Ankerbergung in der Nordsee mit dem Team "Wulf 9" | Die Nordreportage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 523

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +34

    Diese und viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @deinemamainhd
      @deinemamainhd 7 หลายเดือนก่อน +2

      Was bezahlt die Otto Wulf GmbH für jedes Feature? Ist ja nicht wenig in den letzten Jahren.
      Das häuft sich schätze ich.

  • @Anonopsmo
    @Anonopsmo 7 หลายเดือนก่อน +505

    Geil! - Jetzt fehlt nur noch die Dokumentation, wie der 35 Tonnen Anker geborgen wird

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus 7 หลายเดือนก่อน +4

      Da können sie die Neuwerk dran lassen, die kriegt den sicher hoch. XD

    • @ClaudioBeeler-ye4iv
      @ClaudioBeeler-ye4iv 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ha ha ha ha ha

    • @marcus4726
      @marcus4726 7 หลายเดือนก่อน +8

      Das kommt davon, wenn man die Weste nur anzieht, wenn man gefilmt wird, ist mir im Kindergarten mit meiner Jacke auch mal passiert, da war dann das Futter halt außen😂, war aber trotzdem warm...
      Hier bezweifle ich die Funktionsfähigkeit im Falle...
      Hey, ist aber lieb gemeint...😇
      Aber traurig dass ihr wirklich analog suchen müsst und keine Elektronik einfach runterhängt...
      Hoffentlich sieht die Doku keiner von der Steuerfahndung...
      Wg. Des Obolus der Reeder beim Beschaffen der Kette/Anker und des Schrottpreises bei nicht Wiederverwendung. Aber man muss auch mal fünfe...
      Schön, dass ihr den Job macht...🍀

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 7 หลายเดือนก่อน +2

      Genauso, nur mit einem dickeren Schiff.

    • @smey02
      @smey02 6 หลายเดือนก่อน

      Da brauchste keine dddoku drüber. Die fahren da hin mit nem größeren Boot, verbinden die Kette und ziehen das ding hoch

  • @fanatictsx
    @fanatictsx 7 หลายเดือนก่อน +1252

    Der Sicherheitsbeauftragte von der BG hat schon in den ersten drei Minuten drei Herzanfälle ;-)

    • @te7335
      @te7335 7 หลายเดือนก่อน +136

      Seefahrt ist nun mal kein Kindergeburtstag. Es gibt Jobs, die entziehen sich dem normalen Sicherheitsempfinden. Andere Beispiele sind Industrieschmiede, die solche Ketten und Ankerteile schmieden, oder Schmelzer am Hoch- oder Elektroofen zum Verhütten von Metallen.

    • @johannesburing2417
      @johannesburing2417 7 หลายเดือนก่อน

      @@te7335 Die Normenreiter und Sesselfurzer haben ausschließliche theoretische s Wissen Hier sieht mensch seemännische PRAXIS Gruß an die Mannschaften und Nautiker /Nautikerinnen der Wulf 9 und der Nordic von Kapitän Konrad Posin . Es scheint so , als hätte Stefanie die " Seebeinchen " unter der Leitung von Käptn Konni zu " Seebeinen " werden lassen . Sie hat ähnlich coole Sprüche drauf wie Konni !

    • @p.m.6068
      @p.m.6068 7 หลายเดือนก่อน +132

      Die fehlende Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sorgt halt für freiwerdene Arbeitsplätze ;-)

    • @DeeManson
      @DeeManson 7 หลายเดือนก่อน +2

      😂😂😂

    • @L00S3H3AD
      @L00S3H3AD 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@Mike-Kilotango hast du die Beitragsregeln vom NDR nicht gelesen? Keine Verschwörungstheorien. Wieso treibt man sich als Impfgegner und Verschwörungsfutzi überhaupt bei den Öffentlich/Rechtlichen rum? Gehören die nicht zum System und sind damit Lügenpressen?

  • @macpattaya1948
    @macpattaya1948 7 หลายเดือนก่อน +397

    Haben zu viert die Doku gesehen. Bei jedem "Genau" einen gehoben. Sind jetzt froh das es zu ende ist. 😂

    • @timm4756
      @timm4756 7 หลายเดือนก่อน +17

      Genau!

    • @macpattaya1948
      @macpattaya1948 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@timm4756 🤣👍

    • @christophpoll784
      @christophpoll784 7 หลายเดือนก่อน +4

      Und ich dachte schon bei der "Steinersatzmasse" beim SWR wäre es süffig geworden 😂

    • @franzstadelmann
      @franzstadelmann 7 หลายเดือนก่อน

      @@timm4756

  • @ReinerSchwarz-rb6xg
    @ReinerSchwarz-rb6xg 7 หลายเดือนก่อน +77

    Es gibt immer wieder neues Wissen zu erfahren,wenn man eure tollen Dokus schaut, in Deutscher Sprache gehören die NDR Dokus zu den Besten,was man in TH-cam finden kann!
    Gerade die Dokus über Monate ,gar Jahre,sind besonders interessant für mich, hier sehe ich die GEZ Gebühren gut verwendet!
    Danke an das Team,für die angenehme Unterhaltung!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +12

      Lieber Reiner, vielen Dank für das tolle Lob! Liebe Grüße vom NDR Doku-Team

    • @namibjDerEchte
      @namibjDerEchte 7 หลายเดือนก่อน

      @@NDRDoku Warum gebt ihr eigentlich nicht die Untertitel, die ja eigentlich mit ausgestrahlt wurden, auch beim Upload auf TH-cam an? Ein rohes Transkript reicht ja, und wird automatisch an die Tonspur synchronisiert (denn die automatische Sprache-zu-Text Funktion versteht insbesondere bei Dialekt schlecht). Bei entsprechend ordentlichen Untertiteln funktioniert auch Uebersetzung recht gut (z.B. bei der Tagesschau 20:15 auf TH-cam; oft ja sogar von euch mit Untertiteln versehen).

