Podcast: "In Deutschland tobt der Heizkrieg" - oder geht es um einen Kulturkampf? | Lanz & Precht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • Markus Lanz und Richard David Precht sprechen über die Energiewende und die Art, wie die Debatte geführt wird - und darüber, wie die AfD profitiert. Geht es etwa bei der Wärmepumpen-Diskussion wirklich um die Wärmepumpe? Richard David Precht sagt: "Es geht um einen Kulturkampf, der sich an der Wärmepumpe entzündet."
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Energiewende #Heizungsgesetz #AfD

ความคิดเห็น • 1.6K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  11 หลายเดือนก่อน +16

    In unserer aktuellen Folge "Politbarometer2go" schauen wir uns die Krise der Grünen genauer an und fragen: Hat Robert Habeck das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler verspielt? Welche Rolle spielt das Wahldebakel in Bremen? Und was hat die FDP mit alledem zu tun? Hier geht's zum Video: th-cam.com/video/v0YT2DwiuKk/w-d-xo.html

    • @KeinErdenbuerger
      @KeinErdenbuerger 11 หลายเดือนก่อน +24

      Nicht nur Robert Habeck, die öffentlich-rechtlichen ebenfalls!

    • @uterusseler7371
      @uterusseler7371 11 หลายเดือนก่อน +3

      Merkwürdige Spinner ist richtig.

    • @uterusseler7371
      @uterusseler7371 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das allerallerschlimmste? Macht unsere Regierung spätestens seit Corona

    • @Sindera71
      @Sindera71 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@KeinErdenbuerger
      Du glaubst wirklich Das er schuldig ist den ich sehe es anders ein ich werde was besseres finden für ihm den diese hier passt gar nicht zu ihm er braucht zeit und seine ruhe ich werde ihm um bestimmen was anderes zu Machen da wird er sich besser gehen ich werde dafür alles tun um ihm glücklicher aussieht. Diese job ist nicht relevant für ihm er soll sich ändern und gesünder aussehen den ich kann sowas ihm anbieten Lassen.

    • @hom0s4cer
      @hom0s4cer 11 หลายเดือนก่อน +7

      @@Sindera71 Ist Habecks Frau Legasthenikerin?

  • @dementor6679
    @dementor6679 11 หลายเดือนก่อน +111

    Die Anschaffungskosten für die Wärmepumpe sind das eine. Problematisch ist aber, dass wir in Deutschland unglaublich hohe Stromkosten haben. Und daran hätte man was ändern können. Schon die gegenseitige Verknüpfung von Gas- und Strompreisen ist der reine Irrsinn.

    • @r..k..
      @r..k.. 11 หลายเดือนก่อน +5

      Fortschrittsmonitor 2022 Energiewende - Seite 19 und 21 - zeigt, dass wir bei JAZ 3 mehr als doppelt so viele Steuern und Abgaben auf Strom für WP bezahlen. WP sind steuerlich ungerecht - insbesondere FDP sollte ihre Hausaufgaben machen

    • @effex75
      @effex75 11 หลายเดือนก่อน +3

      Die Politik muss vor der Macht der Großkonzerne kapitulieren. Wer auch immer die neue Regierung stellt, wird von den Konzernen gebrieft. 😉

    • @cwiet5254
      @cwiet5254 11 หลายเดือนก่อน +1

      Solange man aus Gas und Öl Strom machen muss, wird ein Entkoppeln nur mit Stütze des Staates möglich sein.

    • @wilhelmherdering219
      @wilhelmherdering219 11 หลายเดือนก่อน +2

      Und dass viel Strom aus Gas, Kohle und Braunkohle kommt mit dem unvermeidlichen CO2 Ausstoß, der nach Abschaltung der letzten drei AKW noch gestiegen ist und im Winter weiter steigen wird.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@r..k..Wie meinen Sie das?

  • @YezaOutcast
    @YezaOutcast 11 หลายเดือนก่อน +139

    die sache mit der unzufriedenheit kann man doch ganz einfach erkennen: vor 40 jahren konnte ein facharbeiter noch eine komplette familie ernähren. partner oder partnerin musste nicht arbeiten, sie hatten genug geld für einen jahresurlaub und vielleicht auch genug um ein kleines eigentum abzubezahlen. heutzutage reicht in vielen regionen ein gehalt nur noch für die miete. von einem eigenen auto, einem urlaub oder sparen für ein eigentum ganz zu schweigen. da bleibt oft nicht mal genug um für die altersvorsorge was bei seite zu legen.

    • @michaela6016
      @michaela6016 11 หลายเดือนก่อน

      Geringverdiener sind leider überproportional Nicht-Wähler. Die massive Umverteilung des Wohlstands nach oben ist nicht zufällig passiert. Schon die Regierung Kohl hat ganz viele Steuergesetze geändert. Schröder trägt auch viel Schuld. Es braucht nicht korrupte Politiker, um den Missstand anzugehen. Solche finden sich meist bei Grünen & Linken. Jetzt z.B. wäre ein super Zeitpunkt um ganz viele Sozialwohnungen zu bauen: Stichwort "Baukrise": endlich sind Kapazitäten frei. Aber mit Lindner ist das unmöglich. Zum verzweifeln. Nur sind wir Wähler & Nichtwähler daran SELBER Schuld

    • @jenseichler383
      @jenseichler383 11 หลายเดือนก่อน +12

      Damals hatten die aber auch nur ein Auto und das war kein AMG. Allgemein gab es weniger Luxus, die Schere ging nicht so weit auseinander.

    • @besim109AOG
      @besim109AOG 11 หลายเดือนก่อน +7

      Kannst du jetzt genau so, nur ohne den luxus den es damals auch nicht gab

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 11 หลายเดือนก่อน +4

      @@jenseichler383 AMG gibt es teuer (neu) und billig (z.B. als Totalschaden und dann selber wieder hergerichtet.). Es ist oft nicht das drin, was außen draufsteht. Viele verwechseln auch fahren mit besitzen.

    • @YezaOutcast
      @YezaOutcast 11 หลายเดือนก่อน +8

      @@jenseichler383 das mit dem einen Auto stimmt in der Regel. Die Mehrheit heute fährt aber auch keinen AMG. Mit einem Auto kommt ein Haushalt aber oft auch nicht aus weil beide arbeiten müssen. Öffis funktionieren nur halbwegs gut in größeren Städten. Ich bräuchte zb mit dem Bus zwei Stunden zur Arbeit wo ich mit dem Auto 20 Minuten brauche.
      Mehr Luxus gibt es in der Regel such nur für die besser Verdiener. Ich finde aber auch das man sich nicht immer am Schlechten orientieren sollte. Die Meisten fahren heute Autos die sie sich leisten können/müssen. Wir haben auch zwei Autos. Ich wünschte ich könnte eines los werden weil die im Jahr sehr viel Geld fressen (Inspektion, Sprit, Versicherung, etc.). Leider geht das so nicht.

  • @humankapital4375
    @humankapital4375 11 หลายเดือนก่อน +239

    Zwei unproduktive Multimillionäre diskutieren über die "Bockigkeit" des arbeitenden "kleinen" Mannes. 😀

    • @besim109AOG
      @besim109AOG 11 หลายเดือนก่อน +13

      Wenn man nur das raushört wenn man will.. wurde nicht insbesondere die ungerechtigkeit der arbeiterschicht kritisiert?

    • @Rainer-Irrsinn
      @Rainer-Irrsinn 11 หลายเดือนก่อน +9

      erst zuhören dann urteilen und bewerten.

    • @wolfganggall8239
      @wolfganggall8239 11 หลายเดือนก่อน +17

      Unproduktiv sind die nicht, aber zuweilen sehr unterhaltsam naiv, arrogant, so wie wir alle. Daher weiter so , sie müssen ja nicht immer Recht haben 😂

    • @orijade5737
      @orijade5737 11 หลายเดือนก่อน

      Schwachsinn hoch 3. Lanz will sich doch überhaupt nicht neutral informieren, das sieht man doch immer wieder in seiner Sendung bei der er den Gesprächsteilnehmern ständig und permanent nach dem ersten Satz ins Wort fällt. Es kommt kein vernünftiger Dialog zustande, stattdessen schwadoniert er rum und posaunt seine Thesen in die Welt. Selbstherrlich, selbstgerecht, allwissend, sich selbst überschätzend. Brauche ich echt nicht sowas.

    • @tobiasheimann5151
      @tobiasheimann5151 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, der Herr Precht war mal kritisch mit guten Ansichten...

  • @1304marcos
    @1304marcos 11 หลายเดือนก่อน +57

    Vertrauen hat mit Vertrauenswürdigkeit zu tun, bedeutet, Wahlversprechen auch nach der Wahl einzuhalten ...

    • @RD-zv1rk
      @RD-zv1rk 11 หลายเดือนก่อน

      @1304marcos: grundsätzlich: Zustimmung. ABER: wer wird denn gewählt..? Die Partei, die mir am wenigsten Zumutungen verspricht, Wohlstand und möglichst einfaches Weiterleben ohne irgendwas zu ändern. Das bedient den Egoismus und die Faulheit in uns allen.
      Deshalb braucht eine funktionierende Demokratie interessierte und wissende Bürger, die solche Prinzipien erkennen, Wahlaussagen hinterfragen und die Stimme den Parteien geben, die das realistischere Angebot machen, auch wenn es unbequemer ist. Immer nur auf die Parteien und Politiker zu schimpfen, ist zu kurz gesprungen. Wir Wähler müssen uns auch gefälligst informieren und nicht die Metzger wählen, sondern die Tierärzte... Oder so sinngemäß 😉
      Die Politiker machen das, was sie erfolgreich macht, weil wir als Wähler sie wählen oder eben nicht....

    • @H69046
      @H69046 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ich möchte keine öffentlichen Medien mehr!!!

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 11 หลายเดือนก่อน

      Die sollen gar nix mehr versprechen! Denn ab dem Moment beginnt die Lüge! Das komplette Parlament ist überflüssig geworden!
      Unser Staatswesen funktioniert besser ohne diese Parteien und Politiker, die sich mit ihren üppigen Gehältern sowieso nur in ihrer eigenen Blase aufhalten.
      Wichtige Fragen können per Volksentscheid entschieden werden. Das reicht aus!

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 11 หลายเดือนก่อน +5

      @@H69046 Und ich möchte solche sinnfreien Kommentare nicht mehr.

    • @kerim.s8801
      @kerim.s8801 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@harrydehnhardt5092 Du kannst ja die Gebühren für alle Menschen zahlen.

  • @th0masdurst
    @th0masdurst 11 หลายเดือนก่อน +108

    Meiner Meinung nach gehört Lanz mit seiner Sendung ganz genauso zu der Zitat Precht: „… Wenn wir eine Medienlandschaft haben, die das Misstrauen bis zum Unendlichen anreizt, und umgekehrt für das Vertrauen eigentlich gar nichts mehr liefert…“, und spätestens an dieser Stelle fehlt es mir hier an Ehrlichkeit und Selbstreflexion der beiden Gesprächsteilnehmer, die ein bedeutender Teil dieser Medienlandschaft darstellen, auf jeden Fall der Lanz mit seiner Sendung.

    • @Carli23
      @Carli23 11 หลายเดือนก่อน +2

      Richtig

    • @Cosmic86x
      @Cosmic86x 11 หลายเดือนก่อน +4

      Soviel zu Selbstkritik 😉 Lanz hat schon des Öfteren gesagt: Naja, wir Medien tun uns ja mit Selbstkritik schon immer mal wieder schwer. Aber ist ihm eigentlich bewusst, dass dies auf ihn selbst zutrifft. Wenn er von "Wir Medien" spricht, scheint er sich selbst mitzuschliessen. Aber bin nicht sicher, ob er sich dessen bewusst ist.

