Ein Jahr gewachste Kette: Unser Fazit!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2024
  • Ein Jahr fahren wir jetzt schon gewachste Ketten. Zeit für einen Erfahrungsbericht! Macht es euch gemütlich, denn wir plauschen heute etwas.
    ▬▬ Du hast eine Frage? ▬▬▬▬
    Du hast eine Frage zum Video, oder dir brennt schon länger eine allgemeine Frage zum Thema Radsport auf der Seele? Dann kommentiere einfach unter dem Video mit dem #fraggcn . Wir werden uns dann in unserer monatlichen Serie "Frag GCN", hier auf TH-cam, so vielen Fragen wie möglich widmen.
    ▬▬ Interessante Links ▬▬▬▬
    Werde Teil des offiziellen GCNxStrava-Clubs
    🔗 gcn.eu/stravaclub .
    ▬▬ Jede Woche neue Gewinne! ▬▬▬▬
    🏆 In unserer GCN auf Deutsch Show kannst du jeden Dienstag tolle Preise gewinnen.
    ⌨️ CaptionCompetition
    Kommentiere einfach unter unserer neuesten GCN auf Deutsch Show mit "#captioncompetition" und deinem Kommentar zu unserem Foto der Woche. Der kreativste Kommentar gewinnt dann eine GCN Wasserflasche. Die Gewinner werden jeweils in der nächsten GCN auf Deutsch Show bekanntgegeben.
    ▬▬ Gewinner? ▬▬▬▬
    Falls Du zu den Gewinnern der Caption Competition zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanäle mit uns in Kontakt!
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Lieblingsvideos 👉 gcn.eu/Lieblingsvideos
    📹 Eines unserer Highlights vom Außendreh 👉 gcn.eu/Highlights
    📹 Unsere wöchentliche Show 👉 gcn.eu/GCNaufDeutschShow
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Computah - Lukas Got Lucky
    🎵 new growth - Sarah, the Illstrumentalist
    🎵 Sinner Alley - Smartface
    🎵 Switcheroo - Frook
    🎵 Till the Day Come (Instrumental Version) - Iso Indies
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #fahrrad
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images
    © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von TH-cams größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    GCN auf Deutsch ist ein Kanal von Play Sports Network Limited, einem Unternehmen, das im Handelsregister von England und Wales eingetragen ist.
    ▬▬ Folgt uns! ▬▬▬▬
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/Instagram-GCNDeu
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    📱 TikTok: gcn.eu/gcnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Mehr von GCN ▬▬▬▬
    GCN Racing auf Deutsch: gcn.eu/7tl
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Agu: gcn.eu/AguDe
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Camelbak: gcn.eu/CamelbakDe
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
    Silca: gcn.eu/SilcaEUGCN
    Close The Gap: gcn.eu/CloseTheGap
    Strava: gcn.eu/DE-Strava
    Ortlieb: gcn.eu/Ortlieb
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 520

  • @gcnaufdeutsch
    @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน +8

    Wachs, Öl oder Butter - auf welchen Schmierstoff setzt ihr? 🤔

    • @TheMadmax1992
      @TheMadmax1992 3 หลายเดือนก่อน +4

      Schmalz! egal von was :D

    • @Ingrimmsch91
      @Ingrimmsch91 3 หลายเดือนก่อน

      Wachs nur auf dem Pendel Rad noch nen echt fettes Nass Öl 🙊🙈🙉 aber das Ding wird auch ständig nass und dreckig

    • @scotchgod8478
      @scotchgod8478 3 หลายเดือนก่อน

      Wichs statt Wachs, das ist Schmierstoff aus nachwachsenden Ressourcen, umweltfreundlich und biologisch abbaubar☝️

    • @alexontour9753
      @alexontour9753 3 หลายเดือนก่อน +11

      Wachs auf die Kette, und ich reib mich mit Butter ein, damit ist man einfach windschnittiger.

    • @Radler811
      @Radler811 3 หลายเดือนก่อน +1

      Öl

  • @lorenzprinz3867
    @lorenzprinz3867 3 หลายเดือนก่อน +92

    Gerne ein Video zur "Minimal"-Variante zum Umstieg auf Wachs!
    Also wie ich möglichst schnell und günstig von Öl auf Wachs komme ohne viel Equipment!
    Tolle Videos Boys 👍🏻

    • @RouvenKasten
      @RouvenKasten 3 หลายเดือนก่อน

      fertige Kette bei cyclowax kaufen

    • @kingfriedrich3889
      @kingfriedrich3889 3 หลายเดือนก่อน +4

      Wäre cool, wenn ihr dabei noch darauf eingehen könntet, wie das ganze gepflegt werden muss und welche Erfahrungen ihr habt, also was man mal vergisst, dass uns das nicht passiert

    • @kartobi
      @kartobi 2 หลายเดือนก่อน +1

      Der Baranski verkauft gewachste Ketten. Dann noch die grossen Ritzel, Ritzelpaket und Schaltröllchen reinigen - fertig.
      Ich bin umgestiegen, als das Ritzelpaket eh runter war und hab ein neues montiert. Ein Schritt weniger.

    • @dahutclown1729
      @dahutclown1729 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich kann es nur jedem empfehlen. Gewachste Kette ist super, ich bin inzwischen dabei die Kette wenn Sie neu ist Heiß zu wachsen und mit Flüssigwachs wird nach gearbeitet. Super Schaltverhalten und viel leiser, ich liebs.

  • @simonschmidt5806
    @simonschmidt5806 4 หลายเดือนก่อน +20

    Danke für das Video und kann das Fazit so nur unterstützen!
    Noch ein kleiner Tipp für euch und alle, die fleißig mit Einmachgläsern reinigen. Kippt den schwarzen Reiniger einfach mal durch handelsübliche Kaffeefilter. Das nimmt den gröbsgen Dreck raus. Wie es mit Ölrückständen ist, kann ich nicht ganz beurteilen, aber nach 2-3 mal filtern sieht es schon fast wieder klar aus und reinigt perfekt weiter 😊
    Und wenn man immer mal vorgewachste Ketten auf Vorrat da hat, die machen sich auch schön in den eigenen 4 Wänden als Deko. Ich hab bei mir jetzt oft eine an der Wand hängen 😅

  • @robmantico8833
    @robmantico8833 4 หลายเดือนก่อน +50

    Definitiv Team Wachs!
    Ein Video zum Entfernen von Rost auf gewachsten Ketten wäre cool. Habe das gleiche Problem über die verschneiten Tage in Kombi mit dem Streusalz gehabt und würde die gewachste Kette ungern mit Kriechöl bearbeiten. Gibt ja zahlreiche Hausmittel wie Essig etc., die man verwenden könnte. Ein Versuch bzw. Vergleich wäre da einmal gut zu sehen.

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 4 หลายเดือนก่อน

      Rost lässt sich von der Kette mit Zitronensäure oder Essig entfernen, jedoch kann die Kette je nach oberflächenmaterial danach dunkel werden, bei KMC Ketten mit Oberflächenschutz ist das nach meiner Beobachtung extrem. Die Schutzbeschichtung reagiert mit der Säure.

    • @tobiasstuber811
      @tobiasstuber811 4 หลายเดือนก่อน +13

      Wenn man auf gwachsten ketten wiederum rost entfernen muss sollte man sich ja schon mal über den sinn von wachs gedanken machen. Das ist ja ein Teufelskreis der nie endet😂

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 4 หลายเดือนก่อน +13

      @@tobiasstuber811 genau deswegen habe ich mein Winterrad auch wieder mit geölter Kette ausgestattet. Der Korrosionsschutz ist bei Wachs für Salz einfach zu schlecht. Im Sommer bei Regen ist das kein Problem, da passiert nichts, aber bei Schneematsch auf gestreuten Straßen kommst du trotz abspülen und trocknen der Kette nicht gegen den Rost an.

    • @tobiasstuber811
      @tobiasstuber811 4 หลายเดือนก่อน

      @@hinnerkpaulsen3123 ja gut, wenn man extra ei winterrad hat👌🙂

    • @meister1560
      @meister1560 3 หลายเดือนก่อน +2

      Da kannst Du ruhig ein wenig mutiger sein. Wenn Du Deine Kette reinigen willst ist Kriechöl (z.B. WD40 Spray) als eine Art Vorwaschgang ziemlich hilfreich. Bei der Hauptreinigung wird es leicht abgewaschen. Bei 90 Grad im Ulraschall mit einem Spülertab gibt es dann super Ergebnisse.

