulli Wo hast du das her? Dieser Link funktioniert nicht. Ich hab sowas nicht geschrieben! 2.Man muss zwischen direkten(Sensoren in den Rädern)und Indirekten RDKS (ABS) unterscheiden. Ich sehe das RDKS über ABS nicht als solches. Aber im Prinzip hast du Recht.

  • @massimozizi9358
    @massimozizi9358 7 ปีที่แล้ว

    Wow super Video

  • @dschonsie
    @dschonsie 7 ปีที่แล้ว +2

    ist die gummischutzschicht bestandteil des reifens oder wird sie erst bei der montage aufgetragen?

    • @janhofmann2547
      @janhofmann2547 7 ปีที่แล้ว

      dschonsie ist schon vom Hersteller aufgetragen worden

  • @haukescheffler6350
    @haukescheffler6350 7 ปีที่แล้ว

    Hätte gerne so einen run-flat-reifen auch mal von innen gesehen. Könnt ihr so einen auch mal zeigen wenn ihr mal einen abgefahrenen habt oder so? Ansonsten super Video. Danke dafür!

    • @speedy6238
      @speedy6238 7 ปีที่แล้ว

      Da gibt es nicht viel zu sehen. Die Reifenflanke ist nur stärker. siehe hier www.google.de/search?q=querschnitt+runflat+reifen&source=lnms&tbm=isch

  • @DOS1541
    @DOS1541 7 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, meiner Meinung nach hätten die Notlaufreifen eher Pflicht werden sollen als die scheiss Druck-Kontrollsysteme, wo jeder Hersteller dann auch noch sein eigenes Süppchen kocht und man die scheisse auch noch anlernen muss... Alles in allem eine schöne Sache den Kunden an die Werkstatt zu binden ;) Ich weiss schon wieso ich mir keine neuen Autos mehr hole wo man ohne Diagnosegerät nix mehr hinbekommt :)

  • @martinpodlipnik6807
    @martinpodlipnik6807 4 ปีที่แล้ว

    Run-Flats haben eine Vollgummi-Innenleben auf der Felge, die bei Sonderschutzfahrzeuge und gepanzerte Autos ein weiterfahren garantieren, auch wenn eine Granate einen oder alle Reifen zerfetzt haben sollte, um gefahrlos mit mit höherer Geschwindigkeit, flüchten zu können.

  • @rama111
    @rama111 7 ปีที่แล้ว

    Alles schön und gut, aaaber!
    Das letzte Mal wo ich einen Platten hatte, das war 1996 also vor 21 Jahren.
    Lohnt sich eine Investition in einen so viel teureren Reifen?
    Das muss jeder für sich entscheiden. Vielleich wenn man "Durchs wilden Kurdystan" unterwegs sein will. Aber hier in Deutschland?

  • @derkuckuck1531
    @derkuckuck1531 7 ปีที่แล้ว +1

    Hilft aber nur an der Lauffläche oder seh ich das verkehrt?`Wenn dir eine nen Nagel in die Flanke haut hilft das nix oder?

  • @mariusgr5495
    @mariusgr5495 7 ปีที่แล้ว

    Mich würde mal interessieren, wie ihr ein Thermostat an einem Audi A3 1.6 TDI (CAYC) tauscht. Ich finde, das ist einer der verbautesten Motoren überhaupt😤Selbst solche,, einfachen" arbeiten, kann man nicht mehr einfach selber machen, aufgrund der aufwendigen Demontage zahlreicher Komponenten. Wie seht ihr das? War früher vielleicht doch einiges besser? Und wie geht ihr vor wenn ihr zwar wisst wo das Teil sitzt, aber nicht wie ihr am besten Rankommt?
    Übrigens super Kanal!

    • @towhee7472
      @towhee7472 7 ปีที่แล้ว

      Sei einfach froh, dass du keine neue A-Klasse hast. Da kannst du das Thermostat beim Händler tauschen lassen und zwar für 400 Mäuse.

    • @mariusgr5495
      @mariusgr5495 7 ปีที่แล้ว

      Tow Hee Äh hier genau das Gleiche. Bei Audi soll es sogar gute 500 Euro kosten. Habe es 2mal selber versucht, aber ich bekomme die LiMa nicht raus. Einfach zum kotzen!

