Suzuki GSX-S 1000 2024 LEISTBARE MOBILITÄT!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- ❗10 MOTORRADFAHRER ANFÄNGER FEHLER: • 10 MOTORRADFAHRER ANFÄ...
💎MOTORRAD VERGLEICHSPORTAL: www.motochecke... 💎
►Motochecker: www.youtube.co... ◄
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @motochecker
🏍Social Media
►Instagram: / motochecker
► / motochecker
► Watsapp: whatsapp.com/c...
►TikTok: / motochecker
►Snapchat: story.snapchat...
Motochecker - das Motorrad Vergleichsportal
Welches Motorrad ist das Beste, das Schnellste und das Günstigste? Und vor allem, welches ist das richtige Motorrad für mich? Motochecker, das Motorrad Vergleichsportal verschafft mit umfassenden technischen Daten, Bestenlisten und Motorrad Bewertungen durch die Community, einen unkompliziert, und schnellen Überblick im direkten Bikevergleich!
www.motochecke...
Von Moped bis Motorrad, vom 35kW A2 Bike bis zum 300PS Kompressor, von Supermoto bis Supersport, von A wie Aprilia bis Z wie Zontes. Alle Hersteller, alle Klassen und alle Führerschein Kategorien im Vergleich. Schnell, unkompliziert und immer aktuell!
Business Anfragen:
business@motochecker.at
Powerd By:
LIQUI MOLY: www.liqui-moly...
Motorrad:
Husqvarna 701 Supermoto 2018 bis 2020
Kawasaki Ninja 250 2017 bis 2018
GasGas 700 2023 Bis Heute
#Motorrad #Motochecker #Motorradfahren #Motorradvergleich #Österreich
©TomTour
💰Affiliate Links. Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Es bleibt dir überlassen, wo du das Produkt kaufen willst
Habedieehre! Nach 20 Jahren "Motorradpause" hab ich mir vor einem Monat einen kleinen Traum erfüllt. Ich lebe in der Schweiz und hab mir die EVO-Variante in schwarz/rot gegönnt. Geilstes Moped überhaupt 👌🏼! Gute Fahrt allen, und es grüsst ein Vorarlberger aus der 🇨🇭
Gute Fahrt,viel Spaß damit!
@@Moritz_1102 Danke dir!
Grüsse aus Obwalden Sarnen Ninja 650 Fahrer :)
@@Melonator1997Grüsse zurück aus Rorschacherberg am Bodensee ✌🏼
Allzeit gute Fahrt 💪
Fahre dieses bike seit 1 Jahr und bin mehr als zufrieden und mir fehlt bis auf ein schöneres Display gar nichts… fährt einfach nur geil wie ich finde
Ich hab die GSX-S1000 2024 genau in der Farbvariante und Akrapovic. ;-) Absolut geiles Bike und das zu einem fairen Preis. Das Display ist veraltet, aber ehrlich juckt mich das nicht. Speed/Drehzahl kann ich ablesen bei jedem Licht. Hab jetzt ~8000km runter und bin absolut zufrieden. Das Bike macht so Spaß, der Motor ist geil.
Hab mich auch für diese Farbvariante interessiert, das Display ist leider für mich komplett Panne/ Vollkatastrophe 🤡. Optik der Maschine und Farbe Mega 👌🏻. Aber das Gesamtpaket ist nunmal Rotz, Sorry da gibt's keine Auge zudrücken für mich persönlich. Wir haben u.a. CFMOTO im Fuhrpark die schaffen es allen ernstes bei einem Drittel des Preises ein TFT- Display statt wie hier ein LCD Display zu verbauen 😅, incl. GPS Ortung, Digital Fence, Diebstahl Melder (sowas kannte ich zuvor nicht einmal von meiner 1000er Honda 2023 😮. Bitte, bitte an Suzuki 🤞🏻packt euren Motorrädern endlich aktuelle Displaytechnik rein 😢, dann wird die nächsten wieder Suzuki 😉. Sonst ist das Gesamtpaket bei anderen Mitbewerbern einfach besser 😊
Geiler Bericht m der mir aus der Seele spricht. Nach vielen Jahren mit meiner GSR 600, bei der ich 0 Probleme hatte, hab ich tatsächlich jetzt bei der GSX-S zugeschlagen. Für knapp 13k (in D) hab ich ein geiles Bike mit Folierung (SUZUKI ) und Akra bekommen, was mich bei jeder Ausfahrt flasht. Ich fahre auch gerne meine KTM 1290 SAS, aber emotional holt mich die Suzuki mehr ab.Der Motor hat einfach Druck in allen Lebenslagen und kling megageil.
