Warum du nicht durch Null teilen darfst ✋

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น •

  • @1persme1persme-it36
    @1persme1persme-it36 14 วันที่ผ่านมา +1

    null durch null gleich null is für mein Nicht-Mathematiker-Gefühl ein ganz guter Ausweg aus einer unglücklichen Situation. Die systematischen Konsequenzen mögen dem widersprechen, aber das wurde mir nicht plausibel aus dieser Darstellung. Für sich betrachtet scheint mir die Gleichung Sinn zu machen. Was würde es bedeuten, wenn die Teilung durch null nur in diesem einen Fall zulässig wäre, in jedem anderen Fall aber ausgeschlossen? So was muss sich für ein systemverpflichtetes Denken sicher anstössig anfühlen, aber wäre es für den Rest der Mathematik wirklich bedeutsam, wenn dies zulässig wäre?

    • @Mathehirsch
      @Mathehirsch  13 วันที่ผ่านมา

      Ich gehe mal davon aus, dass du den speziellen Fall "Null durch Null" meintest? Das ist eine gute Frage. Am naheliegendsten wäre die Antwort 1, weil eine Zahl durch sich selbst geteilt ergibt ja üblicherweise 1. Dann kann man aber mit Gleichungsumformungen einen Widerspruch erzeugen, sodass am Ende 0 = 1 rauskommt.
      Ähnlich verhält es sich, wenn ich Null durch Null gleich Null setze. Auch da kommt man mit Umformung auf zum Beispiel 0 = 1/5. Es führt einfach in jedem Fall zu einem Widerspruch.

  • @KoJoTe-hp4zk
    @KoJoTe-hp4zk 2 วันที่ผ่านมา +1

    Werde ich bestraft, wenn ich durch NiCHTS dividiere? Meine Ergebnisse sind unendlich! Ich befolge keinen ideologischen Idealismus, also darf ich 🤣🧐🥰

    • @Mathehirsch
      @Mathehirsch  วันที่ผ่านมา

      Ne, da passiert dir nix. Es gibt kein Gesetz, welches dir das verbietet. Anders verhält es sich übrigens bei den Natürlichen Zahlen. Die sind genormt und schließt die Zahl 0 mit ein. Da könntest Probleme kriegen 😅

  • @dieterhermannn
    @dieterhermannn 13 วันที่ผ่านมา +1

    Warum ich nicht durch Null teilen darf. XD. Sag das doch bitte mal Chuck Norris, dass der nicht durch Null teilen darf. Oh bitte, tu mir den Gefallen.

    • @Mathehirsch
      @Mathehirsch  13 วันที่ผ่านมา +2

      Da muss ich dich enttäuschen, der darf durch Null dividieren. Er hat ja auch bis unendlich gezählt, 2 mal 😆

  • @Erika_Kohl
    @Erika_Kohl 12 วันที่ผ่านมา +1

    null durch null müsste im prinzip eins sein.. weil jede zahl durch sich geteilt eins ist... da gibt es ja auch theoretisch unendlich viele lösungen: 2/2 3/3 usw. ....mathe ist ungenügend
    Außerdem: man darf ja auch alles mit null multiplizieren, wobei dann null rauskommt und man kann sich das nicht zurück herleiten?!... wie will ma bei 5*0=0 wissen das da eine 5 war und keine 6?
    nach diesem Prinzip müsste bei allem was durch null geteilt wird, unendlich rauskommen...

    • @Mathehirsch
      @Mathehirsch  12 วันที่ผ่านมา

      Wenn du bei 5*0=0 die Probe machst, in dem du die linke Null nach rechts bringst, kommen wir nicht zur 5 zurück, da geb ich dir Recht. Das Problem ist da eben die Division durch Null.
      Warum ist 5*0 gleich 0: Man geht von 5-5 aus und hebt den 5er heraus: 5*(1-1)...dann steht 0 = 5*0.
      Bei ersterem ist das auf jeden Fall ein naheliegender Gedanke, Null durch Null gleich Eins zu setzen. Aber da kann man einen Widerspruch herleiten...also auch hier ein Problem.

    • @Thomas-w8p4q
      @Thomas-w8p4q 8 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@Mathehirsch
      5*0 bedeutet das man die 5 nicht hat .
      Bei 3+4+5*0 kann man also 3+4+0 oder einfach 3+4 schreiben die 5 existiert einfach nicht.
      Beim teilen mit 0 gibt es zwei Betrachtungen .
      1. Wie oft zerteilt man etwas
      2. Auf wieviel Bereiche verteilt man etwas
      Zu 1:
      Wenn man eine Apfel 1 mal zerteilt hat man 2 Hälften. 1: 1 wäre somit 2
      Wenn man ihn 0 mal zerteilt (nicht teilt) dann bleibt der Apfel ganz .
      1:0 wäre dann 1
      Zu 2 :
      Wenn man 10 Äpfel auf 2 Körbe verteilt hat man 5 Äpfel in jedem Korb.
      10 : 2 =5
      Lässt man die 10 Äpfel in einem Korb dann bleiben die 10 Äpfel in diesem Korb
      10 : 1 =10
      Verteilt man auf halbe Körbe (0,5) dann hat man 2 halbe Körbe und somit 10 halbierte Äpfel, also 20 Apfelhälften
      10 : 0,5 = 20
      Verteilt man die 10 Äpfel in 0 Körbe gibt es überhaupt keine Äpfel mehr, weil in 0 Körben nur 0 Äpfel liegen können.
      10 : 0 =0
      Aber wo sind die Äpfel jetzt? An einem undefinierten Ort ?
      Beim mathematischen Ausdruck "geteilt durch 0" wird also offensichtlich etwas verteilt.
      Womit geteilt durch Null 0 ergeben müsste.
      Aber bei zb 10m^2 : 0 ist nicht definiert was mit den 10m^2 passiert, sie werden ja nirgendwo hin verteilt und auch nicht zerteilt.
      Aus der Rechnung verschwinden, an einen undefinierten Ort, können die 10m^2 auch nicht.
      Somit gibt es keine Rechnung also auch kein Ergebnis.
      Geteilt durch 0 ist also Ergebnislos, weil nicht definiert ist was mit der Zahl, die durch Null geteilt werden soll, passiert.
      LG

    • @Mathehirsch
      @Mathehirsch  6 วันที่ผ่านมา

      @@Thomas-w8p4q Sehr schön. Ich denke mir, genauso haben frühere Gelehrte mit der Zahl Null herumgespielt und sind dann zu Widersprüchen gekommen. Gerade die Griechen waren da sehr auf die sprachliche Ausdrucksweise (und nicht so formal wie heute) fokussiert. Den Text könnte ein griechischer Gelehrter geschrieben haben. Sehr toll 🙂