Bagger im Waldeinsatz: So lässt sich das Wasser speichern und der Wald retten | Unser Land | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.ค. 2023
  • Wie lässt sich das dringend benötigte Wasser im Forst speichern und somit der Wald retten? Mit einem Bagger! Wenn der Baggerfahrer im Steigerwald ausrückt, dann mit einem klaren Auftrag: er soll den Wald vor Trockenheit retten. Denn die Bäume leiden unter Trockenstress, sie verdursten bei der Dürre.
    Wie kann das Wasser, v.a. bei Starkregen, im Wald gehalten und wie können die Menschen in den Dörfern außenherum vor der Sturzflut beschützt werden? Genau deshalb ist der Bagger im Waldeinsatz und gräbt im Auftrag von Försterin Ellen Koller Löcher in den Boden. Genauer gesagt Tümpel. Die Idee: Wasser soll im Wald gehalten werden und nach und nach versickern und verdunsten. Die kleinen Tümpel sollen das Wasser auffangen und als Wasserreservoir für trockene Perioden dienen. Außerdem erhöhen sie die Artenvielfalt im Forst.
    In den vergangenen zwei Jahren hat Ellen Koller 40 Tümpel anlegen lassen. Somit sind die Bagger im Wald ein wichtiges Puzzleteil für die Zukunft des Waldes im Klimawandel. Ein anderes Instrument: auch Rückegassen mit Fahrspuren können zu Bächen werden. Ebenfalls wichtig: Totholz, denn es speichert Wasser wie ein Schwamm.
    Autorin: Kirsten Zesewitz
    Aus der Sendung vom 30.06.2023.
    Unser Land im Internet: www.br.de/unserland
    Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land
    #wald #bagger #unserland

ความคิดเห็น • 88

  • @8to99
    @8to99 11 หลายเดือนก่อน +14

    Endlich tut sich was. Solche Tümpel/Seen braucht es nicht nur im Wald sondern auch in landwirtschaftlich genutzten Gebieten. Wasser zurück halten, wo immer es nur geht, ist die Devise.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @stan fi Oder eben die Böden so verbessern und bewirtschaften, dass sie länger Wasser speichern können (schwierig im Wald, aber auf den Äckern möglich).

  • @klausbender2002
    @klausbender2002 11 หลายเดือนก่อน +52

    Endlich mal konkrete Tipps, wie man dem Waldboden wieder mehr Feuchtigkeit gibt und Starkregenfälle speichert und reguliert! Super! So einfach und doch höchst wirksam!

    • @butterflytv7240
      @butterflytv7240 11 หลายเดือนก่อน +2

      Richtig

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 11 หลายเดือนก่อน

      Wasser halten und im Wald verteilen ist so wie es in dem Bericht gezeigt wird gut. Also ein guter Bericht. Aber alles was hier gezeigt wird ist nicht auf alle Standorte anwendbar um eine gute Forstwirtschaft zu betreiben.
      Wenn wir uns Niederungen der Flüsse ansehen kommen wir in Gegenden wo der Untergrund Sand und Kies als Bestandteile dominieren. Hinzu kommen Schneeschmelzen und Hochwasser im Sommer wo Wasser gebraucht wird versiggert das Wasser einfach und im Winter kommt das Problem der Staunässe. Staunässe was bis in die Vegitationszeit anhält ist eher schädlich für alle Baumarten. Kommen wir hier zu Wetterereignisse die nicht der Regel entsprechen.....
      Wie das Jahr 2017. Und darauf folgende Jahre 2019 bis 22.
      Und genau diese Wetterextreme sind die Probleme für Wälder.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      @@keunenkanal1802 Würde der Boden zu naß könnte es Erdrutsche geben.
      Wo es Nebel gibt könnte man Netze um den Baum wickeln und Nebel wird zu Wasser.
      Es gibt Trichter wo der Baum dann mehr Regenwasser bekommt. Gibts im Ausland.
      Der Bauer hat für den Traktor eine Maschine die Spargelhügel und Kartoffelhügel formen kann und welche die Graben tief leer räumt. Aber Tiere sehen die Vertiefung vielleicht nicht. Kommen nicht mehr heraus oder brechen sich ein Bein. Hügel wären besser. So könnte man Wände ziehen und hätte ein Becken mit einem Erdwall.
      Jetzt wo der Boden /kein/ Baum hat, hätte man einiges versuchen können, tat es aber nicht. Lieber wieder pflanzen und jammern der Setzling wäre vertrocknet.