Denke die KTM hat noch etwas mehr Druck :) Aber viel tut sich da (bis auf die Schalterei bei der GSX-S1000) leistungsmäßig wirklich nicht.
@@jurgenprochnow920 Mir sind ihre Kommentare bei verschiedenen Videos wo die GSX S 1000 dabei war aufgefallen. Lassen Sie es bleiben ! Sie schreiben nur Blödsinn über das Motorrad. SIE HABEN KEINE AHNUNG !! DANKE .
@@Sascha-k3r wieso? Habe hier nur gesagt die KTM hat etwas mehr Leistung, ist doch unbestritten, nur darum gings mir.
fahr die gsxs1000 seit vier jahren. das teil is der hammer, display is kacke aber ich will ja fahren und nich display gucken.
das teil geht wie sau kann ich nur empfehlen!!!!
Habe die Maschine auch. Das Tacho ist bei extremer Sonneneinstrahlung etwas schlechter ablesbar aber man kann trotzdem alles erkennen. Es wird viel gejammert über das Tacho. Mich stört es null.
Könnte ich für knapp 7k gebraucht mit 40t km bekommen, is des nu gut oder schlecht für die?
Kann ich nur bestätigen. Ich fahre eine Katana, selber Motor. Das festmachen des Motorrades am Display ist totaler Bullshit. Wenn ich mal schnell nach der Drehzahl oder der Geschwindigkeit schauen will reicht das Display allemal. Für den Preis wird man mit fünf Oktaven Motor Sound beschallt und ordentlich nach vorn geschoben. Einfach geilo. 💪🏻🙋🏼♂️
Habe die blaue GSX-S mit einem Yoshimura bestückt, ein Traum 🤩
Blubbert der yoshi? Optisch gefällt mir der Akra besser
@ Der Yoshi hat einen kernigen Sound. Akra passt optisch besser zu KTM wie ich finde. Jeder wie er mag. Hauptsache, man hat Spaß :-)
Suzuki macht vieles anders, aber absolut richtig. Diese Strategie sollte mehr Beachtung finden.
Hab den Suzuki Vitara S 2018, GSX-R 750 2015 und die GSX-S 1000 aus 2022 - bin absoluter Suzuki Liebhaber ❤
Servus, Nr.5 bei der Performance Messung ist Kawasaki mit Q geschrieben worden. Anonsten Top Video! Gerne mehr! :)
Schönes Bike.
Steht bei uns grade für etwas über 12 Tsd.
Tolles Video.
Mir gefällt die Optik der gsx s richtig gut. Hab sie schon lange auf dem Schirm. Ja, zum Glück kein keyless
Servus, ich bins sogar nochmal, wäre es bei euch akzeptabel, dass ihr ein neues Video zur Z125 2024 bzw. ein Versus Video gegen die Suzuki GSX-S125 machen könntet? Ich und ein Freund von mir würden uns sehr darüber freuen, da er bald eine in Besitz haben wird. Vielen Dank! Gerne mehr solche Videos!
Schönes Motorrad 👍👍
Preis / Leistung passt. !!
Alles richtig gemacht Suzuki 😊
Könntet Ihr vielleicht auch die nächste generation der GSX-S 1000 testen?
Guten Tag nochmal, würdet ihr auch mal eine Versus Video von der Z125 2024 und der Ktm Duke 2024 machen? Natürlich ohne Top-Speed die Z ist ja abgeriegelt wie wir alle wissen. Ich und ein Freund würden uns sehr über diese Erörterung der 2 Motorräder freuen! Danke sehr :)
Schon wieder in Freilassinger Umgebung unterwegs und wieder mit ner Suzi, sehr geil 😁
Servus grüßt euch! Ich hätte da mal eine Frage. Welches Motorrad würdet Ihr empfehlen für die A2 Klasse, welches ich mit A dann wieder aufmachen kann, um ein wenig mehr Leistung wieder herauszuholen! Ich freue mich auf eine Antwort, sehr gutes Dokumentatives Video. Gerne mehr davon! :)
Hab Sie mir auch geleistet, super geil das Ding ...kann aber sagen dass es eigentlich erst ab 5000 so richtig loslegt😊
und zumindest bei meinem "alten" Modell nochmal ab 8000 die Arme richtig langzieht. Nur unter 5000 ist halts "nur" OK.
