Für mich sind eure Technik Videos mit INstandsetzung die besten. Könnte das auch locker 60 Minuten schauen. Umso länger desto besser :) Danke. Sehr interessant.
Besitze auch eine RJ11 in dem wunderschönen Blau, bekomme sehr viel Zuspruch, und die meisten können es kaum glauben das sie schon 13 Jahre alt . Sie ist aber auch wunderschön und absolut zeitlos 💙💙
hab mir jetzt auch eine Rj11 geholt und auch in 2020 meiner meinung nach immer noch eine der schönsten bikes und immer noch mit abstand die schönste 600er
Ja sieht schon gut aus. Hatte die RJ15. Aber als 2015 dann die neue R1 vorgestellt wurde, war es vorbei. Da wirkte die Front mit den riesigen Scheinwerfern plötzlich altbacken :-)
@@bluemax1980 da dir keiner geantwortet hat geb ich mal mein gefährliches halbwissen dazu normalerweise gibt es bei Vertragswerkstätten 2 jahre garantie auf die Teile(!!) auf die Arbeitsleistung, also was dein mechaniker einbaut etc. gibt es ein jahr garantie also wenn er schrauben mit zu wenig drehmoment einbaut oder nicht eingeklebt hat und das über n jahr hält. haste pech gehabt. viele freie werkstätten haben aber allerdings nur 1 Jahr auf Teile und n halbes auf die arbeitsleistung.. Steht aber auch im Arbeitsauftrag den du ja unterschreiben musst bevor die was reparieren. Sollte natürlich der mechaniker mit absicht etwas verbaut haben oder ähnliches ( macht natürlich keiner aber solls schon gegeben haben) dann kriegst du immer dein geld zurück allerdings wird es natürlich schwer das nachzuweisen. Falls Leute das lesen die klüger sind als ich und das ganz genau wissen. Gerne schreiben Grüße
@@bluemax1980 Schlecht Die Werkstatt haftet natürlich 2 Jahre auf Teile und Arbeitsleistung. Wenn nach einer Reperatur ein Schaden auftritt muss zwingend bei dieser Werkstatt der Schaden auch geltend gemacht werden. Auch Werkstätten haben ein Recht auf Nachbesserung dort arbeiten ja auch nur Menschen und Fehler passieren. Auf den Reperaturkosten die sich bestimmt im Bereich von 1500-2000 bewegen wird den Kunde selbst drauf sitzen bleiben.
@@maxmuster164 So ein Quatsch. Die Werkstatt haftet selbstverständlich für die von ihr verursachten Schäden am Fahrzeug. Das ganze ist unabhängig von der Gewährleistung. Grundlage ist die Schadensersatzpflicht 823 BGB.
Die andere Werkstatt hat Anspruch auf Nachbesserung für den Pfusch der verzapft wurde. Stecher kann aber nach abspreche und Zustimmung dann die Rechnung an die andere Werkstatt weiterleiten, vorausgesetzt die belegen dir das.
Also,lang finde ich das Video nicht, ganz im Gegenteil.Sehr interessant anzuschauen was in einer Werkstatt so abgeht. Danke schön für eure Mühen und dass ihr uns solche Einblicke gebt! PS:So etwas schafft ganz nebenbei auch Vertrauen, da wüsste man wo sein Hobel hin soll im Bedarfsfall.
Danke für dieses Video, bin kein kfzler aber sehr lerngierig, mittlerweile verstehe ich wie was zusammen hängt damit es funktioniert..... bin auch nicht mehr der jüngste mit 59 jahren .
Ein Video von einer Ventilspielprüfung und Einstellung mit Shims fände ich mega. Bzw. Vielleicht ein Erklärvideo über die verschiedenen Einstellarten vom Ventilen. Z.b. Kipphebel und was es noch so gibt. Das wäre der Hammer.
Super Video. Gerne so lange Videos. Hätte gern ein nachher Kompressionstest gesehen. Auch im bezug, ob verschleiß an den kolbenringen, EV schon bemerkbar wären. Aber sachlich und fachlich sauber gearbeitet! Sehr schönes video
Das Video kommt so gelegen 😃 Hab auch eine rj11 und wollte das Ventil Spiel checken. Mit dem Video kann ich mir so einiges abgucken✊ Ihr seid die besten!!!
Würde mich mal interessieren ob er Regress Ansprüche stellt . Bei Ventilen von über 100 € uiuiuiuiui Das bei Autowerkstätten immer mehr Pfeifen Arbeiten ist ja bekannt aber das es schon in den Motorrad Bereich geht 😔😔
@Quadratschädelhersteller im Urlaub hast ja gesehen, Steuerzeiten stimmten auslassseitig eigentlich gar nicht...Ventilspiel war irgendwie trotzdem noch mit biegen und brechen im Soll 🙈
Na klaar... die Vorgänger "Werkstatt"... Vielleicht Schwarz ohne Rechnung und daher ohne Gewährleistung. Glaube eher selber versucht, gescheitert und dann ab zur Werkstatt. Ansonsten ist doch der Übeltäter der erste Ansprechpartner und der muss kostenfrei Nachbessern. Aber eine zweite Werkstatt beauftragen den Motor zu reparieren und zusätzliche Kosten tragen ohne eigenes Verschulden?