  • @andreaskonig2985
    @andreaskonig2985 4 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für die guten Tipps.
    Ich habe alle meine Räder auf Wachs umgestellt und bin begeistert 😊
    Zum Start Heiswachs und jetzt nur noch kaltwachs

  • @Runnapriela
    @Runnapriela 4 หลายเดือนก่อน +5

    Ich wachse seid Ihr das empfohlen habt mir Optimize Flüssigwachs mit Gaphit und bin restlos begeistert und kann Eure Erfahrungen nur unterstreichen. Danke für Eiren Impuls. 👍👍👍👍👍

  • @ub440
    @ub440 4 หลายเดือนก่อน +65

    Wachse seit ca. 15 Monaten. Habe mein Wachs allerdings aus einer Parafinkerze hergestellt (Kerze eingeschmolzen im Kochtopf und Docht entfernt) und noch etwas Grafit untergemischt. Preis ca. 5Euro.Zum Entfetten einen Liter Benzin zur Grundreinigung benutzt, dann die Kette nochmals in Nitroverdünnung ausgewaschen und dann im selbst hergestellten Wachs im Kochtopf 15 Minuten eingelegt. Nach dem Wachsen breche ich die Kette über einen runden Stamm. Bürste dann die Flocken noch etwas mit einer Spülbürste ab. Fahre übrigens die 12fach Ultegra und war am Anfang skeptisch ob es mit diesem Wachs funktioniert, habe jetzt den Vergleich zu Kollegen die Wachs verwenden der ca.50Euro kostet und kann nur sagen, der Wachs halt nicht länger und ist nirgends besser. Bleibe auf jedem Fall bei meinem günstigen Wachs👍😉🚴

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 4 หลายเดือนก่อน +4

      Kann ich nur bestätigen, ich mach mein Wachs auch aus Teelichtern mit Graphit dazu und komme damit gut klar.

    • @MarkSt.
      @MarkSt. 4 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Text.
      Das Grafit dann als pulver dazugegeben?
      In welchem Mischungsverhältnis?
      Danke uns Gruß Mark

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@MarkSt. Graphit Max so 1 bis 2 % sonst wird die Mischung zu dick und zieht nicht mehr richtig in die Kettenglieder ein.

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 4 หลายเดือนก่อน +1

      Mache ich ähnlich, nur als Flüssigwachs. Kerzenwachs in Katalytbenzin auflösen und mit 1% Graphit mischen. Ab in eine leere Kontaktlinsenspülungsflasche. Läuft wie geschmiert! 😊

    • @florian9648
      @florian9648 4 หลายเดือนก่อน +1

      Interessant! Danke für den TIpp! Muss aber gut gerochen haben in der Küche ! :D nur Spaß :D

  • @k.w.3431
    @k.w.3431 4 หลายเดือนก่อน

    So Feedback Videos sind echt super! Kann das 100% bestätigen! Danke

  • @straightedge3397
    @straightedge3397 4 หลายเดือนก่อน +30

    Benutze das Wachs von Optimize und das Squirt, finde beide gut und bleibe bei Wachs.
    Die Nitro-Verdünnung etc kann man auch 3-4 mal verwenden, Ich benutze dann einen Kaffeefilter und lasse es durchlaufen und benutze dies dann als erstes für die grobe Reinigung der nächsten Kette.

    • @jaybe6188
      @jaybe6188 3 หลายเดือนก่อน +2

      Oder in nem Glas stehen lassen, meist sammelt sich der Schmock unten und man kann es easy abgießen 🫶

    • @jenshenry1589
      @jenshenry1589 3 หลายเดือนก่อน +2

      Oder mit einem Magneten

    • @gunterhackstock4480
      @gunterhackstock4480 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@jenshenry1589Man sollte eh nur neuen Ketten dafür hernehmen, da einmal mit Öl oder Fett gefahrene Ketten nicht mit vertretbaren Aufwand sauber zu bekommen sind.
      Wenn man neune Ketten "nur" entfettet und entölt, dann ist mit dem Magneten die Verunreinigungen leider nicht zu entfernen.

  • @michaelliebig5912
    @michaelliebig5912 4 หลายเดือนก่อน +6

    Ihr habt mich auch zum wachsen gebracht. Fahre eigentlich nur Pendelstrecke, dafür bei jedem Wetter.
    Habe dann Heißwachs und flüssig kombiniert. Und bin nicht komplett begeister.
    Heißgewachste Kette braucht mehrere Tage zum einfahren. Bei Nässe aber nur einen um zu Rosten. (Und ja ich schleppe immer ein Microfasatuch mit mir rum) Da ich auch keine Titan-Ritzel habe, rostet auch der ganze Antrieb. Am Ende wachse ich öffter nach als früher geölt mit sauberern Händen.
    Verschleiß sieht besser aus.

  • @assaultinhell
    @assaultinhell 4 หลายเดือนก่อน +5

    Ich Wachse seit anfang des jahres. Habe ne kochplatte,topf,bratthermometer zusammen für ca 40€ gekauft und das geht sehr gut. Entfette erst mit muc off antriebsreiniger und dann 2 mal bremsenreiniger je gang ca 48-200stunden(wenn ichs drin vergessen habe^^) und am ende ausspülen mit wasser. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Wachs variante,fahre Optimize Wachs.

  • @frankbeilstein5502
    @frankbeilstein5502 4 หลายเดือนก่อน +69

    Ich wachse meine Kette seit letzten August nur noch mit Flüssigkettenwachs und ich würde aktuell nicht wieder zurück auf Öl gehen. Bin absolut begeistert, leichte Reinigung des Rades, keine verschmutzte und verdreckte Kette mehr und absoluten Laufruhe. Vielleicht muss etwas öfter gewachst als geölt werden. Wer sein Rad liebt und pflegt hat mit dem eventuellen Mehraufwand keine Probleme > meine Sicht der Dinge. Herausragend finde ich auch das es einen deutschen Hersteller davon gibt. Nein - ich bekomme dafür nichts jedoch kann ich Wachs von Optimize nur empfehlen.

    • @Fenomalist
      @Fenomalist 4 หลายเดือนก่อน +2

      Nur OP sonst nix mehr. Felix ist halt Fleißig.

    • @solideridiot885
      @solideridiot885 4 หลายเดือนก่อน

      Ich hab heute auch mein Graphen Wachs bekommen. Bin gespannt 😅

    • @teslagradio7971
      @teslagradio7971 4 หลายเดือนก่อน +1

      Hast du die Kette inital mit Heißwachs behandelt? Oder nur einmal gründlich mit Waschbenzin o.ä. gereinigt und ab da Flüssigwachs?

    • @andiwinde4755
      @andiwinde4755 4 หลายเดือนก่อน +2

      Hast du keine rost probleme?

    • @frankbeilstein5502
      @frankbeilstein5502 4 หลายเดือนก่อน

      bisher nicht.... @@andiwinde4755

  • @meister1560
    @meister1560 4 หลายเดือนก่อน +15

    Bin seit etwa 8 Monaten mit Wachs unterwegs und habe viel Freude damit. Inzwischen habe ich nach etlichen Versuchen die Reinigungs- und Wachsprozedur für mich optimiert:
    Reinigung im beheizten Ultraschallbad bei 90 Grad, 20min
    Reinigungsmittel Spülertab, Umweltverträglich, Entfettet super und schließt durch die enthaltenden Tenside das aufgelöste Fett bzw. Öl ein.
    eventuell Nachreinigung mit Aceton (bin ich noch am Ausprobieren diesen Schritt wegzulassen)
    Heißwachs im temperaturgesteuerten 500g Wachskocher (aus der Kosmetikbranche)
    Draht zum Zusammenbinden der Kette: Schlüsselanhängerdraht mit Schraubverschluss
    Den Reinigungslauf verwende ich für neue, geölte und auch schon gewachste Ketten. Bin damit sehr zufrieden.

    • @thomasb.4219
      @thomasb.4219 4 หลายเดือนก่อน +2

      Spültab ist n interessanter Tipp! Danke dafür!

    • @andiwinde4755
      @andiwinde4755 4 หลายเดือนก่อน +1

      ICH WACHSE jetzt 6 Monate ansich gute Sache....bloß bei mir gammelt (rostet) die Kette extrem bei Regen obwohl Ich nach jeder regenfahrt die Kette mit ein Tuch sauber bzw trocken mache

    • @jaybe6188
      @jaybe6188 3 หลายเดือนก่อน +1

      Was für ein Wachskocher ist das?