Genau dieses Moped wollte ich mir neu kaufen, stimme dir allem zu. Am ende waren mir auch die 15 zuviel für ein moped mit dem Display. Dieses Moped in schwarz mit dem Display von der 8S und ich laufe sofort eine holen.
Hol sie dir als EU-Import. Da kriegst du sie für ca 11600€ aktuell . Mehr Motorrad für das Geld kriegt man nicht. Die Garantiequote geht bei der Maschine gegen Null. Man geht nicht einmal ein Risiko ein
oha der Transporter bei 10:28 war ja gruselig :-0
Hab mir die letztes jahr gekauft und muss sagen ich bin ziemlich unzufrieden. 14 Monate bin ich die jetzt gefahren, mit 12.500km auf der uhr.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist die absolut schlechte äußerliche Verarbeitungsqualität. In dem Lack und im Display kommen extremst leicht kratzer rein, man muss nur einmal mit dem Tuch drüber gehen und schon sind da dutzende kleinerer Kratzer.
Als nächstes die Kupplung... Die Kupplung hat mir bis jetzt die meiste Fahrfreude genommen. Das Teil lässt sich nicht richtig durchschalten ohne dass die Kupplung mucken macht. Händler weigert sich irgendwas zu machen und sagt da ist nichts.
Seit 4tkm überhitzt die auch nur noch, an jeder einzelnen Ampel geht die Wassertemperatur auf 105°C, und dann hört man wie der grässlich klingende Lüfter auf volle pulle am blasen ist.
Ich hab jetzt zwei Maschinen in der Garage, eine kaputte Ducati die direkt nach der Gewährleistung ihr Geist aufgegeben hat, und eine Suzuki mit mengen an Problemen, die der Händler trotz Garantie nicht beheben möchte.
Der 50er Hinterreifen fühlt sich auch nicht besonders schön an...
Das mit der "Überhitzung" ist normal. Fahre immer mit einem Kumpel zusammen, der die selbe Maschine hat. Die Lüfter springen fast zeitgleich an. Klar klingen die scheiße, aber irgendwas ist ja immer.
Mit der Kupplung habe ich keinerlei Probleme, ob ich nun manuell schalte, oder den Quickshifter und Blipper durchreiße/trete.
Was Verarbeitung und Lack angeht, muss ich dir definitiv Recht geben. Aber für das Tacho gibt es direkt passende Folien und bzgl. Lackierung, habe ich mir meine schwarze Susi foliert und somit habe ich damit schon mal keinen Ärger mehr. 🙂
Man muss immer den Preis im Hinterkopf behalten und was man dafür bekommt.
Ich fahre noch nicht so lange Motorrad, aber meine 25Tkm habe ich in etwas über 2 Jahren auch voll bekommen. Nicht mit dem Moped, da bislang nur rund 7Tkm, aber ich bin von dem Moped immer noch sehr begeistert, da man für einen gewissen "schmalen" Taler eine anständige Dampframme bekommt, die Spaß macht.
@@MrDJTeasy Bei mir ist das mit der überhitzung definitiv nicht normal. Die Überhitzt deutlich mehr als am Anfang. Selbst bei 20-23°C Außentemperatur und konstant in bewegung geht die auf 105°C, manchmal wenn die Lüfter angehen, steigt das sogar auf 106°C und ganz selten 107°C. Es dauert auch länger die wieder auf 98°C zu bekommen als am Anfang.
Da hab ich wohl ein Montagsmodell bekommen wenn irgendwie niemand anderes Kupplungsprobleme hat. Bei mir rutscht die andauernd und ich kann die nicht mehr normal durchschalten. Bin meine 2008 Ducati vor kurzem wieder gefahren, die 8 Monate in der Garage stand, und da ist das mit der Kupplung eine ganz andere Welt. Die Ducati überhitzt auch weniger als die Suzuki, obwohl die ja dafür bekannt sind an Ampeln extrem heiß zu werden.