Wenn ihr es genauer wissen wollt. Da gehen ich jetzt nicht genauer darauf ein. 😂 Richtig geiler Kanal. Ich lerne richtig viel. Und alles Fragen sind beantwortet. Bitte weiter so 😁🤟
Stellt euch mal vor ihre bringt eure geliebte Karre zu einer "Werkstatt" um das Ventilspiel und Spanner von "Fachmännern" machen zu lassen, damit ihr auf der Sicheren Seit seid und dann entstehen mal eben 2000€ Schaden.
Wäre richtig geil, wenn man am Ende jedes Videos immer die Kosten zusammenschreibt. zB 6x Ventile 780€ 8h Arbeit 800€ ------------------------- Kosten 1.580€
Stellt euch mal vor ihr gebt euer Auto vor dem Flug in die angeblich sicheren Hände unsere Freunde aus Übersee, mit ihren tollen Park&Fly Service und nach dem Urlaub ist die Kiste zerkratzt, hat Dellen oder gleich nen fetten unfallschaden....das passiert nämlich noch deutlich öfter als dieser Fauxpas hier 🤦♂️🙄
@@1063ghost Alles eine Frage des Preises. Meine Aprilia Tuono V4 ist aufwändig und Ventile stellen kostet 1500-2000€. Dein yt Profilbild sieht nach Japaner aus, oder ? Ausser R1 CP hab ich bis jetzt noch keinen Japaner gesehen der mehr als 600€ in der Werkstatt gekostet hätte für Ventile 🤔 . Sollte also in größeren Städten kein Problem sein die zu stellen.
Stelle meine Ventile meist Richtung kleines Maß für max. Power.Kontrolliere aber dafür alle 3tausend km. 1zyl. Supermoto, wird eh alle 10tausend km Motor überholt. Super Kanal schaue jede Folge. 👍
Schade, dass Du den "Eierfaktor" der defekten Ventile nicht gemessen/gezeigt hast. Aber ich verstehe schon, wenn man für Geld und gegen die Zeit arbeiten muss, spart man sich sowas zumal die Diagnose ja klar war.
Ist ja für den Kunden unheimlich wichtig ob es um 5 oder 8 Zehntel krumm ist. Wahnsinn. Solche dummen Sprüche. Schraub' doch mal selbst gegen die Uhr (die der Kunde bezahlt!) und meckere dann noch mal.
Vielen Dank für das informative Video. Erinnert mich an meinem eigenen Motororschaden bei meiner Doppel-X. Nach dem Erneuern des Steuerkettenspanners, übrigens bei Honda, gab es nach wenigen Tagen ein Krachen aus dem Motor und kurz darauf starker Leistungsverlust sowie Klopfgetäusche bei warmen Motor. Habe das Bike dann verkauft. Ärger' mich noch fünf Jahre später über die Honda Werkstatt. Hätte ich mal lieber die Steuerkette rasseln lassen... 🤷🏼♂️
Ich besitze auch eine Yamaha R6 Rj11, daher war das Video besonders interessant für mich. Ich würde mich freuen, wenn mehr Yamaha R6 rj11 Videos kommen. :) Ansonsten schaue ich gerne eure Videos an.
Würde ich auch alle Fälle bei der Werkstatt die den Pfusch abgeliefert hat reklamieren und das von der bezahlen lassen. Vor allem weil die andere Werkstatt bis auf den schlechten Ruf keinen Schaden erleidet, weil in so einem Fall normalerweise sowieso die Unternehmer-Haftpflichtversicherung den entstandenen Schaden zahlt. Und übrigens super Video Jan. Die können auch 1h und mehr lang sein, wird sich hier keiner deswegen aufregen :-D. Und ja Titan ist mit über 100€/kg nicht das billigste Rohmaterial aus dem man Ventile fertigen kann. Das teure wird da aber eher die Metallbearbeitung sein, weil Titan sich schlecht bearbeiten lässt und dazu muss es in dem Fall noch hochpräzise sein. Stichwort: schlechte thermische Leitfähigkeit von Titan. D.h. beim Drehen und Fräsen von Titan kann die entstehende Wärme nicht so gut abgeführt werden, wodurch das Werkzeug und dessen Standzeit stark leidet.
Moin, lange Videos stören mich gar nicht. Sehr interessant alles! Das sieht man nicht aller Tage! Gerne auch längere Videos, mit detaillierten Vorgängen! Stört mich gar überhaupt nich! Weiter so!!!
Also die vorwerkstatt die diese wunderschöne Maschine versaut hatten heißt "Motorrad Theiner" in Aschersleben in der Ermsleber Str. 93.! Traut eure Maschine denen niemals an! Die haben haben den Motorschaden verursacht und verlangten dafür noch Geld. Anscheinend eine Fachwerkstatt für Yamaha seit ca. 20 Jahren laut Aussage von Motorrad Theiner. Da fehlt wohl das Fachpersonal!. Dank Firma Stecher läuft die Maschine 1a und schnurrt wie ein Kätzchen! Danke für das ausführliche Video 👍👌
§ 186 StGB üble Nachrede, du machst dich grad strafbar, woher weisst du bitte dass die das versaut haben? Du vermutest das nur ohne irgendeinen Beweis. Vielleicht gibts ne ganz andere Erklärung dafür.
@@knobelix die Säge ist vorher wie ne 1 gelaufen. Nach dem abholen mit transporter zu Hause gesehen halbe ventildeckeldichtung war im Motor und du willst mir erzählen der kann Ventile einstellen... Sehr witzig..
@@maikwestendorf8578 Das habe ich nicht gesagt. Ich frage mich gerade warum DU das Motorrad selber zuhause aufmachst. Warum hast du die Maschine nicht zum Händler gebracht und gesagt die ist nicht ok?