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +1

      Moin! Die Untertitel müssten eigentlich vollständig vorhanden sein! Es kann sein, dass das gestern noch etwas gedauert hat, bis die Untertitel in TH-cam ankamen. LG

    • @terrainferna8048
      @terrainferna8048 5 หลายเดือนก่อน

      Genau das Gegenteil ist der Fall, von alles Dokus, sind die vom NDR am Niveaulosesten von allen! Aber Reiner schön das du jetzt beim NDR aufgehört hast, und jetzt als Rentner hier solchen Müll schreibst!

  • @wilhelmineh
    @wilhelmineh 7 หลายเดือนก่อน +225

    Die 30 Minuten waren viel zu kurz. Ich würde mir auch 4,5,6 fache Länge anschauen.
    Cooles Thema und coole Crew :)

    • @Illuminatus5
      @Illuminatus5 7 หลายเดือนก่อน +13

      Nicht ernst gemeint aber stell doch einfach die Geschwindigkeit auf 0.75 😂

    • @Fdcfvk
      @Fdcfvk 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Illuminatus5 nicht ernst gemeint, aber da haste dich verrechnet mein Guter🥸

    • @Zock_der_1te
      @Zock_der_1te 5 หลายเดือนก่อน

      www.youtube.com/@EVNautilus

  • @Xg78
    @Xg78 7 หลายเดือนก่อน +78

    Wieder was neues gelernt. Wahnsinn, was es alles für Jobs gibt, die man nicht kennt!

    • @Opti_S
      @Opti_S 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, die sogenannten nicht sichtbaren Jobs, können sehr Interesant sein. Verkäufer, Apotheker, Arzt, Feuerwehrmann usw. sind sichtbare Jobs.

  • @Shockwave0517
    @Shockwave0517 7 หลายเดือนก่อน +343

    Hätte ja gerne den Anker gesehen der zu schwer war zum heben :D

    • @stefanegger
      @stefanegger 7 หลายเดือนก่อน +4

      Es gibt keinen zu schweren Anker, es ist wohl eher die Kette die das Gewicht ausmacht.

    • @razupaltuff359
      @razupaltuff359 7 หลายเดือนก่อน +5

      In der Doku wurde doch gesagt, das der andere Anker ohne Kette schon die 35 T von dem anderen mit Kette hat.​@@stefanegger

    • @MrGoofy42
      @MrGoofy42 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@razupaltuff359 Und die Winde kann 37 t hieven

    • @pascaleduprez9908
      @pascaleduprez9908 7 หลายเดือนก่อน +6

      Der passt nicht auf'n Bildschirm

    • @pascaleduprez9908
      @pascaleduprez9908 7 หลายเดือนก่อน

      @@stefanegger Jemand der's kapiert hat.

  • @sa.de.sm.5864
    @sa.de.sm.5864 7 หลายเดือนก่อน +6

    Ich (fränkisches Landei) fand das wirklich wahnsinnig spannend und interessant. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, daß Anker verloren gehen und dass man sie bergen muss.

  • @WolfgangSaupp
    @WolfgangSaupp หลายเดือนก่อน +1

    Das beste Video was ich in den letzten Tagen zu dem Thema Weihnachtsmarkt gesehen habe. Jeder spricht über Sicherheit am Weihnachtsmarkt usw. Vor 15 Jahren konntest du über jeden Weihnachtsmarkt ohne Sicherheitsbestimmungen gehen ohne Dir überhaupt Gedanken über sowas zu machen. Wir müssen wieder dahin kommen das Deutschland zu einem Land wird, wo du überall Dich frei und sicher fühlen kannst, Früher war es so.. Schöne Weihnachten allen.

  • @dersteinbock8683
    @dersteinbock8683 7 หลายเดือนก่อน +6

    Mega Doku. Danke NDR! Gerne mehr davon. Wusste gar nicht das es sowas gibt und mir nie Gedanken gemacht, dass Schiffe sowa verlieren können und was dann geschieht. Auch eine Art Nachhaltigkeit und Müll Beseitigung auch wenn es primär um die Sicherheit anderer Schiffe geht.
    So macht Bildung Spaß😊🎉

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @azambresonia5056
    @azambresonia5056 7 หลายเดือนก่อน +13

    Danke NDR Doku. Sehr interessante Video. Habe gelernt.

  • @haistyttv3968
    @haistyttv3968 7 หลายเดือนก่อน +18

    Wie immer,Sehr tolle Doku!🔥

  • @mrs.endless9614
    @mrs.endless9614 7 หลายเดือนก่อน +9

    12:17 Wir sind hier auf Arbeit, nicht auf der Flucht, nich? Der Kapitän ist einfach Spitze.😂⛴️

  • @thearchibaldtuttle
    @thearchibaldtuttle 7 หลายเดือนก่อน +5

    Liebe die Dokus aus dem Norden! Gruss aus den Alpen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Grüße aus Hamburg! 😊👋

  • @kLAUS-f4c
    @kLAUS-f4c 6 หลายเดือนก่อน +3

    Bei dem einen Mitarbeiter der zu nah beim "Ablassen" war, musste ich stark die Luft anhalten.
    .... das wäre es gewesen...
    Hat bestimmt auch nochmal eine Ansage bekommen !
    Wie gut, dass da nicht mehr passiert ist.
    Gut das ihr auch solche " Geschehnisse " zeigt.
    Selbst " Landratten " können nur daraus lernen.

  • @vitoandolini8729
    @vitoandolini8729 6 หลายเดือนก่อน +4

    Diese NDR-Reportagen über nautische Themen sind wirklich einsame Spitze. Kein überflüssiges Gelaber und Musik, sondern detaillierte Dokumentation von Fakten und fachkundige Erklärungen von wirklichen und authentischen Fachleuten. Besser geht es nicht 👍👍👍
    Was macht dieser Schlepper eigentlich, wenn er keine Anker sucht? Als Hafenschlepper ist er offenbar nicht ausgerüstet.