Danke für dein Kommentar. Gut, dass du wenigstens damit zufrieden bist.
"15.590€ wenig Geld"
hahaha
2009 hab ich ne nagelneue Yamaha R1 für 12.100€ bekommen...
Er muss ja den Listenpreis angeben.
2009 ist halt auch lange vorbei 😅
In Deutschland kriegste Sie schon für 12.xxx €
anscheinend lebst du in der vergangenheit
1990 kostete der Liter Super 1,20 DM und jetzt? Hast du seit 2009 keine Gehaltserhöhung mehr bekommen? Würde mal nachdenken woran das liegt
Servus, Tom!
Vielen Dank für das informative Video - geniales Bike. Wie kommt es, dass du da an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg unterwegs warst? Schöne Gegend, oder? 🏔️
Servus, ich bins nochmal. Denkt ihr meine Z125 (2022) hat eine chance gegen die GSX-S125? Bin da sehr zuversichtlich das meine kleine Kiwi das gewinnen könnte :) Gerne mehr solche Videos!
Ich werde mir nächste Woche die Blaue Voll verkleidete gönnen !! 😊😊
Fahr seit 4 Jahren die Gsx-S 750 und wollt jetzt umsteigen
Bin noch hin und her gerissen zwecks Sound
Ist euro 5 wirklich so leise ?
Lg.
Bei der Beschleunigung 50 - 120
Ist suzuki gsx s 1000 2 mal
Warum ???
Oder ist das ältere Modell??
@Motochecker könntest du mal was über dein Soundsetting machen? Mikro, Aufnahmegerät, Einstellungen, etc.
In meinen Augen gibt es kein aktuelles Naked Bike, was so ein gutes Preis-Leistungsverhältniss bietet wie die GSX S1000. Ich kenne auch keinen besseren Quickshifter und Blipper wie bei Suzuki.
In den vergangenen Jahren bin ich so gut wie jedes Powernaked gefahren von ZH2 bis SC80. Von allen war die GSX S in meinen Augen die beste, obwohl sie nach der SC80 die wenigste Leistung hat. Die Getriebeübersetzung macht so einiges aus...
Wer sich ne GSX S1000 kauft, macht in meinen Augen nichts falsch, da man einen geilen Motor und ein Souveränes Fahrwerk mit erstklassigen Bremsen bekommt.
Schon ein geiles Ding aber ne Hyper- Naked ist es Mmn. nicht. Mit ner ZH2, SDR oder Streetfighter V4 kann sie aber nicht mithalten. Da kann man auch den Preis mmn. nicht vergleichen. Ich sehe sie eher wie eine Z900 oder MT10. Dort ist sie dann wieder gar nicht so viel günstiger.
Ein Z900...ich bitte dich...die ist in jeder Beziehung langsamer, ganz andere Klasse. MT-10 gebe ich dir Recht. Und was meinst du mit mithalten? In der Beschleunigung? Doch! Genau da kann der "alte" K5 Motor spielend mithalten, die Werte kann man oftmals nachlesen, über 200 mal dahingestellt, aber wen juckt das, wer Autobahn fährt, holt sich kein Naked und für die Landstraße brauchts keine 200+...........Ansonsten sind die Werte ähnlich! PS: Lustigerweise hängt Sie gerasde die ZH2 ab, die kommt erst ab ca. 150 vorbei, auf 200 fast gleich auf.
@@jurgenprochnow920die ZH2 ist fast 0,65 Sekunden schneller von 50 auf 120, wie kann die GSX-S die dann abhängen?
@@jurgenprochnow920 Es geht einfach darum, dass hier die GSXR auf eine Stufe mit den absolut überzogenen Hypernakeds gestellt wird, wo sie nunmal nichts verloren hat. Die Suzuki befindet sich irgendwo zwischen Mittelklasse und Hypernaked aber die Topmodelle der anderen Marken sind nochmal ein ganz anderes Level. Und die ZH2 lässt sie nunmal gerade nicht stehen.