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 11 หลายเดือนก่อน

      Der Mensch muss nur sein Hirn gebrauchen und nachdenken.Gute Massnahme im Wald mit den Tümpeln!. Wir müssen alle zusammen noch viel mehr Süßwasser speichern. In trockenen Gebieten wenn möglich, noch mehr Talsperren dazubauen. Grossen Wasserverbrauchern wie Coca-Cola und volvic-wasser die Lizenzen entziehen zur Entnahme. Das Kapital ist schuld an zu grosser Wasserentnahme. Die Gemeinde und Ratsvertreter zwingen für die Bürgerinteressen einzustehen. Jeder Bürger mit grossem Garten müsste unterirdische Zisternen anlegen und von Dächern Wasser auffangen. Wir werden noch viel Wasser benötigen in Zukunft! Mfg v.Ernst dem Krauter

  • @rf9057
    @rf9057 11 หลายเดือนก่อน +28

    Ich als Jagdpächter und Waldbesitzer sage schon seit Jahren, dass man das Wasser zurückhalten sollte, auch wenn der Boden aus Lehm besteht. Wollte ein Waldstück kaufen um einen Teich anzulegen und kriege leider nicht. Denn es gibt paar waldfanatiker und wollen den Wald per Zuschuss aufforsten und nichts anders. Das ist meiner Meinung nach zu kurzsichtig. Ich kann vor der Försterin den Hut ablegen. Hat alles richtig gemacht für die Zukunft. Großer Lob für sie 👍📯🐗🦌🦝🦊

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 11 หลายเดือนก่อน +1

      Manche Landei denkt leider sehr kleinkariert wenn es um Erhalt unsere Natur geht ...
      Frohes Schaffen 🙋🏼

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner717 11 หลายเดือนก่อน +7

    Super Video Danke fürs Hochladen. Alle Waldbauern sollten dazu angehalten werden ihren Wald so zu bewirtschaften. Klasse

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      Besonders jetzt wo der Baum gefällt ist und die Fläche frei ist.

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 11 หลายเดือนก่อน

      Aber die einzelnen Baumsorten müssen aber auch mit dem zusätzlichen Wasser klarkommen. Dazu muss das Wasser aber wieder ruckzuck im Erdreich verschwinden.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@ernstwinter3298Probleme lässt sich überall finden, einfach Lösungen erschaffen und alles wird besser! Frohes Schaffen 👍🏻

  • @ollio.4164
    @ollio.4164 11 หลายเดือนก่อน +7

    Unser Land liefert einfach immer wieder wertvollen Content.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน +3

      @Olli
      Was würde Sie denn interessieren?

    • @ollio.4164
      @ollio.4164 11 หลายเดือนก่อน

      @@UnserLandBR ja wenn Sie mich schon fragen.😉 Waldumbau bedingt durch den Klimawandel. Es gab vor einer Weile auch einen sehr schönen Beitrag über einen Edelkastanienbestand in Franken. Ich weiss jetzt aber nicht mehr ob der von unser Land war oder vom BR generell.

    • @minnihd6470
      @minnihd6470 20 วันที่ผ่านมา

      @@UnserLandBR gerne mehr über Wälder und Forstwirtschaft. Kann mich da nicht sattsehen.

  • @sonnigundbelanglos
    @sonnigundbelanglos 11 หลายเดือนก่อน +8

    ich freu mich immer auf euren Content. die Waldbewirtschaftung als Thema finde ich immer noch sehr spannend!