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 4 หลายเดือนก่อน

      Fachleute ? ... 200L Sprit die Stunde beim Rausfahren sparen, aber dann 8h sinnlos suchen weil das "Sonar" zu teuer wäre. Hat da schon mal jemand den Taschenrechner in die Hand genommen ? Und hauptsache es gibt ohne Ende Umweltauflagen zum Schutz von Meeresboden, aber einfach mal "Planlos" einen Suchanker stundenlang unter Grund ziehen... Oh mannomann

    • @j_2142
      @j_2142 23 วันที่ผ่านมา

      @@captainahab9265 du bist also der Meinung man sollte unter Volllast 200 Liter Sprit verbrauchen und dann noch den normalen Dienst machen. Was der Kapitän sagt macht doch Sinn, warum sollte er den spritverbrauch erhöhen wenn es keine Geschwindigkeits gewinne bringt

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner717 7 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes interessantes Video von Ihnen, Danke fürs Hochladen und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Ihnen. Wußte garnicht dass man Anker birgt.Dachte immer die bleiben unten ,auch wegen der Bergungskosten Wieder was gelernt..LG aus Wuppertal

  • @MrFloVideo
    @MrFloVideo 7 หลายเดือนก่อน +208

    26:39 Ich, der auf dem Sofa, unter einer Decke mit nem Heißgetränk sitzt ... 👀

    • @104spun
      @104spun 7 หลายเดือนก่อน +21

      Jo, die Ansage hab ich fast schon persönlich genommen :'D

    • @neinforst8647
      @neinforst8647 7 หลายเดือนก่อน

      ja Mann! Ich auch.
      Hoffe der Hitzesommer kommt bald !

    • @SeniorSSol
      @SeniorSSol 3 หลายเดือนก่อน

      @@MrFloVideo hab mich auch direkt erwischt gefühlt

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 7 หลายเดือนก่อน +5

    Schon beeindruckend wie groß so ein Anker ist, komme eher aus einer gebirgigen Gegend. Gut das so was geborgen wird, das sind auch alles wertvolle Rohstoffe. Halber Meter pro Kettenglied und das ist ja scheinbar was kleines.

  • @All_about7830
    @All_about7830 7 หลายเดือนก่อน +57

    Mich würd mal die Bergung mit dem dänischen Spezialschiff brennend interessieren

  • @Deutschehordenelite
    @Deutschehordenelite 7 หลายเดือนก่อน +358

    Wie teuer muss bitte ein geeignetes Sonar sein, dass es sich für die nicht lohnt?? :O

    • @assassineforever442
      @assassineforever442 7 หลายเดือนก่อน +53

      das habe ich mich auch gefragt, da müsste es doch eigentlich technik für geben, die bei anderen suchaktionen sei es wracks etc. auch gibt(?)

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 7 หลายเดือนก่อน +16

      Das habe ich mich auch gefragt - hat hier wer eine ungefähre Ahnung über welche Größenordnung wir hier reden ? Und was ist daran so teuer - ist es die Hardware selbst oder (wie so oft) Einbau sowie Ausfallzeit durch den Einbau ?

    • @MrMiniMacho
      @MrMiniMacho 7 หลายเดือนก่อน +28

      @@johanmesser9218 Eine genaue Antwort ist da natürlich nicht so einfach möglich. Es kommt u.a. darauf an, ob man ein Schleppsonar nutzen möchte oder eins, was fest im Schiff verbaut ist. Bei einem Schleppsonar kann man sicher um ca. 50.000 EUR netto nur für die Hardware planen, zzgl. Ersatzteile, Training etc. Solche Preise habe ich zumindest auf die Schnelle gefunden.
      Bei fest installiertem Sonar wird man sich für das Sonar Equipment in einem ähnlichen Preisbereich befinden, wenn nicht noch weitere Sensoren an Bord benötigt werden, um bspw. die Bewegungen des Schiffes zu messen und mit in das Sonarbild einzuberechnen. Dazu kommen dann noch die Kosten für Installation und Inbetriebnahme solcher Geräte, evtl. sogar Kosten für einen Werftaufenthalt, wenn das Schiff aus dem Wasser muss.

    • @salia2897
      @salia2897 7 หลายเดือนก่อน +58

      @@MrMiniMacho Naja, und wenn es am Ende 100.000 sind, wenn das die Arbeitszeit pro Anker einer mehrköpfigen Besatzung nennenswert verkürzt, müsste sich das doch lohnen. Kann mir höchstens vorstellen, dass man das mit dem Sonar einfach schlecht sieht. Ist ja nun viel kleiner als ein Wrack und sicher oft im Meeresbonden etwas eingekraben. Der Anker kräbt sich ja schon teilweise ein beim Ankern. Damit bräuchte man möglicherweise sehr hochwertiges Equipment. Ein Sonar für Untiefen oder Fischschwärme, die das Signal zwischen Meeresboden und Schiff stören oder sowas muss vermutlich nicht so leistungsfähig sein.

    • @jonaslarsen5251
      @jonaslarsen5251 7 หลายเดือนก่อน +5

      Die Materialkosten sind das eine, das andere ist der zusätzliche Nutzen. Der dürfte verhältnismäßig gering ausfallen, weil Position und Lage der Anker ja relativ genau bekannt ist. Da muss man eh nur grob zielen.

  • @flak1457
    @flak1457 7 หลายเดือนก่อน +2

    Super Dokumentation! Vielen Dank für die schönen Einblicke. Ich werde wieder vorbeischauen 🙂

  • @johankersbergen3208
    @johankersbergen3208 7 หลายเดือนก่อน +8

    NDR und WDR: Einfach nur genial!!! Vielen Dank für eure DOKUS.
    Liebe Grüße
    Euer Johan

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das schöne Lob🩷 beste Grüße vom NDR Doku-Team

    • @Mercenaryow
      @Mercenaryow 7 หลายเดือนก่อน

      Der SWR produziert auch mega gute Sachen. Grade was das Handwerk angeht. gerne mal danach suchen :)

  • @36789
    @36789 7 หลายเดือนก่อน +13

    NDR Dokus sind einfach die besten !

  • @mr.hauskatze6055
    @mr.hauskatze6055 7 หลายเดือนก่อน

    Ich wusste nicht mal das es so einen Job gibt. Sehr faszinierend. Tolle Reportage, wie gewohnt

  • @fr5541
    @fr5541 7 หลายเดือนก่อน +2

    eine richtig interessante Reportage !!! Danke dafür !