@@coolT21323 doch live getestet^^ was heißt stehen lassen? die tun sich nichts, niente! Bis 200 sind sie gleich schnell, auch glei schnell gemessen (8,5 zu 8,2 sec). Bis 100 ist die GSX-S definitiv vorne. Ich hätte nur gerne Argumente für deine Thesen? Ich glaube dir ja sogar dass ggf. Hyper besser sind, aber wo? Sagt mir doch mal Fakten, Ausstattungsmäßig definitiv! Aber rein Leistungstechnich NEIN. Da unterscheidet sich nichts auf der Landstraße!! Es gibt da genau zwei Unterschiede wo Hypernakeds im Vorteil sind 1. Ab 200 kmh 2. durch das hohe Drehmoment schaltfauler für selbe Leistung. Werte sind allerdings faktisch. PS: Ich habe übrigens alle 3 bikes in der Garage gehabt. 2020 die Z 900 (verkauft 2024) und ZH2 2022 (2024 verkauft) und die GSX-S 1000 2020 (2022 gebraucht gekauft). PS: Die Z900 ist übrigens nicht mal mehr im Rückspiegel zu sehen ,d as sind 2 Welten.
@@ALCATRZ weo habe ich 70-120 geschrieben? Ich habe die Werte selber gemessen mit meiner alten ZH2 (aus finanziellen gründen verkaufen müssen) und meiner GSX-S 1000. bis 100 definitiv die GSX-S 1000 schneller (die Überseztung ist auch übelst kurz). von 100-200 tut sich wenig, natürlich ist die Kawa etwas schnell, aber hier Klassenunterschied unterstellt.
GSX-S 1000:
0-100 = 3,0
0-150 = 5,9
0-200 = 8,5
ZH2
0-100 = 3,5
0-150 = 6,1
0-200 = 8,2
Korrektur es gibt leistbare 1000er wie zum Beispiel die Honda CB1000R / 13000€
Die hat mal 10000 eur bei Release gekostet 😂 top !!!
Immer wieder "vergessen" oder verschwiegen (?) wird, dass Suzuki -aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen- bei seinen Modellen 8:27 8:28 8:30 am veraltete Reifenformat 190/50ZR17 beim Hinterreifen festhält. Abgesehen vom schlechteren Handling zum 55 Reifenquerschnitt ist die Auswahl bei Reifen doch eingeschränkt.
Warum wurde das hier bei all der Lobhudelei nicht erwähnt?!
Also ich fahr auf meiner 23 GSXS genau den 190/50/17 und auf meiner 2023 Fireblade den 200/55 und ich muss sagen, außerhalb der Rennstrecke merkt man da keinen Unterschied. Reifenauswahl hat mich bisher nicht gestört und Unterscheidet sich nur unwesentlich. Nen 190/55 passt auch auf die Felge, wenn man es unbedingt haben muss.
zwei tage hockenheimring, track day mit straßenreifen
ich hoffe das Nächstes Jahr der Bock endlich das 6,5 Zoll TFT Tacho bekommt wie die GT & GX es hat. Der alte LCD Tacho mit Game Boy Color Display geht ja mal garnet und ist eine Zumutung von Suzuki. Man sieht da Tagsüber überhaupt fast nix drauf wenn Licht und Schatten Spiel drauf ist wie ich es auf der Probefahrt letztes Jahr gemerkt habe.! Bekommt sie Nächstes Jahr endlich das neue TFT kaufe ich sie mir in Blau Sofort.!
Vielleicht mal zum Augenarzt gehen. Ich und viele andere fahren mit dem Display schon seit Jahren herum und können es immer bequem ablesen, bei jeder Tages- und Nachtzeit. Die Helligkeit ist übrigens einstellbar. Schraub dir einfach ein ipad auf deinen Fahrradlenker, dann bist du bestimmt zufrieden.
der beste Satz ever: Bei normaler Performance auf der Landstrasse lutscht sich der Motor nur am Daumen ! (sinngemäss) also.... irgendwie geil, aber für otto-normalfahrer übermotorisiert ???
habe eine folie drauf gegen spiegelungen drauf auf dem display
Ähm, die Ultrakrassen Naled Bikes haben quasi nahezu alle über 999 cm³ ;-)
Es reicht halt auch ne Street Tripple 765^^
Suche für die Stadt eine "Enduro/Cross" mit 250 bis 350ccm. Als reines Stadt & minimal offroad Spaßmotorrad; Leicht, Hoch, keine unnötigen Extras, günstig im Erhalt, ähnlich der; Himalayan 450 nur leichter, schlanker & höher.
