Controller Stick Drift Fix | Analogsticks auslöten und saubere Lötaugen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 37

  • @SuPp0rtm0d
    @SuPp0rtm0d ปีที่แล้ว +3

    Super Video und schön erklärt 👍

  • @Lizard_82
    @Lizard_82 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video! Besonders da du auch die volle Zeitspanne, beim auslöten des Sticks, mit der Heißluft Lötstation zeigst!👍
    Viele Leute sind sicherlich schon bei dem Versuch die Sticks auf diese Art und Weise zu entlöten verzweifelt, bzw hatten Angst die Platine zu grillen oder sonstiges... So entstehen oftmals eben Stress, Zweifel ob das ganze so richtig ist wie man es grad macht und sicherlich auch Ungeduld. Im Eifer des Gefechts neigt man dann schnell dazu, zu versuchen den Stick (oder auch Bauteile auf anderen Platinen) raus zu rütteln, obwohl Lot, Bauteile und Platine noch gar nicht die entsprechende Temperatur erreicht haben. Das ganze resultiert meistens in kaputten Leiterbahnen bzw Lötaugen. Und weder das reparieren dieser Defekte, geschweige denn Geld für neue Controller ausgeben macht Spaß! 😵‍💫🤬🤑😭
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung und hab den einen oder anderen Euro Lehrgeld bezahlt, den ich lieber für andere Sachen investiert hätte! 😜
    Wie ihr das immer mit der Entlötlitze macht ist mir schleierhaft. Besonders wenn ich die Litze mit Fingern festhalten will verbrenne ich mir die Flossen! 😂😆
    Aber auf jeden Fall schön zu sehen das es dir wieder besser geht! Schöne Feiertage und hoffentlich viel Erholung und Ruhe! 😉

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank ❤ 🎮 Die Entlötlitze kannst du auch mit einer Zange gut halten.

    • @Lizard_82
      @Lizard_82 ปีที่แล้ว

      @@nevscontroller Normalerweise benutze ich dafür auch tatsächlich eine Zange bzw eine sehr stabile Pinzette. 😉
      Trotzdem komme ich mir damit immer relativ grob motorisch vor! 😂
      Meistens benutze ich eine Entlötpumpe um die Lötaugen frei zu bekommen. Klappt aber auch nicht immer perfekt, daher finde ich deinen Tipp mit dem Zahnstocher klasse! Werde ich bei der nächsten Reparatur direkt ausprobieren bzw so machen!👍😆
      Schöne Feiertage und guten Rutsch!

  • @Marschu77
    @Marschu77 7 หลายเดือนก่อน

    Der Tipp mit dem Zahnstocher ist ja genial. Danke dafür. Aaaaber! Q-Tips sind nicht für die Ohren gedacht. Steht auch auf jeder Wattestäbchenpackung drauf ;)

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  6 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @fx-modz5531
    @fx-modz5531 ปีที่แล้ว

    Also ich muss auch sagen dass das Video wie immer lehrreich war und gut dargestellt. Wie unten bereits erwähnt, hätte ich auch eine Frage... welche Temperatur hat der Lötkolben...denn ich habe schon oft die Lötaugen mit abgezogen. War sehr ungünstig. Vor allem wünsche ich euch allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!!!

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Feedback ❤ Zu deiner Frage ⚠️ 350 Grad sind optimal für den Austausch der Sticks. Mit weniger wird es dich zur Verzweiflung bringen. Höher geht selbstverständlich auch, aber die Gefahr das andere empfindliche Bauteile in Rauch aufgehen könnten, ist das Risiko dabei. Das eigentliche Problem liegt an der Station selber. Günstige Lötstationen arbeiten "meistens" nicht genau. Es werden zwar 350 Grad auf dem Display eingestellt und angezeigt, tatsächlich kommen aber nur zb. 310 Grad vorne an. Wenn deine Lötaugen der Sticks verheizt wurden, wird es schwierig mit dem Kontakt für die neuen Sticks.

  • @alexanderbaake9140
    @alexanderbaake9140 ปีที่แล้ว

    Da werde ich mich mal über die Feiertage ransetzen und schauen was geht 😂

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว

      Viel Erfolg 👍 Berichte mal ... ob es funktioniert hat.

  • @benjaminwiener9942
    @benjaminwiener9942 2 วันที่ผ่านมา

    Ich habe es versucht an meinem defekten PS5 Controller aber bekomme es nicht wirklich hin oder bin zu übervorsichtig. Habe auch so eine Heißluft-/ Löt Kombi Station. Das Lötsinn, welches ich auf die Lötpunkte zur besseren Wärmeleitung auftragen wollte, wird irgendwie nicht angenommen. Lötspitze hab ich vorher auch mit neuem Lötzinn benetzt. Ich hatte gehofft, das Lötzinn flüssig zu bekommen um es mit der Entlötpumpe absaugen zu können. Bei der Nutzung des Heißluftfön hat sich auch nicht so viel getan. Bin ca. ne Minute leicht kreisend um die Lötpunkte und hab den alten Stick von unten mit einer Pinzette gehalten um diesen dann herauslösen zu können.

  • @MyElmo1984
    @MyElmo1984 2 หลายเดือนก่อน +1

    Fluxmittel? Wird das aus dem Fluxkompensator regeneriert?

  • @klidepiano8540
    @klidepiano8540 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für dein Video ✌🏼

  • @yxalaggnusmas6154
    @yxalaggnusmas6154 2 หลายเดือนก่อน

    Kurze frage muss ich die Vibratoren danach wieder anlöten oder kann ich dir auch ab lassen wenn ich sie eh nicht benutze?

  • @itsdimz1330
    @itsdimz1330 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video! Bekommt man den alten Stick auch ohne Heißluftpistole raus, also nur mit dem kötkolben?