    • @PuddingXXL
      @PuddingXXL 11 หลายเดือนก่อน

      Jungs... Ihr habt den Punkt gefunden aber trotzdem soweit verfehlt ^^
      Er meint ja auch sich selbst damit. Deswegen die Wörter _Wir Medien_ und nicht _Die medien_ .
      Wir heißt auch er selbst oder muss er jedes Mal wenn er die Haltung von Medien zu Kritik kritisiert hochfeierlich die Hand erheben und sich selbst als Zugehöriger erklären?
      Diese Puritaner Haltung von uns finde ich zum kotzen.
      Er sieht es ein und ist doch offensichtlich derjenige der es kritisiert. Entweder bin ich auf harten Drogen oder unsere Gesellschaft ist echt einfach nurnoch ein wütiger Mob der alles und jeden für den kleinsten Fehltritt auf den Sinnbildlichen Scheiterhaufen wirft.

    • @peggysue4560
      @peggysue4560 11 หลายเดือนก่อน

      Genau. Die beiden Herren merken gar nicht, das sie zu der Elite selbst gehören, wenn sie über "die da oben" sprechen 🤦🏻‍♀️

    • @frankkahlfus1431
      @frankkahlfus1431 11 หลายเดือนก่อน +2

      man sollte vielleicht aber auch, mit seiner erwartungshaltung an andere menschen, insbesondere solcher öffentlicher personen, vielleicht mal den ball etwas flacher halten. würdest du so in deröffentlichkeit stehen, würden die leute wohl auch so manche ungereimtheit bei dir entdecken. ob du´s glaubs oder nicht.

  • @joergporth7418
    @joergporth7418 11 หลายเดือนก่อน +55

    Da unterhalten sich zwei, für die Geld überhaupt keine Rolle spielt und sich den Klimaluxus Großmäulig leisten können

    • @besim109AOG
      @besim109AOG 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ok dann nimmst du die klimaflüchtlinge auf

    • @user-jh9gs4me5c
      @user-jh9gs4me5c 11 หลายเดือนก่อน +1

      Vllt richtig aber merke dass sie dann durch die Folgen auch am wenigsten getroffen werden...

    • @yvesx3194
      @yvesx3194 6 หลายเดือนก่อน

      Grossmäulig!

  • @peterbluewin2460
    @peterbluewin2460 11 หลายเดือนก่อน +113

    Liebe Protagonisten: ein möglich interessanter Hinweis: Wenn die "Mitte" der Gesellschaft durch Medien und Interessengruppen in der öffentlichen Wahrnehmung verschoben wird, so dass sie nicht mehr die reale Mitte der Gesellschaft entspricht, sondern der angenommenen Mitte dieser Gesellschaftsgruppen, entsteht genau ihre Sichtweise. Dann wundern sich alle, warum merkwürdige Entwicklungen stattfinden (politisch, medial, gesellschaftlich, wirtschaftlich). Der Grund dieser Entwicklung liegt aber in der Verschiebung des "Gesellschaftsmittelpunktes" durch eine Minderheit der Gesellschaft im eigenen Wahrnehmungsfokus. Eine Interpreation dieser Entwicklung über ein primitives Steinzeigehirn zu suchen ist abwägig und ein irgendwie schon peinlicher Versuch einer Umdeutung von Realität!

    • @christianjurgensen9232
      @christianjurgensen9232 11 หลายเดือนก่อน +11

      Könnte die Mitte nicht dadurch verschoben werden, dass immer mehr Menschen, die wissenschaftliche Fakten als Meinungen abtun, glauben, sie seien im Recht?

    • @adis6823
      @adis6823 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ich habe kein steinzeitgehirn.....aufwachen leute😂

    • @tobiasheimann5151
      @tobiasheimann5151 11 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@christianjurgensen9232 welche wissenschaftliche Fakten?🤔

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 11 หลายเดือนก่อน +2

      Bravo, gute Rede und seht treffend.

    • @christianjurgensen9232
      @christianjurgensen9232 11 หลายเดือนก่อน

      @@tobiasheimann5151 Dass bspw. der Klimawandel in seiner auftretenden Form menschengemacht ist. Dass Atomstrom schlicht teurer ist, als jeder andere Strom, wenn man alle Kosten beachtet. Dass ein "weiter so" nicht funktionieren wird, wie die letzten 16 Jahre unter Merkel.

  • @bobwudke4585
    @bobwudke4585 11 หลายเดือนก่อน +47

    ...der gute Herr Precht... wieder voll auf Linie?

    • @nic969
      @nic969 11 หลายเดือนก่อน +1

      Weil er mal nicht schwurbelt?

    • @youcube6317
      @youcube6317 11 หลายเดือนก่อน

      @@nic969Sie wissen schon, dass „Schwurbeln“ mittlerweile der Goldstandard der Kommunikation ist.

    • @pazuzu9495
      @pazuzu9495 11 หลายเดือนก่อน

      Seine Dummheit und Arroganz,gepaart mit seinem Reichtum hat ihn in etwas wie Gollum verwandelt!!! Nein Moment Gollum ist ja irgendwie manchmal Niedlich.Und er hat klare Momente - während Precht nur Schwachsinn von sich gibt,den er noch mit 100% political corectness und seiner Eigenen,von sich selbst besoffenen Hybris würzt!!

    • @kulturfuhrungenpotsdamberl1484
      @kulturfuhrungenpotsdamberl1484 11 หลายเดือนก่อน +2

      Wer Kohle hat, kann gut schwafeln. Demokratie muss man sich offensichtlich leisten können. Was nützt Kritik, wenn man am Ende pleite ist...Herr Precht lässt wichtige Punkte aus..Schon komisch!

    • @pazuzu9495
      @pazuzu9495 11 หลายเดือนก่อน

      @@kulturfuhrungenpotsdamberl1484 Bei Precht ist das so:Seine Dummheit wird nur von seiner selbstgerechten Überheblichkeit und Arroganz!!!

  • @helmutspath7813
    @helmutspath7813 11 หลายเดือนก่อน +31

    In diesem Thema ist Precht nicht wirklich fit und gefangen in seiner Informationsblase

    • @giselaschmitt1763
      @giselaschmitt1763 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich muss dir zustimmen. Ich war sehr enttäuscht, da ich ihn eigentlich schätze. Dass er die Possen der Regierung so hinnehmen kann, verstehe ich nicht.

    • @pazuzu9495
      @pazuzu9495 11 หลายเดือนก่อน +1

      Welche realen Informationen hat er denn??? Habe kein einziges stichhaltiges Argument gehört....

  • @escaton74
    @escaton74 11 หลายเดือนก่อน +174

    Lanz vergisst hier zu erwähnen, dass er selbst schon gefährlich nahe an Bildzeitungs-Headlines dran ist und in seiner Talkshow ganz gern angstschürende Sticheleien raushaut, um Quote zu machen

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 11 หลายเดือนก่อน

      Absolut ja. Er selbst ist Teil dieser Hetze. Siehe Corona, siehe Ukraine, siehe Sendung mit AfD-Politiker. Er musste ihn absichtlich zur Schau stellen, um zu zeigen, dass er auf der richtigen Seite steht. Dabei hat der sich selbst zerstört, es hätte kein offensichtliches Draufhauen mehr gebraucht.

    • @ingridfischer-dq9hf
      @ingridfischer-dq9hf 11 หลายเดือนก่อน

      Er hat aber auch unwidersprochen den "hochheiligen Latif " gewähren lassen, keinen sofortigen Faktencheck aufgerufen.Das ganze sollte doch ausdrücklich ein Vorführen des AfD Mannes dienen, just in dem Zeitraum, wo die AfD Quoten in die Höhe gingen.Für mich ein abstoßender Beitrag.

    • @lianemarquardt6615
      @lianemarquardt6615 11 หลายเดือนก่อน +3

      BRAVO 👍

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 11 หลายเดือนก่อน

      ich sehe das "Gesicht" von Markus Lanz als ein scheinheiliges, von bestimmten Medien getriebenes . Seine letzte Sendung, als ein AfD Politiker eingeladen wurde, war eine böse Falle. Herr Lanz Sie sollten sich schämen, dermaßen sich an den Medien-klar ist ihr Job-verkauft zu haben. Hinzu kommt, dass Sie keinen Anstand besitzen. Sie lassen ihre Gäste nicht ausreden unterbrechen ständig. Ich werde ihre Sendung nicht mehr ansehen. Sie sind gleichgeschalten mit den Medien, die Journalismus nicht mehr so ausüben wie es einst Peter-Scholl-Latour zeigte,. Merken sie nicht, was mit den deutschen Medien passiert ist. Klar ich weiß, es heißt, dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. Das geht jetzt sehend gegen die Wand!

    • @besim109AOG
      @besim109AOG 11 หลายเดือนก่อน

      Gib beispiele

  • @beatriceiransenmeyer731
    @beatriceiransenmeyer731 11 หลายเดือนก่อน +61

    Es gibt leider viel Grund für Misstrauen😢

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 11 หลายเดือนก่อน

      Absolut, aber das hilft doch nur sich informieren. Denn das kann man noch bei uns. Das Gelabere von Zwangsmedien, Lügen-Presse (nicht von Ihnen!!), ist sowas von lächerlich.

  • @jessemeyer3121
    @jessemeyer3121 11 หลายเดือนก่อน +26

    Lanz und Precht betreiben hier einen ordentlichen Populismus in ihren Ausführungen. Stark überzeichnete und unausgewogene Darstellungen, die dann als die Norm im Bezug auf ein Thema ausgegeben werden.

  • @bettinaellssel-stein790
    @bettinaellssel-stein790 11 หลายเดือนก่อน +28

    Vertrauen muss man sich verdienen !

    • @yvesx3194
      @yvesx3194 8 หลายเดือนก่อน

      wie?

    • @bettinaellssel-stein790
      @bettinaellssel-stein790 8 หลายเดือนก่อน

      @@yvesx3194 Es gibt viele Arten sich Respekt zu verdienen. Achtung vor dem Leben Achtung vor Mensch und Tier, Courage haben seine Meinung vertreten ohne dabei laut zu werden oder rechthaberisch,… Ich muss mich für die Schreiben Weise entschuldigen, ich sitze im Auto und diktiere. Leider hab ich den Podcast (ist drei Monate her) nicht mehr genau im Gehör.

  • @MACGYVER7400
    @MACGYVER7400 11 หลายเดือนก่อน +35

    Was ist das Leben wert, wenn einem die persönliche Freiheit genommen wird?

    • @user-jc6vh8ck1f
      @user-jc6vh8ck1f 11 หลายเดือนก่อน +1

      Definiere "Freiheit".

    • @bettymoods8363
      @bettymoods8363 11 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@user-jc6vh8ck1f...das macht bei dir keinen Sinn mehr😜

    • @leod.2773
      @leod.2773 11 หลายเดือนก่อน +3

      Genau.. definiere Freiheit. Was ist mit der Zukunft der nächsten Generation? Wie weit darf deine Freiheit gehen um die Zukunft der nächsten Generation "deren Freiheit" nicht zu gefährden?