Aktuell fahr ich eine Tracer 900, fühl mich wie ein Frosch auf ihr, weil ich 1,89cm bin... zum Glück is das Handling der 900er ein Traum, nur wenn ich zur arbeit oder heim will & über Schotterstraßen abkürzen will, zaaach... geht schon, ginge aber deutlich besser mit einer leichten Enduro/Cross.
Früher machte ich oft Ausfahrten, dank Frau & Kinder, brauch ich das Motorrad heute nur noch als Arbeitsmuli; bin für jedenTipp; besonders von Leuten die eine ähnliche Präferenz; zur Nutzung des Motorrads haben, sehr dankbar.
& Kommentare wie; "Sowas gibts nicht mehr oder kauf dir gleich was gscheites" sind in meinem Fall leider nicht hilfreich, da sich mein Fokus von Freizeitfahrer zu Arbeitsdrohnenfahrzeug verschoben hat. Dankedchön.
Freu mich über jeden konstruktiven Vorschlag!
Neu oder gebraucht ?
Die Honda CRF300 gibt es in unterschiedlichen Ausführungen , von einem Sportgerät würde ich abraten , auf Dauer holen einen die Wartungskosten ein.
Voge hat auch eine 300er Reise enduro zu einem günstigen Preis, für eine Abkürzung über ein Feld dürfte die kleine im Vergleich etwas schwere Enduro trotzdem ausreichen.
@@AntonBillJon Honda CRF sieht akzeptabel aus, behalte ich im Hinterkopf. Die richtung is perfekt.
Reine "Sport Cross bzw. Hard Enduro" gefällt mir zwar optisch, reize ich aber sehr sicher nicht aus. Daher korrekt; ist nicht nötig!
Bevorugt Neu; da ich meine Tracer aktuell verkaufen will; bzw. alternativ eintausche, sollte ich keinen Käufer finden.
Voge kenn ich nicht, werde ich mir ansehen; Dankeschön.
@@Y6-Nezumi
Als Enduro gefällt mir auch die Yamaha WR 250 r , abgeleitet von der WR 250f ist die kleine r sportlich und trotzdem alltagstauglich.
@@AntonBillJon jaaaa, sowas. 250 r Yamaha, gefällt wirklich gut, nur andere Farbe; Blau erzrag ich nicht xD
Aber ja! Das is optisch; auch genau mein Geschmack. Danke!
Für die Stadt ein klasse Spielzeug. ^^
Vor allem die 133kg & die 140kmh klingen großartig. ^^
Aber bissl teurer, im vergleich zu den vorherigen Vorschlägen.
Sitzhöhe (mm) 930
Bodenfreiheit (mm) 300
Gewicht (kg trocken o. Füllung) 126
Details; klingen peffekt!
@@Y6-Nezumi
Außerhalb der EU ist das Angebot der kleinen Enduros größer und mehr gefragt , einige Modelle schaffen es nicht über die EU Grenze, die Kwasaki KLX 300 habe ich in Deutschland noch nicht gesehen .
Ich fahre eine DR350 , das perfekt alltagsbike eigentlich , nur schmerzt mir beim Kikstarter das Knie und die kleine kommt kaum noch zum Einsatz, solange es nicht Richtung offroad geht fahre ich alles mit meiner KTM SMCr 690 , die 690er Enduro version ist vorallem ein Kompromiss wenn man nur ein Motorrad hat und trotzdem alles haben möchte .
Bei der Yamaha hält mich eigentlich nur der Preis ab , so stoße ich auf der Suche immer wider auf die Beta alp 4.0 als Ersatz für die DR350 , nur die Optik ist etwas eigen , die KTM freeride 350 ist mir fast ein bischen zu extrem und für längere Strecken auf der Straße etwas ungeeignet.