Selbst wenn es die Werkstatt war, wird. Man immer sagen der Kunde hat selbst herumgespielt. Da lobe ich mir solche Werkstätten wir euch, transparent und mit Videobeweisen. 👍
Also das Video ist geil und dein Ansreckmicro ist spitze. Was mich interessiert ist wenn schon die Ventile Stück Preis von 130 € haben was kostet denn dann der ganze Spaß komplett? Und sollte sowas eine Fachwerkstatt nicht hinbekommen. Kann man eigentlich niemandem in diesem Land mehr trauen. Profis wie Ihr es seid gibt es nur noch wenige. Ich würde meine Yammi Thunderace auch nur zu Euch bringen bei 5 Ventilen pro Zylinder wäre das ne Kapitale Katastrophe 🤭 aber leider seit ihr in HH und das ist etwas weit von Sachsen. Aber dennoch ich schaue jedes Video denn ihr macht das Toll und kommt Euren Bildungsauftrag 😁 echt klasse nach. 👍🏻
Super interessant. Hatte damals zwei R6. Einmal die 2003er. Nach einem Unfall 2006 habe ich pausiert. Konnte dann doch nicht ohne Motorrad und dann ist es 2010 wieder eine R6 geworden. Die hatte ich bis 2016. Weil ich mich 2015 einfach in die neue R1 und die neue Optik verschaut habe. Dagegen wirkte halt die RJ11 und RJ15 mit den alten Scheinwerfern einfach altbacken. Noch dazu nervte es mich einfach mit den hohen Drehzahlen, weil die Leute in der heutigen Zeit ja sowieso so wild gegenüber Motorrädern sind und jeder dann glaubt, dass man mit der R6 rast, obwohl man halt drehen muss, damit was kommt.Bei der R1 hat man halt doch mehr Druck und ist untenrum leiser unterwegs :-)
Ja Wahnsinn das ein Zahn schon ausreicht für krumme Ventile. Vielleicht war aber im Vorfeld schon die Kette übergesprungen, ich meine der Steuerkettenspanner ist ja nicht umsonst erneuert worden.Auch interesant das trotz krummer Ventile überhaupt noch Kompression da war.Normalerweise sind die ja so krumm, das garnix mehr geht. Trotz allem ein interesantes Video, hat mir gefallen. Mfg
Fände nicht schlecht wenn man bei so einer Reparatur auch immer die Preise gesagt bekäme , muss ja nicht auf den Cent genau sein aber so ein Anhaltspunkt was noch im normalen wäre als referenzwert da wir ja leider nicht alle das Glück haben in der Nähe von deiner Werkstatt zu sein , Video war wieder top 👍👍👍
Interessante Video dürfen auch länger laufen. Macht weiter so... Kleine Anmerkung...wenn ihr mit Zeitraffer arbeitet, dann bitte ein Stativ verwenden. Mir ist fast schwindelig geworden🤪
Sehr geiles Video, Danke dafür!! Gerne mehr :) Rein aus Interesse hätte ich eine Frage.. wäre es nicht günstiger gewesen ein gebrauchten Motor zu besorgen und einzubauen, anstatt 8x Ventile zu ersetzten? Wobei, hier wurde ja nur der Kopf ausgebaut.
Etwas Vergleichbares wie das, was ihr hier leistet, fehlt in der Schweiz komplett. Problem Ventilspielkontrolle: Bei den hiesigen Stundenansätzen kostet die grosse Inspektion mit Ventilspiel schnell mal 1200 bis 1500 Franken, verbunden mit einem grossen Service. Da sparen natürlich viele und überspringen dies oder die Motorräder stehen mit 38000 km bei den Händlern zum Verkauf - eben ohne Ventilspielkontrolle. Bei 40'000 km wäre dies ja spätestens fällig..... Ducati das selbe, Ventil und Zahnriemen mit grossem Service ist sehr teuer. Gratulation zu dem, was ihr hier leistet. Top. Grüsse aus der Schweiz
Schönes Video! Ich hätte gerne etwas über die Überprüfung der Ventilschaftführungen, des Ventilsitzes und beim Kopf eine Überprüfung auf Verzug gesehen.
Es wäre schöner gewesen das Video in zwei Teilen hochzuladen und dann auch den Zusammenbau mit Ventilspiel- und Steuerzeiteneinstellung zu zeigen. Abseits davon gute Arbeit :)
Die Einlassventile haben ja nur den atmosphärischen Druck als treibende Kraft (etwa 1Bar). Beim Auslassen ist durch die Verbrennung noch viel Druck im Zylinder welches die Abgase quasi rausdrückt. Zudem fährt der Kolben noch in dem Moment hoch und drückt zusätzlich die Abgase raus.
Aprilia SR 50 Das Abgas hat gerade die Verbrennung hinter sich, ist also heisser und hat somit bei gleichem Volumen im Zylinder mehr Druck zum Auströmen als das kalte Frischgas Sog zum Einströmen.
Ventilschlag auf Einlass wie Auslass legt die Vermutung eines Überdrehens nahe. Die Reparaturhistorie ist ja auch mit Fragezeichen ❓ verbunden. Wer und warum wechselt einen klemmenden oder verschlissenen Kettenspanner ohne Kontrolle der Steuerzeiten aus? Rätselhaft inklusive der viel zu strammen Spieleinstellung. Ihr macht einen perfekten Job. Respekt.