    • @leod.2773
      @leod.2773 8 หลายเดือนก่อน

      @@depression_isnt_real Ist halt kein bisschen Rücksichtsvoll gegenüber den anderen wenn es dir egal ist. Menschen die so denken leben meist einsam und Schuld an ihren Tragödien sind dann natürlich immer die anderen.

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 11 หลายเดือนก่อน +11

    besonders die Aussagen von Precht fand ich an vielen Stellen recht flach, schade.

  • @sparfuchs6454
    @sparfuchs6454 11 หลายเดือนก่อน +12

    Die Sendung geht an der Realität der normalen Leuten vorbei. Vertrauen muss man sich verdienen und genau mit solchen Sendungen geht das Vertrauen verloren.

  • @RalphSchote-mw4et
    @RalphSchote-mw4et 11 หลายเดือนก่อน +160

    Bei diesem Gespräch ist mir schlagend bewusst geworden, wie erkenntnisarm ein Gedankenaustausch wirken kann, wenn die Welt- und Menschenbilder der Diskutierenden zu nahe beieinander liegen.

    • @NCSheriff7
      @NCSheriff7 11 หลายเดือนก่อน +9

      Und wie erkenntnisreich „Diskussionen“ sind wie alle Polittalkshows zusammen wo ständig unterschiedliche Weltbilder aufeinanderprallen? 😂

    • @markusgoeen7277
      @markusgoeen7277 11 หลายเดือนก่อน

      Der Erkenntnisgewinn dürfte sein, das man die Argumente der anderen Seite entweder nichts entgegen setzen kann, oder will.
      Es reicht der anderen Seite Angst zu unterstellen.
      Es reicht aber nicht einmal zum abwiegen der Argumente.
      Noch eine Erkenntnis.
      Unser elitäre Journalje hat weder technisches Verständnis, noch Bezug zum Leben des Durchschnittsbürgers.

    • @HystrixLignum
      @HystrixLignum 11 หลายเดือนก่อน +16

      Das liegt aber eher am Fragenden und nicht am antwortenden Philosophen. Die Fragen wirken allesamt mühsam vorbereitet, um einen gewissen intellektuellen Anspruch zu erfüllen, der sich aber nicht wirklich darstellt. Sobald Precht in die Tiefe geht wird das Thema gewechselt. Lanz halt. Mehr Schein als Sein.

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl 11 หลายเดือนก่อน +18

      Fand ich leider auch. Beide sind zu abgesichert und kennen die Probleme der kleinen leute nicht. Obwohl ich precht sonst gute finde. Aber was er hier redet ist mir zu schwarz weiß.

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 หลายเดือนก่อน +15

      @@Leo-qe3gl Er redet so, wie man reden MUSS. In Sachen Klimawandel gibt es quasi keine Nuancen

  • @marlookalike
    @marlookalike 11 หลายเดือนก่อน +13

    Im PM Magazin habe ich bereits in den 80er Jahren von einem Plan gelesen, Solaranlagen in der Sahara aufzustellen.Eine geniale Idee. Mittlerweile sind fast 40 Jahre vergangen und noch immer ist nichts entscheidendes passiert. Das macht mich sehr traurig und nachdenklich...

    • @detlefk.5126
      @detlefk.5126 11 หลายเดือนก่อน +5

      Alles aus der Sahara hört sich erst einmal toll an, ist aber in der Praxis sehr problematisch. Wie schon erwähnt können unmöglich (zumindest auf Dauer) die Quellländer außen vor gelassen werden und es ist eine sehr zentrale und abhängig machende Energiequelle, die mit extrem langen Leitungen durch viel Staaten geht... das ist potenziell eine sehr angreifbare Energieform und zumindest auf lange Sicht eine Wette, ob das bei so vielen Beteiligten aus fernen Ländern gut gehen kann. Auch deswegen sind meines Wissens die Investoren bei desertec abgesprungen...
      Ich denke, Wasserstoff aus fernen Ländern ist eine gute Sache, wenn sie in echter Kooperation für Entwicklung in den jeweiligen Ländern geschieht. Wir sollten aber auch so viel wie möglich in Deutschland und europäisch machen... auch da ist zum Beispiel bereits richtig viel aus Griechenland, Spanien, Portugal... ggf. in Kooperation mit Nordafrika.. zu machen. Die Pläne gehen auch dahin...

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 11 หลายเดือนก่อน

      Wir haben das alles verschlafen und die Grünen werden jetzt dafür abgewatscht.

  • @franz4646
    @franz4646 11 หลายเดือนก่อน +202

    Das Problem in Deutschland ist nicht die Wärmepumpe und die Bereitschaft dazu, sondern die enormen Kosten, die dabei entstehen, wenn mann sie wirksam einsetzen will. Wenn es ein kostengünstiges Vorhaben wäre, wobei man noch Geld sparen könnte, würden sich die Leute drum reißen. Ist es aber nicht.
    Anmerkung an Herrn Lanz...Sie bräuchten nur die Kommentare ihrer Sendung überfliegen und Sie wüssten sofort, warum die Medien nicht mehr für glaubwürdig gehalten werden und warum Sie als bestes Beispiel die Meinungsfreiheit unterdrücken.

    • @koli6647
      @koli6647 11 หลายเดือนก่อน +19

      Sie können alles unter dem Mantel „enorme“ Kosten verstecken und damit auch ggf dem Menschen Geiz indirekt unterstellen. Aber Fakt ist, der grosse Sprung nach vorne, hat noch nie geplant. Wir haben nicht die Kraftwerke die „sauberen“ Strom für diese Pumpen produzieren könnten, wir haben nicht die Infrastruktur an Leitungen dafür, wir haben nicht die entsprechende Rahmenbedingungen in den Häusern um diese Pumpen einzubauen oder nutzten zu können, das Konzept der Pumpen ist nicht immer funktional, siehe bsp wenn Pumpen auf Grundwasser angewiesen sind.

    • @leniortega9987
      @leniortega9987 11 หลายเดือนก่อน +5

      @@koli6647 Sorry, aber du hast 0,00 verstanden!

    • @Gomorra1989
      @Gomorra1989 11 หลายเดือนก่อน

      Das WIRKLICH dumme in dem zusammenhang ist doch, dass alle immer vorrechnen wie teuer doch die Heizungswende ist, aber NIEMAND, insbesondere die eher Konservativen Parteien sich die mühe macht mit zu erklären wie lächerlich viel Geld es Kosten wird das ganze nicht zu machen. Glauben sie wirklich Gas/Öl wird auch nur mittelfristig günstiger sein als eine Wärmepumpe?

    • @dexcore.
      @dexcore. 11 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@leniortega9987warum denkst du das der Vorredner 0,00 verstanden hat?

    • @janstarheaven6955
      @janstarheaven6955 11 หลายเดือนก่อน

      ​​​@@leniortega9987dem kann ich mich nur zu 100% anschließen!👍😏
      Klassischer Fall, einmal mehr von viel Meinung bei gleichzeitig NULL Komma NULL Ahnung von der Gesamtmaterie, sonst würde es einen solch hohlen Initialkommentar von diesem Franz definitiv nicht geben.

  • @RDP54
    @RDP54 11 หลายเดือนก่อน +13

    Ich finde es lustig, das das Interview von Schuler mit Dieter Nuhr in der gleichen Zeit mit diesem Podcast die fünffachen Clicks hat! Woran liegt das denn?

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 8 หลายเดือนก่อน

      Easy. Nazi-Bots.

  • @josefpolyak6864
    @josefpolyak6864 11 หลายเดือนก่อน +23

    Glaubt ihr ernsthaft noch,dass die Politik bestimmt wohin die Welt marschiert??

    • @dennis6916
      @dennis6916 11 หลายเดือนก่อน

      Nur als Ausfuhrendes Organ

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 11 หลายเดือนก่อน

      Sie meinen, das das andere tun? Wenn ja, dann haben Sie da nicht unrecht. Und es wird immer schlimmer, aber auch, weil die Masse sich vollsülzen lässt anstatt Fakten zu prüfen. Oder?

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 8 หลายเดือนก่อน

      In wirklichkeit ist es Elvis.

  • @elisabethwerner9619
    @elisabethwerner9619 11 หลายเดือนก่อน +5

    Ich verstehe gar nicht, weshalb ständig ein Tempolimit auf Autobahnen gefordert wird.
    Abgesehen davon, dass ich selbst meist zwischen 120 u. 130 kmh fahre, nur beim Überholen auch kurzfristig mal schneller, habe ich erst dieser Tage wieder festgestellt, dass die Allermeisten sehr diszipliniert fahren. Nur Einzelne sind mal schneller vorbei gerauscht.
    Ein Tempolimit ist meines Erachtens völlig unnötig.

  • @elliella407
    @elliella407 11 หลายเดือนก่อน +4

    Da sitzen Zwei die bestimmt gerne in der ganze Welt um her FLIEGEN !

  • @danielst.4615
    @danielst.4615 11 หลายเดือนก่อน +5

    Leider wieder sehr einseitig und es wird nicht das Große ganze gesehen, in meinen Augen.

  • @lihumatp
    @lihumatp 11 หลายเดือนก่อน +25

    Die Frage ist doch nicht, ob wir die Energiewende schaffen. die Frage ist, wie schaffen wir das. So, wie wir es jetzt versuchen, wird es nicht klappen.
    Die Kritik ist ja nicht am Ziel, sondern kritisiert wird der unmögliche Weg. Dass wir Geld verschwenden, ohne echten Nutzen.

    • @r..k..
      @r..k.. 11 หลายเดือนก่อน +5

      Bei >90% der Heizung in Privathäusern wäre die WP der einfache Weg, technisch deutlich einfacher als beispielsweise im Verkehr. Das Problem ist die Kommunikation und die marktwirtschaftlichen Anreize - beides hätten ich von der FDP als konstruktiven Beitrag erwartet. Das Problem der Grünen ist, dass Ihnen eine konstruktive FDP als Korrektiv fehlt

    • @schorschw1
      @schorschw1 11 หลายเดือนก่อน

      @Lutz Hille Die Frage ist vielleicht richtig. Dagegen sein ist aber nicht die Antwort. Ich warte auf einen Lösungsvorschlag - Precht hat es exakt vorgegeben 🙂

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 11 หลายเดือนก่อน

      ​​@@schorschw1ösungsvorschlag (für Bestandsbau):

      Selten hat eine Ankündigung für ein neues Gesetz so hohe Wellen geschlagen wie die Novelle des Gebäude Energiegesetz 2023 . Klar, es wurde ja auch bekannt als das Öl- und Gas-Heizung Verbot. Ein riesiger Kraftakt, von dem in Deutschland Millionen von Haushalten betroffen sind. Die Bildzeitung schlachtet das ganze unter dem Titel "Heiz-Hammer" aus und schreibt dass der Umbau der Heizung 100.000 kostet. Ist das so?
      Höchst Zeit, mal genau hinzuschauen, was die Auswirkungen für alle die Betroffenen unter uns tatsächlich sind …
      th-cam.com/video/LZmNvYpVv3c/w-d-xo.html

    • @sandrahoefner
      @sandrahoefner 11 หลายเดือนก่อน

      Wir können uns über 1Jahr andauernden klimaschädlichen Militärkrieg in der Ukraine klimamäßig leisten. Es werden auf beide Kriegsparteien höchst klimaschädliche Waffen eingesetzt. Die Klimaschutzorganisationen und Klimaparteien/Die Grünen verlieren darüber kein Wort. Schadstoffbilanz bei 1 Radpanzer , 1 Kampfjet, 1 Kriegsschifff im Einsatz? Daher kann es mit dem Klimaschutz nicht so dringlich und wichtig sein, wie man uns vormacht.