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 11 หลายเดือนก่อน +8

    Ich muss Ellen recht geben und sie ist auch dem rechten Weg, und deswegen ist sie cool 👍😎

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      Wir töten Mücken. Dort könnten es noch mehr werden. Aber jetzt wo junge Bäume Wasser brauchen ist es bestimmt eine gute Idee.

  • @inagluck2935
    @inagluck2935 11 หลายเดือนก่อน +1

    Super macht weiter so ❤👏😉👍

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe die Idee mit Zaunphalbohrern Löcher bohren und mit Zweigen füllen. Dann meinte ich der Wald braucht Vertiefungen.
    Dann las ich das Leute die Entwässerungsgräben stauen wollen, das es langsamer abfließt.
    Aber bei Bauern ist es ähnlich. Manche entwässern, aber das Wasser ist dann weg.
    Da wo es oft Nebel gibt könnte man mit Netzen Nebel ernten. Wer Netze klaut bekäme Fünf Jahre Knast. Weil Netze und Wasser nützt allen.

  • @danielmuller1468
    @danielmuller1468 11 หลายเดือนก่อน +3

    Erinnert mich ein bisschen an die vorgehensweise von sepp holzer.
    Er legt in versteppten gegenden auch große teiche an die das wasser in der fläche halten und nach ein paar jahren wächst auf schlechtem boden richtiger wald.
    Ich denke die teiche sollten nur etwas größer werden, damit sie besser win öksystem aufbauen und nicht nur modrige tümpel werden.
    Weiterer vorteil ist, dass falls es brennt man auch eine löschwasser reserve hat die nah ist.
    Außerdem gleichen tiefe teiche das mikroklima aus und heizen sich in den tiefen kaum auf.
    Also mehr mut bitte. Natürlich ist jeder m² teich auch ein flächenbedarf. Aber lieber auf 90 % der föäche vollen ertrag als auf voller fläche nur 70 % ertrag

    • @johgude5045
      @johgude5045 11 หลายเดือนก่อน

      Nein, kleine Tümpel sind besser, dort versickert das Wasser besser

  • @enteryournamehere3920
    @enteryournamehere3920 10 หลายเดือนก่อน

    Kleiner Tipp: die Tümpel könnten da wo es passt durch ein Keyline-Design (Schlüssellinien-Gestaltung) ergänzt werden, um noch mehr Wasser in der Fläche zu halten und dort langsam versickern zu lassen. Die Idee kann auch in der Landwirtschaft oder in der allgemeinen Landschaftspflege verwendet werden. Kernidee ist, kleine Gräben oder Dämme in die Landschaft zu integrieren, um das Abfließen von Wasser zu verlangsamen.

  • @HarionDafar
    @HarionDafar 10 หลายเดือนก่อน

    ENDLICH! Ich spreche schon seit Jahren davon, die Wälder in Wasserretentionslandschaften zu verwandeln. Wenn wir das Wasser nicht halten, geht es verloren. Können die Waldstraßen mir ihren bereits existierenden Rinnen als Swales verwendet werden, durch kleine bauliche Eingriffe?

  • @hermannstaudinger1763
    @hermannstaudinger1763 11 หลายเดือนก่อน +1

    wald ist sehr wichtig

  • @matthiasbrunger1179
    @matthiasbrunger1179 11 หลายเดือนก่อน

    Angewandte Permakulturprinzipien :)

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 11 หลายเดือนก่อน

    Macht der Forst bei uns in Hessen schon seit Jahrzehnten! Da ist Bayern ja richtig spät dran.

  • @betula-pendula
    @betula-pendula 11 หลายเดือนก่อน

    Bei uns sind viele Buchen gestorben. Sie werfen ihre Blätter ab, werden kahl oder fallen einfach um. Und das im Juli!

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

    Die Idee ist gut. Aber noch mehr Wasser heißt noch mehr Mücken. Das ist ein schmaler grad zwischen gut und böse. Aber es könnte helfen den Boden wieder aufzuweichen.