  • @tinyentropy
    @tinyentropy 7 หลายเดือนก่อน +1

    Respekt vor dieser Arbeit und diesem Team!!! 👍👍👍

  • @feuerpatsche112
    @feuerpatsche112 7 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse Reportage, bitte mehr davon 👍👍👍

  • @bt55-123
    @bt55-123 2 หลายเดือนก่อน

    so kompliziert, respekt!

  • @hermit6592
    @hermit6592 7 หลายเดือนก่อน +21

    Den Anker eines historischen Schiffes bergen, okay. Hätte aber nie gedacht, dass dies ab einer gewisse Größe Routine ist. Spannend!

    • @robinnautica9773
      @robinnautica9773 7 หลายเดือนก่อน +16

      Größe ist sogar fast egal hab 5 Jahre auf dem Rhein Anker gesucht und wir mussten jeden holen der gemeldet wurde.
      Und bei Niedrigwasser haben wir auch oft sehr alte gefunden und mitgenommen.

  • @TomOkkaTom
    @TomOkkaTom 7 หลายเดือนก่อน +4

    "Gerade in solchen Momenten denkt man: Da habe ich 'n richtig guten Job ausgewählt ne - da muss man nicht immer nur Dokus gucken..." So wie ich gerade - in meinem Job.

  • @klabmann5372
    @klabmann5372 7 หลายเดือนก่อน +7

    klasse doku, wie eigentlich immer. ❤lichen dank dem NDR und den Ankerbergern❗️

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +3

      Sehr gerne! Und lieben Dank für das schöne Lob. Beste Grüße vom NDR Doku-Team

  • @MrTrackmaniafan
    @MrTrackmaniafan 5 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr interessante Doku, gerne mehr davon 🤩

  • @steffenspielke2307
    @steffenspielke2307 7 หลายเดือนก่อน +52

    Helm auf, aber dafür Flexen ohne Schutzbrille; genau mein Humor 👍

  • @renateschumann3903
    @renateschumann3903 7 หลายเดือนก่อน +1

    Für mich als Gärtnerin aus NRW,seid ihr alle Helden🎖🍀

  • @vi-ses
    @vi-ses 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo Boris. Du hörst dich etwas “angeschlagen“ an. Du hast alles durchgestanden und wirst auch dies gut überstehen. Ich wünsche dir, dass dein Schiff und Du heil bleiben und gut nachhause kommen.

  • @deeage
    @deeage 6 หลายเดือนก่อน

    Eure Dokus sind immer absolut großartig 🎉🎉🎉

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  6 หลายเดือนก่อน

      Danke, Dennis! :-)

  • @andreasherzog2222
    @andreasherzog2222 7 หลายเดือนก่อน +3

    Gratulation an das Reportage-team :) Ihr habt es geschafft, dass eine 'banale Alltagstätigkeit' spannender anzuschauen ist als ein durchschnittlicher Krimi.

  • @derthomashalt
    @derthomashalt 7 หลายเดือนก่อน +7

    Der telefonhörer auf der brüçke😂 mach ich mir auch so hin 😊

  • @davidluchs2657
    @davidluchs2657 7 หลายเดือนก่อน +28

    7:48 "wann sind wir denn da" Trauma Satz vieler Eltern...😅

    • @norbertgabler8267
      @norbertgabler8267 7 หลายเดือนก่อน

      Und zwei Minuten später: "Ich muss mal dringend." Und Du stehst im Stau ..... mitten auf 'ner AB Brücke. Dann bekommt das Kind 'ne Schamdecke um und kackt eben neben dem Auto in die ALDI-Tüte. Danach noch 4 Wetwipes und gut is. 🤣

    • @larsl7483
      @larsl7483 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@norbertgabler8267 Schamdecke? Wozu. Scham wird erst ab 7 oder 8 Jahren empfunden

    • @norbertgabler8267
      @norbertgabler8267 7 หลายเดือนก่อน

      @@larsl7483 Geht auch eher um den Schutz des Erziehungsberechtigten bzw. Betreuer. Bei den heutigen Blödmannsgehilfen da draußen, ist man schneller mit dem Smartphone abgelichtet und als 'Schänder des Kindeswohls durch Bloßstellung' in den sozialen Medien gebrandmarkt, als man gucken kann. Diesem Unfug kann man sich eben auschließlich nur durch Einsatz solcher Hilfsmittel erwehren, wenn es nicht anders geht. Traurig, aber so sind die Spinner heute leider drauf.

  • @tobu5812
    @tobu5812 7 หลายเดือนก่อน +2

    Eine echt sympathische Crew und interessante Doku
    Nur mal so ne Frage:
    Was ist dann der genau Job, wenn man tage-/wochenlang nicht rausfahren kann zum Suchen??
    Gerne mehr von der Crew;)

    • @SeamansLife79
      @SeamansLife79 7 หลายเดือนก่อน +1

      ... Ankersuche gehört zum Portfolie dieser (Schlepp)Reederei... Tagesgeschäft sind z.B. Hafenjobs ( Schiffe an-bzw ablegen), Verschleppungen usw....wie Kpt Timo sagte, finden Ankersuche hauptsächlich im Herbst sprich in der Sturmsaison statt....von Ankersuche alleine würde die Reederei nicht überleben können.... Gruß

    • @tobu5812
      @tobu5812 7 หลายเดือนก่อน

      @@SeamansLife79 aaah, ok
      Vielen Dank für die Info;)

  • @Mattesknattes
    @Mattesknattes 7 หลายเดือนก่อน +8

    Es müsste an jedem größeren Anker ein Tracker eingebaut sein,dann könnte man bei einem Verlust viel Sucherei sparen.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 7 หลายเดือนก่อน +1

      Was für ein Tracker soll das sein in 35m Tiefe?

    • @Mattesknattes
      @Mattesknattes 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@soulraizor1 Am besten einer ,der ein Akkustisches Signal aussendet bei Kontakt mit Seewasser und sich ausschaltet wenn er trockenfällt.Akkustische Signale kann man leicht auch in großen Tiefen Orten.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 7 หลายเดือนก่อน +3

      @@Mattesknattes Wenn der Sender ein paar hundert Kilo oder sogar Tomnen aushält und leicht befestigt werden kann, warum nicht.
      Wenn es klappt könntest du sicher bald schon Millionär sein.