    • @meister1560
      @meister1560 3 หลายเดือนก่อน +1

      Liberty Wachserhitzer für 400ml Dosen

    • @gunterhackstock4480
      @gunterhackstock4480 3 หลายเดือนก่อน +2

      Bin auch noch am tüfteln ob nun erst Benzin um das Fett aufzubrechen, dann wie im Video erwähnt (Spezial-)Waschbenzin um zu entfetten und zu entölen, dann 2-Proanol/Isopropanol um letzten Ölfilm zu entfernen. Letzteres soll das etwas aggressivere Aceton im letzten Schritt ersetzen, da es ja auch Kunststoffe angreift und im Schüttelglas womöglich die Dichtungen des Deckels mit anlöst, der Suppe mit beimischt mit der man ja restreinigen will.
      Ob es auch anstatt Benzin und (Spezial-)Waschbenzin auch mit Nitro-Verdünnung oder Terpentin Ersatz klappt, weiß ich trotz ausgiebiger Recherche immer noch nicht. Die einen sagen dies, die anderen sagen dass. Aber mit Wissen belegte Unterschiede sind nicht wirklich zu finden.
      Auch hier im Video: Soll auch mit Nitro-Verdünnung gehen. Ziemlich wage, die Aussage.
      Ob nun jeweils mit Unterstützung eines Ultraschallbades und dessen Heizung, bin ich noch nicht im Klaren ob des Nutzen / der Verbesserung.
      Freilich lösen sich Fett und Öl besser/schneller bei erhöhten Temperaturen.

  • @webster2264
    @webster2264 4 หลายเดือนก่อน +14

    Hallo, ich fahre seit Dezember Wachs (Optimize) und bin total begeistert. Durch den Winter/Regen habe ich allerdings gelegentlich Rost an der Kette, obwohl ich die Kette immer trockne, aber das Rad in die Garage stelle und nicht ins Wohnzimmer. 100 km ist allerdings bei der Witterung das Maximum, bis ich wieder wachsen muss. Aber kein Problem.
    Der größte Unterschied ist, dass die Kette immer noch sauber ist und bleibt. Top!

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht 🙌

    • @HOLTSDESIGNER
      @HOLTSDESIGNER 4 หลายเดือนก่อน +4

      Selbe Erfahrung mit Optimize. Ich hatte nie rostige Ketten. Jetzt ein mal. Und ja ich war auch im Schnee. Allerdings "Statistic of one" fragte ich mich dann schon ob ich Mist gemacht hatte. Aber Wenn Ihr das auch so erzählt und Webster auch. Dann ist wohl mit dem Wachs evtl. doch mehr Nachsorge notwendig.

    • @kajakfahrerr
      @kajakfahrerr 3 หลายเดือนก่อน

      Bei mir war nach ca. 50km schon Rost dran, und das war richtig übel am quietschen. jetzt ist wieder normales winteröl drauf....

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@HOLTSDESIGNER Im Winter mit Streusalz kommst du bei Wachs kaum gegen den Rost an, da ist Öl immer noch deutlich im Vorteil. Für die drei anderen Jahreszeiten nur noch Wachs.

  • @markusmencke8059
    @markusmencke8059 4 หลายเดือนก่อน +6

    Ich nutze jetzt seit etwas über einem Jahr Wachs. Kein Heißwachsen, einfach nur die Kette entfettet und dann Squirt Wax. Läuft super, weniger Dreck auf der Kette vor allem.
    Und ich habe mir so ein paar kleine 5 ml oder 10 ml Plastikflaschen mit Dosierspitze besorgt, da kann man immer ein bisschen Wachs mitnehmen für den Fall der Fälle. Dafür ist in jeder Satteltasche Platz.

  • @ritsch8850
    @ritsch8850 4 หลายเดือนก่อน +4

    Habe im Mai 2023 erstmalig am MTB nach euerem Vorgehen gewachst. Am schlimmsten war das „entölen“, dass ich mit Waschbenzin und Aceton am gebrauchten Antriebssystem mehrfach machen musste. Aber bislang habe ich als Allwetterfahrer gute Erfahrungen gemacht und freue mich immer wieder, auf die saubere Kette zu blicken und nicht mehr auf den schwarzen knarz. Danke für eure Tipps! 💪🏻🤟🏼

    • @ralfher3833
      @ralfher3833 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich reinige gebrauchte Ketten einmal im Glas mit Deckel,gut schütteln mit Waschbenzin,dann Nitroverdünnung und anschließend mit EMAG EM-900 Ultraschallreinger. Das holt nochmal ordentlich Dreck raus.

  • @eAlex_me
    @eAlex_me 4 หลายเดือนก่อน +3

    Puh, da bin ich froh über euer positives Fazit. Hab mir für mein neues Bike nämlich gestern eine gewachste Kette online bestellt, damit ich von Anfang an im Game bin.
    Viele Grüße aus München, Alex

    • @FuchsHorst
      @FuchsHorst 4 หลายเดือนก่อน

      Zum Ausprobieren sicher schick. Ansonsten kommt man IMHO am besten weg, wenn man sich 3-4 oder mehr Ketten wachst und dann rotiert. Insbesondere bei schlechtem Wetter oder sehr viel Regen reicht ein Microfaser-Tuch und Nachwachsen nicht immer aus um Rost zu verhindern. Ich ziehe dann eine Neue auf und nehme die nasse, wasche sie komplett in Wasser und hängen Sie nach dem Microfasertuch auch noch zum Trocknen im Heizungskeller auf. Danach setze ich sie allerdings nicht wieder direkt ein, sondern sie wandert beim Nächsten Rutsch wieder ins Wachs.

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน

      Dann wünschen wir gutes Gelingen beim ersten Wachs-Versuch. Berichte dann gerne, wie es für dich funktioniert 🙌

  • @esca-music
    @esca-music 2 หลายเดือนก่อน

    Genau heute umgestellt auf Kettenwachs - Dank Eurer Videos! Man ist zwar mit Kette runter, Schaltröllchen säubern und und und ne Weile beschäftigt aber der das macht man ja nur einmal und der Aufwand lohnt sich allemal. Danke für die tollen Videos und den guten Content. Weiter so, Jungs! Danke vielmals!

  • @hinnerkpaulsen3123
    @hinnerkpaulsen3123 4 หลายเดือนก่อน +3

    Ich wachse die Ketten meiner Fahrräder seit letztem Sommer mit guten Erfahrungen. Nur das Winterfahrrad, welches auch bei Schneematsch zum Pendeln genutzt wird, habe ich wieder auf geölte Kette zurück gerüstet. Trotz abspülen und trocknen ist die kette da doch ziemlich angerostet.
    Ich benutze zum Wachsen genau so einen weißen Heißwachstopf, wie ihr den auch habt, der ist tatsächlich sehr langsam und die angebliche Regellung mit dem Stellrad vorn ist gar keine... da wird nur der Schalter benutzt, dert Topf fährt immer Volldampf, was allerdings nicht viel ist.
    Ich benutze einfaches Parafin Kerzenwachs aus Teelichtern mit etwas Graphit als Zusatz und habe damit eine Haltbarkeit von 350-500 Km, je nach Fahrbedingungen.

  • @OemmisDiary
    @OemmisDiary 4 หลายเดือนก่อน +24

    Ich bin letztes Jahr knapp 8000km gefahren. Ich habe ca alle 250/300km die Kette bisschen gereinigt und nachgeölt. Am Ende des Jahres war meine Werkstatt des Vertrauens positiv überrascht, dass sie noch in diesem guten Zustand ist. Never change a winning Team! Ich bleibe Team-Öl. 👍🏻❤️

    • @mathiasbraunling368
      @mathiasbraunling368 หลายเดือนก่อน +2

      Welches Öl verwendest Du denn? Ich hab eher das Problem aktuell, dass die Kette nach 100-150 km so derartig dreckig ist, dass die Reinigung ziemlich nervt, also nicht nur ein bisschen reinigen angesagt ist.

    • @merzto
      @merzto 5 วันที่ผ่านมา

      @@mathiasbraunling368 weniger öl, weniger dreck

  • @Dxniel_DSG
    @Dxniel_DSG 4 หลายเดือนก่อน +26

    Servus.
    Danke für euren Beitrag.
    Ich bleibe beim ölen der Kette. Das beste Kettenöl ist das von Dr. Wack F100. Mega.
    Ganz kurz:
    Ich habe mir von Schwalbe das reinigungsset gekauft. (Seife und Bio Rosshaarbürste) Hält laut Hersteller für 100 Wäschen. Bin begeistert.
    Deshalb: Könnt ihr Mal Bike Reiniger testen inkl. das von Schwalbe (Seife).
    Eure Meinung würde mich interessieren.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße aus Bayern.