  • @diresz5365
    @diresz5365 7 ปีที่แล้ว

    Warum heißen Einhandwinkelschleifer so? Weil man bei der Benutzung ohne den Zusatzgriff früher oder später nur noch eine Hand hat! Beim Betrieb eines Winkelschleifers ist der Zusatzgriff immer zu verwenden, auch wenn euch vielleicht noch nie das Arbeitsgerät verkantet und aufgrund der Rückschlagkräfte um die Ohren geflogen ist. Ich will schließlich auch weiterhin eure tollen Videos sehen.

  • @twohands2988
    @twohands2988 7 ปีที่แล้ว

    Welchen von den zwei Reifen systemen würdet ihr empfehlen? Der Reifen der sich selbst verschließt oder der mit der Vollgummi Seite RSC?

  • @E350-i8u
    @E350-i8u 2 ปีที่แล้ว +2

    Das mit Spucke musste jetzt nicht sein.

  • @Alexander-D.-aus-B.
    @Alexander-D.-aus-B. 7 ปีที่แล้ว

    Video ist echt super. Ich finde das reifendruckkontrollsystem auch eine tolle Sache, aber die Sensoren sind eine glatte abhocke. Warum werden die nicht so entwickelt das man die Batterie wechseln kann.....

    • @rainerzufall9587
      @rainerzufall9587 7 ปีที่แล้ว

      Hast du schonmal so einen Sensor in Echt gesehen? wie willste denn die Batterie befestigen, damit die die Kräfte aushält (nicht wegfliegt)? Oder willste dir extra 100Gramm an Sensor an die Felge klatschen. Aktuell wiegt so ein Sensor zwischen 20 und 50 Gramm

    • @Alexander-D.-aus-B.
      @Alexander-D.-aus-B. 7 ปีที่แล้ว

      ja hab ich gesehen.
      Da ist ja mit Sicherheit eine kleine Batterie wahrscheinlich eine 2032 integriert. Und die könnte ja getauscht werden wenn man die öffnen könnte

    • @rainerzufall9587
      @rainerzufall9587 7 ปีที่แล้ว

      ok, passt schon. Na dann mach dich mal ran und entwickle was.

  • @sebastianmelchert6495
    @sebastianmelchert6495 7 ปีที่แล้ว

    Nicht nur Bohrer. Ich hatte einen halben Haustür schlüssel in den reifen rein gefahren auf der Autobahn. (Lkw reifen)

  • @TheSchroedi2108
    @TheSchroedi2108 7 ปีที่แล้ว

    Ihr seid cool. Der Schleifende trägt einen Gesichtsschutz. Der der den Reifen hält ist ja eigentlich gar nicht da... deswegen braucht der auch keinen Schutz *grins*

  • @bobl78
    @bobl78 7 ปีที่แล้ว +25

    niemals Reifen auf der Autobahn wechseln.. wenn möglich Warnblinker, Seitenstreifen und langsam zum nächsten Parkplatz / Ausfahrt oder wenigstens Nothaltebucht fahren... is doch wurscht wenn der Reifen oder auch die Felge hops geht..w kann man ersetzten.. ich würde niemals im Verkehr wechseln..was ist schon eine Alu Felge für paar hundert Eur gegen einen zermatschten Menschen.

    • @michaelguttmann10
      @michaelguttmann10 5 ปีที่แล้ว

      Meine Felgen kriegst du nicht mehr da hast vlt 1 mal im jahr einen gebrauchen Satz mit Schäden im Netz um 3000 Euro

    • @user-hc3dr6mx2c
      @user-hc3dr6mx2c 5 ปีที่แล้ว +4

      Michael Guttmann ach gottchen, besser nicht fahren, dann nehmen die 3000€ Felgen keinen Schaden 🐻

    • @buschmenschklaus6125
      @buschmenschklaus6125 5 ปีที่แล้ว

      Viel geld

    • @pssa3215
      @pssa3215 5 ปีที่แล้ว +1

      Was laberst du da für eine Scheiße du Idiot ? Du machst dir nicht nur damit die teuren Felgen kaputt sondern auch die Querlenker oder Stoßdämpfer du Trottel !

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 ปีที่แล้ว

      @@pssa3215 Stimmt, lieber tot! Oh Mann - und dann noch Deine Kraftausdrücke ...
      Aber im Ernst: Der Autofahrer tendiert dahin zu fahren, wo etwas seine Aufmerksamkeit erregt, also ZUM liegen gebliebenen Wagen! Wenn man im Falle eines "Platten" VORSICHTIG zur nächsten Ausfahrt oder Parkplatz oder Haltebucht fährt sind evtl. Reifen und vielleicht auch noch die Felge kaputt.
      Das Fahrwerk übersteht das locker. Und: Man lebt!