    • @user-jh9gs4me5c
      @user-jh9gs4me5c 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wäre schön wenn nur der Weg zum Ziel kritiesiert würde, glaube aber es geht um Grundsätzlicheres.

  • @andreasfeldmann2048
    @andreasfeldmann2048 11 หลายเดือนก่อน +58

    Wie kann man denn glaubwürdig die Wärmepumpenpflicht und ähnliche verordnete Klimaschutzmaßnahmen verteidigen, solange in Ländern wie China und Indien die Pro-Kopf-CO2-Emission noch weiter steigt? Wenn diese Dinge einen wirklich signifikanten Einfluss hätten, wäre die Akzeptanz womöglich höher. Die Annahme, andere Länder würden unserem Beispiel folgen ist insbesondere dann naiv, wenn ein Wohlstandsverlust das Resultat ist, oder?

    • @marderluchs6322
      @marderluchs6322 11 หลายเดือนก่อน +2

      In Dänemark und Frankreich hat das super funktioniert.
      Im Dänemark ist der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen bereits seit 2013 (!) verboten.

    • @ODTK268
      @ODTK268 11 หลายเดือนก่อน

      Die Akzeptanz ist momentan gering, weil aktuell viele davon ausgehen, dass ein gewisser Anteil der regelmäßig Wählenden künftig anders wählen wird und überdies auch geglaubt wird, dass rund ein Drittel oder vielleicht sogar die Hälfte der üblichen 14 Mio notorischen Nichtwähler das nächste mal zur Wahl gehen wird. Viele haben aktuell das Gefühl, eine Art Wind of Change sei in der Pipeline. Wenn sogar der Vorsitz der Union von möglichen vorgezogen Neuwahlen spricht, sollte man dafür Verständnis haben.

    • @MetalisForever666
      @MetalisForever666 11 หลายเดือนก่อน +9

      @@marderluchs6322 Wenn ich dafür Dänemarks Flüchtlingspolitik bekomme, dann gerne.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 11 หลายเดือนก่อน +2

      Klare Sache, wer ruiniert sich schon freiwillig?

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 11 หลายเดือนก่อน

      @@marderluchs6322 Die Franzosen heizen überwiegend mit billigem Atomstrom mit Direktstromheizungen. In Dänemark und Skandinavien kann ich mir vorstellen, ganz viel mit Holz. Holz ist superbillig. In Dänemark und Frankreich schwimmen die Leute auch nicht im Geld. Wer nicht im Geld schwimmt, für den ist ne Erdwärme- oder Luft-Wasser WP zu teuer. Klimasplit geht dann noch. Wird komischerweise hier aber nirgends bekannt gemacht. Die großen Propagandaorgane des ÖR schweigen dazu. Sind Klimasplit zu billig oder was?

  • @michaelmertke6010
    @michaelmertke6010 11 หลายเดือนก่อน +4

    Wo ist es, das Land der Dichter und Denker. Hier ist es nicht. Ich packe schon mal meine Koffer. Es eilt.

  • @louisaiwersen4004
    @louisaiwersen4004 11 หลายเดือนก่อน +13

    Ich bin und war schon immer so eine Art Grüne. Aber mich stört gewaltig das ‚Herrenreitergehabe‘ aller drei Parteien! Ich bin überzeugt, dass die Menschen sich Menschen wünschen, die unsere Gesellschaft nicht als Übel betrachten und die einen gemeinsamen Weg beschreiten wollen mit und nicht gegeneinander, um die weltweiten Herausforderungen gutwillig zu meistern.

  • @bliblablubb0712
    @bliblablubb0712 11 หลายเดือนก่อน +32

    Meine Luft/Wasser Wärmepumpe war nach 12 Jahren kaputt. 4000 Euro. Da wäre ein Heizstab im Boiler, also Warmwasser mit Strom aufheizen, billiger. Denn die Effizienz läßt über die Jahre nach und jährliches Service ergibt sich zwangsläufig. Dazu kommt, dass ich knapp ein Jahr auf die Pumpe warten musste, weil alles ausverkauft war. Umrüstung Deutschlands auf Wärmepumpe gibt der Markt nicht her, und die Stromnetze auch nicht, denn auch Wärmepumpen laufen mit Strom. Und der kommt vom Gas, zunehmend aus Kohle und Atom. Völliger Murks.

    • @captainarnoldo1691
      @captainarnoldo1691 11 หลายเดือนก่อน +1

      Uiui, und reichlich Nebenkosten kamen vermutlich auch noch dazu...

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl 11 หลายเดือนก่อน +2

      "Und der kommt vom Gas, zunehmend aus Kohle und Atom"
      komisch wieso ist der Anteil der Kohle im Netzt dann so gering wie seit Corona nicht mehr ß Wo Zunahme

    • @captainarnoldo1691
      @captainarnoldo1691 11 หลายเดือนก่อน

      @@lXlElevatorlXl naja min 50% stammt immernoch aus der Energie von kolonisierten Ländern und das weißt du mit Sicherheit selbst...
      Scheißegal was den kohlebetrsg an sich betrifft bzw sind die Kosten für ökostrom der erneuerbaren noch ne andere Hausnummer...

    • @Hainrich
      @Hainrich 11 หลายเดือนก่อน

      Unsere Erdwärmepumpe läuft seit 16 Jahren einwandfrei. Der Zusatz- Heizungsstab ist aus. Kosten voriges Jahr um die 750€. Nur kennt kein Mensch die Praxis der Stromanbieter. Seit unserem Einbau 2007 schaltet der Netzbetreiber täglich 12:30 bis 14:30 diesen Strom ab. Natürlich mit dem Warmwasser. Im letzten Winter sogar mehrmals gegen Abend. Wenn alle auf Wärmepumpe und E-Autos umsteigen sollen..... dann im wahrsten Sinne GUTE NACHT DEUTSCHLAND. Schaut man sich Agorameter an. Mein Gott. Am späten Nachmittag bis nächsten Vormittag kacken die Erneuerbaren regelrecht ab. Bis 2035 100% Erneuerbare , daran glauben nur Irre und deren Wahlvolk.

    • @borsolina9976
      @borsolina9976 11 หลายเดือนก่อน

      Kürzlich las ich genau dies.Die Haltbarkeit einer Wärmepumpe wurde von Fachleuten mit 10 Jahren angegeben. Dazu wurde beanstandet, dass erhebliche Rückstände bei der Entsorgung eben dieser zu bemängeln sei.Hat man daran auch gedacht
      Also 10 Jahre für diesen finanz. Einsatz empfinde ich allerdings als ziemlich aufwendig. Zudem muss ein Haus sehr gut gedämmt sein.
      Mein Elternhaus, gebt. 1965 ist bis auf die Südwand gedämmt. Erinnere mich noch daran welcher Aufwand diese Dämmung /kompl. Ausschachtung damals war. Mein Vater hatte einen Heizungsbau...damals halfen 3 Gesellen bei der gesamten Aktion!!
      Das ist heute obsolet....
      Gemeinschaft ist heute ein Fremdwort....die Gesellen sind alle über 80 oder leben nicht mehr. Mein Vater verstarb im April 2021.😘
      Die Kosten lassen einen schwindeln und man liebäugelt schon mit dem Verkauf, da es ein traumhaftes Grundstück beinhaltet und mein Elternhaus ist - bin ich hin & her gerissen!

  • @dvr1337
    @dvr1337 11 หลายเดือนก่อน +14

    Was eine panikmachen wieder. Wir hatten den meisten Regen im märz+April seit 20 jahren und niemand macht darüber eine Sendung 😂

  • @Anita-mp6qz
    @Anita-mp6qz 11 หลายเดือนก่อน +4

    Die Frage ist für mich nicht das Was, sondern das Wie. Wenn man durch ein Durchstechen was mitbekommt, was mich selbst betrifft und mich in der Fassung vor eine Lage stellt, dass ich mein Haus abreissen muss, weil ich das nie hinbekomme (mein Haus ist Baujahr 1910) und sich dann KEINER, aber wirklich keiner die Mühe macht, sich hinzustellen und alles in den Einzelheiten zu erklären, sondern nur mit sich selbst beschäftigt ist. Fast alle Politiker nur noch damit beschäftigt sind sich gegenseitig Vorwürfe zu machen und gar nicht mehr an uns denkt (das ist mein Empfinden) im Gegenteil, noch arrogant und wegwischend mit Ängsten umgeht, dann kann ich kein Vertrauen mehr haben. Ich lebe in Bayern, und ich habe es satt, dass ständig über Bayern geschimpft wird und Söder in jeder Sendung negativ genannt wird. Also wenn ich in andere Länder schaue, dann geht es uns gut. Ja, er polarisiert, aber er macht auch und redet vor allem verständlich, dann hab ich auch Vertrauen.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter 10 หลายเดือนก่อน

      Ich bin auch Bayerin und mir geht das Rumgehacke auf Soeder auch auf den Nerv. Da gibt es wahrlich schlimmere, die sich Politiker nennen!

  • @DieAnstalt-Ens
    @DieAnstalt-Ens 11 หลายเดือนก่อน +8

    ❤ *Wenn alle einer Meinung sind, dann braucht es keine Fakten mehr und keine zeitlichen Zusammenhänge!* ❤

    • @wernerluehe1098
      @wernerluehe1098 11 หลายเดือนก่อน +1

      Daß alle einer Meinung sind, das ist wirklich eine schöne Utopie...z.B. der Meinung, daß der Staat und die Gesellschaft, in der wir leben, nicht das Schlechteste ist, was uns passieren konnte und dauerndes gegenseitiges Miesmachen nicht weiterhilft.

    • @DieAnstalt-Ens
      @DieAnstalt-Ens 11 หลายเดือนก่อน

      @@wernerluehe1098 Unser Staat ist eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz, aber da alle eins sind ist eine demokratische Lösung nur mit "direkter Demokratie" möglich und zusätzlich mit privater Haftung für Politiker ✌️

  • @juergenfischle
    @juergenfischle 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich zahle schon GEZ- Zwangsgebühr. Da muß ich mir nicht auch noch das ZDF-Zeug anhören.

  • @elisabethertl2292
    @elisabethertl2292 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wärmepumpen brauchen Strom, und woher der kommen soll, ist auch nicht geklärt. Aber da gibt es einen Vorschlag: 2/3 des Agrarlandes wird für Viehzucht gebraucht. Das Schlachten von Tieren wird inzwischen von der Mehrheit der Menschen abgelehnt, auch von solchen, die Fleisch essen. Laborfleisch kann man auf kleinen Flächen in hohen Türmen produzieren. Das braucht zwar sehr viel Strom, aber jetzt kann man die 2/3 der Fläche, die für Viehzucht gebraucht wurden, mit Windrädern und Solarpaneelen überziehen. Damit kann man so viel Strom produzieren, dass man alle Fleischlabors, Elektroautos, Wärmepumpen und die ganze Industrie damit versorgen kann. Die Solarpaneele kann man auf hohen Ständern montieren, sodass man darunter auch noch in einer Wildnis spazieren gehen kann. Außerdem wird es dann weniger Verkehr geben: ohne Landwirtschaft macht es nicht mehr viel Sinn, auf dem Land zu wohnen. Gewohnt wird dann nur noch in der Stadt, und die Lebensmittelfabriken - in weiterer Folge auch jene für die Produktion pflanzlicher Nahrung, werden am Stadtrand stehen.