    • @apusupa738
      @apusupa738 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ich denke es wäre besser, dass alles abstirbt, bevor es mehr Mucken gibt

    • @betula-pendula
      @betula-pendula 11 หลายเดือนก่อน

      Mehr Mücken, ja mag sein, aber mehr Mücken = mehr Insekten = mehr Futter für Vögel.
      Mückenlarven sind sehr wichtig für sauberes Wasser.
      1 Mückenlarve reinigt in ihrem Leben 1l Wasser.
      Und ich kann mich einreiben, damit sie mich nicht stechen.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 11 หลายเดือนก่อน +3

      Mehr Mücken könnte vielleicht zu mehr Vögelchen werden? Aber an Natur zu denken ist ja ein wenig außer Mode gekommen ... Sind ja nur Wald und Wiese

    • @johgude5045
      @johgude5045 11 หลายเดือนก่อน

      die meisten Tümpel trocknen recht schnell wieder aus, je nach Bodenbeschaffenheit. Da überleben nur wenige Mücken. Nicht so Schlimm wie Plastikeimer in denen nichts versickern kann

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Joh Gude Ja, trotzdem versickert das Wasser dann langsam und läuft nicht sofort ab. D.h., es bleibt mehr Wasser im Waldboden.

  • @imtheeastgermanguy5431
    @imtheeastgermanguy5431 หลายเดือนก่อน

    So richtig toll finde ich es nicht dass man erst Geld bekommt wenn man alle Vorschriften einhält anstatt zu schauen was vor Ort eigentlich notwendig ist. Es sollte genau anders herum sein dass Maßnahmen gegen ökologischen Wald, wasserlandschaften usw hohe Auflagen haben

  • @konraiderk6440
    @konraiderk6440 11 หลายเดือนก่อน

    ja ! waterharvesting ist in jedem Fall besser als Rücke"Gassen" alle 30,40 Meter

    • @sev.sch.4230
      @sev.sch.4230 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ohne Rückegassen keine Forstwirtschaft und ohne Forstwirtschaft kein nachwachsender Rohstoff Holz

    • @konraiderk6440
      @konraiderk6440 11 หลายเดือนก่อน

      @@sev.sch.4230 das ist Quatsch , es wurde länger ohne Rückegassen Holz aus dem Wald gezogen als mit … der sogenannte Wald wird durch die aktuelle Forstwirtschaft komplett übernutzt … ist denen auch egal, schieben es auf den Klimawandel ( den ich nicht leugne) und kassieren ein paar Milliarden Anpflanzungsprämie .. so leicht würd ich auch gerne mal Geld „verdienen“

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 11 หลายเดือนก่อน

    Dieser Beitrag lässt mich wirklich ratlos zurück.
    Soll die Dame wirklich die erste sein die all diese Lifehacks in Wald einführt?
    Ich kenne keinen Waldbesitzer der sich nicht jedes Jahr mehrmals seinen Wald ansieht und sich nicht auch jedes mal aufs neue Gedanken um ihn macht.
    Tümpel legen die schon seit Jahren in Eigenregie und auf eigene Kosten an, Wasser wird nur dort abgeleitet wo Wege sonst unpassierbar werden, würde sonst ja auch unnötige Arbeit verursachen. Keiner würde auf die Idee kommen seinen Bäumen unnötig Wasser zu entziehen.
    Totholz? Die lassen ja manchmal sogar Wertholz stehen weil mancher Baum einfach majestätisch und schön ist, obwohl er gutes Geld bringen würde.
    PS: die gute Frau sollte mal in die Fahrrinnen der Rückegassen schauen was für faszinierende Lebensräume das sind. Amphibien sind begeistert davon , besonders da dort keine Räuber wohnen.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Pedro Müller
      Was für Sie offenbar ganz selbstverständlich und normal ist, ist bei anderen Usern vielleicht nicht so bekannt und daher informativ. Aus welcher Gegend kommen Sie?