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน +2

      Servus 👋 Vielen Dank für die spannende Videoidee. Das nehmen wir gerne in unsere Ideenbox auf. Grüße in den Süden :)

    • @johannscheer
      @johannscheer 3 หลายเดือนก่อน +1

      In diversen Tests kommt das F100 ja auch gut weg, habe es selbst jahrelang benutzt und dachte, dass ich zufrieden wäre. Bei meiner Fahrweise musste ich die Kette jedoch alle 2500km wechseln und der Antrieb ist extrem schnell verdreckt, auch im Vergleich zu anderen Ölen meiner Mitfahrer. Als der Gestank dann auch noch negativ aufgefallen ist, habe ich mal Wachs probiert und kann es nur weiterempfehlen! Kette hält seit 3000km ohne messbaren Verschleiß, mit dem Öl hätte ich schon längst wieder tauschen müssen.

    • @turrican4d599
      @turrican4d599 2 หลายเดือนก่อน

      @@johannscheer Dr.WackBioöl oder richtiges Öl?

  • @djniki36
    @djniki36 4 หลายเดือนก่อน +6

    Wieder mal ein gutes informationsreiches video macht weiter so
    Ich habe mir für mein neues rennrad auch kettenwachs gekauft
    Ich fange im frühling auch mit dem rennrad fahren an
    LG Niki

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Niki, vielen Dank für die netten Worte und herzlich Willkommen in unserem tollen Sport 🫶

  • @kajakfahrerr
    @kajakfahrerr 3 หลายเดือนก่อน +5

    Meine Erfahrungen sind eher negativ. Hatte noch nie wirklich Rost an der Kette, mit dem Kettenwachs Gedöns auf einmal schon.
    Für den Sommer ist das sicher ganz nice, aber im Winter in Härtefällen, Schlamm usw., und ich rede von normalen Waldwegen und unbefestigten Wegen, da hält der Wachs ja mal garnichts aus. Als ob bei der zweiten Fahrt alles abgewaschen wurde. Hab einmal nach einer Fahrt nicht abgewischt, und schon übelst am rosten, und das war eine neue, wirklich aufwendig entfettete Kette, mit mehreren Schichten Kaltwachs drauf. Werde es aber wohl irgendwann nochmal probieren, im Sommer oder so.
    Für Schönwetterfahrer sicherlich ne feine Sache,... aber nix fürs Gravelbike im Winter. Hab mir mehr davon versprochen.....

  • @LeopoldRosenberg
    @LeopoldRosenberg 4 หลายเดือนก่อน +11

    Das Wachs und die Kette in einen alten Topf und beides bei knapp unter 100 Grad in den Backofen (so braucht man kein Thermometer oder sonstigen Schnickschnack;) und es kocht auch garantiert nicht). Laut "Zero Friction Cycling" ist es auch am besten das Wachs und die Kette gleichzeitig erwärmen, dann hat das Wachs auch Zeit langsam überall "reinzukriechen". 🤷‍♀ Also wenig Arbeit und die Tech Nerds sind auch zufrieden^^

    • @N1ghT2003
      @N1ghT2003 3 หลายเดือนก่อน

      dann aber darauf achten, dass der Topf keine alten Plastikgriffe hat... die Sauerei aus dem Ofen zu bekommen, dauert länger, als drei ketten zu wachsen. Frage für einen Freund 😀

    • @michaelb.9257
      @michaelb.9257 3 หลายเดือนก่อน

      @@N1ghT2003Wasser wird im Topf auch 100° warm 😉 Mit Salz sogar etwas mehr

    • @1c3m4n981
      @1c3m4n981 16 วันที่ผ่านมา

      Im Backofen würde ich das nicht machen. Du hast immer einen Teil Wachs, der verdampft und sich im Backofen absetzt. Wenn du dann das nächste Mal deine Pizza reinschiebst, bekommst du zum Käse auch noch ein Wachs Topping. Lecker!

  • @olafkoch3872
    @olafkoch3872 2 วันที่ผ่านมา

    Wachs, endlich mal ein Trend, der Quantensprung bei der Pflege bringt 👍

  • @TheRokko66
    @TheRokko66 4 หลายเดือนก่อน +1

    Saugutes Video! Ich wachse meine Ketten schon seit Jahren, weil ich einfach nur Vorteile darin sehe. Selbst im Regen hält die Schmierung noch eine ganze Weile. Allerdings verwende ich nur Tropfwachse und mache eher eine oberflächliche Vorreinigung der Kette.Aber immer noch um Welten besser als irgendein ÖL! Im Moment teste ich das Flowerpower Wachs, das mit einer Tropfflasche aufgetragen wird.

  • @ingavossebrink7782
    @ingavossebrink7782 4 หลายเดือนก่อน

    Danke Jungs für den Erfahrungsaustausch! Wachs und Zubehör liegen schon im Keller. Dann starte ich gleich heute am regnerischen Sonntag

  • @christophsandt4500
    @christophsandt4500 4 หลายเดือนก่อน +1

    Servus,
    ich wachse seit ca. 6 Monaten auch nur noch. Gravel, Rennrad und Mtb. Ich finde es einfach super! Das beste ist wie einfach man das Fahrrad putzen kann brauche eigentlich keine speziellen Reiniger mehr.
    Gruß Christoph

  • @robertbesch1672
    @robertbesch1672 4 หลายเดือนก่อน +1

    Jungs cooles Video, ich hab seit Januar 2024 auf Kettenwachs umgestellt, bin die lietzten Jahre mit Kettenspray gefahren.
    Das tolle an Kettenwachs, ich hab das Gefühl das die Kette leiser läuft, vor alken Dingen die Kassete bleibt sehr sauber genauso die Kette beim Reifenwechsel von Rollenreifen auf Strassenreifen.
    Hab die Kette vorher mit Spiritus entfettet. Geht super damit.
    Frage an Euch: geht es die Kette zu Not auch mal mit Kettenspray oder Öl nachzufetten wenn schon Kettenwachs drauf ist?
    Frage 2: Wie oft sollte die Kette nachgewachst werden?
    Bei mir waren es mit Kettenspray so alle 200-300km. Wie siehts da mit Kettenwachs aus?
    Ich denke das ich beim Kettenwachs bleibe. Ich werde bei ner neuen Kette nur noch Kettenwachs nehmen.
    Was richtig gut ist um die Kette abzuwischen: Bambustücher. Die kann man in der Waschmaschiene bei 95 Grad auskochen.

  • @Mat0093
    @Mat0093 4 หลายเดือนก่อน +2

    Werde wohl auch mal das Wachsen ausprobieren😊

  • @danielk148
    @danielk148 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ein absolutes Muss für jeden Zwifter!
    Keine Sauerei in der Wohnung, die wenigen Wachs-Brösel kann man super mit dem Staubsauger entfernen.
    Fahre jetzt seit 4 Monaten und bin total begeistert.

  • @janhellwig5513
    @janhellwig5513 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich benutze seit Jahren „Squirt“ und bin damit mega happy. Einfache Handhabung & läuft. 😊

  • @TheCBiker
    @TheCBiker 4 หลายเดือนก่อน +15

    Was bei manchen immer gerne vergessen wird ist das durch wachsen nicht nur der Kettenverschleiß verringert wird sondern auch der Kettenblätter und Kassette. Hier haftet einfach kein Schmutz mehr wie bei Öl und bleibt sauberer. Gerade bei teuren Komponenten wie Titankassette und teuren Kurbelgarnituren sinnvoll.

    • @christocan4710
      @christocan4710 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab das ganze letzte Jahr Wachs benutzt und auch vorher die neue Kette komplett entfettet. Leider bildet sich bei mir an den Blättern und den Röllchen enorm viel wirklich fiese Ablagerung/Schmiere. Wenn die auf den Boden fällt ist das noch mehr Sauerei als mit Öl. Es scheint Dreck und Wachs gemischt zu sein. Mach ich irgendwas falsch? Wie kann ich das verhindern? #fraggcn

    • @TheCBiker
      @TheCBiker 4 หลายเดือนก่อน

      @@christocan4710 Evtl. verwendest Du zu viel Wachs. Ich verwende Squirt und verdünne das noch zu etwa 1/3 mit Wasser. Dann sparsam auf jedes Kettenröllchen auftragen bis es in die Zwischenräume eingezogen ist und eingetrocknet ist. Dann hat man auch nicht soviel Wachsüberschuss was den Antrieb zu sehr verklebt. So handhabe ich das seit Jahren.

    • @WaldwegHeizer
      @WaldwegHeizer 4 หลายเดือนก่อน

      @@christocan4710dann hast Du nicht penibel genug entfettet! Auch Schaltröllchen, Ritzel und Kettenblatt müssen fettfrei sein! Ein Öl-Wachs Gemisch ergibt diese klebrige Masse die auch wieder Schmutz anzieht 😉

    • @christocan4710
      @christocan4710 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@TheCBiker Das kann evtl. sein. Vielleicht lag es daran, dass die Kette am Anfang schon nach 50 km sehr laut und quietschig wurde. Da half nur mehr Wachs. Jedoch über den Sommer hab ich dann weniger verwendet, aber es hat sich leider trotzdem abgelagert.