    • @Mattesknattes
      @Mattesknattes 7 หลายเดือนก่อน

      @@soulraizor1 einfach mit nem starken Magnet an dem Anker befestigen,,fertig!

    • @franzstadelmann
      @franzstadelmann 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@soulraizor1 einer mit Photovoltaik und Solarzellen Paneelen. So ein Tracker braucht doch Strom...Oder?🔗🔗🔗🔗⚔⚔⚔⚔

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 7 หลายเดือนก่อน +36

    Warum ist ein Sonar für den Schlepper zu teuer? Wie hier 8 Stunden erfolglos (!) zu suchen, ist bei den heutigen Personal- und Sprikosten doch unwirtschaftlich. Dazu kommt noch die vermeidbarere ökologische Belastung durch Abgase und CO2.
    Statt einen Suchanker würde ich eine günstige Unterwasserdrone nachziehen und dann gezielt bergen.
    Wie vorher schon angemerkt, bekommt die Berufsgenossenschaft garantiert Anfälle, wenn sie das Video sieht.

    • @salia2897
      @salia2897 7 หลายเดือนก่อน +12

      Ja, fand ich auch komisch. Vermutlich bräuchte es extrem teure Spezialsonare. Der Anker gräbt sich ja ein, die Ankerkette versinkt vermutlich auch oberflächlich. Wenn das mit Standardtechnik zuverlässig zu finden wäre, würde das keinen Sinn ergeben.

    • @ggurks
      @ggurks 7 หลายเดือนก่อน +5

      Ist halt die Frage, ob man mit einem Sonar so viel schneller wäre. Ob man hinter sich einen Anker zieht oder so einen Sonar macht wahrscheinlich keinen grossen Unterschied

    • @Alterraboo
      @Alterraboo 7 หลายเดือนก่อน +7

      Ein Magnetometer müsste die großen Objekte eigentlich auch ziemlich easy finden können. Verstehe das auch nicht

    • @chrish.5852
      @chrish.5852 6 หลายเดือนก่อน

      Weil man so ziemlich die gleiche Strecke fahren müsste, aber trotzdem ja noch die gleiche Ausrüstung wie jetzt bräuchte um das Ding ausm Wasser zu holen...

  • @rudolfheinrich8395
    @rudolfheinrich8395 7 หลายเดือนก่อน +3

    Gut gemacht. Erinnert mich an alte Zeiten. Bin 1964-66 gefahren!!!😊

  • @hansb.8
    @hansb.8 2 หลายเดือนก่อน

    Gut das es laeuft mit dem "lauf". Weiterhin viel Spass bei Deinem Job.

  • @hermannstrunz1631
    @hermannstrunz1631 7 หลายเดือนก่อน

    Für mich als Oberallgäuer Landei wieder eine interessante NDR Doku. Danke euch. Hätte grad Lust, da mal mit an Bord zu gehen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      🤗

    • @l.lewbowski6871
      @l.lewbowski6871 7 หลายเดือนก่อน

      Viel Spaß beim Dauerkotzen.

  • @inamunch267
    @inamunch267 7 หลายเดือนก่อน +3

    Diese Menschen, die so hart arbeiten und täglich so vielen Gefahren ausgesetzt sind werden hoffentlich gut entlohnt und ich kann nur sagen: mein absoluter Respekt! 👍

    • @SeamansLife79
      @SeamansLife79 7 หลายเดือนก่อน

      ... für den Kapitän ist die Arbeit lukrativ... für die armen Decksleute, die die Knochenarbeit verrichten und div Gefahren ausgesetzt sind sicherlich nicht...

  • @AlissaWoelfl
    @AlissaWoelfl หลายเดือนก่อน

    "Die Doku war so spannend, dass ich sie in einem Rutsch durchgeschaut habe! 🎬"

  • @RicoExner
    @RicoExner 5 หลายเดือนก่อน

    Was es so für kuriose Jobs gibt ! Hut ab!

  • @Maybal1000
    @Maybal1000 7 หลายเดือนก่อน

    Richtig interessante Reportage!

  • @steffenki6252
    @steffenki6252 7 หลายเดือนก่อน +1

    Geile Reportage ❤

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Danke! 🙏

  • @tieflieger06
    @tieflieger06 4 หลายเดือนก่อน

    Spannender Beitrag tüchtige Leute !

  • @lisastierwohlwerk9087
    @lisastierwohlwerk9087 7 หลายเดือนก่อน +9

    Ich dachte mir so .. wie spannend kann denn bitte Ankerbergung werden? NDR : ja ! 😂

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน +1

      😂

  • @magezt
    @magezt 7 หลายเดือนก่อน

    Hach, schön mit einer absolut wunderbaren Doku vom NDR ins Wochenende starten ! :)

  • @jacquesdurak2314
    @jacquesdurak2314 7 หลายเดือนก่อน +7

    echt crazy, dass die einfach nur auf gut Glück den Anker umherziehen. Schade um die vergeudete Arbeit

  • @haraldhubener5315
    @haraldhubener5315 7 หลายเดือนก่อน +15

    Was ich nicht verstehe: Schrottwert: 7000,-€.
    Die ganze Bergungsaktion hat doch locker weit mehr gekostet.
    War das jetzt dann ein Verlustgeschäft oder musste die Reederei für die Bergung zahlen?
    Weiß das jemand?

    • @Balegrian
      @Balegrian 7 หลายเดือนก่อน +20

      natürlich müssen die zahlen, die haben die ja immerhin beauftragt und die arbeit wurde erledigt.

    • @shogg77
      @shogg77 7 หลายเดือนก่อน +1

      Wird denke ich all in ein Nullgeschäft gewesen sein

    • @haraldhubener5315
      @haraldhubener5315 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Balegrianja, hat die Reederei die beauftragt, oder mussten die lediglich melden das eines ihrer Schiffe einen Anker verloren hat?
      Wenn die den Anker doch garnicht mehr brauchen/wollten, weshalb sollten sie dann übergaupt die Bergung beauftragen?