Die kleinen werden anscheinend immer beliebter, als Adventure gibt es ja schon einige , die BMW 310 GS , KTM 390 adventure und von den neuen chinamarken wie voge rally und honda crf300 oder Alp die ich immer noch nicht schön finde.
Schade das KTM die Lücke nicht schließt und eine reine Enduro mt den 390er motor heraus bringt , in der klassischen Enduro Optik.
Der Motor ist brachial für "nur" 152 PS. Ich habe die "alte" (2020er) mit Euro 4, die ist "minimalst!" flotter in der Beschleunigung. Topspeed ist mir egal, die Ü: 200 sind völlig ausreichend, 250 fährst du mit der eh nicht lange.............Die Beschleunigung allerdings, geradse hier von 70-120 aber auch 100-200 ist abartig. Das Fahrwerk ist "OK", sehr stabil abe rjetzt nicht der übelste Kurvenjäger, aber man kann auch hier gut fahren. Langgezogene Kurven kann Sie am besten, Geradeauslauf ist souverän.
Schickes Bike. Technisch als auch Optisch. Bin eh nicht der super Rennfahrer, vor allen wenn es nass ist. Bin ich sehr vorsichtig unterwegs.
Damit musst du aber auch aufpassen, der Durchzug/Beschleunigung ist abartig.
Hab die auch seit einem Jahr. Was Besseres kann man nicht kaufen. Hatte auch die S1000R auf dem Schirm, aber da bekomme ich ohne extra Pakete ja sogar nur ein gedrosseltes Motorrad in den ersten Gängen und das für mittlerweile fast 20.000€. Nein danke.
@@Kavalier-nv2pm Wenn du den Vergleich machst, hast du wohl sehr wenig Ahnung. Die S1000R ist besser, aber niemals so viel besser dass das so viele Tausende Euros wert ist.
@@Kavalier-nv2pm Ne das macht absolut keinen Sinn, was du sagst. Ein Ferrari ist einem Fiesta in absolut allem extrem weit überlegen, egal ob Fahrwerk, Motor, Interieur und sonst was. Ich habe für Touren eine Streetfighter V4 hier stehen, die ist auch nicht günstig und ebenfalls überteuert, setzt sich aber dann auch nochmal merkbar von den üblichen Modellen ab.
Das Ding will ich aber nicht im Alltag fahren und deswegen wollte ich mir die S1000R holen oder die GSXS. Und der Unterschied zwischen den beiden ist das Geld absolut nicht wert. Zumal du bei der BMW wie gesagt ohne extra Paket das Motorrad sogar nur gedrosselt hingestellt bekommst.
@@Kavalier-nv2pm also als außenstehender würde ich deine aussage mit dem ferrari einfach als neid betiteln oder schlicht und ergreifend als unnötig. ich schätze du hast keine S1000R und keine gsxs 1000 sowie keinen fiesta und keinen ferrari .. also warum dieser kommentar .. ich weiß mein kommentar ist auch unnötig aber passt dann ja
1000ccm 30k Optik , für 15k. Einfach nur geil
Wo genau siehst du die 30k Optik? In der absolut hässlichen Lichtmaske? In den billigen Plasikteilen mit kurioser Oberfläche?
@@ALCATRZGeschmackssache. Ich finde sie zB auch sehr gelungen.
Die war auch mal viel günstiger, für das was die hat, find ich die mittlerweile zu teuer.
naja, suzuki ist eben ein budget hersteller auch wenn der ein oder andere das nicht hören will. hab auf der neuauflage der katana gesessen und war maßlos enttäuscht. verarbeitung unter aller sau und alles nicht wirklich hochwertig. das suzuki sparen muss leuchtet mir ein , aber auch bei dem aufgerufenen preis sollte man doch zumindest die schweissnähte vernünftig hinbekommen. habe selbst jahrelang suzuki gefahren und wollte eigentlich danach wieder eine, aber bei dem qualitätsstandard bin ich dann doch gewechselt. sry an alle suzukifans.wie gasgt, der motor der suzuki ist gut keine frage aber wenn man dann mal genau hinschaut dann wars das auch.