Die Steuerzeiten auf der Auslassseite passten ja nicht, vermutlich hatte der Spezi die auch mal mit falschem Einlass laufen lassen. Sollte nicht passieren. Und so wie die Welle verdreht war kann man den Motor nicht überdrehen.
@@berndneuhaus Murks bei Steuerzeiten passiert mal Wenn ich dann jedoch den Einlass ausrichte schau ich mir doch logischerweise auch den Auslass an. Vom der 360 Grad Kontrolle mal ganz abgesehen. Ich hab schon Pferde kotzen gesehen aber hier würde ich gerne mal Sherlock Holmes spielen. Beste Grüße
Das war der einzige Kommentar dazu als Antwort den ich nach ner Minute runter scrollen gefunden hab^^ Hatte mehr Antworten erwartet, auf die Frage. Verwirrend ich weiß, sorry^^
mega geiles Video und super ausführlich erklärt wie immer. TOP! :) Was mich noch interessiert, wäre die Laufleistung der guten R6. Könnte man die noch nachreichen?
Für mich sind eure Technik Videos mit INstandsetzung die besten. Könnte das auch locker 60 Minuten schauen. Umso länger desto besser :) Danke. Sehr interessant.
danke für das lange video und dass ihr es nicht in 2-3 teilen hochgeladen habt :)
Besitze auch eine RJ11 in dem wunderschönen Blau, bekomme sehr viel Zuspruch, und die meisten können es kaum glauben das sie schon 13 Jahre alt .
Sie ist aber auch wunderschön und absolut zeitlos 💙💙
Mike TheDoc fahr auch eine in weiß rot, hab richtig mitgefühlt:D
Hätte auch nicht gedacht das die schon so alt ist. Aber wirklich sehr gelungen das Design
hab mir jetzt auch eine Rj11 geholt und auch in 2020 meiner meinung nach immer noch eine der schönsten bikes und immer noch mit abstand die schönste 600er
Ja sieht schon gut aus. Hatte die RJ15. Aber als 2015 dann die neue R1 vorgestellt wurde, war es vorbei. Da wirkte die Front mit den riesigen Scheinwerfern plötzlich altbacken :-)
Finde es gut wenn die Videos etwas länger sind, habe ich mehr zu schauen ;)
Vincent Scheskat 1
und mit der 1.5 fachen abspielgeschwindigkeit kommen eine die 33 minuten garnichtmehr so lange vor :-)
@@ViennaHcGamer nein da wird jede Minute genussvoll abgespielt :)
Rechnung geht hoffentlich an die Werkstatt
Das wollte ich gerade fragen. Wie sieht es in so einem Fall eigentlich mit Regress aus?
@@bluemax1980 da dir keiner geantwortet hat geb ich mal mein gefährliches halbwissen dazu
normalerweise gibt es bei Vertragswerkstätten 2 jahre garantie auf die Teile(!!) auf die Arbeitsleistung, also was dein mechaniker einbaut etc. gibt es ein jahr garantie
also wenn er schrauben mit zu wenig drehmoment einbaut oder nicht eingeklebt hat und das über n jahr hält. haste pech gehabt.
viele freie werkstätten haben aber allerdings nur 1 Jahr auf Teile und n halbes auf die arbeitsleistung..
Steht aber auch im Arbeitsauftrag den du ja unterschreiben musst bevor die was reparieren.
Sollte natürlich der mechaniker mit absicht etwas verbaut haben oder ähnliches ( macht natürlich keiner aber solls schon gegeben haben) dann kriegst du immer dein geld zurück allerdings wird es natürlich schwer das nachzuweisen.
Falls Leute das lesen die klüger sind als ich und das ganz genau wissen. Gerne schreiben
Grüße
@@bluemax1980 Schlecht
Die Werkstatt haftet natürlich 2 Jahre auf Teile und Arbeitsleistung.
Wenn nach einer Reperatur ein Schaden auftritt muss zwingend bei dieser Werkstatt der Schaden auch geltend gemacht werden.
Auch Werkstätten haben ein Recht auf Nachbesserung dort arbeiten ja auch nur Menschen und Fehler passieren.
Auf den Reperaturkosten die sich bestimmt im Bereich von 1500-2000 bewegen wird den Kunde selbst drauf sitzen bleiben.
@@maxmuster164 So ein Quatsch. Die Werkstatt haftet selbstverständlich für die von ihr verursachten Schäden am Fahrzeug. Das ganze ist unabhängig von der Gewährleistung.
Grundlage ist die Schadensersatzpflicht 823 BGB.
Die andere Werkstatt hat Anspruch auf Nachbesserung für den Pfusch der verzapft wurde. Stecher kann aber nach abspreche und Zustimmung dann die Rechnung an die andere Werkstatt weiterleiten, vorausgesetzt die belegen dir das.
Bitte mehr davon, auch in dieser Länge! Super informativ und unterhaltend, schaue ich mir wahnsinnig gerne an!
Super lehrreich! darf gerne immer so "lang" sein.
Weißte Jan, du laberst nich rum wie andere TH-camr, das is durchgängig interessant also immer her mit dem content!! Ssteiffe brrise ^^
Also,lang finde ich das Video nicht, ganz im Gegenteil.Sehr interessant anzuschauen was in einer Werkstatt so abgeht. Danke schön für eure Mühen und dass ihr uns solche Einblicke gebt! PS:So etwas schafft ganz nebenbei auch Vertrauen, da wüsste man wo sein Hobel hin soll im Bedarfsfall.