    • @aditesto7918
      @aditesto7918 ปีที่แล้ว

      Neues kötzinn Auftragen, flux rauf, heiß machen, und mit der Lötpumpe weg pumpen (während es flüssig ist). Eventuell mit lötlitze nach bearbeiten. Ist aber nicht zu empfehlen, heißluft ist deutlich leichter und schneller

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback ❤ Mit dem Lötkolben ist es nicht unmöglich, ABER viel zu aufwendig und zeitintensiv. Eine brauchbare Lötstation bekommst du bereits ab 90 Euro auf dem Markt.

  • @mortisdio2764
    @mortisdio2764 8 หลายเดือนก่อน

    So sieht professionelles Arbeiten aus, Top. Ich habe noch etwas Sn60Pb38 übrig gehabt und wollte die Lötstellen damit füllen, damit die Pins besser rausgehen. Muss ich dafür die Heißlufttemperatur dafür runterregeln?

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  8 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht jede Lötstation liefert gleich ab ! Am besten mit einer geringen Temperatur beginnen und ausprobieren. Wenn zb. 200 Grad eingestellt sind, heißt es nicht unbedingt, dass vorne auch 200 Grad aus der Düse kommen.

    • @mortisdio2764
      @mortisdio2764 8 หลายเดือนก่อน

      @@nevscontroller Standart Heißluftstation mit Ansaugung, 450°/Airflow 4-5 niedrig, sonst schmilzt mir das Kaptonband. Ging reibungslos, besser als mit bleifreiem Lot, ein bisschen mit in die Lötspots rein und die Temp. kann 30-50° runter bis die Spots glänzen. Neues 60/40er Lot drauf und sieht aus wie vom Profi gemacht, obwohl ich selten löte. Rauchabzug ist hier Pflicht. Danke für den Tipp👍

  • @MCBros4ever
    @MCBros4ever ปีที่แล้ว

    Wieso schmeißt du den Stick weg? Denn kann man danach immernoch benutzen, wenn ich Hall Effekt Sticks einbaue heb ich mir die Alten immer noch auf.

  • @ryzenblack
    @ryzenblack 9 หลายเดือนก่อน

    Bei mir sind die weißen connector oder wie die heißen abgefallen, kann ich die mit Heißluft wieder anlöten oder schmilzt das Plastik dann?

  • @d9pe1
    @d9pe1 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo, bei einem ps5 Controller ist es viel leichter den hall effect stick zu kalibrieren auf die 0.00392. Bei einem xbox Controller erreicht man diesen Wert gar nicht. Die kann man nicht richtig auf den Null Punkt fixieren. Mir ist auch aufgefallen das es sehr wenig Support für xbox deswegen gibt. Wissen Sie warum? Grüße

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, mit Hall Effekt Sticks der Version 3.0, gelingt die abschließende Kalibrierung beim Xbox Controller sehr gut. Beste Gruß ✌

  • @d9pe1
    @d9pe1 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo dürfte ich kurz fragen...unter den alten analogsticks, ist immer so ein harter kleber. Wie bekomme ich den Weg? Und würde es was ausmachen mit einem Lötkolben der 370grad heiß wird? Grüße

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, Kleber gibt es keinen unter den Analogsticks . Ich denke es wurde zu lange auf dem Board ausgelötet, dadurch schmilzt der Kunststoff und wirkt wie Kleber. Länger als 3-5 Minuten sollte das auslöten nicht dauern.

  • @romankrest9278
    @romankrest9278 ปีที่แล้ว

    Hallo Jungs, könnt ihr mir den Stick austauschen bei Xbox Scuf Controler? Wenn ja, was kostet das und wo schicke ich ein?

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว

      Leider bieten wir derzeit noch keinen Service für Xbox Controller zur Auswahl. Dieser Service ist aber bereits in der Planung für 2024.

  • @Flowkeyz
    @Flowkeyz ปีที่แล้ว +2

    Heißluft auf 400-450C mit 50-60% Airflow. Ca. 30 Sekunden erhitzen, Stick abziehen (nicht mit Zange an Metall, das fungiert als Heatsink), Hitze konstant halten und Lot abpumpen. Fertig in 1 Minute. Was du machst viel zu umständlich und Gefahr die Pads zu beschädigen…

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  ปีที่แล้ว +1

      Wenn 1 min. auslöten Dir "umständlich" erscheint, dann kannst Du auch auf 600° einstellen und den Airflow auf 100% ... dann schaffst Du es auch in 10 Sekunden. Genau aus diesem Grund entstehen die meisten Fehler und man bezahlt viel Lehrgeld.

  • @dimakrutoj93
    @dimakrutoj93 10 หลายเดือนก่อน

    Geht das auch irgendwie ohne den föhn?

    • @nevscontroller
      @nevscontroller  10 หลายเดือนก่อน

      Machbar ist es ... aber auch alles sehr mühselig ohne Lötföhn.

  • @Brian-680
    @Brian-680 ปีที่แล้ว +2

    Warum lädt der Controller dann nicht mehr bzw. kann man dies fixen? Frag für nen Freund 😂

    • @Brian-680
      @Brian-680 ปีที่แล้ว +1

      @@nevscontroller ich seh es mal als Lehrgeld, die Sticks waren eh im Eimer also wäre der Controller für die meisten eh in der Tonne gelandet,für mich ist die Platine jetzt ein Ersatzteilspender. Stolz möchte ich aber erwähnen das es bei 2 Controller immerhin schon geklappt hat, wahrscheinlich auch mit etwas Glück, die Sticks zu tauschen ;)
      Danke für deine Antwort, mach weiter bitte sehr lehrreich die Videos 🫡

    • @haudrauf9029
      @haudrauf9029 ปีที่แล้ว

      Löt stellen kontrolliert