Ist doch bei der BMW S 1000 R z.B. nicht anders. Da wird premium vorgegaukelt und man bekommt Durchschnitt in der Verarbeitung. 🤔
Hmmm ... interessant ... zweimal GSX-S 1000 ... einmal 2.6 Sekunden von 50-120 und dann 3.0 Sekunden. Irrelevant im Alltag aber hier doch schon ein massiver unterschied. Wie kommt das?
„Nur“ 15TEUR 🤣🤣🤣
Ist wohl Geschichte seit Honda die 1000er Hornet für ab 10TEUR raushämmert.
Ganz nett aber ist halt keine SV
Schönes Bike, aber 15000€ ist nicht wenig Geld. Eine Z900 kostet 5000€weniger, und hat 50ccm weniger. Und natürlich weniger PS.
Wieder einmal ein Moped, dass im Verhältnis in der Schweiz viel zu teuer ist.
Wirklich a gutes Bike nur was ihnen mit dem Tacho eingfallen is, weiß keiner. Da siehst gar nix in der Sonne.🤦🏼♂️
15.000€ wenig geld 😮
15000€ ist überhaupt kein Geld...ist ja schon fast verschenkt
Wenn man kein Geld für ein richtiges Moped hat, dann halt ein gutes gebrauchtes Kaufen?! Da bricht man sich wohl keinen Zacken aus der Krone
Die Gsxs ist doch ein tolles Motorrad?🎉
@@hillman175 👍 Ich hab noch eine aus 2020. Hab ich im Juli 2021 neu gekauft. Wollte noch die "alte". Gefällt mir persönlich etwas besser. 😉 Aber die neue ist auch top.💪
Ein „richtiges Motorrad“?? Hahaha, jemand der sowas sagt ist wohl noch keins gefahren. Die GsxS ist Top, sie lebt von ihrem Motor und der ist der Hammer😊
@@abraxxas5057 so ist es. Aber viele sehen ja "nur 150" PS. Das die damit locker mithält, ja auch mit "Hyper" wird ignoriert. Ich durfte als Werkstatt-Ersatz die ZH2 fahren, ein super solide Sportreisemotorrad, wirklich top mit genialem Motor. Die war aber bis ca. 200 kein (!) deut schneller als die GSX-S => nur smover und natürlich mehr Drehmoment = weniger schalten. Aber rein von den Werten ist der K5 Motor über jeden Zweifel erhalten. Unter 150 ist Sie den Meisten sogar voraus, bis 200 zumindest "in der selben Riege". Ich habe mit diversen Bikes GPS-Messungen machen dürfen, "wirklich" schneller im Durchzug von 100 auf 200 (mit der Suzi hatte ich 5,4 rausgefahren, wers braucht) war nur die neue KTM 1390 (4,7) und die BMW (4,5). Einziger Nachteil ist für mich, dass Sie in Winkelgassen bzw. wirklich kleinen Sträßen mit Haarnadelkurven etwas schwerlich zu bewegen ist. Ansonsten ein Super Motorrad und in Deutschland schon ab 13.000,- €
Das kann ich bestätigen, ich habe selbst eine 2022er unfassbar gutes Motorrad für das Geld.
Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden. Ich find sie hässlich und trotzdem noch zu teuer. Ja die Bikes werden immer teurer aber man muss ja keine Schwachsinnssummen raus hauen . Ich ziehe jede Kawa Z 900 der Suzuki vor und die bekommste für 11K. Meiner Meinung nach das bessere Bike für weniger Geld 🤷♂️
Habe die GSX S und bin auch die Z900 gefahren. Klar ist die GSX S optisch nicht jedermanns Sache, aber das ist so wie mit der BMW Niere. Alle haben zu Anfang geschimpft wie die Könige und jetzt findet es jeder geil. ;-) Und so ist es mit der GSX S aus. Man muss es sich öfters mal geben, dann wächst man da rein. 😀
Die Z900, aktuelles Modell mit 125PS holt mich so gar nicht ab, wenn man die GSX S gewohnt ist.
Was Anzug angeht ist es OK, aber keinesfalls was, was mich vom Hocker haut. Dann keinen Quickshifter und Blipper. Wenn man das hat und sich dran gewöhnt hat, ist das schon ne feine Sache. Am Hahn reißen und gleichzeitig die Gänge runter, kickt schon anders. 🙂
Aber wie du schon sagst, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. Und das ist auch gut so.