    • @pedromuller2421
      @pedromuller2421 11 หลายเดือนก่อน

      @@UnserLandBR Aus dem Allgäu, aber da wird auch nicht anders gearbeitet als in Franken in Hessen oder Niedersachsen.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Pedro Müller
      Da gibt es ja aber zumindest klimatisch recht große Unterschiede - ?

    • @pedromuller2421
      @pedromuller2421 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@UnserLandBR War mir schon klar dass jetzt die schwammige "Klima"Ausweicherei kommt. Das Allgäu von hochalpin bis Flachland fast alles. Ausserdem geht es darum dass Waldbesitzer ihren Wald schon immer hegen und pflegen und sich jedes mal aufs neue Gedanken um seinen Zustand machen. Also bevor sie jetzt in Klimaschwurbelei verfallen lesen sie einfach nochmal den Ausgangspost.
      Oder interviewen sie künftig Waldler mit etwas mehr Praxiserfahrung.

  • @corvoide
    @corvoide 11 หลายเดือนก่อน

    So geht's auch in ganz Deutschland.
    Warum keine Rückhaltebecken,Schluckbrunnen,Überleiter gebaut werden?
    Sabotage?

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      Man kann es Ententeich ohne Enten nennen. Wasser sammelt sich und versickert.
      Oder Fischzüchter haben viele Becken. Das könnte man auch für Regen nutzen und es lief langsamer weg.
      Selten gibts sowas wo Regenwasser in eine Mulde läuft und sich sammelt. Aber das ist bei Wohnhäusern wo dann die Häuser mit tollen Argumenten teurer vermietet werden sollen.

  • @derfeind5294
    @derfeind5294 11 หลายเดือนก่อน +4

    Statt solche sinnvollen Maßnahmen Geld zu geben wird lieber der CO2 Ablasshandel gefördert

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      Ich hab verbreitet das man mit Zaunpfahlbohrern Löcher bohren könnte. Äste würden im Loch dann splittern und Wasser würde tiefer versickern. Dann würde der trockene Boden von unten nach oben aufgeweicht.
      Man hätte auch einige Baumstämme anspitzen können und mit nem Bagger in den Boden treiben können.

  • @laterne6802
    @laterne6802 11 หลายเดือนก่อน

    Jetzt baggern wir schon im Wald herum. Reicht die versiegelte Fläche immer noch nicht. Spende fürs Grundwasser. Lach mich tot.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Laterne Von Hand solche Wasserrückhalte-Vertiefungen zu graben würde halt recht lange dauern ... 😉

    • @laterne6802
      @laterne6802 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@UnserLandBR brauchten unsere Opas und Omas nicht. Waldbewirtschaftung wurde mit Hand und Pferd gemacht und der Wald war nicht mit Autobahnen durchzogen. Ich war als Jugendlicher sehr viel im Wald. Kein Vergleich zu heute. Sehr schade.

  • @fjordweit6170
    @fjordweit6170 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Ideen 💡 sind ja nicht schlecht, aber Bagger und Bodenverdichtung ist auch nicht der Hit…

    • @martins4769
      @martins4769 11 หลายเดือนก่อน +4

      Es wird in sachen bodenverdichting oft übertrieben, wenn es trocken ist, wird ein sandiger lehm boden wenig bis garnicht geschädigt.

    • @JohnDeereR-oe4md
      @JohnDeereR-oe4md 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ist doch eh grad mal n 6t Bagger oder so

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 หลายเดือนก่อน

      Ja und danach weicht Wasser den Boden auf.