Danke für dieses Video, bin kein kfzler aber sehr lerngierig, mittlerweile verstehe ich wie was zusammen hängt damit es funktioniert..... bin auch nicht mehr der jüngste mit 59 jahren .
Bei langen Videos mit viel gutem/informativem Inhalt bin ich immer dabei!
Finalmente un tecnico serio e competente..complimenti per l ' ottimo lavoro
Ein Video von einer Ventilspielprüfung und Einstellung mit Shims fände ich mega.
Bzw. Vielleicht ein Erklärvideo über die verschiedenen Einstellarten vom Ventilen. Z.b. Kipphebel und was es noch so gibt.
Das wäre der Hammer.
Top Video! Die längeren Videos sind mir die liebsten, denn da bekommt man Arbeitsabläufe etwas detaillierter mit. 👍
Tip Top, super sympathisch und gute Arbeit
Super Video. Gerne so lange Videos. Hätte gern ein nachher Kompressionstest gesehen. Auch im bezug, ob verschleiß an den kolbenringen, EV schon bemerkbar wären. Aber sachlich und fachlich sauber gearbeitet! Sehr schönes video
Endlich wieder ein Video von euch! Hatte schon Entzugserscheinungen!
Bei euch befindet man sich in wirklich super guten Händen!
Boah, Motorrad in die Werkstatt geschoben und in 3 Sekunden auch noch schnell rasiert. ;-)
Ich fand es super interessant, sodass es mir nicht zu lang vor kam. Ein Abo ist die logische Folge. Danke
Deutsche Technik The best!!! Greetz from Holland 👍
Das Video kommt so gelegen 😃 Hab auch eine rj11 und wollte das Ventil Spiel checken. Mit dem Video kann ich mir so einiges abgucken✊
Ihr seid die besten!!!
Servus, wieder ein ganz ganz feines Video, vielen Dank dafür...es ist schön eure Entwicklung auf Yt zu beobachten. DAUMEN HOOOCH🙂👍
Das ist doch eindeutig Pfusch der Vorgängerwerkstatt, wenn das Mopped vorher nicht so geklungen hat.
Kann man doch nicht sagen
Würde mich mal interessieren ob er Regress Ansprüche stellt . Bei Ventilen von über 100 € uiuiuiuiui
Das bei Autowerkstätten immer mehr Pfeifen Arbeiten ist ja bekannt aber das es schon in den Motorrad Bereich geht 😔😔
Ich finde auch das dass ganz grober Pfusch ist. Ich sag immer lieber 'ne kleine Werkstatt und zufrieden als grosse Werkstatt und karre schieben
@Quadratschädelhersteller im Urlaub hast ja gesehen, Steuerzeiten stimmten auslassseitig eigentlich gar nicht...Ventilspiel war irgendwie trotzdem noch mit biegen und brechen im Soll 🙈
Na klaar... die Vorgänger "Werkstatt"... Vielleicht Schwarz ohne Rechnung und daher ohne Gewährleistung. Glaube eher selber versucht, gescheitert und dann ab zur Werkstatt. Ansonsten ist doch der Übeltäter der erste Ansprechpartner und der muss kostenfrei Nachbessern. Aber eine zweite Werkstatt beauftragen den Motor zu reparieren und zusätzliche Kosten tragen ohne eigenes Verschulden?
Super Video 👌👌👌
Sehr lehrreich...
Macht weiter so 🙂🙂
Wenn ihr es genauer wissen wollt.
Da gehen ich jetzt nicht genauer darauf ein. 😂 Richtig geiler Kanal. Ich lerne richtig viel. Und alles Fragen sind beantwortet. Bitte weiter so 😁🤟
Stellt euch mal vor ihre bringt eure geliebte Karre zu einer "Werkstatt" um das Ventilspiel und Spanner von "Fachmännern" machen zu lassen, damit ihr auf der Sicheren Seit seid und dann entstehen mal eben 2000€ Schaden.
Wäre richtig geil, wenn man am Ende jedes Videos immer die Kosten zusammenschreibt. zB
6x Ventile 780€
8h Arbeit 800€
-------------------------
Kosten 1.580€
Jetzr versteh ich bei meiner wills keiner machen 🤪
Stellt euch mal vor ihr gebt euer Auto vor dem Flug in die angeblich sicheren Hände unsere Freunde aus Übersee, mit ihren tollen Park&Fly Service und nach dem Urlaub ist die Kiste zerkratzt, hat Dellen oder gleich nen fetten unfallschaden....das passiert nämlich noch deutlich öfter als dieser Fauxpas hier 🤦♂️🙄
@@1063ghost Alles eine Frage des Preises. Meine Aprilia Tuono V4 ist aufwändig und Ventile stellen kostet 1500-2000€. Dein yt Profilbild sieht nach Japaner aus, oder ? Ausser R1 CP hab ich bis jetzt noch keinen Japaner gesehen der mehr als 600€ in der Werkstatt gekostet hätte für Ventile 🤔 . Sollte also in größeren Städten kein Problem sein die zu stellen.