  • @rospincasocl3741
    @rospincasocl3741 7 ปีที่แล้ว

    0:16 ist ja mal ne geile Lache :D

  • @scherenschnitt6333
    @scherenschnitt6333 7 ปีที่แล้ว

    Apropos Reifen. Da es ja so langsam wieder kalt wird in deutschen Landen wäre für mich interessant, ob Winterreifen oder Allwetterreifen angebracht sind. Man hört ja einiges über Allwetterreifen, die so gut wie winterreifen sein sollen. Da ich aber nicht an eierlegende Wollmilchsäue glaube werde ich entweder im Sommer oder im Winter Einschränkungen haben.

    • @rainerzufall9587
      @rainerzufall9587 7 ปีที่แล้ว +1

      Und was willst du jetzt wissen? Wenn 4S-Reifen Richtung Winter optimiert sind, kannste denen auf der Autobahn im Sommer zusehen, wie se Profil verlieren. Werde die Reifen Richtung Nässe optimiert kannste se im Tiefschnee knicken.
      Klar ist, wer nur in der Stadt rumfährt brauch selten richtige Winterreifen. Wer im Winter in die Berge oder auf die Autobahn geht sollte Winterreifen haben.
      Etwas anders sieht es bei Kleinwagen mit geringer PS-/KM-Leistung aus, da reichen dann 4S-Reifen, da dort Sommer-/Winterreifen eher den Alterstot sterben als abgefahren zu werden.
      Achso, wichtig ist noch zu erwähnen, das Winterreifen keine Wunder vollbringen können. Auch wenn die für Schnee gemacht sind, bieten sie nicht den Grip wie ein Sommerreifen im Sommer auf trockener Strasse.
      Hab schon die kuriosesten Aussagen von Kunden gehört.

    • @scherenschnitt6333
      @scherenschnitt6333 7 ปีที่แล้ว

      Rainer Zufall Das war doch schonmal sehr hilfreich. Danke.

  • @kosta_k_86
    @kosta_k_86 ปีที่แล้ว

    13:00 hä wieso teuer..... 6€ pro Reifen mehr nenne ich nicht teuer (war zumindest bei meinen letzten Reifenso)......nicht bei dem Sicherheitsgewinn.......der Federungskomfort leidet ein ganz super kleines bißchen aber alles in allem kann die Runflat nur empfehlen........die Sommerreifen die demnächst neu müssen werden auch welche

  • @misterhartan
    @misterhartan 7 ปีที่แล้ว

    Runflats haben aber auch ein paar mehr Nachteile als nur den Preis, diese hätte man ruhig erwähnen können ;)

  • @maesto
    @maesto 7 ปีที่แล้ว

    Die größenbegrenzung des selbstheilenden reifens kommt durch die fläche die dem innendruck ausgesetzt ist.

  • @paule1237
    @paule1237 7 ปีที่แล้ว +1

    auf so einem notrad steht doch 80kmh oder?

  • @Nitramrec
    @Nitramrec 7 ปีที่แล้ว +8

    Jetzt solltet Ihr nur noch erklären, was man tut, wenn eine Schraube so einen Gel-Reifen durchstoßen hat. Denn der mag ja dicht bleiben (und das evtl. vorhandene Reifendruckkontrollsystem schlägt nicht an!), aber dort dringt dann ja Feuchtigkeit ein und kann auf Dauer zur Korrosion des Stahlgürtels IM Gummi führen. Dort wird der Stahlgürtel geschwächt, das Gummi löst sich ab und der Reifen kann genau an dieser Stelle platzen. Ich halte dieses System für Unwissende nicht für wirklich sicher!

    • @tobym944
      @tobym944 7 ปีที่แล้ว

      juckt keinen

    • @chtemalu2002
      @chtemalu2002 7 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke es ist selbstverständlich das man alle paar Wochen eine Optische Kontrolle der Reifen vornimmt.

    • @wdhomer2810
      @wdhomer2810 7 ปีที่แล้ว +1

      Das Gel nennt sich conti seal und das verstopft das loch durch den Luftdruck richtig da kommt keine Feuchtigkeit rein. Super System was VW da verbaut kein Ersatzrad und kein Pannenset.

