Ihr seid so eine geile Firma! Ich finde die Art von Jan so toll wie er uns die Dinge erklärt, immer mit dem richtigen Sinn für Humor und einem Lächeln auf den Lippen :) 👍
Also das was ihr gemacht habt, deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Ich mache zwar fast nix mit Simmis ,mehr im 150er MZ Bereich, aber das ist ja im Prinzip das gleiche. Wie oft ich da einfach die Ringe raus gemacht hab, den Kolben wieder hübsch gemacht und den zylinder nachgehont hab. Und sie liefen wieder ohne nennenswerte Verluste beim fahren.
Also ich kann mich noch erinnern, ende der 70er Jahre mit 50er Zyndapp Kleinkrafträdern das man da locker 50 0der 100 kilometer weit auf der Autobahn vollgas gefahren ist ohne Probleme meist im Windschatten von Lastwagen zwischen 90 und 100km/h. macht mal so einen Test mit einem VM20 Vergaser wo es nicht den ganzen Sprit heraus haut
Ja der typische BVF-Mist. Hab mich damals gewundert, warum ich immer 4 L/100km verbraucht habe. Dann hab ich mal auf dem Prüfstand gesehen, wie bei 10.000 U/min es immer aus dem Überlauf rausgespeit hat. Auf VM20 gewechselt - Voila! - 3,5 L/100km - Bei mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich versteht sich.
Ich bin der festen Überzeugung, daß er mit einem neuen Kolben wieder die volle Leistung bringt. Falls das Angebot noch existiert, ich nehme den Zylinder
also, ich glaube,wenn einer seinen Job liebt, dann seit Ihr es. Da wird mal schnell der Zylinder abgebaut, und dann noch experimentiert. Respekt!!! Was war das für ein roter "Fremdkörper" in Eurer Garage?? LG aus der UM
Ich habe selbst den LT51 Pro. Wenn ich den Zylinder ganz nach rechts drehe, wie in den Videos und der Abstimmanleitung beschrieben, dann steht die Luft-Ansaugmuffe relativ schief. Ist das bedenklich oder kann das so bleiben? Ich mache mir da Gedanken um Nebenluft und auch Dreckpartikel die der Motor ansaugen könnte. Von der ungünstigen Strömungseigenschaft der Ansaugluft ganz zu schweigen 🙈
Schon krass selbst gefressenen mit zerrupften kolbenringe hört der sich besser an wie die neuen Zylinder der Konkurrenz 😂 habt ihr mal vor einen lt70evo zu machen?
Als freund des bing vergasers würde mich interessieren ob man die auch problemlos an euren Zylindern fahren kann. Theoretisch sollte das ja klappen wenn man die zylinder mit orginal setup fahren kann.🤔
@@klocksinerjung90 der Bing würde aber nicht die Leistung bringen oder die Drehzahlen machen. Würde ich meinen. Da die Bing vergaser wie gesagt dafür nicht auslegt sind.
Minutenlang bergab .. Na ja, das gibt es schon! Wir sind vor 40Jahren (!seufz) aus dem Harz kommend mit unseren Zündapp KS50 Supersport vom Torfhaus nach Bad Harzburg runtergenagelt. V-Max um 130 nach Tacho. Dauer um 8Min. Es war die Hölle! Gruss
Moin Jan Kannst du uns nicht mal nen schönen 60ziger zuschicken,damit ich diesen blöden Allday runterschmeißen kann. Das Ding kann nur Vollgas,sonst nix! Grüße Ronny von der 2TAKTBRIGADE ✌️
"Nirgendwo gibt es eine Abfahrt, die 5 Minuten nur bergab geht." Ich dachte, ihr kommt aus dem Erzgebirge? Sowas ist hier doch gang und gebe. Hier gibt es doch nur entweder steil Berg hoch oder steil Berg runter.
Wäre hier nicht eine elektrische Benzinpumpe hilfreich? Um immer einen korrekten Füllstand im Schwimmer zu haben / über die permanente Zirkulation das Aufschäumen zu verhindern? Gruss...
@@kriwiew.1863 Bei meiner Kawasaki Z1000 mit Mikuni RS-Vergasern konnte ich vor Verbau der Pumpe bedüsen wie ich wollte - stabil wurde es erst mit Benzinpumpe.
hohe Drehzahl, Vibrationen, irgendwann ist eine Frequenz erreicht, bei der das Benzin aufschäumt. Stichwort: Bereich um 10.000Upm. Gummiflansch hilft. Mit Temperatur hat das nix zu tun.
Ihr seid so eine geile Firma! Ich finde die Art von Jan so toll wie er uns die Dinge erklärt, immer mit dem richtigen Sinn für Humor und einem Lächeln auf den Lippen :) 👍
Dankesehr, das ging runter wie Öl!
@@JanSchaeffer Geht runter wie Simtunol 😉
echt heftig. hätte nicht gedacht das der mit so wenig aufwand noch fährt! respekt.