@@residentCJ ich hab schon zig Tausende (Plus Auftrag Erteilung Ventil etc.) bei ungelogen 10 Werkstätten liegen,,lassen außer Kerzen ,Ölwechsel absolut Shit 😠
Stelle meine Ventile meist Richtung kleines Maß für max. Power.Kontrolliere aber dafür alle 3tausend km. 1zyl. Supermoto, wird eh alle 10tausend km Motor überholt. Super Kanal schaue jede Folge. 👍
Geiler Federdrücker :)
Schade, dass Du den "Eierfaktor" der defekten Ventile nicht gemessen/gezeigt hast. Aber ich verstehe schon, wenn man für Geld und gegen die Zeit arbeiten muss, spart man sich sowas zumal die Diagnose ja klar war.
Hi Martin :) LG Daniel
die haben nicht so viel Zeit wie du immer aber sie könnten sich mal ein Beispiel an deinen Videos nehmen können ruhig auch ausführlicher sein😁
Hallo Martin, ja die "Krummheit" der Titanvetile hätte mich auch interessiert.
Gruß Toni
Ist ja für den Kunden unheimlich wichtig ob es um 5 oder 8 Zehntel krumm ist. Wahnsinn. Solche dummen Sprüche. Schraub' doch mal selbst gegen die Uhr (die der Kunde bezahlt!) und meckere dann noch mal.
@@mr-spyder du solltest mal verstehend lesen lernen, - dann würdest deine dumme Antwort sparen
Zwei schöne Fahrzeuge, die Yamse und der V70 II im Hintergrund ;-)
Top Video und 30min Länge sind geil.👌💯
Vielen Dank für das informative Video. Erinnert mich an meinem eigenen Motororschaden bei meiner Doppel-X. Nach dem Erneuern des Steuerkettenspanners, übrigens bei Honda, gab es nach wenigen Tagen ein Krachen aus dem Motor und kurz darauf starker Leistungsverlust sowie Klopfgetäusche bei warmen Motor. Habe das Bike dann verkauft. Ärger' mich noch fünf Jahre später über die Honda Werkstatt. Hätte ich mal lieber die Steuerkette rasseln lassen... 🤷🏼♂️
Ich besitze auch eine Yamaha R6 Rj11, daher war das Video besonders interessant für mich.
Ich würde mich freuen, wenn mehr Yamaha R6 rj11 Videos kommen. :)
Ansonsten schaue ich gerne eure Videos an.
Würde ich auch alle Fälle bei der Werkstatt die den Pfusch abgeliefert hat reklamieren und das von der bezahlen lassen. Vor allem weil die andere Werkstatt bis auf den schlechten Ruf keinen Schaden erleidet, weil in so einem Fall normalerweise sowieso die Unternehmer-Haftpflichtversicherung den entstandenen Schaden zahlt. Und übrigens super Video Jan. Die können auch 1h und mehr lang sein, wird sich hier keiner deswegen aufregen :-D. Und ja Titan ist mit über 100€/kg nicht das billigste Rohmaterial aus dem man Ventile fertigen kann. Das teure wird da aber eher die Metallbearbeitung sein, weil Titan sich schlecht bearbeiten lässt und dazu muss es in dem Fall noch hochpräzise sein. Stichwort: schlechte thermische Leitfähigkeit von Titan. D.h. beim Drehen und Fräsen von Titan kann die entstehende Wärme nicht so gut abgeführt werden, wodurch das Werkzeug und dessen Standzeit stark leidet.
Gute und einfach, sowie praktisch erklärt.
Danke
Mfg Paul
Hervorragendes Video, wieder einiges dazugelernt. Bald kann ich als Schrauber bei euch beginnen... :-)
Super Video, sehr informativ, wusste das nicht,dass man Titanventile nicht einschleifen darf👍🏻👍🏻
Moin, lange Videos stören mich gar nicht. Sehr interessant alles! Das sieht man nicht aller Tage! Gerne auch längere Videos, mit detaillierten Vorgängen! Stört mich gar überhaupt nich!
Weiter so!!!
Also die vorwerkstatt die diese wunderschöne Maschine versaut hatten heißt "Motorrad Theiner" in Aschersleben in der Ermsleber Str. 93.! Traut eure Maschine denen niemals an! Die haben haben den Motorschaden verursacht und verlangten dafür noch Geld. Anscheinend eine Fachwerkstatt für Yamaha seit ca. 20 Jahren laut Aussage von Motorrad Theiner. Da fehlt wohl das Fachpersonal!.
Dank Firma Stecher läuft die Maschine 1a und schnurrt wie ein Kätzchen! Danke für das ausführliche Video 👍👌
Da wären die Anwaltskosten höher gewesene deshalb zu Stecher gebracht nicht wahr?
Meiner Meinung nach beste Entscheidung gewesen
§ 186 StGB üble Nachrede, du machst dich grad strafbar, woher weisst du bitte dass die das versaut haben? Du vermutest das nur ohne irgendeinen Beweis. Vielleicht gibts ne ganz andere Erklärung dafür.
@@knobelix die Säge ist vorher wie ne 1 gelaufen. Nach dem abholen mit transporter zu Hause gesehen halbe ventildeckeldichtung war im Motor und du willst mir erzählen der kann Ventile einstellen... Sehr witzig..
@@Uçankusch genau
@@maikwestendorf8578 Das habe ich nicht gesagt. Ich frage mich gerade warum DU das Motorrad selber zuhause aufmachst. Warum hast du die Maschine nicht zum Händler gebracht und gesagt die ist nicht ok?