  • @xSONCEKx
    @xSONCEKx 11 หลายเดือนก่อน +6

    Zwei Bonzen unterhalten sich über die kleinen Leute 😂

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 8 หลายเดือนก่อน

      Und haben inhaltlich doch recht?

  • @eye347
    @eye347 11 หลายเดือนก่อน +16

    Precht ist der Klimakatastrophist schlechthin und wird nicht müde, Ängste zu schüren. Dabei überschätzt er total die Einflussmöglichkeiten der deutschen Politik. Ein bisschen mehr Realismus und Pragmatismus würde ihm guttun.

    • @merlinw7906
      @merlinw7906 11 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön!

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 8 หลายเดือนก่อน

      Wieso hassen Sie die junge Generation so sehr? Was haben wir Ihnen getan?

  • @charei
    @charei 11 หลายเดือนก่อน +5

    Nur 884 likes auf 60 000 Aufrufe und soviel negative Kommentare

  • @mariokolzner168
    @mariokolzner168 11 หลายเดือนก่อน +10

    „Vertrauen an die Leute an der Spitze“. Der wahr gut😂😂😂

    • @krystynakoppel9344
      @krystynakoppel9344 10 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂😂 Naive wurden es machen😂😂😂😂

    • @user-bg1vn7hj9t
      @user-bg1vn7hj9t 10 หลายเดือนก่อน

      hää vertrauen ??? olaf ?? schrecklicher gedanke

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter 10 หลายเดือนก่อน +1

      war

    • @warex8563
      @warex8563 9 หลายเดือนก่อน

      Zum Glück sind unsere Telegramm Gruppen seriös und denen können wir einfach vertrauen!
      Weiter so Kameraden

  • @nbin4862
    @nbin4862 11 หลายเดือนก่อน +6

    Lanz und das verlorene Vertrauen in die Institutionen,……herrlich.

  • @rogimiller
    @rogimiller 11 หลายเดือนก่อน +4

    Ja der herr precht müsste eben auch einmal Reflexion und empathie anwenden… für den kleinen mann OHNE millionen auf der seite ist eben wohl einnproblem um sich eben nicht einmsl schnell ne wärmepumpe anzuschaffen für 50k

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister 11 หลายเดือนก่อน +43

    Sie beten einfach den aktuellen politisch korrekten Zeitgeist nach, ohne selber nachzudenken. So kenn ich sie eigentlich nicht.

    • @automaximal
      @automaximal 11 หลายเดือนก่อน

      100 % und kritisieren eigentlich indirekt das Volk. Zeigen psychologische Muster auf in die Sie auf einer anderen Ebene genau drin sind und stellen sich hin als wüssten sie alles.

    • @shibu-ip6js
      @shibu-ip6js 11 หลายเดือนก่อน +8

      Ich habe den Eindruck, dass man hier seine Prinzipien der Angst vor schlechter Presse unterordnet. Sehr enttäuschend.

    • @owl_of_minerva9675
      @owl_of_minerva9675 11 หลายเดือนก่อน

      Man merkt immer deutlichen, dass Lanz sich nun voll der Verteidigung und Verbreitung des allgemeinen Politikersprechs verschrieben hat. -Alles was hier kritisiert wird, ist nur, dass es noch nicht gängiger und für die Volksmasse akzeptabler geschied.

  • @freshasadaisy4782
    @freshasadaisy4782 11 หลายเดือนก่อน +2

    Warum tobt in den tropischen und subtropischen Ländern kein Klimaanlagen bzw Kühlungskrieg?
    Wir sollen Energie sparen und frieren in den Gegebenheiten und Widrigkeiten in die wir geboren worden und dort gehört es zum guten Ton zu Kühlen was das Zeug hält, meist sogar ganzjährig.

  • @mont7620
    @mont7620 11 หลายเดือนก่อน +44

    Mag Impfen, Ausgangssperren, Krieg, Wärmepumpen, Fleischverbot. Meine Frau fragt mich immer wieder was mit mir nicht stimmt.

    • @klausau5500
      @klausau5500 11 หลายเดือนก่อน +7

      Ahaaahaaa !!! , Der war Gut , haaaaha ! 🤣🤣🤣

    • @ferdinandkreuter1026
      @ferdinandkreuter1026 11 หลายเดือนก่อน +3

      Gut erzogen...würde ich mal sagen! Ich schätze, ihre Frau wird auch die erste sein, die sich selbstverständlich als Erste zum Steine aufräumen meldet...nach dem Kr......! Immerhin wird sie dann nach langer Zeit was sinnvolles tun! lol

    • @dantedeus8469
      @dantedeus8469 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ironie eines Longcovid Hirnschadens und dann verstarb der Lebensversager an der selbstverschuldeten Klimakatastrophe.

    • @FckPooTN
      @FckPooTN 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wo gibts denn Fleischverbot? Erzähl mal?
      Wenn du willst kannst du dich mit 3 Kilogramm Leberwurst einreiben. Schön aus gehechelten Kälbern und Ferkeln. Geil oder?
      Scheiß auf Umwelt und Tierleid. Hauptsache ich bekomm mein Kilo Hackfleisch für 2,50€!!!
      Opfer.

    • @r..k..
      @r..k.. 11 หลายเดือนก่อน

      Stimme zu, dass da was nicht stimmt - E-Auto und eine realistische Einschätzung zum sinnvollen Einsatz von Wasserstoff fehlt in der Aufzählung. Ihre Frau sieht einfach das Ganze und pickt sich nicht nur die Rosinen raus. 😂

  • @camarossv8614
    @camarossv8614 11 หลายเดือนก่อน +9

    Max und Moritz 😂

  • @lihumatp
    @lihumatp 11 หลายเดือนก่อน +14

    Zweifel sind offensichtlich selbst bei Philosophen nicht mehr möglich, ich frage mich dann immer, ob Herr Precht den Bericht des IPCC gelesen hat (oder der Einfachheit halber glaubt, was so in den Medien daraus gemacht wird)?
    Aber dann über Bild herzieht!
    Genau mein Humor, 😂

    • @marcfischer1740
      @marcfischer1740 11 หลายเดือนก่อน

      Die ÖRR sind doch hier und da auch schon auf BILD Niveau. Vllt mal vor der eigenen Haustüre kehren. 2015 wurden wir bei der Berichterstattung komplett verarscht. Bei Chemnitz und den Hetzjagden ebenfalls. Bei Corona war es hingegen die BILD wo auch mal kritische Stimmen zu Wort kamen.

  • @laopo2052
    @laopo2052 11 หลายเดือนก่อน +2

    Solange noch Menschen auf der Welt verhungern sind solche Diskussionen schlichtweg eine Schande.

    • @seppschlager3041
      @seppschlager3041 8 หลายเดือนก่อน

      Solange es keine Reduzierung der Geburten in armen Ländern gibt, werden immer mehr Menschen verhungern. Das ist so klar wie das Amen im Gebet.

  • @diefontanelle1468
    @diefontanelle1468 11 หลายเดือนก่อน +3

    Wurde nicht vor ein paar Wochen in dem Podcast erwähnt, dass die Jugend es alles zu negativ sieht mit der Klimaerwärmung und heute der Wandel? Das letzte Video, TU Dortmund, Mark Benecke, da mal reinschauen und erkennen, es ist over

  • @ingridfischer-dq9hf
    @ingridfischer-dq9hf 11 หลายเดือนก่อน +7

    Der Herr Lanz hat die 4 Millionen Gasheizungen angesprochen,die 30 Jahre alt sind und nun weg müssen. Diese Zahl 30 Jahre wurde irgendwann festgelegt, egal nun, ob sie noch sehr gut funktionieren oder nicht,sie müssen weg.Wie nachhaltig ist das eigentlich, frage ich mich?

    • @markusgoeen7277
      @markusgoeen7277 11 หลายเดือนก่อน +6

      Es geht darum das 30 Jahre die Lebenserwartung einer Heizung ist. Sicherlich gehen einige schon nach 20j Kaputt, ander halten 40 j.
      Eine alte Heizung ist nur sehr bedingt zu reparieren. Die Elektronik wird einfach nicht mehr hergestellt.
      Die Zahl 30 ist also der Durchschnitt

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 11 หลายเดือนก่อน +2

      Es wurden nicht nur 30 Jahre festgelegt sondern auch die Ausnahmen für Brennwertheizungen und Niedertemperaturkessel. Betraf also wirklich ineffiziente Geräte.

    • @kardassiamacchiato5706
      @kardassiamacchiato5706 11 หลายเดือนก่อน

      Ich dachte, die 30 Jahre wurden gecancelt mit dem letzten Entwurf?

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 11 หลายเดือนก่อน

      Natürlich ist es Unsinn eine funktionierende Heizung herauszureißen, zumal man die 65 % auch mit geringem Aufwand erreichen kann:
      th-cam.com/video/LZmNvYpVv3c/w-d-xo.html

  • @DIANA-rv7zn
    @DIANA-rv7zn 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe etwa 6 Bücher von T.C.Boyle. Nach meiner persönlichen Meinung sind seine ersten Bücher die Eindrücklichsten. Vielleicht werde ich mir sein neues Buch zulegen. Empfehlen kann ich T.C.Boyle's Bücher, auf jeden Fall!Da bin ich gleicher Meinung wie Richard David Precht.

  • @Johnny66551
    @Johnny66551 11 หลายเดือนก่อน +28

    Ich finde das Problem bei der Bevormundung des Staates.
    In meinem Beruf fahre ich sehr viel über Land und das seit mehr als 20 Jahre.
    In dieser ganzen Zeit, sehe ich Wie die Dörfer sich verändern.
    Seit dieser Zeit sehe ich dass Häuser renoviert und saniert werden.
    Jeder Eigentümer saniert sein Haus doch automatisch nach den neuesten Erungenschaften der Zeit.
    Ich persönlich und viele Bekannte sind mündige Bürger, die nicht blöd sind.
    Wenn der Staat mir verschreibt wie, wann und welche Heizung ich einbauen soll, werde ich bockig.
    Ich erlebe das jeden Tag bei meinem pubertären Sohn.
    Also würde ich als Staat den Bürger konstruktiv unterstützen, dann kämen wir wesentlich schneller voran

    • @r..k..
      @r..k.. 11 หลายเดือนก่อน

      Genau so sehe ich es - es ist das Vertrauen in die Lenkungswirkung der Marktwirtschaft abhanden gekommen - die Leute wollen Anreize statt Verbote. Verbote dann, wenn wir Vertrauen dazu entwickelt haben - Kinderarbeit, Verbot krebserzeugendere Stoffe…. hier bei der WP fehlt das Wissen und Vertrauen so dass ein Verbot noch zu viel abgelehnt wird. Anreize würden derzeit viel besser wirken…

    • @username42068
      @username42068 11 หลายเดือนก่อน

      @@r..k.. Das Versagen der Marktwirtschaft hat uns doch erst in diese Krise geführt. Wenn du von der eine Lösung erwartest, kannst du warten bis der Planet abgefackelt ist. Die Ölkonzerne wollen keine erneuerbaren ausbauen, weil die nur 4-6% Marge abwerfen, während sie mit den fossilen Brennstoffen Margen von 10-13% haben. Führt man sowas tolles wie die CO²-Steuer ein, dann wird alles auf den Verbraucher abgewälzt, weil diese geldgierigen Ekelpakete und deren Investoren sich an ihre Margen gewöhnt haben. Alles darunter ist für sie nicht tragbar. Das ist der tolle Markt von dem du sprichst...eine absolute Farce.