    • @betula-pendula
      @betula-pendula 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ist schon richtig, aber der Nutzen von Rückhaltewasser ist höher.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 11 หลายเดือนก่อน

      Diese Maschine 'treht' sicherlich weniger per cm² als manche Pferd oder fette Waldbesitzer! Hauptsache meckern, denn fühlt sich der Deutsche wohl

  • @Wild-Katze
    @Wild-Katze 11 หลายเดือนก่อน

    Ich lache mich krumm, wenn behauptet wird, dass so ein Baggereinsatz 500 EUR kostet. 500 EUR kostet es, wenn der Bagger hergebracht wird. Da hat er noch nicht einmal den Löffel bewegt. Abgesehen davon ist ein Baggereinsatz im Bestand immer problematisch. Das zu erklären würde zu weit führen. Die Grundidee ist allerdings korrekt und ja natürlich ist das Wasser im Wald das A und O, wenn auch oft schwierig das Wasser im Wald zu halten, denn Humusaufbau kostet Geld, viel Geld, um Biomasse einzubringen, als sich das manche vorstellen mögen. Und dann kommen Klimaexperten, die einem erklären, dass der Verrottungsprozess von Biomasse CO2 abgibt, was auch richtig ist. Wie man es auch immer macht, man macht es garantiert falsch. Es gibt einfach zu viele ahnungslose Experten.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Wild Katze
      Ja, das ist komplex - wenn man an einem Rädchen in die richtige Richtung dreht, läuft gerne mal ein anderes in die falsche ... Sie schreiben, der Baggereinsatz im Bestand sei problematisch - wegen der Bodenverdichtung?

    • @Wild-Katze
      @Wild-Katze 11 หลายเดือนก่อน

      @@UnserLandBR Erstens das. 2. es werden Wurzeln beschädigt. Wurzeln und die feinen Haarwurzeln reichen weiter als man sich das jemals vorstellen kann. 20 Meter im Radius zum Baumstamm konnte ich selbst beobachten. 3. Wurzeln brauchen Sauerstoff. Wenn man Erde aufschüttet wird Sauerstoff den Wurzeln entzogen und die Wurzeln sterben ab.
      Ich würde keinen Bagger mehr in den Bestand lassen wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Man richtet sehr viel Schaden an. Mehr Schaden als ein Tümpel Nutzen bringen kann. Was sehr viel zum Wasserhaushalt beiträgt sind Laubbäume, die wegen der jährlich abfallenden Blätter zum Humusaufbau beträgt. Leider kann man keine Laubbäume brauchen weil man aus Laubbäumen keinen Dachstuhl bauen kann und die Herstellung von Vollholzmöbeln aus Laubbäumen ist so teuer und können und wollen sich nur Millionäre leisten. Das ist das Problem in der Forstwirtschaft.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  11 หลายเดือนก่อน

      @Wild Katze Danke für die Erklärung!

  • @veggielifestyle5824
    @veggielifestyle5824 11 หลายเดือนก่อน

    Für 2000 Euro muss sie uns viel erzählen. Das ist kein Wald.

  • @svenjansen987
    @svenjansen987 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön 👍 alles drinnen um Panik zu schüren

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 11 หลายเดือนก่อน

      Genau, Rueckegassen und befestigte Forststrassen hat' s schliesslich schon immer gegeben, warum sollte das ausgerechnet jetzt zu einem Problem werden?

    • @chrisb9319
      @chrisb9319 11 หลายเดือนก่อน +14

      @@Menzimuckeli Hast Du während dem Beitrag die Ohren zu gehalten? Der Regen kommt jetzt viel konzentrierter runter und kann deswegen vom Wald überhaupt nicht aufgenommen werden. Stattdessen läuft ein Großteil des Wassers über die Oberfläche ab und ist weg. Das ist das Problem. Und wieso sollte es nicht ausgerechnet jetzt passieren? Wann soll es sonst passieren?

    • @christineschneider4486
      @christineschneider4486 11 หลายเดือนก่อน +9

      Wieso Panik schüren. ????

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 11 หลายเดือนก่อน +9

      @@christineschneider4486 Erwarte von Fakten-Leugnern keine schlauen Antworten.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@chrisb9319 Hast Du meinen Beitrag nicht verstanden? Rueckegassen hat es schon immer gegeben?

  • @michis585
    @michis585 11 หลายเดือนก่อน

    Tümpel reichen nicht. Swales müssen da auch her und in allen Rinnen wo Wasser schnell abläuft Steinwälle und die Geschwindigkeit zu verringern.