Moin
Das ist schon heftig so ein Schaden.Wieder mal alles Super Jan
Selbst wenn es die Werkstatt war, wird. Man immer sagen der Kunde hat selbst herumgespielt. Da lobe ich mir solche Werkstätten wir euch, transparent und mit Videobeweisen. 👍
Also das Video ist geil und dein
Ansreckmicro ist spitze. Was mich interessiert ist wenn schon die Ventile Stück Preis von 130 € haben was kostet denn dann der ganze Spaß komplett? Und sollte sowas eine Fachwerkstatt nicht hinbekommen. Kann man eigentlich niemandem in diesem Land mehr trauen. Profis wie Ihr es seid gibt es nur noch wenige. Ich würde meine Yammi Thunderace auch nur zu Euch bringen bei 5 Ventilen pro Zylinder wäre das ne Kapitale Katastrophe 🤭 aber leider seit ihr in HH und das ist etwas weit von Sachsen. Aber dennoch ich schaue jedes Video denn ihr macht das Toll und kommt Euren Bildungsauftrag 😁 echt klasse nach. 👍🏻
Würde die Werkstatt dafür bezahlen lassen. Das kann doch nicht angehen dass falsche steuerzeiten eingestellt werden. Die hatten wohl keine Ahnung.
Super interessant. Hatte damals zwei R6. Einmal die 2003er. Nach einem Unfall 2006 habe ich pausiert. Konnte dann doch nicht ohne Motorrad und dann ist es 2010 wieder eine R6 geworden. Die hatte ich bis 2016. Weil ich mich 2015 einfach in die neue R1 und die neue Optik verschaut habe. Dagegen wirkte halt die RJ11 und RJ15 mit den alten Scheinwerfern einfach altbacken. Noch dazu nervte es mich einfach mit den hohen Drehzahlen, weil die Leute in der heutigen Zeit ja sowieso so wild gegenüber Motorrädern sind und jeder dann glaubt, dass man mit der R6 rast, obwohl man halt drehen muss, damit was kommt.Bei der R1 hat man halt doch mehr Druck und ist untenrum leiser unterwegs :-)
Super Erklärung Super interessant 👍👍👍
Sehr anschaulich erklärt, interessant ist es sowieso.
Was mich brennend interessiert: Wieviel -ungefähr--- muß der Arme blechen ?
Klasse Video, unaufgeregt und sauber erklärt 👌🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Dr. House, der Motorrad Industrie 😎👌
Danke das du dein Wissen mit uns teilst 😃🤘
Hallo sehr interessant wie immer, weiter so.🤘Grüße aus Berlin 👍
Wenn die Preise weiter so steigen
Dann lieber ein 1-3 Jahre altes kaufen 😊
Ihr seid echt spitze 👍🏼
Viel qualitativer 🙌 TOP
Ich würde die Videos auch dann schauen wenn sie doppelt so lange wären ;-) LG
30:00 extrem lang aber auch extrem interessant!!
Unfassbar...ich wünschte ich hätte nur 1% des Wissens.
Ja Wahnsinn das ein Zahn schon ausreicht für krumme Ventile. Vielleicht war aber im Vorfeld schon die Kette übergesprungen, ich meine der Steuerkettenspanner ist ja nicht umsonst erneuert worden.Auch interesant das trotz krummer Ventile überhaupt noch Kompression da war.Normalerweise sind die ja so krumm, das garnix mehr geht.
Trotz allem ein interesantes Video, hat mir gefallen.
Mfg
Geil neues Video :-)schönes Mopped, freu mich :-)
top video wie immer kamera Perspektiven auch top 🔥🔥
Oh du schöner 2 - Takter.
Hi, mir gefällt euer selbstgebautes Ventil-Ausbau-Gerät. Könnt ihr gerne bei Gelegenheit noch etwas genauer beleuchten. Tausend Dank!
Fände nicht schlecht wenn man bei so einer Reparatur auch immer die Preise gesagt bekäme , muss ja nicht auf den Cent genau sein aber so ein Anhaltspunkt was noch im normalen wäre als referenzwert da wir ja leider nicht alle das Glück haben in der Nähe von deiner Werkstatt zu sein , Video war wieder top 👍👍👍
Er hat in einem anderen Kommentar mit grob 2000 auf diese Frage geantwortet
Herr der Ringe 95 ah , ok danke 👍
Wenn das Ventil krum ist und somit nicht mehr in den Ventilsitz zurück kommt was bringt dann Ventil Spiel prüfen 🤔
Interessante Video dürfen auch länger laufen. Macht weiter so...
Kleine Anmerkung...wenn ihr mit Zeitraffer arbeitet, dann bitte ein Stativ verwenden. Mir ist fast schwindelig geworden🤪
600 Likes
0 Dislikes
So gehört das
Mittlerweile 1 Dislike, das war vermutlich der Schrauber, der die Sache versaut hat.
@@berndneuhaus Oder das Greta
Das wird es nie geben, dass ein Video keine Dislikes hat :D Ist halt unsere Gesellschaft;)
Sehr geiles Video, Danke dafür!! Gerne mehr :)
Rein aus Interesse hätte ich eine Frage.. wäre es nicht günstiger gewesen ein gebrauchten Motor zu besorgen und einzubauen, anstatt 8x Ventile zu ersetzten?
Wobei, hier wurde ja nur der Kopf ausgebaut.