    • @cwiet5254
      @cwiet5254 11 หลายเดือนก่อน

      Was machen sie, wenn sie ihren Sohn vor sich selbst schützen (müssen)?
      Oder unterstützen sie ihn "konstruktiv" bei allem was er so tut?

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 11 หลายเดือนก่อน

      Dann gehen wir informierte Burger einfach voran: 💪
      th-cam.com/video/LZmNvYpVv3c/w-d-xo.html

    • @r..k..
      @r..k.. 11 หลายเดือนก่อน

      @@cwiet5254 wenn es auf meine Antwort bezogen war, dann hier die Antwort. eine "öko-soziale Marktwirtschaft" hat im Gegensatz zur freien, unregulierten Marktwirtschaft die zwei Werkzeuge - Anreize und Verbote inkl. Strafrecht. Beides muss man nutzen - z.b ist der Schutz des eigenen Sohns vor sich selbst geregelt, ala für den harten Drogenmarkt gilt keine Markwirtschaft und bei leichten Drogen wir Tabakkonsum gibt's Einschränkungen ala dem Restaurant. Verbote sind dann gut, wenn die Anreize zu schwach wären. Genau die Grenze lotet man ja in Bezug auf Cannabis aus - klar gibt's dann an so einer Grenze unterschiedliche Meinungen, wie es auch derzeit noch zu viele Meinungen bei WP gibt.
      Bei WP haben wir es bisher mMn zu wenig mit Anreizen probiert - zum Beispiel sehr attraktive WP-Tarife, wo insbesondere erst mal nur die Steuern und Abgaben auf Strom deutlich gesenkt werden. wissenschaftlich verstehe ich auch das Verbot - nur ist unsere Gesellschaft dazu noch nicht ausreichend mit den Fakten konfrontier, zum Beispiel das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz von CDU/CSU/SPD (Beschluss vom 24. März 2021). Schaffung von positiven Anreizen schließt das nicht aus.

  • @kirkwicke1671
    @kirkwicke1671 11 หลายเดือนก่อน +5

    Ich kann dem Lanz kaum noch zuhören ..... der hält sein Fähnchen in den Wind , und plappert den anderen hinterher 😢

  • @eylulozdal9642
    @eylulozdal9642 11 หลายเดือนก่อน +30

    Nur mal zur Info:
    - In den letzten 5 Jahren stieg der globale CO2-Ausstoß alle 20 Monate um den gesamten Anteil Deutschlands.
    - Deutschlands Anteil am Ausstoß beträgt 1,82%.
    - Alle 10 Tage steigen die globalen CO2-Emissionen um das, was Deutschland jährlich einspart

    • @MetalisForever666
      @MetalisForever666 11 หลายเดือนก่อน

      Und dazu kommt noch: CO2 hat mit dem Klimawandel nichts zu tun, denn den gab es schon immer.

    • @stanislavschrupp4791
      @stanislavschrupp4791 11 หลายเดือนก่อน +2

      Nur noch mehr Grund noch schneller zu werden oder soll das heißen, dass wir damit die "Guten" sind?

    • @besim109AOG
      @besim109AOG 11 หลายเดือนก่อน +3

      Das soll was heißen wir sollen gar nichts mehr machen?

    • @artemistemis786
      @artemistemis786 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@stanislavschrupp4791 Versucht einfach mal logisch zu denken. Erstmal durchatmen, lass den deutschen Größenwahn los, lass den Zwang los einer vorgegebenen Meinung entsprechen zu müssen und lass los die Welt Schwarz/Weiß zu sehen.
      Jetzt wo dein Geist frei ist betrachte die Welt einmal logisch: Ergibt es Sinn etwas verhindern zu wollen National, was auf einer globalen Ebene statt findet und dort die Mehrheit nicht juckt ? Nein es ergibt keinen Sinn.
      Kannst du es National verhindern ? Nein kannst du nicht.
      Möchtest du die politische Stabilität deines Landes und die Wirtschaft deines Landes dafür Opfern um etwas global zu verhindern, was sonst niemanden interessiert und du nicht verhindern kannst ? Denk dran dein Geist ist frei es geht um Logik und daher lautet die Antwort nein.
      Mach diese geführte Meditation bei allen großen Themen wie Klima, Ukraine usw. sieh es als Simulation, als Schachspiel, lass allen Einfluss los und versuche für dich das Spiel zu gewinnen.
      Dein rein rationaler Verstand, frei von Einfluss, wird dir immer sagen das wir das Spiel grade verlieren.
      Wir werden das Klima nicht retten, wir werden Russland nicht besiegen usw. das einzige was wir tun ist im Größenwahn zu glauben, dass klein Deutschland mal wieder die Welt rettet oder sie erobert, wobei erobern konsequenter wäre, denn niemand sonst hört auf klein Deutschland. Das einzige was wir tun ist klein Deutschland zu zerstören, anstatt für uns Wege zu suchen die Krisen bestmöglich zu überstehen. Woher kommt euer Wunsch euch selbst zu schaden ?
      Ihr treibt Menschen in die Armut, zerstört Familienbetriebe, spaltet die Gesellschaft auf und treibt die Menschen am Ende in die Arme von Rechten Rattenfängern. Passt nur auf vielleicht könnt ihr euch eines Tages die nächste Rechnung auch nicht mehr leisten oder euer Arbeitsplatz wird abgebaut usw. eure Moral wird euch dann auch nicht mehr helfen.
      Und hier bei geht es nicht um Wärmepumpe ja oder nein, es geht um den Grundsatz: Des verblendeten Wahns bis hin zur Selbstaufgabe oder logisch im Rahmen des möglichen, die eigenen Interesse zu schützen und somit am Ende auch euch selbst.

    • @artemistemis786
      @artemistemis786 11 หลายเดือนก่อน

      @@besim109AOG Du sollst einfach nachdenken, wenn ich dir sage: Spring von einer Brücke damit rettest du das Klima, tust du es ? Wie nein, also sollen wir nichts machen ? Ich erwarte das du von der Brücke springst, denn das spart CO² jeder Mensch weniger hilft. Das Klima geht trotzdem vor die Hunde, weil alle anderen eben nicht von der Brücke springen, naja bist du eben als Märtyrer gestorben, Glückwunsch.
      Jetzt wirst du mir sagen, alter übertreib es doch nicht, das eine hat doch mit dem anderen nix zutun...
      Doch hat es du möchtest dein Land im übertragenen Sinne von der Brücke werfen, obwohl es nichts bringen wird.
      Dir geht es vielleicht noch gut, andere haben ihre Jobs verloren, sind von Armut bedroht usw. weil wir Politik machen für Ideale die man nicht erreichen kann und das nicht nur wenn es ums Klima geht.
      Andere zu opfern ist leicht, selbst zu springen ist schwer, aber vielleicht wirst du auch in naher Zukunft geopfert und kannst dir dein Leben auch nicht mehr leisten.

  • @PuddingXXL
    @PuddingXXL 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich empfinde Hilflosigkeit ob der mangelnden Zusammenarbeit und den Mangel an Großprojekte und schließe mich da Precht an.
    Europa ist eingeschlafen.

  • @moritzurbanski1210
    @moritzurbanski1210 11 หลายเดือนก่อน +1

    Bitte legt euch doch beide
    eine Kamera an, dann würde das Format nochmal deutlich besser bei TH-cam ankommen!

  • @beatriceiransenmeyer731
    @beatriceiransenmeyer731 11 หลายเดือนก่อน +4

    In der Schweiz haben wir die direkte Demokratie, das funktioniert besser! Die AfD möchte dieses Modell einführen!

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 11 หลายเดือนก่อน +16

    Intellektuell am Boden angekommen. Flache Folge ! 🤢🥱🦧

  • @peterfroehling1349
    @peterfroehling1349 11 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Herr Lanz und Brecht . klar hat die Politik die Möglichkeit die Richtung positiv zu lenken siehe z.B. Balkonkraftwerk wird von einigen Ampelpolitikern belächelt wenn jeder Haushalt das machen könnte, entspricht das einigen Atomkraftwerke die wir leider nicht mehr haben, usw.
    Die Politik ist verfahren in Wärmepumpen!

  • @Anita-cn6td
    @Anita-cn6td 11 หลายเดือนก่อน +2

    Für mich gibt es das Tempolimit schon ganz lange ,ich fahre nicht schneller als 120 km/h auf der Autobahn .

  • @Ohgehfort
    @Ohgehfort 11 หลายเดือนก่อน +4

    Stammtischniveau 😂

  • @t.e.1394
    @t.e.1394 11 หลายเดือนก่อน +3

    Wandel wäre auch möglich, ohne die normalen, kleinen Leute ständig zu verunsichern und zu stressen. Einfach extrem Anreize schaffen, aber nichts verbieten! Es reicht einfach Wärmepumpen und eAutos extrem zu fördern. Ebenfalls eine gigantische Wasserstoff Infrastruktur einfach mal aufbauen und in Vorleistung gehen. Die Menschen sind doch nicht blöd. Jeder kann dann selbst bestimmen, wie er seinen Wandel angeht. Und es wird klappen. Der Mensch ist Homoökonomikus. Jeder sollte seine Energiewende selbst gestalten können. Jeder hat andere Lebensentwürfe. Aber bitte keine Übergriffigkeit! Wie sollen Bevölkerung und mittelständische Unternehmen denn heute noch langfristig planen können, wenn jederzeit Verbote drohen?

    • @nic969
      @nic969 11 หลายเดือนก่อน

      Extreme Anreize gibt es schon, die meisten Menschen scheinen das aber nicht verstehen zu wollen - oder sind zu blöd. Wie lange soll den noch gewartet werden? Es sind 50 Jahre verstrichen, in denen zu wenig getan wurde. Übergriffigkeit, Verbote? Sie haben den Ernst der Lage nicht verstanden.

  • @winternowww
    @winternowww 11 หลายเดือนก่อน +2

    Desert Tech ging großräumig nicht, wegen Wanderdünen und den großen Energieverlusten auf dem langen Weg bis Nordeuropa.

  • @kissofanangel3198
    @kissofanangel3198 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bei Minute 40 wird Politik bzgl. Fluchtursachen angesprochen. Ein Punkt: Bevölkerungsexplosion eindämmen aber nicht durch freundliches Bitten, das ... zu unterlassen!