    • @christocan4710
      @christocan4710 4 หลายเดือนก่อน

      @@WaldwegHeizer Nein. Das war nicht der Fall. Komplette Gruppe war neu gekauft und ich hab die Kette extrem sorgfältig entfettet. Das Wachs verbindet sich mit Schmutz von der Straße und fällt eben nicht nur ab sondern bleibt überall kleben. Und geht sehr schwer ab weil es extrem klebt. Viel mehr als Ölschmutz. Immerhin ist die Kette durch das Abwischen ganz ok. Der Rest ist aber sehr unschön.

  • @patrikbaechle1288
    @patrikbaechle1288 4 หลายเดือนก่อน +5

    Ich fahre auch schon seit ca. 2 jahren Kettenwachs von optimize bin bis jetzt sehr zufrieden ja über mehr Videos zum Thema wachs würde mich interessieren

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Hättest du konkrete Themenideen, die dich zum Thema Wachsen interessieren würden?

    • @patrikbaechle1288
      @patrikbaechle1288 4 หลายเดือนก่อน

      @@gcnaufdeutschja mich würde heißwachsen interessieren

  • @Sautanz9
    @Sautanz9 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hey ihr beiden,
    danke für die Arbeit, die Infos und das sympathische Video. Gerne eine Anleitung zum Umstieg... denn ich Frage mich z.B. ob ich die Schaltrollen, die Lager des Umwerfers usw. auch wachsen muss/ kann... muss dann überhaupt noch irgendwo Öl hin? Ich hoffe nicht...
    Danke schonmal und herzliche Grüße!

  • @robertschmitz9966
    @robertschmitz9966 4 หลายเดือนก่อน +5

    Auf das Commuterfahrrad gehört ein Riemenantrieb. Dann ist Ruhe.

  • @Thaelmannpionier0
    @Thaelmannpionier0 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wachse seit etwa 1500 km und ich finde es super. Kumpelz fragen mich immer, ob ich mit meinem Fahrrad überhaupt fahre, da es natürlich durch den vielen Regen diesen Winter bedingt, immer total sauber aussieht.( Kette muß ja nach jeder Regenfahrt getrocknet werden 😉)
    Aber eine Sache zum entfetten. Ich habe letztens eine Kette ausgekocht und einen Geschirrspüler Tab dazu gegeben. Danach noch Isopropanol Bad und die Kette war in meinen Augen super entfettet.

  • @cerocool88
    @cerocool88 3 หลายเดือนก่อน +2

    Danke das Video 😊 aber eine Frage hätte ich noch @gcnaufdeutsch Ihr sprecht davon, dass es bei dem Optimize Graphit Heißwachs sehr lange gedauert hat (also mehr als 50Km) bis es eingefahren ist, woran macht ihr das fest, dass die Kette richtig eingefahren ist? An den Laufgeräuschen?
    Fahre seit einem Jahr Kaltwachs und habe jetzt auf Heißwachs umgestellt 😊

  • @thedaflo
    @thedaflo 3 หลายเดือนก่อน +4

    Heißwachs ist nur etwas für schönes Wetter , Leute die Zeit haben und warme Temperaturen. Die Kette rostet bei Regen so schnell , das man dabei zu guggen kann. Bei kälte wird das Wachs auf der Kette so hart und zäh , das man es beim treten deutlich merkt , wie der Wiederstand steigt.
    Kaltwachs ist teuer , eine sauerei , halt nicht sehr lange und ist weniger effizient , da das Kaltwachs weitem nicht so tief in die Kette ein dringt.
    Alle meiner gewachsten Ketten werden mit der Zeit laut, wenn das Wachs aus den Zwischenräumen rieselt.
    Dann wachse ich die wieder nach. Es hat also schon einige Nachteile. Abgesehen davon ist es aber eine saubere Sache und die Kette sollte auch länger halten , sowie leichter laufen.
    Fürs Winterrad benutze ich Öl , wegen dem Korrosionsschutz und fürs Sommerrad lieber Wachs , wegen den anderen Vorteilen.

  • @stefan-1965
    @stefan-1965 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich wachse (Heisswachs) mein Reisebike und mein Rennrad auch seit 1 Jahr. Habe mir 3 Ketten gewachst und wechsel dann nach Bedarf. Zwischendurch nachwachsen tue ich nicht. (Fahre auch nicht ganz so viel) Danach werden die gebrauchten Ketten abgewaschen und wieder neu behandelt. Funzt perfekt und schaltet bestens. Ich werde kein Öl mehr verwenden

  • @ewigheim123
    @ewigheim123 3 หลายเดือนก่อน

    Bin seit knapp einem Jahr auf Wachs unterwegs und habe direkt im Anschluss alle meine Räder darauf umgestellt! Ist einfach Klasse!
    Einziger Nachteil ist, dass es mir schon 1x vorgekommen ist, dass nach einer Regenfahrt im Matsch die Kette Flugrost angesetzt hatte (war aber am MTB).
    Direkt nach der Fahrt habe ich die Kette aber auch nicht behandelt.

  • @niceup1177
    @niceup1177 4 หลายเดือนก่อน +6

    Aaaaalso, ich wohne in einer Großstadt und mein Gravelbike kommt mit in die Wohnung. Da ich kein komplett verdrecktes Fahrrad in der Wohnung haben möchte wird das Rad nach jeder Schlammschlacht in der Badewanne gewaschen. So. Egal mit welchem Kettenfett - Die Badewanne hat nach dem Waschgang einen hartnäckigen schwarzen Schmierfilm (Das ist der ölige Ranz der sich von der Kette gelöst hat) dieser SChmierfilm lässt sich nur mit Schweiß, Tränen und Scheuermilch entfernen. Seitdem ich auf die "Super Secret Chain Lube" von Silca umgestiegen bin ist das Problem komplett weg und ich kann das Fahrrad waschen ohne den ranzigen Schmierfilm in der Badewanne! HEU FKN REKA! Ich kann das Zeug nur empfehlen, es hat mein Leben tatsächlich verbessert und ich mache mich wieder gerne dreckig!

    • @towhee7472
      @towhee7472 4 หลายเดือนก่อน +5

      Ich habe das Gefühl, dass eine SB-Autowaschanlage der bessere Ort für eine Fahrrad Reinigung wäre.

  • @andreasprang1483
    @andreasprang1483 4 หลายเดือนก่อน

    Auch seit Juli 2023 nur noch Flüssigwachs von Optimize, immer alles sauber und läuft super 👍👍👍

  • @tomkett461
    @tomkett461 4 หลายเดือนก่อน +1

    Meine heissgeliebten CONNEX Ketten habe ich noch nie gewachst. Werde es in dieser Saison mal probieren.

  • @FuchsHorst
    @FuchsHorst 4 หลายเดือนก่อน +4

    Etwas zu wenig Beachtung finden 2 Themen:
    1. Wann man die Kette wieder rausnimmt aus dem Wachsbad. Wenn es zu heiss ist, läuft das Wachs grade wieder weg. Ich schalte den Herd ab und lasse das Wachs fast schon eine Haut bilden und ziehe dann die Kette raus.
    2. Wiedervendbare Kettenglieder. Ich fahre SRAM-Ketten und die SRAM-Links sind nicht besonders toll, auch nicht im Neuzustand. Connex Link an einer SRAM-Kette bisher bei mir das beste Ergebnis.

    • @hinnerkpaulsen3123
      @hinnerkpaulsen3123 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das Wachs läuft zwar ab, aber in den Kettenröllchen wird das Wachs durch kapilarkräfte gehalten, wenn du so lange wartest, bis das Wachs schon erkaltet, dann hast du nur auf der Kette eine Menge Wachs, welches sich auf den ersten Metern abreiben.

  • @user-eh3wp7sp4i
    @user-eh3wp7sp4i 4 หลายเดือนก่อน

    14:23 Ich benutze seit 1 Jahr das Heißwachs von Optimize mit Graphite fürs Rennrad. Es funktioniert super, einwandfrei.👍

  • @Imagine2035
    @Imagine2035 3 หลายเดือนก่อน +1

    Nitroverdünnung ist eine Mischung aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen wie auch Benzin. Benzin ist daher vollkommen ausreichend und bekommt man an jeder Tanke. Ethanol (Alkohol) wenn noch Wasser im Spiel war, da Wasser und Benzin sich nicht mischen, Wasser und Alkohol aber schon. D.h. man bekommt mit Ethanol das Wasser aus den Röllchen. Ich nehme bei schon gewachsten Ketten ein Tensid (Spülmittel) und dann Ethanol zum Trocknen, weil da ja nur der Staub und Dreck entfernt werden muss vor dem neuerlichen wachsen und keine Schmierfette.