Etwas Vergleichbares wie das, was ihr hier leistet, fehlt in der Schweiz komplett. Problem Ventilspielkontrolle: Bei den hiesigen Stundenansätzen kostet die grosse Inspektion mit Ventilspiel schnell mal 1200 bis 1500 Franken, verbunden mit einem grossen Service. Da sparen natürlich viele und überspringen dies oder die Motorräder stehen mit 38000 km bei den Händlern zum Verkauf - eben ohne Ventilspielkontrolle. Bei 40'000 km wäre dies ja spätestens fällig..... Ducati das selbe, Ventil und Zahnriemen mit grossem Service ist sehr teuer. Gratulation zu dem, was ihr hier leistet. Top. Grüsse aus der Schweiz
Wunderschön dieses Design
Schönes Video! Ich hätte gerne etwas über die Überprüfung der Ventilschaftführungen, des Ventilsitzes und beim Kopf eine Überprüfung auf Verzug gesehen.
...... dann mach's dir selbst. Das Video.
Tolles Video, viel gelernt. Danke.
Der Titel ist super!
Was für ein Sound. Da hat es anscheinend gleich die Absaugung verzogen. MfG:-)
Super video. Vielen herzlichen dank.
Beste Grüße aus Norddeutschland !
Guter Content....Vielen Dank!👍👍👍
Es wäre schöner gewesen das Video in zwei Teilen hochzuladen und dann auch den Zusammenbau mit Ventilspiel- und Steuerzeiteneinstellung zu zeigen.
Abseits davon gute Arbeit :)
Danke mal wieder für ein geniales Video.
Die Einlassventile haben ja nur den atmosphärischen Druck als treibende Kraft (etwa 1Bar). Beim Auslassen ist durch die Verbrennung noch viel Druck im Zylinder welches die Abgase quasi rausdrückt. Zudem fährt der Kolben noch in dem Moment hoch und drückt zusätzlich die Abgase raus.
Also dass er hochfährt ist doch aber beim Einlassen genauso bloß dass er da runterfährt. Müsste doch keinen Unterschied machen
Aprilia SR 50 Das Abgas hat gerade die Verbrennung hinter sich, ist also heisser und hat somit bei gleichem Volumen im Zylinder mehr Druck zum Auströmen als das kalte Frischgas Sog zum Einströmen.
Mega geiles video & top kerl wat du bist 👌🏻 aber wirklich interessieren würde mich die rechnung am ende ? Also was der kunde zahlen musste 😁
Ca.2500 Euro
@@StecherMotorradtechnik danke das du das beantwortest hast 🥳
wär cool wenn ihr in das Enduskop ne SD Karte packen könntet um es dann ins video zu schneiden.
Nen Bildschirm abfilmen is immer noch so der hit ^^
Mit der Funktion kostet die gleiche Kamera aber dann nicht mehr 500 Euro sondern 900. Ich denke das ist der Grund.
Super interessante Folge ✌
ich finde die lägeren videos auch besser :) gerne öfter. lG
Super tolles Video👍👍
Sehr interessant und lehrreich.
Die Länge finde ich perfekt, wird nie fad😁
Weiter so💪👍
Wär ich nicht so lang, hätte ich genau das Modell in der Garage. Und ich bin ein ZX10R Fan....
Ventilschlag auf Einlass wie Auslass legt die Vermutung eines Überdrehens nahe. Die Reparaturhistorie ist ja auch mit Fragezeichen ❓ verbunden.
Wer und warum wechselt einen klemmenden oder verschlissenen Kettenspanner ohne Kontrolle der Steuerzeiten aus? Rätselhaft inklusive der viel zu strammen Spieleinstellung. Ihr macht einen perfekten Job. Respekt.
Die Steuerzeiten auf der Auslassseite passten ja nicht, vermutlich hatte der Spezi die auch mal mit falschem Einlass laufen lassen. Sollte nicht passieren.
Und so wie die Welle verdreht war kann man den Motor nicht überdrehen.
@@berndneuhaus
Murks bei Steuerzeiten passiert mal
Wenn ich dann jedoch den Einlass ausrichte schau ich mir doch logischerweise auch den Auslass an.
Vom der 360 Grad Kontrolle mal ganz abgesehen.
Ich hab schon Pferde kotzen gesehen aber hier würde ich gerne mal Sherlock Holmes spielen.
Beste Grüße
r6 rj11 hatte ich auch mal, alte drehzahlorgel aber tolles motorrad
Wäre glaube ich schöner anzusehen wenn die Zeitraffer nicht so wild hin und her gefilmt wären :)
Längere Technik Videos fände ich ganz interessant 🤔
Super Video super erklärt
Sehr gutes Video!
Spitze weiter so
Sehr sehr geiles Video 🥰🥰🔥🔥
Geiles Video, weiter so 👌💪🙏
Schaue gerne so lange Videos
Hi 🙋♂️ tolles Video super erklärt. Auch wenn ich’s selber ausgeübt hab. Was hat die Karre denn gelaufen gehabt?
Die Auslassventile sind kleiner weil das Abgas rausgedrückt wird!
So weit runter gescrollt um deinen Kommentar zu finden^^
@@Rlfa84 wie meinst du das?
Das war der einzige Kommentar dazu als Antwort den ich nach ner Minute runter scrollen gefunden hab^^ Hatte mehr Antworten erwartet, auf die Frage.
Verwirrend ich weiß, sorry^^
mega geiles Video und super ausführlich erklärt wie immer. TOP! :)
Was mich noch interessiert, wäre die Laufleistung der guten R6. Könnte man die noch nachreichen?
Ca 40000
@@StecherMotorradtechnik vielen Dank dafür!
Super Video!
Du hättest ein Ventil mal in eine Bohrmaschine einspannen und drehen lassen können. Dann hätte man den Schaden besser gesehen.