    • @Syndur
      @Syndur 7 หลายเดือนก่อน

      Meine *Vermutung* ist dass an sich die Reederei für sowas zuständig ist -- die haben das Ding verloren, die müssen ihn zurückholen. Entsprechend hat dann auch die Reederei gesagt ob sie das Ding überhaupt noch brauchen, oder ob es entsorgt werden soll.
      Ich *vermute* aber auch dass es da Versicherungen gibt die sowas abdecken -- die meisten Schiffe werden ihren Anker ja nicht absichtlich verlieren, und wenn sie dann in einem Gebiet sind wo die Bergung nötig ist... und so eine Versicherung dürfte in die Kategorie "kalkulierbare Kosten" fallen, ggü. plötzlich auftretenden Bergungskosten.

    • @Kuehlfrank
      @Kuehlfrank 7 หลายเดือนก่อน +36

      es geht nicht um Gewinn sondern um Schadensregulierung. Anker müssen geborgen werden damit andere ankernde Schiffe sich nicht in ihnen verfangen. Die Reederei dessen Schiff den Anker verloren hat muss für die Kosten der Bergung aufkommen

  • @stefanvoelkel4223
    @stefanvoelkel4223 18 วันที่ผ่านมา +1

    Bin bei 10 min.
    Klasse Bericht. Klasse
    Bin Landratte aus Bayern
    sehe jetzt den Rest🙂

  • @manucycle6275
    @manucycle6275 7 หลายเดือนก่อน +2

    Super Doku! Das wäre mal was fürn Paddy von Hamburg Hafen Live. Könnte er einen schön spannenden Livestream draus machen, wenn er denn auf hoher See Empfang hat. 😉👍🏼

    • @elocinreremmah-ellag
      @elocinreremmah-ellag 7 หลายเดือนก่อน +1

      Interessant, an Paddy von Hamburg Hafen live, habe ich während ich diese Nordreportage angesehen habe, auch gedacht.

  • @karinmutz6157
    @karinmutz6157 7 หลายเดือนก่อน +1

    Unglaublich spannend

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 7 หลายเดือนก่อน +3

    Danke, sehr interessant 👍

  • @gerhardgrutzner4838
    @gerhardgrutzner4838 7 หลายเดือนก่อน

    was es alles für interessante Jobs es gibt.. Respekt..

  • @VolkerStangier
    @VolkerStangier 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessante Dokumentation.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 3 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @benniflowgrind84
    @benniflowgrind84 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mega interessant 🎉 Coole Jungs ! Krasser Job !

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 7 หลายเดือนก่อน +2

    Was es nicht alles gibt........
    Interessant..

  • @helgehelge4806
    @helgehelge4806 3 หลายเดือนก่อน

    Da im Hafen noch kein Anken liegt schätze ich mal das die Doku gedreht wurde bevor ich( Mai 2024) mal da war. Als ich da war um zwei große Ketten für die Tonnenwartung zu bringen, hatte die einen riesen Anker vor der Firma liegen. Mir wurde gesagt die Reederei wollte den nicht wieder haben.

  • @wearealllost8907
    @wearealllost8907 7 หลายเดือนก่อน +2

    Wie besonders der Kapitän, einfach immer und immer wieder im Sicherheitsbereich der Ketten usw umher läuft 🥲.... Besonders, wie der ganze Spaß richtig unter Spannung ist.
    Wenn sich da mal nen Stahlseil ô. A. verabschiedet ohje ohje.. Das knallt übers Deck und Tüdelü wer da im Weg steht.

  • @garagengedoens
    @garagengedoens 7 หลายเดือนก่อน +4

    Mega Doku!❤️ Aber mal ne ganz blöde Frage was spricht gegen Sonar oder Tauchroboter mit Kamera?

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 7 หลายเดือนก่อน +14

      Laut Sprecher die Kosten. Aber ich denke eigentlich auch, dass sich ein Sonar relativ schnell armotisiert, wenn man damit einige Stunden auf und Abfahrt sparen kann ...

    • @garagengedoens
      @garagengedoens 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@johannesb.911 Ja schon irgendwie

    • @Shockwave0517
      @Shockwave0517 7 หลายเดือนก่อน +3

      Villeicht ist es zu schwer die Kette zu finden, wenn diese im Meeresboden einsinkt. Plus bei den Tiefen....

    • @garagengedoens
      @garagengedoens 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@Shockwave0517 hmm ja irgendeinen Grund muss es ja geben

    • @carolinchenInaction
      @carolinchenInaction 7 หลายเดือนก่อน

      Bzgl. des Sonars wüsste ich auch nicht, was dagegen sprechen würde.
      Mit den heutigen Side und Downscansonaren findet man auch Kram, der sich bspw. in losen Schlick eingegraben hat.
      Ich glaube sie machen es nach der hergebrachten Methode, weil sie damit gleich den Anker + Geschirr am Haken haben und nicht noch mal extra Hiefen müssen...
      Bzgl. Suchroboter kannst du in der Nordsee vergessen.... Null Sicht und Strömungen sind in einem Tiedemeer in Küstennähe einfach zu stark.

  • @frankskorupa165
    @frankskorupa165 3 หลายเดือนก่อน

    Die trockenen Dialoge sind einfach das beste am Norden 😂❤

  • @andreanders9237
    @andreanders9237 7 หลายเดือนก่อน

    Wahnsinn... Der Anker wiegt 31 tonnen? Das ist ja für ein Landei wie mich unvorstellbar! Aber wieder mal eine Klasse Doku vom NDR! Warte immer noch drauf,das ich mal an ner Doku was zu meckern hab! 😃

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Danke! Dann aber bitte konstruktiv meckern. 😉

    • @Beluxo
      @Beluxo 7 หลายเดือนก่อน

      @@NDRDoku Das sowieso. aber ihr öffentlichen Rechtlichen macht immer besseres Fernsehen in den letzten Jahren. da scheint sich eine menge getan zu haben.

