Das perfekte Brot selber backen, ganz einfach im Römertopf. Knusprig und lecker.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 19

  • @aleksmi7453
    @aleksmi7453 ปีที่แล้ว +1

    bohhhhh das Brot sah so lecker aus , da hätte ich am liebsten gleich reingebissen 😍🤤

  • @gabrielehaitz3983
    @gabrielehaitz3983 7 หลายเดือนก่อน +1

    Kompliment -- toll!

  • @melanieg.548
    @melanieg.548 ปีที่แล้ว +1

    ENDLICH! Ein super Brot mit langen Gehzeiten, Liebe fürs Handwerk... Ich gehe gleich die Zutaten kaufen! Danke!❤

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank für die netten Worte. Die Mühe lohnt, versprochen.

    • @BuddyCat83
      @BuddyCat83 ปีที่แล้ว

      Lange Gehzeit?? Hahahaha der war gut. Lange Gehzeiten sind für mich 60-72 Std. Teigreifung 😀

  • @kristinar2366
    @kristinar2366 9 หลายเดือนก่อน

    Was ist das für ein Gärkörbchen? Gefällt mir sehr gut.

  • @waltraudgoslowsky7534
    @waltraudgoslowsky7534 2 ปีที่แล้ว +2

    Langweilig ist nur die Musik. 😅 Werde ich nächste Woche ausprobieren, bis dahin reicht mein Brot noch. Falls der polnische Supermarkt keine frische Hefe hat, nehme ich Trockenhefe (wohne in Irland). Wunderbar gezeigt, danke schön.

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  2 ปีที่แล้ว

      😂Stimmt, die Musik ist schlimm! Wünsche Ihnen gutes Gelingen, wobei ich dies bei diesem Rezept garantieren kann.
      Viele Grüße nach Irland und vielen Dank für den freundlichen Kommentar.

  • @gerlindeklier4967
    @gerlindeklier4967 2 ปีที่แล้ว +3

    Kann man anstatt 450 g Weizenmehl auch Dinkelmehl nehmen?

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  2 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für die Frage (gute Frage), Sie können auch die gleiche Menge an Dinkelmehl 630 nehmen. Würde dann aber ca. 50- 70ml mehr Wasser empfehlen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

  • @dayrinberlin9231
    @dayrinberlin9231 ปีที่แล้ว +1

    Hast du den römer topf davor bewässert ?

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  ปีที่แล้ว +1

      Nein, daher könnte er tatsächlich zerspringen. Bin deshalb auf einen gusseisernen Topf umgestiegen, kann ich absolut empfehlen.

  • @melanieg.548
    @melanieg.548 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe das Rezept gestern direkt ausprobiert und 2 Laibe gebacken. Ein gutes, solides Brot. Allerdings brauchte ich 1 h und 5-10 Minuten bei geschlossenem Deckel anstatt nur 35 Minuten. Durch das zu frühe öffnen, wirde mir das erste Brot an der Kruste zu hart. Beim zweiten Brot lief es dann deutlich besser. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich nun die Zeit berechne wenn ich die doppelte Menge Teig direkt als ein Laib backe? Herzliche Grüße 👋

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  ปีที่แล้ว +1

      Komisch, bei diesem Rezept kann ich eigentlich garantieren, dass es nach den angegebenen Garzeiten perfekt wird. Was die doppelte Menge angeht, habe ich leider keine Erfahrungen, da müsste ich mich erstmal selbst herantasten. Vielen Dank für das Feedback und viele Grüße.

    • @melanieg.548
      @melanieg.548 ปีที่แล้ว

      @@bakermans.brotbroetchen Ich sage bescheid wenn ich mich rangetastet habe 😁. Hmmm komisch, ich habe mich wirklich exakt an alles gehalten und auch Vorkenntnisse beim Backen, nur nicht bei Broten. Vielleicht liegt es am Backofen 🤷🏼‍♀️

  • @sandrasoemarsono4166
    @sandrasoemarsono4166 2 ปีที่แล้ว

    kann ich auch in Gusseisen Topf backen im kalten Backofen schieben?

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  2 ปีที่แล้ว

      Ein Topf und Deckel aus Gusseisen funktioniert sogar noch besser. Aber Ofen und Topf mit Deckel müssen auf jeden Fall vorgeheizt werden. Wenn Sie es machen wie im Video und es in der Beschreibung steht, gelingt es garantiert.

    • @bakermans.brotbroetchen
      @bakermans.brotbroetchen  2 ปีที่แล้ว

      Aber Vorsicht, der Topf wird extrem heiß !

  • @monikar3816
    @monikar3816 ปีที่แล้ว +5

    Furchtbare Musik