Aber auch nie mehr lange
Mir gefällt der Anspruch an Qualität, und dann mit dem Schmirgelleinen am offenen Kurbeltrieb rumschleifen 😂😂
Nene, der ist top. Das Rasseln kommt auf keinen Fall von der Garnitur.
Wie mal jemand, der mir eine Simson verkaufen wollte, gesagt hat: "Das muss so." 😀... Hab sie dann aus unerklärlichen Gründen doch nicht gekauft...
Also das was ihr gemacht habt, deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Ich mache zwar fast nix mit Simmis ,mehr im 150er MZ Bereich, aber das ist ja im Prinzip das gleiche. Wie oft ich da einfach die Ringe raus gemacht hab, den Kolben wieder hübsch gemacht und den zylinder nachgehont hab. Und sie liefen wieder ohne nennenswerte Verluste beim fahren.
Also ich kann mich noch erinnern, ende der 70er Jahre mit 50er Zyndapp Kleinkrafträdern das man da locker 50 0der 100 kilometer weit auf der Autobahn vollgas gefahren ist ohne Probleme meist im Windschatten von Lastwagen zwischen 90 und 100km/h. macht mal so einen Test mit einem VM20 Vergaser wo es nicht den ganzen Sprit heraus haut
Ja der typische BVF-Mist. Hab mich damals gewundert, warum ich immer 4 L/100km verbraucht habe. Dann hab ich mal auf dem Prüfstand gesehen, wie bei 10.000 U/min es immer aus dem Überlauf rausgespeit hat. Auf VM20 gewechselt - Voila! - 3,5 L/100km - Bei mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich versteht sich.
Respekt... Das ist echt mal ne ansage.
Zylinder würd ich nehmen 😅
Klasse video, ich hätte vielleicht einen anderen Vergaser für den Test genommen. Den Zylinder würde ich gerne nehmen! Viele Grüße aus Mittelthüringen!
Ich bin der festen Überzeugung, daß er mit einem neuen Kolben wieder die volle Leistung bringt.
Falls das Angebot noch existiert, ich nehme den Zylinder
echt erstaunlich was mit dem Kolben und Zylinder noch ging
#Verlosung Jan, das Ding ist so gut, den schraub ich mir auf mein Alltagsmoped 👍
Würde echt gerne sehen wie lange das ding im Burnout durchhält😂
also, ich glaube,wenn einer seinen Job liebt, dann seit Ihr es. Da wird mal schnell der Zylinder abgebaut, und dann noch experimentiert. Respekt!!! Was war das für ein roter "Fremdkörper" in Eurer Garage?? LG aus der UM
Sehr gut gemacht jan...aber was ist denn...wenn du das benzin ölgemisch mit mehr öl anreicherst...wie verläuft dann derselbe test?
Gute Frage.
@JanSchaeffer
Welcher Zylinderkopf ist das, den du drauf hast? Der normale oder der etwas größere EVO?
Bitte den Test beim wickeln 🙏🙏🙏
Engineered in Germany!! Top das Teil.
Was passiert im allgemeinen mit den ganzen Testzylindern? Könnte man ja versteigern und den Erlös nen guten Zweck spenden!?
Wir testen es oft kaputt und fräsen auch wildes Zeug rein. Das kann mam dann keinem mehr anbieten.
Ich habe selbst den LT51 Pro. Wenn ich den Zylinder ganz nach rechts drehe, wie in den Videos und der Abstimmanleitung beschrieben, dann steht die Luft-Ansaugmuffe relativ schief. Ist das bedenklich oder kann das so bleiben? Ich mache mir da Gedanken um Nebenluft und auch Dreckpartikel die der Motor ansaugen könnte. Von der ungünstigen Strömungseigenschaft der Ansaugluft ganz zu schweigen 🙈
Schau mal bitte ob deine Motorhalterung oder der Rahmenfuß beschädigt ist.
@@JanSchaeffer Alles in Ordnung und nicht beschädigt.
Grüße euch! Ist der Zylinder geeignet für DDR Elektronik ? 8000 kann die doch auch ab . Mfg
Schon krass selbst gefressenen mit zerrupften kolbenringe hört der sich besser an wie die neuen Zylinder der Konkurrenz 😂 habt ihr mal vor einen lt70evo zu machen?
Als freund des bing vergasers würde mich interessieren ob man die auch problemlos an euren Zylindern fahren kann. Theoretisch sollte das ja klappen wenn man die zylinder mit orginal setup fahren kann.🤔
Bing ist für Tuning ungeeignet
@@_spraske das ist mir bewusst. Aber von der Theorie her müsste es doch funktionieren wenn der Zylinder mit Standart Komponenten läuft.
@@klocksinerjung90 der Bing würde aber nicht die Leistung bringen oder die Drehzahlen machen. Würde ich meinen. Da die Bing vergaser wie gesagt dafür nicht auslegt sind.