  • @marsa74
    @marsa74 4 หลายเดือนก่อน +4

    Ich hab‘ noch nie gewachst aber werde es demnächst mal an meinem Gates Riemen ausprobieren 😮

    • @Stefan-rr5ds
      @Stefan-rr5ds 3 หลายเดือนก่อน

      da empfehle ich Antiquietsch Spray für Keilriemen!😁💪

  • @svetislav_photografie
    @svetislav_photografie 4 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Leute.
    Ich finde Kette Öl eigentlich seit Jahren eine gute Sache.
    Ich würde jedoch auch mal was neues ausprobieren wie Kettewachs.
    Das Problem wie überall zu viele Möglichkeiten den Wachs auf die Kette zu bringen und zu viele versch. Hersteller mit unterschiedlich Anwendungsmöglichkeiten.
    Vielleicht ein Video mit Heiss und Kalt Wachs von versch. Herstellern und Anwendungsmöglichkeiten.
    Dann könnte ich mich auch Entscheiden für welchen Hersteller und kann die Pro & Kontra Liste eingrenzen ; )
    Liebe Grüsse
    Svetislav aus der Schweiz

  • @user-wr8ul8sh7v
    @user-wr8ul8sh7v 4 หลายเดือนก่อน +1

    Habe letztes Jahr meine Ketten heißgewachst und alles vorher natürlich entfettet. An meine beiden Räder kommt kein Öl mehr dran.Ich bin happy mit Wachs ❤

  • @Seelibert
    @Seelibert 3 หลายเดือนก่อน

    Servus, habe ebenfalls vor einer Weile auf optimize Wachs umgestellt. Direkt nach der Vorstellung auf diesem Kanal.
    Die Vorteile überwiegen klar.
    Hab’s auf dem Pendelrad. Nur die versprochene Laufruhe kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
    Tip: Neue Kette reinigen, Heißwachs in alten Reiskocher, bei knapp >90C rein erst bei 60C rausnehmen u dann immer flüssig auffrischen. ✌️

  • @Sven-Floki
    @Sven-Floki 4 หลายเดือนก่อน

    Ich finde euch Klasse. Euch folge ich schon sehr lange. Kettenwachs habe ich bei euch aufgegriffen und wachse meine Ketten und die der Frau😜 auch.👌🏻 Was ihr jetzt aber vergessen habt, meiner Meinung nach. Der Verschleiß soll ja wesentlich geringer sein. Was sagt ihr dazu? Männer, macht weiter so. Danke🙋🏼‍♂️

  • @Fluxyzabc
    @Fluxyzabc 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wachse auch, reinige mit dem vollen Programm und Ultraschall. Trotzdem habe ich selbst bei exklusiver Indoornutzung Schwarze Wachsteile rumfliegen und ablagern. Ketten Kart und Umwerfer waren auch gereinigt. Ist das normal? Nach einiger Zeit hab ich auch an der Kassette schwarze Wachstückstände. Hab Parrafin+Graphene benutzt als Mischung im Tiefgartopf.

  • @faarikaal66
    @faarikaal66 4 หลายเดือนก่อน +3

    Ist ja witzig! Im Laufe der letzten Woche sind hier Rex Black Diamond-Heißwachs, ein Reiskocher, ein Grillthermometer und ein Ultraschallreiniger eingetroffen. Hole jetzt noch Nitro-Verdünner bei Toom und dann geht's los!

  • @Kumachantaan
    @Kumachantaan 4 หลายเดือนก่อน +2

    holt euch mal Der Baranski dazu... der kann euch viele schöne Dinge über gewachste Ketten, Haltbarkeit, Längung der Ketter, Abrieb und Abnutzung Kette/RItzel/Kettenblatt u.v.m. geben...

  • @hansmaulwurf675
    @hansmaulwurf675 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wie oft (ungefähr!) muss man denn die Prozedur wiederholen, in der man die Kette abnimmt und ins Bad legt?

  • @thomass.4859
    @thomass.4859 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Ihr Beiden, eine Frage nochmal...Bei erneuten Heißwachsen einfach nur die gefahrene Kette in den Topf legen und gut oder vorher wieder mit Waschbenzin und Aceton säubern und entfetten? Gruß Thomas

  • @thilo1berg
    @thilo1berg 4 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video. Ich kann die positiven Erfahrungen mit Wachs nur bestätigen. Eine Frage hätte ich zu Video: Wie muss die Chain Stripper Flüssigkeit fachgerecht entsorgt werden? Einfach in den Ausfluss kippen möglich?

  • @winniehilke4816
    @winniehilke4816 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe meine Ketten (5 Fahrräder) auf Wachs umgestellt. Ich finde, das Wachs ist schon schnell von der Kette runtergefahren. Muss also oft nachwachsen. Wenn dann auch noch das teure Wachs von Optimize Anwendung findet, dann denke ich auch über die Kosten nach..... Eine Frage habe noch: Was haltet ihr von Bremsenreiniger zum Entfetten? Das ist doch auch sehr gut fettlösend und in größeren Gebinden deutlich preiswerter.

  • @gravel_cyclaer
    @gravel_cyclaer 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für Euren Beitrag. Ich wachse seit ca. 3/4 Jahr und ich bin absolut zufrieden. Hin und wieder mal Kaltwachs auf die Kette, nachdem ich die Ketten heiß gewachst habe und gut isses. Ritzel, Kette und Kettenblatt sind sauber und ich bin sicher, da in die Kette ja keine Schleifkörper kommen, dass der Antrieb lange halten wird. Was will ein Bikerherz noch mehr?!

  • @user-yu4wj2kh6u
    @user-yu4wj2kh6u 4 หลายเดือนก่อน

    hallo und vielen Dank für den Beitrag. Seit Herbst letzten Jahres habe ich die Kette von meinem Pendlerrad von Öl auf Wachs umgestellt. Bei winterlichen Bedingungen mit viel Nässe und Streusalz fängt die Kette an zu rosten. Die Funktion ist nach wie vor erhalten, nur die Optik mit teilweise brauner Kette überzeugt nicht. Wie könnte man das Problem lösen?

  • @jonasb1556
    @jonasb1556 4 หลายเดือนก่อน

    War ein gamechanger bin total Happy mit der gewachsten Kette

  • @garbel11
    @garbel11 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, Frage. Ich hab noch das Silca Super Secret in der weißen Flasche. Ist die Grüne einfach nur ne neue Verpackung oder haben die das Produkt auch geändert/verbessert?

  • @FelixWombat
    @FelixWombat 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für Eure Erfahrungswerte. Fahre auch nur noch Wachs bei allen Rädern inkl. Alltagsräder. MoltonSpeedWax heiß drauf nach dem entfetten (Petroleum, lösemittelfreier Ravenol Entfetter, Abschluss mit Spiritus im Billigultraschall). Nachgewachst wird mit Squirt. Im Winter das LowTemp und im Sommer das normale. Bzgl. Rost habe ich seit dem Einsatz von KMC ept Ketten keinen Stress mehr. Denn im Alltag ist ein Abspülen und Trocknen bei mir nicht möglich 😂. Für das Wachsbad werden oft Slowcooker empfohlen. Habe selber keinen aber überlege einen gebraucht mal zu kaufen.

  • @jenshenry1589
    @jenshenry1589 4 หลายเดือนก่อน

    Kann verschiedene Wachse auf der Kette aufbringen?
    Wenn ich mit gewachster Kette zuhause auf der Rolle fahre, habe ich im ganzen Zimmer diese Wachsteste verteilt

  • @flx_dth99
    @flx_dth99 3 หลายเดือนก่อน

    Hab mir ein neues Canyon Aeroad bestellt und bin am überlegen direkt vor der ersten Ausfahrt zu wachsen. Muss ich da nur die Kette ausbauen und entfetten oder muss ich auch den Ritzelblock, die Schaltröllchen und die Kettenblätter entfetten?

  • @Sautanz9
    @Sautanz9 2 หลายเดือนก่อน

    Moinsen, alle Räder umgestellt auch die von Frau und Kindern, alle eure Videos dazu sind super.
    Mit Nitro dann Aceton habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Waren alles alte Ketten, war bisschen Sauerei, aber alles in allem viel weniger Stressig als gedacht... also lasst euch nicht abschrecken das ist geil!
    Wunderschönen meine Freunde

  • @trollhase1274
    @trollhase1274 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahre ebenfalls seit über einem Jahr das Wachs von Optimize und bin mega zufrieden. Es hält auch unter schlimmsten Bedingungen (viel Nässe, Schnee,Salz) 300 km und wenn es trocken ist ca. 800 km. Nach Regen immer schön trocken wischen, dann rostet die Kette auch nicht. Einen riesigen Nachteil finde ich, dass die Kassette rostet. Die kann man leider nicht trocken wischen. Leider wurde das bis jetzt von keinem von euch berichtet. Geht es eurer Kassette aber auch so? Da jetzt der komplette Antrieb viel länger hält, bin ich am überlegen, ob ich eine Titankassette ans Pendelrad schraube, um dem Rost zu entgehen.