    • @michaelmauel2168
      @michaelmauel2168 7 ปีที่แล้ว

      Die selbstdichtenden Reifen müssen bei jeder Wartung penibel geprüft werden und müssen bei Verletzungen neu. Auch wenn er kenne Luft verliert.
      Des weiteren ist der Reifen danach Sondermüll und darf nicht 'normal' entsorgt werden. 😉

    • @bose246
      @bose246 7 ปีที่แล้ว

      Matila ja genau...
      Wer macht sich denn bitte die Mühe?
      Höchstens einmal im Jahr vielleicht, wenn man die Räder wechselt

  • @sk2770
    @sk2770 7 ปีที่แล้ว +3

    Wie nennt man den 2ten Reifen? Und wo kann man den finden?

    • @thomkarbe
      @thomkarbe 7 ปีที่แล้ว

      SK27 bei continental z.b. heißen diese Art von Reifen "ContiSeal."

    • @davidborkowski1252
      @davidborkowski1252 7 ปีที่แล้ว

      Michelin hat den auch nennt sich Sealfseal

  • @rocko2472
    @rocko2472 5 ปีที่แล้ว

    Die Reifen mit dem Flankenschutz gab es schon in den Ende 80-ziger beim Personenschutz

  • @davidbochon1156
    @davidbochon1156 4 ปีที่แล้ว

    Ne frage wie heißen die Reifen die Sie aufgeschnitten haben?

  • @luckyheiko
    @luckyheiko 7 ปีที่แล้ว

    Video an sich finde ich gut.
    Finde aber eine Info wo man die Reifendrücke findet viel wichtiger.
    selbst ich kenne keine Seite / Stelle bei der man für 'sein' Auto und die Reifen die richtigen drücke findet.
    Gibts da was?

    • @lukasstraa5397
      @lukasstraa5397 7 ปีที่แล้ว

      Heiko W An der B-Säule, zwischen Fahrertür und hinteren Tür, ist im unteren Bereich immer ein Aufkleber für die den Reifendruck. Im Handbuch fürs Auto muss es auch drin stehen.

    • @luckyheiko
      @luckyheiko 7 ปีที่แล้ว

      ja, für die original felgen mit original reifen O.o
      es gibt aber sicher 'sehr' viele die diese kombination nicht fahren o.O

  • @Bigos12
    @Bigos12 7 ปีที่แล้ว +13

    he he, der Kollege mit dem Karton war nicht dabei.

  • @melo_pro
    @melo_pro 7 ปีที่แล้ว

    Liebe Autodoktoren,
    ihr macht klasse Videos, keine Frage, aber bitte denkt daran, dass ihr da immer noch Kundenfahrzeuge habt. Warum steigt Holger wieder ohne Sitzfolie und mit dreckigen Händen in den Mini? Es geht auch nicht darum, wie kurz er hin- und herfährt, aber so etwas geht nicht. Leider ist dies aber mittlerweile gang und gäbe in den Werkstätten, was schade ist. Ist nur konstruktive Kritik.
    Beste Grüße.

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 7 ปีที่แล้ว

      Woraus schließt Du, dass es sich bei dem Mini um ein Kundenfahrzeug handelt?

    • @melo_pro
      @melo_pro 7 ปีที่แล้ว

      Tobias Göbke Wem soll er denn sonst sein und hast du sie schon jemals mit einem Sitzbezug gesehen, oder dass sie sich vorm einsteigen die Hände waschen? Ich nicht!

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 7 ปีที่แล้ว

      Ist ja schon gut...

    • @melo_pro
      @melo_pro 7 ปีที่แล้ว

      Tobias Göbke Ja, ist doch gut. War nicht böse gemeint. 😉

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 7 ปีที่แล้ว

      Schon gut :-) Das Argument ist ja nicht völlig unberechtigt. Ich persönlich sehe es nur etwas entspannter weil mein Auto über 10 Jahre alt ist. Mir wichtiger wenn die Mechaniker wissen was sie tun und mich gut beraten statt darauf zu achten ob die Sitze geschont werden.

  • @SuperVexxy
    @SuperVexxy 7 ปีที่แล้ว

    Müssten die Reifen mit Notlaufeigenschaften dann nicht auf der Felge verklebt werden ? Ich , meine - der Innendruck presst die Reifenkante ja bis ans Felgenhorn, und wenn der weg ist, könnte doch der Reifen in einer Kurve von der Felge rutschen, oder bei einer Vollbremsung läuft der Reifen einfach weiter wärend die Felge steht.