@@_spraske und deshalb wäre ein Test schön, um dieses theoretische und spekulative zu vermeiden🙂
war der test nun mit kühlung oder waren die lüfter aus
Ohne Lüfter.
@@JanSchaeffer das ist schon hart ohne kühlung top das der so lange gelaufen ist
Minutenlang bergab ..
Na ja, das gibt es schon!
Wir sind vor 40Jahren (!seufz) aus dem Harz kommend mit unseren Zündapp KS50 Supersport vom Torfhaus nach
Bad Harzburg runtergenagelt. V-Max um 130 nach Tacho. Dauer um 8Min.
Es war die Hölle!
Gruss
ich will den haben! genau meine kragenweite😏
Den zylinder nehme ich gerne der past perfekt neben herrn resos sitzkissen😂😂
Mit Vollgummireifen den Burnout ?😅
Sport frei 🙋🏼
Moin Jan
Kannst du uns nicht mal nen schönen 60ziger zuschicken,damit ich diesen blöden Allday runterschmeißen kann. Das Ding kann nur Vollgas,sonst nix!
Grüße Ronny von der 2TAKTBRIGADE ✌️
Kannst doch einen kaufen🤔
Lasst mal bitte den lt 51pro so lange wickeln bis er fest geht oder der Reifen aufgibt 👀
Was hat eigentlich das Fenster im Kolben zu bedeuten?
Es dient hauptsächlich zur Kühlung.
Aus dem Zylinder würde ich mir einen schönen Bierhalter bauen. Schickt ruhig zu 😄
Der geht ja immernoch wie Sau. Also falls das Angebot noch steht: ich würde ihn nehmen.
Ganz ehrlich für 50 inklusive Versand nehme ich den sofort
geil
Der Handschuh-Beat hat mich umgehauen😂
Hält das Hinterrad 5 min im burnout aus?😂
klar
💯☝💪👍
"Nirgendwo gibt es eine Abfahrt, die 5 Minuten nur bergab geht." Ich dachte, ihr kommt aus dem Erzgebirge? Sowas ist hier doch gang und gebe. Hier gibt es doch nur entweder steil Berg hoch oder steil Berg runter.
Wozu hast du 2 Benzin Schläuche am vergaser 🤔
Da hätte ich auch noch was in Gera liegen.
Gera die hood
Ich würde den Zylinder auch nehmen
Mit gegenlas wäre es echt interessant
Wäre hier nicht eine elektrische Benzinpumpe hilfreich?
Um immer einen korrekten Füllstand im Schwimmer zu haben / über die permanente Zirkulation
das Aufschäumen zu verhindern?
Gruss...
läuft doch so schon Literweise aus dem Überlauf. Die Pumpe wird das Problem nicht lösen ;)
@@kriwiew.1863 Bei meiner Kawasaki Z1000 mit Mikuni RS-Vergasern konnte ich vor Verbau der Pumpe
bedüsen wie ich wollte - stabil wurde es erst mit Benzinpumpe.
¡Muy bien, gracias! ¿Y tú? 😂
Dann bitte das selbe Experiment mit einem Mikuni vergaser bitte.
Würde den Zylinder nehmen und gleich einen Auftrag zum schleifen machen.
Den Zylinder würde ich nehmen
Ich nehme den Zylinder 10000km kann ich damit noch fahren 😅
Ich mußte die Spechgeschwindigket halbieren. So schnell kann ich nicht hören.
„Russen beim Traktorbau könnten nicht genauer arbeiten“😂
Ich würde gerne den Zylinder haben wollen da ich momentan keinen habe
Ich würde dann das Moped nehmen, da ich momentan keines habe 😛
Hallo Leute. Alles klar..?
Achwas.. Zwei mal Honen, neuer Kolben und go 👍
Grüße aus'm Saarland
Stolle rauf und dann das Rad mal bissl im stand drehen lassen
Mit Motul 800 wäre das nicht passiert.😂😆😅🤣😉
Ich wurde den Zylinder nehmen
Das sooooooo Kenne icke nur von Sachsen.
soso.
Der schäumt doch wegen der Hitze, oder? Das könnte man ggf. mit einer besseren Isolierung zwischen Vergaser und Zylinder in den Griff bekommen.
hohe Drehzahl, Vibrationen, irgendwann ist eine Frequenz erreicht, bei der das Benzin aufschäumt. Stichwort: Bereich um 10.000Upm. Gummiflansch hilft. Mit Temperatur hat das nix zu tun.
5min mit moped vollgas fahren ist doch kein Problem 😅
Mach doch einfach den Landstraßentest oder Umgehungsstraße
Katzentest, nuja man sollte mit Untertiteln reden.Man versteht nicht immer alles, so wie es sein sollte.
🤦 krad bis 50ccm ...aber soll ein 10ccm mehr zylinder sein (60ccm) 😮
- wie früher zündapp , kreidler oder sachs ...
Versuchs mal mit einem ordentlichen Deutschen Satz