    • @thomasobermuller8848
      @thomasobermuller8848 3 หลายเดือนก่อน

      Man kann doch die Kurbel drehen und dann ein Tuch oder Küchenpapiertuch zwischen die einzelnen Ritzel halten und so die Kassette trocknen, wo ist das Problem? Zur Not Heissluftfön nehmen ;-)

  • @leonuppena2906
    @leonuppena2906 4 หลายเดือนก่อน

    Bei mir ist jetzt eine neue Kette fällig, und das ist für mich der Zeitpunkt auf Wachs umzustellen. Von Optimize gibt es inzwischen auch vorgewachste Ketten - in der Aufrechnung neue normale geölte Kette + Optimize Heißwachs + Optimize Flüssigwachs gegen neue vorgewachste Kette + Optimize Flüssigwachs ist tatsächlich die vorgewachste Kette sogar günstiger, von daher werde ich wohl damit starten

  • @user-nu1jd4lu9n
    @user-nu1jd4lu9n 4 หลายเดือนก่อน

    Ich benutze noch öl ,weil ich mich immer bisschen schwer tue mir Neuem .aber mich nervt es immer so dermaßen das bei öl alles komplett eingesaut ist . Ich arbeite dran mich aber darauf einzustellen ,demnächst auf Wachs umzustellen .ich denk die Vorteile von Wachs sind nicht länger zu ignorieren . PS ihr beide seit ein total harmonisches Team ,ihr zwei gehört zusammen und passt perfekt zusammen .🌴

  • @amukara107
    @amukara107 4 หลายเดือนก่อน

    Hey danke für eure ehrlichen Meinungen. Bin bisher noch auf Öl unterwegs und überlege schon seit längerem umzustellen. Wie ist den eure Meinung zum Wachsen im Bezug aufs Indoor fahren? Vorallem im Winter bin ich viel auf der Rolle, hab aber keine Lust in meiner Wohnung überall Wachsklumpen zu verteilen. Würde mich da über eine Einschätzung freuen.

  • @alexla9554
    @alexla9554 3 วันที่ผ่านมา

    ich Stelle das Secret Chain Heisswachs in meinen beheizten Ultraschallreininger, und benutzte dann ebenfalls Ultraschall um das Wachs ebenfalls habe ich mehrere ketten , die ich immer gleichzeitig wachse. dann muss ich nur die kette wechseln. Geht superschnell und ich muss das Wachs nur alle paar Monate mal schmelzen.

  • @wolfgangl5590
    @wolfgangl5590 3 หลายเดือนก่อน

    Letzten Herbst mein neues Gravekbike direkt auf Wachs umgestellt. Seither 2.000 km gefahren und nach wie vor zufrieden. Rad wird nach (fast) jeder Fahrt abgespritzt, dann Rad + Antrieb mit je einem eigenen Microfastertuch trocken gewischt und wenn Kette trocken, abends flüssiges Kettenwachs auftragen.
    Fazit: Ketten + Antrieb bleiben sauber, laufen geräuschlos und sicher auch weniger Verschleiß als mit Öl und Schmodder. Stelle demnächst auch Rennrad und MTB auf Wachs um, wenn Kettenwechsel ansteht.

  • @cvv8643
    @cvv8643 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Tipp, ich wachse meine Ketten seit einem 3/4 Jahr nur noch, hab im Urlaub kein Öl mitgehabt und war im Fahrradladen und da ist mir das Wachs ins Auge gefallen und seitdem nur noch…

  • @ttrraallaallaa
    @ttrraallaallaa 4 หลายเดือนก่อน +6

    nach mehreren Durchgängen mit Nitro Verdünnung dann nochmals 2-3 mal in Bremsenreiniger spülen , das Entfetten neuer Ketten vor dem ersten Heißwachs Durchgang kann niemals gründlichst genug sein !

    • @TorstenZander-se2we
      @TorstenZander-se2we 4 หลายเดือนก่อน +1

      So mach ich das auch. Habe irgendwo gelesen, dass sonst noch Nitro Reste an der Kette bleiben, deswegen der Bremsenreiniger

  • @N1ghT2003
    @N1ghT2003 3 หลายเดือนก่อน +1

    für mich gibt es nur zwei Schmiermittel: Wachs, in Kombination Heiss / Flüssig und meine Tränen beim Bergfahren. Alle meine Räder sind gewachst, auch der Daily Bock. So bin ich gezwungen, die Räder sauber zu halten. Klappt auch im Büro.

  • @DrunkenPunk.
    @DrunkenPunk. 3 หลายเดือนก่อน

    Kette wachsen immer ein Spannendes Thema...
    ich habe heiss/kalt/ trocken/ Nass Wachs ausprobiert, neue Kette kaufen/ entfetten... mit auskochen/ ohne auskochen.... am ende bin ich bei Cyclowax gelandet,.. da bekommst du alles was du brauchst um mit dem heiß wachsen anzufangen... neue Kette, Topf, wachs tablette, etc. alles dabei...

  • @karstenschmidt5579
    @karstenschmidt5579 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahr tatsächlich schon länger als Ihr mit Wachs. Allerdings flüssig Wachs.
    Den Vorteilen brauche ich nichts mehr zufügen....
    Wichtiger Nachteil:
    Flüssig Kettenwachs (zumindest meines) wird bei kalten Temperaturen fest und nicht mehr flüssig.
    Dadurch ist die Lagerung in einem unbeheizten Schuppen über den Winter nicht möglich - auch das Nachwachsen unter +5 Grad Celsius ist nicht so toll.
    Ich hatte dieses Jahr auch das Thema, das meine Kette rostig wurde.... relativ heftig. Ich Pendle und hab nicht immer die Zeit um alles gleich sauber zu machen.... nun hab ich die Kette minimalst (mit dem Pinsel noch nicht mal 1 Tropfen pro Kettenglied) geölt..... Ich werd jetzt noch bis ins Frühjahr damit fahren / Kette ist zwar rit braun (gewesen) aber von der Länge noch top.... Die Ritzel und auch Kettenblätter sind eh nicht mehr frisch..... Wenn die Kette dann durch ist (in 2-3000km oder bis Ende März / April) schmeiß ich alles runter - kommen eh die Sommerräder drauf und wieder Wachs bis vieleicht im Winter die Kette wieder rot braun ist.

  • @a.k.6796
    @a.k.6796 4 หลายเดือนก่อน

    Nur noch wachsen👌perfekt!!!

  • @rudigerdindorf1722
    @rudigerdindorf1722 4 หลายเดือนก่อน

    Jo, bin ganz bei euch, alle Räder schon seit längerem auf Wachs umgestellt. Mich hatte der wöchentliche >reinigungsaufwand bei geölt extrem genervt. Fahre häufiger sandige Wege. Mit Wachs alles easy.
    Und die Nachbarn sollen den Kindern mal was zu Essen geben ;-)

  • @danielkaiser4017
    @danielkaiser4017 4 หลายเดือนก่อน

    Wachse auch. Inzwischen kann man das wachs im Beutel schmelzen, also noch weniger sauerei wenn man keine Werkstatt hat

  • @ChR26-2
    @ChR26-2 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr habt vor einem Jahr mit Optimize angefangen. Nun stehen nur noch Silca-Produkte zwischen Euch. Gibt es technische Gründe für den Wechsel?

  • @mattijo7459
    @mattijo7459 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das zusammengefasste Video mit euren gesammelten Erfahrungen. Bin zufällig über die Produkte von Decathlon gestolpert. Dort werden zu günstigen Preisen auch biologische Entfetter und Kettenwachse angeboten. Wäre cool, wenn ihr mit diesen und euren eher höher preisigen Produkten mal Vergleichstest machen würdet.

  • @pascalschneider6203
    @pascalschneider6203 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich empfehle nicht den Wachsbeutel ins Wasser zu stellen auch wenn das alles sehr erleichtert aber nach dem 3 x Kettenwachsen ist mir aufgefallen das der Beutel undicht wird und die Schweißnähte aufgehen und das Wachs letztendlich im Wasser landet.
    Grüße

  • @andreas1416
    @andreas1416 หลายเดือนก่อน

    Ich bin dieses Jahr auf Kettenwachs umgestiegen. Die neue Kette einmal über Nacht in Bremsenreiniger einlegen, dann nochmal für eine Stunde.
    Zum wachsen benutze ich Squirt Lube.
    Drei Connex 10SX Ketten alle 500km durchrotieren, dabei dann mal den Antrieb mit heißem Wasser abspritzen, fast wie neu!