  • @ZonkoRR
    @ZonkoRR 7 ปีที่แล้ว

    ich bin ja auch n gelernter Kfz‘ler und habe wie viele meine kollegen schon UNZÄHLIGE reifen gewechselt , aber solche selber abdichtende Reifen hab ich noch nie gesehen😅

    • @geniusscotty8976
      @geniusscotty8976 7 ปีที่แล้ว

      gibt es von Continental, heißt Contiseal

    • @janbogislav8427
      @janbogislav8427 7 ปีที่แล้ว

      Gibt es nicht nur von Conti auch pirelli und Falken und goodyear bieten die an

    • @randsteinprunzer8354
      @randsteinprunzer8354 7 ปีที่แล้ว

      Ich glaube, dass du gar kein Mechaniker bist, weil wir fast jeden Tag mit solchen SEAL Reifen zu tun haben...

    • @rainerzufall9587
      @rainerzufall9587 7 ปีที่แล้ว

      Für nen KFZ'ler, der auch in ner Werkstatt arbeitet, ist unzählig bestimmt bei 4 vorbei. warum sage ich das? habe während meiner Ausbildung soviele Reifen montiert wie jetzt (Reifenhandel) an einem Tag.
      Und bitte sei mir nicht böse aber der gelernte KFZ'ler hat keine Ahnung was er bei Kompletträdern alles für Scheiße bauen kann.
      Falsche Schrauben, Zentrierringe vergessen, Drehmomente nicht eingehalten,...

    • @randsteinprunzer8354
      @randsteinprunzer8354 7 ปีที่แล้ว

      Rainer Zufall Unsere Werkstatt, bzw ich Schau da schon drauf, was du beschreibt. Hatten aber auch schon Fälle, wo wirklich falsche schrauben drin waren. Wir machen sogar die Anlageflächen (Radnarbe, Schraubensitz usw) sauber, was viele bestimmt nicht machen.

  • @oldfreddy7352
    @oldfreddy7352 7 ปีที่แล้ว

    Na das sind ja Profis

  • @michaelkleiner2661
    @michaelkleiner2661 7 ปีที่แล้ว

    Guten Tag ich habe ein Wohnwagen ich habe Angst um ein Reifenplatzer er hat schon C Decke ab Werk drauf kann noch was anderes machen um mehr Sicherheit rein zu bekommen?

    • @michaelkleiner2661
      @michaelkleiner2661 7 ปีที่แล้ว

      Ich Suche eine Sicherheit Technik und keine Blöde Sprüche

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 5 ปีที่แล้ว +1

    Run-Flat wiegt auch mehr also normale oder? niemals wieder reserverad

    • @tobias891
      @tobias891 5 ปีที่แล้ว

      Ja! Conti gibt etwa +25% an.

  • @justinholzhauser464
    @justinholzhauser464 5 ปีที่แล้ว

    Wenn ich an mir selbst reibe wird mir auch heiss :o

  • @Rock6819
    @Rock6819 7 ปีที่แล้ว

    Manche Werkstätten gehen aber auch fahrlässig mit der Sicherheit ihrer Kunden um. Ich z.B. habe mir vor kurzem ein Auto in einer Werkstatt gekauft bei dem gesagt wurde das es 8fach bereift sei. Die Winterreifen seien noch Tip Top, also habe ich mich auf die Aussage verlassen. Auf dem Fahrzeug befanden sich beim kauf noch ca. 3 Jahre alte Sommerreifen, die Winterreifen waren in der Werkstatt eingelagert.
    Da ja jetzt die Zeit für Winterreifen gekommen ist habe ich mir die dort gelagerten Winterreifen aufziehen lassen. Aber nach ein paar Kilometer fahrt habe ich gemerkt das irgendwas nicht stimmt, das Fahrverhalten der Reifen war dermaßen schlecht und man meinte wenn man über einen Hubbel fuhr das man gegen einen Stein rumpeln würde. Habe mir dann mal die Reifen angeschaut, vom Profil her waren diese aber noch wie neu. Erst als ich mir mal das Datum anschaute wann die Reifen produziert wurden viel ich fast vom Glauben ab. Die Vorderreifen waren schon 10 Jahre alt und die Hinterreifen waren sogar schon 12 Jahre alt. Also nur als Tip wenn ihr euch ein Auto kauft, verlasst euch nicht bei einem Autokauf auf die Aussagen einer Werkstatt das die Reifen noch gut seien. Schaut lieber selbst noch mal nach ! Man sieht ja an meinem Fall das man auch an die falschen Werkstätten geraten kann die einen belügen !

    • @brandschutzerderrwa-mann3879
      @brandschutzerderrwa-mann3879 6 ปีที่แล้ว

      OHNE Hinweis , dass die Schluppen so alt sind ???
      Die sichern sich normalerweise schriftlich ab auf der Rechnung ... 🤔