    • @YouTubeesuus
      @YouTubeesuus 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@BeluxoDie bekommen ja auch mehr als genug Zwangsbeitrage

  • @kaleub1855
    @kaleub1855 7 หลายเดือนก่อน +3

    Nun gut, der Untergrund erschwert die Ankersuche wahrscheinlich erheblich. Beim Ankerfischen bspw im Rhein sah die Sache immer einfacher aus. Durch den Kiesigen Untergrund konnte man die Anka und deren Ketten auf dem Sonar gut erkennen.. wir sind damals auch immer zwei Schiffen nebeneinander und einer langen Kette gefahren….

  • @marcus4726
    @marcus4726 7 หลายเดือนก่อน +2

    Das kommt davon, wenn man die Weste nur anzieht, wenn man gefilmt wird, ist mir im Kindergarten mit meiner Jacke auch mal passiert, da war dann das Futter halt außen😂, war aber trotzdem warm...
    Hier bezweifle ich die Funktionsfähigkeit im Falle...
    Hey, ist aber lieb gemeint...😇
    Aber traurig dass ihr wirklich analog suchen müsst und keine Elektronik einfach runterhängt...
    Hoffentlich sieht die Doku keiner von der Steuerfahndung...
    Wg. Des Obolus der Reeder beim Beschaffen der Kette/Anker und des Schrottpreises bei nicht Wiederverwendung. Aber man muss auch mal fünfe...
    Schön, dass ihr den Job macht...🍀

  • @SuperOrbiter
    @SuperOrbiter 3 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Bergungspflicht für Anker bringt reichlich Knete, aber zerstört auch den Meeresboden heftigst!

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke sehr interessant super all Zeit gute Fahrt und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel. 🫡😉👍🫶💕🌍💯✌️🌊

  • @Paddex28m
    @Paddex28m 7 หลายเดือนก่อน

    Wäre toll das dänischen Spezialschiff zu sehen, wie es den riesigen Anker hoch holt. Ansonsten wieder ein sehr schönes Video

  • @GamingWolfZockt
    @GamingWolfZockt 7 หลายเดือนก่อน

    Coole sache das es solche leute gibt

  • @wearealllost8907
    @wearealllost8907 7 หลายเดือนก่อน

    NDR ❤️ beste Dokus.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Danke! 😊❤️

  • @buffdatt891
    @buffdatt891 7 หลายเดือนก่อน +2

    18:40min beste Idee für den Bildschirm xD einfach pappe

  • @achims4537
    @achims4537 7 หลายเดือนก่อน +5

    Das Salzwasser hat den Anker zugesetzt🤣

    • @amyhund3786
      @amyhund3786 7 หลายเดือนก่อน

      aber zum Glück funktioniert er noch

  • @Harrington2323
    @Harrington2323 7 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes Video. Mich hat bloß verwundert warum der Anker nicht gleich verlade3n wurde z.B. in eine Mulde. Einen mobilen Kran zu ordern kostet ja nun richtig Geld. Den ein zweites Mal anzufordern wäre unlogisch oder wird das in so kleine Stücken zerschnitten das das mit kleinem Gerät verladen werden kann?

    • @ScaniaMF
      @ScaniaMF 7 หลายเดือนก่อน +1

      Verstehe ich auch nicht. Sowohl zum zurückgeben als auch zum verschrotten wäre er in ner Mulde besser aufgehoben.
      Es gibt zwar auch LKW mit Ladekran, die normalen heben aber nur 3-5t sprich man braucht hier schon wieder schwereres=teureres Gerät 🤷‍♂️

    • @SeamansLife79
      @SeamansLife79 7 หลายเดือนก่อน +1

      ..wurde doch erwähnt, dass auf die Entscheidung der Reederei gewartet wurde, ob der das Ankergeschirr verschrottet wird oder nicht....es muss halt runter vom Schlepper damit das Tagesgeschäft weitergehen kann....

    • @frankmanger1
      @frankmanger1 28 วันที่ผ่านมา

      Und wie kommt die Mulde mit mehr als 50 to auf den Lkw?

  • @frankkante7850
    @frankkante7850 7 หลายเดือนก่อน +2

    was ist.mit AnkerSuchenden Nordsee Such-Delfinen ? Da ist wieder keiner drauf gekommen, wie ? Aber jetzt bin ich ja da.

  • @peregrinus58
    @peregrinus58 7 หลายเดือนก่อน +4

    Bei 3:03 wird erklärt, dass der Splint als Verliersicherung für die Mutter eingesetzt wird.
    Bei 3:38 sagt die Sprecherin, das die Splinte wegen der hohen Kräfte benötigt werden.
    Die Aussage bei 3:03 ist richtig und bei 3:38 falsch.

    • @MyQUAP
      @MyQUAP 7 หลายเดือนก่อน +2

      1. Satz 4. Wort "dass" mit zwei s.
      2. Satz 5. Wort "das" mit einem s.
      Im 1. Satz richtig geschrieben, im 2. leider falsch. 🤣

    • @peregrinus58
      @peregrinus58 7 หลายเดือนก่อน +3

      @@MyQUAP und haben Sie zum Thema auch was zu sagen?

    • @SeamansLife79
      @SeamansLife79 7 หลายเดือนก่อน +1

      Man muss das nicht alles überbewerten was dort gesagt wurde....die 4m See waren höchstens 1,5-2m.....bei 4 Meter werden die keinen Anker suchen...

  • @chrishein3608
    @chrishein3608 7 หลายเดือนก่อน

    Da fällt mir doch spontan Magnetfischen ein. 😉 Aber was die Suche angeht: Sonar hatten wir ja schon, was ist denn mit Metalldetektor?

  • @Nelly2024-e8l
    @Nelly2024-e8l 27 วันที่ผ่านมา

    😊sehr interessant, dass habe ich noch nicht gehört das moderne Schiffe den Anker verlieren.

  • @domenikwilke4109
    @domenikwilke4109 5 หลายเดือนก่อน +1

    Warum nimmt man nicht ein Sonar? Dies wäre doch viel effektiver und zerstört den Meeresboden nicht so stark.