  • @PuddingXXL
    @PuddingXXL 11 หลายเดือนก่อน +8

    50:00 GENAU DAS! Selbst in meiner Uni Zeit hatten wir einen Statistik Kurs der genau anhand dieses Gedanken univariate Variablen analysiert haben.
    Selbst in den Beispiel Funktionen und vorherigen Umfragen und Statistik Erhebungen der letzten 5 Jahre konnte man schon einen großen Vertrauensverlust nachweisen.
    Sehr erschreckend war dabei die folgende Analyse eines kausalen Zusammenhänge zwischen Variable "Vertrauen in die Institutionen" "Demokratie Zugehörigkeitsgefühl". Je weiter das Vertrauen sinkt desto exponentieller nimmt das Demokratie Zugehörigkeitsgefühl ab.
    Weitergehend haben wir dann in einer multivariaten Analyse ebenfalls Variablen aufgestellt, bei denen die Variablen "Erkennbare Zuständigkeit" (im politischen System Deutschlands, also z.B. Zuständige Minister, Sekretär etc) und "Verantwortungs Zuschreibung" primär untersucht wurden. Diese wurden mit den vorherigen Variablen analysiert und in ein Modell geschrieben.
    Es ging darum festzustellen ob es eine Korrelation zwischen Demokratieverdrossenheit (niedriges Demokratie Zugehörigkeitsgefühl) und einer erkennbaren Zuständigkeit der Verantwortungstragenden gibt.
    Kurzgefasstes Ergebnis wies einen starken Zusammenhang zwischen Demokratieverdrossenheit und einen Mangel an erkennbaren Verantwortlichen auf.
    Schlicht gesagt ist unser politisches System für "Normalos" so undurchsichtig, dass keine Zuständigkeit erkennbar ist aufgrund der schieren Größe der Institutionen wodurch es wenig bis garkeine Verantwortungsübernahme gibt. Heißt man findet niemanden der Verantwortung übernimmt und bleibt ratlos zurück.
    Bei erkennbaren Zuständigkeiten wie Ministern wiederum (Verkehrsminister Bsp.), wird Verantwortung oft dezentralisiert, heißt Personalien schieben die Verantwortung auf den gesamten Apparat (das Ministerium in diesem Beispiel) und mindern somit die Erkennbarkeit von Verantwortlichen.
    Dies führt dann zu geminderten oder gar ganzheitlichen Vertrauensverlust in Institution was wiederum Demokratie Zugehörigkeit mindert. Bzw. Diese Variablen stehen in einem linearen Verhältnis zueinander und weisen eine hohe Korrelation auf.
    Ich würde behaupten das wir genau das in Echtzeit jetzt beobachten und in den vergangenen 15 Jahren beobachten konnten.
    Daher mache ich mir ebenfalls große Sorgen um unsere Demokratie und hoffe die Menschen sind clever genug bei all dem Frust noch das Ziel im Auge zu behalten.
    Das Ziel unsere Demokratie nicht unser Vertrauen abzusprechen. Kritisieren ist gut und wichtig aber wir sollten nicht aus dem Blick verlieren, dass unser Demokratiemodell längst nicht so gefestigt ist wie wir es gerne behaupten.

    • @Hainrich
      @Hainrich 11 หลายเดือนก่อน +3

      Und wer arbeitet an deren Zerstörung?

    • @Ghostface_ChainsawZombie
      @Ghostface_ChainsawZombie 11 หลายเดือนก่อน

      Vertrauen in das Altparteienkartell wäre auch äußerst dumm und unangebracht.

    • @Silverstraid
      @Silverstraid 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das klingt nach einer wirklich interessanten Arbeit! Als "Normalo" überkommt mich oft das Gefühl, dass im Gegensatz zum normalen Arbeitsalltag, niemand für seine Handlungen herangezogen wird. Läuft es gut, steckt man sich die Lorbeeren ein. Läuft es schlecht wird die Verantwortung verschoben oder verschwindet in einem undurchsichtigen Netz aus politischen Spielchen. Dadurch wird das Vertrauensverhältnis stark abgenutzt. Ehrlichkeit < politische Karriere

  • @Frank-dv3st
    @Frank-dv3st 11 หลายเดือนก่อน +8

    Die Schlafschafe wachen bei der Heizkostenabrechnung nun auf........

  • @goldkettchen9374
    @goldkettchen9374 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wegen Wassermangel brauchen wir das Gletscherwasser???!!!! 😮

  • @manuelplate6370
    @manuelplate6370 11 หลายเดือนก่อน +1

    2:30 Hey, wir hätten es FAST geschafft ein GEZ-Produkt zu hören, dass die ersten drei Minuten ohne die Klimaerzählung auskommt... 😊
    Aber nur FAST 😮‍💨

  • @omaola5762
    @omaola5762 11 หลายเดือนก่อน +4

    Ach sooo 😊 Ursache meines Misstrauens gegenüber der Politik ist nicht mein gesunder Menschenverstand, sondern mein Vorleben als Neandertaler, äh Neandertaler*In. Abgesehen davon würde ich mir gerne mal eine Diskussion über die Verquickung "Grüne und Black Rock " anhören.

  • @doctoreamore
    @doctoreamore 11 หลายเดือนก่อน +3

    Im Grunde lachen sie euch Geringverdiener aus!

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 11 หลายเดือนก่อน +2

    Vertrauen in die Politik? Zusammengefasst: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!“

    • @DieReichenklauenvondenArmen.
      @DieReichenklauenvondenArmen. 11 หลายเดือนก่อน +1

      Was war vor der Mauer?!
      Eure Eltern haben Menschen in KZ's umgebracht.....

  • @shownomercyfromgraz
    @shownomercyfromgraz 11 หลายเดือนก่อน +2

    Jaja die anhstklaviatur wird von den beiden gespielt . Zuerst bei der Bild anprangern und dann selber noch einen draufsetzen

  • @TheCarmacon
    @TheCarmacon 11 หลายเดือนก่อน +17

    Krass wie verbittert Precht in dieser Folge ist. Da muss Lanz mehrfach einspringen, um etwas Weitsicht in Gespräch zu bringen.

  • @Alex28259
    @Alex28259 11 หลายเดือนก่อน +6

    Alter, ihr seit ihr mit der Zeit zu Lanz No.2 geworden. Ich bin raus.

    • @Cyberaser
      @Cyberaser 11 หลายเดือนก่อน +3

      Tschüß.

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl 11 หลายเดือนก่อน

      Stimmt. Bin auch enttäuscht. Zwei millionäre wundern sich darüber dass die kleinen Leute nicht den Planeten retten wollen.🙄

  • @berndhein2035
    @berndhein2035 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das neue Unwort des Jahres „pro-aktiv!“ Kommt gleich nach „genau“ - was soll das?

  • @maikmalanders3595
    @maikmalanders3595 11 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man sich einfach nicht anhören. Zu schwadronieren, dass Angst dümmer macht und gleichzeitig permanent DAS Thema zu dramatisieren. Wie entsteht den „Angst“? Gibt es eine gute Angst und eine schlechte Angst? Wer sich das hier zu Ende anhören kann, da muss die Angst mit ihren Folgen schon ihre Spuren hinterlassen haben.

  • @stefangrollius5900
    @stefangrollius5900 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich frage mich immer wieder, warum in jeder zweiten Talkrunde der Herr Precht sitzt. Er hat sich inzwischen bei sehr vielen Themenbereichen als vollständig inkompetent erwiesen.

    • @MetalisForever666
      @MetalisForever666 11 หลายเดือนก่อน

      Weil er systemkonform ist.

    • @lime7253
      @lime7253 11 หลายเดือนก่อน

      der wird demnächst bestimmt wieder von Lauterbach abgelöst......dann haben wir den echten Fachkundigen zurück,und der kann, im Gegensatz zu Precht,seine Vorstellungen auch noch durchsetzen. Dann läuft's wenigstens wieder. Precht kann ja ausser Reden nichts durchsetzen.....

  • @ice-only881
    @ice-only881 11 หลายเดือนก่อน +20

    Das liegt nicht nur am Reflex des Hirns, sondern weil unsere Gesellschaft nie gelernt mit großen Ängsten umzugehen, geschweige denn Ängste der anderen Menschen zu verstehen. Eh, das was wir Deutschen gut können ist ganz genau zu sein, gerade zu pedantisch nach zu kontrollieren und Vorschriften zu machen, bzw,neu zu erfinden. Also sollten wir unser Talent für zahlen nutzen und sie miteinander vergleichen und besprechen. Außerdem gibt es noch ein System, das heißt Verhaltensökonomie. Eine Grundlage unseres Lebens ohne das wir großartig etwas darüber gelernt haben

    • @larimeister3836
      @larimeister3836 11 หลายเดือนก่อน +2

      Gut das wir so genau kontrollieren, ansonsten haben wir griechische oder italienische Zustände hier!

    • @wolfganggall8239
      @wolfganggall8239 11 หลายเดือนก่อน

      Nach 2 Weltkriegen können wir Deutschen sehr wohl mit Ängsten umgehen. Daher funktioniert bei uns das Meisste

    • @ice-only881
      @ice-only881 11 หลายเดือนก่อน

      @@larimeister3836 an dieser Antwort kann man gut sehen woher diese Einstellung kommt. Da es so wie es bisher läuft, relativ Menschenverachtet wirkt. Und wenn du das als gut empfindest, muss man wohl leider zu dem Schluss kommen, das du dich selbst nicht als Mensch siehst, sondern eher als etwas als einen Menschen. Was dann zu dem Wahrnehmungseffekt führt, der dich glauben lässt, du wärst in der Perspektive im Recht. Aber wenn nicht ein anderes Wort benutzt um Menschen zu beschreiben, dann kann so schnell nichts schlimmes passieren. Aber was macht Deutschland seit Jahrzehnten, Asylrecht, Migration und Flüchtlingsrecht, bzw Politik. Sowohl im Inland als auch in der EU. Nur zwei grundlegende Ideologie haben dieses System. Betrieben durch ökonomische Finanzrichtungen. Neoliberalismus und dann der sogenannte Sozialismus, der aber zu Unrecht als negativ dargestellt wird. Und das Wissen wir eigentlich alle, Beispiel Pflegeheim oder generell Pflege. Also als Betriebssystem sollte man den Sozialismus auf die zeitliche Höhe bringen . damit er sich besser auf die Menschen und ihr Probleme einstellen kann. Und es kommt ziemlich viel auf uns zu. Nicht nur politisch, auch gesellschaftlich, wir müssen viel aufarbeiten. Insbesondere die Tatsachen von damals, die vielen solche Angst gemacht haben, das sie bis nicht richtig darüber sprechen. Höchstens auf dem Sterbebett

    • @tobiasheimann5151
      @tobiasheimann5151 11 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht liegt es daran, dass die Gesellschaft gar nicht lernen soll mit Ängsten umzugehen🤔

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 11 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich ähnlich. Aber das ist nicht wichtig. Wichtig ist mir, Ihnen für Ihre Worte zu danken, denen ich zustimme.

  • @korbendallasmultipass1524
    @korbendallasmultipass1524 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das wir etwas unternehmen müssen ist unstrittig. Nur was wir unternehmen wird von der Mitte der Gesellschaft kritisiert. Milliarden in Wärmepumpen zu investieren, um Ende vielleicht 2% von unseren 2% CO2-Anteil einzusparen ist schlicht unbegreiflich. Investitionen in Forschung und Entwicklung, Bildung, nachhaltige Landwirtschaft und Aufforstung wären möglicherweise der bessere Ansatz.

  • @giselaschmitt1763
    @giselaschmitt1763 11 หลายเดือนก่อน +3

    Es geht auch um einen Kampf zwischen Demokratie und Umbau zur Autokratie. Ich erinnere nur an das Delegitimierungsgesetz. Wäre da Vertrauen nicht naiv? Der Schluss des Dialogs ist echt Gelaber.

  • @asmaelvomsee
    @asmaelvomsee 11 หลายเดือนก่อน +4

    Es gibt im wesentlichen drei politische Achsen: Rechts (Chancengleichheit)/Links(Ergebnisgleichheit); Liberal(Freiheit)/Autokratisch(Sicherheit); demokratisch(Mehrheiten geben die Richtung vor)/oligarchisch (Minderheiten geben die Richtung vor). Bei uns ist der politische Diskurs auf die Achse Rechts/Links verengt. Das liegt daran, dass autokratisch-oligarische Kräfte die beiden anderen Dimensionen nicht in der Diskussion sehen wollen, da im Schatten eine Abschaffung der beiden weiteren Achsen stattfindet. Es wird an der Abschaffung der Demokratie und der Freiheit gearbeitet. Der Diskurs wird von Angst/Sicherheit und Minderheitenschutz dominiert.