  • @Attila141
    @Attila141 4 หลายเดือนก่อน +1

    Zum Tauchen in Flüssigwachs: Komplett untertauchen, bisschen schütteln/rütteln und wieder raus und abtropfen lassen. Das Wasser im Flüssigwachs kann ziemlich schnell zum Rosten führen, wenn man die Kette mal ein bisschen darin liegen lässt. Nicht das mir das schon mal passiert wäre und ich ne aufwendig gesäuberte Kette wieder neu präparieren durfte...

  • @florian8125
    @florian8125 3 หลายเดือนก่อน

    Hi GCN,
    Man hört von einigen das man die Kette aus den heißen Wachs rausnehmen soll und dann aufhängen, und von anderen die die Kette im Heißwachs abkühlen lassen und erst rausnehmen wenn schon eine „Haut“ auf dem Wachs entsteht.
    Was sagt Uhr dazu?

  • @marcelh3211
    @marcelh3211 4 หลายเดือนก่อน +43

    Ich denke mir nur, man kann das ganze auch übertreiben, vollkommen nerdig. Und wenn ich dann höre "holt die letzten paar Prozent raus" Wieviele der Zuschauer fahren in nem ProTour Team, wo es wirklich auf die letzten 2-3% ankommt???
    Die Ultegra-Kette meines Rennrads habe ich jetzt nach 7 Jahren und rund 5000km getauscht. 3-4 mal im Jahr mit Kettenreiniger gereinigt und dann geölt. Gleiche Prozedur bei meinem Crossbike welches ich jeden Tag von Frühling bis Herbst fahre. Bei meinem Winterrad hält die Kette eine Saison, dank Schnee, Regen und Salz. Den Aufwand den ich da betreiben müsste, um diese vielleicht über 2 Winter zu retten... vollkommen unrealistisch. 20 € für ne neue und gut ist.

    • @DierkMeissner
      @DierkMeissner 4 หลายเดือนก่อน +33

      5000km in 7 Jahren sind auch nicht die Fahrleistung der Zielgruppe. Ich denke, wir reden hier von ambitionierten Hobbysportlern / Vereinsfahrern und da reden wir von eher 5000-10.000km / Jahr…

  • @RouvenKasten
    @RouvenKasten 3 หลายเดือนก่อน

    Ich wachse seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Nutze Squirt. Vorher hatte ich alles von Cyclowax, der Ofen ist top und in 10 Min auf 95Grad. War mir aber zuviel Aufwand. Kaufe dort aber noch vorgewachste Ketten, den Stress mit dem entfetten spare ich mir.

  • @nicosteffen802
    @nicosteffen802 หลายเดือนก่อน +1

    Wie reinige ich eine gewachste Kette (Heißwachs) nach einer Fahrt richtig? Außerdem: Welche Radreiniger sollten die Kette nicht berühren und bei welchen ist’s kein Problem?

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer8400 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mein erstes Jahr auch fast rum.
    Habe gleich nur auf flüssig Wax gesetzt.
    Heißwax war mir zu viel Arbeit.
    Ich würde jetzt jedoch noch mehr Arbeit in das entölen stecken.
    Zurück möchte ich aber nicht.
    Noch ein kleiner Nachteil:
    Wenn man 5 min vor der Ausfahrt merkt, dass man hätte nachwaxen müssen...
    Öl hätte man schnell raufgemacht

  • @rainerkleymann7472
    @rainerkleymann7472 26 วันที่ผ่านมา

    Hallo, mit eurer Hilfe habe ich am Anfang des Jahres unsere Räder auf Heißwachs umgestellt und habe es bisher nicht bereut. Ich bin mir mit den Intervallen jedoch etwas unsicher. Könnt Ihr Empfehlungen geben? Nach wieviel Km kommen eure Ketten wieder in den Topf und wie oft nutzt Ihr zwischendurch noch Flüssigwachs?
    Danke und Grüße, Rainer

  • @user-mp1rg2gh9g
    @user-mp1rg2gh9g 2 หลายเดือนก่อน

    Bremsenreiniger geht fuer mich am Besten. Eine Soruehdose (3 Euro) geht locker fuer 3 Ketten. Deckel drauf schuetteln. Noch mal einwirken lassen, wenn man zeit hat und noch mal schuetteln. Fertig. Rest Bremsenreiniger verfliegt.
    Ich nehme eine alte Pfanne. Wachs rein und dann Paraphin und Graphit. Dabei unbedingt Mundschutz und Handschuhe anziehen! Ist sehr zu empfehlen. Den Rest wie gehabt. Schont den Geldbeutel! Danke Peter

  • @rk-do
    @rk-do 2 หลายเดือนก่อน +2

    Erkenne den Vorteil überhaupt nicht. Riesen Prozess nur um ein paar Ölflecken zu vermeiden? Und dann noch hunderte Kilometer einfahren?! Das ist ja wohl ein Witz. Ich fahre lieber statt stundenlang basteln zu müssen. Und da ich meine Bikes praktisch nie putze leidet auch die Umwelt kaum. Auf den Dreck immer wieder ne Schicht Öl, hab noch nie Probleme mit dieser Vorgehensweise gehabt. Extrem zeitsparend und funktioniert. Trotzdem danke für das sehr informative und unterhaltsame Video, weiter so ihr beiden!

  • @chrigulu
    @chrigulu 3 หลายเดือนก่อน

    Wie groß sollte der Topf sein?
    Hab bei Kleinanzeigen einen iFance Wachswärmer gefunden mit Temperaturanzeige, der hat allerdings nur 10-10,5cm Innendurchmesser. Ne aufgerollte Kette ist bei 11-12cm. Ginge das damit auch gut?
    Der von Cyclowax hat 14cm aber bei @enjoyyourbike meinte er, ihrer dürfte etwas kleiner sein. Ist ja auch immer Platz in der gemeinsam genutzten Werkstatt…

  • @Zylas_DJ
    @Zylas_DJ 3 หลายเดือนก่อน

    Habe meine Kette vor kurzem gewachst - was meint ihr mit dem Thema einfahren? Wird die Kette noch leiser? aktuell nach 20 Km klingt sie noch nicht so leise wie erhofft.

  • @thorstenwesemann4580
    @thorstenwesemann4580 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich werde in den nächsten Tagen auch meine Räder auf Wachs umstellen, meine Farge ist nur:
    Wenn ich die Kette in Heißwachs bebadet habe und unter der Sasion mit Flüssigwachs nachbehandel, wann sollte man wieder Heißwachsen? Gibt es da Erfahrungswerte oder vorgaben? Das würde mich echt interessieren.

    • @rothermelyer6049
      @rothermelyer6049 3 หลายเดือนก่อน

      Heißwachs ist "noch schöner" und hält länger bis man wieder wachsen muss, da gibt's aber keine Regel. Probier. S einfach aus

  • @gazzzpacho0815
    @gazzzpacho0815 3 หลายเดือนก่อน

    Moin,
    benutze seit einem Jahr das Squirt Kettenwachs und bin eigentlich zufrieden. Allerdings knarzt die Kette unter Vollast wie die Hölle bei allen Rädern die ich mit Wachs fahre. Bei gleichem Setup mit Öl/Fett hatte ich diese Probleme nicht.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • @bsyffus
    @bsyffus 4 หลายเดือนก่อน +2

    Besonders am crosser ist es großartig. Alleine das Putzen nach der Fahrt ist in 5 Minuten fertig. Nur Wasser und Microfaser. Keine Reiniger mehr.

  • @j.schumacher6238
    @j.schumacher6238 4 หลายเดือนก่อน

    Ich bin hin- und hergerissen, ob ich auf Wachs umstellen soll. Ich nutze mein Gravel-Bike mit Rennradreifen für sportliche Fahrten aber auch mit breiteren Reifen fürs Bikepacking. Nur bin ich mir nicht sicher, ob Wachs wirklich was für Bikepacking ist, wo man doch mehrere Wochen unterwegs ist. Wie ist eure Einschätzung zwecks Reinigung bzw. Nachwachsen bei Öl/Wachs auf Bikepacking-Touren?
    Ich habe definitiv auch immer wieder auf längeren Bikepacking Touren nachgeölt und die Kette geputzt, aber wenn das mit wachs noch häufiger vorkommt, weiß ich nicht ob das das richtige für Bikepacking ist.