  • @inkognito4700
    @inkognito4700 7 หลายเดือนก่อน +4

    7:25 Viel Arbeit ist "liegen” geblieben 😂

  • @Amnar23
    @Amnar23 7 หลายเดือนก่อน +1

    EIN Ankergeschirr kostet sechsstellig, daher ist die Bergung so lukrativ, aber ein Sonar oder weitere Technik wäre zu teuer?

    • @Piflaser
      @Piflaser 7 หลายเดือนก่อน

      Wird nicht so nützlich sein.

  • @tomfriedrichshain
    @tomfriedrichshain 7 หลายเดือนก่อน +128

    Ein Sonar für die Suche wäre zu teuer? Dann lieber für die vergeblichen 20% den Anker zu finden 250 Liter pro Stunde Sprit und Arbeitszeit verballern?

    • @svenlakemeier
      @svenlakemeier 7 หลายเดือนก่อน +30

      Wird wohl jemand durchgerechnet haben was sich eher lohnt.

    • @Sadreath
      @Sadreath 7 หลายเดือนก่อน +37

      Auch ein Sonar hat keine 100% Garantie den Anker zu finden. Sonar ist keine Magie und vor allem bei den geringen Wassertiefen der Nordsee ist die Fläche die ein Sonar abdeckt recht klein. Und um etwa Verhältnismäßig kleines wie eine Ankerkette zu finden braucht man extrem hochauflösende (=teure) Sonare

    • @p.m.6068
      @p.m.6068 7 หลายเดือนก่อน +46

      Könnte man nicht einfach das Wasser aus dem See ablassen, dann kann man im trocken Anker einsammeln? ;-)
      Es würde Treibstoff und Arbeitszeit sparren...

    • @HighVoltageSV
      @HighVoltageSV 7 หลายเดือนก่อน +6

      Selbsternannter Experte in Kalkulationen und Seefahrt ? Oder doch unwichtiger Angestellter der denkt alles besser zu wissen

    • @salia2897
      @salia2897 7 หลายเดือนก่อน +13

      @@HighVoltageSV Die Nachfrage ist schon angemessen. Es wurde in der Doku nicht wirklich erklärt, warum sich das nicht lohnt.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh 7 หลายเดือนก่อน

    Guten tag🎉😊🎉 Danke

  • @Mo0nkey
    @Mo0nkey 11 วันที่ผ่านมา +1

    So ein Anker ist doch aus Eisen, gibt es da nichts zum Orten? Anstatt einfach über den Boden zu kratzen und zu hoffen das was hängenbleibt...

  • @andreasschmidt1149
    @andreasschmidt1149 7 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video

  • @cosmaninashiva6115
    @cosmaninashiva6115 7 หลายเดือนก่อน +8

    Super Doku, nur schade , dass der Anker weggeschmissen wird. Warum kann den denn keiner mehr brauchen?

    • @LX.M
      @LX.M 7 หลายเดือนก่อน +3

      Ich vermute es wäre fast so teuer, den aufzubereiten, nachdem er 2 Monate im Wasser lag, wie einen neuen zu kaufen.
      Zumal das Schiff längst einen neuen haben dürfte.
      Und dann ist ja noch die Frage warum er überhaupt abgerissen ist. Wenn der Anker und die Kette beispielsweise sowieso schon älter waren, wäre das ein weiteres Argument sie zu ersetzen.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@LX.M Vermute mal 2 Monate sind gar nichts für einen Anker, dafür sind die ja immerhin ausgelegt, aber so hat Krupp wenigstens einen neuen Auftrag gehabt. Hoffentlich...

    • @frederik9321
      @frederik9321 7 หลายเดือนก่อน

      gibt ja nen grund warum der in erster linie verloren wurde

    • @Charley-Mike
      @Charley-Mike 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@LX.M Aufbereitet wird da nicht viel. Die paar Tage im Wasser machen dem Anker nichts aus.
      Das Problem liegt eher darin, dass das zugehörige Schiff im Zweifel seinen Fahrplan unterbrechen muss, der Anker zum Schiff transportiert und dort wieder an Bord genommen werden muss. Abgenommen werden muss das dann auch noch usw.
      Dazu kommen dann noch Ausrüstungsvorschriften nach denen das Schiff sowieso zwei Anker im Betrieb an Bord haben muss um überhaupt fahren zu dürfen, da gibt es dann für diese Fälle in der Regel zusätzlich einen Reserveanker, der dann benutzt wird (dabei gibt es allerdings Ausnahmeregelungen).
      Alles in allem ist es jedenfalls einfacher und meist auch billiger schnell einen neuen Anker zu montieren als einen alten, der nach Monaten wieder gefunden wurde.

  • @cent06333
    @cent06333 6 หลายเดือนก่อน

    Geiler Job

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 7 หลายเดือนก่อน

    Coole Doku, coole Crew!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  7 หลายเดือนก่อน

      Danke.

  • @thespecialwon4797
    @thespecialwon4797 6 หลายเดือนก่อน

    Richtig tolle Doku, tolle Leute und ohne dramatische Hintergrundmusik
    Grosses Lob, so muss das!
    Allerdings bin ich etwas enttäuscht dass in dieser Schiffsdoku keine tonnenschweren Scherbretter erwähnt werden und ich folglich auch nicht weiss, wie die Treibnetze auseinandergehalten werden...

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 6 หลายเดือนก่อน

      Was denn für "Treibnetze"?? Das ist doch kein Fischkutter!
      Vielleicht schauen Sie sich das Video nochmal in Ruhe und aufmerksam an, damit Sie merken, was die da eigentlich machen.

  • @gesichtnasebein
    @gesichtnasebein 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie stellt man sicher, dass die Schiffe es auch wirklich melden, dass sie ihren Anker verloren haben?

  • @jan.5531
    @jan.5531 7 หลายเดือนก่อน

    Sowas gibt es auch😅 wieder mal was anderes toll🎉

  • @Klangstimmen
    @Klangstimmen หลายเดือนก่อน

    Sind Anker und Kette bei der Rückfahrt vertäut ?

  • @Einarmiger_H75
    @Einarmiger_H75 3 หลายเดือนก่อน

    Die Musik am Ende der Videos ist so unpassend für so ne gute Dokumentationsserie....