    • @snurfli5605
      @snurfli5605 11 หลายเดือนก่อน

      Wo hast du den Quatsch her? Rechts betont das Individuum und Links betont die Gleichheit der Menschen. Frei oder autokratisch können beide Richtungen sein.

    • @asmaelvomsee
      @asmaelvomsee 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@snurfli5605 Genau das habe ich geschrieben?! Drei Achsen. Es gibt mithin 8 mögliche Kombinationen.

    • @Rainer-Irrsinn
      @Rainer-Irrsinn 11 หลายเดือนก่อน

      Nennt man Polarität - so wie Emotionen vs Vernunft - die Frage ist wo kommt es zur Anwendung und warum. Das wäre Ursache und Wirkung - Somit ist jeder in einer Täter - Opfer Rolle und wer den Retter spielen will muß sich für Täter oder Opfer entscheiden. Somit auch nicht zu trennen.

    • @snurfli5605
      @snurfli5605 11 หลายเดือนก่อน

      @@asmaelvomsee Nein das hast du nicht geschrieben. Du hast geschrieben, dass rechts Gleichheit anstreben würde, aber das ist falsch. Links steht für Gleichmacherei, aber rechts steht für das Individuum.
      Deine dritte Achse gibt es einfach nicht. Oligarchie kann auch demokratisch sein. Beispiel Manchester Kapitalismus, wo die Stimmgewichtung bei Wahlen vom Reichtum abhing, grob gesagt. Demokratie heißt nicht, dass jeder nur eine Stimme hat und Frauen lange Zeit gar nicht.
      Hier drehen wir und wieder im Kreis und kommen zurück zur Gleichheit vs Ungleichheit, also rechts gegen links. Dein Kompass stimmt nicht, es sind nur zwei Achsen.
      Dementsprechend stimmt auch dein Fazit nicht, dass Demokratie dasselbe wäre wir Freiheit. Man kann sich durchaus Systeme vorstellen, die extrem frei, aber auch extrem rechts sind. Dystopien wie in der Cyber Punk Pop Kultur, wo es keinen Staat mehr gibt, sondern nur noch Konzerne. Wenn du die Freiheit hast, alles zu tun, solange es nur Geld bringt. Hat dann aber mit Demokratie nichts zu tun.
      Oder stell dir Systeme vor, die extrem frei aber auch extrem gleich sind. Anarchistisch quasi, also ohne Führer oder Führung. Ist super frei, aber auch nicht demokratisch.

  • @marcopolo1619
    @marcopolo1619 11 หลายเดือนก่อน +3

    Söder wurde in Ehrdingen mehr ausgebuht als er Applaus bekommen hätte. Der Lanz hat wieder mal schlecht recherchiert.

    • @stryker1583
      @stryker1583 11 หลายเดือนก่อน +1

      Was erwarten sie von diesem Staats-Komiker ?

  • @CP-pi2bf
    @CP-pi2bf 10 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gute Sinn Diskussion! Grus von Chris

  • @littlediva2401
    @littlediva2401 11 หลายเดือนก่อน +1

    heute musste ich leider eher abschalten. konnte nicht mehr zuhören, obwohl ich es sonst immer sehr genossen hab. meine Gründe behalte ich lieber für mich! 😮

  • @j1shin
    @j1shin 11 หลายเดือนก่อน +3

    Hat der Precht tatsächlich hier die ganze Zeit pro Grüne argumentiert? Wtf!

  • @allesdenker
    @allesdenker 11 หลายเดือนก่อน +31

    Angst macht blöder: Die Begründung für die Corona-Politik zwischen 2020-2023 und die große Unterstützung der Maßnahmen bei der großen Mehrheit der Bevölkerung.

    • @Cyberaser
      @Cyberaser 11 หลายเดือนก่อน +4

      Hallo Frank Hinterwäldler.

    • @allesdenker
      @allesdenker 11 หลายเดือนก่อน

      @@Cyberaser Hallo Frank Montag

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 11 หลายเดือนก่อน +5

      Lanz hat diese Corona-Politik in seinen Sendungen entscheidend gefördert. Mit seinem buddy Lauterbach.

  • @eifel8781
    @eifel8781 11 หลายเดือนก่อน +6

    28:01 Gendern muss unbedingt durchgedrückt werden, weil es unfassbar wichtig ist. Wenn man aber dagegen ist, ist es auf einmal völlig unwichtig. So geht Dialektik.

    • @eifel8781
      @eifel8781 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@Cocodoxi Wenn Studenten eine schlechtere Bewertung ihrer Klausuren bekommen, weil sie nicht gendern, kann man wohl nicht davon sprechen, dass es auf diejenigen, die es ablehnen, keine Auswirkungen hat. Dass es wichtigere Themen gibt, ist eine nonsense-Aussage: 1. Das könnte man zu fast jedem Thema sagen. 2. Die Befürworter halten es ja für ein wichtiges Thema.

  • @jamesblond5084
    @jamesblond5084 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das Plastik wird zerbissen und die Kreditkarte in Stücken ausgespuckt

  • @MrTeeTime86
    @MrTeeTime86 11 หลายเดือนก่อน +48

    Precht stellt sich die Welt auch ziemlich einfach vor. Bin ja der Meinung das Precht bei der Philosophie bleiben und nicht über Fachfremde Themen reden sollte.

    • @berndstromberg1424
      @berndstromberg1424 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, daran hält er sich leider schon seit 10 Jahren nicht mehr. Er denkt von Kriegstrategien bis hin zu Finanzmarkt und Asylpolitik zu allem was sagen zu müssen und hat sich schon oft zum Horst gemacht

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 11 หลายเดือนก่อน +4

      Wobei Philosophie eben gerade darin besteht, den Blick zu weiten. Leider versteht Precht nichts von den Zusammenhängen zwischen Umweltschäden und Wirtschaftswachstum.

    • @Cyberaser
      @Cyberaser 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Mat_Van_Ze Falsch. Allerdings kann man argumentieren, dass Wohlstands- und Wirtschaftsverlust in Kauf zu nehmen ist.

    • @markusgoeen7277
      @markusgoeen7277 11 หลายเดือนก่อน +7

      ​@@Cyberaser Kann man. Allerdings sollte das dann sozial gerecht geschehen und nicht zum riesen Geschäft für die einen, und zum finanziellen Desaster der anderen werden.
      Letztendlich geht's nie um Klima...es geht ums Geld

    • @berndstromberg1424
      @berndstromberg1424 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Mat_Van_Ze Philosophie hat aber nichts damit zu tun zu meinen zu beurteilen wer strategisch und militärisch im Russland Ukraine Krieg überlegen ist

  • @freiheit3808
    @freiheit3808 11 หลายเดือนก่อน +4

    Björn Höcke sonst nix 🇩🇪🍀

  • @user-bg1vn7hj9t
    @user-bg1vn7hj9t 10 หลายเดือนก่อน +1

    was halt immer vergessen wird. .wir leben GOTT SEI DANK im internetzeitalter. (früher gab es ja nur tagesschau etc. und zeitungen, so dass man nur die infos von denen hatte. dank internet bekommt man viel viel mehr informationen mit über politik etc.

  • @TiKayStyle
    @TiKayStyle 11 หลายเดือนก่อน +2

    Zwei sehr kluge Köpfe reden unreflektiert über Dinge, die sie nicht verstehen. Mich beunruhigt es, und zeigt, dass wir die nächsten Jahre noch weiter abdriften werden. Schade, dass ich deswegen auch zurückstecken muss.

  • @blaubarschbube1728
    @blaubarschbube1728 11 หลายเดือนก่อน +16

    Weder noch! Es geht um Kontrolle oder nicht Kontrolle über die Menschen!

    • @blaubarschbube1728
      @blaubarschbube1728 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@GenerationGrundeinkommenwarte mal ab bis wir hier die Digitalisierung bekommen und die uns das Bargeld nehmen! Wenn du dann nur einen falschen Kommentar schreibst sperrt man dein Geld und du bist raus, bis du wieder"brav" das sagst was dir "DIKTIERT" wIrd! Du hast ja keine Ahnung was die mit uns vorhaben!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 11 หลายเดือนก่อน

      Warum lese ich bei dir immer nur "Blauarschbube"...? Entsagen den Fetischen der Blauen.

  • @Haymdahl
    @Haymdahl 11 หลายเดือนก่อน +3

    Precht versteht nicht, dass der Staat die Wärmewende über die Vermeidung von Opportunitätskosten vollständig finanzieren kann. Er versteht ebenfalls nicht, dass die meisten Menschen in Deutschland mehr arbeiten und weniger verdienen als er und daher die Wärmewende nicht bezahlen möchten.

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 11 หลายเดือนก่อน +2

    Vertrauen in die Politik? „ Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt, und wir müssen damit rechnen, daß das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann. “ Angela Merkel

  • @denizdirik2148
    @denizdirik2148 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wie heißt das besagte Buch von TC Boyle?

  • @ex-oriente-lux
    @ex-oriente-lux 11 หลายเดือนก่อน +25

    *Wir wäre es damit !?!*
    "Ich schwöre, *dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden* , das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

    • @HumboldtmeetsTube
      @HumboldtmeetsTube 11 หลายเดือนก่อน +6

      Sie sollten besser das ganze Grundgesetz lesen. Da gibt es auch ein paar Anforderungen an uns, dem Souverän! Und der ist mehr als Schwarz-Rot-Gold !

    • @klausau5500
      @klausau5500 11 หลายเดือนก่อน +1

      ......oder die Gesetze meines Bruders , Allah hilf mir !

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 หลายเดือนก่อน +2

      Die machen das ganz gut !! Damit auch Du in einigen Jahren noch Wasser aus dem Hahn bekommst.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das mit dem "Schaden von ihm wenden" findet aktuell eher weniger statt; hat ja auch das Bundesverfassungsgericht so geurteilt ...

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 หลายเดือนก่อน

      @@Rezzatoni Auf welches Urteil genau beziehen Sie sich ?

  • @mirmasudshekarian9357
    @mirmasudshekarian9357 11 หลายเดือนก่อน +4

    Klimaschutz =deutsche romantik. Tut mir leid es wird hier übertrieben und möchte gerne die welt zeigen dass wir besser wissen und mehr oder weniger massregeln

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb 11 หลายเดือนก่อน +7

    Wieso zitiert Lanz permanent diese nichtssagende Frau aus seiner Sendung? Das waren doch hohle Phrasen. "Angst lähmt!", "Negative Schlagzeilen lösen Angst und negative Gefühle aus". Ach was. Das hätte einem jeder von der Straße erzählen können. Lanz zitiert sie, als ob sie die große Denkerin unserer Zeit wäre.

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bin kein AFD Anhänger, aber in meine Firma würde ich niemals Politiker/innen wie Spahn, Amthor, Julia Glöckner in die Leitungsposition setzen. Denen vertraue ich definitiv nicht!!
    Lobbyarbeit in Deutschland zählt in vielen anderen Ländern als Korruption.

  • @tarkiriende8721
    @tarkiriende8721 11 หลายเดือนก่อน +2

    Die Redaktion der Bild ist nicht dumm, sie will mit diesen Schlagzeilen möglichst viele Leute ansprechen, um möglichst viel Gewinn einzunehmen. Das ist doch trivial, besonders, wenn man weiss, welcher Teil der Bevölkerung zum Hauptklientel der Bildleser und -innen gehört.